Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 10,042 (201 Page(s))

First page Previous page 1 ... 105 106 107 [108] 109 110 111 ... 123 135 147 159 171 183 195 ... 201 Next page Last page

‎Mader, Ludwig (Hrsg.)‎

‎Antike Fabeln. Hesiod. Archilochos. Aesop. Ennius. Horaz. Phaedrus. Babrios. Avianus. Romulus. [Eingeleitet und neu übertragen von Ludwig Mader]. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Griechisch-Römische Reihe).‎

‎Zürich: Artemis-Verlag 1951. 368 Seiten. Mit 97 Illustrationen im Text. Kl. 8° (15-17,5 cm). Goldgeprägter Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einband leicht berieben und gering angestaubt. Rücken ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar der leinengebundenen Ausgabe ohne den Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 155421

‎Madey, Johannes und Georg Vavanikunnel‎

‎Taufe, Firmung und Busse in den Kirchen des ostsyrischen Ritenkreises. Von Johannes Madey und Georg Vavanikunnel. In Zusammenarbeit mit Ephrem Bédé und mit einem Vorwort von Peter Meinhold.‎

‎Zürich, Einsiedeln & Köln: Benziger 1971. 140 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband mit Lichtkante. Blätter gebräunt. Ansonsten noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3545250032‎

Bookseller reference : 3081909

‎MADLIGER SCHWAB ZURICH‎

‎Katalog 196 Weihnachten 1988 Sch�ne B�cher Aus F�nf Jahrhunderten‎

‎Wrs. 322 nos. some illus. b/w.; 4to. . unknown‎

Bookseller reference : 66355

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€10.00 Buy

‎MADLIGER SCHWAB ZURICH‎

‎KATALOG 211/1995.‎

‎Literatur Kunst Psychologie Helvetrica Varia. 1258 nos. illus b/w. Wrs . unknown‎

Bookseller reference : 74357

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€12.00 Buy

‎MADLIGER SCHWAB ZURICH‎

‎Katalog 211/1995: Photographie Philosophie Religion Helvetica Literatur Kunst Alte Drucke Varia.‎

‎913 nos. Illus. in b/w. Wrs; 8vo . unknown‎

Bookseller reference : 78129

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€12.00 Buy

‎MAEDER, Hannes.‎

‎Versuch über den Zusammenhang von Sprachgeschichte und Geistesgeschichte. Zürcher Beiträge zur Deutschen Sprach- und Stilgeschichte, Nr. 1.‎

‎Zürich, Atlantis Verlag 1945, 220x140mm, 126Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 110969

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎Maeght Lelong Galerie‎

‎WIFREDO LAM.‎

‎Catalogue d'exposition de la Galerie Maeght Lelong, Zürich, 1987. In-4 en feuillets, reproductions des 15 oeuvres de l'artiste, textes de Per KIRKEBY, Michel LEIRIS, Asger JORN. Bon état.‎

Bookseller reference : 280

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Books from Antiquités Duvert Martial]

€120.00 Buy

‎Maeght Lelong Zurich‎

‎Hermann Nitsch. Aktionsmalerei Des O.M. Theaters‎

‎Maeght Lelong Zurich 1985. Paper. Good. Good copy paper ex. catalog Februar � Marz 1985 illustrated in B/W and 4/C. Maeght Lelong Zurich unknown‎

Bookseller reference : 1109353

Biblio.com

olanagallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from olanagallery]

€27.06 Buy

‎Maeght Lelong Zurich‎

‎Markus Lupertz: Skulpturen und Plastiken‎

‎Zurich: Maeght Lelong Zurich 1984. Paper. Good. Good paper copy ex. cat. Oktober-November 1984 21 4/C plates. 1 B/W plates lists 21 works plates were never bound Maeght Lelong Zurich unknown‎

Bookseller reference : 1109128

Biblio.com

olanagallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from olanagallery]

€9.84 Buy

‎Maggi Julius of Kemptthal in the Canton Of Zurich:‎

‎Improvements in Bottles‎

‎HMSO 1895 AN ORIGINAL PATENT pub at 8d pp 2 folding plate Roy 8vo unbound 2 gaint marginal indelible stamps HMSO 1895 unknown‎

Bookseller reference : 6575

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from David Gillham]

€2.85 Buy

‎Magnaguagno Guido; Kunsthaus Zurich; Moser Wilfrid‎

‎Wilfrid Moser: Ein Schweizer Beitrag Zur Europaischen Nachkriegskunst‎

‎Bern: Benteli Verlag & Kunsthaus Zurich. Qto.238 pages 173 illustrations. Unused a new copy. The text is in German. A Fine copy. . Fine. Paperback. 1993. Benteli Verlag & Kunsthaus Zurich paperback‎

Bookseller reference : 52655 ISBN : 3716508993 9783716508992

Biblio.com

Colin Martin Art Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Colin Martin Art Books]

€17.13 Buy

‎Magnaguagno, Guido und Angelika Wesenberg‎

‎Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico, Max Ernst : eine Reise ins Ungewisse ; Kunsthaus Zürich 3. Oktober 1997 - 18. Januar 1998, Haus der Kunst München 5. Februar - 3. Mai 1998, Nationalgalerie Berlin 20. Mai - 10. August 1998. [hrsg. von Guido Magnaguagno und Juri Steiner. Mit Essays von Michel Butor ... und kunsthistorischen Texten von Jürgen Pech ...]‎

