Professional bookseller's independent website

‎Water-colour‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 2,118 (43 Page(s))

First page Previous page 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 ... 25 27 29 31 33 35 37 39 41 ... 43 Next page Last page

‎Hirn, Armin‎

‎Armin Hirn. Aquarelle.‎

‎München, Johannes-Marc Aura-Verlag, 1993. 80 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit Gedichten von Doris Kloster-Harz. Mit s/w und farb. Abb. Der Su. hat an der vorderen Umschlagklappe kleine Läsuren. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 106010

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€16.90 Buy

‎Hirsh, Diana‎

‎The World of Turner 1775-1851. (=The Time-Life Library of Art)‎

‎New York, Time-Life 1974. 4°. 192 S. m. zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OHKSt. m. OSchuber, einwandfrei.‎

Bookseller reference : EEZZ2194o

‎Hitzler, Franz‎

‎Signierte, gewidmete und datierte original Bleistiftzeichnung. Auf dem Titelblatt von: Werkverzeichnis der Druckgraphik. Band 1: Radierungen 1977-1980.‎

‎München: Fred Jahn Verlag 1990. 161 (2) Seiten. Original Leinwand im Schuber (tadelloses Exemplar). 4°. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 33548-yl3565

‎Hockney, David‎

‎A Yorkshire sketchbook.‎

‎London., Royal Academy of Arts., 2012. 15,5 x 21 cm. 90 unpaginierte Seiten. OKunstledereinband mit illustriertem OUmschlag., 2672E Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Kleinformatiges Künstlerbuch mit ganzseitigen Abbildungen der Aquarelle aus David Hockneys Skizzenbuch, das ihn auf Wanderungen in seiner Heimat Yorkshire im Norden Englands begleitete.‎

Bookseller reference : 2672EB ISBN : 1907533230

‎HOFER, L.‎

‎Vue de Vevey depuis Chexbres.‎

‎s.d., vers 1850, 25 x38 cm , Aquarelle originale signée en bas à droite, belles couleurs lumineuses, encadrée (un coin du cadre abimé).‎

‎Image disp.‎

Bookseller reference : 105495aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,433.52 Buy

‎Hoffmann, Felix‎

‎Tagebuchblätter von Felix Hoffmann aus den Jahren 1955-1975.‎

‎(Aarau), AT-Verlag, (1981). 141 S. Mit zahlr. ganzseitigen, teils farbigen Illustr. 4to (30 cm). OPp. mit Kleisterpapierbezug u. illustr. Orig.-SU.‎

‎Normalausgabe der einmaligen Auflage von 1800 Exemplaren. Das Werk erschien zum 70. Geburtstag des am 16. Juni 1975 verstorbenen Künstlers und enthält von Hoffmanns Familie ausgewählte und zusammengestellte Blätter aus den fünfzehn Tagebüchern, die der Künstler von 1955 bis 1975 geführt hatte. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 67577

‎Hoffmann-Korth, Renate‎

‎"Annäherungen an Eichendorff" - Aquarelle. [Eichendorff-Gesellschaft e.V. Ratingen-Hösel, Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen-Hösel, 16.10.-31.10.1987; Museum Zons - Burg Friedestrom, 16.9.-6.11.1988].‎

‎Ratingen / Ratingen / Dormagen., Eichendorff-Gesellschaft e.V. / Oberschlesisches Landesmuseum / Museum Zons - Burg Friedestrom., 1987. 24 x 17 cm. 40 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 65199BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Textbeiträge von Nikolaus Gussone, Eckhard Grunewald und Helene Blum-Spicker. Mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65199BB

‎HOGARD. - BÜRCK, J. d’après und aquarelle de Mr. Hogard:‎

‎Glacier de l’Unter-Aar. ‘Principaux Glaciers de la Suisse’ Pl. 1.‎

‎Lithographié et imprimé en couleurs chez F. Simon à Strassburg, (P. Brevet d’Inv. Lavis-Aquarelle), 1850, 26x77 cm (Bild), Farblithographie aus ‘Matériaux pour servir à l'étude des Glaciers. Principaux Glaciers de la Suisse’. Tafel / Planche I. (53x89 cm). Bords avec petites déchirures et qqs manques (sans perte de l’image).‎

‎Planche lithographique, imprimés en lavis-aquarelle, d'après Hogard. Tirée du très rare atlas ‘Matériaux pour servir ... Principaux Glaciers de la Suisse’, (un portfolio de1854, selon Perret). Planche N° 1 (seul): ‘Glacier de l’Unter-Aar’. En bas à droite dans la lithogr. (Rechts unter im Bild, auf dem Stein gez.:) ‘10 août 1848’, (texte au milieu sous l’image ‘Glacier de l’Unter-Aar’ avec date ‘1850’ de la publication). Perret 2272; cf. Gattlen, L’estampe topogr. T. 1; n° 1823/ 1824 Image disp.‎

Bookseller reference : 114744aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€907.89 Buy

‎Hollenberg, Felix‎

‎Zwölf Bilder von der Schwäbischen Alb. Zwölf Aquarelle. Mit einem Begleitwort von Hans Reyhing.‎

‎Stuttgart : J. F. Steinkopf; o. J. ca., 1925. 12 farbige Blätter, 1 Doppelseite Text Gr.-8°, Krt.; Mappe, Frakturschrift, Quer‎

‎Mappe mit deutl. Gebrauchs- und Lagerspuren, Bilder vollständig, in guter Erhaltung, wenig fleckig, etwas nachgedunkelt, Bild Nr. 7 wurde ausgeschnitten, der Randbereich mit Bildtext entfernt. genaues Ausgabejahr unbekannt, um ca. 1925. Mit Gebrauchs- und Lagerspuren. Felix Hollenberg (* 15. Dezember 1868 in Sterkrade; ? 28. April 1945 Gomadingen) war ein deutscher Maler und Radierer. Er gehört zu den bedeutenden Landschaftsradierern des 19./20. Jahrhunderts.‎

Bookseller reference : 167589

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€14.00 Buy

‎Holme, Charles‎

‎English Water-Colour. With Reproductions of Drawings by Eminent Painters.‎

‎London, Offices of "The Studio" 1902. Mit zahlr. überwieg. farb. mont. Abbildungen auf Tafeln. 74 S. Folio. Goldgepr. OHLdr. mit RSch. und Ganzgoldschnitt.‎

‎Einbd. stellenw. stark beschabt und mit ca. 16 cm langem Einriß am Rücken, inwendig sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 91902

‎Holme, Charles (Hrsg.)‎

‎The Genius of J.M.W. Turner, R.A.‎

‎New York, International Studio 1903. 4°. XVI, VII, VII, XXIII S. [Text]. u. zahlreiche, teilweise farbige Tafeln, roter HLdrbd. d. Zeit m. goldener Rückentitelprägung, Kanten berieben.‎

Bookseller reference : EEZZ2194p

‎Holy, Adrien (1898-1978‎

‎Schiffe am Hafen von Oslo. Gouache.‎

‎o.J. Bildgrösse: 37x57 cm Unten rechts signiert und datiert "A. Holy 59", Rückseitig bezeichnet. In passendem Glasrahmen und Seidenpassepartout alt gerahmet 57x78 cm.‎

Bookseller reference : 90415AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€900.00 Buy

‎Homeyer, Lothar‎

‎Aktstudie mit Fabelwesen (Geburt der Aphrodite bzw. Venus). Original Tusche- bzw. Tintenzeichnung. Am rechten Rand mittig signiert ('LH'). Blattgröße 18,3 x 24,6 cm, verso Figurenstudien. Auf einem gelaufenen Briefumschlag, der Stempel und die postalischen Wellenlinien oben rechts harmonisch eingearbeitet (verso alt unterlegte Einrisse, die obere linke Ecke mit einer Fehlstelle).‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen]‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30022-zc9-2

‎Homeyer, Lothar‎

‎Ceres im Dorfe (Gemäldeentwurf). Stellenweise gouachierte original Tuschezeichnung. Unten rechts signiert und datiert ('LHo 46'). Unter der Darstellung handschriftlich bezeichnet. Blattgröße 17,5 x 14,8 cm, vollständig auf leichter Pappe montiert. Format der Pappe: 32 x 24 cm (verso das gedruckte Gedicht 'Mein Vaterland' von Klopstock, die Trägerpappe mit Flecken).‎

‎o.J.‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30024-zc9-2

‎Homeyer, Lothar‎

‎Liebespaar auf der Wiese (Aktstudie). Original Tusche- bzw. Tintenzeichnung. In der Darstellung oben mittig signiert ('LHo'). Blattgröße 20,9 x 15,9 cm, Verso eine weiter ähnliche Studie (verso eine alte Preisauszeichnung in Bleistift, leichte Knitterspuren).‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen]‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30021-zb3m60

‎Homeyer, Lothar‎

‎Liebespaar. Original Tuschezeichnung. Blattgröße 21,2 x 19 cm. Vollständig unter dünnem Passepartout montiert, unten rechts der Nachlaßstempel Homeyers, auf der Passepartouvorderseite ebenfalls der Nachlaßstempel. Format des Passepartouts: 32,5 x 25 cm (das Passepartout fleckig, die rechte Bildhälfte etwas braunfleckig).‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen]‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30031-zc9-2

‎Homeyer, Lothar‎

‎Mutter mit zwei Kindern, eines auf dem Arm, eines zu ihren Füßen. Stellenweise weiß gehöhte original Tusche- oder Tintenzeichnung. Unten rechts signiert und datiert ('LHo 16'), verso der Nachlaßstempel Homeyers. Blattgröße ca. 15 x 8,5 cm, an den oberen Ecken auf leichte Pappe montiert.‎

‎o.J.‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30019-zb3m58

‎Homeyer, Lothar‎

‎Männliche Figurengruppe. Stellenweise gouachierte original Tusche- oder Tintenzeichnung. Unten rechts signiert ('LHo'). Blattgröße ca. 16,8 x 11 cm, vollständig auf leichte Pappe montiert.‎

‎o.J.‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30020-zb3m59

‎Homeyer, Lothar‎

‎Skizze zum "Fortschritt". Original Tuschezeichnung. Unten rechts signiert ('LHo'), unter der Darstellung bezeichnet. Blattgröße 21 x 14,7 cm, vollständig auf leichter Pappe montiert. Format der Pappe: 33,5 x 25,5 cm (verso das gedruckte Gedicht 'Mein Vaterland' von Klopstock, die Trägerpappe im unteren Rand mit zwei größeren braunen Flecken).‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen]‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30027-zc9-2

‎Homeyer, Lothar‎

‎Vision in der Landschaft, drei Kinder neben einem Baum, im Mittelpunkt ein Elefant nebst einer weiblichen Aktstudie im Hintergrund ein Gebäude. Original Tuschezeichnung. Unten rechts signiert ('LH'). Blattgröße 17,5 x 12,7 cm, vollständig auf leichter Pappe montiert. Format der Pappe: 33,5 x 25,5 cm (verso das gedruckte Gedicht 'Mein Vaterland' von Klopstock, die Trägerpappe geringfügig fleckig).‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen]‎

‎Homeyer (1883-1969) war ein Graphiker und Maler aus der Novembergruppe. Er studierte zunächsta m Sternschen Konservatorium für Musik, durch seine Bekanntschaft mit Jacob Steinhardt wurde er aber für Radierung und Holzschnitt begeistert. Aus der Leidenschaft zum Klavierspiel erwuchs eine Freundschaft zu Herwarth Walden, ebenso wie zu Else Lasker-Schüler. Er war Mitarbeiter des Sturm, der Aktion, der Schönen Rarität, Mitglied der Novembergruppe, an deren Ausstellungen er sich 1919 sowie 1922-1929 beteiligte. Homeyer ist heute zu Unrecht, wohl auch auf Grund des Verlusts fast aller Arbeiten im II. Weltkrieg, etwas in Vergessenheit geraten. Sein inzwischen bekanntestes Werk sind seine Illustrationen zu Mynonas Roman 'Graue Magie. Ein Berliner Nachschlüsselroman.' (Dresden, Rudolf Kaemmerer Verlag 1922). Alle Arbeiten Homeyers sind heute, eben auf Grund des Kriegsverlusts, relativ selten.‎

Bookseller reference : 30025-zc9-2

‎HORNER, Frid. (Friedrich) (Basel 1800-1864):‎

‎Landschaftsbild mit Bauernhaus. ‘Das Kandertal mit Reichenbachfall, im Hintergrund Rothorn’. Nach der Natur gez. u. aquarelliert.‎

‎o.J., um 1855, 28.5x42.5 cm, sommerliche Ansicht in ‘warmen Farben und goldenem Ton’, links unten signiert und auf verso hs. bezeichnet, 1 Blatt.‎

‎Friedrich Horner wurde mit 15 Jahren Schüler von Huber und Birmann in Basel und fand dann seine weitere Ausbildung in Paris und München. Seine Neigung zog ihn zur Landschaftsmalerei, bei welcher er sich fast ausschliesslich der Aquarelltechnik bediente. Man rühmte anseinen Arbeiten besonders den warmen, goldenen Ton. Durch eine selbst erfundene Mischung der Aquarellfarben mit einer Leimsubstanz gab er ihnen eine aussergewöhnliche Leuchtkraft und zugleich auch eine bei Aquarellen sonst nicht vorhandene Haltbarkeit. (Brun Lex.). Brun, SKL Bd.2, S. 88; Benezit, volume 7, 304. Image disp.‎

Bookseller reference : 103321aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,433.52 Buy

‎HOSCH, Eduard (1843-1908):‎

‎Chalet (Mazot) valaisan. Aquarelle originale.‎

‎s.d. (1900) 28x19 cm,‎

‎Image disp.‎

Bookseller reference : 137003aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€57.34 Buy

‎Hosch, Karl (1900-1972)‎

‎Expressive Waldlanschaft. Gouache auf Papier.‎

‎Um 1950. Bildgrösse 42x61 cm. Unsigniert. Wir üernehmen Garantie der Echtheit.‎

Bookseller reference : 82835AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€600.00 Buy

‎Hosch, Karl (1900-1972)‎

‎Am Thunersee. Mischtechnik auf Papier.‎

‎1936. Bildgrösse 50x65 cm. Unten rechts signiert, links datiert. In Glasrahmen 54x69 cm.‎

Bookseller reference : 77427AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€1,800.00 Buy

‎Hosch, Karl (1900-1972)‎

‎Südliche Hafenstadt. Bleistift und Mischtechnik auf Papier.‎

‎1937. Bildgrösse 46x64 cm. Unten rechts signiert und datiert. In Glasrahmen.‎

Bookseller reference : 77428AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€900.00 Buy

‎Hotel Drouot (Hg.)‎

‎Catalogue des tableaux anciens et modernes important paysage par Jacques Ruysdael, aquarelles, faiences et porcelaines, bronzes d' art, meubles anciens et modernes [... ] objets d' orient et d' extrème-orient dont a la vente par suite du décès de Madame C***. 7.-8. Décembre 1908. [Einbandtitel: Succession de Madame C***.].‎

‎Paris, Eigenverlag 1908. 4°. 36 S. mit 6 s/w Tafeln unter Seidenhemdchen. Bedruckter OKart, dieser berieben, Ecken leicht bestoßen. Innen gut erhalten u. tlw. unaufgeschnitten. Text in französischer Sprache.‎

Bookseller reference : EEzz10191

‎Hotel Drouot (Hg.)‎

‎Konvolut von 2 Auktionskatalogen des Auktionshauses HOTEL DROUOT. 1) Catalogue de tableaux modernes, pastels, aquarelles, dessins. Tableaux et pastels anciens du XVIIIe siècle provenant de la collection de feu M. P... . Vente aux enchères: le lundi 21 Décembre 1908. 2) Catalogue des tableaux modernes, aquarelles, dessins. Composant la collection de M. le Comte A. du C... tableaux, aquarelles, pastel. Provenenant de la collection de M. le baron de T... et apparenant a divers. Vente aux enchères: Le samedi 28 mai 1910.‎

‎Paris, Eigenverlag 1908 u. 1910. I.: 4°. 24 S. u. 8 ganzseitige s/w Abb. mit Seidenhemdchen, diese unbeschnitten. Bedruckte OBrosch., diese abgegriffen, Kapitale berieben, Ecken eselsohrig. Innen gut erhalten. II.: 4°. 36 S. u. 12 ganzseitige s/w Abb. mit Seidenhemdchen. Bedruckte OBrosch., diese a. d. Kapitalen berieben, oberes Kapital aufgerissen, Ecken bestoßen. Innen vereinzelt leicht fleckig.‎

Bookseller reference : EEzz2073

‎Hrdlicka, Alfred‎

‎Nibelungentreue. Mit einem Vorwort von Alfred Hrdlicka. [Mit Original-Radierung.]‎

‎Wien, Galerie Ernst Hilger, 2000. Groß-8°. 24,5 x 22 cm. [20] Blatt. Original-Pappband. [2 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 1000 Exemplaren. Hier mit einer beiliegenden signierten Original-Radierung von Alfred Hrdlicka, Blattgröße: ca. 22 x 19 cm, Abbildungsgröße: ca. 9 x 9 cm. Katalog anlässlich der Ausstellung der Galerie Ernst Hilger, Wien, März/April 2000. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. One of 1000 copies. German language edition. Here enclosed a signed original etching by Alfred Hrdlicka, sheet size: appr. 22 x 19 cm, image size: appr. 9 x 9 cm. Exhibition catalogue. With many illustrations. Original hardcover. Fine copy.‎

Bookseller reference : 8914EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€160.00 Buy

‎Hubacher, Hermann (1885-1976)‎

‎Junger Araber. Original-Bleistiftzeichnung.‎

‎1929. 35x22 cm. Unten rechts hs. signiert, bezeichnet und datiert "23.XII.1929", links mit Widmung.‎

Bookseller reference : 81703AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€100.00 Buy

‎Hubbard, Dr. Robert und Dr. Ferdinand Eckhardt‎

‎Walter Gramatté 1897 - 1929. Bilder, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Ausstellung Brücke-Museum, Berlin, 20. April - 3. Juni 1968‎

‎Berlin: Brücke-Museum, 1968. 70 S. ; 25 x 20 cm ; kart. ;‎

‎Paperbackausgabe, 70 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw859‎

Bookseller reference : 124456

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€8.50 Buy

‎Huber, H. (?):‎

‎Rottweil am Neckar. Gesamtansicht vom unteren Neckar aus. Tuschpinselzeichnung. Unten mittig signiert "H. Huber‎

‎Format 24 x 16,5 cm. Gerahmt in schmaler schwarz gelackter Holzleiste (Rahmen mit ein paar kleinen Beschädigungen). *Der Maler H. Huber war nicht zu verifizieren. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Huber, Hermann (1886-1967)‎

‎Babeneragbrücke Sihlbrugg. Sihlmatt. Original-Federzeichnung.‎

‎o.J. Bildgrösse 17x15 cm. Unten links signiert. In Glasrahmen 38x32 cm.‎

‎Hermann Huber besuchte von 1904-1905 die Kunstgewerbeschule in Zürich und lernete dort Otto Meyer-Amden kennen, mit dem er bis zu dessem Tod einen Briefwechsel führte. Er war befreundet mit Reinhold Kündig und Paul Bodmer, seine Förderer waren die Zürcher Sammler Richard Kisling und Hermann Reiff-Franck sowie der Kunsthänler Albin Neupert. Er tritt 1911 der avantgardistischen Künstlergruppe "Der Moderne Bund" bei. Beginn der fauvistisch-expressionistischen Periode. Die erste Einzelausstellung fand 1923 in Berlin bei Bruno Cassirer statt.‎

Bookseller reference : 77471AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€400.00 Buy

‎Huber, Hermann (1886-1967)‎

‎Die Familie. Original-Federzeichnung.‎

‎1923. Bildgrösse 74x54 cm. Unten rechts signiert und datiert. In breiten Goldrahmen unter Glas 97x75 cm.‎

‎Hermann Huber besuchte von 1904-1905 die Kunstgewerbeschule in Zürich und lernete dort Otto Meyer-Amden kennen, mit dem er bis zu dessem Tod einen Briefwechsel führte. Er war befreundet mit Reinhold Kündig und Paul Bodmer, seine Förderer waren die Zürcher Sammler Richard Kisling und Hermann Reiff-Franck sowie der Kunsthänler Albin Neupert. Er tritt 1911 der avantgardistischen Künstlergruppe "Der Moderne Bund" bei. Beginn der fauvistisch-expressionistischen Periode. Die erste Einzelausstellung fand 1923 in Berlin bei Bruno Cassirer statt.‎

Bookseller reference : 83089AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€1,200.00 Buy

‎Huber, Hermann (1886-1967)‎

‎Frauenporträt. Original-Federzeichnung.‎

‎1953. Bildgrösse 40x28 cm. Unten signiert und datiert "6.III.53 H.Huber". In Holzliste 44x32 cm. Blatt etwas vergilbt.‎

‎Hermann Huber besuchte von 1904-1905 die Kunstgewerbeschule in Zürich und lernete dort Otto Meyer-Amden kennen, mit dem er bis zu dessem Tod einen Briefwechsel führte. Er war befreundet mit Reinhold Kündig und Paul Bodmer, seine Förderer waren die Zürcher Sammler Richard Kisling und Hermann Reiff-Franck sowie der Kunsthänler Albin Neupert. Er tritt 1911 der avantgardistischen Künstlergruppe "Der Moderne Bund" bei. Beginn der fauvistisch-expressionistischen Periode. Die erste Einzelausstellung fand 1923 in Berlin bei Bruno Cassirer statt.‎

Bookseller reference : 79199AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€200.00 Buy

‎Huber, Hermann (1886-1967)‎

‎Gessnerhaus Sihlbrugg. Original-Federzeichnung.‎

‎Um 1945. Bildgrösse 29x35 cm. Unten links signiert. In Glasrahmen 56x54 cm.‎

‎Hermann Huber besuchte von 1904-1905 die Kunstgewerbeschule in Zürich und lernete dort Otto Meyer-Amden kennen, mit dem er bis zu dessem Tod einen Briefwechsel führte. Er war befreundet mit Reinhold Kündig und Paul Bodmer, seine Förderer waren die Zürcher Sammler Richard Kisling und Hermann Reiff-Franck sowie der Kunsthänler Albin Neupert. Er tritt 1911 der avantgardistischen Künstlergruppe "Der Moderne Bund" bei. Beginn der fauvistisch-expressionistischen Periode. Die erste Einzelausstellung fand 1923 in Berlin bei Bruno Cassirer statt.‎

Bookseller reference : 75946AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€600.00 Buy

‎Huber, Hermann (1886-1967)‎

‎Sieben Nymphen am Waldrand. Original-Federzeichnung.‎

‎Um 1920. Bildgrösse 47x51 cm. In breiten Goldrahmen unter Glas 70x74 cm.‎

‎Hermann Huber besuchte von 1904-1905 die Kunstgewerbeschule in Zürich und lernete dort Otto Meyer-Amden kennen, mit dem er bis zu dessem Tod einen Briefwechsel führte. Er war befreundet mit Reinhold Kündig und Paul Bodmer, seine Förderer waren die Zürcher Sammler Richard Kisling und Hermann Reiff-Franck sowie der Kunsthänler Albin Neupert. Er tritt 1911 der avantgardistischen Künstlergruppe "Der Moderne Bund" bei. Beginn der fauvistisch-expressionistischen Periode. Die erste Einzelausstellung fand 1923 in Berlin bei Bruno Cassirer statt.‎

Bookseller reference : 83088AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€1,200.00 Buy

‎Huber, Thomas‎

‎Feuerstelle I. [Original Aquarell].‎

‎1996. 29,6 x 20,9 cm. 1 Blatt., 68593A Durchschlagender, kreisrunder Fleck (Kaffee ?) im rechten Rand des Bildmotives, sonst noch guter Zustand.‎

‎Querrechteckiges, mit Bleistift umrahmtes, farbig aquarelliertes Bildmotiv einer Herdplatte (6,5 x 18,3 cm) auf Aquarellkarton. Unterhalb der Darstellung links in Bleistift betitelt "Feuerstelle I", rechts signiert "Huber" und datiert "Jan 96".‎

Bookseller reference : 68593AB

‎Huber, Thomas‎

‎Zum Vortrag 1. [Original Aquarell auf Aquarellbütten].‎

‎1994. 42,5 x 54,5 cm (Rahmenmass); 35,8 x 47,7 cm (Blattmass); 33 x 44,5 cm (Motiv). 1 Blatt., 68594A Papier atelierspurig und etwas fingerfleckig, sonst guter Zustand.‎

‎Monochromatisches Originalaquarell (Unikat) des schweizerischen Künstlers Thomas Huber (*1955) auf Aquarellbütten, vier zueinander gewandte Leinwände auf Staffeleien darstellend. Mit Bleistiftunterzeichnungen und wenigen Deckweißhöhungen und weißen Aussparungen, die die ansonsten in Grauabstufungen strukturierte Komposition aufhellen.‎

Bookseller reference : 68594AB

‎Hudemann, Hildegard / Schultz-Hudemann, Christel / Niemeyer, Günter‎

‎Große Hamburger Hafenrundfahrt.‎

‎(Hamburg), Hans Christians, (1975). 112 S. Mit zahlr. tls. farb. Zeichn. u. Aquarellen. Qu.-4to. 21,5 x 29,5 cm. Illustr. OPp.‎

‎Gutes Exemplar mit geringer Bräunung.‎

Bookseller reference : 14320

‎Hudemann, Hildegard, Christel Hudemann-Schwartz und Rudolf Maack‎

‎Oevelgönne-Neumühlen. Ein Bilderbogen [signiert von Christel Hudemann-Schwartz]‎

‎Hamburg: Hans Christians Verlag, 1989. 26 x 21,5 cm quer ; Pp.‎

‎Mit einer persönlichen signierten Widmung von Christel Hudemann-Schwartz. 4. Auflage. Zauberhaft illustrierte Hardcoverausgabe, Querformat, 109 Seiten. Gutes Exemplar. hw750 ISBN: 376720195X‎

Bookseller reference : 106253

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€12.50 Buy

‎HUGGER, Paul:‎

‎Le Jura Suisse. Aquarelles et gravures du dix-neuvième siècle. Introduction, commentaires et biographies de Paul Hugger.‎

‎Hauterive-Neuchâtel, Editions Altaripa, 1980, in-4to, 135 p., richem. ill. avec des planches / reproductions en couleurs + 1 grande planche dépliante en couleurs, ff. de l’éditeur collée sur garde, ex. num., reliure en toile originale, ill. avec une vignette en couleur, emboîttage orig. en toile.‎

Bookseller reference : 92534aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€143.35 Buy

‎HUGNET (Georges).‎

‎Lettre manuscrite adressée à Louis Scutenaire et à sa femme Irène Hamoir. Photomontage érotique.‎

‎Carte-photo colorisée à l’aquarelle, enveloppe conservée jointe, postée en avril 1939 (14/9 cm).‎

‎« 2/3/39. Eh bien, décidément, ô chantre inspiré des cyclistes, non, je n’ai pas reçu ta‘’dernière’’lettre – C’est–à –dire l’article aux paroles qui me sont si précieuses. Comment cela se fait-il ? En tout cas j’ai reçu la bête à deux dos, et t’en suis bien reconnaissant. Le livre que je projetais de t’envoyer est justement ce Droit de varech, que tu viens de trouver. C’est plutôt bizarre. Veux-tu que je te l’envoie quand même ? Tu échangerais alors ton exemplaire. Qu’en dis-tu ? Il est à toi. Te l’adressé-je ? Car ‘’Œillades’’, je n’en aurai point d’exemplaires, hélas. Ah là, là, là… De toutes façons, vois-tu, écris-moi vite. Envoie l’article.Je te serre sur mon cœur. Georges. »‎

Bookseller reference : awd-1143

Livre Rare Book

Actualités
Paris France Francia França France
[Books from Actualités]

€450.00 Buy

‎HUHE, Geneviève:‎

‎Viet-Nam, itinéraire au Sud lointain.‎

‎L’Inventaire, 1997, in-8vo, P. n. n., env. 40 p., richement ill. d’aquarelles, + une brochure à 8 p. n. n., brochure originale, étui cartonné.‎

Bookseller reference : 111171aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€23.89 Buy

‎HUISMAN, Philippe & DAULTE, François:‎

‎Französische Aquarelle aus drei Jahrhunderten.‎

‎Herrsching, Pawlak Verlag, 1976, in-4to, 198 S., reich ill., Original-Leinenband, OU.‎

Bookseller reference : 88181aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€19.11 Buy

‎HUISMAN, Philippe:‎

‎French Watercolours of the 18th Century. With 42 tipped-in Plates.‎

‎London, Thames and Hudson, 1969, in-4to, 139 p., richly illustrated, copy from the archives of the publisher with stamp ‘Exemplaire d’Archive’, else fine, clothbound, with jacket.‎

Bookseller reference : 86981aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€28.67 Buy

‎HUISMAN, Philippe:‎

‎L'aquarelle française au XVIIIème siècle.‎

‎Fribourg, Office du Livre, 1968, in-4to, 144 p., ill., reliure en toile originale, avec jaquette. Bel exemplaire‎

Bookseller reference : 68201aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€19.11 Buy

‎Huisman, Philippe u. Françoise Daulte‎

‎Französische Aquarelle aus drei Jahrhunderten.‎

‎Herrsching, Pawlak (Cop. 1976). 25,5 x 30,5 cm. 198 S. mit Strichzeichnungen, 134 farb. u. 6 SW-Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Widm. auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Widm. auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar.‎

‎* Aquarelle vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.‎

Bookseller reference : 65282AB

‎Hultenreich, Jürgen K‎

‎Original Gouache, bezeichnet, gewidmet, datiert und signiert. Auf dem Vortitel von: Gerhart Hauptmann / Jürgen K. Hultenreich: Das Meerwunder. Eine unwahrscheinliche Geschichte. Mit 30 Illustrationen von Jürgen K. Hultenreich und einem Nachwort von Franziska Ploetz. Gerhart Hauptmann zum 150. Geburtstag.‎

‎Berlin: Edition A. B. Fischer2 2012. 107 Seiten. Original Klappenbroschur (etwas berieben, sonst tadelloses Exemplar). Gr.-8°. [2 Warenabbildungen] broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.‎

Bookseller reference : 32443-yf4146

‎Hunziker, Werner (1894-1975)‎

‎Original-Aquarell. Mythologische Szene. Unten links in Bleistift signiert.‎

‎o.J. Bildgrösse: 29x44 cm. Blattgrösse: 41,8x59,3 cm. Unter Passsepartout.‎

‎Unterhalb des Bildes mit Pinselabwischspuren und einem Einriss.‎

Bookseller reference : 15563BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€250.00 Buy

‎HUSSEL, Horst‎

‎Poesie und Eigensinn. Die Schenkung Christoph Müller.‎

‎Schwerin:, Staatliches Museum Schwerin., (2012). 24 x 17 cm. 63 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, hinterer Deckel leicht fleckig. Innen sehr guter Zustand. (= Kunstsammlungen Schlösser und Gärten).‎

‎Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 33866B

Number of results : 2,118 (43 Page(s))

First page Previous page 1 ... 17 18 19 [20] 21 22 23 ... 25 27 29 31 33 35 37 39 41 ... 43 Next page Last page