Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 150 151 152 [153] 154 155 156 ... 161 166 171 176 181 186 191 ... 194 Next page Last page

‎Pauw, Ritter Adriaan (1585-1653):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Kupferstich von Pieter Holsteyn (1614-1662) nach Gerard ter Borch (der Jüngere).‎

‎225 x 145 mm mit schmalem umlaufendem Rand. *Ritter Adriaan Pauw (1585-1653) war ein holländischer Politiker und Aristokrat. Er entstammte dem Geschlecht Pauw, einer bedeutenden Patrizierfamilie des Goldenen Zeitalters. Bereits seit 1611 war er Pensionaris der Stadt Amsterdam, ab 1627 dann Rat und Rechenmeister der niederländischen Provinzen Holland und Westfriesland. 1643 nahm Pauw als Deputierter für Holland an den Verhandlungen um den Westfälischen Frieden in Münster teil, wo er als wichtigster Gesandter aus den Niederlanden angesehen wird. Seine große Privatbibliothek, Bibliotheca Heemstediana, mit etwa 16.000 Büchern wurde versteigert. Einen kleinen Teil bekam die Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel. - Zum Stecher siehe Nagler, Bd. 7, S. 84. - Kleiner Sammlerstempel in der rechten unteren Ecke. Minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€125.00 Buy

‎Pavarotti, Luciano‎

‎Rollenfoto Luciano Pavarotti. Schwarzweiß-Fotografie. Hüftbild im Halbviertelprofil.‎

‎[Hamburg], [ca. 1977]. 13 x 19 cm.‎

‎Möglicherweise vom Bildschirm aufgenommen. Bildmittig retuschierter Strich. -Der italienische Tenor Luciano Pavarotti (1935-2007) als Rodolpho in "La Bohème" in der ersten TV-Live-Übertragung aus der New York Metropolitan Opera im März 1977‎

Bookseller reference : 87981

‎PAYNE, A[lbert] H[enry]‎

‎Agnes Wallner als: Griseldis.‎

‎Leipzig/Dresden, A. H. Payne [1858]. Stahlstich. 31 x 23, 8 cm (Blattgr.). Stockfleckig. - (aus: A. H. Payne, Pracht-Album für Theater & Musik, Bd. 1, Leipzig/Dresden 1858)‎

‎Darstellung von Agnes Wallner (1824-1901) als Griseldis, Akt II., Szene III: "Theurer Percival! Gedenkst Du mein in goldigen Prunk und Schimmer der Königsburg?". Agnes Wallner war eine deutsche Schauspielerin, die ab 1841 als Pflegekind bei dem Politiker und 1848-Revolutionär Robert Blum (1807-1848) lebte. Ihre erste Rolle spielte sie mit 14 Jahre, später lebte sie u. a. in Leipzig, St. Petersburg und Berlin.‎

Bookseller reference : 0425-22

‎Pazmandy, Dionysius (1848-1936):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Dionysius (Denes) Pazmandy (1848-1936) war ein ungarischer Journalist und Reichstagsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Peche, Therese (1806-1882):‎

‎Portrait. Halbfigur in weißem Ballkleid. Lithographie von Schier.‎

‎Format (Bildbereich): 13 x 11 cm. Blattgröße: 23 x 15,5 cm. *Therese Peche war eine Österr. Schauspielerin, vorzugsweise in den Rollen als tragische Liebhaberin und Salondame, sie spielte in Prag, Bonn, Köln, Hamburg und am Hoftheater in Darmstadt, bis sie 1830 ein festes Engagement am Burgtheater in Wien erhielt, wo sie über 30 Jahre tätig war. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Pechlin, Johannes (1611-1689):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks. Ecclesia Augustanae Confessionis. Lugduni in Batavos. Pastor. Annos XXIV. Aet. LX. P. Engelvaert exe.‎

‎Bildformat: 317 x 225 mm (Bis zum Bildrand beschnitten und alt auf Untersatzpapier montiert. *Johannes Pechlin war Pfarrer in Leiden. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Pecht, Friedrich (1814-1903):‎

‎Portrait. Bildnis eines Mannes mit Schnauzbart. Halbfigur nach halbrechts. Lithographie von Fr. Pecht auf gewalztem China.‎