‎Zürich : Kunsthaus [1997]. 463 S. : ca. 180 farb. u. 140 schw.-w. Abb. ; 27 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Faszination, die die menschliche Fantasie seit jeher ausübt, beruht auf ihrer Ungreifbarkeit, ihrer Unberechenbarkeit und oft ihrer Unaussprechbarkeit. So musste gerade der menschliche Traum, der sich ganz und gar unkontrolliert und "unvernünftig" unserer bemächtigt, immer wieder zum Thema der Bildenden Künste werden. Dürers "Traumgesicht" oder Füsslis "Nachtmahr" sind nur wenige Beispiele dafür. Aber besonders die Jahrzehnte um 1900 repräsentieren für die Beschäftigung mit der dunklen Seite der menschlichen Psyche -- Stichworte: Psychoanalyse und Sigmund Freud -- die Schlüsseljahre der Entdeckungsgeschichte des "Ungewissen". Daher kann es als ein großes Verdienst der Ausstellungsmacher in Zürich bezeichnet werden, wenn sie sich den großen Künstlerpersönlichkeiten Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico und Max Ernst unter der Perspektive der "Reise ins Ungewisse" zu nähern versuchen. Ein Vorteil dieser Betrachtung zwischen Symbolismus und Surrealismus liegt zudem darin, dass sich eben nicht nur Kunsthistoriker und Museumsfachleute der Problematik annahmen, sondern von ganz verschiedenen Blickwinkeln das Thema "Traum" und seine Umsetzung durch diese drei Schlüssel-Maler in den Blick genommen wurde. So fällt sofort, wenn man das schwere, große und opulente Werk zur Hand nimmt, die Unterteilung der Beiträge ins Auge: Nicht nur kunsthistorische Aufsätze bestimmen die Analysen, sondern hier wurden Essays von bekannten Journalisten, Kulturwissenschaftlern und nicht zuletzt Schriftstellern versammelt, die für ein breites Publikum geschrieben wurden. Unter ihnen die Autoren Cees Nooteboom, Michel Butor, Anne Duden, Luigi Malerba oder Rüdiger Safranski. Muss noch hinzugefügt werden, dass hervorragende Bildteile zu Böcklin, de Chirico und Ernst sowie im Anschluss daran deren Viten, ein Registerteil und Literatur den schönen, aber vielleicht etwas zu klein gesetzten Text mit seinen unzähligen Abbildungen abrunden? So bietet sich hier insgesamt eine weite "Reise ins Ungewisse" der Kulturgeschichte von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts dar, die in einer derart qualitätvollen Form auftritt, dass die Anschaffung des Buches für den Interessierten bestimmt keine "Reise ins Ungewisse" wird. --Dr. Ernst Seidl Kunst 9783716510728 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54249

‎Magnaguagno, Guido und Arnold Böcklin‎

‎Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico, Max Ernst : eine Reise ins Ungewisse ; Kunsthaus Zürich 3. Oktober 1997 - 18. Januar 1998, Haus der Kunst München 5. Februar - 3. Mai 1998, Nationalgalerie Berlin 20. Mai - 10. August 1998. [Nationalgalerie Berlin. Hrsg. von Guido Magnaguagno und Juri Steiner, die Berliner Ausg. von Angelika Wesenberg. Mit Beitr. von Michel Butor ...] 3., veränd. und überarb. Aufl.‎

‎Berlin : Nationalgalerie (Benteli, [1997]. 287 S. : ca. 180 farb. u. 140 schw.-w. Abb. 27 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Faszination, die die menschliche Fantasie seit jeher ausübt, beruht auf ihrer Ungreifbarkeit, ihrer Unberechenbarkeit und oft ihrer Unaussprechbarkeit. So musste gerade der menschliche Traum, der sich ganz und gar unkontrolliert und "unvernünftig" unserer bemächtigt, immer wieder zum Thema der Bildenden Künste werden. Dürers "Traumgesicht" oder Füsslis "Nachtmahr" sind nur wenige Beispiele dafür. Aber besonders die Jahrzehnte um 1900 repräsentieren für die Beschäftigung mit der dunklen Seite der menschlichen Psyche -- Stichworte: Psychoanalyse und Sigmund Freud -- die Schlüsseljahre der Entdeckungsgeschichte des "Ungewissen". Daher kann es als ein großes Verdienst der Ausstellungsmacher in Zürich bezeichnet werden, wenn sie sich den großen Künstlerpersönlichkeiten Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico und Max Ernst unter der Perspektive der "Reise ins Ungewisse" zu nähern versuchen. Ein Vorteil dieser Betrachtung zwischen Symbolismus und Surrealismus liegt zudem darin, dass sich eben nicht nur Kunsthistoriker und Museumsfachleute der Problematik annahmen, sondern von ganz verschiedenen Blickwinkeln das Thema "Traum" und seine Umsetzung durch diese drei Schlüssel-Maler in den Blick genommen wurde. So fällt sofort, wenn man das schwere, große und opulente Werk zur Hand nimmt, die Unterteilung der Beiträge ins Auge: Nicht nur kunsthistorische Aufsätze bestimmen die Analysen, sondern hier wurden Essays von bekannten Journalisten, Kulturwissenschaftlern und nicht zuletzt Schriftstellern versammelt, die für ein breites Publikum geschrieben wurden. Unter ihnen die Autoren Cees Nooteboom, Michel Butor, Anne Duden, Luigi Malerba oder Rüdiger Safranski. Muss noch hinzugefügt werden, dass hervorragende Bildteile zu Böcklin, de Chirico und Ernst sowie im Anschluss daran deren Viten, ein Registerteil und Literatur den schönen, aber vielleicht etwas zu klein gesetzten Text mit seinen unzähligen Abbildungen abrunden? So bietet sich hier insgesamt eine weite "Reise ins Ungewisse" der Kulturgeschichte von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts dar, die in einer derart qualitätvollen Form auftritt, dass die Anschaffung des Buches für den Interessierten bestimmt keine "Reise ins Ungewisse" wird. --Dr. Ernst Seidl Kunst 4 9783716510728 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 36159

