Il sito di sole librerie professionali

‎ANTROPOLOGIA‎

Main

Numero di risultati : 28.489 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 242 243 244 [245] 246 247 248 ... 293 338 383 428 473 518 563 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina

‎Gusinde, Martin‎

‎Urwaldmenschen am Ituri. Anthropo-Biologische Forschungsergebnisse bei Pygmäen und Negern im östlichen Belgisch-Kongo aus den Jahren 1934/35.‎

‎Wien, Springer, 1948. mit 99 Abbildungen im Text und zwei Karten, VII, 419 S., Original-Kartonband mit montierten Deckel- und Rückentitel. Zustand -2, Decke lichtrandig, rechte untere Ecke bestoßen (2 Eckknicke).‎

Riferimento per il libraio : 4588

‎Gusinde, Martin, Christine (Mitwirkender) Barthe und Anne. Chapman‎

‎Begegnungen auf Feuerland : Selk'nam, Yámana, Kawesqar ; Fotografien von Martin Gusinde 1918 - 1924. hrsg. von Christine Barthe und Xavier Barral. Mit Beitr. von Christine Barthe ... [Übers. Daniela Heinze ; Andrea Stephani]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz. 2015. 297 S. : überw. Ill., Kt. 31,5*25 cm. OLeinenband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G07-3 ISBN 9783775738910‎

Riferimento per il libraio : 156560

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 138,00 Informazioni/Compera

‎Gustaf Kossinna‎

‎Die Herkunft der Germanen. Zur Methode der Siedlungsarchäologie. 2. Auflage (Neudruck der Ausgabe von 1911, vermehrt durch Nachträge und 9 Karten).‎

‎Curt Kabitzsch, Leipzig 1920. 2. Auflage Softcover Sehr gut‎

‎Aus der Reihe " Mannus-Bibliothek, hrsg. von Prof. Gustaf Kossinna", hier Heft 6. Namenseintragung von 1921 auf Deckblatt, 20 Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, Kunstdruckpapier, 9 Karten auf 5 Tafeln, alle unverletzt, insgesamt guter Zustand. +++ 18 x 26 cm, Gewicht 0,2 kg. +++ Stichwörter: Anthropologie Germanentum Archäologie‎

Riferimento per il libraio : 032101

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 12,00 Informazioni/Compera

‎Gustav Hempel (Hrsg.)‎

‎Centralblatt für das gesamte Forstwesen. 8. Jahrgang 1882 komplett‎

‎Wien, Leipzig: Wilh. Frick. 1882. XIII.; 544. 23cm. Zustand: Gut leicht gebräunt, gering wellig (Innen); Besitzerstempel; Kleiner Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Innenbandbereich vorne, die ersten Seiten, leicht braunfleckig; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas bestoßen-berieben; Buch wurde wahrscheinlich nachgebunden; Halbleinen‎

Riferimento per il libraio : 212895

‎Gustave Le Bon‎

‎Psicologia politica‎

‎Gustave Le Bon Psicologia politica. , Edizioni Del Borghese 1973, Condizioni discrete: copertina con segni di usura, dorso con segni di usura, tagli sporchi con macchie, pagine ingiallite Buono (Good) . <br> <br> <br> 291<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€ 9,90 Informazioni/Compera

‎GUSTAVO GAMNA‎

‎OLTRE L'ESISTENZA. MAINE DE BIRAN, BERDJAEV, BONHOEFFER E L'ANTROPOFENOMENOLOGIA‎

‎DISPONIBILITÀ GARANTITA AL 99%; SPEDIZIONE ENTRO 12 ORE DALL'ORDINE. RIMANENZA DI MAGAZZINO PARI AL NUOVO. Descrizione bibliografica Titolo: Oltre l'esistenza. Maine de Biran, Berdjaev, Bonhoeffer e l'antropofenomenologia Autore: Gustavo Gamna Editore: Torino: Castalia Editrice, 1998 Lunghezza: 128 pagine; 21 cm ISBN: 8877010428, 9788877010421 Collana: Volume 4 di I velieri Soggetti: Filosofia, Decostruzionismo, Strutturalismo, Post-strutturalismo, Pierre Maine de Biran, F. Pierre Berdjaev, Nikolaj Bonhoeffer, Dietrich, Antropologia, Fenomenologia, Saggi, Philosophers, Philosophische Anthropologie, Theologische, Pensiero, Bibliografia, Psicologia, Spiritualismo, Metafisica, Nouveaux essais d'anthropologie, Sanctorum Communio, Pastori protestanti tedeschi, Psichiatria fenomenologica, Esistenzialismo, Philosophy, Deconstruction, Strutturalism, Post-structuralism, Anthropology, Phenomenology, Essays, Philosophers, Philosophische Anthropologie, Thought, Bibliography, Psychology, Spiritualism, Metaphysics, German Protestant Pastors, Phenomenological Psychiatry, Existentialism‎

‎Gut, Bernardo J‎

‎Die Verbindlichkeit frei gesetzter Intentionen : Entwürfe zu einer Philosophie über den Menschen.‎

‎Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1990. 255 S. Gr. 8°. Orig. engl. Broschur. (Logoi : Philosophie, Geschichte, Literatur ; 9)‎

‎Zustand: noch sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 26682

‎GUTBERLET Costantino‎

‎L'UOMO, la sua ORIGINE e il suo SVILUPPO. Critica dell'antropologia monistica. I° volume (SOLTANTO): IL CORPO. Con introduzione del P. Agostino GEMELLI.‎

‎In-8° (cm. 20.5x13,1), pp. XV, 407. Mezza pergamena e angoli, carta decorata. Titolo a china al dorso. Timbro d'appartenenza dell'ufficiale e industriale Giuseppe Orlando di Fornaci di Barga. Versione italiana sulla 3.a edizione tedesca del prof. L. E. BONGIOANNI.‎

‎GUTBERLET, Costantino‎

‎L'uomo, la sua origine e il suo sviluppo. Critica dell'antropologia monistica. I: Il corpo. II: la psiche‎

‎2 voll. (XV, 407; 463 pp.); 21 cm. Bross. edit. Versione italiana di L.E. Bongioanni, introduzione di Agostino Gemelli‎

