Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 895 896 897 [898] 899 900 901 ... 905 909 913 917 921 925 929 933 ... 936 Next page Last page

‎Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 15, 11. April 1915. Wenn die Mörser sprechen. Die Bedienungsmannschaft einer österreichischen Motorbatterie während des Abfeuerns.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Geschütz mit Soldaten). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 15, 1915). Einband etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Kriegsjahr 1915 enthält einschlägige Beiträge und Abbildungen zum Kriegsgeschehen und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Die Beschießung der Dardanellen / Die Bismarckfeier in Berlin / Einbringen eines Verwundeten in den Unterstand eines Feldlazaretts in Russisch-Polen / Der Badezug und andere neue Einrichtungen auf den Kriegsschauplätzen / Kapelle in einem Lazarettzug, der von dem ungarischen Grafen Karolyi ausgerüstet und nach Russisch-Polen geleitet wurde / Nach der Vertreibung der Russen aus Memel. Im Strassenkampf gefallene Russen in der Libauer Straße in Memel / In den Gefangenenlagern und anderes mehr. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin im Ersten Weltkrieg! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 36, 5. September 1915. In einem zerschossenen Fort von Nowo-Georgiewsk.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Dorf). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 36, 1915). Einband etwas gebräunt und gerändert, am Rücken rissig, letzte Seite oben mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Kriegsjahr 1915 enthält einschlägige Beiträge und Abbildungen zum Kriegsgeschehen und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Deutsche kriegsgefangene Soldaten in Marseille / Generalfeldmarschall von Mackensen auf einem Ritt zu den Truppenstellungen / Empfang des Erzherzogs Josef Ferdinand in Lublin / Die moderne Festung und ihre Bezwingung / Ostende und Trouville 1915 und anderes mehr. Enthält drei sehr interessante, größere Werbeanzeigen: Asbach-Cognac in das Trinkwasser! Das gesunde Erfrischungsgetränk unserer Krieger! / Mercedes Automobile / Benz Automobile und Flugmotoren. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin im Ersten Weltkrieg! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 9, 28. Februar 1915. Winterkrieg: Patrouille in Schneehemden. Zeichnung von Fritz Koch-Gotha.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Koch-Gotha). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1915). Einband etwas gebräunt und gerändert, Rücken leicht rissig, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Kriegsjahr 1915 enthält einschlägige Beiträge und Abbildungen zum Kriegsgeschehen und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Winterkrieg. An Bord des Kreuzers "Midilli" in Konstantinopel / Bei den österreichisch-ungarischen Truppen in den Karpathen. Abfeuern eines Gebirgsgeschützes / Auf einem Verbandplatz und anderes mehr. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (u.a. Asbach Uralt Feldpost). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin im Ersten Weltkrieg! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8336C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 22 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8335C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 15. November 1931. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1931. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 19/20 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 46, 5. Jahrgang, 1931).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Korea - Das Land der Morgenfrische" oder "Königsberg - Des Reiches Vorwerk im Osten", beide jeweils mit 3-5 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Die Lübecker Krankheit" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auch ein Beitrag zur Olympiade 1932 in Los Angeles (ganzseitig) ist enthalten: "Wettrüsten zur Olympiade 1932. Wie tritt Deutschland in Los Angeles an?" Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Hermann Hesse - "Gespräch mit einem Ofen". Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigaretten), Warenhaus Hermann Tietz Berlin oder Persil. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8334C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 2. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 13/14 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 22, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Die lachende Sonne der Provence", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein ganzseitiger Beitrag des Ethnographen Ernst John zur Stadt Meissen ist enthalten: "Glückwunsch an das tausendjährige Meissen" mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für Lux Seifenflocken (Sunlicht, Mannheim), Electrola, DKW (Zschopau), Reemtsma (Marke: Ova) oder Schüttoff Motorräder (mit Abbildungen). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8339C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 3. März 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 20 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 11-14, 17/18 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 9, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Felsen-Städte in Afrika", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Im Schlamm" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auf der fünften Seite findet sich der ganzseitige Beitrag "Lächeln - Eine Waffe. Die Karikatur und ihr Meister" von Friedrich Mellinger über Honore Daumier, mit vielen Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Auch der ganzseitige Text "Kälte-Gespenster gehen um!" von Schriftsteller und Naturforscher Wilhelm Bölsche (mit Abb.) ist lohnend. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Victoria-Fahrräder und Motorräder (Nürnberg), die Stoffhandlung Rudolph Hertzog Berlin (Breite Str./Gertraudten-Str./Brüder-Str.), Electrola und Hanomag-Kabriolet (Hannover, mit Abbildung). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8341C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Riß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 9/10, 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8337C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎Berlin:, Ullstein., 1929. (ca. 47,5 x 33 cm). 32 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929).‎

