Il sito di sole librerie professionali

‎Suisse‎

Main

Topic's parents ***

‎Europe‎
‎Voyages‎
Numero di risultati : 63.786 (1276 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 234 235 236 [237] 238 239 240 ... 387 534 681 828 975 1122 1269 ... 1276 Pagina successiva Ultima pagina

‎(Lüthy, Urs Joseph):‎

‎Das Stadtrechten von Solothurn.‎

‎Solothurn, Ludwig Vogelsang 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Grüner kaschierter Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher Rückenvergoldung, Deckelfiletierung, Stehkantenvergoldung und Ganzgoldschnitt.‎

‎Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz, sonst schönes Exemplar in dekorativem Einband. Titel mit Besitzerstempel "Adrian von Arx, Fürsprech & Notar, Olten" (1847-1919).‎

Riferimento per il libraio : 38155BB

‎(Lüthy, Urs Joseph):‎

‎Das Stadtrechten von Solothurn.‎

‎Solothurn, Ludwig Vogelsang 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Gedruckt auf starkem blauem Büttenpapier. - Einbandecken leicht bestossen. Fliegender Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn). - Fleckenlos.‎

Riferimento per il libraio : 50659BB

‎(Lüthy, Urs Joseph)‎

‎Das Stadtrechten von Solothurn.‎

‎Solothurn, Ludwig Vogelsang, 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Grüner kaschierter Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher Rückenvergoldung, Deckelfiletierung, Stehkantenvergoldung und Ganzgoldschnitt.‎

‎Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz, sonst schönes Exemplar in dekorativem Einband. Titel mit Besitzerstempel "Adrian von Arx, Fürsprech & Notar, Olten" (1847-1919).‎

Riferimento per il libraio : 38155BB

‎(Lüthy, Urs Joseph)‎

‎Das Stadtrechten von Solothurn.‎

‎Solothurn, Ludwig Vogelsang, 1817. 8°. XII S., 299 S. Mit einer mehrfach gefalteten in Holz geschnittenen Erbtafel. Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nicht bei Barth. - HBLS 4, 722, 3. - Von Urs Joseph Lüthy (1765-1837) herausgegebene Sammlung von Solothurner Rechtsquellen, auf der Sammlung von Hans Jakob von Stall aus dem 16. Jahrhundert aufbauend. - Gedruckt auf starkem blauem Büttenpapier. - Einbandecken leicht bestossen. Fliegender Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn). - Fleckenlos.‎

Riferimento per il libraio : 50659BB

‎(MALTEN, Heinr. v.):‎

‎Beschreibung aller berühmten Bäder in der Schweiz. Nebst einer allgemeinen Übersicht der Bäder zweiten Ranges und der unbenutzten Heilquellen. Ein Handbuch zum Gebrauche für Kranke und Gesunde, besonders für Reisende.‎

‎Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1830, in-8vo, 395 S. (+ 1 Verlagswerbung), Original H.-Lederband, schönes Ex. (1. Auflage).‎

‎Barth 17417. Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 120238aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 114,68 Informazioni/Compera

‎(MALTEN, Heinr. v.):‎

‎Beschreibung aller berühmten Bäder in der Schweiz. Nebst einer allgemeinen Übersicht der Bäder zweiten Ranges und der unbenutzten Heilquellen. Ein Handbuch zum Gebrauche für Kranke und Gesunde, besonders für Reisende.‎

‎Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1830, in-8vo, 395 S. (+ 1 S. Verlagswerbung), Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. ‘Eine dem Verlangen des Publikums vollkommen entsprechende Beschreibung sämmtlicher Bäder der Schweiz, sowohl in historischer und topographischer Hinsicht, als in gedrängter Uebersicht der chemischen und medizinischen Eigenschaften der Heilwasser, in allgemein verständlicher Sprache, mangelte bis jetzt. Wir haben uns bemüht, diese Lücke auszufüllen. (Aus dem Vorwort). Barth 17417. (1. Auflage).‎

Riferimento per il libraio : 123183aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 95,57 Informazioni/Compera

‎(MARMIER, Jules):‎

‎Cahier de notices manuscrites. Du 7 Mars 1797 au 1er Avril 1798 (= Cahier I) / du 4 Avril 1798 au 10 Avril 1799. (= Cahier II) 2 cahiers ens.‎

‎1862, gr. in-8vo, pages 193 à 340, avec la ‘Table des matières de 2 cahiers cachet sur l’étiquette ‘Jules Marmier Estavayer-le-Lac 1861 & 1862’, reliure en demi-toile.‎

‎Le premier Cahier (commence avec le Grand Conseil 1797 - Règlement pour les messagers d’Estavayer à Fribourg. / Le 2ème cahier: En Communauté interne d’Estavayé le 4 Avril 1798... le gouverneur et les bannerets continuent à faire la pluie - secours aux soldats d’Estavayer en service à Fribourg etc. Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 123510aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 334,49 Informazioni/Compera

‎(MALLET, P.H.) / BOVIER, Gaspard trad.:‎

‎Des intérêts et des devoirs d'un Republicain. Par un Citoyen de Raguse. Ouvrage traduit de l’Italien par M. B.‎

‎A Yverdon, (s.n.), 1770, in-8vo, VIII + 142 S., Exlibris ‘Ludovici Zeerleder’, cartonnage original. Tranches jaspées rouges. Bon exemplaire.‎

