|
Ausstellungskataloge. - Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster/Westfalen. - Ilisch, Peter und Jürgen Wißmann (Hrsg.):
Westfälische Kunst 72. 20 Jahre Konrad von Soest-Preis.
23 : 20 cm. 128 Bll. mit ca. 120 tls. farb. ganzs. Abb. und 86 Portr. Illustr. Orig.-Kart. Katalog zur Ausstellung vom 10.12.72 bis 28.1.73. Dokumentation von 20 Jahren Kunstförderung mit Vorstellung der Preisträger 1952-1972 und der Teilnehmer 1972 mit 255 ausgestellten Arbeiten. - Leichte Gebrauchsspuren. Insges. gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, Regionale Kunstförderung, Zeitgenössische Kunst, Nordrhein-Westfalen, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Museumsverein Mönchengladbach. - Cladders, Johannes. -
Hommage à Cladders. 14. September 1984.
Gr.-8°. 122 SS. mit zahlr. tls. farb. Abb. und Faks., 14 Bll. faks. Grußschreiben. Orig.-Broschur mit Fadenheftung Festschrift zum 60. Geburtstag des legendären Museumsdirektors. - Anhang mit Bibliographie der Veröffentlichungen Cladders'. - Einbd. etw. angestaubt. Sonst gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, Museumspädagogik, nach 1945, Nordhein-Westfalen Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtische Galerie Wolfsburg. - Hoffmann, Klaus (Hrsg.):
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Sammlungs-Bestand. Gemälde, Mischtechnik, Aquarell, Collage, Handzeichnung, Foto, Skulptur, Plastik, Objekt, Multiple, Film.
24 : 21 cm. 161 (1) SS. mit 109 ganzs. tls. farb. Abb. Farb. iIllustr. Orig.-Kart. Katalog der Erwerbungen 1950 bis 1974 ohne die Druckgraphik, ca. 350 Werke von 222 Künstlern, jew. mit biographischen Angaben. - Vorn im Bund eingeklebt: "Ansprache zur Eröffnung der Städtischen Galerie Wolfsburg am 20. Oktober 1974" von Museumsdirektor Dr. Harald Seiler, Hannover. 2 Bll. - Einbd. mit leichten Gebrauchsspuren. Insges. noch gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, vor/nach 1945, Museum, Bestandskatalog, Deutschland, Europa, USA, Asien Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Kulturamt der Stadt Köln und Atelierforum Köln e. V. - Gothaer Versicherungen. - Dietmar Schneider (Hrsg.):
Rheinschiene: Skulptur.
Gr.-8°. 36 Bll. mit 45 Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 25.6. bis 24.7.1993 im Gothaer Kunstforum, Köln, mit arbeiten von Victoria Bell, Heinz Brehloh, Elisabeth Brockmann, Klaus vom Bruch, Lutz Fritsch, Gibbs, Marcel Hardung, Bernd Kastner, Klaus Osterwald, Raimund van Well. - Jew. mit biographischen Angaben. - Gutes Exemplar. Kunst, Kunstförderung 20. Jahrhundert, Wirtschaft, nach 1945, Nordrhein-Westfalen Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtisches Gustav-Lübcke-Museum, Hamm. - Arslan, Zeki. -
Ausstellung Zeki Arslan. 15. Spetember - 27. Oktober.
4°. 10 Bll. mit 15 ganzs. farb. Abb. auf Taf. Farb. illustr. Orig.-Kart. Die Ausstellung fand begleitend zu den Feiern und Veranstaltungen "30 Jahre Immigration türkischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland" statt, die in überregionaler Organisation und Zusammenarbeit vom zentrum für Türkeistudien, Bonn, den Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung ausländischer Kinder und Jugendlicher, Essen, und dem türkischen Arbeiterverein Gelsenkirchen und Umgebung e. V. 1991 durchgeführt wurden und unter der Schirmherrschaft des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen standen (vgl. das Geleitwort von Ellen Schwinzer, S. 2). - Untere Ecke leicht bestoßen. Kunst, Malerei 20. Jahrhundert, nach 1945, Kunstförderung, Kulturpolitik, Integration von Ausländern, Türkei, Nordrhein-Westfalen Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve. - Freunde des Städt. Museums Haus Koekkoek,e. V. (Hrsg.):
Für Kleve gewonnen 1987-1992.
Kl.-4°. 71 (1) SS. mit 53 tls. farb. Abb. auf Taf. Orig.-Broschur Dokumentiert die Erwerbungen aus fünf Jahren Tätigkeit seit Gründung des Vereins: Arbeiten von Abraham Begeyn, Joseph Beuys, Johannes Bosboom, Gerd Borkelmann, Wilhelm Joseph Brinckmann, Ulrich Erben, Henrik Feltmann, Erwin Heerich, Gitta van Heumen-Lucas, Antonius Höckelmann, Erich John, Tina Juretzek, Willem Koekkoek, Hermanus Willem Koekkoek, Wilhelm Josef Laquy, Ewald Mataré, Willy Maywald, Willy Oster, Jürgen Paatz, Rudolf Schoofs, Derk Spronck, Hermann Teuber, Dini Thomsen, Johan Thorn Prikker, Herman Vorstius, Günther Zins. - Gutes Exemplar. Kunst, Kunstgewerbe 19./20. Jahrhundert, Kunstförderung, Niederrhein, Niederlande Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtische Kunsthalle Recklinghausen. - Ullrich, Ferdinand (Hrsg.):
junger westen '93. Malerei.
