Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 10,043 (201 Page(s))

First page Previous page 1 ... 102 103 104 [105] 106 107 108 ... 121 134 147 160 173 186 199 ... 201 Next page Last page

‎Leumann, Manu‎

‎Kleine Schriften. [Von Manu Leumann]. Herausgegeben zum siebzigsten Geburtstag am 6. Oktober 1959.‎

‎Zürich und Stuttgart: Artemis 1959. XII, 434 Seiten. Gr. 8° (23 x 15 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kleine Schriften zur lateinischen, griechischen, indogermanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. - Schutzumschlag mit leichten Randläsuren. Insgesamt etwas angestaubt und mit leichtem Kellergeruch. Ansonsten gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2107325

‎Leutenegger, Gertrud‎

‎Vorabend. Roman‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp Verlag, 1975, 3.-4. Tausend. Leinen, gebunden; schwarzer Einband, weisses, schwarz geprägtes Rückenschild, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 207 / 12 x 19,5 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Papier etwas gebräunt, Schutzumschlag leicht berieben und mässig gebräunt [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit Signatur der Verfasserin auf Vorsatz‎

Bookseller reference : 75795

‎Leutenegger, Gertrud‎

‎Vorabend. Roman‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp Verlag, 1975, 3.-4. Tausend. Leinen, gebunden; schwarzer Einband, weisses, schwarz geprägtes Rückenschild, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 207 / 12 x 19,5 cm / Zustand: gut, geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Papier etwas gebräunt, Schutzumschlag leicht berieben und mässig gebräunt, Kaschierung angelöst‎

Bookseller reference : 65786

‎Leutenegger, Max‎

‎Die Sozialstruktur der Zürcher Innenstadt. Zonenbild nach soziologisch-statistischen Gesichtspunkten.‎

‎Zürich, Statistisches Amt 1955. 8°. 36 S. OKt. - Umschlag etwas stockig. Kl. Knickspur. (=Sonderdruck aus den Zürcher Statistischen Nachrichten, Heft 4, 1954).‎

Bookseller reference : 18244AB

‎Leuthold, H.F‎

‎Malerischer Plan der Stadt Zürich und ihrer Umgebungen.‎

‎ca. 1846. Aquatinta. Bildformat: 48,3 x 70 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Herausgegeben von H.F. Leuthold in Zürich. - Gravé par Appert de Paris. Gerahmt.‎

Bookseller reference : 1015DG

‎LEUTHOLD, Heinrich - Lauchenauer, Eduard‎

‎Heinrich Leutholds Leben. Inauguraldissertation Universität Zürich.‎

‎Memmingen: Druck: Müller & Sigler 1922. (8), 114 Seiten. Originalbroschur. (Umschlag an den Rändern u. am Rücken etwas beschädigt). 24x16 cm‎

‎* Handschriftlich auf Titelblatt: "s/l ? mit bestem Gruß der Verf." 25/I/23". Heinrich Leuthold (* 9. August 1827 in Wetzikon; ? 1. Juli 1879 in Zürich) war ein Schweizer Dichter, Übersetzer und Journalist. Der Sohn eines Landarbeiters und Milchhändlers studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Zürich, Basel und Bern, u. a. bei Wilhelm Wackernagel und Jacob Burckhardt. Er brach das Studium ab und hielt sich in Südfrankreich, Italien und schliesslich in München auf, wo er zur Dichtergesellschaft Krokodil stiess. Er verkehrte dort unter anderem mit namhaften Dichtern wie Emanuel Geibel und Paul Heyse, litt aber unter dem mangelnden Zuspruch des Publikums zu seiner Dichtung. Ab 1865 lebte er dauernd in München, wo er auch als Journalist tätig war. 1879 verstarb er in der Zürcher Nervenheilanstalt Burghölzli, in die er 1876 wegen psychischer Probleme eingeliefert worden war. Leuthold schuf vor allem Naturlyrik in der Tradition der deutschen Romantik und des Biedermeiers. Beeinflusst war Leuthold gemäss dem Literaturhistoriker Peter von Matt besonders von Friedrich Hölderlin. Ausserdem verfasste er ein grosses Epos (Penthesilea) und war als Redaktor und Übersetzer tätig. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 123638

