Professional bookseller's independent website

‎Geometry‎

Main

Parent topics

‎Mathematics‎
Number of results : 4,393 (88 Page(s))

First page Previous page 1 ... 77 78 79 [80] 81 82 83 ... 88 Next page Last page

‎Timerding, H[einrich] E[mil]‎

‎Die Erziehung der Anschauung.‎

‎Leipzig, Teubner 1912. Gr.-8°. VII, 241 S. m. 164 Fig., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : MATH0561

‎Weatherburn, C.E‎

‎An Introduction to Riemannian Geometry and the Tensor Calculus.‎

‎University Press, Cambridge 1950. X, 191 pp., 8°, Original-Pappband (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, Einband leicht berieben, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (library copy in alltogether good condition),‎

Bookseller reference : 123170

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€35.00 Buy

‎Hilbert, David‎

‎Grundlagen der Geometrie. 3., durch Zusätze und Literaturhinweise von neuem vermehrte und mit sieben Anhängen versehene Auflage. (= Wissenschaft und Hypothese, 7).‎

‎Leipzig, Teubner 1909. V, 279 S. m. zahlreichen Fig., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, Einband etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : MATH0555

‎Holzapfel, Fr.X‎

‎Grundlehre der Elementar-Geometrie, mit Anwendung auf Berechnung der Flächen und Körper für Bürgerschulen.‎

‎Waldshut, Maier, 1834. IV S., 1 Bl., 105, (1) S., mit 6 mehrfach gefalteten lithogr. Tafeln m. geometr. Figuren. Kl.-8°, Pappband der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe. - Der Verfasser war Lehrer an der Realschule zu Waldshut. - Durchgehend etwas stockfleckig, gegen Schluß des Buches stärker. Einband fleckig. Alter Namenseintrag auf Titel. L‎

Bookseller reference : 14885

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€60.00 Buy

‎Müller-Breslau, Heinrich‎

‎Die Graphische Statik der Baukonstruktionen. Erster Band. Zusammensetzung und Zerlegung der Kräfte in der Ebene. Trägheitsmomente und Zentrifugalmomente ebener Querschnitte; Spannungen in geraden Stäben. Theorie der statisch bestimmten Träger mit Ausschluss der Untersuchung der Formänderungen.‎

‎Leipzig: Alfred Kröner Verl., 1912. (5., verm. Aufl.). X,607 S., 611 Textabb., Taf., OHldr. gr. 8°. Einband berieben, hs. Einträge auf Innendeckel und Besitzvermerk auf Titelblatt, stockfleckig.‎

Bookseller reference : 37539

‎Blaschke, Wilhelm und E Kähler‎

‎Vorlesungen über Integralgeometrie. Erstes und Zweites Heft. [Wilhelm Blaschke]. Und: Einführung in die Theorie der Systeme von Differentialgleichungen [E. Kähler]. 3 Bände in einem Band,‎

‎Chelsea Publishing Company, New York 1949. (59 Seiten) - 127 Seiten - 78 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Original-Leinen, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎Aus der Präsenzbibliothek eines Institutes, daher außergewöhnlich gut erhalten! Das erste Heft in 2. erweiterte Auflage!‎

Bookseller reference : 120124

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€110.00 Buy

‎Kerp, Heinrich‎

‎Die Erdkundlichen Raumvorstellungen. Als erster Teil einer erdkundlichen Anschauungskunst.‎

‎Reimer, Berlin 1899. 182 S. mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Original-Leinen, Rundumrotschnitt, Einband leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Name auf Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Bookseller reference : 240068

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€45.00 Buy

‎Fisher, Werner, Hans Burzlaff Erwin Hellmer a. o‎

‎Space Groups and Lattice Complexes (NBS Monograph 134).‎

‎National Bureau of Standards, Washington 1973. 177 S. mit zahlreichen Abbildungen, (177 pp. with a lot of illustrations), 4°, Original-Pappband (Hardcover), Einband und Vorsätze leicht stockfleckig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar, (cover and flying endpapers little foxy, good copy),‎

Bookseller reference : 53930

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€22.50 Buy

‎Pezzo, Lucio del‎

‎Elementa Euclidea Geometriae. - [Farbserigraphie]. -‎

‎1969. Blattmaß: 55,5 x 73 cm.‎

‎Das Blatt von Lucio del Pezzo (1933-2020) ist mitig unter der Abbildung eigenhändig in Bleistift signiert, datiert [19)69 und nummeriert. Nummer 1 von 100 Exemplaren. Plakativ angeordnete geometrische Figuren, wohl aus André Tacquets "Elementa Euclidea Geometriae Planae ac Solidae, um 1655. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 904467BG

‎Hübner, Johann‎

‎Reales Staats-Zeitungs-und Conversations-Lexicon, darinn so wohl die Religionen, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebirge, Pässe und Wälder, Ritterorden, Wapen, gelehrte Societäten. Gerichte, Civil-und Militärchargen zu Wasser und zu Lande, die zur Kriegsbaukunst, Artillerie, Feldjägern, Schlachtordnungen, Belagerungen, Schifffahrten, Unterschied der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen; Als auch andere in Zeitungen und täglichem Umgang vorkommende, ingleichen juristische und Kunstwörter beschrieben werden.‎

‎Leipzig : Gleditsch 1735. 2238 Spalten + Register. 22,5*14,5 cm. OPergamenteinband mit Farbschnitt.‎

‎Ecken und Kanten leicht gestaucht, Einband berieben, insgesamt nachgedunkelt und teils stockfleckig, Spiegel teils mit kleinen Fehlstellen, vorderes Innengelenke leicht angeplatzt - aber Block stabil, sonst gut. N12-7‎

Bookseller reference : 148360

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€636.00 Buy

‎Rashed, Roshdi und Hélène Bellosta‎

‎Ibrahim Ibn Sinan. Logique et géométrie au Xe siècle.‎

‎Leiden, Boston, Brill, 2000. Gr.-8°. IX, 809 S. OLn. Schönes Exemplar. Islamic philosophy, theology and science Vol. 42.‎

Bookseller reference : A19308

Antiquariat.de

Antiquariat Canicio
DE - Heidelberg
[Books from Antiquariat Canicio]

