Professional bookseller's independent website

‎Spain‎

Main

Parent topics

‎Europe‎
‎Travel‎
Number of results : 32,806 (657 Page(s))

First page Previous page 1 ... 288 289 290 [291] 292 293 294 ... 345 396 447 498 549 600 651 ... 657 Next page Last page

‎Laska SB. & Spain D. S. B.‎

‎Back to the City: Issues in Neighborhood Renovation: Making of a Movement - Issues in Neighbourhood Renovation Pergamon Policy Studies on Urban Affairs‎

‎Pergamon 1980. Paperback. Used; Good. <p><i><strong>Fast Dispatch. Expedited UK Delivery Available. Excellent Customer Service. </strong></i> <br/><br/>Bookbarn International Inventory #3036709</p> Pergamon paperback‎

Bookseller reference : 3036709 ISBN : 0080246400 9780080246406

Biblio.com

Bookbarn International
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Bookbarn International]

€4.53 Buy

‎LASSAIGNE Jacques‎

‎Les Ménines. Musée du Prado.‎

‎Couverture rigide. Cartonné. Jaquette. 57 pages.‎

‎Livre en français . Editions Office du livre Fribourg, 1973.‎

Bookseller reference : 208115

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Books from Librairie et Cætera]

€10.80 Buy

‎LASSAIGNE Jacques‎

‎Vélasquez, Les Ménines, Musée du Prado.‎

‎Fribourg: Office du Livre, 1973 in-4, 60 pages, illustrations, bibliographie. Cartonné, jaquette, bon état. Collection "Les chefs-d'oeuvre absolus de la peinture".‎

‎Vélasquez, Les Ménines, Musée du Prado. (Fribourg: Office du Livre, 1973) [M.C.: beaux-arts, Espagne, peinture espagnole]‎

Bookseller reference : 1104135

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€8.00 Buy

‎LASSAIGNE, Jacques‎

‎La Peinture Espagnole. Des Fresques Romanes au Greco.‎

‎Skira. Collection “Peinture Couleur Histoire” 1952 In-folio, pleine toile écru, sous jaquette illustrée, photographies pleines pages en couleurs encollées, 141 pp. Bon état d’occasion. Jaquette défraîchie.‎

‎Collection consacrée à l’étude des grandes Écoles et des principaux mouvement de l’Histoire de la Peinture. Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 21531

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€29.00 Buy

‎Lassaigne, Jacques‎

‎La Peinture Espagnole. Des fresques romanes au Greco.‎

‎Genf, Skira, 1952. 4°, 141 Seiten. mit 70 montierten, farbigen Abbildungen. Orig.Leinen mit OSU im Schuber.‎

‎= Peinture, Couleur, Histoire. Mit Kurzbiographien, Bibliographie und Ortsregister. - Schutzumschlag mit Randein- und -ausrissen, Schnitt leicht stockfleckig, 1 Abbildung fehlt.‎

Bookseller reference : 11914

‎LASSAIGNE, Jacques:‎

‎La peinture espagnole. De Velasquez à Picasso. ‘Peinture-couleur-histoire’.‎

‎Genève, Albert Skira, 1952, gr. in-4to, 149 p., rich. ill. en couleurs, reliure en toile originale, avec jaquette, emboîttage.‎

Bookseller reference : 94411aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€13.79 Buy

‎LASSAIGNE, Jacques:‎

‎La peinture espagnole. Des Fresques Romanes au Greco. ‘Peinture-couleur-histoire’.‎

‎Genève, Albert Skira, 1952, gr. in-4to, 141 p., rich. ill. en couleurs, reliure en toile originale, avec jaquette.‎

Bookseller reference : 69059aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€27.58 Buy

‎LASSO DE LA VEGA, Gabriel Lobo (1559-1625).‎

‎Mexicana. Poema épico.[Versión ampliada del "Cortés Valeroso"]. Estudio preliminar y edición de José Amor y Vásquez.‎

‎Madrid, 1970 ["Biblioteca Autores Españoles"]. 4to. mayor; LVIII pp., 294 pp. Encuadernación en media piel. El primer intento de convertir a Hernán Cortés en arquetipo de la heroicidad hispana. Lobo Lasso se sirvió del testimonio de Martín Cortés, Segundo Marqués del Valle, y del de su hijo Fernando, víctimas del despojamiento de privilegios y encomiendas por las Leyes Nuevas de 1542 y sus secuelas.‎

‎LASSO DE LA VEGA, Jorge (et al.).‎

‎Instrucción para el Pueblo. Cien tratados sobre los conocimientos más útiles e indispensables.‎

