Klaus K Weber Herausgeber Peter Guttler Herausgeber Ditta Ahmadi Herausgeber Architekten und Ingenieur Verein zu Berlin Hera
Berlin und seine Bauten / Anlagen und Bauten f�r Versorgung: 3 Bestattungswesen Gebundene Ausgabe von Klaus K Weber Herausgeber Peter G�ttler Herausgeber Ditta Ahmadi Herausgeber Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin Herausgeber
Ernst & Sohn Verlag: Ernst & Sohn Verlag 1982. 1982. Hardcover. 82 x 05 x 118 cm. Berlin und seine Bauten / Anlagen und Bauten f�r Versorgung: 3 Bestattungswesen Gebundene Ausgabe von Klaus K Weber Herausgeber Peter G�ttler Herausgeber Ditta Ahmadi Herausgeber Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin Herausgeber <br/><br/>Berlin und seine Bauten / Anlagen und Bauten f�r Versorgung: 3 Bestattungswesen Gebundene Ausgabe von Klaus K Weber Herausgeber Peter G�ttler Herausgeber Ditta Ahmadi Herausgeber Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin Herausgeber Ernst & Sohn Verlag hardcover
书商的参考编号 : BN32450 ???????? : 3433008906 9783433008904
|
|
Irving Berlin
Roses of Yesterday
New York: Irving Berlin 1931. First Edition First Printing . Soft cover. Very Good-/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This sheet music is clean tight square and internally unmarked but there is a small name on the front. It is lightly rubbed and the spine is a bit fragile. It has 5 minimally toned pages in pink wraps with black titles and a printing of the chorus on the front. Among the ads is a few bars of "I Can't Do Without You" by Berlin. Irving Berlin paperback
书商的参考编号 : 016678
|
|
Stolz Berlin
Kreuzwege. Russische Avantgarde im 20. Jahrhundert. Trials and Tribulations. Russian Avant-Garde in the 20th Century Marz - Juni 1994
Stolz Berlin 1994. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 96 pp. Paperback fine Stolz Berlin paperback
书商的参考编号 : ZB983633
|
|
BERLIN BORIS
ABC OF PIANO PLAYING BK 2 BERLIN LATEST
As New. .show more unknown
书商的参考编号 : ria9780887971495_rkm ???????? : 0887971490 9780887971495
|
|
Andora Autor Bibliographisches Institut Berlin
Meyers Grosses Taschenlexikon in 26 B�nden plus CD-ROM - Andora kartoniert im Schuber Meyers gro�es Taschenlexikon 26 Bde. mit CD-ROM Andora-Ausgabe K�nstleredition Andora Lexikon Chroniken Andora K�nstleredition Lexika Nachschlagewerk Chronik Enzyklop�die Werkschau Fremdw�rterbuch Bibliographisches Institut Berlin In der neuen aktualisierten und erg�nzten Auflage erscheint �Meyers gro�es Taschenlexikon� neben der Standardausgabe auch als K�nstleredition gestaltet von dem bekannten deutschen Pop-Artisten Andora. Es handelt sich um eine Werkschau der besonderen Art: Die einzelnen Buchdeckel zeigen kleine Kunstwerke die zum Schmunzeln und Nachdenken animieren. Neben- oder untereinander aufgereiht jedoch offenbart sich ein weiteres 120 x 60 cm gro�es Gesamtbild. Die beigef�gte Audio-CD der �Wohnraumhelden� macht aus dieser Edition ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Inhaltlich bietet diese Ausgabe 150 000 Stichw�rter und 5 000
Bibliographisches Institut Berlin: Bibliographisches Institut Berlin 2003. 2003. Softcover. 508 x 256 x 176 cm. In der neuen aktualisierten und erg�nzten Auflage erscheint �Meyers gro�es Taschenlexikon� neben der Standardausgabe auch als K�nstleredition gestaltet von dem bekannten deutschen Pop-Artisten Andora. Es handelt sich um eine Werkschau der besonderen Art: Die einzelnen Buchdeckel zeigen kleine Kunstwerke die zum Schmunzeln und Nachdenken animieren. Neben- oder untereinander aufgereiht jedoch offenbart sich ein weiteres 120 x 60 cm gro�es Gesamtbild. Die beigef�gte Audio-CD der �Wohnraumhelden� macht aus dieser Edition ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Inhaltlich bietet diese Ausgabe 150 000 Stichw�rter und 5 000 meist farbige Abbildungen zahlreiche Tabellen Karten ein integriertes Fremdw�rterbuch und eine CD-ROM die den kompletten Stichwortbestand enth�lt. 9. neu bearbeitete und erweiterte Auflage - 8736 Seiten - 150000 Stichw�rter - 5000 Abbildungen 820 Tabellen und Karten mit Fremdw�rterbuch und Literaturhinweisen - CD-ROM WIN/MAC mit allen Stichw�rtern Tabellen und Portr�ts - Extra-CD mit einem Song zum Lexikon und einem weiteren Bonustrack von den Wohnraumhelden. mit 1 CD-ROM kompl. Sichwortbestand kartoniert im Schuber Lexikon Chroniken Andora K�nstleredition Lexika Nachschlagewerk ISBN-10 3-411-10709-X / 341110709X ISBN-13 978-3-411-10709-4 / 9783411107094 Meyers Grosses Taschenlexikon in 26 B�nden plus CD-ROM - Andora Meyers gro�es Taschenlexikon 26 Bde. mit CD-ROM Andora-Ausgabe K�nstleredition Andora Bibliographisches Institut Lexikon Chroniken Andora K�nstleredition Lexika Nachschlagewerk Bibliographisches Institut <br/><br/>Lexikon Chroniken Andora K�nstleredition Lexika Nachschlagewerk Chronik Enzyklop�die Werkschau Fremdw�rterbuch Bibliographisches Institut ISBN-10 3-411-10709-X / 341110709X ISBN-13 978-3-411-10709-4 / 9783411107094 Meyers Grosses Taschenlexikon in 26 B�nden plus CD-ROM - Andora Meyers gro�es Taschenlexikon 26 Bde. mit CD-ROM Andora-Ausgabe K�nstleredition Andora In der neuen aktualisierten und erg�nzten Auflage erscheint �Meyers gro�es Taschenlexikon� neben der Standardausgabe auch als K�nstleredition gestaltet von dem bekannten deutschen Pop-Artisten Andora. Es handelt sich um eine Werkschau der besonderen Art: Die einzelnen Buchdeckel zeigen kleine Kunstwerke die zum Schmunzeln und Nachdenken animieren. Neben- oder untereinander aufgereiht jedoch offenbart sich ein weiteres 120 x 60 cm gro�es Gesamtbild. Die beigef�gte Audio-CD der �Wohnraumhelden� macht aus dieser Edition ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Inhaltlich bietet diese Ausgabe 150 000 Stichw�rter und 5 000 meist farbige Abbildungen zahlreiche Tabellen Karten ein integriertes Fremdw�rterbuch und eine CD-ROM die den kompletten Stichwortbestand enth�lt. 9. neu bearbeitete und erweiterte Auflage - 8736 Seiten - 150000 Stichw�rter - 5000 Abbildungen 820 Tabellen und Karten mit Fremdw�rterbuch und Literaturhinweisen - CD-ROM WIN/MAC mit allen Stichw�rtern Tabellen und Portr�ts - Extra-CD mit einem Song zum Lexikon und einem weiteren Bonustrack von den Wohnraumhelden. mit 1 CD-ROM kompl. Sichwortbestand kartoniert im Schuber Lexikon Chroniken Andora K�nstleredition Lexika Nachschlagewerk Bibliographisches Institut, Berlin paperback
书商的参考编号 : BN31014 ???????? : 341110709X 9783411107094
|
|
Professor Dr. Ing. Gunter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische v
Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Die Idee hinter dieser umfassenden praxisnahen Darstellung ist es stets deutlich zu machen dass nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorg�nge die Eigenschaften eines Werkstoffs bestimmen. In dem Band wird das Grundlagenwissen der Werkstoffwissenschaften vermittelt wobei viele Abbildungen und Tabellen das Verstehen erleichtern. F�r die Neuauflage wurden die Normenbez�ge aktualisiert das Kapitel zur Schadensanalyse erweitert und jedem Kapitel Aufgabe
Springer: Springer Auflage: 11. bearb. Aufl. 2012 24. April 2013. Auflage: 11. bearb. Aufl. 2012 24. April 2013. Softcover. 241 x 168 x 28 cm. Werkstoffwissenschaft L�ten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffpr�fung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas H�rtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde L�ten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schwei�en Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan W�rmebehandlung Werkstoffe Werkstoffpr�fung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. F�r die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim L�ten sowie zur Nanotechnologie erg�nzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik aber auch an Leser die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde w�nschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchr�ckseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubil�um: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Erg�nzungen zu Problemen beim L�ten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden �nderungen bei den Baust�hlen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel �ber Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bew�hrte Lehrbuch ist unerl�sslich f�r jeden der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es stets aufs Neue deutlich zu machen dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorg�nge sind die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verst�ndnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik oder verwandter Richtungen sowie an alle Leser denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-J�rgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schwei�technik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- SachwortverzeichnisSachwortverzeichnis. <br/><br/>Werkstoffwissenschaft L�ten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffpr�fung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas H�rtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde L�ten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schwei�en Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan W�rmebehandlung Werkstoffe Werkstoffpr�fung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. F�r die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim L�ten sowie zur Nanotechnologie erg�nzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik aber auch an Leser die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde w�nschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchr�ckseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubil�um: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Erg�nzungen zu Problemen beim L�ten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden �nderungen bei den Baust�hlen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel �ber Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bew�hrte Lehrbuch ist unerl�sslich f�r jeden der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es stets aufs Neue deutlich zu machen dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorg�nge sind die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verst�ndnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik oder verwandter Richtungen sowie an alle Leser denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-J�rgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schwei�technik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- SachwortverzeichnisSachwortverzeichnis. Springer paperback
书商的参考编号 : BN30809 ???????? : 3642177166 9783642177163
|
|
Herden Studienreisen Berlin Herausgeber Andreas Nachama Autor Rene Gurka Autor Michael Bienert Autor Martin Herden Vorwort
Berlin f�r junge Leute von Herden Studienreisen Berlin Herausgeber Andreas Nachama Autor Ren� Gurka Autor Michael Bienert Autor Martin Herden Vorwort
Herden Studienreisen Berlin: Herden Studienreisen Berlin 2011. 2011. Softcover. 280 Seiten Texte Stadtpl�ne Fotos viele Tipps f�r den Tag und die Nacht und ein umfangreicher Adressteil. <br/><br/>280 Seiten Texte Stadtpl�ne Fotos viele Tipps f�r den Tag und die Nacht und ein umfangreicher Adressteil. Herden Studienreisen Berlin paperback
书商的参考编号 : BN30433 ???????? : 3981096584 9783981096583
|
|
Buranelli Prosper; F. Gregory Hartswick Margaret Petherbridge Editors Puxzzles By Irving Berlin Gelett Burgess Feodor Chali
The Celebrities Cross Word Puzzle Book: Fifty New And Original Puzzles By Fifty Famous Men And Women Published Heere For The First Time
New York: Simon And Schuster / Plaza Publishing Company 1925. 1st Edition 1st Printing. Hardcover. Very Good. Casricatures By Herb Roth Throughout Other Illustrations. 128 Pp. Red Cloth. Complete Book In Original Red Cloth Pencil Lacking With The Printed Answers Obtained By Request From The Publisher Pasted In On Last Few Pages Of Ads And With Caricatures Of Authors All Identified In Pencil On Front And Rear Endpapers No Other Marks None Of Puzzles Marked. <br/> <br/> Simon And Schuster / Plaza Publishing Company hardcover
书商的参考编号 : 029493
|
|
Berlin Institut fur Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken eV. IEMB e. V.
