Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 168 169 170 [171] 172 173 174 ... 176 178 180 182 184 186 188 190 192 ... 194 Next page Last page

‎Schwab, Bartholomae (ca. 1509-1598):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Kupferstich von Tho Hirschmann. Unten mit der Bezeichnung: "Bartholomae Schwab der Elter. Aeta: 89 d j Ao:1598 15 oct".‎

‎Format (Plattengröße): 83 x 58 mm. Blattgröße 91 x ´73 mm. *Bartholomae Schwab (ca. 1509-1598) war ein Nürnberger Kaufmann. - Mit kleier Fehlstelle an der linkenoberen und der rechten unteren Ecke. Sauber und ordentlich erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€28.00 Buy

‎Schwaiger, Johann (um 1650):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks in Oval mit Schriftumrandung: "Der Erbar und Weiße [Herr Johann Schwaiger, deß Raths und Gastgeb zum Wilden Mann in Lauff". Bildunterschrift: "Der um die Stadt sich macht verdient mit Rath und That, mit Rath der Bürgerschafft, mit That den leeren Mägen, dem, neben diesen, noch der Himmel angelegen, Der ist es, den die Kunst hier abgebildet hat". Anonyme Radierung.‎

‎Format (Platte): 166 x 122 mm. Blattgröße: 170 x 127 mm. Mit kleinen Absplitterungen an den Rändern. Insgesamt ordentlich erhalten. *Johann Schweiger (um 1650) war ein Gastwirt und Ratsmitglied aus Lauff bei Nürnberg. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Schwarz, Fanny‎

‎Robert Scheu, Journalist und Schriftsteller (1873-1964). Portraitaufnahme, Halbfigur sitzend in orientalischer Tracht. Bromsilberabzug montiert auf Fotografenkarton, Prägesignatur und verso Fotografenstempel.‎

‎Wien, um 1917. 17 x 12 (Bild), 22 x 16 cm (Blatt)., 1Schwarz, Portrait Robert Scheu‎

‎Sehr seltene Aufnahme des frühen Biographen von Karl Kraus (1909), Mitarbeiters der 'Fackel' und der Arbeiter-Zeitung, Bruders von Gustav Scheu. Die Döblinger Fotografin betrieb auf der Wieden seit 1910 ein Fotostudio (Karolinengasse 16a). - Etwas blass, minimal beschädigt.‎

Bookseller reference : 1965CB

‎Schwarze, Friedrich Oskar von (1816-1886):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks. Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl.‎

‎Bildgröße: ca. 150 x 130 mm. Blattgröße: 365 x 295 mm. *Ludwig Friedrich Oskar Schwarze war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war der erste Generalstaatsanwalt im Königreich Sachsen und Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Reichstags. - Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. - Minimal angestaubt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€125.00 Buy

‎Schwarze, Friedrich Oskar von (1816-1886):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks. Lithographie auf gewalztem China von Franz Seraph Hanfstaengl.‎

‎Bildgröße: ca. 150 x 130 mm. Blattgröße: 440 x 330 mm. *Ludwig Friedrich Oskar Schwarze war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war der erste Generalstaatsanwalt im Königreich Sachsen und Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Reichstags. - Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. - Stark verstaubt und fleckig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€45.00 Buy

‎Schwarzenberg, Edmund Fürst (1803-1873):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halblinks in Uniform, in der linken Hand den Federhut. Lithographie von Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 34 22 cm. Blatt: 44 x 36,5 cm. *Edmund Leopold Friedrich Fürst zu Schwarzenberg (* 18. November 1803 in Wien; † 17. November 1873 auf Burg Worlik in Böhmen) war der letzte im 19. Jahrhundert ernannte österreichische Feldmarschall. - Rechter Seitenrand mit restauriertem Randeinriß (ca. 4 cm). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Schwarzenberg, Felix Fürst von ((1800-1852):‎

‎Portrait. Ganzfigur, sitzend nach halblinks. im Hintergrund ein Tisch mit Landkarten und ein Bücherbord mit einer Büste. Getönte Lithographie von Franz Heinrich nach Michael Stohl.‎

