Professional bookseller's independent website

‎Geometry‎

Main

Parent topics

‎Mathematics‎
Number of results : 4,393 (88 Page(s))

First page Previous page 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 88 Next page Last page

‎Harsch, G., Schmidt, R‎

‎Kristallgeometrie. Packungen und Symmetrie in Stereodarstellungen. (= Arbeitsbücher Chemie).‎

‎Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt am Main 1981. 120 S. mit 27 ganzseitigen Raumbildtafeln (ohne die in Lasche beiliegende Raumbildbrille), Groß 8°, Original-Karton (Softcover) in Ringheftung, Bibliotheks-Exemplar mit Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎3425054759‎

Bookseller reference : 46077

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€28.00 Buy

‎Chavel, Isaac‎

‎Riemannian Geometry. A Modern Introduction. (= Cambridge Tracts in Mathematics Volume 108).‎

‎Cambridge University Press 1996. 386 S., Groß 8°, Original-Karton (Softcover), gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎0521485789‎

Bookseller reference : 33521

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€28.50 Buy

‎Mortenson, Michael E‎

‎Geometric Modeling.‎

‎John Wiley & Sons, New York 1985. 763 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Pappband (Hardcover), Innendeckel mit montiertem Besitzvermerk, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎0471882798‎

Bookseller reference : 55245

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€12.80 Buy

‎Schreck, Heinrich‎

‎Kalender-Rad. Vom Jahre 0 - 3000 n[ach] Chr[istus].‎

‎Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung, um 1930. Kartoniert, 22 cm. Rechenscheibe zur Berechnung eines beliebigen Datums von 0 bis 3000. Zweifarbige bedruckte Trägerscheibe mit zwei daruf montierten Drehscheiben. Kann sowohl für den Julianischen (=rot) als auch für den Gregorianischen (=blau) Kalender verwendet werden. Auf der Rückseite eine genaue Gebrauchsanweisung. [2 Warenabbildungen] Softcover Gutes Exemplar. Kosmos-Räder‎

Bookseller reference : 166624

‎Benz, Walter‎

‎Real Geometries‎

‎Mannheim, BI, 1994. PP, 379S, englischer Text, tadelloses Exemplar‎

Bookseller reference : 10271

‎Miyazaki, Koji‎

‎Polyeder und Kosmos.‎

‎Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, 1983. 110 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Spuren einer mehrdimensionalen Welt. Der Su. hat an den Kopfkanten leichte Randbestoßngen.Der Su. hat an der Fußkante des Vorderdeckels eine kleine Läsur. Das untere Kapital ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 102617

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Dupin, Charles‎

‎Geometrie, Mechanik und Dynamik für Künstler und Handwerker. Ein Lehrbuch für Gewerbeschulen und Laien der Mathematik. Mit einigen Abweichungen aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt vom Kapitän G. F. von Jensen.‎

‎Verlag des Wissenschaftlichen Archivs von Chile, 1834. Erster Theil. [Erstes Heft]. Geometrie. XIV, 379 S. Mit 15 lithogr. Falttafeln. Kl.-8°, marmor. Pp. d. Z. mit schwarz. Rückenschild und goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Charles Dupin (1784-1873), französischer Mathematiker und Ingenieur, war nach seinem Studium am Polytechnikum in Paris als Marineingenieur auf Seereisen, gründete in Toulouse 1813 das Marinemuseum, war von 1819 bis 1854 Mathematik-Professor am Conservatoire des Arts et Metiers in Paris, wo er öffentliche Vorlesungen z.B. über die Anwendung der Geometrie in der Industrie hielt. Vorliegender Band enthält 15 Vorlesungen zur Geometrie. - Einband etwas beschabt, vord. Vorsatzblatt fehlt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160483

‎KUTSCHER, H‎

‎Plan- und Situationszeichnen (Vorlagen zum Gebrauche für Landwirte und landwirtschaftliche Lehranstalten)‎

‎Berlin, Verlag von Paul Parey, 1892. Ganzleinen, 8°, 50 S. sowie 24 Farbendrucktafeln, aus der Reihe »Thaer-Bibliothek«, doppelseitige Verlagsanzeige inliegend, »In demselben sind zunächst die für das Planzeichnen unmgänglich notwendigen Konstruktionen behandelt, die verschiedenen Arten verjüngter Massstäbe zur Darstellung gekommen und alsdann zu dem Kartieren und Berechnen geometrischer Aufnahmen übergegangen. Hieran schliessen sich Grenzregulierungen und Flächenteilungen und nun erst folgt die weitere Ausführung der Plne und Risse.«‎

‎Guter Zustand‎

Bookseller reference : Q3097

‎Timerding, Heinrich Emil‎

‎Geometrie der Kräfte‎

‎Leipzig, Verlag von B.G. Teubner, 1908. Gr.8°; 381 Seiten, 27 Textfiguren; 1. Auflage Orig.-Leinen Kantenabrieb; leichte Gebrauchsspuren; wenige Anstreichungen/Anmerkungen mit Bleistift im Text; Buchblock papierbedingt (rand)gebräunt Teubners Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der mathematischen Wissenschafte, Band‎

