Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Livres anciens‎

Main

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 304 332 360 388 416 444 472 ... 474 Volgende pagina Laatste pagina

‎KOELERUS (David)‎

‎Marquardi Freheri Directorium in omnes fere, quos superstites habemus Chronologos, Annalium Scriptores et Historicos potissimum romani germaniciqve imperii… De Praecipuis Scriptoribus Historias Germanicae.‎

‎Norimbergae, 1720. In-18, brochage moderne, 148 pp., belle vignette de titre gravée.‎

‎Page de titre piquée, bonne condition. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)‎

Referentie van de boekhandelaar : 578707

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 110,00 Kopen

‎Kohl, I. u. J.G‎

‎Englische Skizzen. Aus d. Tagebüchern. 3 Tle.‎

‎Dresden; Leipzig, Arnold, 1845. Hldr. St. verso Tit. Stellenw. etwas fleckig. u. Lwd. (2). Einbd. teils berieben u. m. Kleberesten. Vors. angeschm. u. m. Klebezettel. St. a. angeschm. Tit.‎

‎Seltene erste Ausgabe.- 1. Häusliches. Geselliges (Kaminfeuer, Küchenangelegenheiten, an Oyster-evening, the offices, englische Haus- und Familien-Bibliotheken. Gentlemenlike, Tisch-Manieren, Kuß und Gruß, Manieen, die Frauen u.a.). 2. Ernsthaftes. Heiteres. 3. Spaziergänge à l'Anglaise. Blumen und Kränze. Irländisches. Miscellen (A picnic-party, Mushrooming, Abwesenheit des Storchs und der Nachtigall, Bootfahrt von Teignmouth nach Weymouth, Weihnachts-Laubschmuck, Cabins und Kartoffeln, Tanz und Spiel, Segen und Flüche, Feen und Hexen, der Elfenschuh, Liebesausdrücke, Hochzeits- und Todeshandschuhe, komische Grabschriften u.a.- Krewson 270. - Tl. 1 u. 3 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 622014

‎Kohl, J.G‎

‎Hundert Tage auf Reisen in d. österreichischen Staaten. Tl. 4: Reise in Ungarn. Abt. 2: Das Banat, d. Pusten u. d. Plattensee.‎

‎Dresden; Leipzig, Arnold, 1842. M. 1 Tit.-Kpfr. X, 503 S. Hldr. M. Rgoldpräg. Einbd. etwas berieben. Exlibris a. Vors. St. a. Tit. Letzte Seite etwas wasserrandig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 166489

‎Kohl, J.G‎

‎Hundert Tage auf Reisen in d. österreichischen Staaten. Tl. 2: Reise von Linz nach Wien.‎

‎Dresden; Leipzig, Arnold, 1842. M. 1 Tit.-Kpfr. VIII, 325 S. Marmor. Ppbd. m. goldgepr. Rsch. u. Rsign. Kanten etwas berieben. Tit.-Kpfr. lose. St. a. Vorsatz u. teils stockfl. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146737

‎Kohl, J.G‎

‎Petersburg in Bildern u. Skizzen. 2. verm. u. verb. Aufl. Tl. 3 (v. 3).‎

‎Dresden, Arnold, 1846. XII, 462 S. OLwd. m. Goldpräg. a. Rücken. Dieser auch m. Sign. Einbd. bestoßen. Gebräunt. St. a. Tit.‎

‎Enth.: Treibhäuser; Die Gärten u. Datschen; Die höheren Classen der Gesellschaft; Militärisches; Kronstadt; Miscellen, Notizen, Zugaben u. Nachträge; Petersburg u. die Provinz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 622013

‎Kohl, J.G‎

‎Reisen in Dänemark u. den Herzogthümern Schleswig und Holstein. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1846. M. einigen Textholzschn. X, 455; X, 448 S. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. beschabt u. bestoßen. Bd. 1 Tit. u. 1. Bl. lose. Gebräunt, teils braunfl. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Vereinzelt m. Anstreich.‎

‎Krewson 270. Erste Ausgabe. - Über Hamburg, Kiel, Dänisch Wold, die Halbinsel Swansen, die Insel Arnis, die Landschaft Angeln, die Insel Alsen, das nördliche Schleswig, den kleinen Belt, Affens, Odense, Christiansdal, den großen Belt, Holsteinburg, Grevensveng, Ringstedt, Leire, Roeskilde, Kopenhagen, das nördliche Seeland, Helsingör und den Sund, Südschweden, Flytte u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 171426