‎Format (Bildbereich): 350 x 215 mm. Blattgröße: 475 x 315 mm. *Felix Fürst zu Schwarzenberg (geb. 2. Oktober 1800 in Krumau; gest. 5. April 1852 in Wien) war ein österreichischer Staatsmann, Diplomat und Offizier. Von 1848 bis zu seinem Tod 1852 war er österreichischer Regierungschef. Auf ihn geht der Großösterreich- oder Schwarzenberg-Plan zurück. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€90.00 Buy

‎Schwarzenberg, Friedrich Fürst zu (1809-1885):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertelrechts. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 190 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Friedrich Johann Joseph Cölestin Fürst zu Schwarzenberg (1809-1885) war Kardinal und Erzbischof von Salzburg und Prag und Mitglied des Herrenrates. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schwarzenberg, Karl Philipp zu (1771-1820):‎

‎Porträt. Brustfigur von vorn in Oval. Abzug vor aller Schrift. Kupferstich in Punktiermanier (von J. Egger nach J. Merz).‎

‎Plattengröße: 376 x 287 mm (und kleiner Rand). *Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg (geb. 5. April 1771 in Wien; gest. 15. Oktober 1820 in Leipzig) war ein österreichischer Feldmarschall und Botschafter in Paris. Er war der Oberbefehlshaber der verbündeten Streitkräfte gegen Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Der Feldmarschall zu Schwarzenberg "ist wegen der bedeutenden Rolle in den Ereignissen der Zeit und wegen der eigenthümlichen Größe seines Charakters eine der denkwürdigsten Erscheinungen seines Jahrhunderts" (ADB). - Probeabzug vor der Schrift und noch ohne Stecherangaben. - Ränder etwas angestaubt, rechts und links unterhalb des Bildovals mit einigen Nadeleinstichen. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Schwarzenberg, Karl Philipp zu (1771-1820):‎

‎Porträt. Brustfigur von vorn in Oval. Unten mit Schrift. Kupferstich in Punktiermanier von J.G. Mansfeld.‎

‎Plattengröße: 263 x 212 mm (Blattgröße: 290 x 230 mm). *Beschriftung:"Fürst C. Schwarzenberg Feld-Marschall der k.k. Österreichischen Armeen". - Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg (geb. 5. April 1771 in Wien; gest. 15. Oktober 1820 in Leipzig) war ein österreichischer Feldmarschall und Botschafter in Paris. Er war der Oberbefehlshaber der verbündeten Streitkräfte gegen Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Der Feldmarschall zu Schwarzenberg "ist wegen der bedeutenden Rolle in den Ereignissen der Zeit und wegen der eigenthümlichen Größe seines Charakters eine der denkwürdigsten Erscheinungen seines Jahrhunderts" (ADB). - Der Kupferstecher Mansfeld (1764-1817) war ein Wiener Maler und Kupferstecher. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Schwarzenberg, Karl Philipp zu (1771-1820):‎

‎Porträt. Brustfigur von vorn. Kupferstich in Punktiermanier von Dav. Weiss nach Kunicke. Abdruck vor der Schrift.‎

‎Plattengröße: 386 x 270 mm (und kleiner Rand). *Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg (geb. 5. April 1771 in Wien; gest. 15. Oktober 1820 in Leipzig) war ein österreichischer Feldmarschall und Botschafter in Paris. Er war der Oberbefehlshaber der verbündeten Streitkräfte gegen Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Der Feldmarschall zu Schwarzenberg "ist wegen der bedeutenden Rolle in den Ereignissen der Zeit und wegen der eigenthümlichen Größe seines Charakters eine der denkwürdigsten Erscheinungen seines Jahrhunderts" (ADB). - Probeabdruck vor der Schrift. - Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Schwarzkopf, Joachim von (1766-1806):‎

‎Portrait. Brustbildnis en face in Oval. Punktierkupfer von J.C. Bock.‎

‎Format (Plattenrand): 160 x 100 mm. (Blattgröße: 200 x 110 mm). *Schwarzkopf war ein deutscher Jurist, Historiker und Diplomat im Dienste des Kurfürstentums Hannover. - Bildnis aus einer recht seltenen Portraitfolge "Galerie der vorzüglichsten Staatsmänner und Gelehrten teutscher Nation". Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Schwegel, Josef Freiherr von (1836-1915):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertelrechts. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Josef Freihher von Schwegel (1836-1914) war ein Diplomat, Ökonom, Schriftsteller und Reichsratsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schweicker, Philip(p) (1569-1600):‎

