Professional bookseller's independent website

‎Anthropology‎

Main

Number of results : 28,539 (571 Page(s))

First page Previous page 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 ... 429 452 475 498 521 544 567 ... 571 Next page Last page

‎Müller, Klaus E‎

‎Des Widerspenstigen Zähmung. Sinnwelten prämoderner Gesellschaften.‎

‎Bielefeld; Transcript, 2004. 211 S., Ill. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert‎

‎Des Widerspenstigen Zähmung. Sinnwelten prämoderner Gesellschaften. Von Klaus E. Müller und Ute Ritz-Müller [Kultur und soziale Praxis]. Mit handschriftlicher privater Widmung und Signatur des Autors. Guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 47804

‎Müller, Klaus E‎

‎Die Grundlagen der Moral und das Gorgonenantlitz der Globalisierung.‎

‎Frankfurt, M.; Otto Lembeck, 2011. 261 S. Broschiert‎

‎Die Grundlagen der Moral und das Gorgonenantlitz der Globalisierung. Mit persönlicher Widmung und Signatur des Verfassers. Guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 47121

‎Müller, Klaus E‎

‎Die Siedlungsgemeinschaft. Grundriß der essentialistischen Ethnologie.‎

‎Göttingen; V & R unipress, 2010. 633 S., Ill., graph. Darst. Gr.-8°(=22,5-25cm), Hardcover/Pappeinband‎

‎Die Siedlungsgemeinschaft. Grundriß [Grundriss] der essentialistischen Ethnologie. Guter Gesamtzustand. Mit persönlicher Widmung und Signatur des Autors.‎

Bookseller reference : 47109

‎Müller, Klaus E‎

‎Verhängnis Kultur. Der Mythos vom menschlichen Fortschritt.‎

‎Wien, Böhlau 2018. 428 Seiten. Hardcover/Pappeinband‎

‎Einband berieben, untere Ecken stärker bestoßen. Ansonsten gut erhalten. 9783412509583‎

Bookseller reference : 107222

‎Müller, Klaus-Dieter‎

‎Wider den Stillstand : Plädoyer für einen Aufbruch in Politik und Gesellschaft. [1. Auflage]‎

‎Berlin : edition q im be.bra verlag 2019. 253 Seiten : Illustration ; 22 cm, 458 g Top Zustand, Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen, aber für große Veränderung fehlt allenthalben der Mut. Klaus-Dieter Müller streitet wider den Stillstand, der unsere Zukunftsfähigkeit bedroht. Er zieht dabei auch eine Bilanz aus siebzig Jahren Bundesrepublik und fragt sich und andere Vertreter seiner Generation, welche Erfahrungen aus der Vergangenheit uns heute noch weiterhelfen können. Und er macht klar: Beim Umgang mit Problemen wie Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel geht es nicht nur um politische Rezepte, sondern auch um Fragen des menschlichen Miteinanders, um Respekt, Anteilnahme und Zuneigung. »Klaus-Dieter Müller glaubt an die Gestaltbarkeit der Welt. In diesem Sinne sind auch seine Visionen für eine bessere Gesellschaft zu lesen.« Jutta Allmendinger Gesch 2 9783861247241 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48889

‎Müller, Max‎

‎Der Kompromiss oder vom Unsinn und Sinn menschlichen Lebens. Vier Abhandlungen zur historischen Daseinsstruktur zwischen Differenz und Identität. Alber-Broschur Philosophie‎

‎Freiburg [Breisgau], Alber, 1980. 190 S. 21 x 14 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben und bestoßen. Innen sauber und gut.‎

Bookseller reference : 34769

‎Müller, Max‎

‎Philosophische Anthropologie . [Hrsg.:] Vossenkuhl, Wilhelm. [Alber-Broschur. Philosophie].‎

‎Freiburg [u. a.], Alber 1974. 8°. 384 pp. Broschur. Stempel verso Titel. Kleines Signaturschild auf Rücken. Sonst sehr ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 6048434

‎Müller, Max und Wilhelm Vossenkuhl‎

‎Philosophische Anthropologie. Max Müller. Hrsg. von Wilhelm Vossenkuhl; Mit e. Beitrag. "Zur gegenwärtigen Anthropologie" / [von Wilhelm Vossenkuhl]. / Alber-Broschur : Philosophie 9783899270136‎

‎Freiburg [Breisgau], München : Alber 1974. 384 S.; ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Max Müller entwickelt in diesem Buch seinen philosophisch-apriorischen Ansatz in Abhebung von einer einzelwissenschaftlichen Anthropologie. Zentrales Thema ist das (sich in verschiedenen "Überlegungen" vollziehende) prinzipielle Nachdenken über den Ort und die Wirklichkeit unserer Menschlichkeit und über den Versuch, diesen Ort und diese Wirklichkeit innerhalb des europäischen Denkens zu bestimmen. In einer Schlussbetrachtung "Zur gegenwärtigen Anthropologie" zeigt der Herausgeber die Weiterentwicklung der vom Autor angeschnittenen Probleme auf. Phil Müller 9783495473030 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54524

‎Müller, Michael (Herausgeber)‎

‎Der deutsche Esel auf dem Eis : Herausforderungen für Politik, Kirche und Gesellschaft. [Michael Müller (Hrsg.)]‎

‎Aachen : MM-Verl. 2004. 414 S. ; 21 cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Dieses Buch will aufrütteln. Ohne Rücksicht auf politisch korrekte Tabus benennen anerkannte Experten die wichtigsten Herausforderungen unseres Jahrhunderts: für Kirche und Politik, Schule und Universität, Ehe und Familie, Gesundheit und Lebensrecht. Und setzen sich mit brisanten Gefahren auseinander: Laizismus und Islamismus, Demographie, Ausländerintegration und der Macht der Homolobby. Es geht nicht um Klagen und Verdrossenheit. Das Buch will Klischees und Vorurteile abbauen, ermutigen und Lösungen anbieten. Die Legislative verfettet, die Judikative schwächelt, die Exekutive diskutiert. Radikale gewinnen an Boden. Die Ideologie vom Gutmenschen, laizistischliberalistisches Lebenselixir, Abschaffung von Wahrheit und Autorität, totalitäre Tabus und Toleranz: ein explosiver Humus als Fundament gedacht. Vor vierzig Jahren brach man auf, um sich zu befreien. Von allem, was nach Autorität nur roch. Keine Ehefesseln mehr! Auf den Sperrmüll mit Altaren und Talaren! Bosse in die Gosse! Einst vertraute man Lehrern, Pfarrern, Ärzten. Heute diskutiert man mit ihnen. Man stärkte Verbände gegenüber Exekutiven, Eltern gegenüber Lehrern, Studenten gegenüber Professoren, Laien gegenüber Priestern. Nun bringen alle ihre Interessen ein, feilschen, quatschen, beschweren sich. Doch in diese Zeit hat Gott Christen nun einmal hineingestellt. Hier müssen sie mutig mit ihren Talenten wuchern, ohne im Kollektiv zu jammern! Christen verfolgen transzendente Ziele. Doch tragen sie zugleich Verantwortung, ihre Gesellschaft christlich zu gestalten. Engagiert und gelassen, mit dem Kopf im Himmel, aber den Füßen auf dem Boden. LAV2-3 ISBN: 9783928272650‎

Bookseller reference : 70560

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€10.00 Buy

‎Müller, Oliver‎

‎Sorge um die Vernunft : Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie.‎

‎Paderborn : Mentis. 2005. 426 S. 23*15 cm. OBroschur.‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestossen. K26-5 ISBN 3897854325‎

Bookseller reference : 153755

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€62.00 Buy

‎Müller, Philipp Emanuel‎

‎Die melodischen Strukturen des Ülkantun : zum Einfluss universeller Klangprinzipien auf das mündlich tradierte Tonsystem der Mapuche-Indianer. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Utz, 2009. 288 Seiten. Mit CD. Originalpappband. 20 cm.‎

‎SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der grundlegenden Publikation - Dissertation.‎

Bookseller reference : 246147

‎Müller, Werner‎

‎Grundeinkommen - ja, aber nicht bedingungslos. Aarecity im Grundeinkommen Fieber. 1. Aufl.‎

‎Hamburg: tredition, 2018. 85 S., 21 cm x 15.6 cm.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783746993621‎

Bookseller reference : 181419

‎Müller-Doohm, Stefan (Hg.)‎

‎Adorno-Portraits, Erinnerungen von Zeitgenossen. Originalausgabe. Erste Auflage.‎

‎Frankfurt, M.; Suhrkamp, 2007. 399 S., Ill. Kl.-8° (=15-18,5cm), Broschiert‎

‎Adorno-Portraits. Erinnerungen von Zeitgenossen. Herausgegeben von Stefan Müller-Doohm [Suhrkamp Taschenbuch 3706]. Exlibris. Guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 47380

‎Müller-Herlitz, Ursula‎

‎Karl Marx: Wesen und Existenz des Menschen. Ansätze zur kritischen Erörterung seiner Anthropologie.‎

‎München, Goldmann, 1972. 8°. 96 Seiten, 4 Blätter Verlagsverzeichnis. Mit einem Personen- und einem Sachverzeichnis. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Wohlerhalten. = "Das Wissenschaftliche Taschenbuch". Abteilung Geisteswissenschaften.‎

‎- Inhalt: Humanismus als Leidenschaft. Anthropologie und Geschichtstheorie. Realer Humanismus. Kritische Rezeption der Marxschen Anthropologie in neuerer Literatur.‎

Bookseller reference : 20241AB

‎Müller-Krauspe, Gerda‎

‎Selbstbehauptungen. Frauen an der hfg ulm.‎

‎Frankfurt, Anabas, 2007. 316 Seiten, illustriert, 24 x 16 cm, Pappband mit eingelegter CD.‎

‎1. Auflage. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 39029

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€92.00 Buy

‎MÜLLER-LYER, F‎

‎Die Familie.‎

‎München:, Lehmann., 1912. ca.23 x 16,4 cm. (8) 364 S. Original-Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. (=Entwicklungsstufen der Menscheit Bd. 4).‎

‎Erstausgabe. - Ziegenfuß II.181. -‎

Bookseller reference : 1948C

‎MÜLLER-LYER, F.:‎

‎Die Familie.‎

‎ca.23 x 16,4 cm. (8) 364 S. Original-Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, (=Entwicklungsstufen der Menscheit Bd. 4). leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Erstausgabe. - Ziegenfuß II.181. -‎

‎Müller-Using, Detlev ; Müller-Using, Ruth‎

‎Das Murmeltier : in d. Alpen (Marmota marmota L.)‎

‎München, Bern, Wien: BLV-Verlagsgesellschaft. 1972. 118 Seiten. 20cm. Zustand: Sehr Gut gering bis leicht gebräunt, aber ungelesen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 705612

‎Müller-Wille, Staffan (u.a.)‎

‎A Cultural History of Heredity IV: Heredity in the Century of the Gene. Preprint 343. Conference.‎

‎Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2008. 284 S.; Illustr.; 29,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Englisch. - ISSN 0948-9444. - INHALT : Introduction ----- Staffan Miiller-Wille, Hans-Jorg Rheinberger and John Dupre ----- Leaving Inheritance behind: Wilhelm Johannsen and the Politics of Mendelism Staffan Müller-Wille ----- Mendelian Factors and Human Disease: A Conversation Jean Paul Gaudilliere & liana Lowy ----- Heredity without Mendelism: Theory and Practice of Dairy Cattle Breeding in the Netherlands 1900-1950 ----- Bert Theunissen ----- Innovation and Ownership in Living Products: Animals and Fruits in the United States, the 1870s to 1930 ----- Daniel J. Kevles ----- Coalition and Opposition: Heredity, Culture, and the Boundaries of Anthropology in the Work of Alfred L. Kroeber ----- Maria E. Kronfeldner ----- Comments on Daniel Kevles and Maria Kronfeldner's Papers Edna Suarez ----- Producing Identity, Industrializing Purity: Elements for a Cultural History of Genetics ----- Christophe Bonneuil ----- Mendelism and Agriculture in the First Decades of the XXth Century in Mexico Ana Barahona ----- Herbert Spencer Jennings, Heredity, and Protozoa as Model Organisms, 1908-1918 ----- Judy Johns Schloegel ----- Clones, Pure Lines, and Heredity: The Work of Victor Jolios ----- Christina Brandt ----- Pedigree vs. Mendelism. Concepts of Heredity in Psychiatry before and after 1900 Bernd Gausemeier ----- (u.a.m.)‎

Bookseller reference : 1168985

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

‎Münkler, Herfried und Marina Münkler‎

‎Die neuen Deutschen. Ein Land vor seiner Zukunft. 1. Auflage‎

‎Berlin : Rowohlt Berlin, 2016. 333 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung von Martina Münkler. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die "Flüchtlingskrise" hat die Grundprobleme unserer Gesellschaft sichtbar gemacht und gezeigt dass das alte Deutschland unwiderruflich vergangen ist. Herfried und Marina Münkler betten die aktuelle Situation - jenseits der Aufgeregtheiten der Tagespolitik - in den historischen Zusammenhang ein und weisen darauf hin, dass Wanderungs- und Fluchtbewegungen nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Deutschland hat sich immer wieder - mit neuen Menschen - neu aufgestellt. Das wird auch heute nicht ohne Brüche und Probleme abgehen: Mächtige, oft divergierende Kräfte werden in der deutschen Gesellschaft freigesetzt. Wie können sie beherrscht werden, was muss man tun, damit wir ihnen nicht wehrlos gegenüberstehen? Herfried und Marina Münkler benennen die Risiken und Gefahren präzise und realistisch; gleichzeitig zeigen sie aber auch die großen Chancen auf, die sich uns bieten. Die neuen Deutschen -das sind wir. Nur wenn wir die Grundfragen klären, in welchem Land wir leben wollen, wie es sich verändern soll und wie nicht kann dieser größte Umbruch seit der Wiedervereinigung gelingen. ISBN 9783871341670‎

Bookseller reference : 1082142

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Müntefering, Michelle (Hrsg.)‎

‎Welt der Frauen. Von Worten und Taten, die für uns alle gut sind.‎

‎München: Elisabeth Sandmann Verlag, [2021]. 159 S., Ill., 25 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Buch wirkt ungelesen, wie neu! ISBN: 9783945543931‎

Bookseller reference : 224008

‎MÜNZEL, M.‎

‎Schrumpfkopf-Macher? Jibaro-Indianer in Südamerika.‎

‎Frankfurt an Main, Museum für Völkerkunde, (1977), 18 x 11 cm., cartulina editorial, numerosas fotografías y dibujos intercalados en el texto, 427 págs. + 1 lámina plegada. (Importante estudio en alemán sobre la tribu de los Jíbaros, los temibles reductores de cabezas).‎

MareMagnum

Mateos
Malaga, ES
[Books from Mateos]

€12.00 Buy

‎N. BOBBIO C. OFFE S. LOMBARDINI‎

‎DEMOCRAZIA, MAGGIORANZA E MINORANZE‎

‎N. BOBBIO C. OFFE S. LOMBARDINI DEMOCRAZIA, MAGGIORANZA E MINORANZE. , UNIVERSALE PAPERBACKS IL MULINO 1981, Volume in copertina morbida cartonata, interni imbruniti, fruibili ,non si notano segni o marcature, tagli lievemente indorati, regolari, la rilegatura non mostra imperfezioni. Buono (Good) . <br> <br> <br> 162<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€14.00 Buy

‎N. Gonthier‎

‎Cris de haine et rites d'unite La violence dans les villes, 13e-16e siecle.‎

‎, , 1992 Hardcover, 248 p., 130 x 190 mm, Languages: French. Fine copy. Including an index. ISBN 9782503502557.‎

‎La violence semble une composante permanente de la vie urbaine au Moyen-Age. Dans l'espace clos que menagent les remparts, une societe particuliere s'est constituee en effet, que des dissensions multiples ecartelent. Jeunes et vieux, laics et clercs s'y adonnent egalement, partageant les rivalites politiques, les querelles d'interet, les ranc?urs des laisses-pour-compte, ou les haines que developpent parmi les populations chretiennes la presence de minorites juives ou arabes. Quelles que soient ces manifestations - rixes, assassinats, viols, crimes crapuleux, attentats contre les forces de l'ordre, insultes ou blasphemes - la violence trouve en ville le support de solidarites constituees et s'inscrit dans les rythmes quotidiens : ceux de l'habitation, de la rue, ou des multiples lieux de rencontre qu'offre la cite. Les temps exceptionnels de la fete ou de la revolte exasperent ses acces, la rendent sauvage et passionnelle. Pour la prevenir ou la maitriser afin qu'elle se maintienne en deca d'un seuil de tolerance, les autorites imaginent bien des procedes, depuis les instances de conciliation ou les predications de paix jusqu'a la repression policiere, en depit des faiblesses qu'elle presente. Cependant, les peines et les executions publiques, qui legitiment les manifestations officielles de la pire cruaute, traduisent une interpretation selective du crime et un jugement inegal des violents. Toleree lorsqu'elle exprime le style de vie des notables, la violence est reprimee avec ardeur quand elle se charge d'une menace pour l'ordre politique ou social. A la fin du Moyen-Age, au moment ou la puissance de l'Etat se veut demonstrative, la seconde interpretation devient plus frequente et marginalise une fraction de la population urbaine dont on exagere ou redoute les exces.‎

Bookseller reference : 44656

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€24.00 Buy

‎N.K. Panda‎

‎Policies, Programmes and Strategies For Tribal Development a Critical Appraisal [Hardcover]‎

‎A plethora of literature is available and various studies have been undertaken on different aspects of tribal development. But very few on the analysis of tribal problems vis-à-vis programmes/policies for their development has remained more or less unexplored. The present study has attempted to plug this critical gap. In this book the author has delved deeper into the genesis of tribal problems, critically examined the programmes for their development in the past and present and offered some valuable insights for lifting them out of the morass of poverty and stagnation. It has traced successive shifts in tribal development policies and strategies at different points of time. A thumbnail picture has been presented on impact of the programmes on the stakeholders through case studies conducted in a remote district of a poverty ridden state. The results of the field study tend to conceptualise that despite input in terms of money and material and the so called coveted efforts and endeavours of public servants, there is an abysmal mismatch between the objectives and achievement. We are still far away from the point of their conscientisation. The study will be of immense academic and practical worth. The comprehensive analysis and critical review presented in this book on an important aspect of tribal development and finally the policy prescriptions suggested make it imperative reading for economists, anthropologists, planners, policy makers, administrators and members of the academic and research organizations. About The Author:- Dr. Nisakar Panda, (b. 1959) has had an excellent academic career. He did not post-graduation and Ph.D. in economics and acquired his law degree from Utkal University. He has been a lecturer of Economics for a brief spell and then entered into the State Service under Government of Orissa. Currently, he is working as Deputy Director in the Planning and Coordination Department, Government of Orissa. He has been actively involved in a number of Evaluation Studies of Government Programmes/Schemes. He was a key member of the Committee on ‘Integrated Perspective Plan (1992-93 and 2002-03) on land and water use for Kalahandi District of Orissa’ and was actively associated in preparation of the reports. Contents:- Preface • List of Abbreviations • List of Tables • Glossary • Introduction • Need and Importance of the Study • Review of Literature • Objectives • Problem under Study • Hypotheses • Scope of the Study • Approach and Methodology • Structure of the Study • Notes and References • Tribal Development in India: Need, Strategy and Policy • What is a Tribe? • Demographic Profile of Tribes in India • Compulsions for Tribal Development in India • Policy and Strategy • Tribal Development Policies and Strategies in India • Conclusion • Notes and References • Profile of Individual Tribes • Demographic Profile • Socio-Economic Lives of Tribal Communities • Conclusion • Notes and References • An Analysis of the Programmes at Work • Sub-Plan Approach and Integrated Tribal Development Projects • Tribal Development During the Plan Periods • Tribal Sub-plan Approach • Area under Tribal Sub-plan • Shortcomings of the Sub-Plan Strategy • Sub-Plan Approach and ITDP/ITDA • MADA • Cluster Approach • Primitive Tribes of Orissa and Their Development Through Micro Projects • Dispersed Tribal Development Programmes (DTDP) • Anti-Poverty Programmes • Protective and Anti-Exploitative Measures • Special Education Programmes • Educational Development Programmes out of Special Central Assistance • Tribal Development Through Cooperatives • Tribal Development Through Sectoral Programmes • Conclusion • Notes and References • Financial Aspects of the Programmes • Sources and Pattern of Funding • Flow of Funds • Conclusion • Notes and References • Process of Implementation • Central Government • State Government • Harijan and Tribal Welfare Department • Committees and Councils • Institutions and Academics • Corporations • Field Set-up • Monitoring and Evaluation • Voluntary Organisations • New Areas of Intervention • Conclusion • Notes and References • Impact of the Programmes • Physical Archievements • Cases Studied on People’s Development Programmes of Thuamul Rampur Block of Kalahandi District • Result of the Analysis • Case Studies of Area Development Programme • Result of the Analysis • Conclusion • Notes and References • Finding and Policy Prescriptions • Testing of hypotheses • Findings • Policy Recommendations • Notes and References • Appendices • Household Beneficiary Schedule • State-wise Population of Scheduled Tribes in India (1991) • Literacy Rate for Scheduled Tribes Population by Sex (1991) • District-Wise Density of Scheduled Tribes Population of Orissa (1991) • MADA Pockets in Different Districts (1991) • No. S. 11011/40/79-IRD-III Government of India Ministry of Rural Reconstruction • The Micro Projects for Primitives Tribes • Index. The Title 'Policies, Programmes and Strategies For Tribal Development a Critical Appraisal written/authored/edited by N.K. Panda', published in the year 2006. The ISBN 9788178354910 is assigned to the Hardcover version of this title. This book has total of pp. 306 (Pages). The publisher of this title is Kalpaz Publications. This Book is in English. The subject of this book is Anthropology / Tribal Studies / Rural Development. Size of the book is 14.34 x 22.59 cms Vol:-‎

‎N.LAHOVARY‎

‎LE SANG DES PEUPLES.‎

‎PACOMHY. 1954. In-8. Broché. Etat d'usage, Tâchée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 284 pages - quelques tâches brunes sur les plats.. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎Sommaire : Les séries sérologiques - la constitution sanguine des peuples du Nord Ouest et du Nord de l'Europe - l'influence des brachycéphales arménoïdes alpins ou laponoïdes - la péninsule hispanique et les basques - la constitution sanguine des habitants de l'Europe Centrale et Danubienne - les influences asiatiques en Europe Centrale - les Asiates du Sud, les Indonésiens, les Polynésiens et autres Océaniens - les corrélations entre les caractères sanguins du système ABO et les caractères physiques etc. Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Bookseller reference : R240134066

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€149.00 Buy

‎n/a‎

‎Anthropology and Social Change in Rural Areas World Anthropology‎

‎Mouton de Gruyter 1979. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item1050grams ISBN:9027978107 Mouton de Gruyter hardcover‎

Bookseller reference : 7102867 ISBN : 9027978107 9789027978103

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€31.96 Buy

‎N/a‎

‎Cultural Anthropology In Japan‎

‎Tokyo Electrical Engineering College Press 1967. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item500grams ISBN: Tokyo Electrical Engineering College Press hardcover‎

Bookseller reference : 6489363

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€3.38 Buy

‎n/a‎

‎Culture and Diplomacy in the Third World‎

‎Third World Societies 1981. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item250grams ISBN: Third World Societies paperback‎

Bookseller reference : 7107795

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€19.19 Buy

‎N/A‎

‎Das V�lkerkundemuseum Der Univerist�t Z�rich. Eine �bersicht.‎

‎Z�rich: Universit�t Z�rich Schippert & Co 1972. Livre. Tr�s bon. Couverture souple. Ed. originale. In-8. 21 x 21 cm 108 pp. 1 folding map numerous b/w & colour illustrations softcover. An overview of the ethnologic and art collections of the museum. A very good copy with cover slightly rubbed. Universit�t Z�rich, Schippert & Co Paperback‎

Bookseller reference : AB130

‎n/a‎

‎Encuentro De Riobamba‎

‎Estudio Sobre Puebla 1979. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. 400grams ISBN: Estudio Sobre Puebla paperback‎

Bookseller reference : 6859060

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€27.19 Buy

‎N/A‎

‎Treasures of Britain and Treasures of Ireland‎

‎Drive Publications 1968. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. 1850grams ISBN: Drive Publications hardcover‎

