Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 114 115 116 [117] 118 119 120 ... 130 140 150 160 170 180 190 ... 193 Next page Last page

‎Führer vom Zürichsee und Umgebung.‎

‎Richterswil, Buch- & Kunstdruckerei, 1913. 46 Abb., 1 Excursionskarte (1.100 000), 32 S., 8°, ill. OBr.‎

‎Hrsg. v. Verband der Verkehrsvereine am Zürichsee u. Umgebung; sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 31522

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Furrer, Ernst‎

‎Auf Wanderwegen im Sihltal und Knonaueramt. Hrsg. v. der Zürcherischen Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege.‎

‎Zürich, Buchverlag der Neuen Zürcher Zeitung, 1977. 4.Aufl. 16 Abb., 1 Übers.Karte, 29 Routenskizzen, 132 S. Kl.-8°, ill. OBr.‎

‎Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 24150

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€8.00 Buy

‎Voser, Peter und Ursula Kobe‎

‎Naturschutzgebiet Glatt-Hochfelden. Die ersten 15 Jahre eines neu angelegte Auenreservates.‎

‎Zürich, Naturforschende Gesellschaft, 1995. 36 teilw. farb. Abb., 57 S. Mit Abb. 8°, OBr.‎

‎Neujahrsblatt herausgegeben von der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1995. X. Stück. Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 20399

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€10.00 Buy

‎Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (Herausgeber)‎

‎Kultur und Gesellschaft. Gemeinsamer Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988. Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen.‎

‎Zürich, Seismo, 1989. XXXI, 878 Seiten, 21 x 15 cm, Broschur.‎

‎Kleiner Fleck am Schnitt; Buch wirkt ungelesen.‎

Bookseller reference : 44063

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€24.50 Buy

‎Müller, Johannes‎

‎Grund-Riss der Stadt Zürich mit Innbegriff dess um die Stadt und derselben Vestungs-Werke liegenden Stadt-Banns, oder dess Ganzen Bezirks der Stadt bis an die sogenannten Kreuz-Marken. Im genauesten Detail ausgemessen und gezeichnet 1788 bis 1793 von Johannes Müller.‎

‎Zürich, E. Matthieu, (1974). Faksimile aufgezogen auf Leinwand. Bildformat: 156 x 200 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Johannes Müller (1733-1816) war Ingenieur, Mathematiker und Kalendermacher. Er zeichnete den Plan zwischen 1788 und 1793 auf 20 Blätter und verfasste dazu ein Verzeichnis der Bürger mit Berufsangabe. - Ohne das Begleitheft. in sehr gutem Zustand. In Orginalverpackung (Rolle).‎

Bookseller reference : 403DG

‎BIBLIOTHECA NOVA TIGURINORUM PUBLICO-PRIVATA. Das ist, Newe Bibliothec welche gmein und eigen einer Ehrlichen Burgerschafft der loblichen Statt Zürych, Der besten unnd außerleßnisten Büchern, Von allerhand gattung notw. Sprachen und freyen Künsten angestelt und zusamm gebracht. Lateinisch und Deutsch.‎

‎Zürich: Zentralbibliothek 1979. Nachdruck der Ausgabe von 1629. 112 S., 7 Bll. 8°, OKart.‎

‎Neuwertig (I) * Werbeschrift für die neugegründete Zürcher Bürgerbibliothek. Mit einem Nachwort von Conrad Ulrich. 1496‎

Bookseller reference : 1496

‎Escher, Konrad‎

‎Chronik der ehemaligen Gemeinden Wiedikon und Außersihl.‎

‎Zürich: Orell Füßli 1911. Mit vielen tls. doppelblattgroßen Bildtafeln, 224 S. 8°, OKart., unbeschnitten‎

‎Einband etwas nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten (II+) 2792‎

Bookseller reference : 2792

‎Bolliger, Hans, Guido Magnaguagno und Raimund Meyer‎

‎Dada in Zürich. In Zusammenarbeit mit d. Kunsthaus Zürich.‎

‎Zürich : Arche, 1985. 311 S. : Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Raimund Meyer, "Dada ist gross Dada ist schön". Zur Geschichte von "Dada Zürich" -- Raimund Meyer, Chronologie der Ereignisse -- Guido Magnaguagno, Hans Bolliger, Gemälde,-Reliefs, Zeichnungen, Collagen, Druckgraphik -- Werke von Schweizer Künstlern aus dem Dada-Kreis in der Kunsthaus-Sammlung -- Hans Bolliger, Dokumente: Einzelschriften, Almanache, Zeitschriften, Ausstellungskataloge, Programme und Einladungen, Tanzprogramme, Typoskripte, Plakate, Fotos -- Hans Bolliger -- Bibliographie zu "Dada Zürich". - Als Hugo Ball und Emmy Hennings, Hans Arp, Marcel Janco und Tristan Tzara am 5. Februar 1916 im Restaurant "Meierei", Spiegelgasse 1, Zürich, das "Cabaret Voltaire" eröffneten, dachten sie kaum an den Nachruhm. Eine späte Würdigung unruhiger Geister, die einst die künstlerische Vorhut unseres jetzt zu Ende gehenden Jahrhunderts bildeten. ISBN 3716020184‎

