|
Puttnies, Hans
Das Gesicht der Weimarer Republik : Menschenbild und Bildkultur 1918 - 1933 ; Katalog einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin und des Einstein-Forums, Potsdam ; [die Ausstellung findet vom 29. Juni bis 12. September 2000 im Kronprinzenpalais, Berlin-Mitte statt]. ERSTAUSGABE.
Berlin : Dt. Historisches Museum, 2000. 159 Seiten.Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 26 cm Originalbroschur.
Referentie van de boekhandelaar : 280751
|
|
Pietsch, Ludwig
Agenda 1910. Rudolph Hertzog, Berlin. Breite Strasse - Brüderstrasse. Gründung im Jahre 1839. Text von Ludwig Pietsch.
Berlin, 1910. 201 Seiten; sehr zahlr., auch farbige Illustr.; 28,5 cm; fadengeh., goldgepr., illustr. Orig.-Leinenband.
Referentie van de boekhandelaar : 1256826
|
|
Möhle, Hans
Das Berliner Kupferstichkabinett
Berlin: Verlag Walter de Gruyter & Co., 1963. 21 cm ; Leinen
Referentie van de boekhandelaar : 84475
|
|
Paul, Wolfgang
Kampf um Berlin.
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, 1962. 356 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband
Referentie van de boekhandelaar : 106768
|
|
Berlin. Kampf um Freiheit und Selbstverwaltung 1945-1946.
Berlin, Senat von Berlin, 1957. 243 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen
Referentie van de boekhandelaar : 106773
|
|
Dokumente zur Berlin-Frage 1944-1962. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage
München, R. Oldenburg Verlag, o. J. XXXII + 523 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen
Referentie van de boekhandelaar : 106771
|
|
Berlin. Behauptung von Freiheit und Selbstverwaltung 1946-1948.
Berlin, Heinz Spitzing Verlg, 1959. 760 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen
Referentie van de boekhandelaar : 106772
|
|
SCHILLER Friedrich
Friedrich Schiller. Ein Lebensbild. Festgabe zum zehnten November 1859. Den Schulen Berlin's der Verein für die Schillerfeier.
Berlin. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung 1859. Porträttafel, Titelbaltt und 16 Seiten. Blaue Originalbroschur. (Gebrauchsspuren). 16x12 cm
Referentie van de boekhandelaar : 122586
|
|
Richter, Maren
»Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen«: Maria Daelen - Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert.
Göttingen, Wallstein Verlag, 2019. (Veröffentlichung zur Geschichte der deutschen Innenministerien nach 1945, Band 3) 223 S. (25x21 cm) Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Referentie van de boekhandelaar : 76466
|
|
Rosenthal-Schneider, Ilse
Begegnungen mit Einstein, von Laue und Planck.
Braunschweig : Vieweg & Sohn (Facetten der Physik), 1988. Realität und wissenschaftliche Wahrheit 125 S. Broschierte Ausgabe
Referentie van de boekhandelaar : 74652
|
|
Lemmerich, Jost
A Brief Review of the History of Physics in Berlin.
Amsterdam, North-Holland Physics Publishing, 1984. From the beginnings until 1933 51 S. (22,5 cm) Broschierte Ausgabe
Referentie van de boekhandelaar : 56316
|
|
Vernet, Daniel (Ed.)
Novembre 1989, le mur de Berlin s'effondre.
Paris : Éditions du Seuil (Les événements dans Le Monde), 1999. 219 S. Taschenbuch
Referentie van de boekhandelaar : 3787 ISBN : 2020381850
|
|
Lenk, Hans / Hans Poser [Hrsg.]
Neue Realitäten - Herausforderung der Philosophie.
Berlin : Akademie-Verlag, 1995. Vorträge und Kolloquien (XVI. Deutscher Kongreß für Philosophie. Berlin, 20-24 September 1993) 496 S.; 25 cm Pappband / gebundene Ausgabe
Referentie van de boekhandelaar : 12602
|
|
Keller, Friedrich Eduard
Hip Hip Hurra - Straube's Führer für Wasser-Wanderer. Mit 20 Straube'schen Spezialkarten, 39 Schleusenskizzen und 20 Illustrationen. I. Teil: Märkische und Mecklenburgische Gewässer nebst Anhang: Rudolf Stelzer: Fahrtanweisungen für Faltbootgewässer in der Mark Brandenburg. 5. Auflage.