‎Kohl, J.G‎

‎Reisen in England u. Wales. Tl. 2: Carlisle, Newcastle, Durham, York, Leeds, Wakefield u. Manchester.‎

‎Dresden, Arnold, 1844. XII, 402 S. Pp. d. Zt. Berieben. Einbd. gelockert.‎

‎Erste Ausgabe.- "Lebendig geschriebene Schilderung einer (achtmonatigen) Eisenbahnreise (Kohls und seiner Schwester Ida) ... mit Beschreibung des Alltagslebens und englischer Sitten und Eigenheiten (z.B. in den Universitätsstädten Oxford und Cambridge), aber auch Beschreibungen der Industriestädte ... und ihrer sozialen Verhältnisse" (Grieb/L.). - 2. Carlisle, Newcastle (und die Collieries), Durham, York, Leeds, Wakefield, (Erzählungen aus einem Dorfe in Yorkshire) und Manchester (u.a. über Manchester-Hospital, New Bailey-Prison, Nachtasyl, Police-Office, Baumwollenspinnerei, Macintosh-Fabrik, Manchester Warehouse, Schulen und wissenschaftliche Institute, Anticornlaw-Society, die Arbeiter). - Krewson 270; Grieb/Luber 0721.‎

Referentie van de boekhandelaar : 622015

‎Kohl, J.G‎

‎Reisen in Schottland. 2 Tle.‎

‎Dresden, Arnold, 1844. M. mehr. Textholzschn. In 1 Lwdbd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. 2 schwarze Flecken a. Einbd. Fast durchgängig etwas stockfleckig.‎

‎Engelmann 905. Erstausgabe. - Der Reiseschriftsteller u. Geograph Johann Georg Kohl (1808-1878) veröffentlicht hier seine Erlebnisse auf einer Schottlandreise im Jahre 1842. Enth.: Der Clyde; Glasgow; Von Glasgow nach Edinburgh; Edinburgh; Der Forth; Stirling; Drummond-Castle; Crieff; Perth; Von Perth nach Dunkeld; Dunkeld; Von Dunkeld nach Taymouth-Castle; Taymouth-Castle; Von Taymouth-Castle zum Loch Tay; Die Highland-Drovers; Vom Loch Tay zum Killin; Killin; Von Killin zum Loch Katterin; Loch Katterin; Vom Loch Katterin nach Calander; Von Calander nach Stirling; Von Stirling nach Edinburgh; Edinburgh; Von Edinburgh nach Carlisle.‎

Referentie van de boekhandelaar : 412680

‎Kohl, J.G‎

‎Reisen in Südrußland. 2 Bde. in 1.‎

‎Dresden; Leipzig, Arnold, 1841. M. 1 Kte. lith. Tit. u. mehr. Textholzschn. X; 330; VIII, 270 S. In 1 Ppbd. m. nachgeb. Leinen am Rücken u. Ecken. Berieben. Priv. St. a. Vors. Teils (stock-)fl.‎

‎1: Neurußland - Odessa - Ausflüge in d. Steppen - die Krim; 2: Beßarabien - Zur Charakteristik d. pont. Steppen - Die Karaïten. - Bd. 2 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 622017

‎Kohl, J.G‎

‎Reisen in Südrußland. 2. Aufl. Tl. 1: Neurußland, Odessa, Ausflüge in d. Steppen.‎

‎Dresden, Arnold, 1847. M. 1 gef. lith. Kte. XII, 300 S. Pp. d. Zt. Einbd. etwas beschabt. St. verso Tit. Gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 161289

‎Kohl, J.P. Hrsg.‎

‎Gesammelter Briefwechsel der Gelehrten, die zum Wachsthum der Wissenschaften, insonderheit der gelehrten Geschichte, nebst der so wol geistlichen als weltlichen Auslegungskunst, u.s.f. und zum Andenken der vor nunmehro dreihundert Jahren zur ersten Fertigkeit gediehenen edelen Buchdruckerkunst, in eine so genante correspondirende Geselschaft zusammengetreten aufs Jahr 1750.‎

‎Hamburg, Harmsen, 1750. 3 Bl., 760 S., 4 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt, teils braunfl. Letzte S. lose.‎

Referentie van de boekhandelaar : 184531

‎Kohlrausch, F‎

‎Chronologischer Abriss der Weltgeschichte zunächst für den Jugend-Unterricht. 12. verb. u. verm. Aufl., mit einer synchronist. Tabelle der alten, so wie der neuen Staatengeschichte.‎

‎Leipzig, Hirsch, 1841. 4°. 73 S. Hldr. d. Zt. Rücken berieben. Einbd. bestoßen. Vorsätze m. Notizen u. leimschattig. Gebräunt, teils braunfl. M. mehr. Anmerk. Wenige Bl. m. Randläsuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 195062

