Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 46,794 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 532 533 534 [535] 536 537 538 ... 594 650 706 762 818 874 930 ... 936 Next page Last page

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 13, 7. Juli 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 13, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Heinkel-Flugboot HK 15 / Messerschmitt Ganzmetall-Verkehrslimusine BFW-M 18 / Dornier-Wal Flugboot (2 Abb.) / Dreimotoriges Fokkerflugzeug auf Schwimmern ("Friendship" / "Freundschaft") / Hochdecker "Inflexible" mit 48m Spannweite (damals größtes Flugzeug der Welt) / Segler "Bartholomäus Blume". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Der Wert der Funkpeilung für den Luftverkehr / Des Grafen Vermächtnis (Graf Zeppelin) / Rheinisches Flugturnier 1928 und deutsche Kunstflugmeisterschaft / Die XVII. W. G. L.-Tagung in Danzig / Abschluß der Aeroarktis-Tagung / M.A.G.-Segelmodellwettfliegen und weitere. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 15, 7. August 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 15, 1929, 33. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Westland IV Verkehrs-Limousine / Glenny-Henderson Leichtflugzeug "Gadfly" / A. B. C.-"Robin"-Sporteinsitzer / Desoutter-Dreisitzer "Cirrus-Mark III" / Zweisitziges Farman-Sportflugzeug "F 200" / Heinkel "H. E. 9"-Seetiefdecker / Cierva's Autogiro / Hochdecker "Luftikus" / "Schloß Mainsberg" (Dittmar) / "Lore" (Hirth) / "Wien" (Kronfeld) (2 Abb.) / Hochdecker "Elida" (Kegel) / Italienischer Romeo-Eindecker "Ro 5" / "Spartan" Zweisitzer (Simmond). Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Gedanken zur vergleichenden Untersuchung von Luftschiff und Schnelldampfer / Die Aero-Schau in London / Kreuz und quer durch den Aero-Schau-Jubiläums-Wettbewerb in der Rhön / Der Islandflug des Dornier-Wals "D 1422" / "Graf Zeppelin" erreicht Lakehurst nach 93 Std. / Der Europa-Rundflug 1929 und weitere. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 16, 20. August 1926. Zeitschrift für Luftschiff-, Flug- und Freiballonwesen. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 16, 1926, 30. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: "Roemryke Berge" (Nehring) / "Espenlaub 9" / Hochdecker "Westpreußen" / Hochdecker "Fuchsmajor" / Pegasus-Schuleindecker / Hochdecker "Harth-Pilotus" / Focke-Wulf-Maschine G L 18 / Heinkel-Hochsee-Tiefdecker Typ H. E. 5. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Der Potsdamer Vertrag vom 15. März 1931 / Deutscher Seeflugwettbewerb 1926 / Gasförmiger Betriebsstoff für Luftschiffmotoren / Segelflug und Flugwissenschaft / Sommertage auf der Rhön / Der Rhönsegelflug 1926 / Kegels Überland-Rekordflug / Hansa-Großflugzeuge auf dem Weg nach dem fernen Osten und weitere. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 17, 7. September 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 17, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Ganzmetall-Verkehrslimusine BFW-M18 / Fairchild-Eindecker 'City of New York' / Spad-Kampfeinsitzer / Potez-32-Verkehrslimousine (5 Fahrgäste) / Farman-Verkehrsflugzeug / Dewoitine-Kampfeinsitzer. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Rhönwettbewerb 1928 / Flugsportkämpfe in Tempelhof / Hindenburg-Pokal / Freiballon-Teilwettbewerbe / XI. Pariser Luftfahrt-Ausstellung und anderes mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 17, 7. September 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 17, 1929, 33. Jg.). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Dornier-Schneider-Cup-Flugzeug (Entwurf) / Englischer Gloster-Napier VI-Seetiefdecker / Rohrbach-Romar (Flugboot) / B. F. W. "M 23". Die Zeitschrift enthält weiterhin zahlreiche Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Fliegergedanken zum Zeppelin-Ostasienflug / Luftreise über das Mittelländische Meer / Luftschiff-Steuermannskunde / Die Flugsportbewegung in Frankreich und weitere Beiträge. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 18, 22. September 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 18, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Junkers W 33 "Ural" / LZ 127 (mit mehreren Innenansichten) / Aero A-23-Verkehrsdoppeldecker / Savoia-Marchetti-Doppelflugboot / Macchi "M 52" Rennflugzeug / Tourenflugboot (Lioré und Olivier) / Tiefeindecker Heinkel-H. E. 5. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Deutsch-russischer Sibirienflug 1928 / Glück ab! Glück ab im Heimatland! / "L. Z. 127" / Der Weltluftverkehr im Jahre 1927 / Die XI. Pariser Luftfahrt-Ausstellung (Schluß) / Die Motoren auf dem Pariser Salon / Luftbildausstellung in Berlin und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 18, 22. September 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 18, 1929, 33. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Supermarine-Seetiefdecker "S 6" / Hüffer Sport- und Schulflugzeug / zahlreiche Luftschiffaufnahmen. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Der Weltflug des Zeppelin und seine Bedeutung für den Luftverkehr / Im 600km-Tempo durch den Schneider-Pokal / Transozeanischer Luftverkehr / Vom Freiballonsport (mit mehreren Abb.) / Vom DLV-Zuverlässigkeitsflug / Das neue Hüffer Sport- und Schulflugzeug / Segelflüge in der Mark und weitere. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 19/20, 22. Oktober 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 25 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 19/20, 1929, 33. Jg.). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Fokker "F 3" / Caspar "C 35" / B.F.W.-Messerschmitt "M 20" / Junkers "W 33". Die Zeitschrift enthält weiterhin zahlreiche Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Internationale Luftfahrtrevue / Funk und Flug / Um den belgischen Königspokal / Rechnerische Untersuchung der Fahreigenschaften des Luftschiffs "R 101" / Die Entwicklung der italienischen Luftfahrt / Post- und Frachtflugzeuge / Der deutsche Luftschiffhafen / Flugzeug und Schiff / Der 480 PS Siemens-Jupiter-Flugmotor / Ziolkowskys Ganzmetalluftschiff und freitragender Ganzmetalleindecker und weitere Beiträge. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 2, 20. Januar 1927. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 2, 1927, 31. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Dornier Merkur / Englisches Luftschiff "R 33" / Dornier-Wal-Flugboot / Focke-Wulf Zweimotoren-Verkehrsflugzeug Typ GL 18. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Neuordnung der italienischen Luftfahrt / Bedeutung des Freiballons für die Atmosphärenkunde / Signalanlagen im Luftverkehr (mit technischen Illustrationen) / Das Seeluftschiff der Zukunft / Sportflieger und Berufsflieger und vieles mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 22, 22. November 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 22, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Englisches Großluftschiff "R 101" und "R 100" / Heinkel Landflugzeug H. D. 22 b / Dornier-Wal (Luft-Hansa) / Rohrbach-Großflugzeug "Romar" im Bau / Russischer Ganzmetall-Aero-Schlitten (Tupolef) / Russischer Kurierdoppeldecker A.N.T.3 (Tupolef) / Russischer freitragender Tiefdecker "Burewestnik C-4" / Russischer Sanitätshochdecker "K 4". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Otto Lehmann - Probleme der Luftfahrt / Die Vorbedingungen für den Weltluftschiffverkehr / Neue Daten von den englischen Großluftschiffen / Vom Freiballon / Erfolge deutscher Flugboote / Der Stand der UdSSR auf der "Ila" / Neueres vom Nachtluftverkehr / Nennungsergebnis zum Ostpreußenflug und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 3, 5. Februar 1927. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 3, 1927, 31. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält neben zahlreichen Beiträgen und Abbildungen die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Deutschland im Luftverkehr 1926 / Das neue tschechische Aero-Wasserflugzeug A-29 (mit Abbildung) / Österreichischer Luftverkehr 1922 bis 1926 / Referate des Außerordentlichen Luftfahrertages und vieles mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 4, 20. Februar 1927. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 4, 1927, 31. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: 3 motorige "Rohrbach-Roland" / Liore-Olivier-Flugboot / Focke-Wulf Schulflugzeug S 1 / Focke-Wulf Zweimotoren-Verkehrsflugzeug Typ GL 18. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Luftfahrtwirtschaft / Das Wetterkampf-Flugzeug der Zukunft / Nachtluftreise nach Ostpreußen (enthält damals neue Luftaufnahmen von Danzig, der Marienburg und Königsberg mit Schloß im Zentrum) / Betriebsergebnisse der Deutschen Luft Hansa 1926 / Ausschreibung des 4. Küstensegelfluges in Rossitten und vieles mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 4, 22. Februar 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 4, 1929, 33. Jg.). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: 3 motorige Fokker-F VII-Verkehrshochdecker / Französisches Latecoere-Verkehrsflugzeug "L A T 15" / Flugboot "Rohrbach-Romar" (4 Abbildungen). Die Zeitschrift enthält weiterhin zahlreiche Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Die Frage des Luftschiffhafens / Das neue Parseval-Naatz-Luftschiff "P. N. 28" / Die bisherigen Erfahrungen bei der Erprobung des hochseefähigen Flugbootes "Rohrbach-Romar" / Günther v. Hünefeld (Nachruf) und weitere Beiträge. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 5, 7. März 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 5, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Mit kleiner unauffälligemr Rückeneinriß. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Rohrbach-Roland / Segelflugzeug "Jupp" / Armstrong-Whitworth Argosy Doppeldecker "Silver Wing" / Focke-Wulf "Möwe". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Vom Flugwesen in Bulgarien / Die Luftfahrt in der Tschechoslowakei / Der Schweizer Luftverkehr / Die rheinische Luftfahrt / Betrachtungen über die Einrichtung von Jungfliegerkursen und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 5, 7. März 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 5, 1929, 33. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Englischer Fairey-Eindecker / Französisches kleines Zodiac-Luftschiff / Luftschiff "Suchard" / BFW-M 20. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Amerikanische Luftfahrt / Neues vom amerikanischen Luftverkehr / Die Avigation und ihre Mittel (Schluß) / Druckluftbreme und Druckluftlenkung für Landflugzeuge / Luftnothilfe (mit mehreren Abbildungen: Hilfsflugzeuge, Luftaufnahmen Ostsee) / Das Ganzmetall-Verkehrsflugzeug BFW-"M 20" und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 9, 7. Mai 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎(ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 9, 1928, 32. Jg.). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: BFW-Schulflugzeug / Focke-Wulf "Möwe" / Nordpolluftschiff "Italia" / Verkehrsflugzeug Caspar "C 35". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Australien und das britische Weltluftverkehrsnetz / Die Wetterlage zur Zeit des Ozeanfluges der "Bremen" / Luftschiff und Flugzeug in der Arktis / Schwimmende Inseln für den Überseeluftverkehr / Die Wetterberatung des Italia-Fluges / Der Ossoaviachim der UdSSR im Jahr 1927 / Das neue Caspar-Verkehrsflugzeug "C 35" / Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1928 und anderes mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

