Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Zurich‎

Main

Основные темы

‎Suisse‎
Количество результатов : 10 067 (202 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 29 30 31 [32] 33 34 35 ... 58 81 104 127 150 173 196 ... 202 Следующая страница Последняя страница

‎“Paracelsus” Neues Privatkrankenhaus und Augenheilanstalt Seefeldquai 49. Zürich V Lindenstrasse, 1. I. Bericht über den Zeitraum vom August 1896 bis Dezember 1898 erstattet von Dr. Kaelin-Benziger. Mit Illustrationen und Beilagen.‎

‎Einsiedeln, Benziger 1899, 300x215mm, 95 + 6Seiten, broschiert. Dos cassé.‎

‎36 Kunstblätter s/w,‎

Ссылка продавца : 31409

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Bouquinerie du Varis]

€ 32,18 Купить

‎"Rudolf Kassner"‎

‎"Der Zauberer - Gespräch und Gleichnis"‎

‎"1955. Zurich et Stuttgart Eugen Rentsch Verlag 1955 - Cartonné bien complet de la jaquette 14 5 cm x 22 cm 244 pages - Texte en allemand de Rudolf Kassner envoi de l'auteur en français à Claire Bayet - Etat neuf"‎

Ссылка продавца : 5356

Livre Rare Book

Librairie Sedon
Rochefort France Francia França France
[Книги с Librairie Sedon]

€ 30,00 Купить

‎(Abegg, Carl J.:)‎

‎Die Familie Abegg in der Kirchgemeinde Kilchberg und in Küsnacht 1557-1933.‎

‎Zürich, Berichthaus, (1933). 4°. (1) Bl., (10), 117 (6) S., (1) Bl. Mit 1 farb. Wappenradierung, 32 Tafeln, 3 farb., mont. Illustr. auf Tafeln, 3 mont. Faksimiles auf Tafeln sowie 10 doppelblattgr. Stammtafeln u. 1 gef., losen Stammbaum. Halblederhandeinband auf 4 falschen Bünden und Rückenschild.‎

‎Minimale Gebrauchsspuren.‎

Ссылка продавца : 1517CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с EOS Buchantiquariat Benz]

€ 101,13 Купить

‎(Abegg, Carl J.:)‎

‎Die Familie Abegg in der Kirchgemeinde Kilchberg und in Küsnacht 1557-1933.‎

‎Zürich, Berichthaus, (1933). 4°. (1) Bl., (10), 117 (6) S., (1) Bl. Mit 1 farb. Wappenradierung, 32 Tafeln, 3 farb., mont. Illustr. auf Tafeln, 3 mont. Faksimiles auf Tafeln sowie 10 doppelblattgr. Stammtafeln u. 1 gef., losen Stammbaum. Halblederhandeinband auf 4 falschen Bünden und Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1517CB‎

‎Minimale Gebrauchsspuren.‎

Ссылка продавца : 1517CB

‎(Almanach). -‎

‎Nouvelles Etrennes Fribourgeoises - 7ème année - 1873. Avec une vue repliée: Ecole polytechnique fédérale (Zürich).‎

‎Fribourg, Fragnière, 1873, in-8°, (XLVIII) 48 p. + 115 p., broché, dos fendu. couverture un peu déchirée.‎

‎Contient notamment: Nécessité de l'instruction dans la profession agricole, par Ant. Raemy. / L'ivrognerie et ses dangers, par le Dr. ***. / Le Club Alpin Suisse (10 p.). / Coraules et chants populaires. / Industrie et travaux publics à Fribourg.‎

Ссылка продавца : 3607aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27,58 Купить

‎(Anonym)‎

‎Ansicht von Zürich, von der Waid aus gesehen. Kolorierter Kupferstich mit Farbstift und Aquarell, 19. Jahrhundert.‎

‎o.J. 15,7x24,8 cm. Montiert auf weissem Karton, unter neuem neuem Passepartout mit Titel "Zürich".‎

Ссылка продавца : 15178BB

‎(Anonym)‎

‎Zürich - Alpenquai mit Hotel Baur au Lac und alter Tonhalle.‎

‎Zürich. ca. 1890. Original Tuschzeichnung in Grautönen. Bildausschnitt: 17,7 x 8 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 33 x 18 cm.‎

‎Ansicht vom See gegen das Alpenquai und den Uetliberg.‎

Ссылка продавца : 759DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с EOS Buchantiquariat Benz]

€ 275,82 Купить

‎(Anonym)‎

‎Zürich - Alpenquai mit Hotel Baur au Lac und alter Tonhalle.‎

‎Zürich., ca. 1890. Original Tuschzeichnung in Grautönen. Bildausschnitt: 17,7 x 8 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 33 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Ansicht vom See gegen das Alpenquai und den Uetliberg.‎

Ссылка продавца : 759DG

‎(Baer, Willi / Bitsch, Carmen / Dellwo, Karl-Heinz) (Hrsg.)‎

‎Krawall. (Die Jugendrevolte 1968 in der Schweiz). (1. Aufl.).‎

‎(Hamburg), Laika Verlag, (2010). 120 S. Mit tls. doppelblattgr. s/w. Fotos u. 1 DVD. (= Bibliothek des Widerstands, Bd. 4). 22 cm. OPp.‎

‎Mit Texten von Wolfgang Bortlik, Oliviero Pettenati, Roland Gretler, einem Interview mit Mani Neumeier (von der Band Guru Guru) von Benjamin Braden u. Karl-Heinz Dellwo sowie dem Film "Krawall" von Jürg Hassler. - Gutes Exemplar‎