‎GUTBERLET, Costantino‎

‎L'uomo. La sua origine e il suo sviluppo. Critica dell'antropologia monistica. Volume primo: Il corpo; Volume secondo: La psiche‎

‎Due volumi in 8°, pp. XXII, 407; 463. Brossura editoriale (qualche segno del tempo). Copia in buono stato. Prima edizione. Collana: Studi superiori, 1.‎

‎Gutkind P C W‎

‎Urban Anthropology: Perspectives on Third World Urbanization and Urbanism‎

‎Van Gorcum and Company 1974. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Van Gorcum and Company paperback‎

Riferimento per il libraio : 8267288 ISBN : 9023211359 9789023211358

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 3,27 Informazioni/Compera

‎Gutmann, Hans-Martin‎

‎Die tödlichen Spiele der Erwachsenen. Moderne Opfermythen in Religion, Politik und Kultur. PopKuRT 2. Neuausg.‎

‎Münster : Lit, 2004. 308 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung des Autors für Peter Reichel. - DAS OPFER IN DER MODERNE; EIN MOSAIK Die Reise in die Welt hinter der Welt -- Das Opfer als "Spiel" -- Der Opfer-Mythos in der Moderne -- Lebensgeschichten -- Das endgültige Opfer -- KRISENERFAHRUNGEN: DIE ZWANZIGER JAHRE Vorbemerkung: Warum ist die Post modern? -- Krisenerfahrungen -- SUCHBEWEGUNGEN: DIE VÄTER, DIE SÖHNE UND DAS OPFER Franz Kafka, Brief an den Vater. 1919 -- Franz;Kafka, DerProzess. Roman, 1925 -- Heinrich Mann, Der Untertan -- Jochen Klepper, Der Vater. Der Roman des Soldatenkönigs -- ZERSTÖRERISCHE LÖSUNGEN: POLITISCHE OPFERMYTHEN Walter Flex: Der Wanderer zwischen beiden Welten -- Joseph Goebbels -- PERSPEKTIVEN KIRCHLICHER ARBEIT Das "Opfer" in der Kirche: Ortsvergewisserungen, Abgrenzungen, Aufgabenbestimmungen -- Das Opfer in kirchlichen Handlungsfeldern. ISBN 9783825882952‎

Riferimento per il libraio : 1100321

‎Guttmann, Allen‎

‎Sports Spectators‎

‎Book is in excellent condition. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. Chapters include: Greek and Roman spectators, Middle ages and the renaissance, Englishmen and others (combat sports, animal sports, ) Modern spectators, Dehumanized spectators, Spectator holligans: reports of killed and wounded, Who they are and why they riot, etc.‎

‎Guttstadt, Tayfun‎

‎Gestrandet : Geflüchtete zwischen Syrien und Europa : eine Reportage aus der Türkei. Tayfun Guttstadt 1. Auflage‎

‎Münster : UNRAST 2016. 244 Seiten ; 21 cm, 300 g Top Zustand, Broschur, Softcover/Paperback‎

‎Die Türkei beherbergt die größte Anzahl aus Syrien Geflüchteter weltweit. Zurzeit sollen es knapp 3 Millionen sein. Nicht alle wollen nach Europa: Manche arbeiten und leben in der Türkei, andere hoffen, sobald wie möglich nach Syrien zurückkehren zu können. Die türkische Regierung versucht zugleich, die Geflüchteten für ihre innen- wie außenpolitische Ziele zu benutzen. Eine Perspektive, wie das Zusammenleben auf lange Sicht funktionieren soll, haben zurzeit weder der Staat noch die Zivilgesellschaft. Zudem leiden unter der verflachten Wahrnehmung, man habe es mit einer homogenen Gruppe ?Syrer? zu tun, nicht nur die vielfältigen ethnischen und religiösen Gruppen Syriens, sondern auch die Geflüchteten aus anderen Ländern wie dem Irak, Afghanistan, Iran, Nigeria und Äthiopien. Besonderes Augenmerk gilt in Tayfun Guttstadts Reportage den lokalen Initiativen, dem rechtlichen Status der Geflüchteten sowie der speziellen Situation von ethnisch-religiösen Minderheiten, Frauen und nicht-heterosexuellen Menschen. Orient 6 9783897710566 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 28587

‎Guy Arnold‎

‎Modern Kenya‎

‎Longman 1981. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Library sticker on front cover. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item350grams ISBN:0582642876 Longman paperback‎

Riferimento per il libraio : 7374890 ISBN : 0582642876 9780582642874

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 18,41 Informazioni/Compera

‎Guy Hunter‎

‎The New Societies of Tropical Africa‎

‎Oxford University Press 1962. This book has hardback covers. Ex-library With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item900grams ISBN: Oxford University Press hardcover‎

Riferimento per il libraio : 2737675

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 1,71 Informazioni/Compera

‎Guy Verron (Dir.)‎

‎IX Congres UISPP. Livret-guide de l’excursion A10. Nord-Ouest de la France (bassin de la Seine, bassin de la Somme et Nord)‎

‎Un volume di 232 pagine, brossura editoriale. Dimensioni: 15,5x24 cm. Condizioni molto buone. 102 figure in b/n nel testo. Prefazione di Michel Guy. In lingua francese. Negli atti del IX congresso della Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques (UISPP), Nice, Parc Valrose de l’Univeristé de Nice, 13-18 Septembre 1976.‎

‎GUYENOT (Emile).-‎

‎La variation et l'évolution Tome Deuxième : l'Evolution.‎

‎P., Doin, 1930, in 12 broché, 414 pages.‎

‎Avec des figures dans le texte.PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Riferimento per il libraio : 47111

‎GUZZO Pietro Giovanni - MOSCATI Sabatino - SUSINI Giancarlo (a cura)‎

‎Antiche genti d'Italia. Catalogo della mostra. Rimini, Sala dell'Arengo e Palazzo del Podestà, 20 marzo-28 agosto 1994.‎