‎Portrait. Halbfigur en face mit Rahmenverzierung auf einem Sockel. Bildunterschrift: "Philip Schweickert von Nürmberg ward geboren Anno 1569, starb Anno 1600". Anonyme Radierung.‎

‎Format (Plattengröße): 116 x 91 mm. Bis an den Plattenrand beschnitten. *Philipp Schweicker (1569-1600) war ein Nürnberger Kaufmann. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Schweighaeuser, Johannes (1742-1830):‎

‎Portrait in Brustfigur. Lithographie von Fluland.‎

‎Format (Bildbereich): 13,5 x 12,5 cm. Blattgröße: 41 x 29 cm. *Johannes Schweighäuser (geb. 26. Juni 1742 in Straßburg; gest. 19. Januar 1830 ebenda) war ein elsässischer Klassischer Philologe. Er machte sich insbesondere um die Herausgabe mehrerer griechischer Autoren verdient. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Schweikhard von Kronberg, Johann (1553-1626):‎

‎Porträt Portrait. Brustfigur nach halbrechts in Schriftoval, umgeben von allegorisdchen Figuren und Insignien. Kupferstich von Peter Isselburg nach dem Gemälde des Gerard Bruck‎

‎Format: 290 x 203 mm, bis an die Plattenkante beschnitten, mit kleinem Rändchen um den Bildrand. *Nagler 184. - Johann Schweikhard von Kronberg (1553-1626) war von 1604 bis 1626 Erzbischof und Kurfürst von Mainz und damit Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches. Neben seiner erfolreichen Politik und Bautätigkeit blieb er auch unrühmlich bekannt durch eine hysterische Steigerung der Hexenverfolgung unter seiner Regierungszeit. - Der Stecher Peter Isselburg (geb. 1568 in Köln; gest. um 1630 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher. "Isselburg arbeitete im Geschmacke der Holländer seiner Zeit, der de Paas, doch mit feinerem Naturgefühle, als dieses bei blossen Technikern der Fall ist" (Nagler). Frühe und recht seltene Arbeit von Isselburg, noch bevor er 1608 nach Nürnberg umzog. - Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€180.00 Buy

‎Schweitzer, Albert (1875-1965)‎

‎Deutscher Arzt, Theologe, Philosoph und Musiker.‎

‎Zürich, Star Edition, (um 1950). Photographie (halbe Figur, stehend). Format: 17 x 12cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 696AG

‎Schweitzer, Albert (1875-1965):‎

‎Deutscher Arzt, Theologe, Philosoph und Musiker.‎

‎Zürich, Star Edition, (um 1950). Photographie (halbe Figur, stehend). Format: 17 x 12cm.‎

Bookseller reference : 696AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€36.78 Buy

‎SCHWEITZER, G.‎

‎Théorie et pratique de l'agrandissement‎

‎1949 Editions Publications Photo-Revue, Francia - 1949 - Quatrième édition, mise à jour et augmentée - In-8, broché, couverture illustrée en N&B - 196 p. - Nombreuses reproduction photographiques en N&B hors-texte‎

‎Bon état - Ouvrage voilé - Légers plis et frottements sur la couverture‎

Bookseller reference : 114870

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€15.00 Buy

‎Schweiz / Bündnerischer Ärzteverein‎

‎Äskulap in Graubünden - Beiträge zur Geschichte der Medizin und des Ärztestandes, zum Anlass seines 150jährigen Bestehens hrsg. vom Bündnerischen Ärzteverein,‎

‎Chur, Calven Verlag, 1970. kl.4°, 728 S. mit zahlr. s/w-Abb. (zumeist Porträts) auf Tafelseiten, original Leineneinband mit illustr. original Schutzumschlag, der Umschlag an der oberen Rückenkante minimalst angerändert, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (Schw-K - A)‎

Bookseller reference : 30404AB

‎Schwerin-Putzar, Maximilian Graf von (1804-1872):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie.‎

‎Format (Bildbereich): 10,5 x 10,5 cm. Blattgröße: 20,5 x 12,5 cm. (Gut erhalten). *Graf Maximilian Heinrich Karl Anton Kurt von Schwerin (1804-1872) war ein preußischer Grundbesitzer und liberaler Parlamentarier. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€28.00 Buy

‎Schwingsherlein, Johann Siegismund (um 1600):‎

‎Portrait. Brustbild im Profil nach rechts. Links oben mit Wappen und Inschrift "I. S. S.". Anonyme Radierung.‎

