Professional bookseller's independent website

‎Berry ‎

Main

Parent topics

‎Regionalism‎
Number of results : 38,190 (764 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 115 223 331 439 547 655 763 ... 764 Next page Last page

‎Berry, Susan/Sally Launder/Anne MacDowall (Hrsg.)‎

‎Gärten in der Stadt. Grüne Idylle zwischen Mauern.‎

‎München, Callwey, 1997. 28,5 cm. 128 S. Mt zahlr. farb. Abb. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. [2 Warenabbildungen] Minimale Kerbe in Fußkante, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar. "M"-Stempel im Vorsatz.‎

‎Gerade in den immer beliebter werdenden zentrumsnahen Wohnlagen sind die verbliebenen privaten Flächen zur Freiluftnutzung nicht nur der Größe nach sehr begrenzt, sondern oft auch noch durch andere Faktoren eingeschränkt. Dieses Buch liefert viele Ansätze, diese Orte dennoch zu einem kleinen persönlichen Paradies zu gestalten: Wie gehe ich mit Schatten? Wie vergrößere ich die Fläche optisch? Wie verberge ich unschöne Ecken oder lenke den Blick von ihnen ab, usw.. Sie werden staunen, was alles auf kleinem Raum möglich ist. Fantasievolle Ideen, praktische Tipps und stimmungsvolle Fotos machen dieses Buch zu einem Lesegenuss.‎

Bookseller reference : 7342AB

‎Wayne, John und Noah Beery‎

‎John Wayne - Die große Stampede‎

‎Intergroove, 2012. DVD DVD‎

‎neuwertiger Zustand, original eingeschweißt‎

Bookseller reference : 55013

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 4.90 Buy

‎Berry, Susan/Andrew Lawson/Wolfgang Hensel (Übers.)‎

‎Alles über Kübelpflanzen. Balkon, Terrasse und Garten phantasievoll gestalten.‎

‎Stuttgart, Franckh-Kosmos, 1996. 29 cm. 160 S. mit zahlr. farb. Ill. Illustrierter Pappband (Hardcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Mit 140 ausführlichen Pflanzenportraits.‎

Bookseller reference : 16478AB

‎Winzer, Fritz‎

‎Die Stundenbücher des Duc de Berry. Les Belles Heures. Les Tres Riches Heures‎

‎Dortmund, Harenberg, 1987. "In der Reihe ""Die bibliophilen Taschenbücher"" Band 289, 4. Auflage, 8°, 141 S., mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen, kartonierter Einband"‎

‎Sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 27015

‎Das Stundenbuch 'Notre-Dame'. Prachtvolle Bilderhandschrift des Herzogs von Berry Les Très Belles Heures de Notre Dame. - Leinenmappe mit zwei faksimilierten Seiten, zwei Gebetblättern und einer Verlagsvorstellung der Faksimile-Edition in Buchform. 2 Faksimile-Blätter und 2 Gebetsblätter + Beiheft.‎

‎Luzern: Faksimile Verlag ca. 1990. 2 faksimilierte Blätter, 2 Blätter Gebete, 12 Seiten Beiheft mit Illustrationen. 2° (35-45 cm). Orig.-Leinenmappe mit goldgeprägtem Titel auf dem Deckel.‎

‎Aufwendig gestalteter Verlagsprospekt zur Faksimile-Edition des Stundenbuchs des Herzogs von Berry. Die Leinenmappe enthält zwei auf schwarzem Karton montierte farbige, goldgehöhte Faksimile-Seiten aus dem Stundenbuch, zwei etwas kleinere, von Gerhard Purrmann OSB im Stil des Stundenbuchs gestaltete Gebetblätter und ein zwölfseitiges farbig bebildertes Beiheft, in dem kunsthistorische Aspekte des Originals und die Entstehung des Faksimiles dokumentiert werden. - Das Faksimile in Buchform gehört zu den schönsten und berühmtesten buchgeschichtlichen Reproktionsleistungen des Faksimile Verlags. - Tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 3139222

‎VariousJackie Wilson Aretha Franklin a. o‎

‎The No. 1 Oldie Collection 3‎

‎TMI, 1992. K-Box 404C 1 CD CD‎

‎Tonträger im Topzustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase‎

Bookseller reference : 28109

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 6.90 Buy

‎Various‎

‎1963 Still Rockin` (Time Life Rock `n` Roll Era)‎

‎Time Life Music, 1991. RRC-G20 CD CD‎

‎Tonträger im neuwertigem Zustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase‎

