書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Zurich‎

Main

ペアレントテーマ

‎Suisse‎
検索結果数 : 10,048 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 102 118 134 150 166 182 198 ... 201 次ページ 最後のページ

‎Hepp, Johannes‎

‎Ignaz Thomas Scherr als Oberlehrer der Blindern- und Taubstummenanstalt Zürich und sein Aufstieg zum Seminardirektor und Neuschöpfer der Zürcher Volksschule, 1825-1832. Herausgegeben mit Unterstützung der Erziehungsdirektion des Kantons Zürich.‎

‎Zch., Orell Füssli, 1925. 102 S., mit 2 s/w Abbildungen anch Fotografien. Original kartoniert, gr.8°. Softcover Ecken etwas bestossen, Seiten etwas gebräunt. Anstreichungen mit Bleistift.‎

書籍販売業者の参照番号 : 162462

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎(Ansicht von:) EMBRACH. Diser Kloster ist sehr alt und sein Ursprung ungewis...‎

‎(1741), 20.3x32 cm, 1 Blatt Kupferstich aus der ‘So genante Ausere Amtheusser’ N° 7. Passepartout.‎

‎Ursprungswerk: ‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et 137 Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125488aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 505.67 購入

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎(Ansicht von:) WINTERTHUR. Diser Ambhaus gehörte vor Altem dem Kloster Rüti...‎

‎(1741), 20.3x32 cm, 1 Blatt Kupferstich aus der ‘So genante Ausere Amtheusser’, N° 1. Passepartout.‎

‎Ursprungswerk: ‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et 137 Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125489aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 413.73 購入

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎(Ansicht von:) WEININGEN. Schloss im Zürich Gebiet (mit Wappen) Château dans le Canton de Zurich.‎

‎(1741), 20.3x32 cm, 1 Blatt Kupferstich aus der ‘Topographie der Eydgnossschaft, 1754’, Blatt 49. Kurzer marginaler Randeinriss, rechts. Faltspuren.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgnoßschaft, Zürich, Ziegler, M DCCLIV. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et 137 Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125490aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 321.79 購入

‎HERBERT, Jean;‎

‎ASIEN,‎

‎Zurich, Migros-Genossenschaftsbund, 1957 Broschiert, 210 x 235mm., 208S., illustriert koloriert und S/W.‎

‎Asien ist die sechste Buchgabe der Migros-Genossenschaften an ihre Mitglieder und Freunde. 1957-1958. Guter Zustand‎

書籍販売業者の参照番号 : 29161

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: ERIK TONEN BOOKS]

€ 10.00 購入

‎Herrliberg. - Kläui, Hans:‎

‎Geschichte der Gemeinde Herrliberg. - Bilder der Gemeinde Herrliberg (Band 2).‎

‎2 Bände. (Herrliberg, Gemeindeverwaltung, 1980-1981). 4°. 351 S.; 223 S. Mit zahlr. Abb. Illustr. Orig.-Pappbände.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29695AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 64.36 購入

‎Herrliberger- WEBER, Bruno:‎

‎Herrlibergers Topograph. Das zeichnerische Werk des Küfers Hans Conrad Nözli (1709-1751).‎

‎NZZ (Zürcher Zeitung), 23,5x22,5 cm. 175 S., viele teils gef. Illustrationen. OLn., OU‎

書籍販売業者の参照番号 : 129152aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 18.39 購入

‎Herbert KUBLY‎

‎LA SUISSE‎

‎Un ouvrage de 156 pages, format 280 x 215 mm, illustré + cartes, relié cartonnage couleurs, publié en 1966, Life, Collection "Autour du Monde"‎

‎Découverte de la Suisse‎

書籍販売業者の参照番号 : LFA00c59

‎Herdi, Fritz.‎

‎Limmatblüten und Limmatfalter in einem Band. Gepflückt, mit neuen Knospen Ergänz. Ein Gassenwörterbuch. Mit Zeichnungen von Fredy Pletscher.‎

‎Zürich, Sanssouci Verlag 1977, 195x118mm, 179Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 109669

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 20.23 購入

‎Herdi, Fritz.‎

‎Limmatblüten vo Abblettere bis Zwebackfräsi aus dem Wortschatz der Fènften Ladessprahce. Ein Gassenwörterbuch. Mit Zeichnungen von Fredy Pletscher. 7. Auflage.‎

‎Zürich, Sanssouci 1960, 175x120mm, 77Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 109670

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 18.39 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Mossburg. Alte Burg-Stall im Zürich Gebiet - Mossbourg. Château ruiné dans le Canton de Zurich.‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 121. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 19x24 cm.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128319aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 110.33 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Mörspurg Schloss im Zürich Gebiet - Moerspourg Château dans le Canton de Zurich.‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 132. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 17.5x19 cm.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128321aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 110.33 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Mörspurg Schloss im Zürich Gebiet. - Moerbourg. Château dans le Canton de Zurich.‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 12. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 19x24 cm.‎

‎Urspringswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128316aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 110.33 購入

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎Nur Titelblatt: ‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser. Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia.‎

‎(1741), 20.3x2.5 cm, 1 Blatt Kupferstich, Passepartout.‎

‎‘Vorstellung Loblichen Standt Zürich. So genante Ausere Amtheusser (Äussere Amtshäuser). Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741. Mit des Standes Zürich Hochoberkeitlichem Privilegia. Spiess-Schaad, David Herrliberger, S. 62 et S. 137 (mit Abbildung vom Titelblatt). Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125487aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 91.94 購入

‎HERDEG, Walter.‎

‎Packaging. An international survey of package design. Packungen. Ein Internationales Handbuch der Packungs-Gestaltung. Emballages. Un répertoire international des formes de l’emballage.‎

‎Zurich, Graphis 1959, 305x240mm, 322pages, editor's binding with jacket. Book in good condition.‎

‎colour and b/w photographs, richement illustré,‎

書籍販売業者の参照番号 : 30736

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie du Varis]

