Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 480 481 482 [483] 484 485 486 ... 550 614 678 742 806 870 934 ... 936 Next page Last page

‎Giersberg, Hans-Joachim‎

‎Friedrich als Bauherr. Studien zur Architektur des 18. Jahrhunderts in Berlin und Potsdam.‎

‎Berlin, Siedler, 1986. 24 cm. 341 S. mit zahlr. schwarzweißen Abb. im Text und auf Tafeln. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Eine Einbandecke minimal bestoßen, sonst tadellos.‎

‎Literaturverz. S. 326 - 335‎

Bookseller reference : 12828AB

‎Giersberg, Hans-Joachim‎

‎Sanssouci. Mit Vollgoldschnitt. Herausgegeben von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten, Potsdam-Sanssouci. 2. Auflage.,‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö 1984. Mit zahlreichen Abbildungen., 424 Seiten., 5,5cm x 6cm. OLeder mit Vollgoldschnitt im OPappschuber (dieser ist berieben und seitlich leicht eingrissen).,‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 98370

‎Giersberg, Hans-Joachim‎

‎Schloss Sanssouci. Die Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Fotografien von Hillert Ibbeken.‎

‎(Berlin), Nicolai (2005). * Mit 270 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten sowie zahlreichen Textabbildungen. 397 Seiten. 30,5 x 25 cm. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Umschlag.‎

‎*** Umfassende, bestens bebilderte Darstellung über das Schloss, dessen Innendekoration zum Schönsten gehört, was das friderizianische Rokoko hervorgebracht hat. Der Autor war langjähriger Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 119484

‎Giersberg, Hans-Joachim (Hrsg.)‎

‎Sanssouci. Hrsg. von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci‎

‎Leipzig, Verlag Offizin Andersen Nexö, 1989. 3. Aufl., 16°, Minibuch, Ganzledereinbd. im OSchuber, 431 S. - sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 058301

‎Giersberg, Hans-Joachim (Leitung)‎

‎Preußen 1701, eine europäische Geschichte. Teil 1 und 2 komplett. Teil 1: Katalog, Teil 2: Essays. 2 Bände (= so vollständig).‎

‎Berlin: Deutsches Historisches Museum 2001. 350; 411, (3) Seiten. Mit überaus zahlreichen Illustrationen. 4° (25-35 cm) Farbig illustrierte Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Kapitale und Kanten schwach bestoßen, teils mit marginaler Lichtkante. Sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783861021148‎

Bookseller reference : 2144204

‎Giersberg, Hans-Joachim (Leitung)‎

‎Preußen 1701. Eine europäische Geschichte. Zwei Bände (komplett). Band 1: Katalog / Band 2: Essays‎

‎Berlin, Deutsches Historisches Museum, 2001. 4°, Brosch., 350 S. / 411 S. - Band eins leicht gestaucht, sonst sehr gute Exemplare‎

Bookseller reference : 055863

‎Giersberg, Hans-Joachim [Geleitwort]‎

‎Jahresprogramm 2001.‎

‎Potsdam, Stiftung Preuss. Schlösser u. Gärten [Hrsg.], [2000]. 19 cm. 72 S. Mit zahlr. farb. Abb. u. Plänen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gut.‎

Bookseller reference : 13151AB

‎Giersberg, Hans-Joachim/Adelheid Schendel‎

‎Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. - 20. Jahrhundert‎

‎Potsdam-Sanssouci, Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten, 1981. 29 cm. 166 S. mit 228 teils farb. Abb., (1) Bl. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. [1. Aufl.]. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Schutzumschlag mit Einrissen.‎

‎Hrsgg. von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci.‎

Bookseller reference : 20895AB

‎Giersberg, Hans-Joachim/Adelheid Schendel‎

‎Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. - 20. Jahrhundert‎

‎Potsdam-Sanssouci, Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten, 1990. 29 cm. 166 S. mit 228 teils farb. Abb., (1) Bl. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. 3., durchges. Aufl., [2. Dr.]. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Bookseller reference : 16573AB

‎Giese A. oberlehrer in Berlin.‎

‎Deutsche bürgerkunde; einführung in die allgemeine lehre vom staate in die verfassung und verwaltung des Deutschen Reiches und des Preussischen Staates und in die elemente der volkswirtschaftslehre. 1903 Leather Bound‎

‎2020. Leather Bound. New. SPECIAL DISCOUNTED PRICE DURING COVID PANDEMIC. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 168. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111017471153

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€23.35 Buy

‎Giese A. oberlehrer in Berlin.‎

‎Deutsche bürgerkunde; einführung in die allgemeine lehre vom staate in die verfassung und verwaltung des Deutschen Reiches und des Preussischen Staates und in die elemente der volkswirtschaftslehre. 1903‎

‎2020. Softcover. New. Lang: - ger Pages 168. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111017471153

