Site indépendant de libraires professionnels

‎Livres anciens‎

Main

Nombre de résultats : 23 659 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 243 244 245 [246] 247 248 249 ... 281 313 345 377 409 441 473 ... 474 Page suivante Dernière page

‎Heinrich, K. (d.i. C.H. Keck)‎

‎Anna. Ein Idyll in sieben Gesängen.‎

‎Kiel, Schröder & Comp. 1850. 88 S. Pp. d. Zt.‎

‎Erstausgabe.‎

Référence libraire : 612302

‎Heinroth, J.Ch.A‎

‎De materiae hypothesi quantum ad naturae scrutatores et medicos. (Habilschr.).‎

‎Leipzig, Hartmann, 1827. 31 S. Umschl. d. Zt. Tit. angeschmutzt. Gebräunt.‎

‎Hirsch III, 139. ADB XI, 846 f. - Johann Christian August Heinroth (1773-1843) "war einer der fruchtbarsten und gewandtesten Schriftsteller auf dem Gebiete der psychischen Heilkunde. Seine Werke, worunter die ,Störungen des Seelenlebens' und das ,System der psychisch-gerichtlichen Medizin', die bedeutendsten sind, haben die psychologische Begründung der Psychiatrie wesentlich gefördert. Sie besitzen noch immer großen wissenschaftlichen Werth und überraschen durch die Fülle geistvoller fruchtbarer Ideen auf dem ganzen Gebiete der theoretischen und praktischen Psychiatrie." (vgl. ADB).‎

Référence libraire : 197603

‎Heinroth, J.Ch.A‎

‎Medicinae discendae et exercendae ratio.‎

‎Leipzig, 1805. 4°. 1 Bl., 44 S. Br. d. Zt. Etwas angestaubt. Gebräunt.‎

‎Hirsch III, 139. ADB XI, 846 f. - Johann Christian August Heinroth (1773-1843) "war einer der fruchtbarsten und gewandtesten Schriftsteller auf dem Gebiete der psychischen Heilkunde. Seine Werke, worunter die ,Störungen des Seelenlebens' und das ,System der psychisch-gerichtlichen Medizin', die bedeutendsten sind, haben die psychologische Begründung der Psychiatrie wesentlich gefördert. Sie besitzen noch immer großen wissenschaftlichen Werth und überraschen durch die Fülle geistvoller fruchtbarer Ideen auf dem ganzen Gebiete der theoretischen und praktischen Psychiatrie." (vgl. ADB).‎

Référence libraire : 199821

‎Heinse, W.‎

‎Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. in 1.‎

‎Lemgo, Meyer, 1787. M. 2 gest. Tit.-Vign. 407 S., 1 Bl.; 1 Bl., 374 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. sowie marmor. Vorsätzen. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken stellenw. etwas angerissen. St. verso Tit. (durchschein.). Durchg. stark gebräunt u. braunfl.‎

‎Hayn/Gotendorf III, 128 f.; Goedeke IV/1, 887, 18 d. Holzmann/Bohatta I, 2985. Wilpert/Gühring² 648, 11. Erste Ausgabe. - "Erzählerisch am farbigsten, von reicher Thematik und stellenweise hinreißender Sprachgewalt ist sein Hauptwerk, ,Ardinghello und die glückseligen Inseln' ... die erste literarische Gestaltung der Renaissance und zugleich Muster vieler späterer Künstlerromane. Sein Held - ein echter,uomo universale', Maler und Stegreifdichter, auf der Guitarre so geschickt wie mit der Klinge, in allen körperlichen Übungen Meister, Schachspieler, Ingenieur, Korsar, schließlich Religionsstifter und Staatsgründer - ist das von den Fesseln ,barbarischer Moral' freie, Leidenschaft und Verstand, Genuß- und Tatkraft in sich vereinende große Individuum, dem in Fiordimona ein weibliches Gegenstück zur Seite gegeben ist. Der Schluß des Buches - dichterische Erfüllung von H.s Griechenlandsehnsucht - richtet, auf zwei Inseln des Archipelagus, das Idealbild einer vom Geist des kosmischen All-Lebens durchwalteten menschlichen Gesellschaft auf." (NDB VIII, 439).‎

Référence libraire : 193931

‎Heinsius, G. (praes.) u. Ch.F. Oechlitz (resp.)‎

‎De apparentiis annuli saturni. Disputatio.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1745. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. 1 Bl., 22 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

‎VD18 10219595. ADB XI, 656. Poggendorff I, 1052. Erste Ausgabe. - Gottfried Heinsius (1709-1769), Mathematiker, Geograph u. Astronom in St. Petersburg u. Leipzig.‎