€ 32.18 購入

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎Prospect auf dem Hirzengraben in Zürich. (gestochene Ansicht). Topographische Ansicht gegen die Florhofgasse mit dem Lindengarten rechts und der Florhofgasse mit dem oberen und unteren Wolfbach-Haus im Zentrum.[‎

‎Zürich, D. Herrliberger, 1744, Ca. 16,5x27,5 cm (Bildgrösse). O.-Kupferstich, rechts unten mit Papierausbruch, gerahmt / encadré.‎

‎1 Bl., im Rahmen. Sehr seltene Zürcher Detailansicht die als Einzelblatt mit und wie vorliegend ohne Signatur in der Platte erschien. Auf dem Hirschengraben Personenstaffage aus vier Männerfiguren und einer Frauenfigur, im Zentrum das um 1865 abgerissene Haus ,unterer Wolfbach, links hinten das (heutige) Hotel Florhof. Das Blatt entspricht in der Plattengrösse den grossen gefalteten Tafeln von Herrlibergers ,Zürcher Topographie ist aber in jenem Werk nicht enthalten. - unten rechts beschädigt, etwas Papierverlust. Spiess-Schaad S. 165, Nr. 3.21 (mit Künstlersignatur "D. Herrliberger excudit"); vgl. Reproduktion dieses Blattes (mit Signatur) im Neujahrsblatt der Zürcher Hülfsgesellschaft 1994. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 125751aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 229.85 購入

‎Herrliberger, David.-‎

‎Prospect ab dem Hirschengraben der Vorstatt Zürich, wie selbiger gegen Abend anzusehen ist. - Vuë Du Fossé de la ville de Zurich. dit Fossé des Cerfs. vers L'Occide‎

‎(Züirch), (Johann Kaspar Ziegler), (1755). Kupferradierung. Bildgrösse: 11 x 15 cm. Blattgrösse: 15 x 24 cm.‎

‎Unter Passe-Partout. - Minimale Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 992DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 137.91 購入

‎Herrliberger, David :‎

‎Représentation des châteaux ou baillages du louable canton de Zuric = Vorstellung loblichen Standts Zurich Schlösser oder so genante ausere Vogteyen. 1740. (Faksimile-Kupferstichbuch).‎

‎Scheuren bei Forch (Gemeinde Maur), Emil Abderhalden, (Handdrucke bibliophiler Werke des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts). 1977, quer-folio, auf Büttenkarton mit Naturrand, nicht paginiert. auf 180 Exemplare limitierte Ausgabe. Ex. N° 143, unterschrieben vom Verleger Emil Abderhalden, Halbleder. Schönes Exemplar.‎

‎Coll.: 2 Tafeln (Titelblatt: David Herrliberger f. et exc. 1740 + Hotel de Ville de Zuric - Rath-Haus) +18 Tafeln (numm. 1 bis 18) + 18 Textblättern + 12 Bl. (Herrn Landvögten Nahmen & 1 Blatt ‘Bericht’ v. D. Herrliberger), Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 126914aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 413.73 購入

‎Herrliberger, David :‎

‎Representation des chateaux ou baillages du loubable canton de Zuric = Vorstellung loblichen Standts Zurich Schlösser oder so genante ausere Vogteyen. 1740. (Faksimile-Kupferstichbuch). 20 Tafeln.‎

‎Scheuren bei Forch (Gemeinde Maur), Emil Abderhalden, (Handdrucke biliophiler Werke des Siebzehnten und Achtzehnten Jahrhunderts). 1977, quer-folio, auf Büttenkarton mit Naturrand. 2 Tafeln (Titelblatt: David Herrliberger f. et exc. 1740 + Hotel de Ville de Zuric - Rath-Haus) + 18 Tafeln (numm. 1 bis 18), lose in Papier-Mappe. (Portfolio).‎

‎Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 127845aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 229.85 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Uster. Schloss im Zürich-Gebiet. - Ouster. Château dans le Canton de Zurich.‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 52. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 19x24 cm.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128317aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 110.33 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Uster. Schloss im Zürich-Gebiet. - Ouster. Château dans le Canton de Zurich.‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 52. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 19x24 cm.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 135526aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 137.91 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. Zurich Schlösser oder so genannte ausere Vogteyen Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1740.‎

‎2 Bände. Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1977. Quer-Folio. (5) S., Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (12) Bl.; Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Halblederband in Leinenschuber.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 180 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4897DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 137.91 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. So genannte ausere Amtheusser.Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741.‎

‎2 Bände. Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1980. Quer-Folio. (6) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (4) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Lederband in Leinenschuber.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 240 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2341DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 183.88 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. So genannte ausere Amtheusser.Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741.‎

‎2 Bände. Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1980. Quer-Folio. (6) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (4) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Halblederband in Leinenschuber.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 240 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4861DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 137.91 購入

‎HERTENSTEIN, W. F. -‎

‎W.F. HERTENSTEIN, von Kyburg, Kanton Zürich. Bundespräsident. 1888 / Portrait aus: Schweizerische Portrait-Gallerie n° 1.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1888, 24x17 cm, xylographie, stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7668aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27.58 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Weiningen.‎

‎1741. Kupferstich. Bildausschnitt: 119 x 28,5 cm. Rahmen: 34,5 x 44 cm.‎

‎Spiess-Schaad S. 138. – Aus dem Werk: Adlige Schlösser. – In Goldrahmen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 604BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 321.79 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Weiningen.‎

‎1743. Kupferstich. Bildausschnitt: 20 x 28 cm. Rahmen: 33,5 x 42 cm.‎

‎Spiess-Schaad S. 65. – Aus dem Werk: Adlige Schlösser. – In Goldrahmen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 605BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 321.79 購入

‎HERRLIBERGER, David (1697-1777):‎

‎Wesperspühl (dans le Canton de Zurich).‎

‎Zürich, 1754-1773. 8,5:14 cm. Orig.-Kupferstich. Tafel 120. 1 Blatt 11.5x15 cm. Auf festem Karton aufgezogen 19x24 cm.‎

