Site indépendant de libraires professionnels

‎Aquarelle‎

Main

Thèmes parents

‎Peinture‎
Nombre de résultats : 2 170 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 38 39 40 41 42 [43] 44 Page suivante Dernière page

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Chiemgauer See mit Fraueninsel. Ansicht vom Ufer aus über den See auf die Fraueninsel und die dahinterliegende Gebirgskette. Aquarell. Nicht signiert (Zuschreibung).‎

‎30 x 40 cm. *Künstlerisch ausdruckvolles Landschaftsaquarell. Ohne Signatur, die Zuschreibung zu Oswald Weise erfolgte aufgrund der Malweise und insbesondere durch den Zusammenhang mit anderen Aquarellen aus dem Nachlaß des Künstlers. - Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Expressionistische Baumlandschaft in expressiven bewegten Farben. Aquarell. Signiert links unten, rechts bezeichnet "Inselberg".‎

‎40 x 31 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). - Expressionistisches Landschaftsaquarell mit lebendiger bewegter Bildkomposition, bezeichnet "am Inselberg" (Großer Inselsberg im Thüringer Wald). Künstlerisch reizvolles und ausdruckstarkes Aquarell. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Expressionistische Schwarzwaldlandschaft. Aquarell. Signiert links unten, rechts bezeichnet "Schwarzwald".‎

‎30,5 x 40 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). - Expressionistisches Landschaftsaquarell mit weitem Blick aus der Höhe über den Schwarzwaldmittig ein Tal mit einem Bauernhaus. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Fischbach. (Vermutlich Fischbach im Bezirk Gotha, Thüringen). Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet "Fischbach".‎

‎24 x 30 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Kopfportrait eines jungen Mannes mit Brille. Aquarell in impressionistischer Malweise. Rechts unten mit mehreren unleserlichen Zeilen einer Bezeichnung oder Widmung nebst Datierung.‎

‎27 x 35,5 cm. *Künstlerisch ausdruckvolles Bildnis. Das Porträt ist nicht signiert, die Zuschreibung zu Oswald Weise erfolgte aufgrund der Malweise und insbesondere mit anderen Aquarellen aus dem Nachlaß des Künstlers. - Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Kopfporträt einer jungen Frau. Tuschzeichnung in Sepia mit Aquarell. Rechts unten monogrammiert (ligiert) "OW".‎

‎Bildbereich: 30 x 33 cm. Blattgröße: 34 x 24,5 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Bildnis einer hübschen Frau (vermutlich die Ehefrau des Künstlers). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

75,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Landschaft bei Jena. Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet und datiert:‎

‎33 x 43 cm. Weißer Unterrand mit dem Namensstempel "Oswald Weise, Leipzig, Richard-Lehmannstr. 53" *Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Naturlandschaft bei Tabarz. Hügelige Landschaft mit Wiesen und Waldstücken. Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet "Tabarz"‎

‎27 x 40 cm. *Tabarz ist ein Luftkurort im thüringischen Landkreis Gotha. Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Naturlandschaft bei Tabarz. Hügelige Landschaft mit Feldern und verstreuten Waldstücken. Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet "Tabarz"‎

‎29 x 40 cm. *Tabarz ist ein Luftkurort im thüringischen Landkreis Gotha. Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

60,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Tabarz. Weite Landschaft mit flacher Ansicht auf Tabarz rechts mit Windmühle, im Vordergrund Felder mit pflügendem Bauer. Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet und‎

‎24 x 30 cm. *Tabarz ist ein Luftkurort im thüringischen Landkreis Gotha. Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Uffing am Staffelsee. Ansicht der Landschaft bei Uffing am Staffelsee. Federzeichnung. Signiert und bezeichnet links unten. Datiert‎

‎27 x 36 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Weite Hügellandschaft, rechts ein Baum. Tuschzeichnung in feinen Strichen. Signiert rechts unten.‎

‎Bildbereich: 27 x 38 cm. Blattgröße: 30,5 x 39 cm. *Der Künstler Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). - Rückseitig eine weitere Tuschzeichnung von Oswald Weise.. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

90,00 € Acheter

‎Weise, Oswald (geb. 1880 in Leipzig):‎

‎Zwieselalp Zwieselalm im Salzkammergut). Gebirgslandschaft. Aquarell. Signiert rechts unten, links bezeichnet‎