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€8.13 Buy

‎Giese A. oberlehrer in Berlin.‎

‎Deutsche bürgerkunde; einführung in die allgemeine lehre vom staate in die verfassung und verwaltung des Deutschen Reiches und des Preussischen Staates und in die elemente der volkswirtschaftslehre. 1903 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 168. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111017471153

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€10.66 Buy

‎Giese A. oberlehrer in Berlin.‎

‎Deutsche bürgerkunde; einführung in die allgemeine lehre vom staate in die verfassung und verwaltung des Deutschen Reiches und des Preussischen Staates und in die elemente der volkswirtschaftslehre. 1903 Full Leather Bound‎

‎2020. Full Leather Bound. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 168. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. hardcover‎

Bookseller reference : SD1111017471153

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€48.74 Buy

‎Giese, Erich‎

‎Zur Frage der Zusammenfassung der Berliner Verkehrsunternehmen.‎

‎Berlin, Verlag der "Verkehrstechnik", 1924. 31,5 x 21,5 cm. 31 S. OKart., gi (leicht lichtrandig).‎

‎Geschichtliche Entwicklung der Berliner Verkehrsunternehmen. Die Entwicklung des Verkehrs. Notwendigkeit der Zusammenfassung. Der Zusammenschluß und Vorschlag für eine Satzung.‎

Bookseller reference : 48874AB

‎GIESE, Erich:‎

‎Schnellstraszenbahnen. Eine Untersuchung über Anlage, [...] unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Grosz Berlin.‎

‎Folio, 31.7cm. Pp. 86, 4 fold. maps, 100 technical figs. and some photos in text, notes & refs. Orig. wrappers. Some wear to binding, title-page stamped, library label at foot of spine, good otherwise. - Rare.‎

‎Giese, Friedrich‎

‎Verfassung des Deutschen Reiches vom11. August 1919. Taschenausgabe für Studium und Praxis von F. Giese. (= Taschen-Gesetzsammlung, Band 19). 7., ergänzte und verbesserte Ausgabe.‎

‎Berlin: Carl Heynemanns Verlag 1926. 31, (2), XXVIII, 444 Seiten. Frakturdruck. Kl. 8° (15,5 x 11 cm) Orig.-Leinenband mit Titelprägung und blindgeprägtem Rahmen auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale und Ecken schwach berieben und bestoßen. Schnitte minimal fleckig, Papier gleichmäßig gebräunt, mit sehr wenigen, dezenten und kleinen Markierungen und einem beiliegenden Anmerkungsblatt alter Juristenhand. Noch sehr gut erhalten und sauber.‎

Bookseller reference : 2138414

‎Giese, Heinz W‎

‎Analphabetismus, Alphabetisierung, Schriftkultur. Eine Auswahlbibliographie. [Von Heinz W. Giese].‎

‎Berlin: Deutsches Bibliotheksinstitut 1991. 386 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Band mit dezentem Kellergeruch. Schnitt fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783870684105‎

Bookseller reference : 3120983

‎Giese, Wilhelm - 1883 Horn / Lippe - Wegeleben / Harz 1945‎

‎Kanal Holsteiner Ufer ? Charlottenburg.‎

‎o.J. Radierung in Schwarzbraun, 1913, signiert und datiert. Plattengröße 18,5:24 cm, Blattgröße 31,5:39,5 cm. Vorzüglicher Druck auf breitrandigem Velin, etwas vergilbt, und mit Klebespuren an den Ecken. - Vom Künstler als ?Druck 4. II. Zustand? bezeichnet. Mit der Signatur des Druckers O. Felsing. [5 Warenabbildungen]‎

‎Hauptgebiet des an der Kunstschule in Weimar ausgebildeten Künstlers war die Radiertechnik, wobei er überwiegend Porträts, Ansichten von Magdeburg und dessen Umgebung sowie Schilderungen vom Berliner Großstadtleben schuf.‎

Bookseller reference : 1165-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Giese, Wilhelm - 1883 Horn / Lippe - Wegeleben / Harz 1945‎

‎Pferdekutschen.‎

‎o.J. Radierung, 1912, signiert und datiert, auf Japanpapier. Plattengröße 8:14,3 cm, Blattgröße 17,8:27,5 cm. Vorzüglicher, breitrandiger Druck, in ein Passepartout montiert . - Vom Künstler als ?3. Druck ?.? bezeichnet. Mit der Signatur des Druckers O. Felsing.‎

‎Hauptgebiet des an der Kunstschule in Weimar ausgebildeten Künstlers war die Radiertechnik, wobei er überwiegend Porträts, Ansichten von Magdeburg und dessen Umgebung sowie Schilderungen vom Berliner Großstadtleben schuf.‎

Bookseller reference : 1167-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€220.00 Buy