‎Maison HUG FRERES‎

‎Catalogue general de musique de la Maison HUG FRERES‎

‎1870 ZURICH sd (vers 1870) - in8 broché,322p.-texte bi lingue,bon état‎

Bookseller reference : 26099

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€70.00 Buy

‎Malamud, Sibylle‎

‎Die Ächtung des "Bösen". Frauen vor dem Zürcher Ratsgericht im späten Mittelalter (1400 - 1500).‎

‎Zürich, Chronos, 2003. 379 S. : graph. Darst., Kt. OKart. Deckel mit Knick, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 82097AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€25.00 Buy

‎MANTEL, Israel:‎

‎L’otologie àParis au début du XIXe siècle. Dissertation, (erscheint gleichzeitig als Heft Nr. 31 der ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’).‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1965, in-8vo, 45 S., Original-Pappband.‎

Bookseller reference : 106719aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€18.39 Buy

‎Mane Hering Mitgau Autor Fotograf Eidgenossische Technische Hochschule Zurich Institut fur Denkmalpflege und Bauforschung IDB‎

‎Farbige Fassaden: Die historische Putzfassung Steinfarbigkeit und Architekturbemalung in der Schweiz Gebundene Ausgabe Mane Hering-Mitgau Eidgen�ssische Technische Hochschule Z�rich Institut f�r Denkmalpflege und Bauforschung IDB Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Denkmalpfleger Denkmalschutz Denkmalpflege/-schutz Fassaden Fassadenmalerei Kunst Architekt K�nstler Architekten Kunstgeschichte Restaurierung Schweiz K�nste Architektur Sgrafito Verputz Putz Farbigkeit‎