‎Blattgröße: 402 x 292 mm - Bildgröße 320 x 290 mm. *Bildnis eines unbekannten Mannes mittleren Alters. Blattränder bis fast an das aufgewalzte Chinapapier beschnitten, daher ohne Beschriftung und Bezeichnung (für Hinweise zur Identität des Dargestellten sind wir dankbar). - An den Ecken alt montiert auf Trägerpapier. Insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Pechy von Pechujfalu, Thomas (19. Jahrh.):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Anonyme Lithographie aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 180 mm. Blattgröße: 410 x 270 mm. *Thomas von Pechy war ungarischer Minister für Arbeit und Kommunikation. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€75.00 Buy

‎Pecour, Louis (1653-1729):‎

‎"Louis Pecour, pensionnaire du Roy, compositeur des balets de l`Academie Royalle de Musique, et maitre a danser de Mad.e la Duchesse de Bourgogne". Halbigur mit Kappe, mit der Rechten auf ein aufgeschlagenes Buch deutend. Kupferstich von F. Chereau nach R. Tournière.‎

‎Format (Bildbereich): 37 x 28 cm (Blattgröße: 41 x 29,5 cm). *Bildnis des Pariser Tänzers und bedeutenden Choreografen Louis Pécour (1653-1729), der aus der Schule des Pierre Beauchamp hervorgegangen war und 1671 sein Debüt in dem Ballett "Psyché" von Jean-Baptiste Molière und Jean-Baptiste Lully gefeiert hatte. Pécour konnte dann seinem Lehrer Beauchamp im Amt des "Compositeur des ballets de l`Académie royale de Musique" folgen. Das eindrucksvolle Porträt des Robert Levrac Tournières (1667-1752) zeigt den schon älteren Tänzer als Choreographen und als Mustertänzer, als „Modèle des plus parfaits danseurs“ (Auger Feuillet) mit der rechten Hand auf einem Buch, in dem eine skizzierte Choreographie aufgeschlagen ist. - Schöner Abzug, das Blatt knapp beschnitten mit kleinem Rand um die Bildkante. An den 4 Ecken je mit Schrägausschnitt unten im weißen Randbereiche, oben bis knapp in die Bildecke. Ansonsten gut erhalten. Graphiken ro‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€350.00 Buy

‎Peel, Edmund; Francisco Pons Sorolla; Carmen Gracia; Priscilla Muller‎

‎The Painter Joaquin Sorolla y Bastida‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. 8 3/8"w x 11 3/4"h. 264 pages. Previous owner's name inside. From the exhibition cosponsored by the San Diego Museum of Art and the Instituto Valenciano de Arte Moderno in Valencia, Spain. Essays by Francisco Pons Sorolla, Carmen Gracia, and Priscilla Muller.‎

‎Peellaert, August Philippe (1793-1876)‎

‎Belg. Komponist.‎

‎Dewasme-Pletinckx, 1835. Lithographie von Charles Bauginet. Bildgrösse: 20 x 17 cm. Blattgrösse: 31 x 23 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Bauginet, Charles (1814-1886): Belg. Maler, Zeichner und Lithograph. - Etwas fleckig mit kleinen Randeinrissen.‎

Bookseller reference : 897AG

‎Peellaert, August Philippe (1793-1876):‎

‎Belg. Komponist.‎

‎Dewasme-Pletinckx, 1835. Lithographie von Charles Bauginet. Bildgrösse: 20 x 17 cm. Blattgrösse: 31 x 23 cm.‎

‎Bauginet, Charles (1814-1886): Belg. Maler, Zeichner und Lithograph. - Etwas fleckig mit kleinen Randeinrissen.‎

Bookseller reference : 897AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€55.16 Buy

‎PEELLAERT, Guy ; HERR, Michael‎

‎Las Vegas. The Big Room‎

‎Albin Michel 1986 Traduit par Pierre Alien. In-4 carré, broché, couv. illustrée, photographies pleines pages en couleurs, 48 portraits, 144 pp. Bon état d’occasion.‎

‎Portraits du jeu, les coulisses, avant- après. Marilyn Monroe, Judy Garland, Howard Hugues, Nat King Cole, Bing Crosby, Richard Nixon, JFK, Orson Welles... Ouvrage encensé par Jean Baudrillard. Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 23372