Berlin: Verlag Julius Straube. (1925). Klein-Oktav, 17,5 x 12 cm. (minimal berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, die Karten teilweise mit kleinen Randläsuren, im Ganzen sehr gut erhalten) [5 Warenabbildungen] 4 Blatt, XXIII, 523, 48 Seiten, 8 Blatt Werbung. Geprägtes Ganzleinen,
Referentie van de boekhandelaar : 953929
|
|
12. Internationaler Gartenbaukongress Berlin 12.-17. August 1938.
[Berlin], 1938. 21 cm. 50 S., (1) Bl. Mit 2 mont. Fotos im Kupfertiefdruck und zahlr. Illustrationen von John Dämicke. Originalbroschur (Softcover) mit Blindprägung und mont. Deckelbild, Klammerheftung. Etwas angestaubtes, sonst tadelloses Exemplar.
Referentie van de boekhandelaar : 11804AB
|
|
Baedeker, Karl
Allemagne du Nord. Manuel du voyageur par K. Baedeker. Avec 18 cartes et 30 plans de villes.
Leipzig, Karl Baedeker, 1893. XXVIII, 280 S. mit 17 (statt 18) Karten u. 31 (statt 30) Stadtplänen. Karte "Nordostdeutschland" nur fragmentarisch ernthalten. Original-Leinenband mit Lesebändchen. Dixieme edition [10. Auflage], revue et mise a jou Leicht gebräunt, Schnitt u. Vorsätze stärker, teils stark abgegriffen, teils braunfleckig. Wenige Kartenränder verknickt, wenige kurze Einrisse an den Karten-bzw./Planfalzen, die erste Karte (Nordwestdeutschland) mit längerem hinterlegtem Einriss, wenige
Referentie van de boekhandelaar : 35740AB
|
|
Jarchow, Margarete
Berliner Porzellan im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert = Berlin porcelain in the 20th [twentieth] century.
Berlin : Reimer 1988. 343 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 30x25 cm Gewebe 0
Referentie van de boekhandelaar : 78849
|
|
Mabire, Jean
Berlin im Todeskampf 1945: französische Freiwillige der Waffen-SS als letzte Verteidiger der Reichskanzlei. [Ins Dt. übertr. von Erich Kopp]
Coburg: Nation-Europa-Verl. 1995. 2. Aufl. 400 S.: Ill., Kt.; 21 cm Leinen 0
Referentie van de boekhandelaar : 55487
|
|
Siedler, Wolf Jobst (Mitwirkender) und Elisabeth (Mitwirkender) Niggemeyer
Die gemordete Stadt : Abgesang auf Putte und Strasse, Platz und Baum. Wolf Jobst Siedler ; Elisabeth Niggemeyer. Dokumentation Gina Angress / Sammlung Siedler
Berlin : Siedler 1993. Erw. Neuaufl. 199 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm Pappe 0
Referentie van de boekhandelaar : 69367
|
|
Reindl, L.E. und Leopold (Hrsg.) Zahn
Das Kunstwerk. Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst: 1. bis 10. Jahrgang, 1946/47 bis 1956/57
Baden-Baden: Klein;Krefeld: Agis 1946-1957. je Heft zwischen 50 und 70 Seiten; 27-28cm Jahrgangsweise gebunden 0
Referentie van de boekhandelaar : 68668
|
|
Brand, Joachim (Mitwirkender) und Bernd (Herausgeber) Evers
Ornamentale Vorlagenwerke des neunzehnten Jahrhunderts: ein Bestandskatalog der Kunstbibliothek. SMPK, Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz / [Katalogbearb.: Jochen Brand. Red.: Bernd Evers] / Sammlungskataloge der Kunstbibliothek
Berlin: SMPK 2000. XVIII, 780 S.: Ill.; 31 cm Gewebe 0
Referentie van de boekhandelaar : 65299
|
|
Lepiorz, Stephan Text und Konzeption
Das Gaswerk Schoneberg in der Torgauer Straße. Absolut NEUWERTIG !!! Bezitrksamt Tempelhof-Schöneberg
2005. Gr. 8 °. 128 Seiten. Original-Broschur. [3 Warenabbildungen]
Referentie van de boekhandelaar : 34026
|
|
A. Bewegungen der Aufklärungs-Abtheilungen des II. Armeekorps am 3. Sept. - B. Bewegungen (...) am 4. Sep
2 mehrfach gefaltete Karten mit jeweils einer kleinen Nebenkarte und farbigem (rot / blau) Eindruck der Manöversitutation
Herausgegeben von der Kartograph. Abtheilung der Kgl. Preuss. Landes-Aufnahme. Maßstab 1 : 100.000. Blattgröße (Breite x Höhe) ca. 102 x 82 cm; Kartenbild 95 x73. Berlin 1900.
