書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Jacob‎

Main

ペアレントテーマ

‎Bible‎
検索結果数 : 105,568 (2112 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 314 613 912 1211 1510 1809 2108 ... 2112 次ページ 最後のページ

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Avanzi della Villa di M. Bruto a Tivoli.‎

‎1794. Radierung, Rom 1794, auf Bütten. 28:37,8 cm.-Leicht braunfleckig. Literatur: Andresen 19, II (von II) mit der endgültigen Schrift. Sehr guter Abdruck mit Rändchen um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0156-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Rovine del Piano superiore della Villa di Cassio a Tivoli.‎

‎1794. Radierung, Rom 1794, auf Velin. 37,7:28 cm. Literatur: Andresen 17, II (von II) mit der endgültigen Schrift. - Vorzüglicher Abdruck mit Rand um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge: ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0155-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Ruderi esistenti a Tivoli del Piano inferiore della villa di Cassio.‎

‎1793. Radierung, Rom 1793, auf Velin. 28,3:37,8 cm. Literatur: Andresen 16, II (von II) mit der endgültigen Schrift. - Tiefschwarzer Abdruck mit Rändchen um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0154-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Lago in Villa Borghese.‎

‎1793. Radierung, Rom 1793, auf Velin. 28:37,4 cm. Literatur: Andresen 14, II (von II) mit der endgültigen Schrift. - Tiefschwarzer Abdruck mit Rändchen um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0153-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Terme di Caracalla.‎

‎1793. Radierung, Rom 1793, auf Velin. 28,2:37,8 cm. Literatur: Andresen 13, II (von II) mit der endgültigen Schrift. - Vorzüglicher Abdruck mit Rand um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0152-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Tivoli.‎

‎1793. Radierung, Rom 1793, auf Velin. 28,5:37,8 cm. Literatur: Andresen 10, I (von II) mit der gerissenen Schrift. - Brillanter Abdruck des 1. Zustandes mit Rand um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0150-B

‎Dies, Albert Christoph - 1755 Hannover - Wien 1822‎

‎Muro torto, preso in Villa Borghese.‎

‎1792. Radierung, Rom 1792, auf Velin. 28:37,2 cm. Literatur: Andresen 5, II (von II) mit der endgültigen Schrift. - Vorzüglicher Abdruck mit Rand um die Plattenkante. Aus der in Zusammenarbeit mit J.Chr. Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) entstandenen Folge ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien?, zu der jeder Künstler 24 Blätter beitrug. Provenienz: Sammlung J.N. Seiler, München, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Ausbildung in Hannover und einem einjährigen Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf ging Albert Christoph Dies 1775 über Mannheim und Basel, wo er für einige Monate bei Chr. von Mechel (1737-1817) arbeitete, nach Italien. In Rom wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und schuf Ansichten aus dem Albaner Gebirge, von Tivoli und von Neapel, daneben verdiente er sich seinen Unterhalt durch Aquarellieren von Umrißradierung im Auftrag von G. Volpato (1735-1803). In Rom pflegte er Kontakt zu G.B. Piranesi (1720-1778), der ihn auch unterstützte. Zusammen mit Johann Christian Reinhart (1761-1847) und J. Mechau (1745-1808) fertigte er 1792-1796 für den Nürnberger Verleger und Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz Landschaftszeichnungen aus der römischen Gegend an, erschienen als ?Mahlerisch radirte Prospecte von Italien", 72 Radierungen, 1792-1798. Goethes Bekanntschaft machte er durch den Archäologen Friedrich Hirt, mit dem Dies in Rom mehrere Jahre zusammenlebte. 1796 ging er über Salburg nach Wien und ließ sich dort 1797 nieder. An der Wiener Kunstakademie wurde er Lehrer für Landschaftsmalerei und später Galeriedirektor des Fürsten Esterházy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0148-B

‎BURCKHARDT, J‎

‎Über das Studium der Geschichte. Der Text d. "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" auf Grund d. Vorarbeiten v. E. Ziegler nach den Handschriften hrsg. v. P. Ganz.‎