Bookseller reference : 951634

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Heuer, Gottfried (Hrsg.)‎

‎2. Internationaler Otto-Gross-Kongress : Burghölzli, Zürich 2000.‎

‎Marburg an der Lahn : LiteraturWissenschaft.de, 2002. 343 S. : Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Schnitt leicht angeschmutzt. - - INHALT : Gottfried Heuer ---- Widmung (für Camilla Ullmamt) & Nachruf ---- Gottfried Heuer Vonvort ---- Daniel Hell Begrüßung ---- Robert Neukomm Begrüßung ---- Emanuel Hurwitz ---- Eröffnung ---- Sophie Templer-Kuh ---- OpeningAdress ---- Gottfried Heuer ---- Eröffnungsrede ---- Hermann Müller ---- Der Alauersprung von Zürich ---- Otto Groß, C. G. Jung und die Anarchisten von Zürich Ascona ---- Bernhard Küchenhoff ---- Otto Gross im Spanmingsjeld von Psychiatrie und Psychoanalyse - ---- aus dem Blickwinkel des Burghölzlis ---- Emanuel Hurwitz ---- Otto Gross - ein Schizophrener? ---- Gottfried Heuer Die Wiederkehr des Verdrängten Revolution und Konterrevolution in der Psychoanalyse Otto Gross 'Beiträge zur Entwicklung psychoanalytischer Theorie und Praxis ---- Jennifer Michaels ---- Otto Gross und das Konzept des Matriarchats ---- Michael Turnheim ---- Das Eigene und das Fremde in Otto Gross' späten Texten ---- Maren Dannien & Matthias Roller Otto Gross Museum, Berlin Labyrinth der Subversionen ---- Erdmute White ---- "The Cabinet of Dr. Caligari" (1919) and the Otto Gross Case ---- Expressionist Film and Eariy Psychiatrie History ---- Christina Jung ---- ,Aber wir wollen Otto Gross wiederhaben. "Eine Pressekampagne ---- Albrecht Goetz von Olenhusen ---- Die Sorge des Hausvaters ---- Die Prozesse von Hans Gross gegen Otto und Frieda Gross ---- Hubert van den Berg ---- "...wenn sich der Sexus meldet" ---- Otto Gross und die Imagination und Repräsentation des Sexuellen ---- im Kreis der Züricher Dadaisten / (u.a.m.) ISBN 9783936134018‎

Bookseller reference : 1101641

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Szalay, Miklós (Hg.)‎

‎Der Sinn des Schönen. Ästhetik, Soziologie und Geschichte der afrikanischen Kunst. Ethnologische Schriften Zürich 10.‎

‎München : Trickster, 1990. 191 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Afrikanische Kunst. Betrachtungsweisen und Kunstbegriff. Miklós Szalay -- Geist, Bild, Realität, Fritz W. Kramer -- Grundsätzliches zur Ästhetik der afrikanischen Kunst, Werner Schmalenbach -- Dorf und Wildnis. Über Kunst und Gesellschaft bei den Senufo, Till Förster -- Ästhetik der "Kunstlosen". Ein ostafrikanisches Beispiel, Sylvia M. Schomburg-Scherff -- Photographie als kunsthistorische Quelle. Das "nja"-Fest der Bamum (Kamerun) im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Ghristraud M. Geary -- "Momoh! We all like you!". Porträts westafrikanischer Staatsmänner, Wolfgang Bender. ISBN 9783923804467‎

Bookseller reference : 1110717

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€12.00 Buy

‎Schmugge, Ludwig (Herausgeber)‎

‎Illegitimität im Spätmittelalter. Unter Mitarbeit von Beatrice Wiggenhauser; Schriften des Historischen Kollegs; Kolloquien ; 29. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Oldenbourg, 1994. X, 314 Seiten ; 24 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( etwas stärker berieben) , sonst SEHR gutes Exemplar. der ERSTAUSGABE. U.a. : Illegitime Kinder - viele oder wenige? - Die nichtehelichen Kinder in den mittelalterlichen RFechtsordnungen. Die Norm der Ehelichkeit im Zunft- und Bürgerrecht. " Defectus natalium" und Karriere am Römischen Hof. Klerus und Illegitimität in der Diözese Straßburg. Römische Dispense. Mit ausführlichem Personenregister.‎

