書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 45,433 (909 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 167 290 413 536 659 782 905 ... 909 次ページ 最後のページ

‎judith:‎

‎Exgott.‎

‎Querformat: ca. 14,5cm x 20,5cm. 24 S. Original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Einband berieben, mit leichten Gebrauchsspuren. "von Judith 2003" handschriftlich mit Buntstift. Nummer 4 von 50 Exemplaren.‎

‎JUSTI, Ludwig:‎

‎Zeichnungen Deutscher Meister. Vom Klassizismus bis zum Impressionismus.‎

‎ca. 28 x 19,5 cm. 80 S. Original-Broschur mit Abbildung auf dem Schutzumschlag (Johann Gottfried Schadow, weiblicher Studienkopf). Etwas gerändert. Sonst guter Zustand. Der Ausstellungskatalog beschreibt einen Rundgang in der Nationalgalerie mit 280 Objekten.‎

‎Kairo. - ECKENBRECHER, Themistokles von:‎

‎Original-Radierung "Kairo". Verein für Original-Radierung zu Berlin. Druck von Bruno Fischer, Berlin.‎

‎(ca. 28,5 x 23 cm). 1 Blatt (Karton). Original-Radierung auf Karton mit handschriftlichem Titel, Signatur und Datierung in der Platte. Karton mit leichten Gebrauchsspuren, Radierung gut erhalten. Original-Radierung des Künstlers aus dem Jahr 1899. Die Radierung zeigt eine seltene Ansicht aus dem lebendigen Kairo und wurde in der Platte vom Künstler signiert und datiert. Die Radierung selbst hat die Maße 23,3 x 17,6 cm. Seltene Berliner Original-Graphik!‎

‎KAMPMANN, Alexander.-‎

‎Alexander Kampmann zum 70. Geburtstag. 4.-27. Oktober 1968.‎

‎(4 Blatt). Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem Vorwort von Erich Link, 5 schwarzweißen Abbildungen und einem Verzeichnis der ausgestellten Werke.‎

‎KAMPMANN, Alexander.-‎

‎Ausstellung A. Kampmann. 14. September - 4. Oktober 1958.‎

‎12°. 14,7 x 10,5 cm. 2 S., 3-Blatt-Leporello (beidseitig bedruckt). Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem Vorwort von Roland Schacht, 3 schwarzweißen Abbildungen und einem Verzeichnis der ausgestellten Werke.‎

‎Katalog der bekannten wertvollen Sammlung des verstorbenen Herrn Notars Dr. Weber-Hamburg und wenige kleine Beiträge Die graphischen Werke von Israels, Kalckreuth, Liebermann, Zorn in großer Reichhaltigkeit. Darunter zahlreiche frühe Plattenzustände, Seltenheiten und Unika. Ferner schöne und seltene Blätter von Böhle, Corinth, Corot, Forain, Greiner, Klinger, Manet....u.a. Versteigerung zu Berlin...‎

‎28,5 x 22,5 cm. 84 S. + XXIV Tafeln. Original Karton mit Deckeltitel. (=Kunst-Auktion XCV von Amsler & Ruthardt). Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand Mit zahlreichen sw-Abbildungen auf Tafeln.‎

‎KENT, Sarah / Eckhart GILLEN (ed.):‎

‎Berlin. a Critical View. Ugly Realism. 20s - 70s.‎

‎ca. 29cm x 20,5cm. 285, (2) p. Original boards (softcover) with title to spine and illustrated title to cover. Boards slightly worn and stained, inside still in very good condition. With numerous illustrations.‎

‎KHURANA, Karen / Aleksandr ROSSMANN (ed.):‎

‎Internationl Design Festival Berlin 2011. 9th Edition.‎

‎321 p. Original boards (softcover) with title to spine and to cover. Very good condition. / Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand. With numerous coloured illustrations. Text in English and German. / Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Text auf Englisch und Deutsch.‎

‎Kleine Sommerauktion - 24.6.1975. Galerie Arkade.‎

‎15cm x 10,5cm. (40) S. Original Broschur mit Deckeltitel. Kleiner Fleck auf einer Seite am Rande, sonst guter Zustand. Mit etlichen sw Abbildungen. Versteigert wurden Werke folgender Künstler: Gerhard Altenbourg, Fritz Cremer, Carlfriedrich Claus, Dieter Goltzsche, Wieland Förster, Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Ronald Paris, Hans Theo Richter, Peter Sylvester und anderer DDR-Künstler, aber auch Lithographien internationaler Künstler des XX. Jahrhunderts (Baluschek, Corinth, dix, chagall, Hegenbarth, Kollwitz, Liebermann, Niró, Orlik, Stuck, Thoma etc.).‎