Sanierungsgrundlagen Plattenbau Pr�fverfahren von Berlin Institut f�r Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-
Fraunhofer IRB Verlag : Fraunhofer IRB Verlag 1995. 1995. Softcover. Dieser Katalog f�r die Analyse von Betonbauwerken insbesondere von Plattenbauten enth�lt eine Aufstellung moderner Pr�fverfahren zerst�render zerst�rungsarmer und zerst�rungsfreier Art. Die Verfahren innerhalb der drei Disziplinen Baukonstruktionen und Bauteile technische Geb�udeausr�stung und bauphysikalische Ma�nahmen sowie Bauchemie Baustoffe und Korrosionsschutz werden in ihrer Funktionsweise und Durchf�hrung beschrieben; der Entwicklungsstand der Pr�fverfahren geeignete Anwendungsgebiete sowie Kosten und Anforderungen an das Pr�fpersonal komplettieren die Aufstellung. <br/><br/>Dieser Katalog f�r die Analyse von Betonbauwerken insbesondere von Plattenbauten enth�lt eine Aufstellung moderner Pr�fverfahren zerst�render zerst�rungsarmer und zerst�rungsfreier Art. Die Verfahren innerhalb der drei Disziplinen Baukonstruktionen und Bauteile technische Geb�udeausr�stung und bauphysikalische Ma�nahmen sowie Bauchemie Baustoffe und Korrosionsschutz werden in ihrer Funktionsweise und Durchf�hrung beschrieben; der Entwicklungsstand der Pr�fverfahren geeignete Anwendungsgebiete sowie Kosten und Anforderungen an das Pr�fpersonal komplettieren die Aufstellung. Fraunhofer IRB Verlag paperback
书商的参考编号 : BN30333 ???????? : 3816741371 9783816741374
|
|
Berlin Institut fur Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken eV. IEMB Herausgeber Gisela Oehler e. V.
Sanierungsgrundlagen Plattenbau Tragverhalten von Au�enwandelementen aus Porenbetonnach TGL Werk Parchim von Berlin Institut f�r Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB- Herausgeber Etwa 160 000 Wohnungseinheiten in der ehemaligen DDR haben Au�enwandelemente aus Porenbeton. Der Bericht stellt ein den DIN-Normen zugeordnetes Berechnungsverfahren zum Tragf�higkeitsnachweis dieser Wandelemente vor. Sanierungsgrundlagen Plattenbau Technik Au�enwand Baunormung Bautechnik Umwelttechnik Plattenbau Porenbeton Sanierung Bau Tafelbau TGL Tragwerk �bernational ISBN-10 3-8167-4118-5 / 3816741185 ISBN-13 978-3-8167-4118-3 / 9783816741183
Fraunhofer: Fraunhofer 2000. 2000. Softcover. Etwa 160 000 Wohnungseinheiten in der ehemaligen DDR haben Au�enwandelemente aus Porenbeton. Der Bericht stellt ein den DIN-Normen zugeordnetes Berechnungsverfahren zum Tragf�higkeitsnachweis dieser Wandelemente vor. Sanierungsgrundlagen Plattenbau Technik Au�enwand Baunormung Bautechnik Umwelttechnik Plattenbau Porenbeton Sanierung Bau Tafelbau TGL Tragwerk �bernational Sanierungsgrundlagen Plattenbau Tragverhalten von Au�enwandelementen aus Porenbetonnach TGL Werk Parchim von Berlin Institut f�r Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB- Herausgeber ISBN-10 3-8167-4118-5 / 3816741185 ISBN-13 978-3-8167-4118-3 / 9783816741183 <br/><br/>Etwa 160 000 Wohnungseinheiten in der ehemaligen DDR haben Au�enwandelemente aus Porenbeton. Der Bericht stellt ein den DIN-Normen zugeordnetes Berechnungsverfahren zum Tragf�higkeitsnachweis dieser Wandelemente vor. Sanierungsgrundlagen Plattenbau Technik Au�enwand Baunormung Bautechnik Umwelttechnik Plattenbau Porenbeton Sanierung Bau Tafelbau TGL Tragwerk �bernational Sanierungsgrundlagen Plattenbau Tragverhalten von Au�enwandelementen aus Porenbetonnach TGL Werk Parchim von Berlin Institut f�r Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB- Herausgeber ISBN-10 3-8167-4118-5 / 3816741185 ISBN-13 978-3-8167-4118-3 / 9783816741183 Fraunhofer paperback
书商的参考编号 : BN28971 ???????? : 3816741185 9783816741183
|
|
Isaiah Berlin; Henry Hardy Editor
Liberty: Incorporating Four Essays on Liberty
Oxford University Press 2002-05-23. Paperback. Good. Oxford University Press paperback
书商的参考编号 : 633514 ???????? : 019924989X 9780199249893
|
|
Berlin Leslie
The Man Behind the Microchip: Robert Noyce and the Invention of Silicon Valley
Oxford University Press 2005-06-10. Hardcover. Good. Oxford University Press hardcover
书商的参考编号 : 721093 ???????? : 0195163435 9780195163438
|
|
Das Neue Berlin Hsg Autor
Sch�n nackt - Aktfotografie in der DDR Gebundene Ausgabe Das Neue Berlin Hsg Autor
Das Neue Berlin 2009. 2009. Hardcover. 282 x 216 x 26 cm. Der einmalige Sammelband pr�sentiert das vielf�ltige stilistische Spektrum der Aktfotografie in der DDR und vereint beeindruckende Arbeiten namhafter Fotografen. Die so anmutigen wie schlichten Fotos zeigen eine selbstbewusste Weiblichkeit ohne Pose und reichen von der harmonischen Inszenierung von Akt und Landschaft bis hin zu puristischen Milieuaufnahmen. Sie verbl�ffen durch eine nat�rlich- unbefangene K�rpersprache und strahlen ein hohes �sthetisches Empfinden aus. <br/><br/>Der einmalige Sammelband pr�sentiert das vielf�ltige stilistische Spektrum der Aktfotografie in der DDR und vereint beeindruckende Arbeiten namhafter Fotografen. Die so anmutigen wie schlichten Fotos zeigen eine selbstbewusste Weiblichkeit ohne Pose und reichen von der harmonischen Inszenierung von Akt und Landschaft bis hin zu puristischen Milieuaufnahmen. Sie verbl�ffen durch eine nat�rlich- unbefangene K�rpersprache und strahlen ein hohes �sthetisches Empfinden aus. Das Neue Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN29449 ???????? : 3360019571 9783360019578
|
|
Prof. Dr. Gunter Thiele Betriebswirtschaft Gesundheitsmanagement Sozial und Pflegeokonomik Alice Salomon Hochschule Berlin Dr.