Référence libraire : 249237

‎Heinsius, Th‎

‎Episch-dramatische Blumenlese für höhere Schulklassen, Kunstfreunde u. häusliche Zirkel.‎

‎Berlin u. Posen, Mittler, 1825. VII, 399 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. (Serientitel) u. Rverg. Einbd. etwas berieben. Teils leicht braunfl. (Der Bardenhain für Deutschlands edle Söhne u. Töchter 4).‎

Référence libraire : 189840

‎Heinsius, Th‎

‎Kleine theoretisch-praktische Deutsche Sprachlehre für Schulen u. Gymnasien. 5. Aufl.‎

‎Berlin, Duncker & Humblot, 1816. X, 331 S. Hldr. d. Zt. St. a. Tit. M. einigen Anmerk. v. alter Hd.‎

Référence libraire : 407317

‎Heinsius, Th‎

‎Neue deutsche Sprachlehre, besonders zum Gebrauch in Schulen u. zur Selbstbelehrung eingerichtet. 4., berichtigte u. verm. Ausgabe. Zweiter oder praktischer Theil: Praktisches Lehrbuch der deutschen Sprache, besonders zum Gebrauch in Schulen u. zur Selbstbelehrung eingerichtet.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1821. XVI, 422 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. leicht berieben. Gebräunt.‎

Référence libraire : 189842

‎Heinsius, W‎

‎Allgemeines Bücher-Lexikon oder alphabetisches Verzeichniß der in Deutschland und d. angrenz. Ländern gedruckten Bücher, nebst beygesetzten Verlegern u. Preisen. Bd. 3 (M-R) u. 4 (S-Z).‎

‎Leipzig, Gleditsch, 1812-1813. 4°. 464; 562 S., 1 Bl. Hldrbde. d. Zt. m. Rsign. Einbde. beschäd. m. Fehlst. im Bezug, berieben. Teils m. leichter Nässespur. Gebräunt, teils braunfl. St. verso Tit.‎

Référence libraire : 183674

‎Heintl, F‎

‎Die Landwirthschaft d. östreichischen Kaiserthumes. Bd. 1-2 (v. 5).‎

‎Wien, Selbstverlag, 1808-10. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. X, 562; XVI, 744 S. Hldr. d. Zt. Rücken fehlen. Einbde. berieben u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Die beiden Bände haben u.a. zum Inhalt: Vom Landleben; Von d. Erziehung, besonders in Bezug auf d. Landwirthschaft; Landwirthschaftssysteme; Von d. Viehzucht; Landwirthschaftl. Astronomie, Hydraulik, Mineralogie; Physiologie d. Gewächse; Landwirthschaftl. Zoologie; Vom Feldbau; landwirthschaftl. Mechanik; Behandlung d. angebauten Früchte.‎

Référence libraire : 162578

‎Heinzelmann, F. (Hrsg.)‎

‎Reisen durch Belgien, Holland und Großbritannien. Nach F.W. Dethmar, Ignaz Kuranda, Luise von Ploennies und Roscoe, Kohl, Kniewel, Carus u.a.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1848. M. 2 Stahlst.-Taf. (Ansichten von London) u. 1 mehrf. gef. lith. Kte. X, 561 S. Hldr. M. Rgoldpräg. Kanten teils berieben. St. u. Sign. a. Vorsatz. St. a. Tit. Teils leicht braunrandig. (Die Weltkunde... 3).‎

‎Erste Ausgabe.- Engelmann, Bibl. geogr. 115.‎

Référence libraire : 146755

‎Heinzelmann, J.C.F. u. Ch.D. Voss (Hrsg.)‎

‎Philosophische Blicke auf Wissenschaften u. Menschenleben für reifende Jünglinge. Bd. 1, St. 1-2 (alles Eschien.) in 1 Bd..‎

‎Halle, Hemmerde u. Schwetschke, 1789. M. 2 (wiederh.) gest. Tit.-Vign. 8 Bl., 180; 191 S. Schlichter Hldrbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Besitzverm. u. St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 90269365. - Johann Christian Friedrich Heinzelmann (1762-1830) unterrichtete am Pädagogium in Halle, später war er Landvogt in Süderdithmarschen. Christian Daniel Voß ((1761-1821) lehrte ebenfalls am Halleschen Pädagogium und war später Professor für Staatsrecht u. Kameralwissenschaften in Halle. - Enth. u.a.: Wovon hängt im Allgemeinen u. Besondern die Entwicklung des menschlichen Geistes ab?; Römischer Luxus; Etwas über Tolreanz u. ihre Schranken; Trauergebräuche u. Begräbniscerimonieen verschiedener Völker; Über die Wirksamkeit der Einbildungskraft in Traumerscheinungen.‎