‎Leuthy, J(ohann Jakob)‎

‎Lyrische Dichtungen.‎

‎Zürich, Gessner'sche Buchdruckerei, 1831. Klein-8°. XII, 167 S. Neuerer Halbleinenbd. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (leicht bestossen).‎

‎HBLS IV, 669. - Johann Jakob Leuthy (auch Leuthi, 1788-1855) war Politiker und Schriftsteller, Journalist, Leiter der "Zeitung vom Zürichsee", in der er Heinrich Escher u. J. C. Blunschli heftigste angriff. Wegen dieser Haltung ging die Zeitung schliesslich ein. - Durchgehend stärker gebräunt. - Fehlstelle auf Titelseite u. erstem Blatt hinterlegt.‎

Bookseller reference : 5627BB

‎Leuthy, J(ohann Jakob):‎

‎Lyrische Dichtungen.‎

‎Zürich, Gessner'sche Buchdruckerei, 1831. Klein-8°. XII, 167 S. Neuerer Halbleinenbd. (leicht bestossen).‎

‎HBLS IV, 669. - Johann Jakob Leuthy (auch Leuthi, 1788-1855) war Politiker und Schriftsteller, Journalist, Leiter der "Zeitung vom Zürichsee", in der er Heinrich Escher u. J. C. Blunschli heftigste angriff. Wegen dieser Haltung ging die Zeitung schliesslich ein. - Durchgehend stärker gebräunt. - Fehlstelle auf Titelseite u. erstem Blatt hinterlegt.‎

Bookseller reference : 5627BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€57.34 Buy

‎Leuthy, J(ohann Jakob)‎

‎Lyrische Dichtungen.‎

‎Zürich, Gessner'sche Buchdruckerei, 1831. Klein-8°. XII, 167 S. Pappbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenvergoldung + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (bestossen).‎

‎HBLS IV, 669. - Johann Jakob Leuthy (auch Leuthi, 1788-1855) war Politiker und Schriftsteller, Journalist, Leiter der "Zeitung vom Zürichsee", in der er Heinrich Escher u. J. C. Blunschli heftigste angriff. Wegen dieser Haltung ging die Zeitung schliesslich ein. - Durchgehend stärker gebräunt. - Einbandrücken mit kl. Fehlstellen an Kopf u. Fuss.‎

Bookseller reference : 28915AB

‎Leuthy, J(ohann Jakob):‎

‎Lyrische Dichtungen.‎

‎Zürich, Gessner'sche Buchdruckerei, 1831. Klein-8°. XII, 167 S. Pappbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenvergoldung (bestossen).‎

‎HBLS IV, 669. - Johann Jakob Leuthy (auch Leuthi, 1788-1855) war Politiker und Schriftsteller, Journalist, Leiter der "Zeitung vom Zürichsee", in der er Heinrich Escher u. J. C. Blunschli heftigste angriff. Wegen dieser Haltung ging die Zeitung schliesslich ein. - Durchgehend stärker gebräunt. - Einbandrücken mit kl. Fehlstellen an Kopf u. Fuss.‎

Bookseller reference : 28915AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€143.35 Buy

‎LEUTHY, J.J. (1798-1855):‎

‎Denkwürdigkeiten für den Kanton Zürich. Als Beitrag zur Geschichte desselben, sowie auch zur Schweizergeschichte.‎

‎Zürich, Leuthy’s Verlagsbureau, 1846, gr. in-8vo, IV + 397 S., stockfleckig, hs. Name ‘G. Alb. Schneider, Not. Cand’, auf Vorsatz, Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. Leuthy, Dichter u. Journalist. 1833 erschien unter seiner Leitung die Zeitung ‘Der Zürich-See’. Leuthy hielt damals zu den sog. Brutal-Radikalen und bekämpfte Heinr. Escher, J. C. Bluntschli u.a. in äussert derber Weise. 1834 ging die Zeitung wegen dieser extremen Haltung ein, womit L.’s polit. Rolle ausgespielt war. Er trat 1833 für ‘Das Recht der Weiber’ für die bürgerlichen und politischen Rechte der Frau ein und stellte damit die Frauenfrage zur Debatte. HBLS. IV, 669. Image disp.‎

Bookseller reference : 128816aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€95.57 Buy

‎Leuthy, Johann Jakob‎

‎Denkwürdigkeiten für den Kanton Zürich. Als Beitrag zur Geschichte desselben, sowie auch zur Schweizergeschichte. Mit einem Anhange wichtiger Notizen. Aus den Quellen untersucht und nach Manuscripten bearb.‎