4°. 88 SS. mit 17 Porträtfotos und 65 tls. ganzs. farb. Abb. auf Taf. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 31.10.1993-9.1.1994 in der Kunsthalle Recklinghausen mit Arbeiten von 20 Künstlern. Der 1948 von Rat und Verwaltung der Stadt Recklinghausen gestiftete Kunstpreis 'junger westen' zur Förderung junger Künstler war der erste Kunstpreis, der nach dem Krieg von einer Kommune in der Bundesrepublik Deutschland vergeben wurde. Für den Kunstpreis 1993 bewarben sich 1040 Künstler, 318 kamen in die engere Auswahl. Preisträgerin war Susanne Paesler. Einbd. etw. angestaubt. Innen sauber. Kunst, Kunstförderung 20. Jahrhundert, nach 1945, Nordrhein-Westfalen, Ausstellungskatalog Bücher Deutsch
|
|
Iwalewa Haus, Universität Bayreuth. -
Iwalewa Haus - The Second Year - 1983.
4°. 54 masch. SS. mit 7 Taf. Illustr. Orig.-Kart. Reprogr. vervielfält. Typoskript. - Bericht über die Stipendiaten und Veranstaltungen: ca. 30 Konzerte, 29 Ausstellungen, 18 Filmabende, außerdem Lesungen, Seminare, Workshops, Konferenzen, Neuerwerbungen und Schenkungen an das Museum für Gegenwartskunst / Museum of Contemporary Art, Aufnahmen des Musik Archivs, Lesungen und Vorlesungen sowie Veröffentlichungen des Jahres 1983. - Leichte Gebrauchsspuren. Insges. noch gutes Exemplar. Musik, Kunst, Ethnologie, Weltkunst, Ghana, Nigeria, Uganda, Äthiopien, Südafrika, Australien, Papua-Neuguinea, Iran, Indien, Türkei, Österreich, Percussion, Jazz, Malerei, Skulptur, Textilkunst Bücher Englisch
|
|
Ausstellungskataloge. - Die Neue Sammlung, München. Staatliches Museum für angewandte Kunst. -
Seit langem bewährt. Klassische Produkte moderner Formgebung. Veranstaltet von der Neuen Sammlung und dem Rat für Formgebung mit Unterstützung durch den Gestaltkreis im Budesverband der Deutschen Industrie.
Quer-Gr.-8°. 83 Bll. mit zahlr. Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung im Staatlichen Museum für angewandte Kunst, München, vom 23.4.-16.6. 1968 mit ausgewählten Stücken deutscher Industrieprodukte von zeitloser Modernität, die in dieser Form bis in die Gegenwart hergestellt werden bzw. wurden: Geschirr, Besteck, Möbel, Spielzeug, technische Geräte, Haushaltsgeräte, Lederwaren, Korbwaren, Lampen, Textilien aus 150 Jahren. - Gutes Exemplar. Industriedesign 19./20. Jahrhundert, Geschirr, Besteck, Möbel, Spielzeug, technische Geräte, Haushaltsgeräte, Lederwaren, Korbwaren, Lampen, Textilien Bücher Deutsch
|
|
Glas. - Schweden. - Cyrén, Gunnar (* 1931). - Orrefors Glasbruk. -
Gunnar Cyrén. Glas, silver, stal och plast det bästa under 30 ar. Utställning i samarbete med Orrefors glasbruk.
26 : 21 cm. 31 (1) SS. mit farb. Portr. und 28 ganzs. tls. farb. Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 10.6.-2.9.1990 im Länsmuseet in Gävle, vom 29.9.-4.11.1990 im Röhsska Museet, Göteborg, vom 13.12.1990-27.1.1991 in der Galleri Orrefors, Stockholm und vom 15.2.-21.4.1991 im Suomen Lasi museo, Riihimäki. - Leichte Gebrauchsspuren. SW: Kunsthandwerk, Skandinavien 20. Jahrhundert, nach 1945 Bücher Schwedisch
|
|
Israel. - Fondation Alix de Rothschild. - Hôtel de Sens, Paris. -
Artisans d'Israel de la fondation Alix de Rothschild, Jerusalem.
4°. 72 Bll. mit 1 Portr. und 52 ganzs. farb. Abb. Farb. illustr. cell. Orig.-Broschur. Katalog der Ausstellung mit israelischem Kunsthandwerk der Gegenwart im Hôtel de Sens, Paris, vom 2.5.-1.6.1990. Abgebildet sind Arbeiten von 52 Künstlern aus den Bereichen Keramik, Email, Glas, Schmuck, Textilien und Judaica, jeweils mit Kurzbiographie der Künstler. - Text zweisprachig Französisch und Englisch. - Gutes Exemplar. SW: Kunsthandwerk 20. Jahrhundert, Israel, Ausstellungskatalog, Frankreich Bücher Französisch
|
|
Linke, Gert (* 1948). - Niederösterreichisches Landesmuseum, Wien. -
Gert Linke. Objekte. Zeichnungen. Sonderausstellung.
4°. 16 Bll. mit 1 Portr. und 21 ganzs. Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog zur Ausstellung vom 12.2.-9.3.1980 im Niederösterreichischen Landesmuseum, Wien. - Minimale Gebrauchsspuren. Einbd. leicht gebräunt. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Österreich, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Kulturreferat der Stadt München, Christian Nagel und Pavel Schmidt (Hrsg.):
Nebeneben. Kunstausstellung in der Steinstraße 58.
Kl.-4°. 44 Bll. mit zahlr. Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 25.4.-20.5.1986 mit Arbeiten von 31 Künstlern aus Amsterdam, Düsseldorf, Kassel, München und Turin (L. Bachhuber, R. Beers, H. Boehle, N. Brückner, G. Caruso, A. Colton, S. Dillemuth, A. Fonseca, R. Galleni, C. Hamelberg, M. Hardung, C. Kaletsch, K. Katase, P. Kenniphaas, G. Lepper, K. Lindenmann, Al. Lohr, J. Muggenthaler, M. Müller, K. Münch, L. Pallesen, T. Puckey, P. Renner, C. Rhis, F. Scheuer, P. Schmidt, L. Tuchnowsky, S. Visser, L. Vollaro, B. Wils), "die auf Grund ihrer intensiven künstlerischen Auseinandersetzung einen konstanten und eigenständigen Beitrag zu dem noch nicht institutionalisierten zeitgenössischen Kunstgeschehen leisten." (Vorwort Christian Nagel). - Einbd. leicht gebräunt und etw. berieben. Sonst gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Malerei, Plastik, Installationen, Süddeutschland, Bayern, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Schweden. - Konstfrämjandet. - Nationalmuseum Stockholm. -
Konstfrämjandet 50 ar.