‎Ursprungswerk: Neue und vollständige Topographie der Eydgenossschaft 1754-1773. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 128318aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 110.33 購入

‎HERRLIBERGER, David:‎

‎Zürcherische Ausruff-Bilder, vorstellend diejenige Personen, welche in Zürich allerhand so wol verkäuffliche, als andere Sachen, mit der gewöhnlichen Land- und Mund-Art ausruffen, in 52 sauber in Kupfer (sic) gestochenen Figuren, mit hochdeutschen Versen, von verschiedenen Einfällen, nach der uralten Reimkunst begleitet. - Erste, zweite und dritte Abtheilung (in einem Band).‎

‎Zürich, Bey David Herrliberger MDCCXLVIII (Nachdruck von J. J. Siegfried, Vater. Zeltweg N° 720), o.J. (um 1855-1861), in-8vo, Quer-Format, 156 lithographierte und handkolorierte Kostümdarstellungen auf 54 nicht numm. Blättern, Original H.-Leinen, mit lithogr. Deckelverzierung und Titel in Golddruck.‎

‎Schönes, komplettes Ex., mit farbfrischem Kolorit. Neuausgabe der erstmals 1748-51 erschienenen Folge der Kaufrufe. Johann Ruff und Johann Jakob Hofer übertrugen die Kupferstichvorlagen auf den Lithostein. Die Abbildungen wirken hier volkstümlicher als im Original. Erstes Blatt leicht fingerfleckig, sonst sauberes Exemplar.‘Die Zürcherische[n] Ausruff-Bilder wurden zwischen 1748 und 1751 von dem Schweizer Kupferstecher und Verleger David Herrliberger (1697–1777) veröffentlicht. Das dreiteilige Werk enthält insgesamt 156 handkolorierte Abbildungen Züricher Straßenhändler, die in ihrer berufstypischen Kleidung dargestellt sind. Die dazugehörigen Bildunterschriften bestehen aus dem schweizerdeutschen „Ausruf“ sowie einem hochdeutschen Vers, der die jeweils angebotenen Waren oder Dienstleistungen beschreibt oder kommentiert’. Für die Orig.-Ausgabe cf. Barth 29986; Colas 1435; Lipperheide Ga6. Lonchamp 1464; Spiess-Schaad: David Herrliberger (Zürich 1983), S. 139; cf. Karen F. Ball, Kaufrufe und Strassenhändler - Cries and Itinerant Trades. A Bibliography. (Deutsch v. Sabine Solf). 1975, Seite 510 ff. With remark ‘A lithographic series based on Herrliberger was issued early in the 19th. century. This set is not known to the author’ (diese Ausgabe ist der Verfasserin nicht bekannt !). Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 103071aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 689.55 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Zürcherische Ausruff-Billder. Vollends diejenige Personen, welche in Zürich allerhand so wol verkäuffliche, als andere Sachen, mit der gewohnlichen Land- und Mund Art ausruffen, in 52 sauber in Kupfer gestochenen Figuren, mit hochdeutschen Versen von verschiedenen Einfällen nach der uralten Reimkunst begleitet. Erste, zweite und dritte Abteilung, dazu Baslerische Ausruff-Bilder und Zürcherische Kleider-Trachten.‎

‎2 Bände. Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1986. Quer-Folio. (3) Bl., Titelblatt und 30 faksimilierte Tafeln mit 260 Darstellungen (gebunden) ; (1) Bl.; Titelblatt und 30 faksimilierte farbigen Tafeln mit 260 Darstellungen (lose in Mappe), (4) Bl. Orig.- Leinenschuber mit goldverziertem Ganzledereinband und Pappmappe.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 280 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4898DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 275.82 購入

‎Herrliberger, David:‎

‎Zürcherische Ausruff-Billder. Vollends diejenige Personen, welche in Zürich allerhand so wol verkäuffliche, als andere Sachen, mit der gewohnlichen Land- und Mund Art ausruffen, in 52 sauber in Kupfer gestochenen Figuren, mit hochdeutschen Versen von verschiedenen Einfällen nach der uralten Reimkunst begleitet. Erste, zweite und dritte Abteilung, dazu Baslerische Ausruff-Bilder und Zürcherische Kleider-Trachten.‎

‎2 Bände in zwei Schubern. Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1986. Quer-Folio. (3) Bl., Titelblatt und 30 faksimilierte Tafeln mit 260 Darstellungen (gebunden) ; (1) Bl.; Titelblatt und 30 faksimilierte Tafeln mit 260 Darstellungen (lose in Mappe), (4) Bl. Zwei Orig.- Leinenschuber mit goldverziertem Ganzledereinband und Pappmappe.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 280 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4899DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 183.88 購入

‎Herausgeberband‎

‎Die Stadt Zürich. Illustrirte Chronik bearbeitet unter Mitwirkung fachmännischer Autoritäten.‎

‎Zürich, Verlag von J. J. Preuss Schweizerischer Buch- und Kunstverlag 1896. Folio (39.5 x 31.5 cm). 1 Bl. (Titel), XVI, 308 SS. Reich illustriert mit (teilw. doppels.) Tfn., Abbn., Illustrationen. Gepr. Ln.-Prachtseinband (Ecken und Kapitale wenig bestossen, Vorderdeckel-Oberkante mit kleiner Fehlstelle im Bezug) mit reichem farb. u. vergold. Deckeldekor (dieses gut erhalten), vergold. Rückentitel u. alls. Rotschnitt. Schöne gemusterte Vorsätze (Sujet: Stadtsiegel) in Kupferfarbendruck. Gutes, kaum gebrauchtes Exemplar.‎

‎"Mit 350 Illustrationen in Photogravure und Holzschnitt, Panoramen, Architektur-, Kunst- und Landschaftsbilder, Portraits, historische und festliche Darstellungen, darunter Bilder aus vergangener Zeit nach alten Gemälden, Stichen, Holzschnitten etc. und Bilder des modernen Zürich nach den neuesten photographischen Aufnahmen und Zeichnungen etc." - Barth 18559. - "Zürichs fortschreitender Grösse, seinem Blühen und Gedeihen gewidmet." (p. I) - Anlass zu dieser historischen, strukturellen und kulturellen Gesamtschau sind die durch Eingemeindungen und Stadtvereinigung veränderten Dimensionen, Verhältnisse und Perspektiven für die Stadt, ihr Leben und ihre Politik: "Es sind nun vier Jahre ins Land gegangen, seit am 9. August 1891 Zürich mit seinen Aussengemeinden und Vororten sich zu einem einzigen Gemeinwesen, zu einer grossen Stadt vereinigt hat. [..] Heute lassen sich, wenn auch nicht vollständig, so doch in grossen Linien die Wirkungen der Vereinigung überblicken. Wohl hört man manches Wort über die Steuerlast, die auf dem Gemeinwesen mit den grossstädtischen Ansprüchen liegt, wohl wird sich im Gang der Zeit die eine oder andere Einrichtung, die sich das neue Gemeinwesen gegeben hat, revisionsbedürftig erweisen; aber wenn das Wachstum der Bevölkerung, Unternehmungslust, steigender Handel und Verkehr, wie man immer angenommen hat, die Zeichen der Blüte eines Gemeinwesens sind, dann befindet sich Zürich, wie es die Vereinigung geschaffen hat, auf guten Grundlagen. Es ist heute mit 140'000 Einwohnern die weitaus grösste Schweizerstadt, sie wächst im Innern, sie weitet sich nach aussen; wo man hinblickt, ist Regsamkeit, gewährt sie ein Bild blühenden Lebens. Dieses reiche Bild intensiver Kultur, das sich aus tausenden von Einzelerscheinungen zusammensetzt, seine Geschichte und seine Gegenwart in einheitlichem Rahmen zur Darstellung zu bringen, dafür mag jetzt, wo die Vereinigung ihre Früchte zu zeitigen beginnt, der richtige Zeitpunkt gekommen sein. [..] Bei dem edlen Wettstreit der schweizerischen Städte auf der zweiten grossen Landesausstellung in Genf im nächsten Jahre möge das Werk mit dazu dienen, Zeugnis abzulegen von Zürichs fortschreitender Grösse." (p. V u. VII). - Aus dem Inhalt: Natürliche Verhältnisse (Topographie, Geologie, Klima, Flora und Fauna); Geschichte; Bevölkerungsverhältnisse; Eine Wanderung durch Zürich (Kreise I-V); Bauliche Entwicklung; Organisation und Verwaltung; Volksleben, Sprache, Sitten und Gebräuche; Religion; Wohltätigkeitsanstalten; Schule; Wissenschaft; Kunst (Landesmuseum, Bildende Künste, Musik, Theater, Literatur); Wirtschaft (Gewerbe, Industrie, Handel, Verkehr, Tourismus); Öffentliche Anlagen und Promenaden; Umgebung (Zürichberg, Waid, Kloster Fahr, Uetliberg, Sihltal und Sihlwald, Zürichsee, Baden im Aargau, Winterthur). Mit einem informativen Firmenspiegel ("freie Mitteilungen einer Anzahl geachteter Zürcherfirmen, die zu denselben von der Verlagshandlung eingeladen wurden", m.a.W.: der Sponsoren des Werks aus allen möglichen Branchen) sowie einem grosszügigen, in breiten Goldrahmen gesetzten illustrierten Anzeigenanhang. - In zeittypischer, am Fin-de-siècle und Historismus orientierter Gestaltung reich ausgestattetes Stadtporträt, eine umfassende Standortbestimmung und bemerkenswert vielseitige Dokumentation, gedacht nicht zuletzt als Standortföderung und Marketing- / Public Relations-Instrument, zu einer Zeit, als z.B. sowohl "Grand Restaurant & Café 'Metropol' am Stadthaus-Quai" als auch "Station & Restaurant 'Waldhaus Dolder', Neu eröffnetes Etablissement am Zürichberg an prachtvoller Lage, Eine Perle am Waldesrande, Eine Zierde für Zürich's Umgebung" gerade ihren Betrieb aufgenommen hatten und frühe Werbung betrieben (Profile im Firmenspiegel und illustrierte ganzsseitige Anzeigen: Metropol von Architekt Heinrich Ernst mit 3 kleineren Innenansichten von Speisesälen und Billardsaal und 1 Darstellung der Arkade gegen die Börsenstrasse in Phototypie, Dolder mit Südansicht des 'Waldhaus' von Architekt Jacques Gros, 10.3 x 15.8 cm in Holzstich; vgl. zu diesen Details INSA Bd. 10, Bern 1992). - Der Bezug im Eingangstext wird auf das Abstimmungsdatum vom 9. August 1891 zur Frage der Eingemeindung genommen; bei der Geschichte dieser Zürcher Stadtvereinigung wird jedoch in aller Regel vom Inkrafttreten der entspr. Bestimmungen und Verfassung per 1. Januar 1893 ausgegangen. Gegenstand war die Fusion der Stadt Zürich mit den bisherigen Aussengemeinden Wollishofen, Enge, Wiedikon, Aussersihl, Wipkingen, Unterstrass, Oberstrass, Fluntern, Hottingen, Hirslanden und Riesbach. Das Ereignis bewegte die Gemüter nachhaltig, und mit der Zeit wurde der Schritt als entscheidend für die Entwicklung der Stadt gewertet: "ohne Übertreibung darf behauptet werden, dass die Stadt Zürich noch in keinem Zeitraum ihres Bestehens sich so gewaltig verändert hat, wie in den 25 Jahren, die seit 1892 verflossen sind. Sie hat, seitdem ihre elf Aussengemeinden mit ihr vereinigt wurden, nicht nur ein neues Leben begonnen, sondern ihm auch einen Inhalt gegeben, der reicher und bedeutungsvoller erscheint als der ganzer Jahrhunderte ihrer früheren Existenz. Alle ihre Verhältnisse sind umgewälzt und zu Dimensionen gesteigert worden, die ihren Bürgern noch vor wenigen Jahrzehnten als völlig unmöglich und unfassbar erschienen wären." (Stadtkanzlei, Hsg., Geschichte der Zürcher Stadtvereinigung von 1893. Zürich 1919, p. 4 f.; vgl. auch relativ ausführlich dazu A. Largiadèr, Geschichte von Stadt und Landschaft Zürich, Bd. 2, Erlenbach-Zürich 1945, pp. 254-266 u. ff.).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH06211

