Il sito di sole librerie professionali

‎ANTROPOLOGIA‎

Main

Numero di risultati : 28.489 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 315 316 317 [318] 319 320 321 ... 356 391 426 461 496 531 566 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina

‎KRAEMER H.‎

‎L'univers et l'humanit?. Histoire des diff?rents syst?mes appliqu?s ? l'?tude de la nature. Utilisation des forces naturelles au service des peuples. Seconde ?dition. Abondamment illustr?. Planches couleurs hors texte. Sans date. Pr?face de Edmond Perrier. Traduction de A. Schalck de la Faverie.‎

‎5 volumes reli?s. 522 + 575 + 514 + 502 + 454 pages. 20 x 28,5 cm.‎

‎KRAEMER H. / COLLECTIF‎

‎LUNIVERS ET LHUMANITE - histoire des différents systèmes appliqués à létude de la nature - utilisation des forces naturelles au service des peuples -‎

‎paris Bong et Compagnie 1900 -in-4 cartonnage Art Nouveau in-quarto, tranches rouges, illustrations : front-de-chapitre - in et hors-texte - cul-de-lampe + gravures repliées, 5 volumes, 522 + 575 + 514 + 502 + 454 pages, sans date (1900) Paris Maison dEdition Bong et Compagnie,‎

‎- Préface par Edmond Perrier - traduction de A. Schalk De La Faverie - superbe cartonnage décoré Art Nouveau en parfait état - NOUS SOMMES EN CONGÉ DU 29 AVRIL 2025 AU 13 MAI 2025 merci de votre compréhension!‎

Riferimento per il libraio : 5342

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[Books from Librairie Guimard]

€ 427,00 Informazioni/Compera

‎Kraemer, Hans (Hrsg.)‎

‎Weltall und Menschheit. Geschichte der Erforschung der Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Völker.‎

‎Berlin u.a., Bong & Co., o. J. 5 Bde. 4°. Mit zahllosen tls farb. Illustr., vielen Textabb.u. Ktn. HLdr. Verg. Rü.-Tit. Rü.-u. Deckelverg. Kupf.-Vign. auf Deckel.Ecken u. Kanten leicht berieb. Deckel minim. angeschm., kl. Abr. der ober. Kapitale (ca. 1cm) v. Bd. 2,3 u. 5.. Bd. II.u. III fehlen die Vign., Bd. I einige Bll. lose, Bd III u. IV 1 Fl. a. Deckel , Bd. IV Buchbl. gebrochen, leicht gebr. Ursprünglich sehr dekorative Jugenstileinbde.‎

‎1. Bd.: 131.-140. Tsd. / 2. u. 3. Bd.: 101.-130. Tsd. / 4. u. 5. Bd.: 51.-100. Tsd.‎

Riferimento per il libraio : 9311AB

‎Kraft Charles H.‎

‎CHRISTIANITY IN CULTURE A Study in Dynamic Biblical Theologizing in Cross-Cultural Perspective‎

‎Orbis Books. Very Good; Gift inscription first page. 1979. Paperback. 088344075x . Seventh printing 1988 index bibliography. Clean text. 700gms weight; 8vo 8" - 9" tall; 446 pages . Orbis Books paperback‎

Riferimento per il libraio : 20600 ISBN : 088344075x 9780883440759

Biblio.com

Dromanabooks
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Dromanabooks]

€ 13,18 Informazioni/Compera

‎Kraft R H P et al‎

‎Four Evaluation Examples: Anthropoligical Economic Narrative and Portrayal‎

‎Rand McNally Publishing Company 1974. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Rand McNally Publishing Company hardcover‎

Riferimento per il libraio : 3889158

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 25,41 Informazioni/Compera

‎Kraft, Zdenko von‎

‎Große Musiker. Berühmte Tonsetzer als Menschen‎

‎München, J. F. Lehmann, 1961. Gr.-8°, 395 Seiten, 41 Abb. OLn‎

‎Mit Register und Literaturverzeichnis.‎

Riferimento per il libraio : 12926B

‎KRAHÉ, FRAUKE.‎

‎Ornamente - verschlüsselte Zeichen am Anfang der europäischen Schrift bis heute.‎

‎Mit 112 Abbildungen & Zeichnungen von Ilse Hatke.‎

‎Krajewski Christian u. Wiegandt Claus-Christian (Herausgeber)‎

‎Land in Sicht. Ländliche Räume in Deutschland zwischen Prosperität und Peripherisierung. * Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe ; Band 10362.‎

‎Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung 2020. 410 Seiten. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 21x15 cm‎

Riferimento per il libraio : 146412

‎Krajewski, Markus‎

‎Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. (= Fischer TB 16779.)‎

‎Frankfurt, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2006. 365 Seiten, illustriert, 19 x 13 cm, Broschur.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 41758

‎Kramer J‎

‎The People of Jamkhed‎

‎Book Guild Ltd 1993. Comprehensive Rural Health Project in India.This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item400grams ISBN:9780863327940 Book Guild Ltd paperback‎

Riferimento per il libraio : 3683160 ISBN : 086332794x 9780863327940

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 2,53 Informazioni/Compera

‎Kramer, Dale‎

‎Gangs di minorenni. Guerra a Brooklyn, cartavetrata e la ragazza della gang, tradimento di Louise punito con atroci sevizie, sadismo infantile e prostituzione, oppio, vizio e sangue, duello mortale, l'ascesa dell'imperatore Paro, John-dei-soldi ragazzo ruffiano, Angelo Vamp minorenne, Giovani spacciatori di stupefacenti, Danza tragica alla balera verde‎

‎20 cm, pp. XXV, 277, brossura editoriale, titolo al piatto e dorso, ex libris privato applicato al contropiatto, dedica anonima alla prima carta bianca. Esemplare molto buono. Prefazione di Domenico Peretti Griva‎