‎Kohlrausch, F‎

‎Die Teutsche Geschichte. Für Schulen bearb. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Elberfeld, Büschler, 1816. VIII, 344 S. Hldr. d. Zt. Einbd. stark beschabt, bestoßen u. fleckig. Namen a. Tit. Durchg. gebräunt, braunfl., teils etwas angeschmutzt.‎

‎Erste Ausgabe.- Einzelband des sehr erfolgreichen Schulbuches, von dem noch 1894 eine 15. neubearbeitete Auflage erschien. Der Kursus war für die höheren Bürgerschulen und die mittleren Klassen der Gelehrtenschulen bestimmt und reicht bis zum Jahr 1816. 1819 veröffentlichte Kohlrausch noch ein Supplement, das auch separat unter dem Titel 'Die deutschen Freiheitskriege' erschien. Kohlrausch war nach dem Sieg über Napoleon der Reorganisator des Schulwesens in Westfalen und im Königreich Hannover.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197685

‎Koken, J.C‎

‎Kern der Sittenlehre Jesu u. seiner Apostel in Grundrissen der Predigten über die Fest- u. Sonntagsepisteln, nebst einigen Bus- u. Paßionsbetrachtungen. Jg. 5-6 (v. 6).‎

‎Bremen, Förster, 1770-1771. 11 Bl., 288 S., 24 Bl.; 10 Bl., 260 S., 32 S., 16 Bl. In 1 Hldrbd. d. Zt. Einbd. bestoßen. Rücken beschäd. Papierbezug der Deckel m. Fehlst. Durchg. stark gebräunt u. braunfl. Hint. Innendeckel m. Notizen.‎

‎Johann Carl Koken (1715-1773), evangel.-luth. Theologe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 191757

‎Kolbe, P‎

‎Description du Cap de Bonne-Esperance; Ou l'on trouve tout ce qui concerne l'histoire-naturelle du pays; La Religion, les Moeurs & les Usages des Hottentots. 3 Bde.‎

‎Amsterdam, Cartuffe, 1742. M. 5 (teils gef.) Kpfr.-Ktn. u. 25 (1 gef.) Kpfr.-Taf. Ldrbde. d. Zt. m. Rtit. Leicht beschabt. Ecken u. Kanten etwas bestoßen.‎

‎Nissen, ZBI 2281. Französische Ausg. d. seltenen u. gesuchten Werkes über Südafrika, das zu d. ausführlichsten u. umfassendsten Schilderungen über d. Leben u. d. Sitten d. Hottentotten u. d. Geschichte d. dortigen holländischen Kolonien gehört. Kolbe reiste im Auftrag d. Baron v. Krosick, Geheimrat unter Friedrich I. v. Preußen, nach Südafrika, um dort astronom. Studien zu betreiben. Nach weiteren völker- u. naturkundl. Studien kehrte er fast völlig erblindet nach Europa zurück. Die Kupfertafeln zeigen südafrikan. Fauna, Fangmethoden, Eingeborene beim Arbeiten u. Kulthandlungen. - Bd. 2 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 402361

‎KOLCZAWA (Carolus)‎

‎Exercitationes Epicae Caroli Kolczawa Societatis Jesu.‎

‎Pragae (Prague), Typis Univesitatis Carolo-Ferdinandeae in Collegio Societatis Jesu as S. Clementem, 1706. Fort in-12, (12)-612 pp. (complet), reliure pleine peau de truie sur ais de bois, lanières et fermoirs (un fermoir manquant), tranches bleues (reliure frottée, petites mouillures marginales sur les premières pages, quelques rousseurs). Ex-libris (manuscrit, en latin) : Monastère bénédictin.‎

‎Edition de Prague. * Voir photographie(s) / See picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10679

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Books from L'Ancienne Librairie]

€ 200,00 Kopen

‎Kombst, G‎

‎Der deutsche Bundestag gegen Ende des Jahres 1832.‎

‎Straßburg, Schuler, 1836. XXI, 189 S., 1 Bl. Mod. Hlwdbd. m. hs. Rsch. u. Rsign. Durchg. (teils auch stärker) gebräunt u. barunfl. St. a. u. verso Tit. Etliche S. m. Randläsuren (Ausrissen).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 193892

‎Kopp, H‎

‎Geschichte d. Chemie. Bd. 1-2 u. 4 (v. 4).‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1843-1847. M. 3 gest. Portr. XIX, 455; X, 426; XVI, 448 S. Hldr. m. Rsch. Rücken berieben u. m. Sign. St. verso Tit. (Durchschein.). Gebräunt. Vorsätze leimschattig.‎