‎Herausgeberband‎

‎Festschrift zur Feier des 150jährigen Bestehens der Gesellschaft der Ärzte des Kantons Zürich. 1810-1960.‎

‎Zürich, Druck Gebr. Fretz 1960. Gr.-8°. 154 SS., 3 Bll. Front. Ln. (etwas lichtrandig) mit vergold. Rückentitel u. Deckelemblem. Auflage 2000 numerierte Exemplare. Gesamthaft gutes Exemplar.‎

‎Aus dem Inhalt: Geschichte der Gesellschaft 1810-1935, bzw. 1935-1960; Das Verhältnis zu den Krankenkassen; Einflussnahme auf Gesetzgebung und Verwaltungserlasse; Abwehr staatlicher Übergriffe und Einwirkungen; Über Entwicklungen in der Heilkunde in den letzten 25 Jahren.‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05165

‎Herausgeberband / Autorenkollektiv‎

‎Universität Zürich. Einweihungsfeier 1914. Festgabe der Medizinischen Fakultät.‎

‎Zürich, Schulthess & Co. 1914. Gr.-8°. 2 Bll., 286 SS. Tfn. OBrosch. (etwas lädiert, knittrig u. gebräunt, Vorderdeckel mit Eckausriss, Rücken mit kleineren Fehlstellen). Etwas Alters-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren, Seiten gesamthaft wohlerhalten.‎

‎Die Festschrift bietet quasi eine Schau verschiedener Fach- und Problembereiche. - Einige Beispiele aus dem Inhalt: Infektionskrankheiten und Volkswohlfahrt (Eichhorst); Das Brillentragen (Haab); Der Geburtenrückgang (Wyder); Die Ambivalenz (Bleuler); Über Angewöhnung an Medikamente und Gifte (Cloetta); Die Behandlung chirurgischer Erkrankungen mit künstlicher Bestrahlung (Sauerbruch); Krebsforschung und Krebsbekämpfung (Busse); Betrachtungen über enger begrenzte 'Sprachcentren' im Cortex (v. Monakow); Die Missbildungen der Müllerschen Gänge (Felix); Arteriosklerose (Müller); Balneologie (Sommer); Die Anstalt Balgrist (Schulthess).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05166

‎Herausgeberband / Autorenkollektiv‎

‎Zürichs Volks- und Staatswirtschaft. Festschrift dem Verein für Sozialpolitik und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewidmet von der Zürcher Volkswirtschaftlichen Gesellschaft.‎

‎Zürich, Girsberger 1928. 8°. 4 Bll., 200 SS. Tabn. OBrosch. (leicht angestaubt u. lichtrandig). Gesamthaft recht gutes Exemplar.‎

‎"Die vorliegende kleine Festschrift mag [..] Kenntnis geben und zugleich den fremden Gästen behilflich sein bei der Orientierung über den sozialökonomischen Charakter des Ortes ihrer Versammlung. Dem Vorsitzenden des 'Vereins für Sozialpolitik', Professor Dr. H. Herkner in Berlin, der von 1898 bis 1907 die Volkswirtschaftslehre an der Zürcher Universität mit Auszeichnung vertreten hat und in dessen Amtszeit die Pflege dieser jungen Wissenschaft und ihr Eindringen in weitere Kreise starke Impulse erfahren haben, mögen die folgenden Blätter ein Beweis dankbarer Erinnerung an sein hiesiges Wirken sein" (aus dem Vorwort). Heinrich Herkner hatte hier "sowohl theoretische als auch praktische Nationalökonomie zu lesen, daneben Finanzwissenschaft und Statistik."(E. Gagliardi et al., Die Universität Zürich 1833-1933. Zürich 1933, p. 832, vgl. rel. ausführlich auch p. 833 f., und zum Fachbereich Staatswissenschaften für den fraglichen Zeitraum generell: pp. 831 ff.) - Aus dem Inhalt: I. Staat und Gesellschaft (Epochen der zürcherischen Geschichte; Bevölkerung; Verfassungen; Zürcherische Staats- und Gemeindefinanzen; Sozialpolitik; Zukunftsaufgaben); II. Wirtschaft (Wirtschaftsgeschichte; Landwirtschaft; Industrie; Charakteristik des Grosshandels; Standort für Banken und Börse; Versicherungswesen; Verkehrspolitische Bedeutung).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05168

‎Herausgeberband / Autorenkollektiv (Emanuel Dejung, Red.)‎

‎Winterthur. Ein Heimatbuch.‎

‎Winterthur, Schönenberger & Gall 1935. 4°. 4 Bll., 355 SS. Farb. Frontispiz (Gemeindewappen), viele Tfn. u. Abbn. Ln. (blau) mit versilb. (R-)titel und Deckelemblem (Wappen) in Silber und Rot. Leichtere Alters- und Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar.‎