Référence libraire : 193780

‎Heis, E‎

‎Rechenbuch für Gewerb- u. Handwerkerschulen so wie zum Selbstunterrichte für Baubeflissene, Bauhandwerker, Mechaniker u. Techniker.‎

‎Köln, DuMont-Schauberg'sche Buchh. 1847. 247 S. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Etwas beschabt. Gebräunt. Name a. Tit.‎

Référence libraire : 417270

‎Heise, A.W‎

‎De venenorum actione in organismum animalem. Dissertatio inauguralis.‎

‎Göttingen, Baier, 1805. 52 S. Br. Gebräunt, braunfl. u. angeschmutzt.‎

Référence libraire : 191261

‎Heise, K.J.‎

‎Kleine Aufsätze, religiöse u. gelegentliche Gedichte.‎

‎Hamburg, Perthes u. Besser, 1826. 174 S., 1 Bl. OBr. Umschl. angeschmutzt. M. Rsign. St. verso Tit. (durchschein. u. m. Abklatsch). Durchg. stockfl.‎

‎Holzmann/Bohatta I, 3441.‎

Référence libraire : 197029

‎HEISTER Lorentz(SENAC Jean Baptiste)‎

‎L’anatomie d’Heister‎

‎avec des essais de physique sur l’usage des parties du corps humain.et sur le méchanisme de leurs mouvemens, enrichi de figures en taille-douce.Nouvelle édition, corrigée & augmentée considérablement.Tome premier seul.In 12 plein cuir fauve raciné à nerfs,fers dorés,pièces de titre et de tomaison manquantes. Roulette dorée sur coupes. Titre, XXIV, avec préface,table des matières,552 pages, tranches rouges,30 figures en 4 planches dépliantes en fin de volume,A Paris chez Vincent 1753‎

Référence libraire : 4263

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

95,00 € Acheter

‎Heister, L‎

‎Chirurgie, in welcher alles, was zur Wundarzney gehöret, nach d. neuesten u. besten Art, gründlich abgehandelt,... die neuerfundene u. dienlichste Instrumente, nebst d. bequemsten Handgriffen d. chirurg. Operationen u. Bandagen deutl. vorgestellet werden. Neue viel verm. u. verbess. Aufl. 2 Tle. in 1 Bd.‎

‎Nürnberg, Raspe, 1770. Kl.-4°. M. 20 (st. 38) Kpfr.-Taf. 7 Bl., 1078 S., 12 Bl. Hldr. d. Zt. Bezugspapier beschäd. bzw. fehlt an d. hint. Decke. Stellenw. fleckig. S. 99/102 u. mehr. Taf. lose. Es fehlen Taf. 1, 3, 7-10, 12, 14-21, 23, 36-37 u. d. Portr.‎

‎Heister (1683-1758), "Begründer d. wissenschaftl. Chirurgie in Deutschland. In seinem berühmten chirurg. Hauptwerke hat er alles, was bis dahin auf diesem Gebiete Bleibendes gewonnen war, zusammengefaßt u. es recht eigentlich zum Eigentum d. Wissenschaft gemacht." Das Werk erschien in vielen Ausgaben u. wurde in mehr. europ. Sprachen übersetzt. Hirsch III, 141.‎

Référence libraire : 627701

‎Heister, L‎

‎Institutiones chirurgicae, in quibus quidquid ad rem chirurgicam pertinet, optima et novissima ratione pertractatur. Pars 2 (de 2).‎

‎Amsterdam, Jansson-Waesberg, 1750. 4°. M. 22 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., S. 603-1187. 26 Bl. in Rot u. Schwarz.‎

‎Hirsch III, 341. Waller 4263. Blake 204. - Lorenz Heisters (1683-1758) Hauptwerk erschien erstmals 1718 (vgl. Garrison-M. 5576) erlebte zahlreiche Auflagen in allen wichtigen Sprachen u. zeigte auf den Kupfertafeln das damals bekannte Repertoire an chirurgischen Instrumenten.‎

Référence libraire : 198838

‎Helbig, K.G‎

‎Grundriß der Geschichte der poetischen Literatur der Deutschen. 2. verm. u. verb. Aufl.‎

‎Dresden u. Leipzig, Arnold, 1844. X, 45 S. Pp. d. Zt. Rücken leicht beschäd. Vorsätze fehlen. Name a. Innendeckel. M. einigen Unterstreich. (m. Tinte). Gebräunt u. braunfl.‎

