Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,447 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 548 549 550 [551] 552 553 554 ... 604 654 704 754 804 854 904 ... 909 Next page Last page

‎Baedeker, Karl. -Berlin‎

‎Berlin und Umgebung. Handbuch für Reisende mit 5 Karten, 6 Plänen und 14 Grundrissen. .‎

‎Leipzig, Verlag von Karl Baedeker, Fünfzehnte (15.) Auflage, 1908. 8°. Blindgeprägter roter Original-Ganzleinenband mit goldenen Rücken- und Deckeltiteln. Der Einband etwas berieben, vor allem der hintere Deckel fleckig. X, 239 Seiten. Komplett mit 5 Karten, 6 Plänen und 14 Grundrissen. Collationiert. Mit zwei Lesebändchen. An den Seitenrändern teils fingerfleckig und knittrig, obere Aussenecke gestaucht. Vollständiges und noch gutes Exemplar. [5 Warenabbildungen]‎

‎IB‎

Bookseller reference : 319299

‎Menzel, Adolph von‎

‎Reiseskizzen aus Preußen. Herausgegeben von Marie Riemann-Reyher.‎

‎Berlin, Nicolai, (1992). 238, [1] S. mit einigen Abb., mehrere farbig. Original-Leinenband. Ein wenig schiefgelesen. Äusseres leicht abgegriffen, Schnitt ein wenig gebräunt u. teils leicht angestaubt, Kopfschnitt etwas stärker. (Deutsche Bibliothek des Ostens)‎

Bookseller reference : 35834AB

‎Streckfuß, Adolf‎

‎Berliner März 1848.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, (1948). 198, [2] S. mit mehr. Illustr. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Papierbedingt gebräunt, Schnitt stärker. Einband lichtrandig, Ecken bestossen, Rücken fleckig. Umschlag lichtrandig, angestaubt u. leicht beschädigt (mit hinterlegten Einrissen).‎

Bookseller reference : 35822AB

‎Demand, Thomas - Udo Kittelmann [Herausgeber]‎

‎Nationalgalerie.‎

‎Göttingen., Steidl Mack., 2009. 29,5 x 31 cm. 210 S. OLeinen., 1540D Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Berlin mit Texten von Botho Strauß und sehr zahlreichen, meist gefalteten Tafeln. Detschsprachige Ausgabe. Beiliegend eine "Carte sur Table" von Thomas Demand auf geprester harter Pappe als Werbekarte für das "Ella Restaurant" im Lenbachhaus München.‎

Bookseller reference : 1540DB

‎Knape, Wolfgang/Erich Schutt‎

‎Pücklers Parke.‎

‎Leipzig, Brockhaus, [1990]. 21,5 x 10,5 cm. 111, (1) S. mit zahlr. Abb. im Text, 2 Gartenplänen und zahlr. Farbabb. auf 48 Tafeln. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. 3. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Schutzumschlag mit Randläsuren. Eine Brockhaus Miniatur.‎

Bookseller reference : 6474AB

‎Rippl, Helmut/Christian Friedrich (Red.)‎

‎Branitzer Parkerkundungen.‎

‎Cottbus, Niederlausitzer Landesmuseum, 1992. 19 x 20 cm. 55 S. mit 50 teils farb. Abb. und Karten. Ohne die Kartenbeilage. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Minimal bestoßenes, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Achtung: Das Buch spricht von 2 Kartenbeilagen. Dies ist insofern nicht präzise, da es sich nur um eine doppelseitige Beilage handelt. Inhalt: 1. Einführung, Ziel der neuen Parkpublikation: Motivationen zum Parkbesuch. Wieviel Bäume stehen im Branitzer Park? Wie alt werden sie und warum müssen alljährlich einige weichen? 2. Kurzer historischer Abriß. 3. Grundzüge der Grundzüge der Gestaltung. 4. Parkrundgang 4.1 Die "Qual der Wahl" einer Wegroute. 4.2. Die ideale Parkerkundungsroute.‎

Bookseller reference : 12512AB

‎Rippl, Helmut (Hrsg.)‎

‎Der Parkschöpfer Pückler-Muskau. Das gartenkünstlerische Erbe des Fürsten Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau.‎

‎Weimar, Böhlau, 1995. 28 cm. 291 S. mit 224 teil farb. Abb. im Text und auf Tafeln. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. 2., überarb. u. veränd. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15007AB