Bookseller reference : 40473

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€60.00 Buy

‎Dolbeault-Lemoine, Simone‎

‎Sur la déformabilité des variétés plongées dans un espace de Riemann. [Dissertation].‎

‎Paris, Gauthier-Villars, 1957. 85 S. (Thèses présentées à la faculté des Sciences de l'Université de Paris..., Série A, No. 2952, No d'ordre 3824). 27 cm. OBroschur.‎

‎Dissertation der Mathematikerin Simone Lemoine, später Ehefrau des Mathematikers Pierre Dolbeault. Sie war Professorin in Poitiers. - Gebräunt, sonst gut.‎

Bookseller reference : 86013

‎Fajó, Hans‎

‎Meine fixen Ideen und die Schollen meiner Ideen.‎

‎o. O., o. V., 1979. o. S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit farb. Abb. sowie mit einer montierten farb. Abb. Mit Beiblatt in deutsch. DIe Kopfecken sind leicht ebstoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Bookseller reference : 102235

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€14.10 Buy

‎Le Clerc, Sebastien‎

‎Traité de geometrie theorique et pratique, à l'usage des artistes‎

‎Mit gest. Titelvign., 3 gest. Kopf- u. Schlußvign. sowie 45 gest. Tafeln nach u. von Cochin fils u. Chedel. Paris, Ch. A. Jombert, 1744. 8vo. (19,5 x 12,1 cm). XIV, (2), 231, (1) S., (8) S. Anzeigen. Gefleckter Lederband d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen (EA 1690), die diejenigen der früheren Ausgaben von Le Clerc ersetzen. Sie stammen von Ch. N. Cochin fils, der Personen- u. Genredarstellungen lieferte, sowie von P. Qu. Chédel, von dem Landschaftsdarstellungen stammen. - Le Clercs "neuartige Präsentationsform, die geometrisches Lehrbild und eine Landschaft oder Genreszene kombinierte, (begründete) seinen Ruhm entscheidend" mit (Kat. Punkt, Punkt, Komma, Strich. München u. Heidelberg 2014-2016, S. 60).<br> Cohen/Ricci Sp. 611. - Ekström Collection S. 186f. - Gering berieben. Gutes, nur vereinzelt stockfleckiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 6233

‎Wolff, Christian [von]‎

‎Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschaften‎

‎Erster (u. Anderer) Theil [von 4] in 1 Band. Die andere Auflage, hin und wieder verbessert und vermehret. Mit gest. Porträt u. 90 gefalt. gest. Tafeln. Halle, Renger, 1717 u. 1716. 8vo. (17,0 x 10,0 cm). (14, von 24), 470 S., 1 Bl. Druckfehler; 423 S. Lederband d. Zt. mit Rückenschild.‎

‎Reich illustriertes Lehrbuch des bekannten Mathematikers u. Philosophen. Teil 1 behandelt mathematische Lehrart, Rechen-Kunst, Geometrie, Trigonometrie u. Bau-Kunst, Teil 2 Artillerie, Fortifikation, Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie u. Hydraulik. - In Teil 1 fehlen 4 S. Privileg, die letzten 2 Blatt der Vorrede sowie ein Zwischentitel.<br> Provenienz: Exemplar der Slg. Schönborn-Buchheim (Auktion Reiss & Auvermann 53/847; mit Teilen 3 u. 4; Spuren des Bibl.-Schildes auf dem Vorderdeckel sichtbar). - Ketterer Auktion 257/487 (nur dieser Band). - Seither Privatbesitz Norddeutschland.<br> Poggendorff II, Sp. 1355. - ADB 44, S. 14. - Vorsätze erneuert, Wurmspuren. Teilw. leicht fleckig u. gebräunt.‎

Bookseller reference : 6167

‎Breidenbach, Walter‎

‎Raumlehre in der Volksschule. Eine Methodik. Mit 284 Abbildungen und den Quadratzahlen und Quadratwurzeln im Anhang.‎

‎Berlin/Hannover/Darmstadt, Schroedel., 1958. 8°. 221 Seiten. Originalhalbleinenband. (Foliiertes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Stempeln, Nummern und Verleihliste. Ecken bestossen). - Im übrigen gut erhalten und ohne Eintragungen. = 3., mit der zweiten übereinstimmende Auflage. Pädagogische Bücherei, Band 14. Herausgeber: Prof. Dr. Otto Haase.‎

‎Walter Breidenbach war Professor an der Päd. Hochschule Osnabrück.‎

Bookseller reference : 10467AB

‎Kristiania Tekniske Skole (Hg.)‎

‎Festskrift i anledning af Kristiania Tekniske Skoles 25 - aars Jubilaeum 1 Juni 1898 (Kristiania Tekniske Skole, Oslo, gegründet 1873, 1. Direktor: Ernst Anton Henrik Sinding)‎