‎Madrid, Mellado Editor, 1851 - 1853. Dos tomos en 4to. mayor, con un total de 3206 columnas en numeracion continuada. Numerosas ilustraciones xilográficas entre el texto. Ejemplar carente de las portadas de ambos tomos. Encuadernación de época, en media piel. Entre los autores de los cien "Tratados" se encuentran: Antonio Pirala, José Muñoz Maldonado, el Conde de Fabraquer, José María de Antequera, Francisco de Paula Madrazo, Francisco Pareja de Alarcón, Francisco Benavides, Pedro Felipe Monlau, Miguel C. de Siles., Ignacio de Urrutia, Francisco de Laiglesia y Darrac y Francisco Nard.‎

‎LASSO GAITE, Juan Francisco.‎

‎EL MINISTERIO DE JUSTICIA, SU IMAGEN HISTORICA (1714-1981).‎

‎24x17. 219p. Dedicado.‎

MareMagnum

Libreria Fernandez Javier
Spain España Espanha Espagne
[Books from Libreria Fernandez Javier]

€24.00 Buy

‎Lasso, Pedro‎

‎Heraldica Institucional de Canarias.‎

‎Dictamen y Gestión, Las Palmas, 2003. 25 x 21 cm. Folleto original con sobre ilustrado coloreado. 182 páginas con el escudo de armas de las comunidades canarias, cada una con un pequeño mapa de la ubicación de la comunidad y declaraciones heráldicas. Buena copiaOriginalbroschur mit farbig illustriertem Umschlag. 182 Seiten mit den Farbwappen der kanarischen Gemeinden, jeweils mit kleiner Karte zur Lage der Gemeinde und Wappenerklärungen. Gutes Exemplar.‎

‎K08722‎

Bookseller reference : 503276

‎LASTRA, Salvador, RUESCA, Andrés y PRIETO, Enrique.‎

‎Las Provincias. Revista cómico-lírica en un acto y cuatro cuadros, en verso y prosa. Música de Manuel Nieto.‎

‎Madrid, Imprenta de M. P. Montoya , 1888. 4to.; 45 pp. Con envío autógrafo de los autores. Cubiertas mudas en cartulina.‎

‎LASTRA, Salvador, RUESCA, Andrés y PRIETO, Enrique.‎

‎Luces y sombras. Gacetilla cómico-lírica en un acto y cuatro cuadros, original y en verso. Música de Valverde y Chueca.‎

‎Madrid, Establecimiento Tipográfico de M. P. Montoya y Compañía, 1882. 4to.; 42 pp. Cubiertas mudas en cartulina.‎

‎LASZLO (Andras).-‎

‎Paco l'infaillible. Traduit par Jérome Hardouin. 2e édition.‎

‎P., Gallimard, NRF, 1959, in 12 broché, 283 pages.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Bookseller reference : 43114

‎LASZLO Andras‎

‎LE MUCHACHO. (MIO TIO JACINTO)‎

‎Paris, NRF Gallimard, 1957, broché , couverture rempliée illustrée en couleurs, 16,5x22,5 cm, 107 pages, 24 illustrations pleine page 2 couleurs de Eduardo Vicente . Traduit de l'espagnol par J.-F. Reille.‎

‎Bon état.‎

Bookseller reference : 3904

Livre Rare Book

Le Barde Bourguignon
Dijon France Francia França France
[Books from Le Barde Bourguignon]

€15.00 Buy

‎LATASSA (Félix de) & GOMEZ URIEL (Miguel).‎

‎Bibliotecas antigua y nueva de escritores aragoneses aumentadas y refundidas en forma de Diccionario biogràfico-bibliografico.‎

‎Zaragoza, Imprenta de Calisto Arino, 1885 et 1886. 3 forts vol. au format pt in-4 (273 x 188 mm) de xxxv - 662 pp. e 1 f. bl. ; 614 pp. et 1 f. bl. ; 443 pp. Reliures uniformes postérieures de pleine percaline brique, dos lisses ornés de filets dorés, pièces de titre de maroquin chair, titre doré, tomaison dorée, plats de couverture conservées.‎

‎Ensemble complet de ses trois volumes. 'Magnífica obra de consulta sobre los escritores aragoneses publicada a finales del siglo XVIII (1796 - 1802), y mejorada en esta nueva edición por el editor Miguel Gómez Uriel''. Légers frottements affectant les pièces de titre. Marques d'usage affectant les couvertures papier originelles. Manque les 4 premiers feuillets de texte du second tome. Très rares rousseurs dans le texte. Du reste, très belle condition.‎

Bookseller reference : 12539

Livre Rare Book

Babel Librairie
Périgueux France Francia França France
[Books from Babel Librairie]

€120.00 Buy

‎LATASSA Y ORTÍN, Félix (1733-1805).‎

‎Noticia Histórica - Geográfica del Reino de Aragón. Introducción, transcripción e índices por Genaro Lamarca Langa.‎