‎KLEINEFENN, Florian / Fritz RAHMANN. -‎

‎Camera Obscura Galerie Giannozzo. Arbeit mit Projektionen. Herausgeber: Rolf Langebartels.‎

‎Auflage: 100 Exemplare. Ca. 50 Blatt (Fotokopien) in Original-Schachtel mit Deckelschildchen. (= Edition Giannozzo Band 15). Schachtel etwas lädiert, Inhalt (nicht komplett) in gutem Zustand. Inhaltsverzeichnis gibt an: Situation / Innen-Außen / Belichtungen / Verschiedenes. Dies ist vorhanden. - Gedanken zur Camera Obscura von R.-P.Baacke und Beitrag zu einer Bibliographie von M.C.Glasmeier fehlen. - Außerdem gibt es eine zweiseitige Chronologie des Projekts, 1 Titelblatt und 1 Briefbogen der Galerie mit einer kurzen handschriftlichen Widmung von Langebartels.‎

‎KOBALT.-‎

‎Gruppe Kobalt. Malerei.‎

‎21 x 20 cm. unpaginiert. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 1985 gegründete Berliner Künstlergruppe: Norbert Fritsch, Edda Grossmann, Doris von Klopotek, Frank Rödel und Renée Strecker. Ausstellungskatalog mit einem Text von Renate Franke.‎

‎KÖNIGLICHE AKADEMIE DER KÜNSTE.‎

‎Ausstellung aelterer englischer Kunst vom 26. Januar bis 23. Februar 1908.‎

‎Kl.8° (ca. 15,4 x 11,2 cm). 72 (2) S.. Original-Karton-Einband mit abgerundeten Ecken und goldgeprägtem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, montiertes Exlibris im Innendeckel, gut erhalten. Mit zahlreichen, ganzseitigen s/w-Abbildungen (Reynolds, Romney, Gainsborough, Lawrence, Hoppner, Raeburn) und Beschreibung von 222 Exponaten.‎

‎Koeppel, Matthias.- CHRISTOFFEL, Udo (Hrsg.):‎

‎Matthias Koeppel. Neue Bilder von 1987 bis 1997. (Künstlerwidmung!)‎

‎28,5 x 21 cm. 100 S. Original Karton mit illustriertem Rücken- und Deckeltitel. (=Darstellungen Berliner Künstler.) Einband leicht berieben, innen sehr guter Zustand. Vom Künstler auf dem Vortitel mit einer handschriftlichen, signierten und datierten persönlichen Widmung versehen. Mit einem Vorwort, einer Bio- und einer Bibliographie, Ausstellungsverzeichnis und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎KOEPPEL, Matthias.‎

‎Matthias Koeppel. Bilder 1964 bis 1977. (Katalog zur Ausstellung).‎

‎(54)S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Berliner Künstler der Gegenwart, Heft 19). Guter Zustand. Mit einem Text von Lucie Schauer, Biographie, Ausstellungsverzeichnis und zahlreichen Abbildungen, 2 davon farbig und eine ausfaltbar (Triptychon).‎

‎KOEPPEL, Matthias.‎

‎Matthias Koeppel. "Deutsche Landschaften". (Signiert). Ladengalerie Berlin. Art Cologne 14. Nov.-20. Nov. 1985.‎

‎21 x 26 cm. (10), 25 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband ein wenig berieben und fleckig, innen gut erhalten. Vom Künstler auf dem Titel handschriftlich signiert. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, einige davon montiert.‎

‎KRIESTER, (Rainer):‎

‎Kriester. Skulpturen im Freiraum. (Künstler-Widmung!) (Katalog zur Ausstellung) Haus am Waldsee Berlin 1978.‎

‎59 (1)S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand. Mit einer freundschaftlichen, handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Künstlers an Lutz Meunier, dem auch kulturpolitisch sehr regem Lutz Meunier, eh. Chefredakteur Hörfunk des RIAS BERLIN auf dem Titel. Enthält zahlreiche, teils ganzseitige sw Abbildungen, eine Einführung von Thomas Kempas, Kurzbiographie, Ausstellungsverzeichnis etc.‎