‎La Table des chapitres: I: Où l’on tâche d’établir les principes du systèmes politique qui convient à la République de Raguse, & où l’on trace le plan de cet ouvrage. II: Que le Gouvernement Aristocratique ne convient point à Raguse. III Que la Démocratie ne convient point à Raguse. IV Suite V. Où l’on examine dans un peu plus grand détail quel doit être l’esprit du gouvenement de Raguse. VII Réponse à une Objection VIII Des moeurs & des sentimens qui conviennent à Raguse. Rare, pas dans Barth, d’après Barbier traduit par Gaspard Bovier (sur titre et sur p. de garde faussement (?) désigné ‘traduit par Bonstetten’. Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 126640aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 430,05 Informazioni/Compera

‎(MABLY, Gabriel Bonnet de) (1709-1785):‎

‎Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique. Traduits du Grec de Nicoclès, avec des remarques.‎

‎xSuivant l'imprimé à Zurich, Chez Heidegguer & Compagnie, M DCC LXVI, (1766), in-8°, XXXII + 208 p., non rogné, nos ms. sur faux-titre ‘Prevost’, cartonnage muet d'époque.‎

Riferimento per il libraio : 61027aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238,92 Informazioni/Compera

‎(MASSON, marquis de PEZAY, Alexandre-Frédérique-Jacques):‎

‎Les soirées Helvetiennes, Alsaciennes, et Fran-Comtoises.‎

‎Amsterdam, se trouve à Paris, Delalain, 1771, in-8°, (16x10.5 cm), 1 f. + 419 p. + 1 p. d'errata (avec pet. et lég. tache d'eau), p. 285/286 pet. coin marg. arraché, court tracé de feutre noir sur garde blanche devant, jolies gardes en papier dominoté, trois cachets de bibl. et nr. de bibl. sur p.t., un cachet sur dern. p., reliure en demi-veau marbré à nerfs, pièce de titre noir et trace d'étiquette de bibliothèque en haut du dos, dos orné en or, bel exemplaire (rel. XIXe).‎

‎Première édition. Peu courant. Un des tout premiers récits de voyage en Suisse en style ‘ampoulé’. Une histoire critique culturelle de l’Alsace, du Jura et de la Suisse, comportant e.a. une visite à Bâle et à sa fameuse bibliothèque, des réflexions sur les anabaptistes, les grottes, des pensées agréables sur les dames (suisses et autres) et leurs différentes façons de s’habiller, etc.Erste Ausgabe. Im köstlichem polemischem Stil geschrieben. Der Autor, auch Verfasser mehrerer tändlerischer Gedichte (Zélis au bain, neue Ausg. 1882) zeigt sich sehr interessiert an der Damenwelt & den landschaftlichen Gegenden die er besucht. Die Wiedertäufer bekommen mehrere wohlwollende Notizen. Haller war offensichtlich verärgert, denn er beanstandete die üble Laune des Autors: "Alles ist mit übler Laune geschrieben; besonders redet er von Basel. Bey den Eisgebirgen will er gesehen haben, dass die hinunter stürzenden Eisklumpen im Anstosse Feuer geben." (Haller). Barbier IV/514d; Barth 17225; Cioranescu 43678; Wäber BSL III/36; Haller I/989; Quérard V/612; Perret 3420.‎

Riferimento per il libraio : 54861aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238,92 Informazioni/Compera

‎(Malten, Heinrich von):‎

‎Taschenbuch für Reisende im Berner Oberlande : um und auf den Seen von Thun und Brienz, zum Brünig, Jochberg, Susten, Grimsel, Gemmi, Rawyl, Gelten, Sanetsch, Pillon, Dent de Jaman, u.s.w., über die grosse und kleine Scheideck, in die Thäler von Lauterbrunnen, Grindelwald, Hasli, Gadmen, Gentel und Engelberg; die Ober- und Nieder-Simmen- Ormonds-, Gsteig-, Lauenen-, Turbach-, Lenk-, Rhone-, Fermel-, Diemtig-,Engstligen-, Kand-, Kien-, Suld-, Saxeten-, und Habkerenthäler, nebst ihren Verzweigungen. nach allen Bädern, schönen Aussichten, Wasserfällen, Gletschern, Bergseen, und überhaupt allen merkwürdigen Gegenständen im oberen Theile des Kantons Bern und in den angrenzenden Theilen der Kantone Unterwalden, Uri, Wallis, Waat und Freiburg. Mit genauen Landkärtchen.‎

‎Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer 1829. 12°. 276 S., 12 S. Anzeigen. und 5, zum teil gefaltete gestochene Karten von Scheuermann. Halblederband der Zeit mit violettem goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Wäber 136. - Originalausgabe. - Nach der 1816-17 erschienenen "Reise in das Berner Oberland" von Johann Rudolf Wyss, der zweite eigentliche Reiseführer der Region: Hinweisen, Reiserouten, Preisen etc. - Einband an den Ecken bestossen. Mit wenigen Stockflecken.‎

Riferimento per il libraio : 51123BB

‎(Marucheau de Chanaud, C.):‎

‎Une mère valaisanne: Mme (Amanda) Perrig-Seiler 1868-1943.‎

‎St-Maurice : Impr. de l'Oeuvre St-Augustin, 1944, gr. in-8vo, 77 p. + 1 f. volante ‘errata’, illustr. photogr., hs. auf Vorsatz ‘ E. de Stockalpere 1945 ’, brochure originale.‎