‎Huber Z�rich 2009. 2009. Hardcover. 307 x 241 x 53 cm. Farbige Fassaden sind ein kostbarer aber kaum bekannter Schatz der Schweiz. Sie pr�gen ganze Baulandschaften Epochen und Stile.Anhand von �ber f�nfhundert Farbfassungen gibt das Buch erstmals einen landesweiten �berblick �ber die vielf�ltige Art und Weise wie das �u�ere unserer historischen Bauten farblich gestaltet worden ist. Die Spanne der im Einzelnen beschriebenen und bebilderten Fassaden reicht vom Mittelalter um 800 bis in den Historismus des 19. Jahrhunderts und von der monumentalen Kirche bis zum bescheidenen Stall. Autor: Mane Hering-Mitgau geboren 1938 in Cottbus Niederlausitz lebt in Z�rich. Studium der Kunstgeschichte in G�ttingen Berlin und Freiburg / Breisgau.Dissertation �ber barocke Silberplastik bei Kurt Bauch. Mehrj�hrige Inventarisation der Kunstdenkm�ler bei der Staatlichen Denkmalpflege von Baden-W�rttemberg. Mitarbeiterin am Institut f�r Denkmalpflege an der ETH Z�rich seit seiner Gr�ndung 1972. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zu kunstgeschichtlichen Fragen der Denkmalpflege. Seit 2003 freischaffend t�tig. Mit "Farbige Fassaden" hatte ich ein ungew�hnliches Sachbuch in der Hand - ungew�hnlich deshalb weil ich typischerweise wenig mit historischer Architektur und ihren Details zu tun habe als neugieriger Gucker vielleicht und das Buch als Grundlage f�r einen Zeitungsartikel erhielt. Ich muss im Nachhinein sagen dass sich hinter dem so unscheinbar wirkenden Begriff "Farbige Fassaden" sehr viel mehr verbirgt als ich angenommen hatte. Mane Hering-Mitgau reist immer wieder durch die Schweiz und sammelt mit der Kamera Eindr�cke von den zahlreichen Variationen der Fassadengestaltung. Mal einfach Ritzungen im feuchten Putz mal klare oder verschn�rkelte Fenstereinfassungen oder Embleme mal Dekorationen von Hausecken durch Malerei den Einsatz anderer Steine oder durch Steinimitationen. Am beeindruckendsten geraten freilich die Kircht�rme besonders im Tessin oder in Graub�nden die in den T�lern oft weithin f�r einen Blickfang sorgen. Jedes Beispiel wird mit den verf�gbaren Fakten unterf�ttert wie Bauzeit Geb�udegeschichte technische Ausf�hrung der Gestaltung oder Angaben zu Restaurationen. Das Titelbild stammt von den Eckquadern des Gemeindehauses in Botyre-Ayens Wallis die inzwischen restauriert worden sind. Hering-Mitgau spart auch nicht mit Kritik lobt manch gelungene Neugestaltung und kommentiert andere als "bedauerlich" "frei erfunden" und "ahistorisch". Wer sich mit dem Thema farbiger Fassaden auseinandersetzen m�chte findet gleich nach dem Inhaltsverzeichnis eine Einleitung in der die Aufteilung erl�utert wird. Denn wie strukturiert man all die Beispiele Hering-Mitgau macht dies zun�chst nach Fassadenfl�chen Geb�udekanten und Wandauflagen bevor sie dann erst diese drei Kategorien weiter nach Dekorationstypen unterteilt. Im ausf�hrlichen Anhang findet man sich dann schnell zurecht bei der Sortierung nach Orten und K�nstlern sowie einem Verzeichnis der Bauwerke in der Reihenfolge ihrer Nennung und der Zuordnung zu den jeweiligen Kapiteln und Abschnitten. Hinzu kommt ein Literaturverzeichnis. Die vergleichsweise hohe Wertung f�r das Buch mache ich weil ich Spa� am Bl�ttern hatte fasziniert war von den Dekorationen an denen man sonst so schnell vorbeigeht und weil ich vor allem glaube dass das Buch mit seiner Aufmachung und seinem Aufbau f�r Fachleute und Interessierte tats�chlich ein pr�chtiges und umfassendes Kompendium �ber die schweizer Baukultur ist. Auf fast 600 Buchseiten zeigt sich wie vielf�ltig das Thema ist. Ich werde k�nftig vermutlich daran zu erkennen sein dass ich in der Stadt nicht nach den Schaufensterauslagen schiele sondern immer wieder die Fassaden alter H�user begutachte ob sich nicht ein Kleinod irgendwo verbirgt. Dieses Buch deckt einen Bereich in der Schweizer Baugeschichte ab der bisher praktisch so nicht existierte. Mit Unterst�tzung durch die ETH-Z�rich und verschiedener Sponsoren ist ein umfangreiches und kompetentes Werk �ber die typischen Aussenfarbigkeiten an Geb�uden in der ganzen Schweiz entstanden. Es spricht vor allem Architekten und Baufachpersonen an ist aber auch hervorragend als Geschenk f�r kulturinteressierte Laien geeignet. Leider sind inzwischen viele der gezeigten Beispiele nicht mehr vorhanden oder durch wilde Renovierungen ver�ndert worden. Illustrationen Mane Hering-Mitgau Zusatzinfo durchgehend schwarzweisse und vierfarbige Abbildungen Sprache deutsch Ma�e 250 x 290 mm Gewicht 3145 g Einbandart gebunden Technik Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Denkmalpfleger Denkmalschutz Denkmalpflege/-schutz Fassaden Fassadenmalerei Kunst Architekt K�nstler Architekten Kunstgeschichte Restaurierung Schweiz K�nste Architektur Sgrafito Verputz Putz Farbigkeit ISBN-10 3-7193-1494-4 / 3719314944 ISBN-13 978-3-7193-1494-1 / 9783719314941 Eidgen�ssische Technische Hochschule Z�rich Institut f�r Denkmalpflege und Bauforschung IDB Frauenfeld Stuttgart Wien: Huber 2010. 591 Seiten mit Abbildungen Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. Seiten: 591 Seiten mit Abbildungen Literaturverzeichnis und Register. <br/><br/>Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Denkmalpfleger Denkmalschutz Denkmalpflege/-schutz Fassaden Fassadenmalerei Kunst Architekt K�nstler Architekten Kunstgeschichte Restaurierung Schweiz K�nste Architektur Sgrafito Verputz Putz Farbigkeit ISBN-10 3-7193-1494-4 / 3719314944 ISBN-13 978-3-7193-1494-1 / 9783719314941 Eidgen�ssische Technische Hochschule Z�rich Institut f�r Denkmalpflege und Bauforschung IDB Frauenfeld Stuttgart Wien: Huber 2010. 591 Seiten mit Abbildungen Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. Seiten: 591 Seiten mit Abbildungen Literaturverzeichnis und Register. Farbige Fassaden sind ein kostbarer aber kaum bekannter Schatz der Schweiz. Sie pr�gen ganze Baulandschaften Epochen und Stile.Anhand von �ber f�nfhundert Farbfassungen gibt das Buch erstmals einen landesweiten �berblick �ber die vielf�ltige Art und Weise wie das �u�ere unserer historischen Bauten farblich gestaltet worden ist. Die Spanne der im Einzelnen beschriebenen und bebilderten Fassaden reicht vom Mittelalter um 800 bis in den Historismus des 19. Jahrhunderts und von der monumentalen Kirche bis zum bescheidenen Stall. Autor: Mane Hering-Mitgau geboren 1938 in Cottbus Niederlausitz lebt in Z�rich. Studium der Kunstgeschichte in G�ttingen Berlin und Freiburg / Breisgau.Dissertation �ber barocke Silberplastik bei Kurt Bauch. Mehrj�hrige Inventarisation der Kunstdenkm�ler bei der Staatlichen Denkmalpflege von Baden-W�rttemberg. Mitarbeiterin am Institut f�r Denkmalpflege an der ETH Z�rich seit seiner Gr�ndung 1972. Zahlreiche Ver�ffentlichungen zu kunstgeschichtlichen Fragen der Denkmalpflege. Seit 2003 freischaffend t�tig. Mit "Farbige Fassaden" hatte ich ein ungew�hnliches Sachbuch in der Hand - ungew�hnlich deshalb weil ich typischerweise wenig mit historischer Architektur und ihren Details zu tun habe als neugieriger Gucker vielleicht und das Buch als Grundlage f�r einen Zeitungsartikel erhielt. Ich muss im Nachhinein sagen dass sich hinter dem so unscheinbar wirkenden Begriff "Farbige Fassaden" sehr viel mehr verbirgt als ich angenommen hatte. Mane Hering-Mitgau reist immer wieder durch die Schweiz und sammelt mit der Kamera Eindr�cke von den zahlreichen Variationen der Fassadengestaltung. Mal einfach Ritzungen im feuchten Putz mal klare oder verschn�rkelte Fenstereinfassungen oder Embleme mal Dekorationen von Hausecken durch Malerei den Einsatz anderer Steine oder durch Steinimitationen. Am beeindruckendsten geraten freilich die Kircht�rme besonders im Tessin oder in Graub�nden die in den T�lern oft weithin f�r einen Blickfang sorgen. Jedes Beispiel wird mit den verf�gbaren Fakten unterf�ttert wie Bauzeit Geb�udegeschichte technische Ausf�hrung der Gestaltung oder Angaben zu Restaurationen. Das Titelbild stammt von den Eckquadern des Gemeindehauses in Botyre-Ayens Wallis die inzwischen restauriert worden sind. Hering-Mitgau spart auch nicht mit Kritik lobt manch gelungene Neugestaltung und kommentiert andere als "bedauerlich" "frei erfunden" und "ahistorisch". Wer sich mit dem Thema farbiger Fassaden auseinandersetzen m�chte findet gleich nach dem Inhaltsverzeichnis eine Einleitung in der die Aufteilung erl�utert wird. Denn wie strukturiert man all die Beispiele Hering-Mitgau macht dies zun�chst nach Fassadenfl�chen Geb�udekanten und Wandauflagen bevor sie dann erst diese drei Kategorien weiter nach Dekorationstypen unterteilt. Im ausf�hrlichen Anhang findet man sich dann schnell zurecht bei der Sortierung nach Orten und K�nstlern sowie einem Verzeichnis der Bauwerke in der Reihenfolge ihrer Nennung und der Zuordnung zu den jeweiligen Kapiteln und Abschnitten. Hinzu kommt ein Literaturverzeichnis. Die vergleichsweise hohe Wertung f�r das Buch mache ich weil ich Spa� am Bl�ttern hatte fasziniert war von den Dekorationen an denen man sonst so schnell vorbeigeht und weil ich vor allem glaube dass das Buch mit seiner Aufmachung und seinem Aufbau f�r Fachleute und Interessierte tats�chlich ein pr�chtiges und umfassendes Kompendium �ber die schweizer Baukultur ist. Auf fast 600 Buchseiten zeigt sich wie vielf�ltig das Thema ist. Ich werde k�nftig vermutlich daran zu erkennen sein dass ich in der Stadt nicht nach den Schaufensterauslagen schiele sondern immer wieder die Fassaden alter H�user begutachte ob sich nicht ein Kleinod irgendwo verbirgt. Dieses Buch deckt einen Bereich in der Schweizer Baugeschichte ab der bisher praktisch so nicht existierte. Mit Unterst�tzung durch die ETH-Z�rich und verschiedener Sponsoren ist ein umfangreiches und kompetentes Werk �ber die typischen Aussenfarbigkeiten an Geb�uden in der ganzen Schweiz entstanden. Es spricht vor allem Architekten und Baufachpersonen an ist aber auch hervorragend als Geschenk f�r kulturinteressierte Laien geeignet. Leider sind inzwischen viele der gezeigten Beispiele nicht mehr vorhanden oder durch wilde Renovierungen ver�ndert worden. Illustrationen Mane Hering-Mitgau Zusatzinfo durchgehend schwarzweisse und vierfarbige Abbildungen Sprache deutsch Ma�e 250 x 290 mm Gewicht 3145 g Einbandart gebunden Technik Huber, Z�rich hardcover‎

