Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 739 740 741 [742] 743 744 745 ... 768 791 814 837 860 883 906 ... 909 Next page Last page

‎Stahl, Fritz‎

‎Potsdam. Eine Biographie.‎

‎Berlin und Wien, Harz, 1928. 2. Auflage. 121 S. Mit Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Rücken und Deckel etwas gebräunt, kleine Stoßstell an Deckelvorderkante, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 200993AB

‎Stahl, Fritz‎

‎Potsdam. Eine Biographie.‎

‎Berlin und Wien, Harz, 1928. 2. Auflage. 121 S. Mit Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Deckel etwas gebräunt, Deckel leicht fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 200998AB

‎Tumler, Franz‎

‎Berlin. Geist und Gesicht.‎

‎München und Stuttgart, Constantin, 1953. 92 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 200988AB

‎Weiglin, Paul‎

‎Unverwüstliches Berlin. Bilderbuch der Reichshauptstadt seit 1919.‎

‎Zürich, Scientia, 1955. 318 S. Mit Abbildungen. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.‎

‎Gelenke im Innern etwas geplatzt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 200992AB

‎Schwarz, Hans‎

‎Potsdamer Elegie.‎

‎Berlin, Hans von Hugo, 1940. 76 S. Orig.-Kartoniert mit Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag leicht fleckig mit kleinen Einrissen an Ecken, Kanten und Kapitale, Einband Ecken leicht bestossen, Ausschnitt an d. unteren Ecke des Deckels, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201073AB

‎Söhngen, Siegfried‎

‎Französisches Theater in Berlin im 19. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Selbstverlag der Gesellschaft für Theatergeschichte, 1937. 248 S. Mit 14 Abbildungen. Orig.-Leinwand. (Schriften der Gesellslchaft für Theatergeschichte, Band 49).‎

‎Erstes Vorsatzblatt entfernt, sonst gutes Exemplar. (Schriften der Gesellslchaft für Theatergeschichte, Band 49).‎

Bookseller reference : 201070AB

‎Stengel, Walter‎

‎Alte Wohnkultur in Berlin und in der Mark. Im Spiegel der Quellen des 16.-19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin, Hessling, 1958. 256 S. Mit 52 Tafeln. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.‎

‎Einband leicht fleckig, Blätter etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201056AB

‎Stephan, Bruno‎

‎700 Jahre Wedding. Geschichte eines Berliner Bezirks.‎

‎Berlin, Süssenguth, (1952). 96 S. Orig.-Kartoniert.‎

‎Rücken und Hinterdeckel mit etwas Lichtrand, leichte Knickspuren auf Deckel, kleiner Einriss am oberen Gelenk, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201038AB

‎Straßenordnung für den Stadtkreis Berlin‎

‎vom 31 Dezember 1899.‎

‎Berlin, Hayn's Erben, 1900. Kl.-8vo. 72 S. Späterer Halbleinwandband mit eingeb. Orig.-Umschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201006AB

‎Tempelhof‎

‎Lebendige Werkstatt Berlins. Anläßlich des 10jährigen Bestehens der wiederhergestellten demokratischen Selbstverwaltung vom Bezirksamt Tempelhof von Berlin herausgegeben.‎

‎Berlin, Heimat und Werk Rimbach & Poser, 1956. 195 S. Mit 210 Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Obere Ecke - Einband und Blätter - etwas bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201012AB

‎Torge, Paul‎

‎Rings um die alten Mauern Berlins. Historische Spaziergänge durch die Vororte der Reichshauptstadt.‎

‎Berlin, Stargardt, 1939. Gr.-8vo. 94 S. Mit 30 farbigen und 46 s/w-Bilder. Orig.-Leinwand.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201019AB

‎Wahnschaffe, F. mit P. Graebner und Fr. Dahl‎

‎Der Grunewald bei Berlin. Seine Geologie, Flora und Fauna. Mit einem Anhang: Kultureinflüsse auf Sumpf und Moor von H. Potonié.‎

‎Jena, Fischer, 1907. 56 S. Mit Abbildungen. Orig.-Broschur.‎

‎Einband etwas fleckig, mit kleinen Einrissen auf Kapitale, Blätter stellenweise etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201020AB

‎Weise, Alfred (Hrsg.)‎

‎Unser Berlin. Ein Jahrbuch von Berliner Art und Arbeit.‎

‎Berlin, Reimar Hobbing, 1928. 4to. 272, IV S. Anzeigen. Mit 4 Tafeln nach Zeichnungen von Paul Winkler-Leers, 111 Textabbildungen und 1 Karte. Illustr. Orig.-Leinwand.‎

‎Ecken minimal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201002AB

‎Wutke, Günther‎

‎Anno tobak an der Spree. Mit Zeichnungen von Hans Schulze-Forster.‎

‎Berlin, Arani, 1958. 112 S. Orig.-Leinwand.‎

‎Einband etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201058AB

‎Kirchhoff, Walter und Heinz Naumann‎

‎Die Feuerbestattung in Berlin. Die Krematorien der Hauptstadt und ihre Auslastung in kommunalpolitischer Sicht. Teil II.‎

‎Berlin, Volks-Feuerbestattung V.V.a.G., 1961. 4to. 35 S. Orig.-Kartoniert.‎

‎Einband etwas fleckig, Ecken leicht bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201347AB

‎Kuhls, Hans Hermann (Text) und Hermann Vogel (Gestaltung)‎

‎Brennpunkt Berlin.‎

‎Berlin, Ernst Staneck, 1960. Gr.-8vo. 82 S. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration.‎

‎Ecken minimal berieben, Blätter stelenweise etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201340AB

‎Lemmer, Ernst (Hrsg)‎

‎Berlin. Am Kreuzweg Europas, am Kreuzweg der Welt.‎

‎Berlin, Haupt & Puttkammer, 1959. 4to. 191 S. Mit Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201333AB

‎Magnum‎

‎Zeitschrift für das Moderne Leben, April 1962 Heft 41. Bilanz Berlin.‎

‎Köln, DuMont-Schauberg, 1962. 4to. 89 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration.‎

‎Einband mit etwas Lichtrand, Knickstelle an unterer Ecke des Hinterdeckels, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201348AB

‎Mein Brandenburger Land‎

‎Mein Brandenburger Land.‎

‎Berlin, Ludwig Simon, ohne Jahr. 4to. 43 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert mit Orig.-Umschlag. (Die deutschen Bücher).‎

‎Ecken des Umschlags etwas berieben, obere Ecke des Einbands bestossen, sonst gutes Exemplar. (Die deutschen Bücher).‎

Bookseller reference : 201346AB

‎Müller-Alfeld, Theodor (Hrsg)‎

‎Berlin. Weltstadt gestern und heute. Mit einem Vorwort von Friedrich Luft.‎

‎Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1962. 4to. 141 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Halbleinwand.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201341AB

‎Palm, Erwin M‎

‎Die Giesebrechts und ihre Stadt. Eine Chronik.‎

‎Berlin, Brunnen, 1937. 1.-6. Tausend. 470 S. Orig.-Leinwand.‎

‎Einband wenig fleckig mit Lichtrand, Blätter stellenweise mit Anstreichungen und Anmerkungen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201364AB

‎Philippi, Felix‎

‎Cornelie Arendt. Roman aus Alt-Berlin.‎

‎Berlin, Scherl, 1915. 6.-10. Tausend. 354 S. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.‎

‎Einband leicht fleckig, handschriftl. Namenszug auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201374AB

‎Philippi, Felix‎

‎Jugendliebe. Roman aus Alt-Berlin.‎

‎Berlin, Scherl, 1917. 11.-20.Tausend. 332 S. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.‎

‎Kapitale leicht berieben, Ecken etwas bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201375AB

‎Presber, Rudolf‎

‎Der Stern von Saragossa. Ein Berliner Roman.‎

‎Berlin, Selle-Eysler, 1927. 10. Auflage. 434 S. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.‎

‎Einband wenig fleckig, sonst Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201365AB

‎Prochownik, Edda‎

‎Berliner Jöhren. Aus der Schule geplaudert. Mit einem Vorwort von Susanna Trautwein und Zeichnungen von Walther Miehe.‎

‎Berlin, Thomas-Verlag R. v. Gizycki, ohne Jahr. 75 S. Mit Illustrationen. Priv. Pappband mit eingeb. Orig.-Umschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201369AB

‎Redslob, Edwin‎

‎Barock und Rokoko in den Schlössern von Berlin und Potsdam. Aufgenommen von Peter Cürlis.‎

‎Berlin, Rembrandt, 1954. 4to. 224 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag mit etwas Lichtrand an Vorderdeckel oben und mit kleinem Einriss auf oberes Kapital, Stempel auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201342AB

‎Rumpelstilzchen (d. i. Adolf Stein)‎

‎Berliner Allerlei.‎

‎Berlin, Verlag der Täglichen Rundschau, 1922. 306 S. Orig.-Halbleinwand.‎

‎Kapitale leicht berieben, Kanten etwas bestossen, Stempel und handschriftl. Anmerkung auf Vorsätze, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201384AB

‎Rumpelstilzchen (d. i. Adolf Stein)‎

‎Un det jloobste? Einbandentwurf von Karl Arnold.‎

‎Berlin, Brunnen, 1923. 322 S. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration.‎

‎Ecken leicht bestossen, kleiner Einriss auf Vordergelenk aussen, handschriftl. Namenszug auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201383AB

‎Rumpelstilzchen (d. i. Adolf Stein)‎

‎Was sich Berlin erzählt. Einbandzeichnung von Karl Arnold.‎

‎Berlin, Dom-Verlag, 1922. 1. - 10. Tausend. 295 S. Orig.-Halbleinwand.‎

‎Einband etwas gebräunt, Kapitale und Ecken leicht bestossen, handschriftl. Anmerkung auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201385AB

‎Schasler, Max‎

‎Les Musées Royaux de Berlin. Guide pour visiter les galeries et les collections de ces musées.‎

‎Berlin, Nicolai, 1861. XIV, 246 S. Mit Holzschnitt-Frontispiz. Roter Orig.-Leinwandband mit reicher Gold- und Blindprägung.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 26443AB

‎Bernstein, Eduard (Hrsg.)‎

‎Die Geschichte der Berliner Arbeiter-Bewegung. Ein Kapitel zur Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 1. Teil (von 3): Vom Jahre 1848 bis zum Erlaß des Sozialistengesetzes.‎

‎Berlin, Vorwärts, 1907. V, 404 S. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration.‎

‎Erste und letzte Blätter sowie Schnitt etwas fleckig, sonst gutes Exemplar. Unaufgeschnitten.‎

Bookseller reference : 26624AB

‎Steinhof, Werner‎

‎Vom Alexanderplatz zur Potsdamer Brücke! Geschichte in Geschichten.‎

‎Berlin, Reichsbund-Druckerei, 1935. 106 S. Privatkartonnage unter Verwendung des Orig.-Deckels.‎

‎Kapitale, Ecken und Kanten etwas bestossen, Blätter wenig gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201362AB

‎Sternaux, Ludwig‎

‎Glück aus tausend Stunden. Mit Federzeichnungen von Wilhelm Plünnecke, Einband von Paul Pfundt.‎

‎Berlin, Hayn's Erben, (1936). 246 S. Mit Illustrationen. Orig.-Leinwand.‎

‎Einband wenig fleckig mit etwas Lichtrand, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201367AB

‎Sternaux, Ludwig‎

‎Nur so nebenher. Mit Federzeichnungen von Wilhelm Plünnecke.‎

‎Berlin, Hayn's Erben, (1937). 239 S. Mit Illustrationen. Orig.-Leinwand.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201368AB

‎Wirth, Irmgard‎

‎Berlin. Maler sehen eine Stadt. Malerei und Graphik aus drei Jahrhunderten.‎

‎Berlin, Stapp, 1963. quer 4to. 79 S. Mit zahlreichen Tafeln. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag mit kleineren Randeinrissen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201335AB

‎Zerna, Herta‎

‎Heiraten ist Besser. Ein heiterer Roman.‎

‎Hamburg, Mosaik, 1964. 191 S. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 201359AB

‎Allers, C. W‎

‎Spreeathener. Berliner Bilder.‎

‎Breslau, Wiskott, (1889). 2. Auflage. 4to. 2 Textblätter und 30 auf Karton montierte Tafeln. Blaue Orig.-Leinwand-Mappe mit Deckelillustration.‎

‎Kanten etwas berieben, ein Mappenflügel lose, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30253AB

‎Buchholtz, Arend‎

‎Die Volksbibliotheken und Lesehallen der Stadt Berlin 1850-1900. Festschrift der Stadt Berlin zum fünfzigjährigen Bestehen der Volksbibliotheken 1. August 1900.‎

‎Berlin 1900. 4to. 111 S., 2 Bll. Mit 1 Porträt. Orig.-Broschur.‎

‎Gedruckt in 700 Exemplaren bei Otto von Holten. Druck in Rot und Schwarz. - Rücken mit Leinenstreifen verstärkt, innen etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30021AB

‎Korff, Gottfried; Rürup, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Berlin, Berlin. Die Ausstellung zur Geschichte der Stadt.‎

‎Berlin, Nicolai, 1987. 692 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 29191AB

‎Jahn-Steglitz, Hans‎

‎Berlin. Der Kern der Reichshauptstadt in seiner geschichtlichen Enwicklung 1650-1920.‎

‎Berlin, ohne Jahr. Quer-8vo. 23 S. Textheft. Mit 1 Faltplan und 7 (6 auf Transparentfolie) farbigen Plänen. Orig.-Kartoniert.‎

‎Einband wenig fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 33423AB

‎Weindauer, Karl und Emil Koller‎

‎Leben und Weben in Berlin. 6 Lithographien.‎

‎Berlin 1929. 4to. 1 gef. Textblatt, 6 doppelseitige Illustrationen sowie 1 Original-Lithographie. Priv. Pappband.‎

‎Als Jahresgabe für den Freundeskreis der Staatlichen Kunstbibliothek hergestellt von der Graphischen Kunstanstalt Ganymed. - Die Original-Lithographie am Schluß eingeheftet ("Ich bewege mich, wie sie sehen meine Herren, rein auf dem historischen Rechtsboden."), Frankfurt, Lith. Anstalt Ed. Gust. May. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 23755AB

‎[Militärkapelle zieht durch die Stadt]. -‎

‎[Um 1900]. Federzeichnung 25 x 35 cm.‎

‎Die Zeichnung in Feder, wohl über Bleistift, nicht signiert. Dargestellt ist der Vorbeimarsch einer Militärkapelle, im Hintergrund marschieren Soldaten mit geschulterten Gewehren. Die Militärs in Paradeuniformen mit Pickelhauben und Paradebüschen. An den Straßenrändern zahlreiche Zuschauer. Der Hintergrund zeigt eine mehrstöckige Bebauung. Im Vordergrund Straßenbahnschienen. Vermutlich Wien oder Berlin.- Das Papier leicht gebräunt. In den Ecken minimal ausgerissen, Spuren alter Befestigung mit Nadeln. Beeindruckend durch die lebendige Darstellung.‎

Bookseller reference : 910794CG

‎Paret, Peter‎

‎Die Berliner Secession : moderne Kunst u. ihre Feinde im kaiserl. Deutschland. [Übers. von D. Jacob] / Ullstein-Buch ; Nr. 36074 : Ullstein-Kunst-Buch Ungekürzte Ausg.‎

‎Frankfurt/M ; Berlin ; Wien : Ullstein 1983. 430 S. : Ill. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Berliner Secession (auch: Berliner Sezession) ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Gegründet am 2. Mai 1898 als Gegenpol zum bis dahin dominierenden akademischen Kunstbetrieb wurde sie spätestens seit der Übersiedlung Münchner Künstler zur führenden Kunstvereinigung, die heute stilistisch als Berliner Impressionismus bezeichnet wird und im deutschen Impressionismus eine herausragende Bedeutung einnimmt. KL TB 9783548360744 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61109

‎Frecot, Janos‎

‎Von Gärten und Häusern, Bildern und Büchern. Texte 1968 - 1996. Signiert! Herausgegeben von Ulrich Domröse und dem Museumspädagogischen Dienst Berlin.‎

‎Berlin : Berlinische Galerie; Berlin : Museumspädagogischer Dienst, 2000. 158 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; Orig.-Broschur; [2 Warenabbildungen]‎

‎Von Janos Frecot auf dem Vorsatz signiert. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Janos Frecot (* 30. März 1937 in Freidorf, Rumänien) ist ein deutscher Kulturhistoriker, Kurator, Fotohistoriker, Autor und Herausgeber. /literatur f ld ISBN: 9783927873612‎

Bookseller reference : 141203

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€20.00 Buy

‎Neue Berliner Miethausbauten errichtet durch Georg O. Richter & Schädel. Text von A. Jaumann.‎

‎Berlin, Richard Balczus, 1927. 31 x 23 cm. 41 S. mit zahlr. fotograf. Abb., 3 Abb.-Tafeln sowie 19 nn. Bl. (Firmenanzeigen). Illustr. OKart., m‎

‎Umfangreiche, reich illustrierte Imagebroschüre der Firma für Bauausführungen und Holzbearbeitung. Die Entwürfe für die ausgeführten Bauten stammen überwiegend von den Architekten Mebes & Emmerich, aber auch von Franz Seeck, Bruno Schneidereit, Fritz Beyer, Walter Hämer und auch von Richter und Schädel selbst.- Beiliegt: Schreiben der Firma mit Stempel u. Unterschrift Schädel, auf Firmenbriefpapier an einen Berliner Kollegen, mit der Bitte, sie bei der Auftragsvergabe zu berücksichtigen.- Leichte Gebrauchsspuren.- Selten!‎

Bookseller reference : 22873AB

‎Reichswettbewerb zur Erlangung von Vorentwürfen für die Aufteilung und Bebauung des Geländes der Forschungssiedlung in Spandau-Haselhorst.‎

‎Berlin, Beuth, 1929. 29,5 x 21 cm. 91(1) S. mit zahlr. Planskizzen, Rissen und Isometrien. Orig.-Broschur, m (etwas fleckig, Rücken fachkundig restauriert). [Reichsforschungs-Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau- und Wohnungswesen e. V., Sonderheft 3].‎

‎Größtes Projekt der Gesellschaft zur Erprobung neuer architektonischer Ideen, Bautechniken, Baustoffe und Bauabläufe. Der Band umfasst Wettbewerbsprogramm, Protokoll d. Preisgerichts und Abbildungen der preisgekrönten Entwürfe u.a. von Walter Gropius & St. Fischer (1. Preis), Herbert Böhm, Haesler & Völker, Block & Hochfeld, Paul Baumgarten, Paul A. R. Frank und Karl Schneider. Keiner der Wettbewerbsteilnehmer kam bei der Realisierung der Gebäude zum Zuge. Stattdessen wurde die Großsiedlung dann nach Entwürfen diverser Architekten errichtet (u.a. Mebes & Emmerich, Otto Bartning, E. Bohne, P. Jürgensen, A. Gellhorn u.a.).‎

Bookseller reference : 42823AB

‎Jappe, Georg‎

‎Ressource Kunst : die Elemente neu gesehen ; [Katalog zur Ausstellung Ressource Kunst]. [veranst. von: Künstlerhaus Bethanien, Berlin ...]. Hrsg. von Georg Jappe‎

‎Köln : DuMont 1989. 224 S. : 60 farb. u. 60 einfarb. Abb., Reg. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎* Mit Texten von G. Jappe, Ulrich Bischoff, Michael Haerdter, Bern Schulz, Heidi Grundmann. Antje von Graevenitz u. Let Geerling. KL 9783770124367 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60773

‎Steffensky, Fulbert‎

‎Große Schwester Hoffnung : über Niederlagen und Gelingen. Fulbert Steffensky (Hg.). Mit Beitr. von Koschnick ... / Zeitdiagnosen ; Bd. 7‎

‎Münster : Lit 2004. III, 204 S. ; 21 cm, Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Fulbert STEFFENSKY Theorien und Theologien 3 1. Ein kleines wunder 5 Dorothee SOLLE 2. Sehnsucht nach Mehr. Überlegungen zur "besseren Hoffnung" 7 Hanna-Barbara GERL-FALKOVITZ 3. Der Gott der Hoffnung 49 Jürgen MOLTMANN 4. Eine Hoffnungsmetapher für die Kirche 57 Johann Baptist M E T Z 5. Hoffnungen-ja. Aber Hoffnung? 61 Manfred LINZ Wie die Hoffnung laufen lernt 65 6. Kinder und Krieg - Chiffren der Lebensbewälti- gung 67 Sigrid TSCHÖPE-SCHEFFLER 7. "Man kann sich schämen, allein glücklich zu sein!" Der Kampf gegen das Unrecht und den Unfrieden in der Welt 85 Rupert NEUDECK i8. " . . . damit ihr nicht traurig seid wie die anderen, die keine Hoffnung haben" 91 Gerd PFLEGER Was mich geprägt hat: 95 9. Was mich geprägt hat 97 Hans-Eckehard BAHR 10. Aus dem Leben von Hans Koschnick 111 Hans KOSCHNICK 11. Europa, Hoffnung, Kirchen and all that 131 Eberhard le COUTRE 12. Ob da noch etwas offen war 139 Okko HERLYN 13. Eines der kostbarsten Stücke 145 Klaus EULENBERGER Hoffnungs-Splitter 155 14. Telefongespräch mit dem Hoffnungsbalken 157 Helmut TSCHÖPE 15. Dabei will ich nicht verschweigen 159 Johannes DEGEN 16. Ist denn das noch Theologie? 163 Dirk KLOSE 17. Aufbrüche im Rückblick 167 Hans Jürgen BENEDICT 18. Der Theologe als Zauberer. Hans-Eckehard Bahr zum 75 173 Jürgen EBACH Gebrochene Erfüllung 181 19. Morgenandacht am 1. März 2003 in der Ev. Akademie zu Berlin-Nikolassee 183 Klaus EULENBERGER 20. Anfänge, unaufhörlich 187 Rene LEUDESDORFF 21. Die Träume sind unendlich - die Träumer aber sind endlich! Andacht für alt gewordene Träumer 195 Fulbert STEFFENSKY 22. Ein gebet nach dem ersten Johannesbrief 3 vers 2. .199 Dorothee SOLLE Autoren 203 Gesch TB 9783825876531 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60867

‎Moeller, Magdalena M‎

‎Expressionistische Grüsse : Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter" ; [Brücke Museum Berlin, 14. Februar - 21. April 1991 ; Städtische Galerie im Lenbachhaus München, 7. Mai - 7. Juli 1991 ; Saarland Museum Saarbrücken, 4. August - 22. September 1991]. hrsg. von Magdalena M. Moeller. Mit Beitr. von Ernst-Gerhard Güse ...‎

‎Stuttgart : Hatje 1991. 253 S. : 334 Abb., davon 173 farb. ; 25 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Originalbemalte Postkarten zu versenden, war in Kreisen der Expressionisten eine beliebte Art der Kommunikation. Die im vorliegenden Band präsentierten 173 Karten, gemalte, gezeichnete und aquarellierte, stammen von "Brücke-Künstlern", unter ihnen Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Pechstein, und Mitgliedern des "Blauen Reiters", Marc, Macke, Klee, Campendonk. Express 9783775703222 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60307

‎Detemple, Siegfried und Arthur Schopenhauer‎

‎Die Schopenhauer-Welt : Ausstellung d. Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz u.d. Stadt- u. Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main zu Arthur Schopenhauers 200. Geburtstag ; Berlin, 22. Februar 1988 - 9. April 1988 ; Frankfurt am Main, 6. Mai 1988 - 1. Juni 1988. [Katalog: Texte:] / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Ausstellungskataloge ; 32‎

‎Frankfurt am Main : Kramer 1988. 194 S. :20 einfarb. u. 4 farb. Abb. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Phil S 9783782903615 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60110

Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 739 740 741 [742] 743 744 745 ... 768 791 814 837 860 883 906 ... 909 Next page Last page