Bookseller reference : 5942537

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€19.94 Buy

‎NABHAN GARY PAUL EDITOR; PAUL E. MINNIS FOREWORD‎

‎Ethnobiology For The Future: Linking Cultural And Ecological Diversity‎

‎University of Arizona Press Tucson: 2016. Softcover. Brand new book. Ethnobiology holds a special place in the hearts and minds of many because of its dedication to celebrating the knowledge and values of some of the most distinctive cultural practices in some of the most distinctive places on Earth. Yet we live in a world of diminishing natural and linguistic diversity. Whether due to climate change or capitalism homogeneity is trumping the once-resplendent heterogeneity all around us. In this important new collection Gary Paul Nabhan puts forth a call for the future not only of ethnobiology but for the entire planet. He articulates and broadens the portfolio of ethnobiological principles and amplifies the tool kit for anyone engaged in the ethnobiosphere those vital spaces of intense interaction among cultures habitats and creatures. The essays are grouped into a trio of themes. The first group presents the big questions facing humanity the second profiles tools and methodologies that may help to answer those questions and the third ponders how to best communicate these issues not merely to other scholars but to society at large. The essays attest to the ways humans establish and circumscribe their identities not only through their thoughts and actions but also with their physical emotional and spiritual attachments to place flora fauna fungi and feasts. Nabhan and his colleagues from across disciplines and cultures encourage us to be courageous enough to include ethical moral and even spiritual dimensions in work regarding the fate of biocultural diversity. The essays serve as cairns on the critical path toward an ethnobiology that is provocative problem-driven and above all inspiring. "Nabhan's eyes seem especially well attuned to the beauty and joys of the human experience particularly as it relates to our ethnobiological connections." �Paul Minnis editor of Ethnobotany: A Reader "This book will be devoured by all Nabhanophiles and should be read by all those interested in food culture conservation botany and the worlds around them. So chock full of great ideas penetrating insights and unforgettable landscapes it should be savored slowly like the fine feast it is!"�Economic Botany University of Arizona Press, Tucson: 2016 paperback‎

Bookseller reference : 92224X1

Biblio.com

Ad Infinitum Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ad Infinitum Books]

€25.34 Buy

‎Nabokov Isabelle‎

‎Religion Against the Self : An Ethnography of Tamil Rituals‎

‎New York NY U.S.A.: Oxford University Press Incorporated 2000. Hardback. Fine/No Dust Jacket. Oxford University Press, Incorporated hardcover‎

Bookseller reference : 307169 ISBN : 0195113640 9780195113648

Biblio.com

Murphy-Brookfield Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Murphy-Brookfield Books]

€16.92 Buy

‎NABOKOV Isabelle‎

‎Religion against the Self: An Ethnography of Tamil‎

‎Oxford University Press 2000. Pbk 250pp an unread copy excellent clean tight unmarked as new. Oxford University Press, 2000, paperback‎

Bookseller reference : An388-B ISBN : 0195113659 9780195113655

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€21.15 Buy

‎NABOKOV Isabelle‎

‎Religion Against the Self: an Ethnography of Tamil‎

‎Oxford University Press 2000. hbk 230 pp. ISBN: 0195113640 no dj as issued . Oxford University Press, 2000, hardcover‎

Bookseller reference : HC242-B ISBN : 0195113640 9780195113648

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€38.07 Buy

‎NABOKOV Isabelle‎

‎Religion against the Self: An Ethnography of Tamil‎

‎Oxford University Press 2000. pbk 230 pp. ISBN:0195113659 excellent as new. Oxford University Press, 2000, paperback‎

Bookseller reference : HC248 ISBN : 0195113659 9780195113655

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€25.38 Buy

‎Nabokov Isabelle‎

‎RELIGION AGAINST THE SELF: AN ETHNOGRAPHY OF TAMIL RITUALS‎

‎Oxford:: Oxford Univ. Pr. Fine unmarked Hardback; no DJ. c. 2000. ISBN: xi 230 pp. /cc/. Catalogs: ANTHROPOLOGY. Keywords: ANTHROPOLOGY HINDUISM TAMIL NADU ETHNOGRAPHY Ritual. Oxford Univ. Pr. hardcover‎

Bookseller reference : BOOKS025683I

Biblio.com

de Wit Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from de Wit Books]

€22.84 Buy

‎Nabokov Peter‎

‎TWO LEGGINGS: THE MAKING OF A CROW WARRIOR. Based on a Field Manuscript Prepared by Wm. Wildschut‎

‎NY:: Thomas Y. Crowell. 5" x 8" Paperback; VG unmarked illustrated. c. 1967. ISBN: xvii 226 pp. Catalogs: ANTHROPOLOGY. Keywords: American Indians Crow Biography Warriors. Thomas Y. Crowell paperback‎

Bookseller reference : BOOKS022371I

Biblio.com

de Wit Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from de Wit Books]

€10.15 Buy

‎NACCARATO Geltrude Clelia‎

‎IL DOLORE ORIGINE della DEVIANZA. Ricerca sperimentale PSICO - SOCIOLOGICA sull'attuale CONDIZIONE GIOVANILE in Italia.‎

‎In-8° (cm. 24), pp. 88 - (16) + 10 TAVOLE f.t. di disegni scarabocchi appunti e documenti in FAC SIMILE. Dedica a stampa ai genitori, tra cui al padre, massone (Master Mason) di New York. Bross. edit., bruniture solo in cop. Psicologia del dolore, intensità ed effetti dell'emozione basilare umana del dolore: l'afflizione. Ipotesi sul concetto di istinto autodistruttivoi in Freud al lume della logica e dell'esperienza. NACCARATO, specialista in psicologia della SCRITTURA, in ipnosi madica, perizie grafiche, socio della Lega Itlòiana do Igiene Mentale ecc.‎

‎NACCARATO Geltrude Clelia‎

‎IPOTESI sul CONCETTO di ISTINTO AUTODISTRUTTIVO in FREUD, al LUME della LOGICA e dell'ESPERIENZA. Indagine socio-filosofica sperimentale sulla CONDOTTA ABERRANTE dei GIOVANI, con documenti autografi rari e inediti.‎

‎In-8° (cm. 24,3x17,3), pp. 35. (7) + 10 TAVOLE di riprod. di documenti manoscritti o dattiloscr. INEDITI. L'incomprensione, principio di sofferenza nevrotica. Masochismo. Bisogno di nullificazione. Analisi dei documenti. Masochismo e omosessualità. Bibiografia. Attività e scritti dell'Autrice. Rarissimo, ignoto a SBN, introvabile.‎

‎NACEO IRINA‎

‎DELLE ANTICHE DANZE FEMMINILI DEL LORO S‎

‎Nach 1945. - Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (Hrsg.):‎

‎Vom Primat der Bildung. Zur pädagogischen Situation unserer Gesellschaft.‎

‎8°. 81 SS., 2 Bll. Cell. Orig.-Kart. Schriftenreihe der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Heft 15. - Enthält 3 Beiträge: 'Wirtschaft und Bildung' von Dr. Ernst Schneider, Präsident der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, 'Speere werfen und die Götter ehren' von Prof. Dr. Ernst Steinbach, Direktor des Instituts für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Tübingen und 'Das gegenseitige Verhältnis der Lebens- und Kulturbereiche in der Gegenwart. Thesen zum demokratischen Geist im deutschen Bildungswesen' von Werner Schütz, Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen. - Einbd. tls. gebräunt. Cellophankaschierung mit kl. Lufteinschlüssen. Oberes Kapital leicht bestoßen. Innen sauber. SW: Politik, Gesellschaft, Theologie, Pädagogik nach 1945, BRD, Nordrhein-Westfalen Bücher Deutsch‎

‎Nach 1945. - München. - Wenzl, Aloys:‎

‎Geist und Zeitgeist zweier Generationen. 2. Aufl. 6.-15. Tsd.‎

‎8°. 33 SS., 1 Bl. Orig.-Kart. Geistiges München. Kulturelle und akademische Schriften, Drittes Heft. - Erweit. Fassung eines Vortrags vor Münchener Studenten im Frühjahr 1946. - Papierbedingt leicht gebräunt. Einbd. leichtrandig. Philosophie, Zeitgeschichte 20. Jahrhundert, nach 1945 Bücher Deutsch‎

‎Nachreiner, Thomas und Peter Podrez (Hrsg.)‎

‎Fest-Stellungen. Dokumentation des 25. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium Bd. 25.‎

‎Marburg : Schüren, 2014. 397 S. Originalbroschur.‎

‎Wege ins Archiv. Zur Geschichtsschreibung einer Wissenschaftstagung. Thomas Nachreiner/Peter Podrez -- Stiefkind Genderforschung? Der Geschlechterdiskurs im Spiegel des Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums. Anna Zeitler -- Was ist Film? Beobachtungen zum Filmverständnis innerhalb des FFK-Diskurses. Josef Gerg/'Elisabeth Morgenstern -- Zwischen seriellem Erzählen und Medienereignis: Fernsehen im Spiegel des FFK. Martin Herold -- Filmmusik und Musikvideo im Aufmerksamkeitshorizont des FFK. Michael Monier -- Medien, Wissenschaft und Medienwissenschaft im FFK. Lukas KA. Wilde -- "Der schwarze Tod wird euch holen!" Das mittelalterliche Fresko als handlungskonstituierendes Element in Ingmar Bergmans Film DAS SIEBENTE SIEGEL. Sergej Harufoonian -- Atiionscan - Zeitlupe, Mikroskopie und Röntgenaufnahme: Der naturwissenschaftliche Blick im Martial-Arts-Film. Sebastian Knoll -- "Je ne vois pas": Zur Darstellung des Unsichtbaren in Jean-Luc Godards HELAS POL'R MOI. Eva Lenhardt -- Rhythmusfilm als Metafilm: Untersuchung zu Hans Richters RHYTHMUS 21. Nina Rind -- Parodie und Politik. "Erecciones generales" in Pedro Almodóvars PEPI, LUCI, BOM Y OTRAS CH1CAS DEL MONTÓN. Svetlana Svyatskaya -- Die Vermittlung historischer Ereignisse: Der Film ARARAT. Ates Gürpinar -- "Video et Taceo": Macht und Überwachung in Shekhar Kapurs ELISABETH-Filmen. Julia Kanzler -- Raymond, mon amour! Die Vereinigung des Gegensätzlichen in Claude Berris LUCIE AUBRAC(1997). Beatrice Bacu/Peter Klimczak -- Buch, Bild und Bühne: Die Treppe in Peter Greenaways PROSPERO'S BOOKS. Ulrike Kuch -- Der Traum von der Fokalinstanz: Figurationsprozesse und Identitätsfragen in Richard Linklaters WAKING LIFE. Lukas R.A. Wilde -- Mitten im Leben oder fernab der Realität? Reality-TV in Deutschland. Konzeptionen von Privatheit am Beispiel der Pseudo-Dokumentation. Matthias Herz -- Der Vampir als Freund und Feind: Dialog der Kulturen in TRUE BLOOD. Andreas Hudelist -- Deutsche Sitcoms: Eine Entwicklungsgeschichte. Christopher Kloe -- Geschichtsvermittlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: DIE DEUTSCHEN im ZDF. Julia Oppermann -- BLACK MIRROR: Charlie Brookers Mediensatire. Fabian Rudner -- Bühnenwechsel: Überlegungen zur Transformation des Musicalfilms ins Fernsehen. Eric Buhse -- O. S. T.: Die Ebene des Scores als sinnstiftendes Element im Film. Markus Kugle -- Frauen in der Großstadt: Thematisierung der Sozialen Frage im deutschen Spielfilm um 1910. Caroline Henkes -- Männliche Schwiegertöchter und Heimliche Lesben: Zur Ästhetik und Semantik von Homosexualität im Sat.l Film. Steffi Krause -- Unheimlichkeit und Attraktion: Die Suche nach Dimensionen jenseits der Narration im cinephilen Blick auf den Spielfilm. Simon Frisch -- Die Spur der Verschwörung. Über eine Zeichendeutungspraxis in verschwörungs-theoretischen Diskursen. Carolin Lano -- Qu'est-ce que l'ecritureßlmique? Zur Medienkultur der Postmedialität: Die remediation von Schrift und Schreiben vom Film bis zu den "Neuen Medien". Ein Forschungsentwurf. Axel Roderich Werner -- Der übersetzte Film. Katharina Wloszczynska -- Rekonstruktionen) eines historischen Massenmediums: Ansätze zur Erforschung der Laterna magica. Lydia Jakobs -- Zwischen fortschrittlichem Film und modernem Kino: Das erste Jahrzehnt des Leipziger Universitätsfilmklubs Fernando Kamos Satanisches Wissen? Neugier als Grenzüberschreitung in Science Fiction und Horror. Simone Broders -- Organhandel im Film: Der phantasmatische Schatten der Transplantationsmedizin. Simon Hofmann -- "There is always the Other": Territoriale Grenzen im Dialog der Filmkulturen Katharina Klung -- Grenzenlos entgrenzt: Zur Kritik posthegemonialer Macht in LIMITLESS. Sebastian Nest/er -- Entwürfe einer Metropole: Tokyo in Filmen westlicher Regisseurinnen. Elisabeth Scherer. ISBN 9783894728922‎

Bookseller reference : 1044800

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€16.00 Buy

‎Nachtsheim, Hans‎

‎Experimentalisierung des Menschen : der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie 1920 - 1945. Von Alexander von Schwerin. Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus ; Bd. 10.‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl., 2004. 421 S. : Ill. ; 22 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Hans Nachtsheim (* 13. Juni 1890 in Koblenz; ? 24. November 1979 in Boppard) war ein deutscher Zoologe und Genetiker. Er war als Professor für Genetik vor dem Zweiten Weltkrieg an Berliner Universitäten und am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie tätig sowie nach dem Krieg bis 1948 an der Berliner Universität, dann an der FU Berlin und in der Max-Planck-Gesellschaft. ... (wiki) // ... Als wissenschaftlicher Experte und Mediator verband Nachtsheim - zunächst in der landwirtschaftlichen Forschung, später am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik - Vererbungsforschung mit den ökonomischen Bedürfnissen der Landwirtschaft und humanwissenschaftlichen Projekten. Im Nationalsozialismus fungierte die zwischen Genetik und Humangenetik angesiedelte vergleichende Erbpathologie als Stütze der staatlichen Erbgesundheitspolitik und brachte gleichzeitig eine interdisziplinär ausgerichtete Biomedizin auf den Weg. Entlang dem zeitgenössischen Forschungsdiskurs und der konkreten experimentellen Praxis verfolgt Alexander von Schwerin die Entwicklung der vergleichenden Erbpathologie, in deren Mittelpunkt die Verknüpfung von Tierexperiment und Menschenversuch stand. Dabei erhellt die historisierende Sicht auf die Experimentalisierung des humangenetischen Wissens auch unser gegenwärtiges Verständnis von »den Genen« und die biowissenschaftliche Forschung in bezug auf den Menschen. (Verlagstext) // INHALT : ... Erbpathologie des Tieres, menschliche Erblehre und Eugenik --- Experimentelle und vergleichende Erbpathologie --- Von der Haustiergenetik zur Erbpathologie --- Die Kaninchengesellschaft als Abbild --- des neuen erbhygienischen Staats --- Politik und Naturordnung --- Entwertung subjektiver Gesundheit --- und Radikalisierung der Eugenik --- Die Wissenschaftler: --- technokratische Persona und >Bioethiker< --- Die Genetifizierung der Epilepsie --- und die vergleichende Erbpathologie in der Praxis --- Diagnose der "erblichen Fallsucht" --- Nachtsheims Antragspolitik: --- Zwischen Landwirtschaft und Erbpathologie --- Kaninchengenetik im Test: Cardiazolexperimente --- Experimentalkultur der vergleichenden Erbpathologie --- Rationalität und diskursive Ordnung --- der vergleichenden Erbpathologie --- Homologie --- Genetische Domestikationslehre --- Tiermodelle: Surrogat oder Supplement? --- Stagnation und Erneuerung in der menschlichen Erblehre --- Genetik als Leitwissenschaft: --- Erbpathologie, Phänogenetik und Pigmente --- Phänogenetik als ihr Instrument der Humangenetik --- "Reine Forschung" im Dienste des Regimes --- Hans Nachtsheims Eintritt --- in das KWI für Anthropologie --- Medikalisierung der menschlichen Erblehre --- Phänogenetik und vergleichende Genetik: --- Die Forschung Nachtsheims am KWI --- Syndrom und Blut: Physiologie und Population --- Vergleichende Forschung und "Menschenmaterial" --- Embedded Scientists --- (u.v.v.a.) ISBN 9783892447733‎

Bookseller reference : 1167796

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Nacktkultur - UNGEWITTER Richard‎

‎"Nackt". Eine kritische Studie von Richard Ungewitter. Mit 62 Abbildungen. Nr. 6501 - 8000.‎

‎Stuttgart. Verlag Rich. Ungewitter. 1921. (1), 120, (2) Seiten. Bleuer Original-Halbleinwand-Einband mit farbig mont. Titelbild. (Etwas fleckig u. gering berieben). 23x16 cm‎

‎* Richard Ungewitter (* 18. Dezember 1869 in Artern, Provinz Sachsen; ? 17. Dezember 1958 in Stuttgart) war ein Vorkämpfer der deutschen FKK-Bewegung und einer ihrer ersten Organisatoren. Ungewitter war Antisemit und stand völkischen Ideen nahe. Richard Ungewitter war zunächst als Gärtnereigehilfe tätig, bevor er zwei Jahre in Norwegen lebte. Zurückgekehrt nach Deutschland, begründete er die Simonsbrotfabrik mit. Nach deren Konkurs arbeitete er als Handelsvertreter. Durch Heinrich Pudor, der unter dem Pseudonym Heinrich Scham publizierte, kam er zur Freikörperkultur, die damals noch ?Nacktkultur? genannt wurde. Heute gilt er als einer ihrer frühen Pioniere. Er wurde 1903 durch eine Broschüre mit dem Titel Wieder nacktgewordene Menschen bekannt, die innerhalb weniger Jahre eine Auflage von nahezu 100.000 Exemplaren erreichte. Sein erstes Buch, Die Nacktheit, erschien im Januar 1906 (vollständiger Titel Die Nacktheit in entwicklungsgeschichtlicher, gesundheitlicher, moralischer und künstlerischer Sicht). Wiederholte Versuche, juristisch gegen das Buch vorzugehen, scheiterten an den vom Gericht geladenen Gutachtern, die zu Gunsten Ungewitters aussagten. So äußerte sich Theodor Lipps (Universität München) in seinem Gutachten: ?Die auf Nacktkultur zielende Bewegung ist jetzt eine weit verzweigte und hat, wie solche Bewegungen in der Regel, einen wohlberechtigten Kern.? In den folgenden Jahren warb Ungewitter weiter für die Nacktkultur. Das bekannteste seiner Werke ist das 1908 erschienene Buch Nackt. Ebenfalls 1908 gründete er die ?Vereinigung für hygienische, ethische und ästhetische Kultur?. Diese zweite FKK-Gruppe in Deutschland (nach einem 1898 gegründeten Verein in Essen) hatte ca. 50 Mitglieder, hauptsächlich in Süddeutschland. Sowohl sein Buch Nackt als auch sein 1910 erschienenes Buch Nacktheit und Kultur waren Gegenstand mehrjähriger gerichtlicher Auseinandersetzungen, in denen er jedoch weitgehend seine Rechtsauffassung durchsetzen konnte. So wies die Strafkammer III des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart am 24. April 1912 den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Unbrauchbarmachung seines Buches Nackt zurück. Dieser Rechtsauffassung, nach der naturistische, bebilderte Veröffentlichungen gestattet seien, folgten alle weiteren Gerichtshöfe in Deutschland und anderen Ländern. In seinen Büchern zeigte sich Ungewitter auch selbst nackt, meist im Wald. 1911 begründete er die ?Loge des aufsteigenden Lebens?, der nach seinen Angaben am 17. Juni 1912 über 800 Personen angehörten. In ihrer regelmäßig erscheinenden Schrift Vertrauliche Mitteilungen setzten sich die Mitglieder für ungeniertes Nacktbaden, ungestörte Kleiderlosigkeit und zum Teil meilenweite Nacktwanderungen ein. 1914 wurde der Name der Loge in ?Treubund für aufsteigendes Leben? geändert. Schon in Nacktheit und Kultur (1910) schrieb Ungewitter: ?Würde jedes deutsche Weib öfter einen nackten germanischen Mann sehen, so würden nicht so viele exotischen fremden Rassen nachlaufen [?] Aus Gründen der gesunden Zuchtwahl fordere ich deshalb die Nacktkultur, damit Starke und Gesunde sich paaren, Schwächlinge aber nicht zur Vermehrung kommen.? (Ungewitter, 1910, S. 130.) Nach Schwierigkeiten mit der Zensur während des Weltkrieges gab er danach (Stuttgart 1919) die radikale Schrift Deutschlands Wiedergeburt durch Blut und Eisen heraus, zu der zahlreiche Extremisten wie Ernst Böttger, Ludwig Fahrenkrog, Ernst Hunkel, Jörg Lanz von Liebenfels, Friedrich Lienhard Beiträge lieferten. Er selbst steuerte ?Rassenverschlechterung durch Blutvergiftung? bei. ?Das Blut der niederen Rasse in seiner einfacheren und anderen Zusammensetzung unterdrückt und überwuchert die feineren unterschiedlichen Bestandteile und Eigenschaften des edleren Blutes. Denn das Blut der Dunkelrassigen (insbesondere Neger und Juden) enthält gröbere und schwerere Bestandteile. Mischung verschiedenen gearteter Rassen führt demnach zum Zerfall und zum Untergang der betreffenden Rassen, insbesondere der höher veranlagten.? (Ungewitter: ?Nacktheit und Aufstieg? 1920, S. 118.) Eine im Jahr 1923 von Ungewitter durchgesetzte Satzungsänderung führte das Bekenntnis zur ?Rassenhygiene? (Eugenik) ein und forderte außerdem ein Bekenntnis zu einer politischen Partei. Die eugenische Orientierung wurde von vielen Mitgliedern abgelehnt. Daher trennten sich größere Gruppen von dem überwiegend von ihm beherrschten Treubund, der daraufhin an Bedeutung verlor. Im NS-Staat erhielt er aber finanzielle Förderung. 1953 wurde Ungewitter zum Ehrenmitglied des Deutschen Verbandes für Freikörperkultur (DFK) ernannt. Er verstarb im Dezember 1958 am Vorabend seines 89. Geburtstags in Stuttgart. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 107934

‎NACOTI MIRCO‎

‎UN GIORNO COME TANTI - L’emergenza in Costa d’Avorio nel diario di un medico senza frontiere 2004‎

‎Ottimo edizione: 2a pp. 128‎

‎Nadaillac The Marquis de‎

‎Manners and Monuments of Prehistoric Peoples‎

‎New York: G. P. Putnam. Good/No Jacket. 1892. Hardback. 8vo - over 7�" - 9�" tall 6.25 x 8.75"; 412pp; brown cloth with gilt minor chipping to top and bottom edges of spine; black stain to rear board not affecting contents; translated by Nancy Bell Nee N. D'Anvers; 113 illustrations; . G. P. Putnam hardcover‎

Bookseller reference : 2105

Biblio.com

Books & Bygones
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Books & Bygones]

€22.84 Buy

‎NADAILLAC MARQUIS DE‎

‎MOEURS ET MONUMENTS DES PEUPLES PREHISTORIQUES‎

‎G. Masson. 1888. In-8. Broché. Etat d'usage, Plats abîmés, Dos fané, Rousseurs. 312 pages. Gravure en noir et blanc en frontispice. Illustré de nombreuses gravures en noir et blanc dans le texte. Papier et étiquette de titre collés sur le dos. Tampon et annotation de bibliothèque en page de titre. Petits manques sur les bords des plats. Cahiers se détachant légèrement.. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎'Bibliothèque de la nature', sous la dir. de M. Gaston Tissandier. Avec 113 figures dans le texte. Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Bookseller reference : RO40147350

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€59.25 Buy

Number of results : 28,539 (571 Page(s))

First page Previous page 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 ... 429 452 475 498 521 544 567 ... 571 Next page Last page