‎Giesebrecht, Wilhelm von (Verf.) und Paul Alfred Merbach (Hrsg.)‎

‎Geschichte der deutschen Kaiserzeit in Auswahl. [Von Wilhelm von Giesebrecht]. Herausgegeben und eingeleitet von Paul Alfred Merbach.‎

‎Berlin: Hobbing 1923. 440 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Blätter gebräunt. Besitzstempel auf Titel. Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 92269

‎GIESSMANN, Carl (Redaktion)‎

‎Bilderwoche des Anzeigers für den Berliner Norden. Jahrgang 1925. Hefte 39,40,42-52 und Jahrgang 1926. Hefte 1-52.‎

‎Berlin, 1925-1926. ca. 30 x 22 cm. ca. 780 S. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Einbandpapier und Schnitt. 2 Jahrgänge in 1 Band. Leichte Gebrauchsspuren. Leichte Anstreichungen. Papierbedingt gegilbt und etwas fleckig. Sonst guter Zustand.‎

‎Bildbeilage des Anzeigers für den Berliner Norden. Mit zahlreichen Abbildungen. Seiten zu Tagesgeschehen, Technik, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Politik, bekannte Persönlichkeiten etc.‎

Bookseller reference : 7858A

‎GIESSMANN, Carl (Redaktion):‎

‎Bilderwoche des Anzeigers für den Berliner Norden. Jahrgang 1925. Hefte 39,40,42-52 und Jahrgang 1926. Hefte 1-52.‎

‎2 Jahrgänge in 1 Band. ca. 30 x 22 cm. ca. 780 S. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Einbandpapier und Schnitt. Leichte Gebrauchsspuren. Leichte Anstreichungen. Papierbedingt gegilbt und etwas fleckig. Sonst guter Zustand. Bildbeilage des Anzeigers für den Berliner Norden. Mit zahlreichen Abbildungen. Seiten zu Tagesgeschehen, Technik, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Politik, bekannte Persönlichkeiten etc.‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€120.00 Buy

‎Gigon, Olof‎

‎Das hellenische Erbe. [Von Olof Gigon]. (= Sonderdruck aus der Propyläen-Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte).‎

‎(Berlin): Propyläen-Verlag bei Ullstein (1962). Seiten 575-674. Mit einigen, teils farbigen Abbildungen auf Tafeln im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken gebräunt und handschriftlich in schwarzem Kugelschreiber mit Titel versehen. Rechte untere Ecke bestoßen / Seiten mit Knickspur in unterer Ecke. Schnitt leicht angestaubt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 159806

‎Gigon, Olof (Hrsg.)‎

‎Vita Aristotelis Marciana. Herausgegeben und kommentiert von Olof Gigon. (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, Nr. 181).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1962. (4), 79 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Exlibris auf Innendeckel. - Einband mit Lichtkante und etwas angestaubt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3130036

‎Gigon, Olof (Hrsg.)‎

‎Vita Aristotelis Marciana. Herausgegeben und kommentiert von Olof Gigon. (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, Nr. 181).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1962. (4), 79 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal schiefgelesen. Rücken mit lektürebedingter Längsfalte. Ecken mit kleinen Knickspuren. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 157937

‎GILBERT GUILLAUME‎

‎Mes espions face à l'Abwehr, contre espionnage 1938-1945.‎

‎1973 Plon, 1973, 268 pages, in 8 broché, état d'usage, 2ème plat légèrement frotté et écrasé sur le haut.‎

Bookseller reference : 15996

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎Gilbert, Felix‎

‎Johann Gustav Droysen und die preussisch-deutsche Frage. [Von Felix Gilbert]. (= Beiheft 20 der Historischen Zeitschrift).‎

‎München & Berlin: Verlag von R. Oldenbourg 1931. IV, 148 Seiten. Lagen unaufgeschnitten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Einband etwas angestaubt, leicht verzogen, knickspurig und mit Randläsuren. Oberes Kapital angeplatzt. Vorderer Umschlagdeckel mit Fehlstelle am oberen Rand. Kopfschnitt etwas angestaubt. Vorstehende Blattränder teils leicht geknickt und leicht stockfleckig. - Vom Einband abgesehen innen sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar im originalen Verlagsauslieferungszustand.‎

Bookseller reference : 143079

‎Gilbert, Martin‎

‎Nie wieder! Die Geschichte des Holocaust. [Von Martin Gilbert].‎

‎Berlin & München: Propyläen 2001. 192 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag angestaubt, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783549071366‎

Bookseller reference : 92751

‎Gilbert, Thomas‎

‎Deutschlandreise Berlin. Mit vielen Extras zu: Tipps für Kids, Touren, Schlechtwettertipps, Events, Kultur, Shopping & Einkehren.‎

‎Rudersberg : Editionnova, [2011]. 75 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0038a‎

Bookseller reference : 111790

‎Gillen Eckhart; Museumspadagogischer Dienst Berlin‎

‎Das Kunstkombinat DDRZäsuren einer gescheiterten Kunstpolitik‎

‎Köln; Berlin: DuMont 2005. unknown. gebraucht gut illustrierter Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag Einband mit leichten Gebrauchsspuren sonst GUTES EXEMPLAR. 28 x 22 cm. Auf Anfrage per E-Mail können Sie die bei uns bestellten Artikel auch in unserer Buchscheune 01796 Struppen Mo.-Fr. 9-16 Uhr oder im Antiquariat Schloss Pillnitz 01326 Dresden Mo.-So. 10-18 Uhr abholen. DuMont unknown‎

Bookseller reference : BB25047

‎Gillen, Eckhart (Herausgeber) und Dorothea (Mitwirkender) Zwirner‎

‎( gebundene Ausgabe ) Deutschlandbilder : Kunst aus einem geteilten Land ; Katalog zur zentralen Ausstellung der 47. Berliner Festwochen im Martin-Gropius-Bau ; [7. September 1997 bis 11. Januar 1998]. hrsg. von Eckhart Gillen für die Berliner Festspiele GmbH und den Museumspädagogischen Dienst Berlin. [Hrsg. von der Berliner Festspiele GmbH und dem Museumspädagogischen Dienst Berlin. Künstlerbiogr.: Dorothea Zwirner. Übers.: Dorothéa Bohnekamp ...]‎

‎Köln : DuMont, 1997. 654 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Die deutlich stabilere gebundene buchhandelsausgabe, sehr sauber erhalten. Sehr gutes Ex. mit beiliegendem Kurzführer. - Literaturangaben. - Acht Jahre nach dem Fall der Mauer zeigt die Ausstellung »Deutschlandbilder« unter der Beteiligung von 88 Künstlern einen Rückblick auf über 60 Jahre deutsche Kunst. Ausgangspunkt ist die deutsche Katastrophe des Jahres 1933. Zwölf Jahre Terror, endend im Vernichtungskrieg und Völkermord, hatten 40 Jahre Teilung der Welt zur Folge. Die erste umfassende Präsentation der Kunstentwicklung in beiden deutschen Staaten macht bei aller Gegensätzlichkeit verblüffende Gemeinsamkeiten sichtbar; sie zeigt keine »politische Kunst«, dennoch Werke, die ohne den historischen und politischen Kontext dieses geteilten Landes nicht denkbar wären. Die »Deutschlandbilder« interpretieren die deutsche Kunst seit 1933 zum ersten Mal als mentale Auseinandersetzung mit dem Zivilisationsbruch in Auschwitz im Bewußtsein eines unwiederbringlichen Verlustes. Das Katalogbuch folgt mit Werk- und Zeitanalysen, Vergleichen und Interpretationen von 78 Autorinnen und Autoren der Ausstellung Raum für Raum. In 20 Kapiteln erfährt der Leser noch einmal die »harten Wendungen« (Paul Klee) der deutschen Kunst, die Anfänge, Generationsbrüche und Perspektivwechsel zwischen Erinnern und Vergessen im Zeitraum von 1933 bis 1997. Mit über 1000 Abbildungen, davon 720 in Farbe und 95 Textbeiträgen wird das Buch über die Ausstellung hinaus neue Sichtweisen auf die deutsche Kunst in einer geteilten Nation und das Geschichtsbewußtsein der Deutschen provozieren. - Aus dem Inhalt: literarische Erstveröffentlichung von Durs Grünbein, Essays u.a. von Siegfried Gohr, Eberhard Roters, Beat Wyss, Rudolf Zwirner, James E. Young und ein Interview mit Christa und Gerhard Wolf stellen kunst- und geistesgeschichtliche Zusammenhänge her. Klaus Gallwitz schreibt über Max Beckmann; Werner Spies über Max Ernst; Alexander Dückers über Paul Klee; Freerk Valentien über Oskar Schlemmers letztes Wandbild von 1940; Johannes Gachnang über Georg Baselitz, Eugen Schönebeck, Jörg Immendorff und A.R. Penck; Eduard Beaucamp über Werner Tübke; Rene Block über die Rekonstruktion der Hommage ä Lidice; Anne Erfle über Sigmar Polke; Mario Kramer und Peter-Klaus Schuster über Joseph Beuys; Bazon Brock über Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, Georg Herold und Dieter Rot; Ulf Erdmann Ziegler und Kai-Uwe Hemken über Gerhard Richters Stammheim-Zyklus; Armin Zweite über Jochen Gerz, Benjamin H.D. Buchloh über Hans Haackes zentrale Installation im Lichthof des Martin-Gropius-Baus. I. Prolog »Traumführer Berlin« (Omnibuslinie 100) Durs Grünbein, Via Lewandowsky 12 Nach den Satiren III (Der Lange Schlaf) Dun Grünbein 13 »Die Spannweite der Konflikte« Eberhard Roten 18 »Die Wunde« - ein Leitmotiv für die Betrachtung der deutschen Kunst Siegfried Gohr 22 Künstler als Zeitzeugen Dieter Hoffmann 32 Ungemalte Deutschlandbilder Tiiman Fichter 38 II. Deutschlandbilder - Ausstel lungsrundgang Tabula rasa und Innerlichkeit Deutschlandbilder vor und nach 1945 Eckhart GUien 48 1. Mann im Dunkeln 55 MAX BECKMANN - JULIUS BISSIER- MAX ERNST- OTTOFREUNDLICH- HERMANN GLÖCKNER- HANS HARTUNG- PAUL KLEE- WILHELM LACHNIT - FELIXNUSSBAUM - RICHARDOELZE- OSKARSCHLEMMER- HANS UHLMANN - FRITZWINTER - WOLS Max Beckmann - Drei Stationen Klaus Gailwitz 56 Max Beckmann: »Selbstbildnis mit Zigarette« ingoBartsch 58 Max Ernst: »Der Hausengel« wemerSpies 60 Oskar Schlemmers »Wandbild Familie« FreerkVaientien 65 Zum Spätwerk Paul Klees Alexander Dückers 76 Hans Hartung: Bildbeispiele aus den dreißiger Jahren Robert Fleck 78 Wols Ewald Rathke 86 2. Nacht über Deutschland 100 OTTODIX - HANS GRUNDIG - WERNER HELDT- KARL HOFER- WILHELM RUDOLPH- HORSTSTREMPEL Bilder um 1945: Felix Nussbaum, Karl Hofer, Werner Heidt, Otto Dix, Hans Grundig, Horst Strempel Eckhart Gilien 100 Wilhelm Rudolph: »Das zerstörte Dresden« Hans-Ulrich Lehmann 111 3. Atlantis - zu neuen Ufern 116 JOSEFALBERS- WILLI BAUMEISTER- HAP GRIESHABER- NORBERTKRICKE- ERNSTWILHELM NAY Auferstehung der Kultur in Deutschland? Theodor w. Adorno 116 Josef Albers - Denken in Situationen ReginaSchuitz-Zobrist 117 Die Identifikation des Künstlers mit seiner Zeit am Beispiel des Malers Ernst Wilhelm Nay Elisabeth Nay-Scheibler 122 Zwei Raumplastiken von Norbert Kricke Ernst-GerhardGüse 124 HAP Grieshaber Frecrk Valentien 126 4. Wider die Unfähigkeit zu trauern 132 GERHARDALTENBOURG- MANFRED BÖTTCHER- RAIMUND GIRKE- KONRAD KLAPHECK- HARALD METZKES- EMIL SCHUMACHER - GÜNTHERUECKER »Abermals Emigration« Eckhart Gilien 132 Gerhard Altenbourgs Menschenschau: »Ecce homo« AnnegretJanda 138 Die Verletzung der Farbfelder Zu Günther Ueckers Frühwerk Heinz-NorbertJocks 143 5. Manifestationen einer neuen Generation 152 GEORGBASELITZ- EVA HESSE- HEIMRAD PREM - EUGENSCHÖNEBECK- HELMUT STURM - HP ZIMMER Ein Bild für die Väter Eckhart Gilien 152 Georg Baselitz: »Der Dichter« GüntherGercken 156 AGIT. PROMETH. oder »Die grosse Nacht im Eimer«. 1. und 2. Pandämonium von Eugen Schönebeck und Georg Baselitz JohannesGachnong 160 »Worte sind Schwengelschweinchen.« Das unvollendete Werk des Malers Eugen Schönebeck Gregor Jansen 171 Zwischen Pass?ion und Manifest: Die Gruppe SPUR 1 958-1965 PiaDornacher 184 Heimrad Prem: »Nur Kampf stärkt mich« lionka Czerny 189 Hermann Glöckners Tafelwerk Hein Köster 96. Bruch mit dem sozialistischen Idealismus 194 HARTWIG EBERSBACH- BERNHARDHEISIG - MANFRED KEMPFER- ROGERLOEWIG- WOLFGANG MATTHEUER- WERNERTÜBKE Angehaltene Zeit EckhartGiiien 194 Werner Tübke: »Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze III« Eduard Beaucamp 202 7. Geteiltes Land: Immendorff besucht Y 206 JÖRG IMMENDORFF - A.R. PENCK Ikone und Kosmikon. Zu A.R. Penck DursGrünbein 206 Immendorff mal Penck X Penck mal Immendorff Johannes Gachnang 218 8. Phänomenologie des Verdrängten 232 IMI KNOEBEL- BLINKY PALERMO- SIGMAR POLKE- GERHARDRICHTER- WOLF VOSTELL Fluxus an der Grenze: Aachen 20. Juli 1964 Adame. Oeiiers 232 Wolf Vostell: »Deutscher Ausblick« EckhartGiiien 240 Kein Denkmal, sondern Denkanstöße ReneBiock 246 Rekonstruktion der Ausstellung »Hommage ä Lidice« von 1967 HP ALVERMANN - JOSEPHBEUYS- KP BREHMER- HJ DIETRICH- GOTTHARDGRAUBNER- KARL HORSTHÖDICKE- BERNHARDHÖKE - JÖRG IMMENDORFF - BERND KOBERLING- KONRAD LUEG- CO PAEFFGEN- CHRIS REINECKE- DIETERROT- GERHARDRÜHM - GÜNTHERUECKER- STEFANWEWERKA - LAMBERTMARIA WINTERSBERGER Erinnerungen an das »Schimpftuch« Helmut fl. Leppien 260 Gerhard Richter, der kapitalistische Realismus und seine Malerei nach Fotografien von 1962-1966 SusanneKüper 265 Sigmar Polkes Deutschlandbilder AnneErfie 269 Blinky Palermo Bernhart Schwenk 276 Irni Knoebel: »Raum 19« Hubertus Gaßner 289 9. Lebensmittel 293 JOSEPHBEUYS Joseph Beuys: »Auschwitz Demonstration« 1956-1964 MarioKramer 293 Berliner Wirtschaftswerte. Zur Begegnung von Beuys mit Eduard Gaertner und Anton von Werner Peter-Klaus Schuster 308 10. Schreibzeit 316 CARLFRIEDRICHCLAUS- HANNE DARBOVEN- FRANZ ERHARDWALTHER Zur Lektüre der Sprachblätter von Carlfriedrich Claus Henry Schumann 321 Hanne Darbovens »Für Rainer Werner Fassbinder« (1982) Ein Traktat über die Pflicht des Künstlers ErnstA. Busche 325 11. Im Angesicht der Toten 334 PETERHERRMANN - GUSTAVKLUGE- MARK LAMMERT - ROSEMARIETROCKEL Bilder von Peter Herrmann, Gustav Kluge und Mark Lammert Michael Freitag 334 Gustav Kluge: »Stammheimer Duett« GüntherGercken 344 Rosemarie Trockel: »Mutter« und »Vater« ReginaSchultz-Zobrist 346 12. Manet-PROJEKT'74 350 HANS HAACKE Hans Haacke. Manet-PROJEKT '74 350 13. Die Lebenden stinken 356 GEORGHEROLD- SIGMAR POLKE- VIA LEWANDOWSKY Angst vor Deutschland EckhartGiiien 356 14. Deutschlands Geisteshelden 364 ANSELM KIEFER- MARKUS LÜPERTZ- GEORGHEROLD- DIETERROT Den Teufel mit dem Beelzebübchen austreiben Symptomverordnung als Therapie Bazon Brock 364 15. Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken 374 WERNER BÜTTNER- MARTIN KIPPENBERGER- ALBERTOEHLEN- HERIBERTC. OTTERSBACH- ANDREAS SLOMINSi Von der Geschichte in die Gedenkstunde Warum Büttner, Kippenberger und Oehlen? Roberto Ohrt 374 Slominski oder das Unscheinbare DursGrünbein 384 Scherbenlese des Jahrhunderts Zu Heribert C. Ottersbach Eckhart Gilien 385 16. Kopfdiktate 390 REINHARD MUCHA Reinhard Mucha: Kopfdiktate 390 17. Vor den Vätern sterben die Söhne 406 GERHARDRICHTER:»18. OKTOBER1977« Wie die Seele den Leib verläßt Gerhard Richters Zyklus »18. Oktober 1977«, das letzte Kapitel westdeutscher Nachkriegsmalerei Ulf Erdmann Ziegler 406 Leiden an Deutschland - Gerhard Richters Elegie der Moderne: Geschichtsphilosophie im Zyklus »18. Oktober 1977« Kai-Uwe Hemken 413 18. Gleichzeitigkeiten 436 RUDOLFBOIWIE - GÜNTHERFÖRG- JOCHEN GERZ- HANS HAACKE - ASTRID KLEIN - THOMAS LOCHER- OLAF METZEL Und. Tschüß. Gespräche Olaf Metzei & Marlene Streeruwitz 436 Jochen Gerz: »Exit« - Materialien zum Dachau-Projekt (1972/74) ArminZweite 442 Hans Haacke: das historische »Sublime« Benjamin H.D. Buchloh 445 Zu drei Werken von Astrid Klein Dorothea Zwirner 448 Über drei Arbeiten von Rudolf Bonvie Dorothea Zwirner 452 Das IG-Farben-Haus Fotografien von Günther Förg Rudolf Schmitz 456 Warum das Grundgesetz kommentieren? ThomasLocher 461 19. Zeitschnitte 469 OLAFARNDT - RUDOLFBONVIE - MATTI BRAUN - KLAUSVOM BRUCH - LUTZ DAMMBECK - FELIXDROESE- FLATZ- OTTOFREUNDLICH- GEORGHEROLD- RUDOLFHERZ- MARCEL ODENBACH - RAFFAELRHEINSBERG- RENATASTIH & FRIEDERSCHNOCK- ULAY John Heartfield : Georg Herold Eckhart Gilten 469 Deutschland im eigenen Saft von 1997 - oder in Öl? Georg Herold 472 Rudolf Herz: »Dachau. Museumsbilder« Hubertus Goßner 478 Ulay: Aktion »there is a criminal touch in art«, eine »Berührung«- sogar Wolfgang Winkler 482 Ist das Persönliche tatsächlich politisch? Zu Marcel Odenbachs »Eine Faust in der Tasche machen« DanCamemn 486 Klaus vom Bruchs Deutschlandbilder »Der militärisch industrielle Komplex « Carsten Ahrens 490 Giftschrank. Bericht aus dem Projekt »Der Gläserne Block« Olaf Arndt & Mario Mentrup 492 utz Dammbeck: Herakles Konzept - Krieg der Viren Eckhart Giiien 495 Filmtagebuch »Bildersturm« LutzDammbeck 498 FLATZ: »Hitler in guten Händen« DianaEbster 501 Zu Matti Braun. So geht's nicht. ReginaSchultz-Zobrist 505 Druck und Überdruck: Der Graphikzyklus »Der doppelte Mittelpunkt« von Felix Droese MichaelDiers 506 Raffael Rheinsberg: »Gebrochen Deutsch« Ulrich Bischoff 512 20. Orte der Erinnerung 522 Ein Beitrag des Jüdischen Museums im Martin-Gropius-Bau MINKA HAUSCHILD - JOSHUA NEUSTEIN- PENNYYASSOUR »Erinnern heißt vergessen, was unsere Augen gesehen haben«: Arbeiten von Joshua Neustein, Penny Yassour und Minka Hauschild AmnonBarzei 522 III. Epilog Willi Baumeister und die Kunsttheorie der Nachkriegszeit Beatwyss 532 »Picasso in uns selbst« Angela Schneider 539 Krise und Ich-Findung im künstlerischen Psychogramm Freundesbild und Selbstporträt Karin Thomas 545 Eva Hesse: I am my art ValerieBreuvart 556 Eva Hesse - Eine Gedenkschrift Samuel v. Dunkel/ 562 Aus der Obhut des Unfaßbaren herauf Gerhard Altenbourg und Joseph Beuys Eugen Blume 567 »Vor den Bildern sterben die Wörter«: Rüdiger Thomas im Gespräch mit Christa und Gerhard Wolf 572 Selbstkritik ist überhaupt die beste Tradition, die wir haben. Die »anderen« sechziger Jahre Marie Luise Syring 577 Deutsche Nachkriegskunst im Kontext des internationalen Kunstgeschehens Erinnerungen eines Kunsthändlers Rudolf Zwirner 580 Das »Kiefer-Phänomen« Zu Werk und Wirkung Anselm Kiefers SabineSchotz 584 Deutschlands Denkmal-Problem: Erinnerung, Anti-Gedenken und das Ende des Monuments James £ Young 592 IV. Filmprogramm Fluxus in Deutschland: Dokumente aus den Jahren 1962 bis 1978 Gabriele Knapstein 598 Filme von, mit und über Joseph Beuys Eugen Blume 599 Filmavantgarde in West- und Ostdeutschland Claus Löser 600 Videobild Deutschland Gisela Jo Eckhardt & Ilona Kästner 602 Anhang Künstlerbiografien Dorothea Zwirner 604 Ausgewählte Ausstellungen und Publikationen zur deutschen Kunst nach 1945 649 Personenregister Rainer Hörmann 650 Fotonachweis 654 ISBN 9783770138692‎

Bookseller reference : 1238005

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€30.00 Buy

‎Gillen, Eckhart (Hrsg.)‎

‎Deutschlandbilder - Kunst aus einem geteilten Land. Katalog zur zentralen Ausstellung der 47. Berliner Festwochen im Martin-Gropius-Bau. [7. September 1997 bis 11. Januar 1998.‎

‎Köln: DuMont, 1997. 654 S., Ill. kart., broschiet.‎

‎Einbd. leicht berieben, Rücken leicht rund, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3770138694‎

Bookseller reference : 111272

‎Gillen, Eckhart / Lorek, Hanne Lorek (Hrsg. / Ed.)‎

‎Images of a City. Five Photographers from Berlin. Koenig, Wilmar / Mende, Hans W. / Robert Paris - Gerhard Ullmann - Ulrich Wüst.‎

‎Washington, National Building Museum, 1992. 4° (26 x 20,5 cm). 60 Seiten. Mit zahlr. s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Karton., 11707ab|11707ab 2|11707ab 3 [3 Warenabbildungen] Kapitale minimal bestoßen, Kanten leicht berieben. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Schmaler Katalog mit Aufnahmen von fünf wichtigen Berliner Fotografen aus der wiedervereinigten deutschen Hauptstadt. Mit Beiträgen von Ulrich Roloff-Momin, Lothar Griessbach, Ulf Erdmann Ziegler und Eckhart Gillen. -- Texte in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 11707AB

‎Gilles Freissinier‎

‎LA CHUTE DU MUR DE BERLIN A LA TELEVISION FRANCAISE. De l"événement à l'histoire 1961-2002‎

‎2005 / 273 Pages. Broché Editions L'Harmattan.‎

‎Trés bon état.‎

Bookseller reference : SCH207M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€25.00 Buy

‎GILLES LEVY‎

‎Drames et secret de la résistance(des ombres enfin dissipées...).‎

‎Presses de la Cité, 1984, 267 pages, in 8 broché, bon état.‎

Bookseller reference : 6982

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€35.00 Buy

‎GILLES PERAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Flammarion, j'ai lu leur aventure, collection bleu, 1966, n°A134/135, etat d'usage, 379 pages, in12 format poche.‎

Bookseller reference : 4588

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€5.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge .‎

‎1975 Fayard le livre de poche 1975 état d'usage 718 pages in 12 broché .‎

Bookseller reference : 7243

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€5.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge.‎

‎Fayard, 1967, etat d'usage, 576 pages, in8, reliure editeur cartonnée toilée beige tachée et jaunie, les coins et coiffes sont cornés et comportent des traces d'usure, traits de stylo sur les pages de garde.‎

Bookseller reference : 5583

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge.‎

‎1976 Le livre de poche, etat correct, in12 broché, papier jauni, 715 pages, quelques pliures et usures.‎

Bookseller reference : 9354

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€5.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'Orchestre Rouge.‎

‎1974 Hachette, Club pour Vous, 1974, 606 pages, in 8 reliure éditeur catonnée, skaivertex rouge, bon état, avec jaquette en état d'usage, usures sur les bords des plats.‎

Bookseller reference : 15375

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'Orchestre Rouge.‎

‎1967 Fayard, 1967, 574 pages, in 8 reliure éditeur catonnée et toilée blanche, bon état, avec jaquette en état moyen, pliures, usures et déchirures sur les bords des plats.‎

Bookseller reference : 15376

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎La longue traque.‎

‎J.C Lattes, 1975, bon état, 526 pages, in8, avec jaquette en bon état.‎

Bookseller reference : 4251

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€8.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎La longue traque.‎

‎JC Lattès, 1975, 526 pages, in 8 broché, état d'usage, coins cornés, quelques usures et frottements.‎

Bookseller reference : 8792

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Fayard, 1964, bon état, 298 pages in 8.‎

Bookseller reference : 3134

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€10.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎France Loisirs, 1984, 284 pages, in 8 reliure éditeur cartonnée toilée bleue + jaquette, bon état.‎

Bookseller reference : 6981

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎1964 Fayard, collection la guerre secrète, etat d'usage, 298 pages, in8 broché, interieur frais, qualques rousseurs, papier jauni.‎

Bookseller reference : 9368

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€8.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du Jour J.‎

‎Fayard, La Guerre Secrète, 1964, 298 pages, in 8 broché, état correct, quelques usures et frottements, coins cornés, coiffes frottées et usées, intérieur frais.‎

Bookseller reference : 9420

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€8.00 Buy

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Fayard, 1994, 284 pages, in 8 broché, bon état général, coins légèrement cornés.‎

Bookseller reference : 12998

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎Gillessen, Günther‎

‎Auf verlorenem Posten. Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich. [Von Günther Gillessen].‎

‎Berlin: Siedler-Verlag 1986. 585 Seiten. Mit einigen Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag minimal knickspurig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783886802234‎

Bookseller reference : 3123287

‎Gillischewski, Eva‎

‎Das Schicksalsproblem bei Ricarda Huch im Zusammenhang ihrer Weltanschauung. [Von Eva Gillischewski]. (= Germanische Studien. Heft 35). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1925.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 148 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopf- und Vorderschnitt leicht angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 143128

Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 480 481 482 [483] 484 485 486 ... 550 614 678 742 806 870 934 ... 936 Next page Last page