Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,446 (909 ?)

??? ??? 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 169 292 415 538 661 784 907 ... 909 ??? ????

‎Schumacher, Ernst. - Haus am Waldsee (Herausgeber):‎

‎Ernst Schumacher. 1905-1963. Ausstellung 28. Januar bis 13. März 1966. Haus am Waldsee, Berlin.‎

‎(ca. 20 x 18,7 cm). ca. 60 S. Original-Karton mit rotbraunem Leinenstreifen auf Rücken und typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten mit zahlreichen Tafeln. Insgesamt guter Zustand. Die Publikation enthält einführende Texte zum Künstler, ein Verzeichnis der ausgestellten Gemälde sowie einen Tafelteil mit ca. 30 Abbildungen (schwarz/weiss und in Farbe).‎

‎SEEFRIED-MATEJKOVÁ, Ludmila.‎

‎Ludmila Seefried-Matejková. (Katalog zu den Ausstellungen). Herausgegeben von Dr.Stefanie Endlich.‎

‎(ca. 80 S.) Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband minimal berieben, sonst sehr guter Zustand. Mit einer Einführung von Dr.Stefanie Endlich, Ausstellungsverzeichnis, Kurzvita und zahlreichen Abbildungen, einige davon farbig.‎

‎SILBERSTEIN.‎

‎Café / Galerie Silberstein. Herausgeber: Sangare Siemsen, Lutz Penndorf.‎

‎(26) S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem Text von Ull Eisel und 10, teils farbige Abbildungen. Vertretene Künstler der Ausstellung sind: Christopher Simpson, Suse Rast, Sangane Siemsen, Lutz Penndorf, Klaus Killisch, Wilfriede Maaß und andere.‎

‎SIMMEL, Paul:‎

‎An mein Volk!‎

‎1.-10. Tausend. Gr.8°. 64 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Rücken stellenweise von Privat nachgeklebt, sonst gut erhalten. Witze in Wort und Bild mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen des grossen Humoristen, Karikaturisten und Pressezeichners.‎

‎SIRET, Adolphe:‎

‎Dictionnaire Historique et Raisonne Des Peintres de Toutes les Ecoles. Depuis L´Origine de la Peinture Jusqu´a Nos Jours.‎

‎Troisieme Edition Originale. In Zwei Bänden. (ca. 25,7 x 18,8 cm). XVIII, 568 S.; 481 S., LXXXIII. Französische Sprache. Original-Halbledereinband auf fünf angedeuteten Bünden und mit montiertem goldgeprägtem Rückentitel und künstlerisch gestaltetem, farbig marmoriertem Deckel. Einbände leicht berieben und teils etwas bestoßen. Papierbedingt gegilbt. Zweiter Band mit einem Fleck oben auf den ersten Seiten. Insgesamt guter Zustand. Zweibändige Halblederausgabe des Nachschlagewerks in französischer Sprache. Erschienen 1924 im Verlag des Berliner Antiquars Josef Altmann (Lützowufer 13), der bedeutende Bibliographien/Nachschlagewerke publizierte und große Kunstausstellungen (unter anderem zur "Novembergruppe") initiierte. Der zweite Band enthält zudem ein umfangreiches Register mit Zuordnung der Künstler zu den nationalen Schulen. - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Grösse nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).‎

‎SIRVENT, Josep Maria.‎

‎Josep Maria Sirvent. Eisen / Granit-Skulpturen. (Widmung des Künstlers!). Mit einem Textbeitrag von Christina Wendenburg. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Michael Schultz, Berlin.‎

‎29,6 x 22,5 cm. 38 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Tadelloser Zustand. Mit einer persönlichen Widmung des Künstlers auf dem Vorsatz. - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Biographie und Ausstellungsverzeichnis.‎

‎SPRENGER, Hansi / Peter HERBRICH.‎

‎Herbrich. Sprenger. Skulpturen Plastiken Materialbilder Keramiken. Material-Bilder Tücher. Gouachen-Collagen. (Beiliegt Brief von Hansi Sprenger).‎

‎4°. (18 Blatt). Original Karton mit Deckeltitel. Gelocht ohne Textverlust, guter Zustand. Beiliegt ein maschinengeschriebener, hs. signierter Brief von Hansi Sprenger (Dank für eine Kritik im RIAS). Mittig gefaltet und längs der Faltung ohne Textverlust gelocht.‎

‎STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN.‎

‎Gesamtführer zur Hundertjahrfeier. Herausgeber: Generaldirektor Wilhelm Waetzold.‎

‎334 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel und Deckel-Vignette, Dreikantrotschnitt. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen und (zumeist ausfaltbaren) Plänen.‎

‎STAHL, Friedrich. - SCHOLZ, Robert (Herausgeber/Einleitung):‎

‎Kollektivausstellung Friedrich Stahl, Rom anläßlich des 75. Geburtstages des Künstlers. Vom 15. April bis zum 14. Mai 1939 im Künstlerhaus in Berlin veranstaltet von der Hauptstelle Bildende Kunst im Amt des Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP.‎

‎16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Klammerbindung angerostet, einige Anstreichungen und Randbemerkungen, sonst gut erhalten. Mit 7 s/w Abbildungen und Verzeichnis der Werke (59 Aquarelle und Zeichnungen), sowie einer Eintrittskarte zur Kunstausstellung als Beilage.‎

‎Stein, Hans. -‎

‎Hans Stein. Galerie b6 - Berlin. Ölbilder Zeichnungen. 20. Juni - 10. Juli 1970.‎

‎ca. 24 x 21 cm. 8 Bl. Original-Karton mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit einer farbigen und 11 schwarzweiß Abbildungen der Werke des Künstlers. Mit beiliegendem Zeitungsartikel zur Künstlerfamilie BZ Do 4. Febr. 1971.‎

‎STEINER, Michael / Larry POONS. -‎

‎Michael Steiner. Skulpturen Sculptures / Larry Poons. Gemälde Paintings. (Kataloge zur Ausstellung im) Amerika Haus Berlin, 30.August - 13. Oktober 1979.‎

‎2 Kataloge. 29,8 x 21 cm. (12; 12 S.) Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel Steiner etwas stockfleckig, sonst guter Zustand. Texte jeweils in Deutsch und Englisch, mit 7 sw (Steiner) und 4 farbigen (Poons) Abbildungen.‎

‎Sucht und Drogen. 1. Mai-Salon 1980. Von April bis Mai 1980 im Haus am Lützowplatz.‎

‎ca. 20 x 20 cm. (32) S. Original-Karton mit illustriertem Decketitel. Sehr gut erhalten. 65 Berliner Künstler stellen aus zum Thema mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke (von Werner Arndt, Sarah Haffner, Peter Herbrich, Sigurd Kuschnerus, Kurt Mühlenhaupt, Karl Oppermann, Helmut Thoma, Sigurd Wendland etc. - Einleitung: Wolfgang Heckmann "Selbstreflektion und Sozialkritik"; Vorwort: Lucie Schauer; 2. Vorwort: Konrad Jule Hammer "Drogen, Sucht -".‎

‎SUTAS, (Achim):‎

‎Sutas. AS68. (Katalog zur ersten Einzelausstellung,) Februar 1968 Galerie S, Ben Wargin.‎

‎25 x 26 cm. (8)S. Original Karton mit oben umlaufendem Deckeltitel (SUTAS). Einband leicht berieben, Innendeckel vorn mit 4 kleinen Kleberest-Stellen, Seitenränder etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. Mit einem Text von Jürgen Löbel und einigen Abbildungen, 1 davon farbig.‎

‎SZYMCZYK, Adam / Elena FILIPOVIC (ed.):‎

‎When Things cast no Shadow. 5. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst. 5th Berlin Biennal for Contemporary Art.‎

‎ca. 27cm x 20cm. 591 p. Original boards (softcover) with illustrated title to cover and bookmark ribbon. Very good condition. / Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und Lesebändchen. Sehr guter Zustand. With numerous coloured illustrations. Text in English and German. / Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Text auf Englisch und Deutsch.‎

‎TAJIRI, Shinkichi. -‎

‎Klasse Tajiri stellt aus. (Teils Anaglyphenbilder, Anaglyphenbrille).‎

‎4°. 29,6 x 21 cm. (31 S.)., Anaglyphenbrille in Halterung am hinteren Deckel. Original Karton mit photoillustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit 2 Texten, davon einer grün gedruckt. Ein (kleinerer) Teil der Abbildungen als Anaglyphendruck.‎

‎THOMA, Helmut:‎

‎Helmut Thoma. Die vielgesichtigen Zeitgenossen. Bilder - Aquarelle - Collagen - Zeichnungen aus den Jahren 1980-85. (Katalog zur Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vom 6.10.-26.11.1985).‎

‎21 x 21 cm. (40) S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. Ausstellungskatalog von 117 Exponaten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen.‎

‎THOMA, Helmut:‎

‎Helmut Thoma. die vielgesichtigen Zeitgenossen. (Widmungsexemplar!) Bilder Aquarelle Collagen Zeichnungen aus den Jahren 1980-85. (Katalog zur Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorfvom 6.10.-26.11.1985). Herausgegeben vom Bezirksamt Reinickendorf von Berlin.‎

‎21 x 21 cm. (40) S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten, Widmung des Künstlers auf dem Titel und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Beilage: eine farbig illustrierte Einladungskarte (Klappkarte) und ein Zeitungsausschnitt vom 18. Oktober 1985.‎

‎TITUS (.d.i. Ingrid Egert). -‎

‎Titus. Bleistiftzeichnungen - Oelbilder - Pastelle. (Widmung der Künstlerin).‎

‎(20 Blatt). Original Karton mit Deckeltitel. Einband fleckig sowie ein- und ausgangs. Papierbedingt etwas gegilbt, Abbildungen sauber. 18 schwarzweiße Abbildungen. Mit einem Text von Hellmut Kotschenreuther und einem Nachwort von Gert Egert. Mit einer Porträtfotografie der Künstlerin und einem kurzen Lebenslauf. - Persönliche handschriftliche Widmung der Künstlerin auf dem Titelblatt (30.4.1972).‎

‎TRÖKE, Heinz. -‎

‎Heinz Trökes Bilder aus Paris. (Katalog zur Ausstellung ) Maison de France Berlin, Ende Juni bis Angang August 1951.‎

‎(6)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Deckeltitel etwas fleckig, sonst in gutem Zustand. Mit einem Text von Alain Bosquet und 6 sw Abbildungen.‎

‎TRÖKES, [Heinz]:‎

‎Bilder, Zeichnungen, Collagen und Skizzenbücher 1938-1979.(Widmung!)‎

‎199 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Kleine Knickspur am rückwärtigem Deckel und der letzten Seite. Leichte Fingerspuren auf Titel, sonst in Ordnung. Mit handschriftlicher Widmung Trökes auf Titel. - Ausstellungskatalog mit einer Einleitung von Rolf Szymanski und einem Text von Eberhard Roters. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf Tafeln. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎TUCHOLKE, Dieter:‎

‎Dieter TUCHOLKE. Galerie Arkade.‎

‎15cm x 10,5cm. (28) S. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand. Mit schwarz-weißen Abbildungen, 1 farbige Abbildunge, kurzer "Biographie", einem Interview und "Galerienotizen".‎

‎Tuckermann, Geert. - Kommunale Galerie, Berlin (Herausgeber):‎

‎Geert Tuckermann. Künstler des Monats (8). Oktober 1980.‎

‎(ca. 29,7 x 21,3 cm). 4 S. Original-Kunststoffmappe mit ganzseitiger farbiger Abbildung (Tuckermann) auf dem Deckel. Einband etwas berieben, innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Ausstellungsveröffentlichung der Kommunalen Galerie Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) im Oktober 1980 zum Künstler Geert Tuckermann. Deckel zeigt als farbige Illustration Tuckermanns eine Clownsfigur, signiert mit "T. 71". 4 Seiten (festes Papier) mit biografischen Textteilen zum Künstler, vor allem jedoch mit Abbildungen (weitgehend in schwarz/weiss) aus dem zeichnerischen Schaffen Tuckermanns. Seltene Ausstellungspublikation!‎

‎TUCKERMANN, Geert.‎

‎Geert Tuckermann. Gesehen - gezeichnet. Schwarz-weiße Mischung von Texten und Zeichnungen.‎

‎18 S. Original Karton mit Deckelillustration. Leichte Lagerspuren, in gutem Zustand. Mit 7 ganzseitigen Abbildungen.‎

‎UHL, John:‎

‎Das Skizzenbuch. Die frühen Skizzen 1926-28. (Numeriert und signiert)‎

‎24,5 x 17 quer. 77 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben mit kleiner Stauchung am oberen Kapital, private Widmung auf Vorsatz, innen tadellos. Vom Künstler signiert! Das Skizzenbuch erschien in einer Auflage von 300 numerierten Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nummer 9. Enthält zahlreiche, meist mit kleinen Kommentaren versehene, teils naturalistische, teils erotische, teils humoristische Skizzen, die immer auch die Freude des Künstlers an der Darstellung erkennen lassen. Dazwischen finden sich Abbildungen vom Künstler gesammelter Zeitungsausschnitte, einer Theaterkritik von Alfred Kerr sowie eines Theaterprogramms. Am Schluß ein Lebenslauf und Literaturhinweise. Der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Ernst Kalaß hieß, wurde 1910 in Berlin-Rixdorf geboren, studierte Malerei und Zeichnen bei Georg Tappert und Rudolf Großmann und gehörte von 1962-64 der Künstlergruppe "araban 13" in Hannover an.‎

‎UNGER, Erich:‎

‎Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellung im Kunstamt Neukölln, Gemeinschaftshaus vom 3.10.- 7.11.1982 (?).‎

‎(10) S. Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. einband leicht berieben, innen tadellos. Ausstellungsverzeichnis mit 8 Abbildungen und einer Einführung von Rudolf Pfefferkorn.‎

‎Urban Art Berlin. Katalog zur Ausstellung: Friedhof der Dinge im Künstlerhaus Bethanien. Das Schweigen im Wald im Laden für Nichts. Bilder & Objekte im Interglotz. Arche Noah/Vertreibung aus dem Paradies in der Urban Art Galerie.‎

‎22,5 x 24,5 cm. [Ca.40 Blatt]. Illustrierter Original-Karton mit Deckeltitel. Deckel mit leichten Knickspuren, erste Blatt mit winzigem Fleck im seitlichen Randbereich, erstes und letztes Blatt minimal braunfleckig. Mit 2 Texten. "Acht kleine Müllerlasse" von Sabine A.Vogel und "Macht + Verschleiß + Die Mutterficker vom Checkpoint Charly" von Harry Hass. - Mit 3 Original-Siebdrucken! Nachbarseiten mit leichtem Abklatsch.‎

‎VANTONGERLOO, Georges. -‎

‎G. VANTONGERLOO. (Ausstellung zum 100.Geburtstag). Akademie der Künste Berlin Mai-Juni 1986.‎

‎4°. 92 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel und Rückentitel. Gut erhalten. Beiträge von Max Bill und Vantongerloos Selbstbiographie. Mit 60 zum Teil farbigen Abbildungen.‎

‎VEREIN BERLINER KÜNSTLER:‎

‎Die Entstehung des Bildwerkes. 13.Januar bis 12. Februar 1939.‎

‎(30) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig. letzte Seiten (Tafeln) an einer Randstelle minimal gewellt, sonst gut erhalten. Mit 16 ganzseitigen sw Abbildungen auf 8 Tafeln.‎

‎VEREIN BERLINER KÜNSTLER:‎

‎Eröffnung des Ausstellungsjahres 1939-1940. 6. September bis 5. Oktober 1939.‎

‎(22) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig. letzte Seiten (Tafeln) an einer Randstelle minimal gewellt, sonst gut erhalten. Mit 8 ganzseitigen sw Abbildungen auf 4 Tafeln.‎

‎Verein Berliner Künstler (Hrsg.):‎

‎Herbstausstellung. 3. bis 28. November 1937.‎

‎(16) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen einige Anmerkungen mit Bleistift, sonst in gutem Zustand. Mit 8 sw Abbildungen auf Tafeln.‎

‎Versteigerung 52. Kupferstichsammlung aus altem Fürstenbesitz und einige andere Beiträge. Freitag, den 26. Mai 1933 und Sonnabend, den 27. Mai 1933. Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Farbstiche des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts. Flugblätter des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Atlanten und farbige Städteansichten, Kupferstich-Werke, Kunsthandbücher.‎

‎ca. 26,5 x 20,5 cm. 61 Seiten, 8 Tafeln mit 28 schwarzweißen Abbildungen. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband lichtrandig mit Gebrauchsspuren und Randläsuren, Textseiten papierbedingt gegilbt. Insgesamt noch guter Zustand. Beigefügt ein Faltblatt mit den Schätzpreisen der insgesamt 616 angebotenen Stücke.‎

‎WALDSCHMIDT, Arno.‎

‎Arno Waldschmidt. "Alles ist gut, was gut ist!". (Signiert, numeriert). Ein "Bilder-Buch" zum 50. Geburtstag des Künstlers. Bleistiftzeichnungen aus 7 Jahren mit Kommentaren aus 6 Jahrhunderten.‎

‎25,5 x 21 cm. 44 S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit ausgestanztem Quadrat, dadurch sichtbar ein Ausschnitt der Illustration von S. 1. Einband leicht berieben, sonst sehr guter Zustand. Mit zahlreichen sw Abbildungen. Auf der Titelseite vom Künstler handschriftlich signiert. Nr. 279 von 1000 numerierten Exemplaren.‎

‎WELLENSTEIN, Walter.- KUNSTAMT WEDDING (Hrsg.):‎

‎Ausstellung Walter Wellenstein zum 80. Geburtstag. 15.9.-12.10.1978. Kunstamt Wedding. Walter-Rathenau-Saal, Rathaus Wedding.‎

‎Gr.8°. (38) S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Lebensdaten, Ausstellungsverzeichnis etc. und einem Text von Eberhard Roters.‎

‎WINTER-RUST, Alfred.‎

‎Winter-Rust. (Ausstellung in der) Galerie S Ben Wargin.‎

‎Gr.8°. (8)S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand. Mit 6 Abbildungen, 1 davon farbig, einem Text von Martin Buttig und einer Kurzvita.‎

‎ZAUSNER, Holly:‎

‎Holly Zausner. Unseen.‎

‎ca. 32cm x 24cm. 75,(5) S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Original boards (softcover), very good condition. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Photographien auf Tafeln. Text also in English translation.‎

‎Zeidler, Hans-Joachim. - ZEIDLER, Hans-Joachim:‎

‎Original-Siebdruck "Die Ehegruft". (signiert!).‎

‎(ca. 42,7 x 27,8 cm). 1 Blatt. Siebdruck im kartonierten Passepartout mit handgeschriebenem Titel. Passepartout-Rückseite mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Original-Siebdruck mit dem handgeschriebenen Titel "Die Ehegruft". Der Siebdruck im (größeren) Passepartout hat die Maße 32 x 17,5 cm, der Druck ist numeriert (45/100) und wurde vom Künstler signiert. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Blaupunkt. - IDEAL-WERKE AG:‎

‎Blaupunkt Kundendienstmappe Nr. 4. 1938/39.‎

‎Original Klemm-Ordner aus Pappe mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Daumenregister. Einband etwas berieben und am Rücken unten etwas eingerissen, Eigenvermerk auf Deckeltitel, Daumenregister mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren, einliegende Prospekte in unterschiedlichem Zustand, die meisten sehr gut bis gut, eines etwas stärker fleckig. Enthällt Kundendienstblätter (unterteilt durch Trennpappen mit Daumenregister) folgender Produkte: Blaupunkt-Super 8 W 78, 8 GW 78, 7 W 78 und 78 S, 6 W 78,6 GW 78 und 78 S, 6 W 68 und 68 S, 6 B 68, 5 W 78 U, Meßinstrumente und Werkzeuge sowie ein Blatt Telefunken Berichtigungen I. Inclusive etlicher Schaltbilder zum Ausklappen. Das Kundendienstblatt für 11W 78 fehlt.‎

‎BUHNE GmbH.‎

‎Führend in Reklame-und Grossraumaufbauten. (Werbeprospekt). Buhne GmbH. Berlin BW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14-24.‎

‎Kl.8°quer (ca. 14,9 x 21 cm). Elfenbeinfarbenes Faltblatt mit einer Abbildung innen von einem von Buhne umgebauten Lastwagen, dessen Auflieger in der Karosserie wie ein Wohnwagen verlängert wurde, dazu ein zweites Geschoß angefügt, mit der Werbeaufschrift "Hildebrand". Der Wagen in Blau und Gold im Vordergrund als Fotomontage vor der Ansicht der Fabrik- und Werkstattanlagen der Firma Buhne. Das Vorderblatt des Prospektes ist in der Kontur des Fahrzeuges ausgestanzt, so dass der Lastwagen gleichzeitig die Deckelillustration ist. Sehr gut erhalten.‎

‎DRÖGE, Ewald:‎

‎Erwald Dröge. Staudenkulturen u. Gartengestaltung. Alpen- und Felsenpflanzen. Stauden- und Steingärten. Hauptkatalog 1938.‎

‎56 S. Original Karton mit Deckeltitel mit montierter Deckel-Illustration. Mit Gebrauchsspuren. Mit vielen sw Abbildungen und Preisangaben.‎

‎Forschungsarbeiten der Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft, Berlin.‎

‎30 x 21,5 cm. 191 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben und ein wenig fleckig, einige wenige Seiten mit minimalem Abklatsch, sonst innen gut erhalten. Mit einem vorwort, zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.‎

‎HERPICH. -‎

‎Herpich. Weihnachten 1939. (Werbebroschüre).‎

‎Gr.8°. (6) S. Original Prospekt mit illustriertem Deckeltitel. Durchgehender Mittelknick senkrecht. Ansonsten sehr gut erhalten. Werbebroschüre der Fa. Herpich aus Berlin (Leipziger-Ecke Wilhelmstraße und Tauentzien-Ecke Nürnberger Straße). Bildreich beworben wurden Pelzwaren, Kleider, und Wollmäntel, , Blusen, Hüte, Handtaschen, Damenwäsche und Handschuhe, diverse "Geschenke für den Herrn" (Krawatten, Hemden, Socken...), sowie Skikleidung und Heimtextilien (photographische Abildungen). Mit Preisangaben.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Frühstücks-Karte für Mittwoch, 14. April 1937.‎

‎ca. 21,5 x 11,5 cm. 1 Blatt Karton. Minimalste Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses am Kurfürstendamm auf Vorder- und Rückseite.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Frühstücks-Karte für Sonnabend, 21. August 1937.‎

‎ca. 21,5 x 11,5 cm. 1 Blatt Karton. Minimale Gebrauchsspuren, etwas lichtrandig. Guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses am Kurfürstendamm auf Vorder- und Rückseite.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Speisekarte für Donnerstag, 12. November 1936. (Mit dem Vermerk: "Bitte mitnehmen!").‎

‎ca. 34 x 17,2 cm. 2 Blatt. Gebrauchsspuren, lichtrandig. Noch guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses am Kurfürstendamm. Auf der Rückseite Wegekarte zum Kempinski-Hotel Schloß Marquardt am Schlänitz-See in der Nähe von Potsdam.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Speisekarte für Mittwoch, 14. April 1937. (Mit dem Vermerk: "Bitte mitnehmen!").‎

‎ca. 34 x 17,2 cm. 2 Blatt. Gebrauchsspuren, lichtrandig. Noch guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses in der Leipziger Straße. Auf der Rückseite Wegekarte zum Kempinski-Hotel Schloß Marquardt am Schlänitz-See in der Nähe von Potsdam.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Speisekarte für Sonnabend, 17. Oktober 1936. (Mit dem Vermerk: "Bitte mitnehmen!").‎

‎ca. 34 x 17,2 cm. 2 Blatt. Gebrauchsspuren, lichtrandig. Noch guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses am Kurfürstendamm. Auf der Rückseite Wegekarte zum Kempinski-Hotel Schloß Marquardt am Schlänitz-See in der Nähe von Potsdam.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Speisekarte für Sonnabend, 17. Oktober 1936. (Mit dem Vermerk: "Bitte mitnehmen!").‎

‎ca. 34 x 17,2 cm. 2 Blatt. Gebrauchsspuren, lichtrandig. Noch guter Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Hauses in der Leipziger Straße. Auf der Rückseite Wegekarte zum Kempinski-Hotel Schloß Marquardt am Schlänitz-See in der Nähe von Potsdam.‎

‎KEMPINSKI Berlin. -‎

‎Speisekarte Hotel Schloß Marquardt am Schlänitz-See.‎

‎ca. 25,5 x 17,2 cm. 2 Blatt. Gebrauchsspuren, lichtrandig und stockfleckig,kleine Bleistift-Notiz auf Vorderseite. Fehlstelle (ca. 1 cm) Vorderseite rechts oben, kleines Loch (ca. 6 mm) Vorderseite unten. Noch befriedigender Zustand. Zweifarbig gedruckt mit dem Logo von Karl Schulpig und einer kleinen graphischen Darstellung des Kempinski-Hotels Schloß Marquardt am Schlänitz-See in der Nähe von Potsdam.‎

‎Linotype. -‎

‎50 Jahre Linotype. Werden und Wachsen einer weltumspannenden Erfindung.‎

‎X,50(2) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich. Mit zahlreichen Text-Abbildungen in Kupfertiefdruck, Textdruck in Linotype-Baskerville mit Kursiv, geschnitten in den Graden Nonpareille bis Cicero.‎

‎LOEWE. Ludwig Loewe & Co.AG.:‎

‎Grenzlehren. Mit einem Anhang Kegellehren - Zahnstärkelehren - Fräserlehren - Messuhren.‎

‎VI,92 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben und hinten etwas fleckig, Rücken mit Papierstreifen geklebt. Eigenvermerk auf Vorsatz und S. 3, Vorsatz im Bereich der Klammerbindung etwas eingerissen, schwacher Stempel auf Titel, sonst in Ordnung. Mit zahlreichen sw Abbildungen, Tabellen und Preislisten. Beilage (12 S.): Übergang von Loewe zu DI-Toleranzen.‎

????? : 45,446 (909 ?)

??? ??? 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 169 292 415 538 661 784 907 ... 909 ??? ????