Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 130,803 (2617 Page(s))

First page Previous page 1 ... 832 833 834 [835] 836 837 838 ... 1092 1346 1600 1854 2108 2362 2616 ... 2617 Next page Last page

‎Sammlung historischer Städtefotografie.‎

‎o.J. [5 Warenabbildungen]‎

‎13 Fotografien im Format 9,7 x 6,5 bis 21,7 x 27,6 cm, davon 4 als kleinformatige Karten, 6 auf leichtem Papier (in Sepia), davon 2 auf Trägerkarton montiert, und 3 auf Fotopapier (in Schwarz-Weiß). Vorderseitig am Rna mit typografischer Bezeichnung der Motive: Chiese della Spina (Pisa), il Duomo (Milano), Arco della Pace (Milano), Galleria V.E. (Milano), Firenze - Il Portico degli Uffizi (G. Vasari) e il Palazzi Vecchio (Arnolfo di Cambio), Firenze - La cattedrale dalla cupola di S. Lorenzo, Firenze - Veduta dei Lungarni coi Ponti Vecchio, Milano - La Cattedrale, Milano - Esposizioni riunite, Tivoli - Alberti della Villa d'Este, Firenze - Basilica di S. Miniato al Monte; eins rückseitig mit Bleistift bezeichnet: Entree du canael Port Suez (dieses Blatt etwas knittrig und rückseitig mit Montageresten), ein Foto nicht bezeichnet, rückseitig mit privater Nummerierung. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 65618CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€150.00 Buy

‎Grisar, Erich‎

‎Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. Bilder und Berichte von Erich Grisar.‎

‎Berlin., Verlag Der Bücherkreis GmbH., 1932. 24 x 17 cm. 136 S. Illustriertes OHalbleinen., 2997E 1. Auflage. Einband berieben, Vorsatz mit altem Namenseintrag (Tinte). Durchgehend leicht stockfleckig und angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. "Einbandentwurf, Satz und Bildanordnung: Jan Tschichold". Gedruckt von der "Vorwärts Buchdruckerei".‎

Bookseller reference : 2997EB

‎Reed, Lou‎

‎Emotion in Action.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2003. 30 x 21,5 cm ("Emotions") und 20 x 13,5 cm ("Actions"). [28] unpaginierte Blätter; 1 Beilage mit [28] unpaginierten Blättern. Illustrierte OLeinenbände im OPappschuber., 2990E 2 Bände. 1. Auflage. Schuber ganz leicht angestaubt, sonst sehr gutes, frisches Exemplar. Edition 7L.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Der Band "Actions" ist in eine Aussparung auf dem Vorderdeckel des Bandes "Emotions" im Sinne des Wortwitzes "Emotion in Action" des Titels integriert. Lou Reed, Gründungsmitglied der legendären Velvet Underground, wurde 1996 in die Rock 'n' Roll Hall of Fame aufgenommen. Er hat in zahlreichen Filmen gespielt und für sie Musik komponiert. Die französische Regierung ernannte ihn zum 'Ritter der Künste'. Der Band Pass thru Fire enthält seine gesammelten Songtexte, außerdem hat er das Stück The Raven geschrieben. Emotion in Action ist sein erstes Fotobuch. Lou Reed lebt in New York City (Verlagsinfo Steidl).‎

Bookseller reference : 2990EB

‎Morand, Paul‎

‎Route de Paris a la Méditerranée. Documents commentés par Paul Morand.‎

‎Paris., Firmin-Didot et Cie., 1931. 25,4 x 20 cm. 96 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag und privatem Mylarumschlag., 3004E 1. Auflage. Einige Seiten unaufgeschnitten. Umschlag und Papier etwas nachgedunkelt und leicht angestaubt, am unteren Kapital eine kleine Fehlstelle im Papier, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit dem seltenen OUmschlag in ungewöhnlicher guter Erhaltung. Mit Aufnahmen u.a. von Germaine Krull, André Kertesz und Henry Ely.‎

Bookseller reference : 3004EB

‎Gremmler, K. Th. - Keune, H. A. (Herausgeber)‎

‎Männer am Netz. Band I: Mit Dampfer und Kutter auf Frischfisch und Krabbe. Ein Bildwerk von K. Th. Gremmler. Mit zwei Beiträgen von Rud. Kinau, Hamburg-Finkenwärder. Einführende Bildtexte von Prof. Dr. Schnakenbeck, Hamburg.‎

‎Berlin-Lichterfelde., Verlag "Das Fischnetz"., 1939. 28,5 x 22,9 cm. 124 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 3005E 1. Auflage. Kleiner Einriß am Schutzumschlag recto unten, Rücken und Fuß des Umschlags etwas fleckig und leicht angestaubt. Präsentstempel und kleiner Schriftzug auf Titel. Vorsätze mit winzigen Stockfleckchen. Sonst sehr gutes und auch frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Der seltene OUmschlag in ungewöhnlich gutem Zustand. Seltenes Werk.‎

Bookseller reference : 3005EB

‎Shore, Stephen‎

‎Stephen Shore.‎

‎Dublin., Douglas Hyde Gallery., 2010. 21,5 x 14 cm. 9 S. und 22 unpaginierte S. Illustrierter OLeinen., 2994E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbüchlein zur gleichnamigen Ausstellung in der Douglas Hyde Gallery in Dublin vom 28. Mai bis zum 7. Juli 2010.‎

Bookseller reference : 2994EB

‎Schneiders, Toni - Landesmuseum Koblenz (Herausgeberin)‎

‎Toni Schneiders. Fotografie‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2006. 30 x 24 cm. 187 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2992E 1. Auflage. Umschlag ganz leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Landesmuseum Koblenz vom 12. März bis zum 5. Juni 2006 sowie im Städtisches Kunstmuseum Singen vom 30. Juli bis zum 24. September 2006. Einladungskarten beiliegend.‎

Bookseller reference : 2992EB

‎Schafgans, Hans - Frank Günter Zehnder (Herausgeber)‎

‎Schafgans. 150 Jahre Fotografie.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 2004. 30,5 x 23,3 cm. 175 S. Illustrierter OPappband., 2991E 1. Auflage. Minimalst berieben sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Austellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 1. April bis 31. Mai 2004.‎

Bookseller reference : 2991EB

‎Dijkstra, Rineke‎

‎Portraits. Rineke Dijkstra‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2001. 23,5 x 17,5 cm. 111 S. Illustrierter OPappband., 3001E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch für die gleichnamige Ausstellung am Institute of Contemporary Art, Boston (MA) vom 17. April bis zum 1. Juli 2001. Mit einem Text von Katy Siegel und einem Interview mit der Künstlerin mit Jessica Morgan. Wichtiger früher Katalog.‎

Bookseller reference : 3001EB

‎Dahn, Walter‎

‎Fotografien 1983 - 1985.‎

‎Köln., Rheinland-Verlag., 1985. 21 x 21 cm. 92 S., 1 Blatt. OLeinen., 57660BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Klaus Honnef. Durchgehend mit s/w Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Walter Dahn - Fotoarbeiten", Rheinisches Landesmuseum Bonn, 15.8. - 22.9.1985; Groninger Museum, Oktober - November 1985.‎