‎Zürich:, Leuthy, 1846. 8°. IV, 397 S., Bibliothekshalbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)‎

Bookseller reference : 45376BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€165.00 Buy

‎Leuthy, Johann Jakob‎

‎Geschichte des Cantons Zürich von (1794?1830. In zwei Bänden. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mittheilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt.‎

‎Zürich, Leuthy's Verlags-Bureau, 1843. 8°. (2) Bl.,546 S., (1) Bl.; (1) Bl., 258 S., (1) Bl. Mit 3 lithogr. Portraits. Halblederband mit vergoldetem Rückentitel. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 31289AB|31289AB_2 2 in 1 Band.‎

‎Barth 7952 (zu Leuthy) cf. Feller/Bonjour S. 668?9. - Ausführliche Kantonsgeschichte von Johann Jacob Leuthy (1788?1855). Die Portraits zeigen Zürcher Persönlichkeiten. ? Das Papier durchgehend stockfleckig. Der Einband berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 31289AB

‎Leuthy, Johann Jakob‎

‎Geschichte des Cantons Zürich von 1831-1840. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mittheilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt.‎

‎Zürich, (C. Köhler, für) Leuthy's Verlags-Bureau, 1845. 8°. VIII, 926 S., (1) Bl. Mit 3 lithogr. Portraits. Halblederband der Zeit mit schwarzen Rückenschild und vergold Ornamenten. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Barth 7952; zu Leuthy cf. Feller/Bonjour S. 668-9. - Ausführliche Kantonsgeschichte von Johann Jacob Leuthy (1788-1855). Die Portraits zeigen die Zürcher Persönlichkeiten, den Juristen Friedrich Ludwig Keller, Bürgermeister C. M. Hirzel und den Seminardirektor J. Th. Scherr. - Ziemlich stockfleckig; alter hs. Besitzeintrag auf Vorsatz "Bachofner, Fehraltorf".‎

Bookseller reference : 5194BB

‎Leuthy, Johann Jakob‎

‎Vollständige Geschichte von dem Bocken-Krieg, anno 1804. nach authentischen Quellen bearbeitet und versehen mit biographischen Notizen der Häupter dieses Aufstandes: Willi, Häberling, Schneebeli, Kleinert, Schoch, Grob, Hanhart, Syz und Hauser ein Beitrag zu des Schweizerlandes Geschichten für das Schweizervolk.‎

‎Zürich, J.J. Leuthy, 1838. 8°. VI, 296 S. Späterer Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Papier durchgehend stärker gebräunt und stockfleckig.‎

Bookseller reference : 31211AB

‎Leuthy, Johann Jakob:‎

‎Geschichte des Cantons Zürich von (1794–1830. In zwei Bänden. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mittheilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt.‎

‎2 in 1 Band. Zürich, Leuthy's Verlags-Bureau, 1843. 8°. (2) Bl.,546 S., (1) Bl.; (1) Bl., 258 S., (1) Bl. Mit 3 lithogr. Portraits. Halblederband mit vergoldetem Rückentitel.‎

‎Barth 7952 (zu Leuthy) cf. Feller/Bonjour S. 668–9. - Ausführliche Kantonsgeschichte von Johann Jacob Leuthy (1788–1855). Die Portraits zeigen Zürcher Persönlichkeiten. – Das Papier durchgehend stockfleckig. Der Einband berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 31289AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€95.57 Buy

‎Leuthy, Johann Jakob:‎

‎Geschichte des Cantons Zürich von 1831-1840. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mittheilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt.‎

‎Zürich, (C. Köhler, für) Leuthy's Verlags-Bureau, 1845. 8°. VIII, 926 S., (1) Bl. Mit 3 lithogr. Portraits. Halblederband der Zeit mit schwarzen Rückenschild und vergold Ornamenten.‎

‎Barth 7952; zu Leuthy cf. Feller/Bonjour S. 668-9. - Ausführliche Kantonsgeschichte von Johann Jacob Leuthy (1788-1855). Die Portraits zeigen die Zürcher Persönlichkeiten, den Juristen Friedrich Ludwig Keller, Bürgermeister C. M. Hirzel und den Seminardirektor J. Th. Scherr. - Ziemlich stockfleckig; alter hs. Besitzeintrag auf Vorsatz "Bachofner, Fehraltorf".‎