‎München, C. H. Beck, 1982. 582 S. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Ex.‎

書籍販売業者の参照番号 : 288780BB

‎Jacob, Paul Walter und Frithjof Trapp (Hrsg.)‎

‎Reunion der Überlebenden. P. Walter Jacobs Korrespondenz mit Freunden und Kollegen ; 1939 - 1949. Herausgegeben von der Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur. [Schriftenreihe des P.-Walter-Jacob-Archivs Band 12]‎

‎Hamburg; Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur, 2005. 211 Seiten, mit Illustrationen; 22 cm. Broschiert.‎

‎Einband minimal bestoßen, leicht berieben, minimal lichtrandig und minimal gewellt. Exlibris. Guter Gesamtzustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33580

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Weltgeschichtliche Betrachtungen. Historische Fragmente‎

‎Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1985. (= Sammlung Dietrich). - Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. - Minimale Lagerungsspuren, sonst tadellos. 8° Buch Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : Ge1326

‎Breslau, Ralf‎

‎Der Nachlaß der Brüder Grimm. Katalog. 2 Teile in 2 Bänden.‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz, 1997. Folio. Zusammen 894 S. Grüne OLwd. m. weißgeprägt. Deckeltitel u. RSchild.‎

‎Staatsbibliohek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung, hrsg. v. Tilo Brandis. Zweite Reihe: Nachlässe, Band 3. - RSchild etw. beschabt. Neuwertige Bände.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28280

‎Brüder Grimm‎

‎Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.‎

‎Berlin, Der Kinderbuchverlag 1963. 453 S. mit zahlreichen, meist schwarzweißen Abbildungen. 4°. Kunstledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel, transparenter Schutzumschlag, dieser beschädigt, Vorsatzblätter etwas fleckig, sonst gut.‎

書籍販売業者の参照番号 : 329649

‎Märchen aus dem Nachlass der Brüder Grimm hrsg. und erläutert von Heinz Rölleke. (= Gesamthochschule Wuppertal - Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Band 6).‎

‎Bonn, Bouvier 1977. 111 S. Gr.-8°. Original-kartoniert, Einband etwas berieben und bestoßen, Name und Datum auf Vorsatz, Papier etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 317764

‎Drewermann, Eugen / Neuhaus, Ingritt‎

‎Die Kristallkugel. Märchen Nr. 197 aus der Grimmschen Sammlung. Handgeschriebener Text und Batikbilder von Ingritt Neuhaus.‎

‎Olten/Freiburg, Walter-Verlag, 1985. 4°, 64 Seiten. mit farbigem Titelbild und 6 ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Illustrierter Orig.Pappband.‎

‎= Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Mit Anmerkungen. - Einband leicht lichtrandig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 21416

‎Weinmann, Johann Wilhelm‎

‎a. Cicuta moinir petroselino fimilis. b. Cicuta palustris crispa. c. Cicuta bulbosa odorata. - [Schierling]. -‎

‎Regensburg:, [um 1740]. Altkolorierter Farb-Kupferstich, 30 x 21 cm (hoch), Blattgröße 39 x 24,5 cm.‎

‎Farbstich, altkoloriert. Dargestellt sind mehrere Pflanzen der Gattung Cicuta (d.i. Schierling), unter dem Bild namentlich aufgeführt. In der Platte unten rechts der Buchstabe H., wohl Johann Jacob Haid. - Aus: J.W. Weinmann, Phytanthoza iconographia, erschienen in Regensburg 1737 - 1745. Die Stiche von Seutter, Ridinger und Haid. - Johann Wilhelm Weinmann 1683 -1741, deutscher Apotheker und Botaniker. - In den oberen Ecken und am unteren Rand Spuren alter Montage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 910053CG

‎Malcote, Joseph Franz‎

‎Christianus Eberhardus Weismannus S. Theologiae Doctor et Professor Publicus in Academia Tubingensi, Decanus Ecclesiae et Stipendij ducatis Theologici Superattendens. Nat. Ao MDCLXXVII, d. II. Sept. - [Christian Eberhard Weismann]. -‎