Bookseller reference : 57660BB

‎Umbo‎

‎Photographien 1925 - 1933. Ausstellung, Spectrum Photogalerie im Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel 8. Juni - 22. Juli 1979.‎

‎Hannover, Kunstmuseum Hannover, 1979. 20 x 20 cm. 130 S. OKarton., 18269A. Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 18269AB

‎Strelow, Lieselotte‎

‎Porträts 1933 - 1972. Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn 4.8. - 6. 9. 77. [Herausgegeben von Klaus Honnef].‎

‎Köln. Bonn., Rheinland Verlag / Rudolf Habelt Verlag., 1977. 20 x 20 cm. 197 S. 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 18251A Erste Auflage. Heidtmann 20657. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 18251AB

‎Moffatt, Tracey - Brigitte Reinhardt/ Alexander Tolnay/ Stephan Berg [Herausgeber]‎

‎Laudanum. Ulmer Museum 6. Juni - 18. Juli 1999/ Neuer Berliner Kunstverein 11. September - 24. Oktober 1999/ Kunstverein Freiburg im Marienbad 14. Juli - 27. August 2000.‎

‎Ostfildern-Ruit., Haje Cantz., 1999. 19 x 25 cm. 80 S. Illustrierter OPappband., 664D Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Ausstellungskatalog durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 664DB ISBN : 377570874

‎Sander, August‎

‎August Sander - Meisterwerke. 153 Photographien, vierfarbig reproduziert von Vintage Prints. Mit einem Text von Gabriele Conrath-Scholl.‎

‎München u.a., Schirmer/Mosel u.a., 2018. 31,5 x 24,5 cm. 303 S. mit zahlr. Abb. OPpbd. mit illustr. Orig.-Umschlag., 50913A.jpg‎

Bookseller reference : 50913AB

‎Kaufmann, Rebekka und Renée Zucker‎

‎Schwanger gehen : 60 Fotogeschichten.‎

‎Berlin : Nicolai, 1997. 138 S. : überw. Ill., 33 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben u. etw. angeschmutzt, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783875846607‎

Bookseller reference : 233927

‎Popp, Daniel und Jean-Luc Manaud‎

‎Die Wüste leuchtet : zu Fuß durch die Sahara. Collection Rolf Heyne.‎

‎München : Heyne, 2000. 191 S. : überw. Ill., Kt. 30 cm. Pp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783899101331‎

Bookseller reference : 233912

‎Deutsche Photo-Kameras. Herausgegeben vom Institut für Industrieberatung und Markterkundung der Photo-Kino-Wirtschaft. Mit 61 Abbildungen.‎

‎München, Druck: Huber 1948. [10] Bl. (avon 9 Faltblätter). Original-Karton. Etwas gebräunt, kl. Gebrauchsspuren. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit 'Ost- und Westzone(n)'-Geräten.‎

Bookseller reference : 48279AB

‎Balkenhol, Stephan‎

‎Fotografien 1978 - 2003.‎

‎Hannover., Sprengel Museum., 2003. 17 x 24 cm. 64 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 9448D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Hannover 10. September bis 23. November 2003 durchgehend mit Abbildungen versehen. Mit eigenhändiger Signatur von Stephan Balkenhol auf dem Titelblatt.‎

Bookseller reference : 9448DB

‎Wissmann, Claudia‎

‎Ex Architectura. Interventionen 22.‎

‎Hannover., Sprengel Museum., 2000. 19,5 x 24 cm. 23 S. OKarton., 7254D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Hannover 22. November 2000 bis 21. Januar 2001 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 7354DB

‎Renner, Volker‎

‎Long time no see.‎

‎Hamburg., Textem-Verlag., 2014. 28,5 x 24,5 cm. 223 S. Illustrierter OPappband., 2989E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Auf Deckel recto Post-It, vom Künstler mit Titel des Buches versehen (Kugelschreiber).‎

Bookseller reference : 2989EB

‎Woodman, Francesca - Harm Lux/ Friedrich Meschede [Herausgeber]‎

‎Photographische Arbeiten. Photographic Works. Shredhalle Zürich 31. Mai - 26. Juli 1992. Westfälischer Kunstverein Münster 18. September - 25. Oktober 1992. Wanderausstellung in : MCA "Ateneum", Helsinki März 1993.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 1992. 26,5 x 20 cm. 111 S. Illustrierter OKarton., 810D Auflage 3000 Exemplare. Einbandkanten mit kleinen Bereibungeb, Oberkante des Vorderdeckels minimal knittrig. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Ausstellungskatalog durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 810DB

‎Esser, Elger‎

‎Posed spaces. Kulturforum Alte Post Neuss, 17.5. bis 13.6.1998.‎

‎Neuss., Kulturforum Alte Post., 1998. 21 x 17 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 39874A Auflage 500 Exemplare. Tadellos frisches Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Kerstin Stremmel und 7 farbigen Wiedergaben von Porträtfotografien. Früher Katalog des Becher-Schülers, hier noch mit Porträtfotografie aus den Jahren 1994 bis 1998.‎

Bookseller reference : 39874AB

‎Berquet, Gillies / Lugosi, Mirka‎

‎Mirka.‎

‎Kehrer Verlag, 2007. Quadr.-8°. 96 nn. S. mit Fotografien in Duoton, 1 DVD. Fotogr. illustr. Orig.-Pappband (Hardcover).‎

‎Erste Ausgabe dieses modernen Meisterwerks der erotischen Fetisch-Fotografie. Einband leicht berieben. Schönes Exemplar mit der DVD.‎

Bookseller reference : 3710B

‎Axelrod, Gerald‎

‎Wo die Zeit keine Macht hat. Feen, Hexen und Druiden in der Sagenwelt Irlands.‎

‎Freiburg i. Br. : Eulen-Verlag, 2002. 128 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /märchen ISBN: 9783891024621‎

Bookseller reference : 140997

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Lessing, Erich / Merlin, Olivier‎

‎L' opera de Paris. Photographies de Erich Lessing‎

‎Fribourg, Hatier, 1975. original Seinenband mit original Klarsicht Schutzumschlag im original Schuber, 4?, 224 Seiten; Zustand: sehr gut, R?cken etwas aufgehellt‎

‎ISBN: 2218033291‎

Bookseller reference : GD9-926

‎Hürsch, Erhard‎

‎Konstellationen Aspekte der Erde, Menschen, Szenen des Lebens, Rituale, Homo ludens, Menschenwerk.‎

‎Männedorf : Ed. Nomad, c 1996. unpag,, überw. Ill. ; 4°, Hardcover/Pappeinband mit OU‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 139249

‎Garbe, Eberhard‎

‎Bild-Autoführer, Autorama Südbayern, Lindau bis Oberammergau, Band 4 1 Auflg.‎

‎Universitätsverlag Wagner Innsbruck-München, o.A. 256 S. 8° , Kunststoffeinband‎