‎Poggendorff I, 1304. Erste Ausgabe. - Hermann Kopp (1817-1892) wirkte in Gießen u. Heidelberg. Als Chemiehistoriker wurde er duch vorliegendes Standardwerk berühmt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192331

‎Kopp, J.H‎

‎Beobachtungen im Gebiete d. ausübenden Heilkunde.‎

‎Frankfurt, Hermann, 1821. XII, 349 S. Ppbd. d. Zt. Name a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 700485

‎Kopp, J.H‎

‎Denkwürdigkeiten in d. ärztlichen Praxis. Bd. 3 (v. 5).‎

‎Frankfurt, Hermann, 1836. VIII, 407 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas bestoßen u. beschabt. Leicht gebräunt. St. a. Tit.‎

‎Hirsch III, 585 (kennt nur 4 Bde.). - Enth. u.a.: Die rechte u. linke Seite beim Menschen in ihrer Verschiedenheit, bes. im kranken Zustande; Wurstgift; Kreuznacher Mutterlaugensalz; Krankheiten d. Herzens u. d. großen Blutgefäße in d. Brust, Angina pectoris, Silbersalpeter, Asthma.‎

Referentie van de boekhandelaar : 153743

‎Kopp, J.H‎

‎Denkwürdigkeiten in d. ärztlichen Praxis. Bd. 5 (v. 5).‎

‎Frankfurt, Kettembeil, 1844. XV, 448 S. Neuer Hlwdbd. m. Rsign. Durchg. (teils auch stärker) stockfl. Etwas berieben u. bestoßen. M. mehr. St.‎

‎Hirsch III, 585 (kennt nur 4 Bde.). - Enth. u.a.: Hypochondrie; Sabina; Masern; Nasengestank; Wildbad Gastein; Spinalparaplegie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 627161

‎Kopp, J.H‎

‎Denkwürdigkeiten in der ärztlichen Praxis. Bd. 2 (v. 5).‎

‎Frankfurt, Hermann, 1832. XVI, 533 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd.stark bestoßen u. beschabt. Stark gebräunt u. braunfl. M. mehr. St.‎

‎Hirsch III, 585 (kennt nur 4 Bde.). - Befaßt sich mit der Homöopathie. - "Aerzte, welche die spezifischen Arzneien, ohne den Gebrauch der andern zu vernachlässigen, für die vorzüglicheren in der praktischen Medizin halten, müssen sich auch für die Homöopathik interessiren, selbst, wenn sie solche nicht nach der Weise ihrer gegenwärtigen Anhänger ausüben. Bei dem dogmatischen Charakter, den Hahnemann in die homöoptahische Schule legte, dürften Untersuchungen und Beurtheilungen derjenigen, welche nicht als unbedingte Bekenner und Verehrer derselben auftreten, die geeignetsten seyn, um allmählich darin Wahrheit von Dichtung zu sondern." (aus dem Vorwort).‎

Referentie van de boekhandelaar : 198652

‎Kopp, U.F‎

‎Bilder u. Schriften d. Vorzeit. Bd. 2.‎

‎Mannheim, 1821. M. einigen (teils farb.)Taf. X, 422 S. Hldr. M. Rsign. u. Rgoldpräg. Rücken angerissen, bestoßen u. m. Fehlstellen im Bezug. Einbd. teils berieben. Exlibris u. St. a. Vors. Mehr. St. u. Sign. a. Tit. Anfänglich m. Wasserfl. u. etwas gewellt. Teils ein wenig stockfl. Schnitt in Pfauenmarmor.‎

Referentie van de boekhandelaar : 174969

‎Koppe, J.G‎

‎Unterricht im Ackerbau u. in d. Viehzucht. 3. gänzlich umgearbeitete Aufl. 3 Tle.‎

‎Berlin, Rücker, 1829-1831. M. 3; 5 Kpfr.-taf. XX, 286 S., 1 Bl.; VIII, 389; VIII, 280 S. Hldrbde der Zeit m. Rückenvergold. u. mont. Rschild. Einbde. gering berieben. Lederbezug v. 1-2 m. kleiner Fehlstelle durch Wurmfraß sowie Rschilder. m. Fehlstelle. Minimal gebräunt. St. verso Tit. 1 Taf. lose.‎