‎4°(cm.30), pp.269-3 bb., centinaia di ill. in nero e a coll. Br. edit. Scritti di Sabatino Moscati, P.G. Guzzo, G. Susini, V. Tusa, A. Mastino, E.de Julius, M.P.Guidobaldi, F.Cordano, G.Fogolari, E.Arslan, R.C. de Marinis, M. Pasquinucci, A.Bottini, A. Pontrandolfo, E. Ercolani, A. Donati, F.Pesando, G. De Sensi Sestito, G. Brizzi, A.Sartori, G. Poma.‎

‎GUÉBHARD (Adrien)‎

‎L'Église et la Préhistoire.‎

‎Paris, La Grande Revue, 1911. plaquette in-8, 2ff.-pp. 353 à 362-1f. Brochée.‎

‎Extrait de La Grande Revue.‎

Riferimento per il libraio : 11566

Livre Rare Book

Librairie Devaux
Moulins France Francia França France
[Books from Librairie Devaux]

€ 8,00 Informazioni/Compera

‎Guéhenno Jean‎

‎La France et les noirs‎

‎Gallimard Broché 1954 In-12 (10,8 x 16,8 cm), broché, 141 pages ; rousseurs aux plats, pliure au dos, par ailleurs assez bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Riferimento per il libraio : lr1171

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€ 12,00 Informazioni/Compera

‎Gwaltney John L.‎

‎The Thrice Shy: Cultural Accommodation to Blindness and Other Disasters in a Mexican Community‎

‎NY: Columbia University Press 1970. Hard bound first edition illustrated 219pp includes appendices and index. Very good in slightly edge rubbed very good dust jacket. 460 grams. All books in stock and available for immediate shipment from Winnipeg Manitoba. NY: Columbia University Press, 1970 unknown‎

Riferimento per il libraio : 23055 ISBN : 0231032374 9780231032377

‎Gwynne R. Kay C.‎

‎Latin America Transformed: Globalization and Modernity‎

‎Routledge 1999. This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In good all round condition. Routledge paperback‎

Riferimento per il libraio : 4057678 ISBN : 0340691654 9780340691656

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 0,75 Informazioni/Compera

‎GYORGY LUKACS‎

‎LENIN‎

‎GYORGY LUKACS LENIN. , Einaudi 1976-01-03, Copertina un pò sporca e scurita , tagli leggermente ingialliti Buono (Good) . <br> <br> <br> 127<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€ 9,90 Informazioni/Compera

‎GYÖRFFY ISTVAN, (1884-1939).‎

‎Magyar nep - Magyar föld; sajto ala rendezte es a bevezetot irta Györffy György.‎

‎Very Good Very Good Hungarian Original bdg. Dust wrapper. Demy 8vo. (22 x 15 cm). In Hungarian. 477, [1] p., b/w plates, 1 map. Magyar nep - Magyar föld; sajto ala rendezte es a bevezetot irta Györffy György. Hungarian land. 6 copies in OCLC .OCLC: 35301010.‎

‎Gámez Fuentes, María José and Rebeca Maseda García (Eds.)‎

‎Gender and Violence in Spanish Culture. From Vulnerability to Accountability. Violence Studies 3.‎

‎New York : Peter Lang, 2018. XIV, 236 S. Originalhardcover.‎

‎The Configuration of Gender Violence: A Matrix to Be Reloaded. María José Gámez Fuentes and Rebeca Maseda García -- To Conceptualize Is to Politicize: Why Spain Has Acted asa Pioneer Regarding Gender Violence. Ana de Miguel Alvarez -- In the Wake of Ana Orantes: For an Ethical Representation of Violence Against Women. Juana Gallego Ayala -- Silenced Voices: Prostitutes, Lesbians, and "Bad Women" in Spanish Public Policies on Gender Violence. Emma Gómez Nicolau -- Tactical Media and Activism Against Gender-Based Violence: Fetishization and Counterhegemonic Frameworks of Recognition. Sonia Núñez Puente -- Feminist Activism and the Role of Memory in Revisiting the Discourse on Gender Violence in Spain. Laura Castillo Mateu -- Dialogues Among Diverse Women: Transforming Established Hegemonic Narratives in Associative Initiatives. Lidia Puigvert and Cristina Pulido -- Narrative Representations of Gendered Violence and Women's Resistance in Francoist Spain: Dulce Chacon's La vozdormida (2002) and Almudena Grandes's Inés y la alegría (2010). Sarah Leggott -- From The Rape of Europa to Art Against Gender Violence in Spanish Culture. Marián López Fernández Cao and Juan Carlos Gauli -- Homophobia, Ethical Witnessing, and the Matrix of Gendered Violence: Issues of Intersectionality in Luppi/Hornos's Pasos. Alfredo Martínez-Expósito -- Ella(s): Resisting Victimhood, Unveiling Institutional Violence in Docufiction. Vera Burgos-Hernández -- Carmina o revienta and Carmina y amén: Female Transgressions of Victimhood in Spanish Popular Cinema. María Castejón Leorza and Rebeca Maseda García -- No More Victims: Changing the Script. Rebeca Maseda Garcia and María José Gámez Fuentes. ISBN 9781433139987‎

Riferimento per il libraio : 1103984

‎Gänßbauer, Monika (Hrsg.)‎

‎Christentum chinesisch in Theorie und Praxis = Jidujiao-zai-Zhongguo-lilun-yu-shijian.‎

‎Hamburg : EMW, 2003. 207 S. ; 21 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Tadelloser Zustand, scheint ungelesen. /lager 0062‎

Riferimento per il libraio : 79961

‎Gänßbauer, Monika (Hrsg.)‎

‎Christentum chinesisch in Theorie und Praxis. Jidujiao-zai-Zhongguo-lilun-yu-shijian. (= Blaue Reihe Nr. 9).‎

‎Hamburg : EMW, 2003. 207 S. mit zahlreichen Abbildungen und Karten; 21 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0319‎

Riferimento per il libraio : 122676

‎Gärtner, Klaus [Hrsg.]‎

‎Qualitätskriterien der Versuchstierforschung : Ergebnisse aus dem Sonderforschungsbereich 'Versuchstierforschung' der Medizinischen und der Tierärztlichen Hochschule Hannover‎

‎Weinheim [u.a.]: VCH. 1991. 424 Seiten. 24,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchspuren; Ppbd.‎

