Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 747 748 749 [750] 751 752 753 ... 779 805 831 857 883 909 935 ... 936 Next page Last page

‎Pion Berlin David Editor‎

‎Civil-Military Relations in Latin America: New Analytical Perspectives‎

‎The University of North Carolina Press 10/22/2001. Paperback. Good. Paperback book in good condition. Some highlighting in the book. The University of North Carolina Press paperback‎

Bookseller reference : ZON062514A0112466 ISBN : 0807849812 9780807849811

Biblio.com

Cheryl's Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Cheryl's Books]

€4.22 Buy

‎Pion Berlin David editor‎

‎Civil-Military Relations in Latin America : New Analytical Perspectives‎

‎Chapel Hill NC U.S.A.: The University of North Carolina Press 2001. First Trade Paperback Edition. Trade Paperback. Very Good. Brief summary of content available upon request by e-mail. The University of North Carolina Press paperback‎

Bookseller reference : 321826 ISBN : 0807849812 9780807849811

Biblio.com

Second Chance Books & Comics
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Second Chance Books & Comics]

€5.07 Buy

‎Pion Berlin David‎

‎Civil-Military Relations in Latin America: New Analytical Perspectives‎

‎The University of North Carolina Press Chapel Hill NC 2001. Softcover. Very Good Condition. The text has some highlighting the cover is in nice condition. Quantity Available: 1. ISBN: 0807849812. ISBN/EAN: 9780807849811. Pictures of this item not already displayed here available upon request. Inventory No: 1560795164. . 9780807849811 The University of North Carolina Press paperback‎

Bookseller reference : 1560795164 ISBN : 0807849812 9780807849811

Biblio.com

A2zbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from A2zbooks]

€22.42 Buy

‎Pion Berlin David Ed.‎

‎Civil-Military Relations in Latin America: New Analytical Perspectives‎

‎"the University Of North Carolina Press October 31 2000 ". Very Good. 10/31/2000. Paperback. 0807849812 . This book is in very good condition; no remainder marks. It does have some shelfwear. Inside pages are clean. . "the University Of North Carolina Press (October 31, 2000) " paperback‎

Bookseller reference : 071208-052-077 ISBN : 0807849812 9780807849811

Biblio.com

Mahler Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Mahler Books]

€13.50 Buy

‎Pion Berlin David‎

‎Military Missions in Democratic Latin America‎

‎Palgrave Macmillan 2016. Hardcover. New. 1st ed. 2016 edition. 218 pages. 8.25x6.00x0.75 inches. Palgrave Macmillan hardcover‎

Bookseller reference : __1137592699 ISBN : 1137592699 9781137592699

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€113.32 Buy

‎Pion Berlin David‎

‎Military Missions in Democratic Latin America Politics Economics and Inclusive Development‎

‎Palgrave Macmillan. New. Special order direct from the distributor Palgrave Macmillan unknown‎

Bookseller reference : ING9781349953615 ISBN : 134995361x 9781349953615

Biblio.com

Russell Books Ltd
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Russell Books Ltd]

€39.97 Buy

‎Pion Berlin David/ Martinez Raphael‎

‎Soldiers Politicians and Civilians: Reforming Civil-military Relations in Democratic Latin America‎

‎Cambridge Univ Pr 2017. Hardcover. New. 384 pages. 9.50x6.50x1.00 inches. Cambridge Univ Pr hardcover‎

Bookseller reference : __1107149975 ISBN : 1107149975 9781107149977

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€98.83 Buy

‎Pion Berlin David/ Martinez Raphael‎

‎Soldiers Politicians and Civilians: Reforming Civil-military Relations in Democratic Latin America‎

‎Cambridge Univ Pr 2017. Paperback. New. 384 pages. 9.00x6.00x1.00 inches. Cambridge Univ Pr paperback‎

Bookseller reference : __1316604438 ISBN : 1316604438 9781316604434

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€31.83 Buy

‎Pion Berlin D.‎

‎The Ideology of State Terror: Economic Doctrine and Political Repression in Argentina and Peru‎

‎Lynne Rienner 1989. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Lynne Rienner hardcover‎

Bookseller reference : 7821529

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€30.83 Buy

‎Pion Berlin David‎

‎The Ideology of State Terror: Economic Doctrine and Political Repression in Argentina and Peru‎

‎Lynne Rienner Pub. Used - Good. Ships from the UK. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. 100% Money Back Guarantee. Your purchase also supports literacy charities. Lynne Rienner Pub unknown‎

Bookseller reference : GRP111370976 ISBN : 1555871607 9781555871604

Biblio.com

Better World Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Better World Books Ltd]

€32.39 Buy

‎Pion Berlin David.‎

‎Through Corridors of Power: Institutions and Civil-Military Relations in Argentina‎

‎Pennsylvania State University Press University Park Pa 1997. Hardcover. As New. 8vo hardcover. No dust jacket. Fine condition. NOT ex-library. Bright crisp & clean unread. xv 243 p. Pennsylvania State University Press, University Park, Pa hardcover‎

Bookseller reference : 1080421.37 ISBN : 0271017058 9780271017051

Biblio.com

Tiber Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Tiber Books]

€14.38 Buy

‎Piontek, Heinz (1925-2003)‎

‎Die Rauchfahne. Gedichte. [signiert, signed, Widmung für Eberhard Horst]. Münchner Edition.‎

‎Schneekluth Verlag, München, 1983. 108(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Für Eberhard und Eva [Horst] sehr herzlich diese `Rauchfahne`, die das erste Mal vor dreißig Jahren erschien. Heinz, München 1. November 1983.") 3., erweiterte Auflage. Kleine Randeinrisse am Umschlag. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Eberhard Horst (1924-2012). Schriftsteller.‎