‎Brucks u. Beinroth Baumschulen‎

‎Park- und Gartenschmuck.‎

‎Berlin-Niederschönhausen, [1927]. 27 cm. 92 S. Mit zahlr. Abb. Dekoriertes Leinen (Hardcover) m. mont. Deckelbild, Klammerheftung. Etwas angestaubt, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Die 1906 gegründete Baumschule im Schlossgut Berlin-Niederschönhausen gibt in diesem Buch einen Abriss der Geschichte des Schloßgutes und der Baumschule und beschreibt Beispiele ihres Leistungsspektrums. Viele der Fotos zeigen ausgeführte Anlagen der Gartenarchitekten J. Wiepking-Jürgensmann, Otto Werner, Gartendirektor Lesser sowie der Fa. Körner & Brodereson. Sortenlisten mit Pflanz- und Pflegehinweisen folgen: Das Schloßgut Niederschönhausen. Laubhölzer. Rosen. Nadelhölzer. Stauden. Obst. Ratschläge und Mitteilungen. [Max Brucks, Arthur Beinroth, W. Baedeker]‎

Bookseller reference : 10490AB

‎Stift. Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Hrsg.)‎

‎Englandsouvenirs. Fürst Pücklers Reise 1826 - 1829.‎

‎Zittau, Verl. Graph. Werkstätten, 2005. 28 x 30 cm, 200 S. mit zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Minimal bestoßen, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen von Cord Panning, Nicole und Michael Brey, Peter Goodchild, Christian Friedrich u. Volkmar Herold und Beate Schneider.‎

Bookseller reference : 17405AB

‎Rave, Paul Ortwin (Hrsg.)‎

‎Fürst Hermann Pückler-Muskau.‎

‎Breslau, Korn, 1935. 25 cm. 97 S., 8 Schwarzweißtafeln mit 13 Abb. Illustrierte Englische Broschur (Softcover), Fadenheftung. Schutzumschlag angerändert. mit Einrissen und Fehlteilen. Schriften der Pückler-Gesellschaft.‎

‎Hrsgg. im Auftrag der Pückler-Gesellschaft. Unter Mitarbeit von Sophie Gräfin von Arnim, Paul Fechter, Günther Grundmann, Franz Hallbaum, Gerhard Hinz, Alfred Richard Meyer, Georg Potente und Hans Rose.‎

Bookseller reference : 17404AB

‎Friedrich, Christian (Red.)‎

‎Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Gartenkünstler, Schriftsteller, Weltenbummler.‎

‎Branitz, Fürst-Pückler-Museum, 1995. 19 x 26 cm. 192 S. mit zahlr. zumeist farb. Abb. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). 1. Aufl. Gutes sauberes Exemplar. Edition Branitz. Im Spiegel der Erinnerung ; 1.‎

‎Hrsg. aus Anlaß der gleichnamigen Ausstellung in Marstall und Schloss Branitz, Juni 1995 bis Januar 1996. Enthalten u.a.: Engelhardt, Karl August: Die freie Standesherrschaft Muskau (1800), Jäger, August: Das Leben des Fürsten von Pückler-Muskau (1843), Kühnau, W.: Fürst-Pückler-Muskau auf dem Gebiet der Blumengärtnerei mit besonderer Berücksichtigung von Schloß Branitz.‎

Bookseller reference : 17379AB

‎Ettrich, Berthold (Red.)‎

‎Fürstliche Bilder. Pücklers Park und Schloß Branitz in Fotografien aus drei Jahrhunderten. [fünf Sichten].‎

‎Cottbus, Alfa, 2004. 23 cm. 116 S. mit farb. oder getönten Abb. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. An einer Ecke minimal bestoßen, sonst neuwertiges Exemplar.‎

‎Mit einem Essay von Klaus Trende. Fotografien von Carl von Wieland, Carl Franz Josef Metzner, August Spitzer, Rudolf Hartmetz und Thomas Kläber.‎

Bookseller reference : 17394AB

‎Gottwaldt, Alfred B‎

‎Berliner Fernbahnhöfe. Erinnerungen an ihre große Zeit .‎

‎AlbaVerlag, 1982. Broschiert‎

‎8°, 142 Seiten mit 146 Abb., farbig illustr. Original-kartoniert - sehr guter Zustand - 1982. MB2836 ISBN: 3870942010‎

Bookseller reference : 263529

‎Saskia Schreuder und Claude Weber (Hrsg.)‎

‎Der Schocken Verlag / Berlin. Jüdische Selbstbehauptung in Deutschland 1931 - 1938.‎

‎Berlin, Akademie Verlag, 1994. origi.Pappband, kl.4°, 406 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