Bookseller reference : 5194BB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€76.45 Buy

‎Leuthy, Johann Jakob:‎

‎Geschichte des Cantons Zürich von 1794-1830. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mittheilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt. In zwei Bänden.‎

‎Zürich : Leuthy Verlagsbureau, 1843, in-8vo, lithogr. Frontispiz-Portr. : Vater Bodmer + 2 Bl. + 546 S. mit 1 Tafel: Portr. v. Heinrich Häberlin + 1 Bl. Inhalt + 1 Bl. leer ; Frontispiz-Porträt + 128 S. (fleckig); 2 Bl. + S. 129 bis 258, neuer Halblederband. Orig. Umschl. miteingebunden.‎

‎Erste Ausgabe. 3 lithographirte Porträts. Barth 3826.‎

Bookseller reference : 122242aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€143.35 Buy

‎Leuthy, Johann Jakob:‎

‎Vollständige Geschichte von dem Bocken-Krieg, anno 1804. nach authentischen Quellen bearbeitet und versehen mit biographischen Notizen der Häupter dieses Aufstandes: Willi, Häberling, Schneebeli, Kleinert, Schoch, Grob, Hanhart, Syz und Hauser ein Beitrag zu des Schweizerlandes Geschichten für das Schweizervolk.‎

‎Zürich, J.J. Leuthy, 1838. 8°. VI, 296 S. Späterer Halbleinenband.‎

‎Papier durchgehend stärker gebräunt und stockfleckig.‎

Bookseller reference : 31211AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€47.78 Buy

‎Levin, M‎

‎Die acht Lichtsäulen. Predigt gehalten am Sabbath Chanukka 5631 in der Synagoge in Zürich.‎

‎Zch., Vlg. Orell, Füssli & Co., 1871. 24 S. O-Broschur.‎

Bookseller reference : 90813AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎Lewis, Griselda‎

‎A Collector's history of English Pottery.‎

‎London, Studio Vista, 1969. Gr.8°. 221 S., viele Abb. OLn., OU.‎

Bookseller reference : 70004AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎Lichtenstein Claude;Engler Franz;Museum Fur Gestaltung Zurich;Bauhaus;Karl Ernst Osthaus Museum‎

‎Stromlinienform‎

‎Zurich: Museum fur Gestaltung Zurich 1992. 4to. 320 pp. illustrated in b/w. Minor fading and shelf wear. GERMAN TEXT. 390670047x . Very Good. Paperback. 1992. Museum fur Gestaltung Zurich 1992 paperback‎

Bookseller reference : 40916 ISBN : 390670047x 9783906700472

Biblio.com

Foster Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Foster Books]

€22.84 Buy

‎Lichtenstein, Roy (Illustrator), Jack (Mitwirkender) Cowart and Delia (Herausgeber) Ciuha‎

‎Roy Lichtenstein‎

‎Zürich : OZV, Offizin Zürich, 1998. 120 S., mit zahlreichen Abbildungen 4°, Broschiert‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Bookseller reference : 145435

‎Lieb, Fritz‎

‎Sophia und Historie. Aufsätze zur östlichen und westlichen Geistes- und Theologiegeschichte. [Vonb Franz Lieb]. Herausgegeben von Martin Rohkrämer.‎

‎Zürich: EVZ-Verlag 1962. VIII, 380 Seiten. Mit Porträtfrontispiz. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit graugefärbtem Kopfschnitt und Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt und angerändert. - Einband mit schwacher Stoßspur an der oberen Kante des Hinterdeckels. Schnitt minimal fleckig. - Mit einer kurzen Widmung für Albrecht Schönherr in Kugelschreiber auf dem Vorsatz. - Papier durchgehend schwach gebräunt. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3141634

‎Liechtenhan, Rudolf‎

‎Die urchristliche Mission. Voraussetzungen, Motive und Methoden. [Von Rudolf Liechtenhahn]. (= Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments, Herausgegeben von Prof. Dr. W. Eichrodt und Prof. O. Cullmann, Band 9).‎

‎Zürich: Zwingli-Verlag 1946. 98 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. Rücken gebräunt. Besitzstempel auf Titelblatt. Ecken teils mit kleinern Knickspuren. Papier altersbedingt etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 144299