‎Kramer, Dieter‎

‎Fremde gehören immer dazu : Fremde, Flüchtlinge, Migranten im Alltag von Gestern und Heute. [1. Auflage]‎

‎Marburg : Jonas Verlag, [2016]. 201 Seiten, 21 cm. Bibliothekseinband, Broschiert.‎

‎Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783894455248‎

Riferimento per il libraio : 237970

‎Kramer, Fritz W. und Alf Lüdtke (Hrsg.)‎

‎Historische Anthropologie Jg. 12, Heft 3, 2004. Kultur - Gesellschaft - Alltag.‎

‎Köln : Böhlau, 2004. S. 309-456. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gerd Schwerhoff, Die alltägliche Auferstehung des Fleisches. Religiöser Spott und radikaler Unglaube um 1500 -- Alexandra Przyrembel, "Rassenschande": Sexualität, "Rasse" und das "Jüdische" vor NS-Gerichten in den Jahren 1935 bis 1945 -- Dorothea Nolde, Die Assimilation des Fremden. Nahrung und Kulturkontakt in De Brys "America" -- Christina Vanja, Verführerische und gefährliche Lektüre - ein , altes Medium' im Diskurs der Frühen Neuzeit -- Götz Hoeppe, Die Wanderung der Sardinen. Lokales Umweltwissen und Kolonialismus in Indien -- Philipp Müller, Geschichte machen. Überlegungen zu lokal-spezifischen Praktiken in der Geschichtswissenschaft und ihrer epistemischen Bedeutung im 19. Jahrhundert. Ein Literaturbericht -- Martin Schaffner, Emile Zola oder die Erfindung des Intellektuellen.‎

Riferimento per il libraio : 1080676

‎Kramer, Fritz W., Alf Lüdtke und Edith Saurer (Hrsg.)‎

‎Historische Anthropologie Jg. 8, Heft 3, 2000. Kultur - Gesellschaft - Alltag.‎

‎Köln : Böhlau, 2000. S. 321-478. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - John Brewer, Liebe und Wahnsinn. Die Narrativik der Empfindsamkeit und die Inszenierung des Leids im Roman des späten achtzehnten Jahrhunderts -- Laurence Fontaine, Selbstdarstellungen und Gruppenportraits. Die sozialen Identitäten der Wanderhändler -- Leonore Davidoff, Megan Doolittle, Janet Fink, Katherine Holden, Das Paradox der Familie im historischen Kontext -- Inge Brinkman, Stadt, Land und Busch. Krieg, Identität und kulturelle Landschaft in Süd-Ost-Angola -- Fritz W. Kramer, Praktiken der Regeneration. Baumgärten und agrarische Riten in Afrika -- Michael Mitterauer, Die Landwirtschaft und der "Aufstieg Europas" Jared Diamonds Thesen als Forschungsimpuls -- Kaspar Maase, "... ein unwiderstehlicher Drang nach Freude". Ästhetische Erfahrung als Gegenstand historischer Kulturforschung -- Oliver Rathkolb, Die späte Wahrheitssuche. Historikerkommissionen in Europa.‎

Riferimento per il libraio : 1074544

‎Kramer, Jürgen and Bernd Lenz (eds.):‎

‎How to Do Cultural Studies: Ideas, Approaches, Scenarios.‎

‎sehr guter Zustand / very good condition - The rise of Cultural Studies within Anglistik ( English Studies in Germany ) over the past three decades tells a veritable success story: research is flourishing, school and university syllabi have been redesigned, departments have been restructured and we can also confidently speak of student satisfaction. What is now needed are more publications which concretely describe, succinctly analyse and amply illustrate ideas, approaches and scenarios of how to do Cultural Studies, be it in the university classroom or elsewhere, for example in independent study. -- The present volume makes a start. Its eleven contributions demonstrate how students and teachers in universities and schools as well as self-learners can engage with complex cultural nexuses independently. The rich variety of topics and didactic approaches is intentional: each reader should be able to choose from a wide range of ideas and approaches so that they do not simply study what this volume offers but also feel encouraged to develop projects of their own. ISBN 9783826064678‎

‎Kramer, Michael W., Laurie K. Lewis and Loril M. Gossett (Eds.)‎

‎Volunteering and communication Vol. 2. Studies in international and intercultural contexts‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 2015. XI, 324 S. Originalhardcover.‎

‎Einband leicht berieben. - Developing Public Disaster Communication for Volunteer Recruitment. Understanding Volunteer Motivations. Lynette M. McDonald, Melissa Creber, Huichun Sun, and Lindsey Sonn -- Volunteering in the Thai Context. Rising Above the Waters. Treepon Kirdnark and Claudia L. Hale -- Exploration of the State and Nature of Korean Parents'. Volunteering in School. Who Volunteers, for What, and Why? H. Erin Lee and Jaehee Cho -- Knowledge Sharing in International Volunteering Cooperation: Challenges, Opportunities and Impacts on Results. Marie-Pierre Leroux and Tania Saba -- Constructing "Them" and "Us". Host Communities'. Perspectives of Voluntourist Identities. Kirstie McAllum and Anne Zahra -- Voices from the Peace Corps. An Intercuitural Communication Study of Blogs from Southern Africa. Rick Malleus -- How Was Your "Trip?" Long-Term International Volunteering and the Discourses of Meaningful/less Work. Lacy G. McNamee, Brittany L. Peterson and Kelly K. Gould -- Bridging Cultural Gaps. U.S. Voluntourists Teaching English In China. Janice Hua Xu -- Making Good:The Identity and Sensemaking of International Mission Trip Volunteers. Katelin Frederick and Jennifer Mize Smith -- Implications for Constructing the"Serviceable Other". Desired vs. Actual Outcomes in Rotary's International Service Projects. Brett J. Craig and Tracy Russo -- Constructing "American Exceptionalism". Peace Corps Volunteer Discourses of Race, Gender, and Empowerment. Jenna N. Hanchey -- On Equal Terms? Desired Equality and Concealed Hierarchy in a German-Turkish Mentoring Project. Anna Sarah Pfeiffer -- Organizing for Social Justice. Serving the Needs of Bhutanese Refugees in Atlanta, Georgia. Rati Kumar and Mohan J. Dutta -- Reflections and New Directions on Volunteering in international and Intercuitural Contexts. Michael W. Kramer and Laurie K. Lewis. ISBN 9781433124624‎