‎J.Chr. Gundersens, Kristiania, 1898. Inhalt: E.A.H. Sinding: Kristiania tekniske skoles historie 1873-1898; H. Berle: Renaissance-proportioner; G.A. Sinding: Bidrag til skibets geometrie; E. Simonsen: Forelobige resultater af fabriksmaessige forsog ved fremstilling af spiritus af sagflis; Olaf Carlsen: Beregning af konstruktioner tilhorende sprenverkstypen. 176 S. Dänisch. Mit s/w-Abbildungen, z.B. Graesk-Dorisk orden, Toskansk orden. Frontispiz von Direktor E.A.H. Sinding. Einband und Rücken mit Goldprägung, leicht berieben, 2 Seiten mit alten, leichten Spuren von Feuchtigkeit aber nur im Randbereich, Seiten etwas angebräunt, Schmuckpapiervorsätze, Besitzervermerk auf fl. Vorsatz, Gesamtzuzstand gut. ca. 1400 gr. 4° [2 Warenabbildungen] Leinen‎

Bookseller reference : q6am122

‎Folkerts Menso, Knobloch Eberhard u. Reich Karin‎

‎Maß, Zahl und Gewicht. Mathematik als Schlüssel zu Weltverständnis und Weltbeherrschung. Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek; Nr. 60.‎

‎Weinheim: VCH, Acta Humaniora 1989 1989. 392 Seiten. Mit zahlreichen faks. Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 26x21 cm‎

‎* Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Herzog August Bibliothek, (Ausstellung im Zeughaus, 15. 7.-24. 9. 1989)‎

Bookseller reference : 144980

‎Sander, Dipl.-Ing. Helmut‎

‎Das Quadrund.‎

‎Kassel, o. V., 2004. 40 S. 4° Quart, Ringbuch‎

‎Meine Deutung der Wortprägung von Michael Neidnicht, Borken. Rudolf Staege, geboren am 23. 3. 1921 in Hinterpommern, gestorben am 1. 11. 2004 in Kassel, zeichnete die isometrische Titelfigur im Januar 2003 und später einen Teil der anderen Bilder. Haupttext auf den Seiten 2 - 4, Verzeichnis der Anhänge und Literaturverzeichnis siehe Seite 5. Mit s/w Abb. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Das Papier ist stellenweise leicht wellig.‎

Bookseller reference : 101867

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€18.80 Buy

‎LOI, Maurice‎

‎Mathématic et Art. Sous la direction de Maurice Loi.‎

‎Hermann Éditeurs des Sciences et des Arts. Paris 1995. 249, (1) pages. With 23 illustrations. Illustrated original softcover binding. (A little used). 24x17,5 cm‎

‎* Rare ! ---- Dix-neuf chercheurs, mathématiciens, artistes ou théoriciens mènent ici des réflexions approfondies sur les lieux d'échanges des arts et des sciences. Leur champ d'étude s'étend de la musique sérielle jusqu'à la peinture abstraite en passant par de nombreuses disciplines pointues. Sont ainsi balisés les vastes domaines à la croisée de l'épistémologie et de l'esthétique qui sont aujourd'hui au coeur du débat, et dont l'analyse est susceptible d'éclairer maints problèmes. Les rapports qui de tout temps ont uni mathématique et art sont tout d'abord examinés dans une perspective poétique et historique générale, aboutissant à une vision globale. Plus avant, on trouvera des articles spécialisés, plus techniques mais toujours d'accès aisé, s'articulant autour de problématiques de la perspective et de son évolution à travers le temps, d'une part, et de la proportion nombre d'or, séries musicales et poétiques, rythme d'autre part. La géométrie substrat essentiel de l'architecture et de la représentation parcourt également les réseaux pluridisciplinaires de cet ouvrage. Issu du Colloque de Cerisy organisé en 1991 par le séminaire de "Philosophie et Mathématiques" de l'Ecole normale supérieure de la rue d'Ulm sous l'égide de Maurice Loi, le recueil Mathématiques et Arts répond donc à une double vocation pédagogique et spéculative, théorique et pratique, qui le rend accessible aussi bien au lecteur désireux de posséder une vue d'ensemble de l'état actuel de la recherche, qu'au spécialiste qui y trouvera matière à sa propre réflexion.‎

Bookseller reference : 144477

‎Dziobek, O‎

‎Lehrbuch der Analytischen Geometrie. Erster Teil: Analytische Geometrie der Ebene. Zweite verbesserte Auflage.‎

‎Braunschweig, Verlag von A. Graff, 1909. 8°. Mit 85 Figuren im Text. 358 S., Halblederband der Zeit mit marmor. Deckelbezugspapier und goldgepr. Rückentitel. Einband etwas berieben, Papier etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 24956

‎Scheiner, Christoph‎

‎Pantographice, seu ars delineandi res quaslibet per parallelogrammum lineare Seu cavum, mechanicum, mobile. Libellis duobus explicata, & demonstrationibus geometricis illustrata.‎