‎Lienert, Meinrad‎

‎Der Pfeiferkönig‎

‎Eine Spielmannsgeschichte. 2., bearbeitete Auflage. Aarau, Sauerländer, 1919. 266 S. Illustrierter Or.-Kart. (monogrammiert "FH"); gebräunt.‎

‎WG 36 (für diese Neuauflage). - Zürich im 15. Jahrhundert ist die Kulisse dieses Romans. - Papier leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 139199

‎Lienert, Meinrad‎

‎Glanzenberg. Erzählung aus Zürichs Geschichte.‎

‎Zürich:, GS-Verlag, 1979. 8°. 78 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten) (=GS-Reihe ; 449)‎

Bookseller reference : 55403BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Lienert, Meinrad‎

‎Zürcher Sagen. Der Jugend erzählt.‎

‎Zürich, Rascher, 1944. 14x21, 115 Seiten, Leinen,‎

‎Buchschmuck von Hans Witzig. Stempel auf Titelseite.‎

Bookseller reference : 3354AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€25.00 Buy

‎Linck [Link], H. [Hermann]‎

‎Ganzfigurige Kostüm-Paaraufnahme von Theo[dor] [und Lilly] Reinhart, stehend, bzw. sitzend.‎

‎Winterthur, H. Linck [Link] o.J. [1899]. Aufnahme in bäuerlich-bürgerlichem Intérieur (Theater-Kulisse), mont. auf OPhotokarton (16.5 x 10.6 cm; grau), recto mit versilb. Firmenbezeichnung. Verso hs. in Tinte von versch. Hand bezeichnet. Gutes Exemplar - [2 Warenabbildungen]‎

‎- Zeitgenössische Bezeichnung "Erinnerung an die 'Burechilbi' des Kunstvereins Winterthur. 16. Feb. 1899". Wohl spätere Hinzufügung: 'Herr & Frau Theo. Reinhart' - Das Ehepaar Reinhart in Trachten oder Kostümen, in historisierender bürgerlich-grossbäuerlicher Aufmachung: Der glattrasierte 50jährige Theodor Reinhart in Rock, dunklen Hosen und Hemd mit Stehkragen, derben Schuhen und Schirmmütze, seiner Frau zugewandt stehend; Lilly Reinhart, geborene Volkart, vor ihrem Mann sitzend, in Tracht mit gestreifter Schürze und schwarzer Haube, mit gefalteten Händen einen Schirm auf den Knien haltend. - Dr. iur. Theodor Reinhart (1849-1919), Teilhaber und Seniorchef der Firma Gebr. Volkart und Schwager von Georg Volkart-Ammann (1850-1928), dem Sohn des Firmengründers Salomon Volkart (1816-1893), war seit 1876 mit Lilly Volkart, einer Schwester Georgs verheiratet. Sowohl Theodor Reinhart als auch Georg Volkart waren bedeutende Kunstmäzene (vgl. HBLS; Stammbaum Familien Volkart + Reinhart, in: winterthur-glossar, online, sowie R. Egli-Gerber, Wechselvolle Geschichte. In: wunderly ch/rilke-nanny, online; Matrikeledition der Universität Zürich, Nr. 3839: Theodor Reinhart) -- Firmenbezeichnung im unteren Rand: 'H. Linck, Winterthur' : i.e. (Philipp) Hermann Linck (1866-1938), Fotograf, Sohn des Firmengründers Johann Linck (auch: Link; 1831-1900). "Die Linck-Fotografen der ersten und zweiten Generation waren geschäftlich erfolgreiche Berufsleute mit solider Ausbildung, die mit den schnellen technischen Entwicklungen Schritt hielten. Es gelang ihnen, das Vertrauen des Winterthurer und Zürcher Bürgertums zu gewinnen. Ihr fotografisches Werk vermittelt ein vielfältiges Sittenbild des bürgerlichen Lebens, in dem die Architektur und das Stadtbild von Winterthur und Zürich, das bürgerliche Vereins- und Familienleben sowie die prosperierende Industrie eine zentrale Rolle spielen. Die Linck gehörten zu den wichtigeren der in der 2. Hälfte des 19. Jh. gegründeten Berufsfotografendynastien." (HLS; vgl. fotoCH, sowie H. Loetscher, Red., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute. Bern 1992, p. 338). -‎