Bookseller reference : 310077

‎Billeter, Erika‎

‎Amerika-Fotografie : 1920 - 1940. Ausstellung Kunsthaus Zürich. ERSTAUSGABE.‎

‎Bern : Benteli, 1979. 311 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 29 cm Originalbroschur.‎

‎SEHR gutes Exemplar . Texte von Erika Billeter (Kunsthaus Zürich). Fotos von: Abbe, Abbott, Adams, Bourke-White, Bruguière, Bull, Cunningham, Delano, Edgerton, Eisenstaedt, Evans, Genthe, Gutmann, Hine, Horst, Hoyningen-Huene, Lange, Model, Morgan, Platt-Lynes, Man Ray, Shahn, Sheeler, Siskind, Steichen, Steiner, Stieglitz, Strand, Ulmann, van der Zee, Weegee, Westen u.a. (jew. m. Kurzbiographie) zu den Themen: Stars - Glamour und Mode; Ein Harlemer Atelier - Bilder aus dem Getto; Das Experiment mit der Optik; Das Objekt als Symbol; der Respekt vor dem Objekt - die Enthüllung der Wirklichkeit; Das soziale Engagement; Die Krisenjahre aus der Sicht der FSA-Fotografen; Bildjournalismus und Live-Reportage; Europäer sehen die "Neue Welt".‎

Bookseller reference : 248599

‎Mörgeli, Christoph‎

‎Das Medizinhistorische Museum der Universität Zürich. Mit einer Einleitung von Beat Rüttimann und Fotos von Eva Schnyder. ERSTAUSGABE.‎

‎Zollikerberg: Feldegg AG, 1994. 141 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalpappband. 23 cm.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 263897

‎Pedrina, Fernanda (Hrsg.)‎

‎Spielräume . Begegnungen zwischen Kinder- und Erwachsenenanalyse. ERSTAUSGABE.‎

‎Tübingen : Ed. diskord, 1994. 198 S. ; 21 cm Originalkarton.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Spielmethoden in Kinderanalysen. Zur Gestaltung der analytischen Situation in der Kinderanalyse. Die Angst der Erwachsenen vor dem Körper des Kindes: Zur Wirkung kindlicher Sexualität auf Erwachsene. Gruppentheorie und Familie. Zur Phänomenologie und Psychodynamik der psychogenen Eßstörungen - eine Herausforderung für die Psychoanalyse? Der adoleszente Prozeß im psychoanalytischen Dialog...‎

Bookseller reference : 260835

‎Billeter, Erika‎

‎Amerika-Fotografie : 1920 - 1940. Ausstellung Kunsthaus Zürich. ERSTAUSGABE.‎

‎Bern : Benteli, 1979. 311 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 29 cm Originalbroschur.‎

‎Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar.- Texte von Erika Billeter (Kunsthaus Zürich). Fotos von: Abbe, Abbott, Adams, Bourke-White, Bruguière, Bull, Cunningham, Delano, Edgerton, Eisenstaedt, Evans, Genthe, Gutmann, Hine, Horst, Hoyningen-Huene, Lange, Model, Morgan, Platt-Lynes, Man Ray, Shahn, Sheeler, Siskind, Steichen, Steiner, Stieglitz, Strand, Ulmann, van der Zee, Weegee, Westen u.a. (jew. m. Kurzbiographie) zu den Themen: Stars - Glamour und Mode; Ein Harlemer Atelier - Bilder aus dem Getto; Das Experiment mit der Optik; Das Objekt als Symbol; der Respekt vor dem Objekt - die Enthüllung der Wirklichkeit; Das soziale Engagement; Die Krisenjahre aus der Sicht der FSA-Fotografen; Bildjournalismus und Live-Reportage; Europäer sehen die "Neue Welt".‎

Bookseller reference : 258819

‎Bachmann, Dieter (Herausgeber)‎

‎Der geduldige Planet : eine Weltgeschichte ; 255 Fotografien aus der Zeitschrift "du" ; [erste Präsentation der Ausstellung in der Lagerhalle der alten Zementfabrik, Holderbank, Kanton Aargau, Schweiz (1. September bis 30. November 1995)]. Aus dem Italienischen von Ragni Maria Gschwend. Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Zürich : du-Verlag, 1996. 288 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 31 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 258134

‎Roesch, Carl (1884 Gailingen am Hochrhein - Diessenhofen 1979)‎

‎Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich. Theaterkunst Ausstellung Februar - April 1914. Plakat.‎

‎Zürich, Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, 1914. 86 x 61 cm. Farblithographie, im Stein monogrammiert.‎