Référence libraire : 194442

‎Heliodorus‎

‎Aethiopicorum libri X. Graece et Latine. Rec... Ch.G. Mitscherlich. Bd. 2.‎

‎Argentorati (d. i. Straßburg), ex typogr. Societatis, (1798). 416 S. Pp. M. hs. grünem Rsch. Einbd. berieben. Sign. v. alter Hd. a. Vors. Teils sehr gering braunfl.‎

Référence libraire : 161791

‎Heliodorus‎

‎Zehn Bücher aethiopischer Geschichten. Dt. v. F. Jacobs. 3 Bde. in 1.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1837-38. Kl.-8°. 441 S. Späterer schlichter Ppbd. Etwas braunfl. (Griech. Prosaiker in neuen Übersetz. 162, 168, 173).‎

Référence libraire : 628960

‎Hell, Th. (d.i. K.G.T. Winkler)‎

‎Geisterscenen. Lustpiel in 4 Aufzügen.‎

‎Leipzig, Weigel, 1806. 164; 86 S. In 1 Hlwdbd. Einbd. etwas beschabt. Tit. etwas gelockert. Einige Seitenränder etwas stockfl.‎

‎Angeb.: Ders., Der alte Comödiant oder die Legate. Lustspiel in einem Akte nach Picard.‎

Référence libraire : 135791

‎Helldunkel, H. (d.i. F.A. Schulze, F. Laun)‎

‎Possenspiele.‎

‎Leipzig, Tauchnitz, 1808. M. 1 gest. kolor. Front. 2 Bl., 228 S Schlichter Ppbd. m. Rsch. u. Rsign. Tekt. a. Innendeckel u. verso Tit. St. verso Front. Einbd. bestoßen. Gebräunt. Teils etwas braunfl.‎

‎Holzmann/Bohatta, Pseudonym 123. - Enth.: Das Schicksal. Marionetten-Trauerspiel; Die Namensvetter. Lustspiel; Der Herr von Wallfisch. Lustspiel.‎

Référence libraire : 141505

‎Heller, J‎

‎Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's. Bd. 2 (mehr nicht erschienen).‎

‎Bamberg, Kunz, 1827-1831. M. 2 Kpfr.-Taf. u. 1 gef. Faks. 2 Bl., 1090 S. Pp. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken m. Sign. Vord. Vorsatz fehlt. Gebräunt, teils braunfl. Tekt verso Tit. Einige S. eselsohrig.‎

‎Erste Ausgabe des ersten großen Oeuvrekataloges Dürers, in drei Abteilungen gegliedert: 1. Dürer's Zeichnungen, Gemälde, plastische Arbeiten. 2. Dürer's Bildnisse, Kupferstiche, Holzschnitte und die nach ihm gefertigten Blätter. 3. Dürer's gedruckte Werke, Schriften mit Abbildungen von und nach Dürer, mit historischen und bibliographischen Anmerkungen, Medaillen auf Dürer und nach Dürer.- Die geplanten Bände 1 und 3 des Werkes sind nicht erschienen.- Brockhaus-Verlagsverz. S. 224.‎

Référence libraire : 182448

‎Heller, J‎

‎Monogrammen-Lexikon, enthaltend die bekannten, zweifelhaften und unbekannten Zeichen, so wie die Abkürzungen der Namen der Zeichner, Maler, Formschneider, Kupferstecher, Lithographen u.s.w. mit kurzen Nachrichten über dieselben.‎

‎Bamberg, Sickmüller, 1831. XXVI S., 1 Bl., 411 S. Hldr. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken beschäd. Gelenke gelockert. Durchg. (oft auch stärker) gebräunt. Vorsätze leimschattig.‎

‎Zischka 124. Erste Ausgabe dieses "kurzen und doch soviel als möglich vollständigen Monogrammen-Lexikons". - Beiliegend 16 Bl. mit Monogrammen u. Signaturen.‎

Référence libraire : 187608

‎Heller, J‎

‎Praktisches Handbuch für Kupferstichsammler, oder Lexicon der vorzüglichsten u. beliebtesten Kupferstecher, Formschneider u. Lythographen, nebst Angabe ihrer besten u. gesuchtesten Blätter, des Maasses und der Preise derselben in den bedeutendsten Auctionen des Inund Auslandes. 2 Bde. in 1.‎

‎Bamberg, Kunz, 1823-1825. VIII, 231, IV. 202 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. bestoßen u. berieben. Hint. Deckel m. Eckknick. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Seltene Ausgabe von Joseph Heller's "Handbuch für Kupferstichsammler", das trotz seines geringen Umfangs, aber wegen seiner für den praktischen Gebrauch geeigneten Anlage, lange Zeit als Standardwerk galt. Der Bamberger Privatgelehrte und erste Dürer-Bibliograph Heller besaß selber große Erfahrungen mit einer eigenen umfangreichen Graphiksammlung, die er sowohl für den Katalogteil seines Handbuchs wie für die einleitenden Ratschläge für den Aufbau einer solchen Sammlung nutzen konnte. Angeregt und verlegt hat das Werk der Bamberger Freund E.T.A. Hoffmanns, der Schriftsteller, Verleger u. Weinhändler Carl Friedr. Kunz.‎

Référence libraire : 182085

‎Heller, W.R‎

‎Brustbilder aus d. Paulskirche. 2. mehrf. bericht. Aufl.‎

‎Leipzig, Mayer, 1849. VIII, 192 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. leicht beschabt. Ecken etwas bestoßen. Sign. a. Vorsatz. Tekt. St. verso Tit.‎

‎Slg. Friedländer S. 81. - Im Jahr der Erstausgabe erschienene zweite Auflage des aufsehenerregenden Buches über d. Männer d. Paulskirche, die in anschaulichen Kurzporträts mit ihren Werdegängen geschildert werden. Außerdem führt Heller d. Mitglieder verschiedener Organisationen an (wie z. B. den "Nürnberger Hof" oder den Club der "Westendhalle") auf. Für d. Berichterstattung aus d. Paulskirche war Heller, der später in Hamburg lebte, extra von Leipzig nach Hamburg übergesiedelt.‎

Référence libraire : 174424

‎HELLIEZ - MASSELIN‎

‎Géographie de Virgile et d'Horace‎

‎Géographie de Virgile, par Helliez ; augmentée de la géographie d'Horace ; ou notice des lieux dont il est parlé dans les ouvrages de ces poëtes. Nouvelle édition, enrichie de quatre cartes géographiques ; par J. G. Masselin, ancien chef d'institution. Paris, Delalain, 1820 ; 1 vol. in-12 de XVI-317-(1) pp, 4 cartes dépliantes, veau fauve raciné d'époque, fer de prix doré au centre des plats, dos lisse orné, pièce de titre en maroquin noir, tranches marbrées.‎

‎Seconde édition (1820, la première en 1771) de l'ouvrage pédagogique d'Helliez visant à enseigner la géographie sur la base du périple d'Enée, augmentée pour l'occasion de lieux mentionnés chez Horace. Complet des quatre cartes dépliantes en fin de volume. Frottements, au dos principalement, léger manque en queue, coins émoussés. Une déchirure avec manque en marge de queue p 39. Exemplaire remis en prix au nouveau "collège royal de Henri IV", qui avait pris la suite du lycée Napoléon cinq ans auparavant. Belle impression sur vergé.‎

Référence libraire : 14

Livre Rare Book

Fontarelle Livres anciens et modernes
Guyancourt France Francia França France
[Livres de Fontarelle Livres anciens et modernes]

180,00 € Acheter

‎HELLIEZ M‎

‎Géographie de Virgile, ou Notice des Lieux dont il est parlé dans les Ouvrages de ce Poëte, accompagné d'une Carte Géographique‎

‎Brocas A Paris, Brocas, Barbou, d'Houry, 1771. In-12 relié plein veau blond moucheté, dos à 5 nerfs, fleurons dorés, pièce de titre de maroquin rouge, tranches rouges. 1 feuillet blanc, titre, VII + 301 pages. 1 grande carte dépliante, 1 ff blanc. Bel exemplaire, propore et très bien relié‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 176880

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

180,00 € Acheter

‎HELLIN, E. A.‎

‎HISTOIRE CHRONOLOGIQUE DES EVEQUES ET DU CHAPITRE EXEMT DE L' EGLISE CATHEDRALE DE S. BAVON A GAND.‎

‎, Gand, P. de Goesin, 1772.**, Relie, plein - maroquin, dos endommage orne de fil. fleuronne dore, dos brisse, page de garde marbre, tranches rouge, frontispice grave, 12,5x20,5cm, 640pp.‎

‎Suivie d' un recueil des epitaphes modernes et anciennes de cette eglise. Table des noms. Correction et additions.‎

Référence libraire : 8174

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

130,00 € Acheter

‎HELLIN, E. A.‎

‎HISTOIRE CHRONOLOGIQUE DES EVEQUES ET DU CHAPITRE EXEMT DE L' EGLISE CATHEDRALE DE S. BAVON A GAND.‎

‎Relie, plein - maroquin, dos endommage orne de fil. fleuronne dore, dos brisse, page de garde marbre, tranches rouge, frontispice grave, 12,5x20,5cm, 640pp. Suivie d' un recueil des epitaphes modernes et anciennes de cette eglise. Table des noms. Correction et additions.‎

‎Hellmuth, K‎

‎Der jetzige Lauf d. Civil-Processes bei d. bayerischen Untergerichten. (Mit Ausschluß d. Concurs-Processes). Ein Beitrag zur Beförderung einer zweckmäßigen u. möglichst gleichförmigen Praxis bei diesen Gerichten.‎

‎München, Vlg. d. liter.-artist. Anstalt, 1842. XVI, 302 S. Hlwd. m. Rsign. St. a. Tit. Teils stockfl.‎

Référence libraire : 415754

‎HELME Elizabeth‎

‎Colombus. Or the discovery of America. As related by a father to his children and designed for the instruction of youth‎

‎London London, 1811. In-12 relié pleine basane maroquinée rouge, dos lisse très orné, filets d'encadrements dorés sur les plats, mention OB. MERITUM dorée au 1er plat, toutes tranches dorées. VIII + 271 pages. Texte en anglais. Reliure frottée, quelques rousseurs éparses. Bon exemplaire néanmoins malgré les défauts signalés.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 125902

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

35,00 € Acheter

‎HELME Elizabeth‎

‎Colombus. Or the discovery of America. As related by a father to his children and designed for the instruction of youth‎

‎London, 1811. In-12 relié pleine basane maroquinée rouge, dos lisse très orné, filets d'encadrements dorés sur les plats, mention OB. MERITUM dorée au 1er plat, toutes tranches dorées. VIII + 271 pages. Texte en anglais. Reliure frottée, quelques rousseurs éparses. Bon exemplaire néanmoins malgré les défauts signalés.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

35,00 € Acheter

‎Helmuth, J.H‎

‎Gemeinnützige Naturgeschichte d. In- u. Auslandes. 2. Ausg. Bd. 8: Pflanzenreich. Tl. 2.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1808. M. 36 (recte 31) Holzschn. XX, 554 S. Pp. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Vorderdeckel m. leichtem Längsknick. Name a. Vorsatz. St. u. Sign. a. Tit. Illustrationen teils a. d. Gegenseite m. Abklatsch. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Poggendorff I, 1061. Engelmann (Bibl. historico-naturali) 93. - Der herzoglich braunschweig-lüneburgische Superintendent Johann Heinrich Helmuth entwarf seine insgesamt neunbändige "Volksnaturgeschichte" für Schulen, zur Selbstbelehrung, aber auch "zur Dämpfung des Aberglaubens".‎

Référence libraire : 150874

‎Helmuth, J.H‎

‎Gemeinnützige Naturgeschichte d. In- u. Auslandes. 2. Ausg. Bd. 8: Pflanzenreich. Tl. 2.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1808. M. 36 Holzschn. XX, 554 S. Ldr. d. Zt. Einbd. stärker beschabt, etwas bestoßen. Durchg. braunfl.‎

‎Poggendorff I, 1061. Engelmann (Bibl. historico-naturali) 93. - Der herzoglich braunschweig-lüneburgische Superintendent Johann Heinrich Helmuth entwarf seine insgesamt neunbändige "Volksnaturgeschichte" für Schulen, zur Selbstbelehrung, aber auch "zur Dämpfung des Aberglaubens". - Angeb.: Bd. 9 Das Mineralreich. 2. Ausg. Ebda. XX, 506 S.‎

Référence libraire : 185697

‎Helmuth, J.H‎

‎Gemeinnützige Naturgeschichte d. In- u. Auslandes. 2. Ausg. Bd. 7: Pflanzenreich. Tl. 1.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1808. M. 68 (st. 69) Holzschn. a. 51 (v. 52/ 1 gef.) Taf. XXIV, 604 S. Pp. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken m. Sign. u. leicht beschäd. M. mehr. St. u. Sign. Gebräunt, teils leicht braunfl. Die gef. Taf. leicht läd.‎

‎Poggendorff I, 1061. Engelmann (Bibl. historico-naturali) 93. - Der herzoglich braunschweig-lüneburgische Superintendent Johann Heinrich Helmuth entwarf seine insgesamt neunbändige "Volksnaturgeschichte" für Schulen, zur Selbstbelehrung, aber auch "zur Dämpfung des Aberglaubens".‎

Référence libraire : 150895

‎Helmuth, J.H‎

‎Gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes. Zweyte Ausgabe. Bd. 1 (v. 9): Beschreibung der Säugthiere.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1808. M. 89 (87 handkolor.) Holzschnittill. XX, 348 S., 1 Bl. Kart. d. Zt. Einbd. (dieser auch angeschmutzt) u. erste Seiten m. Nässespur. Bindung gelockert. Gebräunt, teils braun- bzw. fingerfl.‎