€70.00 Buy

‎Derrida, Jacques‎

‎Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie. Ein Kommentar zur Beilage III der "Krisis". Aus d. Franz. von Rüdiger Hentschel u. Andreas Knop. Mit e. Vorw. von Rudolf Bernet ( = Übergänge ; Bd. 17)‎

‎München : Fink, 1987. 8°, Oppbd., 232 S. ; 22 cm‎

‎Einband berieben, 2 ExLibris-Stempel innen, ansonsten sehr guter Zustand, ohne Einträge 9783770524242 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Bookseller reference : 8327

‎Fucke, Rudolf, Konrad Kirch und Heinz Nickel‎

‎Darstellende Geometrie. 7. Auflage,‎

‎Harri Deutsch, Frankfurt/Main 1971. VIII, 289 S. mit 529 Bildern, 97 Beispielen und 65 Aufgaben mit Lösungen, Groß 8°, Original-Kunstlleinen, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Vorsatz, Titel und auf Schnitt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎3871440302‎

Bookseller reference : 123085

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€13.50 Buy

‎Weibel, Ewald R. and Hans Elias (Editors)‎

‎Quantitative Methods in Morphology / Quantitative Methoden in der Morphologie. Proceedings of the Symposium on Quantitative Methods in Morphology held on August 10, 1965, during the Eighth International Congress of Anatomists in Wiesbaden, Germany‎

‎Springer Berlin, Heidelberg, New York 1967. 278 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Pappband (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet), Stempel auf Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎Die Beiträge in Deutsch oder Englisch. The contributions in German or English. 3540039554‎

Bookseller reference : 123045

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€47.50 Buy

‎Bohnert, F[elix]‎

‎Elementare Stereometrie. (= Sammlung Schubert, 4).‎

‎Leipzig, Göschen 1910. VII, 183 S. m. 119 Fig., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : MATH0547

‎Archimedes, von Syrakus und Arthur Czwalina‎

‎Abhandlungen - Über Spiralen; Kugel und Zylinder; die Quadratur der Parabel; Über das Gleichgewicht ebener Flächen; Über Paraboloide, Hyperboloide und Ellipsoide; über schwimmende Körper; die Sandzahl [u.a.]; Von Archimedes. Übers. und Anm. von A. Czwalina-Allenstein. Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften ; Bd. 201 + 202 + 203 + 210 und 213 Reprint der Ausg. Leipzig, Akad. Verl.-Ges., 1922, 1923 und 1925, 2. Aufl. 9783817134250 9783808554166‎

‎Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch 1996. 364 S. : 214 Abb. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Einige der Abhandlungen von Archimedes sind in griechischen Abschriften, einige nur in arabischer Fassung überliefert worden, viele verlorengegangen; nur ihre Titel bzw. knappe inhaltliche Angaben und Kommentare sind durch spätere Autoren bekannt geworden. Die hier vorgelegten deutschsprachigen Übersetzungen durch A. Czwalina beruhen auf der Werkausgabe des Archimedes von J.L. Heiberg, 1. Auflage Leipzig 1880-1882. Archimedes berechnete u.a. die Oberfläche und den Inhalt von Kugel, Kugelsegment und Kugelsektor sowie Segmente von Rotationsparaboloiden, Rotationshyperboloiden und Rotationsellipsoiden. Für die Quadratur des Kreises konnte er eine Näherungslösung vorlegen, außerdem berechnete er die Zahl Pi. Archimedes' Überlegungen über die Anzahl der Sandkörner, mit der das Weltall aufgefüllt werden kann, führten zur Erweiterung von Begriffen und Notationen für das Zahlensystem. Physik 9783817132010 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 59977

‎Hegenberg, F. A‎

‎Unterricht im Höhenmessen mit dem Barometer nach den neusten in der Physik gemachten und hierher gehörigen Entdeckungen berichtigt.‎

‎Bunzlau., Verlag C. F. Appuns Buchhandlung., 1828. VIII, 331 Seiten mit zahlreichen Tabellenseiten, 2 Seiten Verbesserungen (Korrekturen) und eine Steindrucktafel im Anhang. (Nebst fünf hypsometrischen Tafeln, vermittelt welchen die gemessenen Höhen durch einfache Addition und Subtraktion sehr leicht und ganz genau zu berechnen sind; desgleichen einer Tafel zur Reduction der Trisen in Rheinländische Fuß; drei Tafeln zur Reduction der verschiedenen Thermometer-Scalen, und einer Tafel der geographischen Breiten der bekanntesten Oerter in Europa ; ). Zustand: Einfacher rotbrauner Pappband mit Rückentitulatur, Einband und Einbandkanten sind bestoßen und berieben. Vorsatz mit privatem Stempel und Namenseintrag. ;; Der Verfasser war Königlich. Preußischer Kondukteur (Berufsbezeichnung im Bau- und Vermessungswesen) und Privatdozent der Mathematik 8°. Pappband der Zeit.‎

Bookseller reference : 062126

Antiquariat.de

Antiquariat Rabenschwarz
DE - Braunschweig
[Books from Antiquariat Rabenschwarz]

€200.00 Buy

‎Dürer, Albrecht und Eberhard Schröder‎

‎Dürer. Kunst und Geometrie. Dürers künstlerisches Schaffen aus der Sicht seiner "Underweysung". Von Eberhard Schröder. Mit 61 Abb.‎

