Professional bookseller's independent website

‎Photographie‎

Main

?????

????

????? : 131,079 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 793 794 795 [796] 797 798 799 ... 1059 1319 1579 1839 2099 2359 2619 ... 2622 ??? ????

‎Volz, Wolfgang‎

‎Man-made planet. Photographien von Wolfgang Volz. Basierend auf dem von der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 2003 herausgegebenen Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Hrsg. von Bernhard Mensch und Peter Pachnicke. 1. Aufl.‎

‎Springe : zu Klampen, 2004. 150 S. : überw. Ill. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Vorwort - Christo und Jeanne-Claude -- Wie schön ist sie, die vom Menschen gebaute Natur! -Manfred Schneckenburger -- Fotografische Archäologie - Peter Pachnicke -- Das Auge von Christo und Jeanne-Claude - Werner Spies -- Wrapped Sites - Verhüllte Orte -- Der Süden Chinas -- Russland - Der goldene Ring -- Running Fence - Laufender Zaun -- Die verletzbare Haut der Erde -- Der Mittlere Westen der USA -- Wrapped Gardens - Verhüllte Gärten -- Die Werkzeuge des Menschen -- Blossoming Day - Erblühender Tag -- Mythisches Erinnern - Bernhard Mensch -- Biographie Wolfgang Volz -- Projektbeschreibungen - Christo und Jeanne-Claude -- Erläuternde Bildunterschriften -- Literaturnachweis -- Bei allen unseren vergangenen Projekten seit 1971 war Wolfgang Volz (den wir Wolfi nennen) viel mehr als nur ein ausgezeichneter Fotograf. Er hat bei all unseren Entscheidungsfindungen mitgewirkt, wenn es um Materialwahl oder die Auswahl der Mitarbeiter ging. Sein Verhandlungstalent war für uns auch sehr wertvoll bei unserer Arbeit mit den verschiedenen Regierungsstellen weltweit. Wir haben Schwierigkeiten, seine Qualitäten zu definieren, da er Teil unserer "Arbeitsfamilie" ist. 1985 traf er Sylvia und heiratete sie 1988, wodurch ein weiteres wertvolles Mitglied zu unserem Team hinzukam. Im Jahr 1995, als wir den "Verhüllten Reichstag, Berlin 1971-95" vollendet haben, hatte Wolfi einen übermenschlichen Job, weil er zusammen mit Roland Specker Projektdirektor war. Er war damit verantwortlich für alle technischen und baulichen Vorgänge.Er musste mit der einen Hand als unser Exklusiv-Fotograf seine Kamera bedienen und sein Mobiltelefon, Funkgerät und Megaphon mit der anderen, um die Arbeiter zu dirigieren; und das alles während er den Reichstag entweder auf dem Fahrrad oder laufend umrundete. All das 15 Stunden pro Tag an ruhigen Tagen und 21 Stunden täglich an hektischen Tagen. Im Jahr 1998 wiederum, in Arbeitsteilung mit Josy Kraft, vollendete Wolfi die "Verhüllten Bäume, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen-Basel, Schweiz 1997-98" während wir und Sylvie versucht haben, ihn zu mehr als zwei Stunden Schlaf pro Nacht zu bewegen. 1999 gab "Wall of 13,000 Oil Barrels at the Gasometer in Oberhausen" Wolfi wieder die Möglichkeit seine Unermüdlichkeit unter Beweis zu stellen. Für die zwei Kunstwerke, die zurzeit in Vorbereitung sind, ist Wolfi verantwortlich für die Auffindung der richtigen Faser, der Farbe, der Webart und der Näharbeiten für die Gewebepaneele für die verschiedenen lebensgroßen Tests für " The Gates, Project for Central Park, New York City", das wir 1979 begonnen haben und das im Februar 2005 stattfinden wird. Außerdem für "Over The River, Project for the Arkansas River, State of Colorado", das wir 1992 begonnen haben, für das wir aber noch keine Genehmigung haben. Heute, 17 Monate vor der Vollendung von "The Gates", ist Wolfi vollkommen involviert und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Vince Davenport, dem Chefingenieur und Konstruktionschef, und der Projektdirektorin Jonita Davenport. Alle arbeiten wieder in Harmonie und schlaflosen Nächten; Wolfi hilft uns dabei, die " Gates" 2005 Realität werden zu lassen. Christo und Jeanne-Claude, New York. ISBN 9783934920606‎

书商的参考编号 : 956031

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.90 购买

‎Tamm, Olaf‎

‎Lake Tahoe. Visuals of wood.‎

‎[Hamburg] : O. Tamm, 2002. 58 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. - Black and white pictures of boats. Spped -- Details -- Scene -- Insider -- View. ISBN 3000098305‎

书商的参考编号 : 1002770

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 购买

‎Spohler, Henrik‎

‎Transformationen. Schauplätze der Energie. Fotogr.: Henrik Spohler. Hrsg.: ABB-Kraftwerke-AG, Öffentlichkeitsarbeit.‎

‎Heidelberg : Ed. Braus, 1993. 108 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Elemente PETER BREUER -- Das Zeitalter der Elektrizität NORBERT BOLZ -- Im Zentrum des Netzes PETER BREUER -- Licht-Kraft-Werk BAZON BROCK -- Eine Manufaktur der Hochtechnologie PETER BREUER -- Gesichter, ihrer Zeit entgegensehend RUPRECHT SKASA-WEISS -- Von Angesicht zu Angesicht PETER BREUER. ISBN 3894660872‎

书商的参考编号 : 1026350

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 购买

‎Breloh, Heinz‎

‎Uns zu grau.‎

‎Hamburg : Edition Hossmann - Hinwil/Zh. : Edition Howeg, 1974. [80] S. Originalhalbleinen.‎

‎Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Heinz Breloh (1940-2001) war ein deutscher Künstler. Er war unter anderem Mitbegründer der Zeitschrift ?nummer? und des Ausstellungsforums ?depot? in Köln 1971. Nach Abschluss seines Studiums bei Fritz Wotruba in Wien fand Heinz Breloh seinen Ausdruck im Wesentlichen in der Fotografie in der Videokunst, Performance und Installation. Über die Auseinandersetzung mit diesen Medien kam er zur Skulptur zurück. Als Material verwendete er unter anderem Eisen-Guss (Gusseisen), Terrakotta, Gips und Bronze.‎

书商的参考编号 : 1155553

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€97.00 购买

‎Bailey, David‎

‎Und geschaut in Nachtgesichten. Zweihundert Photographien. Mit einem Vorw. von George Melly. Aus dem Engl. übertr. von Martina Tichy.‎

‎München: Schirmer-Mosel, 1992. 215 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben. Besitzvermerk auf Vorsatz. - David Bailey, der legendäre Bildchronist des »Swinging London« der sechziger Jahre und als solcher Vorbild für den Helden in Antonionis Kultfilm Blow up (1966), legt mit diesem Band eine umfangreiche, sehr persönliche Retrospektive auf seine photographischen Arbeiten der letzten zehn Jahre vor. Manchmal sanft und witzig, meistens aber verstörend und brutal, haben Baileys Photographien bis heute nichts von ihrer starken visuellen Wirkung und nichts von ihrem ästhetischen Reiz eingebüßt. Sie setzen sich im Gedächtnis fest, bilden in ihrer Gesamtheit eine der aufschlußreichsten Ikonographien unserer Zeit. ISBN 9783888144882‎

书商的参考编号 : 1114351

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 购买

‎Schmolling, Jan (Hg.)‎

‎Blende auf. Jugendfotografie in Deutschland von 1960 bis 1995. Ausstellung, im Rahmen der Deutschen Fototage im Rheinland vom 15. November 1995 bis zum 21. Januar 1996 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. Vorwort Hermann Schäfer.‎

‎Pulheim-Brauweiler : Rheinland, 1995. 133 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - EINBLICKE Moritz v. Engelhardt -- BLENDE AUF JUGENDFOTOGRAFIE 1960 BIS 1995 Thomas Brehm, Anita Kloten, Jan Schmolling. ISBN 3792715309‎

书商的参考编号 : 1027549

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 购买

‎Schaal, Eric‎

‎Eric Schaal, Photograph Ausstellung in der Deutschen Bibliothek Frankfurt, Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945, 16. Januar bis 14. März 1998. 1. Aufl.‎

‎Bonn : Weidle, 1998. 126 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. - Eric Schaal: Brief an Max Mohr -- Klaus Honnef: Eric Schaal, ein Photograph der Künstler -- Barbara Weidle: Interview mit Miriam Schaal. - Er fotografierte: Lion Feuchtwanger, Alber Einstein, Martin Heidegger, Bela Bartok, Vicki Baum, Marcel Duchamp (in Farbe), Charlie Chaplin, Salvador Dali, Otto Dix, Alfred Döblin, James Ensor, William Faulkner, Oskar Maria Graf, Aldoux Huxley, Karl Jaspers, Alfred Kubin, Joe Louis und Max Schmeling, Thomas Mann, Walter Mehring, Carl Orff, Ezra Pound, Arnold Schönberg, Ernst Toller, Bruno Walter, Osip Zadkine u.v.a. ISBN 3931135314‎

书商的参考编号 : 966904

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.90 购买

‎Pozniak, Marek‎

‎Czarnkow. Eine kleine Stadt mit Spuren der Zeit.‎

‎ex pose vlg., 1984. 95 S. mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Sehr gutes Ex. - Texte poln., deutsch. - Marek Pozniak ein Fotograf als Stadtporträtist In einer Welt, die zwischen Süd und Nord wie zwischen Ost und West in allen Facetten durchfotografiert worden ist, kann es eigentlich keine Stadt mehr geben, von der nicht ebenfalls ungezählte fotografische Bilder bestehen. Jedenfalls erweist sich bei näherem Hinsehen, daß jede Stadt ihre speziellen lokalorientierten Fotografen hatte und hat. Macht da die 800 Jahre alte Stadt Czarnköw mit ihren ungefähr 12.000 Einwohnern eine Ausnahme? Und können wir in Marek Pozniak, der hier die ersten 13 Jahre seines Lebens verbracht und der hier im Sommer dieses Jahres fotografiert hat, einen Vertreter einer solchen lokalen Fotogratenperson sehen? Die-Fragen sollen zunächst unbeantwortet bleiben und stattdessen die noch unbelegte Behauptung an den Anfang gestellt werden, daß Marek Pozniak von dieser Stadt ein Porträt vorgelegt hat, das sich würdig in die Tradition der Stadtfotografie einreiht. Was meint eine soiche Tradition der Stadtfotografie? Gemessen an der Jahrtausende währenden Geschichte der Städte von den antiken bis zu den heutigen Mega-metropolen nimmt sich die Zeitspanne von 150 Jahren, seit der mittels der Fotografie Stadtbilder aufgenommen werden, vergleichsweise kurz aus. Gleichwohl dürfte unverkennbar sein, daß unser Bewußtsein von den an Zahl wie in ihrem jeweiligen Ausmaß gewachsenen Städten ganz entscheidend von fotografischen Bildern geprägt worden ist und wird, und das, obwohl viele der seit 1839 fotografierten Stadtbilder dem historischen Schwund zum Opfer gefallen sind. Genau besehen, waren es zuerst die Fotografen, wenn es um die Frage geht, wer die Metropolen der Neuzeit dem Bewußtsein ihrer Bewohner nachhaltig nahegebracht hat, noch bevor dann mit Beginn unseres Jahrhunderts die Maler und Dichter aus diesem Stoff ihre Bilder schufen. ISBN 3925935207‎