Bookseller reference : 50266

‎Frenzel, Johann Gottfried Abraham‎

‎Ernsts von Houwald Landsitz zu Neuhaus bei Lübben. Original Radierung auf Velin. In der Platte signiert und bezeichnet.‎

‎o.J. Motivgröße: 7,1 x 10,3 cm; Blattgröße: 10 x 13 cm (verso Reste einer ehemaligen Montage).‎

‎Wohl aus dem Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826. Zeigt das Das 1801 erbaute, klassizistische Schloss Neuhaus, Herrenhaus auf Gut Neuhaus in Steinkirchen bei Lübben in der Niederlausitz, 1822 bis 1845 Wohnsitz des Schriftstellers und Dramatikers Ernst Christoph Freiherr von Houwald. - Frenzel (1782 - 1855, beides in Dresden) war ab 1844 Direktor der Galerie der Kupferstiche und Handzeichnungen, dem späteren Kupferstichkabinett.‎

Bookseller reference : 34851-zb5b21

‎Fontius, Martin‎

‎Voltaire in Berlin. Zur Geschichte der bei G.C.Walther veröffentlichten Werke.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1966. Gr.8°. 257 S. Original-Leinenband mit OUmschlag. (=Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft; 24).‎

‎Erste Ausgabe. Mit Register. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 6550AB

‎Werner, Bruno E. (Hrg.)‎

‎Lunapark und Alexanderplatz. Berlin in Poesie und Prosa.‎

‎München, R. Piper & Co. Verlag, 1964. Gebundene Ausgabe‎

‎8°, 128 Seiten, Original-Pappeinband - sehr guter Zustand - 1964. c94476‎

Bookseller reference : 186884

‎Berlin‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nr. 32. / 06. August 1936. 45. Jahrgang.‎

‎Berlin, Verlag Ullstein, 1936.‎

‎2°, ca. 40 Seiten mit zahlr. Abb., illustr. Original-Zeitung - Zeitung gerändert und kl. Fehlstellen sonst guter Zustand - 1936. ZT855‎

Bookseller reference : 263285

‎Pick, Brigitte, Hannelore Jung Reinhard Arndt u. a‎

‎Festschrift. 75 Jahre Rütli-Schule. 1909-1984.‎

‎Berlin, (1984). 93 S.; Illustr.; graph. Darst.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Als Typoskript gedruckt. - Mit Beilage (Zeitungsausschnitt mit Illustr.) // Vorwort von Dr. Hanna-Renate Laurien. - Die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli (ehemals: Rütli-Oberschule, Heinrich-Heine-Oberschule und Franz-Schubert-Grundschule) ist seit 2009 eine Gemeinschaftsschule im Berliner Ortsteil Neukölln. Die Schule wurde bundesweit bekannt, als Lehrer im März 2006 in einem Brief an den Berliner Bildungssenator eine Lösung des Gewaltproblems an der Schule gefordert hatten. Dies führte zu einer innenpolitischen Debatte über das Schulsystem in Deutschland, Gewalt an Schulen und die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. ... (wiki) // In der Festschrift haben wir uns bemüht, die Geschichte des Gebäudes am Beispiel der 31. Schule zu erzählen, wobei wir uns auf die vollständig erhaltene Schulchronik stützen konnten. Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dankenswerterweise aus dem Kohlenkeller vor dem Verbrennen gerettet. Leider fehlt die Chronik der 32. Schule. Die Schulgeschichte widerspiegelt sehr deutlich den historischen Verlauf Deutschlands und ist von daher von uns kaum kommentiert worden. Sämtliche Zitate, wenn nicht anders ausgewiesen, entstammen der Chronik der 31. Schule. Ganz besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Herrn Friedrich WEIGELT, der uns als ehemaliger Lehrer der 31. Schule als Zeitzeuge eine kurze Skizzierung der Lebensgemeinschaftsschulen und ihre unterschiedlichen Ansätze im Gebäude Rütli-Straße zur Verfügung stellte. Ebenso gilt unser Dank dem langjährigen Konrektor und kommissarischem Rektor, Herrn Klaus HEILAND, der 1984 leider frühzeitig in den Ruhestand trat. Er faßte uns die Schulgeschichte nach 1945 zusammen. Die anderen Teile der Zusammenfassung der Chronik haben Kollegen der Rütli-Oberschuie geschrieben. Die Schüler haben versucht, ihren heutigen Schulalltag zu schildern. Außerdem beschreiben sie die eindrucksvollsten Erfahrungen auf einer gemeinsamen Busrundfahrt durch den Bezirk Neukölln mit ehemaligen Rütli-Schülern aus der Zeit der Lebensgemeinschaftsschulen. Dank sei auch den vielen Ehemaligen, die nicht alle namentlich genannt werden können. Sie stellten uns sehr viel Material zur Verfügung und waren oft zu langen Gesprächen bereit. Brigitte Pick (Vorwort)‎