Pflegewirtschaftslehre: f�r das Krankenhaus Pflege- Vorsorge- und Rehaeinrichtungen: F�r das Krankenhaus und die station�ren und ambulanten Pflegeeinrichtungen von Prof. Dr. G�nter Thiele Betriebswirtschaft Gesundheitsmanagement Sozial- und Pflege�konomik Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Volker B�che Autor Pflegewirtschaftslehre im Krankenhausbereich Katholische Fachhochschule Freiburg Dr. Monika Roth Autor Pflegewirtschaftslehre im station�ren Altenhilfebereich Katholischen Fachhochschule Freiburg Prof. Dr. Uwe Bettig Autor Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen Alice Salomon Hochschule Berlin Pflegebereich pflegebezogene Studieng�nge Management P�dagogik Pflegewissenschaft Gesundheit betriebswirtschaftliche pflegewirtschaftliche Inhalte professionelle Pflege Krankenhaus ambulante Pflegeeinrichtungen station�re Pflegeeinrichtunge Pflegewirtschaftslehre Unternehmensprozess Pflegeeinrichtungen Planung der
Economica: Economica Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 238 x 17 x 24 cm. INHALT: Wirtschaftliche Fragen spielen im Alltag von leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegebereich eine immer gr��ere Rolle. Notwendig ist es deshalb dass in den pflegebezogenen Studieng�ngen Management P�dagogik Pflegewissenschaft und Gesundheit betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Inhalte vermittelt werden. Gegenstand des Buches sind die betriebswirtschaftlichen bzw. pflegewirtschaftlichen Sachverhalte im Zusammenhang mit den Einrichtungen in denen professionelle Pflege geleistet wird: im Krankenhaus in den ambulanten Pflegeeinrichtungen und in den station�ren Pflegeeinrichtungen. Nach den Grundlagen zur Pflegewirtschaftslehre wird auf die Unternehmensprozesse der genannten Pflegeeinrichtungen eingegangen. Anschlie�end wird die Planung der Pflege-Einrichtungen er�rtert sowie die Nicht-Markt-Struktur. Ausgew�hlte betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Prozesse wie die Materialwirtschaft die Personalwirtschaft die Produktion das Rechnungswesen die Finanzierung das Controlling und das Marketing werden dann vorgestellt. Abschlie�end widmet sich das Werk dem strategischen Management und der strategischen Planung. Das Werk ist ein wissenschaftlich fundierter Begleiter f�r Studierende - geht aber in vielen Teilen �ber die allgemeinen wirtschaftlichen Grundlagen hinaus und wirft interessante Fragestellungen auf. Die Forschungs- und Praxiserfahrungen der Autoren machen das Werk zu einem wertvollen Lehrbuch auch f�r den Praktiker. Autoren: Prof. Dr. G�nter Thiele lehrt Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement Sozial- und Pflege�konomik an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Dr. Volker B�che lehrt Pflegewirtschaftslehre im Krankenhausbereich an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Dr. Monika Roth lehrt Pflegewirtschaftslehre im station�ren Altenhilfebereich an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Prof. Dr. Uwe Bettig lehrt Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen an der Alice Salomon Hochschule Berlin Pflegewirtschaftslehre: f�r das Krankenhaus Pflege- Vorsorge- und Rehaeinrichtungen: F�r das Krankenhaus und die station�ren und ambulanten Pflegeeinrichtungen von Prof. Dr. G�nter Thiele Betriebswirtschaft Gesundheitsmanagement Sozial- und Pflege�konomik Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Volker B�che Autor Pflegewirtschaftslehre im Krankenhausbereich Katholische Fachhochschule Freiburg Dr. Monika Roth Autor Pflegewirtschaftslehre im station�ren Altenhilfebereich Katholischen Fachhochschule Freiburg Prof. Dr. Uwe Bettig Autor Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen Alice Salomon Hochschule Berlin Pflegebereich pflegebezogene Studieng�nge Management P�dagogik Pflegewissenschaft Gesundheit betriebswirtschaftliche pflegewirtschaftliche Inhalte professionelle Pflege Krankenhaus ambulante Pflegeeinrichtungen station�re Pflegeeinrichtunge Pflegewirtschaftslehre Unternehmensprozess Pflegeeinrichtungen Planung der Pflege-Einrichtungen Materialwirtschaft Personalwirtschaft Produktion Rechnungswesen Finanzierung Controlling Marketing strategisches Management strategischen Planung Pflegebereich pflegebezogene Studieng�nge Management P�dagogik Pflegewissenschaft Gesundheit betriebswirtschaftliche pflegewirtschaftliche Inhalte professionelle Pflege Krankenhaus ambulante Pflegeeinrichtungen station�re Pflegeeinrichtunge Pflegewirtschaftslehre Unternehmensprozess Pflegeeinrichtungen Planung der Pflege-Einrichtungen Materialwirtschaft Personalwirtschaft Produktion Rechnungswesen Finanzierung Controlling Marketing strategisches Management strategische Planung ISBN-10 3-87081-606-6 / 3870816066 ISBN-13 978-3-87081-606-3 / 9783870816063 <br/><br/>Pflegebereich pflegebezogene Studieng�nge Management P�dagogik Pflegewissenschaft Gesundheit betriebswirtschaftliche pflegewirtschaftliche Inhalte professionelle Pflege Krankenhaus ambulante Pflegeeinrichtungen station�re Pflegeeinrichtunge Pflegewirtschaftslehre Unternehmensprozess Pflegeeinrichtungen Planung der Pflege-Einrichtungen Materialwirtschaft Personalwirtschaft Produktion Rechnungswesen Finanzierung Controlling Marketing strategisches Management strategischen Planung Pflegebereich pflegebezogene Studieng�nge Management P�dagogik Pflegewissenschaft Gesundheit betriebswirtschaftliche pflegewirtschaftliche Inhalte professionelle Pflege Krankenhaus ambulante Pflegeeinrichtungen station�re Pflegeeinrichtunge Pflegewirtschaftslehre Unternehmensprozess Pflegeeinrichtungen Planung der Pflege-Einrichtungen Materialwirtschaft Personalwirtschaft Produktion Rechnungswesen Finanzierung Controlling Marketing strategisches Management strategische Planung ISBN-10 3-87081-606-6 / 3870816066 ISBN-13 978-3-87081-606-3 / 9783870816063 INHALT: Wirtschaftliche Fragen spielen im Alltag von leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegebereich eine immer gr��ere Rolle. Notwendig ist es deshalb dass in den pflegebezogenen Studieng�ngen Management P�dagogik Pflegewissenschaft und Gesundheit betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Inhalte vermittelt werden. Gegenstand des Buches sind die betriebswirtschaftlichen bzw. pflegewirtschaftlichen Sachverhalte im Zusammenhang mit den Einrichtungen in denen professionelle Pflege geleistet wird: im Krankenhaus in den ambulanten Pflegeeinrichtungen und in den station�ren Pflegeeinrichtungen. Nach den Grundlagen zur Pflegewirtschaftslehre wird auf die Unternehmensprozesse der genannten Pflegeeinrichtungen eingegangen. Anschlie�end wird die Planung der Pflege-Einrichtungen er�rtert sowie die Nicht-Markt-Struktur. Ausgew�hlte betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Prozesse wie die Materialwirtschaft die Personalwirtschaft die Produktion das Rechnungswesen die Finanzierung das Controlling und das Marketing werden dann vorgestellt. Abschlie�end widmet sich das Werk dem strategischen Management und der strategischen Planung. Das Werk ist ein wissenschaftlich fundierter Begleiter f�r Studierende - geht aber in vielen Teilen �ber die allgemeinen wirtschaftlichen Grundlagen hinaus und wirft interessante Fragestellungen auf. Die Forschungs- und Praxiserfahrungen der Autoren machen das Werk zu einem wertvollen Lehrbuch auch f�r den Praktiker. Autoren: Prof. Dr. G�nter Thiele lehrt Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement Sozial- und Pflege�konomik an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Dr. Volker B�che lehrt Pflegewirtschaftslehre im Krankenhausbereich an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Dr. Monika Roth lehrt Pflegewirtschaftslehre im station�ren Altenhilfebereich an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Prof. Dr. Uwe Bettig lehrt Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen an der Alice Salomon Hochschule Berlin Pflegewirtschaftslehre: f�r das Krankenhaus Pflege- Vorsorge- und Rehaeinrichtungen: F�r das Krankenhaus und die station�ren und ambulanten Pflegeeinrichtungen von Prof. Dr. G�nter Thiele Betriebswirtschaft Gesundheitsmanagement Sozial- und Pflege�konomik Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Volker B�che Autor Pflegewirtschaftslehre im Krankenhausbereich Katholische Fachhochschule Freiburg Dr. Monika Roth Autor Pflegewirtschaftslehre im station�ren Altenhilfebereich Katholischen Fachhochschule Freiburg Prof. Dr. Uwe Bettig Autor Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen Alice Salomon Hochschule Berlin Economica paperback
书商的参考编号 : BN28375 ???????? : 3870816066 9783870816063
|
|
Prof. Horst Sondermann Autor Architekt Professor Architekturfakultat HFT Stuttgart TU Berlin Darstellende Geometrie Architekturd
Vectorworks� Architektur: CAAD und Visualisierung Gebundene Ausgabe Prof. Horst Sondermann Autor Architekt Professor Architekturfakult�t HFT Stuttgart TU Berlin Darstellende Geometrie Architekturdarstellung Architekturvisualisierung Licht Schatten Raum Architekturvisualisierung mit Cinema 4DnCinema 4D��Tipps und Tricks f�r die ArchitekturvisualisierungnPhotoshop in der Architekturgrafik Vectorworks Architektur CAD-Programm f�r Apple Windows Architekten Innenarchitekten B�hnenbildner Szenenbildner Studierende Programmoberfl�che Werkzeuge Strukturhilfen Standardzeichentechniken und -translationsoperationen 3D- und 2D-Werkzeuge Beispielprojekt 3D-Modell des Bauwerks einschlie�lich davon abgeleiteter Pl�ne Programmoberfl�che � Blattrand und Raster ausblenden � Fangeinstellungen � Automatische Sicherung � Handbuch Quickstart � Arbeitsumgebungen � Tastenk�rzel � Rasterbilder importieren � Klassen
