Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 45,447 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 792 793 794 [795] 796 797 798 ... 813 828 843 858 873 888 903 ... 909 Page suivante Dernière page

‎Achenbach, Sigrid‎

‎Max Liebermanns Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag. [zur Ausstellung Kunst und Leben. Der Berliner Kunstverleger Fritz Heyder in der Galerie Mutter Fourage, Berlin-Wannsee vom 2.12.2002 bis 4.2.2003]. [in Zusammenarbeit mit der Stiftung Archiv der Akademie der Künste und der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V.]. Herausgeber und Projektleitung Wolfgang Immenhausen.‎

‎Potsdam : Vacat-Verlag, 2002. 71 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /30062/lager /lager 0182a ISBN: 9783930752249‎

Référence libraire : 137103

‎Haustedt, Birgit‎

‎Die wilden Jahre in Berlin. Eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen.‎

‎Berlin : Berliner Taschenbuch-Verlag, 2002 [1999]. 253 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /kulturgs ISBN: 9783442761470‎

Référence libraire : 118551

‎Neyer, Hans Joachim (Hrsg.)‎

‎Absolut modern sein. Zwischen Fahrrad und Fliessband - culture technique in Frankreich 1889 - 1937. Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in den Räumen der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 20.3. - 15.5.1986. Redaktion: Hans Joachim Neyer. Illustrationen: Jochen Dannert.‎

‎Berlin (West) : Elefanten Press, 1986. 384 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0249 ISBN: 9783885201809‎

Référence libraire : 112859

‎Schadow, Gottfried und Helmut Börsch-Supan‎

‎"... und abends in Verein", Johann Gottfried Schadow und der Berlinische Künstler-Verein 1814 - 1840. [Katalog zur] Ausstellung Berlin-Museum, 17. September - 30. Oktober 1983.‎

‎Berlin : Arenhövel, 1983. 275 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 x 25 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Besitzereintrag auf hinterem Innendeckel. Sonst sehr guter Zustand. /lager 0093 ISBN: 3922912052‎

Référence libraire : 74864

‎Schoske, Sylvia und Dietrich Wildung‎

‎Gott und Götter im Alten Ägypten. Veröffentlichung anlässlich der Sonderausstellung Gott und Götter im Alten Ägypten, Sammlung Resandro, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, 1992 ; Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München, 1992/93 ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1993.‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern, 1992. VIII, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen; 30 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Von Dietrich Wildung datiert und signiert. Namenseintrag, sonst tadellos. /kulturgs ISBN: 3805314094‎

Référence libraire : 77705

‎Falkenberg, Regine‎

‎Kindergeburtstag. Ein Brauch wird ausgestellt [Katalog zur Ausstellung] Museum für Deutsche Volkskunde, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz Berlin, 24. Juni 1984 - 18. August 1985. (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin Band 11).‎

‎Berlin : Museum für Deutsche Volkskunde, 1984. 192 S. :mit zahlreichen Abbildungen ; 24 cm OKart.;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0084 ISBN: 3886092283‎

Référence libraire : 71053

‎Dölling, Beate und Didier Laget‎

‎Drummer gesucht! (= The Pommes 1).‎

‎Mainz : Schott, 2009. 157 S. ; 19 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Ungelesen. /h 0064 ISBN: 9783795706609‎

Référence libraire : 109669

‎Kugelmann, Cilly (Hrsg.)‎

‎Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933. [Begleitbuch zur Ausstellung "Heimat und Exil" ; Jüdisches Museum Berlin: 29. September 2006 bis 9. April 2007, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: 17. Mai 2007 bis 7. Oktober 2007, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Dezember 2007 bis April 2008].‎

‎Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl., 2006. 1. Aufl. 255 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Sehr guter Zustand. /judaica ISBN: 9783633542222‎

Référence libraire : 99518

‎Nachama, Andreas, Julius H. Schoeps und Edward van Voolen (Hrsg.)‎

‎Jüdische Lebenswelten. 2 Bände (vollständig). Band 1: Katalog; Band 2: Essays.‎

‎Berlin: Berliner Festspiele; Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag, Suhrkamp, 1991. XXIII, 755 S.; 406 S. mit 1016 (davon 404 farbigen) Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Pappbände mit Original-Schutzumschlag, Pappschuber;‎