‎Rom, Grignani, 1631. 4 Bll., 108 S. mit 29 Textkupfern. 1 Kupfertitel. Gr.-8°. Mod. flex. Pgmt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe der ersten Ausgabe der Beschreibung des von Christoph Scheiner erfundenen Pantographen. - De Backer-S. VII, 739, 9. Honeyman 2781A. DSB XII, 152. - Der Theologe, Mathematiker, Physiker und Astronom Christoph Scheiner (1573 - 1650) realisierte auch als erster das Keplersche Fernrohr mit zwei Konvexlinsen und entdeckte unabhängig von Johannes Fabricius und Galileo Galilei 1611 mit einem Keplerschen Fernrohr die Sonnenflecken. - "Seine erste bedeutende Erfindung machte Christoph Scheiner 1603 während seines Aufenthaltes in Dillingen. Hier erzählte ihm ein Maler, dass er mit einem Gerät nicht nur jedes Bild genau abzeichnen, sondern sogar vergrößern und verkleinern könne. Da sich der Künstler weigerte, das Gerät zu zeigen, fand Scheiner selbst die Lösung heraus und baute den Pantografen, auch »Storchenschnabel« genannt, mit dem er Zeichnungen genau abbilden konnte. Er entwickelte das Gerät weiter und verfasste 1631 darüber ein Buch, das unter dem Titel »Pantographice seu ars delineandi« in Rom erschien. Darin berichtet er über die Anregung zu dieser Erfindung und liefert dann eine detailgetreue Beschreibung des Pantografen, so dass man ihn anhand der beigefügten Konstruktionsbeschreibung problemlos nachbauen kann. Scheiner gibt praktische Anweisungen zur vielfältigen Einsatzmöglichkeit des Gerätes. Das Zeichengerät besteht aus vier Holzstäben, die zu einem Parallelogramm mit beweglichen Ecken zusammengefügt sind. Es besitzt einen Fahrstift, mit dem man den Linien einer Zeichnung nachfährt, und einen Zeichenstift, der die Vorlage vergrößert oder verkleinert abzeichnet. Beide Stifte haben ein festes Abstandsverhältnis zueinander, von dem der Vergrößerungsmaßstab abhängt. Werden Fahr- und Zeichenstift gegeneinander ausgetauscht, läßt sich die Zeichnung vergrößern oder verkleinern. Unter einem Pantografen versteht man heute ein Gerät zum Herstellen vergrößerter und verkleinerter Kopien. Weniger bekannt ist dagegen, dass der Pantograf ursprünglich Teil einer Perspektivmaschine war. Auch er kann mit seiner Maschine beliebige Gegenstände abbilden, er kann ebenfalls auf gekrümmte Flächen Bilder projizieren. Von kunstgeschichtlichem Interesse ist, dass Scheiner durch einen Maler zur Konstruktion dieser Maschine angeregt wurde. Der Maler hat das Zeichenpapier oder die Leinwand direkt vor sich, der Maßstab der Abbildung läßt sich bequem mit dem Pantografen regulieren. Der Pantograf ist noch heute ein Arbeitsinstrument für technische Zeichner, Architekten und Archäologen" (Rita Haub. Texttafel in der Ausstellung "Christoph Scheiner" in Ingolstadt 2000). - Meist stark gebräunt; untere Außenecke mit Wasserfleck. Mehrfach gestempelt (darunter auch das Krieg-Kartten Hauptamt der OKH), Titel vorderer Buchinnendeckel auch mit hs. Signaturen. Exlibris Arnaud de Vitry eingebunden. Fast durchgängig ein minimales Loch n der Mtte der Seiten. Exlibris‎

Bookseller reference : 21158

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€3,745.00 Buy

‎Remond, A(drien)‎

‎Exercices elementaires de geometrie analytique a deux et a trois dimensions.‎

‎Paris, Gauthier-Villars, 1891. 2 Bde. VIII, 335 S.; 3 Bll., 172, 90 S. 8°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel (Rücken stark gebleicht, leicht bestoßen).‎

‎Bd. 1 in "deuxieme edition", Bd. 2 in erster Ausgabe. - "avec un exposé des méthodes de résolution, suivis des énoncés des problèmes donnés pour les compositions d`amission aux Écoles polytechnique, normale et centrale, et au au concours général" (Titel). - Titel mit hs. Namen. Etw. gebräunt, vereinzelt etw. fleckig.‎

Bookseller reference : 13991

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€32.10 Buy

‎Haberl, Josef‎

‎Aufgaben-Sammlung aus der analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes.‎

‎Wien, Gerold, 1863. VIII, 462 S., 1 Bl. mit zahlr. Textabb. 8°. Lwd. der Zeit mit Rückentitel (kl. Gebrssprn., etw. fleckig).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt, stellenw. etw. fleckig, Buchblock etw. angebrochen.‎

Bookseller reference : 5108

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€32.10 Buy

‎Adams, George‎

‎Geometrische und graphische Versuche. Beschreibung der mathematischen Instrumente, deren man sich in der Geometrie, der Zivil- und Militär-Vermessung, beim Nivellieren und in der Perspektive bedient. Nach der deutschen Ausgabe von 1795. Ausgewählt, bearbeitet und erläutert von Peter Damerow und Wolfgang Lefevre.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985. XII, 439 S. 8°. OPp. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt kaum gebräunt‎