21 : 21 cm. 48 SS. mit zahlr. meist farb. Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 28.11.1997-1.3.1998 anlässlich des 50. Jubiläums der Gründung der Organisation mit Arbeiten von 70 schwedischen Künstlern der Gegenwart. - "Konstfrämjandet" ist ein Verband von 15 regionalen Einrichtungen zur Förderung kultureller Bildung. - Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Kunstförderung, Schweden, nach 1945 Bücher Schwedisch
|
|
Zehrer, Joseph (* 1954). -
Sekunde.
8°. 8 Bll. mit 6 Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 4.-29.9.1990 in der Galerie Christian Nagel, Köln, sowie vom 13.10.-6.11.1990 bei Bleich-Rossi in Graz. - Einbd. am Rücken schwach lichtrandig. Sonst gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Installation, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Österreich. - Kulturabteilung des Landes Tirol (Veranstalter). -
25. Österreichischer Graphikwettbewerb Innsbruck 1997.
4°. 31 Bll. mit 30 meist ganzs. (17 farb.) Abb. Orig.-Broschur. Katalog zur Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum vom 29.1.-16.2.1997 sowie anschließend in Bozen, Gmunden, Klagenfurt und Lienz. Eingereicht wurden knapp 2000 Arbeiten von 659 Künstlern. Preisträger waren Nikolaus Schletterer, Franz Graf, Melanie Riehle, Christof Rodler, Regula Dettwiler, Otto Zitko, Deborah Sengl, Ernst Trawöger, Ulrike Lienbacher, Regina Hadraba, Eric Neunteufel, Peter Niedertscheider, Günther Selichar, Josef Linschinger, Elke Krystufek, Georg Urban, Anne Schneider, Markus Maria Gottfried, Isabella Hollauf, Andrea Holzinger. - Anhang mit Kurzbiographien der Künstler. - Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Graphik, Kunstförderung, Österreich, nach 1990 Bücher Deutsch
|
|
Patricia London ante Paris (* 1959). - Kulturreferat der Landeshauptstadt München. -
Patricia London ante Paris. Förderpreis 1990.
4°. 8 Bll. mit tls. farb. Abb. Orig.-Kart. Eines von 600 Expln. - Mit Beiträgen von Gisela Oswald und Christian Gögger. - Minimale Mängel. Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Installation, Kunstförderung, Bayern, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Heintschel, Hermann (* 1931). - Städtische Kunstsammlungen Görlitz. -
Hermann Heintschel. Phantastische Perspektiven. Zeichnungen und Farbradierungen.
Kl.-4°. 71 SS., 1 w. Bl. mit zahlr. tls. farb. Abb. und Portr. Farb. illustr. Orig.-Kart. Schriftenreihe der Städtischen Kunstsammlungen Görlitz, Neue Folge, Heft 28. - Katalog der Ausstellung vom 28.9.-16.11.1997 im Barockhaus Neiss-Straße 30 in Görlitz. - Eines von 1200 Expln. - Neuwertiges Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, nach 1990 Bücher Deutsch
|
|
Luxemburger Kunstverein e. V. - Historisches Rathaus der Stadt Köln. -
40 Künstler aus Luxemburg. Eine Ausstellung zeitgenössischen Luxemburger Kunstschaffens.
19,5 : 20,5 cm. 94 Bll. mit 84 Abb., darunter 40 ganzs. Künstlerportr. und 40 ganzs. farb. Kunst-Reproduktionen, sowie 2 Karten. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 24.10.-6.11.1988 im Rahmen der in Köln stattfindenden "Luxemburger Wochen" unter Schirmherrschaft des Kölner OB Norbert Burger. - Mit beilieg. fotokop. Begleitschreiben des Botschafters des Grossherzogtums Luxemburg, Dr. Adrien Meisch. - Einbd. etw. angestaubt. Sonst gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Malerei, Plastik, n, nach 1990 Bücher Deutsch
|
|
Düsseldorfer Kunstakademie. - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. -
Perspektiven 1. Aus den Klassen der Professoren Rolf Crummenauer, Gerhard Hoehme, Alfonso Hüppi, Dieter Krieg, Christian Megert, Ellen Neumann, Gerhard Richter, Rissa, Fritz Schwegler. Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie stellen ihre Arbeiten vor.
Kl.-4°. 57 Bll mit 22 Taf., 7 Bll. Anz. Illustr. Orig.-Kart. Kazalog der Ausstellung vom 14.12.1979-10.2.1980 in der Düsseldorfer Kunsthalle am Grabbeplatz mit Arbeiten von Gunnar Wolf, Evi Fischer-Ebsen, Jons-Detlef Gratz, Rainer Plum, Holger Bunk, Lisa Hoever, Anna-K. Löbner, Stephan Dillemuth, Andreas Schulze, Uli Thieme, Wasa Marjanov, Martin Schilken, Michael Westendorff, Harald Schmitz, Gerhard Martini, Alexander Schaumann, Thomas Schütte, Michael Saecker, Katharina Steinert, Peter Josef Abels, Sabine Lingner, Robert Weber. - Einbd. mit kl. Mängeln. Sonst gutes Exemplar. SW: Kunst, Malerei, Plastik, Installation 20. Jahrhundert, Museum, Nachwuchsförderung, Nordrhein-Westfalen, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Freiburg i. Br. - Interessengemeinschaft Freiburger Galerien (IFG) und Kulturamt Freiburg. - Baumgarten, Albert (Hrsg.):
Querschnitt '83. Malerei - Skulpturen - Objekte - Aktionen.