‎Augsburg:, Johann Jakob Hais, 1741. Schabkunstblatt, 31 x 19,5 cm.‎

‎Das Bildnis Christian Eberhard Weismann gemalt von Joseph Franz Malcote (oder Malkot), umgeben mit einem geschmückten Rahmen, unter dem Bild ein Wappen und der Titel in lateinischer Sprache. Am unteren Bildrand links Malkot pix, rechts die Verlagsangabe zu Haid.- Chr. E. Weismann 1677 - 1747, Theologe in Tübingen. - Wohl aus: Bilder-sal heutiges Tages lebender u. durch Gelehrheit berühmter Schriftsteller, herausgegeben von Haid, 1741. - Franz Joseph Malcote um 1710 - 1791, Portraitmaler. - Bis an den Bildrand beschnitten. Der Druck klar und sauber in feiner grau-schwarz Tonung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 910073CG

‎Katzler, Vinzenz‎

‎50 jähriges Jubiläum des Hans Jörgel. -‎

‎Wien:, 1882. Chromolithographie 22,5 x 28,5 cm.‎

‎Die Chromolithographie von Vinzenz Katzler zeigt eine lebhafte Straßenszene mit Fußgängern, Trägern und Fuhrwerken vor Jacob Dirnböck?s Buchhandlung Georg Draudt. Im oberen Teil des Schaufensters Portraits der Besitzer, angefangen von Weiss über Langer, Costa, Dirnböck bis hin zu Draudt. Daneben aus der geöffneten Tür werfen zwei Männer große Mengen rot gebundener Hefte in die Menge. Signatur im Bild. Unter dem Bild der Titel des Blattes und die Angabe Lith. Anst. Haufler, Schmutterer & Co, Wien, Radetzkystr. 10. ? Hans Jörgel ist die Kurzform für: Komische Briefe des Hans-Jörgel v. Gumpelskirchen an seinen Schwager Maxl in Feselau, eine humoristisch-satirische Wochenschrift. Hans Jörgel wurde 1832 von Josef Alois Gleich begründet und bei Bauer und Dirnböck in Wien verlegt. Sie erschien bis 1895. ? Vinzenz Katzler 1823 ? 1882, Maler und Lithograph. ? Das Blatt bis an den Bildrand beschnitten, lebendig in der Darstellung und kräftig im Druck.‎

書籍販売業者の参照番号 : 902873AG

‎Cimaise. art et architecture actuels. present day art and architecture. arte y arquitectura actual. aktuelle kunst und kultur. 9e année. n° 59.‎

‎mai - juin 1962. Mit zahlr. Abbildungen. 142 S. Kl.-4to. OBrosch.‎

‎Viersprachiges Exemplar in Französisch, Spanisch, Deutsch und Englisch. - Alberto Burri, Kobra-Gruppe, Claude Georges, Frederic Benrath, Jacob Bakema etc. - Broschur etw. angestaubt, Klebebindung mit Alterungsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 80254

‎Feddersen, Jacob Friedrich‎

‎Lefivernes-Bestrifning öfwer Christof. Chr. Sturm, Pastor wid St. Petri i Hamburg.‎

‎Stockholm, Anders Jac. Nordström 1787. Mit 1 gest. Portrait als Frontispiz. 77 S. Kl.-8vo. Brosch. d. Zt.‎

‎Ein Jahr zuvor war in Hamburg bei Herold die Erstausgabe unter dem Titel "Christoph Christian Sturm?s gewesenen Hauptpastors zu St. Petri und Scholarchen in Hamburg, Leben und Charakter, von Jacob Friedrich Feddersen, Hof- und Domprediger zu Braunschweig, Mitglied der Erziehungsgesellschaft zu Stockholm" erschienen. - Broschur mit Randläsuren, Bll. etw. stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 91259