书商的参考编号 : 948271

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 购买

‎Müller-Pohle, Andreas‎

‎Interfaces. Foto + Video 1977 - 1999 Andreas Müller-Pohle. Ausstellung im Alten Rathaus Göttingen vom 26. März bis 2. Mai 1999. Hrsg. von Hubertus von Amelunxen.‎

‎Göttingen : European Photography, 1999. 95 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Text dt. und engl. - Interfaces oder Das Gesicht aus dem Blick. Hubertus von Amelunxen -- Konstellationen -- Transformance -- Albufera -- Dacapo I -- Dacapo II -- Signa -- Zyklogramme -- Perlasca Pictures -- Digitale Partituren -- Entropia -- Sojourner II -- Face Codes. ISBN 3923283512‎

书商的参考编号 : 993787

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.90 购买

‎Mühlenbeck, Holger‎

‎Holger Mühlenbeck. Illusionen, Fotografien. Ausstellung im Von-der-Heydt-Museum Wuppertal (Kunsthalle Barmen), 13. Mai bis 24. Juni 2001. Hrsg.: Sabine Fehlemann. Bearb.: Herbert Pogt.‎

‎Wuppertal : Von-der-Heydt-Museum, 2001. 117 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Holger Mühlenbeck nimmt sich bestimmter Motive in Serien an. So hat er überrascht mit Aufnahmen von Hochhäusern und den sich darin gegenseitig spiegelnden Fenstern. Er hat sich bei Großveranstaltungen und Jahrmärkten dazwischengemischt und mal ironische, mal anrührende Fotos geschossen: Puppen, die lebenden Menschen zum Verwechseln ähnlich sind. Verkleidete Personen, die zu Puppen erstarren, schweißgebadete oder geschminkte und sich mokierende Menschen in Momentaufnahmen festgehalten. Wie beim Fotografen Peter Keetman aus Wuppertal interessieren ihn auch Maschinenteile von Autos, die er als Abstraktionen von realen Gegenständen durch extreme Vergrößerungen verfremdet. Farbkomposition als grün-weiße Streifen vor azurblauem Himmel zeigen sein intensives Farbklangempfinden. ISBN 3892020442‎

书商的参考编号 : 998631

‎Moffatt, Tracey‎

‎Tracey Moffatt - Laudanum. Herausgegeben von Brigitte Reinhardt.‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 1999. 80 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Tracey Moffatt (born 12 November 1960) is an Australian artist who primarily uses photography and video. -- Brigitte Reinhardt: Die eigene Realität erschaffen / Creating one's own reality -- Alexander Tolnay; Tracey Moffatt und die australische Fotographie / Tracey Moffatt and australian Photography -- Stephan Berg: Irgendwo / Somewhere. ISBN 377570874X‎

书商的参考编号 : 955583

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.90 购买

‎Meyer, Michael (Hrsg.)‎

‎Herr Linse berichtet. Fotografien aus dem Magdeburger Umland 1933 - 1935 von Karl Meyer. Das Buch begleitet eine Ausstellung im Kulturhistorischen Museum der Magdeburger Museen vom 18. Oktober 1996 bis 19. Januar 1997. Mit einführenden Texten von Michael Meyer, Martin Selber und Helmut Büttner. Mittelland-Bücherei / 12.‎

‎Oschersleben : Ziethen, 1996. 96 S. : überw. Ill. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Die Fotos von Karl Meyer, die vom Magdeburger General-Anzeiger in den Dreißigerjahren veröffentlicht wurden, zeigen die Menschen der ländlichen Umgebung von Magdeburg im täglichen Leben, bei der Arbeit, bei Festlichkeiten, bei der Freizeitgestaltung. In den zahlreichen Selbstporträts dieser Periode wirkt Karl Meyer selbstbewußt und voller Zuversicht. Die Nazis erscheinen gewissermaßen als Teil der Landschaft, als Uniformierte mit NS-Symbolen. Die SA marschiert in Magdeburg, die HJ marschiert auf der Landstraße, eine SS-Kapelle spielt auf. Zeugnisse der Zeit. Ein Magdeburger Regiment hält sich in Berlin auf und wird fotografiert. Ein kleiner Junge sitzt in einem Boot mit gehißter Hakenkreuzflagge. Die Politik wird nicht angesprochen. Das Land bleibt Land, weder geschönt noch kritisch gewürdigt. Der Meyer-Nachlaß enthält eine Fülle von Fotos dieser produktiven Jahre. Sie dokumentieren eine Welt im Magdeburger Land, die teilweise sogar die Zeit der Nazis und der DDR bis heute überdauert hat, um erst jetzt, so scheint es, nach dem Fall der Mauer, von der sogenannten freien Marktwirtschaft endgültig verdrängt zu werden. Das heutige Erscheinungsbild des Dorfes Domersleben beispielsweise, neun Kilometer westlich von Magdeburg gelegen, wo heute noch Verwandte von Karl Meyer leben, ist gekennzeichnet von Neubauten und zahlreichen Baustellen an seinem östlichen Rand, Richtung Magdeburg. Es ist abzusehen, daß die Landeshauptstadt Magdeburg das Dorf näher an sich heranziehen wird. Der Magdeburger Smog wird vom Westwind ostwärts getrieben, weg von Domersleben. Die Beamten der Hauptstadt werden dort wohnen wollen. Das Dorf wird seinen Charakter verlieren. Noch in den letzten Jahren der DDR gab es dort den Schäfer mit seiner Herde (ein typisches Fotomotiv von Karl Meyer). Damals arbeiteten die Einwohner des Dorfs tagsüber in den Betrieben und nach Feierabend in ihren Gärten und Feldern, um die eigene Ernte an die Sammelstellen zu bringen, wo ihnen verhältnismäßig gute Preise geboten wurden. Diese Arbeitsaufteilung gab es auch schon zur Zeit des Feudalismus, als noch zwischen der Arbeit für den Gutsherrn und der Arbeit auf dem eigenen Land unterschieden wurde. Eine zeitlose Zeit war das damals, in der über Generationen hinweg die Gewohnheiten und Tätigkeiten unverändert blieben. - ... Anfang 1933 hatte Karl Meyer dann jene journalistische Idee, die ihn schnell im Magdeburger Land berühmt machen sollte: in der Ausgabe des Magdeburger General-Anzeiger vom 26. Februar 1933 wurde der staunenden Leserschaft ein "neuer Mitarbeiter Herr Linse" präsentiert, und zwar in Form einer Karikatur mit Kamera, Mütze, Pfeife und Auto. Auf derselben Seite des Blattes erschien der erste Linse-Beitrag über einen "Vater Götze", sein Variete und Puppentheater. "Herr Linse berichtet", hieß es da: mit Fotos von Land und Leuten, mit Versen dazu und mit weiteren Erläuterungen für die geneigte Leserschaft. (Jahrzehnte später traf ich - der Sohn Karl Meyers -auf Emigranten aus Magdeburg im fernen Amerika, die sich mit Tränen in den Augen an Herrn Linse erinnerten.) Hier kamen sie nun alle vor, die Menschen der Magdeburger Börde: der Kutscher, der Schäfer, der Postmann, der Schornsteinfeger, der Landstreicher, die Bäuerin, die Mutter, die Oma, die musizierenden Kinder, eine Hochzeit, das alte Ehepaar, und viele Tiere: das Pferd im Gespräch mit dem Ochsen, das Schaf neben dem Schäferhund, die schlafende Katze zwischen den Vorderhufen eines Ackergauls; Landschaften, Felder, Dorfkirchen, Bäume, ein Blick aufs Dorf - die ganze Vielfalt der ländlichen Welt wurde durch (die) Linse gesehen - und zu Kunst gemacht. Und für jedes Bild gab es noch einen Acht- oder Vierzeiler, die zur zweiten Kunstform wurden, Verse von zärtlichem, genauem Witz, Huldigungen an das Magdeburger Land, an seine Menschen, Liebesgedichte im Kleinformat, vor allem aber: unverwechselbar von Linse. ISBN 3932090004‎

书商的参考编号 : 957321

‎Meller Marcovicz, Digne‎

‎die Lebendigen und die Toten ... Darstellungen aus 30 Jahren ; (1960 - 1990). Mitarb. Andreas Lang‎

‎Klagenfurt : Ritter, 1992. 398 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Aus dem Nachlass von Werner Schroeter. - Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Porträts von Helga Anders, Samuel Beckett, Curt Bois, Ingrid Carven, Joe Dallesandro, Max Ernst, Werner Finck, Paolo Grassi, Nicole Heesters, Peter Iden, Uwe Johnson, Petra Kelly, Bernhard Minetti, Antonio Orlando, Blinky Palermo, Vanessa Redgrave, Hanna Schygula, Jacob Taubes, Siegfried Unseld, Paul Verhoeven, Peter Weiß, Burgel Zech u.v.a. ISBN 3854151020‎

书商的参考编号 : 951084

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€31.00 购买

‎Matz, Reinhard‎

‎Räume oder das museale Zeitalter. Ein Essay und 20 Fotografien.‎

‎Köln : DuMont, 1990. [32] Bl. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Riesige, weite, leere Räume: Ehemaliger Lokschuppen, Gleisdreieck Berlin 1976 -- Durchgangshalle im Hauptbahnhof, Brüssel 1977 -- Salone im Palazzo della Ragione, ehemaliger Justizpalast, Padua 1981 -- Vorhalle des Hauptbahnhofs, Mailand 1981 -- Halle des Hauptbahnhofs, Mailand 1981 -- Sala dello Scrutinio, ehemaliger Abstimmungssaal im Dogenpalast, Venedig 1981 -- Ehemaliges Kaufhaus Merkur, Berlin 1981 -- Les Halles des Lices, städtische Veranstaltungshalle, Rennes 1981 -- Reithalle, Bergisch Gladbach 1982 -- Ehemalige Schiffschraubenfabrik Zeise, Hamburg 1982 -- Waschkaue der ehemaligen Zeche Hermann, Essen 1983 -- Ehemaliger Schlachthof, Wien 1983 -- Ehemalige japanische Botschaft, Berlin 1983 -- Battersea Power Station, ehemaliges Kraftwerk, London 1984 -- Museum der Schönen Künste, Budapest 1985 -- Vladislav-Saal, ehemaliger Krönungs- und Veranstaltungssaal, Prag 1987 -- Veranstaltungssaal im Casino, Marienbad 1986 -- Ehemalige Gleishalle des Nordbahnhofs, Barcelona 1985 -- Holthusenbad, Hamburg 1986 -- Ehemaliges Holzlager, Köln-Porz 1985. ISBN 3770125576‎