Riferimento per il libraio : 1103981

‎Kramer, Nicole und Armin Nolzen (Hrsg.)‎

‎Ungleichheiten im "Dritten Reich" : Semantiken, Praktiken, Erfahrungen. hrsg. von Nicole Kramer und Armin Nolzen / Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; Bd. 28; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl., 2012. 242 S. : Ill. ; 23 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : ... Siegfried Mielke/Stefan Heinz (Hg ), Funktionäre des Deutschen Metallarbeiterverbandes im NS-Staat Widerstand und Verfolgung (Knud Andresen) ---- Thomas Kuehne, Belonging and genocide Hitler's Community, 1918-1945 Christoph Kreutzmüller) ---- Donald Bloxham, The Final Solution A Genocide ---- Alexander Korb) ---- Yitzhak Arad, The Holocaust in the Soviet Union Imke Hansen) ---- Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das ---- nationalsozialistische Deutschland 1933-1945; Bd 4 ---- Polen September 1939 - Juli 1941 ---- Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das ---- nationalsozialistische Deutschland 1933-1945; Bd 7 Sowjetunion mit ---- annektierten Gebieten I Besetzte sowjetische Gebiete unter deutscher ---- Militärverwaltung, Baltikum und Transnistrien ---- (PeterKlein) ---- Reichskommissariat Ostland Tatort und Erinnerungsobjekt, hg von Sebastian Lehmann gemeinsam mit Robert Bohn und Uwe Danker Saulius Suziedelis) ---- Wolfgang Seibel, Macht und Moral Die "Endlösung der Judenfrage" in Frankreich, 1940-1944 (Jean-Marc Dreyfus) ---- Karsten Linne/Florian Dierl (Hg ), Arbeitskräfte als Kriegsbeute Der Fall Ost- und Südosteuropa 1939-1945 Roland Borchers) ---- Daniel Blatman, Die Todesmärsche 1944/45 Das letzte Kapitel ces nationalsozialistischen Massenmords Angelika Königseder) ---- Jürgen Zimmerer, Von Windhuk nach Auschwitz ? Beiträge zum Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust Daniel Marc Segesser) ---- (u.v.a.) ISBN 9783835311138‎

Riferimento per il libraio : 1160942

‎Kramer, Stephan J‎

‎Daring the future : 60 years of the Central Council of Jews in Germany. With a forew. by Richard von Weizsäcker. [Transl.: Susan Jacobson de la Fuente]. Centrum Judaicum / Jüdische Miniaturen ; Vol. 100A 1. ed.‎

‎Berlin : Hentrich & Hentrich, 2013. 79 S. : Ill. ; 16 cm kart.‎

‎Good Copy. - Contents: Greetings fom Dr. Richard von Weizsäcker -- In the Beginning: July 19, 1950 -- Out of the Chaos -- Common Denominator: How the Central Council got its Name -- Destinies -- In Germany, reluctantly -- Starting Reconstruction -- Wanderers: Jewish Demography from the 1950s until the German Reunification -- Time for Emancipation -- The Turning Point: Reunification -- Restricted: Jewish Life in the GDR -- Integration, Representation, Communication -- From Rejection to Acceptance: Jews in Germany and the Jewish World -- The Challenge remains -- Who? Where? What? Organization and Functioning of the Central Council -- Executive Authority and Steering Committee -- Presidium -- Jewish Regional Associations and Communities. ISBN 9783955650032‎

Riferimento per il libraio : 1226076

‎Krannich, Margret, Franziska Brantner und Susanne Rauscher‎

‎Das gefühlte und das proklamierte Europa : Impulse und Barrieren der europäischen Genderpolitik. Stiftung Hessen: Schriftenreihe der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen ; Bd. 24; Heinrich-Böll-Stiftung Hessen: Jahrbuch der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen ; 2010; Demokratie Hrsg.) Veil Mechthild (Hrsg.) ( Margret Krannich ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: Franziska Brantner ... / Heinrich-Böll- 1. Aufl.‎

‎Essen : Klartext-Verl. 2011. 163 S. : graph. Darst. ; 24 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Das gefühlte und das proklamierte Europa driften in der Wahrnehmung vieler Menschen zunehmend auseinander. Es macht sich eine gewisse Europamüdigkeit breit, auch und gerade in der Genderpolitik, obwohl die EU-Gleichstellungspolitik zu Recht als eine Erfolgsgeschichte gilt. Es scheint, als fehlten Europa Stimmen, Gesichter und eine Programmatik, um für emanzipatorische Prozesse zu mobilisieren. Wie erklären sich diese Diskrepanzen? Kann tatsächlich von einem Stillstand in der EU-Gleichstellungspolitik gesprochen werden oder gibt es angesichts einer tief greifenden ökonomischen Krise und im Hinblick auf die spezifische Institution der Europäischen Union zu hohe Erwartungen an die EU-Politik? Der Band zeichnet in einem ersten Teil die 50-jährige Geschichte der EU-Gleichstellungspolitik nach und wirft einen Blick auf die aktuelle EU-Genderpolitik. In einem zweiten Teil, der Porträts von drei Europäerinnen enthält, steht Europa als kultureller Raum im Zentrum. Ein weiterer Teil befasst sich mit der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Perspektiven für die Geschlechterpolitik der Europäischen Union. Am Beispiel Deutschlands werden die Konjunkturpakete und ihre Auswirkungen unter Gendergesichtspunkten untersucht. In einem letzten Teil werden Veränderungsdynamiken in einzelnen EU-Mitgliedstaaten im Spannungsverhältnis zur EU beleuchtet. Sowohl der Blick auf Irland als auch der auf Spanien versprechen neue Einblicke. Ein Beitrag zur aktuellen Lage in Ungarn schließt die Publikation ab. Gesch 8 9783837504989 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 24112