Bookseller reference : 52909

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 9.90 Buy

‎Berry, Chuck‎

‎Chuck Berry‎

‎Bella Musica, 1991. BM-CD 31.4015 CD CD‎

‎Tonträger im neuwertigem Zustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase, Drucksachen leicht nachgedunkelt‎

Bookseller reference : 41894

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 4.90 Buy

‎Düggelin, Urs (Vorwort Beiheft)‎

‎Das Stundenbuch "Les petites Heures" des Herzogs von Berry. Eine königliche Bilderhandschrift. Präsentationsmappe mit 2 originalen Faksimile-Blättern und Textbeilagen‎

‎Luzern: Faksimile-Verlag - Lucerne: Editions Fac-similès, 1988. 40,5 x 28,5 cm ; Leinen.‎

‎Angeboten wir die Werbe-Präsentationsmappe des Faksimile-Verlags Luzern und nicht das darin beworbene Faksimile-Werk selbst. Großformatiger Leineneinband mit goldgeprägtem Deckeltitel, mit zwei entnehmbaren, vergoldeten und auf Karton montierten Original-Faksimile-Blättern (nämlich Folio 105v: "Gruppe von heiligen Glaubensbekennern und heiligen Märtyrerinnen" und Folio 42v: "Die Anbetung der Heiligen Drei Könige", Maße der Faksimile-Blätter jeweils zirka 21 x 15). Beiliegend Beschreibung der Faksimile-Blätter (2 Blatt), Präsentations-Beiheft (6 Blatt) und Einladung zur Subskription (2 Blatt). Gutes Exemplar. M3‎

Bookseller reference : 125047

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 33.40 Buy

‎Meiss, Millard und Elizabeth H. Beatson (Einführung und Bilderläuterungen)‎

‎Die Belles heures des Jean Duc de Berry in The Cloisters New York‎

‎München: Prestel Verlag, 1974. 264 S. ; 24,5 x 18,5 cm ; Leinen.‎

‎Einführung und Bilderläuterungen von Millard Meiss und Elizabeth H. Beatson zu den Wiedergaben nach der Handschrift des Metropolitan Museum of Art New York. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag und Schuber, Leineneinband mit goldgeprägtem Lederrückenschild, 264 Seiten mit zahlreichen hochwertigen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw906‎

Bookseller reference : 127632

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 23.40 Buy

‎Barks, Carl‎

‎Goofy 1982 - Hier die Hefte 6, 7 und 8.‎

‎Comics & Graphic Novels, 1982. Broschiert‎

‎Hier die Hefte 6, 7 und 8. 8°, je ca. 30 farbige Seiten, Original-Hefte - Heft 8 Einband am Rücken eingerissen, sonst guter Zustand - 1982. co1721‎

Bookseller reference : 194921

‎Erich Pabel‎

‎Tom Berry - Sammelband 32. Der pfiffige Vagabund mit Herz und Cold.‎

‎Pabel Verlag, 1970.‎

‎8°, ca. 90 farbige Seiten, Original-Heft - gerändert und leicht gewellt, sonst guter Zustand - 1970. co1718‎

Bookseller reference : 194916

‎Rolf Kauka‎

‎Fix und Foxi Jahrgang 39 - Heft Nr. 18/1991 OHNE Bügelbild. Der pfiffige Vagabund mit Herz und Cold.‎

‎Pabel Verlag, 1991.‎

‎Heft Nr. 18/1991 OHNE Bügelbild. 8°, 47 farbige Seiten, Original-Heft - guter Zustand - 1991. co1719‎

Bookseller reference : 194917

‎Wolfgang Biehler‎

‎Jenny Nr. 2 , Spannende Comic-Abenteuer um Mädchen.‎

‎Interpart Verlag, 1984. Broschiert‎

‎8°, ca. 30 farbige Seiten, Original-Heft - guter Zustand - 1984. co1724‎

Bookseller reference : 194931

‎Barks, Carl‎

‎Goofy 1983 Nr. 6.‎

‎Comics & Graphic Novels, 1983. Broschiert‎

‎Nr. 6/1983. 8°, 30 farbige Seiten, Original-Heft - guter Zustand - 1983. co1722‎

Bookseller reference : 194927

‎Francois Avril / Louisa Dunlop / Brunsdon Yapp‎

‎Les Petites Heures du Duc de Berry. Kommentar zu Ms.lat. 18014 der Bibliothéque nationale, Paris.‎