Bookseller reference : 4421

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€16.00 Buy

‎Zanchi, Joseph (von)‎

‎Scientia rerum naturalium, sive Physica as usus academicos accomodata.‎

‎Wien, Kaliwoda, 1748. 2 Bde. 3 Bll., 380 S., 1 Bl.; 1 Bl., 374 S., 1 Bl. 13 gefalt. Kupfertafeln. 8°. Ldr. der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschildern (leicht bestoßen, oberes Kapitel von Bd. 1 mit Einrissen). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 1392. Wurzbach LIX, 156: "Joseph von Zanchi (1710 - 1786) ... Nachdem er in Görz und dann in Wien die Schulen besucht hatte, trat er, 15 Jahre alt, in letzterer Stadt in den Orden der Gesellschaft Jesu, erlangte nach abgelegten Gelübden die Doctorwürde der Philosophie und Theologie und wurde im Lehramt verwendet, in welchem er zu Gratz Redekunst, zu Görz Philosophie, zu Wien an der Akademie und im Theresianum Moraltheologie, Polemik und Dogmatik vortrug. Nun versah er Rectorstellen an den Collegien zu Görz, Passau, Gratz und Wien. Nach im Jahre 1773 erfolgter Auflösung des Ordens zog er sich nach Görz zurück, wo er auch starb". - Enthält 13 gefaltete Kupfertafeln mit Darstellungen aus Mechanik, Geographie, Mathematik, Astronomie usw. - Gebräunt und fleckig. Vorsätze mit alten teils überklebten hs. Besitzvermerken.‎

Bookseller reference : 19082

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€299.60 Buy

‎Clavius, Christoph‎

‎Christophori Clavii Bambergensis e societate Jesu, operum mathematicorum. Tomus Quintus. [Band 5 von 5]. Mit sehr zahlreichen graphischen Darstellungen.‎

‎Moguntiae [Mainz]: Anton Hierat. 1612. Quart, 33 x 20 cm. (Einband gebräunt und fleckig, die beiden Bindebänder erneuert, Titel mit handschriftlichem Besitzvermerk und an den Rändern mit Japanpapier verstärkt, innen teils stark gebräunt und feuchtigkeitsrandig) [16 Warenabbildungen] 6 Blatt, 596 Seiten, 14 Bl., 122 S., 1 weißes Blatt, 59, 20, 23 S. Ganzpergament der Zeit, vollständig restauriert und neu aufgezogen,‎

‎Nur Band 5 der fünfbändigen Werkausgabe; dieser Band mit den Texten zur Kalenderreform. Die erste Ausgabe von "Romani Calendarii..." erschien 1603 in Rom. - Auf dem Titelblatt mit dem handschriftlichen Besitzvermerk: "Collegij Brittomenses / Societatis Jesu / catalogo inscriptus". - VD17 23:230170X. Der Band enthält: 1. "Romani Calendarii a Gregorio XIII. P.M. Restituti Explicatio." - 2. "Novi Calendarii Romani Apologia. Adversus Michaelem Maestlinum Gaeppingensem, in Tubingensi Academia Mathematicum, Duobus Libris Explicata / Auctore Christophoro Calvio Bambergensi E Societate Jesu." - 3. "Appendix Ad Novi Calendarii Romani Apologiam." "Christophorus Clavius SJ (geboren 25. März 1538, möglicherweise als Christoph Clau oder Schlüssel in oder bei Bamberg; gestorben 6. Februar 1612 in Rom) war Mathematiker und Jesuitenpater am Collegio Romano. Von seinen Zeitgenossen 'Euklid des 16. Jahrhunderts' genannt, wurde er vor allem durch die unter seiner fachlichen Leitung durchgeführte Kalenderreform zum Gregorianischen Kalender berühmt, die 1582 mit der Bulle 'Inter gravissimas' von Papst Gregor XIII. verfügt wurde. Clavius setzte dabei einen Reformentwurf von Aloisius Lilius um, der bereits 1576 verstorben war. ... Clavius verfasste mehrere Mathematikbücher, unter anderem einen Kommentar zu Euklid (1574) und zum wichtigsten astronomischen Lehrbuch des Spätmittelalters, zur 'Sphaera' des Johannes de Sacrobosco. Der Kommentar von Clavius war eines der einflussreichsten Astronomielehrbücher seiner Zeit und erlebte zwischen 1570 und 1618 mindestens 16 Auflagen, wobei Clavius den Text selbst siebenmal überarbeitete und dabei jeweils zum Teil stark erweiterte. 1608 verfasste er ein Lehrbuch der Algebra. ... Clavius und seine Schüler am Collegio Romano unterhielten kollegial-freundschaftliche Beziehungen zu Galileo Galilei und korrespondierten mit ihm von 1587 bis zu seinem Tod unter anderem über neue Entdeckungen mit dem Fernrohr; die Phasengestalt der Venus entdeckten die römischen Jesuiten unabhängig von Galilei und vielleicht sogar vor ihm. ... Die Gregorianische Kalenderreform wurde im Wesentlichen von Clavius auf Basis der Vorschläge des 1576 verstorbenen Aloisius Lilius gestaltet und durchgeführt. Auf den 4. Oktober 1582 folgte unmittelbar der 15. Oktober 1582. Seither sind alle durch vier teilbaren Jahre Schaltjahre, alle durch 100 teilbaren Jahre jedoch nur dann, wenn sie gleichzeitig durch 400 teilbar sind. Die Reform wurde in den protestantischen und orthodoxen Ländern erst sehr viel später umgesetzt. Zur wissenschaftlichen Rechtfertigung der Reform veröffentlichte Clavius die zwei Schriften 'Novi calendarii Romani apologia' (Rom, 1588) und 'Romani calendarii a Gregorio XIII restituti explicatio' (Rom, 1603)." (Wikipedia). - Clavius starb während des Drucks dieser hier vorliegenden Ausgabe. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953521