‎1. Allgemeine Verhältnisse des landwirthschaftlichen Gewerbes.- 2. Der Ackerbau. 3. Die Viehzucht. - Standardwerk der landwirtschaftlichen Literatur. Auch erschienen unter dem mit eingebundenen Titel "Anleitung zu einem vortheilhaften Betriebe der Landwirthschaft".- Humpert 1638. - Bd. 1 u. 2 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 817794

‎Koppe, J.G‎

‎Unterricht im Ackerbau u. in d. Viehzucht. 6. Aufl. Tl. 1.‎

‎Berlin, Rücker u. Püchler, 1845. M. 3 Kpfr.-Taf. XXXII, 288 S. Hldr. M. etwas fleck. Rücken u. Rsch. Kanten leicht berieben. Vors. gering braunfl. (Anleitung zu e. vorteilhaften Betriebe d. Landwirthschaft 1).‎

Referentie van de boekhandelaar : 818871

‎Korabinsky, J.M‎

‎Geographisch-historisches u. Produkten-Lexikon von Ungarn, in welchem d. vorzüglichsten Oerter d. Landes in alphabet. Ordnung angegeben, ihre Lage bestimmt, u. mit kurzen Nachrichten, die im gesellschaftl. Umgange angenehm u. nützlich sind, vorgestellet werden. (Tl. 1).‎

‎Preßbburg, Weber u. Korabinskyscher Vlg. 1786. 11 Bl., 266 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. etwas angestaubt. Die auf d. Tit. erwähnte "Postkarte durch deren Beyhilfe man sich einen vollständigen Ideal-Atlaß dieses Reichs selbst entwerfen kann" fehlt.‎

‎In diesem Teilband enthalten: Aba-Iwanyi.‎

Referentie van de boekhandelaar : 155280

‎Korn, Ph‎

‎Neueste Chronik der Magyaren. Geschichtliche Darstellung der Zustände, des Lebens u. Wirkens der Ungarn in u. außerhalb ihrer Heimath, von der russischen Invasion in Ungarn u. Siebenbürgen bis auf die gegenwärtigen Tage. 2 Tle. in 1.‎

‎Hamburg u. New York, Schuberth u. Co. 1851-1852. M. 6 (teils gef.) lith. Taf. 324; XIV, 335 S. Lwdbd. d. Zt. m. Rverg. u. goldgepr. Rtit. Vorderdeckel gelöst. Einbd. berieben. Teils etwas stockfl. Ohne die Musikbeil. in Tl. 2.‎

‎Wurzbach XI,462f. Erste Ausgabe. Enth.: 1) Kossuth u. die Ungarn in der Türkei; 2) Die Russen in Ungarn u. die Ungarn in Deutschland. - Philipp Korn war Schriftsteller und Antiquar. 1848 an der ungarischen Revolution beteiligt, floh er nach der Niederschlagung des Aufstandes in die Türkei, später nach England und kehrte 1860 nach Ungarn zurück und verfaßte mehrere Werke zur ungarischen Geschichte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175476

‎Kornmann, R‎

‎Die Sibylle d. Zeit aus d. Vorzeit. Oder politische Grundsätze durch d. Geschichte bewähret. Nebst einer Abhandlung über d. politische Divination. 2., vergrößerte Ausg. 3 Bde.‎

‎Regensburg, Rotermundt, 1814. M. 1 gest. Portr. u. 3 (wiederh.) gest. Tit.-Vign. 2 Bl., 403; 364 S.; 2 Bl., 451 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. St. a. Tit. Leicht stockfl.‎

‎Goedeke VI, 437, 6. - Robert Kornmann (1757-1817) war Benediktinerabt in Ingolstadt, Dozent für Philosophie, Mathematik u. Physik u. Mitglied d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften. Er war als Abt "nicht nur für die strenge Beobachtung der Ordensregel, sondern auch für die Förderung wissenschaftlicher Bestrebungen thätig, legte naturwissenschaftliche Sammlungen und eine Sternwarte an." (vgl. ADB XVI, 721).‎

Referentie van de boekhandelaar : 415617

‎Kornmann, R‎

‎Die Sibylle d. Zeit aus der Vorzeit. Oder politische Grundsätze durch die Geschichte bewähret. Nebst einer Abhandlung über d. politische Divination. 2., vollst. Ausg. für minder Begüterte. 3 Bde. in 1.‎

‎Regensburg, 1814. 2 Bl., 276 S.; 2 Bl., 240 S.; 2 Bl., 228 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Robert Kornmann (1757-1817) war Benediktinerabt in Ingolstadt, Dozent für Philosophie, Mathematik u. Physik u. Mitglied d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften. Er war als Abt "nicht nur für die strenge Beobachtung der Ordensregel, sondern auch für die Förderung wissenschaftlicher Bestrebungen thätig, legte naturwissenschaftliche Sammlungen und eine Sternwarte an." (vgl. ADB XVI, 721). - Erschienen im Jahr der "Zweyten vergrößerten Ausgabe".‎