‎Dr. Jacob, Udo und Gudrun Petersein-Thomas‎

‎Heimtiere‎

‎Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1981. 2. durchgesehende Auflage 332 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Schutzumschlag-Kanten Läsuren, Seiten leicht gebräunt, ansonsten guter Zustand, Aus dem Inhalt: Aquarieneinrichtung; Aquaterrarium; Brackwasseraquarium; Ekto- und Endoparasiten; Fischfang; Fischtransport; Flugkäfig; Freilandterrarium; Gesellschaftsaquarium; Gesetzliche Bestimmungen zur Heimtierhaltung; Hundeanschaffung, -fütterung und -zucht; Inkubator; Insektarium; Kaltwasseraquarium; Krallen und Schnabeldeformationen; Krankheiten der Heimtiere; Lebende Steine; Legenot; Mauser; Meerwasseraquarium; Ostseeaquarium; Quarantäne; Terrarium; Vitaminmangel; Vogelkäfig; Vogelstube; Vogelvitrinen; Winterruhe; Zimmervoliere; 1n1b‎

書籍販売業者の参照番号 : 9984

‎Burckhardt, Jacob und Oskar Jancke‎

‎Zum Sehen geboren...‎

‎München, R. Piper und Co. Verlag, 1942. 11.-20. Tausend 277 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎starke Gebrauchssuren, die Seiten und der Einband sind fleckig, Namenseintrag, Adressstempel, aus dem Inhalt: Jacob Burckhardts Persönlichkeit und ihr Zusammenklang mit seinem Werk - Jacob Burckhardt als Helfer, Lehrer und Freund - Charakteristiken und Gestalten - Vom duldenden, strebenden und handelnien Menschen - lur Kritik der Zeit - 2g3‎

書籍販売業者の参照番号 : 31907

‎Mittelstadt, Kuno und Hans Jacob‎

‎Paul Gauguin, Briefe - Die Briefe Gauguins an Georges Daniel de Monfreid‎

‎Berlin, Henschelverlag, 1963. Dritte Auflage, 10.-25. Tausend 266 Seiten , 21 cm, Leinen‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Vorwort - Brieftexte - Erster Aufenthalt auf Tahiti - Aufenthalt in Frankreich - Zweiter Aufenthalt auf Tahiti - Aufenthalt auf La Dominique (Hiva-Oa) Marquesas-Inseln - Anmerkungen - Verzeidinis der Abbildungen - Namenverzeichnis 1b5a‎

書籍販売業者の参照番号 : 38206

‎Nowotny, Joachim‎

‎Jacob läßt mich sitzen‎

‎Berlin: Der Kinderbuchverlag, 19770. 61 S: Seiten , 25 cm Pappeinband‎

‎das Buchist in einem guten Zustand, Heut ist die ganze Welt gegen mich. Der Bussardvogel, der unter der Sonne und über dem Kiefernwald kreist, schreit mir ein höhnisches Piiäh zu. Der Storch tritt an den Rand des Nestes auf der Linde, er drückt den Kopf nach hinten und stößt den Schnabel in die warme Luft. Dann klappert er los. Es klingt, als würde er mich auslachen. Und die Sperlinge, die wie Lumpenbälle im Fliederbusch hängen, spektakeln, daß einem die Ohren weh tun. Die Hühner durchharken mit gekrümmten Pfoten das kurze Maigras auf der Wiese. Ab und an recken sie die Köpfe. Sie sehen zu mir her und quarren ;ich einen seltsamen Laut zu: Raaak-gack! Ich weiß schon, was das bedeuten soll. (aus dem Buch) 3l2a‎

書籍販売業者の参照番号 : 23653

‎Heide-Kraze, Hanna‎

‎Des Henkers Bruder‎

‎Berlin: Verlag Neues Leben, 1957. o.A. 291 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Bildaufkleber‎

‎Einbandkanten teils bestoßen, Seiten leicht gebräunt, Seiten leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, In der Stube nahm der Fremde sein Barett ab. Er war so groß, daß er sich bücken musste. Das hatte Christoph bisher nur noch an seinem Bruder Jakob gesehen. Der war auch so groß, aber er war schon lange nicht mehr zu Hause. Und die Eltern hatten verboten, nach ihm zu fragen und von ihm zu sprechen; einzig das er in der Stadt war, wusste Christoph. ...(aus dem Buch) 2c3‎