‎Akademie-Verlag; Berlin, 1980. 79 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 24,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag etwas berieben u. leicht nachgedunkelt; innen sehr gut. - Mit Frontispiz (Selbstbildnis Dürer, 1498). - Für das Verständnis von Albrecht Dürers Schaffensweise dienen seine kunsttheoretischen Studien, einige der Skizzenblätter und sein Geometrie-Lehrbuch mit dem Titel ?Underweysung der messung mit dem zirckel un richt-scheyt in Linien ebnen unnd gantzen corporen.." von 1525 bzw. 1538. Besonders aus dem schriftlichen Nachlaß und durch perspektivische Rekonstruktionsanalysen an einigen repräsentativen Werken des Meisters wird vom Autor belegt, wie hart Dürer um die Gesetzmäßigkeiten der Abbildung von dreidimensionalen Objekten auf die zweidimensionale Zeichenebene gerungen hat. Seine vor allem auf zwei Italienreisen erworbenen Kenntnisse über Konstruktionsverfahren der Zentralperspektive verhalfen ihm bei den Kupferstichen ?Hieronymus im Gehäuse" und ?Melancholie" zu höchster künstlerischer Wirksamkeit bezüglich der ihn zutiefst berührenden Aussagen. Mit seinen theoretischen Studien orientierte sich Dürer nicht allein in pragmatischer Weise an den Anliegen des Künstlers. Unbestreitbar hat sein mathematischer Erkenntnisdrang stark mitgespielt. Die Meisterstiche Albrecht Dürers lassen seine Grenzen bezüglich der Beherrschung der Zentralperspektive, aber auch seine menschliche Größe in der Suche nach Wahrheit und Erkenntnis offenbar werden. ... (Verlagstext) / INHALT : Vorwort ---- Kurze Inhaltsübersicht zur "Underweysung" ---- Dürers "Underweysung" im Spiegel des allgemeinen Wissensstandes zur Zeit der Renaissance ---- Rekonstruktionsanalysen an Kunstwerken Dürers, die vor der zweiten Italienreise entstanden ---- Dürers zweite Italienreise ---- Rekonstruktionsanalyse an dem Kupferstich "Hieronymus im Gehäuse" ---- Rekonstruktionsanalyse an dem Kupferstich "Melancholie" ---- Schlußfolgerungen ---- Literatur ---- Wichtige Lebensdaten von Dürer ---- Jahreszahlen aus der Zeit der Renaissance.‎

Bookseller reference : 1232267

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Lichtblau W., Wiese B‎

‎Sammlung geometrischer Rechenaufgaben zum Gebrauch an Seminarien sowie zum Selbstunterricht‎

‎Breslau (Ferdinand Hirt) 1900 (= 2., erweiterte und verbesserte Auflage). 8°, schlichtes Halbleinen der Zeit (Hardcover), 164 S.,‎

‎Kanten leicht beschabt, Ecken leicht durchgerieben, Deckel leicht aufgebogen, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Bookseller reference : V14295

‎Field Michael, Golubitsky Martin‎

‎Chaotische Symmetrien - Die Suche nach Mustern in Mathematik, Kunst und Natur‎

‎Basel / Boston / Berlin (Birkhäuser) 1993 (= Erste deutsche Ausgabe). 4°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover) 218 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 3764328444 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftiche Nummer auf Titelblatt, Umschlag leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : Khe02129

‎Pumann‎

‎Darstellende Geometrie von Oberbaurat Dipl. Ing. Pumann - 1. Teil‎

‎Coburg (Selbstverlag) o.J. (= 4. verbesserte und erweiterte Auflage). 4°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) 160 S., zahlreiche Textzeichnungen 4‎

‎LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Bookseller reference : V38915

‎Geometrie - Schirmer, A‎

‎Geometrisches Darstellen von Körpern nach Modellen. Für Schüler von Lehrerseminaren, für Lehrer an gewerblichen Fortbildungs- und Realschulen sowie zum Selbstunterricht von A. Schirmer, Zeichenoberlehrer. Text-Heft und 24 Tafeln.‎

‎Stuttgart, Verlag von Wilh. Effenberger (Ohne Jahr. Um. Textheft mit 38, (2) Seiten u. 24 lose, kart. Tafeln mit sehr zahlreichen Abbildungen zusammen in Original-Halbleinwand-Mappe. (Teils etwas fleckig. Schließband beschädigt). 23x17 cm‎

Bookseller reference : 146893

‎LEUPOLD, Jacob‎

‎Theatri Machinarum Supplementum. Das ist: Zusatz zum Schau-Platz der Machinen und Instrumente ... Nachdruck d. Ausgabe d. Leipzig 1739.‎

‎Hannover: Schäfer 1982. 100 S.+ 38 Taf., ca. 80 S. Reg 4° Kart. *neuwertigP. Enth. Bau der geometrischen Instrumente u.a. Nachträge*‎

Bookseller reference : 51302

‎Timerding, H[einrich] E[mil]‎

‎Geometrie der Kräfte. (= Teubners Sammlung v. Lehrbüchern auf dem Gebiete der Mathematischen Wissenschaften. Bd. I).‎

‎Leipzig, Teubner 1908. gr.-8°, XI, 381 S., mit 27 Textfig., OLn., etw. berieb., papierbed. schwach gebräunt, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : MATH0536

‎Kauffmann, E[rnst] F[riedrich] (Bearb.)‎

‎Theorie und graphische Darstellung der ebenen und sphärischen Epicycloiden sammt deren Anwendung auf Zahn-Räderwerke. Als Anhang zu Leroy's darstellender Geometrie nach der zweiten Auflage des französischen Originals bearbeitet.‎

‎Stuttgart, Becker 1850. 4°, 45 S., 8 Tafeln, OHLn., berieben, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : TECH3137

‎Epstein, Th. (Theobald)‎

‎Geonomie (mathematische Geographie) gestützt auf Beobachtung und elementare Berechnung. Für Lehrer, Studierende und zum Selbstunterricht. - [ gebundene Ausgabe ] -‎

‎Gerold, Wien 1888. Mit 166 Holzschnitten im Text und 18 Figurentafeln, wovon 12 mit Sternbildern auf blauem Grunde. XIV,576 S. Halbleinwand mit Rückengolprägung u. mamorierten Deckeln. Schönes Exemplar.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

Bookseller reference : 48641

‎Franz, Wolfgang‎

‎Topologie I: Allgemeine Topologie. 4., verbess. u. erweit. Auflage. (Sammlung Göschen 6181).‎

‎Berlin, de Gruyter 1973. kl.-8°, 172 S., mit 9 Fig., OKart., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : MATH0526

‎Bouligand, Georges‎

‎Leçons de Géométrie Vectorielle. Préliminaires à l'étude de la théorie d'Einstein.‎

‎Paris, Vuibert 1924. Gr.-8°. VIII, 356 S. m. zahlreichen Fig., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : MATH0520