‎28,5 x 38,5 cm. *Oswald Weise (geb. 1880 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Buchgestalter. Er schuf zahlreiche Illustrationen und Schutzumschläge für Bücher in den 20iger und 30iger Jahren sowie auch Plakate und Schriften als Buchgestalter (z.B. 1912 die Schrifttype "Weise Kursiv"). - Verzeichnet in Thieme-Becker 35, S. 312; in "Internationale Buchkunstausstellung" (Leipzig 1927) sowie im "Katalog der 3. großen Leipziger Kunstausstellung" (1933, S. 16). - Dazu eine kleine Tuschzeichnung mit der gleichen Ansicht gegen den Donnerkogel. (11 x 15,5 cm). Bezeichnet und datiert 1927. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

80,00 € Acheter

‎Weisenberger, Thomas‎

‎Das Chaos beherrschen - Schritt für Schritt zum Aquarell + DVD‎

‎Stuttgart, frechverlag, 1. Auflage, 2006. fester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 4, 80 Seiten, durchgehend Farbillustrationen zum Anleitungstext, 1 DVD- Video (ca. 120 Minuten) in der Hülle an der hinteren Einbandinnenseite, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Rücken an den Enden leicht bestoßen, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Hier: Band/Bd. 1, Abenteuer Aquarell, Grundkurs; Reihe Topp Art 6250; ISBN 9783772462504; Inhalt: Techniken; Kleine Materialkunde; Abenteuer 1: Drei Hagebutten; Abenteuer 2: Seerose; Abenteuer 3: Aigina bei Nacht - Aigina variiert‎

Référence libraire : 29746ku

‎Welzheim:‎

‎Ansicht auf eine Partie in Welzheim (Schwäbischer Wald). Bleistiftzeichnung und Aquarell. Unten alt bezeichnet‎

‎Format (Blattgröße): 18,5 x 24 cm. *Aus einem zeitgenössischen Reisealbum eines nicht genannten schwäbischen Vedutenmalers. - Zeigt ein Häuser-Ensemble in der Mitte von Welzheim. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Wenzel, Dagmar (Hrsg.)‎

‎Renaissance-Fantasien. Toskana-Bilder von August Ohm mit Gedichten und Texten der italienischen Renaissance.‎

‎Göttingen, Bert Schlender 1986. Mit 1 sign. und dat. Original-Aquarell von August Ohm sowie 21 Farbtafeln. 99 S. 4to. OLwd. mit OU.‎

‎(= "Poetische Bilderbücher", hrsg. von Timm Schlender). - Eins von 150 nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplaren. Mit einem eingebundenen Original-Aquarell mit Widmung des Berliner Künstlers an Prof. Isermeyer. - OU mit leichten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 80486

‎Werner Rosenbusch‎

‎Am Bodensee als Maler unterwegs - Skizzenbuch I‎

‎Stadler, 1984. Format 19x25 cm, reliure editeur, dos toile, 86 pages. Exemplaire numerote, n°225/1750. Ouvrage en langue allemande.Bon etat.‎

Référence libraire : 28288

Livre Rare Book

Librairie Frédéric Delbos
Beaucaire France Francia França France
[Livres de Librairie Frédéric Delbos]

30,00 € Acheter

‎Wessel, Wilhelm (lebte um 1850):‎

‎Burg über einem Flußtal (wohl am Rhein). Aquarell in Oval. Signiert und datiert Wilhelm Wessel‎

‎Format (Bildoval): 14 x 18 cm. *Auf einem Albumblatt, oben mit Sinnspruch, unten mit Widmung "Onkel Wilhelm, Hannover 1. Mai 1859" - Hübsches Aquarell von einem versierten Vedutenmaler. Über den Künstler Wilhelm Wessel um 1850 konnte ich keine Information ermitteln. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Wiart Carton De.‎

‎Terres de debat. illustrations de Guy Arnoux, aquarelle originale‎

‎Paris, editions Litteraires de France, 30 janvier 1945.Petit in-4 (19,5 x 24,5 cm) ; 154 pp- 2 ff (table et achev. d'impr.), broché, couverture rempliée et illustrée en couleurs, sous chemise et étui cartonné de l'éditeur, 61 illustrations coloriées au pochoir de Guy Arnoux, 154 p. Monod 2313. Ouvrage illustré de 14 illustrations en couleurs hors-texte dont une en frontispice, 25 illustrations en couleurs in-texte, 10 bandeaux en couleurs, 10 culs-de-lampe en couleurs. Tirage à 1010 ex. Un des XV exemplaires numérotes n°VIII avec une aquarelle originale ht et une suite en couleur des hors textes. Bel exemplaire très frais,rare‎