Ссылка продавца : 84157

‎(CHAVANNES, Herminie) (1798-1853):‎

‎Lettres d'une famille suisse. Volume 1 et 2 reliés ensemble.‎

‎Lausanne, Marc Ducloux, 1841, in-8°, titre + IV + 319 p. + 4 planches lithogr.; 526 p. + 4 planches Lithogr. (de Nicolet à Neuchâtel) + 1 carte dépl. -Carte de la Suisse 1841- reliure en demi-parchemin de bibliothèque. A l’int. du premier plat ticket Imprimerie Georges Bridel Lausanne.‎

‎Ouvrage de Mlle Herminie Chavannes, illustre femme de lettres vaudoise, qui écrivit notamment une biographie de Albert de Haller (1840). Cette description romancée de la Suisse est accompagnée de 4 lithographies pour le tome 1: Vevey / Pont (suspendu) de Fribourg / Ruines du Château de Hapsbourg / Monument ...Salomon Gessner à Zürich. Contient e.a. Origins de la Ville de- Fribourg, -de Berne, -d'Aarau, -de Zürich / Correspondance. // Tome 2: 4 lithos, Chapelle de Guillaume Tell / Vue du Pont de Rapperswyl / Le Grüttli / Remparts de Berne avec vue sur les Alpes. et la grande carte dépl. de la Suisse Contient e.a. Origine de la ville de Lucerne et divers lettres. De Montet, DBGV I/164; Barbier II/1245; Wäber 75: Description de la Suisse en guise de description de voyage. Image disp.‎

Ссылка продавца : 33204aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 137,91 Купить

‎(CHAVANNES, Herminie) (1798-1853):‎

‎Lettres d'une famille suisse. Volume 1.‎

‎Lausanne, Marc Ducloux, 1841, in-8°, VI (dont le titre avec petit trou, restauré) + 319 p., avec 4 lithographies, papier en bonne condition, reliure en toile, un peu passée, assez bon exemplaire.‎

‎Premier volume (de deux) d'un ouvrage de Mlle Herminie Chavannes, illustre femme de lettres vaudoise, qui écrivit notamment une biographie de Albert de Haller (1840). Cette description romancée de la Suisse est accompagnée de 4 lithographies: Vevey / Pont (suspendu avec vue sur) Fribourg / Ruines du Château de Hapsbourg /(sans légende:) promenade dans les bois. Matières e.a. Origins de la Ville de Fribourg, -de Berne, -d'Aarau, -de Zürich / Correspondance. De Montet, DBGV I/164; Barbier II/1245.‎

Ссылка продавца : 28223aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 91,94 Купить

‎(Cramer, Jakob Heinrich)‎

‎Zürich und seine Eidsgenossen von 1351. Historischer Festzug zur Jubelfeier des vor 500 Jahren erfolgten Eintritts Zürichs in den Bund mt Uri, Schwyz, Unterwalden u. Luzern.‎

‎Zürich, (J.J.Ulrich), im Mai 1851. Quer-4°. 10 n.n. Bl. mit 4 Blatt Text und 6 Blatt Illustrationen in Federlithographie v. A. Grimminger, R. Koller und Werdmüller. Illustrierte Originalbroschur.‎

‎Originalausgabe. - Der erste historische Umzug der Zürcher Zünfte am 1. Mai 1851, der später zum "Sechseläuten" führte. - Unserem Exemplar liegt ein gedrucktes Blatt bei: "Programm das ist Tagesbefelch und Wägzeiger für Theilnehmer und andere Leuth den Festzug am 1. Mai betreffend ... " von der "Commission für Unordnung des Festzuges". Gedruckt bei J.J. Ulrich. - Eselsohrig und etwas angerändert. - Sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 54678BB

‎(EGLI, Jean) (1828-1870):‎

‎Neues historisches Wappenbuch der Stadt Zürich. 2. Auflage.‎

‎(Zürich), Lith. Anstalt v. Egli-Schatti, 1869, in-4to, farblithogr. Titel mit figürlicher Staffage und Gold- und Silberaufdruck + 297 S. + ca. 700 farblithogr. Wappenabbildungen auf 64 Tafeln (einschl. 6 Nachtragstafeln), Textblätter umrahmt mit einf. Linie und Fleuron in den Ecken, vereinzelt stockfleckig, im allgemeinen jedoch frisch, hs. Besitzeintrag auf Vorsatz, roter Original-Leinenband, grosser, schöner goldgepr. Titel und Siegel von Zürich auf dem Vorderdeckel, tiefgepr. dekor. Umrahmung auf den Deckeln, goldgepr. Rücken, (orig. Rücken neuaufgezogen). Goldschnitt. Schönes Exemplar.‎

‎Barth 9937; Régis de Courten & B. de Vevey Schweiz. Wappenbücher, 1967, N° 308 bis. image disp.‎

Ссылка продавца : 60433aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 689,55 Купить

‎(ERNI, Johann Heinrich) (1777-1842):‎

‎Memorabilia urbis et agri Tigurini. Memorabilia Tigurina Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Selbstverlag J.H. Erni, 1820, in-8vo, gestochener Frontispiz-Titel + 1 Bl. widmung ‘An den geneigten Leser’ + VII (+ 1 Erklärung...) + 366 S. + 1 Bl. + 1 lithogr. Tafel ‘Casino’, Original- Halb-Lederband. Gebrauchsspuren.‎

‎Barth 18226; Schweiz Lk. III/373; HBLS III/65, Zch. Nr. 4 (J.J. Erni). Image disp.‎

Ссылка продавца : 122292aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 91,94 Купить

‎(ERNI, Johann Heinrich) (1777-1842):‎

‎Memorabilia urbis et agri Tigurini. Memorabilia Tigurina Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Selbstverlag J.H. Erni, 1820, in-8vo, gestochener Frontispiz-Titel + 2 Bl. (Drucktitel + Widmung ‘An den geneigten Leser’) + VII (+ 1 Erklärung...) + 366 S. + 1 Bl. (Ex. ohne Tafeln), Original-Pappband.‎

‎Barth 18226; Schweiz Lk. III/373; HBLS III/65, Zch. Nr. 4 (J.J. Erni). Image disp.‎

Ссылка продавца : 122293aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 45,97 Купить

‎(ERNI, Johann Heinrich) (1777-1842):‎

‎Memorabilia urbis et agri Tigurini. Memorabilia Tigurina Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Selbstverlag J.H. Erni, 1820, in-8vo, gestochener Frontispiz-Titel + Titelblatt mit 1 gestochener Ansicht von Zürich + 1 Bl. (Vorrede) + VII (Subscrib.-Verz.) (+ 1: ‘Erklärung der Kupfer’) +366 S. + 1 Bl. Register + 1 teils handkolorierte gefaltete Karte des Kantons Zürich (1819), sehr sauberes, frisches Exemplar, jedoch ohne die 3 Tafeln (1 litho + 2 Kupfer), Pappband d. Zeit. (Vorsätze etwas fleckig)‎

‎Erstausgabe. Exemplar, ohne den drei (3) Tafeln mit der sehr schönen teils kolorierten gefalteten Karte von Scheuermann. Die hübsche Titelvignette zeigt die Schifflände in Zürich, gezeichnet und gestochen von Häsli.Das Werk ist eine Fortsetzung der Werke Bluntschlis und Werdmüllers, später weitergeführt von Fr. Vogel. Barth 18226; Schweiz Lk. III/373; HBLS III/65, Zch. Nr. 4 (J.J. Erni). Image disp.‎

Ссылка продавца : 125460aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 137,91 Купить

‎(Erni, Johann Heinrich, Hrsg.)‎

‎Memorabilia Tigurina. Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Erni, 1820. 8°. VII, 366 S., 1 Bl. mit gestoch. illustr. Titel, 1 gefalt. Lithographie (von C. Hegi), 2 gefalt. Radierungen (von H. Maurer) u. 1 mehrf. gefalt. gestoch. Karte (Kanton Zürich, 1819). Pbd. d. Zt.‎

‎Barth 18226. Wäber 373. Nicht bei Lonchamp. - Die sogenannte "kleine Fortsetzung" von Bluntschlis und Werdmüllers "Memorabilia". Die frühe Lithographie mit einer Ansicht des Casinos. Die beiden Radierungen zeigen die Belagerung Zürichs durch die Andermattischen Truppen 1802 und das Schlösschen Susenberg. - Einband teils stärker berieben und etwas bestoßen, Blattränder teils stärker stockfleckig, die Karte rückseitig mit Papierstreifen restauriert, noch gutes vollständiges Exemplar; selten.‎

Ссылка продавца : 100845BB

‎(Escher, Johann Kaspar:)‎

‎Gründliche Informatio von der Toggenburger Freyheiten und Gerechtigkeiten und daher mit dem Herrn Abten von St. Gallen entstandenen Irungen ... samt Beylagen zu der bevorstehenden Information. Der ohnpartheyischen Welt zur Beurtheilung vorgelegt.‎

‎(S.l., s.n.)., 1713. Folio. 2 n.n. Bl., 68 S., 74 S. Beilagen. Broschur mit Kleisterpapierbezügen.‎

‎Haller V, 1986. - Die Zuschreibung "dieser zierlichen Schrift" auf Johann Kaspar Escher (1678-1762) erfolgte durch Haller. Vierzig Urkunden zur "Befreyung der Eidgenossenschaft vom Reich betreffend". - Umschlag mit Läsuren. Durchgehend stockfleckig und eselsohrig.‎

Ссылка продавца : 54130BB

‎(Garnaus, Adolf S.)‎

‎Die Familie Abegg in der Kirchgemeinde Kilchberg und in Küsnacht 1557-1933.‎

‎Zürich, Privatdruck., (1933). 34x27 cm. 6 Bl., 117 S., 2 Bl., 2 Bl. Mit einer farbigen heraldischen Tafel, 40 Tafeln, 10 doppelblattgrosse Stammtafeln und einer gefalteten Stammtafel als Beilage. Grüner Originalhalblederband über 4 Bünden, goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette, Kopfgoldschnittl, in Schuber mit Lederkante und Innenfilz. [3 Warenabbildungen]‎

‎Originalausgabe. - Aufwändige genealogische Familiengeschichte, gedruckt auf unbeschnittenem starkem Bütten bei Berichthaus und Orell Füssli, Zürich. - Rücken verblasst. Kleine Stockflecken auf dem Vorsatz und im Schnitt. Schuber beschabt und berieben, an der Stehkante eingerissen.‎

Ссылка продавца : 55690BB

‎(Gessner, Georg)‎

‎Väter-Tugenden. Geschenk an die Zürchersche Jugend von der Musik-Gesellschaft der deutschen Schule. Auf das Neujahr 1805 - (1811).‎

‎Zürich, David Bürkli, 1805-1811. Klein-4°. 65 (recte 56) S. Mit 7 gestochenen Tafeln von D. Beyel. Ohne Einband. 7 Hefte in 1 Band.‎

‎Rohr 88. - Die vollständige Folge der Väter-Tugenden.‎

Ссылка продавца : 27931BB

‎(HALLER, Karl Ludwig von):‎

‎Was ist besser, Krieg oder Frieden mit den Franzosen. Nebst einigen Betrachtungen über die letzten vermuthlichen Friedens-Präliminarien.‎

‎s.l., s.n., 1800, in-8vo, titelbl. + 75 S. + 1 weisses Bl., (Anonym erchienen), Stempel „Staatsarchiv Zürich“ auf Titelbl., Broschüre. Ohne Umschlag (Ausgebunden).‎

Ссылка продавца : 90025aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 45,97 Купить

‎(Hess, Salomon)‎

‎Ursprung, Gang und Folgen, der durch Ulrich Zwingli, in Zürich bewirkten Glaubens-Verbesserung und Kirchen-Reform. Beytrag zur Dritten Zürcher Sekular-Feyer, im Jahr 1819.‎

‎Zürich, Johann Kaspar Näf, 1819. X, 5, 277 S. Pp. der Zeit mi Rückenschild und etwas Rückenvergoldung.‎

‎(Rücken verblasst. Kanten etwas berieben. Widmung auf Vorsatz. Seitenränder stockfleckig).‎

Ссылка продавца : 45422AB

‎(Hess, Salomon)‎

‎Ursprung, Gang und Folgen, der durch Ulrich Zwingli in Zürich bewirkten Glaubens-Verbesserung und Kirchen-Reform. Beytrag zur Dritten Zürcher Sekular-Feyer im Jahr 1819. (Mit Bildnissen von Zwingli, Bullinger, Breitinger).‎

‎Zürich, Näf, 1819. 19x22, 144 Seiten, Gebunden‎

‎Mit 3 gestochenen Porträts.‎

Ссылка продавца : 3067CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Lüchinger]

€ 90,00 Купить

‎(Hildebrandt, Walter)‎

‎Maler und Bildhauer des Zürcher Unterlandes.‎

‎Bülach, Lesegesellschaft, 1944. 48 S. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (23 x 15,5 cm). Original-Karton.‎

‎Neujahrsblatt für Bülach und das Zürcher Unterland, Band 13. - Titel mit kleinem Aufkleber im oberen Rand. Umschlag etwas lichtrandig, sonst schön.‎

Ссылка продавца : 26858

‎(Hofmeister, Heinrich)‎

‎Kurze Beschreibung der Stadt und des Cantons Zürich‎

‎2. Auflage. Zürich, Orell, Füssli und Compagnie, (1802). Mit 4 Kupferstichen von Franz Niklaus König. 48 S. Blauer Marmorpapierumschlag d. Zt., Rücken mit minimalen Beschädigungen. [6 Warenabbildungen]‎

‎Äußerst seltene Stadt- und Kantonsgeschichte, verfasst von dem Zürcher Stadtschreiber und Großrat Heinrich Hofmeister (1772-1830). Die vier Kupferstiche von Franz Niklaus König zeigen "Gessners Denkmal auf dem Schützenplatze bey Zürich", "Das Waysenhaus in Zürich", "Promenade auf dem Schützenplatze bey Zürich" und "Zürich von der Nordseite gezeichnet". - Es fehlen die Kantonskarte und der Stadtplan sowie wohl 3 weitere Kupfertafeln. Einziger Hinweis auf entfernte Illustrationen in unserem Exemplar ist ein noch vorhandenes Schutzpapierchen vor dem Titel. - Papier gering stockfleckig. Die Stiche - außerhalb der Darstellung - und deren Schutzpapierchen jeweils an zwei Stellen wasserrandig.‎

Ссылка продавца : 191501

‎(Hottinger, J.J.)‎

‎Das Frühlingsfest in Zürich, am Tage des Sechseläutens 1820. Zum Bessten einer wohlthätigen Anstalt aus dem März-Stück der Schweizerischen Monaths-Chronik abgedruckt.‎

‎(Zürich, o.Dr., 1820). Klein-4°. 16 S. Ohne Einband.‎

‎Unser Exemplar mit einem zeitgenössischen handschriftlichen Eintrag auf dem Titel "Von J.J. Hotinger, Professor an der Kunstschule". Die ZB Zürich weist als Autor August Heinrich Wirz nach‎

Ссылка продавца : 27927BB

‎(Hottinger, Johann Jacob)‎

‎Carl von Burgund. Ein Schauspiel in vier Aufzügen.‎

‎Zch., Orell, Füssli u. Comp., 1793. 16,5x10 cm. 150 S. Pp. der Zeit mit hanschr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe des bekannten Zürcher Schriftstellers. Anonym erschienen.‎

Ссылка продавца : 25379AB

‎(Hubacher, Hermann)‎

‎Ganymed.‎

‎Buchdruckerei Weinfelden, 1952. 4°. 8 Bl., 4 fotogr. Tafeln lose. Franz. O-Broschur.‎

‎Herausgegeben auf Weihnachten 1952. Der Text von Gotthard Jedlicka wurde der Neuen Zürcher Zeitung entnommen. Erschien nicht im Buchhandel. -Die Tafeln zeigen zwei Ganzaufnahmen der Plastik "Ganymed" am Zürichsee (Schiffsteg Bürkliplatz) sowie zwei Detailaufnahmen.‎

Ссылка продавца : 19765AB

‎(KELLER, Ferd.):‎

‎Das Panorama von Zürich / und vom Uetliberg mit einer Schilderung der von diesem Standpunkte aus sichtbaren Gebirge, nebst einer ausführlichen Beschreibung der geschichtlichen und naturgeschichtlichen Merkwürdigkeiten des Uetliberges. Zweite vermehrte Auflage. [Mit einer Panoramatafel und einer Ansicht auf dem Umschlag].‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., o.J., (1840), in-8vo, 2 Bl. (Schmutztitel & Titelbl.) + VI + 1 Bl. (nochmals ident. Schmutztitel) + 168 S. + gef. Umriss-Panorama ‘Berg-Ansicht vom Uetliberg (16x62 cm), Original-Pappband. (Vorne Titel, hinten Ansicht: Kuranstalt von F. Beyel auf dem Uetliberg), Rücken gespalten.‎

‎Beschreibt das Gebirge im Allgemeinen, die beschreibung der einzelnen Berge, Vegetation, Fauna & Flora. Zum Beispel die ‘Seltene Käfer des Uetliberges’ und die am Uetliberg häufig vorkommenden Schneckearten. Zweite, ein Jahr nach der ersten Auflage erschienene Ausgabe dieses seltenen Werkes über den Zürcher Hausberg und seine Umgebung, verfasst durch den Schweizer Archäologen Ferdinand Keller (1800-1881), der heute als Begründer der urgeschichtlichen Forschung in der Schweiz gilt. Keller widmete seine ganze Tatkraft der Erforschung und Erhaltung "vaterländischer Altertümer" und hinterließ mit seinen zahlreichen Forschungen und Untersuchungen ein noch heute grundlegendes Lebenswerk. In vorliegendem Text beschreibt er die einzelnen Berge des umliegenden Gebirges und ab S. 116 eingehend den Uetliberg unter Erwähnung der Burg Baldern, der Manegg, dem Friesenberg, der Veste Seldenbüron sowie einem ausführlichen Teil über die Vegetation und v.a. Fauna des Uetlibergs. - Das Panorama zeigt nicht die Ansicht über Zürich und den Zürichsee aber eine ‘Berg-Ansicht vom Uetliberg’ Die Deckelillustration zeigt das erste, 1839/40 erbaute und 1878 niedergebrannte Uetliberg-Gasthaus mit Text ‘Kuranstalt von F. Beyel auf dem Uetliberg’. cf. Wäber 374 (ähnlich); Graf, Panoramen; S. 481 (nicht gleich doch ähnlicher Titel).‎

Ссылка продавца : 90009aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 137,91 Купить

‎(Keller, Ferdinand)‎

‎Das Panorama von Zürich. Schilderung der in Zürichs Umgebungen sichtbaren Gebirge, nebst Beschreibung der im Jahr 1837 ausgeführten Ersteigung des Tödiberges mit einem Plan, und einer grossen von der Weid aus gezeichneten Alpenansicht.‎

‎Zürich, bei Orell, Füssli und Compagnie., (1839). 17,5x10,5 cm. VIII, 135 S. Mit einer lithographierten Karte und einem mehrfach gefalteten lithographierten Panorama "Bergansicht von der Weid aus aufgenommen" (16,5x87,5 cm). Bedruckter Originalpappband.‎

‎Spuren eines entfernten Rückenschildes. Einband berieben. Vorderdeckel und Titelblatt gestempelt. Text etwas stockfleckig.‎

Ссылка продавца : 35634AB

‎(Keller, Ferdinand)‎

‎Das Panorama von Zürich. Schilderung der in Zürichs Umgebungen sichtbaren Gebirge, nebst Beschreibung der im Jahr 1837 ausgeführten Ersteigung des Tödiberges mit einem Plan, und einer grossen von der Weid aus gezeichneten Alpenansicht.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1839. 8°. VIII, 135 S. und 1 lithogr. Plan und 1 gef. lithogr. Panorama. OPp. Erste Ausgabe. Rücken mit Leinen erneuert. Etwas stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 55277

‎(KOHLI, G.):‎

‎Festschrift zum Hundertjährigen Bestehen des Konsumvereins Zürich. 1851 - 1951.‎

‎Zürich, Buchdruckerei K. Neidhart & Co., 1951, in-4to, 98 S. ill. mit Zeichnungen v.Rolf Gfeller + 34 Tafeln mit Fotogr. Abb. Nikolaus Vonwiller (Vintage Einkaufszentrum !) (3 Falttafeln). Original-Pappband,‎

Ссылка продавца : 50659aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18,39 Купить

‎(Küpfer, Samuel u.a.)‎

‎Verglichs-Puncten Uber verschiedene Arbon und Horn betreffende Angelegenheiten Errichtet zwischen Beyden Loblichen Ständen Zürich und Bärn, Und Ihr Fürstlich Gnaden/ Herrn Bischoff von Costantz, wie auch der Fürstlichen hohen Stifft allda.‎

‎Bern, Samuel Küpffer, 1728. 8°. 27 S. Ohne Einband.‎

‎Barth 2937 - Haller VI, 1379 nennt nur die Neuausgabe von 1782. - Vergleich zwischen den Protestantischen Kantonn Bern und Zürich mit dem katholischen Fürstbischoff in der Nachfolge des 2. Villmergerkrieges.‎

Ссылка продавца : 58600BB

‎(Küpfer, Samuel u.a.)‎

‎Verglichs-Puncten Uber verschiedene Arbon und Horn betreffende Angelegenheiten Errichtet zwischen Beyden Loblichen Ständen Zürich und Bärn, Und Ihr Fürstlich Gnaden/ Herrn Bischoff von Costantz, wie auch der Fürstlichen hohen Stifft allda. - (angebunden): Verglichs-Puncten Uber verschiedene Bischoffzell betreffende Angelegenheiten Errichtet zwischen Beyden Loblichen Ständen Zürich und Bärn, Und Ihr Fürstlich Gnaden/ Herrn Bischoff von Costantz, wie auch der Fürstlichen hohen Stifft allda.‎

‎Bern, Samuel Küpffer, 1728. Klein-4°. 27 S., 21 S., 1 w.Bl. Broschur der Zeit mit Marmorpapierbezügen. 2 Schriften in einem Band.‎

‎Barth 2937 und 2939. - Haller VI, 1379 nennt nur die Neuausgabe von 1782. - Vergleich zwischen den Protestantischen Kantone Bern und Zürich mit dem katholischen Fürstbischoff in der Nachfolge des 2. Villmergerkrieges.‎

Ссылка продавца : 54255BB

‎(Liévin Jean, dit de Beaulieu) / Waser, Kaspar (Übersetzer)‎

‎Zwey auserlesene, hochnutzliche Bücher von Vergebung der Sünden durch das Blut unsers Herren Iesu Christi, wider den bäpstlichen Ablas / erstlichen in frantzösischer Sprach under dem Titel Das Römisch Evangelion etc. [von J.L. de Beau-Lieu] beschrieben und aussgangen, jetzund aber allen reformierten evangelischen Christen löblicher Teutscher Nation und anderer Sprachen Unerfarnen zu gutem aufs treuwlichste verdolmetscht durch Caspar Wasern, Diener der Kirchen zu Zürych.‎

‎Zürich, Johannes Wolf, 1603. 19,8x16 cm. 22 n.n. Bl., 293 Bl. Titel in Rot und Schwarz gedruckt. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckel mit ausgerissenen Metallschliessen. [2 Warenabbildungen]‎

‎VD17 23:627543H. - Einzige Auflage. - Im VD16 wird ein Jean Liévin als Verfasser der französischen Ausgabe unter dem Titel "L'évangile de Rome" genannt. Die Schrift erschien erstmals auf Französisch 1600 in Genf. Während über den ursprünglichen Verfasser Beaulieu nicht viel bekannt ist, gehörte der Übersetzer Kaspar Waser (1565-1625) der zürcherischen Bildungselite an, war Professor für alte Sprachen und gab u.a. auch Werke von Konrad Gesner neu heraus. - Lederbezug fleckig und mit Fehlstellen, v.a. am Rücken. Die Metallschliessen ausgerissen. Der fliegende Vorsatz mit Eckausriss. Die ersten 50 Blatt mit schwächer werdendem Wasserrand, Schluss mit stärker werdendem Wasserrand. Papier durchgehend stärker fleckig. - Innendeckel mit mehreren handschriftlichen Besitzvermerken des 17. und 18. Jahrhundert.‎

Ссылка продавца : 58269BB

‎(Locher, Friedrich)‎

‎Othello, der Justizmohr von Venedig. Vom Verfasser der "Freiherren von Regensberg".‎

‎Bern, Haller'sche, 1867. 14x22, 46 Seiten, Broschur,‎

‎Politische Kampfschrift (Bd. 4/1) des Juristen und Gründers der "Züricher Nachrichten" Friedrich Locher (1820-1911). Insgesamt erschienen bis 1872 sieben Hefte, die bei Erscheinen Aufsehen erregten, weil sie vehement die politischen Verhältnisse in Zürich anprangerten. Broschur an den Rändern berieben und altersbedingt gebräunt.‎

Ссылка продавца : 3328CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Lüchinger]

€ 30,00 Купить

‎(Maurer, Hans Rudolf)‎

‎Denkmale des Geschmaks (sic) der Sitten und Gebräuche der alten Schweizer. Erstes Heft (alles was erschienen): Der warme Hirsbrey und die Verbindungen Zürichs mit Strassburg.‎

‎Zürich., "gedrukt bey Joh.Kaspar Näf"., 1792. 23x18 cm. XII, 106 S., 1 Bl. Inhalt. Mit gestochener Titelvignette und 10 gestochenen Vignetten im Text. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild und Marmorpapierbezügen, Vorderdeckel des gelben Originalbroschurumschlags eingebunden.‎

‎Barth 1807 - Feller-Bonjour 453f (ohne diesen Titel zu erwähnen). - Einband bestossen, sonst sehr gutes Exemplar. - Recht selten.‎

Ссылка продавца : 55455BB

‎(Meister, Henri)‎

‎Voyage de Zurich à Zurich par un vieil habitant de cette ville.‎

‎Zurich, Orell, Fussli et Comp., 1818. 14,5x9,8 cm. Titelbl. mit gestoch. Vign., 130 S. Mit 5 (3 gefalt.) gestoch. Tafeln und einer mehrfach gefalt. Karte. Pp.-Bd. der Zeit mit Papierrückenschild.‎

‎Die Titelvignette zeigt den Kreuzgang zwischen Stadthaus und Fraumünster, Ansicht von Zürich mit dem Zürichsee und den Alpen, das Waisenhaus, Ansicht von Zürich von der Bauschanze aus, das Casino, eine romantische Szene. - (Kanten berieben. Titelblatt mit Wasserrand. Seiten etwas stockfleckig).‎

Ссылка продавца : 5096BB

‎(Meister, Jakob Heinrich)‎

‎Reise eines ältern Zürchers durch Zürich. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von einem jüngeren Nicht-Zürcher.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Compagnie, 1828. Kl.8°. 1 Titelbl., 99 S. Interimsbroschur.‎

‎Anonym erschienen. - Leicht stockfleckig, gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 48382AB

‎(Meister, Johann Heinrich)‎

‎Essai de poesies religieuses par M. M...‎

‎Zurich, chez Orell, Fussli et compagnie, 1815. 12°. XXVII, 91 S., 2 S. Marmorierter Ganzlederband der Zeit mit rotem Rückenschild, goldgeprägtem Schlangenmäander am Rücken, einfacher Deckelfiletierung mit Eckfleurons und Stehkantenvergoldung. [2 Warenabbildungen]‎

‎Goedeke XII,53,23. - Neuausgabe der erstmals 1801 in Paris erschienenen religiösen Lyrik. - Mit einem 13zeiligen handschriftlichen Gedicht von Meister an seine Stieftochter Charlotte Zeerleder-Bürkli: "Pour l'original du portrait fait à Berg en 1804. Doux repos, douce activité/ Raison, grace, inginuité/ même humour sans monotonie/ caractère, ésprit, sentimens/ Tout chez elle est en harmonie ... son ami, son amant, son père ou son ipoux. De la part d'un rimeur septuagenair". - Henri Meister heiratete am 2. März 1806 in Zürich Ursula Anna Schulthess (1748-1834), Witwe des Johann Heinrich Bürkli, die eine Tochter in die Ehe brachte. Charlotte (1780-1863) wurde von ihrer Mutter aus pädagogischen Gründen zu Zeerleders nach Bern vermittelt. Sie heiratete 1802 einen der Söhne, den späteren Bankier Albrecht Zeerleder (1776-1825). - Henri Meister muss seine Stieftochter über alles geliebt haben. Die gedruckte Widmung im Buch an seine Frau wirkt dagegen schon fast ein wenig bemüht.‎

Ссылка продавца : 53801BB

‎(MEYER VON KNONAU, Gerold):‎

‎Lebensskizze des Oberbibliothekars Dr. Jak. Horner (gest. 1886). Die zürcherischen Neujahrsblätter von 1801 bis 1887, mit Regiser. Neujahrsblatt Waisenhaus 1888. LVI. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses. Als Fortsetzung der Neujahrsblätter der Chorherrenstube No. 110.‎

‎Zürich, Ulrich, 1888, in-4to, 56 S. + orignal Photographie (Portrait Johann Jacob Horner) auf Karton. illustrierte Original-Broschüre.‎

‎Barth 13598.‎

Ссылка продавца : 120228aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 22,98 Купить

‎(Meyer, Conrad / Simler, Johann Wilhelm)‎

‎Kinderspiegel: worin Segen und Fluch zuersehen.‎

‎Einer Tugendliebenden Jugend in Zürich ab der Burgerbibliot(hek): für das Jahr, 1666. Plattengrösse: 22,9x15,6 cm. Blattgrösse: 42x34,7 cm. Kupferstich. Unter Passepartout.‎

‎Nicht bei Fries/Rohr, Zürcher Neujahrsblätter. - Das linke Bild zeigt Isaak, der Jakob den Segen erteilt (Gen. XXVII6-29), das rechte Bild zeigt den Mord an Absalom (II. Sam. XVIII, 9-18). "Die durch weitere Bibelsprüche abgestützte Lehre mahnt die Kinder, ihre Eltern und Vorgesetzten zu ehren und ihnen Gehorsam zu leisten.( Brüggemann-Brunken). - Der Zürcher Kupferstecher Conrad Meyer (1618-1689), der an die tausend Blätter radierte, wird als Begründer der Neujahrsblätter vermutet (vgl. Auch Thieme-Becker XXIV, 467). Der Verfasser des Hauptverses ist der protestantische Pfarrer, Kircheninspektor und Dichter Johann Wilhelm Simler (1605-1672). - (Leicht angerändert).‎

Ссылка продавца : 82763AB

‎(Moos, David von 1729-1786)‎

‎Astronomisch-politisch-historisch- und kirchlicher Calender für Zürich.‎

‎Zürich, Johann Kaspar Ziegler, 1774-1777. 8°. (4) Bl., 271 S., (1) S. Druckfehler, (8) S. Register, mit 1 gefalt. Tabelle und 2 gefalt. Tafeln; Titelbl., 310 S., (8) S. Register, (1) S. Druckfehler; 4 S., 731 S., (35) S. Register, (2) S. Verbesserungen. Pappbände der Zeit mit hs. Papierrückenschildern. 3 Theile in 3 Bänden.‎

‎(Einbände an den Kanten beschabt und an den Ecken bestossen. Gleichmässig leicht gebräunt. Wenige kleine Tintenflecken in Band 3. Name auf Vorsätzen und gestochene heraldische Exlibris von Fritz Amberger auf den Innendeckeln in Band 2 und 3). - Selten.‎

Ссылка продавца : 88660AB

‎(MUELLER, Johann Heinrich):‎

‎Ein Wort an den Verfasser des neuen Schreibens eines Helvetiers an seine Mitbürger. Betreffend den Faktionengeist und die Chikanen der Uebelgesinnten.‎

‎Bern / Zürich, Johann Heinrich Waser, 1800, pt. in-8vo, 16 S., Stempel ‘Staatsarchiv Zürich’, (als Doublette abgegeben), Broschüre, ohne Umschlag. (Ausgebunden).‎

Ссылка продавца : 89462aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27,58 Купить

‎(Müller, Johann Heinrich)‎

‎Ein Wort an unser liebes Zürcherisches Landvolk, vor dem Reformationsfest des kommenden Jahres 1819. Von einem Landgeistlichen des Cantons Zürich.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1818. 8°. VI, 63 S. Mit gestoch. Titelvignette (Zwingli). Br. der Zeit.‎

‎(Vorderdeckel und Titelbl. gestempelt. Ränder stellenweise leicht fleckig).‎

Ссылка продавца : 14569BB

‎(MÜLLER, Martin):‎

‎Der Zürichsee ‘Städtebilder und Landschaften aus aller Welt, No. 19/20’. (Faksimileausgabe der Originalausgabe Zürich 1887).‎

‎Zürich, H. Rohr, 1978, in-8vo, gef. Karte in Frontispiz (kol. Karte d. Züricher See’s mit Gebirgspanorama) + Titelbl. + 94 S., mit 43 Illustrationen + 4 Bl. (mit 4 Abb. + 1 gef. Panorama vom Lindenhof in Rapperswil aus). Original-Pappband.‎

‎Zürich: Rohr 1978.] 94 S., 4 Bl., 12,5x18,5. OBrosch. Sehr gutes, sauberes Exemplar. - Mit 2 farbigen Faltkarten, einer Karte im Text und zahlreichen Textabildungen. - Reprint der Ausgabe von 1887 (Verlag Caesar Schmidt) Barth 18281.‎

Ссылка продавца : 121409aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Книги с Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18,39 Купить

‎(Nabholz, Hans Ulrich)‎

‎Warhaffter Bericht : Darauss erhället Wie beyde Lobliche Stände Zürich und Bern Mit Dene Stifft St. Gallischen H. Hrn. Deputierten den Friedens-Tractat in Rorschach...behandeln helffen, ... dann wie besagte beyde L. Stände in dem sub. 30. Junii 1714 zu Neu-Ravenspurg in Druck gegebenen Manifest dessentwegen so ohngrundlich beschuldiget werden wollen.‎

‎Ss.l., s.n.). Im October, 1714. Klein-4°. 10 S. Ohne Einband.‎

‎Barth 2845. - Nabholz (1667-1740) trat in die Zürcher Kanzleidienste ein und wurde 1692 Ratsprokurator und ab 1708 Gesandter der reformierter Orte Zürich und Bern im Toggenburg. Über die Ursachen der Streitigkeiten zwischen dem Kloster St. Gallen und der Landschaft Toggenburg verfasste er 1709 eine Schrift. Im Toggenburgerkrieg von 1712 wirkte er als Hauptmann und Kommissär (Oberbefehlshaber der Toggenburger Miliz). 1712-18 war er erster ref. Landammann im Thurgau. In dieser Funktion überwachte er die Durchsetzung des 4. Landfriedens von 1712 im Thurgau und vollendete 1718 eine in fünf Bänden zusammengetragene Sammlung des geltenden thurg. Rechts. 1718 und 1723 war er Landvogt von Baden. In Zürich wurde er 1716 Zwölfer und 1723 Ratsherr freier Wahl (bis 1740). 1727 wirkte er als Obmann gemeiner Ämter. (HLS). - Etwas fleckig.‎

Ссылка продавца : 58573BB

‎(Nabholz, Johann Ulrich)‎

‎Darauss erhället Wie beyde Lobliche Stände Zürich und Bern Mit Dene Stifft St. Gallischen H. Hrn. Deputierten den Friedens-Tractat in Rorschach...behandeln helffen, ... dann wie besagte beyde L. Stände in dem sub. 30. Junii 1714 zu Neu-Ravenspurg in Druck gegebenen Manifest dessentwegen so ohngrundlich beschuldiget werden wollen.‎

‎(S.l., s.n.), 1714. Klein-4°. 10 S., ohne Einband.‎

‎Haller V, 2010. - Entgegnung auf ein Manifest des "berüchtigten Schorfs" der versucht den St. Galler Abt und das Toggenburg zum Reichsfürsten zu machen und deshalb sei der Friedensschluss zwischen Zürich, Bern und St .Gallen ungütig. Nabholz (1667 - 1740) Sohn eines Zürcher Pastetenbäckers, trat nach einer Schuhmacherlehr in den Zürcher Kanzleidienst ein. Ab 1708 war er Gesandter der ref. Orte Zürich und Bern im Toggenburg. Über die Ursachen der Streitigkeiten zwischen dem Kloster St. Gallen und der Landschaft Toggenburg verfasste er ein bereits 1709 eine erste Schrift. Im Toggenburgerkrieg von 1712 wirkte er als Hauptmann und Kommissär (Oberbefehlshaber der Toggenburger Miliz). 1712-18 war er erster ref. Landammann im Thurgau. In dieser Funktion überwachte er die Durchsetzung des 4. Landfriedens von 1712 im Thurgau und vollendete 1718 eine in fünf Bänden zusammengetragene Sammlung des geltenden thurg. Rechts. (HLS). - Umschlag fleckig.‎

Ссылка продавца : 54262BB

‎(Nüscheler, David)‎

‎Der Wellenberg. Erinnerungen betreffend den in den Jahren 1837 und 1838 demolirten uralten Wellenberg-Thurm.‎

‎Zürich, Trachsler, 1838. 8°. 14 S., 1 Bl. und 5 Aquatinta-Tafeln von Hegi und 1 Aquatinta-Ansicht von Weber. OBrosch. Etwas berieben und leicht eselohrig. Text gering stockfleckig.‎

Ссылка продавца : 51455

‎(Ohne Autor)‎

‎Die Gesetzesentwürfe betreffend die Rechtspflege (im Kanton Zürich) : Vorlage des Regierungsrates an den Kantonsrat vom 21. Nov. 1901.‎

‎(Zürich), (1901). 386 S., Normalformat 21 cm, Broschur, mit graphischen Darstellungen, ein Faltplan.‎

‎Exemplar mit handschriftlichen Eintrag auf dem vorderen Buchdeckel, am Buchrücken leicht rissig. Im Papier etwas nachgedunkelt, insg. gut erhalten.‎

Ссылка продавца : BT9067

Antiquariat.de

Antiquariat Bärbel Hoffmann
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Книги с Antiquariat Bärbel Hoffmann]

€ 32,00 Купить

Количество результатов : 10 067 (202 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 29 30 31 [32] 33 34 35 ... 58 81 104 127 150 173 196 ... 202 Следующая страница Последняя страница