‎Franke, J[ulius] H‎

‎Die Grundlehren der trigonometrischen Vermessung im rechtwinkligen Koordinatensystem.‎

‎Leipzig, Teubner 1879. Gr.-8°. XV, 464 S. m. vielen Fig. u. 7 Tafeln, HLn. d. Zt. mit mont. OUmschlag, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : MATH0518

‎Vasarély, Victor‎

‎Naissances. (3. Aufl.).‎

‎Köln, Galerie 'Der Spiegel', [ 1971. 45 S. (Vorworttext und 37 gedruckte Strichätzungen auf Transparentpapier). 30,5 cm. OBrosch.‎

‎Eines von 650 num. Expl. mit 2 lose beiliegenden, SIGNIERTEN Serigraphien. Das Vorwort von Vasarély in Deutsch und Französisch. - Gut und sauber .‎

Bookseller reference : 97600

‎Vasarély, Victor‎

‎Naissances. [1. Aufl.].‎

‎Köln, Galerie 'Der Spiegel', [ 1963. 45 S. (Vorworttext und 37 gedruckte Strichätzungen auf Transparentpapier). 30,5 cm. OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 450 num. Expl. mit 2 lose beiliegenden, SIGNIERTEN Serigraphien. Das Vorwort von Vasarély in Deutsch und Französisch. - Blattränder mäßig altersgebräunt. Gut und sauber .‎

Bookseller reference : 97599

‎Ros, Manuel‎

‎Manuel Ros. Labyrinths. january - march. Galerie Kai Hilgemann. (Ausstellung).‎

‎Berlin, 2009. 48 S.; Illustr.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - Deutsch; Englisch. - Beilagen. - Vorwort v. Arnau Puig. - INHALT : DACHSTÜHLE UND TRAGGERÜSTE ALS GESTALTER VON RÄUMEN ---- ARMOURS AND ENJAMBMENTS: CREATORS OF SPACE ---- ARMADURAS Y ENCABALGAMIENTOS CREADORES DE ESPACIO ---- WORKS ---- CURRICULUM ---- CATALOGUES AND ARTICLES OF GENERAL PRESS. // ? außerdem die Arbeiten von Ros, in denen das zentrale Schema von der Destrukturierung jenes ersten Kubus durch das Cuttermesser stammt, durch dessen eckige Kanten zuweilen die rechtwinklige Andeutung von verkreuzten Armen durchscheint. Jedes der dort vorhandenen Sinnbilder implizierte, brachte seine Bedeutung mit ein: eines, überzeugend, ohne Zweifel sozial; ein anderes die lebendige Präsenz einer unendlichen Unruhe; das Dritte Ausdruck eines konstruktiven, energischen Willens. Die Geometrie, oder die Konstruktion, korrigiert und beherrscht Emotionen und hält sie zurück, behaupteten Künstler mit zügelloseren, besesseneren Trieben. Bis zu einem gewissen Punkt, mit den Identifizierten, wie den Kreuzen in Ros Atelier, räumt der Erste-Hilfe-Kasten mit der sentimentalen und emotionalen Zweideutigkeit Tapies auf, aber Ros fängt das Sanitärkreuz ein und verwandelt es in etwas Dekoratives, Räumliches, schwindelerregend, spannend, er reduziert seine Streben auf etwas zum Aufhängen Erforderliches, und fügt dort ein, was jeder erfassen muss: Die Freiheit, die das atmet, aufbaut und übermittelt, was das Gefühl befiehlt, eine Atmosphäre des Übergangs, nur das, des Hinwegs und der Wiederkehr, die Ros Werk auslöst und atmet. - Arnau Puig (in der Beilage)‎

Bookseller reference : 1108467

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Aumann, Günter und Klaus Spitzmüller‎

‎Computerorientierte Geometrie. Reihe Informatik ; Bd. 89.‎

‎Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : BI-Wiss.-Verl., 1993. XI, 545 S. ; 25 cm, fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - In vielen Bereichen der Datenverarbeitung werden verstärkt geometrische Methoden zur Problemlösung und zur Veranschaulichung der Resultate eingesetzt. Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk vermittelt die dazu benötigten geometrischen Kenntnisse und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten auf. Zunächst wird anhand einiger für die Praxis wichtiger ebener - und damit anschaulicher - Probleme in die Methoden der algorithmischen Geometrie eingeführt. Im zweiten Teil werden die bei der Darstellung räumlicher Objekte verwendeten Abbildungen - insbesondere die Zentralprojektion und die Parallelprojektion - analytisch und konstruktiv behandelt. Der dritte Teil enthält die Kurven- und Flächentheorie. Dabei nehmen die Freiformkurven und Freiformflächen einen breiten Raum ein. (Verlagstext) ISBN 9783411160211‎

Bookseller reference : 1128338

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Zaddach, Arno‎

‎Grassmanns Algebra in der Geometrie : mit Seitenblicken auf verwandte Strukturen. Von Arno Zaddach. Mit einem Beitr. von Jochen Pfalzgraf.‎

‎Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : BI-Wiss.-Verl., 1994. XVIII, 376 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - Günter Pickert gewidmet. - Hermann Günther Graßmann (* 15. April 1809 in Stettin; ? 26. September 1877 ebenda) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor- und Tensorrechnung. ... (wiki) // Hermann Graßmanns "Ausdehnungslehre" hat erst spät die verdiente Anerkennung gefunden. Vorliegende Neubearbeitung (durch A. Zaddach) verwendet die Begriffe Bourbakis und die moderne Notation (Keilprodukt, äußere Potenzen). Der Autor zeigt, wie die "Äußere Algebra" einschl. des regressiven Produkts für die Zwecke der Pro-jektiven Geometrie eingesetzt wird (z.B. beim einschaligen Hyperboloid): das Buch behandelt ferner Euklidische Geometrie bis zur Dimension 4, die historische Entwicklung der Vektorrechnung und das Leben Graßmanns. - Von J. Pfalzgraf stammt das Kapitel über "Graßmann-Varietäten". (Verlagstext) ISBN 9783411170319‎