‎Luzern, Faksimile Verlag, 1989. Original-Hallederband, 8°, 461 Seiten.‎

‎Nur Kommentar Band, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 51705

‎Guibal, Jean‎

‎Bourbonnais, Nivernais. L` architecture rurale française. Corpus des genres, des types et des variantes. Musée national des arts et traditions populaires.‎

‎Paris, Berger-Levrault, 1982. 209 S., mit zahlr. Illustr., graph. Darst., Kt. 4°, OLwd., OSu.‎

‎L` architecture rurale française; 9,1. - Schutzumschlag papierbedingt leicht gebräunt sowie vereinzelt etwas berieben;; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 2701304415‎

Bookseller reference : 24394

‎Zarka, Christian‎

‎Berry. L` architecture rurale française. Corpus des genres, des types et des variantes. Musée national des arts et traditions populaires.‎

‎Paris, Berger-Levrault, 1982. 183 S., mit zahlr. Illustr., graph. Darst., Kt. 4°, OLwd., OSu.‎

‎L` architecture rurale française; 9,2. - Schutzumschlag papierbedingt leicht gebräunt; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 2701304717‎

Bookseller reference : 24393

‎König, Eberhard‎

‎Die Très belles heures von Jean de France, Duc de Berry. Ein Meisterwerk an der Schwelle zur Neuzeit. Die Très belles heures de Notre-Dame, Manuscrit nouv. acq. lat. 3093, Bibliothèque Nationale, Paris. Das verbrannte Turiner Gebetbuch, K. IV. 29, Biblioteca Nazionale, Turin , die Blätter im Louvre, RF 2022, 2023, 2023v, 2024, 2025, Musée du Louvre, Paris. Der erhaltene Band mit Messen, Museo Civico, Turin.‎

‎München: Hirmer, 1998. 270 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Der Schutzumschlag sehr gering eingerissen, sonst sauber erhalten. Jean Duc de Berry, der wohl größte Bibliophile des Mittelalters, gab zu Beginn des 15. Jahrhunderts eine Bilderhandschrift in Auftrag, die seine monumentalste Handschriftenkonzeption darstellt. Dieses gewaltige Werk, das Stundenbuch, Meßbuch und Gebetbuch in einem war, präsentiert sich als wahre Schatzkammer von Malstilen, dessen Geschichte allein sich schon wie ein Roman liest: Jean de Berry nämlich unterbrach die Arbeiten schließlich und ließ das Buch in zwei Hälften teilen, die noch nicht ganz vollendet waren. Der erste Teil blieb in Paris, wo er sich noch heute als »Tres Beiles Heures de Notre-Dame« befindet. Der zweite Teil gelangte in die Niederlande und wurde dort um die Mitte des 15. Jahrhunderts vollendet. In der frühen Neuzeit wurde dieser Teil nochmals in zwei Hälften geteilt, von denen eine, die sogenannten »Heures de Turin«, beim Brand der Turiner Bibliothek 1904 vernichtet wurde; nur vier Blätter, die zuvor durch Diebstahl aus der Handschrift entfernt worden waren, haben das Unglück überstanden und befinden sich heute in Paris. Der dritte Teil des Gesamtwerks, die sogenannten »Heures de Turin-Milan« werden heute in Turin aufbewahrt. Ein Buch über eins der schönsten Bücher. ISBN 3777479209‎

Bookseller reference : 948195

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.00 Buy

‎Berry, Susan‎

‎Susan Hampshire's My Secret Garden. A Mayor TV Series.‎

‎Collins & Brown, 1993. 25 cm. 64 S. mit zahlr. Farbfotos von Hugh Palmer und zweifarb. Zeichnungen und Plänen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). 1. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar. The National Gardens Scheme.‎

‎Die Tv-Moderatorin präsentiert in diesem Buch 11 private aber öffentlich zugängliche Gärten, jeweils ein Beispiel für einen besonderen Typ des heutigen englischen Gartens. Interviews mit den Gartenbesitzern und die vielen Deteilzeichnungen machen die Gärten erlebbar und geben konkrete Hinweise zu deren Entstehung und Pflege.‎

Bookseller reference : 16444AB

‎Longnon, Jean (Hrsg.)‎

‎Die Très riches heures des Jean Duc de Berry im Musée Condé Chantilly. Vorwort von Millard Meiss. [Einführung und Bilderläuterungen von Jean Longnon und Raymond Cazelles, Musée Condé].‎

‎Frankfurt am Main, Wien & Zürich: Büchergilde Gutenberg 1973. 26 Seiten. Circa 200 ungezählte Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Reprint auf hohem Niveau. - Schutzumschlag mit kleineren Läsuren am oberen Rand. - Insgesamt sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783763222810‎