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€19.00 Buy

‎Peellaert, Guy und Herr, Michael‎

‎The Big Room‎

‎München, Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, 1986. Leinen, gr. DinA 4, fast quadratisch, 143 Seiten, 48 Farbabbildungen, farbig illustrierter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (gebräunt, leichte Gebrauchsspuren), Einband mit leichten Gebrauchsspuren, randgebräunt, Seiten gering randgebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand‎

‎Übersetzt von Jens Jahn und Benjamin Schwarz; Inhalt (48 Porträts von Pionieren und Exempel des ?american way of life") u.a.: Conrad Hilton; Nat King Cole; Howard Cosell; u.a.‎

Bookseller reference : 17547di

‎Peez, Alexander von (1829-1912):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 195 x 195 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Alexander von Peez war ein deutsch-österreichischer Unternehmer, Publizist, Politiker und Reichsratsabgeordneter (Böhmen).- Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Pejacevic, Ladislaus Graf (1824-1901):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 175 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Ladislaus Graf Pejacevic (1824-1901) war ein kroatischer Politiker und Mitglied der Magnatentafel von 1880-1883 war er war Vizekönig (Ban) von Kroatien und Slawonien. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎PELADAN Joséphin, CLARETIE Jules préface.‎

‎Ernest Hébert. Son oeuvre et son temps d'après sa correspondance intime et des documents inédits.‎

‎Paris, Librairie CH. DELAGRAVE, 1910, 1 volume portfolio de 255x320 mm environ, (2) ff. (faux-titre, titre), 282 pages de texte suivies de 60 planches sous serpente, (1) f. (achevé d'imprimé). Un des 70 exemplaires numérotés sur Vélin d'Arches, exemplaire nominatif pour Charles DELAGRAVE, complet des héliogravures et des héliotypies, 12 planches sont en deux états. En feuillets dans une chemise portfolio rigide beige portant titre doré sur le plat supérieur, quelques feuillets brunis sinon bon état général.‎

‎Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Bookseller reference : 113327

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Diogène]

€250.00 Buy

‎Pelc, Ortwn (Hrsg.)‎

‎Hamburg ins Gesicht geschaut. Porträts aus fünf Jahrhunderten.‎

‎Hamburg, Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg 2015. 181 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. 4°, OKlappenbroschur.‎

‎Mit Beiträgen von Olaf Matthes, Sabrina Werner: Kaufmannsehre und Handwerkerstolz, Jürgen Bönig: Gesichter der Arbeit, Ortwin Pelc: Seefahrer im Porträt, Ders.: Soldatenporträts, Marta Bobowski: Hamburger Typen, u.a. -Tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 220116

‎Pelkhoven, Johann Nepomuk, Freiherr von (1763-1830):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Unten mit Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 150 x 180 mm. Blattgröße 275 x 220 mm. *Gebhardt (Werkverzeichnis Hanfstaengl), S. 249. - Pelkoven war Jurist, Regierungsrat im Staatsdienst, Freimarurer. 1785 zunächst Ablehnung eines Eintrittsgesuchs in den Staatsdienst wegen der Zugehörigkeit zum Illuminatenorden. Gehörte zum aufgeklärten besitzenden Adel. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Das Bildnis wurde 1828 angefertigt und wohl im Todesjahr 1830 erneut gedruckt, am Unterrand nun versehen mit dem Namen und den Lebensdaten. Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Pelletier, Pierre-Joseph (1788-1842)‎

‎Franz. Chemiker.‎

‎Paris, Rosselin, (ca. 1840). Lithographie (Brustbild) von Grégoire u. Deneux nach Maurin. Bildformat: 18 x 25 cm. Blattformat: 27 x 35 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 385D-Gr‎

‎Stockfleckig.‎

Bookseller reference : 385DG

‎Pelletier, Pierre-Joseph (1788-1842):‎

‎Franz. Chemiker.‎

‎Paris, Rosselin, (ca. 1840). Lithographie (Brustbild) von Grégoire u. Deneux nach Maurin. Bildformat: 18 x 25 cm. Blattformat: 27 x 35 cm.‎