20 : 21 cm. 46 Bll. mit 59 meist ganzseit., tls. farb. Abb. und 1 Plan. Orig.-Kart. Gemeinschaftskatalog der Freiburger Galerien "Haus zum Dachs", Galerie Kaiser, Keramik-Galerie Schneider, Galerie Dr. Luise Krohn, Galerie Kröner, Galerie Limmer, Galerie Passmann, Galerie Regio Friedrich W. Kost und Galerie in der Remise anlässlich der Landeskunstwoche 1983. Mit Arbeiten von K. Fußmann, Marwan, A. Stoll, P. Vogel, F. Bernhard, L. Quinte, B. Berner, E. Bramke, R. Jacobi, C. Fleckstein, H. und R. Schlichenmaier-Bonhert, R. Simon-Weidner, V. Vehring, H. Antes, H. Pistol, J. Brodwolf, R. Jochims, R. Geiger, R. Zimmermann, F. Hahn, K.-J. Fischer, W. Stöhrer, N. Tadeusz, R. Schoofs, R. Helman, J. Bollin, M. Dörner, B. Haim, F. Klemm, B. Wehner, Kubach-Wilmsen, R. E. Waydelich, R. Schad, E. Reilling, S. Knorr, A. Hrdlicka, R. Hess, W. Thiel, C. Baumgärtel, B. Altenstein, K. Winzer, C. Strugalla, G. Messer, W. Otto, C. Häringer, G. Stilling, H. A. Böhm. - Minimale Mängel. Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Süddeutschland, Baden-Württemberg, Ausstellungskatalog Bücher Deutsch
|
|
Grass, Günter. - Galerie Andre-Anselm Dreher, Berlin. -
Günter Grass. Radierungen 1972-1974.
20 : 19,5 cm. 18 Bll. mit 21 getön. Illustr. von Günter Grass. Illustr. Orig.-Kart. Mit kunstwiss. Einführung von Wieland Schmied, einem Gedicht "Wie ich mich sehe" von Günter Grass, Kurzbiographie und Ausstellungsverzeichnis. - Etw. angestaubt und leicht bestoßen. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Druckgraphik, nach 1945, Ausstellungskatalog, Berlin-West Bücher Deutsch
|
|
Wetzel, G. Angelika (* 1934). - Städtische Galerie im Rathaus Ruit. -
G. Angelika Wetzel. Skulpturen und Zeichnungen 1954-1986.
4°. 222 SS., 1 Bl. mit zahlr. tls. ganzseit., tls. farb. Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Werkmonographie mit Werkverzeichnis (413 Nrn.), erschienen zur Ausstellung vom 14.9.-17.10.1986 in der Städtischen Galerie im Rathaus Ruit. - Mit Beiträgen von Herbert Rösch, Andreas Pfeiffer, Johannes Poethen, Edgar Hertlein, Eva Zippel. - Vortit mit 6-zeil. hs. Widmung von Angelika Wetzel (dat.: 2. Dez. 88, beim 75. Jubiläum des Kunstgebäudes Stuttgart). - Einbd. leicht berieben. Insges. gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Plastik, Frauen, Süddeutschland, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Wörsel, Troels (* 1950). - Galerie Fred Jahn, München. -
Works on Paper / 1: 1979-82.
Breit-8°. 16 Bll. mit 49 (1 dpblgr. farb.) Abb., 1 Bl. Preisliste lose beiliegend. Illustr. Orig.-Kart. Verkaufskatalog.mit 49 Arbeiten. - Einleit. Text in Englisch. - Wörsel, Troels, geb. 1950 in Aarhus, Dänemark. - Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Kunsthandel, Bayern, nach 1945 Bücher Englisch
|
|
Galerie Nathan, Zürich. -
Eröffnungsausstellung. Bazaine. Chaissac. Esteve. Lanskoy. Lapicque. Lobo. Poliakoff. De Stael. Villon.
4°. 74 SS. mit 28 (11 farb., davon 1 doppelblgr. gefalt.) Abb. auf Taf. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 27.9.1974-18.1.1975 anlässlich der Zusammenlegung der Kunsthandlung Dr. F. und Dr. P. Nathan, Zollikerstrasse, Zürich und der Neuen Galerie, Wilfriedstrasse, Zürich und des Bezugs der neuen Räume an der Arosastrasse. - Gutes Exemplar. SW: Kunst, Kunsthandel 20. Jahrhundert, Schweiz, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Münchner Akademie für Bildende Künste. - Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst, München. - Schoske, Sylvia (Hrsg.):
Out of Egypt. Arbeiten der Bildhauerklasse Reineking. Ausstellung vom 3. Mai bis 28. Juli 1996.
4°. 51 (1) SS. mit 39 meist ganzs., tls. farb. Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Altägyptischer Kunst, entstanden aus einer über zweijährigen Zusammenarbeit von Studenten der Bildhauerklasse von James Reineking an der Münchner Akademie für Bildende Künste und Ägyptologen der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst, München. Die Ausstellung zeigte zwanzig Arbeiten - Skulpturen, Installationen, Photoarbeiten - innerhalb der Renaissance-Architektur der Museumsräume der Münchner Residenz (vgl. beilieg. Faltblatt mit Hinweis auf weitere Rahmenveranstaltungen, Performances, Videoinstallationen u. a. - Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Altägyptische Kunst, Museumspädagogik, Bayern, nach 1990 Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Berthold, Joachim (1917-1990). -
Joachim Berthold. October 6-24, 1970. Ausstellungskatalog.