書籍販売業者の参照番号 : 13055

‎Schellens, Jacob‎

‎Taschenwörterbuch der französischen und deutschen Sprache - Erster Teil: Französisch-Deutsch Mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen Systenn der Methode Toussaint-Langenscheidt‎

‎Berlin, Schöneberg, Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), 1911. Dritte revidierte Auflage 512, 24 Seiten , 16 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Einband ist teils abgegriffen, Das vorliegende französisch-deutsche Taschenwörterbuch ist in seinem Hauptinhalt ein Auszug aus der vortrefflichen Hand- und Schulausgabe des Enzyklopädische Wörterbuches von Sachs-Billatte. ... (aus dem Buch) 1b2b‎

書籍販売業者の参照番号 : 38353

‎Heer, Jakob Christoph‎

‎An heiligen Wassern - Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge‎

‎Olten, Stuttgart, Salzburg, Fackel-Buchklub, 1961. Sonderausgabe 326 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist in einem guten Zustand, Dörfer und Flecken, selbst eine kleine Stadt, deren Wahrzeichen zwei altersgraue Ruinen auf kahlem Felsen sind, erheben sidi mit südlichen Silhouetten am Strom, der seine grauen Wellen aus dem Hochgebirge wälzt. Im Talwind erzittern die schlanken Ruten der Silberweiden und die Blätter der Pappeln, welche die Wasser säumen, über die Hütten neigen sich der Kastanien- und der Feigenbaum, die Rebe klettert über das Gestein, das Land ist licht und üppig, als wär`s der Traum eines italienischen Malers. Von Stelle zu Stelle aber schaut durch grüne Waldeinschnitte ein fernes, in sonniger Schönheit aufleuchtendes Schneehaupt in die Stromlandschaft und erinnert den Wanderer, daß er just da im Hochgebirge geht, wo es seine Zinken und Zacken am höchsten erhebt. (aus dem Buch) 2g5‎

書籍販売業者の参照番号 : 25756

‎Dr. Jacob, Udo und Gudrun Petersein-Thomas‎

‎Heimtiere‎

‎Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1981. 2. durchgesehende Auflage 332 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Aquarieneinrichtung; Aquaterrarium; Brackwasseraquarium; Ekto- und Endoparasiten; Fischfang; Fischtransport; Flugkäfig; Freilandterrarium; Gesellschaftsaquarium; Gesetzliche Bestimmungen zur Heimtierhaltung; Hundeanschaffung, -fütterung und -zucht; Inkubator; Insektarium; Kaltwasseraquarium; Krallen und Schnabeldeformationen; Krankheiten der Heimtiere; Lebende Steine; Legenot; Mauser; Meerwasseraquarium; Ostseeaquarium; Quarantäne; Terrarium; Vitaminmangel; Vogelkäfig; Vogelstube; Vogelvitrinen; Winterruhe; Zimmervoliere; 1i2b‎

書籍販売業者の参照番号 : 47759

‎Grimm -- Kugler H. ua. (Hg.)‎

‎Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft Band I. (1)‎

‎Kassel. Brüder Grimm-Gesellschaft 1991. 254 S. Hardcover. Bibliographie. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Originaleingeschweißt.‎

書籍販売業者の参照番号 : HES34839

‎Berendsohn, Walter A‎

‎Grundformen volkstümlicher Erzählerkunst in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Ein stilkritischer Versuch.‎

‎Hamburg, Gente, 1921. 8°, 143 Seiten. Orig.Karton.‎

‎Mit Fußnoten, Personenregister und Register der Erzählungen. - Einband leicht gebräunt und mit kleinen Knickspuren an den Rändern, Titel und erste Seite mit Wurmfraßspuren, durchgehend etwas stockfleckig, vereinzelt Bleistift-Anstreichungen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9174

‎Denecke, Ludwig / Greverus, Ina-Maria (Hrsg.)‎

‎Brüder Grimm Gedenken 1963. Gedenkschrift zur hundertsten Wiederkehr des Todestages von Jacob Grimm. In Zusammenarbeit zwischen dem Brüder Grimm-Museum Kassel und dem Institut für mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg gemeinsam mit Gerhard Heilfurth herausgegeben von Ludwig Denecke und Ina-Maria Greverus.‎