‎Guy Arnoux : 1886 - 1951, artiste, illustrateur et graphiste français. Il a illustré près de quatre-vingts livres dont plusieurs grands formats d'une remarquable qualite d'impression chez Devambez. A' l'issue de la Guerre de 1914-18, il participe à de charmants petits livres pour les enfants. Entre 1912 et 1925 il collabore à la célèbre revue de mode La gazette du bon ton. Il s'est interessé aux domaines les plus variés de l'art décoratif : décors pour les paquebots (dont le Lafayette en 1930), publicites, jeux, affiches, menus, programmes, costumes, éventails, foulards, et meme des chaussures. Il laisse derrière lui un caractère d'imprimerie, intitulé Guy-Arnoux capitale, qu'il a réalisé en 1914 à la demande de Georges Peignot pour la Fonderie G. Peignot and Fils. Issu d'une famille de militaires, l'armée et le patriotisme constituent ses thèmes favoris. En 1921, il est nommé peintre officiel de la marine.‎

Référence libraire : 20274

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Livres de Livres Anciens Komar]

280,00 € Acheter

‎Widmann, Fritz (1869-1937)‎

‎Skizzenbuch mit 36 Bleistiftzeichnungen.‎

‎1889-1893. 9,5x14,5 cm. Leinenbuch mit Initialen und (Nr.) I bezeichnet. (Einband fleckig, wenige Skizzen angeschmutzt).‎

‎Frühes, von Widmann auf dem Deckel als I. Skizzenbuch bezeichnet. - Die Skizzen alle datiert, die meisten bezeichnet. - 1889: Emmatten, Seelisberg, Mythen v. Axenstein, Schloss Beroldingen. - 1890: Dübendorf, Stadelhofen, Bienenberg, Waldweiher Winterthur, Fällanden, Obstalden (3). - 1891: ohne Titel (5 junge Männer auf einer Mauer). - 1892: Mürren (5), (Panorama) Hotel Trümmelbach, Zürich (2), Schildbachfall (2). - 1893: Zürich (3), ohne Titel (3 liegende Männer und 1 Spaziergänger), Stansstad, Zürich (3 Männer auf Quaimauer), Engelberg (7). - Der Schweizer Maler Fritz Widmann, geboren 1869 in Bern, gestorben 1937 in Rüschlikon, war der Sohn des Dichters Viktor Widmann, der Lehrer von Hermann Haller, verheiratet mit Gret Widmann, die Hermann Hesse über Jahre mehrmals fotografierte. Er war mit Othmar Schoeck und Hermann Hesse befreundet, mit ihnen unternahm er 1913 eine Italienreise. Literatur: - Gamper, Fritz Widmann. Seine Persönlichkeit und sein Künstlertum. =Neujahrsblatt der Zürcher Kunstgesellschaft 1938. - Fritz Widmann, Erinnerungen an Ferdinand Hodler.‎

Référence libraire : 86679AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 500,00 € Acheter

‎Will Grohmann‎

‎HANS HARTUNG - AQUARELLE 1922,‎

‎reproduction de 33 aquarelles, Erker-Verlag, Saint-Gall 1966, dont colophon: Von diesem Buch erschienen 25 signierte und numerierte Exemplare / mit einer Original-Lithographie von Hans Hartung // Dieser Band trägt die Nummer ___360 x 360 mm (format moyen); 46 ff., non paginés, seules les pages portant les reproductions collées en pleines pages sont numérotés de 1 à 33‎

‎Jaquette repliée et premiere page legerement jaunies sur les bords Photos sur demande‎

Référence libraire : 5474

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Livres de Antiquités Duvert Martial]

150,00 € Acheter

‎WILD, Hermann:‎

‎Kirche in Peseux (Église de Peseux).‎

‎1892, 36x25.5 cm, Aquarelle originale en couleurs, signée en bas à droite et datée 5. VIII.92, 1 feuille‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 105728aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

183,88 € Acheter

‎William HAUPTMAN‎

‎L'AGE d'OR de l'AQUARELLE ANGLAISE‎

‎Un ouvrage de 236 pages, format 240 x 290 mm, illustré, broché couverture couleurs, publié en 1999, Fondation de l'Hermitage, bon état‎

‎Concerne la période 1770-1900‎

Référence libraire : LFA-126710805

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Livres de Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

35,00 € Acheter

‎WILLIAM S.LIEBERMAN (conservateur des estampes au Musée d'Art Moderne de New-York)‎

‎Picasso périodes bleue et rose.‎

‎1955 Flammarion collection Le grand livre d'art en livre de poche, S.P.A.D.E.M, 1955, environ 60 pages, in 12 broché (format poche), état moyen, couverture légèrement insolée (couleurs passées), coins cornés, usures et frottements sur les bords des plats, le dos et les coiffes manque sur la coiffe inférieure, tranches usées.‎