Riferimento per il libraio : 143212 ISBN : 352727717

‎Gérard Bailloud (Dir.)‎

‎IX Congres UISPP. Colloque XXI. La néolithisation de l’Europe occidentale‎

‎Prétirage. Un volume di 88 pagine, brossura editoriale. Dimensioni: 15,5x24 cm. Condizioni molto buone. Contributi in lingua francese, italiana e inglese. Negli atti del IX congresso della Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques (UISPP), Nice, Parc Valrose de l’Univeristé de Nice, 13-18 Septembre 1976.‎

‎Gérard Collomb ; Ivan Cadenne, Louise Alcan‎

‎Vêtements et costumes dans la Savoie traditionnelle‎

‎Gérard Collomb ; Ivan Cadenne, Louise Alcan Vêtements et costumes dans la Savoie traditionnelle. , 1991, cm 21 167 p. (0000000041425)‎

‎Gérard Mendel‎

‎Anthropologie différentielle. Vers une anthropologie sociopsychanalytique 1‎

‎Gérard Mendel Anthropologie différentielle. Vers une anthropologie sociopsychanalytique 1. Francia, Petite Bibliothèque Payot 1972 french, 417 BTT72 Brossura editoriale, volume in buone condizioni, lievi segni di usura causati dal fattore tempo sulla copertina, interno in ottimo stato, legatura salda, testo in francese 417 pagine circa Copertina come da foto‎

‎GÉRIN-RICARD, L. de‎

‎Histoire de l'occultisme‎

‎In 8°, pp. 319, (1). Brossura editoriale figurata. Copia in ottimo stato. Bibliothèque scientifique. Egypte - Chaldée - Les Juifs - Grèce - Rome - Du paganisme au christianisme - Les premiers alchimistes - Le règne du diable - Les astrologues du XVIème siècle - Les sciences occultes au XVIIème siècle - Le XVIIIème siècle - Les temps actuels.‎

‎Géza Roheim‎

‎Origine e funzione della cultura‎

‎Géza Roheim Origine e funzione della cultura. , Feltrinelli 1972, Copertina: flessibile, ingiallita e sporca con strappo in basso a sinistra anche al dorso, margini stanchi. Dorso: strappo in piede, margini stanchi, ingiallito. Taglio: ingiallito, sporco, con segni d'umidità. Sguardi: ingialliti con lievi gore. Frontespizio: ingiallito. Pagine testo: ingiallite, brunite ai margini con sottolineature e scritte a matita. Margini delle pagine: ingialliti. Legatura: a colla. Buono (Good) . <br> <br> <br> 116<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€ 46,00 Informazioni/Compera

‎Górny, St‎

‎Zdjecie antropometryczne Polski. Tl. 1: Pomiary ludnosci doroslej z lat 1955-56.‎

‎Wroclaw, 1972. M. mehr Abb. 223 S. (Materialy i prace antropol. 84).‎

‎Zsfssg. engl.‎

Riferimento per il libraio : 238780

‎Gölz, Friedrich‎

‎Der primitive Mensch und seine Religion. Erste Auflage‎

‎Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1965. 216 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Auf dem vorderen Buchspiegel befinden sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung und ein Stempel. Die Kopfkante des Hinterdeckels des Su. hat eine Randbestoßung. Das untere Kapital ist bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 84327

‎Göpfert, Claus-Jürgen und Bernd Messinger‎

‎Das Jahr der Revolte : Frankfurt 1968. - "Signiertes Exemplar" von Claus-Jürgen Göpfert auf dem Titelblatt mit Datum Claus-Jürgen Göpfert, Bernd Messinger Erste Auflage‎

‎Frankfurt am Main : Schöffling & Co. 2017. 302 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Top Zustand, Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Die Revolte von 1968 hat in keiner deutschen Stadt solche Spuren hinterlassen wie in Frankfurt am Main. Die Forderungen der außerparlamentarischen Opposition und der Studenten der Goethe-Universität sind nicht nur im gesellschaftlichen Leben bis heute spürbar, sondern bestimmen auch die Kultur maßgeblich mit. 50 Jahre danach erinnern sich in diesem Buch mit Claus-Jürgen Göpfert und Bernd Messinger prominente Zeitzeugen wie der Politiker Daniel Cohn-Bendit, der Verleger KD Wolff und der Schriftsteller Peter Härtling an das turbulente, ereignisreiche Jahr in Frankfurt am Main. Sie lassen die Ereignisse Revue passieren, reflektieren aber auch die großen Irrtümer und ideologischen Verirrungen der Zeit. Die Frage, was von den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüchen der 68er geblieben und was heute im Zeichen des Rechtspopulismus wieder bedroht ist, erörtern die Autoren in einem ausführlichen Interview mit Daniel Cohn-Bendit. Studentica 9783895616655 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 32173

‎Görlach, Alexander‎

‎Wir wollen Euch scheitern sehen! Wie die Häme unser Land zerfrisst.‎

‎Frankfurt / New York, Campus Verlag, 2014. 152 S. Kl.-8°, Kt. Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 36484

‎Görner, Eberhard [Hrsg.]‎

‎Am Abgrund der Utopie. Gespräche, Aufsätze, Selbstporträts.‎

‎Leipzig: Faber & Faber, 2007. 271 S., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783867300377‎

Riferimento per il libraio : 189636

‎Görner, Rüdiger‎

‎Europa wagen! : Aufzeichnungen, Interventionen und Bekenntnisse. [1. Auflage]‎

‎Baden-Baden : Tectum Verlag [2020]. VIII, 179 Seiten ; 19 cm, 200 g Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Europa wagen! signalisiert den bleibenden Wagnis-Charakter des europäischen Projekts. In drei größeren Abschnitten reflektieren diese Aufzeichnungen, Interventionen und Reden seine bildungspolitischen, ideengeschichtlichen und gegenwartsbezogenen Dimensionen. Auch wenn ihre jeweilige Tragweite nur angedeutet werden kann, bieten diese Texte doch einige Wesenskerne in der Entwicklung der diversen Europa-Diskurse. Eigens betont Europa wagen! die poetische Form dieser Diskurse und leitet deswegen diese Überlegungen mit einem Blick auf eine Anthologie ein, die so ungewöhnlich ist wie das Gesamtprojekt ?Europa? selbst. Der Titel besteht aus einem Imperativ. Aus ihm leitet sich die in den drei Hauptabschnitten thematisierte Forderung ab, die Diskurse über Europa offensiv zu führen, an der weiteren Ausgestaltung des europäischen Projekts mitzuarbeiten ? gerade weil Entwicklungen wie der Brexit, verschärfte Nationalismen und veraltete Vorstellungen von Souveränität dieses Projekt neu herausfordern, ja zu unterminieren drohen. Das ?wehrhafte Europa? meint nicht in erster Linie die Sicherung der Außengrenzen der Union, sondern die Auseinandersetzung mit den Gegnern der europäischen Integration innerhalb der europäischen Kulturgemeinschaft und den Ausbau ihrer demokratischen Strukturen. Gesch TB 9783828844315 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 57020

‎Gössl, Martin J‎

‎Schöne, queere Zeiten? Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies.‎

‎Bielefeld : Transcript, 2014. 255 S. Originalbroschur.‎

‎Ausgangsbasis -- Fäden einer Expertise -- Die Last der Funktion -- Raum und Zeit -- Macht und Vorhöfe der Macht -- Stillstand als Garant für Ordnung -- Tantalus als Analogie -- Das Gute im Gleichen oder im Anderen -- Klebrige Erwartungen -- Unantastbare Sichtbarkeit -- (Un-)Wahre Beziehungen -- Das Protektorat familiärer Uneindeutigkeit -- Kleidung macht Leute; Beziehungen ebenso -- Schöne Imperfektion -- Schwere Liebe -- Geliebte Menschen -- Räumliche und spirituelle Mobilität -- Alles oder nichts? Lieb(e)los -- Raumgefälle -- Abschließende Bemerkung -- Terminologisches Netz. ISBN 9783837628319‎

Riferimento per il libraio : 1034133

‎Göttner-Abendroth, Heide‎

‎Matriarchale Gesellschaften der Gegenwart; Teil: Band 1., Ostasien, Indonesien, Pazifischer Raum. Göttner-Abendroth, Heide: Das Matriarchat ; Band 1. 1. Auflage‎

‎Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021. 263 Seiten : Illustrationen. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Inhalt: Vorwort: Zum Begriff "Matriarchat" -- Allgemeine Einleitung. Die Philosophie und Methodologie der modernen Matriarchatsforschung -- Meine geistige Reise mit der Matriarchatsforschung -- Die politische Relevanz der Matriarchatsforschung -- Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie -- Von der Logik des Definierens -- Interdisziplinarität und Ideologiekritik -- Das matriarchale Paradigma -- Kapitel 1: Eine kritische Geschichte der traditionellen Matriarchatsforschung -- Die Pioniere -- Die marxistische Diskussion -- Der anthropologisch-ethnologische Zweig -- Der Zweig der Urgeschichtsforschung -- Der religionswissenschaftliche Zweig -- Der volkskundliche Zweig -- Der archäologische Zweig -- Feministische und indigene Matriarchatsforschung -- Zu Band I: Indigene matriarchale Gesellschaften in Ostasien, Indonesien und dem Pazifischen Raum -- Kapitel 2: Matriarchat in Nordost-Indien -- Die Khasi: Land und Leute -- Das soziale Gefüge -- Die politischen Muster -- Glauben und religiöse Feste -- Die gegenwärtige Situation -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform -- Kapitel 3: Matriarchale Religion in Nepal -- Die Newar vom Kathmandu-Tal -- Die Religion der Göttin Kali -- Paschupatinath: Kult von Tod und Leben -- Kumari, die lebende Göttin -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 4: Alte Königinnenreiche und Gruppenehe in Tibet -- Ackerbau- und Hirtenkultur -- Die Bon-Religion -- Alt-tibetische Königinnenreiche -- Polyandrie als geregelte Gruppenehe -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 5: Matriarchale Kulturen in China -- Indigene Völker in China -- Die Mosuo in Südwest-China -- Die Chiang in Nordwest-China -- Yao, Miao und andere Völker in Südchina -- Die Völker der Yüeh-Kultur in Südost-China -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 6: Schamaninnen in Korea -- Megalithkultur in Ostasien und im Pazifischen Raum -- Frauen in der Geschichte Koreas -- Die Schamaninnen der Gegenwart -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 7: Inseln um Japan - die südliche und die nördliche Frauenkultur -- Japans Schintö-Religion -- Schwester und Bruder auf den Riukiu-Inseln und die Besiedelung Japans 178 -- Matriarchale Mythologie -- Die Ainu in Nordjapan -- Altsteinzeitliche Glaubenswelt -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 8: "Alam Minangkabau" - die Welt der Minangkabau in Indonesien -- Matriarchale Kulturmuster in Indonesien -- Sozialordnung und Kultur der Minangkabau -- "Darek" und "Rantau": zwei Seiten, das Patriarchat zu verhindern -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 9: Matriarchale Muster in Melanesien -- Die Frauen und Männer der Trobriand-Inseln -- Die Ahnenkinder der Trobrianderinnen -- Der "Kula-Ring" und das Häuptlingswesen der Trobriander -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung) -- Kapitel 10: Kulturen im Raum des Pazifischen Ozeans -- Schiffe, Sterne und Steine -- Frauen in der polynesischen Gesellschaft -- Peles Clan -- Kriegerhäuptlinge in Ozeanien -- Das Schicksal der Osterinsel -- Zur Struktur der matriarchalen Gesellschaftsform (Fortsetzung). ISBN 9783170376991‎

Riferimento per il libraio : 1186551

‎Göttner-Abendroth, Heide‎

‎Symbolik von Erde und Kosmos : matriarchale Myterienfeste, Tarotkarten, Astrologie. 1. Auflage.‎

‎Rüsselsheim : Christel Göttert Verlag, 2023. 561 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 1074 g. Broschur.‎