Riferimento per il libraio : 130370aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 23,89 Informazioni/Compera

‎(Malles de Beaulieu, Mme.)‎

‎Begebenheiten eines französischen Schiffsjungenauf einer unbewohnten Insel, oder der zwölfjährige Robinson.‎

‎Zürich u. Leipzig, Trachslerschen Buch- u. Kunsthandlung, (1824). 15,5 : 10,5 cm. 324 pages With illustraton on engraved title, engraved frontispiece and 4 full-page engreaved plates, all richly and beautifully coloured by hand. Contemporary half cloth, spine gilt.‎

‎German translation of the popular French Robinson version for children by Madame Malles de Beaulieu, 'Le Robinson de Douze Ans' mfirst published in Paris 1818. Second edition by Trachsler at Zürich, but the first with the Leipzig adress added. The engraved plates are in exceptional fine colouring, each plate in its own way is transformed into a real work of art. All editions, both in French and German, are very rare. The earliest German edition listed by Gumuchan is a new translation from 1836, which he labels 'Tres rare'. - Occassionla some stains and a bit browned, binding a bit rubbeed. - Ulrich IV, 117 f, cf; Gumuchian 4946 (new German edition of 1836); not in NUC.‎

Riferimento per il libraio : 12250AB

‎(Malten, Heinrich von)‎

‎Taschenbuch für Reisende im Berner Oberlande : um und auf den Seen von Thun und Brienz, zum Brünig, Jochberg, Susten, Grimsel, Gemmi, Rawyl, Gelten, Sanetsch, Pillon, Dent de Jaman, u.s.w. , über die grosse und kleine Scheideck, in die Thäler von Lauterbrunnen, Grindelwald, Hasli, Gadmen, Gentel und Engelberg; die Ober- und Nieder-Simmen- Ormonds-, Gsteig-, Lauenen-, Turbach-, Lenk-, Rhone-, Fermel-, Diemtig-,Engstligen-, Kand-, Kien-, Suld-, Saxeten-, und Habkerenthäler, nebst ihren Verzweigungen. nach allen Bädern, schönen Aussichten, Wasserfällen, Gletschern, Bergseen, und überhaupt allen merkwürdigen Gegenständen im oberen Theile des Kantons Bern und in den angrenzenden Theilen der Kantone Unterwalden, Uri, Wallis, Waat und Freiburg. Mit genauen Landkärtchen.‎

‎Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1829. 12°. 276 S., 12 S. Anzeigen. und 5, zum teil gefaltete gestochene Karten von Scheuermann. Halblederband der Zeit mit violettem goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Wäber 136. - Originalausgabe. - Nach der 1816-17 erschienenen "Reise in das Berner Oberland" von Johann Rudolf Wyss, der zweite eigentliche Reiseführer der Region: Hinweisen, Reiserouten, Preisen etc. - Einband an den Ecken bestossen. Mit wenigen Stockflecken.‎

Riferimento per il libraio : 51123BB

‎(Mandrot, Jules)‎

‎Einige Worte zu Gunsten der Flüchtlinge. Nebst einigen Bemerkungen über den Bericht des Herrn (Jakob Emanuel) Roschi.‎

‎Biel, Buchdruckerei Scheider und Comp., 1836. 8°. 1 B., 42 S. Brosch. der Zeit.‎

‎(Umschlag mit Ein- und Abrissen. Vorderdeckel und Titelblatt gestempelt. Durchgehend eselsohrig, obere Ecke mit kleinem Wasserfleck).‎

Riferimento per il libraio : 81512AB

‎(Merveilleux, David-Francois de):‎

‎Amusemens des Bains de Bade en Suisse, de Schintznach et de Pfeffers. Avec la description, & la comparaison de leurs Eaux avec celles des Bains de Schwalbach & autres de l'Empire. Le tout accompagné d'Histoires & d'Anecdotes Curieuses. Ouvrage aussi utile que recréatif.‎

‎Londres, (i.e. Zürich), Samuel Harding. 1739. Klein-8°. 6 n.n. Bl., 290 S. Mit einer mehrfach gefalteten gestochenen Karte und 5 gefalteten gestochenen Ansichten. Kalblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung.‎

‎Haller 1529. - "Ich weiss nicht ob ich es hier wagen darf den schändlichen und beissenden Roman (...) hierher zu setzen. (...) Die Beobachtungen über die Kräfte des Heilwassers sind elend, und von keinem Werth. Die Schrift enthält nichts als giftige und beissende Anecdoten über die ansehnlichen Bernischen Geschlechter." (Haller). Oder: wie mache ich die Leserschaft neugierig. Merveilleux (1652-1712) war lange in englischen Diensten. Die in Briefform abgefasste «Chronique scandaleuse» war jedenfalls erfolgreich und wurde auch ins Deutsche übersetzt. Mit 5 Ansichten von Solothurn, Baden, Zug, Altdorf und Pfäfers. - Exemplar aus dem Besitz des Berner Historikers Wolfgang Friedrich von Mülinen mit Exlibris und einer handschriftlichen Ergänzung auf dem Vorsatz. Papier leicht gebräunt. - Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 58031BB