‎Marburg, Elwert, 1963. Gr. 8°, IX, 610 Seiten. mit Titelportrait, 3 Textabbildungen und 15 ganzseitigen Abbildungen. Illustrierter Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎= Hessische Blätter für Volkskunde; Bd. 54. Enthaltene Beiträge: Heinrich Bott, Die Vorfahren der Brüder Grimm im Hanauer Land / Robert Friderici, Harmonie und Dissonanz. Ludwig Hassenpflug und seine Schwäger Jacob, Wilhelm und Ludwig Emil Grimm / Theodor Kochs, Der Anteil Göttingens an der Geschichte des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm u.a. sowie einige Beiträge zur Rezeptionsgeschichte und Einfluß der Grimm'schen Märchen auf die Volkskunde in Österreich, Jugoslawien, Tschechien, Rußland, Flandern, Niederlande, Schweiz, England, Vereinigte Staaten, Frankreich, Ungarn, Japan und Sardinien. Teils in englisch und französisch. Mit Anmerkungen. - Einband leicht bestoßen und gebräunt, Schnitt gering fleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9078

‎Schoof, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Unbekannte Briefe der Brüder Grimm. Unter Benutzung des Grimmschen Nachlasses und anderer Quellen in Verbindung mit Jörn Göres herausgegeben von Wilhelm Schoof.‎

‎Bonn, Athenäum-Verlag, 1960. Gr. 8°, 480 Seiten (unbeschnitten). mit 1 Abbildung. Orig.Karton.‎

‎Mit Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Briefeverzeichnis und einem Namenregister. Aus der Bibliothek von Karl Schulte-Kemminghausen mit mehreren Bleistift-Anstreichungen, teils -Anmerkungen und beiliegendem Korrekturabzug seiner Rezension für den Franz Steiner Verlag. - Rücken mit kleinen Einrissen, Einband leicht fleckig, wenige Seiten eselsohrig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9132

‎Jacob, Heinrich Eduard‎

‎Treibhaus Südamerika. Novellen.‎

‎Zürich, Bibliothek zeitgenössischer Werke, 1934. 8°. 304 S., Orig.-Ganzleinenband. Erste Ausgabe. - Heinrich Eduard Jacob (1889-1967), deutsch-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland verlor Jacob im März 1933 seine Stellung beim "Berliner Tageblatt". 1938 Internierung in Dachau und Buchenwald. 1939 Flucht nach USA, wo er für deutschsprachige Exilzeitschriften sowie die "New York Times" schrieb. Einband und Schnitt etwas angeschmutzt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27827

‎Byskov (Hrsg.), Gunner und Marinus Jacob Kjeldgaard (Ill.)‎

‎Marinus - Heartfield : politische Fotomontagen der dreißiger Jahre. Museum Ludwig Köln. 1. Aufl.‎

‎Göttingen : Steidl, 2008. 231 S. : zahlr. Ill. 4°, geb. Opp.‎

‎druckfrisches Exemplar, mint and fresh‎

書籍販売業者の参照番号 : 19138

‎Volkskundliche Kostproben aus dem "Grimm-Schrank". Begleitheft zur Ausstellung während des 24. Deutschen Volkskunde-Kongress im Berlin.‎

‎Berlin : Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 1983. S. 59 Kl.-8° (24 x 17 cm) , Paperback mit Leinenrücken , Schönes Exemplar‎

‎M. zahlr. Faksimiles.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10025

‎Die Brüder Grimm und die Geisteswissenschaften heute. Ein wissenschaftliches Symposion der Brüder-Grimm-Gesellschaft in der Paulinerkirche zu Göttigen am 21. und 22. November 1997. Hrsg. v. Bernhard Lauer.‎

‎Kassel, Eigenverlag, 1999. Gr.-8vo. Mit 8 Taf. 160 S. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Schriften der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel 30. - In einem Beitrag zahlr. radierbare Anstreichungen, sonst ein frisches Ex.‎

