書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 45,433 (909 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 165 288 411 534 657 780 903 ... 909 次ページ 最後のページ

‎1. Mai-Salon 1984."Vaterland Deutschland". 1. bis 31. Mai 1984 im Haus am Lützowplatz - Hochparterre.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (40) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 55 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Bernhard Nürnberger, Volker Bartsch, Arnulf Spengler, Elisabeth Störmer-Hemmelgarn, Ingeborg Leuthold etc. - Einleitung von Lucie Schauer; Vorwort von Konrad Jule Hammer.‎

‎1. Mai-Salon 1985. Vom 2. Mai bis 2. Juni 1985 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (40) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 41 Berliner Künstler stellen aus.Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Günter Anlauf, Sarah Haffner, Sigurd Kuschnerus, Karl Oppermann, Monika Sieveking, Sigurd Wendland etc. - Einleitung "o.T. wg. 1985" von Michael Nungesser; Vorwort "Anekdote" von Konrad Jule Hammer.‎

‎1. Mai-Salon 1987. 1 Jahr nach Tschernobyl. 3. - 31. Mai 1987 im Haus am Lützowplatz - Hochparterre.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (43) S. Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 38 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Susanne Bayer, Horst Beese, Alexander Bremer, Karin Christiansen, Udo G. Cordes etc. - Einleitung "Im Frühjahr 1987" von Konrad Jule Hammer; Vorwort von Rudolf Lorenzen.‎

‎1. Mai-Salon 1988. 125 Jahre Sozialdemokratie - was nun? - Die Malaise der Linken -. 29. April - 29. Mai 1988 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (48) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 45 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Siegfried Schöning, Giangiacomo Spadari, Alix Buchen, K. P. Bremer etc. - Einleitung von Hans Kremendahl; Vorwort von Konrad Jule Hammer.‎

‎1. Mai-Salon '72. Von 30. April bis 2. Juli 1972 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (32) S. Original-Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 26 Berliner Künstler stellen aus. "Arbeiten zu dem Thema: Sport & Sportbetrieb". Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Bettina von Arnim, Ulrich Baehr, Hermann Albert, Karlheinz Biederbick etc. - Einleitung von Konrad Jule Hammer; Vorwort "Aus der Sicht der Künstler" von Jürgen Beckelmann.‎

‎1. Mai-Salon '78. Vom 27. April 1978 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (39) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 92 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Catharina Cosin, Karl Heinz Biederbick, Reiner Kriester, Tolde Blumenthal etc. - Vorwort von Lucie Schauer; "1. Mai-Salon 1978" von Walter Sickert; "Unterwegs nach Wolgograd" von Konrad Jule Hammer, jeweils auch ins Russische übersetzt. Thema bzw. Titel dieser Ausgabe: "Arbeitswelt".‎

‎1. Mai-Salon. Berliner Realisten 71.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (28) Bildtafeln. Original Karton-Mappe mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 28 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke auf 28 eingelegten Bildtafeln, jeweils mit Kurzbiographie des Künstlers auf der Rückseite, von Johannes Grützke, Michael Schoenholtz, Kurt Mühlenhaupt, Peter Sorge etc. - Einleitung von Konrad Jule Hammer.‎

‎20 Maler. Träger des Berliner Kunstpreises "Jubiläumsstiftung 1848/1948". Ausstellung anlässlich der Berliner Tage in Frankfurt am Main. Veranstaltet vom Senator für Volksbildung Berlin. 4. bis 26. Oktober 1958 im Wandelgang der Paulskirche.‎

‎24,3 x 21,8 cm. (12 S.) + Tafelanhang. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und lichtrandig, sonst gut erhalten. Mit 20 sw Abbildungen, 1 davon als Frontispiz. Künstler der Ausstellung waren: Hermann Bachmann, Alexander Camaro, Else Driessen, Werner Heldt, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Heinz Trökes und andere.‎

‎Amerika Haus Berlin. -‎

‎Amerikanische Künstler in Berlin - American Artists in Berlin. Amerika Haus Berlin Dezember 1981 - Januar 1982. Lynn Bowers, Jimmy Clark, Pamela Keravouri, John Schuetz, Gary Rieveschl, Christina Viera.‎

‎Gr.8°. 24 x 22 cm. 1 Blatt, 6 Leporello à 3 Blatt. Mit Plastik-Buchschraube gebunden. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rücken mit Knicken. Innen sehr guter Zustand. Zu jedem der sechs Künstler gibt es 1 Leporello mit schwarzweißen Abbildungen und deutsch-englischen Texten. John Schuetz mit 2 einmontierten Farb-Dias.‎