Bookseller reference : 14251

‎Piontek, Heinz (1925-2003)‎

‎Männer die Gedichte machen. Zur Lyrik heute. [signiert, signed, Widmung an Karl Schwedhelm].‎

‎Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1970. 235(2) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor signiert gewidmet. ("Für Karl Schwedhelm / in herzlicher Verbundheit. / Heinz Piontek / September 70"). 1.-3. Tausend. Kleine Randeinrisse am Umschlag. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: " Karl Schwedhelm (1915 in Berlin - 1988 in Braunsbach-Steinkirchen) war ein deutscher Literaturjournalist, Lyriker, Übersetzer, Essayist und Herausgeber.")‎

Bookseller reference : 14338

‎Piper, Edmund (Hg.)‎

‎Berliner Kunstsalon 03. Katalog zum 3. Berliner Kunstsalon.‎

‎Berlin: Berliner Kunstsalon 2006. ca. 170 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Quer-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

Bookseller reference : 23691-yk5050

‎Piper, Paul (Bearb.)‎

‎Die älteste deutsche Litteratur bis um das Jahr 1050. Bearbeitet von Paul Piper. (= Deutsche National-Litteratur. Historisch-kritische Ausgabe, Band 1).‎

‎Berlin & Stuttgart: Spemann 1884. VI, 519 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Lederband mit reichhaltiger Rückenvergoldung und Blindprägung auf Deckel sowie Rotschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ecken leicht bestoßen. Rücken etwas ausgeblichen. Innengelenk angeplatzt. Papier gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3116960

‎Pipes Richard Editor; Anweiler Oskar Contributor; Arendt Hannah Contributor; Avineri Shlomo Contributor; Berlin Isaiah Cont‎

‎Revolutionary Russia Russian Research Center Studies 55‎

‎Harvard University Press 1968-06-01. Hardcover. Used:Good. Harvard University Press hardcover‎

Bookseller reference : DADAX0674768302 ISBN : 0674768302 9780674768307

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€103.13 Buy

‎Pistor, M‎

‎Das Apothekenwesen in Preußen nach deutschem Reichs- und preußischem Landesrecht. Unter Benutzung amtlicher Quellen bearbeitet von M. Pistor.‎

‎Berlin: Schoetz 1894. X, 277 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Privater Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Rücken losgelöst. Einband berieben. Stempel auf Titel. Ansonsten passabel erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3081155

‎PISTOR, M‎

‎Das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in der Stadt Berlin. während der Jahre 1886, 1887 und 1888. Hierzu ein Anhang für die Stadt Charlottenburg. Fünfter Gesammt-Bericht.‎

‎Berlin, Th. Chr. Enslin, 1890. Gr.-8vo. 10 S., 1 Bl., 378 S. m. zahlr. Tabellen, 3 gefaltete Tafeln. OLwd m. goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel (Einbd leicht berieben, Kanten etwas bestoßen, wenige Blatt m. leichten Randläsuren, mehrfach gestempelt).‎

Bookseller reference : 1233271

‎Pitz, Helge‎

‎[ 2 Bd. ] Berlin-W. : Geschichte und Schicksal einer Stadtmitte.‎

‎Berlin : Siedler, 1984. 417 und 465 Seiten, zahlr. Abb. brosch.; kart.-Schuber.‎

‎Sehr guter und sauberer Zustand, Schuber etw. berieben. Cover mit leichten Lichtbedingten Spuren. - Band 1: Von der preußischen Residenz zur geteilten Metropole, Band 2: Vom Kreuzberg-Denkmal zu den Zelten. / Die beiden Bände dieser Dokumentation geben in einem ersten Teil die Planungsgeschichte dieses Bereichs, von den Entwürfen Schinkels und Lennés bis zu den großen Wettbewerbsbeiträgen von Hugo Häring und Hans Scharoun. In einem zweiten Teil wird dieser Stadtraum als Schauplatz der deutschen Geschichte abgehandelt, die sich hier zu dramatischen und tragischen Ereignissen gleichsam verdichtete der Glanz des Kaiserreichs, die revolutionäre Ausrufung der ersten deutschen Republik, der nächtliche Fackelzug der SA nach der Machtergreifung Hitlers, der Brand des Reichstagsgebäudes als Fanal des Untergangs von Recht und Freiheit und die Eroberung des Gebäudes durch die Rote Armee, die den Untergang des Dritten Reiches abschloß. / Inhaltsverzeichnis: Das Gesamtgebiet des ZENTRALEN BEREICH (ZBW) -- Lage des Gebietes in der Stadt -- Planungsgeschichte und städtebauliche Entwicklung des Zentralen Bereich (ZBW) 1800-1965 -- Die Stadtentwicklung Berlins bis 1800 -- Topographie und Gründung Berlins Berlin bis zum Memhardt'schen Befestigungsring 1658 Die Stadterweiterungen im 17. und 18. Jahrhundert Der ZBW im Ausgang des 17. und 18. Jahrhunderts Quellen und Literatur -- Die Entwicklung des ZBW im 19. Jahrhundert -- Planungen (Übersichten) Verkehrsentwicklung und Stadtwachstum Quellen und Literatur -- Die 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts: die Zeit Schinkels und Lennés -- Rahmenbedingungen -- Planungen innerhalb der Akzisemauer (Zollmauer) -- Neugestaltung der Stadttore im Westen - Anschluß des ZBW an die Stadt -- Planungen für den Tiergarten von Schinkel und Lenné 1. Planungsphase für den Tiergarten (1814-1818) -- Planungsphase für den Tiergarten (ab 1832) -- Gesamtplanungen für Berlin -- Der Bebauungsplan für die Umgebung Berlins von Schmid (1830) -- Lennés Plan der projektierten Schmuck und Grenzzüge von Berlin mit nächster Umgebung (1840) -- Lennés Plan der Schmuck- und Bauanlagen der Residenz Berlin (1843) -- Planungen für das Gebiet der Königlichen Pulverfabrik und den Königsplatz von Schinkel und Lenné -- Planungsablauf -- Lennés 1. Bebauungsplan (1839) -- Lennés Bebauungsplan, Bestandteil des Planes der ,,Schmuck- und Grenzzüge" (1840) -- Der Schinkelplan (1840) -- Lennés 3. und 4. Bebauungsplan (1843) -- Der Spandauer Schiffahrtskanal (1855) -- Lennés Ringstraßenprojekt mit dem sogenannten Generals- zug (1844-1858) -- Planungsablauf -- Der Bebauungsplan Tempelhofer Feld und Schöneberger Niederland (1844/45) -- Die Charte von demjenigen Theile Section IV des Bebau- ungsplanes von den Umgebungen Berlins, welche zwischen dem Halleschen und Potsdamer Thore belegen ist (1850 - 51) -- Der Landwehrkanal (1850) -- Die städtebauliche Entwicklung des ZBW in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- Die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Rahmenbedingungen -- Der Bebauungsplan der Umgebungen Berlins (1858 - 1862) -- Der Bebauungsplan der Umgebungen Berlins (1862) mit den Revisionen für den Norden des ZBW -- Der Bebauungsplan der Umgebungen Berlins (1862) mit den Revisionen für den Süden des ZBW -- Die Planungsvorschläge von August Orth -- (1871 - 1875) -- Die Städtebauliche Entwicklung des ZBW in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- 2.3 Die Entwicklung des ZBW im 20. Jahrhundert bis 1965 -- Planungen (Übersichten) -- 2.3.1 Der Wettbewerb Groß-Berlin (1910) -- Rahmenbedingungen -- Die Vorbedingungen für den Wettbewerb -- Die Ergebnisse des Wettbewerbs -- Die städtebauliche Entwicklung des ZBW bis 1920 -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- 2 Die Planungen der 20er Jahre -- Rahmenbedingungen -- Die Planungsstudien Martin Mächlers ( 1908 ?-1920) -- Die schematische Massenteilung Berlins Die Detailpläne (1908? oder 1920 und 1917/19) -- Planungen von Straßendurchbrüchen von E. Giese (1925) -- Der Bauzonenplan (1925) -- Hugo Härings"Studie zur Bebauung der Gebiete nördlich, östlich und südöstlich des Tiergartens" (1927) -- Der,,Tiergartenring" von Opitz und Kallmorgen (1928) Der Freiflächenplan (1929) -- Die städtebauliche Entwicklung des ZBW in der Zeit von 1920 bis 1933 -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- 3 Planungen und Realisation im III. Reich -- Rahmenbedingungen Der,,Speer-Plan" (1941/42) -- Die städtebauliche Entwicklung des ZBW während des III. Reiches -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- 5.4 Nachkriegsplanungen und ihre Realisation (1945 1965) -- Rahmenbedingungen -- Erste Planungsaktivitäten nach dem Krieg (1945/46) -- Der Kollektivplan (1946) -- Der Zehlendorfplan (1946) -- Die Pläne A und B der Berliner Stadtverwaltung (1947) -- Die Gestaltungsvorschläge für die Innenstadt von Moest und Ermisch (1947) -- Der Plan Berlin 1948 (,,Bonatzplan") -- Der Flächennutzungsplan (1950) -- Die Planung des Schnellstraßennetzes (1954/56) -- Der Wettbewerb, Hauptstadt Berlin" (1958) -- Der Baunutzungsplan (1958) -- 1 Der Hauptgrünflächenplan (1960) -- Der Flächennutzungsplan (1965) -- Die städtebauliche Entwicklung des ZBW von 1945 bis 1965 -- Zusammenfassung -- Quellen und Literatur -- 3.0 Politische Geschichte und Entwicklung räumlicher Strukturen im ZBW 1848 - 1972 -- 3.1. Die Ereignisse der Revolution 1848/49 im Hinblick auf den ZBW -- 3.1.1 Die sozialräumliche Struktur -- 3.1.2 Allgemeiner Berliner Revolutionskalender 1848/49 -- Der Barrikadenkampf am 18. und 19. März 1848 -- Sozialpolitische Auseinandersetzungen und Zeughaussturm Politische Entmachtung des Bürgertums und Einmarsch des Militärs -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 3.2 Die Ereignisse der Revolution 1918/19 im Hinblick auf den ZBW -- 3.2.1 Die sozialräumliche Struktur -- 3.2.2 Allgemeiner Berliner Revolutionskalender 1918/19 -- Novemberereignisse 1918 -- Ereignisse im Dezember 1918 -- Die Januarkämpfe 1919 -- Die Märzkämpfe 1919 -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 3.3 Die Nationalsozialistische Machtergreifung im Hin- blick auf den ZBW -- 3.3.1 Die sozialräumliche Struktur -- 3.3.2 Allgemeiner Ereigniskalender zur Machtergreifung -- Die Übertragung der Reichskanzlerschaft an Hitler Der Reichstagsbrand -- Die Reichstagswahlen Das,,Ermächtigungsgesetz" -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 3.4 Der ZBW im Zusammenhang mit dem Aufstand vom 20. Juli 1944 -- 3.4.1 Die sozialräumliche Struktur -- 3.4.2 Allgemeine Darstellung der Ereignisse am 20. Juli 1944 in Berlin -- Die Auslösung des Operationsplanes,,Walküre" -- Die Absperrung des Regierungsviertels -- Aufdeckung des Staatsstreiches -- Standrechtliche Erschießungen, Verhöre und Prozesse -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 3.5 Der ZBW während der Einnahme Berlins 1945 -- 3.5.1 Die sozialräumliche Struktur -- 3.5.2 Allgemeine Darstellung der Eroberung Berlins -- Vormarsch auf Berlin und Einkesselung der Stadt -- Der Endkampf -- Kämpfe in der,,Zitadelle" -- Einnahme des Komplexes,,Königsplatz" -- Einnahme des alten Regierungsviertels und Kapitulation -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 3.6 Die Teilung Berlins -- 3.6.1 Wandel der sozialräumlichen Struktur (1945 - 1972) -- Die Etappen des Teilungsprozesses -- Die politische Teilung 1948/49 -- Vom Ende der Blockade bis zum Chruschtschow-Ultima- tum (1958) -- Berlin Krise und Mauerbau 1958 - 1961 -- Vom Passierscheinabkommen zum Viermächte-Abkommen -- Zusammenfassung im Hinblick auf die Funktion des ZBW Quellen und Literatur -- 4.0 Ereignisorte und historische Stätten im ZBW -- 5.0 Historisch bedeutende Bauwerke im ZBW -- 6.0 Zusammenfassende Analyse und Empfehlungen -- 6.1 Die räumliche Einheit des ZBW und seine sozialräum- liche Qualität -- 6.2 Stadträume von historischer Bedeutung -- 6.3 Ereignisorte und historische Stätten -- Band 2 -- Die Teilgebiete des ZENTRALEN BEREICH (ZBW) -- Dokumentarische Vertiefung - Bildband -- 1.0 -- Einführung -- 1.1 Der ZBW in den 20er Jahren -- 1.2 Die Teilgebiete -- 2.0 Zentraler Bereich Nord -- 2.1 Strukturwandel und gebietsbezogene Planungen -- Kartenabfolge -- 2.1.2 Chronologie der Planungen und baulichen Entwicklungen -- Quellen und Literatur -- 2.2 Historische Stätte -- Zellengefängnis -- Quellen und Literatur -- Zentraler Bereich Mitte -- Strukturwandel und gebietsbezogene Planungen -- Kartenabfolge -- Chronologie der Planungen und baulichen Entwicklungen -- Königsplatz und Alsenviertel -- Reichstag -- Kroll'scher Wintergarten -- In den Zelten -- Der Tiergarten -- Tiergartenviertel -- Quellen und Literatur -- Historische Stätten -- Reichstag -- Krolloper -- Zelten -- Bendlerblock -- Volksgerichtshof -- Quellen und Literatur -- Zentraler Bereich Süd -- Strukturwandel und gebietsbezogene Planungen -- Kartenabfolge -- Chronologie der Planungen und baulichen Entwicklungen -- Süd-Westliche Friedrichstadt -- Das südliche Bahnhofsviertel -- Großbeerenstraße und Umgebung -- Am Karlsbad -- Das Lützowviertel -- Kielganviertel und Nollendorfplatz -- - Neu Schöneberg -- Quellen und Literatur -- Historische Stätte -- Prinz-Albrecht-Komplex -- Quellen und Literatur -- Der ZBW in den 80er Jahren. ISBN 9783886800988‎