‎Buch in gutem Zustand, mit 120 Bildern, Routenplan, Panoramen‎

Bookseller reference : 130790

‎Braun, Reinhard (Herausgeber)‎

‎Ottobeuren in Aufnahmen seiner ersten Photographen : Johann Nepomuk Braun, 1836 - 1914 ; Georg Braun, 1869 - 1962. Hrsg.: Foto Braun, Ottobeuren. Bildausw. und Zsstellung: Reinhard Braun 1. Aufl.‎

‎Horb am Neckar : Geiger, 2000. 80 S. : überw. Ill. ; 31 cm 4°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in tadellosem Zustand‎

Bookseller reference : 141015

‎Kratochvil, Laurie (Herausgeber)‎

‎Rolling stone : die Photographien aus dem legendären Magazin.‎

‎München : Schirmer-Mosel, 1992. 192 S. : überwiegend Ill. ; 36 cm, Softcover/Paperback‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 126151

‎Kunst, Ausstellung, Katalog, Photographie, Fotografie - Kaldewei, Gerhard‎

‎Getlinger photographiert Beuys 1950-1963 Katalog zur Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar, 14.10.-11.11.1990‎

‎Köln, DuMont Buchverlag, 1990. 78 schwarz-weiß Fotografien / 208 Seiten 30,5 x 25,5 cm, gebundene Ausgabe, Leinen, mit Orginalschutzumschlag‎

‎Ausstellungskatalog mit Fritz Getlingers Fotografien von Joseph Beuys sowie dessen Werken --- Zustand: sehr gut; Schutzumschlag vorne oben verknickt, auf der Vorderseite des Schutzumschlags zwei kleine Fettflecke --- Zum Inhalt: Der Band versammelt frühe sehr persönlich inszenierte Porträt-Fotografien von Beuys, Fotos von seinen ersten Werken sowie dokumentarische Aufnahmen, die bei den ersten Beuys-Ausstellungen im Haus der Brüder van der Grinten entstanden sind. Die meisten der Bilder wurden 1990 in der Ausstellung bzw. im Katalog zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Bookseller reference : 201130

‎Wols [Alfred Otto Wolfgang Schulze]‎

‎sa vie...‎

‎Paris. Goethe-Institut, 1986. unpag. Gr.-8°, Softcover/Paperback‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 130822

‎Plattner, Karl‎

‎Südtiroler Studien : Fotografien eines Malers. Mit e. Einf. von Gunther Waibl. Hrsg. von Othmar Seehauser‎

‎Innsbruck : Haymon-Verl., 1989. 99 Seiten mit überwiegend Ill. Gr.-8°, Leinen mit OU quer‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 136202

‎Schwinge, Wolfgang‎

‎Das Kosmos-Handbuch Astrofotografie : Ausrüstung, Technik, Fotopraxis.‎

‎Stuttgart : Franckh-Kosmos, 1993. 176 Seiten Ill., graph. Darst. 8° Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Bookseller reference : 137797

‎Reber, Werner‎

‎Das eiserne Ross. Dampflokomotiven der Baujahre 1825 - 1965.‎

‎Bern : Benteli Verlag, 1976. 296 S. ; sehr zahlr. Illustrationen (auch farbig) ; 28 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag berieben; Vorsatz mit priv. Widmung. - Bildband / sehr zahlr. Illustrationen / kaum Text. - Werner Reber, der 1924 in Bern geboren wurde, bildete sich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule als Elektroingenieur aus. Die Eisenbahn begann ihn schon in frühen Jugendjahren zu fesseln, wobei sich seine besondere Vorliebe mit der Zeit vor allem der schnaubenden Dampflokomotive zuwandte. Bereits in die Zeit der ersten Schuljahre reichen seine fotografischen Experimente. Daraus ging schliesslich ein weiteres Steckenpferd hervor: Reber besitzt heute ein eigenes Labor, in dem er seine schwarzweissen Aufnahmen selber entwickelt und vergrössert. Für Reber stellt die Eisenbahnfotografie nicht bloss ein Dokumentationsmittel dar. Er versucht, Bilder zu gestalten, die darüber hinaus ebensosehr in fototechnischer und künstlerischer Sicht anzusprechen vermögen. Wie auf vielen andern Gebieten greift auch im Eisenbahnbetrieb eine zwar rationelle, aber doch deprimierende weltweite Uniformierung um sich. Die ausgewählten Bilder wollen an die Atmosphäre des Dampfbetriebes erinnern und zeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich er sich darbot. (Verlagstext) // Inhalt: Vorwort ------ Schwarzweisstafeln: Europa ------ Belgien ------ Dänemark ------ Deutschland (BRD) ------ Deutschland (DDR) ------ Frankreich ------ Finnland ------ Griechenland ------ Grossbritannien ------ Italien ------ Jugoslawien ------ Luxemburg ------ Niederlande ------ Österreich ------ Polen ------ Portugal ------ Rumänien ------ Schweiz ------ Spanien ------ Tschechoslowakei ------ Ungarn ------ Afrika ------ Kenia ------ Südafrika ------ Amerika ------ USA ------ Bolivien ------ Asien ------ Libanon ------ Indien ------ Irak ------ Kambodscha ------ Farbtafeln: Dänemark ------ Afrika ------ Frankreich ------ Portugal ------ Schweiz ------ Asien ------ Spanien ------ Angola ------ Kenia ------ Südafrika ------ Indien. ISBN 9783716501214‎

Bookseller reference : 1236603

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€30.00 Buy

‎Gerster, Georg (Mitwirkender)Trümpler und Charlotte (Herausgeber)‎

‎Flug in die Vergangenheit : archäologische Stätten der Menschheit in Flugbildern. Georg Gerster. Hrsg. von Charlotte Trümpler. [Übers aus dem Engl. und Franz.: Reinhold Schiffer ; Astrid Kaiser]‎

‎München : Schirmer Mosel, 2003. 415 S. : überw. Ill. ; 30 cm gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Titelblatt mit privater Widmung, sonst sehr sauber erhalten. Charlotte Trümpier 9 Die Anfänge der Luftbildarchäologie und ihre Pioniere Georg Cerster Aus dem Nähkästchen eines Flugphotographen 25 1. KULTUR UND NATUR - Archäologische Stätten in der Landschaft 36 2. DÖRFER UND STÄDTE-Siedlungsformen 76 3. WOHNEN IM LUXUS - Paläste und Residenzen n6 4. SEHEN UND GESEHEN WERDEN - Festspielplätze und Versammlungsorte 136 5. FÜR DIE SICHERHEIT - Festungen und Bollwerke 164 6. GRENZWÄLLE SPERREN AUS (UND EIN) - Limes FORTSETZUNG DER POLITIK MIT ANDEREN MITTELN - Schlachtfelder 204 7. BAUTEN FÜR DIE EWIGKEIT - Gräber und Friedhöfe 220 8. SITZ DER GÖTTER - Sakrale Anlagen 256 9. RÄTSELHAFTE GROSSE - Monumentale Bodenbilder 330 io. GABEN DER ERDE - Wasser, Land, Bodenschätze 344 ?n. FLUCH UND FRUST DER ARCHÄOLOGEN - Raubgrabung IM LETZTEN AUGENBLICK-Verlorene und gerettete Orte 380 Georg Gerster Pharao zieht um 394 Anhang Die Autoren 405 Glossar 407 Verzeichnis der Länder 410 Verzeichnis der archäologischen Stätten ISBN 9783829600941‎

