Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 761 762 763 [764] 765 766 767 ... 787 807 827 847 867 887 907 ... 909 Next page Last page

‎Asmuss, Burkhard (Hg.)‎

‎Holocaust. Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung. Deutschen Historischen Museum. Mitveranstaltende Institutionen: Stiftung Topographie des Terrors; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsec-Konferenz; Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst; Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen.‎

‎Wolfratshausen : Verl. Ed. Minerva Farnung, 2002. 359 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - TRADITION UND MODERNE Jüdische Geschichte in Europa zwischen Aufbrach und Katastrophe .Reinhard Rürup -- INTEGRATION UND ANTISEMITISMUS IN DEUTSCHLAND (1914-1933) Thomas Rink -- AUSGRENZUNG UND VERTREIBUNG DER JÜDISCHEN BEVÖLKERUNG (1933-1939) Thomas Rink -- DIMENSIONEN EINES MENSCHHEITSVERBRECHENS Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 1939-1945. Dieter Pohl -- DER WEG IN DEN VÖLKERMORD (1939-1941). Linde Apel -- 4. DER NATIONALSOZIALISTISCHE VÖLKERMORD (1941-1945) Linde Apel -- NACH DEM VERBRECHEN Nationale Erinnerungen an Weltkrieg und Judenmord. Peter Reichel -- 5. DER UMGANG MIT DEM HOLOCAUST IN DEUTSCHLAND NACH 1945 Kay Kufeke -- 6. STAATLICHES MUSEUM AUSCHWITZ-BIRKENAU, YAD VASHEM UND UNITED STATES HOLOCAUST MEMORIAL MUSEUM Maja Peers -- MUSEUM UND GEDENKSTÄTTE AUSCHWITZ-BIRKENAU Geschichte, Wahrnehmung und Bedeutung. Teresa Swiebocka -- YAD VASHEM The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority. Avner Shalev -- UNITED STATES HOLOCAUST MEMORIAL MUSEUM Dialog mit der Demokratie. Rabbi Irving Greenberg, Ruth B. Mandel, Sara I Bloomfleld -- PC-STATION Jüdisches Leben in Deutschland zwischen 1914 und 2001. Gorch Pieken. ISBN 9783932353604‎

Bookseller reference : 1067634

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Simon, Günter‎

‎Tisch-Zeiten. Aus den Notizen eines Chefredakteurs 1981 bis 1989. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Tribüne, 1990. 143 S. Originalbroschur.‎

‎Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. - Welchen Spielraum hatte der Chef einer Tageszeitung? Welches waren die Kriterien, nach denen die Zeitung als "gut" oder "schlecht" beurteilt wurde? Gestützt auf zeitgenössische Notizen aus Sitzungen des Sekretariats des Bundesvorstandes des FDGB, der Agitationskommission beim ZK der SED sowie aus persönlichen Gesprächen mit ehemaligen leitenden Funktionären und deren Mitarbeitern zeichnet der Autor, 1981-1989 Chefredakteur der "Tribüne", schlag-lichtartig ein Bild der geistigen Atmosphäre in den Jahren 1981 bis 1989, das weit über das Pressemilieu hinausgeht. ISBN 9783730306017‎

Bookseller reference : 1124216

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Houellebecq, Michel‎

‎Unterwerfung. Nach dem Roman von Michel Houellebecq. ... In d. fassung von David heiligers u. Stephan Kimmig. Programmheft Nr. 110. Deutsches Theater Berlin. Spielzeit 2015/16.‎

‎o.J. 47 S.; Illustr.; 17 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Programmheft. - INHALT : Besetzung ---- Das unerhörte verlangen von Clemens Pornschlegel ---- Die schwarze Madonna und die herzlosen Konversationen von Katrin Visse ---- Ein neuer Ansatz islamischer Theologie aus einem Gespräch mit Mouhanad Khorchide ---- Denn ein Jeglicher wird seine Last tragen von Tim Parks ---- Europa im Jahr 2032 von Navid Kermani ---- Michel Houellebecq Daten zu Leben und Werk.‎

Bookseller reference : 1129812

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Gut, Albert‎

‎Das Berliner Wohnhaus des 17. und 18. Jahrhunderts. Neuausg. / neu aufgelegt, von Waltraud Volk erw. Ausgestattet mit Messbildaufnahmen u. Aufnahmen von F. A. Schwarz.‎

‎Berlin : Ernst, Verlag für Architektur u. techn. Wiss., 1984. 296 S. : 286 Ill., zahlr. Illustr. u. Kt. ; 28 cm. Fadengehefteter, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; am Rücken bestoßen / leicht eingerissen. - INHALT : Vorwort zur Neuausgabe ---- Auszüge aus den Vorbemerkungen und dem ---- Vorwort des Verfassers Albert Gut ---- Einleitung ---- Vom Berliner Wohnhaus im Mittelalter ---- Hauptteil ---- Beiträge zur Geschichte und Entwicklung des ---- Berliner Wohnhauses in der Zeit der landesfürstlichen ---- Bautätigkeit (17. und 18. Jahrhundert) ---- 1. Kapitel ---- Die Zeit der Regierung des Großen Kurfürsten: ---- 1640-1688 ---- A Aus der Geschichte der Stadt und des ---- Wohnhauses ---- B Die Bauordnung vom Jahre 1641 C Die Gestaltung des Äußeren D Die Gestaltung des Grundrisses ---- 2. Kapitel ---- Die Zeit der Regierung des Kurfürsten Friedrich III. ---- (König Friedrich I.): 1688-1713 ---- A Aus der Geschichte der Stadt und des ---- Wohnhauses ---- B Die Gestaltung des Äußeren C Die Gestaltung des Grundrisses ---- 3. Kapitel ---- Die Zeit der Regierung Friedrich Wilhelm I.: ---- 1713-1740 ---- A Aus der Geschichte der Stadt und des ---- Wohnhauses ---- B Die Gestaltung des Äußeren C Die Gestaltung des Grundrisses ---- 4. Kapitel ---- Die Zeit der Regierung Friedrich II. (des Großen): ---- 1740-1786 ---- A Aus der Geschichte der Stadt und des ---- Wohnhauses ---- B Die Gestaltung des Äußeren C Die Gestaltung des Grundrisses ---- 5. Kapitel ---- Die Zeit der Regierung Friedrich Wilhelm II.: ---- 1786-1797, ---- und Friedrich Wilhelm III.: ---- 1797-1840 ---- A Aus der Geschichte der Stadt und des ---- Wohnhauses ---- B Die Gestaltung des Äußeren C Die Gestaltung des Grundrisses ---- Schlußbetrachtung ---- Anmerkungen (Fußnoten des Verfassers) Ergänzende Anmerkungen zur neuen Ausgabe ---- Quellen zum Hauptteil Literaturhinweise des Bearbeiters ---- Künstler- und Namenverzeichnis ---- Straßen- und Häuserverzeichnis (vom Bearbeiter ergänzt mit Angaben zur Baugeschichte des jeweiligen Objekts) ---- Historische Baustellenanweisungen. ISBN 9783433009918‎

Bookseller reference : 1095022

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Brenner, Klaus Theo (Hg.)‎

‎Berlin - Genova. Stadt - Strasse - Haus. Ein internationales Entwurfsexperiment zur Stadtarchitektur.‎

‎Berlin : Jovis, 2005. 125 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - BERLIN: Querkanthaus - Christoph Alff / Hofhaus - Annelie Zech / Lamellenhaus - S. Evert Indrawan / Gallery 63 - Katrin Heßbrüggen / H-Haus - Dorothée Dietz / Das Medienkaufhaus -Johanna Witt / Grid House - André Ramin Sadjadian / Mäanderhaus - Lena Jastram / Hotel Berlin - Anna Worzewski / Bilal Bank- Stefano Bandieri / Wohnhof - Patrick Giromini / Concrete House - Massimo Trenetti / GENUA: e House - Dalia Liksaite / Monitorium - Christian Kenitz / Patchwork House - Marco Gärtner / Stadthaus - René Arlitt / Casa Nihilé - Christian Sauer / Il Cristallo - Carmelo de Francisci / Dibar House - Allessandro di Bari / Casa Medail - Loris Figolï / Casa Teatro - Lorenzo Fontana / Casa Valasca - Orsetta Pizzoli. ISBN 9783936314397‎

Bookseller reference : 1036376

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.00 Buy

‎Kiwus, Karin (Hg.)‎

‎Berlin - ein Ort zum Schreiben 347 Autoren von A - Z. Porträts und Texte. mit einem Vorw. von Walter Jens. Hrsg. im Auftr. der Akademie der Künste. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Aufbau, 1996. 555 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Das Autorenlexikon: Ein Geographiebuch. Das ist das erste. Ein Geschichtsbuch und Ost-West-Kalendarium: Das ist das zweite. Und schließlich, als drittes: am Ende doch ein Berlin-Buch. Ein Stück von Vergewisserung im Nächsten. Polenmarkt und Klement-Gottwald-Allee, Görlitzer Bahnhof und Kudamm. Passager, gewiß, diese Benennung von Lokalitäten nah bei der Haustür, aber gleichwohl beim genauen Lesen unübersehbar. Mag der Tucholsky-Ton fehlen, dieses home sweet home, Berliner Sonntag, Berlin! Berlin! (immer wieder) oder In Weißensee: am Ende findet man ihn doch, hier und da und gar nicht so selten, diesen Berliner Ton in seiner Variationsbreite, die vom Zärtlichen zum Kessen, vom Melancholischen zum Provokanten, von nüchterner Bestandsaufnahme bis zum Genreartig-Verspielten reicht. Und dahinter immer noch die Linie 1 und keine andere, so wie Volker Ludwig sie beschrieben hat: "Jeder Duft macht mir Laune / Jedet kleenste Jeräusch / Det Rattern der U-Bahn / Jedet Kinderjekreisch / Jeder Schritt uff die Straße /Jeder freundliche Blick / Und ein Lächeln, das mir gilt: / Weeßte, das ist das Glück." ISBN 335102441X‎

Bookseller reference : 1051766

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€7.00 Buy

‎Pabsch, Matthias‎

‎Pariser Platz - Architektur und Technik : vom manuellen zum digitalen Zeitalter.‎

‎Berlin : Reimer Vlg., 2002. 248 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm. Originalhardcover.‎

‎Gutes Ex. - Nach dem Fall der Mauer bot sich in Berlin die einzigartige Gelegenheit, das Zentrum einer Metropole neu zu gestalten. Wie an keinem anderen Ort lassen sich hier die wesentlichen Merkmale zeitgenössischer Architektur nachvollziehen. Matthias Pabsch zeigt am Beispiel des Pariser Platzes, in welchem Ausmaß technologische Revolutionen die architektonische Formfindung bis heute bestimmten. Eindrücklich wird dabei die über 250-jährige Baugeschichte des Platzes beschrieben. (Verlagstext) // INHALT : Einleitung --- Das manuelle Zeitalter --- Die Anlage des Pariser Platzes im Zeitalter der Manufakturen --- Das industrielle Zeitalter --- Gestalterische Impulse der beginnenden Industrialisierung - Die erste Umgestaltungsphase --- Rückkehr zu den Formen des manuellen Zeitalters - Die zweite Umgestaltungsphase --- Triumph der Maschinenform - Die dritte Umgestaltungsphase --- Negation der Maschinenform - Die vierte Umgestaltungsphase --- Die Industrialisierung des Bauens - Die fünfte Umgestaltungsphase --- Das digitale Zeitalter --- Die digitale Revolution --- Entwürfe für einen neuen Pariser Platz --- Die Gestaltungsgutachten für den Pariser Platz --- Die Neubauten für den Bereich des Pariser Platzes --- Die Kontinuität des Widerspruchs und die Architektur im digitalen Zeitalter --- Anhang --- Bibliographie --- Personenregister --- Orts- und Sachregister. ISBN 9783496012597‎

Bookseller reference : 1075352

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Trenk, Marin (Hrsg.)‎

‎Bei fremden Freunden : studentische Feldforschungserfahrungen in Drittweltländern. Marin Trenk ; Dieter Weiss (Hrsg.) / Fremde Nähe ; Bd. 2.‎

‎Münster ; Hamburg : Lit, 1992. 88 S. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - ... Studentinnen und Studenten der FU Berlin berichten über ihre persönlichen Feldstudienerfahrungen: als Frau in der Männerwelt chinesischer Händler in einem malayischen Dorf oder mit kenianischen Bäuerinnen an ihren Kochstellen, in der Rolle des "jüngeren Bruders" im Slum von Tunis, auf den Spuren von Geldverleihern in Thailand. Wie gewinnt man empirischen Zugang? Wie überwindet man die Vertrauensbarriere? Welche Untersuchungsmethoden sind anwendbar? Wie geht man mit politischen Risiken um, beispielsweise im Westjordanland? Die Erfahrungsberichte machen Mut zu selbstorganisiertem Lernen und bieten Einblik-ke in selten beschriebene subjektive Forschungsprozesse. Sie verdeutlichen zugleich die neuen Anforderungen an empirische Entwicklungsländerforschung unter den Bedingungen der neunziger Jahre. ... (Verlagstext) // INHALT : JAN HAAS Als Forscher und "Bruder". Eine Feldstudie in Kenia -- THOMAS HAILE Feldforschung in einem Krisengebiet. Eine Dorfstudie in der Westbank -- ANDREA JOST Einsam unter fremden Freunden. Feldforschung in einem chinesischen Dorf in Malaysia -- MANUEL SCHIFFLER Feldstudie in einem tunesischen Armenviertel -- ULRIKE SCHULTZ Von der Projektevaluiererin zum "Social Event". Erfahrungen in Kenia -- DIRK STEINWAND Themen, über die man nicht gern spricht. Zur Untersuchung des ländlichen Kreditsektors in Thailand -- STEPHAN DJACENKO, THOMAS HAILE, HEIKE JÖRN, ANDREA JOST, DOROTHEA KUBIER, CARSTEN LILIE, MANUEL SCHIFFLER, DIRK STEINWAND, MARC VALLINGA Überlegungen zu Studien- und Forschungsaufenthalten in Entwicklungsländern. ISBN 9783894735425‎

Bookseller reference : 1099354

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Baumeister, Ernst‎

‎Ernst Baumeister, unser Stolz. Bilder 1981 - 84. Ausstellung 25.6. - 27.7.1984. Einleitung Friedhelm Schrooten. Projektleitung u. Katalogred. Barbara Straka. Kataloggestaltung Udo Ropohl. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst. Realismusstudio: Realismusstudio 28.‎

‎Berlin : NGBK, Realismusstudio, 1984. [24] S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - In der neoexpressionistischen Malerei Baumeisters vermischen sich regionales Selbstbewußtsein, aber auch sozial bezogene kritische Äußerungen gegenüber dem Ruhrgebiet als spezifischem Lebensraum mit scheinbar davon unabhängigen Bildinhalten: alptraumhafte, zum Grotesken tendierende, orgiastische Szenerien, die in ihrer kompromißlosen Direktheit für manchen auch heute noch eine Herausforderung darstellen dürften. In dem exzessiven Lebensgefühl zwischen Angst und Utopie, das sich in diesen Bildern mitteilt, ist Baumeister durchaus den Berliner Neoexpressionisten um die ehemalige Galerie am Moritzplatz in ihrer authentischen Frühphase vergleichbar. Baumeisters Menschenbilder befinden sich im Stadium der Entäußerung, der Enttabuisierung einer zwanghaften Welt, jenseits von Gut und Böse als gesellschaftlich manifestierte Normen. Der aggressive Gestus der Malerei als unmittelbarer körperlicher Selbstausdruck des Künstlers findet in den von Baumeister gewählten erotischen Bildinhalten und exzessiven Motiven seine Entsprechung. In der sinnlichen Radikalität, mit der Baumeister vorgeht, formuliert sich gerade jene subversive ästhetische Haltung, die der neoexpressionistischen Malerei der 80er Jahre in der Nachfolge der kritisch-realistischen Kunst der 60er und 70er Jahre lange Zeit beharrlich abgesprochen wurde.‎

Bookseller reference : 1095131

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Schäfer, Albrecht‎

‎Albrecht Schäfer : Winds and windings Ausstellung KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 6. Juli - 7. September 2008. Hrsg. Susanne Pfeffer. Übers. Christopher Jenkin-Jones ; Judith Rosenthal.‎

‎Nürnberg : Verlag für Moderne Kunst, 2009. 79 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. Text auch englisch. ISBN 9783941185531‎

Bookseller reference : 1053760

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.90 Buy

‎Schmidt, Gudrun, Helmut Börsch-Supan Hella Reelfs u. a‎

‎Gute Partien in Zeichnung und Kolorit. 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste. Stiftung Archiv der Akademie der Künste.‎

‎Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1997. 343 S. : Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Inhalt: Gudrun Schmidt / "Diese akademische Sammlung von Gemälden und sonstigen Arbeiten -- Helmut Börsch-Supan / Wahrheit und Dichtung. Chodowieckis Zeichnungen von seiner Danziger Reise -- Hella Reelfs / Zu einigen Zeichnungen von Friedrich Gilly -- Claudia Czok / Schadows Handzeichnungen -- Helmut Börsch-Supan / Das Amalfi-Skizzenbuch von Carl Blechen -- Bernhard Maaz / Berliner Skulptur zwischen Schlüter und Begas. Eine Sammlung und ihre Geschichte -- Peter Zimmermann / Daumiers Parlamentarier. Anspruch und Wirklichkeit einer romantischen Revolution -- Ursel Berger / Erinnern und Gedenken. Skulpturen und Bildhauerzeichnungen des 20. Jahrhunderts -- Diether Schmidt / Ein melancholischer Löwe aus der Wöhlertstraße. Zeichnungen von George Grosz -- Hans-Jürgen Buderer / Selbstbildnis und Porträt im Werk Otto Nagels -- Helen Adkins / Oskar Nerlinger. Die Eigengesetzlichkeit der Methode als Gestaltungsmittel -- Matthias Flügge / "... wie ein weißer Rabe". Heinrich Zille in der Akademie -- Petra Albrecht / Das John-Heartfield-Archiv. Einblick in den künstlerischen Nachlaß -- Gudrun Schmidt / Der Bestand Käthe Kollwitz aus der Sammlung Walter Plew -- Hartmut Pätzke / Verbindendes und Individuelles. Heinrich Ehmsen, Josef Hegenbarth, Max Schwimmer und Hans Theo Richter -- Alexander Tolnay / Akademie 1993 -1996. Die vereinte Berliner Akademie der Künste sowie Bemerkungen zu Werner Stötzer und Rolf Szvmanski. ISBN 9783875849912‎

Bookseller reference : 1102753

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Richter, Markus, Ute Herdman und Jan Thomas Köhler‎

‎Der Preussische Landtag. Bau und Geschichte. Hrsg. von der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin.‎

‎Berlin : Argon, 1993. 300 S. Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - HELMUT ENGEL Parlamentarische Provisorien. Die Tagungslokale der preußischen Parlamente von 1847 bis zur Reichsgründung -- MARKUS RICHTER Bauplatz Leipziger Str. 3/4. Der lange Weg zum neuen Haus des Preußischen Landtags -- UTE HERDMANN Preußische Demokratie. Der Preußische Landtag in der Weimarer Republik -- UTE HERDMANN Vom Preußenschlag zum Volksgerichtshof. Der Preußische Landtag im Nationalsozialismus -- J.TH.KÖHLER / M.RICHTER Haus der Flieger. Der Umgang einer Diktatur mit einem Parlamentsgebäude -- JAN THOMAS KÖHLER Auferstanden aus Ruinen. Der Preußische Landtag in der Nachkriegszeit -- HELMUT ENGEL Aufbruch zur Mitte. Der Ausbau des Preußischen Landtags zum Abgeordnetenhaus von Berlin. ISBN 3870242566‎

Bookseller reference : 1051773

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Korff, Gottfried, Reinhard Rürup und Hans-Christian Täubrich (Red.)‎

‎Berlin, Berlin. Bilder einer Ausstellung. Berliner Festspiele GmbH im Auftr. d. Senats von Berlin. Fotos Margret Nissen.‎

‎Berlin : Nicolai, 1988. 206 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Berlin, Berlin. Die Ausstellung zur Geschichte der Stadt -- Planungsnotizen zur Ausstellungsarchitektur -- Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts -- Topographie des Terrors -- Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" -- Besucherurteile zu "Berlin, Berlin" -- Bilder und Kommentare -- Pressestimmen -- Das Begleitprogramm -- Stadtwerkstatt Literatur -- Berlin und das Kino. Filmretrospektive -- Geschichte Berlins - Berliner Geschichten -- Eine Rückschau auf die Stadt aus drei Jahrzehnten Fernsehen -- Büchertisch und Buchausstellung -- Verzeichnis der Ausstellungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.‎

Bookseller reference : 1132668

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Pels-Leusden, Hans (Hg.)‎

‎Der Künstler und der Tod. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Plastik und illustrierte Bücher. Ausstellung vom 22. Januar 1981 - 7. März 1981, Galerie Pels-Leusden, Berlin‎

‎Berlin : Galerie Pels-Leusden, 1981. 60 S. + Preisliste (4 S.) Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. Ein Blatt lose. - Das teuerste Bild war der Krieg von Otto Dix für 120.000 DM, die Höllenfahrt von Karl Hofer gab es für 90.000, die Freiwilligen von Käthe Kollwitz für 70.000.‎

Bookseller reference : 1090612

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Goralczyk, Peter (Red.)‎

‎Wirtschaft und Denkmalpflege. Tagung am 7. und 8. Oktober 1993 im Kulturhaus Martin Andersen Nexö am Kalkberger Platz in Rüdersdorf bei Berlin. Veranst. vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Förderverein Museumspark Baustoffindustrie Rüdersdorf e.V.‎

‎Potsdam : Potsdamer VerlagsBuchhandlung, 1993. 96 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - DETLEF KARG "Wirtschaft und Denkmalpflege" -- KNUT HAMELAU IndustneparkRüdersdorf -- KLAUS-DIETER SCHÜBEL Wirtschaft und Denkmalpflege -- Prof. RAINER W. ERNST Erfahrungen mit der Denkmalpflege im Projekt Museumspark -- Baustoffindustrie Rüdersdorf aus der Sicht des Architekten und der kommunalen Entwicklungsplanung -- MARLIES HUMMEL Denkmalpflege als Standortfaktor -- WILHELM NEUFELDT Denkmalpflege ist mehr als nur bewahren. Die Bedeutung der Denkmalpflege als Entwicklungsressource -- KLAUS RICHTER Dorferneuerung in Brandenburg. Chance für die Entwicklung und Gestaltung ländlicher Räume -- HORST GRAF Denkmalgerechte Stadterneuerung als Wirtschaftsfaktor -- BERND RÜDIGER Stadtentwicklung und Denkmalpflege in Jüterbog -- JOHANNES SCHÖNHERR Baudenkmale und Musik -- MICHAEL PIEPER Die Bedeutung von Denkmalpflege und Tradition für die Entwicklung mittelständischer Unternehmen -- JÜRGEN WATZLAW Weiterbildung des brandenburgischen Handwerks für die Denkmalpflege -- WILFRIED THEILE Denkmale der Produktions- und Verkehrsgeschichte im Land Brandenburg, ihre Erhaltung und Nutzung -- JÜRGEN WACKERMANN Industriedenkmal und Produktionsprofil -- BARBARA NIESS Handel und Gastronomie in Baudenkmalen in der Stadt Perleberg -- EBERHARD HOPPE Entwicklungsstrategien für den ländlichen Raum im Kreis Fürstenwalde -- INGETRAUD SENST Gutachtliche Stellungnahme zum Denkmalwert des Kulturhauses "Martin Andersen Nexö". ISBN 3910196209‎

Bookseller reference : 1051437

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.90 Buy

‎Willmann, Lothar‎

‎Berlin. Porträt einer Metropole und der Schlösser Potsdams aus der Luft fotografiert. Texte von Peter Auer. Hrsg. von Wolfgang Streubel.‎

‎Frankfurt (Main) ; Berlin : Ullstein, 1991. 301 S. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Ein wirklich schönes Buch. - Die Metropole: Puzzle für einen Sisyphos -- Die Stadt: Zuckerbäcker für den Fortschritt -- Das Symbol: Nachhilfe über Sieger und Verlierer -- Der Süden: Schloßruine unter stillen Wassern -- Das Leben: Pulsmesser der Seele mit Pop und Pommes -- Das Netz: Dilemma um Grün oder Grau -- Die Oase: Küchenkraut hinter der Apotheke -- Das Forum: Logenplatz dank Bonner Barem -- Das Wissen: Geistesblitz im Banne der Beamten -- Das Dach: Schutz vor Hagel und Verfolgung -- Der Pomp: Mätressen als märkische Mäzene -- Die Brücke: Nebel auf dem Laufsteg der Spione -- Der Platz: Esplanade von kurfürstlich kluger Gnade -- Der See: Sechserpack für singende Väter -- Der Sport: Olympia als Heilsbringer der Hauptstadt -- Der Rat: Wettstreit zwischen hoch und teuer -- Der Plan: Lokomotiven als Zugpferde einer Revolte -- Der Puls: Erdgas für den Klassenfreund -- Die Ader: Lebenslinie gleich hinter Rupenhorn -- Das Dorf: Sentimentales auf Wegen voller Schnee -- Der Geist: Konjunktur in Friedrichs Sinne. ISBN 9783550065170‎

Bookseller reference : 1084929

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Jaene, Hans Dieter‎

‎Kreuzpunkt Berlin. Bilder aus der Mitte Europas.‎

‎Berlin, Westhofen : Starmann, 1976. 234 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen.‎

‎Einband leicht berieben. - Wie entstand es eigentlich, dieses Berlin? -- Berliner, das sind eigentlich immer Leute von anderswo -- Wie Berlin zu einer Handels- und Gewerbestadt von europäischer Bedeutung wurde -- Die Zeit der eisernen Bahnen oder der Aufbruch in die Gewerbefreiheit -- Zwanglose Geschichten und Bilder von Heinrich Zille -- Die Katastrophen des XX. Jahrhunderts -- Berlin (West) - Berlin (Ost) oder Eine Stadt geht zwei Wege.‎

Bookseller reference : 1065902

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Rattle, Simon (u.a.)‎

‎Berliner Philharmoniker. Programmheft 54. Spielzeit 2003 / 2004.‎

‎o.J. 32 S.; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - "Makkaroni und Geistesspeise" Bei Rahel und Karl August Varnhagen Berlin, Französische Straße Nr. 20, um 1823 Jutta Lampe SPRECHERIN Gerd Wameling SPRECHER Juliane Banse SOPRAN Madeleine Carruzzo VIOLINE Thomas Timm VIOLINE Matthew Hunter VIOLA UND GITARRE Götz Teutsch VIOLONCELLO Cordelia Höfer KLAVIER Götz Teutsch PROGRAMMGESTALTUNG ...‎

Bookseller reference : 1125024

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Teppich, Fritz (Hg.)‎

‎Flugblätter und Dokumente der Westberliner Friedensbewegung 1980 - 1985. 1. Aufl.‎

‎Westberlin : Das Europäische Buch, 1985. 383 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben. Papierbedingt gebräunt. - Der im folgenden geschilderte Entwicklungsprozeß verdient festgehalten zu werden! Er ist nach nur fünf Jahren bereits Geschichte geworden: Der Vorstoß der Friedensbewegung in Berlin-West und seine Weiterungen. Flugblätter und ergänzend einige Dokumente aus der Zeit zwischen Anfang 1980 und Mitte 1985, die im Anschluß abgebildet werden, geben eine Übersicht. Sie wurden von mir, zu meinem nachträglichen Bedauern, jahrelang lediglich mehr oder weniger zufällig abgelegt, nie planmäßig gesammelt. Dennoch vermitteln sie, vermehrt durch einige meiner Redemanuskripte, einen Eindruck des Geschehens. Es empfiehlt sich allerdings, alles genau zu lesen. Vor allem die Art unseres Vorgehens wird deutlich: Die Vielfalt der Kräfte. Die Bedeutung des Konsensprinzips, ohne das eine Zusammenarbeit so Verschiedener nicht möglich wäre. Zeichen gesetzt wurden nicht zuletzt dadurch, daß erstmals nach Trennungsjahrzehnten im Reich, dann weiter in der Bundesrepublik und Berlin-West, nun die Parteien der Sozialdemokraten und der Kommunisten endlich zu bestimmtem Zusammenwirken fanden. Aber auch Widersprüche und Schwierigkeiten werden ersichtlich. Dokumentiert werden Versuche, die Bewegung auseinanderzudividieren, Teilnehmer zu immobilisieren oder abzuspalten. Ein Beispiel am Rande ist das "Yoga-Fest" einer undurchsichtigen Sekte am Vorabend unserer wichtigen Volksversammlung vor dem Rathaus. Schwerwiegend die Auseinandersetzungen im Vorfeld unserer Friedensmanifestation anläßlich der Reagan-Visite. Die Hauptziele, die zum Konsens der Bewegung in unserer Stadt wurden, lauten: "Gegen Nato-,Nach'-Rüstung /'für Abrüstung in West und Ost!" ISBN 3884361678‎

Bookseller reference : 1060538

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.90 Buy

‎Saß, Friedrich‎

‎Berlin in seiner neuesten Zeit und Entwicklung : 1846. Neu hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Detlef Heikamp] / Aesop-Edition.‎

‎Berlin : Frölich und Kaufmann, 1983. 239 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; etwas Einband berieben. - INHALT : - Die Strenge unserer Natur und die Obdachlosen Berlins - Ihr Elend im Winter und ihre List - Die Obdachlosigkeit ganzer Familien Die Familienhäuser im Vogtlande - Ihr Zweck: die Privatspekulation - Das Los unseres kleinen Handwerkertums - Die verlassenen Mädchen - Die Folgen des Elends - Der Charakter und die Geheimnisse der Wohnungen - Schlafstellenwirtschaft - Die arbeitenden Klassen in Berlin - Die Ausbeutung derselben durch Spekulation und Kapital - Die Hofwohnungen - Charakteristik einer Schlafstelle - Als Folge schlechten Wohnens übermäßiger Brandweingenuß - Die Kneipen und der Stumpfsinn unseres Proletariates - Der Handwerkerverein - Die Wohnungen der Fabrikarbeiter - Ihr häuslicher Zustand - Schlafstellenwirtschaft für Mädchen und Weiber - Die Dienstmädchen und ihr entsittlichtes Verhältnis zur Herrschaft - Die Prostitution, eine häufige Folge - Die_ Verdingung - Die Netze der Kupplerinnen - Das Vermieten möblierten Stuben als Haupterwerb - Charakter der möblierten Stuben und ihrer Bewohner - Die Friedrich-Wilhelm-Stadt - Die Lust und der Leichtsinn der Jugend - Die Witwen - Das Verhältnis zu den Frauen - Die Berliner Grisette - Der Stiefelputzer - Preis der möblierten Stuben - Die Gauner - Die Familienwohnungen - Die moderne Baukunst und ihre Schwäche - Der Häuserschwindel - Der Hauseigentümer und der Mieter - Die kleinen Leute - Die Mietkontrakte - Die gedruckten Mietformulare - Ihre gerichtlich geschützte Brutalität - Beispiele - Die Steigerung der Mietpreise - Berliner Wohnungsstatistik - Resultate derselben - Berliner Bewußtsein - Berliner Blasiertheit - Das Verbot des Rauchens und seine Folgen - Berliner Natur - Bedeutung der Konditoreien als Mittelpunkt des "Mittelpunktes deutscher Intelligenz" - Der Mob der Konditoreien - Ihre Geheimnisse und ihre Demoralisation - Die Konditoreien des Bürgertums - Ihr Publikum und ihr Liberalismus - Die schwankende Stellung ihrer Besitzer - Die Kon-ditorei von d'Heureuse - Die Courtinsche Konditorei - Der Berliner Kaufmann und seine Charakteristik - Die ehemalige Koblanksche Konditorei - Ihr Kampf mit den Schweizer Konditoreien und ihr Untergang - Sie als Morgue der Berliner Lokalliteratur - Etwas zur Charakteristik derselben - Das Publikum bei Koblank - Der Typus eines Berliner Korrespondenten - Der deutsche Nationalverein des Triumvirats Wöniger, Firmenich und Holzendorf - Das Schweizerregiment der Berliner Konditoreien - Die Jostysehe Konditorei - Ihr militärisches Publikum - Die Herren von 1813 - Ihr Gegensatz zum heutigen Militärgeiste und zum Geiste der Gegenwart im allgemeinen - Die Spargnapa-nische Konditorei - Die alte Bürokratie als ihr Hauptpublikum - Charakteristik dieser Bürokratie - Die romantisierende Bürokratie - Die nüchtern-protestantische Bürokratie - Ihr Haß und Fanatismus gegen die "schlechte Presse" - Die letzte Stunde der Bürokratie, auch die letzte Stunde der Spar-gnapanischen Konditorei - Die Stehelysche Konditorei - Ihre literarhistorische Bedeutung - Die "Rote Stube" - Ihre literarischen Elemente - Eduard Meyen, Ludwig Buhl, Stirner der "Einzige", Klein, Theodor Mügge, Rutenberg, Karl Beck - Die Fuchssche Konditorei - Ihre Weihnachtsausstellung - Die Kranzlersche Konditorei - Sie als Walhalla der Gardeleutnants - Charakter unserer Gardeleutnants - Das Dandytum - Die Industrieritter in den Konditoreien - Die Konditoreien, nur ein Surrogat eines freieren öffentlichen Lebens // u.v.a. ISBN 3887250516‎

Bookseller reference : 1060252

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.90 Buy

‎Glaubrecht, Matthias, Annette Kinitz und Uwe Moldrzyk‎

‎Als das Leben laufen lernte : Evolution in Aktion. Museum für Naturkunde.‎

‎München ; Berlin ; London ; New York : Prestel, 2007. 248 S. : zahlr. Illustr., graph. Darst., Kt. ; 29 cm. Illustr. Originalhardcover.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Die neuen Ausstellungen am Museum für Naturkunde, Berlin UWE MOLDRZYK UND FERDINAND DAMASCHUN -- Aus Tradition modern: Zur Geschichte des Berliner Museums für Naturkunde HANNELORE LANDSBERG UND FERDINAND DAMASCHUN -- Christian Gottfried Ehrenberg: Der Mann fürs Kleine HANNELORE LANDSBERG -- Karl August Möbius und sein revolutionäres Museumskonzept SABINE HACKETHAL UND ANNETTE KINITZ -- Von "biologischen" Arten und ihrer Entdeckung: Traditionsreiche Forschung zur Arten-Frage am Berliner Museum für Naturkunde MATTHIAS GLAUBRECHT -- Tendaguru: Auf den Spuren versunkener Welten in Ostafrika WOLF-DIETER HEINRICH UND STEPHAN SCHULTKA -- Lebensraum Tendaguru WOLF-DIETER HEINRICH UND STEPHAN SCHULTKA -- Eine Frau am Tendaguru: Ina Reck STEPHAN SCHULTKA UND WOLF-DIETER HEINRICH -- Ein Ökosystem auf Reisen: Die Evolution der Korallenriffe REINHOLD LEINFELDER -- Keine Regel ohne Ausnahme: DieTiefwasser-Korallenriffe REINHOLD LEINFELDER -- Isotope als Frühwarnsystem ULRICH STRUCK -- Aufbruch und Untergang: Vom Werden und Vergehen des Lebens WOLFGANG KIESSLING -- Stabile Kohlenstoff-Isotope als Hinweis auf Lebensaktivität WOLFGANG KIESSLING -- Big Five: Die großen Massenaussterben WOLFGANG KIESSLING -- Erde auf Kollisionskurs: Meteoriteneinschläge als geologischer Normalfall THOMAS KENKMANN -- Kosmischen Geschossen auf der Spur THOMAS KENKMANN -- Meteoriten-Einschlag und die Folgen THOMAS KENKMANN -- Meteorite: Bruchstücke fremder Welten ANSGAR GRESHAKE -- Wechselspiel der Sphären: Fein verzahnte Kreisläufe steuern das System Erde -- THOMAS KENKMANN UND WOLFGANG KIESSLING -- Tiefsee-Autobahnen mit natürlicher Geschwindigkeitsbegrenzung CARSTEN LÜTER -- Wie der blaue Planet grün wird STEPHAN SCHULTKA UND CARSTEN LÜTER -- Der erste Fuß an Land JASON DUNLOP UND CARSTEN LÜTER -- Das Leben hebt ab DAVID M.UNWIN -- Höhepunkte der Evolution MATTHIAS GLAUBRECHT, JASON DUNLOP UND JOHANNES MÜLLER -- Flower Power: Die erste Blüte(n)zeit des Lebens BARBARA MOHR -- Geheimnisse der Evolution: Was Darwin gern gewusst hätte MATTHIAS GLAUBRECHT -- Brennpunkte der Biodiversität: Die ökologisch "heißen" Regionen der Erde MATTHIAS GLAUBRECHT -- Darwins Schnecken: Artenbildung live und Aktion. Was exotische Weichtiere über den Gang der Evolution erzählen MATTHIAS GLAUBRECHT -- Höhlenzikaden auf Hawaii. Liebesgesänge und die Entstehung der Arten ANDREAS WESSEL UND HANNELORE HOCH. ISBN 9783791338569‎

Bookseller reference : 1073572

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Starck, Thomas‎

‎Berlin und seine S-Bahn. Ein Bildband über eine Bahn und ihre Menschen. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Transpress, Verl. für Verkehrswesen, 1987. 148 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Bekenntnis -- Bahn und Stadt: Kurz-Geschichte -- So hat Berlin nun seine S-Bahn -- Gedränge auf der Stadtbahn -- Der Ring -- Ins Grüne -- Alles neu; Stadtteil, Bahnhof, Strecke -- Der Pendel und das Pendeln Die bewußten 20 Pfennig -- Bahn und Bauwerk: Repräsentationsbau und Einsteigerampe -- Die Sachlichkeit der Elektrifizierung -- Treppen Brücken Glas und Beton -- Bahn und Technik: Die S-Bahn - was ¡st das? Der Strom und die Stromer -- Bremsen, bremsen, nichts als bremsen -- Die das Sagen haben -- Zuurückckbleibeeen! -- Imagepflege -- Zuggesichter -- Wohin? Wann? Wie? Wo? -- Bahn und Mensch: Fahrkarten -- Der Bahnsteig -- Im Zuge -- Die Korrektur. ISBN 9783344001179‎

Bookseller reference : 1080574

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Allers, Hans-Hellmut‎

‎Erlaubt ist, was gefällt : der Dramatiker Goethe und seine Beziehungen zum Berliner Theater.‎

‎Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2004. 152 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Goethe und die Kunst des Theaters -- Das dramatische Schaffen Goethes vom Puppentheater zum Theäterdirektor -- Kindheit in Frankfurt 1749 1765 -- Leipzig 1765 1768 -- Frankfurt 1768 1770 -- Straßburg 1770 1772 -- Wetzlar 1772 1773 -- Frankfurt 1773 1775 -- Weimar 1775 1832 -- Der Dramatiker und Theaterdirektor -- Das Berliner Theater bis zur Goethezeit -- Von den Anfängen bis 1764 -- Das Theater in der Behrenstrasse 1764 1787 -- Die Gründung des Nationaltheaters -- a) Der Boumannbau -- b) Der Langhansbau -- c) Der Schinkelbau -- Ur und Erstaufführungen von Goethedramen in Berlin bis 1832 -- 1774 Götz von Berlichingen -- 1774 Clavigo -- 1775 Erwin und Elmire -- 1776 Stella -- 1788 Die Geschwister -- 1789 Claudine von Villa Bella -- 1801 Egmont -- Jerry und Bätely -- 1802 Iphigenie -- 1803 Die natürliche Tochter -- 1811 Torquato Tasso -- 1813 Die Laune des Verliebten -- 1815 Des Epimenides Erwachen -- 1824 Die Mitschuldigen -- Berliner Intendanten -- Goethe über das Publikum -- Goethe über Schauspieler -- Faust in Berlin -- Literaturverzeichnis. ISBN 9783830505679‎

Bookseller reference : 1053257

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.90 Buy

‎Bartmann, Dominik und Gert-Dieter Ulferts (Red,)‎

‎Von Chodowiecki bis Liebermann : Katalog der Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Gouachen des 18. und 19. Jahrhunderts. Berlin-Museum.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 1990. 490 S. Mit zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. - Die Zeichnungen im Bestand des Berlin Museums zeigen die ganze Spannbreite der Kunst. Sie reichen von einfachen Architekturprospekten C. H. Horsts bis zu den großartigen Arbeiten Adolph Menzels und Franz Skarbinas. Höhepunkte der Sammlung sind einige meisterhafte Zeichnungen Daniel Chodowieckis, insbesondere die beiden Reiterporträts Friedrichs II. und des Generals Zieten. Ein besonderer Schwerpunkt entstand 1981/82 mit dem Erwerb von fast 700 Blättern aus dem Besitz des ehemaligen Berlinischen Künstlervereins, darunter über hundert Skizzen von Gottfried Schadow sowie Zeichnungen von Carl Blechen und Eduard Gaertner. Als Abrundung konnten hierzu kürzlich noch fünf prachtvolle Porträts aus dem "Familienalbum" Schadows erworben werden. ISBN 3786116156‎

Bookseller reference : 948977

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Haas, Michael (Hg.)‎

‎Techne. Galerie Michael Haas Berlin‎

‎Berlin : Galerie Michael Haas, [2008]. 40 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Künstler: Nicole Bianchet, Sebastian Hammwöhner, Uwe Henneken, Anselm Reyle, Alex Tennigkeit, Gabriel Vormstein, Klaus Winichner.‎

Bookseller reference : 1084380

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€12.00 Buy

‎Studentischer städtebaulicher Ideenwettbewerb. Die Zukunft der City West.‎

‎Deutscher Werkbund Berlin (Hrsg.), 2016. 47 S.; illustriert; 8°; kart.‎

‎Gutes Ex. - TEXTE: Angelika Günter Die Zukunft der City West; Harald Bodenschatz Ein Berliner Märchen - Zentrum des Neuen Westens ...; Ulla Luther Juryprotokoll // u.a.‎

Bookseller reference : 1060480

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.90 Buy

‎Bild und Raum. Iondesign. Wiewiorra Hopp Architekten. Tobias Wille.‎

‎Deutscher Werkbund Berlin (Hrsg.), 2011. 24 S.; illustriert; 8°; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - TEXTE: Gerwin Zohlen Editorial; Tobias Wille Plattenpalast - Photograpgische Installation; Iondesign Öffentliche Toilette Berlin Alexanderplatz, Tobias Wille Stadtlichter / u.a.‎

Bookseller reference : 1060483

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.90 Buy

‎Bavendamm, Gundula (Hrsg.)‎

‎Wie ein Pulverfass! : Berlin-Krise und Mauerbau ; [Ausstellung "Wie ein Pulverfass! Berlin-Krise und Mauerbau" im AlliiertenMuseum, Berlin, 12. August 2011 bis 8. Januar 2012] = Like a tinderbox! . hrsg. von Gundula Bavendamm für das AlliiertenMuseum, Berlin. [Texte Mathias Friedel ... Übers. Pamela E. Selwyn ...]. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Berlin-Story-Verl., 2011. 126 S. : Ill. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Deutsch; englisch u. französisch. - INHALT : Teil 1 --- Die Diplomatie der Berlin-Krise --- Die Vier-Mächte-Stadt als --- Pulverfass --- Das Chruschtschow-Ultimatum --- Reaktionen des Westens --- Berlin als Freie Stadt? --- Why are you in Berlin? --- Die Westmächte unter Druck --- Der Skandal um den Abschuss --- der U-2 --- Begegnung mit Madame Rosier --- Gipfeldiplomatie und Karikatur --- Stabwechsel im Weißen Haus --- Wahlkampf im Kalten Krieg --- Der Wiener Gipfel 1961 --- Es wird einen kalten Winter --- geben --- Überleben im Ernstfall --- Niemand hat die Absicht, eine --- Mauer zu errichten. --- Die Sowjetunion beschließt --- die Mauer --- Was wusste der Westen? --- Der erste Schritt in Richtung --- Westen --- Bundestagswahlkampf 1961 --- Teil 2 Die Teilung Berlins --- 13. August 1961 --- Ein Gl als Augenzeuge --- Die Reaktion der --- Stadtkommandanten --- Der Westen tut nichts! --- Symbolische Politik der USA --- Die Schutzmächte in --- Aktion --- Lucius D. Clay in Berlin --- Nichts ist mehr, wie es war --- Sehnsucht nach Freiheit --- Studio am Stacheldraht --- Propaganda aus der Luft --- (u.v.a.) ISBN 9783863680251‎

Bookseller reference : 1118792

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Kohlmann, Theodor, Sigmar Radau und Stefan Schlede‎

‎Bube, Dame, König : alte Spielkarten aus Berliner Museums- u. Privatsammlungen. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin Bd. 8.‎

‎Berlin : Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Museum für Dt. Volkskunde, 1982. 215 S. Mit zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Frühe Künstler- und Volksspielkarten -- Lehr- und Phantasiekarten des 17. und 18. Jahrhunderts -- Tarockspiele -- Trappolierspiele -- Spiele mit deutschen Farben -- Spiele mit französischen Farben -- Transformationskarten -- Das Berliner Bild -- Der Spielschrein. ISBN 3886091007‎

Bookseller reference : 915664

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Holzhausen, Karlheinz (Red.)‎

‎Berliner Baeren Auslese. Almanach zum Presse- und Funkball 1963.‎

‎Berlin. Ca. 160 S.; Illustr.; qu.-16 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Mit Beilage. - PRESSE- UND FUNKBALL 1963 - AM 19. JANUAR 1963 - IM PALAIS AM FUNKTURM - Zum Tanz spielen - das Orchester Kurt Edelhagen vom WDR, - das Große SFB-Tanzorchester unter Leitung von William Greihs - und das Streichorchester Hans-Georg Arlt - In der Ehrenhalle spielt Heinz Frömcke mit seinen Solisten - Während des Balles überträgt der Sender Freies Berlin im ersten Programm - von 23.00 bis 24.00 Uhr; der RIAS von 0.15 bis 1.00 Uhr - Angeschlossen sind folgende Sender: - Radio Bremen, NDR Hamburg, Saarländischer Rundfunk, Süddeutscher - Rundfunk Stuttgart, Südwestfunk Baden-Baden und der WDR Köln - Technische Ausführung der Ausstattung: Firma E. Minuth & Co., Berlin - Blumendkoration: Blumenhaus bordighera, Berlin-Wilmersdorf - Beleuchtung: Firma NEON Licht-Technik Dr.-Ing. Viktor Gottsmann, Berlin - Die Dekoration der Tombola besorgte der Chefdekorateur des KaDeWe, - Karl Mecke ? (aus der Beilage)‎

Bookseller reference : 1094152

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Büsch, Otto (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur Geschichte der Berliner Demokratie. 1919 - 1933 / 1945 - 1985 ; mit e. Bibliogr. u.e. statist. Anh. / hrsg. von Otto Büsch. Mit Beitr. von Felix Escher ... / Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 65.‎

‎Berlin : Colloquium-Verl., 1988. XII, 405 S. : 31 Ill. ; 24 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. berieben. - ? Der Sammelband veranschaulicht wesentliche Einzelfragen zur Entstehung und Entwicklung des de-mokratischen und freiheitlichen Berlin in der Zeit der ersten und zweiten deutschen demokratischen Republik. Die Beiträge des Bandes erfassen im Ersten Teil von der ersten Bewährung der neugeschaffenen Demokratie von 1920 in der ersten Magistratsbildung über die sozialpolitischen Konzeptionen und Maßnahmen der neuen Stadtgemeinde und die Leistungsverwaltung der ersten Berliner Demokratie auf den Gebieten der Stadtplanung, des Siedlungs- und Wohnungswesens bis hin zum Verhalten der Bevölkerung bei Wahlen und den Wandel der kommunalen Selbstverwaltung in Berlin zum Ausgang der Weimarer Republik einschließlich der partiellen Republikfeindschaft in der Berliner Bevölkerung die Stärken und Schwächen der ersten Berliner Selbstverwaltungsdemokratie. Sie untersuchen im Zweiten Teil die Probleme der Viersektorenstadt nach dem Kriegsschluß ? (Verlagstext) // INHALT : ANDREAS SPLANEMANN: Bewährung und Begrenzung der Berliner Demokratie Die erste Magistratsbildung der neuen Stadtgemeinde Berlin 1920 SABINE RUDISCHHAUSER: Die parlamentarischen Debatten über die Sozialpolitik der neuen Stadtgemeinde Berlin in der ersten Stadtverordnetenversammlung 1920/21 MARTINA SÖNNICHSEN: Leistungsverwaltung in der ersten Berliner Demokratie Stadtplanung, Siedlungswesen und Wohnungsbau der Reichshauptstadt in der Amtszeit Martin Wagners 1926-1930 ALEXANDER WILDE: Republikfeindschaft in der Berliner Bevölkerung und der Wandel der kommunalen Selbstverwaltung um 1931 ARTHUR SCHLEGELMILCH: Die Viersektorenstadt Berlin in der deutschen Presseöffentlichkeit 1945-1949 FELIX ESCHER: Die Strukturprobleme Berlins nach der Blockadezeit und die Entstehung der West-Berliner Demokratie 1949/50 ROBERT SCHOLZ: Karl Schiller und die West-Berliner Wirtschaftspolitik 1961-1965 YORCK KAEMPFER: Berliner Demokratie nach dem Viermächteabkommen: Wandlungen der Berlin-Funktionen 1971/72 DIRK ROTENBERG: Der Regierungswechsel von 1981 im Land Berlin als Ergebnis demokratischer Mündigkeit. ISBN 9783767807402‎

Bookseller reference : 1109062

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Lange, Karl-Ludwig‎

‎Berlin - Bauwerke der Neugotik. Texte Peter Bloch , Richard Schneider. Hrsg. Richard Schneider‎

‎Berlin : Nicolai, 1984. 117 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Schultheiss-Brauerei, Apostel-Pulus-Kirche Schöneberg, Grabmale, Amtsgericht Wedding, Grundwalturm, Borsig-Werke, Rathaus Steglitz, Tabor-Kirche, Kirche am Südstern u.v.m. ISBN 3875841298‎

Bookseller reference : 925178

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Becker, Ingeborg (Hrsg.)‎

‎Flämischer Glanz : Kunst vom Jugendstil zum Modernismus ; Gemälde und Raumkunst von 1885 bis 1935 ; [Ausstellung]. Bröhan-Museum. [Konzeption und Bildlegenden Ingeborg Becker. Übers. Eybilon Berlin, English Express]‎

‎Berlin : Bröhan-Museum, 2004. 120 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : INHALTSVERZEICHNIS -- Grußwort - Edi Clijsters Vorwort - Ingeborcj Becker -- Lieven Damms -- Angewandte Kunst vom Art Noveau bis zum Funktionalismus -- 1880 -1910 -- Belle Epoque, Art Nouveau und die Rote Fahne -- Ingeborg Becker -- Die "belgische Linie" - Raumkunst und Gemälde um 1900 -- 1911 -1925 -- Art Deco - Kühle Eleganz -- Norbert Poulain -- Art Deco in Flandern -- Marc Dubois -- Albert Van huffel (Gent 1877 Brüssel 1935) -- Balance zwischen Gefühl und Vernunft -- 1926-1935 -- Konstruktiver Funktionalismus -- Marc Dubois -- Avantgarde-Möbel in Belgien in den 1920er und 1930er Jahren. ISBN 3980789446‎

Bookseller reference : 1060473

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€11.00 Buy

‎Deine Chance ist Berlin. Eine Information für Arbeitnehmer.‎

‎(Hrsg.: Der Senator für Arbeit, Gesundheit u. Soziales; Berlin), o.J. (ca. 1970). 43 S.; zahlr. Illustr.; Kt.; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - Mit vielen Fotos u. Illustr. - INHALT : Wie finde ich in Berlin einen Arbeitsplatz? ---- Wo wohne ich in Berlin? ---- Welche finanziellen Vorteile habe ich in Berlin? ---- Welche Ansprüche kann ich als Arbeitnehmer bei meiner Übersiedlung stellen? ---- Wo bekomme ich Rat ---- in arbeitsrechtlichen Fragen? ---- Für jeden ein Platz in der Berliner Wirtschaft ---- Freizeit in Berlin! Bildungsmöglichkeiten beruflicher Art ---- Fortbildungsmöglichkeiten durch Gewerkschaften ---- Bildungsmöglichkeiten allgemeiner Art Vielseitigkeit des Berliner Lebens ---- Faltblatt: Ein Plan von Berlin und Verzeichnis der Berliner Arbeitsämter.‎

Bookseller reference : 1126845

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Freybourg, Anne Marie (Hg.)‎

‎On dialogue. Zeitgenössische australische Kunst , anläßlich der Ausstellung On Dialogue im Haus am Waldsee, Berlin. Vom 31.5. bis zum 3.8.1997. Übers.: Cornelia C. Walter (dt./germ.), David Sanchez (engl.)‎

‎Berlin: Jovis, 1997. 215 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - Text in deutsch und englisch. Bernice Murphy -- Vieldeutige Gegensätze: Australische Kunst in Deutschland -- Juliana Engberg -- Open-end als Ziel -- Les Murray -- Die Eigenschaft des Sprawls -- Anne Marie Freybourg -- Blick aus der Ferne -- Ann Stephen -- Künstler denken: das Spätwerk von lan Burn -- Ewen McDonald -- Bedeutungen fixierenMacPherson -- Robert MacPherson -- Hany Armanious -- Eugene Carchesio -- Domenico De Clario -- Peter Cripps -- Gail Hastings -- Lyndal Jones -- Tracey Moffatt -- John Nixon. ISBN 3931321614‎

Bookseller reference : 922850

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.00 Buy

‎Bothe, Rolf (Red.)‎

‎Berlinische Notizen. 1991. Zeitschrift des Vereins der Freund eund Förderer des Berlin Museums e. V.‎

‎Berlin: Verein der Freunde und Förderer des Berlin Museums, 1991. 128 S. Originalbroschur.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Inhalt: Rolf Bothe / Märkisches Museum und Berlin Museum, ein Landesmuseum für Kultur und Geschichte -- Rolf Bothe / Das Berlin Museum und sein Erweiterungsbau -- Vera Bendt / Zur Konzeption der Jüdischen Abteilung als "Museum im Museum" im stadtgeschichtlichen Berlin Museum -- Vera Bendt / Erste Überlegungen über die Zusammenarbeit mit der Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum -- Sybille Grämlich / Eine frühe Ansicht des Berliner Schlosses -- Ralph Paschke / Unbekannte Architekturzeichnungen des 18. Jahrhunderts. Einblicke in die Geschichte des Berliner Sakral- und Wohnbaus -- Marcus Köhler / Die Tagebücher Johann George Hossauers (1 794 -1874) - Vereinsmitteilungen.‎

Bookseller reference : 965805

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€7.90 Buy

‎Aa, Michel van der (u.a.)‎

‎Musiktheater. Festwochen. 18. Sep bis 2. Nov 2003. Berliner Festspiele. (Programmheft). Red.: Bernd Krüger.‎

‎o.J. 72 S.; Illustr.; 20 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Michel van der Aa / ONE ---- Param Vir / ION ---- Louis Andriessen / INANNA ---- Karlheinz Stockhausen / INORI.‎

Bookseller reference : 1125009

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Mahler, Gustav‎

‎G. Mahler. Das Lied von der Erde. Kammermusikfassung von Arnold Schönberg. (Programmheft).‎

‎Philharmonie Berlin, 1994. 12 S.; Illustr.; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Red.: Peter Hauber. - In Zusammenarbeit mit dem Scharoun Ensemble Berlin IPPNW-BENEFIZKONZERT für Sarajewo Montag 7. November 1994 20.00 Uhr PHILHARMONIE BERLIN // Begrüßung: - DR. MED. ELLIS HUBER (Präsident der Ärztekammer Berlin) - Ansprache: - PROF. DR. MED. ULRICH GOTTSTEIN (IPPNW) - "Ohne Engagement für Frieden und Versöhnung kann - FRIEDEN nicht werden. Sarajewo braucht unsere Hilfe!" - GUSTAV MAHLER - DAS LIED VON DER ERDE - Eine Symphonie für eine Tenor- und Altstimme und - Orchester nach Hans Bethges "Die chinesische Flöte" - Kammermusikfassung von Arnold Schönberg (1921), - vollendet von Rainer Riehn (1983) - SCHAROUN ENSEMBLE BERLIN - Peter Geisler Klarinette / Stefan Jezierski Horn - Stefan Schweigert Fagott / Peter Riegelbauer Kontrabass - Alessandro Cappone Violine / Hermann Menninghaus Violine - Richard Duven Violoncello / Ulrich Knörzer Viola - Gäste: - Albrecht Mayer Oboe Dominik Wollenweber Englisch-Horn - Emmanuel Pahud Flöte - Stefan Feurich Schlagzeug - Franz Schindlbeck 2. Schlagzeug - Majella Stockhausen Klavier - Helmut Freitag Harmonium - Korrepetition: Yaron Traub - MARJANA LIPOVSEK Mezzosopran - PETER SCHREIER Tenor - Leitung: DANIEL BARENBOIM.‎

Bookseller reference : 1131661

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Kandinsky, Wassily‎

‎Kandinsky. Russische Zeit und Bauhausjahre 1915 - 1933. 9.8. - 23.9.1984, Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin. Kandinsky-Ges. Hrsg.: Peter Hahn.‎

‎Berlin : Bauhaus-Archiv, 1984. 411 S. Originalhardcover.‎

‎Einband leicht berieben. - Clark V. Poling KANDINSKY IN RUSSLAND UND AM BAUHAUS 1915-1933 -- Peter Hahn -- "herr kandinsky, ist es wahr" KANDINSKY ALS BAUHAUSMEISTER -- Magdalena Droste, "... oh, du liebe kunstpolitik". KANDINSKYS AUSSTELLUNGEN UND SEINE VERKÄUFE WÄHREND DER ZWANZIGER JAHRE IN DEUTSCHLAND -- Charles W. Haxthausen, "Der Künstler ohne Gemeinschaft" KANDINSKY UND DIE DEUTSCHE KUNSTKRITIK -- VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE: KANDINSKY IN RUSSLAND 1915-1921 Kandinskys russische Zeitgenossen -- Kandinsky und die revolutionäre russische Kunst -- KANDINSKY UND DAS WEIMARER BAUHAUS 1922-1925 Rückkehr nach Deutschland -- Johannes Itten und das frühe Bauhaus -- Die Werkstatt für Wandmalerei -- Bauhaus Design -- Die Meister am Bauhaus -- Kandinskys Kunst in den Jahren 1923-1925 -- KANDINSKY UND DAS BAUHAUS IN DESSAU UND BERLIN 1925-1933: Die Meisterhäuser -- Kandinskys Kunst in den Jahren 1926- 1927 -- Bildthemen um 1930 -- Strukturen -- Geometrie -- Raum -- Figurationen und Zeichen -- Organische Formen -- Der Musikraum auf der deutschen Bauausstellung 1931 -- Die letzten Jahre in Deutschland 1932-1933 -- "Bilder einer Ausstellung" und die Bauhaus-Bühne -- KANDINSKYS LEHRE Punkt und Linie zu Fläche -- Farbenlehre -- Die Grundfarben: ihre Ordnung, ihre Eigenschaften -- Linie und Farbe -- Korrespondenz von Farbe und Form -- Wechselbeziehungen der Farbe -- Farbe und Raum -- Farben, Formen und Linien im Bildaufbau -- Analytisches Zeichnen -- Seminar für freie künstlerische Gestaltung -- DOKUMENTE ZEITTAFEL Magdalena Droste -- AUSSTELLUNGSVERZEICHNIS Magdalena Droste -- ARBEITEN KANDINSKYS IN DEUTSCHEN MUSEEN BIS 1937 -- AUSGEWÄHLTE BIBLIOGRAFIE bearbeitet von Hildegard Bremer. ISBN 3890870112‎

Bookseller reference : 1049384

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Casanova, Helena and Jesus Hernandez‎

‎Casanova + Hernandez, Scale & perception Exhibition Architektur-Galerie Berlin, May 17 - June 29, 2013 with images by Christian Richters. Ed. Ulrich Müller.‎

‎Tübingen ; Berlin : Wasmuth, 2013. 103 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. The Black and White Twins, Cederplein 1-27, 1261 ZV Blaricum, The Netherlands -- The Ginkgo Project, Koningspage 1-7, 7361 ZR Beekbergen, The Netherlands. ISBN 9783803007667‎

Bookseller reference : 1046049

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.90 Buy

‎Frei, Pierre‎

‎Onkel Toms Hütte, Berlin : Roman. 2. Aufl.‎

‎München : Blessing, 2004. 542 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Die Alliierten teilen im Jahr 1945 die Stadt Berlin unter sich auf, die Stadt, in der der fünfzehnjährige Ben aufwächst, nahe der U-Bahn-Station "Onkel Toms Hütte" in einem von den Amerikanern besetzten Viertel. Ben ist über das Ende des Krieges nicht begeistert, denn jetzt kehren allmählich wieder Ordnung und Disziplin ein. Besonders schmerzlich ist für ihn, dass er nun eigentlich wieder zur Schule gehen müsste, die ihn doch nur ablenkt von seinem großen Vorhaben: Er möchte sich mit allen Mitteln, die einem Jungen in den chaotischen Tagen zwischen Befreiung und Besatzung, Bombardierung und Wiederaufbau, zur Verfügung stehen, seinen ersten Anzug verdienen, um das Mädchen seiner Träume zu beeindrucken. Als er gerade im Bahnhof "Onkel Toms Hütte" zwischen den Gleisen Zigarettenkippen sammelt, stolpert er über eine Leiche - eine junge Frau, die brutal misshandelt und erwürgt wurde. Inspektor Dietrich, der mit dem Fall betraut wird, stellt bald fest, dass er nach einem Serientäter fahnden muss, denn in kurzer Folge werden drei weitere Opfer aufgefunden, alle weiblich, blond und blauäugig. Es zeigt sich, dass diese Frauen - eine UfA-Schauspielerin, eine Psychiatriekrankenschwester, eine Prostituierte und eine junge Adelige im Auswärtigen Amt - die Kriegsjahre mit viel Mut, Leidensfähigkeit und Willenskraft überstanden hatten und dennoch kurz nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs elend zu Tode kamen. In ONKEL TOMS HÜTTE, BERLIN schildert Pierre Frei die Lebenswege dieser couragierten Frauen und macht die Gefühlswelt der Zeit, die Sehnsüchte, Gewissenkonflikte und bittersüßen Wendungen erfahrbar. Ein ebenso authentischer wie elegant erzählter Roman, der von der ersten Seite an fesselt und bewegt. ISBN 9783896672506‎

Bookseller reference : 1009731

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.90 Buy

‎Schnebel, Dieter‎

‎Dieter Schnebel. Mild und leise ... (Bachmann-Gedichte I/II). (Einladungskarte). 22. März 2010.‎

‎Berlin; Universität der Künste. 1 Karte 10 x 21 cm; mit (wenig) Text (beidseitig).‎

‎Gutes Ex.; stw. gering berieben. - Dieter Wolfgang Schnebel (* 14. März 1930 in Lahr/Schwarzwald; ? 20. Mai 2018 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und evangelischer Theologe. ... Schnebel experimentierte in den 1950er Jahren in seinen ersten Kompositionen zunächst mit seriellen Techniken und entdeckte dann, nicht zuletzt unter dem Einfluss von John Cage (seit dessen Auftritten bei den Darmstädter Ferienkursen 1958), experimentelle Möglichkeiten für das Komponieren mit Stimme, Text und Szene. Es entstanden, in höchst eigene und unkonventionelle Werk-Gruppen geordnet, Stücke mit verschiedensten Besetzungen und für verschiedenste Kontexte. Schlüsselpositionen haben hier u. a. folgende Kompositionen: Glossolalie (1959/1961), Maulwerke (1968?1974) und Sinfonie X (1987?1992). In einem Teil seiner Kompositionen bezieht Schnebel sich bearbeitungsartig (Titel dieser Werk-Gruppe Re-Visionen) auf Musik älterer Komponisten. Außerdem verfasste er zahlreiche musikwissenschaftliche Publikationen u. a. zu Werken von Franz Schubert, Giuseppe Verdi, Richard Wagner und Anton Webern. Einen weiteren wichtigen, immer wieder aufgenommenen thematischen Schwerpunkt in Schnebels Werk bildet die kompositorische Auseinandersetzung mit geistlichen Themen ? angefangen von der experimentellen missa der späten 1950er Jahre bis zu seinen jüngeren Beiträgen für den Kirchenpavillon der EXPO 2000 und die documenta 8. Seine entsprechenden Werke wollte Schnebel aber ausdrücklich nicht als Kirchenmusik im liturgischen Sinn verstanden wissen, sondern als autonome Werke der Neuen Musik mit einem explizit ?avantgardistischen? Anspruch. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1126960

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Jordan, Alexander‎

‎Berlin. Alex Jordan, Le bar Floréal photographie ; textes Klaus Staeck, Stephan Weitzel ; traduction française de Magali Tardivel-Lacombe, traduction allemande de Till Bardoux.‎

‎[Grane] : Creaphis editions, 2013. 128 Seiten ; 23 cm; Orig.-Halbleinenband mit illustr.OUmschl.‎

‎Sehr gutes Ex. - Die Fotografien von Alex Jordan folgen den visuellen Verwandtschaftsbezügen, die zwischen den Objekten, Verhaltens- und Seinsweisen Berlins verlaufen, von 1978 bis 2012 - ob sie nun eine ganz nahe Vergangenheit widerhallen lassen oder die Jahre ?danach" vorwegzunehmen scheinen. ... (Verlagstext) // FOTOS : Oranienstr. 1996 - Kreuzberg 1978 - Wedding, Französischer Sektor 1982 - Nähe Anhalter Bahnhof 1993 - Flughafen Tegel 1985 - Budapester Str. 1997 - Kreuzberg 1987 - Wedding, frz Sektor 1987 - Heinrichplatz 2006 - Neuer Garnisonsfriedhof 1998 - "Heros du Travail" Neufertstr. 2011 - Spree 2005 - Hasenheide 2007 - Marienfelde 2008 - Savignyplatz 2008 - Teufelsberg 2010 - Oranienplatz 1997 - Kreuzberg - Karneval der Kulturen der Welt 2004 - Technische Universität, 2009 - S-Bahnhof Messe Nord 2007 - Potsdamer Platz 2008 - Moschee Columbiadamm 2009 - Schloss Charlottenburg 2003 - Schöneberg 2005 - Schöneberg 2006 - Maybachufer 2005 - DRK Krankenhaus 2009 - Neue Kantstr. 2009 - Potsdamer Platz 2004 - Lohmühlenbrücke 2005 - Teltowkanal 2007 - Reichstag (Bundestag) 2006 - Behrenstr. 2010 - (u.v.a.) ISBN 9782354280710‎

Bookseller reference : 1127791

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Krönig-Dethlefsen, Peter‎

‎Das geschah in Berlin 1237 - 1987. Die Chronik der Weltstadt.‎

‎Berlin : Wort-und-Bild-Specials, 1987. 278 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Der Funk- und Fernsehjournalist Peter Krönig-Dethlefsen präsentiert hier ein Dreivierteljahrtausend Berliner Geschichte. Tag für Tag, 366 mal - auch an Ihrem Geburtstag - finden Sie, was in der Weltstadt geschah.‎

Bookseller reference : 1067301

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Pein, Liane von und Christine Thalmann (Hrsg.)‎

‎Die Kunst des Sammelns. Berlin, die Bilder und ihre Liebhaber. Mit Fotografien von Maurice Weiss und Texten von Anna Bilger, Yvonne von Kalinowsky, Grit Lederer, Julia Riedhammer und Christine Thalmann. Vorwort Dagmar Reim. [rbb Fernsehen, Stilbruch, das Kulturmagazin]. 1. Aufl.‎

‎Berlin : B & S Siebenhaar, 2010. 110 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover.‎

‎Mit Widmung von Anna Bilger. Einband leicht berieben. - Kunst macht glücklich. Was Berlin seinen Kunstsammlern verdankt. Christine Thalmann und Liane von Pein -- "Was ich sammle, ist meine Sache ..." Nicolas Berggruen -- "Ich muss Dinge tun, die ich für richtig halte ..." Christian Boros -- "Man sieht mit dem Kopf..." Arthur de Ganay -- "Kunst kommt von Denken können ..." Barbara und Axel Haubrok -- "Kunst öffnet neue Welten ..." Erika Hoffmann -- "Kunst muss mich emotional berühren ..." Conny Konzack -- "Ratz bumm geht das bei mir....'" Stephan Landwehr -- "Wer Rahmen sammelt, der forscht..." Olaf Lemke -- "Meine Faszination ist immer verbunden mit Neugier..." Erich Marx -- "Besessene sind Suchende..." Christoph Müller -- "Sammeln hat auch etwas mit Überfluss zu tun ..." Stephan Oehmen -- "Mich interessiert einfach alles..." Thomas Ulbricht -- "Es ist wie eine Sucht..." Heiner und Ulla Pietzsch -- "Mich interessiert das Neue, das Andere ..." Christiane zu Salm -- "Es geht um Werte, nicht um den Preis ..." Ivo Wessel. ISBN 9783936962918‎

Bookseller reference : 1091974

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Turszinsky, Walter‎

‎Berlin drüber weg und unten durch. Berlinische Bibliothek. Neuausg. / mit einem Nachw. zur Neuausg. von Thomas Friedrich.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 1999. 196 S. : Ill. ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Leopold Walter Turszinsky, auch Turczynski, (* 10. Januar 1874 in Danzig; ? 21. Mai 1915 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor beim Stummfilm. ... (wiki) // INHALT : Drüber weg ---- Palais de Danse ---- Die Leute vom Metropol ---- Kinderlesehalle ---- Tattersall ---- Im Theater der kleinen Leute ---- Die Theater-Passage ---- Das Variete von rückwärts ---- Herbst-Parade ---- Bei den Müttern ---- Cafehaus-Palast ---- Modenschau ---- Eispalast ---- Parlament ---- Lunapark ---- Börse ---- Drunten durch ---- Kaschemmen ---- Tanz im Osten ---- Zuchthaus ---- Die Zählung der Arbeitslosen ---- Winkelkonsulenten ---- Gräber im Walde ---- Jugend-Gerichte ---- Dalidorf ---- Palais de justice ---- Thomas Friedrich: Nachwort. ISBN 9783786119913‎

Bookseller reference : 1135578

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎Katzur, Klaus‎

‎Berlins Strassennamen. Ihre Herkunft und Bedeutung. 2., durchges. u. erg. Aufl.‎

‎Berlin: Haude und Spener, 1987. 236 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. - Das Buch beweist, wie wenig man in den 80er noch an eine Wiedervereinigung glaubte. Berlin meint hier, ohne jeden Hinweis, nur West-Berlin. ISBN 3775902961‎

Bookseller reference : 1050414

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€11.90 Buy

‎Feireiss, Kristin (Hersg.)‎

‎Das Schloss? : [Eine Dokumentation]. eine Ausstellung über die Mitte Berlins. Förderverein Berliner Stadtschloss. [Red. Kristin Feireiss ; Wilhelm von Bodien. Übers. aus dem Engl. und Franz. Annette Wiethüchter] 2., überarb. Aufl.‎

‎Berlin : Ernst, 1993. 132 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Vorwort ---- Chronologie der Ausstellung ---- Das Schloß lag nicht in Berlin - Berlin war das Schloß ---- Schloß und Stadt Der Bau ---- Der Ort des Souveräns ---- Rekonstruktion ---- Architektur ist der Genius des Planes Aus dem Gutachten über die Erhaltung der Statuen auf dem königlichen Schlosse zu Berlin ---- Rekonstruktion von Baudenkmälern durch Photogrammetrie Beispiele einer Rekonstruktion nach Fotovorlage ---- Dokumentation über den Verbleib der Trümmer des Stadtschlosses Nutzungsvorschläge für ein wiederaufgebautes Schloß ---- Zur Restitution von Stadtraum und ---- Schloß ---- Studie und Vorschlag für den ---- Wiederaufbau ---- Das Schloß wieder aufbauen? Dagegen aus Respekt ---- Statt-Schloß ---- Das Schloß - Die Rekonstruktion von Ver-änderung ---- Ein Manifest öffentlicher Architektur Das Schloß - Ausstellung Das Schloß? Liebe Berliner Freunde Phantome Schloßplatz Ein Forum auf dem Wasser. ISBN 9783433024393‎

Bookseller reference : 1133484

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Denkmal 17. Juni 1953. Kunstwettbewerb. Ausschreibung. Begrenzter zweiphasiger Realisierungswettbewerb.‎

‎Berlin; Senatsverw. f. Bauen, Wohnen u. Verkehr (Hrsg.), 1997. 63 S.; viele Abb.; 7 Bl. (Planskizzen); gr.-8°; kart.‎

‎Gutes Ex. - Inhalt : Anlaß und Ziel -- Teil 1 Verfahren -- Auslober, Bauherr -- Art des Verfahrens -- Wettbewerbsgrundsätze -- Wettbewerbsteilnehmer -- Preisgericht und Vorprüfung -- Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen -- Einlieferung der Wettbewerbsarbeiten -- Rückfragen und Kolloquium -- Verzeichnis der Wettbewerbsunterlagen -- Geforderte Leistungen -- Beurteilungsverfahren -- Bearbeitungshonorare, Preise und Ankäufe -- Weitere Bearbeitung -- Eigentum und Urheberrecht -- Verfassererklärung -- Bekanntgabe des Ergebnisses/Ausstellung der Arbeiten -- Haftung und Rückgabe -- Zusammenfassung der wichtigsten Termine -- Teil 2 Denkmalorte -- Ehem. Stalinallee (heute Karl-Marx-Allee) -- Vorplatz am ehem. Haus der Ministerien (heute Detlev-Rohwedder-Haus) -- Potsdamer/Leipziger Platz -- Situationsfotos 17. Juni 1953 -- Gegenwärtige Situation an weiteren Orten des Geschehens -- Teil 3 Wettbewerbsaufgabe -- Inhalt des Denkmals -- Gestalterische Zielvorstellung -- Denkmalort(e) -- Kosten/Kostenschätzung -- Teil 4 Anhang -- Kartenausschnitt 1:1000 - Karl-Marx-Allee, Blatt 1 Kartenausschnitt 1:1000 - Vorplatz Detlev-Rohwedder-Haus, Blatt 2 Bebauungsplan 1:1000 - Potsdamer/Leipziger Platz, Blatt 3 Kartenausschnitt 1:200 - Vorplatz Detlev-Rohwedder-Haus, Blatt 4 Formblatt Kostenzusammenstellung, Blatt 5 Verfassererklärung, Blatt 6 Quellenverzeichnis, Blatt -- Anlagen : Studie zu den Ereignissen des 17. Juni 1953 -- Dokumentation des Symposiums zum Denkmal für die Ereignisse des 17. Juni 1953 -- Übersichtsplan 1:10 000 mit den Orten des Geschehens.‎

Bookseller reference : 1047394

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.90 Buy

‎Prinz, Ursula (Red.) u.a‎

‎Die neue Berlinische Galerie. Vorwort v. Jörn Merkert.‎

‎(2001). 31 S.; Illustr.; qu.-21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - (Projekt wurde nie verwirklicht). - Auf dem Areal der ehemaligen Schultheiss-Brauerei am Viktoriapark erhält Berlin mit dem Viktoria Quartier eine neue Kunst- und Kulturadresse. Im Zentrum des Quartiers, das Lofts, Stadthäuser und Penthouses zum Wohnen und Arbeiten in historischer und zeitgenössischer Architektur bietet, wird das Landesmuseum Berlinische Galerie seinen neuen Sitz haben (Zeichnung rechts), umgeben von Galerien, Cafes und Restaurants sowie einem Hotel. ? (Verlagstext) ISBN 3927873721‎

Bookseller reference : 1094673

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 761 762 763 [764] 765 766 767 ... 787 807 827 847 867 887 907 ... 909 Next page Last page