Référence libraire : 18286

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

15,00 € Acheter

‎Wilhelm (Gottlieb Tobias ; 1798-1811):‎

‎Récréations tirées de l’histoire naturelle, traduites de l’allemand de M. Wilhelm,... par le traducteur du Socrate rustique [Frey Des Landes (Jean Rodolphe)]‎

‎Basle, Henry Haag, 1798-1804 ; 3 tomes in-8, demi veau glacé vert foncé, dos à faux nerfs de filets à froid et dorés, roulettes décoratives, plaquette à décor de cathédule en queue, titre doré (reliure de l’époque) ; LII, 397 ; 435 ; 384 pp. et trois frontispices en noir et blanc gravés par Leizelt, une planche dépliante en noir et 150 (47, 52, 52) planches hors texte soigneusement aquarellées et gommées, soit 154 planches en tout.‎

‎Edition originale de la traduction en français des trois tomes consacrés aux insectes, extraits de l’oeuvre majeure de Gottlieb Wilhelm, pasteur et naturaliste, “Unterhaltungen aus der Naturgeschichte” (Discours d’histoire naturelle) qui comprend 27 volumes, dont 19 de Wilhelm lui-même, et 1469 illustrations. Très bel exemplaire, sans rousseurs et aux couleurs bien fraiches, dans une reliure bien décorative en bel état. Rare !‎

Référence libraire : 21300

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

3 000,00 € Acheter

‎Wilhelmine Prinzessin von Württemberg (1777-1822):‎

‎Wilhelmine Freiin von Tunderfeld-Rhodis, durch Heirat Prinzessin von Württemberg. Pastell von Johann Peter von Langer (1756-1824). Ligierte Monogrammsignatur rechts unten‎

‎Format: 33 x 26 cm. Alt gerahmt in Holzleiste des 19. Jahrhunderts. *Rückseitig in alter Handschrift zugeschriebenes Bildnis der Wilhelme. - Im Jahre 1800 heiratete Herzog Wilhelm von Württemberg (1761-1830) die Hofdame seiner Mutter, Wilhelmine Freiin von Tunderfeld-Rhodis. Diese morganatische Ehe war nicht standesgemäß und von der Erbfolge ausgeschlossen. Der spätere König Friedrich I. von Württemberg erkannte aber die Ehe seines Bruders als `vollwirkende Ehe zur rechten Hand` an, und Wilhelmine erhielt nach ihrer Vermählung den Titel einer Prinzessin von Württemberg. Somit war eine neue Nebenlinie des Hauses Württemberg entstanden und ihr Sohn Wilhelm begründete eine neue Linie des Hauses Urach. - Sehr schönes Bildnis der jungen Wilhelmine wohl um die Zeit ihrer Heirat. Zeitgenössische Dichter wie Jean Paul, Matthisson und andere rühmten ihre außergewöhnliche Schönheit. An Bildnissen war mir nur ein einziges späteres Ölgemälde zugänglich, so dass das vorliegende Portrait gleichzeitig eine bedeutende Bildquelle zur Geschichte des Hauses Württemberg und Urach darstellt. - Der Maler Johann Peter von Langer war ein bedeutender klassizistischer Künstler der Goethezeit, erster Direktor der neugegründeten Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. "L.s Bedeutung liegt außer in den Porträts der frühen Zeit in seiner Tätigkeit als Lehrer an der Münchener Akademie, wo er eine ganze Generation von Malern des 1. Viertels des 19. Jh. erzog." (NDB). Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

2 800,00 € Acheter

‎Willis, Lucy und Capon, Robin‎

‎Aquarellmalerei - Reiseimpressionen‎

‎Augsburg, Weltbild, 2005. fester Pappband, mit farbigen Deckelillustrationen, ca. DinA 4, 127 Seiten, durchgehend 150 Farbillustrationen zum Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, privater Adressaufkleber auf der Einbandinnenseite, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎aus dem Englischen; ISBN 382892493X; Inhalt: Malen vor Ort; Orte und Motive; Malen zu Hause‎

Référence libraire : 181782ku

‎Wimmer, Fritz (1879-1960):‎

‎Portrait Oskar von Miller. Schulterstück en face. Tuschzeichnung mit Signatur "F. Wimmer" unten rechts.‎