‎Stockfleckig.‎

Bookseller reference : 385DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€45.97 Buy

‎Pellissier Edouard‎

‎Portraits de Famille Saint Etienne 1650-1962‎

‎ACTES Graphiques In-8°, broché, couverture souple glacée ill (château demeure), 142 pages, photographies anciennes émaillant le texte, très bel exemplaire.‎

‎Très Bon Etat Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Bookseller reference : 10532 ISBN : 291086801

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€10.00 Buy

‎Pelouze, Théophile Jules (1807-1867)‎

‎Franz. Chemiker.‎

‎Paris, Rosselin, (ca. 1850). Lithographie (Brustbild) von Formentin nach Maurin. Bildformat: 31 x 22 cm. Blattformat: 45 x 31 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 378D-Gr‎

‎Pelouze war der Lehrer von Alfred Nobel. - Ränder blass stockfleckig.‎

Bookseller reference : 378DG

‎Pelouze, Théophile Jules (1807-1867):‎

‎Franz. Chemiker.‎

‎Paris, Rosselin, (ca. 1850). Lithographie (Brustbild) von Formentin nach Maurin. Bildformat: 31 x 22 cm. Blattformat: 45 x 31 cm.‎

‎Pelouze war der Lehrer von Alfred Nobel. - Ränder blass stockfleckig.‎

Bookseller reference : 378DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€73.55 Buy

‎Pelzer, Wolfgang‎

‎Janusz Korczak. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargest. von. [Den Anh. besorgte d. Autor] / Rowohlts Monographien ; 362‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 1987. 156 S. : Ill. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Was suchen wir, wenn wir das Leben eines Menschen nachzeichnen? - Was suchen wir bei einem Mann wie Janusz Korczak, dem Kinderarzt, Pädagogen, Schriftsteller und Leiter eines Warschauer Waisenhauses? - «Immer mehr kommt unter uns daneben auf.» - Dieser Satz aus Ernst Blochs «Spuren» ist als Motto der vorliegenden Lebensbeschreibung gewählt worden. Korczak hat sich nie von der Zuversicht abbringen lassen, daß in einer lebendigen Kindheit der Reichtum des späteren Lebens liegt, den zu ermöglichen voll in der Verantwortung der Erziehung liegt. Geboren wurde Korczak am 22. Juli 1878 oder 1879 in Warschau. Genau läßt sich das Geburtsjahr nicht mehr angeben und Korczak wußte zeit seines Lebens nie, wie alt er eigentlich war. Polen 9783499503627 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 38405

‎Pembroke, Philip Herbert, 4th Earl of (1584 - 1650):‎

‎Halbfigur nach links. Kupferstich von Robertus van Voerst nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck.‎

‎Format (Platte): 245 x 175 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 188 (einziger Plattenzustand). - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€100.00 Buy

‎Penn, William‎

‎PORTRAIT William Penn. (1644 London - 1718 Ruscombe, Berkshire. Britischer Kolonisator). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Der britische Quäker u. Schriftsteller gründete die Kolonie Pennsylvania in Nordamerika, das "heilige Experiment", ein Gebiet, in dem von Anfang an Religionsfreiheit herrschte u. Weiße u. Indianer friedlich nebeneinander lebten. - Leicht stockfl. u. gebräunt‎

Bookseller reference : 84870

‎Pepijn (Pepyn), Marten (1575 - 1643):‎

‎Halbfigur. Kupferstich von Schelte Bolswert nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Martinus Pepyn Pictor Humanarum Figurarum Antverpiae"‎

‎Format (Platte): 248 x 156 mm. Blattgröße: 365 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 24, V. - Pepijn war ein niederländischer Maler aus antwerpen, bekannt für seine überdimensionalen geschichtlichen Bilder. - Unterrand minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Perefixe de Beaumont, Paul Philippe Hardouin de (1606-1671):‎

‎Portrait. Brustbild nach halblinks in einem achteckigen Rahmen mit Wappen und sechszeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668).‎

‎Format (Platte): 220 x 170 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *Paul Philippe Hardouin de Péréfixe de Beaumont (1606-1671) war ein französischer Geistlicher und Historiker. 1662 wurde zum Erzbischof von Paris ernannt. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Perera y Pimentel, Comes de Feria, Emmanuel Frockas (1574-1646):‎

