Il sito di sole librerie professionali

‎ANTROPOLOGIA‎

Main

Numero di risultati : 28.471 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 444 445 446 [447] 448 449 450 ... 467 484 501 518 535 552 569 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina

‎Rapaille, Clotaire‎

‎Der Kultur-Code - Was Deutsche von Amerikanern und Franzosen von Engländern unterscheidet und die Folgen davon für Gesundheit, Beziehungen, Arbeit, Autos, Sex und Präsidenten,‎

‎München, Riemann, 2006. 8°, 284 S., original Pappband (Hardcover), farbig illustr. original Schutzumschlag, Farbvorsätze, Erstausgabe Schutzumschlagoberkante minmal knickspurig, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 12933BB

‎RAPALLO UMBERTO.‎

‎La parola, il testo e la cultura linguistica e antropologia del "sangue".‎

‎In 8°, br. edit. ill., pp. 85,(1); timbretto "Omaggio" al frontespizio, copia molto buona (m088) (La spedizione standard è SEMPRE tracciata con raccomandata - piego di libri, eventuale FATTURA da richiedere all'ordine)‎

‎Raphael, Lutz (Hrsg.)‎

‎Theorien und Experimente der Moderne. Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Lutz Raphael; unter Mitarb. von Clelia Caruso. Industrielle Welt ; Band 82.‎

‎Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2012. 311 S. : graph. Darst. ; 24 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Mit Beiträgen von Dietrich Beyrau, Thomas Etzemüller, Hartmut Kaelble, Wolfgang Knöbl, Lutz Raphael, Jürgen Osterhammel, Morten Reitmayer, Dirk van Laak, Joachim von Puttkamer, Adelheid von Saldern und Benjamin Ziemann. / Europas Gesellschaften wurden im 20. Jahrhundert Experimentierfelder konkurrierender Ordnungsentwürfe. Sozialexperten und Sozialwissenschaftler versuchten, die unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken auf den Begriff zu bringen und in die gewünschte Richtung zu lenken. Der vorliegende Sammelband fragt übergreifend nach den Analysekonzepten und Selbstbeschreibungen europäischer Gesellschaften seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Dabei wird in den einzelnen Beiträgen die Frage nach den Spezifika der europäischen Sozialgeschichte und nach Gemeinsamkeiten und Verknüpfungen in den europäischen Gesellschaften neu formuliert. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ----- Lutz Raphael ----- Ordnungsmuster und Selbstbeschreibungen europäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert. ----- Hartmut Kaelble ----- Konvergenzen und Divergenzen in der Gesellschaft Europas seit 1945. ----- Morten Reitmayer ----- Politisch-soziale Ordnungsentwürfe und Meinungswissen über die Gesellschaft in Europa im 20. Jahrhundert - eine Skizze. ----- Dietrich Beyrau ----- Rückblick auf die Zukunft: das sowjetische Modell. ----- Dirk van Laak ----- Technokratie im Europa des 20. Jahrhunderts - eine einflussreiche "Hintergrundideologie" ----- Thomas Etzemüller ----- Strukturierter Raum - integrierte Gemeinschaft. Auf den Spuren des social engineering im Europa des 20. Jahrhunderts. ----- Adelheid von Saldern ----- "Alles ist möglich." Fordismus - ein visionäres Ordnungsmodell des 20. Jahrhunderts ----- Benjamin Ziemann ----- Die Metaphorik des Sozialen. Soziologische Selbstbeschreibungen westeuropäischer Gesellschaften im 20. Jahrhundert. ----- Joachim von Puttkamer ----- Gesellschaftliche Selbstbeschreibungen und soziales Krisenbewusstsein in den ostmitteleuropäischen Volksrepubliken. ----- Wolfgang Knöbl ----- Das Problem "Europa". Grenzen und Reichweite sozialtheoretischer Deutungsansprüche im 20. Jahrhundert. ----- Jürgen Osterhammel ----- Fremdbeschreibungen: Spuren von "Okzidentalismus" vor 1930. ISBN 9783412208578‎

Riferimento per il libraio : 1213919

‎Raphael, Ray‎

‎Cash crop an american dream.‎

‎Rapic, Smail‎

‎Subjektive Freiheit und soziales System. Positionen der kritischen Gesellschaftstheorie von Rousseau bis zur Habermas.‎

‎Freiburg i. Br., Alber 2008. 423 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Rücken lichtrandig, leichte Lagerspuren. Ansonsten sehr gut erhalten. 9783495483244‎

Riferimento per il libraio : 96286

‎Rapoport A. Ed.‎

‎The Mutual Interaction of People and Their Built Environment World Anthropology‎

‎De Gruyter Mouton 1976. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. 1050grams ISBN:902797909X De Gruyter Mouton hardcover‎

Riferimento per il libraio : 8050403 ISBN : 902797909X 9789027979094

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 23,89 Informazioni/Compera

‎RAPPAPORT ROY A.‎

‎ECOLOGY, MEANING & RELIGION‎

‎Volume in-8, english text, ill.soft cover, pp.259, some pencil underlines with ruler, good‎

‎Rapport N. ed‎

‎British Subjects: An Anthropology of Britain‎

‎Berg Publishers 2002. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item650grams ISBN:9781859735466 Berg Publishers paperback‎

Riferimento per il libraio : 8458112 ISBN : 1859735460 9781859735466

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 0,88 Informazioni/Compera

‎Rapport N. ed‎

‎British Subjects: An Anthropology of Britain‎

‎Berg Publishers 2002. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item650grams ISBN:9781859735466 Berg Publishers paperback‎