‎AMERIKA HAUS BERLIN (Hrsg.).‎

‎Amerikanische Künstler in Berlin - American Artists in Berlin. Amerika Haus Mai-Juni 1990. Peter Crippen, Mary Dunn, Andé Ferella, Peter Lundberg, Timothy Perkins, John Powers.‎

‎1 Blatt und 6 Leporello à 3 Blatt. Original Karton-Schachtel mit montiertem Deckeltitel, Schachtel etwas berieben, Inhalt tadellos. Zu jedem der sechs Künstler gibt es 1 Leporello mit Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis, Texten. Pressemitteilung liegt bei.‎

‎AMRHEIN, Andreas:‎

‎Wahre Werte. (Mit Widmung und kleiner Skizze!) Mit einem Textbeitrag von Gerhard Charles Rump.‎

‎4°. (ca. 29,6 x 22,4 cm). 61 S. Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Das Buch wurde auf dem Vortitel vom Künstler mit einer handschriftlichen Widmung, Illustration und Signatur versehen. (Auflage: 300 Exemplare).‎

‎AMT FÜR VOLKSBILDUNG KREIS NIEDERBARNIM:‎

‎Sommerausstellung Malerei Graphik Plastik. 4.-19. September 1948, S-Bahnstation Hoppegarten, Neuenhagen.‎

‎7 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Duchgehend leichte Knickspur, sonst gut erhalten. Mit Geleitwort und Ausstellungsverzeichnis. Keine Abbildungen!‎

‎AUBERJONOIS / BORGEAUD / SOUTTER / STEINLEIN / VALLOTTON.‎

‎Fünf Waadtländer Künstler. (Katalog zur Ausstellung der) Stadt Lausanne in Verbindung mit dem Senator für Wissenschaft und Kunst Berlin. Ausstellungssaal im Hause der Galerie des XX. Jahrhunderts, Berlin. 29. März-5. Mai 1968.‎

‎36 (4)S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen, einige davon farbig.‎

‎AUER, Noémi:‎

‎Anagramme.‎

‎[24 Blatt, 13 Tafeln]. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. "Die oberste Zeile der Text entspricht der Überschrift eines Artikels aus der 'Berliner Zeitung' im Zeitraum von Nov.2004 bis Mai 2005". Die Tafeln zeigen eine virtuelle Umsetzung einiger Texte im Stadtraum Berlin-Charlottenburg und Linz.‎

‎Ausstellung Junge Generation. Leitung: Adolf Jannasch. Herausgegeben vom Magistrat von Groß-Berlin, Abteilung für Volksbildung, Amt Bildende Kunst und Museen.‎

‎14 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, im Verzeichnis einige rote Buntstiftanstreichungen, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort von Dr. Roland Schacht, 8 schwarzweißen Abbildungen und einem lose beiliegenden Blatt "Nachtrag".‎

‎Ausstellung "Unruhiges Berlin". Politische Ereignisse seit 1848 in Flugblättern, Zeitschriften, Plakaten und Broschüren. (in Verbindung mit der Stiftung Preußischerr Kulturbesitz - Geheimes Staatsarchiv Berlin) im Walter-Rathenau-Saal des Rathauses Wedding von Oktober-November 1968.‎

‎Kl.8°qu. (ca. 15,4 x 29,8 cm). (12) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel, gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungen und Beschreibung von 195 Exponaten. Ausstellungsleitung: Helmut Link.‎

‎Bachmann, Hermann. - Galerie Springer, Berlin (Herausgeber):‎

‎Hermann Bachmann. "Dämmerung". März 1989. (Ausstellung). Galerie Springer Berlin.‎

‎(ca. 18,5 x 14,7 cm). 16 S. Grauer Original-Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit 3 farbigen ganzseitigen Abbildungen und einem Vorwort ("Dämmerung") von Robert Kudielka (4 S.).‎

‎Bachmann, Hermann. - Galerie Springer, Berlin (Herausgeber):‎

‎Hermann Bachmann. Zwischenzeit. Dezember 1990. Galerie Springer Berlin, Fasanenstraße 13.‎

‎(ca. 18,5 x 14,8 cm). 16 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit 8 farbigen ganzseitigen Abbildungen, kurzen biografischen Informationen und einem Verzeichnis der Bilder.‎

‎BARGHEER, Eduard:‎

‎Gemälde, Aquarelle, Graphik 1936-1955. 14. Januar - 12. Februar 1955.‎

‎(16) S. Original Englische Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, gut erhalten. Verzeichnet 144 Exponate, 16 s/w-Abbildungen.‎

‎Bauhaus. - GROTE, L. (Einl./Hrsg.):‎

‎Die Maler am Bauhaus. Haus der Kunst München. Mai - Juni 1950. (Kandinsky, Feininger, Klee, Albers, Bayer, Moholy-Nagy, Muche, Schlemmer, Marcks).‎

‎25,5 x 19 cm. 65 S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit illustriertem Deckeltitel. Einband berieben und fleckig mit deutlichen Gebrauchsspuren, aber sonst in Ordnung. Mit Beiträgen zu P.Klee, O.Schlemmer, W.Kandinsky, W.Gropius, L.Feininger, L.Moholy-Nagy u.a. sowie zahlreichen sw. Abbildungen, Katalog mit Beschreibung von 267 Exponaten.‎

‎BECKMANN, Matthias:‎

‎Home of Jazz and Blues.‎

‎15 x 10,5 cm. 14 Blatt. Original Karton mit Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Enthält 1 kartoniertes Blatt mit einer Rede von Berthold Lülf und 13 Postkarten mit Abbildungen (Zeichnungen). Das Postkartenset erschien anlässlich der Verleihung des Albert-Stuwe-Preises 2010 für Zeichnung am 5. September 2010 und der anschließenden Ausstellung. Die Zeichnungen entstanden alle im Yorckschlösschen Berlin.‎

‎...behindert. 1. Mai-Salon 1979. Vom 27.April 1979 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (31) S. Original-Karton mit illustriertem Decketitel. Sehr gut erhalten. 66 Berliner Künstler stellen aus zum Thema mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke (von Werner Arndt, Lizzy Hosaeus, Matthias Koeppel, Peter Herbrich, Kurt Mühlenhaupt, Klaus Staeck, Helmut Thoma, etc. - "Anstelle eines Vorwortes" von Horst Koffke. Einleitung "Entwicklungen" von Konrad Jule Hammer.‎

‎Behling, Heinz. - STEHLIK, Miroslav:‎

‎Bauernliebe. Eine satirische Komödie in fünf Akten. (Programmheft des) Maxim Gorki Theater. Das kleine Theater Unter den Linden. Deutsche Erstaufführung im Februar 1957.‎

‎(12)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. (=Maxim Gorki Theater. Das kleine Theater Unter den Linden. Heft 28) Gut erhalten. Programmheft mit Zeichnungen von Heinz Behling.‎

‎BERLINER HANDPRESSE. MERZ, Konrad (d.i. Kurt Lehmann):‎

‎Schlächter, Weib und Majestät. Erzählungen eines Masseurs. Hrsg./Nachw.: Walther Huder.‎

‎4°. 50(14) Doppels. Original Pappband mit farbiger Deckelillustration, Original Schuber. Sehr guter Zustand. Erstausgabe. Spindler 86.35. Limitierte Auflage von 500 Exemplaren. Dieses Exemplar außerhalb der Auflage römisch V numeriert und von den Künstlern Wolfgang JÖRG und Erich SCHÖNIG handschriftlich im Impressum signiert. Zusätzlich handschriftliche Autorenwidmung mit doppelter Unterschrift vom 28.Mai 83, auf dem 2.Titelblatt. Ohne den beigelegten Original Holzschnitt mit 12 vierfarbigen und 9 einfarbigen Original Holzschnitten. Beilage: Zeitgenöss. Editionsprospekt und Einladung zur Lesung.‎

‎Berliner Malerpoeten. Pittori Poeti Berlinesi.‎

‎ca. 23,5 x 17 cm. 179 S. Original-Kartoneinband mit Rücken- und Deckeltitel. (= Quaderni di poesia). Leichte Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht geknickt. Sonst guter Zustand. Mit einem Vorwort von Egon Graf Westerholt. Mit Texten von Günther Peter Fuchs, Aldona Gustas, Roger Loewig, Karl Oppermann u.a. In italienischer und deutscher Sprache. Mit zahlreichen s/w Abbildungen.‎

‎Bezirk Berlin-Treptow (Herausgeber):‎

‎Grafikmappe über Berlin-Treptow. (Numeriertes und signiertes Exemplar!). 13 (von 15) Original-Grafiken.‎

‎(ca. 41,2 x 29,6 cm). Deckblatt/Vorwort und 13 Tafeln. Weißer Trägerkarton mit Orignal-Grafik, graue Leinenmappe nicht vorhanden. Trägerkarton-Blätter vereinzelt mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt gut bis sehr gut erhalten. Die Grafikpublikation aus dem Jahr 1968 enthält insgesamt 13 (von 15) Grafiken im Großformat sowie ein Deckblatt mit dem Vorwort des damaligen Bezirksbürgermeisters und einem Verzeichnis der enthaltenen Werke. Die Mappe erschien in 125 Exemplaren, das vorliegende trägt die Nummer 31. Enthalten sind Arbeiten folgender Künstler/innen: Hans Räde, Ingeborg Voss, Erika Groß-Koven, Kurt Tuma, Erhard Schreier, Alfred Eschment, Manfred Hahn, Gottlieb Schimmig, Gerhard Lahr, Joachim Bredow (teils mit zwei Grafiken). Insgesamt acht der Werke sind handschriftlich betitelt und von den Künstler/innen signiert. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎BEZIRKSAMT TIERGARTEN (Hrsg.):‎

‎10 Jahre Obere Galerie. 1983 - 1993. Lützowplatz, Berlin.‎

‎Gr.8°. 29,5 x 21 cm. 63 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, einer Einführung von Jörn Jensen, Texten von Pau Corazolla und Helmut Bösch-Supan, Ausstellungsverzeichnis, Künstlerverzeichnis, Leihgeberliste etc.‎

‎BLUTH, Manfred.‎

‎Manfred Bluth. Schule der Neuen Prächtigkeit - Die Porträts 1967-1974. (Ausstellungskatalog) Galerie Kleber, Berlin, September/Amt für Kulturpflege, Kassel, Oktober / Böttcherstraße, Bremen, November/ Galerie Holeczek, Freiburg, Dezember1974.‎

‎27 x 24 cm. (46)S. Dunkelblauer Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, innen tadellos. Mit Textbeiträgen von Tilmann Lehnert, Lucie Schauer und Peter Sager, Lebenslauf und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎Bode, Wilhelm von. - BOESE, Heinrich:‎

‎Porträt Wilhelm von Bode. (vom Künstler signiert!). Original-Radierung.‎

‎(ca. 33 x 25,2 cm). 1 Blatt. Original-Radierung mit handschriftlicher Künstlersignatur unter dem Bildrand rechts, im großformatigen Passepartout. Blatt leicht gerändert, Bild gut erhalten. Original-Radierung des Künstlers Heinrich Boese (1897-1982) von ca. 1925. Die Radierung wurde handschriftlich (mit Bleistift) von Heinrich Boese rechts unter dem Bildrand signiert. Es handelt sich um eine numerierte Graphik mit der Nummer 93/100 (vermerkt links unter dem Bildrand).‎

‎Bonk, Ecke. - AQUINADA & ECKE BONK:‎

‎[x] Arbeit: Frankfurt . Berlin 1 A Prima Zeichen Mai/Juni 1979. (Abweichender Deckeltitel "... Oktober 1980...".)‎

‎Kl.8°. (ca. 14,3 x 10,2). 64 Bl. Original-Pappband mit montierten Deckeltitel. Sehr gut erhalten. Frühes kleines Künstlerbuch in kleiner Auflage des 1953 geborenen Ecke Bonk, er "... beschäftigt sich mit Zeichensystemen als interdisziplinärem Ausdruck von Kunst, Naturwissenschaft, Typografie und Philosophie, um damit die Bedingungen und Zusammenhänge kultureller Leistungen zu reflektieren." (Wikipedia). - "Audience, left to right: artist Aquinada (later changed his artistic name in Ecke Bonk),.." (Sanja Ivekovic, Party Performance, SKC Gallery, Belgrade, Serbia, 1978). - Gestaltung & Gesamtherstellung des Buches Atelier und Verlag H. Hoffmann, Berlin-Kreuzberg. Das Buch erzählt in einem vom Betrachter herzustellenden Zusammenhang eine Bildergeschichte, wobei die gezeichneten Informationen in minimalisierter Form Blatt für Blatt einander folgen. Reproduktion der Zeichnungen in Schwarz, teils unter Zuhilfenahme von Rot.‎

‎BORSCHE, Georg W.-‎

‎Borsche. Vorwort: Will Grohmann.‎

‎21 x 21 cm. [12 Blatt], Original Karton mit Deckeltitel, einige Rotstift-Anstreichungen, sonst guter Zustand. 8 schwarzweiße Abbildungen.‎

‎MÜLLER-NIEDNER, Dorothea (Ill.) / Matthias BRAND, Matthias (Text):‎

‎Die flatternde Straße. (Numeriert / signiert) Hrsg.: Neue Gesellschaft für Literatur.‎

‎4°. (60) S. Original Pappband mit Rückentitel und farbiger Deckelillustration. (= Edition Mariannenpresse 57). Weißgrundiger Einband minimal angestaubt, guter bis sehr guter Zustand. Erstausgabe. Spindler 98.18. Einmalige Ausgabe von 100 numerierten, vom Autor und von der Künstlerin im Impressum signierten Exemplaren. Herstellung Kulturwerk des Berufsverbandes Bildender Künstler Berlins, Druckwerkstatt. Steindruck: Dieter Haase, Fritz Best. Satz: Tomasz Tarczynski. Kurzgeschichten und zum Teil ganzseitige, mehrfarbige Lithografien. Auf Rives-Bütten.‎

‎BRASSE, O.A.:‎

‎O.A.Brasse. Ausstellung. (Mit Widmung, Autograph und Original-Graphik!)‎

‎(20 Blatt). Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. Widmung des Künstlers auf Titel. In privat eingeklebter Buchtasche: Original-Graphik (Kratztechnik auf Pappe / 10,5 x 7,9 cm) auf Papier montiert mit handschriftlichem Text an Geert Tuckermann. Das signierte Bild ist mit dem handschriftlichen Titel " Friedliche Demonstration" versehen und zeigt einen auf einen Langhaarigen einprügelnden Polizisten (1969?). Desweiteren in einem Briefumschlag eine Karte mit handschriftlichen Wünschen für "Tucki" (1986) und außerdem eine Preisliste der Ausstellung.‎

‎Britisch Council:‎

‎Ausstellung über graphische Kunst von zeitgenössischen britischen Künstlern.‎

‎Gr.8°. 24 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Grierson) und montiertem, handschriftlichem Schildchen mit Ortsangabe BERLIN. Leicht berieben, handschriftliche Datierung "11.10.-7.11.1948" auf Innendeckel, S. 3 etwas fleckig, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort, Namenverzeichnis und 4 sw Abbildungen.‎

‎BRUCKS, Eberhardt. -‎

‎eberhardt brucks.‎

‎[6 Blatt]. Illustrierter Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit einem Begleittext von Rudolf Pfefferkorn und einer kurzen ironischen Selbstvorstellung von Eberhardt Brucks (1917-2008). Schwarzweiße Abbildungen und ein Verzeichnis der Exponate.‎

‎BRUCKS, Eberhardt:‎

‎Eberhardt Brucks sieht E.T.A. Hoffmann.‎

‎1.-5.Tausend. (1) Textseite mit Inhaltsverzeichnis und Titel, 16 farbige Kunstdrucktafeln. Original-Karton-Flügelmappe, grünes handgestrichenes Überzugspapier mit goldgeprägtem Deckeltitel, Mappe etwas berieben, Kunstblätter in vorzüglichem Zustand. Erstausgabe. - Riemer 117 (Mit 1 Abb. Nr.7). - Vollmer I.330. - 16 Reproduktionen aquarellierter Federzeichnungen zu Ritter Gluck (2x), Die Elixiere des Teufels (4x), Das Fräulein v. Scuderi (1x), Doge u. Dogaresse (1x), Das Majorat (3x), Die Brautwahl (1x), Sanctus (1x), Die Jesuiterkirche (1x), Der Sandmann (1x) und Ignaz Denner (1x). Der Berliner Graphiker Brucks (*1917 bis 2009) schuf Federzeichnungen in einem krausen, an Kubin erinnernden, Strich. Bekannt wurde er auch durch seine Bühnenkostüme und Ballettausstattungen - 1948 erste Einzelausstellung im Berliner Renaissance-Theater (nach Vollmer).‎

‎Brusse, Mark.-‎

‎Galerie Andre präsentiert Mark Brusse in Berlin, Juni 1971 in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.‎

‎Kl.8°. (64)S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Deckeltitel mit kleinem Fleck, sonst gut erhalten. Mit zahlreichen sw Abbildungen, Kurzvita, Ausstellungsverzeichnis. Erklärender Text in deutscher und englischer Sprache.‎

‎BUCHHOLZ, Karl. -‎

‎43. Ausstellung vom 11. Dez. 1939 bis 6. Jan. 1940. Carl Crodel - Ölbilder. Renée Sintenis, Gerhard Marcks, Gustav Seitz - Plastik. Galerie Karl Buchholz, Berlin. (Faltblatt zur Ausstellung).‎

‎Querformat. 11,2 x 16 cm. 2 Blatt, doppelseitig bedruckt. Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit 4 sw Abbildungen und einer Auflistung der ausgestellten Werke. Carl Crodel, 26 Bilder. Reneé Sintenis, 1 Tierbronze. Gerhard Marcks, 3 Bronzen. Gustav Seitz, 1 Bronze, 1 Stucco.‎

‎CACCIOLA, Enzo. -‎

‎Enzo Cacciola. Evoluzioni progressive. (Signiert / numeriert.)‎

‎20 x 20 cm. (17) Blatt. Original Karton mit Rückentitel und montiertem Aluminiumdeckel, rückwärtiger Deckel mit Namen der Galerie. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen teils mit minimalen Gilbspuren, sonst sehr guter Zustand. (Serigrafie-Beilage fehlt!!!) Auf dem Titel signiert und numeriert (14/120). Bedruckter Alu-Deckel und 1 montiertes Karton-Objekt. Die lose beigelegte Serigrafie fehlt!!!‎

‎CHODOWIECKI, Daniel. - OETTINGEN, Wolfgang v.:‎

‎Daniel Chodowiecki. Ein Berliner Künstlerleben im achtzehnten Jahrhundert.‎

‎4° (ca. 26 x 17,8 cm). IX,314 S. Original-Ganzleinwand mit Deckel- und Rückentitel. Marmorierte Vorsätze. Ecken minimal berieben. Gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungenh im Text und auf Tafeln und einem chronologischen Verzeichnis sämtlicher Radierungen (mehr als 950 Nennungen) Chodowieckis im Anhang.‎

‎CUNOLDI, Annibel. -‎

‎Annibel Cunoldi. Grund-Wege / Sprach-Raum. Performation eines Geschichtsortes. (Signiert!).‎

‎Gr.8°. 9 Farbtafeln, 2 Texttafeln, 1 beidseitig bedruckter Karton. Lose eingelegt in Umschlag mit Deckeltitel. Dieser in Karton-Schachtel mit Deckeltitel. (= experimental-studio). Schachtel mit Gebrauchsspuren, ansonsten vorzüglicher Zustand. Von der Künstlerin mit Farbstift auf dem Schachteldeckel signiert. - Mit 2 Texten von Christian Schneegass. Beiliegt: 4seitiges Programm zum Symposion Spieltheorie (Oktober 1995 / HdK und Akademie der Künste Berlin).‎

‎DAMASE, J. (ed.):‎

‎Nouvelle école de Berlin.‎

‎26cm x 21cm. Original leaflet (3 sheet) with title to cover. Slightly worn, good condition. With text by J. Damase; images, short-biographies and works of 20 artists from Altenbourg to Stöhrer.‎

‎DAMMBECK, Lutz.‎

‎Lutz Dammbeck. Käthe-Kollwitz-Preis 2005. (Katalog zur Preisverleihung in der Akademie der Künste , 4. Juni 2005).‎

‎Gr.8°. 32 S. Original Karton mit Deckeltitel und illustriertem Innendeckel (Porträtphoto). Sehr guter Zustand. Mit einer Begründung der Jury durch Hubertus von Amelunxen, einem Text des Künstlers, Biographie, Film- und Ausstellungsübersicht etc. und zahlreiche, meist farbige Abbildungen.‎

‎Das Stilleben. Ausstellung. Staatliche Museen / National-Galerie. Prinzessinnenpalais Platz am Zeughaus Berlin Dezember 1935 bis Januar1936.‎

‎11 S.+ Tafeln. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. (=Staatliche Museen / National-Galerie. Ausstellungsfolge Deutsche Kunst seit Dürer. III.) Letzte Seite am Rand 2 x etwas eingerissen, sonst nur leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit 8 ganzseitigen sw Abbildungen auf Tafeln und Verzeichnis der ausgestellten Werke (Trübner, Corinth, Menzel, Slevogt, Lenbach, Carus, Thoma und andere).‎

‎DAUMIER, Honoré.‎

‎Honoré Daumier zum 100. Todestag. Graphiken und Plastiken. Ausstellung vom 5. Februar 1979 bis zum 14. April 1979. Galerie Pels-Leusden Berlin.‎

‎(16)S. Original Broschur, eingelegt in 3-Blatt-Leporello mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit 5 sw Abbildungen und Verzeichnis der Arbeiten.‎

‎Der Tagesspiegel (Herausgeber):‎

‎Grafik-Galerie im Tagesspiegel. Kunstblatt / Kunstblätter für die Abonnenten.‎

‎(ca. 43,5 x 31,5 cm). 19 Tafeln. Original-Kartonmappe mit schwarzem Leinenstreifen auf Rücken, schwarzem Kordelverschluss und dekoriertem Deckeltitel. Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, Tafeln sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Die Mappe enthält insgesamt 19 Kunstblätter die damals für die Abonnenten des West-Berliner Tagesspiegel herausgegeben wurden. Aus dem Jahr 1974 enthält sie Kunstblatt 1 bis 3 sowie 7 bis 11 (gesamt 8), für das Jahr 1975 Kunstblatt 1 bis 4 und 6 bis 12 (gesamt 11). Unter den Tafeln befinden sich die Arbeiten von folgenden Künstler/innen: Peter Ackermann, Werner Berges, Peter Sorge, Angelika Margull, Wolf Vostell, Fritz Köthe, Hann Trier, Hans-Jürgen Diehl, Charlotte Herzog, Wolfgang Zeiszner, Martin Dittberner, Wolfgang Petrick, Marwan, Peter Foeller, Gerd van Dülmen, Klaus Fussmann, Jürgen Waller, Günter Grass, Gerd Winner, Heinrich Richter. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland. 1988-1991. Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst in Verbindung mit den staatlichen Museen zu Berlin, Münzkabinett.‎

‎102 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband am Rand leicht gegilbt, sonst in gutem Zustand. Mit Geleitwort, zahlreichen sw Abbildungen und Künstlerverzeichnis.‎

‎DIEHL, Gustav Eugen (Herausgeber):‎

‎Südsee-Plastiken. Ausstellung. Mai 1926 Galerie Flechtheim, Lützowufer 13, in Berlin. Juni 1926 Zürcher Kunsthaus in Zürich. August 1926. Galerie Flechtheim, Koenigsallee 34, in Düsseldorf.‎

‎(ca. 24 x 16 cm). (Frontispiz), 49, (1) S. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel. (= Veröffentlichungen des Kunstarchivs, Nr.5). Kleiner Fleck auf hinterem Deckel, sonst tadellos erhalten. Vorwort von Carl EINSTEIN (Raabe 65,16), Verzeichnis mit Kurzbeschreibung der Exponate, 29 ganzseitigen Abbildungen nach Schwarzweiß-Fotografien. Aus dem Vorwort: "Die Skulpturen der Flechtheimschen Sammlung entstammen den früheren deutschen Kolonien, dem Bismarck-Archipel - nämlich Deutsch-Neu-Guinea, Neu-Pommern, (Neu-Britannien), Neu-Mecklenburg (Neu-Irland) und Neu-Hannover."‎

‎Dittberner, Martin. - BERLINISCHE GALERIE MUSEUM FÜR MODERNE KUNST, PHOTOGRAPHIE UND ARCHITEKTUR:‎

‎Martin Dittberner zum 80. Geburtstag. (Vorzugsausgabe mit Original Radierung!) November 1992/Januar 1993.‎

‎20,5 x 20,5 cm. 79 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. Mit einem Text von Jörn Merkert, Kurzbiographie und Ausstellungsverzeichnis sowie zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen. Von dieser Vorzugsausgabe wurden 100 Exemplare hergestellt. Sie enthält eine lose beigelegte, vom Künstler handschriftlich signierte Original Radierung.‎

‎DÜERKOP, Bert (Gemälde) / K. H. NOWALD (Text):‎

‎43° 57' N. 7° 52' E.‎

‎ca. 24,5cm x 21cm. (94) S. Original schlichter Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit zahlreichen, farbigen Gemälden auf Tafeln.‎

検索結果数 : 45,433 (909 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 165 288 411 534 657 780 903 ... 909 次ページ 最後のページ