‎Halbfigur nach halbrechts in Rüstung. Kupferstich von P. Pontius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Nobilissimus Vir Ac D. Emanuel Frockas Perera et Pimentel Comes De Feria Eqves [...]".‎

‎Format (Platte): 243 x 164 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 47 IV (von IV). - Frockas Perrera war ein Portugiesischer General im Dienste der Krone Spaniens. - Untere Ecke rechts etwas fingerfleckig, rechter Seitenrand mit ein paar Bräunungsflecken, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€125.00 Buy

‎Peres de Vivero, Alfonso (1603-1661):‎

‎Portrait. Brustbild nach viertelrechts in einem achteckigen Rahmen und dreizeiliger Bildunterschrift. Anonymer Kupferstich, wohl von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668).‎

‎Format (Platte): 210 x 165 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *Alfonso Pérez de Vivero (1603-1661) Graf von Fuensaldana, war ein spanischer Adeliger und Offizier. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Pericoli, Tullio‎

‎Portraits,‎

‎Milano, Electa, 1992. kl.4°, 78 S. mit Farbabbildungen, dreisprachig: deutsch, englisch und italienisch, original illustr. Halbleinen-Einband (Hardcover), Erstausgabe heller Einband minimal berieben, Besitzervermerk auf Vorderdeckelinnenseite, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

‎mit colorierten Zeichnungen von Adorno, Samuel Beckett, Saul Bellow, Thomas Bernhard, Bertold Brecht, Josif Brodskij, Anton Cechov, Bruce Chatwin, Georgio de Chirico, Umberto Eco, Sigmund Freud, Max Frisch, Goethe, Graham Greene, Alfred Hitchcock, Bohumil Hrabal, James Joyce, Franz Kafka, Le Corbusier, Thomas Mann, Marcel Proust, R. M. Rilke, Georges Simenon, Edith L. Sitwell, Robert L. Stevenson, Igor Stravinski, Dylan Thomas, Oscar Wilde und Marguerite Yourcenar‎

Bookseller reference : 18961CB

‎Perignon, Dominique Catherine, Marquis de (1754-1818):‎

‎Portrait. Ganzfigur nach halblinks. Anonymer Stahlstich nach Hennequin.‎

‎Format (Bildgröße): 205 x 137 mm. Blattgröße: 24 x 185 mm. *Catherine-Dominique, Marquis de Pérignon (1754-1818) war ein französischer Revolutionsgeneral, Maréchal d’Empire und Pair von Frankreich. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Perikles, griech. Staatsmann (um 500 - 429 v.Chr.)‎

‎Büste nach halblinks. Mit korinthischem Helm. Kupferstich in Punktiermanier, um 1820. 8 x 5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8574 [L]‎

Bookseller reference : 8574

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Perner, Johann Ignaz (1796-1867):‎

‎Portrait. Halbfigur mit Brille. Lithographie auf aufgewalztem Chinapapier, unten mit Bezeichnung "Hofrath Dr. Perner, Gründer des Vereins gegen Tierquälerey in München".‎

‎Bildgröße: 210 x 160 mm. (Blattgröße: 445 x 305 mm). *Johann Ignaz Perner (geb. 1796 in Ebersberg; gest. 1867 in München) war ein bayerischer Rechtsanwalt und gilt als "Vater" und Pionier der weltweiten Tierschutzbewegung. Er gründete 1842 in München den ersten Tierschutzverein der Welt, dem rasch zahlreiche weitere im In- und Ausland folgten. Bereits ein Jahr nach seiner Gründung entstanden allein in Deutschland 76 “Filialvereine” mit mehr als 3.000 Mitgliedern. - Das vorliegende Bildnis ist ähnlich aber nicht identisch mit dem wohl etwas später entstandenen Porträt von Haiz. Das vorliegende (noch ohne Nennung eines Künstlers) ist künstlerisch und technisch feiner ausgearbeitet. - Dieses Bildnis nicht bei Diepenbroick, nicht im digitalen Porträtindex oder im Bildarchiv Austria. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Pernot Laurent‎

