Site indépendant de libraires professionnels

‎Aquarelle‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 2 171 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 Page suivante Dernière page

‎Vercel Jean‎

‎"Aquarelle de Jean Vercel tirée de l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de R. Vercel : VI. Entrée sud"‎

‎J.P. Bihr Editions Aquarelle "Reproduction en couleurs d'une aquarelle de Jean Vercel (25 x 17,5 cm sur support 34,5 x 24,5 cm), tirée à part pour l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" (Editions Bihr), aquarelle n°VI ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : ad33

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

10,00 € Acheter

‎Vercel Jean‎

‎"Aquarelle de Jean Vercel tirée de l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de R. Vercel : XIV. Casiers et bouées"‎

‎J.P. Bihr Editions Aquarelle "Reproduction en couleurs d'une aquarelle de Jean Vercel (25 x 17,5 cm sur support 34,5 x 24,5 cm), tirée à part pour l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" (Editions Bihr), aquarelle n°XIV ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : ad165

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎Vercel Jean‎

‎"Aquarelle de Jean Vercel tirée de l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de R. Vercel : XIX. La Crabière et le Colombier"‎

‎J.P. Bihr Editions Aquarelle "Reproduction en couleurs d'une aquarelle de Jean Vercel (25 x 17,5 cm sur support 34,5 x 24,5 cm), tirée à part pour l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de Roger Vercel (Editions Bihr), aquarelle n°XIX ; très bel état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : ad166

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎Vercel Jean‎

‎"Aquarelle de Jean Vercel tirée de l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de R. Vercel : IX. Echouage sous la maison de Marin-Marie"‎

‎J.P. Bihr Editions Aquarelle "Reproduction en couleurs d'une aquarelle de Jean Vercel (25 x 17,5 cm sur support 34,5 x 24,5 cm), tirée à part pour l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" (Editions Bihr), aquarelle n°IX ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : ad167

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎Vercel Jean‎

‎"Aquarelle de Jean Vercel tirée de l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de R. Vercel : XVIII. L'anse à Gruel"‎

‎J.P. Bihr Editions Aquarelle "Reproduction en couleurs d'une aquarelle de Jean Vercel (25 x 17,5 cm sur support 34,5 x 24,5 cm), tirée à part pour l'ouvrage ""Les Iles Chausey"" de Roger Vercel (Editions Bihr), aquarelle n°XVIII ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : ad170

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎Vercel Roger‎

‎Auqarelles de Jean Vercel : Les Iles Chausey (suite de 21 aquarelles)‎

‎Editions Jean-Pierre Bihr Feuilles sous couverture 1993 In-4 (35 x 24,7 cm), format à l'italienne, feuilles sous couverture illustrée par la planche V, exemplaire non justifié, suite seule sans le texte de Roger Vercel, XXI aquarelles de Jean Vercel, certaines planches dépliables ; une tâche au dos de la chemise légèrement, planche XIV peut être redécoupée car un bord trop long un peu frotté, par ailleurs très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : ad168

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

80,00 € Acheter

‎Vercel Roger‎

‎La Rance (20 aquarelles de Jean Vercel illustrant le texte de Roger Vercel - sans emboîtage ni justification)‎

‎Editions Jean-Pierre Bihr Cahiers sous chemise 1993 In-4 (35 x 25 cm.), format à l'italienne, cahiers sous chemise, 82 pages, 20 aquarelles de Jean Vercel illustrant le texte de Roger Vercel, préface de Nicolas Hulot, exemplaire sans emboîtage ni justification ; petite déchirure avec manque sur le bord supérieur du 1er plat de la chemise et des 5 dernières feuilles, par ailleurs état proche du neuf. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : gg1752

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

120,00 € Acheter

‎Vercel Roger‎

‎La Rance (20 aquarelles de Jean Vercel illustrant le texte de Roger Vercel - sans emboîtage)‎