‎Zaragoza, 2006. 4to.; 380 pp. Ilustraciones. Cubiertas originales.‎

‎Latimer, Elizabeth Wormeley‎

‎Spain in the Nineteenth Century‎

‎441p. Hardcover Very good condition‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Books from Readville Books]

€14.84 Buy

‎LATORRE CIRIA, José Manuel [et alii].‎

‎Bibliografía y fuentes para el estudio de los moriscos aragoneses.‎

‎Teruel, 2010. 4to.; 202 pp., 1 h. y un mapa plegado aparte, de Aragón, con la distribución geográfica de la población morisca. Cubiertas originales.‎

‎LATORRE CIRIA, José Manuel y PÉREZ PÉREZ, Isabel.‎

‎El gobierno de la Ciudad de Teruel en el siglo XVII.‎

‎Zaragoza, 2006. 4to.; 284 pp. Cubiertas originales.‎

‎Laubenthal, Barbara‎

‎Der Kampf um Legalisierung : soziale Bewegungen illegaler Migranten in Frankreich, Spanien und der Schweiz. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie. [Campus Forschung ; Bd. 920]‎

‎Frankfurt, M. ; New York : Campus-Verlag, 2007. 253 S. Broschiert‎

‎Vorderer Einbanddeckel außen mit einem kleinen Aufkleber versehen. Einband minimal bestoßen. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 41786

‎Lauer, Wilhelm‎

‎Formen des Feldbaus im semiariden Spanien. Dargestellt am Beispiel der Mancha. Mit 13 Figuren und 8 Abbildungen.‎

‎Kiel, Geographisches Institut, 1954. Gr.-8°. 76 S. (Mit Bildanhang) OBrosch. (etwas lichtrandig).‎

‎Besitzvermerk Prof. Walter Gerling.‎

Bookseller reference : 57848AB

‎LAUGHRIN Mary Fidelia‎

‎Juan Pablo Forner as a Critic‎

‎Washington D.C., The Catholic University of America Press 1943 ix + 200pp., 23cm., text in English, Doctoral Dissertation (A dissertation submitted to the Faculty of the Graduate School of Arts and Sciences of the Catholic University of America in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, T112578‎

Bookseller reference : T112578

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€40.00 Buy

‎LAUGHRIN Mary Fidelia‎

‎Juan Pablo Forner as a Critic‎

‎ix + 200pp., 23cm., text in English, Doctoral Dissertation (A dissertation submitted to the Faculty of the Graduate School of Arts and Sciences of the Catholic University of America in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, T112578‎

‎Laumeyer, Ulrich‎

‎Costumbrismo und Stadtentwicklung. Mesonero Romanos und Madrid. (Hispanistische Studien, Band 17).‎

‎Bern, FfM Peter Lang 1986. 340 S., Lit.verz. Br. *Papier leicht gebräunt. sonst sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 264044

‎LAUNAY, Clément.‎

‎Higiene mental del escolar. Traducción de Concepción Sainz Amor.‎

‎Barcelona, Luis Miracle, 1968 ("Biblioteca Paideia"). 4to.; 227 pp., 2 hs. Enc. original.‎

‎Launay, Drew‎

‎Die Spanier pauschal‎

‎Frankfurt am Main : Fischer (13396) 1997. 110 S. Taschenbuch‎

‎1. Auflage als Taschenbuch; Papier etwas gebräunt; sonst in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 31384

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€9.00 Buy

‎Laurence Debray‎

‎Juan Carlos D'Espagne‎

‎Perrin, 2013. In-8°, Broché couverture illustre.‎

‎Livre en très bon état, intérieur frais et complet. Très légère marque sur le dos et une minuscule manque sur le coin. Un excellent exemplaire en très bonnes conditions.‎

Bookseller reference : LITT3334M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€25.00 Buy

‎LAURENCÍN, Marqués de [Francisco Rafael de Uhagón y Guardamino, 1858-1927] .‎

‎Documentos inéditos referentes al poeta Garcilaso de la Vega.‎

‎Madrid, Boletín de la Real Academia de la Historia, 1915. 4to. mayor; 153 pp., 1 h. Cubiertas originales.‎

‎LAURENCÍN, Marqués de [Francisco Rafael de Uhagón y Guardamino].‎

‎Don Agustín de Montiano y Luyando (1697-1764), Primer Director de la Real Academia de la Historia. Noticias y documentos.‎

‎Madrid, Tipografía de la "Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos", 1926. 4to. mayor; 369 pp., 1 h. y una lámina retrato. Cubiertas originales.‎

‎Laurent, Jean‎

‎??FASE DE MULETA". Originalphotographie. No. 110 (?).‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1885. Albuminabzug: Bildformat: 22 x 17 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 37 x 32 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig fleckig u. etwas gebogen, Fotographie im Spiegel sauber, am unteren Bildrand betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38446

