書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 166 167 168 [169] 170 171 172 ... 174 176 178 180 182 184 186 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Srom, Franz (1825-1899):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Franz Srom (1825-1899) war ein österreichischer Jurist, Politiker und Reichsratsabgeordneter (Mähren). - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎St Just, Louis-Antoine-Léon de (1767-1794):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Grevedon .‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Louis-Antoine-Léon de Saint-Just de Richebourg (1767-1794) erlangte während der Französischen Revolution als Freund Robespierres in der Zeit des Terreurs Einfluss auf die französische Politik und wirkte entscheidend mit beim Sturz der Girondisten. 1794 wurde er zusanmen mit Robespierre hingerichtet. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Stack Richard Lynn‎

‎Josh : The Story of Wonder Dog‎

‎Glen Burnie MD: Windmill Press 1993. First edition. Hardcover. Fine/good. Inscribed to recipient and signed by the author on the half title page and signed by Josh on the opposite page with a paw print. Book is fine. Dust jacket is good but has three small closed tears. Windmill Press hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 110175 ISBN : 0962826251 9780962826252

Biblio.com

Trolls Treasure
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Trolls Treasure]

€ 4.23 購入

‎Staehlin, Carl Freiherr von (1808-1881):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Carl Freiherr von Staehlin (1808-1881) war ein österreichischer Jurist, Schriftsteller und Mitglied des Herrenhauses. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stael, Germaine Baronin von Stael-Holstein‎

‎Mme. La Baronne de Stael. Halbfigur, sitzend. Stahlstich, um 1850. 10 x 9 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Madame de Stael (1766 Paris - 1817 ), Tochter von J. Necker. Berühmte französ. Schriftstellerin. 9057 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 9057

‎Stahr, Adolf und Johann Heinrich Merck‎

‎Johann Heinrich Mercks Ausgewählte Schriften zur schönen Literatur und Kunst : Ein Denkmal. Johann Heinrich Merck. Hrsg. von Adolf Stahr‎

‎Oldenburg, Schulzeschen Buchhandlung (W. Berndt) 1840. 350 S. : +++ ohne Stahlstichbild +++ ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. nachgebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Johann Heinrich Merck war ein Darmstädter Herausgeber, Redakteur und Naturforscher, der zur Zeit der Aufklärung Rezensionen, Essays unter anderem zu Fragen der Kunst und erzählende Prosa verfasste. R-Merck +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 58918

‎Stampfer, Simon (1790-1864)‎

‎Österreichischer Mathematiker.‎

‎O.O., um 1850. Lithographie. Blattgrösse: 35 x 21 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

書籍販売業者の参照番号 : 587BG

‎Stampfer, Simon (1790-1864):‎

‎Österreichischer Mathematiker.‎

‎O.O., um 1850. Lithographie. Blattgrösse: 35 x 21 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 587BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Stampfer, Simon Ritter von (1770-1864):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Dauthage.‎

‎Format (Bildgröße): 220 x 190 mm. Blattgröße: 540 x 360 mm. *Simon Ritter von Stampfer (geb. 1790 in Windisch-Mattrai, Tirol; gest. 1864 in Wien) war ein österreichischer Mathematiker, Geodät und Erfinder. Seine bekannteste Erfindung ist jene des Lebensrades, dem ersten Gerät zur Animation von Bildern zu Bewegungsabläufen. Er wurde damit zum Pionier der Cinematographie. Das Lebensrad, auch Phenakistoskop, Fantaskop oder Stroboskop genannt, wurde um 1832 von Joseph Plateau erfunden und gleichzeitig (1832) auch von Simon von Stampfer in Wien. Durch eine rotierende Scheibe mit einer Folge von Bildern wird im menschlichen Auge der Eindruck von "bewegten Bildern" erzeugt - das Prinzip des Films und späteren Kinos. - Siehe "Simon Stampfer 1790 - 1864. Von der Zauberscheibe zum Film" (Salzburg 1990). - Unterrand minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stang, Johann Friedrich (1671-1721):‎

‎Porträt. Brustfigur von vorn in Schriftoval. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Georg Kilian nach Brenner.‎

‎Plattengröße: 370 x 275 (bis fast an den Bildrand beschnitten). *Inschrift: "Johann Friederich Stang, deß Innern Raths und Handels-Mann in der Heil. Röm. Reichs-Stadt Nördlingen gebohren den 31. Maj. Anno 1671, verschieden den 2. Dec. 1721". - Mehrere geglättete Faltspuren, rechter Rand mit seitlichem Einriß (ca. 2 cm - alt geschlossen). Graphiken de‎

‎Stang, Ragna Thiis‎

‎Gustav Vigeland. The sculptor and his works. - Translated by Ardis Grosjean.‎

‎Oslo, Johan Grundt Tanum Forlag (Tanum's tokens of Norway.), 1980. 190 S., illus., ports., reproductions, 8° (21 cm H.), ill. OKart. (TB in englischer Sprache) - Ecken/ Kanten/ Kapitale etwas stärker berieben/ bestoßen, sonst gute Erhaltung. broschiert/ Taschenbuch/ paperback‎

‎"Nach vier Bänden Kunstführer für Deutschland und zweien für Österreich eröffnet Reclam nun mit dem zentralen 5. Band eine gleichartig aufgemachte Reihe für Italien." - Inhalt: Rom - geschichtlicher Überblick, Zeittafel zur Geschichte Roms, Verzeichnis der Päpste, zur Topographie der Stadt Rom, antike Bauten, Sakralbauten, Straßen, Plätze, Brunnen, Museen, Galerien, Sammlungen. - Vatikanstadt. - Latium. Anhang: Literaturhinweise, Fachwort-Erläuterungen, Abbildungsverzeichnis und Quellenregister, Künstlerregister, Objektregister Rom, Ortsregister Latiums.‎

書籍販売業者の参照番号 : KUN76

‎Starzenski, August Graf (1806-1877):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 180 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *August Graf Starzenski (1806-1877) war ein galizischer Großgrundbesitzer und Reichsratsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Starzer, Joseph (1726-1787):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks in Oval. Punktierkupfer.‎

‎Format (Platte): 14,5 x 10,2 cm. Blattgröße: 21,5 x 16,5 cm. (Gut erhalten). *Josef Johann Michael Starzer (1726-1787) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Graphiken de‎

‎Steadman Upham and Nat Zappia‎

‎The Many Faces of Edward Sherriff Curtis: Portraits and Stories From Native America‎

‎Seattle: University of Washington Press 2006 Trade Paperback. New/No Jacket as Issued. University of Washington Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 006034 ISBN : 0295986263 9780295986265

Biblio.com

Dan A.Domike
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Dan A.Domike]

€ 33.84 購入

‎Steele, Richard (1672-1729)‎

‎English writer.‎

‎N.d. (about 1740). Copper engraving (portrait). Picture size 12,5 x 8 cm. Leaf size: 14 x 9 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Margins cut close.‎

書籍販売業者の参照番号 : 498CG

‎Steele, Richard (1672-1729):‎

‎English writer.‎

‎N.d. (about 1740). Copper engraving (portrait). Picture size 12,5 x 8 cm. Leaf size: 14 x 9 cm.‎

‎Margins cut close.‎

書籍販売業者の参照番号 : 498CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Steenwyck, Hendrick van (1580 - 1649):‎

‎Halbfigur nach rechts. Kupferstich von Paul Pontius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Henricus Steenwyck Pictor Architectonices Hagae Comitis".‎

‎Format (Platte): 250 x 180 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 67, V. - Hendrick van Steenwyck (der Jüngere) geboren 1580 in Frankfurt, gest. 1649 in London war ein niederländischer Architekturmaler. Er war später in Antwerpen und London tätig. Er hat Kircheninterieurs, große Hallen und Palasträume mit Staffage, aber auch die architektonischen Hintergründe zu Bildnissen anderer Künstler gemalt. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Steger, Franz (1824-1914):‎

‎Porträt. Halbfigur nach halbrechts. Lithographie auf aufgewalztem China von Kriehuber.‎

‎Bildgröße: 270 x 220 mm. Blattgröße: 400 x 300 mm. *Xaver Ferenc Steger (1824-1914) war ein Opersänger in der Stimmlage Tenor aus Ungarn. 1847 begann er als Sänger am Theater an der Wien, 1848 sang er am Nationaltheater in Pest. 1853 erhielt er einen Ruf an die Wiener Hofoper und hatte große Erfolge in dramatischen Tenorpartien (z.B. in der Rolle des Arnold in Rossinis "Wilhelm Tell"). In den Folgejahren zahlreiche Gastspiele in ganz Europa. Großformatiges Bildnis zu Beginn seiner Glanzzeit am Wiener Hoftheater. - Seltenes Bildnis, nicht bei Diepenbroick. Wurzbach (Kriehuber) 2134. - Ganz leicht gebräunt, untere linke Ecke außerhalb des Plattenrandes mit kleinem Papierknick, insgesamt recht sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Steichen, Joanna; Alison Nordsrom, Jessica Johnston,‎

‎Steichen in Color‎

‎Book shows light wear to covers only, with a little fraying at bottom spine. Otherwise very clean. Binding is solid and square, covers have sharp corners, text/interior is clean and free of marking of any kind, save inscription from previous owner on title page. 127 pages, with full page, full color prints after intro/forward. Portraits of women, some floral displays. Portraits include colette, Dana Steichen, Clare Boothe Luce, Frances Farmer, Anna May Wong, Eleanor Roosevelt, et al.‎

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862 in Luzern), Schweizer Arzt u. Politiker‎

‎Portrait. Brustbild. Lithographie bei Studer, Winterthur, um 1840. 20,5 x 16 cm (Bildgröße). 38 x 26 cm (Blattgröße).‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Mit gedrucktem vierzeiligem Text unterhalb der Darstellung. 9166 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 9166

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862):‎

‎Großes Erinnerungsblatt mit Portrait und 9 umgebenden Ansichten aus dem Leben des Robert Steiger, die Segmente mit ornamentaler Verzierung. Lithographie von Perrin.‎

‎Bildgröße: 500 x 410 mm. Blattgröße: 560 x 430 mm. *Jakob Robert Steiger (geb. 7. Juni 1801 in Geuensee; gest. 5. April 1862 in Luzern) war ein Schweizer Arzt und liberaler Politiker. Nach einem Medizinstudium in Genf, Freiburg im Breisgau und Paris, liess er sich 1826 als Arzt in Büron und später in der Stadt Luzern nieder wo er auch als lokaler Politiker für freisinnige Ideen kämpfte. Für seine Beteiligung an den aufständischen Freischärlerzügen 1844 und 1845 wurde er in einem aufsehenerregenden Prozess zum Tode verurteilt. Die Todesstrafe vor Augen verfasste er noch einige Pamphlete und dieses Erinnerungsblatt mit Abschiedsworten an seine Familie und "Lebensregeln" für seinen Sohn. - In dieser Zeit gab es noch Männer, die für ihre Überzeugung und für bürgerliche Freiheit einstanden. Umso wichtiger für unsere Zeit, dass wir solche im Andenken und als Vorbilder bewahren und zumindest ihre Werke erhalten. - Durch glückliche Fügung und getragen von einer Sympathiewelle des Volkes konnte Steiger mit Hilfe seiner Bewacher aus dem Kesselturm entfliehen und wurde in Zürich mit Jubel empfangen. Nach dem Sturz der konservativen Regierung 1847 kehrte er wieder nach Luzern zurück und nahm verschiedene politische Funktionen ein, kurz vor seinem Tode publizierte er noch ein Werk über die Flora des Kantons Luzern. - Seltenes großformatiges Erinnerungsblatt aus der Zeit seiner politischen Kerkerhaft. Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862):‎

‎Portrait. Brustbild nach halblinks. Lithographie auf gewalztem China von Perrin nach Irminger.‎

‎Format (Bildbereich): 20,2 x 17 cm. Blattgröße: 41 x 32,5 cm. Bildbereich mit durchgehendem horizontalen Falz. Rechter Blattrand mit einem kleinen Einriss. Insgesamt ordentlich erhalten. *Jakob Robert Steiger (1801-1862) war ein Schweizer Arzt und liberaler Politiker. Graphiken de‎

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halblinks in einem Sessel. "Nach dem Leben gezeichnet und lithographiert von L. Wegner. Lithographie auf aufgewalztem China.‎

‎Format (Bildbereich): 278 x 240 mm. Blattgröße: 450 x 325 mm. *Jakob Robert Steiger (geb. 7. Juni 1801 in Geuensee; gest. 5. April 1862 in Luzern) war ein Schweizer Arzt und liberaler Politiker. Er war auch Redakteur und schuf 1841 schuf kurzfristig den eigenständige und politisch radikale Zeitung "Der Eidgenosse von Luzern", der aber bereits 1844 von der Regierung verboten wurde und der Zensur zum Opfer fiel. Für seine Beteiligung an den aufständischen Freischärlerzügen 1844 und 1845 wurde er in einem aufsehenerregenden Prozess zum Tode verurteilt. Durch glückliche Fügung und getragen von einer Sympathiewelle des Volkes konnte Steiger mit Hilfe seiner Bewacher aus dem Kesselturm entfliehen und wurde in Zürich mit Jubel empfangen. Nach dem Sturz der konservativen Regierung 1847 kehrte er wieder nach Luzern zurück und nahm verschiedene politische Funktionen ein. Das vorliegende Bildnis zeigt den aufrechten liberalen Freidenker und Kämpfer "beim Zurücktreten von der Redaktion des ". Unterrrand mit einer empathischen Ansprache (in faks. Handschrift) für eine bessere Zukunft, für die Abschaffung der Willkürherrschaft, für die Bekämpfung des Unrechts, der Lüge und Heuchelei und die Verbannung des Jesuitismus etc. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862):‎

‎Portrait. Halbfigur in Oval mit Goldumrahmung. Lithographie von C.F. Irminger nach einer Daguerrotypie.‎

‎Format (Bildoval): 265 x 210 mm. Blattgröße: 400 x 290 mm. *Jakob Robert Steiger (geb. 7. Juni 1801 in Geuensee; gest. 5. April 1862 in Luzern) war ein Schweizer Arzt und liberaler Politiker. Nach einem Medizinstudium in Genf, Freiburg im Breisgau und Paris, liess er sich 1826 als Arzt in Büron und später in der Stadt Luzern nieder wo er auch als lokaler Politiker für freisinnige Ideen kämpfte. Für seine Beteiligung an den aufständischen Freischärlerzügen 1844 und 1845 wurde er in einem aufsehenerregenden Prozess zum Tode verurteilt. Durch glückliche Fügung und getragen von einer Sympathiewelle des Volkes konnte Steiger mit Hilfe seiner Bewacher aus dem Kesselturm entfliehen und wurde in Zürich mit Jubel empfangen. Nach dem Sturz der konservativen Regierung 1847 kehrte er wieder nach Luzern zurück und nahm verschiedene politische Funktionen ein, kurz vor seinem Tode publizierte er noch ein Werk über die Flora des Kantons Luzern. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Steiger, Jakob Robert (1801-1862):‎

‎Portrait. Halbfigur in Oval mit Goldumrahmung. Lithographie von C.F. Irminger nach einer Daguerrotypie.‎

‎Format (Bildoval): 265 x 210 mm. Blattgröße: 500 x 375 mm. *Jakob Robert Steiger (geb. 7. Juni 1801 in Geuensee; gest. 5. April 1862 in Luzern) war ein Schweizer Arzt und liberaler Politiker. Nach einem Medizinstudium in Genf, Freiburg im Breisgau und Paris, liess er sich 1826 als Arzt in Büron und später in der Stadt Luzern nieder wo er auch als lokaler Politiker für freisinnige Ideen kämpfte. Für seine Beteiligung an den aufständischen Freischärlerzügen 1844 und 1845 wurde er in einem aufsehenerregenden Prozess zum Tode verurteilt. Durch glückliche Fügung und getragen von einer Sympathiewelle des Volkes konnte Steiger mit Hilfe seiner Bewacher aus dem Kesselturm entfliehen und wurde in Zürich mit Jubel empfangen. Nach dem Sturz der konservativen Regierung 1847 kehrte er wieder nach Luzern zurück und nahm verschiedene politische Funktionen ein, kurz vor seinem Tode publizierte er noch ein Werk über die Flora des Kantons Luzern. - Sauber und sehr gut erhalten, breitrandig. Graphiken de‎

‎STEIN Gertrude‎

‎Dix Portraits‎

‎Paris Editions de la Montagne 1930 In-8 Broché, couverture rempliée. Ed. originale‎

‎Edition originale de la traduction de Georges Hugnet et de V. Thomson, à la suite du texte en anglais. Préface de Pierre de Massot. Un des 400 exemplaires numérotés sur Alfa. Non coupé. Bon 0‎

書籍販売業者の参照番号 : 014691

‎Steinbach, Erwin von‎

‎Ganzbild als Statue. In Steinbach bei Baden-Baden. Stahlstich von Fraenkel nach Schwartz, um 1860. 16,5 x 12,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Erwin von Steinbach (1244-1318), der Erbauer des Straßburger Münsters. 8035 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8035

‎Steiner, Franz, Sänger (1876-1954)‎

‎Portraitfotografie (Halbfigur) mit eigenhändiger Widmung. Originalabzug mit Atelierstempel von (Grete) Kolliner montiert auf Studiokarton.‎

‎(Wien um, 1927). 22,5 x 16 cm (Bild), 36 x 26 cm (Bild)., 1Kolliner, Grete - Steiner, Portraitfotografie (Halbfigur von Kolliner)‎

‎Schöner Abzug des Portraits, Blindstempel des Ateliers (Frankgasse Ecke Garnisongasse) im Bild. Die Widmung des Bassbaritons an Musikdirektor Max Ast auf dem Originalkarton. Der Komponist und Dirigent Max Ast (1875-1964) war ein Wiener Rundfunkpionier. Die Wiener Portraitfotografin Grete Kolliner (1892-1933) war, wie Trude Fleischmann, eine Schülerin von Eugenie Schwarzwald gewesen. Bill Brandt hat in Kolliners Atelier Studien betrieben. - Beetles & Huxley: Schwarzwald suggested that Brandt should take up photography, and facilitated his entry into the studio of Grete Kolliner, a Jewish portrait photographer who had once attended her school. In her studio, he acquired many skills, including the lighting, retouching and re-photographing that presented a sitter at his best or, if a performer, in characteristic pose. His own early portraits were of people he met at Schwarzwald?s salon: George Antheil, Ezra Pound and Schoenberg.‎

書籍販売業者の参照番号 : 669BB

‎Steinfeld der Jüngere, Frank (1787-1868):‎

‎Portrait. Bildnis in Halbfigur nach dreiviertel rechts. Radierung von Franz Stöber auf China applique nach J. Danhauser.‎

‎Format (Platte): 235 x 175 mm. Blattgröße: 495 x 325 mm. *Franz Steinfeld der Jüngere (geb. 26. März 1787 in Mariahilf; gest. 5. November 1868 in Písek, Böhmen) war ein österreichischer Maler. Franz Steinfeld war in erster Linie Landschaftsmaler, aber auch Radierer und Lithograf. Er war einer der Ersten, die die Alpen als Motiv ihrer Bilder entdeckten, und gilt als erster Stimmungsmaler in der österreichischen Kunst. Er brach mit der barocken Auffassung der Landschaftsmalerei und wurde zum Begründer der klassischen Biedermeierlandschaft. - Der Stecher Franz Xaver Stöber (1795-1858) war ein österreichischer Kupferstecher und Radierer, experimenterte auch mit Stahlstich. - Breitrandiges Exemplar, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stemler:‎

‎Johann Christian Stemler (1701-1773, deutscher lutherischer Theologe). Porträt in Halbfigur nach einer Zeichnung von Arnault. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 30 x 23,5 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎STENDHAL [BEYLE Henri]:‎

‎Vie de Rossini par M. de Stendhal. Ornée des portraits de Rossini et de Mozart.‎

‎Paris, Chez Auguste Boulland et Cie, 1824. 2 volumes in-8 de VIII-306 et [4]- de 305 à 623-[1] pages, demi-veau brun, dos lisse orné de filet et fleurons dorés, étiquette de titre et tomaison verte, plats de papier marbré brun.‎

‎Illustré de 2 beaux portraits de Rossini et Mozart. Édition originale en reliure d'époque. De la bibliothèque du Dr. R. Koenig, avec son ex-libris dans les deux volumes, et sous le premier, timbre de la poste française (4fr.), portrait de Stendhal. Très bel exemplaire, hormis les deux coiffes supérieures légèrement frottées. Cordier, Bibliographie stendhalienne, n° 64.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19182

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 1,654.92 購入

‎STENDHAL [BEYLE Henri]:‎

‎Vie de Rossini par M. de Stendhal. Ornée des portraits de Rossini et de Mozart.‎

‎Paris, Chez Auguste Boulland et Cie, 1824. 2 parties en un volume in-8 de VIII-306 et [4]- de 305 à 623-[1] pages. Demi-chagrin brun, dos (passé) orné de filets et fleurons dorés.‎

‎Illustré de 2 beaux portraits pour chacune des parties: celui de Rossini dessiné et gravé d'après Léopold Beyer, gravé par A. Tardieu, en premier et de Mozart pour la seconde partie. Édition originale, ici en reliure fin XIXème. Quelques rousseurs, coupes frottées. Cordier, Bibliographie stendhalienne, n° 64.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19863

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 1,103.28 購入

‎Stephan der Heilige‎

‎PORTRAIT Stephan der Heilige. (969 bei Esztergom - 1038 [begraben in Székesfehérvár], ungarischer König). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Stephan I. der Heilige (Szent István), magyarischer Fürst aus der Dynastie der Árpáde u. seit 1000 bis zu seinem Tod König des von ihm begründeten Königreiches Ungarn, wurde 1083 heiliggesprochen. - Wasserrandig‎

書籍販売業者の参照番号 : 84965

‎Stephenson, George:‎

‎George Stephenson (1781-1848), englischer Ingenieur und Hauptbegründer des Eisenbahnwesens). Porträt in Halbfigur nach einem Gemälde von Pickersgilt. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 30 x 23 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Stern Bert‎

‎BEAT STERN : THE PHOTO ILLUSTRATION‎

‎Los Angeles: Alskog / Crowell / Petersen Pub. 1974. Magazine. Illus. by Author. Very Good. Original Wraps. 1st.ed. 1974 Softcover photo illustrated wraps 96 pp. This is the Petersen edition of this scarce work by Stern filled with great photos and a complete technical section.Condition: Very Good with light edge ware and cover rubs. Size: 8" x 11". Alskog / Crowell / Petersen Pub. Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 102602-D ISBN : 0822700689 9780822700685

Biblio.com

GibbsBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: GibbsBooks]

€ 29.61 購入

‎STERN, Adolf:‎

‎Studien zur Litteratur der Gegenwart.‎

‎Dresden, Verlag von Esche, 1895, gr. in-8vo, VIII + 449 . + 19 Porträttafeln nach Brendakour, Gaillard u.a., tiefgeprägter Leinenband (Jugendstil Verlags-Einband), marbrierter Schnitt. Schönes Exemplar.‎

‎Mit Holzschnitt-Porträts von : Friedrich Hebbel / Gustav Freytag / Friedrich Bodenstedt / Theodor Storm / Gottfried Keller / Theodor Fontane / Josef Victor Scheffel / Rudolf Baumbach / Heinrich Heidel / Ernst von Wildenbruch / Peter rosegger / Hermann Sudermann / Gerhart Hauptmann / Hendrik Ibsen / Alfons Daudet / Leo Graf Tolstoi / Victor Rydberg / Karl Graf Snoilsky / Walter Besant / Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 76068aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27.58 購入

‎Sterne, Laurence (1713-1768)‎

‎English writer.‎

‎N.d. (about 1770). Copper engraving (portrait). Picture size: 9 x 7 cm. Leaf size: 23 x 14,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 502CG

‎Sterne, Laurence (1713-1768):‎

‎English writer.‎

‎N.d. (about 1770). Copper engraving (portrait). Picture size: 9 x 7 cm. Leaf size: 23 x 14,5 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 502CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 36.78 購入

‎Stetten, Christoph von (1609-1673):‎

‎Porträt. Halbporträt von viertellinks in Schriftoval mit kleinem Wappen, unten mit großem Schriftsockel. Kupferstich von Philip Kilian nach Johann Ulrich Mayr.‎

‎Bildformat (Plattengröße): 380 x 270 mm (mit kleinem Rändchen um die Darstellung). *Christoph von Stetten war Rat, Einnehmer, Bau- und Kriegsherr sowie Evang. Gerichts-Präsident in Augsburg. - Seltenes Blatt, sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stetter, Caroline (1813-1841):‎

‎Portrait. Halbfigur, sitzend nach links. Lithographie von Leykum.‎

‎Bildformat ca. 170 x 120 mm. Blattgröße: 445 x 305 mm. *Caroline Stetter, geboren in Prag erhielt am dortigen Conservatorium ihre Ausbildung zur Sängerin. "Sie betrat die Bühne 1831 mit dem glücklichsten Erfolge ... Sie war eine der fähigsten und begabtesten jugendlichen Sängerinnen, mit schöner und angenehmer Stimme ... ihr kurzes Wirken berechtigte zu den schönsten Hoffnungen" (Allgemeines Theater-Lexikon). Sie hatte 1834 ein Engagement in Hannover. 1837 heiratete sie den Schauspieler Eduard Schoepe und folgte ihm zu dessen Engagements. Bei solcher Gelegenheit hatte sie wohl auch ein Engagement in Wien, auf dem Porträt wird sie als "Sängerin am k.k. Hofopern-Theater in Wien" bezeichnet. Sie starb bereits im Alter von 28 Jahren unter nicht bekannten Umständen in Dresden. - Seltenes Bildnis, nicht bei Diepenbroick, Flatz, Bildarchiv Österreich u.a. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎STETTNER (Louis)‎

‎Louis Stettner photographe‎

‎Pris, Casta Diva, 2012. In-4, 144 pp., cartonnage souple de l'éditeur illustré (quelques minuscules frottements).‎

‎Catalogue de l'exposition qui a eu lieu à la BnF du 11 décembre 2012 au 27 janvier 2013. Cet exemplaire a été signé par Stettner sur la page de faux-titre. Il contient de nombreuses reproductions en noir de ses oeuvres. Voir photographie(s) / See picture(s) * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17896

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: L'Ancienne Librairie]

€ 80.00 購入

‎Steudner, Johann (1620 - 1666):‎

‎M. Johannes Steudner von Augspurg helffer zu St. Ulrich daselbsten biß in das 12, hernach Ephorus Collegy A.C. biß in das 6. Jahr. Starb 1666 im 46. Jahr seines Alters. Portrait des Verstorbenen, liegend, unten mit 8 Zeilen Sinnspruch. Anonymer Kupferstich. Einblattdruck.‎

‎Format (Platte): 19,5 x 27 cm (Blattgröße: 27 x 34,5 cm). *Johann Steudner (1620-1666) war Prediger an St. Ulrich in Augsburg, er leitete als Ephorus das Evangelische Kollegium Sankt Anna. Steudner war ein Kenner der Kabbala und zählte zum Freundes- und Arbeitskreis um Prinzessin Antonia von Württemberg. Sein bedeutendstes Werk ist die 1665 veröffentlichte "Jüdische ABC-Schul". - Darstellung des Verstorbenen auf dem Totenbett als Einblattdruck in Kupferstich. - 2 kleine Nadellöchlein in der oberen rechten Ecke, hinterlegter Randeinriss oben rechts. Graphiken de‎

‎Steve Mccurry‎

‎Portraits‎

‎1999 chez Phaidon. In-8, relié, 496p. Nombreuses illustrations en couleurs hors-texte. Exemplaire en bon état mlagré une marque de colle sur la couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : ART859M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie du Levant]

€ 6.00 購入

‎Stevens, Pieter (1593 - 1658):‎

‎Halbfigur nach halbrechts. Kupferstich von Vorsterman nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Petrus Stevens S.P.Q. Antwerp ab Eleemosynis. Amator Pictoriae Artis".‎

‎Format (Platte): 235 x 157 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 93, V. - Stevens war im Senat von Antwerpen und ein damals bedeutender Kunstsammler. - Unterrand leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stevenson, John Andrew (1762-1833)‎

‎Irischer Violinist u. Komponist.‎

‎O.J. (um 1830). Stahl in Punktiermanier. Bildgrösse: 20 x 17 cm. Blattgrösse: 43 x 30 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 169B‎

書籍販売業者の参照番号 : 169BG

‎Stevenson, John Andrew (1762-1833):‎

‎Irischer Violinist u. Komponist.‎

‎O.J. (um 1830). Stahl in Punktiermanier. Bildgrösse: 20 x 17 cm. Blattgrösse: 43 x 30 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 169BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 137.91 購入

‎Stewart, Charles W. (Compiler).‎

‎JOHN PAUL JONES. Commemoration at Annapolis April 24, 1906.‎

‎210p. Illustrated with numerous portraits and scenes of the transfer of John Paul Jones bones. Mildly XLib. Sm. 4to. Original full purple buckram binding, gold lettered spine. Binding sprinkled with white paint. Hardbound. Reprint of the 1907 edition. AMERICANA BOX 2‎

‎Stieger, Johann (1808-1884):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Johann Anton Valentin Stieger (1808-1884) war ein österreichischer Jurist, Politiker und Landeshauptmann (Kärnten). - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Stiglaier, Johann Baptist (1791-1844):‎

‎Portrait. Fast Halbfigur nach halbrechts. Lithographie auf aufgewalztem China, der Name des Lithographen ist unleserlich.‎

‎Format (Bildbereich): 125 x 110 mm. Blattgröße: 450 x 305 mm. *Johann Baptist Stiglmaier (geb. 18. Oktober 1791 in Fürstenfeldbruck; gest. 2. März 1844 in München) war ein bedeutender Erzgießer des 19. Jahrhunderts. Zugleich war er Bildhauer, Zeichner und Medailleur. Als Direktor der Königlichen Erzgießerei in München belebte er die seit der Antike beinahe vergessene Kunst des monumentalen Erzgusses. - Schönes Bildnis, später wurde nach dem Vorbild der vorliegenden Originallithographie auch eine Kopie in Stahlstich gefertigt, welche aber den Porträtierten nurmehr schematisch wiedergibt. - In der linken unteren Ecke mit kleinem hinterlegtem Einriß (1 cm). Graphiken de‎

‎STIL André‎

‎Les petits soirs.‎

‎Couverture souple. Broché. 117 pages. Marques de bibliothèque. Couverture plastifiée.‎

‎Livre. Editions Messidor, 1988.‎

書籍販売業者の参照番号 : 207467

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie et Cætera]

€ 5.40 購入

検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 166 167 168 [169] 170 171 172 ... 174 176 178 180 182 184 186 ... 187 次ページ 最後のページ