‎Wildbrett, Adolf‎

‎Analytische und projektive Geometrie : Lehrbuch mit Aufgabensammlung für die Oberstufe von Realanstalten. II. Teil: Analytische und projektive Geometrie der Kegelschnitte.‎

‎Nürnberg: Korn 1914. Mit 82 Fig., teilw. zweifarbig. VI, 143 S. OLeinenbd. 23x15 cm.‎

‎- Vorsatz m. handschriftl. Widmung d. Autors, name auf Titelei.‎

Bookseller reference : 25487

‎Wieleitner, Heinrich‎

‎Mathematische Quellenbücher II. Geometrie und Trigonometrie. (= Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bücherei Bd. 11).‎

‎Berlin: Salle 1927. VI, 1 Bl., 68 S. Mit 22 Abb. OHalbleinen. 20x14 cm.‎

‎- Vor- und Nachsatz u. Titelei etw. fleckig.‎

Bookseller reference : 31564

‎Ramsauer, Fr‎

‎Die Berechnung der Sehweite. Auszug aus: Zeitschrift des D. u. Ö. Alpenvereins‎

‎Ohne Ort, ohne Vlg. 1898. Mit 7 Fig. S. 81-97. Neuerer Kart.ebd. 27x19 cm.‎

‎- Ebd. fleckig‎

Bookseller reference : 29004

‎Sturm, Rudolf‎

‎Die Lehre von den geometrischen Verwandtschaften. Band 2: Die eindeutigen linearen Verwandtschaften zwischen Gebilden zweiter Stufe. (Teubner's Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiet der Mathematik, Bd.27, 2.). 1. Aufl.‎

‎Leipzig: Teubner 1908. VIII, 346 S. OLeinenbd. m. Goldpräg. 23x16 cm.‎

‎- sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 26952

‎SCHOLZ Josef REISSFEDERN-FABRIK‎

‎Reissfedern. Puling Pens. Tire-Lignes. Tiralinee. Tiralíneas.‎

‎Pfronten-Ried im Allgäu. (Um 1935). (2), 8 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschur. 30x21 cm‎

Bookseller reference : 96104

‎Fuß, Konrad‎

‎Die wichtigsten Sätze der Planimetrie und Stereometrie. Mit 108 in den Text gedruckten Abbildungen. Für den Schul- und Selbstunterricht.‎

‎Nürnberg, Korn, 1907. 8°. 142 Seiten. Mit einem Register. Marmorierter Halbleinenband der Zeit, mit Leinenecken. (Kapitale bestoßen. Schnitt ungleich. Besitzvermerk auf Vorsatz und Titel. Innen eher gering fleckig). - Ansonsten wohlerhaltenes Exemplar. 2., stark vermehrte und vollständig umgearbeitete‎

Bookseller reference : 26698AB

‎Hagen, Michael‎

‎Lebensnahe Raumlehre. Mit 121 Abbildungen.‎

‎Bamberg, Buchner, 1951. 8°. 154 Seiten, 1 Blatt. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. - Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 13813AB

‎Haußner, Robert‎

‎Darstellende Geometrie. Erster Teil: Elemente; Ebenflächige Gebilde. Mit 110 Abbildungen im Text.‎

‎Berlin/Leipzig, Walter de Gruyter & Co., (um 1910). Kl.8°. 207 Seiten und 19 Seiten Verlagsverzeichnis und Buchanzeigen. Originalleinenbändchen. (Einband gering fleckig. Ohne Titel. Seite 207 mit größerem Fehlstück ohne Textverlust. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Sammlung Göschen 142.‎

Bookseller reference : 30277AB

‎Lambacher-Schweizer. (Hrsg.)‎

‎Geometrie 2. Kurzausgabe. Mit 190 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Klett, 1952. Gr.8°. Seiten 95-206. Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Innen braunrandig). - Im übrigen wohlerhalten. = Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Schulen.‎

Bookseller reference : 13909AB

‎Mangoldt, H. von‎

‎Einführung in die Höhere Mathematik. Für Studierende und zum Selbststudium. Vollständig neu bearbeitet und erweitert von Konrad Knopp. Erster Band: Zahlen, Funktionen, Grenzwerte, Analytische Geometrie, Algebra, Mengenlehre. Mit 112 Figuren im Text.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1944. 8°. XV, 585 Seiten. Mit einem Register. Originalhalbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Kapitale gering bestoßen, Rückenvergoldung etwas beschabt. Gestempelt). - Im übrigen gut und wohlerhalten. 8. Auflage.‎

Bookseller reference : 17583AB

‎Müller, Emil‎

‎Lehrbuch der darstellenden Geometrie für technische Hochschulen. Erster und zweiter Band in zwei Büchern. I.: Mit 289 Figuren im Text und 3 Tafeln. II.: Mit 328 Figuren im Text.‎

