Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 30 31 32 [33] 34 35 36 ... 160 284 408 532 656 780 904 ... 909 ??? ????

‎KASIMIR.‎

‎Kasimir. Kaiser der Clochards. Skulptur, Malerei, Performance.‎

‎30 x 19 cm. 20 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen verschiedener Arbeiten und Performances des polnischstämmigen Berliner Clochards, der sich selbst zum "Kaiser der Europäischen Taugenichtse" krönte.‎

‎Katapult. Nr. 3 / 68 Schülerzeitschrift.‎

‎29 x 20,5 cm 41,(1)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Schülerzeitschrift mit einer Auflage von 600 Stück, Mitglied der Jungen Presse Berlin, von Schülern gestaltet und unzensiert. Mit einigen sw Text-Abbildungen nach Zeichnungen und Photographien, Werbung der Zeit. Themen: Rekruten für die NVA. - Die Pille. - Herrenmode. - Das Abkommen von München. - Olympia. - Über das Dekolleté. - Neues vom Film: Rosemaries Baby. - etc.‎

‎KELLER, Will G.:‎

‎Handbuch der Berliner Wirtschaft. Das Berliner Handelsregister (West). Das Genossenschaftsregister. Stand vom 15. November 1956. Hrsg. im Einvernehmen mit d. Handelsregister d. Amtsgerichts Charlottenburg und mit Unterstützung der Industrie- u. Handelskammer zu Berlin von Will. G. Keller.‎

‎ca. 24,5 x 18 cm. XV, 511 S. Original-Halbleinwandeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas lichtverfärbt und berieben. Sonst guter Zustand.‎

‎KIESSLING. -‎

‎Kiesslings Topographische Karte der Umgegend von Berlin, umfassend 19 größere und kleinere Städte wie: Potsdam, Freienwalde, Buckow, Fürstenwalde u.s.w. sowie sämmtliche Dörfer, Vorwerke, Mühlen, Ziegeleien, Colonien, Förstereien etc... M 1:150000. Entworfen und gezeichnet von Th. Delius.‎

‎27. Auflage. 51 x 66 cm Mehrfarbige Original Karte, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet. Umschlag fehlt, Falze und Falzkreuze zum Teil eingerissen und mit Tesa hinterlegt. Eigenvermerk und ein paar Flecken auf der Rückseite. Vorderseite stellenweise ein wenig stockfleckig. Insgesamt akzeptabel.‎

‎KLEINES BERLINER TASCHENBUCH. Berlin in Zahlen. Ausgabe 1936. Herausgegeben vom Statistischen Amt der Stadt Berlin.‎

‎1. bis 23. Tausend. ca. 11,4 x 8,2 cm. 362 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Gut erhalten. Mit zahlreichen Tabellen und Skizzen.‎

‎KLOOSTERHUIS, Jürgen:‎

‎Archivarbeit für Preußen. Symposion der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz aus Anlass der 400. Wiederkehr der Begründung seiner archivischen Tradition.‎

‎XIII,488 S. Original Kunstledereinband mit Rücken- und Deckeltitel mit Deckel-Vignette. (=Archivarbeit für Preussen - Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz - Arbeitsberichte 2). Einband leicht berieben, innen wie neu. Mit einem Vorwort des Herausgebers, zahlreichen Beiträgen diverser Autoren nebst deren Verzeichnis.‎

‎KLÜNNER, Hans-Werner:‎

‎Spandau und Siemensstadt so wie sie waren.‎

‎30,2 x 23,3 cm. 104 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel, Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, Umschlag-Innenseite mit sw-Aufdruck eines Pharus-Planes. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit zahlreichen sw-Abbildungen nach historischen Darstellungen und Photographien.‎

‎KÖHLER, Oskar:‎

‎Niekammer´s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher Band VII. Landwirtschaftliches Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg. (Originalausgabe!). Mit Unterstützung der Provinzialbehörden und des Brandenburgischen Landbundes nach amtlichen Quellen und auf Grund unmittelbarer Angaben bearbeitet von Oskar Köhler. Mit einer Einleitung von Dr. phil. Kurt Schleising.‎