‎Format (Bildbereich): 265 x 210 mm. Blattgröße: 465 x 270 mm. *Fritz Wimmer (1879-1960) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, Schüler von Raupp, später bei Stuck und ab 1906 bei Hölzel in Stuttgart. Danach freier Künstler in Schwabing. Neben Landschaften im spätimpressionistischen Stil lag der Schwerpunkt seines Schaffens auf Porträts bekannter Persönlichkeiten der Münchener Kunst- und Literatenszene. - Oskar von Miller (1855-1934) war ein berühmter deutscher Bauingenieur und Begründer des Deutschen Museums. Vorliegend ein expressives Altersportrait Oskar Millers. - Sauber und gut erhalten. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

350,00 € Acheter

‎Wimpfheimer, Willy (*1938)‎

‎Ying und Yang. Plastische Form. Original-Federzeichnung.‎

‎1976. Bildgrösse: 68x49 cm. Unten signiert und datiert "24.25.26. Sept 1976 Genova". In handgefertigem Eisenrahmen mit Glas.‎

Référence libraire : 78158AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

800,00 € Acheter

‎Windels, Carl Friedrich (1869 -1954):‎

‎Reitender Indianer mit 2 Pferden in weiter Landschaft. Lavierte Tuschzeichnung auf Malerpappe, weiß gehöht. Signiert unten links Carl Windels, datiert‎

‎Format: 560 x 480 mm. *Idealisiertes Bild eines edlen und stolzen Indianers, ein Motiv, das seit Erscheinen des "Winnetou" von Karl May (1878) die Phantasie mehrerer Generationen junger Männer in Deutschland prägte. Der in Bremen geborene deutsche Maler und Graphiker Carl Friedrich Windels (1869-1954) war ein Schüler von Schmid-Reutte und Defregger. Vermutlich war er als Jugendlicher oder junger Mann mit der literarischen Gestalt des Winnetou vertraut, die erstmals 1878 in einer Zeitschrift und 1893 (also im Jahr vor Entstehung des Gemäldes) in der Fehsenfeld-Reihe als "Winnetou I" erschien. - Windels hatte zuvor schon etliche Pferdebilder gemalt, die Anatomie der Pferde in Bewegung ist hier malerisch trefflich umgesetzt, die Gestalt und Haltung des reitenden Indianers strahlt Würde und Entschlossenheit aus. - Oberrand mittig mit kleinem Nagelloch, sonst sehr gut erhalten. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

400,00 € Acheter

‎Winkeldorf (Horstedt) - FISCHER Peter‎

‎Ein Osterspaziergang in Winkeldorf für Cornelia. Gezeichnet am 23. und 24. März 1986‎

‎(Unikat 1986). Acht Blätter mit 8 Original-Aquarellen auf unbeschnittenem Büttenpapier und handbeschriebenem Umschlag. Querformat 21x28 cm‎

‎* Peter Fischer kommt 1948 in Ratingen zur Welt. Nach der Schriftsetzerlehre besucht er die Abendschule, holt die Mittlere Reife nach und studiert im Anschluss von 1969 bis 1973 visuelle Kommunikation und Grafik-Design in Wuppertal. Seit 1976 ist er als freier Illustrator tätig‎

Référence libraire : 59693

‎WISARD (WYSARD), Gottlieb Emanuel (1787-1837):‎

‎‘Les trois graces’. Femmes bernoises en costumes traditionels (e.a. Gouggisberg). Aquarelle originale de la série ‘Types et costumes féminins de la Suisse’.‎

‎s.d., vers 1818, 21x15 cm, aquarelle originale signée en bas à droite ‘Wysard’. Dessinée et coloriée à l’époque. 1 feuille sous passepartout / 1 Blatt mit Passepartout.‎

‎Unikat, von musealer Qualität. Colas erwähnt die Sammlung in seiner Kostümbibliographie und auch Lonchamp bezieht sich darauf. Der Vicomte de Jonghe, ein Sammler solcher Werke liess eine Serie von 5 Blatt prachtvoll einbinden und ihm ist es wohl auch zu verdanken, dass die feinen Aquarelle mit ihren prachtvollen Farben perfekt erhalten blieben. (Serie von 5 Blatt aus unserem Kat. 200). Brun, Schweizer-Künstler Lex. III; Colas 3093; Hiler 902; Lonchamp 3304; Thieme-Becker 36, 336; Interlibrum Catalogue 334 (Alicke), Nr. 178. Image disp.‎

Référence libraire : 99986aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

413,73 € Acheter

‎Wittenborn, Rainer (geb. 1941):‎

‎Originalzeichnung mit Fotocollage. Bezeichnet: "Hevea Brasiliensis. Plant Transfer". Monogrammsignatur in Bleistift, datiert‎