‎Format (Platte): 49 x 42 mm. Blattgröße: 87 x 62 mm. An den unteren beiden Ecken mit kleinen Fehlstellen. Insgesamt orgdentlich erhalten. *Johann Sigismund Schwingsherlein (um 1600) war ein Nürnberger Bürger. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Schwizen [Schwitzen], Sigmund Freiherr von (1747-1838):‎

‎Porträt. Brustfigur von links in Rund, unterhalb mit Beschriftung. Kupferstich in Schabkunstmanier von Johann Veit Kauperz.‎

‎Bildgröße (Rund): 270 mm (Blattgröße 420 x 290 mm). *Schwizen, geboren am 24. Januar 1747 zu Graz, wirkte nach zurückgelegten Studien auf seinem Gute Waldegg bei Kirchbach in Steiermark als ausgezeichneter Landwirth, trat 1787 in den Staatsdienst als Adjunct der Staatsgüterverwaltung und wurde bereits 1788 Staatsgüter-Administrator von ganz Innerösterreich. Veröffentlichte: "Instrukzion für Staatsgüterbeamte und für jene, welche bey solchen angestellt zu werden suchen" (Klagenfurt 1788). - Leicht angestaubt, Unterrand mit leichten Knitterspuren. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Schwizen [Schwitzen], Sigmund Freiherr von (1747-1838):‎

‎Porträt. Brustfigur von links in Rund, unterhalb mit Beschriftung. Kupferstich in Schabkunstmanier von Johann Veit Kauperz.‎

‎Bildgröße (Rund): 270 mm (Blattgröße 390 x 277 mm). *Schwizen, geboren am 24. Januar 1747 zu Graz, wirkte nach zurückgelegten Studien auf seinem Gute Waldegg bei Kirchbach in Steiermark als ausgezeichneter Landwirth, trat 1787 in den Staatsdienst als Adjunct der Staatsgüterverwaltung und wurde bereits 1788 Staatsgüter-Administrator von ganz Innerösterreich. Veröffentlichte: "Instrukzion für Staatsgüterbeamte und für jene, welche bey solchen angestellt zu werden suchen" (Klagenfurt 1788). - Der weiße Rand mit stärkerer Altersbräunung. Unterrand mit kleinem Einriss (ca. 2 cm). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€90.00 Buy

‎Schyrstab von Oberndorf, Johan Philip (um 1600):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertelrechts. Kupferstich. Ohne Angabe des Stechers. Oben mit dem Sinnspruch: " Ecce Agnus Dei, qui tollit pecara mundi". Unten mit der Bezeichnung: "Johan Philip Schyrstab von Oberndorf 1607".‎

‎Format: 100 x 75 mm (mit kleinem Rändchen um die Plattenkante). *Johan Philip Schyrstab von Oberndorf lebte um 1600 in Nürnberg. - sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Schäffer, Armin‎

‎Eppendorfer Köpfe, karikiert von Armin Schäffer.‎

‎Hamburg, Graphische Kunstanstalt Schultz, 1949. 16 S. Mit 12 ganzseit. Portrait-Karikaturen u. 3 anderen Illustr. auf starkem Bütten. 25 cm. Illustr. OPp. m. seitl. Kordelbindung.‎

‎12 Professoren des "UKE" (Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf), H. Bürger-Prinz, A. Jores, H. H. Berg, Rudolf Degkwitz u.a., darstellt von Armin Schäffer (geb. 1922), Zeichner und ehemaliger Student der Dargestellten. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 93690

‎Schöffel, Josef (1832-1910):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 170 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Josef Schöffel war ein österreichischer Journalist und Politiker und als solcher Mitglied des Reichsrates. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Schönberg, Johann Friedrich Graf von (1691 - 1762):‎

‎Portrait. Halbfigur in Rüstung en face in Zierrahmen unten mit Wappen und Schrifttafel. Kupferstich von M. Rößler nach I.M. Diehl.‎

‎Plattengröße: 29 x 17,5 cm. (Blattgröße: 30,5 x 18 cm). *Johann Friedrich von Schönberg (1691-1762) war Kursächsischer Geheimer Rat und Minister. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schönberg, Johann Friedrich Graf von (1691-1762):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in architektonischem Rahmen, unten mit Schriftsockel und Wappen. Kupferstich von M. Tyroff nach F. Lippoldt.‎