‎Das Werk sollte eine Standortbestimmung bieten in schwieriger Zeit, die nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht kritisch, sondern auch durch strukturellen und kulturellen Wandel gekennzeichnet war. "Aber Krisenzeiten verlangen Besinnung auf die vorhandenen kulturellen und wirtschaftlichen Werte, vor allem dann, wenn diese Erschütterungen nicht nur im Wirtschaftlichen sich auswirken, sondern weit ins Geistige hineinreichen, mit allgemeinen, tiefgreifenden Wandlungen verbunden sind. [..] Winterthur ist eine moderne Stadt, erst die letzten hundert Jahre haben ihm sein heutiges Gepräge gegeben. Diese Tatsache kommt in diesem Buch weitgehend zum Ausdruck, das Hauptgewicht der Darstellung wurde auf die neue Zeit gelegt." ('Zum Geleit' von Stadtpräsident Hans Widmer). - Abgesehen von der präsentierten Fülle historischer und kultureller Aspekte in Kurzbeiträgen, gewinnt das Buch seinen Wert vor allem als dokumentarische Momentaufnahme der wirtschaftlichen Struktur Winterthurs in den 1930er Jahren, indem Wirtschaftsgeschichte (Autoren: Leo Weisz, resp. Oscar Sulzer), wirtschaftliche Sektoren und Verbände, sowie die öffentlichen Dienste zur Darstellung gelangen. Ein umfangreicherer, gut illustrierter Firmenspiegel (pp. 265-352) bildet zudem eine aufschlussreiche Dokumentation zu den damaligen wirtschaftlichen Akteuren aus Industrie, Gewerbe und Handel mit ihren Fabriken, gewerblichen (Laden-) Lokalitäten und Gebäuden.‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05174

‎Herausgeberband / Schulthess, Ludwig (Illustrat.)‎

‎Zürcherische Kirchen, Burgen und Schlösser nach Aufnahmen von Ludwig Schulthess. Herrn Dr. Hermann Escher, Direktor der Zentralbibliothek Zürich, als Festgabe zu seinem 60. Geburtstage von Freunden und Verehrern gewidmet.‎

‎Zürich, Gedruckt in der Buchdruckerei Berichthaus (Bilder und Text) und im Art. Institut Orell Füssli (Photochrom-Tafeln) 1917. 4°. 20 SS. (Texte mit 2 mont. Portr.-Abbn.), 1 Bl., 40 a. Halbkarton-Unterlagebll. mont. mono- u. polychrome Tfn. OHperg. (von Günther, Baumann & Co., Erlenbach) mit Perg.-Ecken, mont. Ldr.-Titelschild (bordeauxrot, min. berieben, Titel nicht tangiert) u. vergold. Rückentitel. Gutes, kaum gebrauchtes Exemplar.‎

‎"Die Originale der nachfolgenden Sammlung von Zeichnungen sind im Jahr 1913 [..] der Stadtbibliothek als wertvolles Geschenk [..] übermittelt worden und befinden sich nunmehr im Besitz der Zentralbibliothek in Zürich. Es sind keine Kunstwerke im eigentlichen Sinne des Wortes [..]. Ihr eigentlicher Wert liegt aber in der treuen Wiedergabe einer Reihe von zürcherischen Bauwerken, die zum Teil seither ganz verschwunden sind oder nur noch in verändertem Bestande existieren, und über die wir oft gar keine andere bildliche Kunde haben, als eben durch diese Zeichnungen. Einzelne dieser Blätter sind allerdings schon früher in Spezialarbeiten veröffentlicht worden; der Grossteil aber ist weiten Kreisen noch ganz unbekannt geblieben." (p. 15). - Mit umfangreicher Gratulanten-Liste (pp. 5-13) und Ausführungen zum Urheber der Bilder, Ludwig Schulthess von Zürich (1805-1844). - Die Tafeln zeigen Schlösser, Burgen und befestigte Städtchen (17) sowie Kirchen (23; Aussenansichten und Intérieurs, bzw. Innenausstattung wie Chorgestühl und Decken mit Flachschnitzereien). - Schön und aufwendig gemachte, bibliophil ausgestattete Dokumentation zu historisch bedeutender Zürcher Bausubstanz.‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05170

‎Herausgeberband / Ziegler, Alfred; Fink, Paul; Brunner, Heinrich (Texte)‎

‎Album Alt Winterthur.‎

‎Winterthur, Verlag der Stadtbibliothek 1928. 4°. 93 SS. (Text), 92 Tafeln grösserenteils in Farbdruck. Ln. (bordeauxrot; Deckel etwas verzogen) mit vergold. (R-)titel und gepr. Deckelemblem (Siegel), Kopfgoldschnitt. Vorderschnitt und erste Lage wenig stockfleckig, Vortitel und 1 Doppelseite mit stärkerem Bräunungsabklatsch von eingelegtem Zeitungsblatt. Etwas Alters- und Lagerungs-, eher wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft sehr ordentliches, weitgehend sauberes Exemplar.‎

‎"Winterthur, im 12. Jahrhundert als kiburgische Marktsiedelung entstanden, hat in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die durch die Stadtmauern gesteckten Grenzen gesprengt und sich nach allen Seiten gereckt und ausgedehnt. [..] Aber der Drang nach Ausdehnung forderte rücksichtslos das Verschwinden mancher alter, charakteristischer und historisch bedeutsamer Bauwerke. [..] Daher fand eine Ausstellung von Ansichten aus Alt Winterthur, die die Stadtbibliothek im Jahre 1920 aus eigenem und privatem Besitz veranstaltete, [..] viele Anerkennung. Damals schon regte sich der Wunsch, es möchte eine Auswahl der ausgestellten Ansichten in einem Album herausgegeben werden. [..] Ein engeres Komitee [..] wählte die Bilder aus Alt Winterthur und Ansichten geschichtlich mit der Stadt verbundener Klöster, Schlösser und Burgen aus. Gezeigt werden soll besonders die bauliche Entwicklung unserer Stadt nach den ältesten erreichbaren Dokumenten bis gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts." (p. 7 f.). - Inhalt: Die bauliche Entwicklung Winterthurs von 1180 bis 1870 (Ziegler); Die Ansichten von Alt Winterthur und ihre Urheber (Fink); Zur topographischen und baugeschichtlichen Bibliographie (Brunner). Mit ausführlicheren Erläuterungen zu den einzelnen Tafeln (Ziegler; pp. 23-61) sowie einem Tafelverzeichnis mit Angaben zu Künstler / Urheber / Stecher, Massen und Eigentümer oder Standort. - Wertvolle Dokumentation nicht zuletzt auch für Sammler graphischer Blätter. Die Tafeln wurden in hochwertigen Druckverfahren (meist mehrfarbig) nach alten Vorlagen (Aquarelle, Stiche) reproduziert.‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH05172