Bookseller reference : BN24524 ISBN : 3719314944 9783719314941

‎Manesse, Felix (gest. 1436)‎

‎"Felix Manasses Consul. Reipublicae Tigurinae A° 1428". Portrait. Brustfigur. Mezzotinto (Kupferstich in Schabkunstmanier) von S. Walch nach einer Zeichnung von Johann Caspar Füssli.‎

‎(Kempten, 1756). Ca. 31 x 21 cm (bis zum Plattenrand beschnitten und in älterer Zeit flächig auf getöntem Untersatzpapier montiert). Blatt aus dem großformatigen Porträtwerk "Portraits aller Herren Burger-Meistern, der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich" (1756).‎

‎*Die Manesse waren eine alteingesessene Züchrischer Patrizierfamilie. "Dessen bedeutendster Vertreter Felix (? 1436) bekleidete zahlreiche städtische Ämter, saß seit 1404 im Rat, war häufig Tagsatzungsbote, leitete 1417 als Bannerherr denZürcher. Feldzug gegen das österr. Feldkirch und war an Schiedsgerichten in der Ostschweiz beteiligt. 1427-35 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der zweiten Jahreshälfte, stand aber an politischer Wirksamkeit hinter dem dynamischeren Rudolf Stüssi, dem Bürgermeister der ersten Jahreshälfte, deutlich zurück‎

Bookseller reference : 156404

‎Mannheimer, Irene‎

‎Sprachliche Beziehungen zwischen Alt- und Spätlatein. [Dissertation von Irene Mannheimer].‎