‎Schönes Jugendstil-Plakat. - "Carl Roesch wurde am 9. Mai 1884 geboren und wuchs bei seiner Grossmutter in Diessenhofen auf. Nach dem Abschluss der Sekundarschule begann er eine Schreiner- und darauffolgend eine Schlosserlehre, die er beide abbrach. In der Folge besuchte er am Technikum Winterthur zuerst die Maschinenabteilung, dann die Kunstgewerbeabteilung. Weitere Ausbildungsstationen folgten in Karlsruhe und München. Hier widmete sich Carl Roesch ab 1904 an der Heinrich-Wolff-Privatschule für grafische Künste der angewandten Kunst. In München lernte er Jahre später auch seine Frau, Margrit Tanner, kennen. Die beiden heirateten 1911 und zogen nach Diessenhofen, wo sie ihr Leben lang wohnhaft blieben. Carl Roesch unternahm verschiedene Reisen nach Italien und Paris. In der französischen Hauptstadt kam es zu einer wegweisenden Begegnung mit Cézannes Werken. In seiner langen Schaffenszeit hinterliess Roesch ein umfangreiches Oeuvre von eindrücklicher Konsequenz. Er arbeitete in verschiedenen Techniken (Glasmalerei, Mosaik, Ölbild, Aquarell, Radierung, Zeichnung) und wurde neben seinen Ausstellungen nicht zuletzt auch durch seine Kunstwerke in und an öffentlichen Gebäuden bekannt. Er war Mitglied der Thurgauer Künstlergruppe und unterstützte in den letzten Jahrzehnten seines Lebens den Aufbau des Kunstmuseums des Kantons Thurgau nachhaltig durch Bilderschenkungen und das Vermächtnis seiner Bibliothek. Einen Grossteil seiner Sammlung schenkte er schliesslich der Stadt Diessenhofen. Am 27. November 1979 verstarb Carl Roesch im Alter von 95 Jahren. Der Thurgauer Künstler gehört zu den bedeutenden Persönlichkeiten der schweizerischen Kunstgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts" (Carl und Margrit Roesch-Stiftung). - Wenige Randeinrisse fachgerecht geschlossen, sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 104390BB

‎(Erni, Johann Heinrich, Hrsg.)‎

‎Memorabilia Tigurina. Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Erni, 1820. 8°. VII, 366 S., 1 Bl. mit gestoch. illustr. Titel, 1 gefalt. Lithographie (von C. Hegi), 2 gefalt. Radierungen (von H. Maurer) u. 1 mehrf. gefalt. gestoch. Karte (Kanton Zürich, 1819). Pbd. d. Zt. [7 Warenabbildungen]‎

‎Barth 18226. Wäber 373. Nicht bei Lonchamp. - Die sogenannte "kleine Fortsetzung" von Bluntschlis und Werdmüllers "Memorabilia". Die frühe Lithographie mit einer Ansicht des Casinos. Die beiden Radierungen zeigen die Belagerung Zürichs durch die Andermattischen Truppen 1802 und das Schlösschen Susenberg. - Einband teils stärker berieben und etwas bestoßen, Blattränder teils stärker stockfleckig, die Karte rückseitig mit Papierstreifen restauriert, noch gutes vollständiges Exemplar; selten.‎

Bookseller reference : 100845BB

‎Vogel, Friedrich‎

‎Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich, Selbstverl. u. Comm. S. Höhr, 1841. 8°. VI, 784 S. mit 3 (statt 5) Aquatinta-Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikerverg.‎

‎Lonchamp 3159. - Erster Teil der dreiteiligen Orts-Chronik von Zürich und näherer Umgebung. - Die schönen Tafeln zeigen: die Neumünster-Kirche, das neue Postgebäude und den Sitzberg bei Turbenthal. - Einband etwas berieben, Innengelenke angeplatzt, die erste Tafel mit Einriß im Falz (ca. 6 cm.), die Ansichten der Münsterbrücke und Uster sind hier nicht beigebunden, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 100726BB

‎Widmer, Sigmund‎

‎Zürich als Anlass‎

‎Beiträge zur Kulturpolitik einer Stadt. Herausgegeben von Felix Müller. Zürich, Artemis, 1979. 248 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Zu Widmers 60. Geburtstag erschienene Sammlung von Porträts (Varlin, Max Bill, Hugo Loetscher, Erwin Jaeckle, Max Hunziker, Albert Ehrismann), stadtgeschichtlichen Beiträgen (Geschichte der Zürcher Zünfte und die heutige Situation, Planung - Mythos und Wirklichkeit, Die Stadt im Mittelalter) u. Essays (Kirche und Staat heute, Um eine eidgenössische Kulturpolitik, Kulturpolitik ist nicht nur Kunstfinanzierung).‎

Bookseller reference : 129139

‎Sankt Ziegenzack springt aus dem Ei‎

‎Texte, Bilder und Dokumente zum Dadaismus in Zürich, Berlin, Hannover und Köln‎

‎Mit Einleitungen u. Kommentaren herausgegeben von Klaus Schuhmann. Leipzig, Kiepenheuer, 1991. Kl.-4to. Mit zahlreichen Illustrationen. 490 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎Dokumentiert die dadaistischen Strömungen in Zürich, Berlin, Hannover und Köln; mit Bio-Bibliographien der Künstler.‎