Riferimento per il libraio : 8458107 ISBN : 1859735460 9781859735466

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 0,88 Informazioni/Compera

‎Rapport N. ed‎

‎British Subjects: An Anthropology of Britain‎

‎Berg Publishers 2002. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item650grams ISBN:9781859735466 Berg Publishers paperback‎

Riferimento per il libraio : 8458138 ISBN : 1859735460 9781859735466

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 0,88 Informazioni/Compera

‎Rapport Nigel‎

‎British Subjects : An Anthropology of Britain‎

‎Berg 2002 Trade Paperback. Fine. Berg paperback‎

Riferimento per il libraio : 327212 ISBN : 1859735460 9781859735466

Biblio.com

Murphy-Brookfield Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Murphy-Brookfield Books]

€ 12,69 Informazioni/Compera

‎Rapport N. and Overing J.‎

‎Social and Cultural Anthropology: The Key Concepts‎

‎Routledge 2007. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Routledge paperback‎

Riferimento per il libraio : 8043406 ISBN : 0415367514 9780415367516

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 2,16 Informazioni/Compera

‎RAPPORT Neil‎

‎Transcendent Individual: Essays toward a Literary and Liberal Anthropology‎

‎Routledge 1997 . hbk 232pp ISBN: 0415169666 no dj as issued decorated laminated boards excellent as new Routledge 1997, hardcover‎

Riferimento per il libraio : An610 ISBN : 0415169666 9780415169660

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€ 55,00 Informazioni/Compera

‎Rapport Samuel and Helen Wright‎

‎Anthropology‎

‎New York: Washington Square Press 1972. 2nd printing of 1st pb edn. of 1968. Owner's name on verso of front wrapper. Trade Paperback. Very Good. Washington Square Press Paperback‎

Riferimento per il libraio : 03472

Biblio.com

Kadriin Blackwell
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Kadriin Blackwell]

€ 3,38 Informazioni/Compera

‎Rare édition originale, 1 des 50 exemplaires de tête sur vélin pur fil du MaraisMONTANDON (George).‎

‎Au Pays des Aïnou. Exploration anthropologique.‎

‎1927 Paris, Masson & Cie, s.d. (avant-propos daté d'octobre 1927), 1 vol. in-8° (250 x 160 mm) reliure du temps 1/2 chagrin marron, dos à 5 nerfs, auteur et titre dorés, plats de papier marbré, première de couverture illustrée d'une vignette photographique contrecollée conservé, de VIII pp. (faux-titre, titre et avant-propos) - 240 pp. - (1) f. (sommaire) - 48pl.Très bel exemplaire.‎

‎Rare édition originale, 1 des 50 exemplaires de tête sur vélin pur fil du Marais (N°22), seul grand papier, dédicacé au dandy et homme politique français, le Marquis Boni de Castellane (1867-1932).Extraordinaire étude anthropologique très documentée sur les Aïnous, ethnie vivant au nord du Japon (îles Hokkaido) et à l'extrême Est de la Russie. Elle a été réalisée d'après des crânes de ces populations et de peuples voisins paléosibériens, rapportés par l'ethnologue George Montandon lors d'une mission en Sibérie extrême-orientale (1919-1920).Elle est agrémentée d'un portrait photographique de l'auteur en frontispice, de 115 figures dans le texte, reproductions photographiques pour la plupart, de 3 cartes dans le texte et de nombreux diagrammes et tableaux ; 171 figures sur 48 planches in-fine, reproductions photographiques.‎

Riferimento per il libraio : 13765

Livre Rare Book

Bouquinerie Aurore
Belmesnil France Francia França France
[Books from Bouquinerie Aurore]

€ 750,00 Informazioni/Compera

‎Rasberry, Salli und Carole Rae Watanabe‎

‎Sterben leicht gemacht. Salli Rasberry ; Carole Rae Watanabe‎

‎Weilersbach : Reichel c 2002. 180 S. ; 22 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Tod als natürlicher Zyklus des Lebens. Die Autorinnen inspirieren den Leser, den Tod als Geschenk anzunehmen, als liebevolles Abschiednehmen und als etwas, dem man getrost ins Auge sehen kann. Sie geben handfeste praktische Ratschläge nicht nur für den, der ins Licht geht, sondern auch für die zurückbleibenden Angehörige und Freunde. Die Kunst zu sterben und die Kunst zu leben - beides will gekonnt sein. Psych 3 9783926388643 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 66322

‎Rasey Marie I. ed‎

‎The Nature of Being Human‎

‎Detroit: Wayne State University Press 1959. Small peice torn from back of dust jacket.115pp. Hard Cover. Very Good/Very Good- Dust Jacket. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Wayne State University Press hardcover‎

Riferimento per il libraio : 021517

Biblio.com

Arizona Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arizona Book Gallery]

€ 6,77 Informazioni/Compera

‎RASICO, Philip D.‎

‎ELS MENORQUINS DE LA FLORIDA: HISTÒRIA, LLENGUA I CULTURA - Barcelona 1987 - Il·lustrat‎

‎Barcelona, Edit. Abadia Montserrat, 1987. Il·lustracions en b/n fora text. 352p. 8è major. Tela editorial amb sobrecoberta il·lustrada. Vores gastades. Interior en bon estat. Bon exemplar.‎

‎RASMUSSEN Susan J‎

‎Spirit Possession and Personhood among the Kel Ewey Tuareg Cambridge Studies in Social and Cultural Anthropology‎

‎Cambridge University Press 1995. hbk 178pp ink markings in two places in the introduction before prev owner gave up remainder of text excellent clean and tight Cambridge University Press, 1995 unknown‎

Riferimento per il libraio : An681 ISBN : 0521470072 9780521470070

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€ 42,31 Informazioni/Compera

‎RASPANTI MAURO (A CURA DI)‎

‎MOSTRA L'ESTRANEO TRA NOI LA FIGURA DELLO ZINGARO NELL'IMMAGINARIO ITALIANO‎

‎PP. 58 CM. 24X17, BROSS.‎

‎RATZEL Friedrich‎

‎GEOGRAFIA DELL'UOMO.‎

‎(Antropogeografia). Tradotta da Ugo Cavallero. Principi d'applicazione della scienza geografica alla storia. Bocca, Torino, 1914. In-8, mz. pelle con ang. (lievi abras.), dorso a cordoni con fregi e titolo oro, pp. XXIII,596. Terza edizione (la prima è del 1882).L'opera, divisa in sette parti, tratta: Compiti e metodi della geografia dell'uomo (L'uomo e l'ambiente. I popoli ed il loro territorio. La storia e la geografia dell'uomo. Compiti e metodi della geografia dell'uomo) - Il movimento storico (La mobilità dei popoli. Specie e intensità dei movimenti etnici. Origine e direzione dei movimenti etnici e vie ch'essi percorrono. Le migrazioni e il differenziamento etnico) - Giacitura ed ampiezza (Posizione geografica. Estensione superficiale) - I confini dei popoli - La superfice terrestre - Il mondo organico (Regno vegetale e regno animale) - Il clima.Solo occhietto con angolo mancante, macchie e firma di apparten.; pagine leggerm. ingiallite per la qualità della carta, altrimenti esemplare ben conservato.‎

Riferimento per il libraio : 119768

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Books from Libreria Malavasi]

€ 60,00 Informazioni/Compera

‎RATIBA bent Abdel MOTI Farida‎

‎Les enfants de Naïma‎

‎,Tournai, Imprimerie Rimbaut circa 1950, 86 pp., 1 vol. in 8 relié plein skivertex, illustrations hors-texte, 3 photographies originales sont ajoutées. Ce livre est 'un tableau complet de la vie égyptienne des trente premières années du Xxème siècle'.‎

Riferimento per il libraio : 3603

‎Rath Govinda Chandra‎

‎Tribal Development in India: The Contemporary Debate‎

‎India: Sage Pubns Pvt Ltd 2006. The thirteen seminal essays in this volume investigate the failure of the welfare model of development as applied to tribal India and the consequent efforts by tribes to better their lot by seeking political autonomy and/or the restoration of traditional rights to natural resources namely water forest and land. Book is in very good condition with cover rubbing light soil and light edgewear. 340 indexed pages 8.5 x 5.5. Soft Cover. Good/No Jacket. Illus. by None. Sage Pubns Pvt Ltd Paperback‎

Riferimento per il libraio : 401067 ISBN : 0761934235 9780761934233

Biblio.com

Popeks Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Popeks Books, IOBA]

€ 8,45 Informazioni/Compera

‎Rattner, Josef‎

‎Der Psychotherapeut als Arzt der Kultur : Psychologie und Philosophie: Heilmittel für die kranke Menschheit.‎

‎Berlin : Verl. für Tiefenpsychologie, 2012. 160 S. ; 21 cm, kart.‎

‎Sehr gutes Ex.; neuwertig. - INHALT : Zum Geleit --- Diagnostik als Grundlage einer Kulturanalyse --- Gibt es eine psychoanalytische Kulturtherapie? --- Kulturkrankheit I: Krieg und Aufrüstung --- Kulturkrankheit II: Soziale Vorurteile --- Beispiel: Mann und Frau im Patriarchat --- Kulturkrankheit III: --- Machtgier ohne Zügelung und Kontrolle --- Kulturkrankheit IV: Wertverkennung und Wertblindheit als Konstanten der bisherigen Kulturgeschichte --- Kulturkrankheit V: Fehlende Personalität in der nivellierenden Massengesellschafi --- Kulturkrankheit VI: Gestörtes Verhältnis zur Erde sowie zur Natur und ihren Geschöpfen überhaupt --- Philosophen als Vorläufer und Vorbilder für eine Kulturtherapie --- Konfuzius und Mencius: Weisheit und Lebenskenntnis in der chinesischen Frühzeit --- Aus den Gesprächen des Konfuzius --- Pythagoras und seine Schule / (u.a.) ISBN 9783921836392‎

Riferimento per il libraio : 1119221

‎Rattner, Josef‎

‎Krankheit, Gesundheit und der Arzt : medizinische Anthropologie auf tiefenpsychologischer Grundlage. Fachbuch Medizin, Psychologie.‎