‎Zürich: Juris 1975. (4), 176 Seiten Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante/Randbräunung und dezent knickspurig. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3129661

‎Manselli, Raoul‎

‎Franziskus. Der solidarische Bruder. [Von Raoul Manselli].‎

‎Zürich, Einsiedeln & Köln: Benziger 1984. 383 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht angestaubt. Vorderschnitt etwas berieben. Blattränder etwas gebräunt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3545200906‎

Bookseller reference : 3115170

‎Mantel, Alfred‎

‎Geschiche der Zürcher Stadtbefestigung. Erster Teil.‎

‎Zürich, Beer, 1919. 4°. 61 S., mit Abbildungen. OKart.‎

‎CXIV. Neujahrsblatt der Feurwerker-Gesellschaft in Zürich. Artillerie-Kollegium in Zürich.‎

Bookseller reference : 72589AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Manz, Caspar E. und Ljuba‎

‎100 Jahre Hotel St. Gotthard, 1889 - 1989.‎

‎Zürich:, Hotel St. Gotthard, 1989. Lex.-8°. 130 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 60199BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Manz, Caspar E. und Ljuba‎

‎100 Jahre Hotel St.Gotthard. 1889-1989.‎

‎Zürich, Eigenverlag, 1989. 21x26, 130 Seiten, Broschur,‎

‎112 Abbildungen.‎

Bookseller reference : 15359AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€20.00 Buy

‎MARTI, Rainer Beat:‎

‎Hermann Mooser, 1891 - 1971, Der Entdecker des murinen Fleckfiebers, ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’, Nr. 124.‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1978, gr. in-8vo, 66 S. + 5 Bl. ‘Verzeichnis der Abhandlungen ZmA’, Original-Pappband.‎

Bookseller reference : 106470aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€22.98 Buy

‎MARSAUX, Lucien:‎

‎La nuit rouge de Zurich. Pièce de théatre en dix scènes.‎

‎Bienne, (Porrentruy, La Bonne Presse pour) Chandelier, 1942, in-8°, 64 p., non coupé, envoi ms. de l'auteur ‘Pour le sgt. R. Wuilleret ... avec ses bons souvenirs 2.IX. 42’ brochure originale.‎

‎Edition originale. Exemplaire avec envoi de l'auteur. “Historien, il (l'auteur) a suivi pas à pas les chroniqueurs les plus connus. Poète, il s'est s'est efforcé de représenter ... la réalité, ... non sans avoir toutefois, ce dont il s'excuse très humblement, transporté du plan d'une conjuration lucernoise dans celui des machinations ourdies à Zurich, l'épisode d'une trahison patriotique”.‎

Bookseller reference : 41404aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€27.58 Buy

‎Marxer, Alfred; 1876 – 1945.‎

‎Schloss in Turbenthal.‎

‎ca. 1910. Lavierte Tuschzeichnung. Bildausschnitt: 11.5 x 16.5 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 27,5 x 35 cm.‎

‎Unten links vom Künstler signiert.‎

Bookseller reference : 763DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€229.85 Buy

‎Marco Gavio Apicio Gabriel Humelberg Officina Froschoviana Zurich‎

‎In hoc opere contenta Apicii Caelii De opsoniis et condimentis siue Arte . 1542 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1542. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - Italian Pages 247. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111002156407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€33.79 Buy

‎Marco Gavio Apicio Gabriel Humelberg Officina Froschoviana Zurich‎

‎In hoc opere contenta Apicii Caelii De opsoniis et condimentis siue Arte . 1542‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - Italian Pages 247. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1542. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111002156407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€18.57 Buy

‎Marco Gavio Apicio Gabriel Humelberg Officina Froschoviana Zurich‎

‎In hoc opere contenta Apicii Caelii De opsoniis et condimentis siue Arte . 1542 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - Italian Pages 247. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1542. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111002156407

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€21.10 Buy

‎Marcus Lupertz; Galerie Lelong Zurich‎

‎Lupertz - Hammernest. Galerie Lelong Zurich. Mai - Juli 1992‎

‎Zurich Switzerland: Galerie Lelong 1992. Folio. 26 pp. Folded Sheets. Good with tear to head of spine slight staining to covers. Mostly color plates. Text in German. Zurich, Switzerland: Galerie Lelong, 1992 unknown‎

Bookseller reference : 63-2435

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Alan Wofsy Fine Arts]

€63.46 Buy

‎Mariacher, Bruno (Hrsg.)‎

‎Wegweiser zur Antike. Ein vergnüglicher Streifzug durch 1000 Jahre Alte Welt. [Herausgegeben von Bruno Mariacher].‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis-Verlag 1966. 94 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. -- Einband von privat sauber in transparente Buchbinderfolie eingeschlagen; Innendeckel mit kleinen Klebespuren, durch Befestigung der Folie. Handschriftliche Widmung des Herausgebers Bruno Mariacher an Jörg Zink mit dessen Namenssignatur "B. M." in blauer Tinte auf dem fliegenden Vorsatzblatt; dazu kleiner handschriftlicher Vermerk "von Bruno Mariacher" in Bleistift auf dem vorderen Innendeckel. Kopfschnitt leicht angestaubt. Schnitt und Seitenränder minimal gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 155105

‎marianne flueler grauwiler landesdenkmalamt baden wurttemberg niklaus flueler zurich switzerland‎