书商的参考编号 : 962608

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 购买

‎Malaisé, Alexandra von‎

‎Vom Schatten ans Licht. Einführung von Gertrud Orff.‎

‎Stuttgart ; Zürich : Belser, 1980. 103 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein sehr gutes Exemplar. - Vortitel von Alexandra von Malaisé SIGNIERT. - "Vom Schatten ans Licht" sagt von einem Prozeß des Werdens aus. Schatten steht für Dunkel, für Trauer, für Todesexistenz. Schatten und Licht sind Gegensätze, die zusammengehören in der Welt der Dinge und sich bedingen. Auch im Dunkel ist Form, unsichtbar. Die Vision schaut sozusagen im Dunkel Existierendes, sie dringt in das Dunkle des Raumes und der Zeit, sieht, was noch verborgen ist, schaut, was schon ist und kommen wird. Was schaut Alexandra von Malaise? Himmel und Erde: Himmel überwiegt, Erde überwiegt. Himmel und Erde im Gleichgewicht - nur Himmelsraum mit Wolken als letzte Gestalt vor dem unendlichen Raum. Leere Kirchenräume, Steine, Felsen, Wege, die gehen und münden in einen Zielpunkt. Einsamkeit? Wenn einsam etwas Gesammeltes, für sich Dastehendes ist, ja. Endgültiges? Ja, gültig im Blickpunkt des Endes, des Gültigen, des Zieles, der Verheißung. Tröstende Bilder? Ja, wenn wir im Schauen die Harmonie verspüren. Assoziierendes Sehen ist wie eine Vision, nachgeholt. Es ist möglich, wenn im Bild Visionäres festgehalten ist und der Beschauer die Gabe des Hineinsehens besitzt Kunst ist das Einfangen von Metaphysischem in die begrenzte Form des Physischen - so, daß man es sehen, hören, fassen kann. In der Wirkung, wenn wir anschauen, anfassen, anhören, werden wir hinausgetragen - durch die Form - in das Unendliche. Der Trichter wäre hierfür die Symbolform. Was braucht einer, der ausgeht, zu fotografieren? Er braucht ein Objektiv in einem Apparat, das für ihn einfängt, sammelt, was er als Mensch sieht. Die auslösende Bewegung des Menschen ist nötig - das subjektive Auge sieht, das objektive Auge nimmt auf, hält fest, fängt ein. Gute Fotografie ist das Sehen eines Zustandes, der in sich eine Offenbarung birgt. Die Fotografie braucht für den, der aufnimmt, Vorbereitetes, das er nicht schafft, nein - das er vorfindet, vorahnt, indem er ausgeht, es zu finden. Kunst wird gemacht von einem in Einsamkeit, allein -man nimmt auf, man gestaltet. In der Fotografie gestaltet man, indem man aufnimmt. Man empfängt Momente, die man sucht, spürt. Man findet sie -entscheidend ist der rasche Zugriff, das "Klick", um diesen Moment festzuhalten. Man "raubt" etwas, was in Stille dasteht, man fängt diese Gestalt ein, man hat sie, man nimmt sie mit. Aber nun geschieht noch anderes, nun geschieht das Austragen, das Warten: habe ich es so, wie ich meine... Der geheimnisvolle Akt des Entwickeins, dieser Kreis: Aufnahme, Moment, Technik, Dunkel - und der Augenblick der Offenbarung. Das Negativ, in seinen Lichtwerten polar verändert, wird vergrößert; man schneidet weg, man deckt ab, was nicht wesentlich scheint. Es wird eine Form, eine Gestalt, ein Lichtverhältnis von Hell und Dunkel; es wird die Gestalt in dem Lichtverhältnis, die dem Fotografen vorschwebt - die dann dem, der sie anschaut, das vermitteln soll, was ersterer geschaut bei seinem Akt des Einfangens, seinem schöpferischen Moment. (Einführung) ISBN 3763012834‎

书商的参考编号 : 1025670

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.90 购买

‎Schröter, Karl Heinz‎

‎berlin subjektiv. 1.Aufl.‎

‎Lettner Vlg.; Berlin, 1970. Ca. 100 S.; durchgehend illustriert; 8°. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG von Karl Heinz Schröter; SIGNIERT. - Fotografien: Mühlenhaupt's Trödelhandlung; Der große Friedrich Schröder-Sonnenstern mit Kurt Mühlenhaupt; Bismarck Denkmal am großen Stern; Siegessäule, Westhafen; Bildermarkt am Blücherplatz; Brandenburger Tor; Schloß Tegel; Tegeler Fliess; Deutsche Oper Berlin; An der Havel; Moschee Wilmersdorf, Dorfkirche Schmargendorf // u.v.a. -- Berlin, - das ist für jeden etwas anderes. Für den einen eine Weltstadt, für den anderen eine Fülle von zusammengewachsenen Dörfern und für den dritten schließlich ein bemerkenswerter Ort preußisch-deutscher Geschichte. In jedem Fall aber ist es eine Stadt, in der man leben kann. Auch heute. Wenn etwa jemand aus seinem Neubaublock auf dem ehemaligen Schönower Pfarracker zum Teltower Damm nach Zehlendorf fährt, dann fährt er "ins Dorf", und wenn der gleiche Mensch zum Kurfürstendamm will, fährt er "nach Berlin". Das sind die Feinheiten, denn selbst für den Großstädter, der nicht immer auch ein Weltstädter ist, bleibt sein Kietz seine Welt. Die Eckkneipe, der Schwatz mit dem Nachbarn, der abendliche Bummel "einmal ums Karree", das ist der Alltag; Siegessäule und Funkturm, Dorfkirche in Kladow, Kreuzberg oder Heiligensee, - naja, vielleicht nächsten Sonntag. Und dabei bleibt es meist. Schade. (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1058336

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€22.00 购买

‎Maas, Ellen (Hg.)‎

‎Tische. Deutschland 1900 - 1945. Delphi.‎

‎Nördlingen : Greno, 1987. 134 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Einband leicht berieben. - Im Mittelpunkt unserer Kultur steht immer ein Tisch. Tische begleiten uns durch alle Lebensalter: Wickeltisch, Spieltisch, Schulbank, Universitätspult, Arbeitstisch, Katafalk. Und durch alle Lebenslagen: Küchentisch, Werkbank, Ladentheke. Zu allen möglichen Gelegenheiten stellen wir Tische auf: Weihnachts- und Geburtstagstische, Tische bei Hochzeiten und Arbeitsjubiläen. Und es gibt die vielen Tische für den besonderen Gebrauch, den Altartisch oder auch den Skattisch. Dieses Buch liefert die Bilder dazu. ISBN 3891906161‎

书商的参考编号 : 1025904

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€26.90 购买

‎Lorca, Vincent de‎

‎Im tiefsten Waldviertel. Text von Alfred Komarek. Mit 269 Farbabbildungen nach Photographien von Vincent de Lorca. 1. Aufl.‎

‎Wien : Brandstätter, 2007. 191 S. : überw. Ill. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Klobige Findlingsblöcke, dramatische Wolken und knorrige Bäume, die wit Fabelwesen in der Landschaft stehen: Willkommen im Waldviertel, dem archaischen Waldland an Österreichs nördlicher Grenze. Wald, Wackelsteine und Wasser - in stillen Tümpeln, aber auch in Form von hoch aufgetürmten Wolkenformationen, die selbst fast wie Wackelsteine am Himmel stehen -, Farbsymphonien aus Rapsgelb und Mohnrot, verfallende Marterln und knorrige Menschen, die hinter den Dingen und Gerätschaften, mit denen sie hantieren, halb verborgen bleiben - und immer wieder ein Himmel, als hätte sich das Nordlicht ins Waldviertel verirrt: So präsentiert uns der Fotograf Vincent de Lorca dieses herbe Grenzland, das durch irdische Mächte nie ganz in den Griff zu bekommen war. Dem Zauber dieser Landschaft kann man sich nicht entziehen, die magischen Bilder und die einfühlsamen Texte von Alfred Komarek machen dieses Buch zum schönsten Waldviertelband seit langem. - Rapsfeld bei Mörtersdorf. Mitte: Zwischen Mörtersdorf und Nonndorf. Die Farben des Sommers bei Mörtersdorf. - Vor der Ernte bei Nonndorf. Winterhimmel bei Mörtersdorf. Mitte: Belebte Stille bei Gars am Kamp. Der erste Schnee bei Harmannsdorf. - Winterlandschaft bei Ameisdorf Hochsommer bei Lichtenberg. Unten: Waldrand bei Lichtenberg. -Vor einem Sommergewitter bei Lichtenberg - Nach der Ernte nahe Dobersberg. - Spätsommer im nördlichen Waldviertel. Unten: Gottgefälliger Fleiss im Bauernland um Dobersberg - Sommer nachmittag bei Scheideldorf. Rauch über Feldern bei Scheideldorf. - Herbstfarben bei Harmannsdorf - Maisfeld bei Dobersberg. Bauernland bei Dobersberg. - Drückende Schwüle vor dem Gewitter (bei Großgerungs) - Mohn im Land um Härmannsdorf. Weizenfeld bei Sachsendorf. Unten: Sommerlandschaft bei Harmannsdorf. - Abenddämmerung über Mohnfeldern bei Sachsendorf - Der Stausee Ottenstein. Unten: Weizenfeld in Schiltmgeramt. - Sturmhtmmel vor einem Gewitter bei Litschau - Stürmische Abenddämmerung bei Litschau. - Wetterumschwung am Himmel bei Ritterkamp Abendhimmel bei Zaingrub. Unten: Spätes Licht über Feldern bei Zaingrub. - Gewitterstimmung im Sonnenuntergang bei Mörtersdorf Abendsonne bei Arbesbach. Mitte: Gewittersturm im Land um Mold. Unten: Abendlandschaft bei Arbesbach. - Waldviertier Farbenspiele bei Mold Nach einem Gewitter bei Mörtersdorf. - Mohnfeld bei Harmannsdorf. Der Himmel malt die Landschaft bei Mörtersdorf Festliche Inszenierung nach einem dramatischen Gewitter bei Neukirchen an der Wild Gefiederter Dialog bei Waidhofen an derThaya. - Botschaften des Himmels bei Waidhofen an derThaya Traktorspuren in der Schneelandschaft bei Gars am Kamp. - Weites Land unter dem hohen Himmel bei Großgerungs. Blitze über Modring. Unten: Himmelsfarben im Winterweiß bei Zaingrub Sturmhimmel bei Großgerungs. Mitte: Letztes Licht bei Marbach/Felde. Wolkenheere bei Dobersberg. - Verglühender Abend bei Marbach/Felde Abendnebel im Land um Schrems. - Regenwolken über Feldern bei Garmanns. Unten: Gewitterhimmel bei Garmanns - Ein Wolkenfenster für die Sonnenblume bei Reinprechtspölla. Unten: Die Macht der Minderheiten: Sonnenblumen im Getreidefeld. - Gewitterlicht auf Feldern bei Horn. - Gewitterschäden bei Grossburgstall. - Farben der Landwirtschaft: Violetter Lein Mohnblüten bei Harmannsdorf. - Harmannsdorf: Mohnfeld am Waldrand Letzte Blütenblätter an den Mohnkapseln. Das Rot der vollen Blüte. - Nur wenige Tage währt die volle Schönheit der Blüte auf den Feldern bei Harmannsdorf - Waldviertler Hügelland bei Moritzreith. Bauernland im nördlichen Waldviertel. - Heideland neben bewirtschafteten Feldern bei Horn Krähen über Feldern bei Nonndorf. Unten. Erntedank: Die Kirche von Modring. - Herbstliches Bauernland bei Dobersberg - Kornfeld nach einem Gewitter. Sturmschäden im Korn. - Spinnensommer bei Windigsteig Später Nebel über dem Schremser Moor. - Moorlandschaft bei Schrems - Vor dem Einbruch der Nacht im Land um Mold. Unten: Mondlicht auf Feldern bei Maria Dreieichen. - Am Ende eines langen Tages bei Mold - Der Abend im weiten Land malt Bilder zur höheren Ehre der Schöpfung (u.v.a.) ISBN 9783902510747‎