‎Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. In dieser (selten) vollständig mit 32 Seiten erhaltenen Ausgabe ist auch die sogenannte "Jo's Freunde - Kinder-Zeitung der Grünen Post" vorhanden, die sonst oft fehlt weil sie vermutlich den jüngeren Familienmitgliedern übergeben wurde. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8338C

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 10. März 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 10, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 13/14, 21/22 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Streifzüge durch Formosa", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Psssst - Geheim!" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auf der zweiten Seite findet sich der Beitrag "Jüngster Segelflieger in Rossitten" von Rolf Italiaander (Leipziger Verein für Luftfahrt und Flugwesen) - der spätere Schriftsteller war früh vom Fliegen angetan. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden, hier unter anderem das Gedicht "Frauen-Lächeln" von Erich Kästner. Auch der ganzseitige Text "Die Seele der Bäume" von Cornel Schmitt (mit Abb.) war unserer Zeit weit voraus. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Zigarettenfabrik Eckstein (Dresden), DKW Zschopau (mit drei Motorrad-Abbildungen) oder die Preussisch-Süddeutsche Klassenlotterie. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 13. Januar 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 12 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 2, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, mehrere Seiten nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Unser Freund Knudsen" von Flieger und Marineoffizier Gunther Plüschow (Flieger von Tsingtau) über seine Feuerland-Erfahrungen, mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "S.H.S. - Die Diktatur des Königs" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Auch der ganzseitige Text "Lichthunger und Lichttod" von Cornel Schmitt über das Leben von Pflanzen und Bäumen war progressiv. Die Ausgabe ist leider nur noch in Teilen erhalten, dennoch enthält sie einige wesentliche Beiträge. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 22 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 14. Juli 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 28, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Indien: 3. Alarmstufe" oder "Besuch bei San Benedetto" (Italienbesuch, verfasst von Ehm Welk), beide jeweils mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein längerer Beitrag zu den Passionsspielen in Oberammergau ist enthalten, mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Wolfgang Frank - Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), die ehemaligen Brennabor-Werke in Brandenburg an der Havel (Marke: Juwel), Continental oder Reemtsma (Marke: Ova). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 15. November 1931. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 46, 5. Jahrgang, 1931). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 19/20 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Korea - Das Land der Morgenfrische" oder "Königsberg - Des Reiches Vorwerk im Osten", beide jeweils mit 3-5 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Die Lübecker Krankheit" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auch ein Beitrag zur Olympiade 1932 in Los Angeles (ganzseitig) ist enthalten: "Wettrüsten zur Olympiade 1932. Wie tritt Deutschland in Los Angeles an?" Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. In dieser Ausgabe beispielsweise: Hermann Hesse - "Gespräch mit einem Ofen". Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigaretten), Warenhaus Hermann Tietz Berlin oder Persil. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 2. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 22, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 13/14 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Die lachende Sonne der Provence", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Auch ein ganzseitiger Beitrag des Ethnographen Ernst John zur Stadt Meissen ist enthalten: "Glückwunsch an das tausendjährige Meissen" mit mehreren Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für Lux Seifenflocken (Sunlicht, Mannheim), Electrola, DKW (Zschopau), Reemtsma (Marke: Ova) oder Schüttoff Motorräder (mit Abbildungen). Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 3. März 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 20 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 9, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 11-14, 17/18 und Anzeigenteil nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Felsen-Städte in Afrika", mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Im Schlamm" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Auf der fünften Seite findet sich der ganzseitige Beitrag "Lächeln - Eine Waffe. Die Karikatur und ihr Meister" von Friedrich Mellinger über Honore Daumier, mit vielen Abbildungen. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Auch der ganzseitige Text "Kälte-Gespenster gehen um!" von Schriftsteller und Naturforscher Wilhelm Bölsche (mit Abb.) ist lohnend. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Victoria-Fahrräder und Motorräder (Nürnberg), die Stoffhandlung Rudolph Hertzog Berlin (Breite Str./Gertraudten-Str./Brüder-Str.), Electrola und Hanomag-Kabriolet (Hannover, mit Abbildung). Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). ca. 24 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Riß. Papier etwas gebräunt und gerändert, S. 9/10, 15/16 und 25-28 nicht enthalten, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Ullstein, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Grüne Post. Sonntag, 30. Juni 1929. Sonntagszeitung für Stadt und Land. Verlag Ullstein, Berlin SW 68, Kochstr. 22-26, Ullsteinhaus.‎

‎(ca. 47,5 x 33 cm). 32 S. Original-Zeitungspublikation mit illustriertem Deckeltitel und typografischer Gestaltung. (= Die Grüne Post: Nr. 26, 3. Jahrgang, 1929). Ausgabe zeitgenössisch gefaltet, leichte Knickspuren. Rücken mit längerem Einriß. Papier etwas gebräunt und gerändert, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die vorliegende Ausgabe der einstigen Berliner Sonntagszeitung (Ullstein Verlag) beinhaltet interessante, ganzseitige Reportagen wie "Mit 80 PS durch Albanien" (E. v. Salzgeber), mit 3-4 fotografischen Abbildungen. Daneben einzelne längere Texte zum politischen Geschehen im damaligen Deutschen Reich. Gleich auf dem Deckel fällt der Text "Zehn Jahre § 231" von Thomas Trimm in den Blick - ein Pseudonym für den Schriftsteller Ehm Welk. Zudem ist eine Vielzahl literarischer Texte wie Romanserien und kurze Einzeltexte zu finden. Eine interessante Rubrik sind die "Moment-Aufnahmen". Hier wurden zeitgenössisch bedeutende Persönlichkeiten mit Abbildungen und Beitexten in kurzer Form porträtiert. In dieser (selten) vollständig mit 32 Seiten erhaltenen Ausgabe ist auch die sogenannte "Jo's Freunde - Kinder-Zeitung der Grünen Post" vorhanden, die sonst oft fehlt weil sie vermutlich den jüngeren Familienmitgliedern übergeben wurde. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils halbseitig). So etwa für die Haus Neuerburg GmbH (Zigarettenmarke Overstolz), Continental, Electrola, Reemtsma (Marke: Ova), Hanomag (10 PS Wagen) oder Triumph Motorräder Nürnberg. Am Ende der Ausgabe sind ganze vier Seiten reserviert für "Kleine Anzeigen aus ganz Deutschland" mit mehreren hundert Anzeigen aus allen Bereichen und Regionen für die Leserschaft. Heute äußerst seltene Zeitungsausgabe aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verlag Und Druck Von B G Teubner In Leipzig Und Berlin‎

‎Lehrbuch Der Funktionentheorie 1929 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1929. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111007421040

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€43.95 Buy

‎Verlag Und Druck Von B G Teubner In Leipzig Und Berlin‎

‎Lehrbuch Der Funktionentheorie 1929 FULL LEATHER BOUND‎

‎2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1929. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown‎

Bookseller reference : SD1111007421040

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€65.11 Buy

‎Verlag Und Druck Von B G Teubner In Leipzig Und Berlin‎

‎Lehrbuch Der Funktionentheorie 1929‎

‎2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1929. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111007421040

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€22.80 Buy

‎Verlag Und Druck Von B G Teubner In Leipzig Und Berlin‎

‎Lehrbuch Der Funktionentheorie 1929 Hardcover‎

‎2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1929. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111007421040

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€24.91 Buy

‎Verlag von E. H. Schroeder‎

‎Plan von Berlin. 1854. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext.‎

‎Braunschweig, Archiv Verlag, ca. 1995. 12° In Schutzhülle, Leporellofaltung. Reprint. [2 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer BE 01262 (01183). Begleittext von Andreas Hoffmann. Absolut NEUWERTIG. Siehe Photo.‎

Bookseller reference : 32777

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€12.50 Buy

‎VERLAGE, Bernhard / Hella VERLAGE (Hrsg.)‎

‎Das Letzte Nr 2. 40 Seiten extra für Dich und den Normalverbraucher in Europa und Umgebung. Nach dem Motto: Ehrlich währt am längsten. Mit Horoskop, Cartoons und viel Geschriebenem. Erscheint in Kreuzberg.‎

‎Berlin:, Malkiste-Kreuzberg., [~ 1968]. 38 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Rücken lichtrandig. Einband etwas fleckig. Innen durchgängig gebräunt. Sonst guter Zustand. (= Das Letzte, Nr. 2).‎

‎Grafik: Witt, Zinke, Serrano, Verlage, Grützke, Grage, Mühlenhaupt. Autoren: Grewe, Rauter, Kulas, Haberland, Zahl, Tomayer, Fabich, Gustas. Mit zahlreichen schwarzweissen Zeichnungen.‎

Bookseller reference : 32947B

‎VERLAGE, Bernhard / Hella VERLAGE (Hrsg.):‎

‎Das Letzte Nr 2. 40 Seiten extra für Dich und den Normalverbraucher in Europa und Umgebung. Nach dem Motto: Ehrlich währt am längsten. Mit Horoskop, Cartoons und viel Geschriebenem. Erscheint in Kreuzberg.‎

‎38 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. (= Das Letzte, Nr. 2). Rücken lichtrandig. Einband etwas fleckig. Innen durchgängig gebräunt. Sonst guter Zustand. Grafik: Witt, Zinke, Serrano, Verlage, Grützke, Grage, Mühlenhaupt. Autoren: Grewe, Rauter, Kulas, Haberland, Zahl, Tomayer, Fabich, Gustas. Mit zahlreichen schwarzweissen Zeichnungen.‎

‎Vermessungsamt Treptow‎

‎Stadtplan von Berlin. Verwaltungsbezirk Treptow.‎

‎Berlin, Berliner Lithographisches Institut, 1939. ca. 70 x 57 cm. 12 Segmente auf Leinen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Zustand 1939. Maßstab 1:20000. Durchlichtungsdruck. Freigabe der Hauptvermessungsabteilung IV in Potsdam Nr. 87/39. Mehrfarbiger Verkehrsplan des berliner Bezirks Treptow in zwölf Segmenten auf Leinen. Mit mehreren Markierungen in Bleistift, auf der Rückseite eine Notiz in alter Hand. Leinenhintergrund an einigen Stellen sehr leicht ausgeleiert. Ansonsten befindet sich das Exemplar in einem guten zustand. Siehe Foto.‎

Bookseller reference : 31207

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€24.00 Buy

‎VERMÄCHTNIS‎

‎Und lehrt sie: Gedächtnis! Fast sehr gut erhalten !!!!!!!!! Eine Ausstellung d. Ministeriums f. Kultur u. d. Staatssekretärs f. Kirchenfragen in Zusammenarb. m. d. Verband d. jüdischen Gemeinden in d. DDR zum?‎

‎Berlin, Neues Deutschland, 1988. 4°. Durchgängig illustriert, Beilage. 112 Seiten. Illustrierte Original Kartonage. [2 Warenabbildungen]‎

‎...Gedenken an d. faschistische Novemberpogrom v. 50 Jahren. Berlin., Ephraim-Palais. Eröffnung am 16.10.1988. (Mit zahlr. Abb. i.T.).‎

Bookseller reference : 3703

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€12.50 Buy

‎VERNEREY-LAPLACE Denise, IVANOFF Hélène & al.‎

‎Les artistes et leurs galeries - Paris-Berlin, 1900-1950. II : Berlin‎

‎Mont-Saint-Aignan, Presses Universitaires de Rouen et du Havre, 2020, 15,5 x 22, 392 pages sous couverture illustrée. Iconographie noir & blanc et couleurs.‎

‎Exemplaire du S.P. - cachet à la page de titre. Erreur d'impression pages 285 et 286 (photos jointes).‎

Bookseller reference : ARTTTT646461020

Livre Rare Book

Le Plaisir du Texte
Lyon France Francia França France
[Books from Le Plaisir du Texte]

€15.00 Buy

‎Vernet, Daniel (Ed.)‎

‎Novembre 1989, le mur de Berlin s'effondre‎

‎Paris : Éditions du Seuil (Les événements dans Le Monde) 1999. 219 S. Taschenbuch‎

‎1re edition; In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 3787 ISBN : 2020381850

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€18.00 Buy

‎VERNON A.WALTERS‎

‎Services Discrets (interprète, négociateur, conseiller, écoutés de 5 présidents américains).‎

‎1979 Plon, 1979, 348 pages, in 8 broché, état d'usage, coins légèrement cornés, quelques petites usures.‎

Bookseller reference : 15378

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€7.00 Buy

‎Veronika et al editors. Berlin Berndt‎

‎Wegweiser durch das jüdische Berlin: Geschichte und Gegenwart German Edition‎

‎1987-01-01. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Bookseller reference : 3875841654n ISBN : 3875841654 9783875841657

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€322.49 Buy

‎Veronika et al editors. Berlin Berndt‎

‎Wegweiser durch das jüdische Berlin: Geschichte und Gegenwart German Edition‎

‎1987-01-01. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Bookseller reference : 3875841654 ISBN : 3875841654 9783875841657

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€71.07 Buy

‎Veronika Liebau, Petra Zwacke Hrsg‎

‎Schöneberg in historischen Postkarten. Schöneberg Museum, Berlin. Mit einer Widmung für Jürgen? von ? Und Axel ? "Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos?"‎

‎Berlin, Jaron, 1998. Gr. 8 °, quer. Mit zahlreichen Abbildungen. 64 Seiten. Opappband, Fadenheftung !! [4 Warenabbildungen]‎

‎Fast NEUWERTIG, Beilage, siehe Fotos.‎

Bookseller reference : 33766

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€20.50 Buy

‎Versnel, Hendrik S‎

‎Fluch und Gebet. Magische Manipulation versus religiöses Flehen? Religionsgeschichtliche und hermeneutische Betrachtungen über antike Fluchtafeln. [Von H. S. Versnel]. (= Hans-Lietzmann-Vorlesungen, Heft 10).‎

‎Berlin & New York, NY: de Gruyter 2009. 54 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110226355‎

Bookseller reference : 159215

‎Versuchs und Forschungsanstalt fur Gartenbau zu Berlin Dahlem.‎

‎Jahresbericht der Versuchs- und Forschungsanstalt f�r Gartenbau zu Berlin-Dahlem. 1920/21. 1921 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 402. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1921. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111014350861

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€25.04 Buy

‎Versuchs und Forschungsanstalt fur Gartenbau zu Berlin Dahlem.‎

‎Jahresbericht der Versuchs- und Forschungsanstalt f�r Gartenbau zu Berlin-Dahlem. 1905. 1905 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 212. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1905. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111014350860

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€20.29 Buy

‎Versuchs und Lehranstalt fur Brauerei in Berlin.‎

‎Preisverzeichnis der von der Versuchs- und Lehranstalt f�r Brauerei in Berlin : zu beziehenden Pr�zisions-Apparate und Betriebskontroll-Instrumente nebst Analysen-Tarif des Laboratoriums. 1908‎

‎2018. Softcover. New. Lang: - ger Pages 100. Reprinted in 2018 with the help of original edition published long back 1908. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111014621896

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€6.67 Buy

‎Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten‎

‎Charlottenburg Palace.‎

‎Berlin, Brüder Hartmann GmbH & Co., 1989. Klein 8°. 109 Seiten. Broschur. 8. revised edition.‎

‎English book. History of the building : Margarete Kühn (revised text of the guide of 1937). Roomdescription: Helmut Börsch-Supan. Translation: Henriette Beal. With historical photographs. The book is in a verry good condition. See photograph.‎

Bookseller reference : 31380

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€4.00 Buy

‎Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten‎

‎Karte des Gartens von Sanssouci.‎

‎Berlin 1939. 1 mehrfach gefaltete farbige Karte mit Orig.-Umschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 23739AB

‎Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten (Hrsg.)‎

‎Die Pfaueninsel.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1976.‎

‎36 Seiten mit 22 Schwarz-weiß-Abbildungen und einer ausklappbaren Kartenskizze, illustr. Orig.-Karton - guter Zustand - 1976. HK 8394 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Bookseller reference : 48998

‎Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten (Hrsg.)‎

‎Karte des Gartens von Sanssouci.‎

‎Berlin, Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten, 1939. 8°, Mappe mit großformatiger Ausfaltkarte - Widmung auf dem vorderen Einbanddeckel, Karte in sehr gutem Zustand‎

Bookseller reference : 036313

‎Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten [Hrsg.]‎

‎Karte des Gartens von Sanssouci.‎

‎[Potsdam], [1939]. 54 x 55 cm. Faltplan im Vierfarbdruck. Originalbroschur (Softcover). [2 Warenabbildungen] Einband etwas randgedunkelt und minimal randlädiert, am Rücken gering eingerissen. Karte frisch und sauber.‎

‎Stempel "Schloss Charlottenhof" recto Karte. Karte bezeichnet: gez. Wiesecke. Maßstab 1:5.000. Im Innendeckel Eintrittspreise, Öffnungszeiten usw.‎

Bookseller reference : 6727AB

‎Verwey, Albert und Ludwig van Deyssel‎

‎Albert Verwey - Ludwig van Deyssel: Aufsaetze ueber Stefan George und die juengste dichterische Bewegung.‎

‎Berlin: Karl Schnabel 1905. 40 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante, etwas fleckig, leicht knickspurig und mit Randläsuren. Block teils von Einband gelöst. Klammerheftung oxidiert. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3117521

‎VERWIEBE, Birgit (Hg)‎

‎Unter den Linden. Berlins Boulevard in Ansichten von Schinkel, Gaertner u. Menzel.‎

‎Bln: G & H Vlg. 1997. 220 S., ca. 100 Abb., einige gef. Farbtaf., Lit.verz. Reg. Lex 8° Ln.mS. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 58585

‎Verzeichnis für den Dienststellenplan 1946‎

‎Wie fahr ich? Zu den Allierten, städtischen und sonstigen Dienststellen in Groß-Berlin und Umgebung. Nach Besatzungssektoren und Stadtbezirken geordnet.‎

‎Berlin, Vitalis, 1946. 20 S. Orig.-Broschur.‎

‎Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 48844AB

‎Vesper, Guntram (1941-2020)‎

‎Die Illusion des Unglücks. Gedichte. [signiert, signed, mit mehrzeiliger Widmung].‎

‎o.J. 79(2) Seiten, OKlappenBroschur. Gewidmet und signiert. ["Tagebuch 21. Sept. 81 / Wir dürfen unser / Leben nicht erzählen, wie wir es / gelebt haben / sondern müssen es / so leben wie wir es beschreiben werden: / Mitleid / Trauer Empörung. / Herrn Dr. Berz sehr herzlich. / Guntram Vesper 22.Sept.81"]. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14497

‎Vesper, Guntram (1941-2020)‎

‎Die Inseln im Landmeer. Gedichte. [signiert, signed, mehrzeilige Widmung an Rolf Haufs.]. Offsetlithos von Gertrud von Mentlen.‎

‎Presse, Pfaffenweiler, 1982. 51(3) Seiten, OBroschur, signiert und gewidmet. ("Für Rolf Haufs. Einer der wenigen Dichter, die ich / kenne. Die Straße nach Kohlhasenbrück und der / Weg nach Rantzau. Wie er dort unvergeßlich / im freundlichen Sommergarten stand. / Lieber Rolf. In herzlicher Zuneigung und / Verehrung. Guntram im Juli 1983."). Blockbuchbindung. Limitiert, römisch nummerierte Ausgabe (XXX) für den Autor. Im Impressum signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rolf Haufs (1935-2013) in Berlin war ein deutscher Lyriker, Prosa-Schriftsteller und Rundfunkjournalist.‎

Bookseller reference : 14135

‎Vetter, Karl; Tramm, K. A‎

‎Das Wochenende. Anregungen zur praktischen Durchführung.‎

‎Berlin, Mosse, 1928. 235 S., 6 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Einband etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 34804AB

‎Vetter, Klaus-J‎

‎Das große Handbuch deutscher Lokomotiven.‎

‎München, Bruckmann, 2001. 447 S. 4°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 79510

Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 895 896 897 [898] 899 900 901 ... 905 909 913 917 921 925 929 933 ... 936 Next page Last page