Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,438 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 849 850 851 [852] 853 854 855 ... 862 869 876 883 890 897 904 ... 909 Next page Last page

‎Hoffmann, Ludwig‎

‎Ludwig Hoffmann, Stadtbaurat von Berlin 1896-1924. Lebenserinnerungen eines Architekten. Bearbeitet und aus dem Nachlaß hrsg. v. Wolfgang Schäche mit einem Vorwort von Julius Posener.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, (1983). 4to. Mit 174 Abb. 394 S. Rote OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Hrsg. vom Senator für Bau und Wohnungswesen, Landeskonservator. Beiheft 10. - Umschlag m. Lagerspuren, sonst ein frischer Band.‎

Bookseller reference : 27171

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€60.00 Buy

‎Schümann, Carl-Wolfgang‎

‎Der Berliner Dom im 19. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, (1980). 4to. Mit 252 Abb. 317 S. Rote OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Hrsg. vom Senator für Bau und Wohnungswesen, Landeskonservator. Beiheft 3. - Sehr guter Band.‎

Bookseller reference : 27167

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€30.00 Buy

‎Lammert, Marlies‎

‎David Gilly. Ein Baumeister des deutschen Klassizismus. 2., unveränderte Auflage.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, (1981). 4to. Mit 123 Abb. XI, 239 S. Rote OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Hrsg. vom Senator für Bau und Wohnungswesen, Landeskonservator. Beiheft 6. - Sehr guter Band.‎

Bookseller reference : 27169

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€45.00 Buy

‎Album von Rixdorf. 36 Ansichten.‎

‎Berlin, s.e., (ca. 1905). Quer-gr8vo. 36 photographische Tafeln in OBrosch. m. Deckelvign., mont. farbigem Deckelbild.‎

‎Ansichten von Berliner Straße, Hermannplatz, Rollkrug, Rathaus, Kgl. Polizei-Präsidium, Amtsgericht, Fuldastrasse, Elbestrasse, Wildenbruchplatz, Weichselplatz, Kottbusser Damm, Hertzbergplatz, Schillerpromenade, Berg-Str., Boddinplatz, Hohenzollernplatz, Kaiserl. Hauptpostamt u.a. - Das Deckelbild evtl. über den Titel montiert (wenn man vom Nachdruck ausgeht). Deckel etw. fleckig u.- m. Knick. Im Rande teils Fingerspuren. Gutes Ex. der Originalausgabe.‎

Bookseller reference : 27375

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€90.00 Buy

‎Mönninger, Michael / Vittorio Magnago Lampgnani (Hrsg.)‎

‎Berlin morgen. Ideen für das Herz einer Großstadt. Eine Ausstellung des deutschen Architektur-Museums Frankfurt am Main. 26. Januar bis 23. April 1991.‎

‎Stuttgart, Hatje, 1991. 4°. 174 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Einband etwas berieben; Ecken und Kanten etwas bestoßen; Name auf dem Schmutztitel.‎

Bookseller reference : 12345

‎Berliner Aufzeichnungen. Berlin Notes. Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Walter Phillips Gallery, 1985. Gr.-8°. 71,(1) S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Mit Beiträgen von The Rainer of Rainer Verlag (Emmett Williams), Jürgen Schweinebraden (Ricarda Fischer. - Joachim Peek. - Yana Yo), Lorne Falk (Michael Morris), Rolf Langebartels (Vincent Trasow) u.a. - Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen.‎

Bookseller reference : 3203

‎Malertage in Allier - Journées de peinture dans l'Allier. Drei Berliner Künstler arbeiten in Frankreich. Edda Großmann. Norbert Fritsch. Karl Oppermann. Gemälde - Aquarelle - Gouachen - Zeichnungen. Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Rathaus-Galerie Reinickendorf, 1984. 8°. (20)s., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Einband gering berieben; Ecken etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 2094

‎J. W. Otto Richter‎

‎Berlin-Kölln. Zeit- und Kulturbilder aus der ältesten Geschichte der Reichshauptstadt und des märkischen Landes. Mit Illustrationen von Hugo Flintzer.‎

‎Berlin und Jena, Hermann Costenoble, 1902. Gr.-8°. IV,(2),169,(1) S. Orig.-Leinen.‎

‎Einband etwas berieben; Rückdeckel etwas fleckig; Einbanddeckel etwas aufgebogen; Ecken und Kanten berieben und bestoßen; vorderes Innengelenk angebrochen; längere Widmung auf Vorsatz; papierbedingt gering gebräunt; stellenweise gering stockfleckig; einige Seiten mit kleinen Knickfalten (Eselsohren).‎

Bookseller reference : 3662

‎Berlin-Werbung Berolino (Hrsg.)‎

‎1 Tag 2 Tage 3 Tage in Berlin.‎

‎Berlin, Graphische Werkstätten Berlin, 1962. Kl.-8°. 3-fach gefaltetes farbiges Leporello.‎