‎Besitzereintrag auf Vorsatz, sonst tadelloser Zustand, frische Exemplare. Erschienen aus Anlaß der Ausstellung "Jüdische Lebenswelten. Jüdisches Denken und Glauben, Leben und Arbeiten in den Kulturen der Welt" im Martin-Gropius-Bau der Berliner Festspiele vom 12. Januar - 26. April 1992. /judaica ISBN: 3633540490‎

Référence libraire : 100142

‎Brandt, Leon‎

‎Menschen ohne Schatten. Juden zwischen Untergang und Untergrund 1938 bis 1945.‎

‎Berlin : Oberbaum-Verlag, 1984. 1. Aufl.; 150 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Hinterer Deckel mit Fleck, sonst sehr gut. /judaica ISBN: 9783876282091‎

Référence libraire : 82592

‎Plessen, Marie-Louise von und Daniel Spoerri‎

‎Le Musée Sentimental de Prusse. Aus grosser Zeit! Eine Ausstellung der Berliner-Festspiele-GmbH im Berlin-Museum vom 16. August - 15. November 1981.‎

‎Berlin : Verlag Frölich und Kaufmann, 1981. 2. Aufl.; 463 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Tadelloser Zustand. /gs preussen ISBN: 9783887250157‎

Référence libraire : 85694

‎Metcalfe, Philip‎

‎Berlin 1933. Das Jahr der Machtergreifung. Lebensläufe zu Beginn des Nationalsozialismus. Aus dem Amerikanischen übertragen von Marie-Luise Gutbrodt unter Mitarbeit von Gabriele Dick.‎

‎Stuttgart : Bonn Aktuell - München ; Landsberg am Lech : Moderne Verlagsgesellschaft, 1989. 360 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0079 ISBN: 9783879593910‎

Référence libraire : 106142

‎Fest, Joachim und Bernd Eichinger‎

‎Der Untergang. Eine historische Skizze. Ein Film. Herausgegeben von Michael Töteberg.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2004. 463 S. mit zahlreichen Filmfotos; gr. 8°; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /gs wk II ISBN: 9783499619236‎

Référence libraire : 111007

‎Fischer-Defoy, Christine u.a. (Hrsg.)‎

‎Vor die Tür gesetzt. Im Nationalsozialismus verfolgte Berliner Stadtverordnete und Magistratsmitglieder 1933 - 1945. [Ausstellung Berliner Rathaus 30. September - 30. November 2005, Berliner Abgeordnetenhaus 8. Juni - 8. Juli 2006].‎

‎Berlin : Verein Aktives Museum, 2006. 416 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /h 0074 ISBN: 9783000189319‎

Référence libraire : 119999

‎Rother, Rainer‎

‎Der Weltkrieg 1914 - 1918. Ereignis und Erinnerung.‎

‎Wolfratshausen: Edition Minerva, 2004. 374 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /h0046 ISBN: 9783932353895‎

Référence libraire : 105214

‎Siedler, Wolf Jobst‎

‎Auf der Pfaueninsel. Spaziergänge in Preussens Arkadien. (= Goldmann : 72034 : btb).‎

‎München : Goldmann, 1996. Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage; 116 S. mit zahlreichen Abbildungen; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Rücken mit kl. Lesefältchen, sonst guter Zustand. /gang 01 ISBN: 9783442720347‎

Référence libraire : 131724

‎Bismarck. Preussen, Deutschland und Europa. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 26. August - 25. November 1990. Herausgegeben vom Deutsches Historisches Museum. Gestaltung Eberhard Delius.‎

‎[Berlin] : Nicolai, 1990. 3. Aufl.; 526 S. mit zahlreichen Abbildungen; gr.-8°; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr guter Zustand. /lager 0319 ISBN: 9783875843170‎

Référence libraire : 122706

‎Schwartau, Anke, Cord Schwartau und Rolf Steinberg‎

‎Berlin im November. Texte: Anke Schwartau, Cord Schwartau, Rolf Steinberg. Fotos: Paul Glaser, Klaus und Dirk Lehnartz, Günter Peters, Günter Schneider, Ralf G.Succo , Zenit.‎

‎Berlin : Nicolai, 1989. 1. Aufl.; 128 S. durchgehend sw-Fotos; 24 cm, OKart.;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0044 ISBN: 3875843010‎

Référence libraire : 70612

‎Kerr, Alfred‎

‎Wo liegt Berlin? Briefe aus der Reichshauptstadt 1895 - 1900. Herausgegeben von Günther Rühle.‎