‎Stadtluft Hirsebrei und Bettelmönch: Die Stadt um 1300 German Edition‎

‎K. Theiss. Used - Good. Text in German. Ships from UK in 48 hours or less usually same day. Your purchase helps support the African Children's Educational Trust A-CET. Shows some signs of wear but in good overall condition. 100% money back guarantee. We are a world class secondhand bookstore based in Hertfordshire United Kingdom and specialize in high quality textbooks across an enormous variety of subjects. We aim to provide a vast range of textbooks rare and collectible books at a great price. Through our work with A-CET we have helped give hundreds of young people in Africa the vital chance to get an education. We provide a 100% money back guarantee and are dedicated to providing our customers with the highest standards of service in the bookselling industry. K. Theiss unknown‎

Bookseller reference : Z1-I-034-01062 ISBN : 3806210594 9783806210590

Biblio.com

Phatpocket Limited
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Phatpocket Limited]

€20.42 Buy

‎Marius, Richard‎

‎Thomas Morus. Eine Biographie. [Von Richard Marius]. Aus dem Amerikanischen von Ute Mäurer.‎

‎Zürich & Köln: Benziger 1987. 662 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht angestaubt, schwach gebräunt und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783545340541‎

Bookseller reference : 158470

‎Marouzeau, Jules und André (Mitwirkender) Lambert‎

‎Einführung ins Latein. [Von Jules Marouzeau]. Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von André Lambert unter Mitwirkung von Heinz Haffter. (= Erasmus-Bibliothek).‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis Verlag 1966. 235 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit blindgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht berieben, leicht angestaubt und mit kleineren Randläsuren. - Vom Umschlag abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 156727

‎Marthaler, Christoph / Carp, Stefanie / Viebrock, Anna‎

‎Das Schauspielhaus 2000-2004, Materialien. Hard Core Theatre for the Soft Ice Generation.‎

‎Zürich, Schauspielhaus Zürich, 2004. 256 S. 14 Hefte, 16 Hefte in Kassette, Original-Broschur, 2°, kl.8°. "Wenn man sich verabschiedet, dann denkt man, dass alles, was wir nicht gemacht haben, das Schönste hätte werden können." Damit leitet Christoph Marthaler den dicken Rückblick auf sein - nicht freiwillig - vorzeitig beendetes Engagement am Zürcher Schauspielhaus ein. Ihm war es ergangen wie 30 Jahre zuvor Peter Löffler und seinem Regisseur Peter Stein, er musste wie sie gehen, weil ihr Theater sowohl aus politischen als auch pekuniären Gründen nicht passte und ihre Vertreter in den Räten deshalb für die Streichung der Gelder sorgten. Ein dicker, mit diversen Spitzen gespickter Rückblick, so zeigt auf dem Umschlagblatt ein Wegweiser, wohin es zum Schauspielhaus geht und wohin - in entgegengesetzter Richtung - nach Zürich. Mit Bildern und Texten aus diesen Jahren und einem vorbildlichen chronologischen und alphabetischen Index zu den Produktionen sowie einem Verzeichnis aller Personen die da waren.Dazu lose alle 14 Programmhefte zur Saison 2002/2003 und, in einer bedruckten Kassette, alle 16 Programmhefte zur Saison 2003/2004. Softcover Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 166199

‎Martial (Marcus Valerius Martialis)‎

‎Epigramme. [Von Martial (Marcus Valerius Martialis)]. Eingeleitet und im antiken Versmaß übertragen von Rudolf Helm. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe).‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis-Verlag 1957. 644 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus der Bibliothek des bekannten Theologen und Publizisten Jörg Zink mit dessen Exlibris auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einband gering berieben und leicht angestaubt. Rücken ausgeblichen. Kopfschnitt leicht fleckig und leicht angestaubt. Vereinzelte dünne Anstreichungen/Markerierungen in Bleistift. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar der leinengebundenen Ausgabe ohne den Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 155406

‎martin heller museum fur gestaltung zurich cuno affolter urs hangartner‎

‎Mit Pikasso macht man Kasso: Kunst und Kunstwelt im Comic : Museum fur Gestaltung Zurich 23. Mai-22. Juli 1990 German Edition‎

‎Verlag Edition Moderne. Used - Very Good. Great condition for a used book! Minimal wear. Verlag Edition Moderne unknown‎

Bookseller reference : GRP106337134 ISBN : 3907010507 9783907010501

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Better World Books]

€5.47 Buy

‎martin heller museum fur gestaltung zurich cuno affolter urs hangartner‎

‎Mit Pikasso macht man Kasso: Kunst und Kunstwelt im Comic : Museum fur Gestaltung Zurich 23. Mai-22. Juli 1990 German Edition‎

‎Very Good. Used book in very good condition. Some cover wear may contain a few marks. 100% guaranteed. 062520 unknown‎

Bookseller reference : 3907010507[vg] ISBN : 3907010507 9783907010501

Biblio.com

allianz
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from allianz]

€12.23 Buy

‎Marty, J.J‎

‎Affoltern am Albis und seine Umgebung. Führer durch Gemeinde und Bezirk Affoltern. Herausgegeben vom Verschönerungsverein Affoltern a.A.‎

‎Affoltern a.A., E. Eppenrecht., (1896). 8°. 73 S. Text, 32 S. Anzeigen. Mit s/w. Abbildungen, 1 farbigen Wappentafel und einem gefalteten Panorama. Illustriete Originalbroschur.‎