書籍販売業者の参照番号 : 26635

‎STOMMEN, Alfred‎

‎Kleiner Führer durch das Brüder Grimm-Museum in Kassel. (Mit 4 Abb.) -‎

‎Kassel: Johannes Stauda 1981. 32 Ss. 12°. Illustr. Br.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Schriften der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Nr. 2. - Ausstellungsführer mit Kurzbiographien der Geschwister Grimm; die Abbildungen zeigen Porträts von Ludwig Emil Grimm, Wilhelm Grimm, Jacob Grimm und Charlotte Amalie (Lotte) Grimm nach Radierungen und Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 76677 ISBN : 379820649

‎Sneewittchen. Ein Märchen-Bilderbuch mit Bildern von Brünhild Schlötter.‎

‎Mainz, Verlag Scholz o. J. (ca. 1947), 1947. 9 Bll. mit farbigen Illustrationen, Orig.-Pappband.‎

‎Ausgabe veröffentlicht unter der 'Zulassung der Nachrichtenkontrolle der Militärregierung Wiesbaden'.- Buchblock vom Deckel gelöst, Klammerheftung mit Läsuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 91459

‎Schmidt-Wiegand, Ruth‎

‎Jacob Grimm und da. Von Ruth Schmidt-Wiegand. (= Schriften der Brüder-Grimm-Gesellschaft, Nr. 18).‎

‎Marburg: Hitzeroth 1987. 11 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Hinterdeckel stark berieben. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3925944133‎

書籍販売業者の参照番号 : 3107601

‎(MULTZ von OBERSCHÖNFELD Jakob Bernhard - anonym)‎

‎Untersuchung Der so genannten gründlichen Behauptung des Reichs und der Craisen Gerechtigkeit / die Vollziehung der Urtheil betreffend. Gegen die Dissertation Von dem Ambt der Crais-außschreibenden Fürsten- und Obersten in Vollziehung der Urtheil.‎

‎(Ohne Ort). Anno M. DC. XCIX (1699). 32 Seiten. Titelbroschur (Geringe Gebrauchsspuren) 19x15 cm‎

書籍販売業者の参照番号 : 53282

‎Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz AGGS‎

‎Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 49, 1999, Nr. 1, 2, 3, 4‎

‎Basel, Schwabe u. Co. AG, 1999. 8°, wenige s/w Karten, , zahlreiche Buchbesprechungen, No shipping to United Kingdom! In 3 Sprachen: deutsch, italienisch, französisch Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Fußschnitt mit ger. Verschmutzung, sonst min. Gebr.sp., kartoniert‎

書籍販売業者の参照番号 : 37671

‎Jacob, Ernst Gerhard‎

‎Christoph Columbus. Bordbuch Briefe Berichte Dokumente. Ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Ernst Gerhard Jacob‎

‎Berlin, Deutsche Buchgemeinschaft, 1968. Mit 18 Abbildungen u. Karten, 8°, 457 S., kl. 8° (17,5 x 10,5 cm), Halbleder-Einband gebunden mit Goldprägung‎

‎Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 61614

‎SIEBERG, A. (Hg.)‎

‎Geschichte der Pfarre und der Pfarr-Kirche zu St. Jacob in Aachen.‎

‎Aachen: Selbstvlg. d. Verf. 1884. 198 S.,1 dopplbl. Taf. HLn.d.Zt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 118755

‎Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm aus der Jugendzeit. Hrsg. von Hermann Grimm und G.Hinrichs.‎

‎Weimar, Böhlau, 1963. Gr.8°. 543 S. Original-Leinenband.‎

‎2., vermehrte und verbesserte Auflage besorgt von W.Schoof. Maßgebliche Auflage. Mit zahlreichen Anmerkungen und einem Namensverzeichnis. - Block etwas verzogen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 104191BB

‎[Brüder Grimm]‎

‎Der Wolf und die sieben jungen Geißlein.‎

‎Wiesbaden, Jos. Scholz, [1948]. Quer-4° (22 x 28,5 cm). 8 Blatt mit Textillustrationen und 8 ganzseitigen farbigen Illustrationen von Eugen Osswald. Original-Halbleinenband mit montierter mehrfarbiger Deckelillustration ebenfalls von Eugen Osswald.‎