‎Editions Jean-Pierre Bihr Cahiers sous chemise 1993 In-4 (35 x 25 cm.), format à l'italienne, cahiers sous chemise, 82 pages, 20 aquarelles de Jean Vercel illustrant le texte de Roger Vercel, préface de Nicolas Hulot, un des 350 exemplaires sur Balkis Ivoire à grain naturel n°XXI signé par Jean Vercel, exemplaire sans emboîtage ; plats de la chemise très légèrement piqués, par ailleurs état proche du neuf. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : gg1754

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

130,00 € Acheter

‎Vercel Roger‎

‎Sous le pied de l'archange, le mont Saint-Michel‎

‎Editions Jean-Pierre Bihr Cahiers sous chemise et emboîtage 1994 In-4 (35 x 25 cm.), format à l'italienne, cahiers sous chemise et emboîtage, 103 pages, dessins et aquarelles de Jean Vercel, non justifié ; sans emboîtage ni couverture, chemise muette un peu défraîchie, intérieur frais, bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : tt3994

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

35,00 € Acheter

‎VERDET, ANDRE.‎

‎CARZOU. PROVENCE.‎

‎, Monte - Carlo, Andre Sauret, 1966., Relie en toile vert, sous jacquette d' editeur illustre n/b, avec emboitage cartonne, 25x32cm, 173pp, illustre royalment en couleur et n/b.‎

‎Introduction de Pierre Cabanne.‎

Référence libraire : 7545

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

45,00 € Acheter

‎VERDI-OPERA.‎

‎"La Traviata".‎

‎1 Six feuillets de croquis à la mine de plomb et aquarelle, contre-collés sur papier kraft, datés, 1920, 22.5 x 27.5 cm.‎

‎Croquis de "La Traviata", opéra joué au Trianon Lyrique, en 1920, (théâtre principalement consacré aux opéras et opérettes). Elle a pour argument le roman "La Dame aux Camélias" (1848) puis le drame (1852) d'Alexandre Dumas fils, relayés par l'opéra de Verdi (1853). Violetta, (La Traviata), est une courtisane célèbre. Sous la pression sociale, elle renoncera à son amour partagé pour un jeune aristocrate, Alfredo de Germont, et finira par mourir dans ses bras. Traces de rouille au trombone, de colle et plis.‎

Référence libraire : 15367

Livre Rare Book

Librairie Chrétien
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Chrétien]

230,00 € Acheter

‎VERLAINE (Paul); DIGNIMONT (André)‎

‎Fêtes galantes‎

‎Paris, Creuzevault, 1942. In-8, 45 pp. 42 pl., veau brun de Creuzevault, plats et dos estampés de croisillons à froid, bordure intérieure de même peau ornée de filets à froid, doublures et gardes de papier bois, tranches dorées , couverture conservée (dos insolé, charnière restaurée).‎

‎Édition illustrée des bandeaux en couleurs de Dignimont. Un des 50 exemplaires de luxe (numéro 1) sur papier de Rives, tirage de tête. Outre l'état définitif des gravures dans le texte, il contient une double suite des compositions de Dignimont, la première en noir et la seconde en couleurs ainsi qu'un dessin original à l'encre et l'aquarelle signé. Voir photographie(s) / See picture(s) * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Référence libraire : 18434

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Livres de L'Ancienne Librairie]

400,00 € Acheter

‎Vermeire Georges‎

‎Sans titre‎

‎". 1900. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Aquarelle et encre sur papier encadrée sous verre. Dimensions avec cadre : 72x57cm. Dimensions oeuvre à vue : 43x30cm. Aquarelle signée et datée en bas à droite. Aquarelle dédicacée : ""A mon ami Ch. Fontaine 15-8-1893"". Cadre en bois verni présentant des éclats. Léger reflet sur les photos causée par la vitre.. . . . Classification : 920.1-Aquarelle"‎

‎Georges Vermeire (1877-1947) est un peintre belge. L'artiste est connu pour ses aquarelle et peinture de paysages, de plages et de vue sur la mer. Classification : 920.1-Aquarelle‎

Référence libraire : TAB0000097

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

200,00 € Acheter

‎VERNET Joël; BADAIRE Jean-Gilles:‎

‎Un seul visage sur la terre.‎

‎[Sainte-Croix Vallée Française], L'attentive, collection "A la main", 2004. In-4 en feuilles de [20]p. sous couverture à rabats, étui de papier craft. A l'état de neuf.‎

‎Illustré par Jean-Gilles Badaire de 7 compositions originales à la gouache et aquarelle, dont 3 en pleine page et une sur double page. "Ce quarante-et-unième titre dela collection " A la main" a été manuscrit dix-neuf fois par Joël Vernet. Chaque exemplaire est accompagné d'oeuvres de Jean-Gilles Badaire". Numéroté (n°9) et signé par l'auteur et l'artiste. Entièrement manuscrit, comme tout les titres de cette collection. Edition originale.‎

Référence libraire : 7657

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

312,60 € Acheter

‎Versteigerungskatalog‎

‎Gemälde älterer und neuerer Meister, Kupferstiche, Aquarelle... Nachlässe M. Stiels, Mastricht und Franz Joseph Wirtz, Niederbreisig. Katalog zur Versteigerung zu Köln, den 24. - 26. Mai 1897 bei J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), Breitestrasse 125 - 127. 505 Exponate und 15 Schwarzweissabbildungen auf 5 Tafeln.‎

‎Köln, 1897. 4°. [22,6 : 28,4 cm]. 47 Seiten. Originalkarton. (Mit sauberer Rückenverstärkung. Ecken gering bestossen. Deckel und innen fleckig/randfleckig). - Ansonsten gut ein erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Référence libraire : 59987AB

‎VERTEX, Jean - UTRILLO, Maurice‎

‎LE VILLAGE INSPIRÉ. Chronique de la vie de bohème de Montmartre (1920-1950). Avec 12 gouaches par Maurice Utrillo.‎

‎À Paris, Chez l'Auteur 1954. In-folio (385 x 282 mm) en feuilles, 209 pp. sous chemise titrée en bleu sur le dos en parchemin, étui bordé recouvert de papier bleu (emboitage éditeur)i. 12 GOUACHES ORIGINALES DE MAURICE UTRILLO EN HORS-TEXTE reproduites au pochoir manuel chez Jacomet, Paris. L'ouvrage comporte également des illustrations dans le texte de Lucie Valore, 3 planches en couleurs par Max Jacob, E. Heuze et Pascin, une planche par Chas Laborde, 3 portraits (André Utter par Valadon, Paul Gérard par Leprin, autoportrait de Suzanne Valadon), 5 fac-similés d’autographes (La Goulue, Utrillo, Max Jacob). 1 des 170 ex. sur vélin de Rives (n° 275) réservés aux Bibliophiles Français (Ces exemplaires sont également beaux de coloris). Ouvrage en excellent état et bien complet des 12 pochoirs. - ENGLISH DESCRIPTION: Paris, Chez l'Auteur 1954. A folio volume (385 x 282 mm) in loose sheets, 209 pp. in the blue cardboard editeur slipcase with the title in blue on the spine. 12 ORIGINAL GOUACHES BY MAURICE UTRILLO OUT-OF-TEXT reproduced with manual stencil at the famous Jacomet studio in Paris. Many in-text drawings by Lucie Valore, Max Jacob, Pascin, etc. and in-text documents. One of 170 ex. on Rives paper (n° 275) reserved for "French Bibliophiles" (These copies have also beautiful in color stencils). Book in excellent condition and complete with 12 stencils.‎

‎Bel exemplaire, les planches à bonnes marges avec couleurs fraiches et vives sur Arches. Bien complet des 12 gouaches, des hors-textes et de toutes les illustrations. Les pochoirs en excellent état, l'ouvrage en excellent état, l'étui est usagé. COMPLET. Informations supplémentaires sur demande - A beautiful copy, the plates with good margins with fresh and lively colors on Arches. Complete with 12 gouaches, inserts, all the illustrations. The stencils in perfect condition, the work in perfect condition, some wears to the casing. COMPLETE.‎

Référence libraire : 3174

‎Vetter-Gotha, Franz‎

‎Kleine Landschaft. Aquarell.‎

‎[1949]. Auf dünnen Karton gezogen. Bildgröße 8,6 x 17,6 cm, Blattmaß 10,7 x 15 cm. Unter schlichtem, cremefarbenen Passepartout.‎

‎Links unten vom Künstler Franz Vetter (1886-1967), signiert. Das Bild zeigt einen gewundenen, im hinteren Teil von Laub- und Nadelbäumen gesäumten Weg, der auf ein kleines, weißes Gebäude am rechten Rand zuführt. Links im Hintergrund ist eine sanft geschwungene Hügelkette zu sehen, hoch darüber ein großer Raubvogel. - Gut und sauber.‎

Référence libraire : 77660

‎VIAN Boris‎

‎OEUVRE ROMANESQUE. Tome 1: L'écume des jours L'herbe rouge. - Tome 2: L'automne à Pékin. - Tome 3: L'arrache-coeur. - Tome 4: J'irais cracher sur vos tombes Les morts ont tous la même peau. - Tome 5: Trouble dans les andains...- Tome 6...( 6 volumes ).‎

‎Editions André Sauret Paris 1980-1981 6 volumes in-4 carré ( 275 X 215 mm ) de 334 291 277 293 313 et 328 pages, pleine toile écrue, dos lisses avec titres et tomaisons en noir, premiers plats ornés d'un rectangle mosaïqué en cuir noir et rouge, têtes rouges, étuis bordés en tête ( Présentation de l'éditeur. ) Très nombreuses illustrations en couleurs de Roland TOPOR, Jean Michel FOLON, André FRANCOIS, Milton GLASER, DESCLOZEAUX, et Jean LAGARRIGUE. Très bel exemplaire numéroté sur grand vélin de Lana.‎

Référence libraire : 403343

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Livres de Librairie Tiré à Part]

300,00 € Acheter

‎Vierwaldstädter See:‎

‎Ansicht des Vierwaldstädter Sees aus halber Höhe. Bleistift bzw. Kreidezeichnung eines unbekannten Künstlers, unten links bezeichnet und datiert: "Lake of Uri, 16. Sept‎

‎Format: 32 x 50 cm. *Hübsche, versiert und virtuos gefertigte Kreidezeichnung auf kräftigem gräulich getöntem Papier, sehr gut erhalten. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎VILLEROY & BOCH.‎

‎"Plat de poissons".‎

‎1950 1 Aquarelle contrecollée et signée, (1950), 14 x 19 cm., cadre bleu mouluré doré.‎

‎Jean-Adrien MERCIER (1899-1995) est un illustrateur et aquarelliste de premier ordre mais aussi un affichiste et un décorateur (Paquebot France). Une exposition rétrospective lui fut consacrée en 1995 à la Bibliothèque Forney, ainsi que des expositions tournantes, notamment aux Etats-Unis. L'artiste réalise ce dessin pour Villeroy & Boch représentant deux poissons colorés.‎

Référence libraire : 20546

Livre Rare Book

Librairie Chrétien
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Chrétien]

700,00 € Acheter

‎Vincent Brunot‎

‎L'Ile de Ré‎

‎Gallimard - Conservatoire du littoral, 1996. In-8° format italien, Relié. 62 pp.‎

‎Livre en excellent état, intérieur frais et complet. Exemplaire comme neuf.‎

Référence libraire : ART2957M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Livres de Librairie du Levant]

10,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick auf den Chiemsee vom Ufer aus. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick über den Chiemsee auf die Fraueninsel. Rötelzeichnung und Pastell, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick über den Chiemsee, im Vordergrund baumbestandenes Ufer. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick über den Chiemsee, im Vordergrund Boote und Bootssteg. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick über den Chiemsee. Morgenstimmung mit einem Segelboot auf dem See, im Hintergrund Gebirge. Rückseitig mit Bleistift bezeichnet "Stiller Tag (Chiemsee)". Aquarell, rechts unten signiert und datiert:‎

‎28 x 38,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Blick über Gebirgskette (wohl Schwarzwald). Rechts unten signiert.‎

‎18,5 x 27,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Chiemsee im Nebel mit kleinem Fischerboot. Im Hintergrund schemenhaft die Chiemgauer Alpen. Aquarell, links unten signiert.‎

‎28 x 38 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Chiemsee im Winter, im Hintergrund schneebedeckte Chiemgauer Alpen. Stimmungsvoll ruhendes Winterbild. Rötelzeichnung und Deckweiß, links unten signiert und datiert‎

‎21 x 29,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Chiemsee mit kleinem Dorf und Kirschblüte im Vordergrund. Aquarell, links unten signiert und datiert‎

‎28 x 38 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Chiemseelandschaft im Winter in zarten Farben und Strichen. Aquarell, rechts unten signiert und datiert‎

‎28 x 38 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Dampfschiffe auf einem großen Fluß. Farbzeichnung, rechts unten signiert und datiert‎

‎21 x 34,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

40,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Impressionistische Seelandschaft (wohl am Chiemsee). Aquarell, rechts unten signiert und datiert‎

‎38 x 28 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Impressionistisches Landschaftsbild im Nebel auf dem Chiemsee mit Fischerboot. Aquarell, rechts unten signiert.‎

‎28 x 38,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Kunststudium in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Impressionistisches Landschaftsbild vom Ufer über den Chiemsee mit einem Ruderboot, rechts ein vorgelagertes Waldstück. Aquarell, links unten signiert und datiert‎

‎28 x 38 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Kunststudium in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Landschaft am Chiemsee. Morgenstimmung mit Blick über den See, links ein Waldstück, dahinter ein Kirchturm aufragend. Aquarell, links unten signiert.‎

‎28 x 38,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

100,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Landschaft an einem Fluß mit Haus. Rötelzeichnung. Links unten unleserlich bezeichnet, signiert und datiert‎

‎24,5 x 35 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Landschaft bei Wien. Aquarell, rechts unten signiert und datiert.‎

‎31 x 45 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Landschaftsbild, Blick über den Chiemsee im Morgengrauen. Aquarell in Blautönen, links unten signiert.‎

‎33 x 49,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

140,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Menschenmenge in bayerischer Tracht vor Arkaden (ermutlich in München). Aquarell, rechts unten signiert und datiert.‎

‎24 x 15,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Mittelgebirgslandschaft. Zeichnung mit Buntstift. Bezeichnet "Zakopane". Signiert und datiert:‎

‎27 x 29,5 cm. Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. - Zakopane liegt in der Tatra im südlichen Polen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Partie am Chiemsee mit Gebirge. Rötelzeichnung, rechts unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Partie am Chiemsee mit Ruderboot und Bootssteg. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Seestück im Winter mit gekräuseltem Wasser, wohl vom Chiemsee, rechts ein vorgelagertes Waldstück mit Holzhütte, im Hintergrund Gebirge. Aquarell und Pastell, links unten signiert und datiert‎

‎32 x 42 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Seestück mit Segelboot auf spiegelndem Wasser mit Bäumen und Obstplantage am Ufergrundstück, im Hintergrund Gebirge. Auf dem Passepartout alt mit Bleistift bezeichnet "Abend am Chiemsee". Aquarell, rechts unten signiert und datiert‎

‎28,5 x 36,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Seestück wohl aus der Chiemseelandschaft, besäumt von bewaldeten Ufern. Aquarell, links unten signiert und datiert‎

‎28 x 38 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Weiter Blick auf den Chiemsee vom Ufer aus. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. - Kleiner hinterlegter Randeinriß. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Weiter Blick über den Chiemsee mit Bootssteg im Vordergrund. Rötelzeichnung, links unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Winterbild vom Allgäu. Aquarell, bezeichnet und signiert:‎

‎15 x 17,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

45,00 € Acheter

‎Vinnai, Eugen (1889-1961):‎

‎Winterlandschaft am Chiemgauer See mit Skiläufern. Röteleichnung, rechts unten signiert und datiert‎

‎31 x 46,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. - Leichte diagonale Knickspur, sonst gut erhalten. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

Nombre de résultats : 2 171 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 Page suivante Dernière page