Referentie van de boekhandelaar : 217018
|
|
Dorgerloh, Annette
Das Künstlerehepaar Lepsius
Zur Berliner Porträtmalerei um 1900. Berlin, Akademie, 2003. Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. VIII, 306 S. Or.-Pp., illustrierte Vorsätze. [6 Warenabbildungen]
Referentie van de boekhandelaar : 216937
|
|
Kracauer, Siegfried
Straßen in Berlin und anderswo
Frankfurt, Suhrkamp, 1964. Kl.-8vo. 163 S., 6 Bl. Or.-Kart. (Edition Suhrkamp, 72).
Referentie van de boekhandelaar : 217036
|
|
Croner, Harry (1903-1992, (West-)Berliner Pressefotograf) zugeschrieben
Berlin bei Nacht
1930er Jahre. 2 Silbergelatineabzüge, ca. 17 x 12,5 cm bzw. 17,5 x 12 cm., 51206AB
Referentie van de boekhandelaar : 51206AB
|
|
Croner, Harry (1903-1992, (West-)Berliner Pressefotograf)
Das einstige italienische Restaurant Ricci im Gebäude der späteren Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin-Charlottenburg
1970er Jahre. Silbergelatineabzug auf Agfa-Papier, 17,8 x 23,5 cm, rückseitig mit Copyrightstempel Harry Croner, Bln.-Lichterfelde West, Drakestr. 63.
Referentie van de boekhandelaar : 51401AB
|
|
Larsson, Bernhard
Demonstrationen. Ein Berliner Modell. Fotos. Entstehung der demokratischen Opposition mit Beiträgen von Herbert Marcuse, Jacob Taubes, Reinhard Lettau, Hans Christoph Buch, Rudi Dutschke, Peter Schneider, Horst Rieck und Augenzeugenberichten. Texte.
Berlin: Voltaire-Verlag 1967. 179 S., mit Abb. 21 x 15 cm. Original-Broschur. Softcover/Paperback. (= Voltaire-Flugschriften 10. Herausgegeben von Bernward Vesper. Sechsfachband.)
Referentie van de boekhandelaar : 65019
|
|
Der Berliner Osten. Auf Anregung des Bezirksamtes Friedrichshain bearbeitet von W. Gensch, Dr. H. Liesigk, H. Michaelis. Mit 135 Abbildungen und einer Karte.
Berlin: Berliner Handelsdruckerei 1930. 400 S. 23,5 x 15,5 cm. Original-Halbleinen.
Referentie van de boekhandelaar : 64710
|
|
Nungesser, Michael
Das Denkmal auf dem Kreuzberg von Karl Friedrich Schinkel : [Ausstellung "Das Denkmal auf dem Kreuzberg von Karl Friedrich Schinkel" im Kunstamt Kreuzberg. Bethanien, 25. April - 7. Juni 1987] /. Bezirksamt Kreuzberg von Berlin. [Im Auftr. d. Bezirksamtes Kreuzberg von Berlin hrsg.].
Berlin : Arenhövel, 1987. 200 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 31 cm; kart.
Referentie van de boekhandelaar : 1061645
|
|
Jodock
Kirche auf der Grenze : die St.-Thomas-Kirche in über 150 Jahren Berliner Geschichte.
Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2021. 1. Auflage. 287 S. : Mit zahlr., meist farb. Abb.; 25 cm, Org.-Pappb.
Referentie van de boekhandelaar : 30131
|
|
Gottschalk, Wolfgang (Hrsg.), Uwe Winkler Andreas Teltow u. a
Vom Lustschloss zum Museumsschloss : Schloss Friedrichsfelde und seine wechselvolle Geschichte. [Hrsg.: Stiftung Stadtmuseum Berlin. Red.: Wolfgang Gottschalk]
Berlin : Stiftung Stadtmuseum, [2002]. 46 S. : Mit zahlr. Abb., Grundrissen ; 30 cm; Org.-Broschur
Referentie van de boekhandelaar : 30128
|
|
Cotta, Johannes
Satiren und Sittenbilder. Sammelband folgender Texte (häufig als Manuskript gedruckt, meist in Berliner Mundart): Papier. Eine papieraeratische komi-tragische Eruption. Mit dem Bilde des Verfassers und einer Einleitung. / Det Publikum. / Det weibliche Jeschlecht oder Die Feminismus betrachtet von Fritze Böttcher. / Kunst. Berliner Stossseufzer. / Die Quasselstrippe. Ein Berliner Notschrei. / Die Nervenheilanstalt. Ein Lazaretterlebnis. / Der Dot. Unmaßjebliche Betrachtungen eenes Lebendijen. / Det Paradies. Jedanken des in Pension bejriffenen Königl. Preußischen Beamten Theobald Birke. / Die Mode. / Kopp wech! Kopflose Betrachtungen. / Theodor Neumanns Ehegeschichte. Berliner Sittenbild. / Heinrich Lehmann, der Polyjamist. / Die Ehe. Eine propagierende Expektoration. / Reklame. Marktschreierei. / Der Kientopp. Eine Würdigung. / Fremdwörter! Eine gebrochene Lanze. / August Kulicke aus Berlin in und über Dresden. / Der Tanz. Ein historisch, satirisch, didaktisch, polemisches Tanzpoem. / Der Kuß. Eine Vertiefung. Mit Federzeichnungen von Rich. Asir und E. v. Hamme. / Liebe! Berliner Hymnus. Buchschmuck von Asir und Bergmüller. / Rieke. Berliner Sittenbild. / Ruhm! Eine ruhmlose Entherrlichung. / Dummheit! Eine "kluge" Betrachtung. Mit Federzeichnungen von Richard Asir. / Jeld. Een Aderlass. / Nichts! Ein Nihilismus.
Weinböhla i.Sa., Selbstverlag, 1910-1918. Verschiedene Auflagen. 60, (2); 14, (2); 8; 15, (3); 14, (2); 16; 21, (3); 8, (3); 1 nn., 18, (6); 12, (4); 16, (4); 8; 25, (3); 22, (6); 12, (4); 22, (2); 16, (6); 23, (1); 18, (2); 18, (2); 11, (5); 19, (4); 19, (8); 23, (1); 18, (2) S. Insgesamt 532 S., davon 448 Textseiten. Kl.-8°, Halbledereinband mit 5 Bünden, goldgepr. Rückentitel und Kopfgoldschnitt.
Referentie van de boekhandelaar : 21804
|
|
Betthausen, Peter u.a
Die Museumsinsel zu Berlin. Mit Farbaufnahmen von Dietmar und Marga Riemann. 3. Auflage
Berlin, Henschel 1990. 4°. 279 S., 488 meist farbige Abb., OLn. mit OUmschl., wie neu.
Referentie van de boekhandelaar : EEzz5111
|
|
Behne, Adolf
Der moderne Zweckbau. (= Bauwelt Fundamente 10).
Berlin, Ullstein (1964). 8°, 131(1) S., 95 Abb., ill. OKart. Farbschnitt, tadelloser Zustand Nachdruck der Erstausgabe München, Drei Masken Vlg. 1923.
Referentie van de boekhandelaar : ARTE1512
|
|
Haspel, Jörg, Michael Petzer, Christiane Schmückle-Mollard (Hrsg.)
Welterbestätten des 20. Jahrhunderts - Defizite und Risiken aus europäischer Sicht/World Heritage Sites of the 20th Century - Gaps and Risk from a European Point of View. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS...
Petersberg, Michael Imhof Vlg. (2008). 29,5x21 cm, 223 S., mit zahlr. farb. u. sw. Fotos, OKart., nur unwesentl. Gebrauchsspuren. Text in Deutsch/Englisch. (= Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin 30) - Behandelt werden die herausragenden Bauten des 20. Jahrhunderts ? von Gaudi, dem Bauhaus bis zu Le Corbusier ?, die bereits zum Weltkulturerbe gehören oder für die der Antrag dafür gestellt wurde. Dabei werden vor allem Fragen der Bewertung und Nominierung von Welterbestätten des 20. Jahrhunderts im internationalen Vergleich sowie Probleme der Erhaltung und Nutzung der Denkmalsubstanz erörtert
Referentie van de boekhandelaar : ARTE1433
|
|
Meyer, Hans
Der Richtige Berliner in Wörtern und Redensarten. 6. Aufl.
Berlin, Hermann 1904. gr.-8°, XVIII, 172 S., grüner OLnBd. mit Goldprägung, Exlibris-Stemp. auf flieg. Vors., geringe Gebrauchsspuren.
Referentie van de boekhandelaar : LING0194
|
|
Taut, Max
Berlin im Aufbau. Betrachtungen und Bilder des Architekten Max Taut zum Wiederaufbau der deutschen Hauptstadt.
Berlin, Aufbau-Verlag (1946). quer 42x30 cm, 20 nn. S. (inkl. Umschlag), mit zahlr. Zeichnungen, klammergeheftet, durchgeh. Mittelknickspur, tlw. an beiden Seiten des Mittelknicks kl. Einrisse, bzw. Läs., gebräunt. Stempel "Aus dem Nachlass von Viktor Matejka" am vord. Innendeckel.
Referentie van de boekhandelaar : ARTE0020
|
|
Behne, Adolf
Heinrich Zille.
Berlin, Verlag Neue Kunsthandlung 1925. 8°. 24 nn. Bll., 38 Abb., illustr. OPappband, gering gebräunt, ansonsten aussen wie innen wohlerhaltenes Expl. des empfindlichen Bandes. (= Graphiker der Gegenwart; 12.)
Referentie van de boekhandelaar : EEzz9174
|
|
Fiedler, Ladislaus (Hrsg.)
Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs.
Wien, Wolfrum [1907]. 44 x 33 cm. 57 (von 60) Tafeln. OHLn.-Mappe, Mappe etw. staubfleckig, einige Tafeln an den Rändern bestaubt. Es fehlen die Tafeln 41, 59 u. 60. (= Das Detail in der modernen Architektur; Serie V.). Arbeiten der Architekten Alfred Messel, H. Billing, J.M. Olbrich, Albert Gessner, Max Hegele, Theodor Fischer, Carl Bittmann, Hennings u. Schweitzer, Gebr. Schauppmeyer, Herbst & Jonatha, Josef Hoffmann, Erwin Linkenbach, Friedrich Ohmann, Josef Hackhofer, Kurt Berndt, Friedrich Bolte, Theodor Preckel, Gebr. Rank, J. Plecnik u. J. Tölk, Richard Walter, Curt Reimer, Fr. Blume, Josef Beer, Curjel & Moser, R. Riemerschmied, Erwin Linkenbach, Bruno Schmitz, Ehrh. Müller, H. Metzendorf, Karl Wagner, Ludwig Baumann, Ernst v. Gotthilf, Bihl u. Woltz, F.v. Krauss, Karl Holzmann, Arthur Biberfeld, Eisenlohr u. Weigle, Gottfried Zinser, H.v. Endt, C. Schmitz, Otto Wagner, Karl Schön, Schilling & Graebner, W. Mertens, Heilmann & Littmann, Otto March.
Referentie van de boekhandelaar : EEzz8534n
|
|
Keßler, Georg Wilhelm (Hrsg.)
Der alte Heim. Leben und Wirken Ernst Ludwig Heim's. Aus hinterlassenen Briefen und Tagebüchern. Zweite, mit Zusätzen vermehrte Auflage.
Lpz., Brockhaus 1846. XVIII, 520 Seiten, mit 1 Bildniß als Front., restaurierter HLdrbd. d. Zt. m. Rückentit., Rückenleder etw. beschabt, vorderes Innengelenk verstärkt, tlw. etw. stockfleck., ordentliches Exemplar. ADB XI, 325. Berlin-Bibl. I 197. Hirsch / H. III 182 f. - Erste Ausgabe der deutlich vermehrten Auflage. "Papa Heim" war durch seine Natürlichkeit und Ungezwungenheit, aber auch durch seinen treffenden Witz eine der beliebtesten und bekanntesten Persönlichkeiten im Berlin seiner Zeit. "Als dauerndes ärztliches Verdienst ist namentlich die Förderung der Vaccination zu nennen; er führte in Berlin die erste Impfung nach Jenner aus (1798)" (Hirsch).
Referentie van de boekhandelaar : MEDI1076
|
|
Hermann, Georg (= eig. Georg Hermann Borchardt)
Jettchen Gebert. Roman / Henriette Jacoby. Roman.
Berlin, Fleischel 1915 / 1916. 476; 370 S. Handgefertigte braune Lederbände mit reicher Einmbandgoldpräg., umlaufender Goldschnitt. Im ersten Band Widmung u. Eignereintrag auf dem Vortitelbl., jeweils ein Exlibris.
Referentie van de boekhandelaar : EDzz6485
|
|
Frank Lloyd WRIGHT : The Early Work. Introduction by Edgar Kaufmann.
New York, Bramhall House 1968. gr.-4°. XVI, 140(3) Seiten, 207 s/w Abb., OHLn. mit OU.
Referentie van de boekhandelaar : ARTE0156e
|
|
Tippel, Andrea
Das Andrea-Tippel-Heft : Zeichnungen, Objekte, Komposite, Bücher, Texte u.a. ; Biographie, Bibliographie und eine Ausstellungsliste
Berlin, Wiens Verl 1992. 16 S., ill., ogeh.
Referentie van de boekhandelaar : EEZZ4687b
|
|
Tippel, Andrea
Zeichnungenbeschreibungen : Teil 1 ; [63 Beschreibungen von 63 Zeichnungen aus den Jahren 1969 bis Ende 1972]
Zürich : Galerie & Ed. Marlene Frei 1989. 4°. 77 S., ill. OKart. Beiliegend die gedr. Einladung zur gleichnamigen Ausstellung und Lesung am 2. März 1989, Zürich.
Referentie van de boekhandelaar : EEZZ4687c
|
|
Mühlenhaupt, Kurt
Berliner Guck-Kasten. Buch I. Vom Maler, Trödler, Leiermann Kurt Mühlenhaupt. Zwischen Ringelblumen und Rhabarberstauden. Jerusalem. Erlebt, aufgeschrieben, illustriert und herausgegeben von ihm selbst. [Signiertes Exemplar mit Bleistiftzeichnung].
Berlin-Kreuzberg, Trödel-Presse 1969. 112 S., ill. OHLn. Mit einer Bleistiftzeichnung (Selbstporträt) Mühlenhaupts, sign. "Buchmesse 1972" auf dem Vortitelbl., verso abermals signiert.
Referentie van de boekhandelaar : EEZZ3459a
|
|
Angerstein, Wilhelm
Die Berliner März-Ereignisse im Jahre 1848. Nebst einem vollständigen Revolutions-Kalender. Mit und nach Actenstücken, sowie Berichten von Augenzeugen. Zur Feststellung der Wahrheit und als Entgegnung wider die Angriffe der reactionären Presse. Zweite Auflage.
Leipzig, Otto Wigand 1865. 8°. XXXI (Inh., Einl.), 112 S.; HLnBd. d. Zt. mit handschriftl. Rückenschildchen. Kapitale u. Kanten leicht berieben, etw. stockfleckig, flieg. Vorsatzbl. fehlt, sonst gut erhalten.
Referentie van de boekhandelaar : HIST0918
|
|
BERLINER KALENDER auf das Schalt-Jahr 1840. Herausgeber: Königl. Preuss. Kalender Deputation.
Berlin [1839]. 12°. 12 Bll., 304 S., 1 Bl., 98, 109 S. Mit gest. Titel, gest. Portr. u. 12 (davon 10 Ansichten) Kupfertafeln. Blindgeprägt. OPappband, umlauf. Goldschnitt. Kanten berieben. Goedeke VIII,93,179; Köhring 68. - Enthält u.a. einen Beitrag zur Geschichte der Mark Brandenburg, eine Novelle von Willibald Alexis, Genealogien der europ. Fürstenhäuser sowie die "Course sämtlicher Fahr-, Reit- u. Schnellposten in der preuß. Monarchie". Die Ansichten zeigen Potsdam, Paretz, Burg Hohenzollern, Märkische Schweiz, Prenzlau, Freienwalde, Neu Ruppin, Schwedt, Crossen, Brandenburg. [3 Warenabbildungen]
Referentie van de boekhandelaar : DLIT1315
|
|
BIEBER, Emil (Photos); KRITZINGER, Johannes (Text)
Der Königliche Dom zu Berlin. Album mit 13 Farbendrucken nach photographischen Original-Aufnahmen in natürlichen Farben sowie 5 Schwarz-Weiß-Wiedergaben von phot. Aufnahmen. Einführung von Domprediger Konsistorialrat Kritzinger.
Berlin, Bieber 1911. 44 x 26 cm. 47 S., 18 (13 farbige) Tafeln, blauer OLn. mit goldgepr. Deckeltitel u. mont. rotem Kirchensiegel, leicht berieben. Erste Ausgabe. - Zopf/Heinrich S. 555. "Die erste Bilddokumentation des Berliner Doms in Farbphotographie. Hier, wie nicht selten bei Pionierwerken, wird die neue Technik mit besonderer Sorgfalt und Präzision eingesetzt."
Referentie van de boekhandelaar : PHOT0725
|
|
Konvolut 5 Bände "Berlin"
o.J. SIMON, Hermann. Das Berliner Jüdische Museum in der Oranienburger Straße. Geschichte einer zerstörten Kulturstätte. Berlin, Union (1988). 131 S., mit zahlr. Fotos auf 12 Bildtaf. u. einigen Textzeichn., ill. OPp. m. ill. OU. I / GEIGER, Ludwig. Geschichte der Juden in Berlin. Festschrift zur zweiten Säkular-Feier. Anmerkungen, Ausführungen, urkundliche Beilagen u. 2 Nachträge (1871-1890). Leipzig, Zentralantiquariat der DDR 1988. (= Reprint der Originalausgabe). XLII, 207 S.; 357 S.; S. 185-233; S. 29-65. OLn. m. silbergepr. Deckelzeichn. u. ill. OU. ISBN 3746300940 / SANDVOß, Hans-Rainer. Widerstand in Kreuzberg. 288 S., mit zahlr. Abb. ill. OKart. ISBN 392082038 / BERNARD, Raja; RENGER, Dietmar. Neue Bremm. Ein KZ in Saarbrücken. Vorwort von Oskar Lafontaine. 4. erweit. Aufl. Heusweiler, Brück (1999). 165 S., mit Abb., ill. OKart. ISBN 398023603 / Widerstand in Deutschland 1933-1945. Ein historisches Lesebuch. Hrsg. v. Peter Steinbach und Johannes Tuchel. München, Beck (1994). 338 S., mit Abb., OLn. m. ill. OU. ISBN 3406381936
Referentie van de boekhandelaar : JUDA2206
|
|
|