‎Leipzig/Berlin, Teubner, 1920 und 1923. 8°. XIV/370, X/362 Seiten. Mit einem Sach- und einem Namenweiser. Originalhalbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln, Leinenecken und blindgeprägten Leinenrandstreifen. (Knopfgrosse Druckstelle im Deckel/Band I. Rückenenden gering berieben/bestossen. Innen Randbräunung). - 3. Auflage. Ansonsten gut erhaltene, ordentliche Exemplare. Keine Eintragungen.‎

Bookseller reference : 29770AB

‎Müller, G‎

‎Zeichnende Geometrie. Grundstufe des konstruktiven Zeichnens. Mit 12 Figuren im Text und 9 (von 11) Konstruktionstafeln in Hinterdeckeltasche.‎

‎Stuttgart, Bonz & Co., (1901). 8°. XII, 172 Seiten. Originalleinenband. (Titelblatt und Tafel 1/2 von 11 fehlen in der Tasche. Einband tlws. fleckig, Rücken gebräunt. Gestempelt). - Im übrigen gut und wohlerhalten. 6. Auflage.‎

Bookseller reference : 17574AB

‎Recknagel, Georg‎

‎Ebene Geometrie für Schulen. Mit Figuren im Text.‎

‎München, Ackermann, 1876. 8°. X, 203 Seiten. Halbleinenband der Zeit. (Einband beschabt, bestoßen und berieben. Schild auf Rücken. Vorsätze und wenige Seiten fleckig). - Innen wohlerhalten. 2., verbesserte Auflage.‎

Bookseller reference : 17651AB

‎Reich-Schropp. (Hrsg.)‎

‎Stufen der Mathemtik. Mathematik in der Hauptschule. 6. Schülerband. Reich illustriert.‎

‎Bamberg, Sellier, 1977. 8°. 170 Seiten. Originalkarton. (Stempel und Notiz auf Vorsatz). - Im übrigen wohlerhalten.‎

‎- Bearbeitet von Alfons Eibl, Hans-Günter Hartlieb, Wilhelm Heinz, Herhard Reich, Otto Schropp, Herbert Stenglein, Hans-Jürgen Wanke.‎

Bookseller reference : 17715AB

‎Reile, Adolf‎

‎Geometrie-Schlüssel. Erklärung des Konstruktions-Hergangs durch Farbenfolge. Mit 45 Abbildungen.‎

‎Stuttgart, Matthäs, 1921. Kl.8°. Unpaginiert. (48 kartonierte Seiten). Illustrierter Originalkarton. (Hintersatz fleckig. Gestempelt). - Im übrigen wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 17637AB

‎Rudio, F‎

‎Die Elemente der analytischen Geometrie des Raumes. Zum Gebrauche an Höheren Lehranstalten, Technischen Hochschulen, sowie zum Selbststudium dargestellt und mit zahlreichen Übungsbeispielen versehen. Mit 12 in den Text gedruckten Figuren.‎

‎Leipzig, Teubner, 1891. 8°. X, 156 Seiten. Marmorierter Halbleinenband der Zeit. (Einband beschabt. Kanten/Ecken/Kapitale berieben und bestoßen. Vorsatz und wenig Blätter braunrandig). - Ansonsten gut erhalten. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 17716AB

‎Sanden, H. von‎

‎Darstellende Geometrie. Mit 128 Abbildungen im Anhang (= beiliegendes Heft).‎

‎Stuttgart, Teubner, 1960. 8°. 115, 42 Seiten. Originalkarton. (Mit Rand- und Rückenbräunung). - Im übrigen frisch und wohlerhalten. = 8. Auflage. Mathematische Leitfäden.‎

Bookseller reference : 17644AB

‎Schuster, August‎

‎Mathematische Unterrichtsbriefe. Zur Einführung in das Studium der Höheren Mathematik. Mit besonderer Berücksichtigung auf den Selbstunterricht. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben und einem Anhang mit den ausführlichen Lösungen derselben. Mit 52 Figuren. Mit einem Vorwort des Verfassers.‎

‎Leipzig, Verlag Naturwissenschaften, 1918. Gr.8°. VI, 294 unbeschnittene Seiten. Originalkarton. (Angestaubt und mit vielen Randein- und ausrissen). - Für Privatbindung produzierter Interimsband.‎

Bookseller reference : 17746AB

‎Schwab, Karl‎

‎Lehr- und Übungsbuch der Geometrie. Zweiter Teil. Ausgabe A: Für die oberen Klassen der Realanstalten. Mit 90 teils farbigen Figuren im Text.‎

‎Leipzig, Freytag, 1914. 8°. 138 Seiten, 1 Blatt. Mit einem Sach- und Namenverzeichnis. Originalleinenband. (Kapitale gering berieben/bestoßen). - Im übrigen wohlerhalten. = 3. Auflage. Schwab-Lesser. Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten.‎

Bookseller reference : 17745AB

‎Sendler, R‎

‎Raumlehre für Präparandenanstalten. Nach dem Lehrplane vom 1. Juli 1901 bearbeitet. Mit 172 Abbildungen.‎

‎Breslau, 1916. 8°. IV, 155 Seiten. Originalhalbleinenband. (Kanten/Ecken/Kapitale berieben und gering bestoßen. Kleine Schabestellen auf Deckel. Vor- Hintersatz fleckig. Name auf Titel). - Im übrigen sauber und wohlerhalten. 14. Auflage.‎