‎(Messmer, Beat Ludwig):‎

‎Bemerkungen ueber den Einfluss des revidirten Entwurfs des Civilgesetzbuches, auf das Lehenwesen und die Bodenzinsgerechtigkeiten.‎

‎Bern, Stämpfli, 1827. 8°. 72 S. Broschur der Zeit.‎

‎Ein Rapport des Stadtlehen-Commissariats an die Finanz-Commission der Stadtverwaltung.‎

Riferimento per il libraio : 58566BB

‎(Meister, Jakob Heinrich):‎

‎Berne et les Bernois.‎

‎Zurich, chez Orell, Fussli et Comp. 1820. 15,5x10 cm. VIII, 161 S., 1 Bl. Inhalt. Mit 5 (3 gefalteten) Kupfertafeln. Schlichter hellblauer Originalpappband.‎

‎Lonchamp 1977. - Les cuivres représentent la cathédrale de Berne, une vue de Berne, la traverse de l'Aar à Berne, la porte de Murtner et une scène historique. - Titre et dernière page tamponnés. Tampon de bibliothèque effacé sur le titre. Nom sur la couverture intérieure. Dos de la couverture cartonnée défraîchi. Lonchamp 1977. - Die Kupfer zeigen das Berner Münster, eine Ansicht von Bern, Die Schwelle an der Aare zu Bern, das Murtner Tor und eine historische Szene. - Titel und letzte Seite gestempelt. Mit gelöschtem Bibliotheksstempel auf dem Titel. Name aufdem Innendeckel. Pappband am Rücken verblasst.‎

Riferimento per il libraio : 23560AB

‎(MEYER, L.):‎

‎Beschreibung des Sauerbrunnens bey St. Moritz im Ober-Engadin - Canton Bündten. ,IV. Neujahrsgeschenk von der neuerrichteten Gesellschaft zum schwarzen Garten der lieben Zürcherischen Jugend gewidmet, auf das Jahr 1811’.‎

‎Zürich, Gesellschaft zum schwarzen Garten 1810, gr. in-8vo, Mit einer Tafel und einer Titelvignette, beide in Aquatinta gest. von Franz Hegi + 14 S. + 1 Bl., leer, Original-Broschüre.‎

‎Appenzeller 1113/ 1114‎

Riferimento per il libraio : 139695aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38,23 Informazioni/Compera

‎(Meiners, Christoph):‎

‎Briefe über die Schweiz.‎

‎Erster und zweiter Theil (von 4) in 1 Band. Berlin, bey C. Spener. 1784-1785. Gross-8°. Kupfertitel, 8 n.n. Bl.,320 S.; Kupfertitel, Vortitel, 301 S., 1 S. 'An den Buchbinder'. Halblederband der Zeit mit Rückenschild.‎

‎Wäber 42. - Haller I, 1027. - Erste Ausgabe. - Die Briefe des Populärphilosophen aus Göttinen über die Schweiz fanden grossen Anklang und erschienen bis ins 19. Jahrhundert in verschiedenen Auflagen. - Die 2 gestochenen Titel mit Ansichten des Neuenburger Sees und von Môtier im Val de Travers. - Einband berieben. Flecken auf Vorderdeckel. Exlibris auf Innendeckel. Vorsätze etwas leimschattig. Bis Seite 2 mit Fleck im oberen Rand. Papier leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 52956AB

‎(MEYER VON SCHAUENSEE, Joseph Rudolf Valentin) (1725-1808):‎

‎Das Pekulat. Eine wahrhafte Staatsgeschichte und karakteristisches Gemälde der Aristokratie aus der Republik Luzern.‎

‎Sursee, Anton Schnyder, 1831, in-8vo, 224 S., vorne 3 Bl. teils gelöst, etwas stockfleckig und gebräunt, Halblederband, Rsch., etwas Rverg., berieben und bestossen, unt. Kapitel abgecrochen. Gutes Exemplar.‎

‎Erste und einzige Ausgabe des schon 1762 von Ratsherrn Meyer von Schauensee geschriebenen teils autobiograph.-polit. Werkes, in dem der Verfasser von sich selbst spricht, wie von einer dritten Person. Jos. R.V. Meyer von Schauensee, Luzerner Politiker und Schriftsteller “genannt der "göttliche Meyer", ... Kleinrat 1763 und 1785, ... Präsident der Helvetischen Gesellschaft, ... Führer der Gegen-Schuhmacher'schen Partei, Haupt der kirchl.-oppositionellen Partei ... (usw.)” (HBLS) denunziert u.A. die zeitgenös. Entwendung öffentlicher Gelder im Kanton Luzern, von denen Folgen sein Vater Leodegar betroffen war. “Ein herzhafter, die Laster unerschrocken angreiffender Mann” (Haller). “In welcher Absicht der Verfasser schrieb ist unbekannt, immerhin scheint jedoch, er habe, mochte er nebenbei noch einen andern Zweck haben, sein Benehmen rechtfertigen wollen. ... Was ihr aber den Werth verleiht, ist, dass der Verfasser ... das Räderwerk und die innern Getriebe der verdorbenen (Luzerner) Aristokratie (Oligarchie) aufdeckt und enthüllt. ...” (Vorwort). “Freiheit gestattete man keine, freisinnige Bücher wurden gebrannt, jedes offene Wort bestraft, Spione in Wirths- und Mosthäusern gehalten, um die Reden zu belauern. Nur blinde Unterwürfigkeit konnte vor Gewaltthat schützen . ...” (Reflexionen). Barth 3349; HBLS V/107-108, Nr. 11; Holzmann-B. III/8520; vgl. Haller II/407 (Meyer's Schrift «Ehrengedächtniss des Herrn Rathsherrn Franz Urs von Balthasar zu Luzern».‎

Riferimento per il libraio : 67623aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 43,01 Informazioni/Compera

‎(MERVEILLEUX, David François de):‎

‎Entretien politique entre quelques Suisses des treize cantons & des pays alliés, sur l’état présent où se trouve le Corps Helvétique. Avec une carte curieuse & exacte de toute la Suisse.‎

‎A Londres, Chez Samuel Harding, M. DCC. XXXVIII, 1738, pt. in-8vo, 64 p. + 1 carte dépl., tache d’eau dans le coin sup. du texte, non rogné, brochure originale muette. Usé.‎

‎Barth 2988; Blumer 199 (20x24 cm. ca 1:500 000.). Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 119140aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238,92 Informazioni/Compera

‎(MESMER). - MILT, Bernhard:‎

‎Franz Anton Mesmer und seine Beziehungen zur Schweiz. Magie und Heilkunde zu Lavaters Zeit. ‘Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich’, Band 38.1.‎

‎Zürich, Leemann, 1953, gr. in-8°, IV + 139 S., + 4 Bl. zu Mesmer aus Neue Deutsche Biograph. kopiert, Original-Broschüre.‎

‎Franz Anton Mesmer,1734-1815, berühmter Begründer der Heilmethode des tierischen Magnetismus, hat die Schweiz zur Wahlheimat erkoren, 1794 das Thurgauer Landrecht erworben und sich wenige Jahre später in einem Brief an den helvetischen Minister Ph.-A. Stapfer selbstbewußt als citoyen suisse bekannt. Gegen dreißig Jahre hat er am Untersee und in Frauenfeld gewohnt. (Einleitung zu dieser biographischen Arbeit).‎

Riferimento per il libraio : 126277aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 28,67 Informazioni/Compera

‎(MENON):‎

‎La cuisinière bourgeoise, suivi de l'office, A l'usage de tous ceux qui se mêlent de dépenses de Maisons. Contenant la manière de disséquer, connoître & servir toutes sortes de Viandes. Nouvelle édition, Augmentée de plusieurs Ragoûts de plus nouveaux, & différentes Recettes pour les Liqueurs.‎

‎Neuchâtel, Chez Samuel Fauché, Libraires du Roi. 1779, in-8vo, 488 p. (titre avec déchirure, sans perte / page 200/01 tachées / page 463/64, un coin arraché, avec manque de texte), cartonnage original. Papier dominoté usé.‎

‎‘Cette cuisinière qui a été tant de fois réimprimée a été écrite par Menon, mais le livre ne porte pas son nom’. (Vicaire) Samuel Fauche (1732-1803), est le fondateur de la dynastie des éditeurs neuchatelois. C’est vers 1755 qu’il ouvre un commerce de librairie et d’édition au chef-lieu (du Ct. de Neuchâtel en Suisse). cf. Oberlé Nos 114 à 120, pour les premières éditions; Le livre neuchâtelois 1533-1983, n° 44 (exemplaire de l’éd. de 1798 avec remarque:) ‘une des innombrables éditions d’un classique de la cuisine’; Vicaire p. 589. Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 93957aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238,92 Informazioni/Compera

‎(Meister, Jakob Heinrich):‎

‎Ma promenade au delà des Alpes.‎

‎A Berne, chez J.J. Bourdorfer 1819. 16x9,7 cm. Frontispiz, gestochenes Titelbl. mit Vignette, 2 Bl., 108 S., 1 S. Errata. Schlichter Kartonband der Zeit.‎

‎Wäber 214 und 283. - Erste Ausgabe. - Reise von Genf durchs Wallis ins Tessin. - Das Frontispiz und die Vignette nach Lory, mit Ansichten vom Lago Maggiore "Vue du Lac Majeur et des Isles Boromées" und "Isola-bella". - Frontispiz und Titelblatt stockfleckig und mit kleinem Wasserfleck, sonst sauber.‎

Riferimento per il libraio : 51322AB

‎(MEYER, Valentin:)‎

‎Mancherley in Reimen oder Versen von einem weiland Aristokrat.‎

‎Luzern, Meyer, 1800, in-8vo, 184 S., Stempel ‘Staatarchiv Zürich’, Original-Broschüre.‎

Riferimento per il libraio : 90115aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 71,68 Informazioni/Compera

‎(Meister, Joakob Heinrich):‎

‎Noch ein Pamphlet. Gott gebe das letzte!‎

‎(O.O., s.n.). Im Februar 1815. 12°. 16 S. Ohne Einband.‎

‎Nicht bei Barth. - Aus dem Französischen übersetzt von Johann Heinrich Füssli. - Titel gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 58621BB

‎(MECHEL, Chrêtien de ):‎

‎Paysan des Environs d’Estavayer Pays de Vaud, Canton de Fribourg.‎

‎à Basle chez C de Mechel, s.d. vers 1780, 18x12.5cm, handkolorierter orig. Kupferstich, 1 Blatt in Passepartout (26x18.5 cm)‎

‎Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 104881aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143,35 Informazioni/Compera

‎(MECHEL, Chrêtien de ):‎

‎Paysan du Comté de Gruyère. Canton de Fribourg faisant du beure.‎

‎à Basle chez C de Mechel, s.d. vers 1780, 22x14.-5 cm, handkolorierter orig. Kupferstich, unter passepartout im Goldrahmen. (31.5x26cm.)‎

‎Daniels Fribourg ses costumes, fig. 21, p. 71, d’après l’exemplaire du musée d’Art (expression du visage différent - avec mention „lithographie“ de Christian Mechel 1737-1817). Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 131973aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143,35 Informazioni/Compera

‎(MECHEL, Chrêtien de):‎

‎Paysan d’Estavayer du Canton de Fribourg.‎

‎s.d. vers 1800, lichtmass 10x7 cm, handkolorierter orig. Kupferstich, sous Passepartout cadre or (20x15 cm.).‎

‎Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 131977aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 95,57 Informazioni/Compera

‎(MECHEL, Chrêtien de ):‎

‎Schweizer Soldat.‎

‎s.d. vers 1780 15x14.5 cm, handkolorierter orig. Kupferstich, ohne Margen, 1 Blatt in Passepartout‎

‎Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 104871aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143,35 Informazioni/Compera

‎(MECHEL, Chrêtien de ):‎

‎Schweizer Soldat.‎

‎s.d. vers 1780 15x14.5 cm, handkolorierter orig. Kupferstich, ohne Margen, 1 Blatt in Passepartout‎

‎Image disp.‎

Riferimento per il libraio : 104872aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143,35 Informazioni/Compera

‎(Meiners, Christoph)‎

‎Briefe über die Schweiz.‎

‎Berlin, bey C. Spener., 1784-1785. Gross-8°. Kupfertitel, 8 n.n. Bl.,320 S.; Kupfertitel, Vortitel, 301 S., 1 S. 'An den Buchbinder'. Halblederband der Zeit mit Rückenschild. Erster und zweiter Theil (von 4) in 1 Band.‎

‎Wäber 42. - Haller I, 1027. - Erste Ausgabe. - Die Briefe des Populärphilosophen aus Göttinen über die Schweiz fanden grossen Anklang und erschienen bis ins 19. Jahrhundert in verschiedenen Auflagen. - Die 2 gestochenen Titel mit Ansichten des Neuenburger Sees und von Môtier im Val de Travers. - Einband berieben. Flecken auf Vorderdeckel. Exlibris auf Innendeckel. Vorsätze etwas leimschattig. Bis Seite 2 mit Fleck im oberen Rand. Papier leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 52956AB

‎(Meiners, Christoph)‎

‎Briefe über die Schweiz.‎

‎Frankfurt und Leipzig, 1785. 8°. XXIV, 374 S., 1 Bl.; 350 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenverg. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Vgl. Barth II, 17549. Engelmann S. 925. Haller I, 1027. Lonchamp 1970. Wäber I, 42. - Unrechtmäßiger Nachdruck der ersten Ausgabe Berlin 1784-1785. - Der Göttinger Philosoph und Historiker C. Meiners (1747-1810) bereiste in den Jahren 1782 und 1788 die Schweiz (vgl. ADB XXI, 224 ff.). - Einband etwas berieben, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 80064AB

‎(Meister, Jakob Heinrich)‎

‎Berne et les Bernois.‎

‎Zurich, chez Orell, Fussli et Comp., 1820. 15,5x10 cm. VIII, 161 S., 1 Bl. Inhalt. Mit 5 (3 gefalteten) Kupfertafeln. Schlichter hellblauer Originalpappband.‎

‎Lonchamp 1977. - Les cuivres représentent la cathédrale de Berne, une vue de Berne, la traverse de l'Aar à Berne, la porte de Murtner et une scène historique. - Titre et dernière page tamponnés. Tampon de bibliothèque effacé sur le titre. Nom sur la couverture intérieure. Dos de la couverture cartonnée défraîchi. Lonchamp 1977. - Die Kupfer zeigen das Berner Münster, eine Ansicht von Bern, Die Schwelle an der Aare zu Bern, das Murtner Tor und eine historische Szene. - Titel und letzte Seite gestempelt. Mit gelöschtem Bibliotheksstempel auf dem Titel. Name aufdem Innendeckel. Pappband am Rücken verblasst.‎

Riferimento per il libraio : 23560AB

‎(Meister, Jakob Heinrich)‎

‎Ma promenade au delà des Alpes.‎

‎A Berne, chez J.J. Bourdorfer, 1819. 16x9,7 cm. Frontispiz, gestochenes Titelbl. mit Vignette, 2 Bl., 108 S., 1 S. Errata. Schlichter Kartonband der Zeit.‎

‎Wäber 214 und 283. - Erste Ausgabe. - Reise von Genf durchs Wallis ins Tessin. - Das Frontispiz und die Vignette nach Lory, mit Ansichten vom Lago Maggiore "Vue du Lac Majeur et des Isles Boromées" und "Isola-bella". - Frontispiz und Titelblatt stockfleckig und mit kleinem Wasserfleck, sonst sauber.‎

Riferimento per il libraio : 51322AB

‎(Meister, Joakob Heinrich)‎

‎Noch ein Pamphlet. Gott gebe das letzte!‎

‎(O.O., s.n.). Im Februar, 1815. 12°. 16 S. Ohne Einband.‎

‎Nicht bei Barth. - Aus dem Französischen übersetzt von Johann Heinrich Füssli. - Titel gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 58621BB

‎(Merveilleux, David-Francois de)‎

‎Amusemens des Bains de Bade en Suisse, de Schintznach et de Pfeffers. Avec la description, & la comparaison de leurs Eaux avec celles des Bains de Schwalbach & autres de l'Empire. Le tout accompagné d'Histoires & d'Anecdotes Curieuses. Ouvrage aussi utile que recréatif.‎

‎Londres, (i.e. Zürich), Samuel Harding., 1739. Klein-8°. 6 n.n. Bl., 290 S. Mit einer mehrfach gefalteten gestochenen Karte und 5 gefalteten gestochenen Ansichten. Kalblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung.‎

‎Haller 1529. - "Ich weiss nicht ob ich es hier wagen darf den schändlichen und beissenden Roman (...) hierher zu setzen. (...) Die Beobachtungen über die Kräfte des Heilwassers sind elend, und von keinem Werth. Die Schrift enthält nichts als giftige und beissende Anecdoten über die ansehnlichen Bernischen Geschlechter." (Haller). Oder: wie mache ich die Leserschaft neugierig. Merveilleux (1652-1712) war lange in englischen Diensten. Die in Briefform abgefasste «Chronique scandaleuse» war jedenfalls erfolgreich und wurde auch ins Deutsche übersetzt. Mit 5 Ansichten von Solothurn, Baden, Zug, Altdorf und Pfäfers. - Exemplar aus dem Besitz des Berner Historikers Wolfgang Friedrich von Mülinen mit Exlibris und einer handschriftlichen Ergänzung auf dem Vorsatz. Papier leicht gebräunt. - Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 58031BB

‎(Messmer, Beat Ludwig)‎

‎Bemerkungen ueber den Einfluss des revidirten Entwurfs des Civilgesetzbuches, auf das Lehenwesen und die Bodenzinsgerechtigkeiten.‎

‎Bern, Stämpfli, 1827. 8°. 72 S. Broschur der Zeit.‎

‎Ein Rapport des Stadtlehen-Commissariats an die Finanz-Commission der Stadtverwaltung.‎

Riferimento per il libraio : 58566BB

‎(Molz, Adam Friedrich, [griechisch]):‎

‎Gedichte in bielischer Mundart über bielische Zustände; nebst einigen hochdeutschen Lückenbüssern ähnlichen Inhalts. Zweite, die zwei früher erschienenen Heftchen, sammt mehrern Nachträgen enthaltende Auflage.‎

‎Bern, Rudolf Jenni 1864. 1 Bl., II, 57 S., 1 Bl. Mit 2 lithographierten Tafeln (von Heinrich von Arx) und 9 Vignetten von (Friedrich Jenni (?)). Originalbroschur.‎

‎Barth 18993. - Vergl. Keller: Die politischen Verlagsanstalten S. 212 für Erste Ausgabe 1843. - Seltene, erweiterte und illustrierte Ausgabe. Adam Molz (1790 - 1879) wirkte in Biel und an verschiedenen Orten im Kanton Bern als Lehrer und Pfarrer. Daneben veröffentlichte er die vorliegenden 3 Sammlungen (die Ausgabe von 1864 ist eine Neuausgabe der vorherigen 2 grösseren Bändchen) in denen er die politischen Zustände seiner Vaterstadt zum Teil verklärt, zum Teil aber auch karikiert. Molz schrieb seine Gedichte im, bereits Ende des 19. Jahrhunderts ausgestorbenen Bieler Dialekt, der sich am Baseldeutschen Dialekt wie er heute noch im Laufental gesprochen wird anlehnt. Mit handschriftlichem Besitzvermerk auf dem Titel. Rücken mit Papierstreifen verstärkt.‎

Riferimento per il libraio : 35117BB

‎(Morgenthaler, Hans):‎

‎Hundert Jahre Gewerbeschule Bern 1826-1926. Festschrift zur Gedenkfeier im Dezember 1926.‎

‎Bern. Druckerei des Berner Tagblatt. 1926. 4°. 91 S. Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Hand- und Arbeitsexemplar des Verfassers mit ca. 40 Seiten hand- und maschinenschriftlichen Ergänzungen so wie umfangreicher Pressedokumentation zur Jubiläumsfeier.‎

Riferimento per il libraio : 52050AB

‎(Morgenthaler, Hans):‎

‎Hundert Jahre Gewerbeschule Bern 1826-1926. Festschrift zur Gedenkfeier im Dezember 1926.‎

‎Bern. Druckerei des Berner Tagblatt. 1926. 4°. 91 S. Originalbroschur.‎

‎Rücken verblasst.‎

Riferimento per il libraio : 51975AB

‎(MONOD, Landamman).‎

‎Mémoires du Landamman Monod pour servir à l’histoire de la Suisse en 1815. Publiés par Jean-Charles Biaudet. 3 volumes.‎

‎Bern, Stadt und Universitätsbibliothek 1975, 240x165mm, 210 + 717 + 439pages, broché. Sous étui cartonné. Très bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 16690

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 57,34 Informazioni/Compera

‎(Molz, Adam Friedrich, [griechisch])‎

‎Gedichte in bielischer Mundart über bielische Zustände; nebst einigen hochdeutschen Lückenbüssern ähnlichen Inhalts. Zweite, die zwei früher erschienenen Heftchen, sammt mehrern Nachträgen enthaltende Auflage.‎

‎Bern, Rudolf Jenni, 1864. 1 Bl., II, 57 S., 1 Bl. Mit 2 lithographierten Tafeln (von Heinrich von Arx) und 9 Vignetten von (Friedrich Jenni (?)). Originalbroschur.‎

‎Barth 18993. - Vergl. Keller: Die politischen Verlagsanstalten S. 212 für Erste Ausgabe 1843. - Seltene, erweiterte und illustrierte Ausgabe. Adam Molz (1790 - 1879) wirkte in Biel und an verschiedenen Orten im Kanton Bern als Lehrer und Pfarrer. Daneben veröffentlichte er die vorliegenden 3 Sammlungen (die Ausgabe von 1864 ist eine Neuausgabe der vorherigen 2 grösseren Bändchen) in denen er die politischen Zustände seiner Vaterstadt zum Teil verklärt, zum Teil aber auch karikiert. Molz schrieb seine Gedichte im, bereits Ende des 19. Jahrhunderts ausgestorbenen Bieler Dialekt, der sich am Baseldeutschen Dialekt wie er heute noch im Laufental gesprochen wird anlehnt. Mit handschriftlichem Besitzvermerk auf dem Titel. Rücken mit Papierstreifen verstärkt.‎

Riferimento per il libraio : 35117BB

‎(Morgenthaler, Hans)‎

‎Hundert Jahre Gewerbeschule Bern 1826-1926. Festschrift zur Gedenkfeier im Dezember 1926.‎

‎Bern., Druckerei des Berner Tagblatt., 1926. 4°. 91 S. Originalbroschur.‎

‎Rücken verblasst.‎

Riferimento per il libraio : 51975AB

‎(Morgenthaler, Hans)‎

‎Hundert Jahre Gewerbeschule Bern 1826-1926. Festschrift zur Gedenkfeier im Dezember 1926.‎

‎Bern., Druckerei des Berner Tagblatt., 1926. 4°. 91 S. Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückenschild.‎

‎Hand- und Arbeitsexemplar des Verfassers mit ca. 40 Seiten hand- und maschinenschriftlichen Ergänzungen so wie umfangreicher Pressedokumentation zur Jubiläumsfeier.‎

Riferimento per il libraio : 52050AB

‎(MULLER VON FRIEDBERG, Karl):‎

‎De l'intêret politique de la Suisse relativement à la principauté de Neuchâtel & Vallengin. (Traduit de l'allemand par Jean-Jacques de Sandoz de Travers, conseiller d'État du roi de Prusse).‎

‎Neuchâtel, L. Fauche-Borel, 1790, pt. in-8vo, 155 p., avec note de l'ancien propriétaire, brochure d'attente.‎

‎Barbier II/953f.‎

Riferimento per il libraio : 50758aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 114,68 Informazioni/Compera

‎(MUELLER, Johannes von):‎

‎Reisen der Päpste.‎

‎(Frankfurt/M.), o.V., 1782, kl. in-8vo, 55 S., leicht stockfleckig, Titelblattvignette in Holzschnitt, Besitzvermerk a.T., einf. Broschüre.‎

‎Wohl fast unbekanntes Schriftchen eines der grössten schweizer. Historikers, Johannes von Müller (1752-1809). Holzmann-Bohatta III/11696.‎

Riferimento per il libraio : 49480aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 47,78 Informazioni/Compera

‎(Mutach, Abraham Friedrich von):‎

‎Von Brand-Assekuranz-Anstalten überhaupt, mit eineem besondern Entwurf zu einer Brand-Assekuranz für den Kanton Bern.‎

‎(Bern). Emanuel Hortin. 1789. 89°. 38 S. Kleisterpapierumschlag der Zeit.‎

‎Originalausgabe.- Der erste Entwurf zur Brandversicherung im Kanton Bern, die von Mutach aber erst 1806 eröffnet wurde. Nach dem Kanton Aargau war Bern der zweite Kanton mit einer Brandversicherung. Die Schrift entstand als Preisaufgabe der Bernischen Regierung für die Ökonomische Gesellschaft.‎

Riferimento per il libraio : 54410BB

‎(Mulinen, Nicolas Frédéric de)‎

‎Recherches Historiques sur les Anciennes Assemblées des Etats du Pays de Vaud. Mit Fussnoten.‎

‎Bern:, Typographische Gesellschaft, 1797. 8°. 88 S. (S. 81-88 lose als Ergänzung zu S. 66) Broschiert. Bunter Umschlag. Auf Bütten. (altersmässig gebräunt; Umschlag vorne gebleicht; Ecken teils mit Eselsohren; Kanten mit kleinen Läsuren; S. 1 mit kleinem Einriss unten)‎

‎Eine Auseinandersetzung zwischen Bern und Frédéric César de la Harpe zur Zeit der Helvetik.‎

Riferimento per il libraio : 93678BB

Numero di risultati : 63.786 (1276 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 234 235 236 [237] 238 239 240 ... 387 534 681 828 975 1122 1269 ... 1276 Pagina successiva Ultima pagina