Bookseller reference : 124039

‎Lichtenstein, Claude (Herausgeber)‎

‎Ferdinand Kramer : der Charme des Systematischen ; Architektur, Einrichtung, Design ; [Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung ; Museum für Gestaltung Zürich, 5. Juni - 4. August 1991, Deutscher Werkbund, Frankfurt. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt/M.), 6. September - 20. Oktober 1991, Bauhaus Dessau, 6. November 1991 - 26.1.1992] / [hrsg. im Auftr. des Museums für Gestaltung Zürich]. Hrsg. von Claude Lichtenstein. Mit Beiträgenvon Andrea Gleiniger u.a. 1. Aufl.‎

‎Giessen : Anabas-Verl., 1991. 292 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 30 cm Originalbroschur.‎

‎Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. - Diese gerundlegende Dokumentation enthält einen Aufsatzteil mit Fragen zu Kramers Leben und Werk, eine Auswahl seiner Werkzeichnungen - vorwiegend der amerikanischen Periode sowie einen ausgewählten kommentierten Werkkatalog der Hauptstationen Frankfurt 1924-1937, USA 1939 - 1952, Frankfurt 1952 - 1974.‎

Bookseller reference : 310902

‎Wesenberg, Angelika (Herausgeber)‎

‎Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico, Max Ernst : eine Reise ins Ungewisse. Kunsthaus Zürich 3. Oktober 1997 - 18. Januar 1998, Haus der Kunst München 5. Februar - 3. Mai 1998, Nationalgalerie Berlin 20. Mai - 10. August 1998. 3., veränd. und überarb. Aufl.‎

‎Berlin : Nationalgalerie, [1997]. 287 S. : Ill., 27 cm. Broschiert, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783716510728‎

Bookseller reference : 238966

‎Hürlimann, Martin‎

‎(Hg.), Zürich. Bilder von Stadt und Landschaft.‎

‎Zürich, Atlantis 1964. 21,5 x 25,5 cm. 126 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit OUmschl. (Kaschierfolie wellig). OLwd. mit OUmschl. (Kaschierfolie wellig).‎

Bookseller reference : 42070AB

‎Bayer, Oswald‎

‎Zeitgenosse im Widerspruch. Johann Georg Hamann als radikaler Aufklärer. [Von Oswald Bayer]. (= Serie Piper, Band 918).‎

‎München & Zürich: Piper 1988. 275 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben und ganz leicht schiefgelesen. Vorderer Umschlagdeckel mit leichten, kleineren Druckspuren. Rücken mit lektürebedingten Längsfalten. Papier gebräunt. Einige saubere Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift (nicht ruinös). - Insgesamt noch gut erhaltenes Arbeitsexemplar. ISBN: 9783492109185‎

Bookseller reference : 163659

‎Nigg, Walter‎

‎Der christliche Narr. [Von Walter Nigg].‎

‎Zürich & Stuttgart: Artemis-Verlag 1956. 411, (4) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, leicht angestaubt und etwas ausgeblichen. Kopfschnitt minimal fleckig und minimal angestaubt. Fßschnitt mit kleinem Fleck. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163599

‎Lotz, Carsten‎

‎Zwischen Glauben und Vernunft. Letztbegründungsstrategien in der Auseinandersetzung mit Emmanuel Levinas und Jacques Derrida. [Von Carsten Lotz]. (= Studien zu Judentum und Christentum).‎

‎Paderborn, München, Wien & Zürich: Schöningh 2008. 430 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Klappentext: "Weite Teile der katholischen Dogmatik und Fundamentaltheologie dieser Tage sind in nicht unerheblichem Maße von dem geprägt, was man 'Letztbegründung' nennen könnte. Diese Denkrichtung sucht? in der Tradition der Aufklärung und des deutschen Idealismus ? nach letzten, philosophisch ausweisbaren Gründen für die Glaubensinhalte der katholischen Theologie. Der Autor zeichnet Thomas Pröppers, Hansjürgen Verweyens und Klaus Müllers Angänge nach und prüft, ob ihr Anspruch auf einen letztgültigen Sinn gelingen kann. Die Lektüre ausgewählter Texten von Emmanuel Levinas und Jacques Derrida lässt erhebliche Zweifel am Erfolg einer Letztbegründung aufkommen. Darüber hinaus gibt ein Durchgang durch lehramtliche und biblische Texte zu bedenken, ob ein solcher Anspruch theologisch überhaupt erhoben werden muss. Gilt nicht auch und gerade nach der philosophischen Aufklärung: "Mein Angesicht kannst Du nicht sehen. Nicht sieht mich der Mensch und lebt." (Ex 33,20)?" -- Sauberes, sehr gutes, nahezu tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783506764331‎