Bookseller reference : CHZH70820

‎Linck, Hermann‎

‎Porträt eines jüngeren Herrn.‎

‎Winterthur, Hermann Linck um 1910. Brustporträt-Aufnahme (v.a. marginal etwas stockfleckig, Darstellung wenig störend tangiert) mont. auf OPhotokarton (10.5 x 6.4 cm; grau) mit weissen Kanten, recto u. verso Firmenangaben in Farbdruck.‎

‎Visitenkartenfoto eines jüngeren Mannes mit etwas melancholischem Blick, kurzem, nach vorn gekämmtem Haar mit feiner Tolle und gepflegtem, leicht wilhelminischem Schnurrbart, in dunklem Veston, weissem Hemd mit Stehkragen und gemusterter Krawatte. - Foto mit Firmenbezeichnung (Kapitälchen) im unteren Rand: 'Hermann Linck, Winterthur', verso in dekorativer, jedoch strenger Typographie in Jugendstil mit floralen Zierelementen 'Photographie Hermann Linck Winterthur (Atelier hinter dem Stadthaus) St. Georgenstrasse 38' und Liste 'Neueste Auszeichnungen' von 1902 und 1903, sowie hs. eingetragene Plattennummer 96670. -- Bei dem Fotografen handelt es sich um den ältesten Sohn des Firmengründers Johann Linck (auch: Link; 1831-1900), (Philipp) Hermann Linck (Winterthur 1866-1938 ibid.). Technikum Winterthur und Aneignung des Fotografenhandwerks im Familienbetrieb und 1885-1890 bei Brokesch in Leipzig, Bellingard (ab Frühjahr 1887) in Lyon und Benque in Paris. 1890-1894 Mitarbeit im Geschäft des Vaters in Winterthur. 1894 Übernahme des väterlichen Geschäftes. Ab 1895 Sekretär und später Präsident des Schweizerischen Photographenvereins. 1934 Übergabe des Geschäftes an Sohn Hans H. Linck. Porträts und Gruppenbilder, Architektur und Stadtaufnahmen, Panoramen, Dokumentation von Baustellen und Wohnbauten, 'Hausfotograf' des Architekturbüros Rittmeyer & Furrer, Winterthur, Industrie- und Maschinenaufnahmen. Seine Aufnahmen waren in Ausstellungen in ganz Europa vertreten. Goldmedaillen in Genua 1905, Turin 1907; Ehrendiplom der Photographers Association of America 1907. (Fotostiftung Schweiz). - "Die Linck-Fotografen der ersten und zweiten Generation waren geschäftlich erfolgreiche Berufsleute mit solider Ausbildung, die mit den schnellen technischen Entwicklungen Schritt hielten. Es gelang ihnen, das Vertrauen des Winterthurer und Zürcher Bürgertums zu gewinnen. Ihr fotografisches Werk vermittelt ein vielfältiges Sittenbild des bürgerlichen Lebens, in dem die Architektur und das Stadtbild von Winterthur und Zürich, das bürgerliche Vereins- und Familienleben sowie die prosperierende Industrie eine zentrale Rolle spielen. Die Linck gehörten zu den wichtigeren der in der 2. Hälfte des 19. Jh. gegründeten Berufsfotografendynastien." (I. Noseda, in: HLS; vgl. auch H. Loetscher, Red., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute. Bern 1992, p. 338, sowie fotoCH).‎

Bookseller reference : K010915

‎Linda Zurich‎

‎Detoxification : 70 Ways to Cleanse Clear and Purify Your Body Space and Life‎

‎Zurich Linda 2012. Paperback. Very Good. Disclaimer:A copy that has been read but remains in excellent condition. Pages are intact and are not marred by notes or highlighting but may contain a neat previous owner name. The spine remains undamaged. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. Zurich, Linda paperback‎

Bookseller reference : G0989399907I4N00 ISBN : 0989399907 9780989399906

Biblio.com

ThriftBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from ThriftBooks]

€31.01 Buy

‎Lindegger, Peter‎

‎Griechische und römische Quellen zum peripheren Tibet. - Teil 1: Frühe Zeugnisse bis Herodot (der fernere skythische Nordosten). Von Peter Lindegger. (= Opuscula Tibetana; Fascicule 10).‎

‎Rikon/Zürich: Tibet-Institut 1979. 229 Seiten. Mit einigen Abbildungen. 4° (25-35 cm). Kartonage mit Leinenrücken und montiertem Deckel der Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Xerographie des Instituts. - Einband mit Lichtkante und Hinterdeckel mit Kratzspur. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3130217

‎Lindemann, Andreas‎

‎Der Epheserbrief. [Von Andreas Lindemann]. (= Zürcher Bibelkommentare, NT 8).‎

‎Zürich: Theologischer Verlag 1985. 143 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. - Insgesamt sauberes und gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3290147371‎

Bookseller reference : 144295

‎LINDENMEYER, Christoph:‎

‎Ludwig Julius Budge (1811 - 1888) und der Prioritätsstreit um die Inhibitionstheorie, ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’, Nr. 39.‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1966, in-8vo, 44 S., Original-Pappband.‎

Bookseller reference : 106693aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€14.34 Buy

‎Lindig, Steffen‎

‎"Der Entscheid fällt an den Urnen".. Sozialdemokratie und Arbeiter im Roten Zürich 1928 bis 1938.‎

‎Zch., Eco-Verlag, 1979. 248, [16] S., mit zahlreichen Abbildungen. Original kartoniert, 8°. Die Hauptstichworte: Gemeindeautonomie, Gemeindesozialismus, Mieterstreik, Baugenossenschaften, Monteurestreik, die Blutnacht, Parteikonfilkte, Einheitsfront, Jugend. Mit umfagreichem Quellenverzeichnis. Selten. Softcover Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 76992

‎Lindig, Steffen‎

‎"Der Entscheid fällt an den Urnen".. Sozialdemokratie und Arbeiter im Roten Zürich 1928 bis 1938.‎

‎Zch., Eco-Verlag, 1979. 248, [16] S., mit zahlreichen Abbildungen. Original kartoniert, 8°. Die Hauptstichworte: Gemeindeautonomie, Gemeindesozialismus, Mieterstreik, Baugenossenschaften, Monteurestreik, die Blutnacht, Parteikonfilkte, Einheitsfront, Jugend. Mit umfagreichem Quellenverzeichnis. Selten. Softcover Mit sorgfältigen Markierungen und Bleistiftunterstreichungen.‎

Bookseller reference : 166721

‎Lindinner, Hans Jacob‎

‎Donnstags-Nachrichten von Zürich.‎

‎Zch., Lindinner, 1730. 1 Blatt, gefaltet, ungebunden, 8°. Anzeigen von Räumen zur Miete, verlorenen Gegenständen, Verkauf verschiedenster Objekte, Todesanzeigen etc.. Softcover Guter Zustand. Donnstags-Nachrichten von Zürich, Num. III, 9. Merz 1730‎

Bookseller reference : 166493

‎Lindner, Theodor‎

‎Die Feme. Geschichte der 'heimlichen Gerichte' Westfalens. [Von Theodor Lindner, mit einer Einleitung von Wilhelm Janssen]. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1896.‎

‎Paderborn, München, Wien und Zürich: Ferdinand Schöningh 1989. 668 Seiten. Gr. 8° (24 x 16,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag insgesamt leicht angestaubt, mit kleineren Randläsuren. Sonst noch sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783506752000‎

Bookseller reference : 2136817

‎Lindt, Nicolas‎

‎Der Asphalt ist nicht die Erde. Das Zürcher Selnauquartier im Wandel der Zeit. Mit fotogr. Abb.‎

‎Zürich, Hans Rohr, 1984. 4°. 127 S. OPp.‎

Bookseller reference : 804AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Lindt, Nicolas‎

‎Der Asphalt ist nicht die Erde. Das Zürcher Selnauquartie im Wandel der Zeit.‎

‎Zürich:, Rohr, 1984. 4°. 127 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (Autograph auf Vorsatz; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 49803BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Lindtberg, Leopold‎

‎Reden und Aufsätze‎

‎Zürich - Freiburg im Breisgau, Atlantis Verlag AG, 1972, Auflage: 1. Leinen, gebunden; grauer Einband, rote Rückenprägung, mit Schutzumschlag / Anz. Seiten: 310 / 14,5 x 22,5 cm / mit 30 Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und 2 Faksimiles / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Schnitt leicht fleckig, Schutzumschlag etwas berieben‎

‎Herausgegeben und mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Christian Jauslin; dieses Werk erscheint auch als Jahrbuch 36/37 der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur‎