Bookseller reference : 1257639

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Diverse‎

‎Zusammenschlussvorhaben der Georg-von-Holzbrinck-GmbH-&-Co.-KG mit der Berliner Verlag-GmbH-&-Co.-KG Ergänzendes Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 42 Abs. 4 Satz 2 GWB‎

‎Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges.. 2003. 58 S. 23cm;. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; 1. Aufl. Heft mit Klammerheftung‎

Bookseller reference : 703490

‎Schumacher, Birgit Anna (Red.) und Uwe Jonas (Red.)‎

‎Pilotprojekt Gropiusstadt : Jahrbuch 2002 - 2009‎

‎Berlin : Pilotprojekt Gropiusstadt, 2003-2010. 23 cm; Org.-Broschur‎

‎Saubere Hefte. Jahrbuch 2005 mit knickspurigem vorderen Deckel.‎

Bookseller reference : 30227

‎Piwitt, Hermann Peter (1935)‎

‎Rothschilds. Roman. [signiert, signed]. Mit einem Nachwort von Matthias Altenburg.‎

‎Rotbuch Verlag, Berlin, 1998. 166(1) Seiten, OPappband, Lesebändchen, von Piwitt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 13915

‎Praetorius, Franz‎

‎Die Gedichte des Amos. Metrische und textkritische Bemerkungen.‎

‎Halle, Niemeyer, 1924. (1) 46 SS. 8°, Orig.- Broschur (etw. gebräunt).‎

‎Späte Veröffentlichung des Philologen Franz Praetorius, der an den Universitäten in Berlin und Breslau als Professor bzw. Ordinarius lehrte. - Unaufgeschnitten und unbeschnitten, frisch und sauber. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 19419

‎Historisch-genealogischer Kalender auf das Gemein-Jahr 1822.‎

‎Berlin, Königlich-Preußische Kalender-Deputation, (1821). Ausfaltbares, gestochenes Frontispiz, gestochener Titel, 12 n.n. Bll., 12 Kupfertafeln, 246 SS., 106 SS., 60 SS. Vollständig. 12° roter Pappband der Zeit, Goldschnitt. Der Einband etw. angegraut und an den Kanten berieben.‎

‎(Köhring 37. Lanck./Rüm. 17). Wurde nach 1827 als "Berliner Kalender" weitergeführt. Enthält: Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern unter der Regierung des Königs Friedrich I. / Genealogie der regierenden Häuser und anderer Fürstlichen Personen in Europa. / Verzeichnis der Postcourse. - Das vierfach gefaltete Frontspiz in Aquatinta-Manier zeigt Berlin im Jahre 1717. Das Frontispiz papierbed. etwas gebräunt. Exemplar ist wohlerhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 20329

‎Landemont, Ambroise de‎

‎L'Europe et la Politique Orientale 1878 - 1912.‎

‎Paris, Plon-Nourrit, 1912. 377 pages. In-8°, demi-veau, les gardes marbré. Reliure un peu frotté et sali.‎

‎Édition originale. - Retiré d'une bibliothèque, exemplaire timbré sur titre. Charnière endommagée. Feuillet de titre bruni. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 17672

‎Historisch-genealogischer Kalender auf das Jahr 1809. Mit Genehmigung der Kön. Preuß. Akademie der Wissenschaften. (Berlin, Spener, 1808). Gest. Frontispiz ( Dardanellenschloss), 12 n.n. Bll. , 9 Kupferstich-Tafeln und ein doppelseitiger Plan von Konstantinopel (Guimpel nach Sotzmann), 240 SS., 106 SS., 36 Bll., 12°, Pappband der Zeit, Goldschnitt. Einband an Ecken und Kanten berieben.‎

‎o.J.‎

‎(Köhring 36; Lanckoronska/Rümann 17) Hauptthema dieses Jahrganges ist die Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer. Titelblatt oben mit schmalem Abschnitt, hin und wieder etwas fleckig, an sich aber gut erhalten. Handschr. Besitzeintrag auf dem hinteren Vorsatz. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 19365

‎Königlich Preußische Kalenderdeputation (Hrsg.)‎

‎Berliner Kalender auf das Schalt-Jahr 1828. Hrsg. v. d. Kön. Preuß. Kalender-Deputation.‎

‎(Berlin 1827). Gest. Frontisp. u. gest. Titel, 12 Blätter, 336, 104, 55 Seiten, 1 Blatt, 11 Kupfer-Tafeln. ( vorhanden also 12 Kupfer von 13, eine leider fehlend. Kl.-8vo, Pappband mit. Blindprägung u. Goldschnitt.‎

‎Köhring 68; Goed. VIII, 93, 179; Lanck./Rüm. 17. - Mit literarischen Beiträgen von Spiker und Julie von Richthofen, dem Schluß von Buchholz` "Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten". Die Tafeln mit Portraits Friedrich II. und anderen Personen des preußischen Hofes, Szenendarstellungen und einer gefalteten Ansicht des neuen Palais zu Potsdam, das Schloß zu Glienicke u.a.m. Stellenweise gering stockfleckig. Einband etwas fleckig u. bestoßen. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 20586

‎Porst, Johann (Hrsg.)‎

‎Geistliche und Liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburgischen Landen bekannt und mit Köngl. allergnäd. Approbation und Privilegio zum 30sten mal mit großer Schrift, und zwar völlig nach der kleinen Edition, gedruckt und eingeführet worden; nebst einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst, ... Ausgabe in großer Schrift.‎

‎Berlin , Schatz' Erben, 1822. Doppelblattgroßes Frontispiz, Titel in Rot-Schwarz-Druck, 1136 SS., 21 n.n. Bll. Register, 52 SS. Gebete. Gr.-8°, schwarzes Leder der Zeit, blindgeprägte Deckelfileten, Stehkantenvergoldung, Goldschnitt, grüne Glanzpapiervorsätze. Der Einband berieben.‎

‎Enthält 925 Liedertexte (ohne Noten). Beiliegend einige rezente, interessante Notizzettel und Kopien zum Thema Gesangbuchsdebatte u. Pietismus. - Gutes, sehr sauberes Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23354

‎Polack, Charlotte Frédérique Henriette‎

‎Confession de Foi. (Deckeltitel). Französische Handschrift auf Papier, 1813. 69 beschriebene Seiten. Vorderdeckel mit goldgeprägtem Besitzvermerk "H. Polack" (= Charlotte Frédérique Henriette Polack). Offenbar niedergeschrieben als Vorbereitung auf die Konfirmation.‎

‎o.J. 8°, roter Maroquineinband mit goldgeprägten Fileten mit Eckfleurons, Steh- u. Innenkantenvergoldung, reicher Rückenvergoldung und Goldschnitt. Einband leicht berieben.‎

‎Beiliegend zwei bedruckte, zeitgenössische Blätter: 1. Cantiques pour la fête religieuse de la jeunesse, le second jour de la célébration du jubilé de la réformation. 2. Formular zur Zulassung zum Heiligen Abendmahl für die junge Dame Polack, handschr. datiert 22. April 1813, unterz. von Palmié, Pasteur de l'Eglise francoise et de la Paroisse du Werder, (beide teilten sich das zur Doppelkirche ausgebaute "Reithaus" auf dem Friedrichswerder zu Berlin, dem Vorgängerbau von Schinkels Friedrichswerderscher Kirche). - Gut und sehr sauber erhalten, die Handschrift schön und gut lesbar. Kl. Stempel auf dem Schmutztitel. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23727

‎(anon.)‎

‎Statuten der Grossen Loge der Freimaurer, Royal York zur Freundschaft. Angenommen im Jahre 1836 und gültig bis Johannis 1845. Im Orient von Berlin, 1836. 105 SS. 8°, späterer Ganzlederband.‎

‎o.J.‎

‎(Wolfstieg, 20748.) Innen etwas gebräunt. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 19756

‎Guttstadt, Albert (aus Rastenburg, Ostpreussen)‎

‎De Signis Anatomicis in Epidemia Cholerae Asiaticae Berolini Anno MDCCCLXVI Orta Observatis. Dissertatio Inauguralis Medica‎

‎Berlin, Schade, 1866. 31 SS. 8°, Seiten am Rücken mit Buntpapierstreifen verbunden.‎

‎Guttstadt (1840-1909), Schüler u.a. L. K. Virchows, war zunächst als Mediziner tätig, bevor er Medizialreferent Mitglied des Preussischen Statistischen Büros wurde. 1875 habilitierte er sich an der Universität Berlin für Hygiene, beschäftigte sich als Statistiker ausgiebig mit den Problemen des öffentlichen Gesundheitswesens und verfasste mehrere Übersichtswerke auf diesem Gebiet. Er galt als der beste Kenner des Gesundheitswesens seiner Zeit. Daneben war er als Redakteur verschiedener Zeitschriften tätig. Alte, getilgte Stempel auf dem Titel, papierbedingt etwas gebräunt, sonst sauber und gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 16674

‎Eller, Johann Theodor‎

‎Nützliche und auserlesene Medicinische u. Chirurgische Anmerckungen So wohl Von innerlichen, als auch äußerlichen Kranckheiten, u. bey selbigen zum theil verrichteten Operationen, welche bishero in den... Lazareth Der Charité zu Berlin, vorgefallen...‎

‎Berlin. Rüdiger, (1730). 8 Bll., 64 SS., 254 SS., 8 Bll. Register, 2 gef. Kupfertafeln. 8°. - 16,5 x 10,5 cm, Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, dieser verblaßt. Kanten berieben.‎

‎ADB VI, 52; Blake 133; Haeser II, 678; Hirsch/Hüb. II, 399; Waller 2733a (gibt nur eine Taf. an); Wellcome II, 518. - Hauptwerk des ersten Direktors der 1727 gegründeten Charité. Enthält die früheste Beschreibung der berühmtesten Berliner Klinik und eine Beschreibung der in den Anfangsjahren beobachteten und chirurgisch behandelten wichtigsten Fälle. - Titel mit Anstreichungen, alten Notizen und Tintenfleck. Vorsätze leimschattig und gebräunt. Wohlerhaltenes Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 20718

‎Konvolut bestehend aus drei seltenen Kleinschriften zu diesem Thema:‎

‎o.J. I. Grundzüge eines Gesetzes betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt, ausgearbeitet im Reichs-Justizamt. Berlin, 9. Februar 1893. 24 SS., Orig.-Broschur / II. Gutachten über die Bedeutung eines Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin für die wirthschaftlichen Verhältnisse Berlins. Berlin, 15. Oktober 1898., 9 SS., ohne Einband. / III. VII. Internationaler Schiffahrts-Congress. Brüssel 25. bis 30. Juli 1898. Personenverzeichnis und Programm. 31 SS., Orig.-Broschur.‎

‎Die Schriften in guter Erhaltung, papierbedingt etwas gebräunt. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 16886

‎Donizetti, Gaetano‎

‎Lucia di Lammermoor. Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in drei Akten. Nach dem Italienischen des Salvatore Cammarano.‎

‎Berlin, Victoria-Theater, 1860. 86 SS. Kl.-8°, Orig.- Broschur, am Rücken mit farbigem Papierstreifen verstärkt. Erwartungsgemäß etwas begriffen und angegraut.‎

‎Zweisprachiges Textheft (italienisch / deutsch) aus dem 1859 eröffneten, also erst kurze Zeit existierenden Victoria-Theater an der Münzstraße 20 in Berlin-Mitte. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 18507

‎Steinwehr, Wolf Balthasar Adolph von‎

‎Der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris Anatomische, Chymische und Botanische Abhandlungen, Sechster Theil, welcher die Jahre von 1722 bis mit 1726 in sich hält. Aus dem Französischen übersetzt von Adolph von Steinwehr.‎

‎Breßlau, Korn, 1755. 6 Bll., 780 SS., 41 von 43 ausfaltbaren Kupfertafeln. 13 der Tafeln im Rand etwas wurmstichig, kein Abbildungsverlust. 8°, Orig.-Karton der Zeit.‎

‎Die Tafeln in sauberen Abzügen, es fehlen Tafel 17 und 18. - Wolf Balthasar Adolf von Steinwehr (* 9. August 1704 in Deetz, heute Dziedzice bei Soldin in der Neumark; ? 4. April 1771 in Frankfurt (Oder) war ein deutscher Historiker und Rechtswissenschaftler und Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 10778

‎Steinmetze in Berlin‎

‎Lehrbrief. - Kundschaft von der Ausbildung zum Steinmetz für den Gesellen Johann Christian Kohler. Mit Holzschnittinitiale und dem Wachssiegel der Berliner Steinmetzinnung.‎

‎Berlin, 2. Januar 1791. Ein großer Bogen (ca. 41 x 46 cm), mittig gefaltet. Im breiten unteren Rand das Gewerks-Siegel der Steinmetze von Berlin.‎

‎Unterschrieben von Wernitz, Stadt- und Polizei-Rath, als Assessor und Joh. (E. ?) Friedrich Cálame, als Altmeister. - Leicht gebräunt und fleckig. Das Siegel mehrfach gebrochen, an dieser Stelle auch das Papier etwas schadhaft. Im Textbereich ein Loch von ca. 2 x 1 cm, dadurch etwas Buchstabenverlust. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23761

‎Arendt, Max und Paul Torge‎

‎Berlin Einst und Jetzt. Den Förderern des Spargedankens überreicht von der Sparkasse der Stadt Berlin.‎

‎Berlin, Gustav Grosser, 1934. 2., völlig umgearb. Aufl. XXXII (Firmenschrift der Sparkasse Berlin mit zahlreichen fotograf. Abb. auf Tafeln), 240 SS. (Berlinchronik) mit äußerst zahlreichen fotograf. Abbildungen. Gr.-8°, Orig.- HLwdbd. Kanten gering berieben.‎

‎Beeindruckend aufgrund der vielen historischen Fotos von Berliner Straßen und Plätzen, aber auch der Aufnahmen (innen-)architektonisch interessanter Sparkassenfilialen im Stil der 20er/30er-Jahre. - Teilweise papierbedingt gebräunt, sonst aber sehr gut erhalten. Exlibris am Innenspiegel. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 19750

‎( ARGENS , Jean-Baptiste de BOYER , Marquis d`)‎

‎Mémoires secrets de la République des Lettres ou Le Théatre de la Vérité. Par L'Auteur des Lettres Juives. Lettre Quatrième - Lettre Neuvième.‎

‎Amsterdam, Desbordes, 1737 - 1738. 907 SS. Kl.-8°, schlichter gesprenkelter Pappband der Zeit, handschr. Rücken- und Bibliothekslaufschildchen. Einband stärker berieben und bestoßen.‎

‎Die Briefe 4 bis 9 (von 19) des in Berlin entstandenen, weitgespannten Werkes. Innen sauber und gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 21603

‎Kunze, Max, Liane Jakob-Rost, Evelyn Klengel-Brandt u. a‎

‎Kurzführer Pergamonmuseum. Antikensammlung, Vorderasiatisches Museum.‎

‎Berlin, Staatliche Museen zu Berlin (und Verlag Ph. v. Zabern), 1992. 71 (1) SS., 25 farbige , meist großformatige Abbilungen, eine Karte und ein Grundrissplan auf den Innendeckeln. 4°, illustr. Orig.-Paperback.‎

‎Das Heft von guter Erhaltung. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23185

‎Pomplun, Kurt‎

‎Strassen, Plätze und Brücken in Schöneberg - Friedenau. Ihre Entstehung und ihre Namen. Berlin, 1964. Originalbroschur, 22 x 15 cm, 16 Seiten.‎

‎o.J.‎

‎Von guter Erhaltung. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 21498

‎Reichstags-Handbuch. VII. Wahlperiode. 1932. Herausgegeben vom Büro des Reichstags. Berlin, Reichsdruckerei, 1933. 8°, Orig.-Pappband, Rücken und Titeldeckel schwarz bedruckt. (Rücken etwas berieben, Ecken und oberes Kapital leicht bestoßen, Außenfalze restauriert). Frontispiz (Porträt H. Göring), 589 SS. mit vielen Porträts, 3 Bll. Kalender, 6 doppelblattgroße mehrfarbige Pläne.‎

‎o.J.‎

‎Enthält: Verfassung des Deutschen Reiches, Gesetz über den Volksentscheid, Wahlprüfungsgesetz, Gesetz über den Staatsgerichtshof, Wahlstatistik, Mitgliederverzeichnisse, Abgeordnetenstatistiken usw. Die Pläne verdeutlichen durch die Beschriftung der einzelnen Zimmer anschaulich die Funktionsweise des Parlamentes, die Tafel des Sitzungssaales zeigt die Sitzverteilung der Abgeordneten 1932. - Titel rückseitig gestempelt. Stellenweise leicht gebräunt. Anfangs einige Anstreichungen mit Bleistift und Farbstift. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 22300

‎Kappstein, Theodor‎

‎Buddha und Christus. Religionsgeschichtliche Parallelen.‎

‎Berlin, Hüpeden u. Merzyn, 1906. Das moderne Christentum, hrsg. v. Theodor Kappstein, erste Serie, Heft 5. 130 (1) SS. 8°, Orig.- Lwdbd. (Kapitale etwas bestoßen).‎

‎Papierbedingt gebräunt, die ersten Blatt mit kleineren Stockflecken. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 16590

‎GRAUPE, Paul (Hrsg.)‎

‎Das Alte Berlin. Ansichten aus der Rokoko- und Biedermeierzeit. Karijaturen und Volkstypen von Dörbeck, Schadoe, Hosemann, Krüger u.a. Gemälde / Aquarelle / Handzeichnungen / Graphik von Berliner Künstlern Gunningham, Gärtner, Graff u.a. Porzellan mit Berliner Ansichten, Bücher, Zeitungen u.a. Auktion 77, 5./6. März 1928.‎

‎Berlin:, Graupe., 1928. 25 x 17,8 cm. 141 S., 8 Tafeln mit Abbildungen. Original-Broschiert gut‎

Bookseller reference : 34226B

‎BRESLAUER, Martin‎

‎Die Preissteigerungen im deutschen Antiquariat. Sonderdruck dieses Aufsatzes aus der "Bücherstube"...vermehrt um den Epilog der Trauer, erfolgte in 108 Abzügen, die auf den Namen des Empfängers ausgestellt und handschriftlich gezeoichnert wurden, Nr. 46 für Erwinn Redslob.‎

‎Berlin, München., 1920. 17 (1) S. Bütten-Karton mit Deckeltitel. Leichte Lagerspuren.‎

‎Gedruck auf Büttenpapier in Fraktur.auf Büttenpapier mit Büttenrandung.‎

Bookseller reference : 34234B

‎Kraftwerk.‎

‎Stuttgart, Der Neue Schulmann, [1958]. Querformat, ca. 64 x 92 cm. Farbiges Schulwandbild nach einem Werkfoto AEG Allgemeine-Elektricitäts-Gesellschaft. Aus der Reihe: Der Neue Schulmann, Nr. 4097.‎

‎Eva Zimmer: Wandbilder für die Schulpraxis, S. 265 und S. 152 ff: "Besondres an den fotografischen Aufnahmen ist, dass viele den Anschein erwecken, gemalt zu sein - teils kann nicht genau ausgemacht werden, ob nicht sogar in manche Fotografien einzelne Figuren nachträglich hineinmontiert worden sind. ... Sie wirken, als seien sie mit großen Pinselstrichen gemalt, und sind dabei leicht verschwommen." Stempel am unteren weißen Rand, Rand mit einigen kleinen Einrissen, Bild davon nicht betroffen. Blick in die große voll mit Maschinen ausgestattete AEG-Turbinenhalle in Berlin.‎

Bookseller reference : 50725AB

‎Söhngen, Siegfried‎

‎Französisches Theater in Berlin im 19. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Gesellschaft für Theatergeschichte 1937. * Mit 14 Abbildungen auf Tafelseiten. 4 Blatt, 248 Seiten, 1 Blatt. 20,5 x 14 cm. Grauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Band 49).‎

‎*** Kleiner Stempel: Dr. Peter Andreas, Oberspielleiter der Oper. - Vereinzelt minimal fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 35941

‎Munkacsi, Martin‎

‎Martin Munkacsi. Herausgegeben von F.C. Gundlach. Texte und Recherchen von Klaus Honnef und Enno Kaufhold.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2005. 30 x 24,5 cm. 415 S. Illustrierter OPappband., 1153F 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit teilweise ganzseitigen, schwarz-weiß Abbildungen versehen. Einbandbariante.‎

Bookseller reference : 1153FB

‎Munkacsi, Martin‎

‎Martin Munkacsi. Herausgegeben von F.C. Gundlach. Texte und Recherchen von Klaus Honnef und Enno Kaufhold.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2005. 30 x 24,5 cm. 415 S. Illustrierter OPappband., 1226E 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem beiliegenden Flyer zum Symposium - Think while you shoot - Martin Munkacsi und der moderne Bildjournalismus im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg - vom 22. und 23.April 2005. Durchgehend mit teilweise ganzseitigen, schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 1226EB

‎Brennglas, Ad. [d. i. Adolf Glaßbrenner]‎

‎Berlin wie es ist - und trinkt. Eilftes (11.) Heft. "Strassenbilder".‎

‎Leipzig, Verlag von Ignaz Jackowitz, 1842. 34 S. mit Titelkupfer (papierbedingt gebräunt). Interims-Broschur. 2., vermehrte Auflage. Unbeschnitten. Teils braunfleckig, besonders an den Rändern. Wenige kurze Einrisse u. kleine Fehlstellen an den Umschlagkanten u. am linken Rand der Tafel.‎

Bookseller reference : 20993AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin.‎

‎Freiburg, 1966. 380, 20 S. Mit 27 Karten und Plänen und 137 Zeichnungen. OPlastik-Bd., b 24. Aufl.‎

‎Hinrichsen K 53.- Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 6165AB

Number of results : 45,447 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 548 549 550 [551] 552 553 554 ... 604 654 704 754 804 854 904 ... 909 Next page Last page