Bookseller reference : 1239592

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Pitz, Helge / Brenne, Winfried‎

‎Die Baudenkmäler und Kunstdenkmäler von Berlin. Bezirk Zehlendorf: Siedlung Onkel Tom - Einfamilienreihenhäuser 1929 - Architekt: Bruno Taut. Präsentation Paolo Portoghesi. Einleitung: Julius Posener.‎

‎Berlin / Firenze, Gebrüder Mann Verlag / Il Punto Editrice Roma, (1980). 25 x 18 cm 255 Seiten. Mit zahlr. Illustrationen, Grundrissen und teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag., 12352ab|12352ab 2|12352ab 3 [3 Warenabbildungen] Umschlag etwas berienben, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. >Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Beiheft 1<‎

‎Erste Ausgabe. -- Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers Helge Pitz a. Vorsatz (dat. Berlin im Mai 1980). -- Text dreisprachig dt./ital./engl. -- "Die vorliegende Arbeit zeigt dank zahlreich vorhandener Original-Pläne in der Plankammer des Bauaufsichtsamtes in Berlin-Zehlendorf, noch original erhaltener Häuser und durch die groß zügige Hilfe der Keim'schen Farbwerke bei der Ermittlung der von Bruno Taut verwendeten Farbanstriche, eine fast lückenlose Wiedergabe des Originalzustandes dieser hervorragenden Reihenhaussiedlung aus den Jahren 1920-30. Eines wird deutlich, dieser Siedlungsbau war kein "sozialer Wohnungsbau", wie wir ihn heute verstehen - er ist ein Teil aus dem Schaffen eines der Architekten, die sich "sozialistische Architekten" nannten, und deren Wirken in Deutschland 1933 beendet wurde! Möge diese "beispielhafte Siedlung" uns allen deutlich machen, welche Reife der Siedlungsbau am Ende der Weimarer Republik erreicht hatte..." (Vorwort, S. 13). --‎