‎München : Goldmann, 1999. Vollständige Taschenbuchausgabe, 2. Auflage 765 S. ; 8°; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0330 ISBN: 9783442755578‎

Référence libraire : 122630

‎Gebhardt, Walther‎

‎Spezialbestände in deutschen Bibliotheken. Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West). Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. .‎

‎Berlin, New York : de Gruyter, 1977. 1. Auflage; XIX, 739 S. ; 21 cm; gebunden, Orig.-Leinen;‎

‎Einband und Schnitt mit wenigen Flecken, eine Ecke leicht bestoßen, Antiquariatsstempel auf Vorsatz, sonst sehr guter Zustand. /h0045 ISBN: 9783110058390‎

Référence libraire : 110166

‎Renn, Jürgen (Hrsg.)‎

‎Albert Einstein - Ingenieur des Universums. Einsteins Leben und Werk im Kontext. Ausstellungskatalog.‎

‎Weinheim : Wiley-VCH-Verlag, 2005. 253 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; OKart.;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0045 ISBN: 9783527405718‎

Référence libraire : 97161

‎Levenson, Thomas‎

‎Albert Einstein. Die Berliner Jahre 1914 - 1932. Übertragen aus dem amerikanischen Englisch von Yvonne Badal.‎

‎München : Bertelsmann, 2005. 1. Aufl. 542, [32] S. Abbildungen; 24 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. Auf dem Fußschnitt als Mängelexemplar gestempelt. /bio lit ISBN: 9783570122891‎

Référence libraire : 137075

‎Treue, Wolfgang und Karlfried Günder (Hrsg.)‎

‎Wissenschaftspolitik in Berlin. Minister, Beamte, Ratgeber. Berlinische Lebensbilder Band 3. (= Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin; Band 60).‎

‎Berlin Colloquium 1987, 1987. 366 S. m. Abb. in Schwarzweiß auf Tafeln. gr. 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. Besitzerverm. auf d. Vorsatz (Blindstempel m. handschr. Signaturnummer) /bio gs ISBN: 3767807076‎

Référence libraire : 89827

‎Wiesinger, Liselotte‎

‎Das Berliner Schloss. Von der kurfürstlichen Residenz zum Königsschloss.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989. VIII, 237 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,‎

‎Dezenter Namensstempel auf Vorsatz, sonst sehr gut. /architektur ISBN: 9783534092345‎

Référence libraire : 103860

‎Wedel, Carola (Hrsg.)‎

‎Die neue Museumsinsel. Der Mythos, der Plan, die Vision. Herausgegeben von Carola Wedel.‎

‎Berlin : Nicolai, 2002. 199 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /architektur ISBN: 9783875844658‎

Référence libraire : 98491

‎Reuther, Hans‎

‎Die Museumsinsel in Berlin.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Propyläen, 1978. 210 S. mit 93 Abbildungen; 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783549066294‎

Référence libraire : 109183

‎Springer, Peter‎

‎Schinkels Schlossbrücke in Berlin. Zweckbau und Monument.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Propyläen-Verlag, 1981. 332 S. mit 146 Abbildungen; 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783549066447‎

Référence libraire : 109685

‎Pundt, Hermann G‎

‎Schinkels Berlin. Übersetzt und bearbeitet von Georg G. Meerwein.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Propyläen-Verlag, 1981. 439 S. mit 104 Abbildungen; 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. Scheint ungelesen. /architektur ISBN: 9783549066492‎

Référence libraire : 109687

‎Zimmer, Dieter und Carl-Ludwig Paeschke‎

‎Das Tor. Deutschlands berühmtestes Bauwerk in zwei Jahrhunderten.‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1991. 238 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783421066015‎

Référence libraire : 113569

‎Zimmer, Dieter und Carl-Ludwig Paeschke‎

‎Das Tor. Deutschlands berühmtestes Bauwerk in zwei Jahrhunderten.‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1991. 238 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783421066015‎

Référence libraire : 137394

‎Uecker, Günther, Wita Noack und Mark Braun‎

‎Ludwig Mies van der Rohe 1933 - das Haus des Berliner Druckers. Günther Uecker "Fragmente".‎

‎o.O; Margreff, 1999. 1. Auflage; [15] Bl. überwiegend sw-Abbildungen; 29,5 cm quer,Orig.-Broschur;‎

‎Original-Heft. Einbandränder minimal berieben. Titel minimal unfrisch. / Das Landhaus Lemke wurde 1933 von Ludwig Mies van der Rohe für den Berliner Karl Lemke gebaut. Lemke war Besitzer einer grafischen Kunstanstalt und Geschäftsführer einer Berliner Druckerei. 1977 wurde das Haus unter Denkmalschutz gestellt und später wieder in seinen Urzustand versetzt, nach dem es in den Jahren zuvor zahlreiche bauliche Veränderungen erfahren mußte. Bevor die baulichen Veränderungen wieder rückgängig gemacht wurden, richtete G. Uecker eine Ausstellung mit dem Titel "Fragmente" ein. Gleichzeitig wies er auf die Veränderungen hin, wie nicht mehr vorhandene Wände, zusätzliche Vermauerungen , verkleinerte Türöffnungen u.s.w. Er nagelte Lattenkreuze über diese Ein- und Umbauten. "Der Dialog mit dem ruinierten Haus von Mies van der Rohe wurde dadurch möglich, indem ich Bildwerke von mir mit der Axt zerschlug und diese Bildfragmente in das Haus einfügte, um auf die noch vorhandene Originalität des Hauses und auf die Zerstörungen und Veränderungen hinzuweisen" Günther Uecker in einem Beitrag zu diesem Katalog. /architektur‎

Référence libraire : 124882

‎Nedelykov, Nina und Pedro Moreira (Hrsg.)‎

‎Zurück am Wannsee. Max Liebermanns Sommerhaus. Herausgegeben von Nina Nedelykov und Pedro Moreira.‎

‎Berlin : Transit, 2003. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /architektur ISBN: 9783887471811‎

Référence libraire : 137086

‎Eyink, Hagen P., Alexander Kluy und Gina Siegel (Red.)‎

‎Demokratie als Bauherr. Die Bauten des Bundes in Berlin 1991 - 2000. Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.‎

‎Hamburg : Junius, 2000. 1. Aufl. 368 S., überw. Ill. , 31 cm, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Die erste umfassende Darstellung aller im Rahmen des Hauptstadtumzugs vorgenommenen Baumaßnahmen. Renommierte Autoren stellen die Neu- und Umbauten für Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung auf 368 Seiten mit über 300 Farbabbildungen vor.Am 20.Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag mehrheitlich dafür, Berlin zum Regierungssitz des geeinten Deutschland zu machen. Bevor jedoch Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat, und Bundesregierung nach Berlin übersiedeln konnten, mussten zunächst die baulichen Voraussetzungen für diesen Umzug geschaffen werden. Mit dem Beschluss der Bundesregierung von 1994, für die Bundesorgane nicht mehrheitlich neu zu bauen, sondern sie in Altbauten unterzubringen, erfolgte eine wichtige Weichenstellung. Knapp zehn Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung legt das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen als Herausgeber eine Bilanz des Umzugs der Bundesorgane vor. Renommierte Autoren würdigen die wegweisenden architektonischen und städtebaulichen Konzepte wie den Neubau des Bundespräsidialamtes durch Gruber/ Kleine-Kraneburg, den Umbau des Reichstagsgebäudes durch Lord Norman Foster und das neue Bundeskanzleramt der Berliner Axel Schultes und Charlotte Frank sowie das `Band des Bundes` derselben Architekten. Weitere spektakuläre Projekte sind das Auswärtige Amt von Müller & Reimann (Neubau) und Hans Kollhoff (Altbau), der Umbau des ehemaligen Preußischen Herrenhauses für den Bundesrat von Schweger & Partner oder die Bauten für den Deutschen Bundestag von Stephan Braunfels. Aber auch kleinere Umbaumaßnahmen für Parlament und Regierung werden ausführlich in Text und Bild dargestellt. Mit "Demokratie als Bauherr" liegt erstmals eine umfassende Darstellung aller im Rahmen des Hauptstadtumzugs vorgenommenen Neu- und Umbaumaßnahmen vor. // Der Rücken mit winziger Beschädigung. Sonst sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 3885062909‎

Référence libraire : 39742

‎Undety, Ondrej [Hrsg.]‎

‎Berlin oder so. Kleine Großstadtgeschichten. Herausgegeben von Ondrej Undéty.‎

‎Berlin : Thomsn, 2007. 1. Aufl.; 214 S.; 21 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Priv. Widmung auf Vorsatz, sonst tadellos, ungelesen. /lager 0087 ISBN: 9783981063004‎

Référence libraire : 68293

‎Burg, Annegret und Giovanni Chiaramonte‎

‎Stadtbild Berlin. Identität und Wandel. Mit Fotografien von Giovanni Chiaramonte und einem Vorwort von Josef Paul Kleihues.‎

‎Tübingen : Wasmuth, 1991. 207 S. mit zahlreichen Abbildungen; 31 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /architektur ISBN: 9783803001511‎

Référence libraire : 94115

‎Haubrich, Rainer‎

‎Das Scheunenviertel. Kleine Architekturgeschichte der letzten Altstadt von Berlin.‎

‎Berlin : Insel Verlag, 2019. Erste Auflage, Originalausgabe 156 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm, Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783458364627‎

Référence libraire : 133361

‎Cullen, Michael S. und Uwe Kieling‎

‎Der Deutsche Reichstag. Geschichte eines Parlaments.‎

‎Berlin : Argon, 1992. 1. Auflage; 118 S., mit zahlreichen Abbildungen; 4°; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0282 ISBN: 9783870241780‎

Référence libraire : 131184

‎Gottschalk, Wolfgang‎

‎Altberliner Kirchen in historischen Ansichten.‎

‎Leipzig : Koehler und Amelang, 1985. 1. Aufl.; 199 S. mit 165 Abbildungen(z.T. farb.); 28 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Oberes Kapital etwas angestoßen, sonst sehr gut. /architektur‎

Référence libraire : 117039

‎Demps, Laurenz‎

‎Der Pariser Platz. Der Empfangssalon Berlins. Strassen, Plätze und Bauten Berlins‎

‎Berlin : Henschel, 1995. 141 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /architektur ISBN: 9783894872151‎

Référence libraire : 137396

‎VEB Bild und Heimat‎

‎AK Berlin - Hauptstadt der DDR. Alexanderplatz Frankfurter Tor Humboldt-Universität Dom‎

‎Reichenbach i. V. VEB Bild und Heimat o. J. (wohl 1974).‎

‎Verlagsnummer III/26/13 A 1/49/74-280086. in Farbe, Fensterkarte. nicht gelaufen, sehr guter Zustand /ak berlin‎

Référence libraire : 88918

‎PZB (Verlag)‎

‎AK Berlin. Deutsche Oper 60er Jahre‎

‎o. O. PZB o. J. (60er Jahre).‎

‎Verlagsnummer 16. in Farbe, nicht gelaufen. Sehr guter Zustand /ak berlin‎

Référence libraire : 88843

‎Schlösser und Gärten der Mark. Teil 1 cplt. in 16 Heften + 1 Dublette, zusammen 17 Hefte. Fotos von Manfred Hamm. Enthält: Baruth, Caputh, Demerthin, Freienwalde, Hoppenrade, Königs Wusterhausen, Meseberg, Neuhardenberg, Oranienburg, Paretz (doppelt vorhanden), Prötzel, Rheinsberg, Steinhöfel, Gross Rietz, Wiepersdorf, Zernikow.‎

‎Berlin: Deutsche Gesellschaft / Nicolai (um 1990). Orig. Broschurhefte in orig. Schubern (sehr gute und absolut saubere Exemplare) Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Vollständig nicht so häufig.‎

Référence libraire : 33603-yl7145

‎Meuser, Philipp‎

‎Vom Fliegerfeld zum Wiesenmeer‎

‎Flughafen Berlin - Tempelhof - Geschichte und Zukunft. Vorwort von Peter Strieder. Berlin, Berlin Edition / Quintessenz, 2000. Kl.-4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 79 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser etwas geknittert. - Vorsatz mit Exlibris [3 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 209229

‎Wenz, F.-Herbert‎

‎Flughafen Tempelhof‎

‎Einrichtung eines Flugzeugwerkes. Umbau von Flugzeugen und Produktion der Kriegsflugzeuge Ju 87-Stuka und Focke-Wulf FW 190 1939-1945. Lemwerder, Stedinger, 2000. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 160 S. Illustrierter Or.-Pp. - Vorsatz mit Exlibris [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 209211

‎Weiglin, Paul‎

‎Bilderbuch von Alt-Berlin‎

‎Berlin, Nauck, (1953). Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen. 4 Bl., 288 S., 2 Bl. Or.-Lwd.; Rücken leicht verblasst. [5 Warenabbildungen]‎

‎Über Berlin im 19. Jahrhundert u. in der Kaiserzeit (Vom Fischerdorf zur Königlichen Residenz, Berliner Vormärz u. Das Berlin des alten Kaisers).‎

Référence libraire : 209213

‎Krüger, Horst‎

‎Der Kurfürstendamm. Glanz und Elend eines Boulevards. (1. Aufl.).‎

‎(Hamburg), Hoffmann und Campe, (1982). 118 S. Mit sehr zahlr. s/w. Fotos. Quer-8vo (19,5 x 21 cm). OPp. mit farb. Deckel-Abb.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers "für Rita Besser in Erinnerung an [Dr.] Alexander Besser". - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 81679

‎Harig, Ludwig‎

‎Wie kommt Leopold Bloom auf die Bleibtreustraße?.‎

‎Berlin, Literarisches Colloquium / Berliner Künstlerprogrammm des DAAD, (1975). 53 S. Mit 3 ganzseitigen Illustr. nach Federzeichnungen des Autors (= LCB-Editionen 40). OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Über "Menschen und Mauern, Pflanzen und Fische", die Ludwig Harig auf seinen Gängen durch Berliner Straßen erlebte. - Auf dem Reihentitel vom Autor SIGNIERT. - Umschlag mit winz. schwacher Knickspur, sonst sehr gut und sauber.‎

Référence libraire : 59938

‎[Bertkau, Friedrich, Hrsg.]‎

‎75 Jahre Berliner Börsen-Zeitung. [Vorwort: Arnold Killisch von Horn].‎

‎[Berlin, BBZ, Berliner Börsen-Zeitung Dr. 1930]. 106, 138, 228 S. Mit zahlr. s/w Illustr. 4to (34 cm). OHLn.‎

‎Umfaßt drei Teile: Geschichte der Zeitung, Themenspektrum der Berichte von Außenpolitik über Wirtschaft bis Industrie und Kultur, schließlich bebilderte Selbstdarstellungen deutscher Unternehmen. - Auf dem Vorsatz montiert ist ein SIGNIERTER Brief des "Oberen Vertreters" der "Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft" Ernst August Warnholtz an die Witwe eines Mitgliedes, der an der Festschrift beteiligt war. - Einband angestaubt und bereiben/begriffen, Gelenke gelockert, innen sauber‎

Référence libraire : 72742

‎Schmidt, Michael‎

‎Michael Schmidt: Thoughts about my way of working. In: Camera, 58th year. March 1979, N°. 3, pp. 4 - 11.‎

‎Luzern, Bucher, 1979. 4° (29 x 22,5 cm). 48 pp. With numerous b/w photo illustrations. Pictorial softcover (image by Michael Schmidt on front cover )., 11584ab 1|11584ab 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Die monatlich erscheinende Fotozeitschrift "Camera" wurde unter dem amerikanischen Herausgeber Allan Porter zur wichtigen Plattform und Informationsquelle für Fotokünstler und dem seinerzeit entstehenden Fotokunstmarkt. Die vorliegende Nummer präsentiert "die neuen Strömungen der Berliner Photographie", mit Beispielen von Mitgliedern der Werkstatt für Photographie", insbesondere von Michael Schmidt (Gedanken zu meiner Arbeitsweise), Beiträge jeweils mit 6 Abbildungen. - Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar der englischen Ausgabe. // Single issue of this influential periodical, with a special on photographers from Berlin, including members of the "Werkstatt für Photographie, such as Michael Schmidt (founder of the Werkstatt), as well as Wilmar Koenig, Ulrich Görlich und Jürgen Frisch. -- Texts are in English. -- Only light rubbing to covers, else a fine, clean copy.‎

Référence libraire : 11584AB

‎Haenchen, Ernst‎

‎Die Botschaft des Thomas-Evangeliums von Ernst Haenchen. (= Theologische Bibliothek Töpelmann. Band 6).‎

‎Berlin: Verlag Alfred Töpelmann 1961. 76 Seiten. Gr. 8° (23 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband gering berieben. Block vom Einband gelöst. Vortitelblatt mit sauber herausgeschnittener Fehlstelle. Seiten von Hand aufgeschnitten.‎

Référence libraire : 64311

Nombre de résultats : 45,447 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 792 793 794 [795] 796 797 798 ... 813 828 843 858 873 888 903 ... 909 Page suivante Dernière page