‎Gestaltung Ingo Kirchner. - Es liegt bei: dasselbe in russischer Sprache. - Gering gebräunt; Ecken gering bestoßen‎

Bookseller reference : 16539

‎(Thoma, Ludwig)‎

‎Das Duftigste aus dem Miesbacher Anzeiger. Gesammelte Aufsätze ernsten, heiteren, satyrischen und ähnlichen Inhalts. Herausgegeben von dem Verlag des Miesbacher Anzeiger unter der Schriftleitung von Klaus Eck.‎

‎Miesbach in Oberbayern, Verlag des Miesbacher Anzeigers, 1921. Mit illustriertem Titel. 32 S. Orig.-Broschur.‎

‎Sammlung von 22 hauptsächlich gegen die Berliner Regierung gerichteten, zumeist antidemokratischen, antisozialistischen und antisemitischen Artikel, die zuerst im Miesbacher Anzeiger anonym erschienen und unter denen sich 13 Artikel von Ludwig Thoma befinden, mit Titeln wie "Funkspruch an alle. Sau- und Regierungs-Juden an der Panke, Dahme, Biese, Dosse, an der Havel und der dreckigen Spree" (16. März 1921), "Unter der Schabbes-Flagge" (23. März 1921), "Obacht, da Breiß kimmt" (2. April 1921) oder "Der Brillanten-Adolf" (16. Juli 1921). - Einband gebräunt, etwas fleckig, mit Randläsuren, kleinen Einrissen und Fehlstellen (ohne Textverlust); mit durchgehender Längsfalte; Ecken bestoßen; Seiten gebräunt und etwas knitterig; eine Lage lose.‎

Bookseller reference : 16432

‎Brocke, Michael; Eckehart Ruthenberg und kai Uwe Schulenburg‎

‎Stein und Name. Die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (Neue Bundesländer/DDR und Berlin).‎

‎Berlin, 1994. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 720 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Grüner Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum, hrsgg. von Peter von der Osten-Sacken, Band 22.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 51706AB

‎Cramer, Franz Anton u.a. (Hrsg.)‎

‎Remembering the Future 40 Jahre Tanzfabrik Berlin.‎

‎Berlin, 2018. Ca. 23 x 15 cm. 262 Seiten. Mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband.‎

‎Hinterdeckel mit Knick, sonst gutes Exemplar. Text in deutsch und englisch.‎

Bookseller reference : 51890AB

‎Zillmer, Kerstin‎

‎Hinter den Linden. Text Jutta Voigt.‎

‎Edition Braus, 2010. Ca. 30 x 24 cm. 104 Seiten. Mit zahlreichen farbigen ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎"Die Meisterschülerin des legendären Fotografen Arno Fischer fotografierte zwei Jahre die Räume und Menschen des Saatsballets Berlin. ... Tutu-Tüll verwebt sich mit DDR-Gardinen, Bügeleisen tanzen Schwanensee auf klassizistischem Fenstersims, Tänzerinnen und Tänzer zeigen sich aus nächster Nähe." (Klappentext). Sehr gutes Exemplar. Reich illustrierter Bildband.‎

Bookseller reference : 51039AB

‎Berlin - Zwanzig der schönsten Ansichten in künstlerischem Farbdruck.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr (ca. 1910). 10 x 15 cm. Original-Karton-Leporello mit 20 farbigen Postkarten., berlin‎

‎Mit Ansichten von Hauptsehenswürdigkeiten der Reichshauptstadt Berlin: Brandenburger Tor - Schloß - Dom und Museum - Friedrichsbrücke und National-Galerie - Kaiser-Friedrich-Museum - Zeughaus - Lustgarten mit Museum - Spittelmarkt - Universität - Unter den Linden - Unter den Linden mit Blick in die Friedrichstraße - Börse - Potsdamer Platz mit Bllick in die Königsgrätzer Straße - Reichstagsgebäude, Blick von der Siegessäule - Opernhaus und Hedwigskirche - Siegessäule und Bismarckdenkmal - Siegesallee- Askanischer Platz mit Anhalter Bahnhof - Schlesisches Tor - Alexanderplatz. - Schöne, saubere Erhaltung.‎

Bookseller reference : 10717BB

‎Berlin - Silva-Karte der südlichen Umgebung von Berlin. Maßstab: 1 : 150 000.‎

‎Berlin, Verlag für heimatliche Kultur Willy Holz, (ca. 1925). ca 65 x 90 cm. Farbig lithographierter, mehrfach gefalteter Plan., 10920bb|10920bb 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Kleinere Einrisse im Falz, sonst insgesamt gute, saubere Erhaltung.‎

Bookseller reference : 10920BB

‎Neumann, Günter‎

‎Ich war Hitlers Schnurrbart. Eine Groteske.‎

‎Berlin, Paul Steegemann, (1950). 8° (24 x 17 cm). 24 Seiten. Orig.-Karton mit zweifarbiger Umschlagzeichnung von E. Hedstück., 9521ab Minimal angestaubt und leicht gebräunt, sonst wohlerhalten und sauber. >Die Bank der Spötter<‎

‎Erste Ausgabe. - Meyer, Steegemann Nr. 189. - "Wenn jetzt jeder seine Hitler-Memoiren schreibt, kann der kurzfristige Schnurrbart nicht ungestört auf der BANK DER SPÖTTER liegen." (Umschlagtext). - Musikalische Groteske von dem Kabarettisten Günter Neumann ("Die Insulaner"). Mit einem Beitrag von Curt Riess ("Das Kabarett als politisch-moralische Anstalt" ) und einer Nachbemerkung des Verlegers. - Die Uraufführung fand anläßlich des 25-jährigen Bestehen des Kabaretts der Komiker unter Willi Schaeffers, in der Regie von Erik Ode, am 3. Dezember 1949 statt.‎

Bookseller reference : 9521AB

‎Kreuzberg 1933. Ein Bezirk erinnert sich. Hrsg.: Kunstamt Kreuzberg / Verein zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs e.V.‎

‎(Berlin), Kunstamt Kreuzberg, (1983). Gr.-8° (27 x 21 cm). 167 Seiten. Mit zahlr. s/w Abbildungen. Fotoillustr. Orig-Karton., 11241ab Einband minimal berieben und leicht knittrig. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Buch zur Ausstellung im Kunstamt Kreuzberg und im Kulturverein in der Galerie am Chamissoplatz, 29. Mai bis 29. September 1983 im Kunstamt Kreuzberg.‎

Bookseller reference : 11241AB

‎Herzfelde, Wieland / Berthold Viertel - Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Wieland Herzfelde und Berthold Viertel. Briefwechsel 1940 - 1949. Tribüne und Aurora. Unter Mitarbeit von Heidemarie Gruppe.‎

‎Mainz, v. Hase & Koehler, (1990). 8° (20 x 12,5 cm). Seiten. Orig.-Broschur, 14921bb 1 Minimal angestaubt, sonst schönes, frisches Exemplar. >Die Mainzer Reihe, band 71<‎

‎Der Briefwechsel zwischen dem Regisseur und Schriftsteller Berthold Viertel (1885-1953) und dem Verleger Wieland Herzfelde (1896-1988) gilt als wichtige Quelle für die Verlagsgeschichte des Exils und der ersten Nachkriegsjahre.‎

Bookseller reference : 14921BB

‎Leporello mit 14 lithographierten Ansichten von Berlin. Bildbezeichnungen in deutscher, französischer und englischer Sprache.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr (ca. 1890). 12 x 8 cm. Roter, geprägter Leinenband mit Titelvergoldung., berlin Vergoldung überwiegend abgeblättert.‎

Bookseller reference : 13053BB

‎Konvolut von 12 Bänden "Motiv" - Aus dem "Motiv-Album". Als Manuskript gedruckt für die Mitglieder des Vereins. Fünfter Teil, 1. - 5. Lieferung, 5 Hefte (1889, 1990, 1991, 1892, 1893). Jew. ca. 50 Seiten. Orig.-Broschuren. / Geschichte des akademischen Vereins "Motiv". 1887 - 1893. 24 S. Orig.-Broschur. Berlin 1893; Jahresberichte des akademischen Vereins "Motiv". 1. - 5. (1887-1893) + 7. Jahrgang (1892-1893). 6 Bände. Jew. ca. 120 Seiten. Halbleinenbände der Zeit.‎

‎Berlin, Druck der Deutschen Verlags- und Buchdruckerei AG, 1887 - 1993. 15351bb Broschurdeckel des ersten Heftes fehlt, alle Hefte leicht angestaubt, etwas gebräunt, die Broschuren mit kl. Randläsuren od. Randfehlstellen, Bindungen vereinzelt etw. gelockert. Sonst gut und sauber erhalten.‎

‎Seltene Dokumentation des Berliner Vereins. Zusammen 12 Bände. - Neben zahlreichen Gedichten (Schiller, Goethe, etc.), Humoristisches, sowie Kurzbeiträge zu Vaterland und Universität etc., u.a.: Von der anderen Fakultät - Festlied zum Stiftungsfest 1882 - Techniker im Auslande - Der figürliche Schmuck des Justizgebäudes in Moabit - Erinnerung an den Berliner Ratskeller - Psalm der Baubeflissenen - Bauführers Streiklied - Aus der architektonischen Kinderstube. - Außerdem enthalten: Mitglieder-Listen und Geschäftsberichte etc. - Als bekannte Mitglieder zählen u.a.: Wilhelm Stier (1799?1856), Architekt und Hochschullehrer an der Berliner Bauakademie Martin Gropius (1824?1880), Architekt, James Hobrecht (1825?1902), Stadtplaner, Hubert Stier (1838?1907), Architekt, Carl Humann (1839?1896), Ingenieur, Architekt und Klassischer Archäologe, Josef Stübben (1845?1936), Architekt und Stadtplaner, Ludwig Hoffmann (1852?1932), Stadtbaurat, Alfred Messel (1853?1909), Architekt, Hubert Engels (1854?1945), Wasserbauingenieur und Hochschullehrer, Max Grantz (1854?1945), Professor für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Max Möller (1854?1935), Bauingenieur und Konstrukteur, Hugo Hartung (1855?1932), Architekt und Architekturhistoriker.‎

Bookseller reference : 15351BB

‎Das Neue Filmprogramm. Hotel Adlon. EIn Josef Backy Film der CCC-Film-Produktion im Herzog Filmverleih. Nach dem Buch von Emil Burri und Johannes Mario Simmel nach den Lebenseriinerungen Von Hedda Adlon. Darsteller u.a. : Rene Deltgen, Nadja Tiller, Sebastian Fischer. Doppelblattgroßes Programm mit zahlreichen Fotos.‎

‎Neustadt, klemmer, 1955. 4° (28 x 20 cm)., 8878bb‎

‎DABEI: farbige Ansichtskarte "Berlin - Pariser Platz. Unter den Linden mit Hotel Adlon" (gelaufen, 1920) + farbige Ansichtskarte "Unter den Linden, Blick auf Feinkonditorei König" (gelaufen, 1928).‎

Bookseller reference : 8878BB

‎Die Bedeutung der Straßennamen im Bezirk Tempelhof von Berlin. [Deckeltitel: Was bedeuten unsere Straßennamen?]. Bearbeitet und hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege der Heimatgeschichte.‎

‎(Berlin, K. Pohle), 1953. Kl.-8°. 80 Seiten. Orig.-Broschur., tempelhof Minimal angestaubt und leicht gebräunt. Sonst frisches, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 14328BB

‎Die Berliner S-Bahn. Gesellschaftsgeschichte eines industriellen Verkehrsmittels.‎

‎Berlin, Verlag Ästhetik und Kommunikation, 1982. 24 x 22,5 cm. 382 Seiten, 1 Bl. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text. Farbig illustr. Orig.-Karton., 11638ab|11638ab 2 [2 Warenabbildungen] Einband minimal berieben, sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Katalog zur Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK), 28. November 1982 bis 12. Januar 1983.‎

Bookseller reference : 11638AB

‎Juni-Aufstand. Dokumente und Berichte über den Volksaufstand in Ostberlin und in der Sowjetzone. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen.‎

‎Bonn /Berlin, Deutscher Bundes-Verlag / Hansa Druck, ohne Jahr (1953). Quer-8° (16,5 x 24 cm), 80 Seiten. Mit zahlreichen s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Broschur., 10936ab 2., erweiterte Aufl. Rücken oben mit Einriß, papierbedingt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10936AB

‎Wagner, Martin / Behne, Adolf (Hrsg)‎

‎Das Neue Berlin. Grossstadtprobleme. Reprint der Ausgabe von 1929. Mit einem Vorwort von Julius Posener, einem Personen- und Sachregister und Biographien der Herausgeber.‎

‎Basel / Berlin / Boston, Birkhäuser, 1988. 4° (30 x 24 cm). 258 Seiten, 5 Bl. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Grauer Orig.-Leinenband mit mit schwarzgeprägtem Deckel- und Rückentitel und illustr. Schutzumschlag., 11915ab|11915ab 2|11915ab 3|11915ab 4 [4 Warenabbildungen] Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar.‎

‎Zuerst erschienen 1929 als Zeitschrift in 12 Heften, danach gebunden als einziger Jahrgang der Zeitschrift im Verlag Deutsche Bauzeitung, Berlin 1929. Enthält Beiträge von Adolf Behne, Gottfried Benn, Marcel Breuer, Alfred Döblin, Walter Gropius, Erich Mendelsohn, Bruno und Max Taut, Ludwig Hildersheimer u.a.‎

Bookseller reference : 11915AB

‎Wandersleb, Hermann‎

‎Vom Vorstand der GAGFAH an Dr. Hermann Wandersleb überreichte Mappe (Fotos, Presseauschnitte, etc.), anläßlich der Übergabe der 100000. Gagfah-Wohnung in Berlin, am 2.10. 1958 in Berlin-Tegel, Erholungsweg 54d.‎

‎1958. 33 x 24 cm. 35 unpag. Seiten mit montierten Orig.-Fotografien, Dokumentationsmaterialien, Presseauschnitten, etc. In hinterer Innenlasche weiterhin eine Mappe "Weitere Presseberichte", mit weiteren Infomaterialien zur Gagfah. Beigefarbener Orig.-Grobleinenalbum mit montiertem, orangefarbenem Deckelsignet der Gagfah., 10955ab 2|10955ab 3|10955ab 4|10955ab 5 [4 Warenabbildungen]‎

‎Originalalbum. - Die Fotos zeigen u.a. Arnold Knoblauch (Architekt, 1879-1963), Georg Lange (Ingenieur und Vorstandsvorsitzender der Gagfah), Theodor Blank (Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung), Gustav Oberwinter (Vorsitzender des Vorstandes der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte), Adolf Dünnebacke (Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf), Dr. Hermann Wandersleb (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gagfah und Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnungsbau), etc., dazu Dokumentationsmaterialien, gemalte Blätter, und viele Zeitungsausschnitte. Außerdem beiliengend, ein Original-Dankesbrief (mit Umschlag) der Gagfah, adressiert an Herrn Staatssekretär Dr. Hermann Wandersleb. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10955AB

‎Reichskarte. Einheitsblatt 65 (Berlin - Ost). In 5 Farben. Maßstab 1 : 100 000.‎

‎Berlin, Verlag des Reichsamts für Landesaufnahme, 1933. Blattmaß: 65,5 x 80 cm / Deckel: 22 x 14 cm., 11579ab‎

‎Mehrfarbige gefaltete Karte des Berliner Ostens. - Deckblatt leicht angestaubt und gebräunt, mit Besitzerzeichen und Stempel, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 11579AB

‎Reichskarte. Der Grunewald. In 3 Farben. Maßstab 1 : 25 000.‎

‎Berlin, Verlag des Reichsamts für Landesaufnahme, 1933. Blattmaß: 65 x 47 cm / Deckel: 22 x 14 cm., 11577ab‎

‎Mehrfarbige gefaltete Karte vom Berliner Grunewald. - Deckblatt leicht gebräunt und etw. angestaubt, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 11577AB

‎Reichskarte. Berlin und Umgebung, Blatt VI: Berlin. In 6 Farben. Maßstab 1 : 50 000.‎

‎Berlin, Verlag des Reichsamts für Landesaufnahme, ohne Jahr (ca. 1933). Blattmaß: 57 x 59 cm / Deckel: 22 x 14 cm., 11575ab|11575ab 2 [2 Warenabbildungen] >Karte von Berlin und Umgebung in 12 Blättern<‎

‎Mehrfarbige gefaltete Karte von Berlin. - Deckblatt leicht gebräunt und mit Besitzerzeichen und Stempel, Plan mit kleiner hs. Markierung, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 11575AB

‎Suhr, Otto‎

‎Einladung zu der 59. (Außerordentlichen) festlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin anläßlich des Revolutions-Gedenktages am 18. März 1948 - 14.00 Uhr.‎

‎Berlin, 11. März 1948. 4° (23,5 x 19 cm). Der Stadtverordnetenvorsteher Suhr. Gefaltetes Büttenprospekt., 12850bb|12850bb 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Im Rand etwas angestaubt, papier etw. gebräunt. Sonst wohlerhaltenes Dokument.‎

Bookseller reference : 12850BB

‎Appelt, Dieter - Amelunxen, Hubertus von‎

‎Zeitstrecke. Dieter Appelt - Eberhard Blum - Gisela von Bruchhausen - Thomas Florschuetz - Ann Holyoke Lehmann - Hanns Schimansky - Michael Schoenholtz. Villa Oppenheim.‎

‎(Berlin), ohne Verlag (Druck bei Kirchner & Rothe), 1997. 4° (30,5 x 24,5 cm). Illustr. Orig.-Klappbroschur., 14285bb|14282bb 2|14282bb 3 [3 Warenabbildungen] 1 Auflage dieser Ausgabe nicht paginiert (10 Blatt) 31 cm Heft mit Klappen von Hand fadengeheftet, 2004. bestens erhalten ohne Gebrauchsspuren, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen; erschienen aus Anlass der Neuero_ffnung der Villa Oppenheim mit der Au‎

‎Hervorragend gedruckter Katalog zur Ausstellung "Zeitstrecke", über die Mannigfaltigkeit der Notation. Konzipiert von Dieter Appelt. Erschienen aus Anlaß der Neueröffnung der Villa Oppermann. Mit einem Text von Hubertus von Ameluxen. -- Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 14282BB

‎Frecot, Janos und Helmut Geisert (Hrsg.)‎

‎Berlin im Abriss. Beispiel Potsdamer Platz.‎

‎Berlin, Berlinische Galerie, 1981. Gr.-8° (22,5 x 22,5 cm). 276 Seiten. Mit zahlr. Fotoabbildungen. Illustr. Orig.-Klappkarton., 11497ab Einband leicht (staub) fleckig.‎

‎Ausstellungskatalog. Inhalt: Janos Frecot: Berlin im Abriß; Helmut Geisert: Abriß - Auslese; Helmut Geisert: Großstadt Zerstreuungen; Handbibliothek; Planausschnitte; Luftbildaufnahmen; Potsdamer Platz, Leipziger Platz; Straßen; Nach 1945 bis zur endgültigen Zerstörung; Hartmut Kurschat: Landschaft, Stadt und Verkehr; Hartmut Kurschat: Großstadt-Hygiene; Andreas Reidemeister: "Der Augenblick ist die Geschichte."; Optische Sequenz; Goerd Peschken: "... und löschte aus ihre Namen"; Gary Rieveschl: Potsdamer-Platz-Schonung; Raffael Rheinsberg: Anhalter Bahnhof - Ruine oder Tempel?; Julius Kohte: Alt-Berlin; Julius Kohte: Wohnhäuser von kunstgeschichtlichem Werte in Berlin und Vororten.‎

Bookseller reference : 11497AB

‎Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen / Stimman, Hans, (Hrsg.)‎

‎Berlin. Städtebau und Architektur. Bericht 2, 4, 9, 19, 21, 22, 30, 36.‎

‎Berlin, 1991 - 1996. 4°. 30; 38; 78; 255; 83; 112; 110; 170 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Orig.-Kartonbände., 14466bb|14466bb 2 Konvolut von 8 Bänden. [2 Warenabbildungen] Einbände leicht angestaubt und minimal nachgedunkelt. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Bericht 2: Pariser Platz. Kritische Rekonstruktion des Bereichs -- Bericht 4: Bahnhof Friedrichstraße. Städtebauliches Strukturprojekt -- Bericht 9: Zwei Brücken über die Spree. Wiederaufbau der Kronprinzenbrücke. Fußgängerbrücke an der Kongresshalle -- Bericht 19: Wettbewerbe und Realisierungen 1988 - 1994 -- Bericht 21: Gewerbebauten. Alte und neue "Berliner Mischung" -- Bericht 22: Schulen für Berlin. Projekte der 90er Jahre - Bericht 30: Schulen für Berlin II. Projekte der 90er Jahre. -- Bericht 36: Krankenhäuser für Berlin. Projekte der 90er Jahre.‎

Bookseller reference : 14466BB

‎Offizieller Festspiel Almanach. Mit Gesamtprogramm. XV. Internationale Film Festspiele Berlin 25. Juni - 6. Juli 1965.‎

‎o.J. 31 x 23,5 cm. 78 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton., 15296bb Umschlagrückenücken mit leichter Knickspur.‎

Bookseller reference : 15296BB

‎Deutsches Bauwesen. Zeitschrift des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine E.V. März 1927, Heft 3, Band III.‎

‎Berlin, Ullstein, 1927. 4° (33 x 24 cm). 28 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und vielen Werbeanzeigen. Orig.-Broschur., 1057bb 1|1057bb 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag leicht angestaubt und etw. nachgedunkelt, Kapitale angeplatzt. Sonst gut und saubererhalten.‎

‎Einzelheft der Zeitschrift. - Aus dem Inhalt: Berlins Großstadtsorgen und sein Tiergarten. Zum 400jährigen Bestehen des Berliner Tiergartens. (B. Kühn) -- Entwürde für die neue Rheinbrücke bei Köln-Mülheim. Das Ergebnis eines engeren Wettbewerbs. (Gustav Lampmann) -- Baugeländevermessung durch Luftbilder (Rudolf Kirschke) --‎

Bookseller reference : 1057BB

‎Bahr, Hermann‎

‎Summula.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1921. 8° (22 x 15 cm). 221 Seiten, 1 Bl. Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Dreiseitiger Farbschnitt., 8943ab|8943ab 2 [2 Warenabbildungen] Minimal angestaubt, Vorsätze gebräunt. Sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. - WG II, 107. Sarkowski 68. - Enthält Essays des österreichischen Schriftstellers, Regisseurs, Dramaturgen, Kritikers und Lektors (S. Fischer Verlag) Hermann Bahr (1863-1934). Inhalt: Epimenides - Geisterchor - Vernunft und Glaube - Pascal - Dostojewski - Walt Whitman - Vorbarock - Barock - Österreichische Musik - Das österreichische Problem.‎

Bookseller reference : 8943AB

‎Eskildsen, Ute‎

‎Tschechische Fotografie, 1918 - 1938.‎

‎Essen / Wien, Museum Folkwang / Österreichisches Fotoarchiv om Museum moderner Kunst, 1984. 4° (28 x 21,5 cm). 70 Seiten. Mit zahlr. s/w Fotoabbildungen. Illustrierter Orig.-Karton., 11414ab 1|11414ab 4 [3 Warenabbildungen] Einbandkanten etw. berieben, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellungen in Essen und Wien. -- Mit Aufnahmen von Frantiszek Dritikol, Adolf Schneeberger, Jaromir Funke, Jaroslav Rössler, Evzen Markalaus, Karel Teige, Jan Sudek, Otakar Lenhart, Jarslava Hatláková, Ada Novák, Bohumil Nenec, J. Tusch, Vilem Reichmann, etc. (Exponate aus den Sammlungen: Kunstgewerbemuseum, Prag; Nationalgalerie, Prag; Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Prag; Mährische Galerie, Brünn, Museum Folkwang und aus Privatbesitz). -- Exemplar aus der Bibliothek der "Freunde der Werkstatt für Photographie e.V. Friedrichstrasse 210, D-1000 Berlin 61" (Titelblatt mit deren Stempel !). // Catalogue published on occasion of an exhibit on early twentieth century Czech photography, presented at the Museum Folkwang in Essen, Germany from January 29 through March 11, 1984 ff. -- Carefully compiled b the photo historian Ute Eskildsen. - Softcover, printed pictorial wraps. 4to. 70 pp., numerous b/w photos. -- Edges show light rubbing, else fine, clean copy. -- From the library of the "Friends" of the Berlin "Werkstatt der Photographie", with their name stamp on title page. Texts in German.‎

Bookseller reference : 11414AB

‎Familie Kayser‎

‎Hochzeitsalbum der Berliner Familie Kaiser zur Feier der Silberhochzeit 1813 - 1838. Titelblatt: Gedichte vorgetragen am 23. Mai 1838 als am Vorabend der 25jährigen Hochzeitfeier des C. L. Kayserschen Ehepaars von ihren Kindern, Verwandten und Freunden. 1 blattgroße, sauber ausgeführte farbige Illustration (Heil dem Silberpaar 1813 - 1838), mit den gemalten Porträts der Jubilare, 23 einseitig beschriebene Blätter.‎

‎o.J. 27,5 x 25 cm. Silberfarbener Pappband der Zeit mit grünen Zweigen übersät, Randbordüren an beiden Deckeln, rosafarbene Vorsatzpapiere, dreiseitiger Goldschnitt., Kayser‎

‎Die Beiträger dieses Albums sind: Alwine Mahnke, Louis und Louise Kayser, Clara Norberg, Therese Poppe, Alexander Juppert, Bertha Bruns, Sophie Werner, Berhnhard Gatow, Elise Norberg, Minna Bruns, Ulricke Grenz, Marie Büttner, Amalie Poppe, Julius Schroeder, Carl Schentz, Jule Meyer (aus Berlin), Wilhlem Lobeck, Gottfried Gatow. - Sehr schönes Album, mit sauber ausgeführten handschriftlichen Beiträgen (zumeist poetisch). - Zwei Blätter am Schluß lose, sonst schön erhaltenes Beispiel biedermeierlicher Zeit.‎

Bookseller reference : 11082BB

‎Bühnenball der Fachschaft Bühne [an der Krolloper Berlin]. 12. März bei Kroll. Eintritt RM. 10,- Vorverkauf RM. 8,-. Karten in allen Theaterkartenbüros und im Ballbüro der Fachschaft Bühne Keithstraße 11. Tischbestellungen nur im Ballbüro Keithstraße 11.‎

‎ohne Jahr (ca. 21,5 x 15 cm., 10837ab‎

‎Einseitig bedrucktes Werbeblatt mit Illustration ein tanzenden Frau mit Hut (von Schmöhl).‎

Bookseller reference : 10837AB

‎Hürlimann, Martin‎

‎Bilder aus Berlin, Potsdam und Umgebung. 124 Tiefdruckbilder mit Bildbeschreibungen in deutscher, französischer und englischer Sprache.‎

‎Berlin, Atlantis Verlag, 1936. 4°. 126 Seiten mit 124 Tiefdruckbildern. Orig.-Karton mit beidseitig illustriertem Schutzumschlag., 15366bb Umschlag mit Randläsuren, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15366BB

‎Schmidt, Michael‎

‎Gedanken zu meiner Arbeitsweise. In: Camera, 58. Jahrgang, März 1979, Nr. 3, S. 4 - 11.‎

‎Luzern, Bucher, 1979. 4° (29 x 22,5 cm). 48 Seiten. Mit zahlr. s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Broschur (Vorderdeckel mit einer Aufnahme von Michael Schmidt)., 11004ab 1|11004ab 2|11004ab 4 [3 Warenabbildungen] Minimal berieben. Sonst schönes Exemplar.‎