‎Hohmann, Angela and Imke Ehlers‎

‎Berlin contemporary. Gallery guide Berlin 2008/09‎

‎Berlin : Jovis, 2007. 207 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - BERLIN CONTEMPORARY -- BERLIN AS A METROPOLIS OF CONTEMPORARY ART -- A-Z: GALLERY PORTRAITS -- CONTEMPORARY ART INSTITUTIONS IN BERLIN -- INDEX OF ARTISTS -- INTERNATIONAL ART FAIRS. ISBN 9783939633778‎

Bookseller reference : 1068449

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€11.00 Buy

‎Hohmann, Angela und Imke Ehlers‎

‎Berlin contemporary. Galerienführer Berlin. [Text ENGLISCH.]‎

‎Berlin : Jovis, 2005. 191 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - BERLIN CONTEMPORARY - -- THE CAPITAL CITY AS THE METROPOLIS OF CONTEMPORARY ART -- A-Z: GALLERY PORTRAITS -- PRODUCERS GALLERIES -- INSTITUTIONS FOR CONTEMPORARY ART IN BERLIN -- ARTIST INDEX -- Arndt& Partner Berlin Giedre Bartelt Galerie Guido W. Baudach Galerie Blickensdorff breitengraser -contemporary sculpture earlier I gebauer Mehdi Chouakri c/o-Atle Gerhardsen Contemporary Fine Arts Galerie Crone [DAM] Berlin Galerie Marcus Deschler DNA-Die neue Aktionsgalerie Galerie Christian Ehrentraut Galerie EIGEN + ART Galerie Fahnemann fruehsorge-Galerie für Zeichnung Galerie Marianne Grob Galerie Haas und Fuchs J.J. Heckenhauer -GalerieS Edition Herrmann & Wagner Galerie Max Hetzler Henrike. Höhn. Galerie Jarmuschek und Partner Johnen Galerie Galerie Kamm Kicken Berlin-Photography Works on Paper Klosterfelde Berlin Johann König Kuckei + Kuckei Kunstpunkt... Berlin Kuttner Siebert Galerie Laura Mars Grp. Galerie Leo.Coppi loop-raum für aktuelle kunst M:A Contemporary Galerie Davide di Maggio -Mudimadue magnusmüUer Murata& Friends Galerie Christian Nagel Köln/Berlin Galerie NEU neugerriemschneider Galerie Nordenhake Galerie Georg Nothelfer Galerie Giti Nourbakhsch Alexander Ochs Galleries Berlin I Beijing Galerie Eva Poll Galerie Jesco v. Puttkamer Galerie rekord Galerie Jette Rudolph Galerie Alexandra Saheb Galerie Sandmann Galerie Esther Schipper Galerie Michael Schultz Galerie Thomas Schulte Spielhaus Morrison Galerie Springer& Winckler Galerie Galerie Olaf Stüber Galerie Barbara Thumm Galerie VölckerS Freunde Galerie Rafael Vostell Klara Wallner Galerie Gitte Weise Gallery Sydney/Berlin Galerie Barbara Weiss Galerie Jan Wentrup Barbara Wien Galerie und Buchhandlung für Kunstbücher Jan Winkelmann/Berlin Wohnmaschine Amerika Diskus-Dresdner Produzentengalerie Berlin Echolot. ISBN 3936314594‎

Bookseller reference : 922800

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€5.00 Buy

‎Hohmann, D. (Hrsg.), B. Kügelgen (Hrsg.) K. Liebig (Hrsg.) u. a‎

‎Neuroorthopädie. Band 1 bis 6 komplett. [Herausgegeben von D. Hohmann, B. Kügelgen, K. Liebig und M. Schirmer]. 6 Bände (= so vollständig).‎

‎Berlin, Heidelberg, New York und Tokyo: Springer-Verlag 1983-1995. XII, 329; XX, 588; XVIII, 555; XVII, 427; X, 282; X, 199 Seiten. Mit überaus zahlreichen schwarz-weißen Illustrationen, Tabellen und Photographien. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Enthält die Teilbände: Band 1: Halswirbelsäulenerkrankungen mit Beteiligung des Nervensystems; Band 2: Lendenwirbelsäulenerkrankungen mit Beteiligung des Nervensystems; Band 3: Brustwirbelsäulenerkrankungen, Engpaßsyndrome, Chemonukleolyse, Evozierte Potentiale; Band 4: Erkrankungen des zervikookzipitalen Übergangs, Spondylolisthesis, Wirbelsäule in Arbeit und Beruf; Band 5: Aktuelle Neuroorthopädie, Bilanz und Ausblick; Band 6: Distorsion der Halswirbelsäule. - Kapitale teils minimal berieben, insgesamt leicht angestaubt. Wenige Ecken mit leichter Stoßspur, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 3540121455‎

Bookseller reference : 2127502

‎Hohmann, Joachim S‎

‎Deutschunterricht in SBZ und DDR 1945-1962. [Von Joachim S. Hohmann]. (= Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts, Band 29).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin & Bern: Peter Lang 1997. 617, (3) Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. 8° (21 x 15 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar. ISBN: 363130120‎

Bookseller reference : 2077114

‎Hohmann, Joachim S. und Hermann Langer‎

‎"Stolz, ein Deutscher zu sein..." Nationales Selbstverständnis in Schulaufsätzen. [Von Joachim S. Hohmann und Hermann Langer]. (= Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts, Band 21).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin & Bern: Peter Lang 1995. 411, (1) Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. 8° (21 x 15 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar. ISBN: 3631481209‎

Bookseller reference : 2077117

‎Hohmuth, Jürgen‎

‎Im Fluss. Berliner Museumsinsel 2001. Hrsg. von KPMG Deutschland‎

‎[Berlin] : Verl. Zeitort, 2001. 62 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Fotografien von Jürgen Hohmuth -- Alte Nationalgalerie -- Altes Museum -- Pergamonmuseum -- Bodemuseum -- Neues Museum. Jeweils mit Eindrücken aus den jeweiligen Museen. ISBN 3000086587‎

Bookseller reference : 947793

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€5.90 Buy

‎Hohmuth, Jürgen‎

‎Im Fluss. Berliner Museumsinsel.‎

‎Berlin, Zeitort, 2001. 23 x 24 cm. 62 S. mit 42 s/w Abb. OLn. mit Titelprägung.‎

‎Dieser Katalog ist in einer Auflage von ingesamt 800 Exemplaren erschienen.‎

Bookseller reference : 37688AB

‎Hohmuth, Jürgen‎

‎über Land. Landschaft und Gärten in Brandenburg.‎

‎Hamburg, L-und-H-Verl., 2004. 22,5 x 24,5 cm. 166 S. Mit über 60 Luftbild-Farbaufnahmen des Verfassers. Original Pappband (Hardcover). Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 7289AB

‎Holeczek, Bernhard‎

‎Timm Ulrichs.‎

‎Braunschweig, Georg Westermann, 1982. 8°. Mit zahlreichen Textabbildungen und Tafeln, teils in Farbe. 64 S. (= Niedersächsische Künstler der Gegenwart, Bd. 16, Neue Folge). Farbig illustr. Orig.-Pappband. Sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 14477

‎Holl, Karl‎

‎Sammelband mit sieben Sitzungsberichten der Preußischen Akademie der Wissenschaften. [Von Karl Holl].‎

‎(Berlin): de Gruyter 1916-1924. Gr. 8° (22,5-25 cm). Priv.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Themen der Sitzungsberichte: 1. Bericht: Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 15. Dezember. Mitteilung vom 1. Dezember. Der Kirchebegriff Paulus in seinem Verhältnis zu dem der Urgemeinde. 1921. LIII. - 2. Bericht: Gesamtsitzung vom 9. Januar. Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses. 1919. I. - 3. Bericht: Gesamtsitzung vom 14. Juni. Der Ursprung des Epiphanienfestes. 1917. XXIX. - 4. Bericht: Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar. Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits. Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Holl: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits. Von Adolf Jülicher. 1916. IX. - 5. Bericht: Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Juni. Über Zeit und Heimat des pseudotertullianischen Gedichts adv. Marcionem. 1918. XXVII. - 6. Bericht: Gesamtsitzung vom 6. Juli. Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 22. Juni. Die Schriften des Epiphanius gegen die Bilderverehrung. 1916. XXXV. - 7. Bericht: 24. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages König Friedrichs II. Die Geschichte des Worts Beruf. 1924. - Hinterer Buchdeckel minimal berieben. Handschriftlichre Besitzvermerk in schwarzer Tinte oder Besitzstempel auf jeder Titelseite. Vereinzelte Anstreichungen in Bleistift. Papier etwas gebräunt. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160615

‎Hollaender, Felix‎

‎Sturmwind im Westen. Ein Berliner Roman. Aus dem vierten Bande der Gesamt-Werke, herausgegeben von W. Flemming.‎

‎Rostock, Carl Hinstorffs Verlag [Hinstorff], (um 1930). 4, 216, 7 S. Original-Leinenband (Ausstattung von Dörte Helm). Leicht schiefgelesen, Schnitt u. Einband braunfleckig. Einband abgegriffen u. bestossen. Name auf Vorsatz, gute Papierqualität.‎

Bookseller reference : 31890AB

‎HOLLAR: BERLIN:‎

‎Wenzel Hollar 1607-1677. Zeichnungen und Radierungen uas dem Berliner Kupferstichkabinett.‎

‎Cat. by H. Mielke. 55 pp. 156 ills. in b/w 4to orig. wrappers. unknown‎

Bookseller reference : 21718

Biblio.com

Aleph Books
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Books from Aleph Books]