‎Herausgeberwerk / Autorenkollektiv : Finsler, Georg; Meyer von Knonau, Gerold; von Schulthess-Rechberg, G. [Gustav]; et al‎

‎Johann Caspar Lavater, 1741-1801 : Denkschrift zur hundertsten Wiederkehr seines Todestages. Herausgegeben von der Stiftung von Schnyder von Wartensee.‎

‎Zürich, Commissionsverlag von Alb. Müller 1902. Gr-8°. VIII, 500 SS., 2 Bll. Front., 1 Taf., 33 Abbn. Bibliophiler Hldr. d.Zt. (Rücken etwas verfärbt, Gelenke etwas spröde) mit Lederecken, marmorierten Deckeln u. vergold. Rückentitel. Erste (einzige) Ausgabe. Seiten etwas gebräunt. Wenig Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Barth 14079. - Reihe 'Schriften herausgegeben durch die Stiftung von Schnyder von Wartensee, verwaltet von der Stadtbibliothek Zürich'. Band 12. - Bedeutende Dokumentation zu Leben und Werk J. C. Lavaters. - Inhalt : I. Lavater in Amt und Privatleben (G. Finsler); II. Lavater als Bürger Zürichs und der Schweiz (G. Meyer v. Knonau); III. Lavater als religiöse Persönlichkeit (G. von Schulthess-Rechberg); IV. Lavater und Goethe (Heinrich Funck); V. Lavater als Philosoph und Physiognomiker (Heinrich Maier). Mit Namenverzeichnis und Abbildungsverzeichnis. -- Johann Caspar (od. Kaspar) Lavater (Zürich 1741-1801 ibid.), Pfarrer in Zürich, geistlicher Schriftsteller und Begründer der physiognomischen Forschung "verkündete einen ganz auf das Herzenserlebnis gerichteten religiösen Irrationalismus" (Rüdiger/Koppen 1, 1969). Vgl. auch HBLS: "Er hat als Schriftsteller und als Persönlichkeit auf seine Zeit einen grossen Einfluss ausgeübt, und ist mit vielen bedeutenden Zeitgenossen in Beziehungen gestanden, unter denen die Freundschaft und der Bruch zwischen Lavater und Goethe am berühmtesten geworden sind." - "Hauptanliegen war ihm stets die Nachfolge Christi; in Predigten, in Briefen (an seine Anhänger in Deutschland), in den vielgelesenen 'Aussichten in die Ewigkeit' (1768-1773) rang Lavater für den Glauben gegen die Aufklärung. Leider unterbaute er diesen zu wenig vom Verstande her und folgte zu sehr seinem Gefühl; so erlag er der Schwärmerei, der Wundersucht, den Schwindlern, die sich an ihn hängten. [..] Goethe hatte [..] die 'Aussichten in die Ewigkeit' besprochen, woraus sich ein Briefwechsel und später die persönliche Bekanntschaft ergab. Die Betonung eines Gefühlschristentums als Glaube an die göttliche Liebe und als Religion der Tat mochte den dogmenfeindlichen Stürmer und Dränger [Goethe] beeindruckt haben, ebenso der nachdrückliche Hinweis auf die Beziehungen zwischen Körperform und seelischer Gestalt, dem Lavater zuerst in der Schrift 'Von der Physiognomik' (1772) nachging [..]. Der Dichter sah in diesem Unternehmen, von dem er sich in der Folgezeit distanzierte, 'einen Beitrag zur bildenden Kunst'. Der Kontakt zwischen den beiden Männern erhielt sich jedoch nicht lange; trennend wirkte dabei Goethes baldiger Übergang zu einer Art Pantheismus und Lavaters unentwegtes Bekenntnis, dass Kunst und Wissenschaft nur Mittel, nicht Ziel der Menschenerziehung zu Gott und Christus hin sein dürfen." (Salzer/Tunk, Bd. 2, 3. Aufl. 1972, p. 36). - Sehr ausführlich zu J. C. Lavater s. G. v. Schulthess-Rechberg in: Hauck, Bd. 11, 3. Aufl. 1902; auch: W. Pross, in: NDB 13, 1982 ("Eine Gesamtwürdigung der Persönlichkeit Lavaters steht in neuerer Zeit aus"), sowie F. Muncker, in: ADB 18, 1883; zum immensen Schrifttum Lavaters s. E. Schulte-Strathaus, Bibliographie der Originalausgaben deutscher Dichtungen im Zeitalter Goethes, Bd. 1, 1913, pp. 85-136 ("Die Unmasse der Schriften Lavaters verbietet es, alle Titel in der sonst angewendeten Ausführlichkeit zu bringen"). - Gustav von Schulthess-Rechberg (Zürich 1852-1916 ibid.), von Zürich. Theologiestudium in Basel, Leipzig, Tübingen und Zürich. [..] 1885 PD und 1890 Professor für Systematik an der Universität Zürich. [..] 1900 Dr. h.c. theol. der Universität Zürich. (Chr. Moser, in: HLS) / Georg Finsler ist nicht eindeutig zu bestimmen / Gerold Meyer von Knonau (Zürich 1843-1931 ibid.), Historiker / Der deutsche Philosoph Heinrich Maier (1867-1933) war von 1900 bis 1902 Professor für Philosophie in Zürich und hatte sich auch mit Lavater befasst (vgl. ADB) / Hch. Funck nicht in ADB/NDB. -- NETTOGEWICHT 1.5 kg‎

書籍販売業者の参照番号 : GW091302

‎Herausgeberwerk / Jubiläumsschrift‎

‎Gedenkblätter zur Feier des einhundertjährigen Bestandes der Zürcherischen Künstlergesellschaft 1887.‎

‎Zürich, Druck von Orell Füssli & Co. 1887. 4°. 27 SS., 1 Bl. 6 Textvignetten, 12 Tfn. in Farb- od. Tondruck i. Anhang. OLn. (geringfügig bestossen) mit vergold. Deckeldekor, alls. Goldschnitt. Seiten leicht gebräunt. Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren, hs. (wohl Dedikations-) Etikette a. 2. fl.Bl. Gesamthaft recht gutes Exemplar.‎

‎Barth 26438. - Sehr seltene, wohl nur in kleiner Auflage gedruckte Festschrift. - Die Tafeln zeigen Arbeiten von Zürcher Künstlern 'aus der ersten Epoche der Gesellschaft'. - Namenetikette 'Herrn Professor Melchior Ulrich 1840-1887'. In der fraglichen Zeit gab es an der Universität Zürich nur einen Professor dieses Namens, welcher womöglich auch von 1840 bis 1887 Mitglied der Künstlergesellschaft war: Melchior Ulrich (1802-1893), Theologe und Alpinist, seit 1833 Professor für Exegese. Einer der ersten Schweizer Bergsteiger mit systematisch-wissenschaftlicher Orientierung; 1863 Mitgründer des S.A.C. Nach ihm ist das Ulrichshorn bei Saas i. Wallis benannt. Mitgründer 1832 auch der Antiquarischen Gesellschaft Zürich. (etc.; HBLS).‎

書籍販売業者の参照番号 : CHZH110913

‎Herder, Felix‎

‎Denkmal auf Herrn Felix Herder, Pfarrer an der Kirche zum Predigern, und Chorherrn am Stift zum Grossen Münster. Geb. den 31. Jenner 1741; gest. den 22. Jenner 1810.‎

‎Zch., 1810. 5 Bl., 97 S., unbeschnitten. Privater Ln-.Einband.‎

‎Den Freunden und Bekannten des theuren Verstorbenen gewidmet von seinem Sohne Felix Herder. - (Stockfleckig)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7089BB

‎Hermann, Häring (Hrsg.) und Kuschel Karl-Josef (Hrsg.)‎

‎Gegenentwürfe. 24 Lebensläufe für eine andere Theologie. [Herausgegeben von Hermann Häring und Karl-Josef Kuschel].‎

‎München & Zürich: Piper 1988. 378 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit kleiner Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz- und Titelblatt. - Schutzumschlag an den Kanten schwach berieben, stellenweise minimal fleckig und am Rücken leicht aufgehellt. Insgesamt leicht angestaubt, sonst, von den Bibliotheksmarkierungen abgesehen, sehr gut und sauber. ISBN: 9783492031882‎

書籍販売業者の参照番号 : 2124865

‎Hermann, Häring (Hrsg.) und Kuschel Karl-Josef (Hrsg.)‎

‎Hans Küng. Neue Horizonte des Glaubens und Denkens. Ein Arbeitsbuch. [Herausgegeben von Hermann Häring und Karl-Josef Kuschel].‎

‎München & Zürich: Piper 1993. 934 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag mit dezenter Lichtkante und minimal berieben. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783492036207‎

書籍販売業者の参照番号 : 93684

‎Herodot (Verf.) und Walter Marg (Übers.)‎

‎Geschichten und Geschichte. [Von Herodot]. Übersetzt von Walter Marg. 2 Bände. - Band 1: Buch 1-4. - Band 2: Buch 5-9. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe). Insgesamt 2 Bände (vollständig).‎

‎Zürich & München: Artemis-Verlag 1973-1983. XVI, 401; 470 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit Goldprägung auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge leicht angestaubt, schwach gebräunt und mit kleineren Randläsuren. - Band 1 mit wenigen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift (Korrekturen aus berufener Feder). - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783760835655‎

書籍販売業者の参照番号 : 159521

‎Herold-Zollikofer, Eva‎

‎Libri Amicorum (Stammbücher) der Zentralbibliothek und des Schweiz. Landesmuseums in Zürich.‎

‎Bern/Neuchâtel, (1939). 4°. 36 S., 100 verzeichnete Werke, 4 Tafeln, unbeschnitten. OBrosch.‎

‎Sonderdruck aus den "Schweizer Beiträgen zur Buchkunde" hg. von der Schweizer Bilbiophilen Gesellschaft, Bern 1939. - (Buchblock lose).‎

書籍販売業者の参照番号 : 9494BB

‎Herrliberger, David‎

‎Prospect ab dem Hirschengraben der Vorstatt Zürich, wie selbiger gegen Abend anzusehen ist. - Vuë Du Fossé de la ville de Zurich. dit Fossé des Cerfs. vers L'Occide‎

‎(Züirch), (Johann Kaspar Ziegler), (1755). Kupferradierung. Bildgrösse: 11 x 15 cm. Blattgrösse: 15 x 24 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 992DG‎

‎Unter Passe-Partout. - Minimale Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 992DG

‎Herrliberger, David‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. So genannte ausere Amtheusser.Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741.‎

‎Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1980. Quer-Folio. (6) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (4) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Lederband in Leinenschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild 2 Bände.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 240 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2341DB

‎Herrliberger, David‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. So genannte ausere Amtheusser.Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1741.‎

‎Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1980. Quer-Folio. (6) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (4) S. Mit 2 Titelblatt und 37 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Halblederband in Leinenschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2 Bände.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 240 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4861DB

‎Herrliberger, David‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. Zurich Schlösser oder so genannte ausere Vogteyen Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1740.‎

‎Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1977. Quer-Folio. (5) S., Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (12) Bl.; Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Halblederband in Leinenschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2 Bände.‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 180 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4897DB

‎Herrliberger, David‎

‎Weiningen.‎

‎1743. Kupferstich. Bildausschnitt: 20 x 28 cm. Rahmen: 33,5 x 42 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Spiess-Schaad S. 65. ? Aus dem Werk: Adlige Schlösser. ? In Goldrahmen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 605BG

検索結果数 : 10,048 (201 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 102 118 134 150 166 182 198 ... 201 次ページ 最後のページ