书商的参考编号 : 941139

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 购买

‎Lippman, Marcia‎

‎Ikonen der Stille. Zwischen Ost und West. Vorw. von Bell Hooks. Texte von Barbara Grizzuti Harrison und Marcia Lippman. Übers. aus dem Engl.: Ulrich Blumenbach.‎

‎Zürich ; New York : Ed. Stemmle, 2000. 107 S. Mit zahlr. sepiafarbigen Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Alle bedeutende und bleibende Kunst wendet sich an die Seele. Der Versenkung in sie verdanken wir die Vereinigung von Geist und Seele und die Einsicht in Schönheit als göttliche Offenbarung. Die hier vorliegenden Bilder bieten uns eine Poetik der Seele. Sie nehmen uns mit auf eine Reise ins Herz dessen, was uns Menschen auf diesem Planeten allen Unterschieden zum Trotz verbindet, die Fähigkeit nämlich, aus der Ernährung von Schönheit, "dem göttlichen Antlitz der Dinge", wie der Psychoanalytiker James Hillman sagt, als neue Menschen hervorzugehen. Hillman erinnert uns daran, "dass die Seele sich nicht voll entfalten kann, wenn die Schönheit in unserer Beschäftigung mit der Psyche nicht den ihr gebührenden Platz erhält." Wir brauchen die Schönheit, betont er, um im emphatischen Sinne Mensch zu werden, denn sie ist "das Mittel der Götter, an die Sinne zu rühren, zu Herzen zu gehen und uns ins Lehen zu ziehen." ISBN 3908163358‎

书商的参考编号 : 974569

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 购买

‎Lavery, Peter‎

‎of humankind. With a foreword by Robin Muir.‎

‎Kruse Vlg., 2000. 143 S., sehr zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschl. gering berieben. - Pervading all the pictures in this book is that sense of wonderment surely experienced by those pioneering travellers who first brought back haunting documents from far-off places. Lavery's portraits remind us of Cartier-Bresson's remark that photographers deal in things which are continually vanishing and which no contrivance on earth can bring back. From the foreword by Robin Muir Over the years, Peter Lavery's photographic work has taken him virtually to every corner of the globe. During this period, he has set aside time to make portraits for himself of people he met in his travels and who interested him not as types but as individuals. The result of this passion is Of Humankind, a compelling gallery containing, among others, Japanese geisha and Xingu tribesmen, Australian cowboys and indigenous Greenlanders, New Guinea warriors and Masai herdsmen. The images are set against a simple black background, a device as old as photography itself, as Lavery points out. 'I wanted to play down the exoticism of my subjects,' he writes. 'I knew that I was interested in the being under the body of paint or feathers and primitive weapons.' As a photographer, Lavery is exacting and demanding. An abiding concern is to keep himself out of the work so as to capture the simple, essential human character of his With notes by the photographer and a foreword by Robin Muir. - 144 pages, 64 reproductions in quadrotone. ISBN 393492302X‎

书商的参考编号 : 974717

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€44.90 购买

‎Behr, Bernd, Eckhard Diesing Vita Orazem (Hrsg.) u. a‎

‎Vipecker Raiphan Nr. 2. Double tête.‎

‎Drensteinfurt: Huba Production, 1981. 65 S., broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Thierry de Duve, Zeitbellichtung and Schnappschuß: Die Fotografie als Paradox -- Roland Barthes, Die fotografische Botschaft -- Themas Huther/Vito Qrazem, Performance -- Peter Zec, Auf dem Feld deJi Videografie -- Bernhard Brausewetter, Über Anamorphosen verlorener Bilder -- Nathan Silver, Über den Rand der Fotografie -- Burkhard Bensmann, Über dm Sammeln von Situationen. ISBN 3980041441‎

书商的参考编号 : 17550

‎Lange, Hellmuth‎

‎Der Schnappschuß. Mit 43 Bildtafeln.‎

‎Photokino-Verlag; Berlin, 1936. 120 S.; viele Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. mit Läsuren; innen gering gebräunt. - Die Schnappschuß-Technik - Wandlung der Photographie - Wandlung der Photographen - "Action" - Ist der Kameratyp wirklich so wichtig? - Im Kino könnte man vielleicht manches lernen - Entfernung und Blende / diese zwei - Belichtung - Bewegungsunschärfe / schlimm oder nicht? - Der Hintergrund - Der Standpunkt - Die Tücke des Objekts - Das Gegenteil von Mut - Aus dem Hinterhalt ? - Gesunder Witz in Bild und Unterschrift - Die Schnappschuß-Themen - Wo findet man Schnappschüsse ? - Als erste Uebung Sonntagsspaziergang - Menschen bei der Arbeit und beim Sport - Kinder - Tiere - Theater und Variete - Am Wasser - Regen - Winter - Kunstlicht - Ferienbilder müssen Schnappschüsse sein - Improvisierte Schnappschüsse - Bildergeschichten - Was darf man und was darf man nicht! - Die Schnappschuß-Bearbeitung - Schnappschüsse, die in anderen Motiven stecken - Entwickeln - Vergrößern - Und schließlich das Album? - Die Schnappschuß-Bilder - Einige Worte zu unseren Bildern.‎

书商的参考编号 : 1028822

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.00 购买

‎Krenn, Martin [Ill.]‎

‎City views : ein Fotoprojekt mit migrantischen Perspektiven = City views. Martin Krenn, Republicart ; Bd. 3.‎

‎Wien : Turia und Kant, 2004. 91 S. : zahlr. Ill., kart.‎

‎Tadelloses Ex. - "City Views" bietet Einblicke in verschiedene europäische Städte, die Martin Krenn in Kooperation mit dort lebenden StadtbewohnerInnen mit migrantischem Hintergrund entwickelt hat. In der Foto-Text-Serie werden verschiedene Sichtweisen auf die jeweils untersuchten Städte zueinander in Beziehung gesetzt. Im Blickfeld stehen die spezifischen sozialen, kulturellen und politischen Verhältnisse von urbanen Orten, an welchen MigrantInnen(gruppen) agieren. "City Views" offers insights into various European cities. The project was developed by Martin Krenn in cooperation with resident migrants living in those cities. The photo-text series places various views of each of the cities investigated in relation to one another. The focus is on specific social, cultural, and political relations of urban locations where migrant groups are active. ISBN 9783851324143‎

书商的参考编号 : 975154

‎Klophaus, Ute‎

‎Weimar - ein Mythos. Photographien von Ute Klophaus. Eröffnungsausstellung vom 20. Februar - 9. Mai 1999 im Schillermuseum Weimar. Hrsg. von Roman Soukup.‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 1999. 214 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - BERND KAUFFMANN Weimar-ein Mythos -- ROMAN SOUKUP Reise nach Weimar -- PETER MERSEBURGER Ein sehr deutscher Ort -- ANGELIKA OVERATH Aus den Klischees einen Imperativ schlagen -- UTE KLOPHAUS Nicht ist es verwehrt -- UTE KLOPHAUS Mein Weimar. ISBN 3893229809‎

书商的参考编号 : 1027248

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€22.90 购买

‎Klose, Matthias‎

‎"... dann woll'n wir mal wieder ...!". Photographien.‎

‎Braunschweig: M. Klose, 2001. [82] lose Bl. in Kassette. Plus 2 Broschüren.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Meike Kröncke, Sichtbarkeit unter sozialen Vorzeichen -- Michael Glasmeier, Vermischte Anmerkungen zur Wahrnehmung von Nicht-Orten und einen Text von Susanne Funke. - Die Serie von Photographien zeigt Innenansichten von Pausen- oder Aufenthaltsräume, deren Einblick uns gewöhnlich verwehrt bleibt. Aber kämen wir überhaupt auf die Idee, hier einen Blick zu riskieren? Getrennt von dem öffentlichen Bereich liegen diese Räume nicht gerade an den privilegiertesten Orte, gehören sie zu den nicht-wahrnehmbaren Zonen im Arbeitsalltag vieler und was sich dort abspielt, interessiert eigentlich niemanden wirklich. Die Bilder dokumentieren etwas, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, etwas )Verborgenes(. Die Situation, die sich auch als eine Skizze zeitweiliger Abwesenheit lesen läßt, ist ein Ort zurückgelassener Dinge. Räume, die nur über die Gebrauchsspuren auf ihr )Verlassensein( verweisen und so ihren zeitweiligen Sinn erahnen lassen. In ihrer eigentümlichen Fokussierung auf das verfügbare Mobiliar, den Variationen aus )Tisch-mit-Stühlen( (in diversen Kombinationen) ergeben sich Parallelen, wo sie am wenigsten erwartet werden.‎

书商的参考编号 : 1000262

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€96.00 购买

‎Kisling, Annette‎

‎"Nichts meint sich selbst". Hochschule für Bildende Künste Hamburg: Material 83.‎

‎Hamburg : Material, 1993. [30] S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Annette Kisling (* 1965 in Kassel) ist Fotografin und Künstlerin. Seit 2009 ist sie Professorin für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. ISBN 3980293440‎

书商的参考编号 : 1024216

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€67.00 购买

‎Huber, Uschi‎

‎Autobahn. Ausstellung "Angus Boulton, Uschi Huber" im Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 3. Juni bis 4. Juli 1999. Mit einem Text von Daniel Stemmrich. Übers.: John Brogden.‎

‎Düsseldorf : Richter, 2000. 95 S. Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Das Auge ist ein Herr, das Ohr ein Knecht" schrieb Jacob Grimm und machte solcherart eine Rangfolge der menschlichen Sinne auf. Immer dann, wenn es darum gehen sollte, unerwünschten, störenden oder überwältigenden Sensationen die Spitze zu nehmen, übernehmen aber die Ohren ganz unerwünscht die Herrschaft. Sie lassen sich nicht schließen, wie die Augen, selektive Wahrnehmung erlauben sie kaum. Selbst im Schlaf tun sie ihre Arbeit und lassen uns kaum ruhig werden, wenn es um uns herum nicht ruhig wird. Die Augen dagegen sehen darüber hinweg, durch etwas oder jemanden hindurch, an manchem vorbei, sie gehorchen unserer inneren Auswahl, sind zugleich Töchter der Gewohnheit und bereit, sich durch Gewöhnung auch über Dinge und Verhältnisse hinweg zu helfen, die bei bewußtem Hinsehen Anstoß erregen oder Irritation erregen würden. Sie sind eben nicht neutrale Hilfsmittel wie Objektiv und Film, sondern distinguierte Wahrnehmungsorgane. Sie erlauben uns, die Wahrnehmung der materialisierten Struktur der Autobahnen, ihrer Möblierung mit Schildern, Schallschutzwänden in Normdesign, ihrer gestalteten, überformten und zugleich verdreckten Randstreifen für nebensächlich zu erklären. Sie sind nicht objektiv, sondern gehorchen unseren inneren Werturteilen, passen ihre Tätigkeit unserem Willen an. Gehen wir, gewillt, wach zu sehen, Straßen wie zum Beispiel Autobahnen entlang, dann werden die Augen zum "Herren". Unser Wille zu sehen, enthebt sie der Gefahr von Täuschung durch Gewohnheit und vorgefaßte Werturteile. ISBN 3933807271‎

书商的参考编号 : 956067

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 购买

‎Jackson, William Henry‎

‎Dreamland. Amerikas Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Die Photographien für die Detroit Publishing Company. Hrsg. von Michael Lesy. Aus dem Amerikan von Ursula Wulfekamp.‎