Bookseller reference : 1128245

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Piaget, Jean‎

‎Die natürliche Geometrie des Kindes. Jean Piaget: Gesammelte Werke; Bd. 7. Unter Mitw. von 16 Mitarbeitern. Mit e. Einf. von Hans Aebli. [Die Übers. besorgte Rosemarie Heipcke]. 1. Aufl.‎

‎Klett Verlag, 1975. 475 S. : 18 graph. Darst.; 21,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; kleine Lagerspuren; Schnitt stw. fleckig. - INHALT : ZUR EINFÜHRUNG VON HANS AEBLI - ERSTER TEIL Einleitung: Verlagerung und spontanes Messen - KAPITEL I: Die Vorstellung von den Verlagerungen - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Die Stadien I und II: Fehlende Koordinierung der Anhaltspunkte, fehlende Vorstellung von den Verlagerungen - Teilstadium III A: Partielle Koordinierung der dargestellten Verlagerungen in Verbindung mit den Anhaltspunkten - Teilstadium III B: Gesamtkoordinierung der Bezüge, Vorstellung der vollständigen Gruppe der Verlagerungen - Schlußfolgerungen: Die Gruppe der Verlagerungen und das Koordinatensystem; räumlicher Egozentrismus und Gruppierung - KAPITEL II: Das spontane Messen - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Direkter Wahrnehmungsvergleich; ausschließlich visuelle Übertragungen - Stadium II: Das Auftreten der Verlagerungen Teilstadium II A: Die manuelle Übertragung als Ergänzung der visuellen Übertragung - Stadium II: Auftreten der Verlagerungen Teilstadium II B: Körperliche Übertragungen oder Nachahmung des gemessenen Gegenstandes - Die Übergänge zwischen den Stufen II B und III A: Allmähliche Entdeckung des unabhängigen Mittelgliedes - Stadium III: Operatorisches gemeinsames Maß Teilstadium III A: Transitivität der qualitativen Kongruenzrelationen; noch keine Wiederholung einer Einheit - Stadium III: Operatorisches gemeinsames Maß Teilstadium III B: Herausbildung einer Metrik durch stetiges Wiederholen der Einheit - Schlußfolgerungen: Die Vorstellung von den Verlagerungen und die Probleme des Messens - ZWEITER TEIL Erhaltung und Messung von Längen - KAPITEL III: Die Konstruktion der Abstandsrelationen - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Keine Gesamtabstände - Stadium II, Teilstadium II A: Keine Erhaltung des Gesamtabstandes; Asymmetrie der Abstandsrelationen - Teilstadium II B, Typ A: Keine Erhaltung des Gesamtabstandes, aber Entdeckung der Symmetrie der Intervallrelationen - Stadium II, Teilstadium II B, Typ B: Erhaltung des Gesamtabstandes, aber Asymmetrie der Intervallrelationen - Stadium III: Erhaltung des Abstandes - KAPITEL IV: Die Erhaltung der Längen bei Verlagerung der Gegenstände und die Beziehung zwischen Abständen und Längen - Die Länge der Linien und die Übereinstimmung ihrer Endpunkte - Das Abschätzen der Längen zweier Geraden, die zueinander verschoben werden Stadium I und Teilstadium II A: Keine Erhaltung der Länge - Das Abschätzen der Länge zweier verschobener Geraden Teilstadium II B: Übergangsreaktionen - Das Abschätzen der Länge zweier verschobener Geraden Stadium III: Operatorische Erhaltung - KAPITEL V: Erhaltung und Messung der Längen - / Die Erhaltung der Längen bei Verformung der zu vergleichenden Linien - Die Stufen I und II A: Fehlende Erhaltung der Länge - Teilstadium II B: Übergangsreaktionen - Stadium III: Operatorische Erhaltung - II Das Messen der Längen - Die Stufen I und II A: Verschiedene Vergleichsverfahren, die der Transitivität und dem Messen vorausgehen - Teilstadium II B: Übergangsreaktionen - Stadium III: Das operatorische Messen - KAPITEL VI: Die Bestimmung einer Strecke auf einer Geraden - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Die Stufen I und II A: Ausschließliche Abschätzung der Länge der Strecken nach den Zielpunkten - Teilstadium II B: Übergangsreaktionen - Stadium III: Die operatorische Handhabung des Maßes - Schlußfolgerung: Qualitative Koordinierung der Teilungs- und Verlagerungsoperationen; operatorische Synthese dieser Operationen zu metrischen Operationen (Wiederholung der Einheit) - DRITTER TEIL Rechtwinklige Koordinaten, Winkel und Kurven - KAPITEL VII : Die Bestimmung eines Punktes auf einer Ebene oder in einem Raum - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Die Stufen I und II A: Bestimmung des Punktes nach dem Augenmaß ohne Verwendung der Meßwerkzeuge oder Verwendung derselben als Wahrnehmungsstütze, ohne Messen - Teilstadium II B: Beginnendes, aber eindimensionales Messen - Übergangsfälle zwischen den Stufen II B und III A: Übergang vom eindimensionalen zum zweidimensionalen Messen - Teilstadium III A: Empirische Entdeckung des zweidimensionalen Messens - Teilstadium III B: Operatorische Handhabung des zweidimensionalen Messens - Das Messen in drei Dimensionen und Schlußfolgerungen - KAPITEL VIII: Das Messen von Winkeln - Das Messen der Winkel - Die Stufen II A und II B: Völlig fehlendes Messen der Winkel - Stufe III A: Bemühen um Parallelität der Neigungen, aber Mißerfolg beim Messen der Winkelöffnungen - Stufe III B: Das Messen der Winkelöffnungen - Stadium IV: Wahl der Normalöffnung des Winkels - Das Messen von Dreiecken - Stufe II A und II B: Kein Messen bzw eindimensionales Messen ohne Koordinierung der Seiten - Stufe III A: Empirische Entdeckung des Messens von Neigungen und Winkeln - Stufe III B: Einführung des Höhenmaßes zusätzlich zur Länge' der Seiten - Stadium IV: Konstruktion einer Senkrechten außerhalb des Dreiecks - Das Messen eines unregelmäßigen Polygons - /// Die Summe der Winkel im Dreieck - Stadium II: Kein Verständnis der Relationen - Stufe III A: Beginnende Induktion der Relationen - Stufe III B: Generalisierung des Gesetzes - Stadium IV: Formale Notwendigkeit - KAPITEL IX: Zwei Probleme des geometrischen Ortes: Die geradlinigen örter und der Kreis - Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Stadium I: Begriff der Abstandsgleichheit noch bedeutungslos - Stadium II: Verständnis der Abstandsgleichheit und allmähliches Verständnis des Ortes - Stadium III: Direkte operatorische Konstruktion des "Ortes" // u.v.a.m. ISBN 3129291709‎