€12.00 Buy

‎Hollender, Martin‎

‎"Denn eine Staatsbibliothek ist, bitte sehr! kein Vergnügungsetablissemang" : die Berliner Staatsbibliothek in der schönen Literatur, in Memoiren, Briefen und Bekenntnissen namhafter Zeitgenossen aus fünf Jahrhunderten.‎

‎Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2008. 301 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 23 cm. Originalbroschur.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit Kurzbiographien und Quellenangaben und einem Verfasserregister. - Mit Beiträgen von Achim von Arnim, Walter Benjamin, Frédéric Chopin, Mircea Eliade, Friedrich Engels, Theodor Fontane, Goethe, Jacob Grimm, Peter Handke, Hegel, Heinrich Heine, Alexander von Humboldt, Erich Kästner, Egon Erwin Kisch, Klabund, Gustav Landauer, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Klaus Mann, Theodor Mommsen, Erich Mühsam, Edvard Munch, Vladimir Nabokov, Wilhelm Raabe, Joseph Roth, Schelling, Arno Schmidt, Arthur Schopenhauer, Kurt Tucholsky ( mehrfach), Walter Ulbricht, Rudolf Virchow, Christa Wolf...‎

Bookseller reference : 217107

‎HOLLSTEIN & PUPPEL BERLIN.‎

‎Lagerkatalog XIII/1927: Ansichten Deutsche K�nstler des XVIII. und XIX. Jahrhunderts Lithographien Chodowiecki Hogarth Piranesi Ridinger Wouwerman.‎

‎3409 nos. 152pp. Wrs. . unknown‎

Bookseller reference : 23752

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€25.00 Buy

‎Hollstein & Puppel Berlin‎

‎Sammlung Eines Westdeutschen Schlosses & Andere Beitrage Wertvolle Handzeichnungen & Kupferstiche - Kunstauktion XLII‎

‎Berlin Germany: Hollstein & Puppel. As New. 1929. Paperback. FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request � � IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - AS NEW THE TEXT BLOCK IS PRISTINE CLEAN UNMARKED AND IN EXCELLENT CONDITION - - Text in German. 1478 lots catalogued; 33 pages of illustrations. Among the artists represented: Rembrandt; Jordaens; Ostade; Backer; Durer; Nanteuil; Leyden; and others. List of prices realized laid in. -- with a bonus offer . Hollstein & Puppel paperback‎

Bookseller reference : 39266

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from BWS Bks]

€583.81 Buy

‎Hollweck, Ludiwg (1915-1990)‎

‎Ein Münchner erinnert sich. 1915-1985. [signiert, signed]. ..zum 70. Geburtstag für Herrn Ludwig Hollweck. Hergestellt und überreicht von Hans Venus.‎

‎Privatdruck, München, 1985. 68 Seiten, OPappband m. montiertem Titelschild, signiert und datiert. Gutes Exemplar. Mit Bibliographie und einem Bild von Hollweck. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Ludwig Hollweck (26.7.1915 München - 5.4.1990 ebenda) war ein deutscher Archivar und Historiker, der sich um die Monacensia und die Münchner Lokalhistorie verdient gemacht hat‎

Bookseller reference : 14166

‎Hollweg, Arnd und Astrid Hollweg‎

‎Biblischer Glaube und neuzeitliches Bewusstsein. Aufgezeigt und entfaltet am Leitfaden der Wochensprüche des Kirchenjahres. [Von Arnd und Astrid Hollweg].‎

‎Frankfurt am Main, Berlin & Bern: Peter Lang 1999. 368 Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 3631342934‎

Bookseller reference : 7073576

‎Holm, Knut‎

‎Das Charité-Komplott.‎

‎Berlin : Spotless-Verl. 1991. 106 S. 18,5*11,5 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben, leicht bestossen, leicht nachgedunkelt und fleckig. Vorbesitzername auf Titelblatt, sonst gut. MR02‎