‎L'art du sous-entendu: Histoire théorie mode d'emploi‎

‎Fayard 2018 340 pages 13 4x21 4x2 6cm. 2018. Broché. 340 pages.‎

‎Bon état intérieur propre bords un peu frottés‎

Bookseller reference : 100122480

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€7.00 Buy

‎Perrault, (Charles)‎

‎(Les hommes illustres qui ont paru en France pendant ce siècle, avec leurs portraits au naturel.‎

‎Paris, Antoine Dezallier, 1696-1700). Folio (40 x 26,5 cm.). Gestoch. Frontispiz u. 82 gestoch. Portraits, davon 2 doppelt vorhanden, von Gérard Edelinck, Jacques Lubin, Jacob van Schuppen u. a. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.‎

‎Brunet IV, 509. Graesse V, 206. - Tafelband des wichtigen biographischen Werks. Der Band enthält 80 der 104 Portraits, darunter das oft fehlende Portrait von L. Thomassin im seltenen ersten Zustand von 1696. Mit Portraits von A. Godeau, P. Seguier, J. B. Colbert, P. Masson, P. Pelisson, A. Rossignol, R. Descartes (nach F. Hals), J. B. P. Moliere, J. F. Sarrasin, V. Voiture, F. de Malherbe, C. Perrault, P. Gassendi, N. Poussin, C. le Brun, J. Callot, C. de la Porte, J. de Solleysel, F. Pithou, J. Scaliger, A. de Valois, D. Blondel u.v.a. Die Portraits von Nicolas le Fevre und Ismael Bouillaud liegen jeweils in späteren Abzügen nochmal bei. - Rücken alt restauriert, Deckel angestaubt bestoßen und etwas berieben, die Tafeln im Rand etwas braunfleckig, insgesamt gut erhalten.‎

Bookseller reference : 105772BB

‎Perrin, Claude Victor, Herzog de Belluno (1764-1841):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 25 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Claude-Victor Perrin, genannt Victor, Herzog von Belluno (1764-1841), war ein Marschall des Empire. Der Titel "Herzog von Belluno" wurde ihm von Napoleon verliehen. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Perronet, Jean-Rodolphe (1708-1794):‎

‎Portrait. Brustfigut nach halbrechts in Oval, umgeben von architektonischen Mauern, unten mit Schriftsockel. Kupferstich von Augustin de Saint-Aubin (1736-1807) nach einer Zeichnung von C.N. Cochin. Datiert:‎

‎Bildbereich: 45 × 30 cm. Blatt: 46,4 x 31 cm. *Bocher 1879 / Augustin de Saint-Aubin: catalogue raisonné No. 209 / III. - Firmin-Didot 1875-77 / Les graveurs de portraits en France catalogue raisonné de la collection des portraits de l` École Française, No. 2096. - Fein und virtuos ausgeführter Kupferstich in sehr guter Erhaltung. - Jean-Rodolphe Perronet (1708-1794 in Paris) war ein französischer Architekt und Bauingenieur des neuzeitlichen Steinbrückenbaus, der für seine steinernen Bogenbrücken bekannt ist. Sein bekanntestes Werk ist die Pont de la Concorde von 1787. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€240.00 Buy

‎Perry, George Frederick (1793-1862)‎

‎Engl. Komponist u. Violinist.‎

‎O.J. (um 1835). Stahlstich von John Romney (1786-1863) nach J.A. Sluce (um 1835 in London tätig). Bildgrösse: 12 x 10 cm. Blattgrösse: 28 x 20 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Angestaubt und stockfleckig.‎

Bookseller reference : 308CG

‎Perry, George Frederick (1793-1862):‎

‎Engl. Komponist u. Violinist.‎

‎O.J. (um 1835). Stahlstich von John Romney (1786-1863) nach J.A. Sluce (um 1835 in London tätig). Bildgrösse: 12 x 10 cm. Blattgrösse: 28 x 20 cm.‎

‎Angestaubt und stockfleckig.‎

Bookseller reference : 308CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€36.78 Buy

‎Perse - MM. Le Monnier et Sélis ( traductions et notes )‎

‎Les Satires de Perse, Avec les deux Traductions, et les notes réunies de MM. Le Monnier et Sélis. Nouvelle édition.‎