Bookseller reference : 1223915

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€22.00 Buy

‎Astaire, Fred‎

‎Fred Astaire : ein Bildband mit Fotos aus der Filmhistorischen Sammlung Peter W. Engelmeier. [Biogr. Text: Bärbel Holzberg] / Pro-Sieben-Television GmbH: Band ... der Pro-7-Klassiker-Kollektion ; 1.‎

‎München : pwe-Verl. - Hamburg : Ideal-Vertrieb, 1990. 96 S. : überwiegend Ill. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Fred Astaire (* 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska; ? 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Frederick Austerlitz) war ein US-amerikanischer Tänzer, Choreograf, Sänger und Schauspieler. Seine Karriere in Film, Fernsehen und Theater umspannte insgesamt 76 Jahre. Gemeinsam mit Ginger Rogers bildete er in zehn Tanzfilmen ein weltbekanntes Leinwandpaar. Er gilt als prägende Gestalt in der Entwicklung des Tanz- und Musicalfilms. Besonders berühmt wurde er für seine Stepptanznummern. Fred Astaire wurde vom American Film Institute auf Platz 5 in der Liste der 25 größten männlichen Filmlegenden gewählt. ... (wiki) // ... Die besten Komponisten seiner Zeit, unter ihnen George Gershwin, Irving Berlin, Cole Porter und Jerome Kern, rissen sich darum, für ihn Songs zu schreiben. Seine Partnerinnen 'waren die schönsten Frauen der Traumfabrik: allen voran Ginger Rogers, mit der er für zehn der populärsten Filmmusicals vor der Kamera stand, dann Rita Hayworth, Judy Garland, Cyd Charisse, Audrey Hepburn. Was machte diesen Mann so ungeheuer erfolgreich? Von seiner äußeren Erscheinung her konnte er niemals mit Herzensbrechern vom Schlage eines Douglas Fairbanks oder Clark Gable ernsthaft konkurrieren. Im Tänzertrikot hätte Astaire, schmal und dünn wie er war, wenig attraktiv gewirkt. Deshalb kultivierte er lässige Eleganz, trug in seinen bekanntesten Rollen den maßgeschneiderten Frack, der zu seinem Markenzeichen werden sollte. Für Astaire schienen die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelten. Stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten erreichte er nie gekannte Vielseitigkeit. Sein Tanzstil war perfekt, obwohl er selbst immer zweifelte und unermüdlich daran arbeitete, diese Perfektion noch weiter auf die Spitze zu treiben. ... (S. 4) ISBN 9783927801110‎

Bookseller reference : 1189679

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Brauchitsch, Helga von, Sabine Theis-Krömer und Victor von Brauchitsch‎

‎Treppen: Distanz und Verbindung.‎

‎Hamm/Westf., Leipzig: Artcolor Verlag, 1996. 80 S.: Abb. Pappband.‎

‎Ein gutes Exemplar. - Inhalt Distanz und Verbindung Die Himmelsleiter Die Schwelle Die Treppe heute Ursprung Weg Ursprung Sitz Ursprung Altar Oben unten, nah - fern Scala dei Giganti Casa Goldoni Palazzo Contarini del Bovolo Torcello Spanischer Platz Aufgang zum Kapitol Forum Romanum Agrigent, Akragas Goetheanum, Eurythmeum Mont Saint-Michel Ernst-Ludwig-Haus Mathildenhöhe Treppe zum Kapitol Anmerkungen, Bildnachweis. ISBN 9783892611554‎

Bookseller reference : 1237257

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Tovar, Mercedes (u.a.)‎

‎Guanajuato, Sitios y Recorridos. Dir. Editorial: Mercedes Tovar. (Vorwort: Luis Ortiz Macedo).‎

‎Grupo Editorial Proyeccion de Mexico, 1998. 269 Seiten; 34 cm; fadengeh., silbergepr., farb. illustr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband etwas berieben u. m. kl. Läsuren. - Spanisch. - Prólogo ------ Ancedentes Historicos ------ Chichimecas ------ Guerra Chichimeca ------ La Minería ------ Mina de Valenciana ------ Albores de 1800 ------ La Revolución de Independencia ------ Las consecuencias de la guerra ------ La transición ------ Constitución de 1857 ------ Porfirio Díaz ------ La Revolución de 1910 ------ La Modernidad ------ Arquitectura Religiosa ------ Monumentos Historicos ------ Templos ------ La Basílica ------ La Compañía ------ San Cayetano de Valenciana ------ San Diego ------ Pardo ------ Claustros y Templos ------ La Merced (en Mellado) ------ San Francisco ------ Hospitales ------ San José Belén ------ Arquitectura Civil Teatros ------ Teatro Juárez Teatro Principal ------ Mercados ------ Mercado Hidalgo Panteones ------ Panteón Civil ------ Panteón de San Sebastián ------ Presas ------ Presa de la Olla ------ Presa de La Esperanza ------ Presa de los Santos ------ Haciendas ------ San Gabriel de Barrera ------ Hacienda de Corralejo ------ Hacienda de Jaral de Berilo ------ Casa de los Perros ------ Edificaciones Públicas ------ Palacio del Poder Legislativo. ISBN 9686997067‎

Bookseller reference : 1219829

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€45.00 Buy

‎Crimp, Douglas‎

‎Über die Ruinen des Museums. Aus dem Amerikan. von Rolf Braumeis. Mit einem fotogr. Essay von Louise Lawler‎

‎Dresden ; Basel : Verl. der Kunst, 1996. 384 S. : Ill. ; 25 cm gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Allerkleinste Lesespuren, sauber und frisch erhalten, keinerlei Einträge V O R W O R T UND D A N K 8 E I N F Ü H R U N G Fotografie am Ende des Modernismus 22 FOTOGRAFIE IM M U S E U M Über die Ruinen des Museums 64 Das alte Subjekt des Museums, das neue der Bibliothek 83 Das Ende der Malerei 100 Die fotografische Aktivität des Postmodernismus 123 Das Aneignen der Aneignung 141 D A S E N D E DER SKULPTUR Das Neudefinieren der Ortsspezifik 164 P O S T M O D E R N E G E S C H I C H T E Dies ist kein Kunstmuseum 212 Die Ausstellungskunst 242 Das postmoderne Museum 284 Anmerkungen 330 Quellennachweis 373 Personenregister ISBN 9783364003283‎

Bookseller reference : 1234806

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€38.00 Buy

‎Fuchs, Albrecht‎

‎Portraits. ( Widmungsexemplar / SIGNIERT ). Albrecht Fuchs. Essay Mark von Schlegell.‎

‎Köln : Snoeck Verlag, 2007. [120] S. : zahlr. Illustrationen (Fotografie); 29 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Vorsatz mit kl. Widmung von Albrecht Fuchs; SIGNIERT (mit Bleistift). - PORTRÄTS von: Frances Stark; Gregor Schneider; Martin Kippenberger; Jorge Pardo; Raymond Pettibon (auch auf Umschlag); Rita McBride; Mike Ink; Johannes Wohnseifer; Mark Gonzales; Alicia Frames; Franz West; David Shrigley; Georg Herold; Olafur Eliasson; Ennio Morircone; Mark Leckey; Bruno Brunnet; Cosima von Bonin; Daniel Richter; Joschka Fischer (im Jogging-Outfit); John Baldessari; Mike Kelley; Julius Shulman; Bethany Izard; Ed Ruscha; Jonathan Meese; Sarah Lucas; Annette Kelm; Larry Clark; Paul McCarthy; Joachim Lottmann; Isabella Rossellini / u.v.a. --- Hat in der aktuellen Hype-Landschaft des Internet das digitale Bild zunehmend ein platterdings zweidimensionales Ansehen, so kann die "traditionell" entwickelte Fotografie, wie Albrecht Fuchs zeigt, ihre Dimensionalität in aller Ruhe zur Höchstform entfalten. Das aufgezeichnete Reale, stellen wir fest, steht in wachsendem Maße frei. In Fuchs' Händen wird die Anschaulichkeit der Porträtstudie in vorhandenem Licht aus Besuchen in professionellen, persönlichen oder auch aleatorisch geknüpften Kontaktnetzwerken erhellt, wobei sie eine Schnittmenge von Möglichkeiten absteckt und einlöst. Der sorgsame, bewusst sachliche Blick des Fotografen begegnet auf wildwüchsigem Verhandlungsterrain einer lodernden Energie, einem lebhaften Charakter und macht die Bekanntmachung selber als einen Schauplatz der Zusammenarbeit und gemeinsamen bildlich-geschichtlichen Neusichtung bekannt. In Fuchs' Foto von John Baldessari am Arbeitsplatz geht dieser derart in seiner Umgebung auf, dass er förmlich auf Wolken gebettet wirkt. Tatsäch-lich lehnt das "Modell" sich zurück, als durchschwebte es den Traum, den das 20. Jahrhundert vom Atelier des amerikanischen Künstlers träumte, einem Raum der Sammelwut und rustikalen Pragmatismen, an dem auf lässige Weise große Kunst entsteht. Kraft eben dieses porträtierenden Aktes scheint der Abgelichtete in einen mythischen Bilderhimmel gehoben, einen Ort der Art, wo man darauf gefasst sein muss, dass Jungfrauen emporschießen und auf spontan gezeugte Babys weisen, oder dergleichen mehr. Hatten wir eine gängige Dokumentation erwartet, die uns den Hünen unter den Konzeptkünstlern der Welt bei der harten Arbeit zeigt, so taumeln wir unversehens in ein zum Ort der Erlösung umgewidmetes Atelier, implizit durch die Lichte der Situation selbst belichtet, die da letztlich "eingefangen" wurde. In einer Kehrtwende gelangen wir zurück zur ursprünglichen Komödie des Konzeptualismus, was beweist, wie wenig die im schwarzen Sakko daherkommende gravitätische Kritikerbetrachtung all die Jahre hindurch in der Geschichte Fuß gefasst hat. ? (Mark von Schlegell) ISBN 9783936859591‎

Bookseller reference : 1234976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€98.00 Buy

‎Bongert, Gerd‎

‎[ signiert ] Gerd Bonfert : Fotobilder‎

‎München : Dany-Keller-Galerie, 1986. 16 unpaginierte Seiten, zahlr. S/W Abb. Klammerheftung‎

‎Sehr gutes Exemplar mit geringfügigen Gebrauchsspuren. - Signiertes Exemplar, gewidmet Katja Keller. Numertiertes Exemplar, dies ist N° 110/500. / Der Katalog erschien anläßlich der ersten Einzelausstellung von Gerd Bonfert (rumänisch, geb. 1953) in der Dany-Keller-Galerie München, 18.3. - 19.4.1986. ISBN 9783923993123‎

Bookseller reference : 1237213

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€45.00 Buy

‎Scheffler, Karl (u.a.)‎

‎Deutsches Land in 111 Flugaufnahmen. 51. bis 60. Tsd. / Die Blauen Bücher.‎

‎Karl Robert Langewiesche Verlag; Königstein i.Ts. und Leipzig, 1938. 112 Seiten; sehr zahlr. s/w-Illustr. (Fotografie); 26,5 cm; fadengeh. Broschur mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag leicht berieben; innen sehr gut. - In Frakturschrift. - Vorwort: Karl Scheffler. - Fotoband mit sehr zahlr. Illustrationen / Luftaufnahmen (Auswahl) : Dom Köln // Rees am Niederrhein // Zons // Schloß Gemen in Westfalen // Schloß Brühl bei Köln // Ballon "Mannheim" über der Eifel // Die Loreley // Burg Gondorf // Heidelberger Schloß // Schloß Bruchsal // Bieringen an der Jagst // Berneck bei Calw // Blick auf Wasserburg, Lindau und Bregenzer Wald // Zell bei Füssen // Insel Reichenau // Landsberg am Lech // Regensburg Dom // Nördlingen // Schiffenberg bei Gießen // Amöneburg in Oberhessen // Dresden, Blick auf Zwinger, Oper u. Hofkirche // Leuchtenburg bei Kahla // Schloß Sibyllenort bei Breslau // Sanssouci Potsdam // Die Dahme bei Grünau (Berliner Regattastrecke) // Seeburg in Ostpreußen // Danzig // Mölln // Hamburger Hafen - (u.v.v.a.)‎

Bookseller reference : 1238528

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Zimmermann, Walther‎

‎Das Land an der Saar. Aufgenommen von der Staatlichen Bildstelle. Beschrieben von Walther Zimmermann. Deutsche Lande / Deutsche Kunst; hrsg. von Burkhard Meier.‎

‎Deutscher Kunstverlag; Berlin, 1931. 96 Seiten; Frontispiz; Kt.; zahlr. Illustrationen (Fotografie); 25,5 cm; fadengeh. Broschur m. illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; der Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren; vorderer Innendeckel mit Aufkleber "Besprechungsexemplar" / Vorbesitz von Wilhelm Pinder; ohne Namensnennung. - ORTSVERZEICHNIS (Die Namen der preußischen Kreise oder bayrischen Bezirksämter in Klammern.) : Berg (Saarburg) ------ Berus (Saarlouis) ------ Bischmisheim (Saarbrücken) ------ Blieskastel (St. Ingbert) ------ Böckweiler (Zweibrücken) ------ Freudenburg (Saarburg) ------ Kastell (Saarburg) ------ Kölln (Saarbrücken) ------ Merchingen (Merzig) ------ Merzig (Kreisstadt) ------ Mettlach (Merzig) ------ Mimbach (Zweibrücken) ------ Montclair (Merzig) ------ Nennig (Saarburg) ------ Ottweiler (Kreisstadt) ------ Saarburg (Kreisstadt) ------ Saarbrücken ------ St. Arnual ------ St. Ingbert (Bayr. Pfalz) ------ St. Wendel (Kreisstadt) ------ Siersburg (Saarlouis) ------ Tholey (Ottweiler) ------ Wörschweiler (Zweibrücken) ------ Zweibrücken (Bayr. Pfalz) (Seite 4) // FOTOS : Freudenberg, Burgruine von Südost // Burgruine Bucherbach bei Kölln // Nennig, römischer Mosaikfußboden // Böckweiler, Chor der Evangelischen Kirche // Mettlach, Alter Turm // Merzig, Inneres der Katholischen Kirche // Tholey, Ansicht der Kirche von Nordost // St. Arnual, Westseite der Evang. Stiftskirche // St. Wendel, Blick aus der Luisenstraße auf die Katholische Wallfahrtskirche // Saarbrücken, Nordseite der Evang. Schlosskirche // Zweibrücken, Chor der Evang. Alexanderkirche // Schloss Berg, Portal // Ottweiler, Rathausplatz // Blieskastel, Hauptstraße; Schlossbergstraße // Luftbild von Saarbrücken // Mimbach, Turm der Evang. Kirche // Saarbrücken, ehemaliges Schloss // St. Johann, Marktbrunnen // Saarbrücken, ehemaliges Palais Freital am Ludwigsplatz, jetzt Post // Merzig, Heiligkreuzkapelle // Mettlach, Hauptportal des Abteigebäudes // Saarburg, Gesamtbild von Südost // Mettlach, ehemalige Benediktinerabtei - (u.a.m.) --- Friedrich Emil Adolf Walther Hubert Zimmermann (geboren am 28. Juni 1902 in Bad Münster am Stein; gestorben am 15. Juli 1961 in Bonn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1227102

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€40.00 Buy

‎Hanffstengel, Renata von‎

‎Los arboles mueren de pie. Bäume. Bilder. Blätter. (Ausstellung / Fotografie). Instituto de Investigaciones Interculturales Germano-Mexicanas A.C. Prolog: Salvador Elizondo; Irene Lorisika. Fotografien: Renata von Hanffstengel. Textzusammenstellung: Petra Stell.‎

‎1987. 82 Seiten; s/w-Illustr. (Fotografien); 29 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Exemplar; Einband etwas berieben. - Mit Text-Beilagen. - Spanisch; deutsch. - Bildband / Photographie. - ... Der Mensch als Teil der Natur oder als ihr Gegner, ihr Zerstörer? Die Natur als schützende Instanz, als Trösterin oder als Bedrohung, als ständige Erinnerung an eigene Vergänglichkeit und Bedeutungslosigkeit? Dies sind Fragen, die sich allen Gesellschaften immer gestellt haben. Die Literaturen - und nicht nur sie - bezeugen dies. Allenfalls die Intensität der Fragestellungen und die Radikalität der Antworten können Aufschluss darüber geben, an welchem historischen Ort sich die Menschen gerade befinden. Dieses Buch kann und will diese Fragen nicht beantworten - auch wenn es sie vielleicht provoziert. Wenn hier Bäume in unterschiedlichen Umgebungen - in Deutschland und Mexico - vorgestellt werden, soll damit anderes deutlich werden: die die Menschen und deren Vorstellungen prägende Natur. Kulturelle Unterschiede lassen sich nicht nur historisch erklären. Die natürlichen Umgebungen prägen Menschen und Völker ebenso wie diese ihnen Stempel aufdrücken. Identisches und Unterschiedliches soll mit diesem Buch deutlich werden. Dass Interesse am jeweils anderen verstärkt und Wege zum Verständnis eröffnet werden. Die Probleme der Menschen sind globale geworden - sie können auch nur global gelöst werden. Verständnis ist eine wichtige Bedingung für gemeinsame Problemlösungen. ? (Vorwort) / INHALT : Irene Lorisika: Arboles mexicanos - arboles alemanes Deutsche Bäume - mexikanische Bäume ----- Salvador Elizondo: Para el libro de Renata von Hanffstengel ----- Für das Buch von Renata von Hanffstengel ----- Renata von Hanffstengel: Sobre estas mis imagenes Über diese meine Bilder ----- Ir y Venir Kommen und Gehen ----- Dafnis y Ondina Daphne und Undine ----- El ärbol y su entorno humano Der Baum und sein menschlicher Umkreis ----- En el silencio de los siglos Im Schweigen der Jahrhunderte ----- No en todas partes crecen ärboles Nicht überall wachsen Bäume ----- Agradecimientos Danksagungen ----- Sobre la autora Über die Autorin. ISBN 9684993714‎

Bookseller reference : 1215705

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Schaewen, Deidi von‎

‎Walls. By Deidi von Schaewen.‎

‎Thames and Hudson; London, 1977. XVI; 142 Seiten; durchgehend illustr. (auch farbig); 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Vorwort von Herb Lubalin. - Englisch. - Deidi von Schaewen (* 1941 in Berlin) ist eine deutsche Architekturfotografin und Kamerafrau ... (wiki) // INHALT / Städte: ... Paris and suburb, 1974-1975 ---- Berlin-Neukölln, 1965 ---- Barcelona, calle de Pelayo, 1967 ---- Belgium, near Liege, 1974 ---- Berlin-Charlottenburg, Spreekanal, 1965 ---- Berlin-Charlottenburg, Augsburgerstrasse, 1968 ---- Berlin-Reinickendorf, 1965 ---- Berlin-Pankow, 1964 ---- Berlin-Schöneberg, Langenscheidstrasse, 1962 (my first photograph of a wall) ---- France, Montelimar, 1965 ---- Paris, Rueil-Malmaison, 1973 ---- London, West Hampstead, 1975 ---- France, Dole, 1975 Spain, 1964 ---- South of France, near Nimes, 1964 ---- London, 1975 ---- Paris, Les Halles, 1972 ---- New York, Soho, Prince Street, 1970 ---- New York, Chelsea, 1969 ---- New York, Chinatown, 1970 ---- New York, Chelsea, 1971 ---- New York, Soho, 1970 -71 ---- Barcelona, Barrio Chino, 1968 ---- Jamaica, near Port Antonio, 1971 ---- Paris, rue de Toqueville, 1976 ---- France, Verdun, 1973 ---- Paris and suburbs, 1973-1975 ---- Paris and suburbs, 1972-1975 ---- Paris, rue du Depart, 1974 ---- Paris, Belleville, detail of photograph 1972 ---- Paris, Kremlin Bicetre, 15 avenue de Fontainebleau, 1973 -- (u.v.a.) // Famous buildings are most people's landmarks. Mine are walls: they are my inner map. Any wall interests me for its intrinsic quality: be it traces, different materials, lettering, advertising, people's idiosyncrasies, decoration, destruction. I always know where the walls are, or where they stood whenever they have been destroyed or painted over. The early publicity was gigantic in scale and gave color to the streets; the inscriptions made dull facades come alive. The walls in the book are all houses' walls-not enclosing walls, not separating walls, like those of prisons or the Berlin Wall. My interest lies in architecture, environment, painting, graphic design, as well as photography. Memory: I don't remember Berlin from my childhood. I left it at the age of two, during the war, and grew up in the country. But my favorite pastime was drawing "cuts" of houses with the life going on inside exposed. Maybe I did remember. First picture of a wall: 1962. While a student at the Hochschule fur Bildende Künste and painting in Berlin, I was watching a friend in the darkroom, and the growth of a photographic print out of nothing fascinated me so much that I decided then and there to start photography. ? (VII) ISBN 050027102X‎

Bookseller reference : 1212051

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Mlodzianowski, Sabina and Susanne Schmid‎

‎Griesebach - The Art of Photography - A New York Collection ( Auktionskatalog ) Winter 2021. Deutsch - Englisch. Nr. 335.‎

‎Griesebach; Berlin., 2021. unpaginiert.; zahlr. Illustr. (Fotografie); 28 cm; Originalbroschur.‎

‎Sehr guter Zustand / very good condition - Vorwort von Janos Frecot: Über das Sammeln / How to collect -- Ausgewählte Auktionsobjekte: Dorothea Lange: Billboard on U.S. Highway 99 in California ? 8.000-12.000 -- Henri Cartier-Bresson: Gestapo Informer, Dessau. 1945 ? 20.000-25.000 -- Richard Avedon: Dovima with Elephants, Evening Dress by Dior, Cirque d'Hiver, Paris. August. 1955 ? 100.000-150.000 -- Robert Frank: Bar - Gallup, New Mexico. 1955 ? 30.000-50.000 -- Lásló Moholy-Nagy: Ostseestrand Sellin auf Rügen, 1929 ? 45.000-60.000 -- William Eggleston: "Morals of Vision". 1978 ? 40.000-60.000 -- Albert Renger-Patzsch: " Das Bäumchen". 1929 ? 60.000-80.000 -- August Sander: Der Komponist Paul Hindemith. 1926 ? 20.000-30.000 -- Edward Streichen: Greta Garbo. 1928 ? 50.000-70.000 -- Frantisek Drtikol: Komposition. 1929 ? 40.000-60.000 -- Rudolf Koppitz: Bewegungsstudie. 1925 ? 100.000-150.000.‎

Bookseller reference : 1215364

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Müller, Konrad R‎

‎Terra cognita. Konrad Rufus Müller 1. Aufl.‎

‎Göttingen : Steidl, 2000. [119] S. : überw. Ill. Leinen.‎

‎Der Schuber mit kleineren lichbedingten Verfärbungen, diese ebenfalls am Buchschnitt erkennbar. Ansonsten in einem tadellosen Zustand. - MIT WIDMUNG des Fotografen an Reinald Nohal (Gründer der Berliner Paris Bar). Zusätzlich einen weiteren Grüß an Nohal über ein beigelegtes Briefpapier mit dem Logo des Fotografen. / INHALT: U.a. ?Die Leute von Lech?, Konrad Adenauer, Bruno Kreisky, Anwar es Sadat, Francois Mitterand, Luis Trenker, Friedrich Dürrenmatt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, ?Der Werwolf?. Ein sehr hochwertig gestaltetes Produkt aus dem Steidl Verlag, die meisten Seiten sind ausklappbar. ISBN 9783882437560‎

Bookseller reference : 1216012

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€75.00 Buy

‎Doegen, Wilhelm‎

‎Der Kriegsgefangenen Haltung und Schicksal in Deutschland. Kriegsgefangene Völker; Band 1. Bearb. in Verbindung mit Theodor Kappstein und hrsg. im amtlichen Auftrage des Reichswehr-Ministeriums von Wilhelm Doegen. Mit 101 Abbildungen auf 59 Tafeln.‎

‎Verlag für Politik und Wirtschaft; Berlin, 1921. XV; 263 Seiten; mit zahlr. Illustr. (Fotografien auf Tafelseiten); graph. Darst.; Tabellen; 25 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband leicht berieben; Seiten stw. nachgedunkelt; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; minimalste Bleistift-Eintragungen. - Wilhelm Albert Doegen (* 17. März 1877 in Berlin; ? 3. November 1967 ebendort) war als Sprachwissenschaftler der Begründer und Direktor des Doegen-Tonbildmuseums und Berliner Lautarchivs. ... (wiki) // INHALT : Vorwort. ---- Verzeichnis der Karten und Bilder. ---- Verzeichnis der Tafeln. ---- Einleitung ---- A. Vorbemerkung. ---- B. Begriff der Kriegsgefangenen. ---- C. Deutsche Männer, die sich um das Gefangenenwesen in Deutschland verdient gemacht haben. ---- D. Übersichtskarte über die Verteilung der Kriegsgefangenenlager in Deutschland. ---- E. Verzeichnis der deutschen Kriegsgefangenenlager, deren Kommandanten und Verteilung der Weltvölker auf die Lager nach dem Stande vom 10. Oktober 1918. ---- F. Überschau der freigelassenen (ausgetauschten) und entwichenen Kriegsgefangenen bis zum 10. Oktober 1918. ---- G. Zahlentafel sämtlicher eingebrachten Kriegsgefangenen während der Kriegsdauer bis zum-10. Oktober 1918. ---- H. Sonderlager. ---- J. Übersicht der kriegsgefangenen Völkerrassen. ---- Das Lagerbild ---- A. Grundsätze beim Aufbau der einzelnen Lager. ---- B. Die Lagereinrichtungen. ---- C. Verwaltung und Bewachung. ---- Hygiene ---- A. Körperpflege, Durchgangslager, Lazarette. ---- B. Anweisung für die Kommandoführer, das gesundheitliche Wohl der Kriegsgefangenen auf den ländlichen Arbeitsstellen und in den ländlichen Arbeitslagern betreffend. ---- C. Anweisung für die Kontrolloffiziere und Kontrollunteroffiziere der ländlichen Arbeitsstätten in gesundheitlicher Beziehung ---- D. Übersicht der seit Kriegsausbruch bis zum 10. Januar 1919 in Deutschland innerhalb und außerhalb militärärztlicher Behandlung verstorbenen kriegsgefangenen Militärpersonen (Zivilpersonen). ---- Ernährung und Bekleidung ---- A. Ernährung (Ernährungsnorm, praktische Ernährung). ---- B. Überschau über die festgesetzten Wochenmengen an einzelnen Nahrungsstoffen von 1915-1919. ---- C. Bekleidungswesen. ---- Prüfung der Briefe und Pakete ---- A. Die Prüfung der Briefe und Karten. ---- B. Geheimschriften. ---- C. Prüfung der Bücher und Drucksachen. ---- D. Postanweisungen und Geldwesen (Lagerbank). ---- E. Die Paketprüfungsstellen. ---- F. Übersicht über das Postwesen bei den sächsischen Gefangenenlagern des XII. und XIX. Armeekorps von Kriegsbeginn bis zum 1. 7. 1918. ---- G. Zusammenstellung. ---- Kulturelle Fürsorge ---- A. Seelenkultur ---- Unterricht und Wissenschaft: Schule-Seminar-Hochschule-Bibliothek und Lesesaal - Zeitungswesen. - Kunst und Wissenschaft: Musik - Malerei, Bildhauerei - Schnitzkunst und andere Fertigkeiten ---- B. Seelsorge ---- Kultus: Gottesdienst in nationalen Kirchen - die Vorgänge im Theologenseminar von Münster. - Seelenpflege - Friedhof. ---- C. Körperkultur (Vergl. Band 2: Kulturband). Versammlungen - Spiel und Sport - Theater und Kino - Nationalfeste - Spaziergänge. ---- D. Übersicht über geistige und körperliche Betätigungen in den Lagern des XII. und XIX. Armeekorps. / (u.v.a.m.) --- ILLUSTRATIONEN (Auswahl) : Genaue Anweisung als Anhalt für die Herstellung von Erdbaracken, von der Bauabteilung des Kriegsministeriums erlassen -- Das "English Submarine". - Freiwillig errichtetes Unterseebootshaus englischer Seeleute im Lager Döberitz. - Die Erbauer des eingesenkten Erdhauses, einem Unterseeboot ähnlich: am Eingang der Mauertreppe der Baumeister in der weißen Jacke. - Die Bewohner im Innenraum. -- Anfängliche Holzbettstellen aus dem Lager Friedrichsfeld. - Ein Schlafsaal mit vollständiger Einrichtung im Lager Ebersdorf b. Chemnitz. -- Appell der Engländer im Lager Wahn. -- Charakteristischer Lagerduschraum. -- Entlausungsstelle des Lagers Puchheim (München). - Maschinenraum. - Kessel für die Entkeimung der Kleider. -- Gefangene werden mit einer Desinfektionslösung entseucht. Ort: Güstrow. - Fahrbare Desinfektionsapparate (Lager Königsbrück). -- Waschhaus im Lager Puchheim (München). - Außenansicht. - Innenansicht. Breite Waschtische mit Warm- und Kaltwasserzuführung. -- Tägliche Prüfung der Speisen in der Lagerküche durch den Kommandanten; französische Köche, russische Arbeiter. - Ort: Lager Chemnitz. -- Musterbäckerei mit Maschinenbetrieb aus dem Lager Quedlinburg. Links der Kommandant, das Brot prüfend, rechts vorn der verantwortliche Leiter; im Hintergrund französische Bäcker. - Französische Bäcker im Lager Güstrow. -- Rituelle Hinduküche aus dem Sonderlager Wünsdorf (Zossen). Nur Auserwählte dürfen Fladen (Flachkuchen) aus reinstem Weizenmehl zubereiten. -- Russen und Franzosen in der Schusterwerkstatt des Lagers Merseburg. - Schneiderwerkstatt und Schusterei aus dem Lager Stendal. -- Lagerung von Kartoffeln aus dem Lager Merseburg. - Kleiderkammer aus dem Lager Wünsdorf. -- Pakettransport vom Bahnhof zum Lager durch Franzosen. Ort: Merseburg. - Anschlußgleis vom Lager - (u.v.a.m.)‎

Bookseller reference : 1236582

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€98.00 Buy

‎Beyse, Otto‎

‎Hildesheim. Aufgenommen von der Staatlichen Bildstelle. Beschrieben von Otto Beyse. Deutsche Lande / Deutsche Kunst; hrsg. von Burkhard Meier. (Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage / 11.-14.Tsd.).‎

‎Deutscher Kunstverlag; Berlin, 1934. 36 Textseiten m. Abb. und ca. 80 s/w-Illustr. (Fotografie) auf Tafelseiten; 25,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Ex.; leichte Lagerspuren; Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren. - Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Großstadt und Oberzentrum in Niedersachsen rund 30 km südöstlich von Hannover. Sie hat knapp 102.000 Einwohner. Der Sitz des katholischen Bistums Hildesheim war bis 1974 kreisfreie Stadt. 1974 wurde Hildesheim mit der Gebietsreform in Niedersachsen zur großen selbständigen Stadt und zur Großstadt und bildet seitdem mit dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Hildesheim-Marienburg, seit 1977 erweitert um den ehemaligen Landkreis Alfeld (Leine), den Landkreis Hildesheim, dessen Kreisstadt sie ist. Von 1885 bis 1978 gab es einen Regierungsbezirk Hildesheim. Der Regionalbeauftragte für das Leine-Weser-Gebiet, das den gesamten 2004 aufgelösten Regierungsbezirk Hannover abdeckt, ist seit 2014 in der Stadt ansässig. Hildesheim ist Standort von drei Hochschulen: der Stiftung Universität Hildesheim, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege. Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Michaelis zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Frühromanik und sind seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. ? (wiki) // ILLUSTRATIONEN (Auswahl) : Dom. Annenfriedhof mit Kreuzgang // Dom. Nordwestportal // Grabstein des Presbyters Bruno // Bernwardssäule // Domtaufbecken // St. Michaeliskirche von Südwesten // St. Mauritiuskirche, Kreuzgang // St. Michaeliskirche. Bernwardsgruft // St. Godehardikirche, Ostchor // Magdalenenkirche, Bernwardsleuchter // Domschatz, romanische Vortragekreuze // Marktplatz mit Rathaus, Templer- und Wedekindhaus // Knochenhaueramtshaus // Kramerstraße // Judengasse // Lappenberg mit Kehrwiederturm // Burgstraße mit St. Michael // Alter Markt mit St. Andreas // Hof der Domdechanei mit Hauskapelle // Michaelisschule // Vorderer Brühl mit St. Andreas // Marktstraße Ecke Osterstraße // Kurie Bock von Northolz // Rats-Apotheke // Pfeilerhaus // Bürgerhaus Marktstraße 13 // Domweinschenke // Giebel des Altdeutschen Hauses // Rolandstift // Gymnasium Mariano-Josephinum // Hinterhaus der Kreuzpropstei - u.v.a.‎

Bookseller reference : 1227032

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Ohara, Ken‎

‎One.‎

‎Köln : Taschen, 1997. [502] S. : nur Ill. ; 27 cm kart.‎

‎Sehr sauber erhalten, nahezu neuwertig, japanische photographie, evergreen, with, one ken ohara, evergreens, nur gesichter, shinoyama kishin, ohara ken, eric kroll, hara Shot in the mid-1960s on the streets of New York, Ken Ohara's work is a compelling visual on mankind. Stripped down to the essentials, each page is eyes, nose, mouth, ears or hair and seeks to show both the human mask and what lies beneath it. Publisher's Description This faithful reproduction of Ken Ohara's conceptual classic is, as the author prefers, "a New York telephone book of faces." Nearly 500 people are shown from their eyebrows to their lips only. The result is a striking statement of identity and anonymity, as brilliant as when first published twenty-five years ago. ISBN 9783822878668‎

Bookseller reference : 1236947

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

Number of results : 130,803 (2617 Page(s))

First page Previous page 1 ... 832 833 834 [835] 836 837 838 ... 1092 1346 1600 1854 2108 2362 2616 ... 2617 Next page Last page