Bookseller reference : 12352AB

‎Pitz, Helge und Winfried Brenne‎

‎( ex library ) Bezirk Zehlendorf : Siedlung Onkel Tom ; Einfamilienreihenhäuser 1929 ; Architekt Bruno Taut. Helge Pitz ; Winfried Brenne. Einl.: Julius Posener / Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin / Beiheft ; 1.‎

‎Berlin : Mann, 1980. 255 S. : Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. ; 25 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Ehemaliges Exemplar der Bibliothek des Senators für Bau- und Wohnungswesen mit Stempel und kleinem rückenaufkleber, Umschlag etwas berienben, sonst sehr ordentlich erhalten . - Text auch englisch und italienisch. - Die vorliegende Arbeit zeigt dank zahlreich vorhandener Original-Pläne in der Plankammer des Bauaufsichtsamtes in Berlin-Zehlendorf, noch original erhaltener Häuser und durch die groß zügige Hilfe der Keim'schen Farbwerke bei der Ermittlung der von Bruno Taut verwendeten Farbanstriche, eine fast lückenlose Wiedergabe des Originalzustandes dieser hervorragenden Reihenhaussiedlung aus den Jahren 1920-30. Eines wird deutlich, dieser Siedlungsbau war kein "sozialer Wohnungsbau", wie wir ihn heute verstehen - er ist ein Teil aus dem Schaffen eines der Architekten, die sich "sozialistische Architekten" nannten, und deren Wirken in Deutschland 1933 beendet wurde! Möge diese "beispielhafte Siedlung" uns allen deutlich machen, welche Reife der Siedlungsbau am Ende der Weimarer Republik erreicht hatte - und welche Chance dem "Neubeginn", nach 1945 , mit der Weiterführung dieses Siedlungsbaues geboten wurde! "Zersiedlung" einerseits und "Hochhauswohnstädte" andererseits wären weit weniger die Problempunkte des heutigen Wohnungsbaues. Uns wird - durch diese Arbeit Bruno Tauts - die politisch geförderte Fehlentwicklung im deutschen Nachkriegswohnungsbau deutlich vor Augen geführt. ? (Vorwort; S. 13) // Inhalt: ANMERKUNG Helge Pitz u. Winfried Brenne -- PRÄSENTATION Paolo Portoghesi -- STANDORT UNTERSUCHUNGSBEREICH Julius Posener -- THEMA 1.0 DOKUMENTATION: "DIE HAUSTYPEN IN DER SIEDLUNG" Julius Posener -- THEMA 2.0 HAUSTYPEN "DIE FARBE" Julius Posener -- THEMA 3.0 FARBKONZEPT -- THEMA 4.0 AUSSENANLAGEN -- "DIE STÄDTEBAULICHE SITUATION" Julius Posener -- THEMA 5.0 STÄDTEBAULICHES KONZEPT "VERÄNDERUNGEN" Julius Posener -- THEMA 6.0 BESTAND -EXEMPLARISCH -- THEMA 7.0 VORSCHLÄGE ZUR ERHALTUNG. ISBN 9783786112341‎

Bookseller reference : 1146641

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€98.00 Buy

‎Pitz, Helge, Wolfgang Hofmann u. Jürgen Tomisch‎

‎Berlin-W. Geschichte und Schicksal einer Stadtmitte. 2 Bde.‎

‎Berlin, Siedler ( 1984). Gr.8°. 417; 466 S. Mit zahlr. Abb. Original-Kartonband in Schuber.‎

‎1: Von der preußischen Residenz zur geteilten Metropole. 2: Vom Kreuzberg-Denkmal zu den Zelten. - Exlibrisstempel u. -foto auf Titel u. auf S. 99. Vorsätze mit eingeklebten Fotos.‎

Bookseller reference : 301233-1

‎Piwitt, Hermann Peter (1935)‎

‎Der Granatapfel. Roman. [signiert, signed].‎

‎Wallstein Verlag, Göttingen, 2007. 213(1) Seiten, OPappband m. OU, von Piwitt gewidmet, datiert und signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 13914

‎Piwitt, Hermann Peter (1935)‎

‎Rothschilds. Roman. [signiert, signed]. Mit einem Nachwort von Matthias Altenburg.‎

‎Rotbuch Verlag, Berlin, 1998. 166(1) Seiten, OPappband, Lesebändchen, von Piwitt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 13915

‎Placer, Josephus‎

‎De cataracta et nonnullis eam extrahendi methodis.‎

‎Berlin, Brüschckian, 1828. 29 S. Geheftet (Titeblatt gestempelt). Stellenweise leicht braunfleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2233BB

‎Placzek, Heinz Walter‎

‎Das historische Drama zur Zeit Hebbels. [Von Heinz Walter Placzek]. (= Germanische Studien. Heft 62). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1928.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 115, (3) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband geringfügig berieben und minimal bestoßen. Kopf- und Vorderschnitt etwas angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken etwas ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt sehr gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 139806

‎Plambeck, Barbara‎

‎Die Verjährung der Vindikation. [Von Barbara Plambeck]. (= Europäische Hochschulschriften / Reihe 2 / Rechtswissenschaft, Band 2072).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris & Wien: Peter Lang Verlag 1997. 246 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Fußschnitt, Innendeckeln und Titelblatt. - Einband schwach gebräunt. Hinterer Umschlagdeckel mit kleiner Knickspur. Kopfschnitt minimal angestaubt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783631311943‎