Referentie van de boekhandelaar : 195064

‎Kortlang, M.Ch‎

‎Moralische, sittliche u. religiöse Gedichte. Tl. 4.‎

‎Mülheim/R. Selbstverlag, 1837. 2 Bl., 156 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196854

‎Kortum (Carl Arnold)‎

‎Die Jobsiade. Ein grotesk-komisches Heldengedicht in drei Theilen.‎

‎allemand In-12 étroit de frontispice, (10)-176-166-166 pp.; demi-toile lég. postérieure. Illustré de nombreuses figures sur bois.‎

‎Kortum, C.A‎

‎Die Jobsiade. Ein grotesk-komisches Heldengedicht in drei Theilen. 6. Aufl. 3 Tle. in 1 Bd.‎

‎Hamm u. Bielefeld, Wundermann u. Velhagen & Klasing, 1845. M. zahlr. Abb. u. Front. 176; 166; 166 S. Hldrbd d. Zeit m. schlichter Rverg. Kanten beschabt. Obere Kapitale etwas abgeschabt, M. Exlibris u. mont. Fotographie. Durchgehend braunfl.‎

‎"Die Jobsiade", ein humoristisches Epos in Knittelversen, ist rasch zu einem Volksbuch avancierte, das sein Vorbild Hans Sachs "an Skurrilität in Reim und Metrum" (KLL) übertrifft. - Die primitiven Holzschnitte, die besonders den Reiz des Werkes ausmachen, schuf der Autor selbst.‎

Referentie van de boekhandelaar : 632792

‎Kosteletzky, V.F‎

‎Allgemeine medizinisch-pharmazeutische Flora, enthaltend d. systematische Aufzählung u. Beschreibung sämmtlicher bis jetzt bekannt gewordenen Gewächse aller Welttheile in ihrer Beziehung. 6 Bde.‎

‎Mannheim, Hoff, 1831-36. Pp. d. Zt. M. Rsign. Rücken teils leicht angerissen u. m. kl. Fehlstellen im Bezugspapier. Einbde. berieben (2-5) u. Br. d. Zt. Umschl. beschäd. u. angeschmutzt. (1). Name v. alter Hd. a. Vors. St. a. bzw. verso Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Pritzel 4832. Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 623529

‎KOTZEBUE (August von)‎

‎Une année mémorable de la vie d'Auguste de Kotzebue publiée par lui-même. Traduit de l'allemand‎

‎Berlin, de La Garde, 1802, 2 tomes reliés en 1 vol. in 8 de 1 front. gravé, 1 titre, VIII-320 pp. ; 1 front. gravé, 1 titre, IV-348 pp., rel. d'ép. demi-veau brun moucheté, dos lisse orné de double-filets soulignés de pointillés dorés, petite tache brune en marge du 1er front., agréable ex.‎

‎Ed. orig. de la traduction française parue un an après l'originale allemande. En cette "année mémorable" (1800), l'auteur désire se rendre à Saint-Pétersbourg, mais pendant son voyage, il est, pour des raisons inconnues, arrêté à la frontière et conduit en Sibérie. Heureusement, une de ses comédies flatte la vanité du Tsar Paul Ier, il sera donc rapidement libéré et récompensé d'un domaine appartenant aux terres de la Couronne en Livonie , puis nommé directeur du théâtre allemand de Saint-Pétersbourg. Ce texte se présente comme un récit de voyage ou il apporte de nombreuses observations sur les moeurs et coutumes des régions traversés.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7912

Livre Rare Book

Fronhofer Schlösschen Galerie
Burgsinn Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Fronhofer Schlösschen Galerie]

€ 300,00 Kopen

‎KOTZEBUE (de).-‎

‎Supplément au théâtre choisi de feu... par MM. J.-B. de M. et W. avec le portrait de l'auteur, un fac-similé de son écriture et un avant-propos contenant une courte notice sur sa vie et quelques détails sur Charles Sand, son assassin.‎

‎Marseille, de Guion, 1820, in 8° broché, XVIII-221pp., fentes au dos, rousseurs éparses.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Referentie van de boekhandelaar : 10707

‎Kotzebue, A.v‎

‎Die Biene, oder neue kleine Schriften. Zweyter Jahrgang. Zweyter Band (= Hefte 5-10, 12 von 12).‎

‎(Königsberg), 1809. H. 5-8: Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. H. 9-10 u. 12 in OHeften. Umschl. beschäd. u. m. Sign. sowie St. Bindung gelockert. Unbeschnitten. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Goedeke V, 284, 143.‎

Referentie van de boekhandelaar : 198605

‎Kotzebue, A.v‎

‎Die Corsen. Schauspiel.‎

‎Leipzig, Kummer, 1799. 1 Bl., 148 S.‎

‎Angeb.: Ders., Der alte Leibkutscher Peter des Dritten. E. wahre Anekdote. Leipzig, Kummer, 1799. 44 S. - Ders., Der Schauspieler wider Willen. Lustspiel. Nach d. Franz. frei bearbeitet. Leipzig, Kummer, 1803. 2 Bl., 50 S. Goedeke V, 279, 56/57. Goedeke V, 282, 91. Erstausgaben.‎

Referentie van de boekhandelaar : 703076

‎Kotzebue, A.v‎

‎Die jüngsten Kinder meiner Laune. Bdchn. 1 (v. 6).‎

‎Leipzig, Kummer, 1796. M. gest. Tit.-Vign. 293 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Einbd. berieben. Rücken beschäd. m. Fehlst. Vord. Vorsatz gelöst u. m. Namen. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Goedeke V, 277, 34. - Einzelband der seltenen ersten Ausgabe einer launigen Sammlung von Erzählungen, Anekdoten, dramatischen Szenen, Gesprächen, Gedichten etc. - Das Bändchen enth.: Die Flucht; Mein literärischer Lebenslauf; Die Wittwe u. das Reitpferd. Eine dramatische Kleinigkeit, welche ihren Ursprung einer Anecdote verdankt, die im 9ten Bande der Annalen des Herrn von Archenholz, S. 425, enthalten ist.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197188

‎Kotzebue, A.v‎

‎Die Sonnen-Jungfrau. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Nach d. ächten Originalausg.‎

‎Frankfurt u. Leipzig, 1799. 128 S. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen u. m. Fehlst. (auch an Rsch.). Gebräunt. Exlibris u. Notizen a. Innendeckeln.‎

‎Angeb.: Ders., Die Negersklaven. O.O. 1796. 102 S. Wilpert/G.² 890, 39 gibt für d. EA 1796 139 S. u. Goedeke V/2, 276 gibt noch eine Wiener Ausg. für 1796 m. 111 S. an; Ders., Die Spanier in Peru oder Rolla's Tod. Ein romantisches Trauerspiel in fünf Acten. O.O. 1796. 135 S. Wilpert/G.² 890, 40 gibt für d. EA 1796 VI, 131 S. an.‎

Referentie van de boekhandelaar : 416513

‎Kotzebue, A.v‎

‎Neue kleine Erzählungen, Anekdorten u. Miszellen. Bdchn. 3-5 in 1 Bd.‎

‎Carlsruhe, 1811. 268 S., 1 Bl.; 248; 210 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Durchg. gebräunt u. stockfl.‎

‎Enth.: Die Frucht fällt weit vom Stamme; Miscellen; Erzählungen; Die Griechen, eine Skizze für Damen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 198606

‎Kotzebue, A.v‎

‎Octavia. Trauerspiel.‎

‎Leipzig, Kummer, 1801. 254 S. St. a. Tit.‎

‎Goedeke V, 280, 69. Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 703070

‎Kotzebue, A.v.‎

‎Der Ruf. E. dramat. Lehrgedicht.‎

‎Leipzig, Kummer, 1817. Kl.-8. M. 1 (st. 2) kolor. Kpfr.-Taf. 128 S. Hldr.‎

‎Goedeke V, 286, 232. "Der Ruf" entstammt d. "Almanach dramat. Spiele z. gesell. Unterhaltung auf d. Lande" Jg. 15, zu dem 3 weitere Stücke gehören.‎

Referentie van de boekhandelaar : 703078

‎Kotzebue, A.v. (Hrsg.)‎

‎Die Biene. Eine Quartalsschrift. (Jg. 1), H. 4 (v. 4)..‎

‎Königsberg, Nicolovius, 1808. X, 229 S. Ill. OBr. Umschl. m. Randläsuren u. Rsign. St. verso Tit. (durchschein.). Angeschmutzt, gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