Bookseller reference : 145919

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€12.00 Buy

‎Holmsten, G‎

‎Die Berlin-Chronik. Daten · Personen · Dokumente. 3. Aufl.‎

‎Düsseldorf, Droste, (1990). 563 S. OPp.‎

Bookseller reference : 634604

‎Holmsten, Georg‎

‎Berliner Miniaturen‎

‎Großstadtmelodie. Berlin, Dt. Buchvertriebs- u. Verlags-Ges., 1946. Mit Illustrationen von Ilse Theuer. 163 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag (Gregor Krauskopf); etw. fleckig, Umschlag mit Ausriss. [4 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch illustrierte Glossen aus dem Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit: "In Tragik und Komik zusammengewürfelt, begegnen wir Männern und Frauen aus dem Berliner Alltag, Schaffenden, Schiebern, Käuzen, Kokotten, Hoffenden und Liebenden. Berlin, wie es lebt, liebt, leidet, lächelt und lästert!" (Klappentext).‎

Bookseller reference : 52143

‎Holmsten, Georg‎

‎Berliner Miniaturen‎

‎Großstadtmelodie. Berlin, Deutsche Buchvertriebs- u. Verlags-Gesellschaft, 1947. Mit Illustrationen von Ilse Theuer. 163 S. Or.-Pp.; Kanten u. Kapitale beschabt, Gelenke etw. eingerissen, leicht angestaubt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Geschichten aus der Nachkriegszeit: Schwarzmarkt, Ruinen, Antiquariate, "Nuttchen", "Prominente, Schnorrer, Kokotten" etc.‎

Bookseller reference : 62184

‎Holmsten, Georg‎

‎Berliner Miniaturen‎

‎Großstadtmelodie. Berlin, Dt. Buchvertriebs- u. Verlags-Gesellschaft, 1946. Mit Illustrationen von Ilse Theuer. 163 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag (Gregor Krauskopf); dieser in den Rändern verstärkt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch illustrierte Glossen aus dem Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit: "In Tragik und Komik zusammengewürfelt, begegnen wir Männern und Frauen aus dem Berliner Alltag, Schaffenden, Schiebern, Käuzen, Kokotten, Hoffenden und Liebenden. Berlin, wie es lebt, liebt, leidet, lächelt und lästert!" (Klappentext). - Papier etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 165118

‎HOLMSTEN, GEORG‎

‎Berliner Miniaturen. Großstadtmelodie.‎

‎Berlin, Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft 1947. Halbleinen mit Schutzumschlag, 8 , 161 S., mit vielen Zeichnungen von Ilse Theuer, "In erregendem Wechsel vin Tragik und Komik begegnen wir Männern und Frauen aus dem Berliner Alltag, Schaffenden, Schiebern, Käuzen, Kokotten, Künstlern, Spießern und Liebespärchen. Berlin, wie es lebt, liebt, leidet, lächelt und lästert. Ein Mosaik unserer Zeit." Schutzumschlag arg lädiert, oben große Ausrisse, sonst guter Zustand. Schutzumschlag Hardcover‎

Bookseller reference : 8440

‎Holmsten, Georg‎

‎Berliner Miniaturen. Großstadtmelodien. Mit Zeichnung von Ilse Theuer.‎

‎Berlin, Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft, 1947. 163 S. Mit Illustrationen. Orig.-Pappband mit Deckelillustration.‎

‎Einband mit Lichtrand, Ecken etwas bestossen, Blätter gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201046AB

‎Holmsten, Georg‎

‎Die Berlin-Chronik. Daten - Personen - Dokumente.‎

‎Düsseldorf Droste 1984. Gr.-8° 506 S., Ill. OL, OU. OU minim. berieb., innen sauber u. gut erhalten. 1 Biblioth.-Stemp. a. Tit.-Bl.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 49277AB

‎Holmsten, Georg (Hrsg.)‎

‎Berlin in alten und neuen Reisebeschreibungen. Ausgewählt von Georg Holmsten (= Droste-Bibliothek der Städte und Landschaften)‎

‎Düsseldorf, Droste Verlag, 1989. kl 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 307 S. - sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 027156

‎Holst, Elke, Jürgen P. Rinderspacher und Jürgen Schupp (Hrsg.)‎

‎Erwartungen an die Zukunft. Zeithorizonte und Wertewandel in der sozialwissenschaftlichen Diskussion.‎

‎Frankfurt am Main/New York, Campus Verlag, 1994. 213 Seiten. OBroschur.‎

‎(= Sozio-ökonomische Daten und Analysen für die Bundesrepublik Deutschland, Bd. 6). Beiträge von Heiner Flassbeck, Gisela Trommsdorff, Elisabeth Beck-Gernsheim u.a. Mit Widmung und Signatur von "Jürgen R[inderspacher]". Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 29834