Bookseller reference : 159999

‎Rorimer, James J. (Einl.)‎

‎Das schöne Stundenbuch des Herzogs von Berry. Einleitung von James J. Rorimer. [Aus dem Englischen übersetzt von Hans Jürgen Hansen]. Faksimile.‎

‎München und Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1960. 21, (35) Seiten. Mit 32 farbigen Miniaturen in schöner Reproduktion. Gr. 8° (22,5-25 cm) Fadengehefteter Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und Verlagsemblem auf dem Deckel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Hier OHNE die Kassette/Schuber. - Leicht angestaubt und stellenweise minimal verfärbt, mit schwch bestoßenem Kapital. Sonst sehr gut und sauber.‎

Bookseller reference : 2141941

‎Justin, Harald [Hrsg.]‎

‎Die Stundenbücher des Duc de Berry. Les belles heures ; Les très riches heures.‎

‎Dortmund, Harenberg-Ed., 1992. 5., überarb. Aufl. 18 cm. 157 S. : überwiegend Ill. kart. sehr guter Zustand, Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 289 5‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 39216AB

‎Stundenbuch, Herzog, Berry, James J. Rorimer, Hans Jürgen Hansen, Bildtafeln, englische Autoren, Kunst - Hansen, Hans Jürgen‎

‎Das schöne Stundenbuch des Herzogs von Berry. Einleitung von James J. Rorimer. Aus dem Englischen übersetzt von Hans Jürgen Hansen.‎

‎Droemersche Verlasanstalt, 1960. 21 Seiten Text und 32 farbige Bildtafeln Hardcover/Pappeinband‎

‎Zustand: fabelhaftes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren. Einband mit Goldprägung. Wie neu! Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Bookseller reference : 201223

‎Porcher, Jean‎

‎Les Très riches heures des Jean Duc de Berry. Musée Condé Chantilly. Le Calendrier. 12 reproductions en couleurs.‎

‎Paris: Nomis, um 1955. 55 S., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben und bestossen, papierbedingt etwas gebräunt. - Jean de France, troisième fils du roi Jean le Bon et de Bonne de Luxembourgfao novembre 1340-15 juin 1416), duc de Berry et d'Auvergne, comte de Poitou, d'Étampes et de Boulogne, était un amateur passionné d'objets d'art et de beaux livres. Quelques-uns de ceux qu'il avait réunis sont arrivés jusqu'à nous, en particulier six livres d'heures : le plus magnifique a reçu des exécuteurs testamentaires du duc, en 1416, le nom de Très Riches Heures, et c'est ainsi que l'on désigne encore ce volume, aujourd'hui conservé au Musée Condê. ISBN 3791317172‎

Bookseller reference : 18634

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Buy

‎Blaeu, Willem Janzoon (1571-1638)‎

‎Bitvricvm dvcatvs. Dvche de Berri.‎

‎W. J. Blaeu, um 1640. Gefaltete, altkolorierte Kupferstich-Karte von der Französischen Provinz Berry. Blattmaß 54 x 44 cm. Kleiner Riss in der knickfalte im oberen Rand, kleine Fehlstelle in der linken Ecke und minimal gebräunt. Fotos gern auf Anfrage.‎

Bookseller reference : 25807

‎Das schöne Stundenbuch des Herzog von Berry (Les Belles Heures). Einleitung v. James J. Rorimer. Übs. v. Hans Jürgen Hansen. Mit 32 farb. Tafeln. - Facsimile.‎

‎München u. Zürich, Droemer, 1960. Gr.-8°. 21(3) S. + Tafeln. OPergamin mit verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette in OSchatulle m. verg. D.-Titel (nur Rücken der Schatulle minimal berieben u. bestoßen).‎

Bookseller reference : 84579AB

‎Die Très Riches Heures des Jean Duc de Berry im Musée Condé Chantilly. Mit zahll. farb. Abb. u. faksimilierten Texteinschüben. Vorwort v. Millard Meiss, eingef. u. erläutert v. Jean Longnon u. Raymond Cazelles. 5. dt. Aufl.‎

‎München, Prestel, 1981. 4°. 26(6) S. 124 nn Bll. OLn. m. OU.‎

Bookseller reference : 82944AB

‎Fuger, Berry‎

‎Gute Zeiten - schlechte Zeiten Der schmale Weg zum Glück - Band 2‎

‎Bergisch Gladbach: Bastei-Verlag GmbH, 1994. 3. Auflage 591 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Einbandkanten bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Die spannende Fortsetzungsgeschichte von sieben jungen Menschen und ihren Freunden, die sich mit aller Macht ins Leben stürzen ... Inzwischen haben (fast) alle Schulabgänger einen Job gefunden. Aber damit fängt der Ärger erst an ... Die Lehrerin Elisabeth Meinhart schreibt einen Bestseller-Roman und lernt einen jungen Mann kennen, der sich als ihr Sohn ausgibt. Doch eines Tages entdeckt sie die Wahrheit ... Dr. Frank Ulrich wird Opfer eines schrecklichen Unfalls. Elke muss sich vor einem unheimlichen Mörder verstecken. Und dann die Liebe: Es gibt Hochzeiten vorzubereiten, aber auch bittere Trennungen zu beweinen ... (vom Buchrücken) 1i7a‎

Bookseller reference : 10276

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Buy

‎Fuger, Berry‎

‎Gute Zeiten Schlechte Zeiten Der Roman zur Serie und Der 2. Roman zur Serie - Der schmale Weg zum Glück‎

‎Gütersloh: Bertelsmann Club GmbH, 1993/94. Buchgemeinschafts-Lizensausgabe 543 , 543 , Seiten , 21 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag‎

‎das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Der Roman zur gleichnamigen RTL-Fernsehserie - ein Muss für alle echten Fans! Für alle, die nicht genug bekommen können - hier die zweiten 100 Folgen zur gleichnamigen RTL-Fernsehserie. (vom Buchrücken) 1a6b‎

Bookseller reference : 483

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 9.95 Buy

‎Berry, Carmen Renee und Tamara Traeder‎

‎Freundinnen Vertraute für ein ganzes Leben‎

‎München: Wilhelm Heyne Verlag, 1999. 270 Seiten , 19 cm kart.,‎

‎Remittendenexemplar, ansonsten in sehr gutem, gebrauchten Zustand, In den USA monatelang auf den Bestsellerlisten: Das besondere Buch über Frauen und ihre außergewöhnlichen Freundschaften. Die beste Freundin gehört oft zu den wichtigsten Menschen in unserem Leben. Ob wir zusammen lachen, uns geduldig zuhören, einander trösten - oder uns ungeschminkt die Wahrheit sagen ... Manchmal scheint sie uns besser zu kennen, als wir uns selbst. Voller Humor und >Insiderwissen< erzählen die Autorinnen Geschichten von langjährigen und kurz andauernden Freundschaften, von Seelenverwandten, von verlorenen Beziehungen und dem Vertrauen unter Frauen. (vom Buchrücken) 3c4a ISBN-Nummer: 3453150333‎

Bookseller reference : 15702

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Buy

‎Fuger, Berry‎

‎Gute Zeiten Schlechte Zeiten Der Roman zur RTL-Television-Serie‎

‎Gütersloh: Bertelsmann Club GmbH, 1993. 543 Seiten , 21 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag‎

‎Seiten leicht gebräunt, Namenseintrag, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Wer nach rund 300 Sendungen nicht mehr genau weiß. wie alles einmal angefangen hat, oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchte, der kann hier die ersten 100 Folgen noch einmal nachlesen. Der Roman zur gleichnamigen RTL-Fernsehserie - ein Muss für alle echten Fans! (vom Umschlag) 3d5b‎

Bookseller reference : 16331

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Buy

‎Raworth, Jenny und Susan Berry‎

‎Freude mit Trockenblumen - Kreationen für jede Jahreszeit 20 Arrangements mit detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen. Tips und Tricks von Experten für Anfänger und Fortgeschrittene‎

‎Gütersloh: Bertelsmann Club GmbH, 1994. 128 Seiten , 30 cm Pappeinband‎

‎das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, 20 Arrangements für jede Jahreszeit - Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen - Tips und Tricks von Experten - Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ideal 3h3b‎

Bookseller reference : 19083

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 12.95 Buy

‎Die Très Riches Heures des Jean Duc de Berry im Musée Condé Chantilly. Mit zahll. farb. Abb. u. faksimilierten Texteinschüben. Vorwort v. Millard Meiss, eingef. u. erläutert v. Jean Longnon u. Raymond Cazelles. 2. dt. Aufl.‎

‎Mchn., Prestel, 1974. 4°. 26(6) S. 124 nn Bll. OLn. m. OU. im Schuber.‎

Bookseller reference : 72954AB

‎RORIMER, James J(oseph, Einl.)‎

‎Das schöne Stundenbuch des Herzogs von Berry. Beschreibung der Bildtafeln von Margaret B(eam) Freeman. A.d. Engl. von Hans Jürgen Hansen. (Mit 32 farb. Tfln.) -‎

‎Mch., Zch.: Droemersche Vlgsanst. Th. Knaur Nachf. (c 1960). 21 Ss., 1 Bl., 16 Bll. Gr.8°. Elfenbeinfarb. Pp. mit goldgeprägt. Rückentitel u. goldgeprägt. Wappenlilie a.d. Vorderdeckel in mit Samt ausgeschlagener Pp.-Kassette mit goldgeprägt. Deckeltitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎"'Das Schöne Stundenbuch' (Les Belles Heures), aus dem hier zweiunddreißig Miniaturen in Faksimile-Druck wiedergegeben werden, ist eins der berühmten Stundenbücher, die im zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts für Johann Herzog von Berry, Prinz von Frankreich (1340-1416), geschafen wurden." (S. 7). "Das Buch mit seinen prachtvollen Miniaturen wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von den Brüdern von Limburg, den Schöpfern der 'Très Riches Heures' (jetzt im Musée Condé in Chantilly) ausgeführt. Es zählt zu den großartigsten Meisterwerken des Mittelalters. ... Im Jahre 1954 wurde dieses kostbare Stundenbuch vom New Yorker Metropolitan Museum of Art erworben. James J. Rorimer (1905-1966), der Direktor des Museums, gibt in der Einleitung eine kurze Geschichte der 'Belles Heures', und Margaret B. Freeman (1899-1980) schrieb für jede Tafel Erläuterungen." (Verlag).‎

Bookseller reference : 80804

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 24.00 Buy

‎Die Très Riches Heures des Jean Duc de Berry im Musée Condé Chantilly. Mit zahll. farb. Abb. u. faksimilierten Texteinschüben. Vorwort v. Millard Meiss, eingef. u. erläutert v. Jean Longnon u. Raymond Cazelles. 6. dt. Aufl.‎

‎München, Prestel, 1983. 4°. 26(6) S. 124 nn Bll. OLn. m. OU im OSchuber.‎

Bookseller reference : 80057AB

‎THOMAS, Marcel (Hrsg.)‎

‎Les 'Grandes Heures' de Jean Duc de Berry. Bibliotheque Nationale Paris. Introduction and legends by Marcel Thomas. Translated from the French by Victoria Benedict and Benita Eisler. (Mit 110 farb. Reproduktionen im Originalformat auf Tfln. u. 22 schwarzw. Abb.) -‎

‎London: Thames and Hudson 1971. 183 Ss. 2°. Dunkelrotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel in Ln.-Schuber mit goldgeprägt. Titel.‎

‎ERSTE ENGLISCHE AUSGABE im Jahr der französischen Erstausgabe. - "This book must have been commissioned around 1407, since we do know that the 'Grandes Heures', as it was to be called, was completed in 1409 (a period of two years is not at all excessive for the execution of such a work) ... The book's 126 folios measure (after being slightly cropped by the binders) 400 x 300 mms., that is, almost the maximum surface of an entire skin of parchment." (Introduction S. 7). Für die vorliegende Dokumentation wurden "sämtliche Miniaturseiten der Handschrift ms. lat. 919 der Bibliothèque Nationale, Paris, in Originalgröße faksimiliert. Im Anhang einige Abbildungen von Miniaturen, die den 'Grandes Heures' als Vorlage gedient haben. Die 'Grandes Heures de Jean Duc de Berry' wurden größtenteils von Jacquemart de Hesdin, einem nordfranzösischen Buchmaler, der 1384-1413 im Dienste des Herzogs stand, illuminiert und 1409 vollendet." (Tenschert LXIII,287, New Yorker Ausgabe). - Jean de Berry (1340-1416), 3. Sohn König Johanns II., des Guten, von Frankreich, Mitregent für Karl VI., Kunstmäzen und Bibliophile. - Marcel Thomas, 'keeper of manuscripts, Bibliothèque Nationale'.‎

Bookseller reference : 76011 ISBN : 500231613

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 160.00 Buy

‎LONGNON, Jean‎

‎Les Très Riches Heures du Duc de Berry. Musée Condé, Chantilly. Introduction and Legends by Jean Longon. Preface by Millard Meiss. Translated from the French by Victoria Benedict. (Mit 139 farb. Faksimile-Seiten.) -‎

‎London: Thames and Hudson 1969. 26 Ss., 128 nn. Bll. 4°. Bordeauxrotes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Wappen a.d. Vorderdeckel u. illustr. Pp.-Schuber.‎

‎ERSTE ENGLISCHE AUSGABE. - 'Très Riches Heures', das Stundenbuch des Herzogs Jean de Berry (1340-1416), "ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15. Jahrhunderts. ... Insbesondere die Kalenderblätter besitzen zudem einen hohen dokumentarischen Wert für die Kenntnis der Lebensformen und Anschauungen der damaligen Zeit. Das Originalmanuskript befindet sich heute im Musée Condé im Schloss Chantilly ... Das Stundenbuch wurde in der Zeit zwischen etwa 1410 und 1416 von den Brüdern von Limbourg ... gemalt, jedoch nicht fertiggestellt, da sowohl ihr Dienstherr als auch die drei Brüder Jean, Paul und Herman im Laufe des Jahres 1416 starben ... Herzog Karl I. aus dem Haus Savoyen beauftragte Jean Colombe, die Malereien zu vervollständigen. Das Manuskript wurde in den Jahren 1485 bis 1489 fertiggestellt." (Wikipedia). Von den 208 Blättern des Originals wurden für die vorliegende Dokumentation 139 illuminierte Blätter aufwendig reproduziert und ausführlich kommentiert. - Jean Longnon (1887-1979), französischer Bibliothekar, Historiker und Journalist. - Millard Meiss (1904-1975), amerikanischer Kunsthistoriker der Stilepochen des späten Mittelalters und der italienischen Frührenaissance.‎

Bookseller reference : 76813 ISBN : 500231192

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 60.00 Buy

‎Whitechapel. Fotos von Ian Berry [Ausstellungsplakat].‎

‎Linz, Neue Galerie, 1976. 62 x 43 cm., Whitechappel. Fotos von Ian Berry [Ausstellungsplakat]. Linz, Neue Galerie 1976‎

‎Schönes Plakat zur Ausstellung des 1934 geborenen englischen Magnumfotografen, organisiert von Peter Baum, der zwei Jahre zuvor die Galerie übernommen hatte.‎

Bookseller reference : 60021CB

‎IMBERT DE SAINT-AMAND A.‎

‎LA DUCHESSE DE BERRY. En Vendée, à Nantes et à Blaye.‎

‎In-4 gr. (mm. 335x245), mz. pelle mod. con ang., conserv. cop. orig., dorso a cordoni con fregi e tit. oro, taglio sup. dorato, pp. 586, con ill. nel t. e 34 tavv. in b.n. f.t. Storia di tre anni: dall'agosto 1830 (al seguito del re Carlo X in esilio verso l'Inghilterra), allo sbarco a Palermo nel luglio 1833. Solo qualche fiorit. interc. nel t. ma certamente buon esempl.‎

‎(Mostra).‎

‎Chefs-d'oeuvre des peintres-enlumineurs de Jean de Berry et de l' Ecole de Bourges.‎

‎Bourges, Hotel Cujas, 23 Juin - 4 Septembre 1951, in-8, br., pp. 53, (7). Con una tavola a colori, 16 in b.n. e bibliografia. Alcune note marginali.‎

‎IMBERT de SAINT-AMAND.‎

‎La Duchesse de Berry et la cour de Charles X.‎

‎Paris, Dentu, 1888, in-16, leg. coeva in mz. pelle con nervi, titolo e fregi oro al dorso, piatti e sguardie marmorizzati, pp. (2), 344. (Serie: "Les femmes des Tuileries).‎

‎BOULOGNE Stefano Antonio, di (Etienne Antoine BOULOGNE).‎

‎Orazioni funebri di Monsig. Stefano Antonio di Boulogne, Vescovo di Troyes, Arcivescovo eletto di Vienna. Tradotte dal francese.‎

‎Firenze, Stamperia Pagani, 1823, in-8, cartoncino muto coevo, pp. 87, (1). Fregio tematico (teschio coronato di clessidra alata, in serto) inc. in xilografia al frontespizio. Firma d'appartenenza: Teresa Incontri Naldini. Contiene: l'Orazione in lode di Luigi XVI (21 gennaio 1815) e l'Orazione pel Duca di Berri (19 aprile 1820).‎

‎IMBERT DE SAINT-AMAND.‎

‎La Duchesse de Berry et la cour de Louis XVIII.‎

‎Paris, Dentu & C.ie, 1889, in-16, legatura coeva in mezza pelle con prunte, (il dorso è mutilo), tagli rossi, pp. [4], 344.‎

‎ARTOM Guido‎

‎La duchessa di Berry, guerrigliera del re. Prima edizione‎

‎In-8°, pp. 345, alcune tavole in b/n fuori testo, tela editoriale con sovraccopertina figurata.‎

MareMagnum

Libreria Xodo
Torino, IT
[Books from Libreria Xodo]

€ 15.00 Buy

‎Rebaudengo Dina‎

‎Un uomo, una città.‎

‎<p>25 cm, rilegatura editoriale in piena tela, sovracoperta editoriale illustrata in nero, p. 206. Numerose foto in nero e a colori a piena pagina. Minimi segni del tempo alla sovracoperta, interni ottimi.</p>‎

‎Le petites heures du Duc de Berry: Ms. lat. 18014 der Bibliotheque Nationale, Paris. Faksimile u. Kommentarbd. Luzern 1988-89. 4to. 586 S. Mit 119 reich gold- u. silbergeschmückten Miniaturen sowie über 300 prächtig verzierten Seiten. Prachtvoller schwarzer Ganzlederbd. auf 5 Bünden mit Goldprägung. In Acrylglas-Kassette.‎

‎Faksimile in 980 numerierten Exemplaren. Das "Kleine Stundenbuch" ein großes Kunstwerk. Die bedeutendsten Buchmaler des ausgehenden 14. Jahrhunderts haben im Auftrag des Herzogs von Berry ein Kunstwerk geschaffen, das wegen der Reichhaltigkeit und Feinheit der Malerei als eines der großartigsten Zeugnisse spätmittelalterlicher Kunst bewertet wird. Der Herzog von Berry war der größte Kunstsammler und Mäzen seiner Zeit. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Tres Belles Heures de Notre-Dame du Duc de Berry. Bibliotheque Nationale, Paris. Nouv. acq. lat 3093. Faksimile u. Kommentarbd. Luzern 1992. 4to. 252 S. Mit 25 ganzseitigen teils in Blattgold aufgetragenen Miniaturen, die einzelnen Seiten reich mit Rankenwerk verziehrt. Roter Ziegenlederbd. mit reicher Goldprägung und Wappen, Steh- u. Innenkantenvergoldung. In Acrylglas-Kassette.‎

‎Faksimile in 980 numerierten Exemplaren. Die Bilderhandschrift "Tres Belles Heures" markiert einen Höhepunkt mittelalterlicher Buchmalerei. Das Werk wurde geschaffen zu Beginn des 15. Jahrhunderts von den begnadetsten Künstlern jener Zeit. Die berühmten Gebrüder Limburg gestalteten die beiden letzten Seiten der Handschrift. Verschwenderisch in Gold und Farben wurden die einzelnen Miniaturen ausgemalt. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Faksimile der Handschrift MS. 11060-61 Bibliothèque Royal Albert I. 4to. 276 Seiten. Mit 20 ganzseitigen Miniaturen und 17 Initialseiten mit Gold geschmückt. Roter Orig.-Ledereinband mit Rückentitel und Vergoldung, reicher Deckelvergoldung, Blindprägung und Vollgoldschnitt. In Acrylglaskassette.‎

‎Entstehung der Handschrift wahrscheinlich Anfang des 15. Jahrhunderts in den Niederlanden im Auftrag des Herzogs von Berry. Überall in den Bordüren finden sich die herzoglichen Wappen, seine Embleme wie etwa den Bären sowie das Monogramm VE aus seiner Devise. Einer der Maler dürfte Andre Beauneveu aus dem Hennegau, der andere Jacquemart aus dem nordfranzösischen Städtchen Hesdin gewesen sein. Erstmalig in der Geschichte der Buchmalerei wurde ein Verfahren der Koloration angewendet, welches zuvor ausschließlich in der Tafelmalerei auftrat. Die überraschendste Eigenart der Heures de Bruxelles besteht darin, dass sie vermutlich als erste unter den großen Stundenbüchern der Zeit um 1400 die Hauptminiaturen zu den einzelnen Gebetsstunden als Vollbilder konzipierten, denen jeweils eine ganze Seite zur Verfügung stand. Beiliegt der Kommentarband. Luzern, Faksimile Verlag 1996. In 980 Exemplaren erschienen. Tadellos erhalten.‎

‎BERRY (André).‎

‎Les Esprits de Garonne. Geste Champêtre.‎

‎Paris, René Julliard à Sequana, 1941. In-8, broché, couverture rempliée, 609 pp. Édition originale. Un des exemplaires numérotés sur Alfa.‎

Number of results : 38,190 (764 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 115 223 331 439 547 655 763 ... 764 Next page Last page