‎Goedeke V, 284, 142 u. 143. Diesch 1470. Kirchner 6123. Erste Ausgabe.- Einzelheft der seltenen kleinen Zeitschrift von Kotzebue (1761-1819), mit der er von Königsberg aus u.a. literarisch Napoleon bekämpfte. Jg. 2 erschien unter dem Titel "Die Biene, oder neue kleine Schriften". Wurde 1811-12 unter dem Titel "Die Grille" fortgesetzt. Enthält zahlreiche Beiträge zu aktuellen Ereignissen, Literatur, kleine Reiseberichte u.v.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 198328

‎Kotzebue, M.v‎

‎Reise nach Persien mit der Russisch-kaiserlichen Gesandtschaft im Jahre 1817. Textband.‎

‎Wien, Kaulfuß u. Krammer, 1825. IV, 123 S. OU. Umschl. beschäd. bzw. hint. Umschlags. fehlt. Vorderseite m. Aufkl. Bindung stärker gelockert. Kl. priv. St. a. Tit. u. Vortitel. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. Titelbl. m. Ausschnitt.‎

‎Engelmann I, 143. Der Textband erschien als Nachdruck in der Reihe "Museum der neuesten u. interessantesten Reisebeschreibungen für gebildete Leser."‎

Referentie van de boekhandelaar : 176206

‎Kraamer, J.M‎

‎Koninglyk neder-hoog-duitsch en hoog-neder-duitsch Woorden-boek. 2 deel in 1.‎

‎Nürnberg, 1719. 4°. XXXVIII, 548, VII 292 S. Ohne Einbd. Titelbl. lose. Gebräunt, teils stark braunfl. Anfangs m. Wurmspuren. Titel in Rot u. Schwarz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 805921

‎Krafft, A‎

‎Gulmineh. Historisches Gemälde aus d. Zeit d. Expedition d. Franzosen nach Aegypten unter Bonapaertes Befehl.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1837. 271 S. Hldr. Einbd. berieben. Rücken u. Kanten etwas bestossen. OU. eingeb. Vors., OU., Tit. u. einige Seiten angeschmutzt. Tekt. Stelle a. Tit. u. letzter S. Durchgängig stockfl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 174819

‎Krafft, G.W‎

‎De phialis vitreis, ab iniecto silice disselientibus. Resp. Io.H. Frommann. Diss.‎

‎Tubingae, Cotta, 1748. Kl.-4°. M. Holzschn.-Kopfvign. u. -Initiale u. 1 Kpfr.-Abb. im Text. 26 S. Ohne Umschlag u. Rückenfalz. Lose. Etwas angestaubt.‎

‎Poggendorff I, 1309.‎

Referentie van de boekhandelaar : 628386

‎Kraft, F.W‎

‎Neue Theologische Bibliothek, darinnen von den neuesten theologischen Büchern u. Schriften Nachricht gegeben wird. St. 101-120 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1755-1757. Jeweils m. gest. (wiederh.) Tit.-Vign. 904 S., 18 Bl., 900 S., 17 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. stark berieben u. fleckig. Rücken fehlt. Ecken u. Kanten bestoßen. Notiz a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Insgesamt erschienen 140 St. (= Bd. 1-14), dazu noch ein 15. Band (1758/59).‎

Referentie van de boekhandelaar : 198762

‎Kraft, F.W‎

‎Neue Theologische Bibliothek, darinnen von den neuesten theologischen Büchern u. Schriften Nachricht gegeben wird. St. 41-46 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1750-1751. Jeweils m. gest. (wiederh.) Tit.-Vign. 6 Bl., 568 S. Pp. d. Zt. Einbd. stark berieben u. fleckig. Ecken u. Kanten bestoßen. Notiz a. Innendeckel. Tit. (m. hinterl.) Ausriß. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. Beim letzten Stück steht fälschlicherweise: 56 statt 46.‎

‎Insgesamt erschienen 140 St. (= Bd. 1-14), dazu noch ein 15. Band (1758/59).‎

Referentie van de boekhandelaar : 198767

‎Kraft, F.W‎

‎Neue Theologische Bibliothek, darinnen von den neuesten theologischen Büchern u. Schriften Nachricht gegeben wird. St. 1-20 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1746-1748. Jeweils m. gest. (wiederh.) Tit.-Vign. 12 Bl., 896 S., 22 Bl. (= St. 1-10) UND: 4 Bl., 900 (recte 890) S., 16 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. stark berieben. Ecken u. Kanten bestoßen. Notiz a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl. bzw. m. schwacher Nässespur.‎

‎Insgesamt erschienen 140 St. (= Bd. 1-14), dazu noch ein 15. Band (1758/59).‎

Referentie van de boekhandelaar : 198761

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 304 332 360 388 416 444 472 ... 474 Volgende pagina Laatste pagina