Bookseller reference : 1055038

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Riemann, Bernhard‎

‎Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen. Sonderausgabe. Hrsg. ... in der Reihe "Libelli"; Band XLV.‎

‎Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Darmstadt, 1959. 23 Seiten; 19 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar. - Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1867. - Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); ? 20. Juli 1866 in Selasca, Gemeinde Intra [heute zu Verbania] am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der trotz seines relativ kurzen Lebens auf vielen Gebieten der Analysis, Differentialgeometrie, mathematischen Physik und der analytischen Zahlentheorie bahnbrechend wirkte. Er gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker. ... (wiki) // INHALT : Plan der Untersuchung ----- I. Begriff einer nfach ausgedehnten Grösse ----- §. 1. Stetige und discrete Mannigfaltigkeiten. Bestimmte Theile einer Mannigfaltigkeit heissen Quanta. Eintheilung der Lehre von den stetigen Grössen in die Lehre ----- 1) von den blossen Gebietsverhältnissen bei welcher eine Unabhängigkeit der Grössen vom Ort nicht vorausgesetzt wird ----- 2) von den Massverhältnissen bei welcher eine solche Unabhängigkeit vorausgesetzt werden muss ----- §. 2. Erzeugung des Begriffs einer einfach zweifach... nfach ausgedehnten Mannigfaltigkeit ----- §. 3. Zurückführung der Ortsbestimmung in einer gegebenen Mannigfaltigkeit auf Quantitätsbestimmungen. Wesentliches Kennzeichen einer nfach ausgedehnten Mannigfaltigkeit. ----- II. Massverhaltnisse deren eine Mannigfaltigkeit von "Dimensionen fähig ist unter der Voraussetzung dass die Linien unabhängig von der Lage eine Länge besitzen also jede Linie durch jede messbar ist ----- §. 1. Ausdruck des Linienelements. Als eben werden solche Mannigfaltigkeiten betrachtet in denen das Linienelement durch die Wurzel aus einer Quadratsumme vollständiger Differentialien ausdrückbar ist ----- §. 2. Untersuchung der "fach ausgedehnten Mannigfaltigkeiten in welchen das Linienelement durch die Quadratwurzel aus einem Differentialausdruck zweiten Grades dargestellt werden kann. Mass ihrer Abweichung von der Ebenheit (Krümmungsmass) in einem gegebenen Punkte und einer gegebenen Flächenrichtung. Zur Bestimmung ihrer Massverhältnisse ist es (unter gewissen Beschränkungen) zulässig und hinreichend dass das Krümmungsmass in jedem Punkte in ? Flächenrichtungen beliebig gegeben wird. - (u.a.m.)‎

Bookseller reference : 1208792

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Benz, Walter‎

‎Real geometries. by‎

‎Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : BI-Wiss.-Verl., 1994. 379 S. : graph. Darst. ; 25 cm gebundener Originalpappband‎

‎Sehr sauber erhalten. Contents 1 GEOMETRIES ? GENERAL THEORY 17 1.1 Geometry of a transformation group 17 1.2 Geometry of a notion or a function 21 1.3 Substructures of geometries (S, G) 27 1.4 Direct pioducts of geometries 31 1.5 Klein's Erlangen Programme 38 1.6 Functional equations in geometry 39 2 H Y P E R B O L I C G R O U P S 47 2.1 The hyperbolic line 47 2.2 Transitivity properties and 2-point invariants 49 2.3 Two functional equations 53 2.4 Weierstrass coordinates 56 2.5 A functional equation of distance preservance 58 2.6 Hyperbolic Spaces 60 3 EINSTEIN'S CYLINDER U N I V E R S E 75 3.1 Points and motions 75 3.2 The functional equation of 2-point-invariants 79 3.3 Strong, definite 2-point-invariants 80 3.4 Lines in Einstein's cylinder universe 85 3.5 The notion of distance 87 3.6 The affine structure 3.7 Null-lines 94 3.8 Null-line preserving mappings 97 3.9 Distance-O-preserving mappings 103 3.10 Einstein's cylinder universe over a ring 105 3.11 Laguerre model of Einstein's plane 107 3.12 Laguerre image of a circular helix 112 4 D E SITTER'S W O R L D 119 4.1 De Sitter's world as a substructure 119 4.2 The group of motions 120 4.3 Lines 121 4.4 Transitivity properties 124 4.5 Pairs of points on lines 129 4.6 The functional equation of 2-point-invariants 131 4.7 A functional equation in connection with rings 132 4.8 The notion of distance 133 4.9 Stabilizers 139 4.10 The Minkowski model of de Sitter's plane 144 4.11 Ring coordinates 150 4.12 Fundamental Theorem of de Sitter's plane 156 4.13 A conditional functional equation 160 4.14 De Sitter's world and Lie geometry 162 4.15 Fundamental Theorem of de Sitter's space 165 5 F U N D A M E N T A L GEOMETRIES 167 5.1 Euclidean geometry 167 5.1.1 Theorem of Beckman and Quarles 167 5.1.2 A theorem of June Lester 168 5.1.3 All 2-point-invariants 173 5.1.4 All 3-point-invariants 5.2.1 Mappings preserving euclidean circles 180 5.2.2 All 2-line-invariants 182 5.2.3 The set of angles as invariant notion 187 5.2.4 Angle Spaces 190 5.2.5 Additive angle measures 192 5.3 Equiaffine geometry 193 5.3.1 A theorem of G. Martin 193 5.3.2 n-dimensional equiaffine geometry 195 5.3.3 Characterization of volumes of simplexes 199 5.4 Affine geometry 203 5.4.1 The set of lines as defining notion 203 5.4.2 An affine invariant 206 5.4.3 The set of parabolas as defining notion 208 5.5 Euclidean geometry of normed spaces 210 5.6 Projective geometry 211 5.6.1 Points, lines, hyperplanes 211 5.6.2 The projective extension of l m 218 5.6.3 The set of lines as defining notion 219 5.6.4 An intrinsic characterization 222 5.6.5 The projective line 225 5.6.6 Collineations on triangles 237 5.7 Non-euclidean geometries 243 5.7.1 Hyperbolic geometry as a substructure 243 5.7.2 Angles in hyperbolic geometry 248 5.7.3 Volumes in hyperbolic geometry 253 5.7.4 A definition of elliptic geometry 258 5.8 A definition of spherical geometry 259 5.9 Lorentz-Minkowski geometry HIGHER GEOMETRIES 263 6.1 Cremona geometries 263 6.1.1 Birational transformations 263 6.1.2 Cremona groups 270 6.1.3 Real chain geometries 271 6.2 Circle geometries 288 6.2.1 2-dimensional chain geometries 288 6.2.2 The real Laguerre plane 291 6.2.3 The other two geometries 301 6.3 Sphere geometries 307 6.3.1 The group of automorphisms 307 6.3.2 Lie geometry 309 6.3.3 Theorem of Liouville for arbitrary signature 310 6.4 Line geometries 312 6.4.1 Introduction 312 6.4.2 A theorem of Wen-ling Huang 313 6.5 Proportion geometries 333 6.5.1 Proportion relations, 1-point-invariants 333 6.5.2 Proportion functions in two variables 336 6.5.3 A generalization 340 6.5.4 Continuous proportion functions 342 6.5.5 Proportion polynomials 344 6.5.6 The general C1-solution 346 6.5.7 Rectangle patterns 354 6.5.8 Three and more variables B I B L I O G R A P H Y 359 NOTATION A N D SYMBOLS 369 I N D E X ISBN 9783411169412‎

Bookseller reference : 1220667

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Klein, F(elix)‎

‎Einleitung in die höhere Geometrie. Vorlesungen, gehalten im Wintersemester 1892-93 und Sommersemester 1893. Ausgearbeitet von Fr(iedrich) Schilling. Zweiter unveränderter Abdruck.‎

‎Leipzig, in Kommission bei B.G. Teubner., 1907. 21,8x17,5 cm. Schlichte Broschureinbände der Zeit mit Rückenschildern.4 Bl., 567 S.; 388 S. 2 Bände.‎

‎Erschien erstmals 1893 als Privatdruck. - Buchhandlungsetiektt auf Titelblatt.‎

Bookseller reference : 28876AB

‎Eberenz, Johann Baptist‎

‎Algebra, Oder Gründliche Anweisung zu Der Buchstaben-Rechen-Kunst, Mit sonderbarem Fleiss für Anfänger verfasset. (angebunden): ders.: Analysis, Oder Der gründlichen Anweisung zu Der Buchstaben-Rechen-Kunst Anderter Theil... (angebunden) ders. : Vorbereitung Zu der Geometrie, Oder Der gründlichen Anweisung Zu Der Buchstaben-Rechen-Kunst Dritter Theil...‎

‎Augsburg und Freiburg, Gebrüder Jgn. und Anton Wagner, 1758. 4°. 8 n.n. Bl., 106 (recte 105) S.; 3 n.n. Bl., 178 S.; 152 S., Halblederband der Zeit mit schwarzgeprägtem Rückentitel. 3 Teile in 1 Band.‎

‎Poggendorff I, 639. - Erste Ausgabe. - Es existieren auch Drucke mit dem Verlagsnamen F.J. Kerckenmayer mit identischer Pagination. Eberenz (1723-1788) lehrte Mathematik an der Universität Freiburg und war zugleich Wasserbaudirektor und Rheininselinspektor. - Durchgehend gebräunt und stockfleckig. Einbandecken und -kanten stark bestossen. Rücken am unteren Kapital mit grösserer Fehlstelle. Einbanddeckel beschabt.‎

Bookseller reference : 51463BB

‎Schmid, Joseph‎

‎Die Elemente der Form und Grösse (gewöhnlich Geometrie genannt) nach Pestalozzi's Grundsätzen bearbeiet.‎

‎Bern, gedruckt bey Wittwe Stämpfli, und zu haben im Institut zu Jferten., 1809. 8°. XXXII, 376 S. und 8 mehrfach gefaltete Tafeln; 2 Bl., 125 S. und 4 mehrfach gefaltete Tafeln. Blaue Pappbände der Zeit. 1. und 2. Theil (von 3) in 2 Bänden.‎

‎Erste Ausgabe, ohne den häufig fehlenden 3. Band der 1811 erschien. In der Anlehnung an Pestalozzis Anschauungsbücher verfasste Joseph Schmid der lange Zeit als Lehrer für Mathematik am Institut in Yverdon arbeitete, neben dem vorliegenden Werk zur Geometrie, weitere zur Algebrau, zur Arithmetik und zum Zeichenunterricht. - Vorsätze gestempelt, sonst frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 52247BB

‎Bindel, Ernst‎

‎Die Kegelschnitte. Ihre zeichnerische Gewinnung und ihre Beziehung zum Menschen.‎

‎Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1963. Gr. Oktav, illustr. Org.-Softcover, 47 (+ 1) S., 1 Bl., mit zahlreichen Illustrationen in S/W, der Einband leicht berieben, sonst wohlerhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10237-0325

‎[Mathematik]. - Erlecke, Albert‎

‎Bibliotheca mathematica. Systematisches Verzeichniss der bis 1870 in Deutschland auf den Gebieten der Arithmetik, Algebra, Analysis, Geometrie [...] erschienenen Werke, Schriften und Abhandlungen. Erster Band, die encyclopaedisch-mathematische Literatur umfassend [= alles Erschienene].‎

‎Niederwalluf bei Wiesbaden, Martin Sändig, 1971 (Nachdruck der Ausgabe Halle a. S., 1873). 8°. 2 Bll., 307 S., OLwd.‎

‎Mehr nicht Erschienen! - Verzeichnet 18 Bibliographien und rund 7500 Veröffentlichungen in Periodika nach dem Titelalphabet. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 46785