‎Format: 29,5 x 23,5 cm. *Mittig ein montiertes Farbfoto mit dem Ausschnitt eines Pflanzenstieles mit Blättern, mit Kohle, Kalk- und Bleistift die Pflanze weiter ausgeführt Entlang des Pflanzenstieles mit Bezeichnung "Amazonas - Asia". Das Pflanzenblatt beschriftet "The Rubben Plant - The stolen tree" - Wittenborn ist ein deutscher Maler und Graphiker, lebt in München. Anfangs arbeitete er mit dem Konzeptkünstler Nikolaus Lang zusammen. Vertreten auf der Documenta und zahlreichen Ausstellungen, z.B. "Description Amazons of the North" (1995). Er setzte sich in seinem Werk u.a. mit dem Leben der kanadischen Indianer, mit dem Amazonas, mit Bäumen etc. auseinander. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

150,00 € Acheter

‎Wolfgnag Heinrich Aquarelle und Zeichnungen Albert M‎

‎Porta Westfalica Portrait einer Landschaft Signed By Author by Wolfgnag Heinrich Aquarelle und Zeichnungen Albert M‎

‎Jaensch & Ahrensmeyer. Very Good. Hardcover. VG / VG Dust Jacket. Minor show of wear to cover inside tight and clear! wonderful illustrations throughout! Jaensch & Ahrensmeyer hardcover‎

Référence libraire : SKU0000007281

Biblio.com

Satellite Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Satellite Books]

25,37 € Acheter

‎Wols (d.i. Alfred Otto Wolfgang Schulze) - Tilmann Osterwold/ Thomas Knubben [Herausgeber]‎

‎Aquarelle 1937 - 1951.‎

‎Ravensburg., Städtische Galerie Altes Theater., 1997. 24,5 x 17,5 cm. 143 S. Illustrierter OPappband., 8199D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Ravensburg 21. September bis 16. November 1997 durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 8199DB

‎WOODS Gérald‎

‎L'aquarelle‎

‎Soline Editions Soline 1995, In-4 cartonnage éditeur sous jaquette illustrée. 144 pages, nombreuses illustrations. Cachet et étiquette de bibliothèque néanmoins très bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 151778

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

15,00 € Acheter

‎WOODS Gérald‎

‎L'aquarelle‎

‎Editions Soline 1995, In-4 cartonnage éditeur sous jaquette illustrée. 144 pages, nombreuses illustrations. Cachet et étiquette de bibliothèque néanmoins très bon état‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

15,00 € Acheter

‎WORTH Leslie‎

‎Ciel et marine à l'aquarelle. Collection : Pinceau, poche.‎

‎Paris, Dessain et Tolra, 1983. 20 x 20, 32 pp., nombreuses illustrations en couleurs et en N/B, broché, bon état.‎

Référence libraire : 68469

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

8,00 € Acheter

‎Wyrsch, Charles (geb. 1920):‎

‎Eigenhändige Skizze in Kugelschreiber auf dem Vortitel der Werkmonographie von Markus Britschgi. Die Zeichung ist signiert und datiert:‎

‎Format: 13 x 11 cm. *Eine Porträtskizze mit Widmung an den Verfasser Markus Britschgi in dem Buch: Markus Britschgi: Charles Wyrsch. Werke 1942-1990. Stans, Verlag Paul Matt 1990. 167 Seiten. Das Buch ist in sehr guter Erhaltung. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

120,00 € Acheter

‎Wächter, Otto‎

‎Druckgraphik, Zeichnungen, Aquarelle.‎

‎Wien, Selbstvlg. [1967]. 22 Blatt mit 21 s/w. Abb., OKart. mit leichten Gebrauchsspuren,‎

Référence libraire : EEzz9854

‎Wörn, Walter (1901-1963)‎

‎Konvolut mit 1 kleinen Zeichnung, 1 Holzschnitt-Neudruck vom Originalstock und Korrespondenz von Gertrud Wörn an den Verleger Sven Knebel.‎

