Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 786 787 788 [789] 790 791 792 ... 808 824 840 856 872 888 904 ... 909 Next page Last page

‎Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. [Eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts und des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, u.a.; (Berlin): 2007.07.06-10.01; (München): 2007.10.26-2008. 01.20; (Hamburg): 2008.02.15-05.25].‎

‎München, Berlin, London & New York: Prestel 2007. 340 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht gebräunt und minimal schiefgelesen. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar des wichtigen Ausstellungskataloges. ISBN: 9783886095889‎

Bookseller reference : 160071

‎Wartke, Ralf-Bernhard‎

‎Glas im Altertum. Zur Frühgeschichte und Technologie antiken Glases. [Von Ralf-B. Wartke]. Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums, Berlin 1982.‎

‎Berlin: Vorderasiatisches Museum 1982. 31 Seiten. Mit 16, zum Teil farbigen Abbildungen, im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Papier schwach gebräunt. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem Titelblatt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160181

‎Norden, Eduard‎

‎Varro's imagines. [Von Eduard Norden]. Herausgegeben von Bernhard Kytzler].‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1990. V, 27 Blätter. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Als Blockbuch gebunden. Falze der Blätter am Vorderschnitt erkennbar. -- Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783050023243‎

Bookseller reference : 160086

‎Doren, Alfred‎

‎Das Florentiner Zunftwesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. [Von Alfred Doren]. (= Studien aus der Florentiner Wirtschaftsgeschichte, Band 2).‎

‎Stuttgart & Berlin: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 1908. XXII, 802 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Inventarnummern und Stempeln auf Titelblättern. - Einband leicht angestaubt und gering berieben. Kopfschnitt etwas angestaubt. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160166

‎Volkmann, Barbara (Hrsg.)‎

‎Adolf Loos, 1870 - 1933. Raumplan - Wohnungsbau. [Herausgegeben von Barbara Volkmann]. Ausstellung der Akademie der Künste, 4. Dezember 1983 - 15. Januar 1984. (= Akademie-Katalog, 140).‎

‎Berlin: Akademie der Künste 1983. 205 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Band leicht gewellt. Rücken schwach ausgeblichen und mit dezenter lektürebedingter Längsfalte. Exlibris-Stempel "Pritzwald-Stegmann" auf dem vorderen Innendeckel. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783883319308‎

Bookseller reference : 160118

‎Tebbe, Krista‎

‎Projekte - eine Auswahl thematischer Projekte der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst ab 1970 und des Kunstamtes Kreuzberg, Berlin, ab 1977. 24 Blätter in Klarsichthüllen mit Schraubenheftung.‎

‎Ohne Ort und Verlag (Berlin: Selbstverlag) ohne Jahr (ca. 2001). 24 einseitig bedruckte Blätter mit farbigen Abbildungen in Klarsichthüllen. 4° (30,5 x 23 cm). Schraubenheftung.‎

‎Von der ehemaligen Leiterin (1977-2002) des Kunstamts in Berlin-Kreuzberg, der später vom Kultursenator Thomas Flierl (PDS) vorzeitig entlassenen Kultur-Staatssekretärin in Berlin (2002-2003), offenbar zu Zwecken der Selbstbewerbung zusammengestelltes, kommentiertes Portfolio über die von ihr betreuten Kultur- und Ausstellungsprojekte aus den Jahren 1971-2000. In 24 stabilen Klarsichttaschen (incl. des vorderen & hinteren Deckblatts) finden sich Abbildungen und Beschreibungen von 23 Projekten, darunter Buchprojekte, Kulturelle Öffentlichkeitsarbeit, Interkulturelle Programme, Themenpublikationen, Kreuzberger Lokalgeschichte usw. - Schönes Dokument aus den großen Zeiten der Kreuzberger "Kultur -und Kunstszene". - Tadelloser Zustand.‎

Bookseller reference : 5142249

‎Schadow, Johann Gottfried‎

‎Kunstwerke und Kunstansichten. Ein Quellenwerk zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zwischen 1780 und 1845. Kommentierte Neuausgabe der Veröffentlichung von 1849, hrsg. von Götz Eckardt. 3 Bände (so vollständig). Mit zahlreichen Abbildungen und Kommentaren. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft. 1987. Quart, 25,5 x 17,5 x 9 cm. (Schuber und Umschläge leicht nachgedunkelt, sonst frisches und ungelesenes Exemplar) [4 Warenabbildungen] Zusammen 956 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlägen und Lesebändchen im Orig.-Schuber,‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form. Lizenzausgabe mit Genehmigung des Ostberliner Henschel Verlags. BEILIEGEND: "Plastik des Klassizismus. [Sechs von] Acht Fotos in Handabzügen". Markkleeberg - Leipzig: Kunstverlag Hans C. Schmiedicke (VOB), 1958. 6 Postkarten in einem Flügelmäppchen (gut erhalten). "Johann Gottfried Schadow (geboren 20. Mai 1764 in Berlin; gestorben 27. Januar 1850 ebenda) war ein preußischer Zeichner und Bildhauer. Neben seinem Schüler Christian Daniel Rauch war er der bedeutendste Vertreter des deutschen Klassizismus und der Begründer der Berliner Bildhauerschule. Zu seinen Hauptwerken gehören das Grabmal des Grafen Alexander von der Mark (1790), die Quadriga auf dem Brandenburger Tor (1793) und die Prinzessinnengruppe (1797) in Berlin, das Blücherdenkmal (1819) in Rostock und das Lutherdenkmal (1821) in Wittenberg. Eine wichtige Gedenkstätte des Künstlers ist das Schadow-Haus in Berlin. (...) Schadow war auch im hohen Alter noch produktiv. Gegen Ende seines Lebens schrieb er seine Memoiren. 1849 brachte er die 'Kunst-Werke und Kunst-Ansichten' heraus. Schadow war ein Künstler, der stets die klassizistische und naturalistische Kunstauffassung wahrte. Spätestens seit 1800 sah er sich in einem ständigen Konflikt mit der aufkommenden romantischen idealistischen Kunstauffassung, die durch seine Schüler verkörpert wurden. Sein wichtigster Schüler war Christian Daniel Rauch. Weitere bedeutende Schüler waren seine Söhne Rudolf und Wilhelm sowie Christian Friedrich Tieck, Emil Wolff, Theodor Kalide, Karl und Ludwig Wichmann. Das gilt für Karl Friedrich Schinkel, durch den er aus der Leitung des Oberhofbauamtes gedrängt wurde." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953314

‎Bock, John‎

‎Malträtierte Fregatte : [das Künstlerbuch dokumentiert John Bocks Aktion "Malträtierte Fregatte", die vom 14. bis 17. sowie am 30. September 2006 im Magazin der Staatsoper Unter den Linden in Berlin aufgeführt wurde] = Maltreated frigate. T-B A21, Thyssen-Bornemisza Art Contemporary.‎

‎Köln : König, 2007. 207 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 28 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 293133

‎Günther, Rigobert und Reimar Müller‎

‎Das goldene Zeitalter. Utopien der hellenistisch-römischen Antike. [Von Rigobert Günther und Reimar Müller].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1988. 212 Seiten. Mit 83, zum Teil farbigen Illustrationen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag minimal berieben.- Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170098657‎

Bookseller reference : 159919

‎Lauffs, Dorothee‎

‎Sammlung von 20 Original-Farbfotografien mit Ansichten aus der Mark Brandenburg‎

‎Ca. 1980. 12,5 x 18 cm. (Ein Karton mit geknickter Ecke ohne Beschädigung des Bildes, sonst tadellos) [3 Warenabbildungen] Die Fotos sind auf dünnen, weißen Karton (14,9 x 21 cm, leicht ablösbar) aufgezogen,‎

‎BEILIEGEND 11 schwarz-weiße Originalfotos aus dem Nachlass von Max-Werner Bürger im Postkartenformat mit Motiven aus Lübbenau, Zehdenick, Gransee und dem Spreewald-Freilichtmuseum. Alle Fotos auf der Rückseite handschriftlich bezeichnet und mit dem Stempel "VEB HDL 200 Neustrelitz - das Foto - Reg. Nr. II/13/21". Dr. Dorothee Lauffs (1924 -1997) war Germanistin und Kunsthistorikerin, sie unterrichtete Kunstgeschichte an der Hochschule der Künste, HdK in Berlin-Charlottenburg (heute: Universität der Künste, UdK). Die Fotos (13 im Querformat, 7 im Hochformat) sind auf "Fujicolor paper" abgezogen, manche mit dem Stempel der Fotografin auf der Rückseite. Die Ansichten zeigen meist Landschaften, märkische Alleen, aber auch Dörfer und Gebäude und sind mit künstlerischem Anspruch fotografiert. Auf der Rückseite der Kartons ist der Ort des Motivs handschriftlich bezeichnet. Die Fotos entstanden offensichtlich bei Ausflügen zu verschiedenen Jahreszeiten von Westberlin in die DDR. Die Bilder zeigen menschenleere Idyllen mit von Verfall bedrohten Bauwerken. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953624

‎Burchuladze, Zara‎

‎Touristenfrühstück. Roman.‎

‎Berlin, Blumenbar Verlag. Sehr guter Zustand. Aus dem Georgischen von Natia Mikeladse-Bachsoliani. Mit einem Nachwort von Nino Haratischwili. Roter Pappband mit Goldprägung, 174 Seiten + Anmerkungen.‎

Bookseller reference : 115312

‎Meyer, Heiner‎

‎Berlin Document Center. Das Geschäft mit der Vergangenheit.‎

‎Frankfurt / Berlin, Ullstein, 1988. 160 Seiten, illustriert, 21 x 13 cm, Broschur.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 40002

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€13.50 Buy

‎Leysen, Andre‎

‎Hinter dem Spiegel. Eine Jugend in Flandern 1939 - 1945 (signiert)‎

‎München, Goldmann, 1996. Goldmann TB 12709; 247 S.; mit 1 Karte; Vorsatz mit eigenhändiger, persönlicher Widmung u. Unterschrift von Andre Leysen; etwas bestossen Kartoniert 18,6 cm Erste deutsche Ausgabe Taschenbuch Befriedigend‎

Bookseller reference : 043090 ISBN : 342127092

‎Hilzheimer, Achim/Morgenstern, Winfried/Timptner, Konrad‎

‎Janz weit draußen. Erkundungen am Berliner Stadtrand‎

‎Berlin, Elefanten Press, 1995. EP 539; 191 S.; mit SW-Fotos u. Plan Broschur 16 cm Erste Auflage Gut‎

Bookseller reference : 040302

‎Hilzheimer, Achim/Morgenstern, Winfried/Timptner, Konrad‎

‎Stadterkundungen für Fortgeschrittene‎

‎Berlin, Elefanten Press, 1994. EP 517; 192 S.; mit SW-Fotos u. Plan Broschur 16 cm Erste Auflage Gut‎

Bookseller reference : 040300

‎Wirth, Irmgard‎

‎Park und Landschaft in Berlin und in der Mark‎

‎Berlin, Berlin Museum, 1976. 35 S. Text + 62 farbige u. SW-Abb. auf Tafeln; Ausstellungskatalog Broschur 24 cm Erste Ausgabe Gut‎

Bookseller reference : 025325

‎(Gruber, Johann Leonhard / Christoph Friedrich Nicolai)‎

‎Freymüthige Beurtheilung der Oesterreichischen Normalschulen und aller zum Behuf derselben gedruckten Schriften. Nebst einem vollständigen Register.‎

‎Berlin Stettin, Friedrich Nicolai, 1783. 8°. 1 Bl. 253 (i.e. 289, 1) S. 11 Bl. Späteres Halbleinen., 1‎

‎1. Ausgabe. Verfasser ermittelt in Holzmann-Bohatta I, 6420; nicht bei Goedeke. Der Wiener Gottesmann und Philosoph (1740-1811) war mit Nicolai (1733-1811) in Berlin befreundet, wo er Anfang der 80er Jahre gelebt hat. - Durchgehend etwas gebräunt. Seltener.‎

Bookseller reference : 8810BB

‎Back, Louis (Hrsg.)‎

‎Architektur Berlin. Baukultur in und aus der Hauptstadt Architektenkammer. [Bd. 1].‎

‎Berlin, Braun 2012. 4°. 192 S. mit zahlreichen farb. Abb., OKart., einwandfrei.‎

Bookseller reference : ARTE1602

‎Ostwald, Hans‎

‎Berliner Bordelle. (= Das Berliner Dirnentum Bd. 1).‎

‎Leipzig, Fiedler o. J. 84 S., OKart., Umschlag staubfleckig, bestoßen.‎

Bookseller reference : KULT1391

‎(KOHUT, Adolph)‎

‎Naturgeschichte der Berlinerin.‎

‎Berlin, Jßleib 1885. 2 Bl., 124 S., OBrosch., Umschlag gebräunt.‎

Bookseller reference : KULT1395

‎Woltmann, Alfred‎

‎Die Baugeschichte Berlins bis auf die Gegenwart.‎

‎Berlin, Paetel 1872. 312 S., 28 Bl. Ill., mit zahlr. Holzschn., HLn. d. Zt. m. aufkasch. OUmschlag, berieben, papierbed. stärker gebräunt, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : ARTE1885

‎Neue Baupolizei-Verordnung für die Vororte von Berlin vom 28. Mai 1907. Mit einem alphabetischen Sach- und Ortsregister. Neue Ausgabe.‎

‎Berlin, Seydel 1908. 142 S., OHLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : ARTE1960

‎Lewinsky, Josef‎

‎Bei den Grossen des Thrones und der Bühne. Hofkonzerte und Theater-Reminiszenzen. (= Eckstein's Reisebibliothek No. 37).‎

‎Berlin, Eckstein Nachf. [1888]. 96 S., OBrosch., gebräunt. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : THUK0284

‎Giese, Erich‎

‎Zur Frage der Zusammenfassung der Berliner Verkehrsunternehmen.‎

‎Berlin, Verlag der "Verkehrstechnik", 1924. 31,5 x 21,5 cm. 31 S. OKart., gi (leicht lichtrandig).‎

‎Geschichtliche Entwicklung der Berliner Verkehrsunternehmen. Die Entwicklung des Verkehrs. Notwendigkeit der Zusammenfassung. Der Zusammenschluß und Vorschlag für eine Satzung.‎

Bookseller reference : 48874AB

‎Feraru, Peter‎

‎Muskel-Adolf & Co. Die "Ringvereine" und das organisierte Verbrechen in Berlin.‎

‎Berlin: Argon Verlag 1995. 223 (1) Seiten. Orig. Pappband mit orig. Schutzumschlag (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 33815-yl4061

‎Hitzig, Julius Eduard / Büchner, Karl (Hrsg.)‎

‎Verzeichnis im Jahre 1835 in Berlin lebender Schriftsteller und ihrer Werke. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe 1826-34.‎

‎Leipzig, Zentralantiquariat, 1973. 21 x 13,5 cm. X, 48 S. OLn., m (VDeckel mit kl. Stempel). [Gelehrtes Berlin im Jahre 1825.].‎

‎Entwidmetes Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln.‎

Bookseller reference : 10944AB

‎Wallot, Paul‎

‎Das Reichstagsgebäude in Berlin.‎

‎Braunschweig, Georg Westermann 1987. 1987. 4°, VI S., 1 Bl., 43 Textseiten und 55 Bll., teils als Ausklapptafeln mit s/w Abbildungen, Orig.Halbleder im Orig.-Leinenschuber.‎

‎Nachdruck der Ausgabe des Cosmos Verlag für Kunst und Wissenschaft , Leipzig 1897/1913.- Schönes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Bookseller reference : 107913

‎Mende, Alfred‎

‎Mende's Grosser Verkehrs-Plan. Berlin und seine Vororte 1907. Maassstab 1 : 27.500. Farbiger Stadtplan, 90 x 118 cm.‎

‎Berlin: Alfred Mende 1907. [In 24 Segmenten auf Leinwand aufgezogen, gefaltet, das zweite Segment unten rechts bei Gr. Ziethen mit einer quadratischen Fehlstelle, das oberste Segment rechts bei Hellersdorf mit Fehlstellen, vgl. dazu jeweils die Abbildung, sonst ordentliches Exemplar].‎

‎Seltener achtfarbiger Berlin-Plan.‎

Bookseller reference : 33830-yg8262

‎Vischer, Friedrich Theodor‎

‎Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. [Von Friedrich Theodor Vischer]. Vollständige Ausgabe in einem Band. 52. Gesamt-Auflage (42. Tausend der Volks-Ausgabe in einem Band).‎

‎Stuttgart / Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1912. 540, (4) Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm), Blauer Orig.-Leinenband mit abgeschrägten Deckelkanten, Titelprägung auf Deckel und Rücken sowie vergoldetem Kopfschnitt.‎

‎Das ursprünglich in zwei Bänden erschienene Werk hier in der vollständigen Ausgabe (sog. "Volksausgabe") in einem Band und in einem schönen, soliden Gründerzeiteinband in hervorragendem Zustand. - Auf dem vorderen Innendeckel Buchhändlermarke ("Carl Junge's Buchhandlung Gustav Oppel - Ansbach"). - In Fraktur gedruckt.‎

Bookseller reference : 5142245

‎Heinz Lassen. Stadtbaurat vom Bezirksamt 11 Berlin. Einleitung von Max Reichenbach.‎

‎Barmen, Bergischer Kunst- und Reklame-Verlag, 1927. 31,5 x 24 cm. 147 S. mit 157 Abb. und Grundrissen; zahlreiche Werbebeilagen zwischengebunden. Goldgepr. HLn., la (etwas stockfleckig, Rücken erneuert). [Städtebau Deutschlands, Teil 1].‎

‎Werkverzeichnis des Architekten, Baubeamten und Kommunalpolitikers Heinz bzw. Heinrich Lassen (1864-1953). Von 1921-30 war er Stadtbaurat in Schöneberg. Zu seinen bekannten städtebaulichen Arbeiten zählen die Siedlungen Ceciliengärten, Meraner Platz und an der Innsbrucker Straße, ferner die Friedhofskapelle an der Eythstraße, sowie Bedürfnisanstalten und Turnhallen. Interessant sind auch die z. Tl. im Stil der Neuen Sachlichkeit gestalteten Werbeanzeigen von überwiegend Berliner Firmen.- Die ersten und letzten Seiten etwas stockfleckig.- Recht selten!‎

Bookseller reference : 48284AB

‎Albert-Lazard, Lou‎

‎[Eigenhändiger Brief an Monsieur Martens]. -‎

‎1959. 27 x 21 cm.‎

‎Der eigenhändig in schwarzer Tusche verfasste Brief mit Datum Paris, 3.III. (19)59 ist mit Lou Albert-Lazard signiert. Im Text geht es um einen Artikel, den Martens über Albert-Lazard (1885-1969) verfasst hat, außerdem lädt sie ihn zu einem Treffen in der kommenden Woche ein. Beiliegend eine Postkarte mit einem Portrait von Rainer Maria Rilke, das Albert-Lazard 1916 anfertigte. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 90716FB

‎Heinrich von Veldeke‎

‎Eneasroman. Die Berliner Bilderhandschrift mit Übersetzung und Kommentar. Herausgegeben von Hans Fromm. Mit den Miniaturen der Handschrift und einem Aufsatz von Dorothea und Peter Diemer.‎

‎Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1992. 1. Auflage. 1023 + 80 S. Kl.-8°, Ln. Mit dem halben illustrierten Schutzumschlag, ohne den Folienumschlag und Schuber, leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

‎Bibliothek des Mittelalters, Band 4. Bibliothek deutscher Klassiker 77‎

Bookseller reference : 58571

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€59.00 Buy

‎Bahns, Jörn‎

‎Biedermeier - Möbel. Entstehung - Zentren - Typen‎

‎München, Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1979. 8°, 171 S., zahlr. Farb. U. s/w Abb., Keysers Sammlerbibliothek, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, ger. Gebr.sp., kartoniert‎

Bookseller reference : 36259

‎Tessendorf, Wilhelm (Hrsg.). - Einbandentwurfund Illustrationen von Vera Dienst-Braun‎

‎Aus dem Berliner Sagenschatz. Eine Auswahl von Sagen und sagenhaften Geschichten. - Aus dem Inhalt: Die beiden Altstädte - Rings um die Altstädte - Der Kranz der Außenbezirke - Am Rande der Großstadt.‎

‎Alfred Paetz Verlag, 6. Auflage Berlin 1967. 20,5 x 14,5 cm. Originalbroscxhur mit farbig illustriertem Vorderdeckel. 80 Seiten mit einigen schwarzweiss-Illustrationen. Einband mit einigen Gebrauchsspuren, am Rücken oben angestoßen, mit leichten Knickstellen und angegilbt, sonst noch gut.‎

‎K10340-506904‎

Bookseller reference : 506904

‎Berlin. - Neukölln. - Tageblatt‎

‎Neuköllner Tageblatt. Konvolut mit 4 Nummern. Ankündigungsblatt der Reichs- und Staatsbehörden / Hauptorgan für dem Berliner Bezirk Neukölln. Jahrgang 48, 1939, Nummer 70, 75, 76, 82.‎

‎Berlin: Druck: Mier & Glasemann, 1939. Insgesamt 12 Blatt mit einigen Fotos und Inseraten. 47 x 32 cm. Die Nummer 76 ist unten unschön geknittert und fleckig, Exemplare mit mittiger Faltspur. Insgesamt gut.‎

‎GM13-206763‎

Bookseller reference : 206763

‎Aus den ersten Zeiten des Berliner Buchdrucks. Der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin zum 11. Oktober überreicht von der Königlichen Bibliothek. Vorbemerkung von Adolf von Harnack und Paul Schwenke. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln.‎

‎Berlin: Behrend & Co. 1910. V, 112 S. 30 x 24 cm. Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. Gut erhalten. Inhalt: Konrad Haebler: Doktor Konrad Schwestermitteler und sein Pestregiment von 1484. Mit Urkundenanhang. Paul Schwenke und Ernst Voulliéme: Die Berliner Druckerei des Hans Weiß 1540-47.‎

Bookseller reference : 36398

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin und Umgebungen. Handbuch für Reisende.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1902. 12. Auflage 12° (15-18,5 cm). 223 S. OLeinwand mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel‎

‎Gut Baedeker's Reisehandbücher. Rücken etwas aufgehellt, Seiten gebräunt, ansonsten gut erhalten. Schöner historsicher Reiseführer für Berlin. Mit 4 Karten, 4 Plänen und 15 Grundrissen.‎

Bookseller reference : 12287

‎Hagemann, Otto‎

‎Das neue Gesicht Berlins. Ein Bildbuch. Texte v. R.Schwedler u. F.A.Dargel.‎

‎Bln., Arani, 1959. 3. Aufl., 127 S. m. 125 Fotos, Quer-Gr.-8°, OLwd. m. OU.‎

‎Erstausgabe. Gute Fotodokumentation der Neubauten der 50er Jahre von Paul Schwebes, Franz Heinrich Sobotka, Hans Soll, Walter Gropius, Alvar Aalto, Fritz Jaenicke, Hugh A. Stubbins, Hellwig Sudmann, Hans Soll, Wassili u. hans Luckhardt, Maxt Taut u.a. Kl. StaV.‎

Bookseller reference : 40112

‎Würthle, Michel‎

‎Gute Figur machen. Ausstellungskatalog. Texte von Damien Hirst u. Michel Würthle. Hrsg. v. Diana Gräfin von Hohenthal und Bergen.‎

‎Bln., Hohenthal und Bergen, 1999. 80 S. m. farb. Abb., 4°, OHlwd.‎

‎Der Künstler und legendäre Inhaber der 'Paris Bar' ist im März 2023 in Berlin gestorben.‎

Bookseller reference : 39970

‎Nicolai, Friedrich‎

‎Beschreibung der königlichen Residenzstadt Berlin. Eine Auswahl.‎

‎Lpz., Reclam, 1987. 387 S. m. 229 zeitgenöss. teils farb. Abb., 4°, OLwd. m. OU. im OSchuber‎

‎Der Druck folgt der Ausgabe von 1786.‎

Bookseller reference : 39365

‎Karte der Umgegend von Berlin und Potsdam 15: Sect(ion) Spandau‎

‎Karte in Lithographie mit farbigem Eindruck für Gewässer‎

‎Aufgenommen vom Königl. Preuss. Generalstab 1867. Recognoscirt 1895. Einzelne Nachträge 1900. Maßstab 1 : 25000 natürlicher Länge. Herausgegeben von der Kartograph. Abtheilung der Königl. Preuss.-Landesaufnahme 1876. Berlin, Plankammer d. Königl. Preuß. Landes-Aufnahme, ca. 1900. Blattgr. (Höhe x Breite) 60 x 56,5 cm. Gefaltet. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Karte zeigt Spandau, Charlottenburg und den Tegeler See. - Gering angestaubt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 210563

‎Fervers, Kurt‎

‎Berliner Salons‎

‎München, Deutscher Volksverlag, 1940. Mit Abbildungen. 232 S., 1 Bl. Or.-Pp.‎

‎Hinter dem unverfänglichen Titel verbirgt sich ein berüchtigtes Antisemiticum, das die Geschichte der Berliner Salons des 18. u. 19. Jahrhunderts als "große Verschwörung" (Untertitel) darstellt. Behandelt werden u. a. Rahel Varnhagen, Ludwig Börne, Heinrich Heine und Friedrich und Dorothea Schlegel.‎

Bookseller reference : 210530

‎Beschreibung des Luftschlosses und und Gartens‎

‎Sr‎

‎Königl. Hoheit des Prinzen Heinrichs, Bruders des Königs, zu Reinsberg, wie auch der Stadt und der Gegend um dieselbe. Faksimile der Ausgabe Berlin 1778. (Potsdam, Brandenburgische Universitätsdruckerei, 1991). Kl.-8vo. 94 S., 1 Bl. Or.-Pp.‎

Bookseller reference : 210564

‎Felsenstein, Walter‎

‎Schriften: Zum Musiktheater. (Herausgegeben von Stephan Stompor. Mitarbeit Ilse Kobán).‎

‎Berlin, Henschel, 1976. 575 S. Mit 50 einfarb. Abb. auf Tafeln. (= Schriften der Sektion Darstellende Kunst / Akademie der Künste der DDR). OLn. mit SU (dieser etwas angerändert).‎

‎Erste Auflage. - Mit umfangr. Anhang: Biograph. Notizen, Inszenierungsverzeichnis 1926 - 1975, Filme, Quellenverzeichnis zur Musiktheater-Arbeit u. zur Entwicklung der Komischen Oper, Namen- u. Werkregister.‎

Bookseller reference : 79348

‎Dürre, G.-Michael‎

‎Die steinerne Garnison. Die Geschichte der Berliner Militärbauten.‎

‎Berlin-Wittenau, Selbstverlag, 2001. 27,5 x 19 cm. 240 S. mit zahlr. Fotoabb., Rissen u. 1 Kartenbeil. Illustr. OPpbd., dü Erstausg., 1. Aufl.‎

Bookseller reference : 48138AB

‎Hugenotten in der Berliner Akademie. [Leder-Ausgabe.] Dokumente ihres Wirkens im 18. Jahrhundert. Gesamtleitung: Herwart Schumann. Dokumente und Texte: Zentrales Archiv der Akad. d. Wiss., Christa Kirsten und Eva Beck.‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1986. XIII, 25 Bl. 34 x 25 cm. Original-Leder mit Goldprägung.‎

‎Erste Ausgabe. Einband berieben; sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 17951

‎Erforschtes und Erlebtes aus dem alten Berlin. Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Vereins für die Geschichte Berlins. Vorwort: P. Clauswitz, S. Voß.‎

‎Berlin: Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins in Vertrieb bei Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1917. 620 S. 24 x 16 cm. Original-Pappeinband. (= Heft 50 der Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins.)‎

‎Erste Ausgabe. Besitzvermerk von alter Hand auf dem Vorsatz, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 62528

‎Harms, Bruno und Walther G. Oschilewski (Hg)‎

‎Der Bär von Berlin. Jahrbuch 1966 des Vereins für die Geschichte Berlins. Fünfzehnte Folge 1966‎

‎Berlin : arani Verlags-GmbH, 1966. 230 S.; 21 cm; gebunden, Orig.-Halbleinen mit Orig.-Schutzumschlag; Kopffarbschnitt;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0266‎

Bookseller reference : 138412

‎Wesenberg, Angelika und Ruth Langenberg (Hg.)‎

‎Im Streit um die Moderne. Max Liebermann, der Kaiser, die Nationalgalerie. [anlässlich der Ausstellung Im Streit um die Moderne. Max Liebermann. Der Kaiser. Die Nationalgalerie, 27. Oktober 2001 - 27. Januar 2002, Max-Liebermann-Haus am Brandeburger Tor]. Herausgegeben von Angelika Wesenberg und Ruth Langenberg. [Veranst. durch die Stiftung Brandenburger Tor der Bankgesellschaft Berlin und die Nationalgalerie]‎

‎Berlin : Nicolai, 2001. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Kopfschnitt gering fleckig, sonst sehr gut. /lager 0257 ISBN: 9783875841022‎

Bookseller reference : 138507

‎Simon, Hermann (Hrsg.)‎

‎Was vom Leben übrig bleibt, sind Bilder und Geschichten. Max Liebermann zum 150. Geburtstag ; Rekonstruktion der Gedächtnisausstellung des Berliner Jüdischen Museums von 1936.‎

‎Berlin : Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum [u.a.], 1997. 272 S. mit zahlreichen Abbildungen; 26 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0257 ISBN: 9783930929061‎

Bookseller reference : 138510

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 786 787 788 [789] 790 791 792 ... 808 824 840 856 872 888 904 ... 909 Next page Last page