‎Kranold, Albert:‎

‎Die Persönlichkeit im Sozialismus. Beiträge zur philosophischen Begründung des Sozialismus.‎

‎8°. Illustr. Vors., VIII, 247 (1) SS. Hlwd. mit mont. Titel- und Rsch. Erste Ausgabe. - Inhalt: I. Fichte, ein Philosoph des Sozialismus - II. Zur Wissenschaftslehre des Marxismus (Marx und Engels als Philosophen - Marxismus und Kritizismus - Anhang: "Der Untergang des Abendlandes") - III. Sozialismus und Idealismus. - Papierbedingt gebräunt. Einbd. minimal fleckig. Ecken leicht bestoßen. Philosophie, Soziologie, Wissenschaftsgeschichte, Politik 19./20. Jahrhundert, vor 1933 Bücher Deutsch‎

‎Krantz Les‎

‎The Rating Game : Are You Doing Better or Worse Than Everyone Else‎

‎US: Lebhar-Friedman. Paperback. 0867308095 Very good. some creasing books carefully packed and shipped promptly . Very Good. 2000. Lebhar-Friedman paperback‎

Riferimento per il libraio : BING585RM4391 ISBN : 0867308095 9780867308099

Biblio.com

Robinson Street Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Robinson Street Books, IOBA]

€ 17,77 Informazioni/Compera

‎Kranz Rachel C.‎

‎The Biographical Dictionary of Black Americans‎

‎Facts on File Publications Inc. 1992. Hardcover. Very Good/Good. Used Book: Hard Cover Shelf wear some scattered marks to page edges. Dust jacket has some scuffs small tears to edges. Facts on File Publications, Inc. hardcover‎

Riferimento per il libraio : 055631 ISBN : 0816023247 9780816023240

Biblio.com

Adventures Underground
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Adventures Underground]

€ 10,58 Informazioni/Compera

‎Krasinski, Cyrill Korvin‎

‎Microcosmo e macrocosmo nella storia delle religioni‎

‎Un volume di pp. 348, brossura editoriale illustrata, ottimo stato di conservazione. Leggere pieghe di lettura al dorso.‎

‎Kratz Corinne A‎

‎Affecting Performance: Meaning Movement and Experience in Okiek Women's Initiation‎

‎Smithsonian Institution Pres 1994. 469pp. Smithsonian Series in Ethnographic Inquiry. Illustrated with b/w plates. Fine in fine dj. Hardback. Smithsonian Institution Pres hardcover‎

Riferimento per il libraio : 007205 ISBN : 1560982349 9781560982340

Biblio.com

Murphy-Brookfield Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Murphy-Brookfield Books]

€ 21,15 Informazioni/Compera

‎Kratz, Marian‎

‎Das psychosoziale Erleben des Jungen in der Familie : Differenzerfahrungen und die körpernahe Formung des Selbst. Wissen & Praxis ; 177. 1. Auflage.‎

‎Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel, 2016. 259 Seiten : Illustrationen ; 21 cm. Broschur.‎