Bookseller reference : 163703

‎Altizer, Thomas J.J‎

‎...daß Gott tot sei. Versuch eines christlichen Atheismus. [Von Thomas J. J. Altizer].‎

‎Zürich: Zwingli Verlag 1968. 183 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Papier altersbedingt gebräunt. - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163655

‎Ragaz, Leonhard‎

‎Mein Weg. [2 Bände, komplett. - Von Leonhard Ragaz]. Insgesamt 2 Bände (= vollständig).‎

‎Zürich: Diana Verlag 1952. 375; 341 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Klappentext: "Unter der erstaunlichen Zahl von Werken, die Leonhard Ragaz hinterlassen hat, ist dieses Buch über seinen «Weg» eine besonders kostbare Gabe. Leonhard Ragaz wollte nicht seine Autobiographie schreiben, sondern schildern wie das, was der Inhalt seines Lebens wurde, der Glaube an das Reich Gottes für diese Erde, nach schwerem Ringen, aber auch in beglückenden Stunden der Offenbarung, in ihm Gestalt gewann. Aber während er seinen Weg beschreibt, wird ihm klar, daß vieles, das nicht unmittelbar dazu gehört, doch, vom zentralen Anliegen seines Lebens aus betrachtet, wert ist, festgehalten zu werden. Und auch, wo er einfach sich mitreißen läßt vom Zauber der Erinnerung, von einer einsamen Wanderung über unberührte Bündnerpässe und von einem Erlebnis mit seinem kleinen Hund erzählt, möchten wir nicht, daß er dies nicht geschrieben hätte, da der Leser dadurch eine Seite seines Wesens kennen lernt, die nur ihm Nahestehende kannten und weil er spürt, wie reich das Leben sein könnte, wenn man ihm mit der gleichen Liebe und Empfänglichkeit gegenüber träte. Im vorliegenden ersten Band nimmt die Kinderzeit des Bündner Bauernbuben einen breiten Raum ein und es liegt über ihr ein eigener Glanz, trotz dem Verzicht auf jede poetische Verklärung; doch lernt der Leser auch den Studenten, den jungen Pfarrer, den Theologieprofessor kennen bis zu der Zeit, wo der erste Weltkrieg seinen Schatten vorauswirft. Gleichzeitig tritt ihm ein Stück Geschichte mit großer Lebendigkeit entgegen. [...] Der 2. Band handelt vom zeitlichen Kampf um die einmal erkannte Wahrheit und um das unablässige Bemühen, im Sinn der Nachfolge Christi sie zu verwirklichen. Für Ragaz gibt es zwischen Denken und Handeln keine Trennung, jeder Gedanke lebt nur durch die Tat, und ein tätiges Leben, das sich nicht in allem und jedem an den Grundwahrheiten des Christentums rechtfertigt, ist für sein Denken unerträglich. Bedeutsam und großartig ist die Darlegung der Motive seines Denkens und Handelns. Diese hohen Motive sind es, die heute weit über seinen Anhängerkreis hinaus aufhorchen lassen und selbst seine ausgesprochenen theologischen wie politischen Gegner veranlassen, die christliche Größe und gesamtschweizerische Bedeutung dieses Mannes vorbehaltlos anzuerkennen. «Mein Weg» ist ein wesentlicher und bleibender Beitrag zur neueren Geistesgeschichte der Schweiz, ist das Zeugnis eines in seiner Art unvergleichlichen Lebens, das nur in der Schweiz und durch die Schweiz seine besondere, einmalige Ausprägung erhalten konnte und sich damit in die große Tradition unseres Landes einordnet, dieser Schweiz, die von Ragaz über alles geliebt wurde." -- Schutzumschläge berieben, etwas angestaubt, etwas vergilbt, leicht fleckig sowie mit kleineren Randläsuren. - Einbände leicht angestaubt und etwas schiefgelesen. Papier altersbedingt gebräunt. - Band 2: Saubere handschriftliche private Widmung in schwarzer Tinte auf fliegendem Vorsatzblatt ("Zur Erinnerung an die Unterweisungsklasse 1953"). - Von den Schutzumschlägen abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der zweibändigen, vollständigen Ausgabe.‎

Bookseller reference : 163730

‎Bürkle, J. Christoph (Hrsg.)‎

‎Gigon Guyer Architekten. Arbeiten 1989 bis 2000.‎

‎Zürich, Niggli, 2000. Lex.-8° (25-30 cm). 383 S. Illustr. OPappe mit OTransparentumschlag‎

‎Gut Umschlag gering berieben, ansonsten gut erhalten. Schöner und seltener Bildband zu den Arbeiten von Annette Gigon und Mike Guyer, einem Schweizer Architekturbüro mit Sitz in Zürich. Durchgehend farbig illustriert.‎