‎1817 A Paris. De l'Imprimerie d'Auguste Delalain - 1817 - In-12, plein veau brun de l'époque; pièce de titre, fleurons et décors dorés au dos; tranches marbrées - 434 p.‎

‎Bon état intérieur - Frottements sur les plats et le dos - Coins émoussés - Petit trou de ver en haut du mors du 1er plat‎

Bookseller reference : 80640

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€75.00 Buy

‎Perseval, Alexander (1787-1858):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halb links. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl auf gewalztem Chinapapier. Unterrand mit gedruckter Bezeichnung "Alex. Perceval".‎

‎Format (Bildbereich): ca. 290 x 260 mm. Blattgröße: 550 x 400 mm. *Alexander Perceval war ein irischer Politiker. Er beendete seine politische Karriere 1841. Ein bei Gebhardt unbekanntes Bildnis des Franz Hanfstaengl. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Nicht bei Gebhardt und nicht in den einschlägigen Sammlungen und Verzeichnissen. Ein sehr seltenes und wohl nur für den privatimen Gebrauch des Auftraggebers gedrucktes Bildnis. - Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Perthes:‎

‎Friedrich Christoph Perthes (1772-1843), deutscher Buchhändler und Verleger). Porträt in Halbfigur nach einem Gemälde von Gröcker. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 29 x 24 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€45.00 Buy

‎Peschka, Gustav Adolf Viktor (1830-1903):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks. Lithographie von Zumsande.‎

‎Format (Bildbereich): 240 x 200 mm. Blattgröße: 370 x 260 mm. *Peschka war ein böhmischer Mathematiker, 1852 bis 1857 war er Adjunkt für Mechanik, Maschinenlehre in Prag. Später wurde er Professor der Geometrie. Das vorliegende Bildnis wurde Peschka von seinen Studenten gewidmet, Unten mit der Druckwidmung "Hochachtungsvoll gewidmet von seinen dankbaren Hörern der Mechanik". - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Pesne, Antoine (1683-1757), Hofmaler in Preußen‎

‎Portrait. Holzstich, 1870. 12 x 10 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Er wurde bekannt durch seine Portraits der königlich preußischen Familie. Ab 1722 Direktor der Berliner Kunstakademie. 8070 [L]‎

Bookseller reference : 8070

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€28.00 Buy

‎Peter Anderson; portraits by Reggie Henkart‎

‎100 Faces of Marin The Character of a County‎

‎100 Faces Productions LLC 2004-11-01. First Edition. Hardcover. Near Fine/Very Good. Signed. First printing. SIGNED "Reggie" by the photographer on the title page. The volume is lightly shelfworn and is bumped at the spine ends. The unclipped dust jacket is wrinkled at the base of the spine and at the top of the rear flap. The jacket is now sleeved in mylar. This is an oversized volume; priority and international mailings will require additional postage. 100 Faces Productions, LLC hardcover‎

Bookseller reference : 11080421 ISBN : 0975364502 9780975364505

Biblio.com

Trilby & Co. Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Trilby & Co. Books]

€10.15 Buy

‎Peter I‎

‎PORTRAIT Peter I. (1672 Moskau - 1725 St. Petersburg. Russischer Zar).. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Peter der Große (Petr Alekseevic Romanov), 1682-1721 Zar u. Großfürst von Rußland, danach der erste Kaiser des Russischen Reichs.‎

Bookseller reference : 84978

‎Peter I., der Große, Pjotr Alexejewitsch Romanow (1672-1725):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in Oval. Stahlstich von Gavard.‎

‎Format (Bildbereich): 115 x 90 mm. Blattgröße: 325 x 217 mm. *Zar Peter I., der Große oder Pjotr Alexejewitsch Romanow (1672-1725), war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. - Gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Peter II‎

‎PORTRAIT Peter II. (1715 Sankt Petersburg - 1730 Moskau. Russischer Zar). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Petr II. Alekseevic Romanov, 1727-1730 Kaiser von Rußland. - Etwas stockfleckig‎

Bookseller reference : 84967

Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 150 151 152 [153] 154 155 156 ... 161 166 171 176 181 186 191 ... 194 Next page Last page