Bookseller reference : 55965

‎Linus, Josef‎

‎Vom Leben nach dem Tode. Erfahrungen und Belehrungen aus der geistigen Welt. [Von Josef Linus].‎

‎Zürich: Verlag Geistige Loge 1960. 192 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag berieben, vergilbt und mit Randläsuren (einigen Einrissen und kleineren Fehlstellen). - Einband minimal schiefgelesen. Papier etwas gebräunt. - Vom Schutzumschlag abgesehen innen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160584

‎LISS, Ronald Sandor:‎

‎The history of heart surgery in the United States (1938 - 1960), Dissertation, (erscheint gleichzeitig als Heft Nr. 46 der ‘Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen’).‎

‎Zürich, Juris Druck + Verlag, 1967, in-8vo, 70 S., kleiner Stempel auf Titel und letzter Seite, Original-Pappband.‎

Bookseller reference : 106829aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€19.11 Buy

‎Liszt. – Lüning, O.:‎

‎Franz Liszt. Ein Apostel des Idealen.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1896. Gross-8°. 25 S. Mit 1 gest. Portrait von Robert Leemann. Orig.-Broschur = "Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich", Nr. 84.‎

‎Durchgehend leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 27251AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€28.67 Buy

‎Literatur. - Hegner, Ulrich, 1759-1840‎

‎Die Molkenkur‎

‎Leipzig, Philipp Reclam jun., 1890. (= Universal-Bibliothek), Kl.-8° (14,3 x 9 cm), 217, (1) Seiten, Frakturschrift Privater schwarzer Halbleinenband der Zeit Papier gebräunt‎

‎Seltene erste Auflage. - Sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 22058B

‎Little Brother‎

‎Die Höllen-Routine. Eine Art Politkrimi‎

‎Zürich, Eco-Verlags AG, 1981, Auflage: 1. kartoniert; flexibler, hellgrüner, schwarz bedruckter, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 149 / 12 x 19 cm / mit 4 Schwarzweissabbildungen / Zustand: gut, mässige Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben, etwas gebräunt und leicht knickspurig, Schnitt etwas gebräunt und leicht fleckig, Besitzereintrag auf Vortitel‎

‎Aus der Reihe: "Neue Szene", 14‎

Bookseller reference : 65801

‎Liturgische Institute Zurich Trier Salzburg:‎

‎Allgemeine Einf�hrung in das R�mische Me�buch. Hrsg. und �bersetzt. Bd. 19 Nachkonziliare Dokumentation‎

‎Paulinus-Verlag Trier 1970. Paulinus-Verlag, Trier, 1970. unknown‎

Bookseller reference : 249120

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buchantiquariat Clerc Fremin]

€1,200.00 Buy

‎Liturgische Institute Zurich Trier Salzburg:‎

‎Antiphonale zum Stundengebet. Vorabdruck: Pfingsten.‎

‎Vorabdruck vom Verlag Herder Freiburg 1979. Vorabdruck vom Verlag Herder, Freiburg, 1979. unknown‎

Bookseller reference : 271302

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buchantiquariat Clerc Fremin]

€600.00 Buy

‎Liturgische Institute Zurich Trier Salzburg:‎

‎Antiphonale zum Stundengebet. Musikalische Bearbeitung von P. Godehard Joppich P. Rhabanus Erbacher. 4. Auflage Kleinausgabe.‎

‎Verlag Herder Freiburg Vier-T�rme-Verlag M�nsterschwarzach 1985. Verlag Herder, Freiburg + Vier-T�rme-Verlag, M�nsterschwarzach, 1985. unknown‎

Bookseller reference : 232480

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buchantiquariat Clerc Fremin]

€7,600.00 Buy

‎Liturgische Institute Zurich Trier Salzburg:‎

‎Band 2: Geistliche Lesung. Neues Stundenbuch. Ausgew�hlte Studientexte f�r ein k�nftiges Brevier.‎

‎Benziger Verlag Einsiedeln 1971. Benziger Verlag, Einsiedeln, 1971. unknown‎

Bookseller reference : 246260

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buchantiquariat Clerc Fremin]

€3,900.00 Buy

Number of results : 10,043 (201 Page(s))

First page Previous page 1 ... 102 103 104 [105] 106 107 108 ... 121 134 147 160 173 186 199 ... 201 Next page Last page