Bookseller reference : 157326

‎Planck, Max‎

‎Bericht über die Feier zum Gedächtnis des Stifters der Berliner Universität König Friedrich Wilhelms III am Jahrestage seiner Geburt dem 3. August 1914.‎

‎Berlin: Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt 1914. 42 S. Ohne Einband erschienen (erstes und letztes Blatt etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe der Festrede Max Plancks, seinerzeit Direktor der heutigen Humboldt-Universität.‎

Bookseller reference : 16234-yg6111

‎Planck, Max‎

‎Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis. In: Rektorwechsel an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universiät zu Berlin am 15. Oktober 1913. I. Bericht des abtretenden Rektors Wolf Wilhelm Grafen Baudissin über das Amtsjahr 1912/1913. II. Planck...‎

‎Berlin, Norddeutsche Buchdruckerei, 1913. 4to. 45 S. Brosch.‎

‎Erstdruck von Plancks Aufsatz. - Leichter Eckanknick, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 18977

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€90.00 Buy

‎Plate Peter J. X. Eva Lake Freddie Baer Luke Berlin et al.‎

‎Xcite 2‎

‎San Francisco: Incite! 1990. Magazine. 36p includes covers 8.5x11 inches short story by Plate some text mostly photocopy collage art by SF artists very good zine in stapled pictorial wraps. One holding located in OCLC as of 8/2015. Incite! unknown‎

Bookseller reference : 198258

Biblio.com

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

€38.07 Buy

‎Plate Peter J. X. Eva Lake Freddie Baer Luke Berlin et al.‎

‎Xcite 2‎

‎San Francisco: Incite! 1990. Magazine. 36p includes covers 8.5x11 inches short story by Plate some text mostly photocopy collage art by SF artists very good zine in stapled pictorial wraps. One holding located in OCLC as of 8/2015. Incite! unknown books‎

Bookseller reference : 198258

ABAA

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

€38.07 Buy

‎Plath, Siegfried‎

‎Furcht Gottes. Der Begriff JRA [jarah; yora] im Alten Testament. [Von Siegfried Plath].‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1963. 143 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben und etwas angestaubt. Rücken gebräunt. Hinterer Umschlagdeckel mit Lichtkanten. Besitzstempel und Inventarnummer auf dem Vortitelblatt. Schnitt und vor allem Seitenränder altersbedingt etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 142840

‎Plathow, Gerhard‎

‎Das Wahrheitsproblem in Goethes Wissenschaft. [Von Gerhard Plathow]. (= Germanische Studien. Heft 155). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 150 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Stehkante mit minimaler Bestoßung. Kopfschnitt etwas angestaubt, stockfleckig und mit Lichtkante. Vorderschnitt minimal stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 140704

‎Plathow, Gerhard‎

‎Das Wahrheitsproblem in Goethes Wissenschaft. [Von Gerhard Plathow]. (= Germanische Studien. Heft 155). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 150 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband etwas angestaubt, minimal stockfleckig und leicht bestoßen. Kopfschnitt etwas stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Hinterer Buchdeckel etwas berieben, mit Druckspuren, welche auch auf den letzten Seiten sichtbar sind. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt (noch) gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 140312

‎Plathow, Gerhard‎

‎Das Wahrheitsproblem in Goethes Wissenschaft. Von Gerhard Plathow. (= Germanische Studien, Heft 155).‎

‎Berlin: Emil Ebering 1934. 150 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und kleinem Einriss. Rücken gebräunt und mit minimalen Fehlstellen. Besitzeintrag auf Titel. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3134303

‎Plathow, Michael‎

‎Vor Gott in der Welt. Luthers neues Wirklichkeitsverständnis. Von Michael Plathow. (= Theologie, Band 45).‎

‎Berlin & Münster: LIT 2014. 287 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783643126337‎

Bookseller reference : 3128601

‎Platon‎

‎Platonis dialogi IV Meno Crito Alcibiades Uterque cum virirum doctorum animadversionibus. Curaverunt J. E. Biester et Ph. Buttmannus.‎

‎Berlin, Mylius, 1851. 8°. 243 Seiten. Pappband d. Zeit. Vorderes Gelenk unten ca. 5 cm aufgeplatzt. 3. Auflage.‎

‎Text in griechischer Sprache, Anmerkungen in Latein.‎

Bookseller reference : 2370A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Lorych]

€33.00 Buy

‎PLATSCHEK Hans Berlin 1923 Hamburg 2000‎

‎Hans Platschek. Neue Bilder 1962/1963‎

‎Munchen: Galerie van de Loo 1963. Legatura con punto metallico stapled binding. Ottimo Fine. Catalogo di mostra Monaco Galerie van de Loo 28 marzo - 27 aprile 1963. Testo di Giulio Carlo Argan in tedesco. Con 5 tavole a colori e una litografia originale a doppia pagina in rosso e nero. Biografia dell'artista. 8vo. pp. 18. Ottimo Fine. . Galerie van de Loo, unknown‎

Bookseller reference : 114772

Biblio.com

Studio Bibliografico Marini
Italy Italia Itália Italie
[Books from Studio Bibliografico Marini]

€66.00 Buy

‎PLATSCHEK Hans Berlin 1923 Hamburg 2000‎

‎Hans Platschek‎

‎Freiburg: Kunstverein 1961. Brossura wrappers. Ottimo Fine. Catalogo di mostra Friburgo Kunstverein 18 giugno - 16 luglio 1961. Testo di Siegfried Brose. Con 8 tavole in bianco e nero e una litografia originale in nero su foglio rosso. 8vo. pp. 30. Ottimo Fine. . Kunstverein, unknown‎