‎Format (Platte): 295 x 185 mm. Blattgröße: 345 x 205 mm. *Johann Friedrich von Schönberg (1691-1762) war Kursächsischer Geheimer Rat und Minister - An den Rändern etwas fleckig. Insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schönborn, Erwin Graf von (1812-1881):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Erw(e)in Damian Hugo Graf von Schönborn-Wiesentheid (1812-1881) war ein österreichischer Adeliger und Mitglied des Herrenrates. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schönborn, Franz Georg von (1682-1756):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in architektonischem Rahmen, unten mit Schriftsockel und Wappen. Kupferstich von C. H. Müllert nach F. A. van Lon.‎

‎Format (Platte): 300 x 180 mm. Blattgröße: 345 x 200 mm. *Franz Georg von Schönborn (1682-1756) wurde 1729 zum Erzbischof und Kurfürsten von Trier ernannt. - An den Rändern etwas fleckig. Insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schönborn, Sigismund Graf (1677-1751):‎

‎Portrait. Brustfigur mit ornamentaler Umrahmung, unten eine Stadtansicht von Mainz. Kupferstich von Joseph de Montalegre.‎

‎Format (Platte): 37 x 24 cm (bis an den Plattenrand beschnitten, mit kleinem Rändchen um die Darstellung). *Lothar Franz von Schönborn (* 4. Oktober 1655 in Steinheim am Main; † 30. Januar 1729 in Mainz) war Fürstbischof von Bamberg (1693–1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1695-1729). - Kleine Bereibung in der linken unteren Ecke, insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Schöne, Günter‎

‎Porträt-Katalog des Theatermuseums München (früher Clara-Ziegler-Stiftung). Die graphischen Einzelblätter A-L und M-Z.‎

‎Wilhelmshaven, Heinrichshofen's Verlag, 1978. Ca. 29 x 22 cm. 401 Seiten Text (durchgehend paginiert). Orig.-Leinenbände. 2 Bände. Aus der Reihe: Quellenkataloge zur Musikgeschichte, Bände 11 und 12.‎

‎Gut erhaltenes Set.‎

Bookseller reference : 82392AB

‎Schönherr, Karl (1867-1943)‎

‎Österreichischer Schriftsteller und Arzt.‎

‎Wien, W. Weiss, 1913. Photographie (Portrait). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 626AG

‎Schönherr, Karl (1867-1943):‎

‎Österreichischer Schriftsteller und Arzt.‎

‎Wien, W. Weiss, 1913. Photographie (Portrait). Format: Postkarte.‎

Bookseller reference : 626AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€32.18 Buy

‎Schönlein, Johann Lukas‎

‎PORTRAIT Schönlein. (1793 Bamberg - 1864 ebda., Arzt). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. Ca. 14 x 9,5 cm. Unter schwarzem Feinkartonpassepartout mit Goldlinieneinfassung.‎

‎Schönlein wurde 1824 Leiter des Julius-Spitals in Würzburg, 1832 aus politischen Gründen entlassen, emigrierte er nach Zürich u. folgte 1839 einem Ruf nach Berlin, wo er Leibarzt des Königs Friedrich Wilhelm IV. wurde‎

Bookseller reference : 57635

‎Schönlein, Johann Lukas (1793-1864):‎

‎Portrait. Hüftbild nach halbrechts. Lithographie von J. Balder.‎

‎Format (Bildbereich): 200 x 160 mm. Blattgröße: 460 x 310 mm. *Johann Lukas Schönlein (geb. 30. November 1793 in Bamberg; gest. 23. Januar 1864 ebenda) war ein deutscher Arzt, Medizinhistoriker und Paläobotaniker. 1832 aus politischen Gründen seiner Ämter enthoben, flüchtete Schönlein nach Zürich, wo er 1833 Professor für klinische Medizin wurde. 1839 folgte er einem Ruf an die Universität Berlin, wo er 1840 Ordinarius und Leibarzt von König Friedrich Wilhelm IV. wurde. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€100.00 Buy