Springer: Springer 2011. 2011. Hardcover. 246 x 168 x 2 cm. Vectorworks� ist das meist genutzte CAD-Programm f�r Apple und eines der f�hrenden f�r Windows. Mit dem Buch lernen Architekten Innenarchitekten B�hnen- und Szenenbildner sowie Studierende das Programm noch besser kennen. Zu Beginn werden Leser in Programmoberfl�che Werkzeuge Strukturhilfen Standardzeichentechniken und -translationsoperationen eingef�hrt wobei die 3D- und 2D-Werkzeuge anhand eines Beispielprojekts vorgestellt werden. Am Ende steht ein komplettes 3D-Modell des Bauwerks einschlie�lich davon abgeleiteter Pl�ne. Programmoberfl�che � Blattrand und Raster ausblenden � Fangeinstellungen � Automatische Sicherung � Handbuch Quickstart � Arbeitsumgebungen � Tastenk�rzel � Rasterbilder importieren � Klassen anlegen � Ebene bearbeiten � Navigation Klassen/Ebenen � Zeichnen per Koordinateneingabe � 2D zu 3D � 3D-Werkzeug Boden/Decke � Bauteildefinition � Boden/Decke bearbeiten � 3D-Werkzeug Wand � W�nde verbinden � W�nde bearbeiten � Partielle H�henanpassung von W�nden � Wandverbindungen bearbeiten � Grundrissdarstellung steuern � Fenster und T�ren als 2D/3D-Symbole anlegen � Arbeitsebenen als Konstruktionshilfe � 2D/3D-Symbole bearbeiten � Symbole im Modell einsetzen � Klassenstruktur von Symbolen � Symbolverwaltung in der Zubeh�rpalette � Ebenen als Geschosse � Ebenen�bergreifende Modellansicht � 3D-Befehl Dachfl�che anlegen � W�nde an Dach anpassen � Dachfl�che bearbeiten und erg�nzen � Wandnische anlegen � Gekr�mmte Bauteile als NURBS-Fl�chen modellieren � Kurvenfl�chen verbinden � Wendeltreppe mit dem Treppen-Werkzeug erstellen � Treppenobjekt 2D-editieren � Treppenobjekt im Modell einsetzen � Gesicherte Darstellungen � Layoutebene anlegen � Ansichtsbereiche � Ansichten Schnitt und Grundrisse aus 3D-Modell erzeugen � Zeichnungen 2D-editieren � Schraffuren und Verl�ufe anlegen � Bema�ungen anlegen und editieren � Kombination Liniendarstellung/Renderworks � Kamera festlegen � Kamerasteuerung aus dem Layout � Szenenbeleuchtung mit Umgebungslicht und anderen Lichtquellen � HDRI-Beleuchtung � Indirekte Beleuchtung � Vorgabe-Materialien � Shader- und Bitmapbasierte Texturen selbst erstellen � Materialzuweisung und Texturprojektion � Renderzeit-Optimierung � Spiegelung mit Rasterbildobjekten- Autor: Horst Sondermann ist Architekt und Professor an der Architekturfakult�t der HFT Stuttgart. Er studierte an der TU Berlin und unterrichtet seit 1994 Darstellende Geometrie und Architekturdarstellung. Zur Architekturvisualisierung hat er bereits die B�cher �Licht Schatten Raum � Architekturvisualisierung mit Cinema 4D�� �Cinema 4D��Tipps und Tricks f�r die Architekturvisualisierung� sowie �Photoshop� in der Architekturgrafik� im Springer-Verlag ver�ffentlicht. <br/><br/>Vectorworks� ist das meist genutzte CAD-Programm f�r Apple und eines der f�hrenden f�r Windows. Mit dem Buch lernen Architekten Innenarchitekten B�hnen- und Szenenbildner sowie Studierende das Programm noch besser kennen. Zu Beginn werden Leser in Programmoberfl�che Werkzeuge Strukturhilfen Standardzeichentechniken und -translationsoperationen eingef�hrt wobei die 3D- und 2D-Werkzeuge anhand eines Beispielprojekts vorgestellt werden. Am Ende steht ein komplettes 3D-Modell des Bauwerks einschlie�lich davon abgeleiteter Pl�ne. Programmoberfl�che � Blattrand und Raster ausblenden � Fangeinstellungen � Automatische Sicherung � Handbuch Quickstart � Arbeitsumgebungen � Tastenk�rzel � Rasterbilder importieren � Klassen anlegen � Ebene bearbeiten � Navigation Klassen/Ebenen � Zeichnen per Koordinateneingabe � 2D zu 3D � 3D-Werkzeug Boden/Decke � Bauteildefinition � Boden/Decke bearbeiten � 3D-Werkzeug Wand � W�nde verbinden � W�nde bearbeiten � Partielle H�henanpassung von W�nden � Wandverbindungen bearbeiten � Grundrissdarstellung steuern � Fenster und T�ren als 2D/3D-Symbole anlegen � Arbeitsebenen als Konstruktionshilfe � 2D/3D-Symbole bearbeiten � Symbole im Modell einsetzen � Klassenstruktur von Symbolen � Symbolverwaltung in der Zubeh�rpalette � Ebenen als Geschosse � Ebenen�bergreifende Modellansicht � 3D-Befehl Dachfl�che anlegen � W�nde an Dach anpassen � Dachfl�che bearbeiten und erg�nzen � Wandnische anlegen � Gekr�mmte Bauteile als NURBS-Fl�chen modellieren � Kurvenfl�chen verbinden � Wendeltreppe mit dem Treppen-Werkzeug erstellen � Treppenobjekt 2D-editieren � Treppenobjekt im Modell einsetzen � Gesicherte Darstellungen � Layoutebene anlegen � Ansichtsbereiche � Ansichten Schnitt und Grundrisse aus 3D-Modell erzeugen � Zeichnungen 2D-editieren � Schraffuren und Verl�ufe anlegen � Bema�ungen anlegen und editieren � Kombination Liniendarstellung/Renderworks � Kamera festlegen � Kamerasteuerung aus dem Layout � Szenenbeleuchtung mit Umgebungslicht und anderen Lichtquellen � HDRI-Beleuchtung � Indirekte Beleuchtung � Vorgabe-Materialien � Shader- und Bitmapbasierte Texturen selbst erstellen � Materialzuweisung und Texturprojektion � Renderzeit-Optimierung � Spiegelung mit Rasterbildobjekten- Autor: Horst Sondermann ist Architekt und Professor an der Architekturfakult�t der HFT Stuttgart. Er studierte an der TU Berlin und unterrichtet seit 1994 Darstellende Geometrie und Architekturdarstellung. Zur Architekturvisualisierung hat er bereits die B�cher �Licht Schatten Raum � Architekturvisualisierung mit Cinema 4D�� �Cinema 4D��Tipps und Tricks f�r die Architekturvisualisierung� sowie �Photoshop� in der Architekturgrafik� im Springer-Verlag ver�ffentlicht. Springer hardcover
书商的参考编号 : BN28357 ???????? : 3709105285 9783709105283
|
|
PD Dr. Elisabeth Meyer Renschhausen Autor Privatdozentin Institut fur Soziologie Freie Universitat Berlin Mitglied der Arbeitsgr
Die Wiederkehr der G�rten von PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen Autor Privatdozentin Institut f�r Soziologie Freie Universit�t Berlin Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozial�kologie Humboldt-Universit�t Petra Becker Renate M�ller Mitarbeiterin der Arbeitgruppe Kleinstlandwirtschaft und G�rten in Stadt und Land Anne Holl Autor Kleinlandwirtschaft lokale Selbstversorgung Relevanz von G�rten und Kleinlandwirtschaften in Stadt und Land und zwar weltweit subsistenzorientierte Kleinlandwirtschaft Weltwirtschaftskrisen physisches �berleben
Studienverlag: Studienverlag 2000. 2000. Softcover. 208 x 142 x 18 cm. "Wat dem eenen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal" pflegten die Bauern in der norddeutschen Ebene zu sagen und meinten damit da� wo der eine - von den Rufen des K�uzchens "gemahnt" - einen Schaden hat ein anderer seinen Vorteil daraus zieht. Heute werden die einen erwerbslos und finden immer seltener angemessen bezahlte T�tigkeiten in Afrika Asien Amerika wie in Osteuropa und auch bei uns w�hrend die anderen mit Gewinn an der B�rse spekulieren. Trotz aber oder infolge der Globalisierung erleben wir auch eine Wiederkehr der G�rten. Immer mehr Landbewohner aber auch St�dterinnen besinnen sich zur�ck auf die Kleinlandwirtschaft. In den sogenannt peripheren Regionen nimmt die lokale Selbstversorgung einen zunehmend h�heren Stellenwert ein. In diesem Band geht es daher um die zunehmende Relevanz von G�rten und Kleinlandwirtschaften in Stadt und Land und zwar weltweit. Die Beispiele zeigen wie eng G�rten und Kleinlandwirtschaft mit den Entwicklungen in der "gro�en" Politik und den Weltm�rkten verkn�pft sind. Aber sie zeigen auch da� - obwohl die subsistenzorientierte Kleinlandwirtschaft angesichts heimlicher Weltwirtschaftskrisen f�r das physische �berleben notwendig ist - G�rten zugleich als Chance zu k�rperlicher Bet�tigung und sinnlicher Erfahrung auch "Balsam f�r die Seele" sind. So geht es in diesem Band nicht zuletzt darum wie Menschen es verstehen aus der Krise eine Chance zu machen. Autor: PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen freischaffende Autorin Privatdozentin am Institut f�r Soziologie der Freien Universit�t Berlin Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozial�kologie' der Humboldt-Universit�t ist ebenso wie Petra Becker und Renate M�ller Mitarbeiterin der Arbeitgruppe Kleinstlandwirtschaft und G�rten in Stadt und Land'. Kleinlandwirtschaft lokale Selbstversorgung Relevanz von G�rten und Kleinlandwirtschaften in Stadt und Land und zwar weltweit subsistenzorientierte Kleinlandwirtschaft Weltwirtschaftskrisen physisches �berleben <br/><br/>"Wat dem eenen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal" pflegten die Bauern in der norddeutschen Ebene zu sagen und meinten damit da� wo der eine - von den Rufen des K�uzchens "gemahnt" - einen Schaden hat ein anderer seinen Vorteil daraus zieht. Heute werden die einen erwerbslos und finden immer seltener angemessen bezahlte T�tigkeiten in Afrika Asien Amerika wie in Osteuropa und auch bei uns w�hrend die anderen mit Gewinn an der B�rse spekulieren. Trotz aber oder infolge der Globalisierung erleben wir auch eine Wiederkehr der G�rten. Immer mehr Landbewohner aber auch St�dterinnen besinnen sich zur�ck auf die Kleinlandwirtschaft. In den sogenannt peripheren Regionen nimmt die lokale Selbstversorgung einen zunehmend h�heren Stellenwert ein. In diesem Band geht es daher um die zunehmende Relevanz von G�rten und Kleinlandwirtschaften in Stadt und Land und zwar weltweit. Die Beispiele zeigen wie eng G�rten und Kleinlandwirtschaft mit den Entwicklungen in der "gro�en" Politik und den Weltm�rkten verkn�pft sind. Aber sie zeigen auch da� - obwohl die subsistenzorientierte Kleinlandwirtschaft angesichts heimlicher Weltwirtschaftskrisen f�r das physische �berleben notwendig ist - G�rten zugleich als Chance zu k�rperlicher Bet�tigung und sinnlicher Erfahrung auch "Balsam f�r die Seele" sind. So geht es in diesem Band nicht zuletzt darum wie Menschen es verstehen aus der Krise eine Chance zu machen. Autor: PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen freischaffende Autorin Privatdozentin am Institut f�r Soziologie der Freien Universit�t Berlin Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozial�kologie' der Humboldt-Universit�t ist ebenso wie Petra Becker und Renate M�ller Mitarbeiterin der Arbeitgruppe Kleinstlandwirtschaft und G�rten in Stadt und Land'. Kleinlandwirtschaft lokale Selbstversorgung Relevanz von G�rten und Kleinlandwirtschaften in Stadt und Land und zwar weltweit subsistenzorientierte Kleinlandwirtschaft Weltwirtschaftskrisen physisches �berleben Studienverlag paperback
书商的参考编号 : BN27742 ???????? : 3706515342 9783706515344
|
|
Amerika Haus Berlin
Larry Poons: Gemalde / Paintings/ Michael Steiner: Skupturen / Sculptures
Amerika Haus Berlin 1979. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 16 16 pp. in a printed paper portfolio very good Amerika Haus Berlin unknown
书商的参考编号 : ZB940014
|
|
Berlin Klages
Konzept der restaurativen Zahnheilkunde. von Berlin Klages Gebundene Ausgabe
Berlin Klages: Berlin Klages 1980. 1980. Hardcover. 252 x 224 x 22 cm. Konzept der restaurativen Zahnheilkunde. von Berlin Klages Gebundene Ausgabe <br/><br/>Konzept der restaurativen Zahnheilkunde. von Berlin Klages Gebundene Ausgabe Berlin, Klages, hardcover
书商的参考编号 : BN28060 ???????? : 3922636004 9783922636007
|
|
Berlin Jean Christophe
50 exercices pour rester en forme au bureau
Flammarion 2004. in8. Broch�. 127 pages. Flammarion unknown
书商的参考编号 : 186653
|
|
Isaiah Berlin; Editor Henry Hardy
The Crooked Timber of Humanity
Princeton University Press 1998-02-02. Paperback. Good. Princeton University Press paperback
书商的参考编号 : 465652 ???????? : 0691058385 9780691058382
|
|
Glick Rachel Lipson Editor; Berlin Jon S. Editor; Fishkind Avrim Editor; Zeller Scott L. Editor;
Emergency Psychiatry: Principles and Practice Solution Lippincott Williams & Wilkins
Lippincott Williams & Wilkins 2008-04-21. Hardcover. Good. Lippincott Williams & Wilkins hardcover
书商的参考编号 : 520847 ???????? : 078176873X 9780781768733
|
|
Editor Adele Berlin; Editor Marc Zvi Brettler; Editor Consulting Editor: Michael Fishbane
The Jewish Study Bible: featuring The Jewish Publication Society TANAKH Translation Bible Hebrew
Oxford University Press USA 2003-11-06. Paperback. Good. Oxford University Press, USA paperback
书商的参考编号 : 127000 ???????? : 0195297547 9780195297546
|
|
Editor Adele Berlin; Editor Marc Zvi Brettler; Editor Michael Fishbane
The Jewish Study Bible: featuring The Jewish Publication Society TANAKH Translation
Oxford University Press USA 2004-01-04. Hardcover. Good. Oxford University Press, USA hardcover
书商的参考编号 : 126999 ???????? : 0195297512 9780195297515
|
|
Editor Eileen Berlin Ray
Lea Health Communication Course Pak: Health Communication in Practice: A Case Study Approach Routledge Communication Series
Routledge 2005-01-20. Paperback. Good. Routledge paperback
书商的参考编号 : 213100 ???????? : 0805847588 9780805847581
|
|
Patricia Patricia Geist Martin Geist Martin; Eileen Berlin Ray; Barbara F. Sharf
Communicating Health: Personal Cultural and Political Complexities with InfoTrac Wadsworth Series in Speech Communication
Wadsworth Publishing 2002-09-26. Paperback. Good. Wadsworth Publishing paperback
书商的参考编号 : 348582 ???????? : 0534531008 9780534531003
|
|
Avery Thomas Eugene; Berlin Graydon Lennis L
Fundamentals of Remote Sensing and Airphoto Interpretation 5th Edition
Prentice Hall 1992-01-26. Paperback. Good. Prentice Hall paperback
书商的参考编号 : 606674 ???????? : 0023050357 9780023050350
|
|
Hans Loidl Professor fur Landschaftsarchitektur Berlin Atelier Stefan Bernard Landschaftsarchitekt Graphiker
Opening Spaces - design in landscape architecture Englisch Hardcover Hans Loidl Autor Professor f�r Landschaftsarchitektur Berlin Atelier Stefan Bernard Landschaftsarchitekt Graphiker Freir�umen Freir�umen Landschaftsarchitektur Architektur Entwerfen Fl�chenformen Raumformen Wegf�hrungen Grenzsetzungen Materialien landschaftsarchitektonischer Entwurf Architekturentwurf Landschaftsplanung
Birkh�user Verlag Ag: Birkh�user Verlag Ag Auflage: 1 30. Juli 2003. Auflage: 1 30. Juli 2003. Hardcover. The art of designing both unites and divides landscape architecture and architecture. Despite having a long tradition landscape architecture has lacked a concise presentation of the fundamental principles underlying its design and planning concepts. This much sought-after book has evolved out of more than twenty years of teaching experience. The authors distinguish between the variable factors such as climate growth of vegetation etc. and the more abstract element of design. They describe the ideal design components and demonstrate the extent to which natural features such as surfaces spaces paths borders hard and soft materials shape the designs. This book reveals how concepts such as order and chaos way and goal intention and reaction form the basis for landscape design just as they do in architecture. Hans Loidl has been Professor for Landscape Architecture in Berlin since 1982 and has headed his own atelier since 1984. Stefan Bernard works as a landscape architect and graphic designer. Die zentrale Rolle des Entwurfs eint und trennt Landschaftsarchitektur und Architektur. Trotz ihrer gro�en Tradition verf�gt Landschaftsarchitektur bislang nicht �ber ein Instrumentarium um die Grundlagen des Entwerfens transparent darzustellen. "Und so lange wir nicht einigerma�en verstehen was wir einander sagen wollen ist es ein m��iges Spiel miteinander �ber Entw�rfe zu reden." aus der Einleitung Auf der Grundlage von mehr als zwei Jahrzehnten Lehrerfahrung entstand dieses wegweisende Buch. Es macht deutlich dass Landschaftsarchitektur wie Architektur von Dimensionen wie Ordnung und Chaos Weg und Ziel Intention und Reaktion bestimmt wird und in welchem Ma� die im Freiraum m�glichen Fl�chen- und Raumformen Wegf�hrungen und Grenzsetzungen harten und weichen Materialien den landschaftsarchitektonischen Entwurf pr�gen. Hans Loidl ist seit 1982 Professor f�r Landschaftsarchitektur in Berlin und f�hrt sein eigenes Atelier. Stefan Bernard ist als Landschaftsarchitekt und Graphiker t�tig. Landschaftsarchitektur Architektur Entwerfen Fl�chenformen Raumformen Wegf�hrungen Grenzsetzungen Materialien Architekturentwurf Landschaftsplanung landschaftsarchitektonischer Entwurf <br/><br/>The art of designing both unites and divides landscape architecture and architecture. Despite having a long tradition landscape architecture has lacked a concise presentation of the fundamental principles underlying its design and planning concepts. This much sought-after book has evolved out of more than twenty years of teaching experience. The authors distinguish between the variable factors such as climate growth of vegetation etc. and the more abstract element of design. They describe the ideal design components and demonstrate the extent to which natural features such as surfaces spaces paths borders hard and soft materials shape the designs. This book reveals how concepts such as order and chaos way and goal intention and reaction form the basis for landscape design just as they do in architecture. Hans Loidl has been Professor for Landscape Architecture in Berlin since 1982 and has headed his own atelier since 1984. Stefan Bernard works as a landscape architect and graphic designer. Die zentrale Rolle des Entwurfs eint und trennt Landschaftsarchitektur und Architektur. Trotz ihrer gro�en Tradition verf�gt Landschaftsarchitektur bislang nicht �ber ein Instrumentarium um die Grundlagen des Entwerfens transparent darzustellen. "Und so lange wir nicht einigerma�en verstehen was wir einander sagen wollen ist es ein m��iges Spiel miteinander �ber Entw�rfe zu reden." aus der Einleitung Auf der Grundlage von mehr als zwei Jahrzehnten Lehrerfahrung entstand dieses wegweisende Buch. Es macht deutlich dass Landschaftsarchitektur wie Architektur von Dimensionen wie Ordnung und Chaos Weg und Ziel Intention und Reaktion bestimmt wird und in welchem Ma� die im Freiraum m�glichen Fl�chen- und Raumformen Wegf�hrungen und Grenzsetzungen harten und weichen Materialien den landschaftsarchitektonischen Entwurf pr�gen. Hans Loidl ist seit 1982 Professor f�r Landschaftsarchitektur in Berlin und f�hrt sein eigenes Atelier. Stefan Bernard ist als Landschaftsarchitekt und Graphiker t�tig. Landschaftsarchitektur Architektur Entwerfen Fl�chenformen Raumformen Wegf�hrungen Grenzsetzungen Materialien Architekturentwurf Landschaftsplanung landschaftsarchitektonischer Entwurf Birkh�user Verlag Ag hardcover
书商的参考编号 : BN26965 ???????? : 3764370130 9783764370138
|
|
Wolfgang Heiermann Autor Honorarprofessor fur Bauvertragsrecht Universitat Dortmund Rechtsanwalt Frankfurt am Main Berlin Dresde