Bookseller reference : 13217

‎Zürich. - Bauhofer, Arthur‎

‎Geschichte des Stadtgerichtes von Zürich. Herausgegeben durch die Stiftung von Schnyder von Wartensee.‎

‎Zürich, Polygraphischer Verlag, 1943. 8° (23x16), XV, 239 S., mit 3 Tafeln, Oln mit TitelPrägung, Archivstempel auf Innenspiegel/Titelblatt, sonst sauber und wohlerhalten,‎

Bookseller reference : 58671AB

‎Keller-Escher, C‎

‎Das Steuerwesen der Stadt Zürich im XIII., XIV. und XV. Jahrhundert Ein Beitrag zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Zürichs.‎

‎Zürich, Beer, 1904. 4°. 85 S. Text, 1 Doppeltafel (aus Murerplan), 2 Faksimiles. OKart. Deckel gebräunt.‎

‎=LXVII. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses in Zürich. Als Fortsetzung der Neujahrsblätter der Chorherrenstube No. 126. - Fries/Rohr 262.‎

Bookseller reference : 68668AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€20.00 Buy

‎Neujahrsblatt Waisenhaus 1859.‎

‎1859. 25 S., 1 lithogr. Tafeln "August Hermann Francke" von C.F. Irminger. O-Broschur.‎

‎=XXII. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses. - Inhalt: D.S. Hofmeister: August Hermann Francke 1663-1727, Theologe und Pädagoge, studierte Theologie, erlebte in Lüneburg "seine Bekehrung" und gründete in Leipzig unter den Studenten Collegia Biblica. Wegen Konflikten mit der Universität nach Halle. Gewann durch die Franck'sche Stiftung grossen Einfluss auf das Erziehungswesen seiner Zeit im In- und Ausland. Machte als Prof. der Teologie Halle zur Hochburg des Pietismus. Er erkannte als erster den Wert der biblischen Philologie.‎

Bookseller reference : 45072AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€35.00 Buy

‎Meyer von Knonau, Gerold (Hg.)‎

‎Aus einer zürcherischen Familienchronik. Als Einleitung zu den Lebenserinnerungen von Ludwig Meyer von Konau (1769-1841).‎

‎Frauenfeld, Huber, 1884. VI, 100 S., 1 Bl., unbeschnitten. OBrosch.‎

‎Neu herausgegeben von Gerold Meyer von Knonau.‎

Bookseller reference : 62247AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€30.00 Buy

‎Künnemann, Horst (Herausgeber)‎

‎25 years Bohem Press, 25 years art for children = 25 Jahre Bohem Press, 25 Jahre Kunst für Kinder. [Horst Künnemann. Übers: Mary Jo Kluser] / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Zürich : Bohem Press, 1998. 277 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm OPappbd.‎

‎-Doro- (Buch müffelt) ISBN 9783855813216‎

Bookseller reference : 31695

‎Wehrli, Rene‎

‎Schätze aus Museen und Sammlungen in Zürich : Kunsthaus Zürich, Schweizer. Landesmuseum, Graph. Sammlg d. Eidgen. Techn. Hochschule ...‎

‎Zürich : Orell Füssli, 1969. 312 S. : mit Abb. ; 4 OHalbleder, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, SU gut‎

Bookseller reference : 137217

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€20.00 Buy

‎Kunsthaus Zürich, (Hrsg)‎

‎Cristina Fessler, Arbeiten 1985 - 1986.‎

‎Zürich, Waser- Druck, 1987. 36 S. mit Illustrationen, unpaginiert OKarton‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband mit wenigen Lagerspuren, Seiten hell und sauber, ohne Einträge,‎

Bookseller reference : 120524

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€16.60 Buy

‎Rüegsegger, Ruedi‎

‎Die Geschichte der angewandten Psychologie 1900 bis 1940 : e. internat. Vergleich anhand d. Entwicklung in Zürich.‎

‎Bern ; Stuttgart ; Toronto : Huber, 1986. 319 S. : Illustrationen, graph. Darst. ; 22 cm kart.‎

‎Einband etwas angeschmutzt, an Kanten gering berieben, Seiten hell und sauber, auf einigen Seiten mit Randbemerkungen und Unterstreichungen mit Bleistift,‎

Bookseller reference : 119687

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€6.90 Buy

‎Holland, Katrin‎

‎Code Zürich AZ 900 : Roman Martha Albrand. [Aus d. Amerikan. übers. von Helga Künzel]‎

‎Berlin, Darmstadt, Wien Dt. Buch-Gemeinschaft; Gütersloh, 1977. 220 S. 21 cm, Leinen ,mit Schutzumschlag ,‎

‎altersgemäß sehr gut ,SU mit leichten Mängeln,Einband sauber und ungestoßen ,Buch sonst ohne nennenswerte Mängel ,sehr sauber Dem renommierten Chirurgen Anton Zeller ist eine bahnbrechende Erfindung gelungen, mit der er den Alterungsprozess verlangsamen kann. Dies sorgt natürlich für große Aufregung. Sowohl Wirtschaftsbosse als auch Staatsführungen interessieren sich sehr für den Impfstoff gegen das Altern, um ihn für ihre Zwecke zu missbrauchen. Doch Zeller hält das Serum noch streng geheim. Deshalb sind zahlreiche Agenten hinter ihm her und er wird entführt. Letzten endes kommt es zu einer spektakulären und verblüffenden Lösung.‎

Bookseller reference : 17115

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€2.80 Buy

‎VOGEL, Ernst‎

‎Die rechtliche Struktur der Güterzusammenlegung in der Schweiz mit besonderer Berücksichtigung des zürcherischen Rechts.‎

‎Winterthur, Kommissionsverlag von A. Vogel, 1937. 8vo. XV, 200 S. Originaler Halbleinen mit Buntpapierbezug. (St.a.T., Vorsatz, Tbrückseite u. Schnitt).‎

Bookseller reference : 16304AB

‎Senn, Fritz‎

‎James Joyce Pub Zürich.‎

‎Zürich:, Schweizerische Bankgesellschaft, 1978. 8°. 54 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 40979BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Zeitspuren. 800 Jahre Leben auf der Kyburg.‎

‎Kyburg:, Verein Museum Schloss Kyburg, 1999. 8°. 185 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 87814BB ISBN : 1055987

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Siedler, Franz Adolf‎

‎Heimatkundliche Wanderungen.‎

‎Zürich:, Neue Zürcher Zeitung, 1939. 8°. 119 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (Innenscharnier vorne angeplatzt; Umschlag leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Aus: Neue Zürcher Zeitung. Saison-Beilage)‎

Bookseller reference : 58834BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Schobinger, Viktor‎

‎Merk-Würdigkeiten aus dem Kanton Zürich. Heiteres, Ernstes und Vermischtes aus Stadt und Landschaft Zürich.‎

‎Zürich:, Zürcher Kantonalbank, 1997. 8°. 120 S., Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 78702BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Schobinger, Viktor‎

‎Zürcherinnen und Zürcher in aller Welt.‎

‎Zürich:, Zürcher Kantonalbank, 1996. 8°. 167 S., zahlreiche mehrfarbige Illustrationen, broschiert (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 49627BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Schmid, Walter P‎

‎Der junge Alfred Escher. Sein Herkommen u. seine Welt.‎

‎Zürich:, Rohr, 1988. 8°. 248 S., Abb., Anmerkungen, Quellen, Bibliographie, broschiert (=Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich (Kantonaler Verein für Geschichte und Altertumskunde) ; Bd. 55‎

Bookseller reference : 9539BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€31.00 Buy

‎Ohlsen, Ingrid‎

‎... durezie und abelaa. vom Anfang und Ende eines Frauenberufs : die Ausbildungsgeschichte der Handarbeitslehrerinnen im Kanton Zürich.‎

‎Zürich:, Pestalozzianum, 2001. 4°. 239 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (private Widmung verso Vorsatz; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 95033BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€44.00 Buy

‎Oehninger, Robert Heinrich‎

‎Das Zwingliportal am Großmünster in Zürich.‎

‎Zürich, Verl. Neue Zürcher Zeitung, 2004. 8°. 96 S., sw-Abbildungen, broschiert 3., aktualisierte Aufl. gut erhalten)‎

Bookseller reference : 42590BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€16.00 Buy

‎Pestalozzi, Friedrich Otto‎

‎Zur Erinnerung an die festliche Weihe des wiederhergestellten Fraumünster in Zürich, 20. Oktober 1912.‎

‎Zürich:, Polygraphisches Institut A.-G., 1912. 8°. 45 S., Tafeln, broschiert (wenig befleckt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Bookseller reference : 79855BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€50.00 Buy

‎Hess, Paul‎

‎Auf der Suche nach den Mönchaltorfer Kirchen. Ergebnisse einer bau- und kirchengeschichtlichen Untersuchung.‎

‎Mönchaltorf:, Mönchaltorfer Vereinigung für Heimatkunde und Heimatschutz, 1990. 8°. 72 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, 1 Farbkarte, broschiert (Einband teilweise abgedunkelt; gut erhalten) (=Beiträge zur Geschichte des Hofes und der Dorfgemeinde Mönchaltorf)‎

Bookseller reference : 45035BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€28.00 Buy

Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 114 115 116 [117] 118 119 120 ... 130 140 150 160 170 180 190 ... 193 Next page Last page