‎Winkler, Georg, Edler von Brückenbrand‎

‎Die praktische Geometrie in ihrer Anwendung auf die Vermessung ganzer Gegenden überhaupt und der Wälder insbesondere, die Vertheilung der Flächen, das Höhenmessen und Nivelliren. 3. verb. Auflage. 2 Teile in einem Band.‎

‎Wien, J. G. Heubner, 1846. Gr.-8°. Mit 190 Abbildungen auf 20 gefalt. Kupfertafeln von B. Biller. XIV, 568 S., 1 Bl., HLdr. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitigem Farbschnitt.‎

‎Winkler ?gehört mit zu den tüchtigsten Forstmännern Oesterreichs. Er war ein erfinderischer Kopf, der mehrere praktische Instrumente zu forsttaxatorischen Zwecken erfand, unter anderen einen noch heute in Anwendung stehenden, sehr sinnreichen Dendrometer (Baummesser), mittels dessen man nicht nur den Durchmesser eines Baumes in jeder beliebigen Höhe über dem Boden, sondern auch die Gesammthöhe und den Kubikinhalt des Baumes zu ermitteln im Stande ist. Außerdem verfaßte er zahlreiche mathematische Werke vorzugsweise mit Beziehung auf das Forstfach, die sich durch Wissenschaftlichkeit, gründliche klare Darstellung und eine vorwiegend praktische Richtung auszeichnen? (ADB XLIII, S. 449ff). - Einband etw. berieben. Vereinzelte Knickspuren. Tlw. schwach stockfleckig.‎

Bookseller reference : 49210

‎Salomon, Joseph‎

‎Die Kegelschnitts-Linien oder die Elemente der analytischen Geometrie in der Ebene.‎

‎Wien, Carl Gerold, 1851. 8°. Mit 99 Textfiguren. VIII, 225 S., 1 Bl., HLdr. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Vereinzelt schwach fleckig.‎

Bookseller reference : 49208

‎Hönig, Johann‎

‎Anleitung zum Studium der darstellenden Geometrie mit vorzüglicher Rücksicht auf ihre Anwendung bei dem Zeichnen technischer Gegenstände, insbesondere jener der Baukunst, der praktischen Geometrie und des Maschinenwesens.‎

‎Wien, Carl Gerold, 1845. Gr.-8°. XVI, 513 (1) S., 1 Bl., OBrosch.‎

‎Erstausgabe; ohne den separat erschienenen Tafelband. - Umschlag etw. berieben, angestaubt, mit leichten Knickspuren u. (Vorderdeckel) feuchtigkeitsfleckig. Leicht stockfleckig. Unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 49180

‎[Swinden, Jan Hendrik van; Jacobi, C. F. A.]. - de Niem‎

‎Beweise und Auflösungen sämmtlicher Lehrsätze und Aufgaben der Anhänge des Herrn Professors C. F. A. Jacobi zu den sieben ersten Büchern der Elemente der Geometrie van Swinden's bearbeitet von de Niem. 2 Teile in einem Band.‎

‎Halle, H. W. Schmidt, 1868. 8°. Mit 513 Figuren auf 74 Tafeln. 2 Bll., 298 S.; 1 Bl., 258 S., HLdr. d. Zt. m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.‎

‎Erstausgabe. - Einband berieben. Vorsatzbl. m. Bibl.-Signatur u. kl. altem Vermerk. Titel gestempelt. Schwach gebräunt. Ecken vereinzelt etw. bestoßen.‎

Bookseller reference : 40564

‎Müller, Joh. Heinrich Traugott‎

‎Lehrbuch der Stereometrie [...]. 2 Teile in einem Band. (= Lehrbuch der Mathematik, Teil 2, Abt. 2).‎

‎Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1851. 8°. Mit 6 lithogr. Tafeln. XX, 125, 78 S., HLdr. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Dem Werk angebunden ist ein 16-seitiges ?Verzeichniß von Schulbüchern [...] welche im Verlage der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle an der Saale erschienen [...] sind? (1855). - Einband berieben. Vorsatzbl. m. Bibl.-Signatur. Titel gestempelt. Etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 40173

‎Müller, Joh. Heinrich Traugott‎

‎Lehrbuch der ebenen und sphärischen Trigonometrieund der Tetraedrometrie [...]. 2 Teile in einem Band. (= Lehrbuch der Mathematik, Teil 2, Abt. 3).‎

‎Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1852. 8°. Mit 6 lithogr. Tafeln. XXVI S., S. (127-)360, (79-)298, HLdr. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Der zweite Teil betitelt ?Anhang zur Goniometrie?. - Einband berieben. Vorsatzbl. m. Bibl.-Signatur. Titel gestempelt. Etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 40174

‎Leroy, C. F. A‎

‎Die darstellende Geometrie. (Géométrie descriptive). Deutsch mit Anmerkungen von E. F. Kauffmann. 3. Auflage.‎

‎Stuttgart, Bach & Kitzinger, 1873. 4°. Mit 63 lithogr. Tafeln (davon die Tafel 7 b doppelt eingebunden). V, XIII, 266 S., OHLdr. m. gepr. Rückentitel.‎

‎Einband etw. berieben u. bestoßen. Rücken m. Nummernschildchen. Vorsatzbl. m. Bibl.-Signatur. Titel gestempelt. Etw. gebräunt. - Poggendorff IV, 872.‎

Bookseller reference : 40031

‎Klingenfeld, F. A‎

‎Lehrbuch der darstellenden Geometrie. 3 in einem Band.‎

‎Nürnberg, Bauer & Raspe (ab Bd. 2: Friedr. Korn), 1871-1876. Gr.-8°. Mit 16 gefalt. lithogr. Tafeln. Zus. ca. 530 S., HLdr. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe (Bd. 2 in 2. Auflage). - Einband etw. berieben u. bestoßen. Rücken m. kl. Nummernschild. Vorsatzbl. m. Bibl.-Signatur. Titel gestempelt. Schwach gebräunt.‎

Bookseller reference : 40012

Number of results : 4,393 (88 Page(s))

First page Previous page 1 ... 77 78 79 [80] 81 82 83 ... 88 Next page Last page