‎Dritte, völlig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. (ca. 25 x 18,3 cm). XXXII, 344, 31 S. Original-Pappband mit braunem Leinenrücken, mit Rücken- und detailliertem Deckeltitel. (= Niekammer´s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher: Band VII). Einband etwas berieben und bestoßen. Angeplatztes Rückenscharnier geklebt. Papierbedingt gegilbt, letzte Seite des Anzeigenteils gelöst, sonst gut erhalten. Die Publikation verzeichnet mit hoher Genauigkeit und Detail Daten zur Provinz Brandenburg aus land- und volkswirtschaftlicher Perspektive. Neben Rittergütern, Gütern und Höfen registriert der Band auch Besitzer, Pächter, Fläche, Viehbestand sowie die Infrastruktur und Anbindung des jeweiligen landwirtschaftlichen Guts. Mit ausführlichem Ortsregister und Informations-Bezugsquellenverzeichnis, ohne die ursprünglich beiliegende Landkarte. Mit einem großen zeitgenössischen teils illustrierten Anzeigenteil für die Bereiche Argarwirtschaft, Saatgut und Landwirtschaftstechnik aus den einstigen preußischen Provinzen.‎

‎Königin Luise-Schule / HANNEMANN, Franz (Direktor):‎

‎6. Jahresbericht. Ostern 1913. Königin Luise-Schule - Öffentliches Lyzeum - in Berlin Friedenau.‎

‎26,5cm x 21cm. 40 S. (Fraktur). Original Borschur mit Deckeltitel. Außen etwas fleckig, Rückenverstärkung mit Fehlstelle, innen mit leichten Gebrauchsspuren gut erhalten. Königin Luise-Schule: Oberschule für Mädchen gegründet 1907, heute: Paul-Natorp-Schule.‎

‎Königin Luise-Schule / HANNEMANN, Franz (Direktor):‎

‎7. Jahresbericht. Ostern 1914. Königin Luise-Schule - Öffentliches Lyzeum - in Berlin Friedenau.‎

‎26,5cm x 21cm. 46 S. (Fraktur). Original Broschur mit Deckeltitel. Außen etwas fleckig, innen mit leichten Gebrauchsspuren gut erhalten. Königin Luise-Schule: Oberschule für Mädchen gegründet 1907, heute: Paul-Natorp-Schule.‎

‎Königin Luise-Schule / HANNEMANN, Franz (Direktor):‎

‎8. Jahresbericht. Ostern 1915. Königin Luise-Schule - Öffentliches Lyzeum - in Berlin Friedenau.‎

‎26,5cm x 21cm. 52 S. (Fraktur). Original Broschur mit Deckeltitel. Außen fleckig und mit Anstreichungen, innen mit leichten Gebrauchsspuren gut erhalten. Königin Luise-Schule: Oberschule für Mädchen gegründet 1907, heute: Paul-Natorp-Schule.‎

‎KONOPKA, Sabine (Red.):‎

‎Schriften des Senators für Stadtentwicklung und Umweltschutz zum Kurfürstendamm. I - III. Lineares Regelwerk Kurfürstendamm. / Kurfürstendamm-Rolle / Die Plätze am Kurfürstendamm.‎

‎I-III. 30 x 21 cm. 131; 139 S. + Mappe mit Bauzeichnungen. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, dazu eine dreiflügelige Kartonmappe, ebenfalls mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, darin 21 ausfaltbare zeichnerische Abwicklungen. Mappe: Guter bis sehr guter Zustand. Textbände: Einbände mit zarten Stempeln, sonst gut erhalten. Der erste Band enthält Rahmenregelungen und Empfehlungen zur Gestaltung des Kurfürstendammes. Mit einem Vorwort von Horst Vetter, zahlreichen sw Photographien und Lageplanzeichnungen. Der zweite Band (Flügelmappe) enthält einen Historischen Kartenausschnitt "Übersichtsplan der Stadt Deutsch-Wilmersdorf" von 1909, 1Übersichtsplan des Gebietes des nördlichen bzw. südlichen Kurfürstendamm (Lageplan) und Fassaden- Pläne 1-10 Nord und Pläne 1-10 Süd (in denen jedes Gebäude als Fassadenansicht dargestellt wird, mit Baujahr und Nummer versehen). Der dritte Band enthält eine Bestandsaufnahme und Empfehlungen zu den Plätzen und platzräumlichen Situationen am Kurfürstendamm, mit etlichen sw Abbildungen (u.a. auch interessante historische Aufnahmen) und zahlreichen Karten, einige ausfaltbar.‎

‎KPM. - STIFTUNG PREUSSISSCHER KULTURBESITZ (Hrsg.):‎

‎Jubiläumsausstellung des Kunstgewerbemuseums Berlin im Schloß Charlottenburg zum 200 jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. 21.September bis 17. November 1963.‎

‎Gr.8°. 43 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig und etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten. Mit einer Gratulationsrede des Berliner Bürgermeisters Willy Brandt, Leihgeberliste, zahlreichen sw Abbildungen und 2 losen Beilagen zur Ausstellung.‎

‎KRAUSE, K.:‎

‎Führer durch die biologische Abteilung, die große Halle des Erdgeschosses und die pflanzengeschichtliche oder palaeobotanische Abteilung. Mit einem Vorwort über die Aufgaben und Einrichtung des Museums von A. Engler.‎

‎Original Karton mit Deckelttel. (=Königl. Botanisches Museum. Führer durch das Schaumuseum des Königl. Botanischen Museums in Berlin-Dahlem, I). Bindung etwas gelockert, sonst gut erhalten.‎

‎Kreuzberg. - BEZIRKSAMT KREUZBERG VON BERLIN (Hrsg.):‎

‎Berlin Bezirk Kreuzberg.‎

‎Gr.8°. 70 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Stadtteilwappen auf dem vorderen Deckel. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand. Mit einem Vorwort von Bezirksbürgermeister Willy Kressmann, einem Text von Felix Havenstein und zahlreichen sw Abbildungen.‎

‎Kreuzberg. -‎

‎Wege. Texte und Grafiken Kreuzberger Künstler. Erscheint zum einjährigen Bestehen des Kreuzberger Künstler Kreises am 23. Mai 1976.‎

‎unpag. (38) S. Original Englisch-Broschur mit illustriertem Original-Umschlag (S. Kuschnerus). Gut erhalten. Einleitung: A. Simonides, Titelblattgestaltung: S. Kuschnerus. Mit Texten v. Caesar, K. Franken, Sonja Krautschneider, G. Kerfin, Märchen, K. Mühlenhaupt, R. Neumann, G. Nieke, N. Ullmann und Abb. nach Grafiken v. K.-H. Grage, K. Franken, H. Eggert, W. Koschwitz, Märchen, K. und W. Mühlenhaupt, G. Homes und H. Weber von Wallau. Die Broschur erschien in einer Auflage von 500 Stück.‎

‎Kreuzberger festliche Tage 1960. Almanach- Offizielles Programm. 6. VIII. -21.VIII. 1960. Herausgegeben vom Bezirksamt Kreuzberg. (Mit Programmheft-Beilage!)‎

‎88 S. (+ 30 S. der Beilage). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Kreuzberg-Wasserfall). Einband leicht berieben, Coca-Cola -Aufkleber oben rechts auf Deckeltitel, 1. Seite fehlt (vermutlich Werbeseite), papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Programmbeilage mit 2 Anstreichungen, sonst auch diese in gutem Zustand. Mit zahlreichen sw Abbildungen und etwas Werbung der Zeit. Weitere Beilage: 2 entwertete Eintrittskarten für das Konzert: "Unsere Polizei musiziert und singt".‎

‎KRÜGER, Andreas Ludwig / Giersberg, Hans-Joachim (Herausgeber):‎

‎Abbildung der schönsten Gegenden und Gebäude, sowohl in als ausserhalb Potsdams.‎

‎Zweite Auflage. (ca. 35 x 51 cm). Begleitheft (4 S.) und 12 Tafeln. Original-Kartonmappe mit dekoriertem Deckeltitel. Mappe mit geringen Gebrauchsspuren, Tafeln sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Faksimiledruck von 12 Radierungen, welche ursprünglich in den Jahren 1779 und 1782 herausgegeben wurden. Die Ansichten zeigen Gebäude aus der Innenstadt Potsdams (Brauerstraße, Brocksches Haus, beym Bassin) sowie aus dem Schloßgarten Sanssouci (Neues Palais etc.). - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Künstlerkolonie Kurier 1-3 (Konvolut).‎

‎ca. 30 x 21 cm. 15 (1); 15 (1); 15 (1) Seiten, mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen. Original Broschur, Nr. 1 ungeklammert, 2-3 geklammert, mit illustrierten Deckeltiteln. (= Künstlerkolonie Kurier, Nr. 1-3). Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Der Verein Künstlerkolonie Berlin wurde 1987 gegründet, um die ehemalige 1927 gegründete Künstlerkolonie wiederzubeleben, eine Wohnsiedlung im Süden des Berliner Ortsteils Wilmersdorf rund um den Ludwig-Barnay-Platz. - Die jährliche erscheinende Zeitschrift widmete sich vielfältigen künstlerischen Interessen mit Artikeln über Arthur Koestler, Alfred Kantorowicz, Ernst Busch, Ernst Bloch, Eva Lissa und andere. Die erste Nummer war noch fotokopiert, die folgenden dann gedruckt.‎

‎KUHRAU, Sven / Isabelle von Marschall (Herausgeber):‎

‎Preussens Eros - Preussens Musen. Frauenbilder aus Brandenburg-Preussen.‎

‎4°. (ca. 26,2 x 21,3 cm). 246 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Kultur Gesellschaft Heimat. Nr. 1/1961, 3. Jahrgang. Oranienburger Heimatzeitschrift. Herausgeber: Rat des Kreises Oranienburg.‎

‎32 S.(+8 S.) Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Mit etlichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen. Beilage: Inhaltsverzeichnis für den ersten und zweiten Jahrgang 1959/60.‎

‎Kunstamt CHARLOTTENBURG 1945 - 1955.‎

‎Querformat 15 x 21 cm. 4 Blatt (mit Deckblatt). Original Karton mit Deckeltitel und blindgeprägtem Wappen. Kordelbindung. Guter Zustand. Mit Texten von Hilde Lucht-Perske (1945 Leiterin des Kunstamtes), Paul Altenburg, Edwin Redslob, H. H. Stuckenschmidt und I. von Kninski (Leiter des Kunstamtes 1955).‎

‎KUNSTAMT REINICKENDORF:‎

‎Das zwanzigste Jahrhundert. Die großen Kunstepochen. Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 1958.‎

‎44 S. Original Englische Broschur, Umschlag mit Deckeltitel. Umschlag leicht berieben, guter Zustand. Mit einem montierten farbigen Frontispiz und zahlreichen weiteren sw Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber):‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), mit Nummerierung. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt Besonderheit an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz zu ihrem Namen auch das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als einer Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber):‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), behördlicher Vermerk auch auf der Rückseite. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Es handelte sich wahrscheinlich um die erforderliche Zweitausfertigung des Formulars, diese erhielt nur den Stempel nicht aber die Nummerierung der Behörde. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt zwei Besonderheiten an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz vor ihrem Namen das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als expliziter Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Zum anderen wurde auf der Rückseite des Formulars handschriftlich notiert: "Überwachungsstelle für Papier. Behrenstraße", die sogenannten Überwachungsstellen (dem Reichswirtschaftsministerium zugeordnet) waren zur Aufsicht des Warenverkehrs im NS-Staat eingesetzt. Womöglich sollte der Hinweis dazu dienen, die Zweitausfertigung dieser Behörde zuzuleiten. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Institution):‎

‎Devisenrechtliche Erklärung. (Formularvordruck). Vordr. Nr. 7555 / 26. 5. 36.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, weisses Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular einer Devisenrechtlichen Erklärung, als Beilage zu einem Antrag auf Erwerb oder Verfügung über ausländische Zahlungsmittel. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift, und bei der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz, vorgelegt. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎LANDESKRIMINALAMT BERLIN (Hrsg.):‎

‎Landeskriminalamt Berlin (West) Jahresbericht 1954 (1. Nummer), 1956, 1958 - 1964. (9 Hefte).‎

‎9 Hefte. Gr.8°. Ca. 1400 S. Heft 1954 mit illustriertem Deckeltitel (Umriss Berlin mit Sektoreneinteilung und Brandenburger Tor). Alle anderen: Original Karton mit Rückentitel und farbigem Deckeltitel mit Berliner Wappen- bzw Wappenbär-Vignette. Jeder Jahrgang in anderer Farbe. 1954 Einband stärker berieben und fleckig, Buchblock lose. Sonst: Einbände leicht berieben. An den Rücken teilweise etwas lädiert. Insgesamt noch gut erhalten. Das erste Heft des Jahresberichtes erschien 1954. Jahresbericht 1956 mit 5 montierten Original-Fotos der Räumlichkeiten des LKA Berlin. - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-‎

‎Landwirtschaftliche Provincial-Genossenschaftskasse für Brandenburg. -‎

‎Statut der Landwirtschaftlichen Provinzial-Genossenschaftskasse für Brandenburg. / Beigebunden: Dienstanweisung für die - ./ Geschäftsordnung für die -./Geschäfts-Bedingungen für die den Mitgliedern der... eingeräumten Laufenden Rechnungs-Kredite. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. (Mit handschriftlichen Ergänzungen von 1911.).‎

‎4 Teile in 1 Band. 26, 11, 6, 8 S. (Fraktur). Schlichter Leineneinband der Zeit. Original Kartoneinbände der beigebundenen Teile mit eingebunden. Einband etwas berieben, Eigenvermerk auf Titel. Klammerbindung angerostet, dadurch 1 Lage lose. Sonst gut erhalten. Mit handschriftlichen Ergänzungen von 1911 im ersten Teil.‎

‎LAVERRENZ, Viktor:‎

‎Die Denkmäler Berlins im Volksmunde. Humoristische Plaudereien.‎

‎2.stark vermehrte Auflage. 111 S. Original Interims-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, unbeschnitten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt etwas gegilbt, 1. Lage ein wenig gelockert, sonst gut erhalten. Mit Illustrationen von Max Uecke.‎

‎LEDERER, Franz:‎

‎Jottlieb, drach'n Jarten 'raus! (Autorenwidmung!). Berliner Volkstum, Sitten und Gebräuche. Mit Originalzeichnungen von Fritz Preiß.‎

‎175 (1) S., Fraktur. Original Leinwand mit Rückentitel und Deckel-Vignette. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung (3.2.35) des Verfassers auf fliegendem Vorsatz, einem Vorwort desselben sowie etlichen Textzeichnungen von Fritz Preiß.‎

‎Lehrplan Okt./Dez. 1955 Volkshochschule Tiergarten. Beginn: 3. Oktober.Herausgeber: Bezirksamt Tiergarten von Berlin, Abteilung Volksbildung.‎

‎19,5 x 10 cm. 64 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, innen etwas fleckig, sonst gut erhalten.‎

‎LEUNA Zapfstellenplan von Gross Berlin.‎

‎Ausgabe 1935. 4° (ca. 28 x 15 cm). (2) 22, 31 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Firmensignet), Einband berieben, Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Eckenabriß (ca. 5,5 cm), Straßenverzeichnis die letzten 8 Seiten in der rechten oberen Ecke eselsohrig mit kleinen Fehlstellen, ohne Textverlust. Eine der gefalteten Karten im Falz mit Japan geklebt, sonst akzeptables Exemplar. Atlasband mit 2 farbigen gefalteten Übersichtskarten und 22 farbigen, doppelblattgroßen Anschlußkarten, mit Verzeichnis der Zapfstellen, Straßen, Plätze und Brücken von Gross-Berlin mit seinen 20 Verwaltuingsbezirken.‎

‎LÖHNERT, Günter / Peter KIRCH/ Jenny WIDJAJA:‎

‎Klimagerechtes und energiesparendes Planen und Bauen am Beispiel von Geschoßwohnungsbauten (im Südlichen Tiergartenviertel von Berlin). Gruppen-Diplomarbeit, Technische Universität Berlin, April 1979.‎

‎4°. 379 S. (Manuskriptdruck). Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben. Innen guter Zustand. Mit zahlreichen sw Abbildungen, Konzeptzeichnungen, Plänen, Diagrammen und Tabellen. - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can Mit zahlreichen sw Abbildungen only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask)‎

‎LUDWIG, Karl / Falk und Uwe TRILLITZSCH / Jürgen WENZEL (Bearb.):‎

‎Schildhorn / Jürgenlanke. Städtebaulich-landschaftsplanerisches Gutachten zur Erlangung von Nutzungskonzeptionen für den Bereich Schildhorn / Jürgenlanke in Berlin (West). Auftraggeber: Der Senator für Bau- und Wohnungswesen.‎

‎Querformat. 21 x 29,6 cm. 213 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckeltitel etwas fleckig, Kopfschnitt von Hand mit Titel beschriftet, innen gut erhalten. Mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Bauzeichnungen, Literaturverzeichnis, Adressen der Berater, Eigentümer und Pächter sowie der Behörden und Bearbeiter.‎

‎Lüdy & Schreiber. -‎

‎Werdegang einer Berliner Röhrengroßhandlung. Gegründet 1. April 1891 Berlin NO 55, Greifswalder Str. 208, neu erstanden 1. Oktober 1950 Dr. Karl Ackermann, Berlin-Halensee, Katharinen-Str. 24-25.‎

‎4°. 4 Bl. Original-Karton mit Leinenstreifen-Rückenverstärkung mit Deckeltitel. (=Sonderdruck aus Deutsches Wirtschafts-Archiv Gut erhalten. Beiliegend: 1 Bl. mit Porträtabbildungen des "Berlin-Commerce-Team 1961" der Firma Ackermann, 2 Original-Firmen-Doppelbögen DIN A 4 "An unsere verehrten Geschäftsfreunde" 1962 und 1965 über die Firmenänderung in KG und die Zeichnungsberechtigten.‎

‎MARK BRANDENBURG. - ALBRECHT, E./ B. GRAUPE:‎

‎Wanderbuch für die Mark Brandenburg und angrenzende Gebiete. 3.Teil. Weitere Umgegend Berlins. (Östliche Hälfte).‎

‎2.Auflage. kl.8°. 130 S. Original Pappband mit Deckeltitel. (=Kiesslings Reisebücher) Einband leicht berieben, Deckeltitel mit Längsknick, Bindung ein wenig gelockert, Klammerbindung angerostet, Karte 10 fehlt, 1 Seite etwas locker und dadurch etwas gerändert, sonst gut erhalten. 20 Wandertouren mit genauen Angaben zu Entfernungen, Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten etc. Mit 15 von 16 teils farbigen Karten und Register.‎

‎Medizinischer Stadtplan von Berlin 1941. Mit Verzeichnis der Institute.‎

‎(ca. 61,7 x 44,5 cm). Einseitig rot/schwarz bedruckt. Mehrfach gefaltet, im Falz mit einer kleinen Fehlstelle (Brandloch ca. 15 x 2 mm).‎

‎MERIAN, (Matthaeus):‎

‎Topographia Electoratus et Brandenburgici Ducatus Pomeraniae. Die Beschreibung von Berlin, Köpenick, Spandau, Bernau und Potsdam. (Leder!).‎

‎4°. 31,5 x 21,7 cm. (14 Blatt, 2 Tafeln, 5 Falttafeln, 1 Leporello). Original genarbtes rotbraunes Leder mit goldgeprägten Kartonschildchen auf Rücken und Deckel. Schlichter Kartonschuber. Schuber mit Gebrauchsspuren, sonst tadellos. Lizensierte Ausgabe in einer Auflage von 750 Exemplaren anläßlich der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin. Gedruckt auf echt Bütten, handgebunden. Orinalgetreuer Druck nach den im Jahr 1652 erschienenen Kupferstichen von Merian. Dieses Exemplar trägt die Nummer 41.‎

‎Militär-Verwaltung. Einquartierung, Familienunterstützung nebst Anhang.‎

‎VII,172 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. (=Berliner Gemeinderecht, 2. Band). Einband leicht berieben, Deckeltitel an den Rändern mit 2 kleinen Läsuren, Ecken etwas bestoßen, handschriftliche Nummer auf Innendeckel, 2 Eigentumstempel nebst handschriftlicher Nummer auf Titel, Klammerbindung etwas angerostet, Bindung minimal gelockert, sonst in gutem Zustand.‎

‎MÖLLER, Julius:‎

‎Chronik der Kirchengemeinde zum guten Hirten. Berlin-Friedenau (Friedrich-Wilhelm-Platz). Von ihrer Entstehung 1871 bis 30.September 1930.‎

‎VIII,170 S. Original-Karton-Einband mit Deckeltitel, Deckel und Rücken fleckig, berieben, sonst gut erhalten. Berlin-Bibl. S.558. Mit 11 Bildbeilagen, u.a. Grundriß und Lageplan der Kirche.‎

‎Berliner Revue. Social-politische Wochenschrift. 48. Band. (Heft 1-13 / I. Quartal 1867 mit Inhaltsverzeichnis). Redaktion: J. von MOERNER.‎

‎gr.8°. 416 S. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem roten Rückenschildchen. Einband leicht berieben, Ecken etwas bestoßen. Alter Bibliotheks-Stempel auf Titel, sonst gut erhalten. Kirchner 7979 a (nur Bd.1-17). Union List of serials I.649. Die seltene konservative Wochenschrift mit politischen, ökonomischen, historischen und literarischen Aufsätzen (viele Artikel sind namentlich nicht gezeichnet) wurde auf Initiative H.Wageners von der "Neuen Preuß. (Kreuz-) Zeitung" 1855 gegründet, red. v. Cl. Graf Pinto, ab 1858 v. H.Keip, ab 1861 v. I.v.Moerner bis 1870. Die literarische Leitung erhielt G.L.Hesekiel, der "Lieblingsschriftsteller der preuß. koservativen Welt" (Fontane). In den 60er Jahren wurden die zum Antisemitismus bekehrten Brüder Bruno u. Edgar Bauer als Mitarbeiter gewonnen, ferner der Sozialtheoretiker K.Rodbertus. "Die `Berliner Revue' war agrarisch orientiert u. erreichte deshalb in der Hauptstadt nur eine Auflage von durchschnittlich 500 Exemplaren!" (K.Koszyk, Dt.Presse im 19.Jhdt. S.135).‎

‎Müller, Adriaan von. - HASPEL, Jörg / MENGHIN, Wilfried (Herausgeber):‎

‎Miscellanea Archaeologica. Festgabe für Adriaan von Müller zum 70. Geburtstag. Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin Sonderband.‎

‎1. Auflage. ca. 30 x 21 cm. 184 S. Original-Pappeinband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand, wie neu. Mit 23 s/w Textabbildungen und 30 Bildtafeln. Mit einem Vorwort von Wilfried Menghin. Mit einer Auswahl des Schriftenverzeichnisses Adriaan von Müllers.‎

‎Nachtrag zur Ausgabe 1941 des Amtlichen Fernsprechbuchs für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin. Ausgabe März 1943. Abgeschlossen am 15. Dezember 1942. (Mit Beilage "Anhang zum Nachtrag der Ausgabe 1941").‎

‎ca. 29,5 x 20,5 cm. 154, 15 (Anhang) S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, fleckig und gerändert. Papierbedingt gegilbt. Anhang etwas gerändert. Sonst guter Zustand. Der Nachtrag enthält: nur Neuanschlüsse und andere wichtige Änderungen sowie Umschlaltungen von Fernsprechanschlüssen der Fernsprechvermittlungsstellen 44/45 auf die Fernsprechvermittliungsstellen 41/42, außerdem nachträglich notwendig gewordene Ergänzungen und Berichtigungen. Mit 15 seitiger Beilage: Anhang zum Nachtrag der Ausgabe 1941 des Amtlichen Fernsprechbuches Berlin. Abgeschlossen am 31. März 1943.‎

‎National-Galerie.-‎

‎Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen in der königlichen National-Galerie zu Berlin.‎

‎Kl.8°. 171 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, diese abweichend vom Titel: Katalog der königlichen National-Galerie zu Berlin. Einband leicht berieben und stockfleckig, innen normale Gebrauchsspuren, stellenweise Bleistiftanstreichungen.‎

‎Neuester Pharus-Plan Rund um Berlin. Pharus-Wanderkarte mit Fernverkehrsstraßen und Kilometerangaben. Ausgabe 1948.‎

‎Original Landkarte, 3-farbig, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet. 2 Segmente als vorderer und hinterer Deckel mit Titel und farbiger Illustration. An den Knickkreuzen teilweise etwas eingerissen, sonst in Ordnung. Plan erfaßt das Gebiet rund um Berlin zwischen Linum, Eberswalde, Neuenhagen, Müncheberg, Lindenberg, Buchholz. Anbei eine Legende und eine Übersichtskarte der S-Bahn- und U-Bahn-Linien. - Dieses war der erste Pharus-Plan von Berlin nach dem 2. Weltkrieg. Die Verlagslizenz war erst im Februar 1947 von der Sowjetischen Militäradministration wiedererteilt worden. die Produktion konnte im Juli wieder beginnen, nachdem auch die Gewerbeerlaubnis erteilt worden war.‎

‎NOBILING. -‎

‎Fahrplan 1934 der Reederei Nobiling. Vermietungstarif der eleganten Salondampfer und Schnellmotorboote mit nur langjährig erprobtem Personal. - Schönste und bequemste Anlegestellen in Berlin: Jannowitzbrücke, Gröbenufer, Hallesches Tor, Schlütersteg, Bahnhof Friedrichstraße, Gotzkowskybrücke.‎

‎32 S. Original Karton mit Deckeltitel. Mit 2 kleinen Anstreichungen im Fahrplanteil, sonst in sehr gutem Zustand. Mit Fahrplan, , vielen sw Abbildungen, Zugfahrplänen, etwas Werbung der Zeit und einer ausfaltbaren, beidseitig farbig bedruckten Karte (Dampferlinien-Übersicht).‎

‎NUISSL, Henning / Helga FASSBINDER (Hrsg.):‎

‎Charlottenburg - Standort oder Lebensraum. Herausgegeben vom Arbeitsbereich Städtebau/Stadtplanung, Technische Universität Hamburg-Harburg.‎

‎Gr.8°. 141 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (= Harburger Berichte zur Stadtplanung, Band 3). Guter Zustand. Mit Beilage: Milieuschutz in Charlottenburg. Ein Beitrag zur Europäischen Stadtkultur. Herausgegeben von der Bürgerinitiative 'Charlottenburger Modell' (1993), 32 S. Original Karton.‎

‎OEBURG, Paul J.:‎

‎Lose Blätter. Gedichte. 4 Bände. (Widmung des Autors!)‎

‎Kl.8°. 16,5 x 10,5 cm. Nicht durchgängig paginiert. Teils einseitiger Druck. Unterschiedliche Typographie. Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. Einbände berieben und etwas fleckig. Innen guter Zustand. Band 1-18 in 4 Bänden. Außerdem in Band 4 zwei Bändchen "Was ist das Leben?" sowie ein Gesamtinhaltsverzeichnis. Die Gedichte sind numeriert, in den Bänden handnumeriert. Jeder Band mit einer handschriftlichen Widmung des Dichters an seine Schwägerin Käte Kindermann. 2 Bände mit einem montierten Originalphoto des Dichters, jeweils mit Signatur und Datum. - "... ist ein Sammelwerk einzelner, loser, als Manuskript hergestellter Druckblätter, deren jedes sofort nach der Niederschrift des betreffenden Gedichtes von mir angefertigt wurde." - Etliche Gedichte mit Familienbezug (Geburtstag, Hochzeit...). - Besitzer der Druckerei Oeburg in Berlin-Neukölln, Richardstraße 54.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.)‎

‎Oertliche Straßenbau-Polizei (mit Ausschluß der Entwässerung) und Verkehrswesen.‎

‎IX,221 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. (=Berliner Gemeinderecht, 1. Band). Einband leicht berieben, beide Deckel an den Rändern stellenweise minimal gestaucht, Ecken etwas bestoßen, handschriftliche Nummer auf Innendeckel, 2 Eigentumstempel nebst handschriftlicher Nummer auf Titel und ein Stempel auf Titel verso, Klammerbindung etwas angerostet, sonst in gutem Zustand. Mit einem Vorwort.‎

‎OPPERMANN, Karl. -‎

‎Karl Oppermann. Berlin Bilder 1963-1986. (Mit Künstlerwidmung und Autograph!). Herausgeber: Ernst A. Busche. Ausstellung vom 18.1. bis 22.2.1987 Obere Galerie/ Haus am Lützowplatz.‎

‎28 x 21 cm. 84 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Montierter Zeitungsausschnitt zu Oppermnn auf dem Innendeckel. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Künstlers auf dem Vortitel. Beilage: Einladungskarte mit Autograph in handadressiertem Umschlag. - Zahlreiche Farbtafeln und schwarzweiße Illustrationen.‎

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 30 31 32 [33] 34 35 36 ... 160 284 408 532 656 780 904 ... 909 ??? ????