‎Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - »Es ist ein Junge!« Mit diesem Ausruf und der damit verbundenen Feststellung des männlichen Genitals werden die meisten Jungen in eine Welt hineingeboren, die geschlechtsspezifisch dualistisch vorstrukturiert ist. Dabei wird ihnen schon vor der Geburt ein persönlichkeitsprägender Platz in der Familie reserviert. Gleichzeitig werden bei den Eltern Vorstellungen und Phantasien geweckt sowie frühe Wünsche und Ängste reaktiviert. Anhand von Fallanalysen aus Familienbeobachtungsprotokollen und Elterninterviews geht Marian Kratz der Frage nach, wie die frühe geschlechtsspezifische Lebenspraxis der kleinen Jungen erlebt wird und sich als persönlichkeitsprägende Erfahrung in ihr Selbstkonzept einschreibt. Dabei werden die LeserInnen für eine kindliche Wahrnehmung der Welt sensibilisiert, die voller beeindruckender Körperbilder und körpernaher Erfahrungen ist. -- Inhalt: Geleitwort von Hans Hopf -- Einleitung und Vorbau -- "Unruhige Jungen" - Ursprung von Frage und Erkenntnis -- Material und Erkenntnisinteresse -- Disziplinäre Bezüge -- Historische Hinführung - das Ende der "Latenzzeit" im dualen Geschlechterdiskurs -- Körper, Geschlecht und Kontroverse in der psychoanalytischen Entwicklungsgeschichte -- Der Körper im Affekt-Trauma-Modell -- Der Körper und die Phantasie in der Triebtheorie -- Vom Körper zu den Objektbeziehungen -- Der Körper in der allgemeinen Verführungstheorie -- Fazit -- Drei Thesen über die Ausrichtung männlicher Differenzforschung -- Methodologie und Methode -- Gegenstand und Erkenntnisinteresse der Studie - die Green-Stern-Kontroverse -- Tiefenhermeneutik - eine Synthese von empirischer Sozialforschung und klinischer Psychoanalyse -- Gedanken über die Beziehung von innerer und äußerer Realität in Erfahrungsprotokollen -- Zur Struktur des Erfahrungsprotokolls -- Innere Anpassungsprozesse und deren Bezug zur äußeren Realität -- Fazit -- Forschungspraxis - von der Fallkonstruktion bis zur Ergebnisdarstellung -- Die Fallkonstruktion -- "Zugänglichkeit" als Kriterium der Fallauswahl -- Zugang zum Material -- Der Zugang zum Feld - Parallelen zum psychoanalytischen Erstgespräch -- Neubestimmung des Forschungsfeldes -- Psychoanalytisch orientierte Familienbeobachtungen -- Das Elterninterview -- Auswertungsmethode der Tiefenhermeneutik -- Laien in der Tiefenhermeneutik -- Der Anspruch der Wissenschaftlichkeit -- Der fokussierende heuristische Rahmen -- Fallsystematisierung und Kontrastbestimmung -- Empirie - Tiefenhermeneutische Fallnovellen -- Der Fall Tom Schwarz -- Vorstellung der Familie Schwarz -- Eine tiefenhermeneutische Analyse -- Zusammenfassende Fallrekonstruktion und erste Hypothesen -- Eine kontrastierende tiefenhermeneutische Analyse -- Limitation und Differenzierung der Fallstrukturhypothesen -- Zusammenfassung der Beziehungsmuster -- Der Beobachter in der Familie -- Die Familie Schwarz -- Die Mutter-Sohn-Beziehung -- Die Vater-Sohn-Beziehung -- Das psychosoziale Erleben von Tom - die Thesen -- Der Fall Yannis Fischer -- Vorstellung der Familie Fischer -- Eine tiefenhermeneutische Analyse -- Zusammenfassende Fallrekonstruktion und erste Hypothesen -- Eine kontrastierende tiefenhermeneutische Analyse -- Limitation und Differenzierung der Fallstrukturhypothesen -- Zusammenfassung der Beziehungsmuster -- Die Beobachterin in der Familie -- Die Familie Fischer -- Die Mutter-Sohn-Beziehung -- Die Vater-Sohn-Beziehung -- Das psychosoziale Erleben von Yannis - die Thesen -- Erkenntnis, Relevanz und Konsequenz -- Das innerfamiliäre Selbst- und Fremderleben des Jungen in der Familie -- Soziale Konstruktion und die Sprache der Körper -- Differenzerfahrungen und die Sehnsucht nach dem Vater in der geschlossenen Mutter-Sohn-Dyade -- Erkenntnis, Relevanz und Konsequenz -- Aggression und Geschlecht -- Geschlechtsspezifische Formung aggressiver Selbstanteile -- Ungeformte Aggression in der Mutter-Sohn-Beziehung -- Erkenntnis, Relevanz und Konsequenz -- Männer verändern sich! Väter nicht? -- Ambivalente Egalität -- Das widerständige Subjekt - bekannte Erklärungsfiguren -- Die traditionalisierenden Folgen der Urszene - eine integrative Erklärungsfigur -- Psychoanalyse in der empirischen Hochschulforschung -- Fazit und Ausblick -- Erziehungswissenschaftliche Relevanz der Studie -- Entwicklungspsychologische Relevanz der Studie -- Sozialpolitische Relevanz der Studie -- Wissenschaftstheoretische Relevanz der Studie. ISBN 9783955581718‎

Riferimento per il libraio : 1200376

‎Kratz, Marian:‎

‎Das psychosoziale Erleben des Jungen in der Familie : Differenzerfahrungen und die körpernahe Formung des Selbst. Wissen & Praxis ; 177.‎

‎Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - »Es ist ein Junge!« Mit diesem Ausruf und der damit verbundenen Feststellung des männlichen Genitals werden die meisten Jungen in eine Welt hineingeboren, die geschlechtsspezifisch dualistisch vorstrukturiert ist. Dabei wird ihnen schon vor der Geburt ein persönlichkeitsprägender Platz in der Familie reserviert. Gleichzeitig werden bei den Eltern Vorstellungen und Phantasien geweckt sowie frühe Wünsche und Ängste reaktiviert. Anhand von Fallanalysen aus Familienbeobachtungsprotokollen und Elterninterviews geht Marian Kratz der Frage nach, wie die frühe geschlechtsspezifische Lebenspraxis der kleinen Jungen erlebt wird und sich als persönlichkeitsprägende Erfahrung in ihr Selbstkonzept einschreibt. Dabei werden die LeserInnen für eine kindliche Wahrnehmung der Welt sensibilisiert, die voller beeindruckender Körperbilder und körpernaher Erfahrungen ist. ISBN 9783955581718‎

‎Kratzel, Günter‎

‎Politik und Kosmos : Hinführung zum Eigentlichen durch den Kontrast. 1. Aufl. 2006.‎

‎Neubrandenburg : Rethra-Verl. 2006. 63 S. 21*14,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand. N07-6 ISBN 9783937394008‎

Riferimento per il libraio : 128363

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 8,00 Informazioni/Compera

‎Kraus, Anne Isabel‎

‎Interkulturelle Verfahrensethik : ein Modell zur Vermittlung von Konflikten zwischen partikularen Verfahrensnormen. Ethik im Diskurs ; Bd. 8. 1. Aufl.‎

‎Stuttgart : Kohlhammer, 2011. 214 S. ; kart.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Einführung - Interkulturelle Verfahrenskonflikte - Problematik - Ethische Relevanz - Verfahrenspraktische Relevanz - Bedeutung von Verfahrensgerechtigkeit in Verfahrenskonflikten - Notwendigkeit - Dilemma - Westeuropa-Ostasien als Beispielkonstellation - Divergierende Verhaltenstendenzen und eigenständige Normensysteme - Wechselseitige Abhängigkeit in der wirtschaftlichen und politischen Gegenwart - Einigungspotentiale normativer Traditionen - Fragestellungen - Interkulturelle Verfahrensethik als Lösungsansatz - Induktiv-deduktive Herangehensweise - Überwindung des Dilemmas von Begründung und Legitimation - Anwendungsrahmen - Ziel und Aufbau der Untersuchung - Analyse interkultureller Verfahrenskonflikte am westeuropäisch-ostasiatischen Beispiel - Praktische Dimension - Konfliktverhalten - Vermittlungspraktiken - Theoretische Dimension - Begriffliche und systematische Einordnung - Konfliktanalyse - Zwischenfazit: Hindernis, Ansatzpunkt und Ergebnishorizont einer Vermittlung - Entwurf einer interkulturellen Verfahrensethik - Theoretisches Grundmodell - Eckpunkte des Modells - Moraltheoretische Position - Bedingungen und Dilemma von Begründung und Legitimation - Provisorische Setzung und kontinuierliche Korrektur - Rückwirkende Selbstlegitimation - Zweitbeste Lösungen - Provisorische Verfahrensprinzipien - Information - Partizipation - Integration - Transformation - Vermittlungsverfahren - Schritt I: Arbeitsbündnis - Schritt II: Klärung der kontextuellen Bedeutung, Begründung und Geltung der Standpunkte und Differenzierung in Verfahrenspositionen, Verfahrensziele und Verfahrensinteresserj - Schritt III: Anerkennung von Verfahrenspositionen - und Verfahrenszielen - Schritt IV: Subjektive Bestimmung der Verzichtbarkeit und Teilbarkeit und Priorisierung der funktionalen Verfahrensinteressen - Schritt V: Vergleichende Bewertung der funktionalen Verfahrensinteressen und Aushandlung optionaler Verfahrensregeln - Schritt VI: Prüfung und Vereinbarung von allparteilich akzeptablen Verfahrensregeln - Schritt VII: Korrektur von Ergebnis und Verfahren - Zwischenfazit: Auswertung des vorgestellten Entwurfs - Exemplarische Durchführung des Vermittlungsverfahrens - Erläuterung der Verfahrensanordnung - Schritt I: Arbeitsbündnis - Beteiligte - Bedingungen - Schritt II: Klärung der kontextuellen Bedeutung, Begründung und Geltung der Standpunkte und Differenzierung in Verfahrens-positionen, Verfahrensziele und Verfahrensinteressen - Standpunkte des Kongzi - Standpunkte des Mengzi - Standpunkte des Platon - Standpunkte des Aristoteles - Abschließende Zusammenschau der Standpunkte - Schritt III: Anerkennung von Verfahrenspositionen und - Verfahrenszielen - Schritt IV: Subjektive Bestimmung der Verzichtbarkeit und Teilbarkeit und Priorisierung der funktionalen Verfahrensinteressen - Bestimmung von Verzichtbarkeit und Teilbarkeit - Priorisierung - Schritt V: Vergleichende Bewertung der funktionalen Verfahrensinteressen und Aushandlung optionaler Verfahrensregeln - Bewertung im Perspektivenwechsel - Integration der funktionalen Verfahrensinteressen in optionale Verfahrensregeln - Schritt VI: Prüfung und Vereinbarung von allparteilich - akzeptablen Verfahrensregeln - Schritt VII: Korrektur von Ergebnis und Verfahren - Zwischenfazit: Auswertung des exemplarischen Ergebnisses und Verfahrens. ISBN 9783170221239‎

Riferimento per il libraio : 1015403

‎Kraus, Katja‎

‎Macht. Geschichten von Erfolg und Scheitern.‎

‎Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2013. 252 S., 21 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎Su berieben und bestoßen, Schnitt etwas vergilbt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783100385048‎

Riferimento per il libraio : 181259

‎Krause Elizabeth L.‎

‎Unraveled: A Weaver's Tale of Life Gone Modern‎

‎Berkeley: University of California Pre. Fine copy. 2009. 1st. softcover. 8vo 282 pp. . University of California Pre paperback‎

Riferimento per il libraio : BOOKS091888I ISBN : 0520258495 9780520258495

Biblio.com

Abacus Bookshop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Abacus Bookshop]

€ 10,58 Informazioni/Compera

‎Krause, Aurel - Krause, Arthur‎

‎Zur Tschuktschen-Halbinsel und zu den Tlinkit-Indianern. 1881/82. Reisetagebücher und Briefe.‎

‎Berlin:, Reimer;, 1984. 24 cm. 233 S., Ill. OKt. Einband etw. schief und Rücken mit Knickspuren. Guter Gesamtzustand. = Beiträge zur Kulturanthropologie.‎

Riferimento per il libraio : 112883AB

‎KRAUSE, AUREL und ARTHUR‎

‎Zur Tschuktschen-Halbinsel und zu den Tlinkit-Indianern 1881/82 (Reisetagebücher und Briefe)‎

‎Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1984. Kartoniert, großes 8°, 233 S., mit zahlr. Abbildungen, Illustrationen und Karten, »Im vorlegenden Band sind Auszüge aus dem Reisetagebuch von Aurel Krause, Berichte der Brüder an die Geographische Gesellschaft in Bremen und Briefe an Verwandte in Deutschland vereinigt, die zum größten Teil hier erstmals veröffentlicht werden.«‎

‎Guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : Q3052

‎Krause, Detlef‎

‎Die Commerz- und Disconto-Bank 1870 - 1920/23 : Bankgeschichte als Systemgeschichte‎

‎Stuttgart: Steiner. 2004. 404 S. ;. 24cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel oben min. bestoßen; Broschiert‎

Riferimento per il libraio : 942882 ISBN : 351508486

‎Krause, K.Ch.F‎

‎Vorlesungen über d. psychische Anthropologie. Aus d. handschriftl. Nachlaß d. Verf. hrsg. v. P. Hohlfeld u. A. Wünsche.‎

‎Leipzig, Dieterich'sche Verlagsbuchh. 1905. VIII, 290 S. Schöner Hldrbd. m. goldgepr. Rtit. St. verso Tit.‎

‎Ueberweg IV, 103. Ziegenfuß I, 687. Das Werk erschien erstmals 1848.‎

Riferimento per il libraio : 417147

‎Krause, Karl Christian Friedrich‎

‎Vorlesungen über die psychische Anthropologie [...], herausgegeben von Dr. H. Ahrens. (= Handschriftlicher Nachlass. Herausgegeben von Freunden und Schülern Desselben. Erste Abtheilung, erste Reihe: Analytische Philosophie, Bd. 2).‎

‎Göttingen, in Commission der Dieterich?schen Buchhandlung, 1848. 8°. 2 Bll., XXXIV, 401 S., 3 Bll., HLdr. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - Der Philosoph Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) studierte 1797-1800 in Jena Theologie, Mathematik und Philosophie (bei Fichte und Schelling) und wurde zum Dr. phil. promoviert. 1802 habilitierte sich Krause in Jena und las bis 1804 als Privatdozent über Naturrecht, Naturphilosophie, Mathematik und Logik. 1805 trat er in eine Freimaurerloge ein und war 1805-14 Lehrer an der Dresdner Ingenieurakademie. Danach in Berlin tätig, kehrte er 1815 nach Dresden zurück, unternahm 1817 eine Studienreise durch Italien und Frankreich und lebte seit 1823 als Privatdozent in Göttingen. Von dort 1831 wegen angeblicher revolutionärer Gesinnung ausgewiesen, ging er nach München, wo Schelling seine akademische Situierung behinderte. Vor allem von Fichtes "objektiver" Philosophie geprägt, entwickelte Krause ein System des Panentheismus, nach dem Gott alle Dinge, Natur und Geist, in sich begreift, jedoch noch übersteigt. Von Kant beeinflußt, suchte er die Spaltung zwischen Subjekt und Objekt in der Einheit der "Denklehre" und der "Schaulehre", von Philosophie und Kunst zu überwinden. Über seinen Schüler Heinrich Ahrens entfalteten Krauses Pädagogik und seine Philosophie vor allem in Spanien große Wirkung (Krausismo). - Einbandkanten berieben u. bestoßen. Vorderes Vorsatzbl. m. kl. zeitgen. Namenszug, hinteres mit kl. Kaufvermerk in schwarzem Kugelschreiber. Durchg. Bleistiftunterstreichungen. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Ziegenfuß I, 687.‎

Riferimento per il libraio : 24325

‎Krause, Selina‎

‎"Marienkinder" im Katholizismus des 19. Jahrhunderts : Religiosität; Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung. Geschichtswissenschaft 15.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2010. 309 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Titel »Marienkind«, der Katholikinnen durch die Mitgliedschaft in religiösen Vereinen verliehen wurde, steht im Zentrum dieser Studie. Aus einer kultur- und sozialgeschichtlichen Perspektive wird die Geschichte der »Marienkindervereine« im 19. Jahrhundert dargestellt, von deren Entstehung an Töchterschulen französischer Ordensschwestern bis zu ihrer großen Verbreitung in der katholischen Gesellschaft des deutschsprachigen Raums. Am Beispiel des schweizerischen Kontextes wird auf breiter Quellenbasis untersucht, wie Mädchen und Frauen als »Marienkind« sozialisiert wurden, wie sie zur Konstituierung der katholischen Gesellschaft beitrugen und wie sie die dominierenden Vorstellungen über Weiblichkeit und die Geschlechterordnung verhandelten. Das Buch leistet einen Beitrag zur Katholizismusforschung sowie zur Geschlechtergeschichte des 19. Jahrhunderts. ISBN 9783865962959‎

Riferimento per il libraio : 1095741

‎Krauss, August‎

‎Populäre Anthropologie für Eltern und Lehrer. Nebst Vorschlägen zur Verbesserung des Unterrichts vom Standpunkte der Physiologie und Psychologie.‎

‎Stuttgart, Franz Heinrich Köhler, 1843. (1 Bl.) X, 170 S. (1 Bl.). Kartonband der Zeit mit mont. Rückenschild. Zweite Auflage. Deckel u. Titel recto mit Besitzvermerk von alter Hand. Letztes Blatt etwas tintenfleckig; stellenweise nur wenig gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sauber und in schöner Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 3438MB

‎KRAUSS, Friedrich S.‎

‎ie anmut des frauenleibes. Mit nahe an dreihundert abbildungen nach ursprünglichen aufnahmen. Neue durchgesehen e auflage.‎

‎Leipzig, Literarisches Institut Kosmos, 1923, 29 x 21 cm., tela editorial, XVII + 432 págs. con numerosas fotografías intercaladas, muchas de ellas de desnudos femeninos.‎

MareMagnum

Mateos
Malaga, ES
[Books from Mateos]

€ 28,00 Informazioni/Compera

‎Krauss, Friedrich S. (Hrsg. u.a.)‎

‎Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklunggeschichte der geschlechtlichen Moral. II. Band.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag, 1905. 4to. XVI, 480 S. Schwarze OLwd. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Unbeschnitten.‎

‎Nur Band 2, enthält u.a.: Die Anthropophyteia im Sprachgebrauch der Völker (z. B. Kraftausdrücke der Berliner Mundart); Volkswitz, erotische Volkslieder; südslavische Volksüberlieferungen, die sich auf den Geschlechtsverkehr beziehen... - Numer. Ex. des nur für Gelehrte bestimmten Privatdrucks. - Einband etw. berieben, hinteres Gelenk gering angeplatzt. Die ersten u. letzten Bl. gering stockfleckig, sonst sauber u. wohlerhalten.‎

Riferimento per il libraio : 4989

‎Krauss, Karl-Peter und Dmytro Myeshkov‎

‎Migration und Sehnsuchtsräume im Osten : Erfahrungswelten "gemeiner" Leute (18. und 19. Jahrhundert). herausgegeben von Karl-Peter Krauss und Dmytro Myeshkov / Danubiana Carpathica. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2021. 453 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 25 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Sehnsuchtsraum Amerika? Kaukasien als Sehnsuchtsraum für schwäbische Auswanderer? Wolgadeutsch. Alltagsleben der deutschsprachigen Bevölkerung in Altofen im 18. Jahrhundert. der "Bauernkolonisator" Johann Heinrich Birkenstock im Dominium Dombovar. Deportation als Verheißung Gottes: Zwangsemigrationen im Habsburgerreich. Deutsche Russland-Auswanderer. - Bis in das frühe 19. Jahrhundert waren Ostmittel- und Osteuropa die Hauptziele von Auswanderern aus vielen deutschen Territorien. Im Unterschied zur Erforschung dieser Migrationen auf der Makroebene ist ein historisch-anthropologischer Ansatz ein Forschungsdesiderat. Der Band fragt nach der Rolle von Immaginitätskonstruktionen im Rahmen dieser Migrationen, für die die 'Paradies-Metaphorik' steht - erfüllte Träume und zerplatzte Hoffnungen.‎

