Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 787 788 789 [790] 791 792 793 ... 809 825 841 857 873 889 905 ... 909 Next page Last page

‎AHA-Streckenkarte‎

‎Strecke Nr‎

‎1 Berlin-Leipzig, 159 km. Berlin, Deutscher Werbedienst, ca. 1930. 6 Bl. mit doppelseitiger Streckenkarte. Illustr. Or.-Umschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält neben der Karte Hinweise auf Aha-Stationen, einige Tips für Autofahrten u. hauptsächlich Werbung. Das Heft war am Schnitt mit einer Werbe-Marke ("Horch. 8 Zylinder") verschlossen, die durchtrennt worden ist.‎

Bookseller reference : 55219

‎Alves, Maria Tereza‎

‎Wake. A project for Berlin.‎

‎o. O., o. V., 2001. o. S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w Abb. Die Fußecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Die ersten paar Blätter sind in der Fußecke etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 104018

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Die Novemberrevolution Berlin 1918/19 in zeitgenössischen Foto-Postkarten. Hrsg. (Nachwort) von Diethart Kerbs.‎

‎Berlin, D.Nishen, (1983). Gr.8° (24 x 16,5 cm). 30 S., 1 Blatt. Photoillustrierter Original-Karton. (=Edition Photothek; 4).‎

‎Erste Ausgabe. - Bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 117281AB

‎Lansing Dulles, Eleanor‎

‎The Wall: A Tragedy in three Acts. -‎

‎Columbia, South Carolina:, Institute of International Studies, University of South Carolina, 1972. xiii (1), 105 (1) Seiten, Fadenheftung, illustrierte Vorsätze (Kartenmaterial), OLnbd. mit goldgeprägtem Deckel- und Rückenlängstitel, illustrierter OU., 23 x 15 cm.‎

‎EA (erste und einzige Ausgabe). - (= Studies in International Affairs, Nr. 9). - In englischer Sprache. - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Schutzumschlag berieben und lichtrandig; sonst und insgesamtb gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 95288FB

‎Flemming, C.F. (Carl Friedrich)‎

‎Pathologie und Therapie der Psychosen. Nebst Anhang: Ueber das gerichtlichsärtzliche Verfahren bei Erforschung krankhafter Seelenzustände.‎

‎Berlin, Verlag von August Hirschwald 1859. XXIV, 487 Seiten. 8° (cm). Halbleinenband der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung und marmorierten Deckelbezügen.‎

‎Einzige Ausgabe, seltenes und frühes Werk zur wissenschaftlichen Psychiatrie und Psychopathologie. - Kirchhoff II, 178; Engelmann Suppl. 67; Hirsch/Hübotter, Berühmte Ärzte II, 542. - Carl Friedrich Flemming (1799-1880) war ein bedeutender Psychiater und Erbauer der ersten modern eingerichteten Irrenanstalt auf deutschem Boden. Für den Großherzog von Mecklenburg plante und baute er die mustergültige Anstalt Sachsenberg bei Schwerin. Er setzte bei dem Neubau durch, dass er nicht in der Einöde, sondern in der Nähe von Schwerin erfolgte, und leitete die Anstalt von 1830 bis 1854. Vorliegendes Werk, die Summe seiner Erfahrungen aus der praktischen psychiatrischen Arbeit, schrieb er, nachdem er (laut Vorwort) durch "die Ungunst der Verhältnisse" ausgeschieden war. Die Behörden hatten während der Jahre der Reaktion nach 1848 gegen seinen Willen die Amtswohnung eines Geistlichen in die Anstalt verlegt. Dies widerstrebte den freiheitlich-humanistischen Überzeugungen Flemmings. Er wurde praktizierender Arzt in Schwerin. - "Warum er die Anstalt auch später gemieden hat, ist nicht zu erfahren gewesen. Vielleicht haben die Schwierigkeiten dabei mitgewirkt, die seiner Niederlassung als Arzt in Schwerin gemacht wurden. Man machte sie zuerst abhängig davon, daß er sich dem mecklenburgischen Staatsexamen unterziehe, man denke, nachdem er 30 Jahre Direktor der Mecklenburgischen Landesirrenanstalt gewesen war. Das Absurde dieser Forderung ist doch wohl klar geworden, ein Kolloquium als Ersatz der Prüfung wurde ihm aber nicht erlassen. In Schwerin lebte er als geschätzter und gesuchter Arzt bis zu seinem in Wiesbaden am 27. Januar 1880 erfolgten Tode" (Hirsch/Hübotter). - Flemming war ein Hauptvertreter der sog. Somatiker, die metaphysische oder theologische Deutungen psychischer Krankheiten ablehnten und diese als Krankheiten des Gehirns, als physisch begründete Krankheiten ansahen. Im Gegensatz zu den naturphilosophisch orientierten Vertretern der Medizin, waren die Somatiker häufiger auch praktisch in der Pflege von psychiatrischen Patienten tätig und auch die meisten Anstaltsleiter dieser Zeit (wie Maximilian Jacobi, Christian Friedrich Wilhelm Roller, Ernst Gottlob Pienitz und Christian Friedrich Nasse) waren Somatiker, so dass sie für die Entwicklung der Psychiatrie von besonderer Bedeutung waren. Die Abkehr der Somatiker von ontologischen und theologischen Vorstellungen und somit die Befreiung der psychisch Kranken etwa von religiöser Schuld förderte die Entwicklung einer psychiatrischen Wissenschaft. Mit Roller und Damerow begründete Flemming die "Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie". - Vorliegendes Werk ist systematisch angelegt und behandelt die Geschichte der Psychiatrie und ihre Hemmungen, Begriffsdefinitionen, Physiologie der Nerven, Symptomatik, Aetiologie.und Pathogenie der Psychosen, Verlauf, Ausgang und Prognose der Krankheiten und deren Therapie. Ausführliche Fallberichte schließen sich an. Von besonderem Interesse ist die Behandlung der Psychopathologie in gerichtsärztlicher Hinsicht, die im Anhang beleuchtet wird, und die ewige Frage nach der Zurechnungsfähigkeit der Delinquenten diskutiert. - Etwas berieben und bestoßen, oberes Kapital gering eingerissen. Papier gering gebräunt. Auf Titel, Vorsatz und einigen Textblättern Bibliotheksstempel und Numerierungen. - Interessante Provenienz: Bibliotheksstempel der "Irren-Anstalt der Stadt Berlin zu Dallberg", die heutige Karl-Bonhoeffer-Klinik in Dalldorf bei Berlin, die 1863 unter Karl Virchow gegründet wurde. Vorliegendes Werk wohl aus der ersten Zeit der Anstalt und später (unbegreiflicherweise) ausgegliedert.‎

Bookseller reference : 5118540

‎Die Reichshauptstadt. Berlin. Der Kern der Reichshauptstadt in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1650 - 1920.‎

‎o. O., o. V., o. J. 22 S. + 6 Tafn. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w und farb. Abb. Dem Heft liegt ein s/w Stadtplan bei. Am Ende des Textes befindet sich eine Durchstreichung. Der Vorderdeckel hat an der Fußkante Randbestoßungen. Die Kopfecken sind leicht bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Der Vorderdeckel hat im oberen Bereich eine leichte Knickspur. Das Heft im Inneren hat an der Fußkante des ersten Blattes eine Randbestoßung.‎

Bookseller reference : 104010

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Theater am Nollendorfplatz, Berlin. - Lortzing, Albert‎

‎Programmzettel zu: Undine. 7., 8. und 11. Mai 1918, III. Woche. - Spielzeit 1918. Romantische Zauberoper in vier Akten. Spielleitung: Ferdinand Strassow. Musikalische Leitung: Rudolf Groß. Darsteller: Emmy Werbke-Pauli, Maximilian Nisser, Willi Waldeck, Peter Breuer, Frieda Stettenheim, Hanna Conrad, Hans Lichtenecker, Hugo Fischer - Köppe, Erich Schubert. VIII. Vorstellungsreihe: Vaterländische Schauspiele und Volksoper.‎

‎Berlin, Druck: Imperator 1918. 8°. Doppelblatt, am oberen Rand stärker lädiert und etwas brüchig. Der Rückenfalz mit Einrissen bis zu 8 cm. Etwa randgebräunt, aber sauber. Eher mäßig erhalten. [3 Warenabbildungen]‎

‎K00916-428906‎

Bookseller reference : 428906

‎Theater am Nollendorfplatz, Berlin. - Lortzing, Albert‎

‎Programmzettel zu: Zar und Zimmermann. 2., 4. und 5. Dezember 1919, IV. Woche, Spielzeit 1919 / 1920. Komische Oper in drei Akten. - Spielleitung: Ferdinand Strassow. Musikalische Leitung: Max Roth. Darsteller: Robert Blasel, Hugo Fischer - Köppe, Hellmuth Berbdsen, Ernestra Nelken, Frieda Stettenheim, Ernst Lauterbach, Cäsar Goldau, Willi Waldeck, Erich Matthiessen. 3. Vorstellungsreihe: Vaterländische Schauspiele und Volksoper.‎

‎Berlin, Druck: Imperator 1919. 8°. Doppelblatt, etwas angestaubt, der Rückenfalz oben mit 1,5 cm Einriss. In der Besetzungsliste wurde das gedruckte Wort 'Zimmervermieterin' mit dem Wort '-meisterin' überschrieben. Insgesamt noch guter Zustand. [3 Warenabbildungen]‎

‎K00916-428905‎

Bookseller reference : 428905

‎Bartning, Otto, u.a‎

‎Berlin. Planungsgrundlagen für den städtebaulichen Ideenwettbewerb "Hauptstadt Berlin". Denkschrift, bearbeitet vom Senator für Bau- und Wohnungswesen, Abt. Landes- und Stadtplanung, Berlin, unter Mitwirkung von Otto Bartning, Werner Hebebrand u.a.‎

‎Berlin, 1957. 30 x 42,5 cm. 23 Seiten, 39 teils farbige Karten und Pläne sowie 42 Abbildungen. Orig.-Leinenband mit geprägter Deckel.aufschrift. Einband minimal angestaubt, sonst schönes Exemplar.‎

‎Ausführliche Dokumentation zur Hauptstadtplanung nach dem 2. Weltkrieg. Die Entwürfe blieben aufgrund der politischen Ereignisse unrealisiert.‎

Bookseller reference : 12489AB

‎Ludwig, Andreas und Gernot Schaulinski‎

‎Metropole Berlin. Traum und Realität 1920 - 2020.‎

‎Berlin, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, 2020. 142 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w und farb. Abb. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 103976

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Grote, Andreas (Hrsg.)‎

‎Macrocosmos in microcosmo. Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800. (= Berliner Schriften zur Museumskunde; Bd. 10).‎

‎Opladen: Leske und Budrich, 1994. 8°, Leineneinband, Schutzumschlag, 966 S., Ill.; 22 cm‎

‎SU berieben und nachgedunkelt, Vorsatz mit kl. Aufkleber; ansonsten tadellos. 9783810010483 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Bookseller reference : 8092

‎Walter-Benjamin-Archiv (Hrsg.)‎

‎Walter Benjamins Archive: Bilder, Texte und Zeichen. [Zur Ausstellung Walter Benjamins Archive, die vom 3. Oktober bis zum 19. November 2006 in der Akademie der Künste, Berlin, gezeigt wird].‎

‎Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006. Gr.-8°, brosch., 243 S., Ill.; 24 cm‎

‎Einband etwas berieben; ansonsten tadelloses Exemplar. 9783518418352 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Bookseller reference : 8094

‎Asmus, Gesine (Hrsg.)‎

‎Berlin um 1900. Ausstellung der Berlinischen Galerie zu den Berliner Festwochen 1984, Akademie der Künste, 9. September - 28. Oktober 1984. Redaktion und Gestaltung: Gesine Asmus.‎

‎Berlin : Nicolai, 1984. 522 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /h 0094 ISBN: 9783875841343‎

Bookseller reference : 138192

‎Baade, Rudolf - Wolfgang Ribbe (Hrsg.)‎

‎Kapital und Wohnungsbau in Berlin 1924 bis 1940. Die öffentliche Förderung in der Weimarer Republik und im NS-Staat. (= Berlin-Forschungen der Historischen Kommission zu Berlin, Band III).‎

‎BWV, Berliner Wiss.-Verlag, Berlin 2004. 24 x 17 cm. Blaues Original-Paperback mit weißen Einbandtiteln. 377 Seiten mit einigen Tabellen, Graphiken und Textabbildungen. Der Band außen leicht berieben, innen sauber, die Seiten fest. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit einem Essay von Wolfgang Hofmann: Der soziale Wohnungsbau und seine gemeinnützigen Träger. Bln3‎

Bookseller reference : 614752

‎Auer, Peter‎

‎Adlon‎

‎Berlin, Pariser Platz. (Berlin, Selbstverlag, o.J.). Mit Illustrationen. 255 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

‎Roman über das berühmte Hotel und seine Gäste, illustriert mit historischen Abbildungen (und moderner Werbung). Der Kufsteiner Peter Auer (*1947) ging nach der Matura nach Berlin u. war dort auf vielfältige Weise journalistisch tätig.‎

Bookseller reference : 210290

‎Zille, Heinrich und Friedrich Luft‎

‎Mein Photo-Milljöh. 100 x Alt-Berlin aufgenommen von Heinrich Zille selber, vorgestellt von Friedrich Luft‎

‎Hannover : Fackelträger-Verl. Schmidt-Küster 1967. 165 S. : Abb. mit Text ; gr. 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Bookseller reference : 57923

‎Ostwald, Hans‎

‎Kultur- und Sittengeschichte Berlins. 2. Aufl. 6.-15. Tsd.‎

‎Berlin : Grunewald-Verlagsanstalt H. Klemm [1926]. III, 660 S. : Mit 584 Abb. u. 8 farb. Beil. u. 12 Doppeltonbildern ; 4°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Einband fleckig, (Wassertropfen), sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Julius Lippert (* 9. Juli 1895 in Basel; ? 30. Juni 1956 in Bad Schwalbach) war ein deutscher Journalist und nationalsozialistischer Politiker. Lippert stand von 1933 bis 1940 an der Spitze der Berliner Kommunalverwaltung. Berli‎

Bookseller reference : 55396

‎Demps, Laurenz‎

‎Historisches Berlin-Lexikon : 75 Folgen aus der seit 1982 veröffentlichten Serie der "BZ am Abend" [Sammlung zu 750 Jahre Berlin]. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Berliner Verlag, 1987. 155 S. : Ill., Kt. 21 cm. Broschiert.‎

‎Einband etw. berieben. Seiten altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783860200063‎

Bookseller reference : 231140

‎Lepik, Andres, Anne (Hrsg.) Schmedding und Christian Gahl‎

‎Architektur in Berlin. Das XX. Jahrhundert. Herasusgegeben von Andres Lepik und Anne Schmedding. Fotos von Christian Gahl.‎

‎Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag, 2004. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Priv. Widmung auf Vorsatz, sonst tadellos. // Berlin ist die Stadt Deutschlands, wenn nicht Europas, deren Architektur am intensivsten von den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts geprägt wurde. Von der späten Gründerzeit über die Moderne, von den Nachkriegsarchitekturen der geteilten Stadt über die Internationale Bauausstellung (IBA) bis hin zum Bauboom der Wiedervereinigung: Durch die unterschiedlichen Neuansätze und historisch-politischen Verflechtungen entwickelte sich Berlin im vergangenen Jahrhundert zu einer gebauten Architekturausstellung. In diesem Buch werden 50 Schlüsselbauten Berlins vorgestellt, die epochale Schritte der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts markieren. Der Fotograf Christain Gahl hat sie in ihrem aktuellen Zustand aufgenommen. Beschrieben und kommentiert werden sie durch Autoren, die selbst mit der Stadt eng verbunden sind und zugleich internationalen Ruf genießen. So zeigt dieses Buch nicht nur die Architektur des 20. Jahrhunderts am Beispiel Berlins, sondern bietet auch ein einmaliges Kompendium der Architekturkritik unserer Zeit. /architektur ISBN: 9783832174132‎

Bookseller reference : 138336

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Kunst in Berlin 1648-1987. Katalog zur Ausstellung im Alten Museum, Berlin 1987.‎

‎Berlin: Henschelverlag. 1987. Quarto, 27,6 x 21,6 cm. (Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar) 511 Seiten. Orig.-Leinwand mit farbig ill. Orig.-Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe des wichtigen und interessanten Kataloges zur Austellung im Rahmen der 750 Jahr-Feier Berlins.‎

Bookseller reference : 767

‎Mappe mit Gebeten zum Weihnachtsfest 1944.‎

‎Berlin, 1944. 11,5 x 16 cm. 8 Blatt (Karton), davon 7 Bl. einseitig handschriftlich mit roter und schwarzer Schrift sowie 2 Bl. davon zusätzlich mit Schreibmaschine, 1 Bl. mit montierter Postkarte (Krippe). Karton mit roter Kordelheftung.‎

‎Hergestellt und geschrieben von der Pfarrjugend. 1 Blatt mit namentlicher Nennung der 1944 Gefallenen und Vermissten der Pfarrjugend. Beiliegend: 46zeiliger maschinenschriftlicher Brief (DIN A4) mit Unterschrift und 5 hs. Zeilen mit Extragrüssen an ein Gemeindemitglied. Berlin, im November 1944. - Bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 5860AB

‎Hagenberg, Roland / Kippenberger, Martin etc‎

‎Wiener in Berlin - geschrieben und Fotografiert von Roland Hagenberg, verlegt von HAPPY-HAPPY (d.i. Martin Kippenberger )‎

‎HAPPY-HAPPY (d.i. Martin Kippenberger ), 1982. Gewidmet denen, die Österreich verlassen haben. Vorwort von Detlev Meyer. Ossi Wiener, Ingrid Wiener, Erwin Kneihsl, Gerald Bisinger, Heribert Sasse, Willy Andraschko, Anne Jud, Reinald Nohal etc. 85 S. + Anzeigen. 14,5x21 cm. Mit s/w Fototafeln. Umschlag leicht berieben, sonst (sehr) gut und saauber. 8° [6 Warenabbildungen] Broschiert‎

Bookseller reference : q8fdo297

‎Strunz, Hugo‎

‎Von der Bergakademie zur Technischen Universität Berlin, 1770 - 1970.‎

‎Berlin, Technische Universität (Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen), 1970. 151 S. mit zahlr. Textabb. Kl.-4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎Erste Ausgabe dieser Jubiläums-Chronik zur Bergakademie Berlin. - Durchgehend etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 22217

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€16.00 Buy

‎Lange, Dieter‎

‎Wer war es? : Ein Ratespiel um berühmte Berliner und Berlinbesucher. Mit Ill. von Manfred Bofinger. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Verlag Tribüne, 1987. 253 S. : Ill. 17 cm. Pp., gebundene Ausgabe, Lesebändchen.‎

‎Einband leicht berieben/angeschmutzt. Seiten altersbedingt gebräunt, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783730301494‎

Bookseller reference : 231167

‎Berlin und seine Eisenbahnen 1846 - 1896.‎

‎Berlin., Verlag Ästhetik und Kommunikation., 1982. Herausgegeben im Auftrage des Königlich Preussischen Ministers der Öffentlichen Arbeiten. Vollständiger Reprint der Ausgabe, dir 1896 im Verlag Julius Springer, Berlin erschienen ist. Zwie Bände, Xv, 375 Seiten; VIII, 491 Seiten mit 15 Bildern (in Kupferätzunh im Orinal), 34 Tafeln und Plänen sowie zahlreichen in den text gedruckten Abbildungen. Guter Zustand. 4°. OPappband.‎

Bookseller reference : 062593

‎GUNDLACH, F.C. / Richter, Uli‎

‎Berlin en vogue. Berliner Mode in der Photographie. Ausstellungskatalog des Museum f. moderne Kunst, Photographie u. Architektur, Berlin.‎

‎Bln: Wasmuth 1993. 366 S., 342 Taf. Lit.verz. Reg. 4° Kart.‎

Bookseller reference : 107866

‎Apollini et musis‎

‎250 Jahre Opernhaus Unter den Linden‎

‎Herausgegeben von Georg Quander. Frankfurt, Ullstein / Propyläen, 1992. 4to. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 470 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber.‎

‎Mit Beiträgen von Daniel Barenboim, Sieghart Döhring, Jens Malte Fischer, Klaus Geitel, Indes Helmstädter, Norbert Miller, Horst Richter u.a.‎

Bookseller reference : 210187 ISBN : 354905209

‎Wagenbreth, Otfried / Steiner, Walter‎

‎Geologische Streifzüge. Landschaft und Erdgeschichte zwischen Kap Arkona und Fichtelberg.‎

‎Leipzig, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1985. 4°; 203 Seiten, 69 Farbfotos, 12 Schwarzweißfotos, 117 geologische Blockbilder; 2. Auflage Orig.-Leinen mit OU im Orig. Schuber kaum Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 944

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€15.00 Buy

‎Chodowiecki, Daniel‎

‎Das Brandenburger Tor in Berlin. Original Radierung, Plattengröße: 10 x 15,5 cm. Sonderedition von der Originalkupferplatte aus dem Jahr 1764 anläßlich des 200. Geburtstages des Brandenburger Tores von Edition '85.‎

‎Berlin: Edition '85 1993. Professionell und ansprechend in Berliner Leiste unter Passepartout gerahmt (nicht ausgerahmt, verso auf der Rückpappe der Hinweis auf das Original und die vorliegende Sonderedition). [2 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Engelmann 39. "Aus dem Fenster des letzten Hauses unter den Linden rechter Hand, beim Fürsten Repnin gezeichnet" (Chodowiecki). - Hinter dem alten Rokoko-Tor, das 1791 durch den Bau von Langhans verdrängt wurde, sieht man die Wipfel des Tiergartens - eine der reizvollsten und seltensten Altberliner Ansichten. [Hinweis: Der abgebildete Holzrahmen wird selbstverständlich mitgeliefert, gilt aber nur als Transportschutz / Attention please: The wooden frame pictured is included, but applies only as transport protection].‎

Bookseller reference : 33719-yh6

‎Borgelt, Christiane und Florian Bolk‎

‎Hackesche Höfe Berlin. Die neuen Architekturführer Nr. 15. 2. Aufl.‎

‎Berlin : Stadtwandel-Verl., 2002. 30 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. 16 cm. geheftet.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783933743213‎

Bookseller reference : 231163

‎Gädicke, Johann Christian - Bienert, Michael (Herausgeber)‎

‎Berlin 1806 - Das Lexicon von Johann Christian Gädicke.‎

‎Berlin-Story-Verlag, Berlin 2006. 19 x 11,8 cm. Blaugraues, illustriertes Original-Taschenbuch. 278 Seiten mit zahlreichen einfarbigen Textabbildungen. Leichte Knickspur vom Aufschlagen am Buchrücken. Das Buch insgesamt sauber und eintragungsfrei, die Seiten fest. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Bln6‎

Bookseller reference : 614710

‎Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan‎

‎BerlinArchiv. Stadtplan von Spandau 1913. (hrsgg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).‎

‎Archiv Verlag, Braunschweig 1985. 18 x 22,5 cm. Mehrfarbiger faksimilierter Stadtplan in der Größe 59 x 49 cm (Blattgröße 75 x 60,5 cm). Mit Sonderkarte der Spandauer Innenstadt links oben und Straßenverzeichnis an den Seiten, dieses von Annoncen eingerahmt. Geschützt in einer Folientasche. Mit Erläuterungen zum Stadtplan von H.-W. Klünner auf einem Seidenblatt. Gutes Exemplar.‎

‎K12003Ueb-417252‎

Bookseller reference : 417252

‎BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan‎

‎Berlin-Archiv (Hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan): Lieferung BE 01028 "Kaufurkunde für die Grabstätte Bethmann-Unzelmann, 1815." - REPRINT‎

‎Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]. - REPRINT. 4°. Faksimile der Urkunde, geschützt aufbewahrt in Folientasche, sowie mit erklärendem Text (von Melzer) auf durchsichtigem Seidenblatt, gut erhalten.‎

‎K01035-406530‎

Bookseller reference : 406530

‎Matthes, Olaf‎

‎James Simon‎

‎Mäzen im Wilhelminischen Zeitalter. Berlin, Bostemann & Siebenhaar, 2000. Mit zahlreichen Abbildungen. 372 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. (Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum, 5). [4 Warenabbildungen]‎

‎"James Simon (1851-1932), vermögender Baumwollhändler aus Berlin, war einer jeneren Mäzene, deren kulturelles und soziales Engagement auch heute wieder gefragt wäre. Der kunstbeflissene Großkaufmann setzte seine Finanzkraft dort ein, wo der Preußische Staat oft passen musste. So schuf er - zunächst in Absprache mit Wilhelm von Bode, später auch auf eigene Faust - eine der bedeutendsten Berliner Privatsammlungen, die er zu einem großen Teil den Berliner Museen vermachte. Als Begründer der Deutschen Orient-Gesellschaft finanzierte er darüber hinaus die archäologischen Grabungen im ägyptischen Tell el-Amarna, bei denen u.a. die berühmte Büste der Nofretete geborgen wurde, die Simon 1920 dem Ägyptischen Museum schenkte" (Verlagstext).‎

Bookseller reference : 210080

‎Beuchler, Klaus‎

‎Typ mit Stacheln. 7. Auflage‎

‎Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1989. 165 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Eine Berliner Geschichte. Illustrationen von Heinz Handschick. Mit s/w Abb. Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung des Autors. Der Hinterdeckel hat eine leichte Druckstelle. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : 103908

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Huber, Kara (Hrsg.)‎

‎Berliner Kirchen und ihre Hüter. Herausgegeben von Kara Huber. Fotografien von Wolgang Reiher und Leo Seidel.‎

‎Berlin : Braus, 2012. 191 S. mit zahlreichen Abbildungen; 31 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Von der Herausgeberin auf dem Zwischentitel signiert und datiert. Sehr guter Zustand. // Die zahlreichen Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser Berlins prägen mit ihren Türmen und Kuppeln weithin sichtbar das Stadtbild. Ebenso prägend für das Zusammenleben der Kulturen und Religionen ist das ehrenamtliche Engagement Tausender von Hüterinnen und Hütern; sie hüten die Schätze "ihrer" Kirchen und machen deren Geheimnisse für Besucher zugänglich. Prominente Autoren beschreiben die unverwechselbare Geschichte und das gegenwärtige Leben der von ihnen ausgewählten Gotteshäuser. Mit Beiträgen von: Oskar Prinz von Preußen Berliner Dom Mitte / Jochen Sandig Sankt-Elisabeth-Kirche Mitte / Manfred Stolpe Evangelisches Gemeindezentrum Marzahn / Sebastian Nordmann Französische Friedrichstadtkirche Mitte / Wolfgang Huber Genezareth-Kirche Neukölln / Tita von Hardenberg Gethsemanekirche Prenzlauer Berg / Anba Damian Glaubenskirche Koptisch-orthodox Lichtenberg / Hermann Parzinger Sankt-Hedwigs-Kathedrale Mitte / Wolfgang Thierse Herz-Jesu-Kirche Prenzlauer Berg / Kara Huber Hoffnungskirche Pankow / Christhard Neubert Kirche Am Hohen-zollernplatz Wilmersdorf / Petra Bahr Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Charlottenburg / Klaus Wowereit Kapelle der Versöhnung Mitte / Monika Grütters Sankt Ludwig Wilmersdorf / Gesine Weinmiller Maria Regina Martyrum Charlottenburg / André Schmitz Sankt Marien Mitte / Heinrich Haasis Sankt Matthäus Tiergarten / Matthias Koch Sankt Michael Kreuzberg / Christoph Markschies Sankt Nikolai Spandau / Kara Huber Sankt Peter und Paul auf Nikolskoe Wannsee / Klaus Wittmann Philippus-Kirche Friedenau / Frank-Walter Steinmeier Reformierte Bethlehemsgemeinde Neukölln / Bernd Janowski Schlosskirche Buch Pankow / Irmtraud Thierse Segenskirche Prenzlauer Berg / Rainer Fetting Kirche am Südstern Kreuzberg / Frank Lüdecke Kirche Wartenberg Hohenschönhausen / Christine Bergmann Zu den vier Evangelisten Pankow /architektur ISBN: 9783862280353‎

Bookseller reference : 138312

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€20.00 Buy

‎Krolow, Wolfgang (Fotografien)‎

‎Seiltänze. Ein Fotobuch aus Kreuzberg. Geleitwort von Werner Orlowsky, Texte von Rolf Hosfeld und Peter-Paul Zahl.‎

‎Berlin, Litpol, 1982. 28 x 21 cm. Ca. 100 nn. Bl. mit zahlr., teilw. ganzseit. s/w Foto-Abb. Fotoillustr. OKart., 36661A.jpg (minimal bestoßen).‎

‎Fotografische Liebeserklärung an Berlin-Kreuzberg.‎

Bookseller reference : 36661AB

‎Faßbender, Beatrice und Ulrich Schreiber (Hg.)‎

‎An den Toren einer unbekannten Stadt. Berliner Anthologie. Mit einem Vorwort von Lars Gustafsson.‎

‎Berlin, Alexander-Verlag, 2002. 266 Seiten, 23 x 16 cm, Klappenbroschur.‎

‎Einband etwas fleckig. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 39628

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€31.50 Buy

‎Wachs, Reiner‎

‎Die Dampfer der ersten Dampfschiffahrtsgesellschaft auf Elbe und Havel.‎

‎Rostock, Hinstorff Verlag, 1975. Gross-8°. 78 S. mit Abb. im Text, 21 Abb. auf Tafeln u. 7 mehrfach gefalteten Tafeln mit Rissen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Schnitt leicht gebräunt, ansonsten sauber.‎

Bookseller reference : 3302AB

‎Günther, Sonja‎

‎Wir winden dir den Jungfernkranz. Eine kleine Chronik Berlins um 1800.‎

‎München - Berlin: Koehler & Amelang 2001. Gr. - 8°, 181 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 67090

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Alexanderplatz. Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren.‎

‎Stuttgart: Parkland 1991. Gr. - 8°, unpaginiert, OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 59681

‎Maether, Bernd‎

‎Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Eine Dokumentation.‎

‎Berlin Verlag 2000, 1. Auflage. Gr. - 8°, 423 S. mit Abb., OBroschur.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 47831 ISBN : 383050117

‎Mende, Hans-Jürgen, u.a. (Hrsg.)‎

‎Berliner Bezirkslexikon Charlottenburg-Wilmersdorf.‎

‎Berlin: Haude & Spener 2005. 8°, 1005 S. mit Abb. ,OBroschur.‎

‎Mängelstempel auf unterem Schnitt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 48125

‎Müller, Regina/Müller, Heinrich‎

‎Das Berliner Zeughaus. Die Baugeschichte/Vom Arsenal zum Museum.‎

‎Brandenburgisches Verlagshaus 1994. 4°, 2 Bde. (344 und 319 S.) mit sehr vielen Abb., Pappbände mit illustrierten Umschlägen.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 58519

‎n/a‎

‎Album von Berlin.‎

‎Leipzig: Glaser o.J. (ca. 1890). Quer- 8°, 31 S. mit ebensovielen Chromolithographien in der Größe14,5 x 9,5 cm, sehr schöne OLwd. mit farbigem Einbanddekor (Brandenburger Tor, umgeben von Wiesenblumen und einem Wappenschild mit dem Berliner Bären, in klassischer Umrahmung), Kordelbindung.‎

‎Hübscher, dekorativer Band. - Einband stellenweise leicht berieben und minimal fleckig, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 29813

‎Günther, Sonja‎

‎Wir winden dir den Jungfernkranz. Eine kleine Chronik Berlins um 1800.‎

‎München - Berlin: Koehler & Amelang 2001. Gr. - 8°, 181 S. mit zahlreichen Abb., OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 67090

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Alexanderplatz. Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren.‎

‎Stuttgart: Parkland 1991. Gr. - 8°, unpaginiert, OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 59681

‎Maether, Bernd‎

‎Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Eine Dokumentation.‎

‎Berlin Verlag 2000, 1. Auflage. Gr. - 8°, 423 S. mit Abb., OBroschur.‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 47831 ISBN : 383050117

‎Mende, Hans-Jürgen, u.a. (Hrsg.)‎

‎Berliner Bezirkslexikon Charlottenburg-Wilmersdorf.‎

‎Berlin: Haude & Spener 2005. 8°, 1005 S. mit Abb. ,OBroschur.‎

‎Mängelstempel auf unterem Schnitt, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 48125

‎Müller, Regina/Müller, Heinrich‎

‎Das Berliner Zeughaus. Die Baugeschichte/Vom Arsenal zum Museum.‎

‎Brandenburgisches Verlagshaus 1994. 4°, 2 Bde. (344 und 319 S.) mit sehr vielen Abb., Pappbände mit illustrierten Umschlägen.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 58519

Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 787 788 789 [790] 791 792 793 ... 809 825 841 857 873 889 905 ... 909 Next page Last page