Professional bookseller's independent website

‎Photographie‎

Main

?????

????

????? : 131,079 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 795 796 797 [798] 799 800 801 ... 1061 1321 1581 1841 2101 2361 2621 ... 2622 ??? ????

‎Greene, Milton H‎

‎Milton's Marilyn. Die Photographien von Milton H. Greene. Mit einem Text von James Kotsilibas-Davis. Hrsg. von Joshua Greene. Die Texte wurden von Walter Ahlers aus dem Amerikan. übertr.‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel, 1994. 206, [13] S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben. Besitzvermerk auf Vorsatz. - James Kotsilibas-Davis, MILTON UND MARILYN Aufblende -- Der Senkrechtstarter -- Der Image-Maker -- David und die Philister -- Die Früchte des Sieges Kriegsschäden -- Das bittere Ende -- Milton H. Greene -- PHOTOGRAPHIEN Unter freiem Himmel -- Im Photostudio -- Bei Dreharbeiten -- Bus Stop -- Der Prinz und die Tänzerin. ISBN 9783888147388‎

书商的参考编号 : 1114220

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Moldoveanu, Mihail‎

‎Komposition, Licht und Farbe in Robert Wilsons neuem Theater. Mit dem Körper denken. Konzept, Text und Fotogr. Übers. und dt. Lektorat: Jan Linders.‎

‎Stuttgart : DACO, 2001. 283 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Eine Welt voller Anspielungen -- Wahlverwandtschaften -- Ausgewählte Theaterarbeiten: The Days Before: death, destruction & détroit III. Lincoln Center, New York, 1999 / Teatro de Madrid, 1999 -- Monsters of Grace. Castell de Perelada, Perelada, 1998 -- Time Rocker. Brooklyn Academy of Music, New York, 1997 -- La Flûte enchantée I Die Zauberflöte. Opéra Bastille, Paris, 1999 -- Scourge of Hyacinths. Grand Théâtre de Genève, Genf, 1999 -- Wings on Rock. Théâtre Gérard Philipe, Saint-Denis, 1998 -- POEtry. Thalia Theater, Hamburg, 2000 I Odéon - Théâtre de l'Europe, Paris, 2000 -- O Corvo Branco / The White Raven. Teatro Real, Madrid, 1998 -- Donna del Mare. Teatro Comunale di Ferrara, Ferrara, 1998 -- Alceste. Théâtre du Châtelet, Paris, 1999 -- Le Songe / A Dream Play. Théâtre national de Chaillot, Paris, 2000. ISBN 9783871350474‎

书商的参考编号 : 1158454

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 97.00 购买

‎Paul, Manfred und Hans Hendrik Grimmling‎

‎Das Auge gibt dem Körper Licht. Tafelbilder Hans-Hendrik Grimmling. Lichtbilder Manfred Paul 15. April bis 29. Juli 2001. Evangelisch-Lutherische Domgemeinde. Texte: Andreas Weiß, Ulrich Kavka, Hans Hendrik Grimmling, Manfred Paul.‎

‎Schwerin : Ev.-Luth. Domgemeinde - Schwerin : Ed. Kavka, 2001. 131 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung von Hans-Hendrik Grimmling. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - ISBN 9783932370175‎

书商的参考编号 : 1093821

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 73.00 购买

‎Merkel, Klaus‎

‎Album der Steine : das Nichtmehr des Kunstwerks und das Nochnicht des Naturwerks.‎

‎Baden/Switzerland : Müller, 2005. 110, XXIII S. : überw. Ill. ; 31 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar; der OUmschl. minimal berieben. - Vorsatz von Klaus Merkel SIGNIERT. // Mit zahlreichen Fotografien. // Photographien 1980 - 2005. - Klaus Merkel (* 1940) ist ein deutscher Fotograf und Autor. Bekannt wurde er durch die Bildbände der "Trilogie von Stein und Zeit". ... Merkel studierte an der Universität München Kunstgeschichte und Archäologie und an der Hochschule für Bildende Künste Berlin Malerei. ... Das künstlerische Hauptwerk von Klaus Merkel ist in 3 Bildbänden veröffentlicht: "Das Lesen der Zeit im Text der Natur" (1997), "Album der Steine" (2005), "Bäume wie Steine" (2013). Es ist in der "Trilogie von Stein und Zeit" (2013) zusammengefasst (Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich). ORTE : Ram Yantra und Jai Prakash Yantra, Jantar Mantar, -- Delhi (Indien) -- Ram Yantra, Jantar Mantar, Delhi (Indien) -- "Standing Stones", Callanish, Hebriden (Schottland) -- Pentre Ifan-Dolmen bei Newport (Wales) -- Jai Prakash Yantra, Jantar Mantar, Jaipur (Indien) -- Rashi Yantra, Jantar Mantar, Jaipur (Indien) -- Menhire von Lagatjar (Frankreich) -- Proleek-Dolmen, Dundalk (Irland) -- Narivalaya, Jantar Mantar, Jaipur (Indien) -- Misra Yantra, Jantar Mantar, Delhi (Indien) -- Knickpyramide, Dahshur (Ägypten) -- Rashi Yantra, Jantar Mantar, Jaipur (Indien) -- Intihuatana, Machu Picchu (Peru) -- Stufenpyramide, Chichen Itzä (Mexiko) -- Ostturm des Samrat Yantra, Jantar Mantar, Delhi (Indien) -- Rashi Yantra, Jantar Mantar, Jaipur (Indien) -- Einsteinturm, Potsdam (Deutschland) -- Muslimischer Friedhof und Grabpyramiden, -- Gizeh (Ägypten) -- Königsgräber, Petra (Jordanien) -- Grabpyramide des Djoser, Saqqara (Ägypten) -- Longhouse-Dolmen bei Trefin (Wales) -- Felsgrab, Petra (Jordanien) -- Jüdische Grabsteine, Warschau-Praga (Polen) -- Dolmen von Keriaval, Bretagne (Frankreich) -- Jüdischer Friedhof, Potsdam (Deutschland) -- "Standing Stones" und Kistengrab, Callanish, -- Hebriden (Schottland) -- Alter Jüdischer Friedhof, Prag (Tschechien) -- Stupas bei Basgo, Ladakh (Indien) -- Jüdischer Friedhof, Szydtowiec (Polen) -- Felsgräber, Petra (Jordanien) -- Felsgrab, Petra (Jordanien) -- Jüdischer Friedhof, Berlin-Weissensee (Deutschland) -- Stupas in Kakku (Myanmar/Birma) -- Symbolischer Jüdischer Friedhof, Treblinka (Polen) -- Stupas bei Shey, Ladakh (Indien) -- Kuppelgräber bei Minia (Ägypten) -- Grabmal des Ferdinand Cheval, Hauterives (Frankreich) -- Stupas in Kakku (Myanmar/Birma) -- Gesichtertürme des Bayon, Angkor (Kambodscha) -- Tuffgestein bei Göreme (Türkei) -- Moschee, Djenne (Mali) -- Moschee, Nando (Mali) -- Tuffgestein bei Uchisar (Türkei) -- Moschee, Ogol (Mali) -- Tuffgestein bei Göreme (Türkei) -- Tuffgestein bei Göreme (Türkei) -- Moschee, Djenne (Mali) -- Moschee, Nando (Mali) -- Tuffgestein bei Göreme (Türkei) -- Tuffgestein bei Göreme (Türkei) -- Getreidespeicher und Felsgräber, Neni (Mali) -- Tuffgestein bei Uchisar (Türkei) -- Getreidespeicher, Neni (Mali) -- Ta Prohm, Angkor (Kambodscha) -- Stupas in Indein (Myanmar/Birma) -- Tempelfassade im Sik el-Barid bei Petra (Jordanien) -- Ta Prohm, Angkor (Kambodscha) // (u.v.a.) ISBN 9783037780626‎

书商的参考编号 : 1059210

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 42.90 购买

‎Souvenir d'un Hiver Rigoureux.‎

‎La Chaux-de-Fonds, 1907. 32 S. Fotografien u. Bildunterschriften. qu.-14 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren; Einband (u. einige S. innen) stw. beschabt. - Fotografien, darunter viele von der Eisenbahn des Ortes. - L'Hiver a la Ville et a la Campagne. --- L'Obstruction des Voies ferries --- Effets de Glace. --- Les Plaisirs de l'Hiver. --- Un Concours de Constructions de Neige. --- Skieurs et Douviers. --- Les Cadets en Skis. // La Chaux-de-Fonds liegt auf 992 m ü. M., rund 15 km nordnordwestlich der Kantonshauptstadt Neuenburg (Luftlinie), nahe der Grenze zu Frankreich. Die Industriestadt erstreckt sich in einem breiten Hochtal ohne oberirdisches Fliessgewässer im Neuenburger Jura, zwischen den Höhen von Mont Sagne im Südosten und Pouillerel im Nordwesten. ... La Chaux-de-Fonds gehört neben Biel/Bienne und Le Locle zu den bekanntesten Uhrenstädten der Schweiz. Es ist die grösste Stadt im Hochjura und die viertgrösste Stadt in der Romandie. La Chaux-de-Fonds liegt auf rund 1000 m ü. M. (Bahnhof: 994 m) und ist damit eine der höchstgelegenen grösseren Städte Europas. La Chaux-de-Fonds gehört zum Kanton Neuenburg. Trotz seiner Grösse hat es mit dem ausgedehnten, nur sehr dünn besiedelten Umland einen gewissen ruralen Charakter behalten können, was ihm auch den Namen Ville à la campagne (Stadt auf dem Land) eingetragen hat. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1108604

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Bak, Anna‎

‎WTWML. Anna Bak / Pogo books ; 018. 1. ed.‎

‎[Berlin] : Pogobooks, 2010. [28] S. : nur Ill. ; 21 cm, geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Nur Fotografie; (leider) ohne Text ... Zu sehen sind collagenartig-zusammengebaute Bilder, auf Fotografie basierend ... ISBN 9783942547086‎

书商的参考编号 : 1109774

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Tillmans, Wolfgang‎

‎Wolfgang Tillmans - Aufsicht : [Ausstellung "Wolfgang Tillmans - Aufsicht", Deichtorhallen Hamburg 28. September 2001 - 13. Januar 2002 ... Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, 11. Oktober 2002 - 19. Januar 2003]. Hrsg. von Zdenek Felix.‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2001. 203 S. : überw. illustriert; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Vorderdeckel etwas zerkratzt; Einband stw. berieben. - Vorbesitz Katherina Eglau (hs. Besitzvermerk) / Fotografin. - Wolfgang Tillmans (* 16. August 1968 in Remscheid) ist ein deutscher Fotograf und Künstler, der in Berlin und London lebt und arbeitet. Sein Oeuvre ist zum einen durch aufmerksame Beobachtung seiner Umwelt, zum anderen durch die Erforschung der Grundlagen der Fotografie geprägt. 2000 wurde ihm als erstem Fotografen und Nichtengländer der renommierte Turner Prize verliehen. ? (wiki) // INHALT : Vorwort ----- Zdenek Felix, Ida Gianelli, Jeröme Sans, ----- Nicolas Bourriaud, Poul Erik Tojner ----- What They Are. Ein Gespräch mit Wolfgang Tiiimans Nathan Kernan ----- Wolfgang Tiiimans. Aufsicht Giorgio Verzotti ----- Abbildungen ----- Verzeichnis der abgebildeten Werke ----- Biografie ----- Ausstellungen ----- Auswahlbibliografie. // ... Von einigen Ausnahmen abgesehen, konzentriert sich die Auswahl auf Fotografien und Tintenstrahl-drucke der letzten vier Jahre. Diese Einschränkung hat zuerst mit dem Wunsch des Künstlers zu tun, die Wiederholung älterer, inzwischen erprobter und bekannter Motive, Situationen und Muster zu verhindern, hängt aber auch mit der Verschiebung des Gewichts innerhalb des thematischen Spektrums von Tillmans' Werk zusammen. Am auffallendsten äußert sich diese Tendenz in der Hinwendung zum »abstrakten«, man möchte sagen, formal strenger orientierten Bild. Man muss sich allerdings fragen, worin die »Abstraktion« und »strenge Form« bei Tillmans liegt. Ausgeprägte kompositorische und formale Aspekte finden sich bereits in seinen früheren Porträts von jungen Leuten, aber auch in seinen Stillleben und Interieurs der letzten Zeit. Gerade jene Fotos, die beim ersten Hinschauen als »Schnappschüsse« erscheinen, sind tatsächlich überlegte und präzise komponierte Bilder, die sich durch eine starke Präsenz des zentralen Motivs auszeichnen. Dieses Motiv, ob nun eine Figur, Obstschale mit Orangen und Tomaten, ein nackter Körper oder eine hingeworfene Jeans, wird zum Fokus der Aufmerksamkeit, in dem der Blick des Fotografen mit jenem des Betrachters zusammenfällt. Ähnliche Konzentration auf ein fast »zentrifugal« wirkendes Motiv weisen einige Fotos von William Eggleston auf, bei dem allerdings mehr die Magie eines rätselhaft erscheinenden Objekts bildbeherrschend ist. ... (S. 5) ISBN 9783775710831‎

书商的参考编号 : 1185521

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 39.00 购买

‎Beaton, Cecil Walter Hardy‎

‎Cecil Beaton. Photographien 1920 - 1970. Philippe Garner & David Alan Mellor. Aus dem Engl. von Martina Tichy.‎

‎München: Schirmer/Mosel, 1994. 319 Seiten, 265 Abbildungen in Duotone und Farbe. Mit zahlr. auch wenigen farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben. Besitzvermerk auf Vorsatz. - Cecil Beaton (1904-1980) gab sich gerne als der letzte Dandy des Britischen Empire: mondän und feinsinnig, ein "fanatischer Ästhet", wie er sich selbst bezeichnete, dem Eleganz und Stil so wichtig waren wie die vollendet zur Schau getragene Pose des Müßiggängers. Dabei war er rastlos tätig und ein Mann vieler hervorragender Eigenschaften und Talente. In seiner Karriere vereinigte er so unterschiedliche Tätigkeiten wie die des Theaterdesigners und Filmausstatters, des Schriftstellers, des Mode- und Gesellschaftsphotographen, des Zere-monienmeisters der High Society wie der Londoner Nobel- Bohème und des passionierten Gärtners auf dem eigenen Landsitz. Weltberühmt und unsterblich wurde Cecil Beaton als Photograph. Das Geheimnis seines ungeheuren Erfolgs liegt wohl darin, daß es ihm gelang, in seinen Bildern die Geschichte und die Gesichter einer ganzen Epoche zu spiegeln. Instinktiv stilsicher und souverän wandelte er traumtänzerisch über den Abgründen und Gegensätzen seines Jahrhunderts. Das englische Königshaus, dessen Hofphotograph er war, und der New Yorker Underground, wo er Andy Warhol zum Vorbild wurde, stecken die gesellschaftlichen Extreme ab, zwischen denen er sich ohne sichtbare Anstrengungen bewegte. Seit den frühen zwanziger Jahren, in denen er zu photographieren begann, bis hinein in die siebziger Jahre war sein Werk ein einziges Gipfeltreffen auf dem Hochplateau des internationalen Zeitgeistes. Es wird hier, fast fünfzehn Jahre nach Beatons Tod, erstmals umfassend dargestellt - in einer opulenten Monographie, die einen der wichtigsten Beiträge zur Geschichte der Photographie im 20. Jahrhundert erschließt. ISBN 3888146712‎

书商的参考编号 : 1114280

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Haussen, Christoph von und Rolf Linnemann‎

‎Magic Places. Fotografien von Christoph von Haussen und Rolf Linnemann.‎

‎o.J. / ca. 2010. 51 S.; durchgehend farb. illustriert (Fotografie); qu.-19 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben. - "Architektur; People; Reportagen; Geschäftsberichte; Cars; Natur; Panorama; Luftbild". (Seite 50) / Christoph von Haussen --- Jahrgang 1958, Studium der Fotografie an der Hochschule für Gestaltung --- in Darmstadt, --- Selbständiger Fotograf seit 1988 mit eigenem Studio in Stuttgart, --- seit 1997 in Weilheim an der Teck, --- Mitglied bei"artur", Architekturbilder in Essen, --- Mitglied im Bund bildender Künstler sowie bei Freelens, --- unterwegs für Reportagen, Geschäftsberichte, Architekturfotografie, --- Editorial // Rolf Linnemann --- Jahrgang 1958, klassische Ausbildung im Fotolabor, Studium der Fototechnik in Berlin, --- Multi/Media Ausbildung bei der Macromedia in Stuttgart, bis 2004 selbständiger Fototechniker im Mikrofilmbereich, danach selbständiger Fotograf in Weilheim an der Teck, Mitglied im Bund bildender Künstler Schwerpunkte: Reportagen, Panoramas, Fotokunst, Bildbearbeitung und Fotocomposing (Impressum)‎

书商的参考编号 : 1179808

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Weegee‎

‎Weegees New York. 335 Photographien 1935 - 1960. mit e. autobiograph. Text. aus d. Amerikan. von Reinhard Kaiser‎

‎München : Schirmer-Mosel, 1982. 35, 334 S. Originalkarton‎

‎Original kartonierte Ausgabe, der Umschlag am Rand etwas nachgedunkelt und leicht berieben, sonst gutes Exemplar. Geschenkwidmung auf Vorsatz. - Weegee's New York ist das New York der 30er und 40er Jahre - eine Stadt, die gezeichnet ist von den Spuren der Depression: von Arbeitslosigkeit, Armut, Prostitution, Vergnügungssucht, Gewaltverbrechen, Gangsterkriegen. Weegee - mit richtigem Namen Arthur Fellig -ist der legendäre Bildchronist dieser Epoche. Ausgestattet mit den Erfahrungen aus der eigenen armseligen Kindheit im jüdischen Einwandererviertel an New Yorks Lower East Side, mit einem Polizeifunkgerät und auch sonst den besten Verbindungen zu den Manhattan Police Headquarters, ist er meist noch vor der Polizei an den Orten nächtlichen Geschehens. Dort entstehen Bilder, die in ihrer Unmittelbarkeit und Intensität an atmosphärischer Dichte kaum zu übertreffen sind. Die in diesem Band vereinigten 335 zum großen Teil bisher unveröffentlichten Photogra-phien - in ihrer psychologischen Qualität den besten Filmen der Schwarzen Serie vergleichbar - erzählen die Geschichte New Yorks in einer der gewalttätigsten und unruhigsten Epochen Amerikas. In seinem autobiographischen Text, der die Bilder begleitet, beschreibt Weegee seinen Werdegang vom Süßigkeitenverkäufer zum berühmtesten Pressephotographen seiner Zeit mit der ihm eigenen Offenheit, die von Kaltschnäuzigkeit ebenso geprägt ist wie von unvoreingenommener Menschenkenntnis. ISBN 3888142229‎

书商的参考编号 : 1165619

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 37.00 购买

‎Siegert, Arila und Jim Rakete‎

‎Arila Siegert : Tänzerin, Choreografin, Regisseurin. Hrsg. von Regine Herrmann im Auftrag der Akademie der Künste ; mit einem Fotoessay von Jim Rakete.‎

‎Berlin : Akademie der Künste, 2014. 239 Seiten : Illustrationen ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. berieben; geringe Gebrauchsspuren. - Zahlreiche (auch farbige) Fotografien. - Arila Siegert (* 18. September 1953 in Rabenau bei Dresden) ist eine deutsche Tänzerin, Choreografin und Opernregisseurin. ... Siegert studierte Neuen künstlerischen Tanz an der Palucca Schule Dresden bei Gret Palucca und klassischen Tanz bei Nina Ulanova. Im Jahr 1970 erhielt sie ein Engagement am Tanztheater der Komischen Oper Berlin. 1979 wechselte sie als Solotänzerin ans Staatstheater Dresden. Hier war sie u. a. in Harald Wandtkes Apocalyptica (Musik: Milko Kelemen) als "Sie" zu sehen. 1987 gründete sie am Dresdner Staatsschauspiel ein eigenes Tanztheater und eine Tanzkompanie am Anhaltischen Theater Dessau. Von 1996 bis 1998 übernahm sie die Leitung der Bühne am Bauhaus Dessau. 1986 assistierte sie Ruth Berghaus bei der Choreografie von Hans Werner Henzes Orpheus-Ballett an der Wiener Staatsoper, es folgte 1987 in Zusammenarbeit mit Peter Konwitschny das Ballett Die Sieben Todsünden von Kurt Weill am Dresdner Staatsschauspiel. ? (wiki) // INHALT : Jim Rakete: Fotoessay Bolero ---- Vorwort ---- DIE TÄNZERIN ---- Palucca Schule Dresden 1964-1971 ---- Eva Winkler: Arila Siegert im 6. Jahr der Ausbildung an der Palucca Schule Dresden ---- Peter Jarchow: Immer wieder beim Ursprung beginnen ---- Komische Oper Berlin 1971-1979 ---- Tom Schilling: Ihre Erfindungen waren von Anfang an ungewöhnlich ---- Semperoper Dresden 1979-1987 ---- Wolfgang Engel: Müde der verkarsteten Strukturen. Über die Gründung des Tanztheaters im Staatsschauspiel Dresden ---- Tanztheater im Staatsschauspiel Dresden 1987-1991 ---- Dirk Scheper: Arila Siegert und ihr Gastspiel in der Akademie der Künste in Westberlin ---- Jens Richard Giersdorf: Arila Siegert und die Tanzmoderne in der DDR ---- DIECHOREOGRAFIN ---- Dresden und Leipzig 1987-1993 ---- Tanztheater am Anhaltischen Theater Dessau 1992-1997 Bauhaus-Programme am Bauhaus Dessau 1997/1998 Gesichte in Aachen 2001 ---- DIE REGISSEURIN ---- Alexander Kluge: Oper ist menschlich ---- Hans Dieter Schaal: Wir entdecken uns selbst in alten Originalen ---- Claudia Eder: Studienprojekte für den Nachwuchs ---- Marie-Luise Strandt: Raum und Kostüm ---- Helge Leiberg: Projektionsmalerei in der Oper ---- Gerd Rienäcker: Angekommen! Arila Siegert inszeniert Oper ---- ANHANG : Konstanze Mach-Meyerhofer: Dokumente zur Theaterarbeit von Arila Siegert im Archiv der Akademie der Künste ---- Biografie Arila Siegert ---- Autorinnen und Autoren ---- Werkverzeichnis ---- Personenregister. ISBN 9783883311678‎

书商的参考编号 : 1189532

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 37.00 购买

‎Klemm, Barbara‎

‎Barbara Klemm. Bilder. Vorwort Ellen Auerbach. Erste Ausgabe.‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer, 1986. 153 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung von Ellen Auerbach für Sibylle Kaldewey. Einband leicht berieben. - Ich glaube, daß sich jeder Fotograf in seinen Fotos enthüllt. Oft ist es so deutlich, daß der Größenwahn, der Pessimismus, das Moralisierende geradezu aus dem Bild springen. Solchen Fotos fehlt der Respekt, die Selbstentäußerung und die Liebe für das, was sie zeigen. Deinen Bildern fehlt das nie. Obwohl Du Elend und Grauen fotografierst, beraubst Du die Ärmsten nicht ihrer Würde. Du deutest nicht mit dem Finger auf den Beschauer, so daß er schuldbeladen denkt, er sollte etwas tun, aber er tut es dann doch nicht. Eher ist man ergriffen und spürt, daß man etwas tun möchte. Die Welt, die Du zeigst, vergrößert die Toleranz, die Hoffnung, das Verantwortungsgefühl und das Liebesvermögen derer, die sie durch Deine Augen sehen dürfen. (Ellen Auerbach). ISBN 9783100396051‎

书商的参考编号 : 1078086

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 71.00 购买

‎Iroschnikow, Michail P., Jurij B. Schelajew und Ljudmila A. Protsai‎

‎Vor der Revolution: das alte St. Petersburg. Vorw. von James H. Billington. Einf. von Dmitri S. Lichatschow. Aus dem Amerikan. übers. von Franca Fritz und Heinrich Koop.‎

‎Köln : DuMont New York : Abrams Leningrad : Nauka Publ. Leningrad : Smart, 1991. 310 S. Originalleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - James H. Billington, St. Petersburg durch die Kameralinse betrachtet -- Dmitri S. Lichatschow, Das Petersburg meiner Kindheit -- Der Rubikon der russischen Geschichte -- Die Stadt an der Newa -- Augenblicke der Geschichte -- Hauptstadt des Reiches -- Ein Tag wie jeder andere -- Droschke, Straßenbahn und Automobil -- Von Alpha bis Omega -- Die Kunst und die Feste. ISBN 3770127854‎

书商的参考编号 : 997542

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.90 购买

‎Namuth, Hans‎

‎Los Todos Santeros. Ein Fotoalbum der Mam-Indianer Todos Santos Cuchumatán, Guatemala, Mittelamerika 1947 - 1987.‎

‎Berlin : Nishen, 1989. 127 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung des Verlgers Dirk Nishen. Eine Ecke bestoßen, sonst gut. - Die Todos Santeros sind Mam-Indianer, der Familie der Maya angehörend. Ihre Sprache ist Mam, ein Wort, das auch Großvater oder Ahne bedeuten kann. Wie die Bewohner anderer guatemaltekischer Dörfer haben sie eine besondere, ganz einmalige Tracht, die sie mit Stolz tragen. Die gestreiften Hemden der Männer haben einen bestickten Kragen; die Hosen sind außergewöhnlich mit ihren weißen und roten Streifen. Um den Kopf tragen sie bunte Halstücher, darüber Strohhüte, die mit einem Lederband festgehalten werden. Die Frauen haben farbenfrohe "hui- piles", Blusen aus gewebter Baumwolle, mit feinen roten und weißen Streifen, ein Echo der Männerfarben. Die Baumwollröcke sind marineblau mit blaßblauen Streifen. Um die Taille haben sie eine rote Schärpe, die "faja". Die Todos Santeros tragen ihre Heimat immer mit sich, auch in der Fremde. Ich bin einmal einer Gruppe junger Todos Santeros in New York begegnet, im Gebäude der Vereinten Nationen, wo sie umhergingen in ihren schönen Trachten. Sie sahen selbstsicher und unbefangen aus, als ob sie hier zu Hause gewesen wären. Es war ein ungewöhnlicher Anblick. Jeder, der sie sah, lächelte sie an. Sie aber gingen gelassen weiter. Sollte ein Todos Santero krank werden, während er unterwegs ist, wird er Himmel und Erde bewegen, um wieder nach Hause zu kommen, denn nur dort möchte er sterben und begraben sein. ISBN 9783889400260‎

书商的参考编号 : 1129979

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Offelen, Marion van‎

‎Nomads of Niger. Photogr. by Carol Beckwith.‎

‎Harry Abrams Publ.; NY, 1983. 224 S. mit zahlr. farb. Illustrationen (Fotografie); 33,5 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben. - Englisch. - Die Wodaabe ("Volk des Tabus") oder Fulbe Bororo gehören zur ethnischen Gruppe der Fulbe. Sie sind einer der letzten Stämme Afrikas, die sich als Rinderhirten in der Sahelzone ihr vollnomadisches Dasein bewahrt haben. Überwiegend leben die Wodaabe heute in Niger, wo sie etwa zwei Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Ihr Verhaltenskodex betont Zurückhaltung und Bescheidenheit (semteende), Geduld und Seelenstärke (munyal), Sorge und Voraussicht (bakkilo) sowie Loyalität (amana). Die 45.000 Mitglieder der Gemeinschaft legen Wert auf Schönheit und Charme, die die Grundlage eines ungewöhnlichen und einzigartigen Brautwerbungsrituals bilden, das geerewol, bei dem die Männer in einem dreitägigen Tanzwettbewerb um den Titel des Schönsten wetteifern. Das geerewol ist auch das Dankfest für den üppigen Graswuchs der Regenzeit. ? (wiki) // This extraordinary book is the first to be published about a unique and colorful people-the Wodaabe of Niger, in sub-Saharan Africa. Among the few surviving nomads in the world, these tall, slender, handsome desert dwellers live as they have for centuries, moving their herds across a parched landscape. The central events of their lives-and the focus of this book-are two great celebrations, culminating in a beautiful and stirring sequence of festive dances. Nomads of Niger takes the form of a narrative, concentrating on the herdsman Mokao, his wife Mowa, his brothers, and other kinsmen. The highly readable text and the breathtaking color photographs-more than 140 of them, made by Carol Beckwith over eighteen months of living among the Wodaabe-follow Mokao and his group through a year's journey. We spend a day with them at their dry season encampment, accompany them to Eggo Well and to the marketplace at Intawella, move with them through their long, northbound rainy season migration, and settle down with them for the festivities that highlight their year-joyous gatherings of thousands of people and the amazing round of dance pageants that culminate in the selection of their most handsome and charismatic young men. ? (Verlagstext) ISBN 0810907348‎

书商的参考编号 : 1162296

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Song Kaiping (u.a.)‎

‎Amazing Wu Gorge. Romantic Goddess Peak. Picturesque Goddess Stream. (Landschaft / Naturschutzgebiet). Song Kaiping / photographer and translator.‎

‎2014. 91 Seiten; zahlr. Illustr. (Farbfotografie); 25 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimalst berieben. - Japanisch und Englisch. - INHALT / Kapitel: Preface; Yangtze Three Gorges; Wushan; Goddess Stream; Wu Gorge; Memory Image; Industrious Wushan People; Postscript. - ... Song kaiping, one of these local photographers, is the photographer of this picture book. He is the very essence of the Three Gorges man. He used to be a teacher, a movie man, a painter, a government official as well as a general manager in a company. He has dedicated all his spare time to the Three Gorges and his photography career. He works alone around the Three Gorges, using the camera to study the three Gorges and his own life. He has taken many fantastic pictures during his hard work. Many times, he went hungry, encountered terrible weather, and once almost lost his life. He loves the Three Gorges very much and has totally dedicated his youth and life into it. In one word, he is part of the Three Gorges. In Mr. song' s eyes, the Three Gorges are divine. The Three Gorges are close to his heart. To him the Three Gorges are pure beauty and alive. He is very disciplined with his picture-taking. His masterpieces arc very much appreciated. The Three Gorges are multi-faceted. He can understand them from many perspectives. From Mr. Song' s photography, you may enjoy the Three Gorges' beautiful scenery, taste its rich folk customs, understand its great changes, and feel its people s spirits ... (Vorwort) // The Yangtze Three Gorges extends from White King Town in Fengjie County, Chongqing City to Nanjingguan Pass in Yichang City, consisting of Qutang Gorge, Wu Gorge and Xiling Gorge, with a full length of 192 km. It gets the essence of the scenery on the Yangtze River. As a unique landscape of China, it has been displaying its special charm for thousands of years. Inside the gorge region, the peaks tower into the sky, the steep cliffs face one another, and the jagged rocks are of grotesque shapes. The Qutang Gorge is magnificent, the Wu Gorge is elegant, and the Xiling Gorge is perilous. The unique climate of the gorge region produces rare scenes of different weather. The rain and clouds of Mt. Wushan are very changeable and colorful. In other words, the change is unpredictable just as it is described in an ancient poem: "Having been to a vast sea, one will never think much of the water in a river, and one will find no clouds attractive comparing them with those of the Wushan Mountain ... (S. 1) ISBN 9787512205499‎

书商的参考编号 : 1206576

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Nectoux, Jean-Michel (ED.)‎

‎Mallarmé - Debussy - Nijinskij - de Meyer, Nachmittag eines Fauns. Dokumentation einer legendären Choreographie = Prélude à l'après-midi d'un faune.‎

‎München : Schirmer-Mosel, 1989. 141 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - PORTRAIT DES KÜNSTLERS ALS FAUN Jean-Michel Nectoux -- KOMMENTARE Waslaw Nijinskij, Oskar Kokoschka, Gaston Calmetle, Odilon Redon, AugusteRodin, Hugo von Hoflnannsthal -- NIJINSKIJ UND DE MEYER Philippe Néagu -- BARON DE MEYER DAS ALBUM -- "... EIN EINFACHES UND LOGISCHES MITTEL ...", NIJINSKIJ, DER ZEITGEIST UND FAUN Claudia Jeschke -- DREI SZENEN AUS NIJINSKIJS BALLETT illustriert vonAnnHutchinson Guest -- CHRONOLOGIE DER AUFFÜHRUNGEN DURCH DIE BALLETS RUSSES VON SERGEJ DIAGHILEW UND ANDERER WIEDERAUFNAHMEN Claudia Jeschke Jean-Michel Nectoux. ISBN 3888143365‎

书商的参考编号 : 974842

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 68.00 购买

‎Barthes, Roland‎

‎Die helle Kammer : Bemerkungen zur Photographie. Übers. von Dietrich Leube. 1. dt. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985. 137 S. : Ill. ; 21 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Deutsche EA. - INHALT : Besonderheit des Photos ---- Das Photo ist nicht klassifizierbar ---- Das Gefühl als Ausgangsbasis ---- Operator, spectrum und spectator ---- Der, welcher photographiert wird ---- Der spectator: Unordnung der Geschmacksrichtungen ---- Die Photographie als Geschehnis ---- Eine nachlässige Phänomenologie ---- Dualität ---- Studium und punctum ---- Das Studium ---- Informieren ---- Malen ---- Überraschen ---- Bedeuten ---- Verlocken ---- Die einförmige Photographie ---- Koexistenz von Studium und punctum ---- Das punctum: die Einzelheit ---- Das absichtslose Detail Satori ---- Im nachhinein, Stille ---- Blindes Feld ---- Einstellungswandel ---- "An einem Novemberabend ..." ---- Geschichte als Trennung ---- Wiedererkennen ---- Die Photographie des Wintergartens yy ---- Das kleine Mädchen ---- Ariadne ---- Die Familie, die Mutter ---- "Es-ist-so-gewesen" ---- Die Pose ---- Die Lichtstrahlen, die Farbe ---- Das Erstaunen ---- Die Bürgschaft ---- Der Stillstand " ---- Der gewöhnliche Tod ---- Die Zeit als punctum ---- Privat/öffentlich ---- Genaue Betrachtung ---- Die Ähnlichkeit ---- Die Abstammung ---- Die helle Kammer ---- Der "Ausdruck" ---- Der Blick ---- Verrücktheit, Mitleid ---- Die gezähmte Photographic ---- Quellen ---- Erwähnte Photographen. ISBN 9783518577318‎

书商的参考编号 : 1088224

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Sieff, Jeanloup‎

‎40 Jahre Fotografie. Übers.: Verena Vannahme / Evergreen.‎

‎Köln : Taschen, 1996. 287 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Von Jeanloup Sieff signiert. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - "Warum fotografieren Sie?" wurde ich häufig, allzu häufig gefragt. "Weil ich einen Fotoapparat geschenkt bekam", lautete meine offene, naive Antwort. Dabei war es wirklich so! Hätte ich nicht zu meinem vierzehnten oder fünfzehnten Geburtstag eine Photax aus schwarzem Plastik bekommen, dann wäre ich vielleicht Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller oder Gigolo geworden - leider ein unmöglicher Traum, den ich lange Zeit mit dem Schriftsteller Tristan Bernard teilte! Besser gibt man auf einfache Fragen keine allzu offensichtlichen Antworten, weil man dann nicht ernstgenommen wird. Beim soundsovielten inquisitorischen Interview begann ich daher, metaphysischere Gründe anzugeben, etwa: "Um den Flug der Zeit anzuhalten." Nostalgisch wie ich bin, war das übrigens keine falsche Antwort. Nur ist es eher ein Resümee als die wahre Ursache. Und heute, da ich von neuem in der Vergangenheit meiner Bilder krame und mich frage, warum sie gemacht wurden, stehe ich wieder zu meinem einzig echten Motiv, avißer natürlich dem, daß sich mein Geburtstagsgeschenk amortisieren mußte: Ich fotografiere zum VERGNÜGEN. ISBN 9783822884089‎

书商的参考编号 : 1074989

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 248.00 购买

‎Hausmann, Raoul und Adelheid Koch‎

‎Ich bin immerhin der grösste Experimentator Österreichs - Raoul Hausmann. Dada und Neodada. & ein Essay: Aussichten oder Ende des Neodadaismus.‎

‎Innsbruck : Haymon, 1994. 332 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - So umfangreich und vielgestaltig das Oeuvre Raoul Hausmanns auch ist, so unbedeutend und defizitär wirkt dessen Rezeption. Die große Anerkennung blieb dem "real dadaist" (Kurt Schwitters) auch nach seinem Tod versagt, im Bereich der Bildkunst ebenso wie in der Literatur. Nur wenige Künstler der jüngeren Avantgarde wurden auf Hausmann und dessen Werk aufmerksam und erwie-sen dem "österreichischen Alt- Dadaisten" Reverenz; direkt in Form von Briefen und Widmungstexten, sekundärliterarischen Würdigungen iiditorischen Bemühungen, in- :t durch eingestandene, aber auch lige Wahlverwandschaften. So hreibt das Buch in all den vergleichenden Gegenüberstellungen ein " textuelles Looping", eine Schleife, die sich von Hausmann über die hiesige Avantgarde der 50er und 60er Jahre, die "Wiener Gruppe" das Grazer "Forum Stadtpark", besonders aber Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Konrad Bayer und zurück zu Raoul Hausmann zieht und gleichsam jenes globale Einflußklima der europäischen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts weiterschreibt. ISBN 9783852181806‎

书商的参考编号 : 1126215

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 33.00 购买

‎Wittenborn, Rainer‎

‎Rainer Wittenborn. De finibus terrae. Mazzotta.‎

‎(Mailand); mudima, 1991. 117 S.; illustriert; 4°; kart.‎

‎Gutes Ex. - Texte in deutsch. // Beiliegende Einladungskarte (für das Lenbachhaus) mit WIDMUNG und SIGNIERT von Rainer Wittenborn. // Rainer Wittenborn (* 1941 in Berlin) ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in München lebt. ... Im Anfang arbeitete er mit dem Architekten Thomas Herzog und dem Konzeptkünstler Nikolaus Lang zusammen. ... In den 1980ern dokumentierten Wittenborn und der Journalist Claus Biegert das Leben der kanadischen Cree-Indianer. Das Goethe-Institut nutzte seinen Einfluss, um diese Reise zu unterstützen. Von August bis Dezember 1979 waren die Beiden zur Recherche in Québec unterwegs. // INHALT : VlTTORIO FÄGONE -- DE FINIBUS TERRAE -- ZWISCHEN KUNST UND ANTHROPOLOGIE -- ARMIN ZWEITE -- DE FINIBUS TERRAE -- EIN DOKUMENTARISCHES ENVIRONMENT -- TERRA DE FINIBUS TERRAE LA LEGGE E LE TERRE -- II DlSEGNO DEL GUARDIANO -- STUPOR MUNDI MORTE E RLSURREZIONE DI SOGNI SANGUINOSI -- L'OLEASTRO E L'OLIVO -- VOTARE IL MURO LA SEDIA -- I RLTORNATI UNA VLTA I MAI PARTITI -- LE CASE -- WERKSVERZEICHNIS 1986 BIS 1989 DE FINIBUS TERRAE -- BIOGRAPHIEN -- PHOTOGRAPHIE. ISBN 8820210193‎

书商的参考编号 : 1060043

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 22.00 购买

‎Klemm, Barbara‎

‎Blick nach Osten 1970 - 1995. Mit einem Vorwort von Andrzej Szczypiorski‎

‎Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995. 157 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung von Barbara Klemm für Sibylle Kaldewey ubd Rüdiger. - Barbara Klemm ist eine große Künstlerin der Kamera. Aber nicht ihre Kamera sieht die Welt und hält sie fest; dies tun ihr Auge, ihre Empfindlichkeit, ihre Weltanschauung. Alles, was ich in ihren Werken sah, war Protest, Rebellion und Leiden. Die ruhigsten, scheinbar sogar völlig heiteren Genreszenen sind von Polemik gekennzeichnet. Es gibt auf einigen Fotos Erschreckendes, auf anderen Spott, auf noch anderen tiefes Mitleid ? aber jedes von ihnen zeigt im Grunde Barbara Klemm, die der Wirklichkeit nicht zustimmt, die eine solche Wirklichkeit nicht akzeptiert. (Andrzej Szczypiorski). ISBN 9783100396075‎

书商的参考编号 : 1117753

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 71.00 购买

‎Chang, Gary (u.a.m.)‎

‎Commune By the Great Wall. (Exhibition / Ausstellung). 2002 Biennale Venedig. Satoshi Asakawa (Photogr.) u.a. Centre Pompidou.‎

‎2003. 193 S.; Illustrationen; DVD; qu.-24 cm‎

‎Rechte untere Kante des Buchblock gestaucht, sonst gut erhalten mit beiliegender DVD . - Englisch und chinesisch. - Commune by the Great Wall is a private collection of contemporary architecture designed by 12 Asian architects. It was exhibited at the 2002 la Biennale di Venezia. A special prize to an individual patron of architectural works is awarded to Ms Zhang Xin, the mastermind and the investor of the project for her "bold personal initiative which emphasizes the role of 12 Asian architects in building privately-owned houses in a definitively contemporary manner." The exhibited project model, made of wood and cardboard, has been collected by the Centre Pompidou, Paris, as its first permanent collection from China. Furniture and other interior deco collected by Commune are from such distinguished designers like Serge Mouille, Thierry Hoppe, Von Robinson, Philippe Starck, Alex Strub, Claudio Colucci, Ross Menuez, Kaname Okajima, Jonas Damon, Karim Rashid, Matthew Hilton, Marc Newson, Michael Young. // Architects: Gary Chang - Hong Kong Shigeru Ban - Japan Cui Kai - China Rocco Yim - Hong Kong Chien Hsueh-Yi - Taiwan Antonio Ochoa - China Kengo Kuma - Japan Kanika R'kul - Thailand Kay Ngee Tan - Singapore Nobuaki Furuya - Japan Yung Ho Chang - China Seung H-Sang - South Korea. (Vorwort) ISBN 7805639671‎

书商的参考编号 : 1166182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Richner, Werner‎

‎Klöster : Orte der Stille. Werner Richner Jubiläumsausg.‎

‎Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2001. 146 S. : überw. Ill. ; 18 x 24 cm Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Hervorragende Fotografien mit teilweise passenden Zitaten. ISBN 9783451277047‎

书商的参考编号 : 1145128

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Néret, Gilles‎

‎L'art des annees 20.‎

‎Office du Livre, 1986. 248 S.; sehr zahlr. Illustr.; 4°.‎

‎Gutes Ex. - Französisch. - 300 Abbildungen. - INHALT : les années folles -- peinture -- sculpture -- architecture -- design -- décor -- graphisme -- photographie -- cinéma -- tableau synoptique -- bibliographie sélective. // Pour la première fois, le panorama artistique d'une décennie est présenté dans son ensemble et de façon comparative. Avec les années 20, en effet, l'art est multiforme et s'exprime de toutes les façons: peinture, sculpture, architecture, design, décor, graphisme, photographie, cinéma. Il est indissociable du contexte socio-politique, culturel et scientifique. L'originalité et l'intérêt de la démarche résident dans le fait qu'en juxtaposant ces différentes formes d'art, on s'aperçoit à l'évidence combien il y a interaction entre elles, combien elles sont complémentaires et combien l'esprit de l'époque s'en dégage. Une autre innovation est d'avoir confronté l'avant-garde et l'esthétique bourgeoise, c'est-à-dire les créateurs et les utilisateurs, alors que l'on sépare toujours arbitrairement les deux. Le Bauhaus, le constructivisme, De Stijl, l'Esprit nouveau recherchent en commun les formes simples et industrialisées qui apporteront le bonheur et le confort au plus grand nombre. Ils s'opposent aux artistes officiels, adeptes de l'objet unique, coûteux et à la mode, qui ne visent qu'à satisfaire une élite cossue. Là encore, une influence réciproque se fait jour, révélatrice du moment. Cette interaction se situe aussi au niveau des artistes eux-mêmes qui passent facilement d'un genre à l'autre et, d'année en année, apparaissent, disparaissent, vont et viennent d'un domaine à l'autre et sont à certains moments les vedettes d'une discipline particulière. Enfin, ce panorama est international. Il traite de tous les pays et de tous les mouvements artistiques tout en faisant grande place aux individualités. Géographiquement, on constate que les grands pôles de création qui se répondent alors à travers le monde se situent en Allemagne, en URSS et en France et que Berlin, Paris et Moscou dialoguent en permanence. Dans les décennies suivantes, on verra l'émergence considérable et progressive de l'Amérique. On passe ainsi des arabesques végétales de l'Art Nouveau au cercle, au carré, à la pyramide propres à l'Art Déco. La machine, le sport, la danse, le jazz, dada, l'abstraction donnent aux manifestations de l'art son nouveau visage. Les techniques, l'industrie modèlent la nouvelle architecture et les objets quotidiens. Le cinéma, la photographie, le graphisme publicitaire conquièrent leurs lettres de noblesse. A travers ce panorama de l'art des années 20, le lecteur verra mieux se dessiner devant ses yeux l'image complexe de ce qui a contribué à faire le génie propre et la richesse créative de cette période, ainsi que tout ce que notre époque actuelle lui doit. 300 illustrations dont 96 en couleurs. (Verlagstext) ISBN 2826400479‎

书商的参考编号 : 1061481

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Guatti, Albano‎

‎Nudes.‎

‎Udine: Guatto Photography, 1996. Ca. 60 S. mit zahlr. Fotos. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Umschl. etwas berieben. - Texte engl., ital. - ... He portraits the nudity. The pubes; the breast; the long hair - bare parts, void of any adornments other than those of an organic nature or animated by the anatomic contortion and absolutely symbolic of eros and thanatos. Not because this is pornography (by no means), but expressing an almost tragic tension each of those nudities cause the shock, freezing "the mechanism of association". Like the nudities, also the full naked body, from which Guatti derives the detail, should express pathos. But which full naked body is this? I fear it is neither reality nor ideality but denegation of the beauty of the female body involved in simulation; in the end it is a figure, a previous one, probably drawn from the history of art. As in the case of Eve, shameful and pudic, anguished and howling, in the Cacciata by Masaccio, at the Brancacci del Carmine chapel in Florence. Guatti then disappears. Or better he denies himself as artist. The non-artist must perform more functional duties, and he impersonally performs them. But sometimes he doesn't - if it is true that, for example, he passes the negative to the photo-lab printer. He uses the negative as a slide, he prints the negative on cybachrome paper obtaining a negative print, very negative. - Albano Guatti (born 1950) is an Italian contemporary artist and photographer based in New York. In the 1970s he was a performance artist, and since then he has published books of erotic photographs of women. He was born in Udine, Italy and studied aesthetics under Ermanno Migliorini at Università degli Studi di Firenze. He has lived in New York since 1978. Guatti started his art work in the early 1970s, with experimental visual poetry. From 1974 to 1981 he was mainly a performance artist, exhibiting in European and American museums and galleries. Since 1981 his work has consisted principally of photography, sculpture and drawing.‎

书商的参考编号 : 941213

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 购买

‎Rasche, Adelheid (Hg.)‎

‎Botschafterinnen der Mode. Star-Mannequins und Fotomodelle der Fünfziger Jahre in internationaler Modefotografie. Susanne Erichsen - Denise Sarrault - Elfi Wildfeuer. Ausstellung der Lipperheideschen Kostümbibliothek in der Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin vom 29. Mai bis 29. Juli 2001. Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin : Schwarzkopf und Schwarzkopf, 2001. 179 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover.‎

‎Mit Widmung von F. C. Gindlach. Einband leicht berieben. - Fotografiert von: Atelier Grein -- Horst Becker -- Harry Croner -- Jeróme Ducrot -- Mike de Dulmen -- Georg Ebert -- Tony Eyles Hubs -- Flöter Wolff von Gudenberg -- F. C. Gundlach -- Haie Haberman Ali Khan -- Thomas Kublin -- Norbert Leonard -- Yann Loranz -- David Massey -- Johnny Moncada -- Sarah Moon -- Alec Murray -- Rolf-Werner Nehrdich -- Helmut Newton -- Elisabeth Novick -- Van Pariser -- Regina Relang -- Bernard Rouget -- Imre von Santho -- Francesco Scavullo -- Charlott Serda -- Jeanloup Sieff -- Herbert Tobias -- Ica Vilander -- Hedda Walther. ISBN 9783896023773‎

书商的参考编号 : 1088775

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 34.00 购买

‎Müller-Pohle, Andreas‎

‎Entropia. Andreas Müller-Pohle. Camera, sound, ed. : Anja Theismann and Klaus Sander. With an essay by Bernd Busch.‎

‎Göttingen : European Photography, 1996. 1 Videokassette (Beta/VHS, 12 Min.) + Begleith. (20 S.).‎

‎Gutes Ex. - Essay von Bernd Busch in deutsch und englisch. // ENTROPIA shows the destruction of photographic refuse - more than 11.000 photographs, lithographic films and framed pictures - in an industrial shredder. The machine's mindless and monotone violence makes apparent the recycling process as drama; at the same time, the paradox in this process becomes evident: there is no escaping heat death. But re-coding matter as symbol, re-evaluating waste as art may decelerate entropy. ... Camera / sound / editing: Anja Theismann and Klaus Sander With an essay by Bernd Busch 12 minutes, Beta SP Gottingen: European Photography . // Andreas Müller-Pohle (* 19. Juli 1951 in Braunschweig) ist ein deutscher Fotograf, Medienkünstler und Verleger. Sein fotografisches Werk ist seit Mitte der 1970er Jahre gekennzeichnet durch eine intensive theoretische Auseinandersetzung mit Fragen der Medialität und Wahrnehmbarkeit. Er gilt als wichtiger Repräsentant der generativen Fotografie und als Hauptvertreter des Visualismus. Als Verleger hat Müller-Pohle durch seine Zeitschrift European Photography die Entwicklung der künstlerischen Fotografie seit den frühen 1980er Jahren begleitet und maßgeblich mitgeprägt. Darüber hinaus gilt sein Engagement der Verbreitung der Schriften Vilém Flussers, dessen Werk er vor allem im deutschen Sprachraum bekannt machte. Andreas Müller-Pohles Arbeiten sind gekennzeichnet durch eine weite Vielfalt an Themen und Konzepten und die reflexive Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie: Befassten sich seine ersten Projekte ab Mitte der 1970er Jahre mit Fragen der Bildästhetik und der fotografischen Wahrnehmung, so wandte er sich anschließend - nun auch mit dem Medium Video - dem Fotorecycling und der Materialität und Immaterialität der Fotografie zu. Müller-Pohles Interesse an "Interfaces" in ihrer Doppelfunktion als Verfremdung und Übersetzung bringt ihn in mehreren seiner Arbeiten dazu, auf das klassische fotografische Bild vollständig zu verzichten und es in andere Codesysteme zu transformieren (etwa in alphanumerischen oder genetische Codes). Seine 2005/06 entstandene Arbeit "The Danube River Project" greift diese langjährige Beschäftigung mit Interfaces auf: Ein "Bildatlas" der Donau wird ergänzt und kommentiert durch ihr "Blutbild", das der Künstler aus Wasserproben ermittelt und in die Fotografien eingeschrieben hat. Mit dem Thema Wasser beschäftigt sich auch Müller-Pohles jüngstes Projekt, "Hong Kong Waters", das sich den vielgestaltigen Wasserlandschaften der asiatischen Metropole in einer Foto-, Video- und Soundinstallation widmet. Müller-Pohles Werk findet international seit Mitte der 1980er Jahre Beachtung. Seine Arbeiten wurden vielfach publiziert und ausgestellt und sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. ... (wiki) ISBN 9783923283378‎

书商的参考编号 : 1097930

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Merkel, Klaus‎

‎Das Lesen der Zeit im Text der Natur. Bilder und Aufschlüsse. Mit einem Vorwort von Peter Bichsel. 2.Auflage.‎

‎Verlag Lars Müller, 2000. 97 S.; illustriert; 4°. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Fotografien von 1977 bis 1997. - Sehr zahlreiche Abbildungen. - Vorsatz von Klaus Merkel SIGNIERT und mit Adresse versehen; desweiteren liegt bei: handgeschriebener Brief des Autors. // Klaus Merkel (* 1940) ist ein deutscher Fotograf und Autor. Bekannt wurde er durch die Bildbände der "Trilogie von Stein und Zeit".Merkel studierte an der Universität München Kunstgeschichte und Archäologie und an der Hochschule für Bildende Künste Berlin Malerei. Das künstlerische Hauptwerk von Klaus Merkel ist in 3 Bildbänden veröffentlicht: "Das Lesen der Zeit im Text der Natur" (1997), "Album der Steine" (2005), "Bäume wie Steine" (2013). Es ist in der "Trilogie von Stein und Zeit" (2013) zusammengefasst (Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich). // Die Fotografien zeigen: Hera-Tempel in Paestum (Italien) -- Lindenallee in Hamburg (Deutschland) -- Hauptschiff der Kathedrale von Bourges (Frankreich) -- Platanenallee im Park von Versailles (Frankreich) -- Geleitete Linden im Schloßpark von Dachau (Deutschland) -- Kreuzgang der Kathedrale von Gloucester (England) -- Pinienallee bei Bolgheri (Italien) -- Kolonnaden im Park Güell, Barcelona (Spanien) -- Kolonnaden im Park Güell, Barcelona (Spanien) -- Lindenallee vor Schloß Bothmer, Klütz (Deutschland) -- Kopfweiden in Coswig (Deutschland) -- Kolonnaden im Park Güell, Barcelona (Spanien) -- Hera-Tempel in Paestum (Italien) -- Buchengruppe im Glienicker Park, Berlin (Deutschland) -- Turm des Kandariya Mahadeva-Tempels, Khajuraho (Indien) -- Ziereiche am Neuen Palais, Potsdam (Deutschland) -- Daigoji-Pagode, Kyoto (Japan) -- Fichtenbaum bei Bischofsried (Deutschland) -- Kuppel der Galleria Umberto, Neapel (Italien) -- Eichengruppe im Glienicker Park, Berlin (Deutschland) -- Kolosseum in Rom (Italien) -- Feigenbaum (ficus indica) bei Phimai (Thailand) -- Torii des Shinto-Schreins von Inari (Japan) -- Sonnentempel von Modhera (Indien) -- Pyramide in Uxmal (Mexiko) -- Borobudur, Java (Indonesien) -- Pyramide des Chephren in Gizeh (Ägypten) -- Machu Picchu (Peru) -- Modell eines Felstempels, Mahabalipuram (Indien) -- Steinsetzung im Daisen-in-Tempel, Kyoto (Japan) -- Muroji-Pagode, Nara (Japan) -- Stupatempel in Pagan (Birma) -- Stufenpyramide in Cobä (Mexiko) -- Treppe im Kapitelhaus der Kathedrale von Wells (England) -- Dächer von Siena (Italien) Reisterrassen von Kiltepan (Philippinen) Betrachtungsgarten im Shodenji-Tempel, Kyoto (Japan) Stadtmauern von Avila (Spanien) Weißes Haus im Canyon de Chelly (USA) Tempelhaus in Palenque (Mexiko) Candi Kalasan, Java (Indonesien) "Palais Ideal" in Hauterives (Frankreich) Nekropole Saujet el Maitin, Minia (Ägypten) Friedhof von Adashino, Kyoto (Japan) Taubenturm in Les Baux (Frankreich) Gekammerter Felsen bei Uchisar (Türkei) "Observatorio del Inca" am Titicaca-See (Bolivien) Erdpyramiden bei Ürgüp (Türkei) Memnonskoloß (Amenophis III) in Theben (Ägypten) Buddhastatue des Borobudur, Java (Indonesien) // (u.a.m.) ISBN 3907044401‎

书商的参考编号 : 1059241

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 52.00 购买

‎Bruck, Franziska‎

‎Blumenschmuck.‎

‎Verlagsanstalt Trowitzsch u. Sohn; Frankfurt / Oder, 1927. 149 S.; Illustrationen (auch farbig) / (Fotografie); 27 cm. Farb. illustr. Originalhalbleinen.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben u. m. kl. Läsuren. - Vorwort Max Lehrs. - ... Als leiser Nachklang zum frühlingsfestlichen Leben von draußen sollen sie wirken! Das gleiche gilt von manchen Blumen des Gartens, die leicht übersehen werden, weil sie in zurückhaltenden Färbungen erscheinen. Da blüht das blaue Träubchen der Muskathyazinthe auf, und an den Rändern entlang buscht der Goldlack seine Dolden zusammen. Die Schleifenblume Iberis bildet ihre Polster, und gelbgrüne Wolfsmilcharien werfen ihre Lichter zwischen graues Gestein. Das rundliche Tausendschönchen blickt aus reinen Kinderaugen auf und wundert sich, daß Herzelblüten voller Tränen hängen. Alle wollen mit uns gehen, hinein ins Haus, uns zu dienen und Freude zu verbreiten. In Napf oder Schale versammeln sie sich und schmücken willig den Tisch zum Mahle, oder füllen gläserne Becher und Kelche, sich dem nahestehenden Hausgerät einfügend. Viel mehr Ueberlegung erfordert die Einordnung der buntleuchtenden Blütenwelt des Gartenbereichs. Die Sammetprimel und Stiefmütterchen strahlen um die Wette. So ist es besser, nicht beide zu gleicher Zeit, sondern nacheinander im Räume unterzubringen, weil der Eindruck jeder Einzelart dadurch wirkungsvoller wird. ... (S. 17) // INHALT : Zum Auftakt ----- Vom Frühling ----- Im Sommer ----- Zur Herbstzeit ----- Der Winter ----- Pflanzen im Raum // FARBIGE ABBILDUNGEN ----- Cydonia japonica (Quitte) ----- Viola tricolor maxima (Stiefmütterchen) ----- Betula (Birke) Narcissus (Narzisse) ----- Primula auricula ----- (Gartenprimel) ----- Friiillaria imperialis (Kaiserkrone) ----- Delphinium Ajacis (Sommerrittersporn) ----- Ctarkia elegans ----- (Clarkie) Scabiosa caucasica (Skabiose) ----- Glechoma ----- (Gundermann) ----- Dahlia (Georgine): Kaktusdahlie Lonicera (Jelänger-jelieber) ----- Viburnum (Wilder Schneeball) ----- Dianthus (Nelke) ----- Orchidee Cymbidium.‎

书商的参考编号 : 1179144

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Kubota, Hiroji‎

‎Amerika : ein Porträt. Einleitung von Charles Kuralt. [Aus dem Amerikan. von Gudrun Erler].‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag, 1992. 223 S. : überwiegend Illustr., Kt. ; qu.-30 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag berieben. - ... Es gibt viele Fotobücher über Amerika, meist Zusammenstellungen von Aufnahmen mehrerer Fotografen, oft auch konzentriert auf spezielle Themen. Von all diesen Büchern unterscheidet sich Hiroji Kubotas in beeindruk-kender Weise. Nie zuvor hat ein Fotograf allein dieses Land so umfassend bereist und fotografiert wie der berühmte Magnum-Fotograf. Kubotas Bilder zeigen ein riesiges Land von ungeheurer Vielfalt-imposante Landschaften, Menschen aus vielen Ländern, Freizeit- und Arbeitsplätze. Immer wieder fangen die Fotos die alles überdauernden Visionen und Mythen Amerikas ein-von den majestätischen Bisons der Prärien des Westens bis zu Stadtfesten in Neu-England; von den gewaltigen Türmen der New Yorker Finanzzentren bis zu den Pueblos in Neu-Mexiko; und von den Automobilarbeitern in Detroit zu den kleinen Farmern im Südwesten. Das Ergebnis von Kubotas langer Reise ist wirklich, wie Charles Kuraltes ausdrückt, »ein Monumentalgemälde Amerikas«. (Verlagstext) // INHALT : Einleitung von Charles Kuralt ----- Von der See zum leuchtenden Meer ----- Fotokapitel ----- Maine, New Hampshire, Vermont, Massachusetts, Rhode Island, Connecticut ----- New York, New Jersey, Pennsylvania ----- Delaware, Maryland, Washington, D.C., Virginia, West Virginia, North Carolina, South Carolina ----- Georgia, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida Ohio, Michigan, Indiana, Illinois, Wisconsin Minnesota, North Dakota, South Dakota, Iowa Kentucky, Tennessee, Missouri, Nebraska, Kansas Montana, Idaho, Wyoming, Colorado, Utah, Nevada Arkansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona Alaska, Washington, Oregon, California, Hawaii ----- Bildlegenden ----- Landkarten von Amerika ----- Danksagungen ----- Technische Daten. ISBN 9783455084542‎

书商的参考编号 : 1200896

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Kruse, Ingrid von‎

‎Venedig : Stimmen zwischen Stein und Meer.‎

‎München : Hirmer, 1996. 222 S. : überw. Ill. ; 30 cm Originalleinen mit Schutzumschlag im Pappschuber‎

‎Die Originalausgabe nahezu neuwertig, absolut sauber. ISBN 9783777472003‎

书商的参考编号 : 1205499

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Vishniac, Roman‎

‎Verschwundene Welt. Mit einem Vorwort von Elie Wiesel. 3.Aufl.‎

‎Frankfurt: Zweitausendeins, 1984. XXXIII, 179 S. Originalbroschur.‎

‎Umschlag gering berieben, sonst gut erhalten "In den dreißiger Jahren lebte ich in Deutschland. Ich wußte, daß Hitler es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die luden auszurotten, insbesondere die Kinder und alle gebärfähigen Frauen. Ich konnte mein Volk nicht retten - nur die Erinnerung daran. Von meinen Kollegen war keiner bereit, sich mir anzuschließen. Sie warnten mich vor der Gefährlichkeit des Unterneh-mens und bezeichneten meinen Plan als undurchführbar. Ein Mann mit einer Kamera geriet unweigerlich in Verdacht, ein Spion zu sein. Hinzu kam, daß sich die Juden aufgrund einer irrigen Auslegung des Gebotes "Du sollst dir kein Bildnis machen" nicht fotografieren lassen wollten. (Als die Tora geschrieben wurde, war das Fotografieren noch nicht erfunden!) Ich war also gezwungen, mit versteckter Kamera zu arbeiten. Aber es gab noch andere Probleme. Die Foto-Technik steckte damals noch in den Kinderschuhen. Die hochgezüchteten Kameras von heute gab es noch nicht. Meine Arbeitsmittel waren dürftig, aber mein Wille war unbeugsam. Man steckte mich ins Gefängnis, doch ich hielt stand. Während meiner Reisen habe ich über sechzehntausend Aufnahmen gemacht. Bis auf zweitausend wurden alle beschlagnahmt und vermutlich vernichtet - aber vielleicht finden sie sich eines Tages wieder ein, so wie dieses Buch sich eingefunden hat. Es enthält weniger als zehn Prozent der Fotografien, die sich noch in meinem Besitz befinden. Dennoch hoffe ich, daß es dem Leser eine Vorstellung vermittelt von einer Zeit und einer Gegend, die der Erinnerung wert sind." ISBN 3861501694‎

书商的参考编号 : 1045854

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Riefenstahl, Leni‎

‎Die Nuba von Kau. (Probedruck).‎

‎List Verlag, (o.J.). Ca. 70 S. Fotografien; 31 cm; farb. illustr. kart.‎

‎Gute Ex.; Einband berieben; Gebrauchsspuren. - PROBEDRUCK. - Ohne Text; nur Farbfotografien. - Nuba ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ethnien, die in den Nuba-Bergen im Süden des Sudan leben. Sie sind die größte nichtarabische Volksgruppe im Sudan, ihre Bevölkerungszahl liegt bei über einer Million. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1162979

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 47.00 购买

‎Ruehl, Joachim‎

‎5757 Tischrei - Oktober 1996 - Ukraine, Dnepropetrovsk. 2 Hefte. Orthodoxie und Pluralität im Judentum, Jerusalem und die Ukraine und modernes Kultgerät von Emil Shenfeld, Jacov Greenwurzel, Israel.‎

‎Hamburg: Himmelblau, 1998. Unapginiert. Originalbroschuren.‎

‎Leicht berieben. - Mit dieser Ausstellung leistet die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg einen Beitrag zum 50-jährigen Bestehen des Staates Israel. Israel - Jerusalem heißt, auch heute - Juden in aller Welt. Den großen Spannungsbogen deutlich zu machen, ist ein Hauptanliegen unserer Konzeption. Mit großem Respekt vor gelebter Tradition und selbstgewählter jüdischer Lebensform betrachten wir die Ergebnisse der Bestandsaufnahme, die der Fotograf Joachim Rühl zusammengetragen hat. Mit ebensogroßer Selbstverständlichkeit möchten wir jüdisches Leben heute in Deutschland und hier gelebtes jüdisches Leben vorstellen, das in pharisäischer Tradition Wege sucht, ein ernstgemeintes Judentum in unserer Zeit leben zu können. ISBN 9783937048000‎

书商的参考编号 : 1075030

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Aserbaidschan. Fotos: Emil Chälilov; Hartmut Müller, Andrej Bronnikov u.a.‎

‎Heydar Äliyev Stiftung, 2011. 431 S. ; durchgehend illustriert. 30 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Mit sehr zahlreichen Fotografien. - Vorwort: Mehriban Äliyeva : "Jeder Aserbaidschaner, der seine Heimat von ganzem Herzen liebt, sich von seiner Natur in den Bann gezogen fühlt und zur Weitergabe des historischen Erbes an künftige Generationen entschlossen ist, setzt sich dafür ein, die einzigartigen Schöpfungen unserer Heimat zu propagieren. Die wunderschönen Landschaften mit bezaubernden Seen, hohen Bergen und dichten Wäldern, blühenden Ebenen und seltenen Natur- und Kulturschätzen faszinieren in der Tat sowohl uns selbst, als auch alle, die Aserbaidschan bereisen. Der Mensch, der sich in der Geschichte als ein untrennbarer Bestandteil der Natur empfand, ließ sich stets von den ihn umgebenden Schönheiten begeistern. Herausragende Beispiele der Natur Aserbaidschans, die zahlreiche Dichter, Maler und Musiker in ihrem Schaffen inspirierten, fanden in diesem Bildband ihren würdigen Platz. Die einzelnen Kapitel des vorliegenden Buches geben dem Leser die Möglichkeit, unser Land Schritt für Schritt zu erkunden. Die virtuelle Reise beginnt in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans. Schon die Architektur verdeutlicht, dass diese Stadt an einem Knotenpunkt verschiedener Kulturen und Zivilisationen entstand. Verzaubernde Orte dieser am Ufer des legendären Kaspischen Meeres liegenden Metropole wie die Altstadt, der Palast der Schirvanschahs und der Jungfrauenturm, symbolisieren unseren kulturhistorischen Reichtum. Die Reise führt uns über die Halbinsel Abscheron zu den Felszeichnungen in Qobustan und an einen Platz, der als "Brennender Berg" bekannt wurde. Weiter geht es zu den schneebedeckten Gipfeln des Schahdagh, den blühenden Obstgärten der Regionen Quba-Chatschmaz, den Wäldern und alten Festungen der Regionen Schäki-Zaqatala und Gändschä-C^azach. Ihnen folgen die unikale Natur und die historischen Denkmäler der Landesteile Länkäran und Nachtschivan. Ein eigenes Kapitel des Bildbandes ist schließlich den Regionen Kälbädschär-Latschin und Daghliq Qarabagh (Berg-Qarabagh) gewidmet, die sich noch immer unter armenischer Okkupation befinden. Auch wenn die in diesem Band enthaltenen Fotografien für Sie wunderschöne Naturlandschaften eingefangen haben, und die Bilder neben dem heutigen Aserbaidschan die Vielfalt der Spuren unserer Vorfahren in Ansichten von Königspalästen, Festungen, Felszeichnungen, Grabmalen und archäologischen Denkmälern widerspiegeln, können sie sicher eine wirkliche Reise nach Aserbaidschan nicht ersetzen. Möge dieses Buch somit eine freundliche Einladung an Sie sein, unsere Heimat, das alte "Land der Feuer", zu besuchen!" // Abbildungen: Festung Ramana; Baku; Bibiheybät; Hügelland Chizi; Schahdagh; Girdiman Fluß; Diri Baba; Festung Päri; Schintschay Schlucht; Chan Palast; Nationalpark Schirvan; Keschiktschidagh; Albanischer tempel bei Daschkäsän; Schah Abbas Moschee in Gändschä; Ober-Karabach; Stausee Särsäng; Ütsch körpä Kloster; Ebene Dschidir; Nationalpark Hirkan / u.v.v.a.m. ISBN 9789952803068‎

书商的参考编号 : 1040013

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 41.00 购买

‎Kobal, John‎

‎Hollywood Colour Portraits. Introd. by Carlos Clarens.‎

‎Aurum Press. 156 S.; illustriert; 30 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. gering berieben u.m. kl. Kratzspur. - Englisch. // John Kobal, the world's foremost film archivist, has amassed an unrivalled photographic treasure of Hollywood glamour portraits. As an author and noted film historian,he has also been a major force behind the tremendous revival of interest in the work of the great studio photographers like George Hurrell,Ted Allan,Lazlo Willingerand Clarence Sinclair Bull. This is his first colour book; the selection extends from the mid 1930s to the 1950s,the period in which colour photography became established in Hollywood,and contains seventy-four spectacular images of the major stars. Kobal brings the photographs to life with witty, incisive profiles of the many great screen personalities that made up Hollywood in its heyday. A gold-mine of movie lore, his descriptions are often as memorable as the portraits themselves: Bette Davis ('the most starry of actresses, the most actressy of stars'), Ann Sheridan ('that's not glamour you're talking about honey,that's a sweater'), Veronica Lake ('5' 2" pocket Venus'),James Cagney ('a great soul that no boundaries of time or taste could encompass'),and Linda Darnell ('a marvellous Edwardian chaise-longue'). In addition, Carlos Clarens provides a highly informative introductory essay on the advent of Technicolor and the revolution which the new colour processes engendered in the world of motion pictures. The photographs selected for inclusion revive a time when colour was not merely a vital box office addition to the Hollywood output but allowed it to glow in its own brilliant, if artificial,sunlight. With the introduction of faster and cheaper film stock,the making of colour images required less concentration and design,with the unforeseen result that colour photography has since then lost much of its rich, painterly lushness and succumbed to an almost universal blandness.This unique book provides a taste and a reminder of its past glory. ? (Verlagstext) ISBN 0906053277‎

书商的参考编号 : 1092831

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Cartier-Bresson, Henri‎

‎The Face of Asia. Introduction by Robert Shaplen.‎

‎Thames and Hudson; London, 1972. 207 Seiten; zahlr. Illustr. (Fotografie; s/w); 29,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben. - Englisch. - With 120 Plates. - Henri Cartier-Bresson (* 22. August 1908 in Chanteloup-en-Brie, Seine-et-Marne; ? 3. August 2004 in Montjustin, Alpes-de-Haute-Provence) war ein französischer Fotograf, Regisseur, Schauspieler, Zeichner, Maler und Mitbegründer der renommierten Fotoagentur Magnum. Er wurde vor allem durch seine künstlerische Schwarzweißfotografie bekannt. Im Zweiten Weltkrieg entkam er zweimal aus deutscher Kriegsgefangenschaft und fotografierte die Befreiung von Paris. ... (wiki) // In a remarkable series of 120 photographs, Henri Cartier-Bresson, the world-famous French photographer, explores and defines the face of Asia with a visual power that seems, magically, to impinge upon all our senses. We see the omnipresence of poverty and wealth, so closely interwoven in the whole fabric of the East, in the ribs of a starving child, as thin as the spokes of the wheel alongside, and in a plump maharajah in his finery. We see the cruelty of Asian life, a product perhaps of the constant struggle for survival, in the terrible scenes before, during and after the partition of India. We see the face of Asia marked by new Western status symbols, and the unbelievable contrasts of Japan, where the onrush of American attitudes is balanced against the determination of the Japanese to remain themselves. We see old temples and new atomic plants, pomp and pageantry-pre- and post-colonial- shouting students and funeral wailing. With his extraordinary sensitivity and technical mastery, Cartier-Bresson-the only photographer ever to be afforded two one-man exhibitions at the Louvre-ranges widely, from China and Japan to Burma and Indonesia, from the Indian sub-continent to Turkey, Iraq, Iran, Uzbekistan and Mongolia. Robert Shaplen, Asian correspondent for The New Yorker, provides an equally acute written survey of Asia and her peoples, past, present and future. Widely acknowledged as one of the most brilliant reporters in South East Asia today, he is the author of The Lost Revolution (1965), required reading for every diplomat and policymaker involved in that turbulent region. Photographer and writer combined have produced a book at once moving and informative, an unforgettable revelation of the face of Asia. (Verlagstext) / INHALT : Introduction, by Robert Shaplen ----- Part One: Iran, Turkey, Iraq, Uzbekistan, Mongolia ----- Part Two: India, Pakistan, Ceylon ----- Part Three: Indonesia, Burma ----- Part Four: Japan ----- Part Five: China :1. A Nation Divided ----- 2. The People's Republic ----- List of Plates. ISBN 0500240825‎

书商的参考编号 : 1196326

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 47.00 购买

‎Sopher, Eva (u.a.)‎

‎Theatro Sao Pedro. ... A Photograph Album in Commemoration to the Reopening of Theatro Sao Pedro. 1858-1984. (2. Auflage).‎

‎1992. 149 S.; viele Fotografien; tls auch farbig; graph. Darst.; qu.-23,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. berieben. - Portugiesisch; tls. auch Englisch. - Titelblatt mit hs. Widmung und SIGNIERT von Eva Sopher, Präsidentin des Theatro Sao Pedro. - ... "Is the electrical system still connected?" asked Mr. Luiz Saia, an architect with the Instituto Patrimonio Historico Artistico Nacional. We were walking through what once had been a stage but was now an empty space littered with waste material. When I answered affirmatively and apologized for not having put on the lights, the visitor became uneasy and, much to the contrary of asking to put on any lights, asked that the system be disconnected immediately, adding that he had come down from Sao Paulo to inspect Theatro Sao Pedro and not to bum to death there. What he was inspecting was dangerous indeed, such was the state of what was left of the electrical system. That was on Thursday, 17 April 1975. Three weeks before I had been assigned to coordinate the restoration of Theatro Sao Pedro. What might yet become of the old house depended upon the report to be sent by our guest to the then Secretary of Culture, Mr. Ney Braga. For a long time, only termites had been looking after the theater. They were full-time workers who charged nothing for their services, as opposed to many well paid employees who never did any work. For the next nine years, the fight against bureaucracy or, rather, the coping with bureaucrats, would become my fiercest battle. I came to understand little by little that only one of them believed I would do the job - Paulo Amorim, the director of the Department of Culture. ? (S. 15) // El Teatro São Pedro es un teatro brasilero localizado en la ciudad de Porto Alegre, en Rio Grande do Sul. Es el teatro más antiguo de la ciudad. El Teatro São Pedro surgió por iniciativa de una sociedad accionarial compuesta por doce ciudadanos, que buscaban construir un teatro - que se originalmente se llamaría São Pedro de Alcântara - cuyas ganancias serían destinadas para ayudar a la Santa Casa de Misericórdia de Porto Alegre. En vista de la loable propuesta, el entonces gobernador de la provincia Manoel Antônio Galvão donó en 1833 un terreno de 100 por 200 palmos para su construcción, cerca de la Plaza Principal, en el centro de la ciudad. Las obras fueron iniciadas en el año siguiente, pero estuvieron interrumpidas por diez años, aun en la fase de los cimientos debido a la Revolución Farroupilha ocurrida entre 1835 y 1845. ... (wiki, span.)‎

书商的参考编号 : 1176983

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 44.00 购买

‎Ballhause, Walter‎

‎Zwischen Weimar und Hitler : sozialdokumentarische Fotografie 1930 - 1933. Mit e. Einl. von Fritz Rudolph Fries‎

‎München : Schirmer-Mosel, 1981. 155 S. : nur Ill. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. nachgedunkelt. - Walter Ballhause (* 3. April 1911 in Hameln; ? 8. Juli 1991 in Plauen) war ein deutscher Fotograf. Walter Ballhause war ein Fotograf, der als politisch engagierter Mensch hauptsächlich sozialdokumentarisch arbeitete. Dabei wird er dem Teilbereich "Arbeiterfotografie" zugeordnet, auch wenn er nicht der Organisation der Arbeiterfotografen angehörte. Walter Ballhauses Fotografien wurden erst in den 1970er Jahren öffentlich bekannt. Bis dahin hatte Ballhause über Jahrzehnte hinweg konsequent fotografiert, ohne dass sein Werk publiziert oder ausgestellt wurde. Ballhauses Fotografien erhielten in der Folge erhebliche Anerkennung, da es ihm gelang, auf hohem künstlerischen Niveau die Lebenssituation von Menschen am Rande der Gesellschaft darzustellen. Sein Hauptwerk, das zwischen 1930 und 1933 entstand, dokumentiert die soziale Situation des damaligen Lumpenproletariats, die Lage von Arbeitslosen, Kriegsversehrten, Bettlern aber auch das Leben von proletarischen Großstadtkindern und alten Menschen. Ebenfalls fotografierte er u. a. Arbeitersiedlungen, dokumentierte die Existenzängste kleiner Gewerbetreibender und hielt Eindrücke aus Ferienlagern der Falken sowie Aktivitäten der Arbeitersportbewegung fest. Daneben gelangen ihm aber auch Impressionen zum zeitgenössischen Freizeitverhalten. Parallel war er Chronist seiner eigenen politischen Aktivitäten in der SAP, aber auch der erstarkenden nationalsozialistischen Bewegung. Walter Ballhause fotografierte in dieser Zeit häufig mit "versteckter Kamera", einer Leica. ? (wiki) // Der vorliegende Band enthält die Photographien des in der DDR lebenden Arbeiterphotographen Walter Ballhause, die dieser Anfang der 30er-Jahre in seiner Heimatstadt Hannover aufnahm. Sie dokumentieren die erschütternden politischen und sozialen Zustände zwischen Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischer Machtergreifung. Ballhauses Bilder stehen in scharfem Kontrast zu allem, was die Wiederentdeckung der Photographie bisher aus dieser Zeit zutage gefördert hat. Sie beschäftigen sich nicht mit formalen Experimenten, sondern zeigen das ganze Elend der untergehenden Weimarer Republik und belegen den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und aufziehendem Faschismus. Für uns, die wir wissen, wie die Geschichte ausging, sind es Bilder von verzweifelter Hoffnungslosigkeit. Es ist nicht übertrieben, in ihnen ein visuelles Dokument zu sehen, das in der deutschen Geschichte ohne Parallele ist. ... (Verlagstext) ISBN 9783921375860‎

书商的参考编号 : 1186794

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Stankowski, Anton‎

‎Anton Stankowski. Fotografie. [Graphische Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart. Ausstellung und Katalogred. Ulrike Gauss. Textbeitr. Beate Frosch ; René Hirner].‎

‎Stuttgart : Hatje Verlag, 1992. 151 S. : überwiegend Illustr.; 31 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. leicht berieben. - Anton Stankowski (* 18. Juni 1906 in Gelsenkirchen; ? 11. Dezember 1998 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler. ... Nach Lehre und Gesellenjahren als Dekorations- und Kirchenmaler studierte Anton Stankowski ab 1927 an der Folkwangschule in Essen bei Max Burchartz. Neben Grafik und Typografie wurde hier bereits Fotografie unterrichtet. Mit Burchartz und der Agentur Canis entstanden in seinen Studienjahren die ersten visuellen Erscheinungsbilder und frühe ?Funktionelle Grafik?. ... (wiki) // Eine gesonderte Betrachtung des fotografischen Oeuvres von Anton Stankowski fällt schwer. Zu eng ist es mit jenen anderen Gattungen verwoben, in denen Stankowski zeit seines Lebens gearbeitet hat: der Grafik, insbesondere der Gebrauchsgrafik, der Raumgestaltung und der Malerei. Im Spannungsfeld zwischen angewandter und »freier« Kunst, in dem sich das Werk von Stankowski bewegt, nimmt die Fotografie eine spezifische Rolle ein, die es zu untersuchen gilt. An dieser Stelle sei auf den Aufsatz von Rene Hirner hingewiesen, der sich an den vorliegenden Text anschließt. Auch einer solchen Fragestellung muß jedoch eine genauere Betrachtung der frühen Fotografien Anton Stankowskis vorangehen. Entstanden in derZeit seiner Ausbildung an der Essener Folkwangschule und während seinerTätigkeit in derZüricher Werbeagentur Dalang reflektieren sie nicht nur entscheidende Positionen der »Neuen Fotografie«, wie sie sich in den zwanziger Jahren in Opposition zur idyllisch-weichzeichnenden Kunstfotografie entwickelte. In ihrem Bemühen um alle Sparten des »Neuen Sehens« und besonders im Aufscheinen bevorzugter Gestaltungsweisen und Themen erweisen sie sich gerade im Hinblick auf die Frage nach der eigenen, spezifischen Ausdrucksweise Stankowskis in der Fotografie von Interesse. ... (Beate Frosch) // INHALT : Vorbemerkung ----- Beate Frosch ----- Anton Stankowski ----- Das fotografische Werk der zwanziger und frühen dreißiger Jahre ----- Rene Hirner ----- Fotografie und Werbung ----- Anton Stankowskis fotografisches Oeuvre zwischen Autonomie und Anwendung ----- Katalog ----- Abbildungen Nr. 1-113 ----- Interview ----- Biographie. ISBN 9783775703499‎

书商的参考编号 : 1199816

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Steltzer, Ulli‎

‎Health in the Guatemalan Highlands. Introd. by Carroll Behrhorst.‎

‎Univ. of Washington Press / Douglas + McIntyre, 1983. XXXV; 80 S.; zahlr. Abb.; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben; 1 S. Ausschnitt (Inhaltsverzeichnis). - Mit WIDMUNG von Ulli Steltzer. - The health care program described in this book began as a small medical clinic, with an emphasis on curative medicine. The founder of the clinic, Dr. Carroll Behrhorst, however, soon realized that simply treating the sick was not enough: no sooner were the patients cured than they returned to a slough of poverty that once again felled them within months, or even days, of their treatment. For health to supplant disease among the rural poor, larger issues had to be tack-led. Diets had to improve, and for that to happen farming patterns had to change. What began as a medical clinic soon expanded into a general community development program, with nutrition and hygiene classes, a network of rural extension workers, ind a revolving loan fund to help farmers buy land on a cooperative basis. Today the Chimaltenango Development Program has gained worldwide recognition for its innovative approach to rural health care. In this book, Ulli Steltzer explores the day-to-day workings of the program through a combination of sensitive photographs and candid interviews with the participants. Dr. Behrhorst's Introduction traces the history of the program and tells of the lessons learned along the way. The result is a fascinating portrait of a dedicated group of people as they struggle to break the back of disease among the rural poor in Guatemala. ISBN 088894389X‎

书商的参考编号 : 1038071

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.90 购买

‎Reality-Check. 2. Triennale der Photographie Hamburg 2002. Triennale der Photographie Hamburg GmbH (Hrsg.).‎

‎Hamburg : Christians, 2002. 162 S. : zahlr. Ill. ; 17 x 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Deutsch; englisch. - Künstler: Jerome Esch; Elaine Constantine; Walter Schels; Klaus Elle; Jürgen Klauke; Daniel + Geo Fuchs; Thai Cong; Tadeusz Rolke; Sharon Lockhart; Andreas Herzau; Andre Lützen; Anders Petersen; Harald Schmitt / u.a.m. -- ... Mit ,reality-check', Annäherungen an die Wirklichkeit, hat sich die 2. Triennale der Photographie ein Motto gewählt, das dazu anregen soll, die Wahrnehmungs- und Wirkungsmöglichkeiten der Photographie im Zeitalter der neuen Medien zu überprüfen. Die Ausstellungen und Veranstaltungen fordern die Besucher dazu auf, den ständigen Wandel in der Darstellung und Wahrnehmung von Photographie zu reflektieren. Sie werden sowohl Photographen als auch Rezipienten die Möglichkeit geben, die Wirklichkeiten der Bilder mit der Realität vergleichend zu konfrontieren und zu hinterfragen, als auch sich mit der Funktion und Wirkungsweise digitaler Techniken auseinanderzusetzen. Unter diesem gemeinsamen Motto präsentieren die zehn großen Museen und Institutionen dem Profil der Häuser angemessene, individuelle Ausstellungen, die, zusammen mit den Angeboten der Galerien, die Vielfältigkeit des Mediums Photographie widerspiegeln. ... (Vorwort) ISBN 9783767214064‎

书商的参考编号 : 1102546

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Glaser, Hermann (Hrsg.)‎

‎Ein deutsches Bilderbuch 1870 - 1918 : die Gesellschaft einer Epoche in alten Photographien. Hermann Glaser u. Walter Pützstück.‎

‎München : Beck, 1982. 320 S. : 425 Ill. ; 34 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. minimal berieben. - Die Photographien werden "die Ahnenbilder des Bürgertums der Neuzeit bilden", wußte schon 1865 der Autor eines Artikels in der ,Photographischen Correspondenz' mitzuteilen. Tatsächlich vermittelt das Medium der Photographie in "unnachahmlicher Treue" Szenen aus der deutschen Vergangenheit. Was im Geschichtsbuch oft abstrakt bleibt, wird hier konkret: Wir erleben Menschen in ganz bestimmten Situationen. Diese Eigenart der alten Photographie macht sich das Buch zunutze. Es will nicht die großen Ereignisse der Epoche zwischen Reichsgründung und Revolution dokumentieren, vielmehr möchte es den Alltag dieser Zeit abbilden, die allgemeine Bedeutsamkeit des Besonderen erkennen lassen. Daher stützt es sich auch vorwiegend auf Photos aus privaten Quellen. Indem die Herausgeber Menschen in ihren Lebensformen vorstellen, sie an ihren ,Lebensorten' aufsuchen, lassen sie ein Porträt des .Alten Deutschland' erstehen. Das Buch zeigt die Spitzen und Stützen der Gesellschaft und die ,kleinen Leute'; es hält Landschaften fest: das Dorf, die Kleinstadt, die Großstadt; es führt Arbeitsorte vor Augen: Läden, Fabriken, Büros, und es vergegenwärtigt die erstaunlich vielfältigen Formen der Vergnügung. Wir sehen den einzelnen in der familiären Umgebung und in der Öffentlichkeit, in Zuständen, die wir uns heute kaum mehr vorstellen können, und in Situationen, die uns vertraut sind. Was an Not und Glück, Arbeit und Freude, Verfehlung und Erfahrung, Verzweiflung und Mut in diesen Bildern verborgen ist, wollen die Bildunterschriften ,zum Reden' bringen. Ver-gegenwärtigen die Photos mit ihren Erklärungen das Persönliche, Konkret-Einmalige, so wollen die Einleitungen am Anfang jedes Kapitels einen allgemeinen Überblick über die behandelten Hauptthemen geben. Bilder aus dem ,Alten Deutschland': Sie sollen Informationen und Einsichten vermitteln, Mut machen, uns selber als geschichtlich handelnde Menschen zu begreifen. (Verlagstext) ISBN 9783406086724‎

书商的参考编号 : 1143378

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Magubane, Peter‎

‎Vanishing Cultures of South Africa. Changing Costoms in a changing world.‎

‎Struik Publ., 1998. 168 S.; sehr zahlr. Illustrationen. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Mit sehr zahlreichen Fotografien. - Vorwort von Nelson Mandela. - INTRODUCTION Consultant: Dr. Sandra Klopper -- THE XHOSA Consultant: Dr. Manton Hirst -- THE ZULU Consultant: Dr. Sandra Klopper -- THE NDEBELE -- Consultants: Dr. Deborah James and Dr. Chris van Vuuren -- THE VENDA Consultant: Alan Kirkaldy -- THE TSONGA Consultant: Associate Professor Patrick Harries -- THE BASOTHO Consultant: Associate Professor Andrew Spiegel -- THE TSWANA Consultant: Associate Professor Andrew Spiegel -- THE PEDI Consultant: Dr. Deborah James -- THE NTWANA Text by Hazel Friedman -- THE SAN Consultant: Dr. Anne Solomon. // With political, social and economic changes transforming South Africa, the age-old ways of life bound to ethnic cultures of the region are slowly fading. In the photographs of the highly acclaimed photojournalist Peter Magubane and a fascinating, sensitive text, Vanishing Cultures of South Africa reveals the ways of the indigenous groups, recording the roots of South African cultural identity. Ten major ethnic groupings are featured -including the San, Zulu, Ndebele, Basotho and Venda - as well as several smaller sub-groups. This book describes the individual personality and history of each, their education, languages, laws, medicine and magic, and their religion. Over 200 photographs capture the vibrant colour of ornamentation, ceremonial and everyday dress, musical instruments, dances and rites of passage, art, homes and work. Details of today's way of life - the remarkable metal neck rings and the geometrically beaded wire hoops worn/ by Ndebele and Ntwana women, the sacrificial ceremonies of the Zulu, the long pipes smoked by the Xhosa, and the traditional hunter-gatherer weapons of the San, deep in the Kalahari Desert - are recorded here in evocative pictures, while former traditions, now lost, fill the text with the intriguing, vital history of each group. Vanishing Cultures of South Africa is a cultural record of striking importance, capturing the beauty of the still-meaningful customs and the powerful ties of traditional life. (Verlagstext) ISBN 1868259676‎

书商的参考编号 : 1038118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 41.90 购买

‎Sembach, Klaus-Jürgen (Ed.)‎

‎Greta Garbo. Portraits 1920 - 1951.‎

‎München : Schirmer-Mosel, 1985. 15, [223] S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - THE PHOTOGRAPHERS: Russell Ball -- Cecil Beaton -- Atelier Binder -- Clarence Sinclair Bull -- Olof Ekstrand -- Arnold Genthe -- Henry B. Goodwin -- George Hoyningen-Huene -- George Hurrell -- Ruth Harriet Louise -- Nikolas Muray -- Edward Steichen. ISBN 9783888146039‎

书商的参考编号 : 1093086

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Bradtke, Peter‎

‎Peter Bradtke. Neuer Berliner Kunstverein; Akademie der Künste, Berlin 28.11. - 31.12.1981.‎

‎Akademie der Künste; Berlin, 1981. Ca. 50 S.; Illustriert. 8°; kart.‎

‎Gutes Ex. - UNIKAT. - Widmungsexemplar / Aus dem Nachlaß des Filmkritikers Wolf Donner. - Mit WIDMUNG von Peter Bradtke an Wolf (Donner); signiert: Berlin, 31.12.1987. - Mit zahlreichen Abbildungen; Texte von Arnold Heidemann, Klaus Honnef (Eine Schule des Sehens), Anne Marie Freybourg (Eine Straßenszene). // Peter Bradtke hat seine erste Einzelausstellung in Berlin. Seine Bilder, Motive von amerikanischen Landschaften und Städten, entstehen nach Aufnahmen mit der Filmkamera. Dabei handelt es sich um gewöhnliche Alltagsszenen, herausgenommen aus einem breiten Wirklichkeitsspektrum, doch ohne gezielte Intentionen. Die Auswahl der Motive erfolgt eher zufällig. Bradtkes Arbeiten vermitteln durch die spezielle Technik des Farbauftrags sowie die perfekt gehandhabten stilistischen Mittel den Eindruck von Zeit und Geschwindigkeit und verbinden so Statik und Dynamik, oder, anders gesprochen, die Medien Film und Tafelbild zu einer neuen Einheit. Sie verkörpern, wie Klaus Honnef im Katalogvorwort sagt, eine "hohe Schule des Sehens". Arnold Heidemann // Indem der Maler Peter Bradtke Einzelbilder aus der Bildersequenz eines Films (den er anläßlich eines Besuchs der Vereinigten Staaten von Amerika gedreht hat und jetzt als eine Art Tagebuch benutzt) mit malerischen Mitteln auf groß dimensionierte Leinwände übersetzt, leistet er jener unzweifelhaften Erkenntnis Walter Benjamins scheinbar Tribut, wonach die Organisationsform der Sinneswahrnehmung unserer Zeit die Signatur der Fotografie trägt. Bradtke wäre allerdings kein avancierter Künstler, und beileibe kein bemerkenswerter Vertreter dieser Zunft, wenn er sich wirklich analog zu den ameri-kanischen Fotorealisten mit der simplen Übertragung und Aufblähung fotografisch fixierter Bildausschnitte begnügte, mit der Verdoppelung der mechanischen Wirklichkeitsregistratur. In Wahrheit bürstet er das Prinzip des Films und das der Fotografie sozusagen gegen den Strich, kehrt es um und irritiert die mittlerweile eingeschliffene, von der Fotografie geprägte Wahrnehmung, indem er Aufmerksamkeit da erzwingt, wo eigentlich die von Benjamin präparierte flüchtige und "zerstreute" Form der Wahrnehmung am Platze und die angemessene wäre. Das, was Bradtke zeigt, erweist sich zwar als ein bereits Wahrgenommenes, das vom Moment des Flüchtigen vollständig durchdrungen ist. Denn flüchtig ist hier, was das einzelne Gemälde jeweils festhält: ein augenscheinlich vorüberhuschender Realitätsaspekt, ein Landschaftsausschnitt, ein Blick in eine New Yorker Strassenschlucht oder einer über eine Häuserfassade. Aber flüchtig und zerstreut will der Blick des Betrachters durchaus nicht daran vorbeigleiten, vielmehr hakt er sich fest, versucht es wenigstens, was angesichts einer überaus glatten Oberfläche schwer fällt, und unterliegt nach und nach dem Sogeffekt der Bilder, von dem Bazon Brock (B.B., Katalog Peter Bradtke, Lübeck 1980 o.p.) gesprochen hat, dem sich offenbar niemand zu entziehen vermag. (Klaus Honnef)‎

书商的参考编号 : 1039493

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 72.00 购买

‎Bubriski, Kevin‎

‎Nepal : ein Porträt. Aus dem Engl. von Ursula Walther.‎

‎Essen ; München : M-L, 1993. 84 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes Ex. - Die außergewöhnlichen Porträtaufnahmen und überwältigenden Landschaftsbilder des Fotografen Kevin Bubriski vermitteln ein wenig bekanntes und sensibles Bild Nepals - eine fast wehmütige Darstellung der Bewohner des Landes und ihrer Kultur. Während einer Zeitspanne von 3 Jahren bereiste der berühmte Fotografin den 80er Jahren das Land; von den nebelumwogten Tempeln im Kathmandu-Tal zu den heiligen Pilgerstätten am Gosainkund-Sac; zu den Dörfern zwischen dem Himalajariesen Mananaslu und den Bergen des Annapurna Himal; er durchstreittc eine der abgelegensten Regionen des Landes, das westliche Kornali-Gebiet und schließlich die schmale Tarai-Ebene, wo sich das reiche nepalesische Erbe in Kultur und Religiosität mit dem des benachbarten Indien vermischt. Er lebte in schwerzugänglichen Dörfern, um dort die Menschen in ihrer traditionellen Umgebung zu fotografieren. Durch diese Porträts, aufgenommen mit einer 9 X 13-cm-Plattenkamera, gelingt Bubriski nicht nur die Wiedergabe der würdevollen Ausstrahlung seiner Menschen, sondern auch die Sichtbarmachung einer starken Intimität, wie sie sonst nur selten zu sehen ist. Diese Aufnahmen offenbaren eine enge Verbundenheit zwischen dem Fotografen und seinem Gegenüber und erschließen so dem Betrachter ein sich zwar veränderndes, doch immer noch geheimnisvolles Nj?pal. Sie bezaubern nicht nur Berufsfotografen und Reisefreaks, sondern auch jene Leser, die außer der faszinierenden Landschaft Nepals auch die Herzen der Menschen entdecken wollen. Bubriskis detaillierte Bilderklärungen erzählen die persönliche Geschichte der dargestellten Personen, während sein Einführungstext zu den unterschiedlichen Regionen des Landes die Verbindung, nicht nur zum historischen Hintergrund Nepals, sondern auch zu den Alltäglichkeiten des zunehmend moderner werdenden Lebens herstellt. Line kompetente Einführung von Arthur Ollman, Direktor des Museums of Photographic Arts und führender Experte auf dem Gebiet der zeitgenössischen Fotografie, vermittelt den Zugang zu dem kulturellen und geistigen Reichtum Nepals. (Verlagstext) ISBN 9783922170754‎

书商的参考编号 : 1064252

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 22.90 购买

‎Le Miroir de L'Amour. Les Danses Volupteuses. Scenes Reconstituees par la Photographie.‎

‎Edition Photographique; Paris, o.J. (um 1890). Ca. 150 S.; mit sehr zahlreichen Illustrationen (Photographien); 25 cm. Illustrierter und goldgeprägter Originalleinenband.‎

‎Sehr gutes, schönes Exemplar; Einband nur minimal berieben; stabiles Ex.; Im Vorsatz handschriftlicher Besitzvermerk: "Paul Mendelssohn Bartholdy". // Kapitel des Werkes: En Egypte; Les Indes; En Grece; Au Japon; L'Espagne; L'Italie. // Nachgestellte Szenen aus der (Kultur)geschichte ... Mit unzähligen Abbildungen. // ... Dans l'immense palais du Roi les tables sont dresses et letir défilé se prolonge indéfiniment à travers les salles aux proportions grandioses qui se suivent dans tous sens à travers de hautes colonnes, des perrons aux marches chargées de statues et des balustrades couronnées d'étoffes et de fleurs. La foule des convives roule, court, marche, s'assied, se presse de partout. Ici des femmes dansent toutes nues; là des magiciens font des tours fantastiques: plus loin des acrobates exécutent des exercices merveilleux-; en un autre endroit des charmeuses hypnotisent des serpents et des oiseaux. Au long des tables où à chaque instant des esclaves passent des vases de vin et des corbeilles de fruits, des femmes s'ébattent dans les bras des soldats, des scribes et des chefs cle provinces. Au milieu de la grande salle du centre, devant le Roi et les grands seigneurs et les guerriers qui l'entourent, des gaivasis. danseuses profanes, vont commencer les danses célèbres d'Egypte. ?‎

书商的参考编号 : 1071034

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 93.00 购买

‎Simonett, Dino‎

‎For private circulation only. Photographien aus den Achtzigerjahren. Dino Simonett‎

‎Zürich : Fiamma, 1990. 32 S. Originalleinen.‎

‎Mit Widmung des Fotografen und zusätzlicher Postkarte für Sybille Kaldewey. - Atelier Rote Fabrik, Zürich, Mai '84 -- Engiadina -- Caffé Florian, Venezia '81 -- Bündner Hochjagd/Samest, September '89 -- Stupan & Stuppan in Italien -- Schlichter & Neuenfels GmbH. Shooting sur le toit de l'Opéra, Paris, Frühjahr '89 -- Lolita, Montreux, Juli '85 -- Au Lotus bleu, Birma, Januar '86 -- Leonessa (C.C.) Chur, Frühlingserwachen '83 -- Jours tranquilles à Mathon, Vorsommer '87 -- QUER 5 entsteht, Mathon, August '84 -- With Truman & Joy, Foroglio, Sommer '87 -- Gaudenz Signorell, Chur '83 -- Gaudenz Signorell, Paris, Mai '89 -- Giuliano Pedretti, sculpteur, Chesa Granda, Stampa '89 -- William Forsythe, Zürich, Januar '84 -- Ballett Frankfurt, FFM, April '89 -- Griff nach den Sternen, Zürich '88 -- Twombly. Zürich, Februar '87 -- Eredis. Parjgi, 14. Juillet '89 -- Hans Witschi, New York City '89 -- Hans Gsell. Enrico Mattioli, Zürich, Mai '87 -- Gulu. Nina von Albertini, Zürich '84 -- Berlin, Herbst '88 -- Chez Alex, Rom '83 -- Garbo am Filmfestival, Locarno, August '80 -- Marchesa Belinda, Giamaica '89 -- Café Odeon, Zürich '85 -- Zauberberg, St. Moritz, Oktober '89 -- Gioconda. Irgendwo in Deutschland '84 -- Cannes, Sommer '81. ISBN 9783905606027‎

书商的参考编号 : 1117038

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

????? : 131,079 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 795 796 797 [798] 799 800 801 ... 1061 1321 1581 1841 2101 2361 2621 ... 2622 ??? ????