Breit-8°. 31 SS. mit 35 (1 doppelblgr.) Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Zeigt Marmor- und Bronze-Skulpturen. Mit Biographie und Ausstellungsverzeichnis. - Beiliegt Karte der Sammlung Berthold-Sames, Oberaudorf: "Mit freundlichen Grüssen überreicht.". Kunst 20. Jahrhundert, Plastik Bücher Englisch
|
|
Ausstellungskataloge. - Zingerl, Guido (d. i. Heinrich Scholz). -
Zingerl. Mit 21 Reproduktionen und einer Einleitung von Richard Hiepe. 2. Aufl.
Quer-Kl.-4°. 25 Bll. mit 21 Abb. (davon 1 au der Einbdrücks.). Illustr. Orig.-Kart. Reprint der Ausgabe von 1963. - "Geboren 1933 in Regensburg . schaffte aus eigener Kraft den Abstieg nach unten: Studium an der TH in München, Diplomingenieur für Maschinenbau, Feuerwehrtechniker, Holzfachmann, Hilfsarbeiter, Maler und Graphiker in München." (Vorwort). - Die Auflage betrug laut Impressumsvermerk 500 vom Künstler numerierte und handsignierte Exemplare. - Dieses Exemplar nicht numeriert und nicht signiert. Kunst 20. Jahrhundert, Graphik nach 1945, Bayern Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. - Kunstforum Maximilianstraße. - Kaden, Siegfried. - Friedel, Helmut:
Siegfried Kaden Wandzeichnungen.
23 : 23 cm. 16 Bll. mit 121 (5 doppelblgr.) sw-Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München vom 1.-27. Juni und im Kunstforum Maximilianstraße vom 7. Juli bis 2. August 1981. - "Die Fotos in diesem Heft dokumentieren verschiedene Zustände und Entstehungsphasen eines Malprozesses, den Siegfried Kaden im Kunstforum der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in der Zeit vom 1. bis 27. Juni 1981 durchführte. Die auf den ersten Blick an "action-painting" erinnernde Malaktion unterscheidet sich jedoch von ihrem amerikanischen Vorbild in mehrfacher Hinsicht ." (Vorwort). - Gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Süddeutschland Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Hien, Albert. - Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. - Kunstforum Maximilianstraße.
Albert Hien: Fontanella.
23 : 23 cm. 8 Bll. mit 8 (1 doppelblgr.) Abb. Illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung einer Wasserspiel-Installation vom 15. Dezember 1983 bis 29. Januar 1984 im Kunstforum Maximilianstraße der Städtische Galerie im Lenbachhaus München. - "'Fontanella' bedeutet Brünnlein und die italienische Wortwahl weist auf die Herkunft einiger Ideen, die für diese Arbeit bedeutend sind. Albert Hien hat während eines einjährigen Romaufenthaltes 1982/83 zahlreiche Anwendungen von Wasserspielen in den Brunnenanlagen Roms kennengelernt . Die Ironie, die komplexen Überlegungen und die sublime Übertragung eines Ereignisses in ein skulpturales Gebilde, charakterisieren diese Arbeit von Albert Hien." (Helmut Friedel). - Gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Süddeutschland, Bayern Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Akademie der Bildenden Künste München. - Klasse M. Hollmann. -
Ausstellung im Städtischen Krankenhaus Harlaching/Altbau.
8°. 10 Bll. mit 14 (8 farb.) Abb. auf Taf. Orig.-Kart. Vierte Ausstellung von studierenden Künstlern einer Klasse der Akademie der Bildenden Künste München in Räumen eines Krankenhauses: "Die ausgestellten Bilder und Zeichnungen suchen diese Begegnung als Möglichkeit einer Zwiesprache mit jenen Menschen, die durch den täglichen Umgang mit Leben und Tod, mit Krankheit, Leid, Verzweiflung, aber auch Hoffnung, vielleicht eine besonders große Offenheit besitzen, eine größere Bereitschaft für einen solchen Dialog." (Einleitung). - Abgebildet sind Arbeiten von Jigang Xing, Bernd Weber, Barbara Philipp, Wolfgang Dietz, Rupert Hagn, Samy Hofstetter, Roswitha Vogtmann, Renate Selmayr, Bernhard Maler, Toshiko Inanaga-Deichl, Barbara Gsaenger, Anita Miller, Yvonne v. Hammerstein, Veronika Steinkohl. - Anhang mit Lebensdaten der Künstler. - Beiliegt: Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 27.10.87. - Vorderdeckel und erste Bll. mit leichter Druckspur im w. Rand. Vorderdeckel mit Kugelschreibervermerk "Bib". Sonst gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Süddeutschland Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Hoewaer, Lidy. - Städtische Kunstsammlungen Koblenz. - Mittelrhein-Museum der Stadt Koblenz am Florinsmarkt. -
Lidy Hoewaer. Skulptur.
21 : 21 cm. 34 SS., 1 w. Bl. mit Portr. und 18 (1 doppelblgr. farb.) Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 9. September bis 14. Oktober 1984 im Mittelrhein-Museum der Stadt Koblenz am Florinsmarkt. - Mit einem Beitrag "Zauber und Kraft des 'Unvollendeten' von Kurt Eitelbach, Bio-Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis der Künstlerin. - Lidy Hoewaer, geb. 1943 in Hasselt, Belgien, studierte zunächst an der Kunstakademie ihrer Vaterstadt und anschließend in Brüssel, arbeitete einige Zeit in Rom und übernahm 1967 die Leitung der Abteilung Keramik der Kunstakademie zu St. Truiden, wo sie bis 1980 tätig war. Danach war sie Dozentin für Keramik an der Akademie für Bildende Kunst in Genk. "Seit 1982 kam in ihrer Keramik ihr ganz persönlicher Formwille zum Durchbruch . 1982/83 hat sie zwölf Tonskulpturen geschaffen, die zugleich als Einzelobjekt und als Teil einer imaginären Architektur zu verstehen sind. Sie selbst erläutert: 'Diese monumentalen Tonskulpturen sind Entwürfe für grosse Formen, die - integriert in die Natur - raumschaffend-architektonische Ausstrahlung besitzen.'." (Vorwort des Gemeinschaftsministers für Kultur und Vize-Präsident der flämischen Exekutive, K. Poma). - Vorderdeckel minimal fleckig. Sonst gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Keramik, Architektur, Belgien Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Museum Bochum, Kunstsammlung. - Städtische Kunsthalle Recklinghausen. - Städtische Galerie Wolfsburg. -
Forum junger Kunst 73.
Kl.-4°. 18 tls. farb. Bll. Text, 39 Taf. mit ca, 150 sw-Abb. Orig.-Kart. "Das 'Forum junger Kunst' wird getragen von dem Kultusministerium Baden-Württemberg, der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, den Städten Bochum, Mannheim, Recklinghausen, Stuttgart und Wolfsburg. Der Zusammenschluß zielt darauf ab, verschiedene, bisher getrennt ausgeschriebene Kunstpreise oder ähnliche Aktivitäten zur Förderung junger Künstler zu koordinieren. Das 'Forum junger Kunst 1973' wird in dieser Form zum erstenmal ausgeschrieben." (Einleitung, S. 3). - Die drei beteiligten Veranstalter stellten ihre Ausstellungen jeweils unter ein Thema: Museum Bochum, Kunstsammlung: Kunst und Technik - Städtische Kunsthalle Recklinghausen: Poesie mit Material - Städtische Galerie Wolfsburg: Kunst und Umwelt. - Einband leicht berieben. Kunst nach 1945, BRD, Wettbewerb, Ausstellungskatalog Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Museum Morsbroich, Leverkusen. - Wedewer, Rolf (Hrsg.) und Georg Reinhardt (Bearb.):
Mit Messer und Eisen. Holz- und Linolschnitte der Gegenwart. Bestandskatalog II der Graphischen Sammlung.
4°. 82 SS., 1 Bl. mit 44 tls. farb. Taf. Illustr. Orig.-Broschur Katalog der Ausstellung vom 12.10.20.11.1988 mit 97 Werken von Hans Peter Adamski, Pidder Auberger, Georg Baselitz, Peter Bömmels, Werner Büttner, Felix Droese, Franz Hitzler, Antonius Höckelmann, Jörg Immendorff, Hubert Kiecol, Per Kirkeby, Gustav Kluge, Matthias Mansen, Helmut Middendorf, Heinrich Modersohn, Gerhard Naschberger, Hartmut Neumann, Markus Oehlen, A. R. Penck, Norbert Prangenberg, Werner Wittig. - Verzeichnis der ausgestellten Werke mit kurzen biograph. Daten der Künstler. - Mit zwei Textbeiträgen: Georg Reinhardt: "Vom Schneiden in Holz und Linol. Annäherungen an ein druckgraphisches Medium" und Michael Krajewski: "Zur Technik dees Hochdrucks". - Rückdeckel etw. fingerfleckig. Sonst gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Museumskatalog, Nordrhein-Westfalen, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Deutscher Künstlerbund e. V., Berlin. -
Scharfer Blick. Der Deutsche Künstlerbund in Bonn 1995.
4°. 245 (1) SS. mit zahlr. tls. ganzs., meist farb. Abb. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 5. Nov. 1995 bis 28. Jan. 1996 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. - "In der Ausstellung 'Scharfer Blick' präsentieren 50 Künstlerinnen und Künstler jeweils das Werk einer Kollegin oder eines Kollegen und nehmen im Katalog Stellung zu ihrer Auswahl. . Zur Entdeckung unbekannterer Künstler bietet diese Ausstellung eine gute Gelegenheit." (Grußwort des Direktors der Kunst- und Ausstellungshalle, Wenzel Jacob, S. 5). Mit Vorwort des Ersten Vorsitzenden des Deutschen Künstlerbunds, Paul Uwe Dreyer und einem Essay von Karlheinz Lüdeking: "Auswählen / Ausstellen / Auslegen". Anhang mit Biographien der Künstler und ihrer Mentoren, einem Abriss der Geschichte des Deutschen Künstlerbundes und Mitgliederverzeichnis. - Gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, Kunstförderung, nach 1945, nach 1989, Ausstellungskatalog Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Olympische Sommerspiele Seoul 1988. - Olympiad of Arts. - Olympic Organizing Committee. - Gallery Hyundai (Hrsg.):
Parc Olympique de Sculpture - Olympic Sculpture Park.
Schmal-Kl.-4°. 120 SS. mit 194 farb. Abb. Illustr. Orig.-Kart. "The Olympic Park aims to be a world renowned sculpture park where nature and modern art in the form of sculpture pieces meet, in accordance with the overall theme of 'the progress and harmony of mankinds', the theme of the 24th Olympiad in Seoul. . To achieve this end, the International Open Air Sculpture Symposium was held in two parts during the summer of 1987 and in the spring of 1988. As a result of the symposion, 36 pieces by some of the worlds most famous sculptors were created for display in the park. While, a further 155 pieces from sculptors in 66 different countries are being displayed in the park as part of the World Invitational Open-Air Sculpture Exhibition." - Führer durch den Skulpturenpark, jeweils mit Abbildung des Kunstwerks und biographischen Angaben zum Künstler. - Text dreisprachig Englisch-Koreanisch-Französisch. - Vorderdeckel und erste Bll. untere Ecke bestoßen mit Knickspur. Sonst gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Plastik, Skulptur, Sport, Olympiade, Asien, Korea Bücher Englisch
|
|
Ausstellungskataloge. - Zentrales Künstlerhaus am Krimwall, Moskau. - Sammlung Lenz Schönberg, München. - Weitemeier, Hannah (Hrsg.):
Sobranie Lenza Schjönberg russ.. Sammlung Lenz Schönberg. Eine europäische Bewegung in der bildenden Kunst von 1958 bis heute.
4°. 2 Bll., 262 SS., 1 w. Bl. mit 55 tls. farb. Abb. und Portr. im Text und 98 meist ganzs. farb. Abb. auf Taf. Illustr. cell. Orig.-Broschur Katalog der Ausstellung vom 7.7. bis 4.8.1989 in Moskau. - "Wenige Kunstmuseen und -galerien verfügen heute über eine von ihrer Konzeption her so geschlossene Sammlung von Werken großer Meister der visuellen Kunst der westEuropäischen Nachkriegsavantgarde wie die Sammlung Lenz Schönberg. In ihr sind nicht nur angesehene Namen, sondern wahre Meisterwerke vertreten, zu denen zweifellos die Arbeiten von Lucio Fontana, Yves Klein, Jef Verheyen, Gotthard Graubner, Jean Tinguely, Arman, Otto Piene, Günther Uecker, Heinz Mack. gehören." (Einführung Aleksandr Rozin, S. 12). - Mit kunstwissenschaftlichen Beiträgen von Gerhard Lenz, Aleksandr Rozin, Hannah Weitemeier, Felix Philipp Ingold, Udo Kultermann, Gottfried Boehm, Jevgenij Barbanov, Pierre Restany, Lucio Fontana, Günther Uecker, Hermann Goepfert, Gerhard von Graevenitz, Francisco Infante. - Text zweisprachig russisch-deutsch. - Gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Westeuropa, Ausstellung, Osteuropa, Kulturaustausch, UdSSR, Glasnost Bücher Deutsch
|
|
Janssen, Horst (1929-1995):
Brief an Lucie + Der Drucker Hartmut Frielinghaus. Vorweg für eine Ausstellung.
Schmal-Gr.-8°. 24 Bll. mit farb. Faks., Vign. und Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. St. Gertruden-Formate. - "Der in diesem Heft gedruckte 'Brief an Lucie' ist der 'SIGNATUR' Verlag Theo Rommerskirchen, Remagen-Rolandseck entnommen - simpel GESETZTE Version der HANDSCHRIFT in 'SIGNATUR' . ein 'einfürallemal-Antwortbrief' . für die immer gleichen Fragen von weit mehr als 999 Leuten, Volksausgabe sozusagen." (Horst Janssen; Druckvermerk, S. 48). - Kleinere Einbandmängel. Insges. gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, Graphik, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Janssen, Horst (1929-1995):
Wenn ich Bürgermeister wäre. Satyre im Rathaus.
Schmal-Gr.-8°. 24 Bll. mit farb. Abb., Faks. und Vign. Farb. illustr. Orig.-Kart. St. Gertruden-Formate. - Minimale Einbandmängel. Insges. gutes Exemplar. SW: Literatur, Kunst 20. Jahrhundert, Graphik, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Brus, Günter:
Nachtfreudenwalzer.
Gr.-4°. 13 faks. Bll. mit 24 ganzs. hs. Texten und Illustr., 1 w. Bl. Illustr. Orig.-Kart. Rückdeckel leicht gebräunt und etw. angestaubt. Ecken leicht bestoßen. SW: Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Pracht, Klaus:
Außergewöhnliche Architekturgestaltung. Analysen und Strategien der Problemnutzung.
4°. 167 SS. mit 712 Fotos und 655 Zeichnungen. Illustr. Orig.-Pp. Erste Ausgabe. - "Bedingungen erfüllen - Probleme nutzen - Ordnungen steigern" (Untertitel). - Kopfschnitt etw. stockfleckig. Einbd. leicht bestoßen. SW: Architektur, Bautechnik 20. Jahrhundert, nach 1945, vor 1990, Fachbuch Bücher Deutsch
|
|
Kahlhofer, Karin (* 1943). - Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund. - Langemeyer, Gerhard (Hrsg.):
Karin Kahlhofer: Fuerteventuraprojekt. Ausstellung - Fotovision - Performance.
Kl.-4°. 86 SS., 1 Bl. mit zahlr. tls. ganzseit. tls. farb. Abb. Illustr. Orig.-Kart. "Das Fuerteventuraprojekt ist ein multimediales Kunstprojekt: Malerei, Bildhauerei, Musik, Theater/Performance und Fotografie werden zu einer Einheit zusammengeführt. Die Aktion auf der kanarischen Insel Fuerteventura wurde von mir in der Zeit vom 2.7.-16.7.84 mit elf Freunden aus dem Bereich der Bildenden und der Darstellenden Kunst (Akteure), zwei aus dem experimentellen Jazz kommenden Musikern, einer Maskenbildnerin und Assistentin und einem Fotografen realisiert. In die archaischen Wüstenlandschaften Fuerteventuras wurden lebende Plastiken, stereotype Menschenbilder, gestellt, gesetzt, gelegt, bewegt. Am Ort improvisierte 'Klangbilderr gingen auf die Situation ein und beeinflußten sie. . Fixiert wurden die bildnerischen Situationen . mit den Mitteln der Fotografie und zusätzlichen Handskizzen. Die musikalischen Situationen wurden auf Band aufgezeichnet. Dieses Material bildet die Grundlage für tafelbilder, Zeichnungen, Fotovision, Performance, Dokumentation, Ausstellungsfotos. " (K. Kahlhofer, S. 5). - Einbd. leicht bestoßen. SW: Kunst, Aktionskunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Ausstellungskatalog Bücher Deutsch
|
|
Krankenhausbau. - Schweiz. - Kantonsspital Zürich. - Stadt und Kanton Zürich (Hrsg.):
Das Kantonsspital Zürich 1951 mit den neuen Universitätskliniken.
4°. 16 SS., 16 Bll. mit 69 Abb., Grundrissen und Plänen. Orig.-Kart. Bauwesen und Denkmalpflege des Kantons Zürich, III. Reihe, Heft 3. - Das Klinikum wurde nach zehnjähriger Projektions- und Bauzeit am 14. Juli 1951 im Jahr der Feiern zum 600jährigen Jubiläum des Beitritts Zürichs zum Bund der Eidgenossen eröffnet. - Enthält nach einer historischen Einleitung die wesentlichen Fakten des Neubaus. - Die Beiträge von Hans R. Schinz, Hans Büchel, Victor Elsasser, Heinrich Peter und Fritz Ostertag. - Leicht gebräunt. Vord. Innendeckel mit eingekleb.Leinen-Karteitasche. Sonst gutes Exemplar. SW: Architektur, Klinikbau nach 1945, Schweiz Bücher Deutsch
|
|
Schulbau. - Kuchenmüller, Reinhard und François Kerschkamp (Hrsg.):
architektur wettbewerbe 47. Ingenieurschulen. Engineering Schools.
4°. 2 Bll., XXXI (1) SS., 1 dpblgr. gefalt. Bl., 119 SS. mit zahlr. Abb., Grundrissen, Modellen und Plänen und zahlr. Anz. Illustr. Orig.-Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Insges. gutes Exemplar. SW: Architektur, Schulbau, Zeitschrift, nach 1945 Zeitungen/Zeitschriften Deutsch
|
|
Städtebau. - Göderitz, Johannes:
Sanierung erneuerungsbedürftiger Baugebiete. Untersuchungen von Wohnbaugebieten in Berlin und Hannover.
Gr.-4° (34 : 25 cm). 126 SS. (davon 13 doppel- bis 3-fachgr. Bll.) mit zahlr. Abb., Grundrissen, Plänen und Tab., 1 Bl. Illustr. cell. Orig.-Kart. neues bauen, neues wohnen 1. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Wohnungsbau. - Forschungsarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnungsbau. - Der Verfasser war Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig. - Leichte Gebrauchsspuren. SW: Architektur, Städtebau, Altstadtsanierung, Wohnungsbau, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Messebau. - Clasen, Wolfgang:
Ausstellungen und Messestände. Exhibitions and Fair Stands. Engl. Text von E. Rockwell.
4°. 207 (1) SS. mit zahlr. Abb., Grafiken und Plänen. Orig.-Lwd. Erste Ausgabe. - Text zweisprachig Deutsch und Englisch. - Minimale Mängel. Gutes Exemplar. SW: Innenarchitektur, Wirtschaft, Werbung, Präsentation, Verkauf, Messeeinrichtung, Standsysteme, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Breuer, Leo. - Gassen, Richard W. und Bernhard Holeczek (Hrsg.):
Leo Breuer. 1893-1975. Retrospektive. Mit einem Werkverzeichnis von Andreas Pohlmann.
24,5 : 22 cm. 268 SS., 2 Bll. mit 64 ganzs. farb. und mehr. hundert s/w Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen/Rh. vom 15.11.1992-3.1.1993 und im Bonner Kunstverein vom 1.3.-18.4.1993. - Kopfschnitt minimal bestoßen. Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, Graphik, Ausstellungskatalog, Werkmonographie, nach 1945 Bücher Deutsch
|
|
Ausstellungskataloge. - Brancusi, Constantin (1876-1957). - Galerie de France. - Galleria Pieter Coray. - Geist, Sidney:
Délicatesse de Brancusi. LÀtélier 1946: Pascu Atanasiu.
4°. 94 SS., 1 Bl. mit 52 meist ganzs. ztls. farb. Abb. Orig.-Kart. mit illustr. Orig.-Umschl. Katalog der Ausstellung vom Juni-Juli 1985 in der Galerie de France, Paris und im September-Oktober 1985 in der Galleria Pieter Coray, Lugano. - Text zweisprachig Französisch-Englisch. - OUmschl. mit minimalen Randmängeln. Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Ausstellungskatalog Frankreich, Schweiz Bücher Französisch
|
|
Ausstellungskataloge. - Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. - Beuys, Joseph (1921-1986). - Zweite, Armin:
Joseph Beuys. Arbeiten aus Münchener Sammlungen.
22,5 : 22,5 cm. 342 SS., 1 Bl. mit 247 ganzs., tls. farb. Abb. auf Taf. Farb. illustr. cell. Orig.-Kart. Katalog der Joseph-Beuys-Ausstellung in der Galerie im Lenbachhaus 1981 mit Zeichnungen, Aquarellen und anderen Arbeiten auf Papier, Objekten und Environments. - Einbd. leicht gebräunt und an den Kanten etw. angestaubt. Innen sauber. SW: Kunst, Aktionskunst nach 1945, Ausstellungskatalog, Süddeutschland, Bayern Bücher Deutsch
|
|
Budian, Stefan. - Kittlitz, Angelika von und Hans-Jürgen Buderer:
Stefan Budian. Zeichnungen und Bilder 1996-1998.
Kl.-4°. 66 SS. mit zahlr. meist ganzs. farb. Abb. Orig.-Pp. mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Eines von 1000 Expln. - Stefan Budian, geb. 1965 in Kaiserslautern, 1987-1989 Studium der Kunstwissenschaft, TU Berlin, 1989-1990 Studium der Kunsterziehung und Mathematik, Universität Mainz, 1991-1996 Studium der Freien Malerei bei Prof. Friedemann Hahn, Universität Mainz. Seit 1996 Meisterschüler Prof. Hahn. - Gedruckt mit Unterstützung der Stadt Mainz und des Ministeriums für Kultur, Jugend, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz. -Gutes Exemplar. SW: Kunst 20. Jahrhundert, nach 1990 Bücher Deutsch
|
|
|