‎München : Quintessenz, 1993. 260 S. ; 25 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gutes Ex. - Vorwort -- Philosophie der Krankheit -- Philosophie und Medizin -- Ontologie für Mediziner -- Definitionen -- Gibt es nicht doch rein physische Krankheiten? -- Neurosen sind keine Neurosen -- Nervenzusammenbrüche sind keine Nervenzusammenbrüche -- Geisteskrankheiten sind keine Geisteskrankheiten -- Ontologie der Krankheit -- Dichterische Ontologie der Krankheit -- Krankheit und Dichtung -- Nietzsche und die Theorie der Krankheit -- Freuds zweite und dritte Trieblehre und das Wesen der Krankheit Krankheit, Sexus (W Reich) und Wille zur Macht (Nietzsche, Adler) Das Paradigma der philosophischen Krankheitslehre - Neurose und Psychose -- contra Infektion -- Kausalität und Finalität in der Krankheit -- Krankheit ist interpersonal (H S Sullivan) -- Krankheit und Unwahrhaftigkeit -- Die Krankheitslehre der Daseinsanalyse -- Krankheit als Krise (A Jores) -- Ontologie des Todes (auch am Beispiel Rilkes) -- Krankheit als Positivum -- Philosophie der Gesundheit -- Theorie der Gesundheit -- Etymologie -- Freuds Gesundheitsbegriff -- Adlers Gesundheitskonzept -- Jungs Gesundheitstheorem -- Problematik des psychischen Gesundheitsbegriffes -- Angst und Aggression -- Affekte, Krankheit und Gesundheit -- Affekte, Stimmungen, Gesund- und Kranksein -- Freude, Glück und Heiterkeit -- Affektfreiheit, Affektkontrolle, Eros und Vernunft -- Gesunde und kranke Vernunft -- Was an der Vernunft zu heilen ist -- Spezielle Pathologie der Vernunft -- Nietzsches Begriff der "großen Gesundheit" -- Nur wenn der Patient "Person" ist, kann er gesund sein und werden Der Arzt heilt nicht nur einzelne Patienten; er ist ein Funktionär der Menschheit -- Philosophie der Medizin -- Das Wesen des Arztseins -- Der Arzt als Schamane und Medizinmann -- Asklepios und Hippokrates -- Paracelsus -- Der Arzt im materialistisch-naturwissenschaftlichen Zeitalter -- Der Psychiater als (Wieder-)Entdecker einer ganzheitlichen Medizin , Die technologische Medizin beschäftigt sich mit Krankheiten, nicht aber mit -- dem kranken Menschen (M Bahnt) -- Freud, Adler und Jung als "philosophische Ärzte" -- Auch kleinere Geister unter den Ärzten sollen "philosophisch" sein Die Philosophie für den Arzt steckt in der Tiefenpsychologie und Psychosomatik, -- allenfalls auch in der Existenzphilosophie -- Im ärztlichen Gespräch, vor allem in der Psychotherapie, klingen oft -- philosophische Themen an -- Psychologie der ärztlichen Berufswahl -- Der Arzt, das Leben und der Tod -- Mut als Gesundheitskriterium -- Strakturpsychologie contra psychologischer Atomismus -- Mut zum Selbstsein -- Ontogenese des Mutes -- Erziehung zur Mutlosigkeit -- Lebensmut, Charakter und Neurose -- Mutlosigkeit und Verdrängungen -- Der mutige Mensch / u.a. ISBN 3861281279‎

Riferimento per il libraio : 1049465

‎Rattner, Josef und Gerhard Danzer‎

‎Sozialismus und Psychoanalyse. Josef Rattner/Gerhard Danzer / Enzyklopädie der Psychoanalyse ; 4. Studienausg.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. 190 S. ; 23 cm. kart.‎

‎Neues Exemplar - Inhalt: Utopie - Vom Wunschbild zum Alptraum ? Der Frühsozialismus ? Karl Marx und seine Epigonen -- Die Anarchisten ? Die Krise des Sozialismus im 20. Jahrhundert ? Sigmund Freud, C G . Jung und der Sozialismus ? Alfred Adler und der Sozialismus ? Freudo-Marxismus ? Die Beispiele Wilhelm Reich und Erich Fromm ? Psychologische Überlegungen zu Marxismus und Anarchismus ? Entfremdung und Emanzipation ? Die wahren Träger des Fortschritts - Um einen personalistischen Sozialismus von innen bittend ? Anwendungen: Leo Tolstoi - Ein Einzelner kämpft gegen den Autoritarismus der Epoche -- Bertrand Russell - Der Philosoph als das soziale Gewissen seiner Zeit. ISBN 9783826041914‎

Riferimento per il libraio : 1218544

‎Rattray R. Sutherland‎

‎HAYSA FOLK-LORE CUSTOMS PROBERBS ETC. Eollected & trans- literated w/ Engl. translation & notes. Vol. II ONLY of 2 Vols‎

‎NY:: Negro Univ. Pr. G/VG unmarked Hardback; owner's name; no DJ. 1969. ISBN: Reprint of 1913 ed. Hausa text w/ English translitertion &. ISBN: translation on facing page Vol. 2 315 pp. Catalogs: ANTHROPOLOGY. Keywords: Anthropology HAUSA FOLKLORE. Negro Univ. Pr. hardcover‎

Riferimento per il libraio : BOOKS023166I

Biblio.com

de Wit Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from de Wit Books]

€ 25,38 Informazioni/Compera

‎RATTRAY TAYLOR G.‎

‎IL SESSO NELLA STORIA‎

‎RATTRAY TAYLOR G. IL SESSO NELLA STORIA. Milano, Longanesi 1957, Buono (Good) Buon es. ma con segni del tempo, piccoli strappi alla sovraccoperta. <br> in ottavo <br> leg. cart. con sovraccoperta edit. <br> pp. 392<br>‎

‎Rattray, Robert Sutherland‎

‎Religion and art in Ashanti‎

‎Rattray, Robert Sutherland Religion and art in Ashanti. Oxford, 1927, XVIII, 116 p. di tav. : ill. ; 23 cm. (0000000041814)‎

‎Ratzel Dr. Friedrich‎

‎V�lkerkunde: Zweiter Band Die Naturvolker Ozeaniens Amerikas und Asiens‎

‎Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts 1890. Book. Very Good. Half-Leather. 1st Edition. 260mm Tall. Volume 2. The Indigenous Peoples of Oceania Americas and Asians. With 391 illustrations in the text 11 chromolithographs and two maps. Text in German. This book is extra heavy and may involve extra shipping charges to some countries. Verlag des Bibliographischen Instituts Hardcover‎

Riferimento per il libraio : 7644

Biblio.com

Andmeister Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Andmeister Books]

€ 54,81 Informazioni/Compera

‎RATZEL Federico‎

‎Le raze umane. Volumo primo. Volumo secondo. Con 477 figure nel testo, 2 cartes geografiche, 12 tavole colorate e 18 in nero. Con 426 figure nel testo, 4 carte geografiche, 12 tavole colorate e 17 in nero. Seconda traduzione italiana sulla seconda edizione tedesca, interamente rifatta.‎

‎Deux volumes. Reliures de l'éditeur. 831 + 820 pages. 19x27cm.‎

MareMagnum

Librairie Loic Simon
Saint Sulpice sur Loire, FR
[Books from Librairie Loic Simon]

€ 150,00 Informazioni/Compera

‎RATZEL Friedrich‎

‎GEOGRAFIA DELL'UOMO. (Antropogeografia). Tradotta da Ugo Cavallero. Principi d'applicazione della scienza geografica alla storia.‎

‎In-8, mz. pelle con ang. (lievi abras.), dorso a cordoni con fregi e titolo oro, pp. XXIII,596. Terza edizione (la prima è del 1882). L’opera, divisa in sette parti, tratta: “Compiti e metodi della geografia dell’uomo (L’uomo e l’ambiente. I popoli ed il loro territorio. La storia e la geografia dell’uomo. Compiti e metodi della geografia dell’uomo) - Il movimento storico (La mobilità dei popoli. Specie e intensità dei movimenti etnici. Origine e direzione dei movimenti etnici e vie ch’essi percorrono. Le migrazioni e il differenziamento etnico) - Giacitura ed ampiezza (Posizione geografica. Estensione superficiale) - I confini dei popoli - La superfice terrestre - Il mondo organico (Regno vegetale e regno animale) - Il clima”. Solo occhietto con angolo mancante, macchie e firma di apparten.; pagine leggerm. ingiallite per la qualità della carta, altrimenti esemplare ben conservato.‎

‎RATZEL, Dr. FRIEDRICH‎

‎Anthropo-Geographie oder Grundzüge der Anwendung der Erdkunde auf die Geschichte‎

‎Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn, 1882. Halbleder, 8°, 505 S., Inhalt: Begriff der Geographie - Das menschliche Element in der Geographie - Beziehungen zwischen Geographie und Geschichte - Einfluss der Naturbedingungn auf di Menchheit - Die Lage und Gestalt der Wohnsitze der Menschen - Raumverhältnisse - Die Obeflächengestalt - Die Küsten - Die geschichtliche Bedeutung des Flüssigen - Das Klima - Die Pflanzen- und Tierwelt - Natur und Geist - Zusammenfassung und Anhang - Register‎

‎Einband leicht berieben, Kleiner Aufkleber auf dem Rücken, Stempel uf der Rückseite des Titelblatts‎

Riferimento per il libraio : Q2912

‎RATZEL, Dr. FRIEDRICH‎

‎Anthropogeographie oder die geographische Verbreitung des Menschen (Zweiter Teil)‎

‎Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn, 1891. Halbleder, 8°, 505 S., mit einer Faltkarte und 32 Abbildungen, Inhalt: Die Umrisse des geographischen Bildes der Menschheit(Entwickelung der Oekumene, Der geschichtliche Horizont, Grenzgebiete nd leere Stellen der Oekumene) - Das statistische Bild der Menschheit (Bevölkerung, Dichtigkeit der Bev., Bewegung der Bev., Selbstzerstörung kulturarmer Völker) - Spuren und Werke des Menschen an der Erdoberfläche(wohnplätze der Menschen, Lage der Städte und Verkehr, Ruinen, wege, Die geographischen Namen) - Die geographische Verbreitung von Völkermerkmalen (Ausbreitun ethnographischer Merkmale, Lage, Gestlt und Grösse der Verbreitungsgebiete, Ursprung der ethnographischen Verwandtschaft) [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband leicht berieben, Kleiner Aufkleber auf dem Rücken, Stempel uf der Rückseite des Titelblatts‎

Riferimento per il libraio : Q2913

‎Ratzel, Friedrich‎

‎Vorgeschichte des europäischen Menschen.‎

‎München, Oldenbourg 1874. 4 Bl. Verlagsanz., 3 Bl. Titelei, 300 S.; 2 Bl. Vlgsanz., 19 Bogen mit 97 Abb., OLn., Ecken etwas bestoß., Vortit. mit Buntstift unterstrichen u. mit arab. Bandnr. versehen, altersbed. leicht gebräunt‎

Riferimento per il libraio : VOEK0136

‎Ratzel, Friedrich‎

‎Vorgeschichte des europäischen Menschen. Mit 97 Abbildungen. ( Naturkräfte. Elfter Band ). - Im Inhalt: Funde und Fundstätten - Höhlen - Muschelhaufen - Pfahlbauten - Grab- und Denkmale aus Felsen - Erzstufe / Eisen.‎

‎Verlag von R. Oldenbourg, München 1874. 17,5 x 13 cm. Originaler Halbleinenband mit goldgeprägtem Reihentitel und Bandnummer sowie einem alten handschriftlichen Signatur-Etikett am Rücken. 300 Seiten mit 97 Textabbildungen. Die Innengelenke sind leicht gelockert. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Archae‎

Riferimento per il libraio : 506286

‎Raulin Anne‎

‎Anthropologie urbaine‎

‎Armand Colin Dos carré collé 2002 In-8 (15 x 21 cm), dos carré collé, 188 pages ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Riferimento per il libraio : nu634

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€ 12,00 Informazioni/Compera

‎Rau Hans‎

‎La crudeltà studiata specialmente nei suoi rapporti coi fattori sessuali‎

‎In-12° (20.5x13 cm), brossura editoriale con titoli al dorso e al piatto anteriore figurato xilograficamente (Angiolo d'Andrea). Pp 261, VI, (4) catalogo editoriale. Piccola Biblioteca di Scienze Moderne, n. 219. Più che buon esemplare a fogli chiusi. Edizione originale italiana condotta sulla seconda tedesca di questo studio diacronico e multidisciplinare (filosofico, storico e psicologico) sulla crudeltà intea come passione o istinto primordiale connaturato alla nostra specie.‎

‎Rauch, Matthäus‎

‎Die Einheit des Menschengeschlechtes. Anthropologische Studien.‎

‎Augsburg, F. Butsch Sohn, 1873. Gr.-8°. XI, 428 S. mit 1 lithogr. Tafel. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.‎

‎ADB XXVII, 391. - Erste Ausgabe. - Der Anthropologe M. Rauch (1814-1876) war Professor in Augsburg, "Seine "Anthropologischen Studien" fanden Beifall und Anerkennung bei den Fachmännern" (L. Hörmann von Hörbach in ADB). - Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 97450AB

‎Rauh, Horst Dieter und Gabriele (Illustrator) Neuefeind‎

‎Bürgerliche Trauer : Eros und Tod im 19. Jahrhundert. Horst Dieter Rauh. Mit Fotos von Gabriele Neuefeind‎

‎Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2014. 111 S. : Ill. ; 25 cm Pp.‎

‎Sauberes und frisch erhaltenes Exemplar, keine wahrnehmbaren Gebrauchsspuren. Clean and well preserved copy, no noticeable signs of use. Copie propre et fraîchement conservée, aucun signe d'utilisation notable. Inhaltstext: Jede Epoche hat ihre eigene Trauer ? so auch das bürgerliche 19. Jahrhundert. Seit der Romantik steht es im Banne der Ambivalenz; wie nahe sich Tod und Eros sind, bezeugt Wagners skandalisierender »Tristan«. Von Ambivalenzen geprägt ist auch die Grabskulptur: der Tod selbst wird erotisiert. Die Engel am Grab stehen für eine Mythologie des Ewig-Weiblichen, verwandelt in weltlichästhetische Denkbilder. Sie verdrängen das Kreuz und hüten die Gräber des Bürgertums, ohne noch Garanten himmlischer Botschaft zu sein. Dahinter steht ein Evangelium der Schönheit, wie es der Ästhetizismus seit Ruskin verkündete. Zwischen Realitätsprinzip und Theatralik entwickelt die bürgerliche Trauer einen Habitus, der bestimmte Affekte und Darstellungsformen hervorbringt. Trauer ist nichts Privates, die Reputation verlangt nach Inszenierung. Ihr Kunstcharakter nimmt in dem Maße zu, als christliche Deutungsmuster ihre Kraft einbüßen. Der Friedhof, als Naturpark hergerichtet, mutiert zum weltlichen Andachtsort; die Grabskulpturen, weitgehend feminisiert, sind aufwendige Statussymbole. Sinnfragen, die außerhalb der etablierten Religion nicht zu vermeiden sind, verlangen nach Sinnkonstruktionen. So beherrscht eine Mystik des »Lebens« die Friedhofskultur; die bürgerliche Trauer korrespondiert mit einer Philosophie des Als-Ob, welche die Funktion ästhetischer Beschwichtigung und Tröstung hat.Das Moment der Verzweiflung in der Ästhetisierung des Daseins erkannte jedoch schon Kierkegaard. Eros und Tod, klassische Auslöser von Ambivalenzerfahrung, befördern das Abgleiten in das geborgte Gefühl, in den Kitsch. Die latente Melancholie vieler Grabmäler der Belle Époque verrät metaphysische Resignation. Der Große Krieg macht solche bürgerliche Trauer obsolet. Inhalt - 1 Im Banne der Ambivalenz - Weltliche Andachtsorte - Engel am Grab - Trauerarbeit, bürgerlich - Sinnfragen, Sinnkonstruktionen - Figurationen des Abschieds - Die Repräsentanz der Trauer. - Das Evangelium der Schönheit - Kontaminierung: Der Kitsch - Erotisierter Tod - Vom Trost des Als-ob - Trauer und Melancholie ISBN 9783865992215‎

Riferimento per il libraio : 1163163

‎Raulff, Ulrich‎

‎Wiedersehen mit den Siebzigern : die wilden Jahre des Lesens. 1. Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, 2014. 170 S. ; 20 cm Gewebe‎

‎Aus dem Vorbesitz von Sibylle Lewitscharoff (ohne Namenseintrag ), sehr sauber erhalten. Das wahre Sein - 9 Lesen für Rita - 29 Im Westend - 43 Die Orange - 61 Bibliothek als Biotop - 85 Die Gründungen - 101 Der Berliner Schlüssel - 117 Lesexe - 135 Die Blonden und die Schwarzen - Postfranzösisch - 167 ISBN 9783608948936‎

Riferimento per il libraio : 1222287

‎Raumer, Karl von‎

‎Geschichte der Pädagogik vom Wiederaufblühen klassischer Studien bis auf unsere Zeit ( Dritter Theil )‎

‎Gütersloh: Bertelsmann. 1880. XIV, 471 S. 22,5 cm. Zustand: Gut gering gebräunt u. leicht wellig (Innen); Archivex.; Zahlenstempel (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Kopfschnitt in Farbe u. leicht angestaubt; Halbleinen (Schwarzer Leinen)‎

Riferimento per il libraio : 370079

‎Raunig, Gerald (Herausgeber)‎

‎Kritik der Kreativität. Gerald Raunig/Ulf Wuggenig (Hg.) / Republicart ; 6‎

‎Wien : Turia + Kant, 2007. 250 S. ; 24 cm, 552 gr. engl.Broschur‎

‎Sauber erhalten. GERALD RAUNIG UND ULF WUGGENIG Kritik der Kreativität. Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität 9 1. THEORIEN DER KREATIVITÄT STEFAN NOWOTNY Immanente Effekte. Notizen zur Kre-aktivität 15 3. PREKARISIERUNG ISABELL LOREY Vom immanenten Widerspruch zur hegemonialen Funktion. Biopolitische Gouvernementalität und Selbst-Prekarisierung von KulturproduzentInnen 121 BRIGITTA KUSTER & VASSILIS TSIANOS Experiences Without Me, oder: Das verstörende Grinsen der Prekarität 137 VASSILIS TSIANOS / DIMITRIS PAPADOPOULOS Prekarität: eine wilde Reise ins Herz des verkörperten Kapitalismus, oder: Wer hat Angst vor der immateriellen Arbeit? 145 4. KÜNSTLERKRITIK LUC BOL TANSKI UND EVE CHIAPELLO IM GESPRÄCH MIT YANN MOULIER BOUTANG Für eine Erneuerung der Sozialkritik 167 E-MAIL-INTERVIEW MIT PIERRE-MICHEL MENGER. VON PETER SCHEIFFELE Talent und Misere. Die Produktion und Inszenierung von sozialer Ungleichheit in der Kulturindustrie 181 MAURIZIO LAZZARATO Die Missgeschicke der »Künstlerkritik« und der kulturellen Beschäftigung 5. KUNST UND INNOVATION YANN MOULIER BOUTANG Die Hochzeitsnacht des kognitiven Kapitalismus und der Kunst. Kunst in der Ökonomie der Innovation 207 ULF WUGGENIG »Kreativität und Innovation« im 19. Jahrhundert. Harrison C. White und die impressionistische Revolution - erneut 1tbetrachtet 219 BEATRICE VON BISMARCK In Stellung bringen 237 PAOLO VIRNO Witz und innovatives Handeln 244 AutorInnen SUELY ROLNIK Geopolitik der Zuhälterei 28 KLAUS NEUNDLINGER Vom Unwesen des Grundes. Überlegungen zum Motiv 45 ESTHER LESLIE Mehr Wert für die Inhalte: Die Verwertung der Kultur heute .... 56 2. INDUSTRIEN DER KREATIVITÄT GERALD RAUNIG Kreativindustrie als Massenbetrug 67 ANGELA MCROBBIE Die Los-Angelesierung von London. Drei kurze Wellen in den Kreativitäts- und Kultur-Mikroökonomien von jungen Menschen in Großbritannien 79 MONIKA MOKRE Gouvernekreativität, oder: Die Creative Industries in Österreich 92 MARION VON OSTEN Unberechenbare Ausgänge ISBN 9783851324594‎

Riferimento per il libraio : 1219343

‎Rauschenbach, Thomas und Walter Bien (Hg.)‎

‎Aufwachsen in Deutschland. AID:A - der neue DJI-Survey. Eine Veröffentlichung des Deutschen Jugendinstituts e.V., München.‎

‎Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2012. 248 S.; 23 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Der DJI-Survey Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten - AID:A ist eine Large-Scale-Erhebung, also eine standardisierte Großbefragung, die Ausschnitte der Alltagswelten junger Menschen und ihrer Familien unter der Perspektive des Aufwachsens ins Blickfeld rückt. Neu an AID:A ist, dass die gesamte Phase des Aufwachsens betrachtet wird. So erfasst die Erhebung alle Altersjahrgänge von der Geburt bis zum Alter von 55 Jahren. Damit wird die in vielen Studien und Projekten getrennte und meist unverbundene Analyseeinzelner Lebensabschnitte und Stationen des Lebenslaufs - Frühe Kindheit, Schulkindheit, Jugend, junge Erwachsene, Familien - durch eine verschränkte Betrachtung aller Altersphasen des Aufwachsens ersetzt. /lager 0208 ISBN: 9783779922599‎

Riferimento per il libraio : 134231

‎Rauscher, Anton‎

‎Die soziale Verantwortung der Christen. Die katholische sozialwissenschaftliche Zentralstelle Mönchengladbach.‎

‎Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2017. 210 Seiten. Originalbroschur.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Die Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle mit Sitz in Mönchengladbach (KSZ) wurde von den deutschen Bischöfen am 12. Februar 1963 errichtet. Die Gründung steht in der Tradition des sozialen Katholizismus in Deutschland, wie er sich mit der christlich-sozialen Bewegung und mit der katholischen Sozialwissenschaft seit dem 19. Jahrhundert entwickelt hat. Die Tatsache jedoch, dass der Volksverein nicht mehr wiederkehrte und die Gründung der KSZ erst 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Untergang des Dritten Reiches erfolgte, lässt erahnen, dass es den Bischöfen nicht einfach um die Wiederbelebung des sozialen Katholizismus von vor 1933 ging, sondern um einen Neuanfang. Deshalb ist es hilfreich, wenn die Darstellung der Geschichte der KSZ und ihrer Entwicklung mit einem kurzen Rückblick auf die historischen Zusammenhänge beginnt. [Einleitung.] ISBN 9783506786777‎

Riferimento per il libraio : 1115993

‎Rauscher, Anton [Hrsg.]‎

‎Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft = Responsibility: recognition and limits. (=Soziale Orientierung ; Bd. 20).‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2010. 370 S. Gr.-Okart.‎

‎sehr gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 22249

‎Rauscher, Walter‎

‎Charleston, Jazz & Billionen : Europa in den verrückten Zwanzigerjahren.‎

‎Wien : Amalthea Signum Verlag, [2020]. 256 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Festeinband‎

‎Fußschnitt mit Mängelstempel, sonst neuwertig erhalten. Prolog: Ein Jahrzehnt findet sein Genie 9 Auf der Suche nach einer neuen Weltordnung 20 Europa 1918/19 20 Woodrow Wilson - der neue Messias 22 Die Pariser Friedenskonferenz 26 Die österreichische Delegation in Saint-Germain 30 Versailles 34 Österreichs erster Staatsvertrag 39 Trianon 41 Zum Scheitern verurteilt? 43 »Ca, c'est Paris!« 46 Die gelobte Stadt 46 Mistinguett und Josephine Baker 50 Hemingways erste Zeit in Paris 55 Literatinnen und ihre Zirkel 57 Joyce, Fitzgerald und andere 59 Dada und Surrealismus an der Seine 64 Picasso 67 Ein Fest fürs Leben 69 Eine Billion Mark 73 Die Hyperinflation in Österreich 73 Seipels Rettungsaktion Trügerische Konjunktur und Ruhrkrise 82 Die Hyperinflation im Deutschen Reich 85 Stresemann und das »Wunder der Rentenmark« 92 Eine ruhelose Gesellschaft 98 Eine Welt in Bewegung 98 Die Emanzipation der Frau 106 Die Frau und die neue Mode 114 Kino und Film 118 Das Nachtleben der Großstadt 123 Die neuen Tänze der Jazzära 126 Die »Neue Musik« 130 »Der Klassiker« - Richard Strauss 131 Der »große Klassiker der modernen Musik« - Maurice Ravel 134 »Klingende Mathematik« - Arnold Schönberg 137 Der »Strawinski-Rummel« 140 Prokofjew, Rachmaninow, Schostakowitsch 144 Berg, Webern, Bartök 147 Zwischen Provokation und Erfolg 149 Operette und Schlager 151 Jazz zwischen Kunst und Kommerz 154 Deutsche Sachlichkeit und österreichische Nostalgie 157 Die letzten wilden Jahre des Expressionismus 158 Neue Sachlichkeit 160 Das Bauhaus 165 Gegenbewegungen 169 Reigen 173 Rückbesinnung auf die »gute alte Zeit« 176»Schneller, höher, weiter« 180 Der Atlantikflug 180 Die Olympischen Spiele 182 Englische Spektakel mit Tradition 187 »Helden der Landstraße« 192 Der Automobilsport 194 Das Spiel von Millionen 199 Europa in einem labilen Jahrzehnt 202 Die europäische Wirtschaft 203 Die drei großen Demokratien 206 Russland: Von Lenin zu Stalin 210 Der Faschismus in Italien 215 Die Krise der parlamentarischen Demokratie 219 Das neue Mitteleuropa 222 Der »Geist von Locarno« und ein Ende mit Schrecken 224 Literaturverzeichnis und Quellen 228 Bildnachweis 248 Der Autor 249 Personenregister 250 ISBN 9783990501467‎

Riferimento per il libraio : 1253770

‎Rava Enzo‎

‎L' emancipazione difficile‎

‎<p>18 cm, brossura editoriale illustrata; p 323.Buon esemplare</p>‎

‎Raven Charles‎

‎Teilhard de Chardin scientis and seer‎

‎22 cm, ril. editoriale, tit. in oro al dorso, senza sovracop, p. 221‎

‎Ravera Roberto‎

‎Sierra Leone. Antropologia di un mondo a parte‎

‎ill., ril. Questo libro è la testimonianza di un grande progetto di salute mentale per bambini vittime di violenze e abusi in Sierra Leone. Ma è soprattutto il racconto di un'appassionante viaggio dentro l'antropologia e la psicologia dell'uomo e dei suoi molteplici modi di vivere e interpretare la complessità del mondo.‎

Numero di risultati : 28.471 (570 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 444 445 446 [447] 448 449 450 ... 467 484 501 518 535 552 569 ... 570 Pagina successiva Ultima pagina