‎München: Schirmer/Mosel, 1998. 237 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Bürotürme wachsen in den Himmel, wo vorher kleinstädtisches Getriebe herrschte oder Wüste war; Bahnhöfe von den Ausmaßen der Caracalla-Thermen entstehen im Herzen der Hauptstadt; Industriebarone bauen sich neue Schlösser alten Stils an die Strände des Pazifik, und gigantische Stahlwerke machen als Wunder der Technik den Naturwundern des immer noch wilden Westens Konkurrenz - Amerika, der schlafende Riese, erwacht am Vorabend des Ersten Weltkriegs und wird endgültig mit ihm zur Weltmacht. Und die Nation reibt sich erstaunt die Augen angesichts der eigenen Größe, die ihr auf Tausenden von photographischen Bildern vor-geführt wird. Denn der stürmische Aufbruch Amerikas ins 20. Jahrhundert fällt mit dem Beginn eines neuen Medienzeitalters zusammen: Das Verfahren der mechanischen Bildreproduktion ist um die Jahrhundertwende ausgereift und zieht mit den neuen Möglichkeiten der Massenproduktion und der massenhaften Verbreitung eine wahre Bilderflut nach sich. Der größte Verleger photographischer Postkarten in diesen Jahren ist die Detroit Publishing Company, 1898 gegründet und mit einem ebenso berühmten wie kompetenten Fachmann als Geschäftspartner: William Henry Jackson (1843-1942) hatte in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts die ersten Photos von den Rocky Mountains einer ungläubigen Öffentlichkeit präsentiert. Er gilt als der Landschaftsphotograph des amerikanischen Westens. Jetzt zieht er, ausgestattet mit der neuesten Technologie und begleitet von einem hochkarätigen Team, kreuz und quer durch den Kontinent, um Amerika und die Welt mit poetischen, heroischen oder auch - wie im Fall des Erdbebens von San Francisco - apokalyptischen Bildern vom "Land der Träume" zu versorgen, Träume, die Einwanderer und Eingewanderte miteinander teilen. In ihrer besten Zeit verkauft die Company weltweit mehr als sieben Millionen Postkarten pro Jahr. ISBN 9783888142666‎

书商的参考编号 : 993729

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.90 购买

‎Fienbork, Matthias [Übers.]‎

‎50 Jahre Israel in Magnum-Photographien. [by Magnum Photos. Dt. von Matthias Fienbork]. 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. [252] S. : überw. Ill. ; 32 cm. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Ein sehr gutes Exemplar. - 1998 WIRD DER STAAT ISRAEL fünfzig Jahre alt. Seine Geschichte, geprägt von Kampf, Konflikt und Behauptungswillen, ist eines der großen Epen unserer Zeit. Israel spielt auf der internationalen Bühne eine Rolle, die weitaus gewichtiger ist als die erheblich größerer und mächtigerer Staaten. Das Land ist zu einem Paradigma der politischen, religiösen und nationalistischen Bewegungen des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts geworden. In den fünf Jahrzehnten von/der Gründung bis heute haben die Fotografen der weltberühmten Agentur "Magnum" - zweifellos die besten Fotojournalisten der Welt - vor Ort ihre Aufnahmen gemacht. Sie haben Land und Leute, Alltag und bedeutende Ereignisse in Israel und seinen Nachbarländern im Bild festgehalten. Von zeitloser Gültigkeit sind Robert Capas Fotos von der hoffnungsfrohen Ankunft europäischer Juden, die mit knapper Not der Shoah entronnen waren und nun als Siedler in einem neuen, umfehdeten Land wieder um ihr Überleben kämpfen mußten. Ob es Inge Moraths großartige Porträts sind oder Larry Towells erschütternde Szenen aus der Zeit der Intifada - alle Bilder in diesem Band erzählen ihre ergreifenden und begeisternden Geschichten. Der Text besteht ausschließlich aus den Worten der Fotografen. Jeder von ihnen hat mindestens zwei Stärken vorzuweisen: Er war persönlich als Augenzeuge im entscheidenden Moment am Ort des Geschehens, und er war ein professioneller Beobachter - so wie er die Dinge sah, sah sie die ganze Welt. Dieses Buch erscheint gleichzeitig in mehreren Sprachen. Es ist die großartigste Bildgeschichte des Staates Israel, die je gedruckt wurde. (Klappentext) ISBN 3498032151‎

书商的参考编号 : 1020055

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€48.00 购买

‎Strache, Wolf (u.a.)‎

‎Berlin - eine Erinnerung. 3. Auflage. Deutsche Städte; Band 2.‎

‎Verlag 'Die schönen Bücher'; Stuttgart, 1952. 64 S.; Illustr. (Fotografie); 26,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. beschädigt. - Illustr.: Brandenburger Tor; Unter den Linden mit Dom; Rathaus mit Neptunbrunnen; Das Ehrenmal; Dom mit Lustgarten; Mittelbau des Schlosses; Friedrichswerdersche Kirche; Parochialkirche; Charlottenburger Chaussee; Siegessäule; Tiergarten; An den Wilhelmshallen; an der alten Mühlendamm-Schleuse; Russische Kirche; Bei Aschinger; Kathreinerhaus; Moschee; Shell-Haus; Alexanderplatz; Europahaus mit Anhalter Bahnhof / u.v.a. -- ... So laut und energisch die Teilnahme des Berliners an allem Neuen war, so still und verhalten war seine Liebe zu jenem alten Berlin, das, eingestreut in das verwirrende Getriebe der Weltstadt, ein oft unbeachtetes, aber um so sorgfältiger gehütetes Dasein führte. Mitten in der Stadt, teils an den Brennpunkten des Verkehrs, teils abseits in den kleinen Straßen, lagen die stillen Inseln der Vergangenheit, die Schlösser, die ehrwürdigen alten Kirchen, die stummen Denkmäler, die großen Sammlungen und Museen, die gemütlichen alten Kneipen und die historischen Weinstuben. Zu ihnen pilgerte der Berliner am liebsten, wenn er Besuch aus der Provinz bekam. Hier fand er einen Halt für seine Anhänglichkeit an diese Stadt, die sich ihm doch durch ihr ständiges Wachstum, ihre fortwährende Verwandlung immer aufs neue entzog. Denn niemals hat das Alte hier langen Bestand gehabt. In der siebenhundertjährigen Geschichte Berlins breitete sich das Neue fast immer rücksichtslos über das Althergebrachte aus und beseitigte die Vergangenheit, wo sie hemmend im Wege stand, ohne Zögern zugunsten der Moderne. Die Geschichte Berlins ist eine Geschichte ununterbrochener Verwandlung und Regeneration. Das Abreißen und Aufbauen, das Umgestalten und Planen, die ?ewige Buddelei" hat seit den Anfängen der Stadt noch nie ein Ende genommen. Schon einmal lag die Stadt so elend darnieder wie 1945 am Schluß des zweiten Weltkrieges: vor dreihundert Jahren, als der Dreißigjährige Krieg zu Ende ging, standen von 1200 Häusern der Residenz 350 leer. Wer hätte damals der Stadt mit den 850 Häusern noch eine Chance gegeben? Aber schon unmittelbar darauf erhob sie sich zur blühenden Hauptstadt des brandenburgisch-preußischen Staates. Neue Stadtteile entstanden außerhalb der Befestigung, Friedrichswerder und die Dorotheenstadt unter dem Großen Kurfürsten, die Friedrichstadt unter seinem Nachfolger, dem ersten König von Preußen. Die Linden wurden gepflanzt. Friedrich der Große trug die Festungswälle ab. Die mittelalterliche Domstiftskirche wurde abgerissen und durch eine neue ersetzt. ... (S. 5)‎

书商的参考编号 : 1176943

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 购买

‎Hochreiter, Otto [Hrsg.]‎

‎Im Zeichen des Janus : Portale, Türen und Tore in der Architekturfotografie 1840 - 1980.‎

‎Wien : Ariadne, 1986. 165 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Umschlag lichtbedingt etwas nachgedunkelt, der Einband sehr gering bestoßen. - Textnachweis: - Einleitung zu: Egypt and Palestine Photographed and Described by Francis Frith, London 1858-60, - zit. nach: Egypt and the Holy Land in Historic Photographs. 77 Views by Francis Frith. - Julia Van Haaften u. Jon E. Manchip White, New York 1980, S. 9. - Ferdinand Noack, Triumph und Triumphbogen (Vorträge der Bibliothek Warburg V), Leipzig 1928, S. 150/151, 154, zit. nach: Walter Benjamin, Das Passagen-Werk, hrsg. von Rolf Tiedemann, Erster Band, (edition suhrkamp 1200), - Frankfurt am Main 1983, S. 150f. - Ernest Lacan, Esquisses Photographiques, Paris 1856, zit. nach: Wolfgang Baier, Quellendarstellungen zur Geschichte der Fotografie, München 1977, S. 472. - A Catalogue of... Recent Specimens of Photography, 1852, S. 6, - zit. nach: The Golden Age of British Photography 1839-1900, hrsg. u. eingeleitet von Mark Haworth-Booth, - Millerton, New York, London 1984, S. 94. - William Henry Fox Talbot, in: Literary Gazette, 1839, - zit. nach: The Golden Age of British Photography 1839-1900, hrsg. u. eingeleitet von Mark Haworth-Booth, - Millerton, New York, London 1984, S. 37. - William Henry Fox Talbot, The Pencil of Nature, London 1844-46, Text zu Tafel VI. - Walter Benjamin, Das Passagen-Werk, hrsg. von Rolf Tiedemann, Erster Band, (edition suhrkamp 1200), - Frankfurt am Main 1983, S. 139. - Zit. nach: Michel Seuphor, Piet Mondrian. Leben und Werk, Köln 1956, S. 198 f. - Faksimile des Typoskripts vom 12. Juli 1932, - in: Dr. Erich Salomon. 1886-1944. Aus dem Leben eines Fotografen, mit Texten von Els Barents und W. H. Robool, - München 1981, S. 48. - Lewis Baltz, Symposions-Referat, in: Camera Austria, Heft 11/12, Graz 1983, S. 5. - Duane Michals, Symposions-Referat, in: Camera Austria, Heft 11/12, Graz 1983, S. 45. // Portale, Türen und Tore können Abwehr und Einladung bedeuten, mythische Angst und Hoffnung auslösen. Ihr Charakter ist jener des Übergangs, der Veränderung und Zwiegestaltigkeit. Janus, der Doppelgesichtige, kann in zweifacher Hinsicht als "Schutzgott" dieses fotografiehistorischen Exkurses entlang des Durchgang-Motivs gelten. Der rätselhafte römische Gott war nicht nur Genius jeglichen räumlichen Durchschreitens, sondern wird auch als Hüter des wechselnden Lichtes und der Zeit gedeutet, er blickt - wie jede Fotografie - mit einem Gesicht in die Vergangenheit und mit dem anderen in die jeweilige Gegenwart. Der Bild-Essay mit historischem Material, "Im Zeichen des Janus", über die Thematisierung von Zeit und Geschichte in der Fotografie und das Wesen des Ein- und Durchgangs zeigt, wie Fotografen von der Frühzeit des Mediums bis heute dieses Architekturelement dargestellt haben, und geht Ernst Blochs Überlegung über die sonderbare Betroffenheit nach, "die das Tor überall hervorruft, wo es an Bildern und Geschichten erscheint; die Wand des Einschlafens und das Tor des Sterbens". (Klappentext) ISBN 3854140053‎

书商的参考编号 : 992031

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 购买

‎Conynck, Roger de‎

‎Human photographies.‎

‎Bietlot & Duculot, 1997. 94 S. mit zahlr. Fotos.‎

‎Gutes Ex. - Texte in franz., engl., spanisch. - In the course of our short existence, each of us spends our days collecting the images that implant themselves on our consciousness, on our view of the world, our thoughts. Our eyes click open and shut like the lens of a camera in an atempt to retain not only the image but also the event as it unfolds. We want to capture it and keep it in its entirety so that we can relive it again tomorrow. And the day afer. And forever. Which sphere of influence has had the most impact on Roger De Conynck ? Incontestably, it is art. That which sustains Roger De Conynck - theatre, cinema, opera, painting - has at the same time all to easily consumed him. After art comes the man in the street, the man who stops for nothing, who runs, fleeing his humdrum existence. Then there are the others: the boxer, the waiter, the model, the artist, all of whom are part of everyday life, flitting between the watchful eye and camera, which misses nothing. Those who have caught De Conynck's attention are contained in a sparkling collection of poses, shapes, silences, deep intakes of breath - prisoners of these as much as of their search for that special meeting or for eternity. Each day sees De Conynck add another name to his list. Each name, each new, charming conquest is rendered immortal by the tranquil waters of that magical mix of liquids known only to the photographer. The encounter with De Conynck the all-seeing, De Conynck the artist and De Conynck the alchemist of reality comes as a totally unexpected surprise. Somewhere between entering the studio and going back out onto the street, something happens to the photographer's model. It's nothing to do with the subject "losing his soul", but because he has been seen in magical surroundings. For De Conynck, this, and something more important still - the soft, measured voice of the artist, the concept of freedom, which does not prevent the images from being "imprisoned" in the dark, quiet room - is the most important part of the model. It is that freedom that we find only in ourselves and which, timidly, we demonstrate when we allow ourselves to be enchanted by words in those domains where the values of the artist hold sway. In each of the bodies captured by De Conynck, there exists a search as different as the subject's world. Silently they plunge themselves into eternal selfexamination, as if part of that eternity implied a different form of being.‎

书商的参考编号 : 940413

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 购买

‎Bunnen, Lucinda und Virginia Warren Smith‎

‎Scoring in Heaven. Gravestones and Cemetery Art of the American Sunbelt States.‎

‎New York: Aperture, 1991. 164 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Inhalt: Foreword by Susan Krane -- Everyday Iconography: Telephones, Clocks, Chairs, and Wheels -- Fish and Fowl -- Animals: Fertility, Sacrifice, and the Lord of the Jungle -- Tombs, Mounds, and a Voodoo Queen -- Enclosures, Gates, and Fences -- Totems -- Mothers, Babies, and a Father -- Marriage and the Family -- Vocations / Avocations -- Boots and Saddles, Feathers and Shoes -- Ribbons and Roses -- Shrines -- War, Horses, Dogs, and Deer -- Hands -- Beds -- Fhe Eternal Meal. - Scoring in Heaven is an elegantly presented collection of over 200 astonishing photographs, selected from over 13,000 taken in 677 cemeteries throughout the American South and Southwest. They show grave ornaments like a six-foot Styro-foam Bugs Bunny, a giant concrete basket; dangling plastic telephones with the epitaph "]esus called"; empty picture frames, empty chairs, empty cribs, and stopped clocks; and a myriad of other samples of the workings of America's necropolitan psyche. The poet Tom Meyer says "These images are weird, funny, unbelievable, and always, touching. These are not the tombs of the rich and famous, but the graves of everybody else. Not the pharaohs, but the folks who actually built the pyramids and paid their taxes. At a time when poignancy counts for so little, this is a remarkable book" A unique piece of Americana, the book will be savored by all who have ever experienced the fascinations of gravestones and cemetery art. (Klappentext). ISBN 9780893814748‎

书商的参考编号 : 942280

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€26.00 购买

‎Brasseur, Éric‎

‎Madagascar. Poèmes de Robert Mallet. Postface de Xavier Van der Stappen.‎

‎Tournai: La Renaissance du Livre, 2003. 160 S. Gebundene Ausgabe‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Brasseurs Fotografien von Madagascar in der "Collection L'Espprit des lieux". Mit einem Text in französischer Sprache über Geschichte, Geographie, Einwohner, Flora + Fauna, Architektur etc. ISBN 9782804606756‎

书商的参考编号 : 954511

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€56.90 购买

‎Becker, Boris‎

‎Territorien - Fotografie. Ausstellung im Kunstmuseum Bonn vom 14. August bis 18. Oktober 1998. Konzeption und Bearb. Stefan Gronert.‎

‎Köln : Wienand, 1998. 77 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Stefan Gronert, Feld. Zur Landschaftsfotografie von Boris Becker -- Anke Solbring, Farbfelder. Boris Becker und Aspekte der Farbfotografie -- Stefan Gronert, Das Unsichtbare im Sichtbaren. Reflexionen zu "Schnee 1349". ISBN 3879096120‎

书商的参考编号 : 969488

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€52.90 购买

‎Beaton, Cecil‎

‎Cecil Beaton. Edited by David Mellor. Foreword John Hoole .‎

‎London: Barbican Art Gallery, 1986. 256 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben und vergilbt. - Beaton's Beauties. Self-representation, Authority and British Culture. David Mellor -- Chronology. Snapshots in Time: A Working Life. Terence Pepper -- A Fly in Amber. Beaton as Diarist. Hugo Vickers -- An Instinct for Style. The Fashion Photography of Cecil Beaton. Philippe Garner -- Landscape, Nation and Ideology. The Role of the Garden in Cecil Beaton's Art. Ian Jeffrey -- Eggie's Pupil. Beaton as Artist. Michael Parkin -- The Tyranny of the Eye. The Theatrical Imagination of Cecil Beaton. Ian Jeffrey and David Mellor -- Open Secrets. Identity, Persona, and Cecil Beaton. Stuart -- Bibliography of Cecil Beaton's Works ISBN 297788922‎

书商的参考编号 : 923882

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€28.00 购买

‎Spini, Tito und Sandro Spini‎

‎Togu Na. Dogon. Casa della parola ...‎

‎Electa Ed.; (Mailand), 1976. 251 S.; sehr zahlreiche Fotografien u. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Italienisch. // INHALT : PREMESSA, Enrico Guidoni -- PRESENTAZIONE, Geneviève Calame-Griaule -- TOGU NA, STRUTTURA FONDAMENTO DELLA COMUNITÀ -- I VILLAGGI Altopiano Fascia rocciosa Pianura -- BIBLIOGRAFIA INDICE ANALITICO. // Tito e Sandro Spini, autori di questo volume, si propongono di studiare il togu na dei Dogon, cercare di interpretarne la storia e le motivazioni simboliche, coglierne l'evoluzione attuale ma soprattutto tentarne un primo inventario che significa anche porsi il problema della conservazione di un patrimonio legato alla storia delle comunità agricole - siano esse ormai riassorbite da tempo in più ampi sistemi economici o viceversa conservino una loro riconoscibile identità e indipendenza territoriale. Questo sta a dimostrare come il lavoro svolto dagli autori sia emblematico di un sempre più accentuato interesse non tanto e non soltanto per il complesso delle manifestazioni culturali di uno dei più noti popoli africani, ma per le concrete testimonianze della sua produzione materiale. A Togu na Dogon è stato attribuito il " Premio Italia-" per la Fotografia 1976. (Verlagstext) // The Dogon are an ethnic group living in the central plateau region of the country of Mali, in Western Africa, south of the Niger bend, near the city of Bandiagara, in the Mopti region. The population numbers between 400,000 and 800,000. ? The Dogon are best known for their religious traditions, their mask dances, wooden sculpture and their architecture. The past century has seen significant changes in the social organization, material culture and beliefs of the Dogon, partly because Dogon country is one of Mali's major tourist attractions.‎

书商的参考编号 : 1062284

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€45.00 购买

‎Barbieri, Olivo‎

‎Olivo Barbieri. The Waterfall Project Visual Books.‎

‎Bologna: Damiani, 2008. 112 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Wasserfälle: Victoria Falls, Zambia/Zimbabwe -- Iguazo, Argentina/Brasil --Khone Papeng Falls, Laos/Cambodia --Niagara Falls, Canada/USA. ISBN 9788862080521‎

书商的参考编号 : 950220

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 购买

‎Bajac, Quentin und Clément Chéroux (Eds.)‎

‎Collection photographs. A history of photography through the collections of the Centre Pompidou, Musée National d'Art Moderne. Foreword Alain Seban.‎

‎Göttingen : Steidl, 2007. 465 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Essays THE PHOTOGRAPHIC COLLECTION OF THE CENTRE POMPIDOU, MUSÉE NATIONAL D'ART MODERNE Alfred Pacquement -- DADAIST AND SURREALIST PHOTOGRAPHY, 1917-1945. CONVULSIVE BEAUTIES Alain Sayag -- NEW VISION AND NEW OBJECTIVITY, 1919-1945. THE MODERNIST CAUSE Herbert Molderings -- SOCIAL FANTASTIC, POETIC REALISM AND HUMANIST PHOTOGRAPHY, 1930-1990 LOOKING AT THINGS ON A HUMAN SCALE Clément Chéroux -- EXPERIMENTAL AND ABSTRACT PHOTOGRAPHY, 1945-1985. THE PRIMACY OF THE PHOTOGRAPHIC Michel Poivert -- STAGED PHOTOGRAPHY, FICTION AND NARRATIVE, FROM 1960. ILLUSIONSAND DISILLUSIONS Christian Caujolle -- CONTEMPORARY DOCUMENTARY FORMS, FROM 1960. WITHOUT AUTHOR OR ART Quentin Bajac. ISBN 9783865214805‎

书商的参考编号 : 976235

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€41.00 购买

‎Atget, Eugène‎

‎Paris. Mit einem Text von Wilfried Wiegand, Meister der Kamera.‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel, 1998. 109 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Was Atget von allen seinen Vorgängern unterscheidet, ist die autobiographische Qualität seiner Kunst. Soweit das im Genre der Architekturphotographie überhaupt möglieh ist, spiegelt sein Werk in großen Zügen seine Biographie. Es gibt bei ihm ein Frühwerk, das ihn im Kampf mit derr Technik, thematisch verzettelt und künstlerisch konventioneller als später zeigt. Es gibt die jahrzehntelange Reifezeit mit dem Lebensthema Paris, dem Balzacschen Willen zur Systematik und den klassisch komponierten, bühnenharten Bildausschnitten. Schließlich gibt es das Spätwerk, in dem der alte Künstler seine Vereinsamung in den stillen, menschenleeren Parks widerspiegeln läßt, sein soziales Mitgefühl mit dem Engagent eines Reporters zum Ausdruck bringt und in den Miniaturbühnen der Schaufenster und im grotesken Schauspiel der Rummelplätze die Symbole einer absurden Modernität erblickt. ISBN 3888144868‎

书商的参考编号 : 979687

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 购买

‎Amouroux, Henri‎

‎Agence France-Presse. 1945 - 1950. La France du Baby-Boom. Les photos retrouvees de l'AFP.‎