‎Erste Nachkriegsausgabe (Mück 7392). Das bekannteste und beste Bilderbuch von E. Osswald. - Teils etwas gebräunt, Kanten berieben sowie Rückdeckel fleckig. Trotz der angegebenen Mängel immer noch ein ordentliches Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7235AB

‎Mallachow, Lore‎

‎Es war einmal. Aus dem Leben der Brüder Grimm.‎

‎Berlin, Kinderbuchverlag, (1982). 8°. 153 S. mit ganzseitigen s/w Illustrationen von Paul Rosié. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎3. Auflage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 99281BB

‎Brüder Grimm‎

‎Die drei Spinnerinnen. - Les trois fileuses.‎

‎Berlin, Kinderbuchverlag, 1986. 8°. 12 nn Blatt mit farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen von Bernd Günther. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Umwendebüchlein in Deutsch und Französisch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 110086AB

‎Schmitt-Wischmann, Ursula‎

‎"Mutter und Kind" in de Plastik. Eine motivhistorische Untersuchung plastischer Mutter-und-Kind-Gruppen der Jahre 1870 bis 1920. Dissertation.‎

‎Heidelberg 1987. 8°. (10), 285 pp., 67 Taf. Abb. Broschur. Signaturschild und Stempel auf Umschlag. Stempel verso Titel. Sonst sehr ordentlich. Sauberes Exemplar ohne Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6044818

‎Papathanassiou, Vassilios‎

‎Kulturwissenschaftliche Ansätze in den Werken von Jacob Burckhardt. Dissertation.‎

‎Saarbrücken 1982. 8°. (4), 137 pp. Broschur. Signaturschildchen auf Rücken. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6049989

‎Drewermann, Eugen / Neuhaus, Ingritt‎

‎Das Mädchen ohne Hände. Märchen Nr. 31 aus der Grimmschen Sammlung. Handgeschriebener Text und Batikbilder von Ingritt Neuhaus. 10. Auflage.‎

‎Olten/Freiburg, Walter-Verlag, 1990. 4°, 48 Seiten. mit farbigem Titelbild und 11 ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Illustrierter Orig.Pappband.‎

‎= Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Mit Anmerkungen. - Kanten leicht bestoßen, Vorsatz am Vorderschnitt mit Klebespuren (Herstellungsfehler).‎

書籍販売業者の参照番号 : 12732

‎Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (Hrsg.)‎

‎Die Graphischen Künste Jahrgang XXXIII. Heft 4. Gründerausgabe. Mit Anhang: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst.‎

‎Wien, 1910. Gr.-4°. Mit 5 (von 6) Kunstbeilagen außer Text und vielen Textabbildungen. (4), S. 71 - 109,(1),IV, S. (77) - 88. Orig.-Karton.‎

‎Mit Beiträgen von Alois Trost / Richard Schneider (Zum 100. Geburtstag Steinles), Karl M. Kuzmany und Theodor Antropp (Ernst Juch), Karl M. Kuzmany (Josef Engelhart), Zoltan Takacs (Robert Levy-Lenard) und Arpad Weixlgärtner (Rudolf Jettmars Rdierung "Befreiung des Prometheus). - Mit 2 Lichtdrucken nach Zeichnungen von Ernst Juch, einer Faksimilereproduktion einer Kreidezeichnung von Josef Engelhart und 3 (statt wie im Inhaltsverzeichnis angegeben 2) Orig.-Radierungen von Robert Levy-Lenard. - Einband berieben, mit stärkeren Randläsuren und etwas fleckig; Ecken und Kanten bestoßen; Seiten etwas gebräunt und teils vom Buchblock gelöst; die Kunstbeilage "E. v. Steinle: Barmherzigkeit. Faksimilereproduktion der aquarellierten Zeichnung" fehlt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 15808

検索結果数 : 105,568 (2112 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 314 613 912 1211 1510 1809 2108 ... 2112 次ページ 最後のページ