‎Die monatlich erscheinende Fotozeitschrift "Camera" wurde unter dem amerikanischen Herausgeber Allan Porter zur wichtigen Plattform und Informationsquelle für Fotokünstler und dem seinerzeit entstehenden Fotokunstmarkt. Die vorliegende Nummer präsentiert "die neuen Strömungen der Berliner Photographie", mit Beispielen von Mitgliedern der Werkstatt für Photographie", insbesondere von Michael Schmidt (Gedanken zu meiner Arbeitsweise), Wilmar Koenig, Ulrich Görlich und Jürgen Frisch. - Beiträge jeweils mit 6 Abbildungen. - Deutschspachige Ausgabe. // Single issue of this important periodical, with contributions by and on photographers from Berlin, including members of the "Werkstatt für Photographie, including it's founder Michael Schmidt. - Text in German. - Fine copy.‎

Bookseller reference : 11004AB

‎unbekannt‎

‎Es weihnachtet sehr. 30 Weihnachtsgedichte, Vorsprüche, Vorträge. 3. Aufl.‎

‎Eduard Bloch, Theaterverlag Berlin, o.J. 63 S. Kl.-8°, Broschiert‎

‎Heft innen in gutem Zustand, unterer Buchrücken lose‎

Bookseller reference : 118031

‎Vetter, Klaus-J‎

‎Das große Handbuch deutscher Lokomotiven.‎

‎München, Bruckmann, 2001. 447 S. 4°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 79510

‎Peter, Richard (Illustrator), Ulrich (Herausgeber) Domröse und Ludger (Mitwirkender) Derenthal‎

‎Positionen künstlerischer Photographie in Deutschland seit 1945‎

‎Köln : DuMont, 1997. 191 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm gebundene Ausgabe, Leinen mit O.U.‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 109875

‎Husslein-Arco, Agnes (Herausgeber)‎

‎Wien - Berlin : Kunst zweier Metropolen ; [von Schiele bis Grosz] ; [Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, 24. Oktober 2013 - 27. Januar 2014, Österreichische Galerie Belvedere Wien, 14. Februar - 15. Juni 2014]. Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst ; Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco ...‎

‎München ; London ; New York, NY : Prestel, 2013. 391 S. : überw. Ill. ; 29 cm Pp. mit O.U.‎

‎Buch in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 110041

‎A. Carse del. T Heawood sc‎

‎Berlin Das Zeughaus. The Armoury. Stahlstich. Published for the Proprietors by A.H.P. Payne, Dresden & Leipzig.‎

‎Um 1850., Berlin, 1850. 10,5 x 16 cm, gerahmt 20x28 cm,‎

‎Original Stahlstich in schönem Echtholzrahmen‎

Bookseller reference : 81794

‎Maechtel, Annette (Mitwirkender)‎

‎Die Stadt von morgen : Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin. Annette Maechtel und Kathrin Peters (Hg.). In Kooperation mit Akademie der Künste. In Projektpartnerschaft mit Arthur Berlin ...‎

‎Köln : König - Affoltern a.A. : Buch 2000 [Vertrieb]. 266 S., Gr.-8°, Broschiert‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Bookseller reference : 123907

‎Schmidt, Schillmann‎

‎Neues Berliner Lesebuch Für Mehrklassige Schulen III. Teil Mittelrstufe, Oberabteilung, 21. Aufl.‎

‎Julius Klinkhardt Verlag, Berlin, 1910. 234 S., 8° , Halbleinen m. Rückentitel‎

‎St. a. V., Einband ger. berieben, innen sauber u. gut. Schöne Geschichten, Rübezahl usw.‎

Bookseller reference : 114327

‎Festspielleitung (Hrsg.)‎

‎XIII. Internationale Filmfestspiele Berlin mit Internationaler Fernsehfilm-Schau - 21. Juni - 2. Juli 1963. Informationsbericht. Herausgegeben von der Festspielleitung. -INFORMATIONSBERICHT-‎

‎1963. 107 Seiten Broschiert‎

‎Buch in sehr gutem Zustand, sehr interessantes Buch, komplette Aufführung der Filme, Ansprachen, Schauspieler, Design usw.‎

Bookseller reference : 120450

‎Hellenkemper, Hansgerd (Hrsg.)‎

‎Irische Kunst aus drei Jahrtausenden : Thesaurus Hiberniae. Stadt Köln, Röm.-German. Museum ...‎

‎Köln : Röm.-German. Museum, 1983. 203 S. : 167 Ill. (65 farb.), Kt. Gr.-8°, Broschiert‎

‎Buch in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 74642

Number of results : 45,438 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 849 850 851 [852] 853 854 855 ... 862 869 876 883 890 897 904 ... 909 Next page Last page