‎Schöpf, Peter (1804-1875):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Ohne Bezeichnung.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 190 x 170 mm. Blattgröße: 380 x 260 mm. *Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis, S. 250 (mit falscher Jahresangabe "1834"). Maillinger IV, 1297. - Peter Schöpf war im gleichen Jahr geboren und ein Studienkollege an der Akademie in München. Er wurde Bildhauer und ging 1832 nach Rom. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Ränder leicht fleckig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Schürer, Johannes (1. Hälfte 19. Jh):‎

‎Portrait. Halbfigur en face. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 21 x 19 cm. Blattgröße: 39 x 26 cm. *Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis, S. 250. - Das vorliegende Bildnis wird im Werkverzeichnis Hanfstaengl einer Person Johannes Schürer zugeschrieben, ein Kaufmann in Augsburg und Vorsteher des ev. Waisenhauses. - Etwas angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Schürer, Johannes (1. Hälfte 19. Jh):‎

‎Portrait. Halbfigur en face. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 21 x 19 cm. Blattgröße: 46 x 34 cm. *Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis, S. 250. - Das vorliegende Bildnis wird im Werkverzeichnis Hanfstaengl einer Person Johannes Schürer zugeschrieben, ein Kaufmann in Augsburg und Vorsteher des ev. Waisenhauses. - Breitrandig, etwas angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎SCOTIN‎

‎Eustachius Le Noble‎

‎Épreuve du tirage d'Odieuvre. en feuille Bon Paris XVIIIè‎

Bookseller reference : 8392

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€30.00 Buy

‎SCOTT (William)‎

‎Catalogue of the Very Choice Collection of Early Engraved British & Foreign Portraits, Formed during the last Half Century by the late Mr. William Scott... Which, by order of the Executors, will be Sold by Auction, by Messrs. S. Leigh Sotheby & John Wilkinson... on Monday, the 25th of May, 1857, and following Day.‎

‎[ii],45,[1]pp., prices supplied in pencil, 439 lots, disbound, final couple of leaves a little frayed at margins, preserved within a folding card wallet.‎

‎Scott, Walter‎

‎PORTRAIT Sir Walter Scott. (1771 Edinburgh - 1832. Britischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Der schottische Schriftsteller Sir Walter Scott war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit u. gilt als Begründer des historischen Romans. - Gering stockfleckig‎

Bookseller reference : 84926

‎Scott, Walter (1771- 1832), engl. Dichter‎

‎Brustbild nach viertelrechts. Kupferstich von Riepenhausen in Punktiermanier, um 1820. 7 x 6,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Papier am Rand etw. braunfleckig. 8600 [L]‎

Bookseller reference : 8600

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Scott, Walter (1771-1832):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Jean-Baptiste Mauzaisse. Walter Scott (1771-1832)‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 26 x 27 cm. *Walter Scott (1771-1832) was a popular Scottish playwright, poet and historical novelist. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Scott, Walter (1771-1832):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Jean-Baptiste Mauzaisse.‎

‎Blattgröße: 47 x 31 cm - Bildgröße ca. 26 x 27 cm. *Walter Scott (1771-1832) was a popular Scottish playwright, poet and historical novelist. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Scott, Walter Sir (1771-1832)‎

‎Scottish writer.‎

‎N.d. (about 1830). Steel engraving (portrait). Picture size: 15 x 12 cm. Leaf size: 23,5 x 17 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Margins cut close.‎

Bookseller reference : 510CG

‎Scott, Walter Sir (1771-1832)‎

‎Scottish writer.‎

‎N.d. (about 1830). Steel engraving (half length, sitting). Picture size: 10,3 x 8 cm. Leaf size: 13,3 x 8,7 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Margins cut close.‎

Bookseller reference : 508CG

‎Scott, Walter Sir (1771-1832):‎

‎Scottish writer.‎

‎N.d. (about 1830). Steel engraving (portrait). Picture size: 15 x 12 cm. Leaf size: 23,5 x 17 cm.‎

‎Margins cut close.‎

Bookseller reference : 510CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€32.18 Buy

‎Scott, Walter Sir (1771-1832):‎

‎Scottish writer.‎

‎N.d. (about 1830). Steel engraving (half length, sitting). Picture size: 10,3 x 8 cm. Leaf size: 13,3 x 8,7 cm.‎

‎Margins cut close.‎

Bookseller reference : 508CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€27.58 Buy

Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 168 169 170 [171] 172 173 174 ... 176 178 180 182 184 186 188 190 192 ... 194 Next page Last page