‎Neues Exempar - Seit fast 40 Jahren hat Heide Göttner-Abendroth mit verschiedenen Frauengruppen die neuen Matriarchalen Mysterienfeste geschaffen mit dem Wunsch, die zerstörte matriarchale Spiritualität in Europa wieder zum Leben zu erwecken. Die Grundlage dafür bildet ihre Forschung zu matriarchalen Kulturen weltweit mit ihren Mythologien, ihrer Symbolik und ihren Zeremonien, soweit diese noch erfahrbar sind. In den Festen werden die allgemeinen Mysterien oder Wunder des Lebens gefeiert: die Geburt, das Wachsen, die Liebe, die Reifung, der Tod, die Umwandlung, die Wiedergeburt. Diese sind eingebettet in die für alle sichtbare und fühlbare Natur, in die Kräfte der Erde und des Kosmos, die das Leben in allen seinen Formen schenken und erhalten. Im ersten Teil des Buches wird die Praxis der Matriarchalen Mysterienfeste beschrieben. Der zweite Teil zeigt die Lebensstadienfeste in ihrer Parallelität zu den Mysterienfesten. Im dritten Teil werden die matriarchalen Wurzeln der Tarotkarten, der »Bilderbibel der Göttinnen«, aufgedeckt. Auch die Astrologie hat matriarchale Wurzeln, was im vierten Teil erklärt wird. ? Inhaltsverzeichnis: Was ist matriarchale Spiritualität? ? Matriarchale Weltanschauung und Symbolik ? Teil l. DAS JAHR DER ERDE. Matriarchale Mysterienfeste im Jahreszeitenzyklus ? Die Entstehung der neuen Matriarchalen Mysterienfeste und ihre Bedeutung in der Gegenwart ? Die Entstehung der Feste ? Die drei Dimensionen der Feste und ihre Bedeutung ? Sind matriarchale Feste politisch? ? Die Teile der Feste und ihr spiritueller Gehalt ? Das Schaffen des Zirkels ? Der Magische Ort ? Die Zentrale Zeremonie ? Der Dank an die Erde ? Das Lösen des Zirkels ? Die symbolischen Farben der Feste ? Die Farben der Dreifachen Göttin ? Die vier Farben der Elemente ? Die acht Farben der Erde zu den Jahreszeiten ? Die Gestaltung und Feier der Feste ? Das Lichtfest ? Das Frühlingsfest ? Das Maifest ? Das Sommerfest ? Das Schnitterinfest ? Das Herbstfest ? Das Ahninnenfest ? Das Winterfest ? Matriarchale Rituale im Mondzyklus ? Teil II. DER KREIS DES LEBENS. Matriarchale Feste der Lebensstadien ? Einführung zu den Lebensstadien ? Die matriarchale Symbolik der Lebensstadien ? Die Vorbereitung auf matriarchale Lebensstadien-Feste ? Die Feier der matriarchalen Lebensstadien-Feste ? Fest des Lebensbeginns (»Taufe«) ? Fest der Initiation (Menarch) ? Fest des Eintritts ins Rote Land (1. Saturn-Return) ? Fest der Liebe und Lebensschöpfung (»Hochzeit«, Die Hohe Zeit) ? Fest der Reife und des Schnitts (Menopause) ? Fest des Eintritts ins Schwarze Land (2. Saturn-Return) ? Fest der Weisheit (Rückblick aufs Leben) ? Fest des Lebensendes und der Wiedergeburt (Abschiedsfest, 3. Saturn-Return) ? Teil III. DIE »BILDERBIBEL« DER GÖTTINNEN. Matriarchale Symbolik in den Tarotkarten ? Einführung ? Die »Bilderbibel der Göttinnen« ? Die Karten des Lichtfestes ? Die Karten des Frühlingsfestes ? Die Karten des Maifestes ? Die Karten des Sommerfestes ? Die Karten des Schnitterinfestes ? Die Karten des Herbstfestes ? Die Karten des Ahninnenfestes ? Die Karten des Winterfestes: Wintersonnwende und Epiphanias ? Schlusswort ? Teil IV. DER JAHRESKREIS IM KOSMOS. Matriarchale Symbolik in der Astrologie ? Einführung ? Matriarchale Astrologie ? Die Sternbilder und ihre Göttinnen ? Zum sogenannten »Widder« ? Zum sogenannten »Stier« ? Zu den sogenannten »Zwillingen« ? Zum sogenannten »Krebs« ? Zum sogenannten »Löwe« ? Zur sogenannten »Jungfrau« ? Zur sogenannten »Waage« ? Zum sogenannten »Skorpion ? Zum sogenannten »Schütze« ? Zum sogenannten »Steinbock« ? Zum sogenannten »Wassermann« ? Zu den sogenannten »Fischen« ? Der Kreis des Lebens in den »Häusern« ? Sonne, Mond und Planeten im matriarchalen Verständnis ? Zum Abschluss ein kurzer Blick auf die astrologische Kombinationslehre. ISBN 9783939623847‎

Riferimento per il libraio : 1223767

‎Götze, Andreas (Hrsg.) und Juanita Villamor-Meyer (Hrsg.)‎

‎Interreligiöser Stadtplan. Berliner Forum der Religionen ;‎

‎Berlin : AphorismA Verlag, 2016. 147 Seiten : Mit Illustrationen ; 21x21 cm ; Org.-Broschur‎

‎Frisches Exemplar ohne Einträge und ohne Leseknick am Rücken.‎

Riferimento per il libraio : 22226

‎Gùrnari Annunziato Antonio‎

‎Studi sulla teoria della fondazione e sulla teoria antropologica‎

‎brossura Momenti costitutivi della umanità occidentale sono la tensione a un sapere assolutamente certo e il convincimento della superiore degnità ontica dell'uomo rispetto a qualsiasi altro ente. Nei presenti studi questa matrice dell'Occidente è esaminata in alcuni dei suoi più decisivi snodi storico-concettuali per quanto attiene sia alla fondazione di un sapere rigoroso a prova di dubbio sia a quei fondamenti della natura umana che possano positivamente giustificare la pretesa dell'uomo di essere qualcosa di più che '"l'animale meglio riuscito".‎

‎Güldenberg, Eckart, Tobias Preising und Frank Scholles (Hrsg.)‎

‎Europäische Raumentwicklung. Metropolen und periphere Regionen. Stadt und Region als Handlungsfeld Bd. 8.‎