Riferimento per il libraio : 305030

‎Kraybill Donald B‎

‎The Puzzles of Amish Life‎

‎Intercourse Pennsylvania: Good Books 1990. 5.5" wide by 8.5" tall. Bright clean tight square copy. Flat spine. No creases. No store stamp owner's name or bookplate. No remainder mark. No underlining. No highlighting. No margin notes. No printing or edition statement. Photo illustrated throughout. From the Introduction: "The puzzles of Amish life are many. Telephones taboo in homes stand at the end of farm lanes. Powerful tractors used at Amish barns rarely venture into fields. State of the art calculators are permissible but not computers. Electricity from public power lines is off limits but 12 volt current from batteries is widely used. The unique blend of old and new in Amish life baffles us. These perplexing puzzles however are quite reasonable when pieced together in the context of Amish history. Many of the puzzles are practical cultural compromises - bargains that the Amish have struck between traditional ways and the powerful forces of modernization. The following essays reflects the life of the Old Order Amish in Lancaster County Pennsylvania the oldest and most densely populated Amish settlement." . 1st ed No additional printings listed. Trade Paperback. Near Fine condition. 112pp. Good Books Paperback‎

Riferimento per il libraio : 011149 ISBN : 1561480010 9781561480012

Biblio.com

About Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from About Books]

€ 10,11 Informazioni/Compera

‎KRAYBILL Donald B‎

‎The Riddle of Amish Culture.‎

‎The Johns Hopkins University Press 1989. Paperback. Reprint. Light bumps to ends of spine otherwise good condition. B/W photos. 304pp. ISBN 0801836824. . The Johns Hopkins University Press, 1989 paperback‎

Riferimento per il libraio : 72709 ISBN : 0801836824 9780801836824

Biblio.com

The Book Firm
Australia Australia Austrália Australie
[Books from The Book Firm]

€ 9,23 Informazioni/Compera

‎Kraybill, Donald B.; Johnson-Weiner, Karen M.; Nolt, Steven M.‎

‎The Amish‎

‎Ex-library book with the usual stamps and markings. Interior pages clean and unmarked; tight binding. 500 pages.‎

‎Kraybill, Donald B.; Neimeyer, Lucian‎

‎OLD ORDER AMISH. Their Enduring Way of Life.‎

‎pp. x, 188, 1. Illustrated with numerous color photographs by Lucian Neimeyer. The sensitive and informative text by Donald Kraybill is a classic. 4to. Original full black cloth binding. Color photograph DJ, torn at head. Hardbound. Very Good. PA 012B/L‎

‎Krech Shepard and Hail Barbara A. edited by‎

‎COLLECTING NATIVE AMERICA 1870-1960‎

‎Washington DC: Smithsonian Institution Pr 1999. HC. fine w/fine dustjacket hardcover. B&W illustrations. ISBN 1560988150 The contributors to this volume examine the motivations intentions and action of eleven collectors who devoted substantial parts of their lives and fortunes acquiring American Indian objects and founding museums. 298pp. Smithsonian Institution Pr unknown‎

Riferimento per il libraio : BOOKS055647I ISBN : 1560988150 9781560988151

Biblio.com

Ray Boas, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ray Boas, Bookseller]

€ 16,92 Informazioni/Compera

‎Krech, Volkhard‎

‎Die Evolution der Religion : ein soziologischer Grundriss.‎

‎Bielefeld : transcript 2021. 467 Seiten : Illustrationen. 24*15,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K00-5 ISBN 9783837657852‎

Riferimento per il libraio : 152254

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 32,00 Informazioni/Compera

‎Krech, Volkhard‎

‎Wo bleibt die Religion? : zur Ambivalenz des Religiösen in der modernen Gesellschaft. Sozialtheorie‎

‎Bielefeld : Transcript. 2011. 293 S. : graph. Darst. 22,5*13,5 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L23-2 ISBN 9783837618501‎

Riferimento per il libraio : 152238

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 20,00 Informazioni/Compera

‎Kreckel, Reinhard‎

‎Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. (= Theorie und Gesellschaft Band 25.)‎

‎Frankfurt/New York, Campus, 2004. XV + 409 Seiten, illustriert, 23 x 16 cm, Broschur.‎

‎3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 40884

‎Kreff, Fernand (Hrsg.)‎

‎Lexikon der Globalisierung. Fernand Kreff ... (Hg.). Unter Mitarb. von Sven Hartwig und Sabine Decleva.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011. 527 S. 24 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben und Buchrücken etwas rund gelesen, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783534250578‎

Riferimento per il libraio : 180207

‎Kreidmann, A‎

‎Entstehung und Werdegang des Menschen und aller Lebewesen aller Zeiten auf Grund des Verwachsungsprinzips.‎

‎Eickhof, Hamburg 1901. 367 S. mit 146 Abbildungen und 2 Tafeln als (gefaltete) Beilagen, Groß 8°, Original-Broschur, diese angerändert, oberes Kapital mit Gewebeband verstärkt, eine Falttafel mit leichtem Einriss, insgesamt gutes und innen sauberes, unbeschnittenes Exemplar,‎

‎Vollständig mit allen Beilagen!‎

Riferimento per il libraio : 240029

Numero di risultati : 28.489 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 315 316 317 [318] 319 320 321 ... 356 391 426 461 496 531 566 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina