Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 148 149 150 [151] 152 153 154 ... 159 164 169 174 179 184 189 ... 194 Next page Last page

‎Oettingen-Wallerstein, Ernst Graf von (1594-1670):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks in Oval mit vierzeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von J. F. Leonhart.‎

‎Format (Platte): 23,5 x 15,5 cm. Blattgröße: 28,5 x 19,5 cm (Gut erhalten). *Ernst II. Graf von Oettingen-Wallerstein (1594-1670) war Reichshofratspräsident. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Oettingen-Wallerstein, Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu (1791-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Hanfstaengl auf gewalztem China. Abzug vor der Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 270 x 245 mm. Blattgröße 535 x 410 mm. *"Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu Oettingen-Wallerstein war ein bayerischer Staatsmann und Fürst aus dem Hause Oettingen. Er war Kronobersthofmeister, 1832 bis 1837 bayerischer Innenminister, während des revolutionären Umbruchs 1847/1848 Verweser des Außen- sowie Kultusministeriums. Zuletzt betätigte er sich in der Politik zwischen 1849 und 1858 als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Bayerischen Landtags auf Seiten des liberalen Flügels. Er galt Zeitgenossen wie Goethe als namhafter Kunstsammler und hat die Oettingen-Wallerstein’sche Sammlung ausgebaut. Ein Teil davon erwarb König Ludwig I. für seine eigene Sammlung" (Wikipedia). - Probeabzug vor der Schrift auf großem Papier (die späteren Abzügen für den Handel trugen am Unterrand Beschriftung und Wappen). - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 738. - 2 leichte Knickfalten im Chinapapier, linker Außenrand mit kleinem geschlossenen Einriß (unbedeutend). Insgesamt ordentliches Exemplar eines der ersten Abzüge vor aller Schrift. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€180.00 Buy

‎Oettingen-Wallerstein, Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu (1791-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Hanfstaengl auf gewalztem China. Unterrand mit faksimilierter Signatur.‎

‎Format (Bildbereich): 270 x 245 mm. Blattgröße 405 x 300 mm. *"Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu Oettingen-Wallerstein war ein bayerischer Staatsmann und Fürst aus dem Hause Oettingen. Er war Kronobersthofmeister, 1832 bis 1837 bayerischer Innenminister, während des revolutionären Umbruchs 1847/1848 Verweser des Außen- sowie Kultusministeriums. Zuletzt betätigte er sich in der Politik zwischen 1849 und 1858 als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Bayerischen Landtags auf Seiten des liberalen Flügels. Er galt Zeitgenossen wie Goethe als namhafter Kunstsammler und hat die Oettingen-Wallerstein’sche Sammlung ausgebaut. Ein Teil davon erwarb König Ludwig I. für seine eigene Sammlung" (Wikipedia). - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 738. - Es erschienen 3 Druckvarianten bzw. Druckzustände: I. vor aller Schrift, II. Mit der faks. Signatur, III.. Mit Beschriftung am Unterrand. - Vorliegend der II. Zustand. - Leicht angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Oettingen-Wallerstein, Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu (1791-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Hanfstaengl auf gewalztem China. Unterrand mit Bezeichnung‎

‎Format (Bildbereich): 270 x 245 mm. Blattgröße 600 x 445 mm. *"Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu Oettingen-Wallerstein war ein bayerischer Staatsmann und Fürst aus dem Hause Oettingen. Er war Kronobersthofmeister, 1832 bis 1837 bayerischer Innenminister, während des revolutionären Umbruchs 1847/1848 Verweser des Außen- sowie Kultusministeriums. Zuletzt betätigte er sich in der Politik zwischen 1849 und 1858 als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Bayerischen Landtags auf Seiten des liberalen Flügels. Er galt Zeitgenossen wie Goethe als namhafter Kunstsammler und hat die Oettingen-Wallerstein’sche Sammlung ausgebaut. Ein Teil davon erwarb König Ludwig I. für seine eigene Sammlung" (Wikipedia). - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Gebhardt, Werkverzeichnis S. 249. Maillinger II, 738. - Es erschienen 3 Druckvarianten bzw. Druckzustände: I. vor aller Schrift, II. Mit der faks. Signatur, III.. Mit Beschriftung am Unterrand. - Vorliegend der III. Zustand. - Kleines Braunfleckchen bei der Schrift, ansonsten sauber und sehr gut erhalten, großes Blatt mit breitem Rand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Ofarim, Abi (*1937, Sänger)‎

‎Signierte Karikatur, Original-Porträtzeichnung von Lutz Backes. Beigefügt: Zettel mit eigenhändigen Glückszahlen, sowie Unterschrift von Abi Ofarim.‎

‎1966. Ca. 29,5 x 21 cm.‎

‎Der Karikaturist Lutz Backes (Künstlername "Bubec") porträtierte für die Toto-Lotto-Zeitung Prominente, die ihre Lotto-Tipps abgaben. Hier das von Lutz Backes signierte Porträt von Abi Ofarim. Beigefügt ein Zettel mit sechs Glückszahlen und eigenhändiger Unterschrift von Abi Ofarim (das "O" als Gesicht). Drucknotiz und kleiner Klebefilmrest am weißen Rand.‎

Bookseller reference : 36936AB

‎Offner, Laurent (Offnerus, Laurentius) aus Geispolsheim, Pastor‎

‎Effigies venerandi senis DN. Laurent Offneri Geispoltzheimensis.... Brustbild en face. Kupferstich, 1650. 17,5 x 11 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Laurent Offner predigte auch in der Kirche Saint-Pierre-le-Jeune protestant in Straßburg. 10719 [L]‎

Bookseller reference : 10719

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€35.00 Buy

‎Ofner, Johann (1816-1887):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 275 mm. *Johann Ofner war ein österreichischer Politiker, Reichsratsabgeordneter und Bürgermeister von St. Pölten. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Ohara, Ken‎

‎One.‎

‎[Köln, Taschen, 1997]. [502] S. s/w Illustr. 4to (27,5 x 22). OKart. mit Bauchbinde.‎

‎Faszinierender Bildband mit 500 schwarz-weißen, blattgroßen Fotoporträts. Sichtbar sind von den Porträtierten Stirn, Augen, Wangen, Nase und Mund, also das "eigentliche" Gesicht. Die erste Ausgabe erschien 1970 in limitierter Auflage. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 77254

‎Oheimb, Adam Hieronymus. (1660-1728):‎

‎Porträt. Halbfigur in Schriftoval, unten mit Wappen und Schriftsockel. Kupferstich von Kilian nach Wolffgang.‎

‎Bildformat (Plattengröße): 310 x 205 mm (bis an den Bildrand beschnitten). *Inschrift: "Adam Hiernimus Oheimb,Burger und Handelsmann auch Genander des Grössern Raths in Nürnberg". Mit Widmungsspruch von Jacob Wilhelm Feuerlein auf Schriftsockel. - Rückseitig mit ein paar Kleberesten aus ehemaliger Montierung, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€90.00 Buy

‎Ohff, Heinz und Hermann von Pückler-Muskau‎

‎Der grüne Fürst : das abenteuerliche Leben des Fürsten Pückler-Muskau. [1. - 4. Tsd.]‎

‎München ; Zürich : Piper Verlag 1991. 326, [20] S. : 30 Abb.. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Fürst Pückler-Muskau war ein luxusverwöhnter Snob, der Duelle focht und mehr Liebschaften hatte als Casanova, ein Abenteurer, der quer durch Afrika reiste und unter den Linden in einer von Hirschen gezogenen Kutsche vorfuhr. Er war begabter Autor, begnadeter Gartenarchitekt und vieles mehr. Reise 9783492034326 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61290

‎Ohlbaum, Isolde‎

‎Autoren Autoren. Ein Bilderbuch. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich.‎

‎(Cadolzburg), ars vivendi, (2000). 160 S. Mit zahlr. Fotos. 4to. 31 cm. OKlappenbrosch.‎

‎Schriftsteller-Porträts aus 25 Jahren, darunter Bella Achmadulina, Giorgio Bassani, Elias Canetti, Irene Dische, Umberto Eco, Max Frisch, Nadine Gordimer, Peter Härtling, Ennst Jandl, Imre Kertész, Doris Lessing, Claudio Magris, Péter Nádas, Amos Oz, Peggy Parnass, Salman Rushdie, Andrzej Szczypiorski, Peter Turrini, Liv Ullmann, Martin Walser, Carl Zuckmayer u.a.m.. Mit Register. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 48410

‎Ohlbaum, Isolde‎

‎Mädchen.‎

‎[München], Bertelsmann, [1995]. [128] S. Mit zahlr. ganzseit. s/w Abb. 4to (30x 24,5). OLn m. SU.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 77285

‎Ohmeyer, Josef Franz Edler von:‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von August von Enge. Unten mit Druckbezeichnung "Dr. Jos. Fr. Edler von Ohmeyer".‎

‎Format (Bildbereich): 135 x 105 mm. Blattgröße: 340 x 270 mm. Josef von Ohmeyer war Jurist, im Staatsschematismus von Österreich 1816 wird er als Hofkriegs- und Wechseladvokat sowie Notar bezeichnet und in einem zeitgenössischen Schriftstellerverzeichnis als "Dilettant im Violin-Spielen". - Selten, nicht im Bildarchiv Austria. - Leicht angestaubt (am Unterrand stärker), rechter Seitenrand mit 2 kleinen Randeinrissen. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Oken Lorenz eigtl. L. OkenfuAY..‎

‎PORTRAIT Lorenz Oken. 1779 Bohlsbach Baden - 1851 Zürich deutscher Mediziner u. Naturforscher. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1850. . Miniatur-Porträt. - Oken ist Begründer der "Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte". - Leicht stockfleckig [Ca 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 60912

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€14.00 Buy

‎Oken, Lorenz (eigtl. L. Okenfuß)‎

‎PORTRAIT Lorenz Oken. (1779 Bohlsbach, Baden - 1851 Zürich, deutscher Mediziner u. Naturforscher). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. 4 x 4 cm. (Blattgröße 5 x 4,5). Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Oken ist Begründer der "Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte". - Leicht stockfleckig‎

Bookseller reference : 60912

‎Oldcorne Edward. .‎

‎PORTRAIT Odoardus Olcornus. Edward Oldcorne alias Hall alias Hutton 1561 York - 1606 Red HillTheologe. Halbfigur im Dreiviertelprofil. Kupferstich.‎

‎Ca. 1750. . Mit Bildunterschrift. - Der Jesuit Oldcorne wurde nach Studien in Reims u. Rom ordiniert; nach der Pulververschwörung wurde er als verdächtig verhaftet u. am 17. April 1606 hingerichtet. Er gilt als katholischer Märtyrer u. wurde 1929 seliggesprochen [Ca. 1750]. unknown‎

Bookseller reference : 57544

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€20.00 Buy

‎OLIVIER (Guillaume Antoine).‎

‎Voyage dans l'Empire Othoman, l'Égypte et la Perse, fait par ordre du Gouvernement, pendant les six premières années de la République .‎

‎Paris, H. Agasse, an 9 [1801]-1807. 6 vol. in-8 (207 x 134 mm) sans l’Atlas ,xx-392pp.-1f. , 2ff.-377pp.1f. , 2ff.-iv-369pp.-1f.,2ff.-456pp.-1f.,2ff.-xv-485pp.,2ff.-522pp.-1f., relié demi veau, dos lisse richement orné,tranches marbrées (Reliure de l'époque), quelques frottements .‎

‎Première édition in-octavo, publiée la même année que l'originale in-quarto. Naturaliste et voyageur, Olivier fut chargé par le gouvernement français, en 1792, d'une mission en Perse. Après un long séjour à Constantinople, il parcourut quelques îles de la Grèce, le littoral de l'Asie Mineure et la Basse-Égypte. Puis, en dix mois, il traversa la Syrie, l'Arabie et la Mésopotamie., manque l’atlas. Guillaume Antoine Olivier (1756-1814), médecin et entomologiste réputé, fut envoyé par le gouvernement français en Perse en 1792. Il séjourna longtemps à Constantinople puis se rendit en Égypte par l'Asie Mineure. Au cours de ce voyage qui dura six ans, il rassembla une collection de spécimens d'histoire naturelle considérable (aujourd'hui conservée au Muséum national d'histoire naturelle de Paris). P2-7D Sabin 11820-22, Chadenat n°142 , Atabey, 887‎

Bookseller reference : PHO-1355

Livre Rare Book

Librairie Voyage et Exploration
Cerny France Francia França France
[Books from Librairie Voyage et Exploration]

€1,500.00 Buy

‎Olschki, Leo S.‎

‎Portraits (Livres ? portraits). Cat. 112.‎

‎cm. 17 x 24, 68 pp. con 18 figg. Olschki, Leo S. - Cataloghi della libreria antiquaria Estratto: Choix, vol. X. Francese 105 gr. 68 p.‎

‎Opll, Ferdinand‎

‎Friedrich Barbarossa. Gestalten des Mittelalters und der Renaissance 3., bibliogr. erg. Aufl. // 9783896786654 / 9783534228805‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges. (nur für Mitglieder), A..A WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998. XII, 344 S. :14 s/w Abb., Register ; 23 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) gehört bis heute zu den bekanntesten mittelalterlichen Herrscherpersönlichkeiten. Er kämpfte für die machtvolle Erneuerung des heiligen Römischen Reiches und die Festigung seiner kaiserlichen Stellung. Mit Diplomatie wie mit zahlreichen Feldzügen führte er sein Herrschaftsgebiet aus bürgerkriegsähnlichen Wirren zu einem Höhepunkt staufischer Macht. Auf breiter Quellenbasis beschreibt Ferdinand Opll Leben und Werk des populären Kaisers. Aber auch die markanten strukturellen Rahmenbedingungen der Epoche nimmt er in den Blick, um so Person und Politik des legendären Staufers umfassend zu erklären. Ferdinand Oplls Biographie ist bis heute das unverzichtbare Standardwerk geblieben, gleichermaßen bestechend durch wie seine breite Quellenkenntnis wie durch seine sprachliche Qualität. MA 9783534139439 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61623

‎Oppolzer, Johann (1808-1871):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von J.M. Glock.‎

‎Format (Bildbereich): 150 x 110 mm. Blattgröße: 500 x 335 mm. *Johann von Oppolzer (geb. 4. August 1808 in Gratzen, Böhmen; gest. 16. April 1871 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer und gilt als Begründer einer ganzheitliche Diagnose und Therapie in der Zweiten Wiener Medizinischen Schule. Er war der Vater von Theodor von Oppolzer. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€100.00 Buy

‎Oppolzer, Johann (1808-1871):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur en face. Lithographie von Dauthage.‎

‎Format (Bildbereich): 31 x 22 cm. Blattgröße: 49,5 x 35 cm. *Johann von Oppolzer (geb. 4. August 1808 in Gratzen, Böhmen; gest. 16. April 1871 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer und gilt als Begründer einer ganzheitliche Diagnose und Therapie in der Zweiten Wiener Medizinischen Schule. Er war der Vater von Theodor von Oppolzer. - Sehr gut erhalten Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Oppolzer, Johann (1808-1871):‎

‎Portrait. Ganzfigur nach halblinks. Lithographie von Eduard Kaiser.‎

‎Format (Bildbereich): 320 x 170 mm. Blattgröße: 390 x 290 mm. *Johann von Oppolzer (geb. 4. August 1808 in Gratzen, Böhmen; gest. 16. April 1871 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer und gilt als Begründer einer ganzheitliche Diagnose und Therapie in der Zweiten Wiener Medizinischen Schule. Er war der Vater von Theodor von Oppolzer. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Oppolzer, Johann von (1808-1871):‎

‎Österreich. Mediziner.‎

‎J. Rauch, 1850. Lithographie (Kniestück) von Eduard Kaiser auf Japan. Bildgrösse: 33 x 26 cm. Blattgrösse: 45 x 33 cm.‎

‎Kaiser, Eduard (1820-1895): Österreich. Aquarellmaler u. Lithograph. - Vorallem im Rand stockfleckig.‎

Bookseller reference : 1343AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€91.94 Buy

‎Oppolzer, Johann von (1808-1871)‎

‎Österreich. Mediziner.‎

‎J. Rauch, 1850. Lithographie (Kniestück) von Eduard Kaiser auf Japan. Bildgrösse: 33 x 26 cm. Blattgrösse: 45 x 33 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1343A-Gr‎

‎Kaiser, Eduard (1820-1895): Österreich. Aquarellmaler u. Lithograph. - Vorallem im Rand stockfleckig.‎

Bookseller reference : 1343AG

‎Oppé, A. P.‎

‎English Drawings Stuart and Georgian Periods in the Collection of His Majesty the King at Windsor Castle‎

‎"The drawings in the Royal Library by British artists and foreigners working in England who were born with a few exceptions before 1786" Catalogue with 117 illustrations in black and white. Red cloth covers. Ex library with small 'Hastings Library' stamp on most margins and bookplate on front pastedown. No library pockets. Library numbers at base of spine. Light wear to extremities.‎

‎Orczy, Bela Freiherr von (1822-1917):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertelrechts. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Baron Béla Orczy de Orczi (1822-1917) war ein ungarischer Politiker und Minister. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Orleans, Francoise Madelaine d` (1648-1664):‎

‎Portrait. Brustbild nach halblinks in einem achteckigen Rahmen und vierzeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668) und Jean Sauvé.‎

‎Format (Platte): 22 x 175 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *Françoise Madeleine d`Orléans (1648-1664) wurde als Prinzessin von Frankreich geboren und war als erste Frau von Charles Emmanuel II Herzogin von Savoyen. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Orsay, Emma von Grimaud, Gräfin zu (1813 - 1880):‎

‎Portrait. Ganzigur stehend en face in schulterlosem dunklem Kleid mit schmaler Taiille. Lithographie von Franz Empfinger auf aufgewalztem Chinapapier.‎

‎Format (Bildbereich): 26,5 x 20,5 cm. Blattgröße: 38 x 30 cm. *Abzug or oder ohne Schrit. Zuschreibung laut dem Vergleichsexemplar der Portraitsammlung Austria mit der Inventarnummer "PORT_00065360_01". - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Osborne, Georg Alexander (?)‎

‎Komponist.‎

‎O.J. (um 1830). Lithographie von Charles Motte nach Achille Devéria. Bildgrösse: 24 x 18 cm. Blattgrösse: 43 x 30 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Motte, Charles (1785-1836): Franz. Lithograph, Radierer u. Zeichner. Devéria, Achille (1800-1857): Franz. Maler, Zeichner und Radierer.- Im Rand etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 867AG

‎Osborne, Georg Alexander (?):‎

‎Komponist.‎

‎O.J. (um 1830). Lithographie von Charles Motte nach Achille Devéria. Bildgrösse: 24 x 18 cm. Blattgrösse: 43 x 30 cm.‎

‎Motte, Charles (1785-1836): Franz. Lithograph, Radierer u. Zeichner. Devéria, Achille (1800-1857): Franz. Maler, Zeichner und Radierer.- Im Rand etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 867AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€73.55 Buy

‎Osman II (1604-1622):‎

‎Portrait. Ganzfigur sitzend in einem Rahmen. Anoymer Kupferstich‎

‎Format (Bildgröße): 148 x 98 mm. Blattgröße: 192 x 122 mm. *Osman II, auch Genç Osman, Osman der Junge (1604-1622), bestieg aufgrund eines Staatsstreiches im Jahr 1680 den Thron des Sultans der Türken. 1621 wurde er bei einer Palastrevolte der Janitscharen gefangen gesetzt und 1622 erdrosselt. - Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Osterwald, Peter von (1718 - 1776):‎

‎Portrait. Halbfigur in architektonischer Fensterumrahmung, in der rechten Hand ein Buch haltend. Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Demarées.‎

‎Format (Platte): 267 x 187 mm, mit kleinem Rändchen um die Plattenkante. Alt montiert auf getöntes Untersatzpapier *Osterwald war Staatskirchenrechtler und Direktor des kurbayerischen Geistlichen Rates. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€75.00 Buy

‎Ott, Johann Nepomuk (1804-1870:‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Nicht bezeichnet.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 205 x 180 mm. Blattgröße: 400 x 320 mm. *Ott war Landschafts- und Marinemaler, studierte in München bei W.v. Kobell - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Ott, Winfried und Rudolf Dietz‎

‎Rudolf Dietz - "Nor nit hinne rim geschwetzt!". Hrsg.: Heimatpflegeverein Blaues Ländchen. Winfried Ott / Schriftenreihe "Blaue Blätter" ; Bd. 4‎

‎Nastätten : Heimatpflegeverein Blaues Ländchen 1990. 96 S. ; 22 cm geh., Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Biografie und Mundartgedichte von Rudolf Dietz Nassau 9783981248623 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60332

‎Ottinger Bénédict‎

‎Thomas Couture 1815-1879 : Portraits d'une époque‎

‎Somogy 2003 In-8 broché 24 cm sur 17,5. 63 pages. Edition en français. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 111865

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€17.00 Buy

‎Otto I von Griechenland (1815-1867):‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform im linken Hintergrund ein griechischer Landschaftsausschnitt. Unten mit faksiiliertem Namenszug "Otto". Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl.‎

‎Format (Bildbereich): 30,5 x 26,5 cm. Blattgröße: 60 x 42 cm. *Recht seltenes großes Bildnis des frisch gekrönten Königs von Griechenland im Alter von 17 Jahren. - Vollrandiges Exemplar, lleicht gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€420.00 Buy

‎Otto I von Griechenland (1815-1867):‎

‎Portrait. Brustfigur in Uniform nach viertellinks. Unten mit Schrift "Otto Königl. Prinz von Bayern". Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl nach dem Gemälde von J. Richter.‎

‎Format (Bildbereich): 20 x 22 cm. Blattgröße: 545 x 36 cm. *Das bekannte Bildnis des 16-jährigen Prinzen von Bayern. - Vollrandiges Exemplar, 3 kleine Braunflecken am Rand, sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€250.00 Buy

‎Otto I., König von Griechenland (1815 - 1867)‎

‎Halbfigur in Uniform. Als junger Mann. Stahlstich von Falcke, um 1840. 10 x 8 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8299 [L]‎

Bookseller reference : 8299

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€28.00 Buy

‎Otto III. von Bayern (1261-1312):‎

‎Portrait. Otto III als Statue in Rüstung in einer Portalnische, flankiert von 2 männlichen Gestalten mit Keule. Kupferstich, um‎

‎Format: 34,5 x 24,3 cm (bis an die Einfassungslinie beschnitten). Abzug auf kräftigem Büttenpapier. *Unten mit Inschrift: "Otto Magnus Witelspachius Tertius Domus et Principatus Bojarici Conditor". - Obere rechte Ecke mit kleinem alt restauriertem Löchlein. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Otto, Marcus (1600 Ulm - 1674 Straßburg), Jurist und Diplomat‎

‎Brustbild im Oval. Kupferstich von P. Aubry, um 1640. 18,5 x 12 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Mit breitem Rand. Kräftiger Abdruck. 10718 [L]‎

Bookseller reference : 10718

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€45.00 Buy

‎Otway, Thomas (1652-1685):‎

‎Portrait. Brustfigur in architektonischem Medaillon, unten mit dem Namen und Insignien. Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780).‎

‎Format (Platte): 37 x 24 cm. Blattgröße: 41 x 26 cm. *Otway, Thomas (1652-1685) war ein englischer Dramatiker in der Zeit der Stuart-Restauration. - Der Stecher Jacobus Houbraken (1698-1780) war ein holländischer Kupferstecher aus Amsterdam. In seinem langen Arbeitsleben schuf er mehr als 600 Portraits in barocker Manier seiner Vorbilder Drevet und Edelinck. - Blatt aus der Porträtfolge "Thomas Birch, The Heads of Illustrious Persons of Great Britain". - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€125.00 Buy

‎Otway, Thomas (1652-?)‎

‎Engl. Dramatiker.‎

‎O.J. (um 1720). Kupferstich (Brustbild mit ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 12 x 10 cm. Blattgrösse: 14,5 x 10,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 46CG

‎Otway, Thomas (1652-?):‎

‎Engl. Dramatiker.‎

‎O.J. (um 1720). Kupferstich (Brustbild mit ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 12 x 10 cm. Blattgrösse: 14,5 x 10,5 cm.‎

Bookseller reference : 46CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€55.16 Buy

‎Oudinot, Nicolas Charles, Herzog von Reggio (1767-1847):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 22 x 21 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Charles-Nicolas Oudinot, Herzog von Reggio (1767-1847) war ein französischer Heerführer und Marschall des Empire. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Ovenden, Graham (Edit.)‎

‎Hill & Adamson. Photographs. Introduction by Marina Henderson.‎

‎London, Academy Editions / New York, St. Martin's Press, (1973). 95 S. Mit sehr zahlr.Fotos. (= Academy Photographic Editions). 4to. 30 cm. OPp. mit SU.‎

‎David Octavius Hill (1802-1870), schottischer Maler, Lithograph u. Photograph, gehört mit seinem Partner, dem Chemiker u. Photographen Robert Adamson (1821-1848), zu den Pionieren der Photographie. Der vorliegende Band zeigt vor allem Porträt-Aufnahmen in Calotypie aus den Jahren 1843-1848. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 81524

‎Overbeck, Johann Friedrich (1789-1869):‎

‎Portrait. Halbfigur fast im Profil nach links. Radierung von Eugene Fuste‎

‎Format (Bildbereich): 17 x 15 cm. Blattgröße: 26 x 20 cm. *Radierung als identischer Nachstich der früheren Radierung von Küchler, welche 1837 entstanden war. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€65.00 Buy

‎PABAN Gabrielle Mme:‎

‎Année des Dames, ou petite biographie des femmes célèbres pour tous les jours de l'année; (avec portraits.).‎

‎Paris, Crevot, libraire, 1820. 2 volumes in-18 de VIII-251; IV-282-[2] pages, plein maroquin rouge à grains long, dos lisses ornés de filets et fleurons dorés, jolie guirlande de roses dorées bordée de filets large et fin encadrant les plats. Roulette de points dorés sur les coupes, grecque dorée intérieure, garde de soie moirée bleue, tranches dorées.‎

‎Illustré de 4 portraits par Migneret, lithographiés par C. Motte, imprimés sur papier rose. Édition originale. Jolie publication élégamment reliée. Avec les portraits de Mme Deshoulières, Jeanne d'Arc, Baronne de Stael-Holstein et Mme de Graffigny. "J'ai voulu présenter aux Françaises une femme célèbre par jour, comme un encouragement ou comme un modèle" Avertissement. Les dernières lignes: "Les dames doivent y puiser cette leçon, qu'elles peuvent pratiquer toutes les vertus, et de distinguer par tous les talens, puisqu'elles ont ici des modèles dans tout les genres, et que l'autre sexe n'a aucune gloire où il n'ai été égalé par quelques femmes." France littéraire, t. 6, p. 540. Notre ouvrage figure au répertoire des Dictionnaires et recueils établi par le SIEFAR (Société Internationale pour l'Étude des Femmes de l'Ancien Régime).‎

Bookseller reference : 19060

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€441.31 Buy

‎Pacca (Bartolomeo ; 1756-1844) :‎

‎Oeuvres complètes du cardinal B. Pacca. Traduites sur l'édition italienne d'Orvieto de 1843 et mises en ordre par M. Queyras, traducteur des premiers Mémoires, imprimés à Lyon. Edition ornée de deux beaux portraits gravés sur acier (de Pie VII et de Pacca).‎

‎Paris, Pradel et Goujon, 1845 ; 2 tomes in-8, demi-chagrin bleu nuit, dos à nerfs, encadrements, filets et titre dorés (reliure de l'époque) ; 420, 460 pp. et deux portraits en frontispice, par David et Appiani, gravés par Brunellière.‎

‎Edition originale de cette traduction, la troisième mais bien la meilleure. Le cardinal Pacca accompagna le Pape Pie VII dont il était le plus proche collaborateur lors de son rapt et transfert en France par Napoléon.Quelques rousseurs claires, notamment sur les pages de titres, petit frottement à quelques coins, sinon bon exemplaire de cet ouvrage passionnant sur les plans historiques et religieux de cette période clé par le Vatican dans une bonne reliure de l'époque.‎

Bookseller reference : 21893

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€150.00 Buy

‎Pache, Jean Nicolas (1746-1823):‎

‎Portrait. Brustfigur halbrechts. Lithographie von Belliard.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 20 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Jean-Nicolas Pache (1746-1823) leitete vom 18. Oktober 1792 bis 4. Februar 1793 das Kriegsministerium. Er wurde wegen Unfähigkeit 1793 seines Amtes enthoben und war von Mitte Februar 1793 bis 10. Mai 1794 Bürgermeister von Paris. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Paderowski, Ignaz; (1860-1941)‎

‎Polnischer Komponist, Pianist und Politiker.‎

‎London, Stereoscopic and Photographic Company Ltd., 1900. Photographie (Portrait). Format: 24 x 27,5 cm Blattformat 34,5 x 44,5 + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 178BG

Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 148 149 150 [151] 152 153 154 ... 159 164 169 174 179 184 189 ... 194 Next page Last page