VOB - Musterbriefe f�r Auftragnehmer Gebundene Ausgabe von Wolfgang Heiermann Autor Honorarprofessor f�r Bauvertragsrecht Universit�t Dortmund Rechtsanwalt Frankfurt am Main Berlin Dresden Handkommentar zur VOB Liane Linke Rechtsanw�ltin Frankfurt am Main Vergabe - Zuschlagserteilung Bauvertrag B�rgschaften Schiedsgerichtsvereinbarung - Ausf�hrung des Vertrages - Nachtragsvereinbarungen - K�ndigung des Bauvertrages - Abnahme - Gew�hrleistung - Zahlung VOB-Musterbriefe Musterbriefsammlung Fertigstellung von Bauleistungen Abwicklung von Bauvorhaben Bauvertrag Formerfordernisse Bauunternehmen Bauablaufs VOB-gerecht
Vieweg Friedr. Sohn Ver: Vieweg Friedr. Sohn Ver Auflage: 5 akt. Aufl. 2003 20. Juni 2003. Auflage: 5 akt. Aufl. 2003 20. Juni 2003. Softcover. 244 x 175 x 17 cm. Vergabe - Zuschlagserteilung Bauvertrag B�rgschaften Schiedsgerichtsvereinbarung - Ausf�hrung des Vertrages - Nachtragsvereinbarungen - K�ndigung des Bauvertrages - Abnahme - Gew�hrleistung - Zahlung �ber den Autor: Wolfgang Heiermann Honorarprofessor f�r Bauvertragsrecht an der Universit�t Dortmund und Rechtsanwalt in Frankfurt am Main Berlin und Dresden ist Autor zahlreicher Fachver�ffentlichungen u. a. des Handkommentar zur VOB. Liane Linke ist Rechtsanw�ltin in Frankfurt am Main. VOB-Korrespondenz professionell und rechtssicher Wie formuliert man z.B. "eine Mitteilung �ber die Fertigstellung von Bauleistungen" oder "eine Mahnung zur Durchf�hrung der Abnahme von Bauleistungen" die gem�� VOB hieb- und stichfest ist Diese Musterbriefe helfen hier weiter. In den von Wolfgang Heiermann und Liane Linke zusammengestellten Musterbriefsammlung finden Auftragnehmer erl�uterte Textvorlagen f�r alle "Widrigkeiten" des VOB-Alltags. Die VOB schreibt eine Vielzahl von Formerfordernissen bei der Abwicklung von Bauvorhaben vor. Der fehlende Verweis auf einen bestimmten VOB-Paragrafen oder das Nichtsetzen einer Frist in Briefen an den Vertragspartner k�nnen teuer werden. Mit den von Wolfgang Heiermann und Liane Linke erfahrenen VOB-Experten verfassten Musterbriefen sind Auftragnehmer jedoch immer auf der sicheren Seite. Anhand dieser Musterbriefe werden die wichtigsten Probleme die sich bei der Ausschreibung Vergabe und Ausf�hrung von Bauleistungen ergeben k�nnen leicht verst�ndlich und �bersichtlich dargestellt. Die Erl�uterungen zu jedem Musterschreiben verdeutlichen dem Nutzer warum oft umfangreicher Schriftverkehr zwischen den am Bau Beteiligten erforderlich ist und welche Konsequenzen sich aus Formfehlern ergeben k�nnen. Buchr�ckseite In der VOB ist eine Vielzahl von Formerfordernissen bei der Abwicklung eines Bauvertrags vorgeschrieben mit denen Bauunternehmen oft wenig vertraut sind- In welchen F�llen ist dem Auftraggeber Mitteilung zu machen - Wann ist die Schriftform zu empfehlen - Wie ist das Schreiben rechtssicher zu formulieren - Welche Fristen sind einzuhalten - Welche juristischen Konsequenzen ergeben sich aus Formfehlern Aus diesem Grund haben die Autoren zwei auf Baurecht spezialisierte renommierte Rechtsanw�lte die vorliegende Sammlung von Musterbriefen und Formularen zusammengestellt und mit ausf�hrlichen rechtlichen Erl�uterungen versehen. Damit erh�lt der Auftragnehmer die Sicherheit in allen Phasen des Bauablaufs VOB-gerecht zu reagieren. Neue und ge�nderte Musterbriefe mit Erl�uterungen - aktueller Stand der Rechtsprechung und Literatur VOB - Musterbriefe f�r Auftragnehmer Gebundene Ausgabe von Wolfgang Heiermann Autor Liane Linke VOB-Musterbriefe Musterbriefsammlung Fertigstellung von Bauleistungen Abwicklung von Bauvorhaben Bauvertrag Formerfordernisse Bauunternehmen Bauablaufs VOB-gerecht <br/><br/>Vergabe - Zuschlagserteilung Bauvertrag B�rgschaften Schiedsgerichtsvereinbarung - Ausf�hrung des Vertrages - Nachtragsvereinbarungen - K�ndigung des Bauvertrages - Abnahme - Gew�hrleistung - Zahlung �ber den Autor: Wolfgang Heiermann Honorarprofessor f�r Bauvertragsrecht an der Universit�t Dortmund und Rechtsanwalt in Frankfurt am Main Berlin und Dresden ist Autor zahlreicher Fachver�ffentlichungen u. a. des Handkommentar zur VOB. Liane Linke ist Rechtsanw�ltin in Frankfurt am Main. VOB-Korrespondenz professionell und rechtssicher Wie formuliert man z.B. "eine Mitteilung �ber die Fertigstellung von Bauleistungen" oder "eine Mahnung zur Durchf�hrung der Abnahme von Bauleistungen" die gem�� VOB hieb- und stichfest ist Diese Musterbriefe helfen hier weiter. In den von Wolfgang Heiermann und Liane Linke zusammengestellten Musterbriefsammlung finden Auftragnehmer erl�uterte Textvorlagen f�r alle "Widrigkeiten" des VOB-Alltags. Die VOB schreibt eine Vielzahl von Formerfordernissen bei der Abwicklung von Bauvorhaben vor. Der fehlende Verweis auf einen bestimmten VOB-Paragrafen oder das Nichtsetzen einer Frist in Briefen an den Vertragspartner k�nnen teuer werden. Mit den von Wolfgang Heiermann und Liane Linke erfahrenen VOB-Experten verfassten Musterbriefen sind Auftragnehmer jedoch immer auf der sicheren Seite. Anhand dieser Musterbriefe werden die wichtigsten Probleme die sich bei der Ausschreibung Vergabe und Ausf�hrung von Bauleistungen ergeben k�nnen leicht verst�ndlich und �bersichtlich dargestellt. Die Erl�uterungen zu jedem Musterschreiben verdeutlichen dem Nutzer warum oft umfangreicher Schriftverkehr zwischen den am Bau Beteiligten erforderlich ist und welche Konsequenzen sich aus Formfehlern ergeben k�nnen. Buchr�ckseite In der VOB ist eine Vielzahl von Formerfordernissen bei der Abwicklung eines Bauvertrags vorgeschrieben mit denen Bauunternehmen oft wenig vertraut sind- In welchen F�llen ist dem Auftraggeber Mitteilung zu machen - Wann ist die Schriftform zu empfehlen - Wie ist das Schreiben rechtssicher zu formulieren - Welche Fristen sind einzuhalten - Welche juristischen Konsequenzen ergeben sich aus Formfehlern Aus diesem Grund haben die Autoren zwei auf Baurecht spezialisierte renommierte Rechtsanw�lte die vorliegende Sammlung von Musterbriefen und Formularen zusammengestellt und mit ausf�hrlichen rechtlichen Erl�uterungen versehen. Damit erh�lt der Auftragnehmer die Sicherheit in allen Phasen des Bauablaufs VOB-gerecht zu reagieren. Neue und ge�nderte Musterbriefe mit Erl�uterungen - aktueller Stand der Rechtsprechung und Literatur VOB - Musterbriefe f�r Auftragnehmer Gebundene Ausgabe von Wolfgang Heiermann Autor Liane Linke VOB-Musterbriefe Musterbriefsammlung Fertigstellung von Bauleistungen Abwicklung von Bauvorhaben Bauvertrag Formerfordernisse Bauunternehmen Bauablaufs VOB-gerecht Vieweg Friedr. + Sohn Ver paperback
书商的参考编号 : BN26763 ???????? : 3528116641 9783528116644
|
|
Prof. Hartmut Boockmann Autor Professor fur Mittlere und neuere Geschichte Kiel Gottingen Humboldt Universitat Berlin Stauferzei
Deutsche Geschichte im Osten Europas. Ostpreu�en und Westpreu�en Gebundene Ausgabe Prof. Hartmut Boockmann Autor Professor f�r Mittlere und neuere Geschichte Kiel G�ttingen Humboldt-Universit�t Berlin Stauferzeit und sp�tes Mittelalter Werner Buchholz Autor Werner Conze Autor Deutsche Geschichte im Osten Europas Ostpreussen und Westpreussen Geschichte Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte
Siedler: Siedler 2002. 2002. Hardcover. 242 x 174 x 32 cm. Geschichte Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte Hartmut Boockmann 1934-1998 lehrte von 1975 bis 1998 als Professor f�r Mittlere und neuere Geschichte in Kiel G�ttingen an der Humboldt-Universit�t Berlin und dann wieder in G�ttingen. Von seinen zahlreiche Werken erschienen im Siedler Verlag unter anderem "Stauferzeit und sp�tes Mittelalter" 1987 und "Ostpreu�en und Westpreu�en" 1992 Geschichte Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte ISBN-10 3-88680-772-X / 388680772X ISBN-13 978-3-88680-772-7 / 9783886807727 Deutsche Geschichte im Osten Europas. Ostpreu�en und Westpreu�en Gebundene Ausgabe Hartmut Boockmann Autor Werner Buchholz Autor Werner Conze Autor Deutsche Geschichte im Osten Europas Ostpreussen und Westpreussen <br/><br/>Geschichte Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte Hartmut Boockmann 1934-1998 lehrte von 1975 bis 1998 als Professor f�r Mittlere und neuere Geschichte in Kiel G�ttingen an der Humboldt-Universit�t Berlin und dann wieder in G�ttingen. Von seinen zahlreiche Werken erschienen im Siedler Verlag unter anderem "Stauferzeit und sp�tes Mittelalter" 1987 und "Ostpreu�en und Westpreu�en" 1992 Geschichte Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte ISBN-10 3-88680-772-X / 388680772X ISBN-13 978-3-88680-772-7 / 9783886807727 Deutsche Geschichte im Osten Europas. Ostpreu�en und Westpreu�en Gebundene Ausgabe Hartmut Boockmann Autor Werner Buchholz Autor Werner Conze Autor Deutsche Geschichte im Osten Europas Ostpreussen und Westpreussen Siedler hardcover
书商的参考编号 : BN26799 ???????? : 388680772X 9783886807727
|
|
Dipl. Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturburo Feddersen Architekten Berlin Dipl. Ing. Insa Ludtke Dipl. Ing. Ulrike R
Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Gebundene Ausgabe von Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Dipl.-Ing. Ulrike Rau Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit �ffentliches Geb�ude In diesem Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all&qu
Bauwerk Verlag GmbH: Bauwerk Verlag GmbH Auflage: 3. Auflage. 2013. Auflage: 3. Auflage. 2013. Hardcover. 30 x 232 x 24 cm. �ffentliche Geb�ude Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�ude Service Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels <br/><br/>�ffentliche Geb�ude Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�ude Service Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Bauwerk Verlag GmbH hardcover
书商的参考编号 : BN26662 ???????? : 3410229922 9783410229926
|
|
Dipl. Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturburo Feddersen Architekten Berlin Dipl. Ing. Insa Ludtke Dipl. Ing. Ulrike R
Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft: Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Gebundene Ausgabe von Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Dipl.-Ing. Ulrike Rau Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit
Bauwerk Verlag GmbH: Bauwerk Verlag GmbH Auflage: 2. akt. und erweiterte Auflage. 2010. Auflage: 2. akt. und erweiterte Auflage. 2010. Hardcover. 30 x 232 x 24 cm. Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�udeService Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels <br/><br/>Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�udeService Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Bauwerk Verlag GmbH hardcover
书商的参考编号 : BN26661 ???????? : 3899322908 9783899322903
|
|
Berlin Isaiah
Three Critics of the Enlightenment: Vico Hamann Herder - Second Edition
Princeton University Press. New. Special order direct from the distributor Princeton University Press unknown
书商的参考编号 : ING9780691157658 ???????? : 0691157650 9780691157658
|
|
DONIZETTI; Donizetti Gaetano Composer; Giuseppe PatanA Conductor; Staatskapelle Berlin Performer; Anton de Ridder Performer; Eb
Lucia de Lammermoor Selections
Curb 2010-02-08. Audio CD. Like New. Scratch free disc original artwork and case are all in great condition. Satisfaction Guaranteed! Curb unknown
书商的参考编号 : 091313064
|
|
Anita Hermannstadter Staatliche Museen zu Berlin
Deutsche am Amazonas - Forscher oder Abenteurer : Expeditionen in Brasilien 1800 bis 1914
SMPK 2002. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item Paperback NEW!! SMPK paperback
书商的参考编号 : ZB922862 ???????? : 388609460X 9783886094608
|
|
F. Knut Wei Prof. Dr. Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurburo fur Projektmana
Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten
M�ller Rudolf: M�ller Rudolf Auflage: 18. �berarb. Aufl. 1999. Auflage: 18. �berarb. Aufl. 1999. Softcover. 238 x 168 x 16 cm. Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf <br/><br/>Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf M�ller Rudolf paperback
书商的参考编号 : BN25969 ???????? : 3481014333 9783481014339
|
|
F. Knut Wei Prof. Dr. Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurburo fur Projektmana
Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten
M�ller Rudolf: M�ller Rudolf Auflage: 19. �berarb. Aufl. 24. November 2005. Auflage: 19. �berarb. Aufl. 24. November 2005. Softcover. 238 x 168 x 16 cm. Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf <br/><br/>Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf M�ller Rudolf paperback
书商的参考编号 : BN25970 ???????? : 3481014333 9783481014339
|
|
Berlin Eric
The Puzzler's Mansion: The Puzzling World of Winston Breen
G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers. Hardcover. 0399256970 . New. 2012-05-10. G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers hardcover
书商的参考编号 : Z0399256970ZN ???????? : 0399256970 9780399256974
|
|
Sebastian Neumeister Freie Universitat Berlin
Actas del IX Congreso de la Asociacion Internacional de Hispanistas. 18-23 Agosto 1986. Berlin. Two Volumes
Frankfurt am Main: Vervuert Verlag 1989. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 2 volumes xx 700 749 pp. Paperbacks very good Frankfurt am Main: Vervuert Verlag paperback
书商的参考编号 : ZB912969
|
|
Konigliche Museen zu Berlin
Veroffentlichungen aus dem Koniglichen Museum fur Volkerkunde. I. Band - I. Heft
Berlin: W. Spemann 1889. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item folio 44 pp. 10 plates; original paper wrappers very good Berlin: W. Spemann unknown
书商的参考编号 : ZB906983
|
|
Berlin Irving
Third Annual Music Box Revue 1923-1924: Original Sheet Music "An Orange Grove in California
New York: Irving Berlin Music 1923. First Edition . No Binding. Very Good . Illustrated Cover. Small label of H c Nielsen Chicago; tiny chip on interior page. <br/> <br/> Irving Berlin Music unknown
书商的参考编号 : 021506
|
|
Berlin Irving; Book By Herbert and Dorothy Fields
Annie Get Your Gun: 'Colonel Buffalo Bill
New York: Irving Berlin Music 1946. First Edition . No Binding. Very Good . Illustrated Cover. small area of discoloration on rear cover no loss of text or design <br/> <br/> Irving Berlin Music unknown
书商的参考编号 : 021445
|
|
Berlin Irving; Book By Herbert and Dorothy Fields
Annie Get Your Gun: '"There's No Business Like Show Business
New York: Irving Berlin Music 1946. First Edition . No Binding. Fine. Illustrated Cover. <br/> <br/> Irving Berlin Music unknown
书商的参考编号 : 021446
|
|
Berlin Irving
Annie Get Your Gun: Original Program for Los Angeles Production
Los Angeles: Philharmonic Auditorium 1948. Original Program . Illustrated Wrappers. Fine. 12 " Tall. Photographs Throughout. Large size theatre program for performance with Mary MArtin at the L A Philharmonic with single sheet performance program laid in loosely. <br/> <br/> Philharmonic Auditorium unknown
书商的参考编号 : 016629
|
|
Berlin Irving; Book By Herbert and Dorothy Fields
Annie Get Your Gun: "Doin' What Comes Natur'lly
New York: Irving Berlin Music 1946. First Edition . No Binding. Fine. Illustrated Cover. <br/> <br/> Irving Berlin Music unknown
书商的参考编号 : 021447
|
|
Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Wladislaw Hedeler Autor Philosophie Berlin Historiker Ubersetzer Publizist Veroff
Philosophische Arabesken. Dialektische Skizzen Gebundene Ausgabe Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Wladislaw Hedeler Autor Philosophische Arabesken Philosophie Berlin Historiker �bersetzer Publizist Ver�ffentlichungen zur Geschichte der Sowjetunion Dialektik Gef�ngnisschriften Sozialismus Manuskript Untersuchungshaft Inneres Gef�ngnis der Lubjanka philosophischen Arbeit philosophisches Gewissen philosophische Entwicklung Theorie des Historischen Materialismus Philosophische Arabesken Die "Philosophischen Arabesken. Dialektische Skizzen" geh�ren zu den Gef�ngnisschriften von Nikolai Bucharin die w�hrend der Untersuchungshaft im Inneren Gef�ngnis der Lubjanka entstanden sind . Das Manuskript ist keine Sammlung zuf�lliger Einf�lle oder blumiger Gedanken im trostlosen Verlies wie der Titel "Arabesken" vermuten lassen k�nnte. Es ist die Bilanz einer lebenslangen philo
Dietz: Dietz 2005. 2005. Hardcover. 22 x 15 x 36 cm. Die "Philosophischen Arabesken. Dialektische Skizzen" geh�ren zu den Gef�ngnisschriften von Nikolai Bucharin die w�hrend der Untersuchungshaft im Inneren Gef�ngnis der Lubjanka entstanden sind . Das Manuskript ist keine Sammlung zuf�lliger Einf�lle oder blumiger Gedanken im trostlosen Verlies wie der Titel "Arabesken" vermuten lassen k�nnte. Es ist die Bilanz einer lebenslangen philosophischen Arbeit eine Art Abrechnung mit dem ehemaligen philosophischen Gewissen eine Analyse der eigenen philosophischen Entwicklung und ihrer kritischen Diskussion seit dem Erscheinen der "Theorie des Historischen Materialismus". Philosophische Arabesken. Dialektische Skizzen Gebundene Ausgabe Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Wladislaw Hedeler Autor Philosophie Berlin Historiker �bersetzer Publizist Ver�ffentlichungen zur Geschichte der Sowjetunion Dialektik Gef�ngnisschriften Sozialismus Manuskript Untersuchungshaft Inneres Gef�ngnis der Lubjanka philosophischen Arbeit philosophisches Gewissen philosophische Entwicklung Theorie des Historischen Materialismus Dialektik Gef�ngnisschriften Sozialismus Manuskript Untersuchungshaft Inneres Gef�ngnis der Lubjanka philosophischen Arbeit philosophisches Gewissen philosophische Entwicklung Theorie des Historischen Materialismus ISBN-10 3-320-02064-1 / 3320020641 ISBN-13 978-3-320-02064-4 / 9783320020644 <br/><br/>Die "Philosophischen Arabesken. Dialektische Skizzen" geh�ren zu den Gef�ngnisschriften von Nikolai Bucharin die w�hrend der Untersuchungshaft im Inneren Gef�ngnis der Lubjanka entstanden sind . Das Manuskript ist keine Sammlung zuf�lliger Einf�lle oder blumiger Gedanken im trostlosen Verlies wie der Titel "Arabesken" vermuten lassen k�nnte. Es ist die Bilanz einer lebenslangen philosophischen Arbeit eine Art Abrechnung mit dem ehemaligen philosophischen Gewissen eine Analyse der eigenen philosophischen Entwicklung und ihrer kritischen Diskussion seit dem Erscheinen der "Theorie des Historischen Materialismus". Philosophische Arabesken. Dialektische Skizzen Gebundene Ausgabe Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Nikolaj I. Bucharin Autor Dieter Uhlig Autor Wladislaw Hedeler Autor Philosophie Berlin Historiker �bersetzer Publizist Ver�ffentlichungen zur Geschichte der Sowjetunion Dialektik Gef�ngnisschriften Sozialismus Manuskript Untersuchungshaft Inneres Gef�ngnis der Lubjanka philosophischen Arbeit philosophisches Gewissen philosophische Entwicklung Theorie des Historischen Materialismus Dialektik Gef�ngnisschriften Sozialismus Manuskript Untersuchungshaft Inneres Gef�ngnis der Lubjanka philosophischen Arbeit philosophisches Gewissen philosophische Entwicklung Theorie des Historischen Materialismus ISBN-10 3-320-02064-1 / 3320020641 ISBN-13 978-3-320-02064-4 / 9783320020644 Dietz hardcover
书商的参考编号 : BN24897 ???????? : 3320020641 9783320020644
|
|
Berlin Isaiah
The Hedgehog and the Fox: An Essay on Tolstoy’s View of History - Second Edition
Princeton University Press. New. Special order direct from the distributor Princeton University Press unknown
书商的参考编号 : ING9780691156002 ???????? : 069115600x 9780691156002
|
|
Hans Stimmann Herausgeber Senatsbaudirektor Senatsverwaltung fur Bau und Wohnungswesen Berlin Staatssekretar in der Senatsverwa
Berliner Altstadt: Von der DDR-Staatsmitte zur Stadtmitte Gebundene Ausgabe Hans Stimmann Herausgeber Senatsbaudirektor Senatsverwaltung f�r Bau- und Wohnungswesen Berlin Staatssekret�r in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Umweltschutz und Technologie Berlin Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Berlin Stadtplaner Wiederbelebung des historischen Zentrums
DOM publishers: DOM publishers 2009. 2009. Hardcover. 286 x 286 x 22 cm. Stadtplaner Wiederbelebung des historischen Zentrums Mit diesem Titel meldet sich Hans Stimmann als Akteur des Berliner St�dtebaus zur�ck: Er will anstiften zu mehr B�rgersinn und zu mehr zivilgesellschaftlicher Verantwortung wenn es um die Frage nach der Wiederbelebung des historischen Zentrums geht. Der aufwendig gestaltete Band mit Beitr�gen des Architekturhistorikers J�rn D�wel des Pfarrers Gerhard Bo� sowie der Stadtplanerin Ulla Luther wird erg�nzt durch provokante Entw�rfe f�r das historische Zentrum u.a.von Hans Kollhoff Bernd Albers Augusto Romano Burelli. Autor: Hans Stimmann wurde 1941 in L�beck geboren. Von 1991 bis 1996 war er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung f�r Bau- und Wohnungswesen Berlin und zwischen 1996 und 1999 Staatssekret�r in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Umweltschutz und Technologie Berlin. Heute ist er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Berlin. Hans Stimmann Jg. 1941 studierte nach einer Maurerlehre Architektur Stadt- und Regionalplanung in L�beck und Berlin zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Architektur zum St�dtebau und zur Stadtentwicklung besonders Berlins. Senatsbaudirektor a.D. und Honorarprofessor am Institut f�r Stadtbaukunst der TU Dortmund. Zusatzinfo etwa 150 Abb. Ma�e 280 x 280 mm Einbandart gebunden Technik Architektur Architekten Berlin Kunst Berlin-Mitte K�nstler St�dtebau Stadtgeschichte Stadtplanung ISBN-10 3-938666-27-7 / 3938666277 ISBN-13 978-3-938666-27-2 / 9783938666272 <br/><br/>Stadtplaner Wiederbelebung des historischen Zentrums Mit diesem Titel meldet sich Hans Stimmann als Akteur des Berliner St�dtebaus zur�ck: Er will anstiften zu mehr B�rgersinn und zu mehr zivilgesellschaftlicher Verantwortung wenn es um die Frage nach der Wiederbelebung des historischen Zentrums geht. Der aufwendig gestaltete Band mit Beitr�gen des Architekturhistorikers J�rn D�wel des Pfarrers Gerhard Bo� sowie der Stadtplanerin Ulla Luther wird erg�nzt durch provokante Entw�rfe f�r das historische Zentrum u.a.von Hans Kollhoff Bernd Albers Augusto Romano Burelli. Autor: Hans Stimmann wurde 1941 in L�beck geboren. Von 1991 bis 1996 war er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung f�r Bau- und Wohnungswesen Berlin und zwischen 1996 und 1999 Staatssekret�r in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Umweltschutz und Technologie Berlin. Heute ist er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung f�r Stadtentwicklung Berlin. Hans Stimmann Jg. 1941 studierte nach einer Maurerlehre Architektur Stadt- und Regionalplanung in L�beck und Berlin zahlreiche Ver�ffentlichungen zur Architektur zum St�dtebau und zur Stadtentwicklung besonders Berlins. Senatsbaudirektor a.D. und Honorarprofessor am Institut f�r Stadtbaukunst der TU Dortmund. Zusatzinfo etwa 150 Abb. Ma�e 280 x 280 mm Einbandart gebunden Technik Architektur Architekten Berlin Kunst Berlin-Mitte K�nstler St�dtebau Stadtgeschichte Stadtplanung ISBN-10 3-938666-27-7 / 3938666277 ISBN-13 978-3-938666-27-2 / 9783938666272 DOM publishers hardcover
书商的参考编号 : BN24082 ???????? : 3938666277 9783938666272
|
|
Professor Dr. Ing. Gunter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische v
Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- Sachwortverzeichnis Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas H�rtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde L�ten Magnesium Materialkun
Springer: Springer Auflage: 10. bearb. Aufl. 30. Juli 2008. Auflage: 10. bearb. Aufl. 30. Juli 2008. Softcover. 241 x 168 x 28 cm. Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. F�r die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim L�ten sowie zur Nanotechnologie erg�nzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik aber auch an Leser die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde w�nschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchr�ckseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubil�um: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Erg�nzungen zu Problemen beim L�ten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden �nderungen bei den Baust�hlen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel �ber Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bew�hrte Lehrbuch ist unerl�sslich f�r jeden der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es stets aufs Neue deutlich zu machen dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorg�nge sind die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verst�ndnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik oder verwandter Richtungen sowie an alle Leser denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-J�rgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schwei�technik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- Sachwortverzeichnis Sachwortverzeichnis. Werkstoffwissenschaft L�ten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffpr�fung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas H�rtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde L�ten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schwei�en Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan W�rmebehandlung Werkstoffe Werkstoffpr�fung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder <br/><br/>Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. F�r die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim L�ten sowie zur Nanotechnologie erg�nzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik aber auch an Leser die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde w�nschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchr�ckseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubil�um: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende praxisgerechte und verst�ndliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Erg�nzungen zu Problemen beim L�ten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden �nderungen bei den Baust�hlen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel �ber Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bew�hrte Lehrbuch ist unerl�sslich f�r jeden der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es stets aufs Neue deutlich zu machen dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorg�nge sind die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verst�ndnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik oder verwandter Richtungen sowie an alle Leser denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-J�rgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schwei�technik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache verst�ndliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran gef�hrt - sicher ein Zeichen der Professionalit�t der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten T�tigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde Vdi-Buch German Edition von Professor Dr.-Ing. G�nter Schulze Herausgeber Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schwei�technik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim L�ten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffpr�fung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- Sachwortverzeichnis Sachwortverzeichnis. Werkstoffwissenschaft L�ten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberfl�chentechnik W�rmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffpr�fung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas H�rtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde L�ten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schwei�en Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan W�rmebehandlung Werkstoffe Werkstoffpr�fung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder Springer paperback
书商的参考编号 : BN23631 ???????? : 3540792961 9783540792963
|
|
Franco Venturi Francis Haskell Translator Isaiah Berlin Introduction
The Roots of Revolution: A History of the Populist and Socialist Movements in 19th Century Russia
Phoenix Press 2001-12-01. Revised. Paperback. Used:Good. Phoenix Press paperback
书商的参考编号 : DADAX1842122533 ???????? : 1842122533 9781842122532
|
|
William P. Hood Roslyn Berlin Edward Wawrynek
Tiffany Silver Flatware 1845-1905 When Dining Was an Art
Antique Collectors Club Dist 1999-01-01. Hardcover. Used:Good. Antique Collectors Club Dist hardcover
书商的参考编号 : DADAX1851493255 ???????? : 1851493255 9781851493258
|
|