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€34.20 Buy

‎HOLSTEIN & PUPPEL BERLIN‎

‎Catalogue 40/n.d. : Wien-Kunst und kultur 1870-1930.‎

‎190 nos. Illus. In b/w. Wrs. Detailed descriptions. Wiener Werkstalte secession klimt etc. . unknown‎

Bookseller reference : 56740

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€15.00 Buy

‎HOLSTEIN & PUPPEL BERLIN‎

‎Catalogue I et II/1921 : Bildnisse. Ansichten. 2 vols. bound together.‎

‎41657161 nos. 115205pp. Wrs. . unknown‎

Bookseller reference : 56713

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€20.00 Buy

‎HOLSTEIN & PUPPEL BERLIN‎

‎Catalogue. 1/1920 : Bildnisse‎

‎4165 nos. 115pp. Wrs. . unknown‎

Bookseller reference : 56712

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Books from Frits Knuf Antiquarian Books]

€12.00 Buy

‎Holthusen, Hans Egon (1913-1997)‎

‎Das Schiff. Aufzeichnungen eines Passagiers. [signiert, signed, Widmung für Gerhard Neumann].‎

‎R. Piper Verlag, München, 1956. 359(1) Seiten, goldgeprägter OLeinen. Signiert, datiert und gewidmet ("Für Gerhard Neumann zum Dank für so viel Teilnahme und Ermutigung und mit herzlichen Glückwnschen zum ersten Gedichtband! München, den 6.X.56 Hans Egon Holthusen"). Wenige Bleistriftanstreichungen vermutlich von Neumann. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author to Neumann. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."‎

Bookseller reference : 14724

‎Holtmann, Karten et al‎

‎Bodenschutz in der Räumlichen Planung - dargestellt am Beispiel der Landschafts- und Bauleitplanung in Berlin (West). (= Landschaftsentwicklung und Umweltforschung - Band 49).‎

‎Technische Universität Berlin 1987. 213 S., 8°, Original-Karton (Softcover), gutes Exemplar,‎

‎379831196X‎

Bookseller reference : 42251

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€14.40 Buy

‎Holton Gerald; Yehuda Elkana editors; with Max Jammer P. A. M. Dirac; Roman Jakobson; Erik H Erikson;Isaiah Berlin; Paul Doty;‎

‎Albert Einstein: Historical and Cultural Perspectives. The Centennial Symposium in Jerusalem‎

‎Princeton: Princeton University Press 1982. First Edition 1st Printing. Blue-grey Cloth. Fine/Fine DJ. Xxxii 439 Pp. Grey Cloth Stamped In Gilt On Black. First Printing. As New In As New Dj. <br/> <br/> Princeton University Press hardcover‎

Bookseller reference : 035965 ISBN : 0691082316 9780691082318

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€76.15 Buy

‎Holtz, Karl - 1899 Berlin - Potsdam 1978‎

‎Auf der Elektrischen (Auf dem Straßenbahnperron).‎

‎o.J. Lithographie, auf gelblichem Velin, signiert, betitelt und mit der Nummer ?2039. P.? versehen. Darstellungsgröße ca. 29:37,7 cm, Blattgröße 36,1:45,1 cm. Literatur: Katalog Niemann 1987, 23. ? Prachtvoller Druck! Verso mit dem Gegendruck eines typographischen Textes. Kleiner Knick in der linken unteren Ecke, winziger Einriß im Unterrand. 1920-1922 entstand eine Folge von Lithographien mit Berliner Straßenszenen.‎

‎Holtz studierte 1914-1919 bei E. Orlik (1870-1932) an der Berliner Kunstgewerbeschule. Anschließend war er als Pressezeichner tätig. 1934-1935 erhielt er wegen antinationalsozialistischer Karikaturen Berufsverbot. In dieser Zeit arbeitete er als Gebrauchsgraphiker.‎

Bookseller reference : 0126-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,400.00 Buy

Number of results : 46,794 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 532 533 534 [535] 536 537 538 ... 594 650 706 762 818 874 930 ... 936 Next page Last page