‎Paris: La Decouverte / AFP, 1991. 215 S. mit sehr zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschl. gering berieben. - Les photos retrouvées de l'AFP choisies et commentées par Alain Dollfus / L'Agence France Presse a retrouvé dans ses archives un trésor : des dizaines de milliers de photos couvrant la période des années trente aux années cinquante, restées pour la plupart inédites depuis des décennies. Après le succès de 1939, La drôle de France, qui présentait un visage surprenant de la France d'avant-guerre, cet ouvrage propose une sélection de près de trois cents photos des années 1945-1950. On y découvre des images superbes, d'autres insolites et drôles, regroupées par thèmes : la Libération et le retour des prisonniers, l'effacement des symboles de l'Occupation, la vie politique, les mouvements sociaux, les chantiers de la reconstruction et la naissance de la consommation de masse, les premiers craquements de l'empire colonial, la diplomatie, les célébrités artistiques et intellectuelles, la mode, le sport et la vie quotidienne. Dans sa longue présentation, l'historien Henri Amouroux retrace les drames et les joies que ces photos donnent à voir, et les bouleversements politiques de ces années de rupture, marquées par le retrait du général De Gaulle, la naissance de la IVe République et la "guerre froide". Et bien sûr aussi par le "boom" démographique... Un livre-document exceptionnel que découvriront avec émotion ceux qui ont vécu cette époque, mais aussi les quadragénaires d'aujourd'hui curieux de mieux connaître la France de leur naissance. ISBN 2707119873‎

书商的参考编号 : 950252

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.90 购买

‎Stone, Sasha‎

‎Berlin in Bildern. Hrsg. von Adolf Behne. Nachw. und Neuhrsg. von Michael Neumann / Berlinische Bibliothek Reprint der Ausgabe von 1929.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 1998. 112 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - In der Form eines fotografischen Spazierganges durch Berlin nähern sich die Bilder Sasha Stones der Stadt. Die Stadtfotografie vermittelt in ihren überraschenden Wendungen einen vitalen Eindruck vom Berlin jener Tage. Das Buch steht damit in der Tradition Adolf Behnes, dessen Kunst- und Architekturkritik dem Publikum die aktuellen Probleme nahebrachte. Jenseits aller ästhetischen Finesse moderner Architekturfotografie oder akademischer Verklärung historischer Bauten, erscheint Berlin in der Zeit vor 1930 als ein lebendiger Ort. Die Deutlichkeit der bildlichen Aussage verdankt das Buch Sasha Stone, der damals im Zenit seines Schaffens war. Sein Name stand für die Ideen der ?neuen Fotografie?. Mit einer klaren Aussage sollte sie ?gültiges Dokument ihrer Zeit? sein. ISBN 9783786119357‎

书商的参考编号 : 1134456

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€196.00 购买

‎Kurz, Sigrid‎

‎Issues. Hrsg. Rainer Iglar/Michael Mauracher. Text von Rike Frank/Ruth Horak. Übers. Camilla Nielsen. Edition Fotohof Band 45. 1. Aufl.‎

‎Salzburg : Fotohof, 2004. [153] 2S. : überw. Ill. Gebundene Ausgabe, silberner Einband.‎

‎Einband geringfügig berieben, sonst sehr gutes Ex. - Text dt. und engl. - FILM -- reviews -- GALERIE -- working for -- SCRIPT -- modell einer kommunikation -- exterior art in america studio for animation black box shooting he took her to a movie hier und anderswo -- TEXT -- BILDRESSOURCEN -- IMAGE SOURCES -- Ruth Horak -- BEIM FOTOGRAFIEREN DES KINOS ... -- PHOTOGRAPHING CINEMA ... -- Rike Frank. - Sigrid Kurz fotografiert seit 1991 in Kinoräumen. Die Aufnahmen entstehen während der Vorführung und dokumentieren den Blick aus der Zuschauerinnenposition auf den filmischen Raum: Zu sehen sind dabei nicht nur die Leinwand und die Projektion, sondern der Kinosaal selbst, das Publikum und all jene Nebensächlichkeiten wie die Notausgangsschilder und Rückenlehnen, die dem sicheren und komfortablen Ablauf dienen, aber für gewöhnlich dem Erfahrungsraum - so gut es geht - entzogen werden sollen. ISBN 3901756450‎

书商的参考编号 : 941780

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.90 购买

‎Hamm, Manfred‎

‎Berlin : Landschaften einer Stadt. [Widmungsexemplar]. fotografiert von Manfred Hamm. Hrsg. von Richard Schneider. [Übers.: Ann Robertson (engl.) ; Anne-Marie Geyer (franz.) ; Pedro Rodriguez (span.)]‎

‎Berlin : Nicolai, 1977. 150 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm Lw.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. gebräunt u. mit kl. Läsuren. - Zahlreiche Fotos. - Titelblatt mit WIDMUNG und SIGNIERT von Manfred Hamm. // Text dt., engl., franz. u. span. - S-Bahn, Charlottenburg, Tiergarten, Wedding, Glienicker Brücke. Nicht extrem düster, scheint doch nur selten die Schönheit der Stadt auf. Vermutlich wollte die Fotokünstler vor der Wende die besondere Atmosphäre der geteilten Stadt in ihren Bildern rüberbringen. Einige Fotos von bekannten Künstler die die damals in Berlien waren: Hannah Höch -- Klaus Fußmann -- Johannes Grützke -- Henry Moore / besichtigt eine seiner bei Noack gegossenen Skulpturen. -- Friedrich Schröder-Sonnenstern -- Matthias Koeppel -- Heinz Otterson -- Joachim Schmettau -- Harro Jacob -- Fritz Köthe -- Eugene lonesco. // "Berlin - Landschaften einer Stadt: der Versuch, den "Seelenreiz" der Großstadt Berlin optisch zum Ausdruck zu bringen. Die Fotografien dieses Buches sind mehr als nur Abbilder realer Gegebenheiten. Sie offenbaren Wesenszüge einer Stadt, die sich in den über dreißig Jahren seit Kriegsende wie kaum eine andere Stadt in Deutschland verändert hat -und die doch in vielen Dingen altmodisch und stehengeblieben zu sein scheint. Das Weltstädtische und das Dörfliche, das Urbane und das Provinzielle liegen hier eng beieinander. Der Charakter Berlins wird von diesen Gegensätzen bestimmt. Das vorliegende Buch macht sie sichtbar: in Bildern und Gegen-Bildern." (Verlagstext) ISBN 3875840607‎

书商的参考编号 : 1045188

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€35.00 购买

‎Erotisme au Cinema. Almanach 1964. Janvier Decembre MCMLXIV. Introd.: Piere et Paul Scudery.‎

‎1964. 206 S.; zahlr. Illustr.; 19 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Französisch. // Sehr zahlreiche Fotografien. - Depuis que I'erotisme au cinema a pris pied a la Sorbonne, lors du Congres International de Filmologie, en 1957, et depuis que les trots tomes de l'Erotisme au cinema* ont atteint cent vingt cinq milk exemplaires (sans tenir compte de I'edition americaine ** et de Vedition alkmande ***), la notion d'erotisme est devemie courante, qu'elle soit le fait d'erotisation directe de I'image oil d'erotisation "seconde", dont seule la psychanalyse peut et suit donner la clef. Plus de mille images, trois commentaires de Lo Duca - s'additionnant fusqu'a former une somme de I'erotisme cinematographique - et un Index faisaient de ces essais un veritable corpus : impossible de purler d'erotisme au cinema sans s'j referer. Malheureusement, le troisieme volume s'annoncait comme etant le tome III et dernier. Les protestations fuserent pendant toute une annee, mais Lo Duca et Paurert confirmerent publiquement lew decision de s'en tenir a ce cruel dernier, la deception des lecteurs et des collectionneurs dut-elle en decouler. Cet almanack n'a done qu'une seule ambition : combler la lacune que la carence de nos amis a provoque'e. Chaque annee, nous nous efforcerons de choisir - parmi les milliers de documents que les censures auront laisse passer - les images les plus probantes et les plus typiques d'une coutume qui est devenue le levain du cinema actuel. Andre Malraux disait **** recemment : "11 if est certes pas mauvais que Chaplin ait fait rire le monde entier ; mais e'est a un autre niveau que le probleme (des machines a reves) commence : a celui du sexe et du sang. " Nos images - inspirees par toute I'erotologie du sexe - contribueront a lew maniere a cette recherche des elements fondamentaux d'une pature pour "machines a reves". PIERRE ET PAUL SCUDERY‎

书商的参考编号 : 1085644

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 购买

‎Lampe, Felix‎

‎Berlin und die Mark Brandenburg. Dritte Auflage. Mit 72 Abb. Monographien zur Erdkunde; 14.‎

‎Velhagen u. Klasing; Bielefeld u. Leipzig, 1930. 119 Seiten; Illustr. (auch farbig); Kt.; 25,5 cm. Originalleinenband; illustr. Schuber.‎

‎Ein sauberes Exemplar; der Schuber mit kl. Läsuren. - In Frakturschrift. - Mit 72 Abbildungen, davon 6 in Farbendruck und Doppelton, sowie einer Karte. - INHALT / Kapitel: Das Natur- und Kulturbild von Land, Stadt und Volk; Boden und Witterung; Der Mensch in der Mark; Ortskunde von Berlin; Ortskunde der Mark Brandenburg; Verzeichnis der Abbildungen; Sachregister; Schriftenverzeichnis. // Fotos: Rathaus in Königsberg (Neumark); Westgiebel der Klosterkirche Chorin; Gransee; Die alten Stadtmauern in Templin; Schloß Rheinsberg; Havelberg (Gemälde); Frankfurt/O.; Zinna Abteikirche; Im Spreewald; Lagow in der Neumark mit Burg; Die Havel bei der Pfaueninsel; Potsdam Neues Palais; Volkspark Rehberge im Winter; Tauenzienstraße; Märkisches Museum; Blick auf den ältesten Teil Berlins (Luftaufnahme); Pechsee Grunewald / u.v.a.m.‎

书商的参考编号 : 1176976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 购买

‎Nevole, Inge (Hrsg.)‎

‎Themenheft: Porträt. [Red.: Inge Nevole] / Eikon ; Heft 39/40.‎

‎Wien : Eikon, 2002. 112 S. : überw. Ill. ; 21 x 29 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Inhalt ---- EIKON Sonderdruck # 8 ---- GEORG AERNI - Slopes & Houses ---- Edition EIKON ---- Elke Krystufek, ---- Lois Renner ---- Editorial ---- SEIICHI FURUYA, FRIEDL KUBELKA ---- Langzeitporträt im Privaten ---- Andrea Domesle ---- PAUL ALBERT LEITNER, DIDI SATTMANN, CLAUDIA VAN KOOLWIJK "Vergeblich allemal" ---- Johanna Hofleitner ---- ELKE KRYSTUFEK, DITA PEPE, ---- UGO RONDINONE, JUTTA STROHMAIER ---- Rollenspiel und Körperbilder ---- Ines Gebetsroither ---- EVA BERTRAM, URSULA ROGG, ANDREAS ROST Der "unbeobachtete" Moment ---- Petra Schröck ---- CHIEN-CHI CHANG Vom Irrsinn ---- Michael Thoss ---- BERNHARD FUCHS, JITKA HANZLOVÄ, METTE TRONVOLL Das Serielle im Alltag ---- Maria Schindelegger ---- LAWICKMÜLLER, RAF SIMONS/DAVID SIMS Zwischen Heldentum und Göttlichkeit ---- Björn Alfers ---- ROBERT HECK, SWETLANA HEGER, KLAUS POBITZER Kontextverschiebung zwischen kommerzieller und künstlerischer Produktion ---- Karin Pernegger ---- GOR CHAHAL, KYUNGWOO CHUN, ---- CLAUS GOEDICKE, EVA SCHLEGEL ---- Die Rückkehr der Aura durch Auflösung und Zerteilung ---- Andrea Domesle ---- SAMMLUNGEN ---- The Joseph and Elaine Monsen Collection ---- "The Photographic Impulse - ---- A Critical History ofPhotography" ---- Harald Krämer ---- "Art & Economy" ---- Gislind Nabakowski ---- Das Porträt als Schwerpunkt der Fotosammlung der Österreichischen Nationalbibliothek "Im Blickpunkt" ---- Anna Auer ---- Photo-Kunst in der Sammlung Essl ---- "Augenblick - Foto/Kunst" ---- Andrea Domesle ---- AUSSTELLUNGEN ---- "Adrian Piper seit 1965" ---- Karin Pernegger ---- Ilse Haider - "Flagrants delits" ---- Ines Gebetsroither ---- "Tableaux vivants" ---- Johanna Hofleitner ---- Margherita Spiluttini - "Nach der Natur" ---- Luzia Strohmayer ---- "Ansel Adams at 100" ---- Harald Krämer ---- "20 Deutscher Video-Kunst-Preis 2000-2002 - ---- 3 Deutscher Video-Installations-Preis 2000-2002 -MEDIEN-Raum-Wettbewerb 2002" ---- Gislind Nabakowski ---- "Eurovision - 1 Biennale kunst Meran - DNArt" ---- Letizia Ragaglia ---- Arnulf Rainer - "Wien Westbahnhof -Automatenportraits 1968-1970" ---- Susanne Regener ---- Lois Renner ---- Petra Prahl ---- August Sander - "Menschen des 20 Jahrhunderts" Ines Gebetsroither ---- (u.a.m.) ISBN 3902250012‎

书商的参考编号 : 1167884

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 购买

‎Billeter, Erika und Christoph Brockhaus (Hrsg.)‎

‎Skulptur im Licht der Fotografie. Von Bayard bis Mapplethorpe Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, Europäisches Zentrum Moderner Skulptur, 6. Dezember 1997 - 22. Februar 1998; Musée d'Art et d'Histoire Fribourg, 27. März - 1. Juni 1998; Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Palais Liechtenstein, 26. Juni - 20. September 1998.‎

‎Wabern-Bern : Benteli, 1997. 424 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Erika Billeter, Zur Ausstellung: Der Dialog zwischen Fotografie und Skulptur. Der erweiterte Dialog -- Verena Villiger, Der Fotograf zwischen Kunstwerk und Kunstgeschichte. Aufnahmen von Skulpturen des Mittelalters und der frühen Neuzeit -- Helene Pinet, "Das Wichtigste ist, zu zeigen" Rodin und die Fotografie -- Christoph Brockhaus, Vision statt Reproduktion -- Monika Faber, Bruchstücke und neue Verbindungen. Gedanken zu Fragmentierung und Torso in Skulptur und Fotografie -- Verena Villiger, Requiem. Friedhofskulpturen in der Fotografie. ISBN 9783716510834‎

书商的参考编号 : 1093315

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€43.00 购买

‎Kupfer, Harry und Michael Lewin‎

‎Harry Kupfer. Von Michael Lewin. [SIGNIERT / Widmungsexemplar]. Mit einer Einleitung von Hans Mayer. (Übersetzt von Irmelin Hoffer / u.a.).‎

‎Wien , Zürich : EuropaVerlag, 1988. 471 S. mit zahlr. (s/w)-Illustrationen (Fotografie); 24 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. m. geringfügigen Läsuren. - Vortitelblatt mit mehrzeiliger Widmung von Autor Michael Lewin (an Übersetzerin Irmelin Hoffer) sowie Titelblatt mit WIDMUNG und SIGNIERT von Harry Kupfer. - Harry Alfred Robert Kupfer (* 12. August 1935 in Berlin; ? 30. Dezember 2019 ebenda) war ein deutscher Opernregisseur. ? Von 1958 bis 1962 war er Oberspielleiter der Oper am Stralsunder Theater. Die gleiche Funktion erfüllte er von 1962 bis 1966 in Karl-Marx-Stadt unter Operndirektor Carl Riha. Es folgten Engagements von 1966 bis 1972 als Operndirektor am Nationaltheater Weimar und in derselben Funktion von 1972 bis 1981 am Staatstheater Dresden. In die Dresdner Zeit fallen viele wichtige Regiearbeiten Kupfers, mit denen er international bekannt wurde (darunter Schönbergs Moses und Aron und mehrere Uraufführungen von Werken Udo Zimmermanns). 1971 inszenierte er erstmals an der Berliner Staatsoper: Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss. Seine erste Arbeit im Ausland war 1973 Elektra von Richard Strauss am Opernhaus Graz. Von 1977 bis 1981 hatte Harry Kupfer eine Professur an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden inne. 1981 wurde ihm die künstlerische Leitung ("Chefregisseur") der Komischen Oper in Berlin übertragen. Hier avancierte er zu einem der profiliertesten Opernregisseure Europas und inszenierte unter anderem einen viel beachteten Mozart-Zyklus. 2002 verabschiedete er sich mit der Inszenierung von Benjamin Brittens Oper The Turn of the Screw von der Komischen Oper. Kupfer erhielt für die Inszenierung den Bayerischen Theaterpreis. Harry Kupfer erarbeitete in seiner Laufbahn mehr als 175 Inszenierungen; insbesondere Strauss, Wagner und Mozart gehörten zum Kernrepertoire seines Schaffens. Neben seinem Wirken in Weimar, Dresden und Berlin gastierte er noch zu Zeiten der DDR in Graz, Kopenhagen, Amsterdam, Cardiff, London, Wien, Salzburg, Barcelona, San Francisco, Moskau, Zürich und Westdeutschland. ? (wiki) // INHALT : Einleitung ---- Über die Entstehung der Gespräche mit Harry Kupfer ---- Hans Mayer: Theaterarbeit und Neue Zuschaukunst Zur Erinnerung an Bertolt Brecht und Walter Felsenstein ---- Michael Lewin: Versuch über Harry Kupfer ---- Georg Friedrich Händel Christoph Willibald Glucks "Orpheus und Eurydike" ---- Wolfgang Amadeus Mozart ---- Der Zyklus ---- "Die Entführung aus dem Serail" ---- "Die Hochzeit des Figaro" ---- "Don Giovanni" ---- "Così fan tutte" ---- "Die Zauberflöte" ---- Beethovens "Fidelio" und die Entwicklung der deutschen Oper: Weber, Lortzing ---- Richard Wagner ---- Allgemeines ---- "Der fliegende Holländer" als ---- Ibsensches Drama ---- "Tannhäuser" und die Frage nach der Liebe ---- "Lohengrin" - kein Thema ---- "Tristan" oder die Existenzfrage ---- "Die Meistersinger von Nürnberg" - ---- ein marxistisches Lehrstück? ---- "Parsifal" oder: das Ende der Eliten ---- Widersprüche,Widersprüche: Ansätze und Gedanken zum ---- "Ring des Nibelungen" ---- Richard Strauss ---- Musiktheater im Jahrhundert ---- "Lulu", "Wozzeck", "Moses und Aron" ---- "Die Soldaten" ---- "Lear" ---- "Die schwarze Maske" Italienische Oper mit einem kurzen Exkurs ---- zur französischen ---- "Lucia di Lammermoor" ---- Französische Oper ---- "Othello" ---- "La Bohème" ---- "Madame Butterfly" ---- Russische Oper mit einem Exkurs ---- zur tschechischen ---- "Boris Godunow" ---- Herkunft und Entwicklung, Karriere in der DDR, ---- erste Auslandsengagements ---- Musiktheater und viele andere Fragen ---- Dokumentation ---- Mitarbeiter über Harry Kupfer ---- Harry Kupfers Inszenierungen im Spiegel der Kritik ---- Anhang ---- Zeittafel ---- Szenographie ---- Alphabetisches Verzeichnis der Komponisten der von Harry Kupfer inszenierten Werke ---- Alphabetisches Verzeichnis der von Harry Kupfer inszenierten Werke (mit den Jahresdaten der jeweiligen Inszenierungen) ---- Verzeichnis der Fernsehproduktionen bzw der auf Film festgehaltenen Aufführungen und der Portraits über Harry Kupfer ---- Bibliographie ---- Literaturverzeichnis (Auswahl) ---- Namenregister und Register der erwähnten Werke des Musiktheaters ---- Danksagung ---- Photonachweis. - Die erste umfassende Darstellung des weltberühmten Regisseurs. Georg Friedrich Händel und Christoph Willibald Gluck Wolfgang Amadeus Mozart Beethovens "Fidelio" Richard Wagner Richard Strauss Musiktheater des 20. Jahrhunderts Italienische und französische Oper Russische und tschechische Oper Zur Person und Entwicklung Harry Kupfers Fragen des Musiktheaters Dazu eine ausführliche Dokumentation (Rezensionen) und einen Anhang, u. a. mit kompletter Szenographie, Bibliographie, Register. Seine Inszenierungen - einschließlich der Probenarbeit zum neuen Bayreuther "Ring des Nibelungen" - werden in mehr als 250 Fotos dokumentiert. ISBN 3203510243‎

书商的参考编号 : 919147

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€73.00 购买

‎Long, Richard A‎

‎The Black Tradition in American Dance. Photographs selected and annotated by Joe Nash.‎

‎New York; Rizzoli, 1990. 192 S.; zahlr. (auch farbige) Illustrationen; 29,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farbig illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; OUmschlag leicht berieben. - Englisch. - INHALT : 1 The Tradition Emerges ------ 2 Theater, Dance Hall, Concert Hall ------ 3 The Expanding World of Dance ------ 4 Seizing the Gauntlet ------ 5 Decades of Achievement ------ Chronology ------ Bibliography ------ Index ------ Photographic Acknowledgements. // ... Richard Long's elegantly illustrated book, dedicated to Pearl Primus and Katherine Dunham, shows how the varied contributions of many talented and persevering men and women have put Black dance and dancers in the spotlight. With asides from contemporary critics and chroniclers of Black American culture, the book traces all the strands, motifs and fashions in Afro American dance from the early minstrels, through the dance-dramas of Isadata Dafora, to the thriving dance companies of today ? Alvin Ailey, Harlem, Nanette Bearden, Dayton, Philadelphia ? which attract artists and audiences from all over the world. ... (Verlagstext) // ... Contemporary American concert-theatrical dance exists in a culturally diverse milieu, so that the term "Black dance" in this domain reflects a social as much as a cultural distinction. In this book we will trace the Black tradition as it has given rise to current Afro-American dance trends and achievements, looking at Black presence and influence in various categories of dance. These include the direct inclusion of Black choreographic movement in a theatrical work, as in the Haitian-derived works of Katherine Dunham, or of popular dance-hall forms in works of Talley Beatty; the absorption of Black choreographic talent in a choreographed role, particularly in musical theater, such as that of Katherine Dunham in Cabin in the Sky on Broadway; the mimetic reflection of Black choreographic movement in work by a variety of choreographers, particularly those of Broadway shows; the absorption of Black stance and gesture into a choreographic matrix, as in the work of Jerome Robbins and Twyla Tharpe; and the choreographic interpretation of Black music and musical elements, such as spirituals, blues, jazz, samba, or their distinctive features, as in the work of Helen Tamiris and many others. ? (Seite 8) ISBN 0847810925‎

书商的参考编号 : 1189518

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 购买

????? : 131,079 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 793 794 795 [796] 797 798 799 ... 1059 1319 1579 1839 2099 2359 2619 ... 2622 ??? ????