‎KRIESTER, Rainer.‎

‎Rainer Kriester. Skulpturen. (Signiert!) (Katalog zur Ausstellung) Kunsthalle Berlin vom 13. Oktober bis 13. November 1985.‎

‎31,5 x 23,7 cm. 246 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr ordentlicher Zustand. Auf dem Titel handschriftlich vom Künstler signiert und datiert. - Mit Kurzbiographie, Ausstellungsverzeichnis und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎KÜGLER, Rudolf:‎

‎Bilder. Emails. (Arbeiten v. 1963/65). Katalog der Ausstellung Haus am Lützowplatz, Berlin, April/Mai 1965.‎

‎4°. (32)S. Original-Engllischbroschur mit Original-Umschlag in Maschinenbütten mit Deckeltitel. Sehr gut erhalten, wie neu. Kügler war Max Kaus-Schüler, Prof. an der HdK Berlin seit 1956. Text: Klaus Geitel. Mit bio-, bibliographischer Übersicht u. 24 z.T. farb. Abb. auf Kunstdruckpapier.‎

‎KUNSTAMT SCHÖNEBERG - HAUS AM KLEISTPARK:‎

‎Prager Künstler. Ausstellung vom 20. Mai 1970 bis 16.Juni 1970 im Haus am Kleistpark.‎

‎Unpaginiert, (ca.40 S.) Original Karton mit Deckeltitel. gut erhalten und sauber. Mit Textbeiträgen von W. Gellermann, M. Kopecky und F. Dolezal, Verzeichnis der ausgestellten Werke und zahlreichen schwarzweißen Abbildungen.‎

‎KUNSTVEREIN BREMERHAVEN VON 1886 e.V.:‎

‎Berliner Künstler der Gegenwart. Baehr, Curt, G'schrey, Huth, Kühl, Kunde, Ladwig, Lympasik, Metz, Oppermann, Venske. Ausstellung im Rahmen der Berlin-Tage 1967 veranstaltet vom Senat der Freien Hansestadt Bremen und dem Senat von Berlin, vom 3.Juni bis 2. Juli 1967.‎

‎15 x 21 cm. unpaginiert (26 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (hier: Berlin-Tage 1967). Guter Zustand. Mit einem Vorwort von Rudolf Pfefferkorn und zahlreichen sw Abbildungen.‎

‎LANGE, Hans W. (Auktionen):‎

‎Die Sammlung Geheimrat P., Berlin. Deutsche Meister des 19.Jahrhunderts. Ausstellung zur Versteigerung am 8. Mai 1942.‎

‎Gr.8°. 30, 23 S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag und montiertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Umschlag am Rücken etwas eingerissen. Innen guter Zustand. Enthält einige sw Abbildungen auf 23 Tafeln. Mit Beilage: Unverbindliche Schätzungsliste.‎

‎LANGE, Thomas. -‎

‎Thomas Lange für R.v.d. Marwitz, Ernst, Irma und Christiane Lange, M. Rottmann und Akim. (Künstlersignatur!). Mit Unterstützung des Senators für Kulturelle Angelegeneiten, Berlin.‎

‎4°. (ca. 29,6 x 20,9 cm). (14) S. Original-Karton mit handschriftlicher, schwarzer Künstlersignatur als Deckeltitel, gut erhalten. Ausstellungskatalog mit einer Einführung zu den Arbeiten des Künstlers von Ernst Busche, Kurzbiographie und 10 (eine farbige) Abbildung. Fotoarbeiten: H. Kiesling und J. Littkemann. Auf dem hinteren Deckel außen Atelier-Stempel des Künstlers mit der damaligen Berliner Adresse.‎

‎Lenica Jan. -‎

‎Jan Lenica. Plakat Grafik Film. Haus am Lützowplatz 25. Oktober - 25. November 1990.‎

‎ca. 21 x 21 cm. (52) S. Original-Karton mit farbig- illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit zahlreichen teils farbigen Tafeln der Werke des Künstlers. Layout: Jan Lenica.‎

‎LEPKE. -‎

‎Altes ostasiatisches und europäisches Kunstgewerbe aus altberliner Familienbesitz. China und Japan. Keramik / Bronzen / Lackarbeiten / Sammlung von Schnupftabaksfläschchen und andere Arbeiten aus Halbedelsteinen. - Europäisches Kunstgewerbe. Gobelins / Möbel / Bronzen / Plastik. - Gemälde neuerer Meister. Max Liebermann / Charl. Schuch / G. Munthe - Versteigerung: 3. und 4. Mai 1927 (in ) Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin. Katalog 1978. Mit 15 Lichtdrucktafeln.‎

‎29,4 x 23 cm. 31 (1) S. + 15 Tafeln. Original Karton mir Deckeltitel. Einband leicht berieben und hinterer Deckel etwas fleckig, sonst in gutem Zustand.‎

‎Lepke. -‎

‎Nachlass des Freiherrn Hugo von Mecklenburg auf Pantlitz. 1. Teil. (Katalog zur Ausstellung und Versteigerung bei) Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin.‎

‎32,5 x 24,5 cm. 77 S. + 24 Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rand stockfleckig, Ecken und Kapitale deutlich bestoßen, innen jedoch sauberer und ordentlicher Zustand. Mit einem Vorwort von Dr. Deneke und zahlreichen sw Abbildungen auf 24 Tafeln. Unter den Hammer kamen Tausende von Gegenständen und Bildern, die der Besitzer im Laufe seines Lebens und seiner Reisen zusammengetragen hat. Dieser erste Teil beinhaltet Porzellan, Dosen, Miniaturen, Möbel, Teppiche, Farbdrucke, Stiche, Gemälde, Glas, Zinn, Elfenbeinarbeiten, Gold und Silber, Steinzeug, Fayencen etc.‎

‎LIEBERMANN, Max. - JUSTI, Ludwig:‎

‎Deutsche Zeichenkunst im neunzehnten Jahrhundert. Ein Führer zur Sammlung der Handzeichnungen in der Nationalgalerie.‎

‎gr.8°. XIV(2),181 S. Original Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, (privater?) farbig marmorierter Umschlag. (= Amtliche Veröffentlichungen der Nationalgalerie). Rücken ein wenig fleckig, Gelenke außen etwas angeplatzt. Vorsätze etwas nachgedunkelt, sonst gut erhalten. Mit 100 teils ganzseitigen Abbildungen und 1 Original-Lithographie von Max Liebermann als Deckelillustration.‎

‎Lipchitz, Jacques. -‎

‎Lipchitz, Jacques. Skulpturen und Zeichnungen. 1911 - 1969. Neuer Berliner Kunstverein e.V., Nationalgalerie, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 18. September - 9. November 1970 in der Neuen Nationalgalerie, Berlin.‎

‎ca. 25 x 21 cm. 115, (13) S. Original-Kartoneinband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand. Mit 76 Abbildungen der Ausstellungeswerke des Künstlers. Mit Verzeichnis der 110 ausgestellten Skulpturen sowie der Zeichnungen, Aquarelle und Ölstudien.‎

‎Lügensieb 1977-1984. Eine Berliner Künstlergruppe und ihr 15jährige Geschichte. Galerie Taube. Berlin, Pariser Str.54. Ausstellung 78. 1.Juni-28.Juli 1984.‎

‎(20), (4) S. Original Karton mit zweifarbigem Deckeltitel. In sehr ordentlichem Zustand. Mit einer signierten numerierten Original-Radierung (Bücking) und 1 montierten farbigen Abbildung sowie 23 s/w-Abbildungen.‎

‎Magie, Dämonie und Groteske in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Ausstellung vom 16. Juli 1973 bis 15. Septmenber 1973.‎

‎ca.20 x 21 cm. 36 S. (1) Bl. Original-Karton. mit farbig illustriertem Deckerltitel. Gut erhalten. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen und beiliegender Preisliste.‎

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.):‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sauber und gut erhalten. Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne. Typographie: Schwabe.‎

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.):‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Papierbedingt etwas gegilbt, Titel mit Fleck, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne.‎

‎Mai 1933 - Mai 1983. 1. Mai-Salon 1983. Vom 1. bisn29. Mai 1983 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (44) S. Original-Karton mit illustriertem Decketitel. Sehr gut erhalten. 63 Berliner Künstler stellen aus zum Thema mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke (von Sigurd Kuschnerus, Kurt Mühlenhaupt, Monika Sieveking, Richard Heß, Ursula Hanke-Förster, Sigurd Wendland etc. - Einleitung: Horst Koffke; Vorwort: Ingrid Heinrich-Jost.‎

‎MARTIN, Günther:‎

‎Kunstgesinnung und Kunsterziehung.‎

‎77, (1) S. Original Leinen mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Günther Martin, Berliner Bildhauer, 1896-1944, Ateliergemeinschaft Klosterstraße. Erstausgabe.‎

‎MATTHYS, Danny / Jan VAN OOST ...:‎

‎Fünf Finger an einer Hand.‎

‎ca. 29,5cm x 21cm. 39,(1) S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Gebrauchsspuren am Einband, innen sehr gut erhalten. Ausstellung vom 20. April bis 19. Mai 1986 im Künstlerhaus Bethanien Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum van Hedendaagse Kunst Gent, Direktor: Jan Hoet. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎MAUBREY, Benoit (Konzept) / Hans Peter KUHN (Tapes):‎

‎Sprechende Kleider. Menschen als Medien. (Mit Tonkassette!).‎

‎ca. 20,5cm x 21,5cm. (16) S. Original Schachtel mit illustriertem Deckeltitel, enthält original Broschur mit illustriertem Deckeltitel und original Tonkassette. Schachtel etwas fleckig, gut erhalten. Auflage 1000 Stück, davon 100 Stück mit Tonkassette. Mit Abbildungen auf Tafeln.‎

‎MENZEL, Adolph. -‎

‎Adolph Menzel. Ausstellung zum hundertzwanzigsten Geburtstag und dreißigsten Todestag des Künstlers veranstaltet von der Preußischen Akademie der Künste und der Nationalgalerie. Februar-März 1935.‎

‎22(10) S., (4)Werbeseiten. Original Karton mit Deckeltitel (Faksimile). Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Beschreibung von mehr als 354 Exponaten, mit 10 sw Abbildungen im Anhang.‎

‎MENZEL, Adolph.- KURTH, Julius:‎

‎Adolph Menzel und sein Vaterunser. Studie auf Grund eines unveröffentlichen Schreibens des Meisters.‎

‎4°. 15 S. (Bütten, Büttenschnitt). Original Karton mit Deckeltitel. Einband minimal berieben. Titel mit dezentem handschriftlichem Eigenvermerk, Klammerbindung ein wenig angerostet, sonst sehr gut erhalten. Mit einer ausfaltbaren Tafel und einem Faksimile des Menzelbriefes, Text auf Bütten gedruckt.‎

‎MENZEL, Adolph.- KURTH, Julius:‎

‎Adolph Menzel und sein Vaterunser. Studie auf Grund eines unveröffentlichen Schreibens des Meisters.‎

‎4°. 15 S. (Bütten, Büttenschnitt). Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren. Titel mit handschriftlichem Eigenvermerk oben rechts, Klammerbindung ein wenig angerostet, sonst gut erhalten. Mit einer ausfaltbaren Tafel und einem Faksimile des Menzelbriefes, Text auf Bütten gedruckt.‎

‎MENZEL, Adolph von.- LEPKE'S KUNST-AUCTIONS-HAUS:‎

‎Gemälde neuerer Meister. Adolph von Menzel. Guaschen, Aquarelle, Zeichnungen der Sammlung L. - Breslau. Aquarelle und Handzeichnungen.‎

‎29,4 x 23 cm. 34(1) + Tafelanhang. Original Karton mit Deckeltitel. (Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Katalog 2051). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Mit 17 Tafeln mit 27 sw Abbildungen (Menzel, Franz von Lenbach, Hans Thoma, Max Slevogt, Franz von Stuck, Claude Monet, Gustave Courbet, Gustav Schönleber u.a.).‎

‎MEYER, Christiane / Matthias MÜLLER.‎

‎Christiane Meyer. Matthias Müller. Die Nähe. Die Ferne. Eine Verdichtung.‎

‎29 x 21 cm. 48 S. Illustrierter Original Karton mit Rückentitel. Außen guter, innen sehr guter Zustand. Publikation anlässlich des gleichnamigen Ausstellungsprojektes im Berliner Künstlerbahnhof Westend, 25. Oktober bis 14. November 1997. Mit einem Gedicht von Bernhard Minetti, Texten von Rainer Höynck, Wolfgang Ludwig, Hans Höller, Alexander von Üxküll und anderen, sowie zahlreichen, teils farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen und den Lebensläufen der Künstler.‎

‎Michaelis, Jochen. - ROTHE, Friedrich (Herausgeber / Vorwort):‎

‎"Vom Prenzlauer Berg aus". Katalog zur Auisstellung Mai 2014.‎

‎11 S. Broschüre, geheftet. Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren. Guter bis sehr guter Zustand. Mit 14 farbigen Reproduktionen der ausgestellten Gemälde.‎

‎MINASSIAN, Leone / Galerie SPRINGER:‎

‎Fasanenstr.13 - (Mitteilungsblatt der) Galerie Springer... Nr.1. März 1968. (Ausstellung) Minassian.‎

‎29,6 x 21 cm. 4 S., pinkfarbiges Papier. Angegilbt, mittige Knickspur. Randeinriß, kleine Randläsuren, minimaler Eckabriß und Knitterspuren. Akzeptabler Zustand. "1968 fand Springer neue Räume in der Fasanenstraße 13 in Berlin. Dort erschien im März die erste Ausgabe der „Fasanenstraße 13“, eines Mitteilungsblatts, das über die aktuellen Ausstellungen berichtete (zum Teil mit Beiträgen der Künstler selbst) und galerieinterne Informationen umfasste." (ZADIK-Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung e.V.) Es erschienen nur 11 Hefte. Sehr rar!- 2 Blatt mit Texten von und zu Minassian, schwarzpinke Abbildungen, davon eine ganzseitig.‎

‎Mitteilungen. Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Rebublik (Konvolut).‎

‎18 Bände. ca. 29,5 x 20,5 cm. Je nach Band zwischen ca. 140 und 180 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen. Bibliotheks-Einband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung. (= Mitteilungen. Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik, VII. Jg. - XXIV. Jg.). Mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten teilw. etwas lichtrandig, einige Seiten gestempelt und mit Signatur versehen. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Zweimonats-Zeitschrift der Akademie der Künste der DDR mit vielfältigen Beiträgen zu allen künstlerischen Bereichen des 20. Jahrhunderts einschl. Forschung und Archivierung. Bis Nr. 5 1973 erschien die Zeitschrift noch unter dem Titel "Mitteilungen der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin". Das Konvolut enthält die kompletten Jahrgänge 1969 bis 1986 einschl. vereinzelter Beilagen. - Jg. 1969: beigebunden "Kommuniqué der Plenartagung vom 22. Mai 1969" und Sonderheft "Der Künstler im Klassenkampf unserer Tage". Jg. 1970: beigebunden "Die Archive der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin". Jg. 1973: lose beigefügt "Beiträge zum Forum Musik in der DDR" und "Paul Robeson zum 75. Geburtstag". Jg. 1981: Beigebunden "Sonderbeilage zu Mitteilungen Heft 1/81". Jg. 1984: lose beigefügt "Inhaltsverzeichnis 1984" (mit Einrissen und Randläsuren). Jg. 1985: in Nr. 5 sind insgesamt 8 Seiten blanko (Druckfehler). Jg. 1986: beigebunden "Die Mitglieder der Akademie ..." und "Die neuen Ordentlichen Mitglieder der Akademie ...".‎

‎MOEGELIN, Rüdiger.‎

‎Rüdiger Moegelin. Karibik. (Widmungs-Exemplar!) (Katalog nebst Einladungskarte zur Ausstellung 8.9.-8.10.1989 in der Galerie Frohnau.)‎

‎4°. Unpaginiert. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Vom Künstler mit signierter und datierter handschriftlicher Widmung auf dem Titel. - Bildband zur Ausstellung mit zahlreichen farbigen Abbildungen, einem einführenden Brief von Klaus Nagel und einem Text des Künstlers zu seiner Karibikreise und der Entstehung dieser Bilder sowie einer Kurzbiographie. Beilage: Einladungskarte zu Vernissage und Ausstellung.‎

‎MONOPOL. -‎

‎88 Möglichkeiten in einem Berliner Zimmer. Eine Ausstellung in der DesignTransferGalerie der Hochschule der Künste. Mit 55 Gästen aus Berlin und Weissgottwoher. Idee, Konzept und Realisation: MONOPOL Gruppe für Gestaltung. (Ausstellung 22.6 bis 22.7.1988).‎

‎Gr.8° 60,(1) S. Original Paperback mit Leinenrücken und mit auf beiden Deckeln montierten Spanplatten (6 mm dick). Vordere Spanplatte mit Deckeltitel in Pink bedruckt. Vortitel mit leichten Fingerspuren, letzte (leere) Seite etwas fleckig, sonst guter Zustand. "Der etwas ironisch gemeinte Aufhänger 'Berliner Zimmer' verweist auf eine 'real existierende' Installation, 1. in der Berliner Altbautradition und 2. im Berliner Kulturbetrieb (die Designagentur 'Berliner Zimmer' das Synonym für das 'Neue Berliner Design" NBD). Vorgegeben war allen Ausstellungsteilnehmern eine standardisierte Kiste aus formaldehydfreier Spanplatte, die Raum bieten sollte für Kreativität, Phantasie, ... für Ernstgemeintes, für Persiflagen." Mit vielen Abbildungen.‎

‎MUCCHI, Gabriele. -‎

‎Gabriele Mucchi Ausstellung. Geleitwort: Rudolf Engel.‎

‎59 S. Original Englisch-Broschur mit farbig illustriertem Original-Umschlag, leicht gerändert, gut erhalten. Enthält G .Mucchi, Die Prinzipien des Realismus. - Konrad Kaiser, Gedanken um G. Mucchi. Verzeichnis der 86 ausgestellten Werke mit Beschreibung und biographischem Überblick, 38 teils farbig und montierte Abbildungen.‎

‎MÜHLENHAUPT, Kurt / Hans SÜNDERHAUF:‎

‎Hans Sünderhauf. Kurt Mühlenhaupt. 2 Kreuzberger Künstler stellen aus. (Mit je 1 signierten Original Holzschnitt). Holzschnitte Radierungen Lithographien Malerei. Kunsthalle Wilhelmshaven vom 12.4.- 4.5.1975.‎

‎(30) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit je 1 handsignierten Original Holzschnitt auf den Innendeckeln und mit zahlreichen Abbildungen, Kurzvita und Ausstellungsverzeichnis beider Künstler, einem Begleittext von Eberhard Roters und einem Text von Peter Steinforth zu Hans Sünderhauf.‎

‎Mueller, Otto. - BALZER, Wolfgang / Galerie Franz Berlin (Herausgeber):‎

‎otto mueller zum 75. geburtstag.‎

‎(ca. 14,8 x 14,8 cm). 4 S., 15 ganzseitige Abbildungen. Original-Broschur, geheftet, mit illustriertem Deckeltitel (Signee Otto Mueller). Einband minimal berieben, innen gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Frühe Veröffentlichung nach 1945, welche den im Nationalsozialismus als "Entartete Kunst" diffamierten Expressionisten Otto Mueller zu rehabilitieren half. Ausstellungsverzeichnis mit einer Einleitung von Wolfgang Balzer, einer Kurzbiographie und 15 ganzseitigen schwarz-weiss Abbildungen. Beigegeben ist eine illustrierte Original-Einladung (4 S.) zur Ausstellungseröffnung der Galerie Nierendorf (Berlin-Charlottenburg) mit Werken von Christian Rohlfs im Jahr 1969. Wie Mueller war auch Rohlfs mit dem Expressionismus assoziiert und ist seine Kunst von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert worden.‎

‎NAGEL, Maja:‎

‎Abläufe. Beigebunden: Martin RÖSSLER: Berichte Erklärungen Kommentare.‎

‎1. Auflage (Bilder), 3. Auflage (Texte). Kl.8°. 61(3)S. Original bibliophile Leinenstrukturpappe mit Deckeltitel in Blindprägung. Sehr guter Zustand. Die Texte schrieb Martin Rössler, die Bilder zeichnete Maja Nagel.‎

‎NETZBAND, Georg. -‎

‎Berliner Genre-Motive 1927-1953 in Bildern von Georg Netzband. Ausstellung im Kunstamt Neukölln Saalbau-Ausstellung 28.9.-28.10.1973.‎

‎Original Broschur mit 8 Seiten, farbig illustriertem Deckeltitel und 2 sw-Abbildungen . Gut erhalten. Mit einem Text von Arnold Bauer.‎

検索結果数 : 45,433 (909 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 167 290 413 536 659 782 905 ... 909 次ページ 最後のページ