Bookseller reference : 17781AB

‎Söhner, P.A‎

‎Summablitz. Weltrechenbuch. Kein Multiplizieren, kein Dividieren mehr.‎

‎Berlin, 1934. Kl.8°. 241 Seiten. Originalleinenband. (Rücken abgeblasst). - Ansonsten wohlerhalten. 8. Auflage.‎

Bookseller reference : 17809AB

‎Ulrich, G‎

‎Ausführliches Lehrbuch der Geometrie für den Selbst-Unterricht. Enthaltend: Planimetrie. Ebene Trigonometrie. Stereometrie. Sphär. Trigonometrie. In klaren, leichtfaßlicher Bearbeitung für Selbstbelehrung und Selbstunterricht bestimmt. Mit zahlreichen Aufgaben zur Konstruktion und Berechnung, nebst Anleitung zu deren Lösung.‎

‎Berlin, Schultze, 1916. 8°. VI, 520 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Leinenband mit montiertem Umschlag auf Deckeln und Rücken. (Gering fleckig). - Wohlerhalten. 18. Auflage.‎

Bookseller reference : 17819AB

‎Müller-Stach, Stefan‎

‎Bimeromorphe Geometrie von dreidimensionalen Moisezonmannigfaltigkeiten. Diplomarbeit von Stefan Müller-Stach. Universität Bayreuth. Mathematisches Institut, Januar 1987.‎

‎Bayreuth, 1987. 4°. 65 Seiten, einseitig bedrucktes Skriptum. Roter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken und handschriftl. Deckelschild. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 2838BB

‎Sohncke, L. A‎

‎Analytische Geometrie. Mit einer Vorrede von Sohncke. Mit XLIX Figuren auf 12 Kupfertafeln.‎

‎Halle a. S., Schmidt., 1851. Gr.8°. [14,8 : 22,5 cm]. 256 Seiten, anschliessend Tafelteil. Schwarzer Halbleinenband der Zeit mit reicher (angeblasster) Rückenvergoldung. (Ecken/Kanten gering berieben. 4 rote Schellackpunkte auf Deckelinnenseiten. Name auf Vorsatz. Mit Nummern und Stempeln). - Ansonsten ein erfreulich gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Analytische Vorlesungen. Erster Band. Erste Abtheilung.‎

‎- Inhalt: Fünf Vorlesungen: 1. Coordination. Gerade Linie. 2. Kreis. 3. Kegelschnitte. 4. Linien und Ebenen im Raum. 5. Oberflächen der 2. Ordnung. // Des weiteren: Randbemerkung. Excurs über Projection. Excurs über Verwandtschaft der Figuren. Tafelanhang.‎

Bookseller reference : 47339AB

‎Hoffmann, J. C. V. (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. Ein Organ für Methodik, Bildungsgehalt und Organisation der exakten Unterrichtsfächer an Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminarien und gehobenen Bürgerschulen. Hier: 31. Jahrgang. Mit zahlreichen Figuren und einigen Abbildungen im Text.‎

‎Leipzig, Teubner., 1900. 8°. [14,5 : 21,5 cm]. XXV/672 Seiten. Pappband der Zeit mit 2 handschriftl. Rückenschildchen und (schwach) marmoriertem Ganzschntt. (Einband beschabt, Kanten/Kapitale berieben/bestossen, mit 2cm-Fehlstück am unteren Rückenende. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung, innen sehr sauber und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Mit vielen Fachbeiträgen unter Mitwirkung von Dr. Bauer, Karlsruhe. Dr. Frischauf, Graz. Dr. Günther, München. Prof. Dr. Haas, Wien. Dr. Hauck, Berlin. Dr. Holzmüller, Hagen. L. Müsebeck, Herford. Dr. Schotten, Halle und Prof. Wertheim, Frankfurt/M. // Aus dem Inhalt: Richter / Wandsbek: Die Entwickelung des mathematischen Unterrichts an den preussischen Gymnasien während des 19. Jahrhundert. Wilhelm Krebs: In welcher Weise kann der Realschulunterricht, besonders in den Naturwissenschaften, um den geographischen Unterricht konzentriert und ihm solchergestalt ein zeitgemässes Ziel wirtschaftlicher Vorbildung gesetzt werden? (Vortrag / Aachen 19. Sept. 1899). Jos. Diekmann / Krefeld: Zur Lehre von den kubischen Gleichungen. C. Frenzel / Lauenburg: Vervollständigung der Lagrange'schen Lösung biquadratischer Gleichungen. Ders.: Zur Auflösung der biquadratischen Zahlengleichungen. Schülke / Osterode: Berechnung der Planeten-Erscheinungen. (2 Fig.). Holzmüller / Hagen: Über zwei Punkte der mathematischen Geographie: 1. Elementare Behandlung der Merkatorkarte. 2. Das Problem der wahren und mittleren Zeit. Schülern / Erlangen: Das Schwimmen, teilweise von einem neuen Standpukte aus bearbeitet (mit Fig.)... u. v. a.‎

Bookseller reference : 48574AB

Number of results : 4,393 (88 Page(s))

First page Previous page 1 ... 80 81 82 [83] 84 85 86 ... 88 Next page Last page