‎Datiert, 1965-1977.‎

‎Kleine Zeichnung (14,5x10,3 cm) mit handschriftlichen Glückwünschen für 1957, verso bezeichnet Z 698A, gestempelt Nachlass Walter Wörn 1963 und mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Walter Wörns Witwe Gertrud Wörn an Sven Knebel, den Verleger der Zeitschrift Spektrum. - Holzschnitt-Neudruck vom Originalstock, unten rechts numeriert 815/50), Blattgrösse 24x20 cm, mit handschriftlichen Neujahrswünschen von Gertrud Wörn an Sven Knebel, gestempelt Nachlass Walter Wörn 1963. - Graphikblatt (32,3x24,4 cm), verso von Gertrud Wörn handschriftlich bezeichnet «Drucktechnischer Versuch aus dem Zyklus 'Figuren und Formen?, Walter Wörn - 1963. Für Herrn E. Sven Knebel». - Korrespondenz von Gertrud Wörner, gerichtet an Sven Knebel, mit verschiedenen Inhalten: Neujahrswünsche, über Publikationen (u.a. auch im Spektrum, Ausstellungen etc.): - 6 Briefkarten und 1 Kunstblatt «Blick in die Bebelstrasse Stuttgart», verso mit Neujahrswünschen. - 2 Ausstellunganzeigen. 1 Zeitungsartikel mit langen Randnotizen von Gertrud Wörn. - 1 Zeitungsartikel zu Getrud Wörns 70sten Geburtstag, im Rand einige handschriftliche Sätze an Sven Knebel, beiliegend ein 3seitiger maschinengeschriebener Brief von Barbara Heuss-Czisch an Sven Knebel, Walter Wörns Werk und den Geburtstag Getrud Wörns betreffend. - 1 Publikation von Gertrud Wörn: «Sieben Künstler und ein Motiv. Walter Wörn zum 75. Geburtstag am 19. Juli 1976. 8 s/w. Tafeln. OBrosch. Mit handschriftlicher Widmung von Getrud Wörn an Sven Knebel. - 2seitige hektographierte Biographie Walter Wörns mit Korrekekturen. - Dazu 4 Ausstellungsanzeigen, 8 Bl. aus Zeitschriften und 3 Zeitungsartikel mit Beiträgen zu Walter Wörn, 1 Kunstblattt und 1 Katalog der Galerie Berner in Stuttgart: Walter Wörn (1901-1963). Zeichnungen. 24.4. - 22.5.1971. 21 S. mit s/w. Abbildungen. OBrosch. - In einem Karton-Couvert mit dem Etikett von Sven Knebel, von ihm handschriftlich bezeichnet WALTER WÖRN.‎

Référence libraire : 83102AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

250,00 € Acheter

‎Wüthrich, Lucas Heinrich‎

‎Die Handzeichnungen von Matthaeus Merian D. AE.‎

‎Im Bärenreiter Verlag, Basel, 1963. 83 S. + 105 Tafn. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Unter Berücksichtigung der fraglichen und falschen Zuschreibung sowie der Gemälde nebst einem Exkurs über die Werke der Monogrammisten MM um 1610 (Michael Müller II oder Matthaeus Merian?). Mit 150 Abbildungen. das untere kap. ist etw. bestoßen.‎

Référence libraire : 74612

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

18,80 € Acheter

‎XURIGUERA (Gérard).‎

‎Le Dessin, le pastel, l'aquarelle dans l'art contemporain.‎

‎Paris, Mayer, 1987 1 volume 25,5 x 27,5cm Reliure éditeur pleine toile sous jaquette au 1er plat illustré; en étui carton muet. 319p.; très nombreuses vignettes in texte, en noir et en couleurs. Bon état mais défaut de fabrication: méli-mélo, après la page 305, de pages déclassées, aux versos incongrus, en double ou manquantes (pages 306-307-310-311-314-315, soit quelques aquarellistes et la fin de l'index).‎

‎Dictionnaire en 3 parties - dessin, pastel, aquarelle - des artistes de la seconde moitié du XXè siècle, par le critique et historien de l'art Gérard XURIGUERA: notice bio-bibliographique sur chaque artiste accompagnée d'une reproduction en noir ou en couleurs avec critique d'auteurs divers (dont l'auteur de l'ouvrage); introduction sur les 3 arts et leur histoire ornée de vignettes; index (en partie). Exemplaire bien complet de ses jaquette et étui, dont le défaut de fabrication signalé ne porte que sur quelques aquarellistes et la fin de l'index.‎

Référence libraire : 19675

Livre Rare Book

Librairie Paroles
Avignon France Francia França France
[Livres de Librairie Paroles]

18,00 € Acheter

‎XURIGUERA (Gérard).‎

‎Le Dessin, le pastel, l'aquarelle dans l'art contemporain.‎

‎Dictionnaire en 3 parties - dessin, pastel, aquarelle - des artistes de la seconde moitié du XXè siècle, par le critique et historien de l'art Gérard XURIGUERA: notice bio-bibliographique sur chaque artiste accompagnée d'une reproduction en noir ou en couleurs avec critique d'auteurs divers (dont l'auteur de l'ouvrage); introduction sur les 3 arts et leur histoire ornée de vignettes; index (en partie). Exemplaire bien complet de ses jaquette et étui, dont le défaut de fabrication signalé ne porte que sur quelques aquarellistes et la fin de l'index. Français‎