‎Umschlag fleckig. Rücken geklebt. Buchblock gebrochen.‎

Bookseller reference : 57743BB

‎Marx, Christoph‎

‎Geschichte Afrikas. Von 1800 bis zur Gegenwart. [Von Christoph Marx]. (= UTB, 2566).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Schöningh 2004. 391 Seiten. Mit 85 Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken teils mit kleineren Knickspuren. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783825225667‎

Bookseller reference : 149737

‎Marxer, Alfred; 1876 ? 1945‎

‎Schloss in Turbenthal.‎

‎ca. 1910. Lavierte Tuschzeichnung. Bildausschnitt: 11.5 x 16.5 cm. Bildgrösse mit Rahmen: 27,5 x 35 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Unten links vom Künstler signiert.‎

Bookseller reference : 763DG

‎Mathis, Walter (Hrsg.):‎

‎Zürich - Stadt zwischen Mittelalter und Neuzeit. gedr. Gesamtansichten u. Pläne 1540 - 1875.‎

‎Zürich, Tanner, Histor.-Archäolog. Verl, c 1979. 8°. 176 S. Mit zahlr. meist ganzs. Illustr. im Text nach alten Vorlagen. Orig.-Halblederband.‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4855CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€110.33 Buy

‎Mathis, Walter‎

‎Zürich - Stadt zwischen Mittelalter und Neuzeit. Gedruckte Gesamtansichten und Pläne 1540-1875.‎

‎Zürich, hrsg. von Alexander Tanner, Historisch-archäologischer Vlg., 1979. Quer-4°. 176 S. Mit vielen meist ganzseitigen Abb. und 1 gefalteten Karte. OHLdr.-Bd. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel. O-Transparentumschlag, O-Schuber. Gute Erhaltung.‎

Bookseller reference : 11478BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€130.00 Buy

‎Mathis, Walter (Hrsg.)‎

‎Zürich - Stadt zwischen Mittelalter und Neuzeit. gedr. Gesamtansichten u. Pläne 1540 - 1875.‎

‎Zürich, Tanner, Histor.-Archäolog. Verl, c 1979. 8°. 176 S. Mit zahlr. meist ganzs. Illustr. im Text nach alten Vorlagen. Orig.-Halblederband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4855CB‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4855CB

‎Mathys, Hans-Peter‎

‎Das Astarte-Quadrat. [Von Hans-Peter Mathys].‎

‎Zürich: TVZ, Theol. Verlag 2008. 207 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783290174224‎

Bookseller reference : 154981

‎Matile, Michael (Hg.)‎

‎Das wahre Gold eines Bankiers. Druckgraphik aus der Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss. Graphische Sammlung ETH Zürich. Vorwort und Dank Linda Schädler. Vorwort Hans Georg Schulthess.‎

‎Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2016. 192 S. Mit zahlr. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss (1813-1898) MICHAEL MATILE -- Katalog ANN-KATHRIN SEYFFER UND PATRIZIA SOLOMBRINO -- Anhang: CARL BRUN, Die Sammlung Schidthess v. Meiss (1898). ISBN 9783731903864‎

Bookseller reference : 1143577

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Matisse, Henri [Ill.]‎

‎Henri Matisse. Kunsthaus Zürich, 15. Oktober 1982 - 16. Januar 1983 ; Städt. Kunsthalle, Düsseldorf, 29. Januar - 4. April 1983.‎

‎Zürich, Kunsthaus; Düsseldorf : Städt. Kunsthalle, 1982. 2., korrigierte Aufl. 4°. 82, [225] S. Mit zahlr. tls. farb. Illustr. OPp. Etw. ber. u. nachgedunkelt. Tls. l. fl. Ansonsten guter Zustand. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 36137AB

‎Matisse, Henri [Ill.]‎

‎Henri Matisse. Kunsthaus Zürich, 15. Oktober 1982 - 16. Januar 1983 ; Städt. Kunsthalle, Düsseldorf, 29. Januar - 4. April 1983.‎

‎Zürich, Kunsthaus; Düsseldorf : Städt. Kunsthalle, 1982. 2., korrigierte Aufl. 4°. 82, [225] S. Mit zahlr. tls. farb. Illustr. OPp. Etw. ber. u. nachgedunkelt.Ansonsten guter Zustand. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 36136AB

‎Matisse, Henri [Ill.]‎

‎Henri Matisse. Kunsthaus Zürich, 15. Oktober 1982 - 16. Januar 1983 ; Städt. Kunsthalle, Düsseldorf, 29. Januar - 4. April 1983.‎

‎Zürich, Kunsthaus; Düsseldorf : Städt. Kunsthalle, 1982. 2., korrigierte Aufl. 28 cm. 82, [225] S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) O.Kart. gut. Zust. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 49557AB

‎Matisse, Henri [Ill.]‎

‎Henri Matisse. Kunsthaus Zürich, 15. Oktober 1982 - 16. Januar 1983 ; Städt. Kunsthalle, Düsseldorf, 29. Januar - 4. April 1983.‎

‎Zürich, Kunsthaus; Düsseldorf : Städt. Kunsthalle, 1982. 2., korrigierte Aufl. 28 cm. 82, [225] S., zahlr. Ill. (z.T. farb.). O.kart. sehr gut. Zust. 2‎

Bookseller reference : 1723BB

Number of results : 10,042 (201 Page(s))

First page Previous page 1 ... 105 106 107 [108] 109 110 111 ... 123 135 147 159 171 183 195 ... 201 Next page Last page