‎Frankfurt : Lang, 2009. 167 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Karl Peter Schön: Europäische Raumentwicklungspolitik - kann oder sollte die EU Kompetenzen haben? ? Dietmar Scholich: Metropolregionen: Paradigmenwechsel der Raumordnung? ? Dietrich Fürst: Metropolitan Governance ? Antje Hauptvogel: INTERREG im Nordseeraum ? Torsten Thurmann: Integrierte regionale Strategien in England als Vorbild nachhaltiger regionaler Entwicklung in Europa? ? Markus Egermann: Metropolregionen in den nationalen raumplanungspolitischen Diskursen in Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik ? Tatjana Fischer: Raumrelevante Aspekte des Altseins und Älterwerdens im ländlichen Raum Österreichs und in der Metropolregion Wien ? Matthias Thoma: Metropolregionen und Peripherie in der Schweiz: Entwicklung ohne Einfluss der EU-Politik? ? Eric Thomas: Contrat de projet Etat-Région and issues of governance at different territorial levels ? Frank Scholles: Vergleich der Raumplanung und Regionalentwicklung in Deutschland und Frankreich ? Hans Thor Andersen: Metropoles and periphery in Denmark ? Axel Priebs: Vergleich der Planung in Dänemark und Deutschland. ISBN 9783631588772‎

Riferimento per il libraio : 1026626

‎Gülmüs, Zehra‎

‎Muttersprachliche Ansprache als Integrationsstrategie : eine translatologische Studie zu türkischsprachigen Informationsangeboten.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2007. 149 S. Originalbroschur, 21 cm.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung -- 2. Einwanderungsland Deutschland: Daten - Fakten nach 1955 -- 2.1 Abriss über die Geschichte der Arbeitskraftemigration in die Bundesrepublik Deutschland -- 2.2 Türkische Zuwanderer und ihre Nachfolger in Deutschland -- 2.3 Integration -- 2.3.1 Was heißt Integration? -- 2.3.2 Integrationstheorien und -konzepte -- 2.3.3 Zum Stand der Integration von Deutschtürken -- 3. Muttersprachliche Ansprache als Instrument der Integration -- 3.1 Übersetzungen für die Chancengleichheit -- 3.2 Muttersprachliche Informations- und Beratungsangebote: Ein gesellschaftspolitisches Bedürfnis oder vielmehr ein Bumerang? -- 3.3 Interkulturelle Öffnung und muttersprachliche Ansprache -- 4. Übersetzungen von Informations- und Beratungsangeboten unter übersetzungstheoretischen Aspekten -- 5. Beispieldiskussion zu ausgewählten türkischsprachigen Informationsbroschüren / Flyern -- 5.1 "Willkommen in Deutschland" / "Almanya'ya Hos Geldiniz" -- 5.2 "Türkische Unternehmer in Deutschland bilden aus" / "Almanya'daki Türk girisimciler egitim veriyor" -- 5.3 "Verbesserter Schutz für Opfer häusIicher Gewalt" / "Aile içi siddet magdurlar? için daha iyi koruma" -- 5.4 "Enemene-Mu - Hey, ich will zur U" / "Baksana - ben U'ya gitmek istiyorum" -- 6. Zusammenfassung und Ausblick -- 7. Literaturverzeichnis -- 8. Anhang -- 8.1 Quellenverzeichnis: Auflistung der in der Beispieldiskussion betrachteten Informationsbroschüren / Flyer. ISBN 9783631563281‎

Riferimento per il libraio : 1088918

‎Gümüsoglu, Turgut, Murat Batur und Hakan Baraz Zeynep Kalayci‎

‎Türkische Migranten in Österreich : eine Querschnittstudie der türkischen Migrantengemeinschaft zwischen transnationaler Struktur und Integration.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2009. 267 S., graph. Darst. Originalbroschur, 21 cm.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS: DANKSAGUNG -- VORWORT -- 1. EINFÜHRUNG -- 2. HISTORISCHER UND RECHTLICHER HINTERGRUND -- 2.1. Arbeitsmigration in Österreich -- 2.2. Die Lage ab den 60er Jahren -- 3. THEORETISCHER HINTERGRUND -- 3.1. Kurzdarstellung klassischer Migrationstheorien -- 3.2. Neuere Theorieansätze im Hinblick auf die theoriearchitektonische Gestaltung der Studie -- 3.2.1. Theoriearchitektur I: Cumulative Causation bis Transnationalismus -- 3.2.1.1. Neuere Migrationstheorien -- 3.2.1.2. Transnationale soziale Räume -- 3.2.1.2.1. Entstehung und Struktur Transnationaler Sozialer Räume -- 3.2.2. Theoriearchitektur II: Assimilation/ Integration, ethnischer Pluralismus und das Konzept grenzüberschreitender Expansion sozialer Räum -- 3.2.2.1. Assimilation und Integration -- 3.2.2.2. Ethnischer Pluralismus -- 3.2.2.3. Das Konzept grenzüberschreitender Expansion sozialer Räume. -- 4. ZIELE UND FRAGESTELLUNGEN -- 4.1. Ziele der Untersuchung -- 4.2. Fragestellungen -- 5. METHODISCHES VORGEHEN -- 5.1. Untersuchungsmethode -- 5.2. Fragebogenkonstruktion. -- 5.3. Stichprobenbeschreibung. -- 6. ERGEBNISSE -- 6.1 Deskriptiver Teil -- 6.1.1. Migration -- 6.1.2. Familiäre Situation -- 6.1.3. Arbeitssituation -- 6.1.4. Ökonomische Situation -- 6.1.5. Bildungssituation -- 6.1.6. Sprache -- 6.1.7. Formen politischer, religiöser und kultureller Organisation -- 6.1.8. Wohnsituation -- 6.1.9. Alltag und Freizeitgestaltung -- 6.1.10. Einstellungen -- 6.2. Interpretativer Teil -- 6.2.1. Ergebnisse I: Allgemeine Ergebnisse der Studie -- 6.2.2. Ergebnisse II -- a. Kontinuierliche Migration -- al. Familienzusammenführung -- a1.1 Nachzug der Kinder 112 - a1.2. Importierte Ehepartner -- a2. Studenten -- b. Migranten-Netzwerke -- c. Kulturelle Segregation -- 6.2.3. Ergebnisse III -- a. Entstehung transnationaler sozio-kultureller Räume -- b. Transnationale ökonomische Verbindungen -- c. Kulturelle und soziale Bezüge des transnationalen sozialen Raums -- d. Organisationen im transnationalen sozialen Raum -- 6.3. Transnationale Identitäten und Formen Paralleler Lebensverläufe -- 6.3.1. Transnationale Identität -- 6.3.2. Parallele Lebensverläufe -- 7. TABELLENVERZEICHNIS -- 8. GRAPHIKENVERZEICHNIS -- 9. ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT -- 9.1. Zusammenfassung -- 9.2. Abstract -- 9.3. Özet -- 10. BIBLIOGRAPHIE -- 11. APPENDIX A (Detailergebnisse) -- 11.1. Migration -- 11.2. Familiäre Situation -- 11.3. Arbeitssituation -- 11.4. Ökonomische Situation -- 11.5. Bildung -- 11.6. Sprache 1% -- 11.7. Wohnsituation -- 11.8. Formen politischer, religiöser und kultureller Organisation -- 11.9. Alltag und Freizeitgestaltung -- 11.10. Einstellungen -- 11.11. Gesundheit -- 12. APPENDIX B (Erhebungsfragebogen) -- DIE AUTOREN. ISBN 9783631578407‎