‎Poggendorff I, 1061. Engelmann (Bibl. historico-naturali) 93. - Der herzoglich braunschweig-lüneburgische Superintendent Johann Heinrich Helmuth (1732-1818) hat diese "Volksschrift" oder "Volksnaturgeschichte" für Schulen, zur Selbstbelehrung, aber auch "zur Dämpfung des Aberglaubens" entworfen. - Mit schönen Abbildungen u.a. von: Affe, Sagoin, Elefant, Nashorn, Kamel, Reh, Hirsch, Elen, Steinbock, Gemse, Stier, Büffel, Bison, Pferd, Pferd. esel, Hund, Fuchs, Katze, Löwe, Tiger, Luchs, Igel, Maulwurf, Wolf.‎

Référence libraire : 175471

‎Helmuth, J.H‎

‎Gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes. Zweyte Ausgabe. Bd. 2 (v. 9): Beschreibung der Säugthiere.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1808. M. 52 Holzschnittill. XVI, 244 S. Pp. d. Zt. Einbd. stark berieben u. bestoßen. Gebräunt u. teils fleckig.‎

‎Poggendorff I, 1061. Engelmann (Bibl. historico-naturali) 93. - Der herzoglich braunschweig-lüneburgische Superintendent Johann Heinrich Helmuth (1732-1818) hat diese "Volksschrift" oder "Volksnaturgeschichte" für Schulen, zur Selbstbelehrung, aber auch "zur Dämpfung des Aberglaubens" entworfen. - Mit Abbildungen u.a. von: Strauß, Pfau, Huhn, Auerhahn, Geyer, Adler, Falke, Eule, Papagei, Kolibri, Nachtigall.‎

Référence libraire : 175473

‎HELVETIUS (Claude Adrien) -‎

‎Poésies de M. Helvétius -‎

‎Londres, sans mention d'éditeur (Cazin / imprimeur Jacques-François Valade, Paris), 1781. In-18 plein veau marbré (7,5x12,4 cm), triple filets d'encadrement sur les plats, filets en coupe, dos lisse avec fleurons dorés et pièce de titre, tranches dorées (reliure d'époque), LVII et 176 pages. En frontispice, portrait en médaillon d'Helvétius gravé par L. Dupin. Comprend : Le Bonheur, poème allégorique en quatre chants, Epître sur les Arts, Epître sur le plaisir à M. de Voltaire, Fragment d'une épître sur la superstition, Vers sur la mort de M. Helvétius, Lettres de M. Helvétius à M. de Voltaire, Lettre de M. Helvétius à M. de Voltaire, autres lettres à M. Helvétius et réponses de celui-ci. Belle impression sans rousseurs dans une reliure d'époque en bon état.‎

‎A partir de 1780 Cazin s'associe à Jacques-François Valade pour éditer certains titres de la célèbre collection au format in-18.‎

Référence libraire : 43262

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Livres de Le Livre à Venir]

120,00 € Acheter

‎HELVETIUS (Claude-Adrien)‎

‎De l'Esprit‎

‎Londres, 1791, sans nom d'éditeur, 2 tomes en 2 vol. in-12 de LXXII-336 pp. ; 544 pp., reliure de l'époque demi-veau brun, dos lisses ornés de fers dorés, pièces de titres et de tomaisons orange, bel exemplaire sans rousseurs.‎

‎Dès sa parution en 1758 , l'ouvrage fut saisi et condamné au feu, il fut néanmoins l'un des plus grands succès de scandale du XVIIIe siècle. Ce texte peut être considéré comme l'emblème du matérialisme français du siècle des lumières.‎

Référence libraire : 20612

Livre Rare Book

Fronhofer Schlösschen Galerie
Burgsinn Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Fronhofer Schlösschen Galerie]

180,00 € Acheter

‎HELVETIUS Claude Adrien‎

‎Oeuvres complètes de M. Helvétius‎

‎Londres A Londres, SL, 1780. Cinq volumes In-8 reliés pleins cartonnages d'attente rouges, pièces de titre et de tomaison vertes. Nouvelle édition, corrigée et augmentée sur les manuscrits de l'auteur, avec sa vie et son portrait. Portrait gravé en frontispice par A.M. Vanloo + 282 + 448 + 384 + 398 + 407 pages. Bandeaux et culs de lampes gravés. Exemplaire à grandes marges. Cartonnages frottés et défraichis présentant des manques, absence de pièce de titre au tome II. Le corps des volumes est en très bon état, on signale juste une tache marginale sans atteinte au texte sur 4 pages du tome III. Bon ensemble mériterait une jolie reliure.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 177337

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

450,00 € Acheter

‎Helvetius, C.-A‎

‎Oeuvres complètus. Vol. 1-2 (tous les livres): Traité de l'esprit. 2 vol.‎

‎Paris, Dalibon, 1827. Ldr. d. Zt. Einbde. berieben. St. u. Sign. a. Tit.‎

Référence libraire : 605138

‎Helvetius, C.A‎

‎De l'esprit. Tome 2-3 en 1.‎

‎Aux Deux-Ponts (Zweibrücken), Sanson & Comp. 1784. 249; 311 S. Hldr. d. Zt. Etwas berieben u. bestoßen. Rücken leicht angerissen. Gebräunt. (Oeuvres complètes 3-4)‎

Référence libraire : 190510

‎Helvetius, C.A‎

‎Oeuvres complettes. (Nouv. éd.). Tome 2: De l'esprit (2) et Le Bonheur, poeme en six chants.‎

‎London, 1776. 2 Bl., 226; 201 S. Hldr. d. Zt. M. Deckelsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken etwas angerissen. Name a. Vorsatz. Gebräunt, teils braunfl.‎

Référence libraire : 195273

‎Helvetius, C.A‎

‎Oeuvres complettes. (Nouv. éd.). Tome 3: De l'homme, de ses facultés intellectuelles, et de son éducation.‎

‎London, 1776. 2 Bl., 495 S. Hldr. d. Zt. M. Deckelsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Vord. Deckel lose. Rücken etwas angerissen. Name a. Vorsatz. Gebräunt, teils braunfl.‎

Référence libraire : 195274

‎Helvetius, C.A‎

‎Oeuvres complettes. Nouv. edition. Tome 1: De l'esprit.‎

‎London, 1781. CXV, 282 S. Hldr. d. Zt. a. 5 Bünden u. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken stark beschäd. Gebräunt, teils braunfl. Ohne das gest. Portr. Titel in Rot u. Schwarz.‎

Référence libraire : 180078

‎Helvetius, C.A‎

‎Ouvrage posthume. Tome 4: De l'homme, de ses facultés intellectuelles et de son éducation.‎

‎London, 1781. VIII, 398 S. Hldr. d. Zt. a. 5 Bünden u. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. Titel in Rot u. Schwarz.‎

Référence libraire : 180077

‎Helvetius, J.F‎

‎Amphitheatrum Physiognomiae Medicum. Runder Schauplatz,der Artzeneyschen Gesicht-Kunst. Ist eine verhandelung, der Edelen Gesicht-Kunst, durch eusserliches anschauen der Zeichen, nicht allein die innerlichen Gemüths-bewegungen deß Menschen, sondern auch zugleich nach jedes eigenen angebornen Arth uns besonder, seines Leibes-gebrechen und Kranckheiten so mit denselben übereinkommen ...‎

‎Heidelberg, Broun, 1660. M. gest. Titelbl. (am Ende eingeb.).14 (st. 22) Bl., 130 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas bestoßen u. beschabt. Notizen von alter Hd. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl. St. verso Tit. Die fehlenden Bl. sowie das fehlende Portr. liegen in Kopie bei.‎

‎Hirsch III, 154. Ferchl 224 f. Erste Ausgabe. - Der aus Köthen stammende Johann Freidrich Helvetius (1625-1709) praktizierte meist in Holland u. war u.a. der Leibarzt v. Prinzen von Oranien. - Angeb.: Ders., Microscopium physiognomiae medicum, id est tractatus de physiognomia ... Amsterdam, Janssonius van Waesberge, 1676. 52 Bl., 244 S. Fehlen: 9 Portr., 1 gef. Tab. u. 4 Bl., davon 8 Portr. u. Textbl. in Kopie beiliegend. Waller 4317 (gibt nur 8 Portr. an). Erste Ausgabe. - Sehr selten!‎

Référence libraire : 167965

‎Helvetius, médecin de S.A.R. Monseigneur le Duc d'Orléans.‎

‎Traité des maladies les plus frequentes ; et des remedes specifiques pour les guerir, avec le methode de s'en servir pour l'utilité du public & le soulagement des pauvres.‎

‎français Signé par l'auteur In-12 de (32)-369-(28) pp.; basane brune, dos à cinq nerfs orné (reliure de l'époque). Nouvelle édition revue corrigée & augmentée. L'Epître à Madame la Présidente de Nesmond est SIGNEE DE LA MAIN DE L'AUTEUR : A. Helvetius D.E.M. Petites usures à la reliure (tâche brune sur le premier plat, petit manque de cuir en pied de dos).‎

Nombre de résultats : 23 659 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 243 244 245 [246] 247 248 249 ... 281 313 345 377 409 441 473 ... 474 Page suivante Dernière page