Bookseller reference : 114773

Biblio.com

Studio Bibliografico Marini
Italy Italia Itália Italie
[Books from Studio Bibliografico Marini]

€38.50 Buy

‎Platzhoff, Walter‎

‎Geschichte des europäischen Staatensystems 1559-1660. [Von Walter Platzhoff]. Unveränderter repografischer Nachdruck der Ausgabe München und Berlin 1928 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, Abtl. 2).‎

‎München: R. Oldenbourg Verlag 1967. XVIII, 279, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas berieben. Hinterer Buchdeckel mit schwachen Lichtkanten. Rücken ausgeblichen. Mit wenigen dünnen, sauber gezogenen Bleistiftanstreichungen im Text. - Insgesamt (noch) gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 139953

‎Platzhoff, Walter‎

‎Geschichte des europäischen Staatensystems 1559-1960. Von Walter Platzhoff. Unveränderter repografischer Nachdruck der Ausgabe München und Berlin 1928 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, Abtl. 2).‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1967. XVIII, 279 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Großer, nur den Leinenbezug betreffender Wasserfleck auf dem hinteren Deckel, sonst jedoch tadellos.‎

Bookseller reference : 2124110

‎Plaza‎

‎Das Theater am Küstriner Platz. Nähe Schlesischer Bahnhof ! Generaldirektor: Jules Marx.‎

‎Verlag Projektions-Gesellschaft "Palast" GmbH, Berlin, o.J (wohl 40er Jahre). 17 S., farbiger OBroschur, quer DIN A 6, geheftet. 1 Sitzplan. Programm für den Zeitraum 16. - 28. Februar: "Die Faschingsfee". Operette in 3 Akten von Willner und Oesterreicher. Musik von Emmerich Kalman. Schauspieler: Heidi Eisler, Igo Guttmann, Armin Münch, Hans Sanden, Lotte Carola, Franz Heigl, Walter Kochner, Toska Hochstädt, Franz Richard Haas (jeweils mit s/w-Foto). Zahlreiche Werbeanzeigen und Programmhinweise, u.a. auf das Scala-Variete mit den Künstlern La Teresina, Felix Bressart, Fred Sanborn und Cass, Mack & Owen. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy.‎

Bookseller reference : 6439

‎PLAZA‎

‎Das Varieté "Plaza", 1931. Plaza, Das Varieté im Ostbahnhof. Reprint. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext.‎

‎Braunschweig, Berlin Archiv, Um 1990. Kl. 8°. 15 Seiten. Broschur.‎

‎BE01255. Neuwertig.‎

Bookseller reference : 31402

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€12.50 Buy

‎Plessen, Elisabeth (1944)‎

‎Lady Spaghetti. Erzählungen. [signiert, signed, Widmung an Thomas (d.i. Brasch)].‎

‎S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1992. 236(1) Seiten, OPappband m. OU, von der Autorin gewidmet, datiert und signiert. ("Für Thomas von Elisabeth Elisabeth Berlin 23.10.92"). Lesebändchen. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14781

‎PLESSEN, Marie-Louise und SPOERRI, Daniel.‎

‎LE MUSEE SENTIMENTAL DE PRUSSE.‎

‎Berlin, Frolich & Kaufmann, 1981 Broschiert, Originalkartonierter Einband Farben, 20.8x20 cm., 463 S., Abbildungen in S/W.‎

‎Katalog Ausstellung Berlin Museum vom 16. August bis 15. November 1981.‎

Bookseller reference : 24602

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€25.00 Buy

‎Plessen, Marie-Louise von (Hg.)‎

‎Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben. Gartenkunst in Berlin-Brandenburg. Ausstellung d. Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III u.d. Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in d. Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, Berlin.‎

‎Berlin : Nicolai, 1985. 335 S.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Horst Schumacher: Nanisationen: Gefangen in Scheinfreiheiten -- Clemens Alexander Wimmer:" Wir sämtliche hier unterschriebene Hoff- und Kunstgärtner der Königl Preuß. Lande " Zum Lebensbild eines untergegangenen Berufsstandes -- Klaus von Krosigk: Der Garten und seine künstlerische Ausstattung -- Clemens Alexander Wimmer: Vom Obstspalier zum Lustquartier. Brandenburgische Barockgärten -- Hella Reelfs: Denk- und Grabmale in den Landschaftsgärten Berlin-Brandenburgs -- Michael Seiler: Die königliche Pfaueninsel. Muster einer ländlichen Parkanlage -- Adrian von Buttlar: Vom Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft. Peter Joseph Lenne und seine Parkschöpfungen in Berlin und Potsdam -- Rainer Stürmer: Vom Friedrichshain zum Volkspark Rehberge. Kommunales Grün in Berlin -- Janos Frecot: In Sommergärten überwintern. Erfahrungen im Umgang mit Gärten -- Heinz Wiegand: Gartendenkmalpflege in Berlin. Voraussetzungen, Aufgaben, Leistungen. ISBN 3875841476‎

Bookseller reference : 932697

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€12.80 Buy

‎Plessen, Marie-Louise von (Hrsg.)‎

‎Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben. Gartenkunst in Berlin-Brandenburg.‎

‎Berlin, Nicolai, 1985. 23 x 21 cm. 335 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. und Illustrationen. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Gutes Exemplar. Lesefalten im Rücken.‎

‎Katalog zur Ausstellung des Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III und der Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin. Katalog zur Ausstellung des Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III und der Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin. Das Buch ist in zwei Teile geteilt. Teil 1 widmet sich der Nutzung und dem Nutzen der Gartenkunst in Berlin Brandenburg von den barocken Anlagen bis in die Weimarer Republik. Pflanzen, Früchte und ihre Kultivierungsformen als Aspekte der Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Mit Beiträgen von Horst Schumacher, C. A. Wimmer, Hella Reelfs, Michael Seiler, Adrian von Buttlar, Rainer Stürmer, Janos Frecotund Heinz Wiegand. Teil 2, der mit Seite 221 beginnt, besteht aus einem ausführlichen Pflanzenalphabet von Akanthus bis Zwiebel, gefolgt von einem Kapitel mit märkischen Pflanzengeschichten in neun Glashäusern und dem Kapitel über Friedhofsgrün - Sammlung getrockneter Pflanzen von Grabstätten berühmter Persönlichkeiten. Umfassende Register erschließen den Band.‎

Bookseller reference : 6452AB

‎Plessen, Marie-Louise von (Hrsg.)‎

‎Idee Europa : Entwürfe zum "Ewigen Frieden" ; Ordnungen und Utopien für die Gestaltung Europas von der pax romana zur Europäischen Union ; eine Ausstellung als historische Topographie ; Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin, zur Neueröffnung der Ausstellungshalle von I. M. Pei 25. Mai bis 25. August 2003. Deutsches Historisches Museum. Hrsg. von Marie-Louise von Plessen‎

‎Berlin : Henschel, 2003. 400 S. : zahlr. Illustrationen, KArten ; 30 cm OKarton‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Am Beginn des 21. Jahrhunderts und anlässlich der Erweiterung der Europäischen Union werden Konzepte, Optionen und Utopien nachgezeichnet, die den Gedanken eines vereinten Europas über Jahrhunderte geformt haben. Ein Rückblick von höchster Aktualität dokumentiert mit kostbaren Zeugnissen, Urkunden und Kunstwerken aus ganz Europa die historischen Wurzeln der europäischen Idee. WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Bookseller reference : 164383

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€13.50 Buy

‎Plessen, Marie-Louise von [Hrsg.]‎

‎Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben. Gartenkunst in Berlin-Brandenburg.‎

‎Berlin, Nicolai, 1985. 23 x 21 cm. 335 S. mit zahlr. Ill. (z.T. farb.) Illustrierter Originalkarton (Softcover). Rücken leicht gedunkelt, kleiner Bug im hinteren Deckel. Sonst sehr gut.‎

‎Katalog zur Ausstellung des Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III und der Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin. Das Buch ist in zwei Teile geteilt. Teil 1 widmet sich der Nutzung und dem Nutzen der Gartenkunst in Berlin Brandenburg von den barocken Anlagen bis in die Weimarer Republik. Pflanzen, Früchte und ihre Kultivierungsformen als Aspekte der Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Mit Beiträgen von Horst Schumacher, C. A. Wimmer, Hella Reelfs, Michael Seiler, Adrian von Buttlar, Rainer Stürmer, Janos Frecotund Heinz Wiegand. Teil 2, der mit Seite 221 beginnt, besteht aus einem ausführlichen Pflanzenalphabet von Akanthus bis Zwiebel, gefolgt von einem Kapitel mit märkischen Pflanzengeschichten in neun Glashäusern und dem Kapitel über Friedhofsgrün - Sammlung getrockneter Pflanzen von Grabstätten berühmter Persönlichkeiten. Umfassende Register erschließen den Band.‎

Bookseller reference : 14923AB

‎Plessen, Marie-Louise von [Hrsg.]‎

‎Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben. Gartenkunst in Berlin-Brandenburg.‎

‎Berlin, Nicolai, 1985. 23 x 21 cm. 335 S. Mit zahlr. zum Teil farbigen Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gut. Schwache Lesefalte im Rücken.‎

‎Katalog zur Ausstellung des Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III und der Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin. Nutzung und Nutzen der Gartenkunst von den barocken Anlagen bis in die Weinarer Republik. Pflanzen, Früchte und ihre Kultivierungsformen als Aspekte der Wirtschafts- und Kulturgeschichte im Raum Berlin-Brandenburg, aufbereitet in topografischer Ordnung und umrankt von einem Pflanzenalphabet von Akanthus bis Zwiebel. Mit Beiträgen von Horst Schumacher: Nanisationen: Gefangen in Scheinfreiheiten. Clemens Alexander Wimmer: "Wir sämtliche hier unterschriebene Hoff- und Kunstgärtner der Königlich Preußischen Lande" - Zum Lebensbild eines untergegangenen Berufsstandes. Klaus von Krosigk: Der Garten und seine künstlerische Ausstattung. Clemens Alexander Wimmer: Vom Obstspalier zum Lustquartier. Brandenburgische Barockgärten. Hella Reelfs: Denk- und Grabmale in den Landschaftsgärten Berlin-Brandenburgs. Michael Seiler: Die königliche Pfaueninsel. Muster einer ländlichen Parkanlage. Adrian von Buttlar: Vom Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft. Peter Joseph Lenne und seine Parkschöpfungen in Berlin und Potsdam. Rainer Stürmer: Vom Friedrichshain zum Volkspark Rehberge. Kommunales Grün in Berlin. Janos D. Frecot: In Sommergärten überwintern. Erfahrungen im Umgang mit Gärten. Heinz Wiegand: Gartendenkmalpflege in Berlin. Voraussetzungen, Aufgaben, Leistungen.‎

Bookseller reference : 10349AB

Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 747 748 749 [750] 751 752 753 ... 779 805 831 857 883 909 935 ... 936 Next page Last page