‎Laurent, Jean‎

‎??GUERRITO EN LA PLAZA DE JEREZ". Originalphotographie. No. 210.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1885. Albuminabzug: Bildformat: 22,3 x 17,1 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 37,5 x 31,9 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig fleckig, Fotographie im Spiegel sauber, am unteren Bildrand betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38447

‎Laurent, Jean‎

‎CADIZ. 2072. Vista de la Catedral desde la torre de Tavira. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24,5 x 33,4 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,8 x 43 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38482

‎Laurent, Jean‎

‎CADIZ. 2078. Vista general desde el Faro de San Sebastian. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24 x 34,7 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,7 x 43 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38481

‎Laurent, Jean‎

‎EL ESCORIAL. 1604. Vista de la Sala de piano (palacio del Escorial). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24 x 34 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,7 x 43 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel minimal fleckig, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38471

‎Laurent, Jean‎

‎EL ESCORIAL. 1608. Habitacion de Felipe II. (palacio del Escorial). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24 x 34 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,7 x 43,1 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38470

‎Laurent, Jean‎

‎EL ESCORIAL. 2265. Vista del Panteon de los Reyes. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 27 x 37,1 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,7 x 43,1 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel minimal berieben, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38472

‎Laurent, Jean‎

‎EL ESCORIAL. 48. Vista del Monasterio desde la Estacion. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24,1 x 33,8 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,8 x 43 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel minimal berieben, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38483

‎Laurent, Jean‎

‎EL ESCORIAL. 49. Vista del monasterio desde la presa. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24,5 x 34,6 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,8 x 43,1 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel minimal berieben u. etw. fleckig, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38473

‎Laurent, Jean‎

‎MURILLO. 1067. St. Antoine de Padoue et l'enfant Jesus. (au Musee de Seville). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1860. Albuminabzug: Bildformat: 34 x 21,5 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,7 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel leichte Kratzspuren, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38478

‎Laurent, Jean‎

‎MURILLO. 1078. Jesus en croix embrassant Saint Francois. (au Musee deSeville). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1860. Albuminabzug: Bildformat: 33,1 x 21,4 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,9 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38479

‎Laurent, Jean‎

‎MURILLO. 1079. St. Thomas de Villanueva faisant l'aumone. (au Musee de Seville). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1860. Albuminabzug: Bildformat: 34,3 x 21,3 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,8 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38477

‎Laurent, Jean‎

‎MURILLO. 794. St. Felix de Cantalicio avec l'enfant Jesus et la Vierge. (au Musee de Seville). Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1860. Albuminabzug: Bildformat: 32,6 x 21 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,7 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38480

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDE. 1964. Paysans de Quero. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 34,4 x 24,8 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43 x 31,8 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38460

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 1. Entrada Toledo por el puente de Alcantara. OOriginalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 24 x 34 cm. Querformat. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 31,8 x 43,1 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Fotographie im Spiegel minimal fleckig, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38476

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 1010. Vista interior de la catedral. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 33 x 24,8 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,7 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38453

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 17.bis Puerta arabe de Bisagra lodada. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 33,6 x 24,4 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43 x 31,8 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38458

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 19. La puerta del Sol. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 33,2 x 25 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,8 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38450

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 24. bis La catedral. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 33,4 x 24,8 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,7 x 31,7 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton leicht gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38474

‎Laurent, Jean‎

‎TOLEDO. 31. El Cristo de la Luz. Originalphotographie. J. Lauret y Cia Madrid. Es propiedad Depose.‎

‎Madrid: J. Laurent, ca. 1870. Albuminabzug: Bildformat: 32,8 x 23,8 cm. Auf Karton montiert. Albumen print, mount on board. 43,1 x 31,8 cm.‎

‎- Trägerkarton am Rand und rückwärtig etwas fleckig, Trägerkarton gewellt, Fotographie im Spiegel sauber, auf der Rückseite betitelt und nummeriert. -- Jean Laurent oder auf Spanisch Juan Laurent Minier,; manchmal einfach J. Laurent (23. Juli 1816 ? 24. November 1886) war ein französischer Fotograf, der hauptsächlich in Spanien arbeitete. 1866 patentierte er zusammen mit dem spanischen Fotografen José Martínez Sánchez "Leptographic Paper", das eher Positive als Negative produzierte, die durch das Albumindruckverfahren hergestellt wurden. 1874 wurde er von Baron Émile d?Erlanger beauftragt, die Schwarzen Gemälde von Francisco de Goya in der Quinta del Sordo zu fotografieren. Dies führte dazu, dass Laurent 1879 offizieller Fotograf des Museo del Prado wurde. [Quelle: Wikipedia].‎

Bookseller reference : 38451

Number of results : 32,806 (657 Page(s))

First page Previous page 1 ... 288 289 290 [291] 292 293 294 ... 345 396 447 498 549 600 651 ... 657 Next page Last page