‎XURIGUERA, Gerard‎

‎LE DESSIN. LE PASTEL / L'AQUARELLE DANS L'ART CONTEMPORAIN - Paris 1987 - Muy ilustrado‎

‎Paris. Edit. Mayer, 1987. Numerosas ilustraciones en b/n. 319 p. 4º mayor. Tela editorial con sobrecubierta ilustrada. Livre en français. Muy buen ejemplar. 1ª edición. Primera edición. 1st edition. First edition.‎

‎YAKALI (Rasit) dessinateur et caricaturiste turque, né en 1943.‎

‎Dessin à l’encre de Chine et à l’aquarelle signé en bas à droite, avec annotations autographes au verso indiquant ses coordonnées (23 x 33 cm) Dessin présenté et exposé en novembre 1988, à Sofia en Bulgarie.‎

‎Amusante caricature relative à l’ozone (O3), avec ses conséquences et méfaits.‎

Référence libraire : 138C20

Livre Rare Book

Librairie Monogramme
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Monogramme]

650,00 € Acheter

‎Yeter, Hanefi‎

‎Eigenhändig gemalte Widmung (Mischtechnik/Guache, Kreide und Wasserfarbe, links unten datiert und signiert [Bodrum 2010]. Auf dem Vorsatz und Titelblatt von: Hanefi Yeter Heykel. Foto: Hakan Karakaya - Ferhat Yeter. Ca. 30 x 51 cm.‎

‎Istanbul: Multi Turk Mail 200. 159 Seiten. Orig. Pappband (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°. fest gebunden‎

‎Sehr schöne künstlerische Widmung des, nicht zuletzt durch seine Arbeiten in Kreuzberg bekannten Künstlers.‎

Référence libraire : 27747-zc2

‎ZACK (Léon).‎

‎Personnages grotesques en érection devant une lune en forme de coeur.Dessin original à la plume et au lavis - Signé à la plume.‎

‎17,5 x 21 cm. sur une feuille de 32 x 38 cm., Lev ZACK (Léon Zack) est un peintre russe né à Nijni-Novgorod en 1892, mort à Paris en 1980. Il fut naturalisé en France en 1938. Son premier maître fut Iakimtchenko. Il fréquenta l’atelier de Machkoff. En 1920 il quitta la Russie par Constantinople et se fixa d’abord à Rome et Florence (1920-21). Lors d’un passage à Paris en 1921 il rencontra Picasso et Larionov. En 1922 il fut décorateur du théâtre russe à Berlin. En 1930 il fit partie du groupe de peintres “néo-humanistes” avec Ch. Bérard, Tchelitchev, Hosiasson et E. Bermann. Fixé à Paris depuis 1923 il se réfugia dans l’Isère et ne revint à Paris qu’en 1945. Voir la longue notice sur ce peintre dans Bénézit (1999) tome 14, p. 829-30.Dans la marge inférieure, dédicace autographe de l’artiste au crayon au poète Norge : “à Monsieur et Madame Norge avec beaucoup d’admiration et de sympathie. Léon Zack 1956”. Norge avait fait la connaissance de Léon Zack chez le célèbre libraire parisien Matarasso qui s’était retiré à Nice. À cette époque, Norge et sa femme, le peintre Denise Perrier, demeuraient à Saint-Paul-de-Vence.‎

Référence libraire : 46404387

Livre Rare Book

Librairie du Manoir de Pron
Montigny sur Canne France Francia França France
[Livres de Librairie du Manoir de Pron]

400,00 € Acheter

‎ZAMORA (José de.)‎

‎Aquarelle originale d’un costume de théâtre, datée et signée. (25 x 30 cm.)‎

‎Paris, , Paris, 1929 ;‎

Référence libraire : 46401784

Livre Rare Book

Librairie du Manoir de Pron
Montigny sur Canne France Francia França France
[Livres de Librairie du Manoir de Pron]

1 200,00 € Acheter

‎ZAMORA (José de.)‎

‎La Fée des Jouets. Aquarelle originale d’un costume de théâtre, datée et signée.‎

‎1929 ;‎

Référence libraire : 46401785

Livre Rare Book

Librairie du Manoir de Pron
Montigny sur Canne France Francia França France
[Livres de Librairie du Manoir de Pron]

1 200,00 € Acheter

Nombre de résultats : 2 170 (44 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 38 39 40 41 42 [43] 44 Page suivante Dernière page