Riferimento per il libraio : 1088919

‎Güngör, Baha‎

‎Atatürks wütende Enkel : die Türkei zwischen Demokratie und Demagogie. Baha Güngör.‎

‎Bonn : Dietz, 2017. 237 Seiten ; 21 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex.; Vortitel von Baha Güngör SIGNIERT u. m. kl. Widmung. - Baha Güngör (* 1950 in Istanbul, Türkei; ? 22. November 2018 in Köln) war Leiter der türkischen Redaktion der Deutschen Welle und Autor eines vielbeachteten Buches über das Türkenbild der Deutschen. ... (wiki) // INHALT : Einleitung --- Kapitel 1 --- Der Geheimdienst und die Sollbruchstellen der modernen Türkei --- Für uns arbeiten nur stolze Türken --- Der MIT als Diener des ganzen türkischen Volkes --- Undurchschaubar wie eh und je --- Stets im Visier - die Türken in Almanya --- Denunzianten sind Treibminen für ihre Opfer --- Kapitel 2 --- Die Parteien und Regierungen in Atatürks Republik --- Die AKP fiel nicht vom Himmel --- Das Versagen der Demoskopie vor dem ersten Sieg der AKP --- Der "Imam" stach mit dem Europatrumpf --- Die Armee enttäuschte Atatürks Anhänger --- Erdogan-verflossener Liebling Europas --- Tansu Cillers politischer Selbstmord --- Die Armee setzte Islamisten unter Druck --- Sehnsucht Europa --- AKP-Verbot um Haaresbreite abgewendet --- Vorwurf Verfassungsputsch --- Demokratie - nicht Ziel, sondern Zweck der Politik Erdogans --- Parlamentarische Opposition auf dem Weg ins Abseits --- Die CHP - das parteipolitische Erbe Atatürks wird zum Auslaufmodell --- Die CHP - eine schwache Hüterin der Grundprinzipien Atatürks --- Die Gründe für die Schwäche der CHP --- Anfang der 1960er-Jahre - der Weg zum ersten Militärputsch --- Demirels Höhenflüge und Abstürze als politisches Naturtalent --- Der erste "Memorandum-Putsch" --- Islamisten - Radikale auf leisen Sohlen --- Die Teilung Zyperns --- Die Türkei taumelte von einer Krise zur anderen --- Das Mai-Massakervon 1977 --- Der säkulare Staat gerät immer stärker unter Druck --- DieGründungder PKK ' --- "Mein Pascha", worauf warten Sie noch? --- Drei schmerzvolle Jahre Militärherrschaft --- Erneuerung im Geiste Atatürks --- Die dritte Verfassung der Türkei --- Volksabstimmung ohne Überraschungen --- Demokratischer Neustart mit drei Parteien aus der Retorte --- Kapitel 3 --- Die entscheidenden 1980er-Jahre - Teil 1: --- Neustart der Demokratie --- Heftige Turbulenzen unter Özal --- Deutschland reicht der Türkei die Hand Europas --- Hans-Dietrich Genscher-Eisbrecher auf Blitzbesuch --- Auch Norbert Blüm zu Gast bei "Freunden" --- Böse Deutsche im türkischen Staatsfernsehen --- "Waschzettelskandal" - Kohi besucht als erster --- westlicher Regierungschef die Türkei --- Moslems in der Zwickmühle --- Philipp Jenninger spürte eine "gewaltige Stimmung gegen Deutsche" --- Die ungebügelte Fahne - Richard von Weizsäckers Türkeibesuch --- Der unterschätzte Beitrittswunsch --- Der Atatürk-Friedenspreis --- Präsident Kenan Evren - deutsche Lehren --- Kapitel 4 --- Die entscheidenden 1980er-Jahre -Teil II: --- Vertrauensschwund und Parlamentschaos --- Retortendemokratie in Atemnot --- Eine Verfassung als Ladenhüter und ein Parlament als Boxring --- Wie man sich eine Mehrheit kauft - unwürdige "Transfers" von Abgeordneten --- (u.v.a.) ISBN 9783801205119‎

Riferimento per il libraio : 1107230

‎Günther, Felix‎

‎Die Wissenschaft vom Menschen. Inaugural-Dissertation... Ein Beitrag zum deutschen Geistesleben im Zeitalter des Rationalismus mit besonderer Rücksicht auf die Entwickelung der deutschen Geschichtsphilosophie im 18. Jahrhundert.‎

‎Leipzig, Gotha, 1906. 8°. VI, 193, (1) S. OBr.‎

‎Erste Ausgabe. - Titel u. das letzte Bl. jew. mit kl. Randausriss, sonst sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 91507CB

Numero di risultati : 28.489 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 242 243 244 [245] 246 247 248 ... 293 338 383 428 473 518 563 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina