Professional bookseller's independent website

‎Photographie‎

Main

?????

????

????? : 131,089 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 857 858 859 [860] 861 862 863 ... 1114 1365 1616 1867 2118 2369 2620 ... 2622 ??? ????

‎Gusenberg, Richard M. und Dietmar Meyer‎

‎Die Dreißiger Jahre. ... mit einem Essay von Johannes Gross.‎

‎Ullstein Verlag, 1970. Ca. 220 S.; zahlr. Illustr. (tls. auch farbig); 28,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. stw. leicht berieben. - Dieses Buch gestalteten Richard M. Gusenberg und Dietmar Meyer. Den einleitenden Essay schrieb Johannes Gross, die Texte Richard M. Gusenberg, unterstützt von Reinhard Kill. Das Layout besorgte Dietmar Meyer, assistiert von Heide Brinkmann. Die Mehrzahl der Abbildungen entstammt dem Ullstein Bilderdienst, einige Vorlagen stellte Dietmar Meyer zur Verfügung. Die Porträtaufnahmen von Bernard Shaw, Colette, Andre Gide, Andre Malraux und Jean Cocteau verdanken die Verfasser Gisele Freund, Paris. ? (Impressum)‎

书商的参考编号 : 1169938

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Salamander, Rachel (Hrsg.)‎

‎Die jüdische Welt von gestern 1860 - 1938 : Text- und Bildzeugnisse aus Mitteleuropa. hrsg. von Rachel Salamander. Mit Textbeitr. von Schalom Ben-Choin, Marcel Reich-Ranicki, Joachim Riedl und Julius Schoeps. Biildausw. und Gestaltung von Christian Brandstätter.‎

‎München : Deutscher Taschenbuch Verl., 1998. 320 S. : 425 Abb. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes x.; Einband stw. minimal berieben. - Sehr zahlreiche Illustrationen. - Ein Jahrhundert jüdischer Kultur in Text und Bildern Mit über 400 außergewöhnlichen Photographien und zahlreichen literarischen, dokumentarischen und essayistischen Textbeiträgen eine einzigartige Darstellung der Welt des mitteleuropäischen Judentums von 1860 bis 1938 / "Die Herausgeberin hat den Bildzeugnissen einen Schatz von Texten und Zitaten zur Seite gestellt, der den Band zu einer Fundgrube macht." - Die Zeit ? (Verlagstex) / INHALT : ... Marcel Reich-Ranicki - AUSSENSEITER UND PROVOKATEURE LITERATUR, WISSENSCHAFT UND DIE KÜNSTE Literatur - Buchverlage - Zeitungsverlage - Bildende Kunst - Kunsthandel - Kunstmäzene - Architektur - Photogra-phie - Film - Musik - Theater - Cabaret - Philosophie - Albert Einstein und die Physik - Chemie - Technik - Medi-zin - Sigmund Freud und die Psychoanalyse Julius Schoeps - MIT DER EINEN HAND DIE EMANZIPATIC NATIONALE UND POLITISCHE IDENTIFIKATIONEN "Das Land, das seine Sprache mit uns redet": Liberalismus - Deutscher Korpsgeist: Nationalismus - Juden im Ersten Weltkrieg - Die Revolution in der Gesellschaft: Sozialismus - Von der "Heimkehr zum Judentum" zur "Heimkehr ins Judenland": Zionismus Joachim Riedl - RAUCH, GRAB DER MILLIONEN DIE MITTELEUROPÄISCHE KATASTROPHE Von der Fiktion einer deutsch-jüdischen Symbiose - "Dort wo man Bücher verbrennt ..." - Wider jede Menschenwürde: Der alltägliche Judenhaß - Selbstbehauptung, Emigration und Exil - Der Brand der Synagogen - Gebrandmarkt: Der "gelbe Fleck" - ". . . verbrennt man auch am Ende Menschen": - Holocaust ... (u.v.a.m.) ISBN 3423307005‎

书商的参考编号 : 1166479

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Ruetz, Michael‎

‎"Ihr müßt diesen Typen nur ins Gesicht sehen" (Klaus Schütz, SPD). APO Berlin 1966-1969. Texte von Tilman Fichter u. Siegward Lönnendonker. 1.-25.Tsd.‎

‎Zweitausendeins; Frankfurt/M., 1980. 167 S.; zahlr. s/w-Fotografien; 29,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben u. etwas nachgedunkelt. - Sehr viele Fotografien. - Mit Beilage. - Michael Ruetz (* 4. April 1940 in Berlin) arbeitet als Künstler und Autor. Als Fotograf ist er international anerkannt. Nach seiner Schulzeit in Bremen studierte Michael Ruetz in Freiburg, München und Berlin Sinologie als Hauptfach (bei den Professoren Franke, Bauer, Mohr und Hoffmann) sowie Japanologie und Publizistik. Er nahm an den Sinologie-Kongressen in Bordeaux, Kopenhagen und Leeds teil. Als Augenzeuge des russischen Einmarsches in der Tschechoslowakei und Prag anlässlich des für den 25. August 1969 geplanten und dann abgesagten Sinologie-Kongresses entschloss sich Ruetz, die Arbeit an der Dissertation über den Roman Nieh-Hai Hua (1905) von Tseng-P'u zu beenden. Dieser Beschluss ging einher mit dem Beginn einer journalistischen Karriere die bis in die 1970er-Jahre dauerte. Von 1969 bis 1973 war er Mitglied der Stern-Redaktion in Hamburg als Fotoreporter. Erste Ausstellungen seiner Arbeiten erfolgten in Berlin 1970 und Wien 1973 sowie 1972 Mitarbeit an der Documenta V. Ab 1974 übernahm er keinerlei Auftragsarbeit mehr, sondern realisierte ausschließlich Buchproduktionen aufgrund eigener Ideen und Vorschläge. Das erste Buch, Auf Goethes Spuren, war ein großer Erfolg in sehr hoher Auflage. Michael Ruetz legte 1976 das externe Examen bei Otto Steinert und Willy Fleckhaus an der Folkwangschule Essen ab. ? (wiki) // Dieses Buch soll keine Kritik, sondern eine Chronik der APO sein. Ich möchte mich daher auf einen Bericht über meine Arbeit und ihre photographischen Aspekte beschränken, und mich weiter ausschweigen über die Fragen, die ich damals kaum beantworten konnte, heute vielleicht beantworten kann. So zum Beispiel: warum die Massen sich uns nicht anschlössen, obwohl wir doch "massenhaft" demonstrierten (Wortspiele hält man ja manchmal für Einsichten). So zum Beispiel: ob die Studenten, die Mitte der Sechziger Jahre "Heraus aus dem Elfenbeinturm" zur Parole gemacht hatten (ich, indem ich mich exmatrikulieren ließ, mit ihnen), die alten Elfenbeintürme nicht nur stehen ließen, sondern sich sogar neue gebaut haben. So zum Beispiel: ob die APO nicht vielleicht doch im wesentlichen ein Aufstand einer privilegierten Minderheit war, oder doch dazu durch die Trittbrettfahrer gemacht wurde. Immerhin: die APO-Generation von 1966 bis 1969 hat wichtige Teile ihrer Revolte selbst gemacht und sie nicht nur gefordert und delegiert. Eine der Wirkungen der APO-Generation - die sich ja auch auf ältere Generationen erstreckten - beruht sicher darauf, daß sie sich Freiheiten herausnahm, die sich die Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegs-Generationen bestenfalls als Traum gestattet hatten. Um zu einem genauen Bild der APO zu gelangen, bedürfte es noch anderer Einsichten wie der in den Nachlaß von Bernward Vesper. Vielleicht wäre dann eine Erkenntnis ihrer politischen Psychologie und ihrer Kontinuität innerhalb der deutschen Geschichte möglich. Zu allem ist es noch zu früh: 35 Jahre Abstand zum Dritten Reich haben ja auch nicht gereicht, vollständige Kenntnis und Erkenntnis zu erreichen. Da steht uns noch vieles bevor. Dieses Buch kann also nur einen kleinen Beitrag zur Geschichte der APO leisten, und ist am besten als Grundlage (späterer) forschender Auswertung zu benützen. Vielleicht also ein verfrühter Rückblick. Aber die Ereignisse des vorletzten Jahrzehnts liegen wegen der Schnellebigkeit der Zeit und des mit ihr untrennbar verbundenen Mediums Photographie schon sehr weit zurück, generationenweit. So weit jedenfalls, daß man diesen Rückblick wagen kann, ohne sich selbst unterstellen zu müssen, man schriebe voreilig die Geschichte von Ereignissen, die noch nicht Geschichte sind oder nur geringe Aussicht haben Geschichte zu werden - oder man tue dies. bevor man selbst ausreichend Geschichte hat. Zwar kann man die gerade abgelaufenen Ereignisse durch eben ihre Beschreibung zu Geschichte zu machen versuchen: die Medien-Gegenwart versucht es ja stets. Aber in der Regel bedeutet das lediglich, daß der Moment, in dem die Ereignisse vergessen werden müssen, nur ein wenig hinausgeschoben wird. Ob die Distanz zur APO inzwischen groß genug ist, brauche ich nicht zu entscheiden. Für ein Jubel- und Erinnerungs-Album wäre sie immer zu klein, für eine Chronik ist sie sicher groß genug. Für mich selbst reicht die Distanz aus, mich wieder dieser lange abgelegten mehrjährigen Reportage zu nähern, und einen Blick auf die Ereignisse und meine eigene Arbeit zu wagen. Das Charakteristikum dieser Arbeit ist nämlich das Fehlen von Distanz meinerseits. Ich war innerlich mehr Teilnehmer der APO-Ereignisse als berichtender Journalist und Photograph - auch wenn ich äußerlich, aus wohlerwogenen Rücksichten, mich an diese Rolle hielt. Die Fronten waren für mich unverwischt, mit bisher ungekannter Deutlichkeit erkennbar und die Wahl der Seite war keine Frage. In dieser Klärung bestand eine der großen Leistungen der APO für mich selbst. Dieses Buch enthält die ersten Photographien, die ich je gemacht habe. Es beginnt mit Aufnahmen vom 5. Februar 1966 auf dem 70. Film meines (durchgehend numerierten) Archivs. ? (Seite 3)‎

书商的参考编号 : 1234450

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Czekelius, Annette (Herausgeber)‎

‎Porträt Afrika : fotografische Positionen eines Jahrhunderts ; Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, 15.1. - 12.3.2000. [die Ausstellung "Porträt Afrika". Red.: Annette Czekelius ; Michael Thoss. Übers.: Christine Belakhdar ...]‎

‎Berlin : Haus der Kulturen der Welt, 2000. 119 S. : überw. Ill. ; 33 cm kart.‎

‎Handgeprüftes, gut erhaltenes und sauberes Exemplar., 88 color & 93 b/w illustrations. softcover. Portrat Afrika: Fotografische Positionen eines Jahrhunderts (African Portrait: A Century of Photographic Positions) may seem uncannily familiar. The 1996 Guggenheim exhibition "In/sight: African Photographers, 1940 to the Present" largely introduced African photography to a Western art community. Subsequent exhibitions on this subject, including the one associated with the catalogue under review (curated by Michael Thoss at the Haus der Kulturen der Welt, January 15-March 12, 2000) and the Revue Noire exhibition and catalogue Anthology of African and Indian Ocean Photography (1998), have highlighted much of the same work. Many of the essays in Portrat Africa build on chapters in the Anthology and other sources, such as Snap Me One! Studio-fotografen in Afrika (Prestel, 1998). In this way, the catalogue represents its own anthology of writings on African photography. What becomes apparent, especially when the book is examined in relation to the Anthology and In/sight, is that it illustrates an emerging canon of African photography. While some images may look familiar, Portrat Afrika is set apart from earlier sources through its visually stimulating design with an interweaving of text and image, full-page bleeds of many photographs, and interesting text and color changes from chapter to chapter. The book extends beyond the German-language audience, as most chapters or interviews are also included in their original French or English. Not only does this make the book marketable and useful to a non-German-reading public, but it ensures that the author's or interviewee's original words come through unfiltered. This said, the distinctions between the columns of text in German and the other languages are often difficult to decipher...‎

书商的参考编号 : 1161089

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Züblin, Robert (u.a.)‎

‎Sachfotografie ... Nr. 1 / 1990. Photographie. Das internationale Magazin für Fotografie und Video. 14. Jahrgang.‎

‎o.J. 107 S.; Illustr.; 29,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Editorial ---- Fixiert: Verunsicherung durch Fachchinesisch ---- PHOTOGRAPHIE-aktuell/Video-aktuell ---- Briefe ---- PHOTOGRAPHIE-Quiz: Aufnahmetisch von Kaiser zu gewinnen ---- Hama-Fototaschen: Tragbares Zubehör ---- Vorschau ---- Objektive: 1:1,0 von Canon und Leica ---- Profi-Stimmen zur Nikon F4 ---- Galerien und Ausstellungen ---- Fotografie - Was brachten die 80er Jahre? ---- Margaret Bourke-White: An vorderster Front ---- Neue Tendenzen: Kunst mit Fotografie ---- Strukturen: Schneekristalle ---- Neue Schichttechnologie: Fujicolor Reala ---- Kreativität und Perfektion: Sachfotografie ---- Lesergalerie: Stilleben ---- Klaus Frahm ---- Das konstruierte Bild ---- Eberhard Grames ---- William Carter ---- Minolta Dynax-Familie: Fein abgestuft ---- Vergleich: 100er Farbnegativfilme im Test ---- Rodenstock: Neues Vergrösserungsobjektiv ---- Aktfotografie: Körper in Bewegung ---- Image-Werbung: Runde Fotos aus der Luft ---- Der llford XP1 und seine Verarbeitung.‎

书商的参考编号 : 1152126

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Olschewski, Petra (u.a.)‎

‎Reisefotografie ... Nr. 3 / 1990. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie und Video. 14. Jahrgang.‎

‎o.J. 105 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Editorial ---- Fixiert: Durch Engagement zu besseren Bildern? ---- PHOTOGRAPHIE-aktuell/Video-aktuell ---- Briefe ---- Quiz: Pentax SFXn zu gewinnen ---- Neu: Minolta Dynax 8000i ---- Antwort auf Bridge: Pentax Zoom-105-Super ---- Quiz-Auflösung Ausgabe 1/90 ---- Nikon F4 für Video-Überwachung ---- Vorschau ---- Flexibel im Mittelformat: Fuji GS 680 ---- Galerien und Ausstellungen ---- Richard Avedon: Mode und Porträts ---- Dokumentarfotografie wiederentdeckt ---- Tierfotografie: Stille Jagd mit der Kamera ---- Reisefotografie: Landschaft, Licht und fremde Menschen ---- Lesergalerie ---- Bildkritik ---- Max Galli ---- Wim Wenders ---- Gerard Lüthi ---- Sandra Petrillo ---- Systemvergleich: Sucherkamera kontra Spiegelreflex ---- Workshop für Nachwuchsfotografen ---- Reportage: Die Berliner Mauer fällt ---- Bildjournalismus: Eigene Handschrift gefragt ---- Autofotografie: Luxuskarossen aus den 50er Jahren ---- Die schönsten Fotoplakate ---- Neues Gradationswandelpapier von Agfa ---- Der Kodak T-Max und seine Verarbeitung.‎

书商的参考编号 : 1152597

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Gascar, Pierre und André Martin‎

‎Chambord. Königsschloss an der Loire. Text v. Pierre Gascar. Aufnahmen v. Andre Martin. ("Unvergängliche Architektur"; Band 2).‎

‎Verlag Bucher; Luzern, Ffm., 1965. 116 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); Kt.; graph. Darst.; qu.-24 cm; Originalhalbleinen.‎

‎Gutes Exemplar. - Schloss Chambord (französisch Château de Chambord, historisch auch Chambourg) ist das größte Schloss des Loiretales. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser. ... (wiki) // CHAMBORD, KÖNIGSSCHLOSS AN DER LOIRE. Die Verbindung von Photo und Text, wie sie in diesem Band angestrebt und erreicht wird, vermittelt uns neue Einsichten in das Wesen der Architektur. Die Kamera läßt keine einzige Schönheit, kein einziges der phantastischen Details an sich vorbeigehen. Chambord lebt nicht aus dem Ganzen, sondern aus dem endlosen Widerhall von Komposition und Verwirrung: Andre Martins Photographien tasten einem Film gleich das Gebäude Stein um Stein ab. "Hier und damals" - in diesem Geist vollzieht sich Pierre Gascards Essay, das durch alle Irrgänge der Geschichte das Wesen von Chambord aufweist: das phantastischimposante Königsschloß an der Loire bezeichnet das von den Feudalherren bedrängte Königtum auf dem Weg zum Absolutismus, Wunschtraum und Glücksphilosophie eines späten Geschlechts auf dem epochalen Wendepunkt. Die Geisteshaltung der Renaissance wird manifest, und Landschaft und Histörchen der wechselnden Schloßbewohner erweisen sich als formgebende Kräfte eines bleibenden Symbols. (Verlagstext) // ... Die Empfindung des Kontrastes verlagert sich zuweilen in den Gegenstand selbst; so wie das Weiß eines Feldes auf dem Schachbrett sich durch die bloße Nachbarschaft von Schwarz plötzlich verwandelt, genauso können irdische Wirklichkeiten, kann dieses Dorf, können diese Felder zart gezeichnet sein von der Gegenwart eines noch unsichtbaren Schlosses, von seiner Farbe, seiner Form und noch vom Willen, der in ihm fortdauert. Wir werden später sehen, ob auch das Gegenteil sich bestätigt. Ich glaube nicht. Es gibt nichts Nachgiebigeres, nichts Furchtsameres als die Natur. Jedesmal sind unsere Schöpfungen stärker als sie. Chambord beherrscht die Landschaft, in einem bedrückenden Sinn des Wortes. Es ist, als schrumpfe die ganze Sologne rund um die Wälder (die das Schloß unseren Blicken noch verbergen) zu jenem schmalen Acker zusammen, auf dem ein Mann, beinahe eins mit der Farbe dieses Bodens, mit einer Haue hantiert; sie schrumpft zusammen zu jener kleinen Wiese von spitzem Grün, die, Gott weiß warum, dem vernarbten Gehölz eine tief melancholische Note verleiht; es ist. als trete die ganze Sologne unvermerkt in eine andere Jahreszeit, in ein anderes Zeitalter ein und füge sich dem Bild einer früheren Ordnung wieder ein. Diese Ordnung drängt sich überall auf: in der plötzlich gradlinig verlaufenden Straße, die sich hier mit der Parkallee vereinigt; in dem Schloß, das an ihrem Ende plötzlich hervortritt und ein eckiges, gelblichweißes Mauerstück ins Blickfeld schiebt; und, gleich darüber, in der enggedrängten Stadt seiner spitzen Dächer, seiner Kuppellaternen, seiner Glockentürmchen und seiner wie Stelen geformten Schornsteine. ? (Seite 21)‎

书商的参考编号 : 1226953

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Kempin, Lely‎

‎Glückliche Kinderzeit. Lichtbilder, Verse und Geschichten für kleine und große Kinder. ... Zweite Auflage.‎

‎Bielefeld u. Leipzig; Velhagen u. Klasing, 1919. 56 Seiten; viele Illustr.; 25 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas gebogen u. mit kl. Läsuren; innen Seiten etwas nachgedunkelt; hs. Besitzvermerk. - (Ohne Orig.-Umschlag). - Mit farb. illustr. Vorsätzen. - Lely Kempin, geborene Hedwig Caroline Möller oder Hedwig Carolin Möller (* 2. August 1878 in Altona vor Hamburg; ? 5. April 1971 in Celle) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Fotografin sowie Illustratorin ? Mitten im Ersten Weltkrieg erschien 1917 ihr Buch Haubenlerches Kriegsferien bereits in fünfter Auflage, das später Teil der Weltkriegssammlung der Deutschen Bücherei in Leipzig wurde. Ebenfalls 1917 ihr illustriertes und weit verbreitetes Buch Die heilige Insel: Darin finden sich Abdrucke von Fotografien mit ihrer Tochter Elfriede, die in einem weißen Kleid und einem geblümten Oberteil zu sehen ist; das abgebildete sogenannte Inselkleid wurde später zu einer großen Modeerscheinung von Mädchen der 1920er Jahre. Andere illustrierte Werke Kempins waren zur Zeit der Weimarer Republik beispielsweise das 1921 erschienene Werk Freude - Sommerträume, die 18 Lichtbilder von Lise Abt enthielt, oder den 1931 im Verlag Velhagen & Klasing erschienenen Titel Kennst Du Deinen Garten? Mit 49 Pflanzenbildern nach Original Aufnahmen der Verfasserin. 1924 regte Lely Kempin die Hildegard Staunau zur Gründung von deren kunstgewerblichen Werkstatt für kunstgewerbliche Frauenkleidung an, die daraufhin unter der Adresse Auf dem Kampe 3 in Celle eröffnet wurde. Neben ihrer schriftstellerischen und fotografischen Laufbahn entwarf Lely Kempin zudem die Vorsatzblätter für die Künstlerin Carla Meyer-Rasch, ähnlich wie diese für Kempin. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1193108

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Trenker, Luis‎

‎Meine Berge. Das Bergbuch von Luis Trenker. Unter Mitarbeit von Walter Schmidkunz. Mit 190 Bildern in Kupfertiefdruck.‎

‎Verlag Neufeld & Henius; Berlin, 1932. Frontispiz; 132 Seiten; Illustr.; 25 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Rücken u. Vorsätze nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - Luis Trenker, eigentlich Alois Franz Trenker (* 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden, Tirol, Österreich-Ungarn; ? 12. April 1990 in Bozen, Südtirol, Italien), war ein Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Bekannt geworden ist er insbesondere durch seine Filme über die Alpen. ... (wiki) // INHALT (Kapitel) : Die zehn Bergsteigergebote ----- Rüstzeug und Hilfsmittel ----- Gehen / Steigen / Klettern ----- Schnee, Firn und Gletscher ----- Die Gefahren ----- Die Bilder und ihre Urheber. - ILLUSTRATIONEN : Wolken über Maloja // Die "Guglia" // Auf dem Gipfel des Matterhorns // Am Hochkönig // Vor der Matterhornhütte // Das Württemberger Haus in den Lechtaler Alpen // Sellagruppe vom Pordoijoch // Kletterei im Wilden Kaiser // Jungfrau, Eiger, Mönch // Der Montblanc // Der Uschba im Kaukasus // Unterirdischer Alpinismus (Dämanovahöhlen, Tatra) // Die Oberengadiner Seen // Der Antelao // Freies Abseilen // Abendsonne im Salzburgischen Pinzgau // Auf dem Gipfel des Totenkirchels // Tyndallgrat am Matterhorn // An der "Schleierkante" (Pala) // Am Predigtstuhl // Am Tegernseer Wallberg // Tschiervagletscher mit Bernina - (u.v.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1234457

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Koch, Joachim und Windi Winderlich‎

‎Abschied von der Realität : Das illusionistische Zeitalter. Grammatik d. Illusion Joachim Koch. Sprache d. Illusion Windi Winderlich. 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1988. 313 S. : Illustrationen u. Fotos; 22 cm, kart.‎

‎Guter Zustand. - DIESES BUCH handelt von Lebensgefühlen der Gegenwart und einer Welt der Zukunft. Seine Philosophie heißt «Grammatik der Illusion». Es behandelt die Frage, ob wir tatsächlich realistisch sind, wenn wir meinen, es zu sein. Schließlich haben wir ohnehin nur unsere eigene Realität im Kopf. Sollten wir noch andere Realitäten im Kopf haben, sind diese von unseren eigenen Vorstellungen geprägt. Sollten wir gar in der Lage sein, diese anderen Realitäten objektiv zu betrachten, haben sie oftmals nichts mehr mit Realität zu tun, weil die Objektivität nur einen derartig kleinen Ausschnitt erfassen kann, daß das Bild völlig verzerrt wird. Und sollte zudem die geniale Leistung glücken, so objektiv zu sein, daß man nicht verzerrt, ist man selbst ein solches Genie, daß einen keiner mehr versteht. Eine Realität, die keiner versteht, kann auch nicht geteilt werden, ist also, wie im ersten Fall, eine individuelle Angelegenheit und als solche doch wieder nur subjektiv. Die Antwort, die dieses Buch gibt, lautet: Die Realität ist nichts anderes als unsere ständige Jagd nach Geld, Liebe, Eßbarem und Trinkbarem. Alles, was einer sonst noch unternimmt oder sich denkt, ist subjektiv, ist Glaubenssache und deshalb Illusion. ISBN 9783498034610‎

书商的参考编号 : 1162053

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Frei, Norbert (u.a.)‎

‎1945 - Ikonen eines Jahres : 108 Fotographien von 42 Fotographen. mit einem Einf.-Text von Norbert Frei. Hrsg. von Lothar Schirmer.‎

‎München : Schirmer Mosel, 2015. 215 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - ... 1945 - Ikonen eines Jahres versammelt 108 berühmte, oft auch schockierende Bilder von den Ereignissen dieser weltpolitisch bewegenden Monate in chronologischer Abfolge. Begleittexte zum historischen Hintergrund leiten die jeweiligen Bildkapitel ein. Norbert Frei, Professor für Neuere und Neueste Geschichte in Jena, stellt in seinem einleitenden Essay die wesentlichen Ereignisse und Zusammenhänge dar. ... (Verlagstext) // INHALT : DAS EPOCHENJAHR --- Norbert Frei --- TAFELN --- Auschwitz, Januar 1945 --- Auf der Flucht vor der Roten Armee --- Konferenz von Jalta, 4.-11. Februar 1945 --- Roosevelts Tod, 12. April 1945 --- Die Rheinüberquerung der Alliierten bei Remagen, März 1945 --- Die Luftlandeoperation der Alliierten bei Wesel, --- photographiert von Robert Capa, 24. März 1945 Zerstörte deutsche Städte: Dresden, Köln, Frankfurt am Main, --- München, Freiburg, Nürnberg, Leipzig Der Handschlag von Torgau, 25.-27. April 1945 Die Schlacht um Berlin, 16. April - 2. Mai 1945 Die letzten Tage: Hitler, Mussolini, Goebbels Öffnung der Lager: Buchenwald, Bergen-Belsen, --- Dachau, April 1945 --- Henri Cartier-Bresson in Dessau, Mai / Juni 1945 Deutsche Kapitulationen, Mai 1945 Der Trinity-Test, 16. Juli 1945 Potsdamer Konferenz, 17. Juli - 2. August 1945 Berlin, Sommer 1945 Deutsche auf der Flucht Japan / Pazifik 1945 --- Nürnberger Prozess, ab 20. November 1945 Schlussstück: Die NSDAP entsorgt sich selbst Quellennachweis --- ANHANG --- Nachwort und Dank --- Die Photographen --- Chronologie 1945 --- Literatur --- Personen- und Ortsregister. ISBN 9783829607155‎

书商的参考编号 : 1155606

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Schirmer, Lothar (Herausgeber)‎

‎Marlon Brando: Portraits und Filmstills 1946 - 1995. Mmit einem Essay von Truman Capote.‎

‎München; Paris; London: Schirmer/Mosel., 1995. 184 S. zahlr. Fotos, großteils farbig; 27 cm, Hardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr guter Zustand. -- Marlon Brando, 1924 geboren, Mythos und Monument des internationalen Films, hat in den - bisher - fünfzig Jahren seiner Karriere wie kein anderer sein Publikum in Atem gehalten und mit Rollen, die ihm anfangs der große Tennessee Williams auf den Leib schrieb, Identifikation, Begeisterung, aber auch Abscheu provoziert. Eigenwillig, verletzlich, reizbar und egozentrisch, dabei aber sensibler als sein Ruf und sein markiges Aussehen, wurde er schon früh zur männlichen Symbolfigur der amerikanischen Nachkriegsgeneration. Grund genug, ihn als einzigen Schauspieler in die Liste der hundert bedeutendsten Amerikaner aufzunehmen. -- In den 87 Bildern dieses Bandes - Stills aus seinen besten Filmen wie Endstation Sehnsucht, Die Faust im Nacken, Der letzte Tango in Paris, Der Pate und Apocalypse Now sowie Portraits berühmter Photographen wie Alfred Eisenstaedt, Cecil Beaton, Bob Willoughby, Mary Ellen Mark, William Claxton, John Engstead, Eliot Elisofon und anderen - ist die gleichermaßen irritierende wie faszinierende Ausstrahlung dieses Mannes zu entdecken, der das Hollywood-Tabu, demzufolge ein Star nicht altern darf, mit seiner unbezähmbaren Spielernatur völlig außer Kraft setzte. -- Der einleitende Essay stammt von keinem Geringeren als Truman Capote. Er basiert auf einem Interview, das der Schriftsteller 1956 während der Dreharbeiten zu Sayonara in Tokio mit dem bereits arrivierten Star führte. Capotes literarisches Portrait ist immer noch die beste psychologische Studie zu Marlon Brando, der 1994 siebzig Jahre alt wurde. (Klappentext) ISBN 9783888147777‎

书商的参考编号 : 1174590

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Wietek, Gerhard‎

‎Oldenburger Land. Aufnahmen v. Lothar Klimek.‎

‎Deutscher Kunstverlag, o.J. (ca. 1973). Farb. Frontispiz; 49 S. Text m. Abb. sowie 100 s/w-Illustr. auf Tafelseiten;‎

‎Gutes Ex. - INHALT : ? Die Vielfalt der Landschaftsformen dieses kleinen Gebietes aber ist überraschend, und die elementare Ursprünglichkeit, die jeder von ihnen eigentümlich ist, wird zum großen Erlebnis für den, der sie erkennen will. Er wird diese Kraft und Gewalt des Elementaren im ewigen Rauschen der an zerrissenen Küsten nagenden Brandung oder im sichtbaren Entstehen und Wiedervergehen von Neuland erleben; er wird sie spüren angesichts des nur in unerreichbarer Weite geahnten Horizontes der ebenen Nordseemarschen, und sie wird ihm ebenso dort begegnen, wo die mächtigen Schichten eines in Jahrtausenden gewachsenen Hochmoores zutage treten, altersgraue, von den Gletschern der Eiszeit herangetragene Findlinge das bewegte Auf und Ab der Heidehügel unterbrechen oder uralte Eichen- und Buchenwälder von einer Zeit künden, die noch weiter zurückreicht, als die ältesten Baudenkmäler christlicher Kunst im Lande. Landschaft und Kunst jedoch sind voneinander abhängig, und auch die Kunst dieses Landes verdankt ihr Sosein zunächst der Landschaft, in der sie erwuchs. Im Norden bildet das Land einen Teil der deutschen Nordseeküste, und zwar gerade jenes Stück, in dem mehrere Sturmfluten einen der tiefsten Einbrüche, den Jadebusen, zurückgelassen haben. Er trennt das fruchtbare, von Friesen bewohnte Marschengebiet in einen östlichen Teil - das an der Wesermündung gelegene Butjadingen mit dem Stadland - und ein westlich davon gelegenes, weiter nach Norden hinaufreichendes Gebiet - das heutige Jeverland. Seiner Küste ist die östlichste der ostfriesischen Inseln, das schon seit 1804 als Nordseebad bestehende Wangerooge, vorgelagert. Die unaufhörliche Auseinandersetzung zwischen Mensch und Meer hat den Charakter dieser Landschaft geprägt und die Form und den Zweck alles dessen bestimmt, was in ihr von Menschenhand geschaffen wurde. Zunächst die auf den künstlich erhöhten Warften oder Wurten gelegenen Wohnstätten, Einzelhöfe oder dörflichen Siedlungen, die etwa am Beginn unserer Zeitrechnung bezogen worden sind und mehrfach vergrößert werden mußten. Aus ihrer wissenschaftlichen Untersuchung hat sich während der letzten Jahre ein eigener Forschungszweig entwickelt. ? (S. 5) ISBN 3422000925‎

书商的参考编号 : 1147190

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Herrmann, Matthias‎

‎Matthias Herrmann. 207 West 17th Street #20c NY NY 10011 Hrsg. von Rainer Iglar und Michael Mauracher. 1., 1. Aufl.‎

‎Salzburg : Fotohofedition, 2012. 192 S. 190 farb. Fotos. Originalleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Matthias Herrmann (* 4. Dezember 1963 in München) ist ein deutscher Balletttänzer und Fotograf. Er war von 2006 bis 2012 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. ... 1988 beendete er seine Tänzerkarriere und begann ein Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. 1993, in seinem Abschlussjahr, hatte er seine erste Ausstellung in der Wiener Secession. In seinen Arbeiten macht er seine Homosexualität zum Thema und setzt sich in ihnen mit der männlichen Sexualität auseinander. 1999 wurde Herrmann Präsident der Secession und erhielt 2006 eine Professur an der Akademie der bildenden Künste in Wien, ab 2013 ist er im Unirat der Akademie der bildenden Künste tätig. 2003 wurde er mit dem Förderpreis und 2005 mit dem Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst ausgezeichnet. 2013 erhält Matthias Herrmann den Otto-Breicha-Preis für sein fotografisches Werk ... (wiki) // Hinter dem Titel des neuesten Buches von Matthias Herrmann ?270 West 17th Street # 20c NY NY 10011? verbirgt sich die exakte Adresse des im Herzen von Chelsea liegenden Studios, das die Republik Österreich Fotokünstler zur Verfügung stellt. Herrmann hat dort im Winter 2011/12 sein künstlerisches Basislager aufgeschlagen, von wo aus er sich auf fotografische Streifzüge durch New York, aber auch nach Washington, Philadelphia, New Haven und Hartford begeben hat. Ausgestattet ausschließlich mit einer analogen Mittelformatkamera -?no photoshop, no cropping, no tripod? (Herrmann)- spürt der Künstler das Magische im Alltäglichen auf. In sehr direkten Bildern, einer Art poetischer Dokumentation, wird die anonyme Strasse zum Bühnenraum absurder Stücke, gleichberechtigt mit namhaften Ausstellungsorten der Museumslandschaft. Das Detail als fotografischer Bildduktus ist für Herrmanns Arbeit essentiell und wird durch die stringente Reihung im Buch ein bestimmendes Element. Herrmanns Buch kann als Hommage an den Großraum New York angesehen werden, als eine Art Bekenntnis eines Flaneurs, der in Form eines fotografischen Tagebuchs seine Wege dem Betrachter offen legt. ISBN 9783902675705‎

书商的参考编号 : 1148974

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Ginzburg, Anton‎

‎Anton Ginzburg. At the Back of the North Wind. (Ausstellung). Texts by Matthew Drutt, Anton Ginzburg, Boris Groys, Jeffrey Kastner. La Biennale di Venezia / 54. Esposizione Internationale d'Arte. Eventi collaterali.‎

‎Hatje Cantz Verlag; Ostfildern, 2012. 198 Seiten; zahlr. Illustr. (überw. farbig); 29,5 cm; fadengeh., goldgepr., illustr. Orig.-Leinenband.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Englisch. - INHALT : The Shape of Time Matthew Drutt --- Introduction Anton Ginzburg --- Photographs --- Lost Horizon --- Jeffrey Kastner --- Un/frozen: In Conversation with Anton Ginzburg Boris Groys --- Exhibition --- Film --- Project Materials --- Biography --- Contributors --- Acknowledgments --- Credits. // In the exhibition At the Back of the North Wind, I explore the presence of mythological patterns in the fabric of everyday reality, particularly the tension between the actual and the potential. By combining new technologies with traditional forms of art, media, and cultural artifacts, the installation conveys a currently relevant approach to these universal themes in visual terms. I was drawn to the theme of Hyperborea, a region thought to be "beyond the Boreas" (the north wind), through recent sensationalistic exposes claiming the discovery of a mythical land on the White Sea around the town of Kem and the Kuzovsky and Solovetsky archipelagos (sites of former Soviet Gulag camps). I am intrigued by these attempts to locate Hyperborea and to confirm its specific location, rather than considering it as a mythological country or a state of mind. I think of these endeavors in a Jungian context, as signifying a confrontation between consciousness and the unconscious. The past-or rather our subjective interpretation of its remnants-becomes the sculpting material, the metaphorical clay we build up and embellish to communicate our experience of reality. In this project, I take Hyperborea as a starting point and create a dream-scape that articulates connections between the actual and potential inherent in our experience of the phenomenal world. ? (Vorwort Anton Ginzburg) ISBN 9783775734295‎

书商的参考编号 : 1215118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 购买

‎Redslob, Edwin‎

‎Deutsche Bauten als Dokumente deutscher Geschichte.‎

‎Verlag Ernst Wasmuth ; Berlin, o.J. (um 1940). 31 S. Text und 106 Illustr. (sw) auf Tafelseiten; 24,5 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex. - In Frakturschrift. - Abbildungen: Danzig, Krantor; Die Pfalz bei Caub; Tangermünde Rathaus; Lübeck Holstentor; Berlin Reichstagsgebäude; Karlsruhe Rathaus; Berlin Brandenburger Tor; Wörlitz Schloß; Dresden Frauenkirche; Berlin Neue Kirche; München Asamhaus; Dresden Zwinger; Rheinsberg Eingang / Schloßpark; Würzburg Residenz; Kloster Melk; Benrath Schloß; Augsburg Rathaus; Bautzen mit Schloß Ortelsburg; Merseburg Dom u. Schloß; Heidelberg Schloß und Stadt; Görlitz Rathaus; Aschaffenburg Schloßhof; Brieg Torhalle d. Schlosses; Schloß Mespelbrunn; Burg Eltz; Nürnberg Burg; Bremen Roland / u.a.m.‎

书商的参考编号 : 1163328

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Weiermair, Peter (Hrsg.)‎

‎Prospect 93 : Eine internationale Ausstellung aktueller Kunst ; Frankfurter Kunstverein, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 20.3. - 23.5.1993. Reihe Dokumentation. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt [Main] : Frankfurter Kunstverein., 1993. 382 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm kart.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - ZUR AUSSTELLUNG -- 1993 findet PROSPECT, eine internationale Ausstellung aktueller Kunst, zum dritten Mal statt. Wie bei den früheren Veranstaltungen 1986 und 1989 werden nur Arbeiten gezeigt, die seit dem Zeitpunkt der letzten Ausstellung entstanden sind. Darüber hinaus nehmen traditionellerweise nur Künstler teil, die in den früheren beiden Ausgaben nicht mitgewirkt haben. Tradition ist auch mittlerweile die Spielstätte, der auf diesen Ausstellungstermin hin fertiggestellte, erweiterte und erneuerte Kunstverein, die Schirn Kunsthalle und der Urbane Raum zwischen den beiden Institutionen. Die Schirn Kunsthalle stellt für dieses internationale Ausstellungsereignis Räume und Orte zur Verfügung, die sonst nicht in den Ausstellungsbetrieb mit einbezogen werden. -- 78 Künstler aus 27 Ländern dokumentieren die größer werdende Bedeutung von Kunstlandschaften, die unter anderem auch der europäischen Peripherie zuzuordnen sind, wie die Aufmerksamkeit, die man nichteuropäischen Ländern in steigendem Maße widmet. -- Auszug Künstler: Tiong Ang -- Michael Bach -- Silvia Bächli -- Dominique Blain -- Montien Boonma -- Olga Chernysheva -- Philip-Lorca Dicorcia -- John Currin -- Christine Davis -- Michel Dector Michel Dupuy -- Willie Doherty -- Cecilia Edefalk -- Roza el-Hassan -- Stephen Ellis -- Tomas Esson -- Victor Estrade -- Syl Vie Fleury -- Jacqueline Fraser -- Helgi Thorgils Fridjonsson -- Miran Fukuda -- Julio Galan -- Douglas Gordon -- Gotscho -- Gwen Hardie -- Jörg Herold -- Noritoshi Hirakawa -- Richard Hoeck -- Thomas Huber -- Callum Innes -- Alfredo Jaar -- Jon Kessler -- Byron Kim -- Michael Kunze -- Carter Kustera -- Kevin Carter -- Lindy Lee... ISBN 3929970279‎

书商的参考编号 : 1219502

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Blickensdörfer, Hans‎

‎Tour de France. ( SIGNIERT ). Farbfotos von Erich Baumann, Dieter Baumann, Jochen Stellwaag.‎

‎Sigloch Edition. 288 Seiten; mit zahlr.; z.Tl. großformatigen, farbigen Illustrationen (Fotografie); 30,5 cm; fadengeh., goldgepr., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. berieben; erste Seite minimal fleckig. - Dieses Buch trägt die Nummer "097" / Impressum SIGNIERT von Hans Blickensdörfer. - Hans Blickensdörfer (* 21. Februar 1923 in Pforzheim; ? 27. Dezember 1997 in Hochdorf bei Plochingen) war ein deutscher Sportjournalist und Schriftsteller. Hans Blickensdörfer begann seine Karriere als Sportjournalist 1948 als Volontär bei der Sportwelt. Später wurde er Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung. Als langjähriger Chef-Sportreporter der Stuttgarter Zeitung und als Autor für die französische L'Équipe prägte Blickensdörfer einen ganz neuen Stil des Sportjournalismus. Durch Erzählkunst und Hintergrundwissen brachte er auch Leser zur Sportberichterstattung, die nicht nur "ergebnisorientiert" waren. "Der Beweis gegenüber dem Feuilleton war zu erbringen, dass ein Sportjournalist nicht nur von großen Muskeln träumt, sondern auch weiß, was ein Konjunktiv ist", sagte Blickensdörfer. ? (wiki) // ... Sie ist das unsterbliche Sommerdrama, das sich die Franzosen nicht nehmen lassen und das die Frage nach der Grenze zwischen Begeisterung und dem morbiden Schauspiel der Strapaze aufwirft, welches dem Passiven ein prickelndes Gefühl des Wohlbehagens verschafft. Für die großen Rennfahrer freilich lohnen sich die Strapazen. Mehrfache Tour-Sieger wie Eddy Merckx, Jacques Anquetil oder Louison Bobet sind nicht nur Millionäre geworden, sondern sie genießen eine gesellschaftliche Anerkennung, wie sie Sportlern nur selten zuteil wird. Die Frage, was ein Tour-Sieg einbringt, läßt sich allerdings nicht präzise beantworten, Muhammad Ali kannte die Einnahme, ehe er in den Ring stieg, auf den Dollar genau, und auch Franz Beckenbauer wußte, noch ehe der Ball rollte, was zu kassieren war. Aber der Mann, der das Gelbe Trikot nach Paris bringt, muß zuerst seine Mannschaftskameraden, lies Wasserträger, entlohnen. Denn ohne sie hätte er, obwohl dies ein individueller Sport ist, nie gewinnen können. Er braucht ihre Unterstützung sowohl in taktischer Hinsicht, wenn es gilt, gefährliche Konkurrenten zu neutralisieren, als auch bei Defekten oder Stürzen. Sie müssen ihm, unter Verzicht auf die eigene Chance, jede Hilfe gewähren. Treten freilich muß er selber, und deshalb ist auch noch keiner auf einer Sänfte zum Tour-Sieg getragen worden. Als Gegenleistung teilt der Sieger alle seine unmittelbar aus dem Rennen kommenden Gewinne unter seinen Mannschaftskameraden auf. Und Geld klimpert genug in der Mannschaftskasse eines Tour-Siegers, auch wenn nicht übersehen werden darf, daß Fußballprofis in einem einzigen Europapokalspiel mehr verdienen können als die Namenlosen der Tour de France bei ihrer dreiwöchigen Tortur. ? (Seite 8)‎

书商的参考编号 : 1224249

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 48.00 购买

‎Walther, Thomas and Mia Fineman‎

‎other pictures. anonymous photographs from the thomas walther collection. essay by mia fineman.‎

‎twin palms publishers, 2000. Ca. 160 Seiten; durchgehend illustriert (s/w-Fotografie); 26 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar; nahezu neuwertig. - Englisch. - Titelblatt von Thomas Walther SIGNIERT und mit WIDMUNG versehen (für Irmelin und Reinald Nohal / Paris Bar) : "... mit herzlichem Dank für Dinner mit June und Helmut (NEWTON) ... 2002 in der Paris Bar" // ... The pictures selected here date from the 1910s through the 1960s-certainly the golden age of the black and white snapshot but also, and not coincidentally, the era when photography came into its own as an art form uniquely suited for capturing the texture and spirit of modern life. The exhilarating rumble and flash of modernity that bewitched the European New Vision photographers of the 1920s is evident here in the sheer number of trains and automobiles and television sets and dirigibles and airplanes, and in the fun-house distortions and negative prints and bird's-eye views and mirror images and abstractions. The canonical master photographers of the twentieth century seem to haunt these pictures like a pack of jealous ghosts. We sense the austere lyricism of Walker Evans in an unassuming view of a room's corner with several studio portraits pinned to the wall; a melancholy showgirl standing on the street in a feather headdress and upturned skirt might have been shot by Brassai; a picture of a boy in a field reaching down to catch a baseball has all the graceful resolution of a Cartier-Bresson. There are Eugene Atgets, Alexander Rodchenkos, Man Rays, Robert Franks, Eugene Meatyards, Diane Arbuses, and Gerhard Richters-all anonymous, all manques. ? The camera sees the world with a blithe lack of discrimination, an alien impartiality. And it is this tantalizing, unpredictable margin of difference that lies behind Garry Winogrand's famously cagey remark: "I photograph to find out what something will look like photographed." Amateur snapshots often bear the traces of a classic slapstick struggle between human and machine, which accounts for part of their charm. We try to persuade the camera to take the picture we want, and, more often than not, the camera refuses to cooperate. But the harder we try, to paraphrase Beckett, the better we fail. The pages of this book are filled with successful failures, pictures that sail past their intended targets and into the foggy ether of a different kind of truth. Among these fortuitous misfires is a blurry, underexposed photograph of a woman standing in front of a fireplace, her head swallowed up in darkness at the top of the frame. In one hand, she holds a drink; the other is raised in a gesture that seems to say "come hither" or "go away," depending on your point of view. She's wearing something short and dark, and her white legs taper off to a slender wisp, as if she's a genie drifting out of a bottle.The mood is smoky, seductive, conjuring up scratchy strains of Sinatra on vinyl filtered through the pleasant alcoholic haze of a very dry martini. As a literal likeness of a woman - a girlfriend perhaps-the picture fails miserably. But as an accidental emblem of feminine mystique, romantic blindness, and the irreducible unknowability of another person, it qualifies as a stunning success. ? (Mia Fineman) ISBN 0944092829‎

书商的参考编号 : 1212840

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 280.00 购买

‎Ometev, Boris‎

‎Sankt Petersburg in frühen Photographien. ausgew. u. erl. von Boris Omjotew u. John Stuart. Unter Mitarb. von Olga Suslowa u. Lily Uchtomskaja.‎

‎München : Beck, 1990. 240 S. : überwiegend Ill. ; 30 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit kl. Läsuren. - INHALT : Einführung ---- Die Stadt ---- Die Menschen ---- Die Künste ---- Die Institutionen ---- Epilog ---- Weiterführende Literatur ---- Register. //... Sankt Petersburg liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung der Newa in die Newabucht am Ostende des Finnischen Meerbusens der Ostsee und ist die nördlichste Millionenstadt der Welt. Die Stadt wurde 1703 von Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen. Über 200 Jahre lang trug sie den heutigen Namen, von 1914 bis 1924 hieß sie Petrograd und sie wurde von 1924 bis 1991 zu Ehren von Lenin, dem Gründer der Sowjetunion, Leningrad genannt (die drei Namen sowie den im russischen Alltagssprachgebrauch häufig verwendeten Kurznamen der Stadt, Piter) Die Stadt war vom 18. bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches, ist ein europaweit wichtiges Kulturzentrum und beherbergt den wichtigsten russischen Ostseehafen. Die historische Innenstadt mit 2.300 Palästen, Prunkbauten und Schlössern ist seit 1991 als Weltkulturerbe der UNESCO unter dem Sammelbegriff Historic Centre of Saint Petersburg and Related Groups of Monuments eingetragen. In dieser Vielfalt ist St. Petersburg weltweit nur noch mit Venedig vergleichbar. ? (wiki) ISBN 9783406346989‎

书商的参考编号 : 1147518

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Roberts, Pam (Hg.)‎

‎Das Antlitz der Erinnerung : fotografische Schätze aus der Sammlung der Royal Photographic Society. Mit einem Vorw. von Paul McCartney. Aus dem Engl. übers. von Suzanne Fischer / GEO‎

‎München : Frederking und Thaler, 2000. 334 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben und eingerissen. Geschenkwidmung auf Vorsatz. - Meilensteine und wichtige Wandlungen, bezaubernde Augenblicke und stille Visionen aus über anderthalb Jahrhunderten Fotografie sind erst-mais in einem Buch vereint - mit mehr als 300 herausragenden Arbeiten aus der historischen Sammlung der Royal Photographie Society. »Das Antlitz der Erinnerung« birgt Fox Talbots frühe Experimente mit dem Medium Lichtbildnerei genauso wie eine Auswahl aus der weltgrößten Kollektion des Werkes von Roger Fenton und Julia Margaret Cameron. Es zeigt das außergewöhnliche ?uvre von Stieglitz, Steichen und Coburn und zeugt von der frühen Meisterschaft auch heute vergessener Fotografen. »Das Antlitz der Erinnerung« spiegelt die Entwicklung sowohl der künstlerischen Ambitionen wie der technischen Fortschritte in der Fotografie - und ist zugleich eine Chronik der Themen, denen sie sich zugewandt hat. ISBN 9783894054229‎

书商的参考编号 : 1149103

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Ostmann, Sabine (u.a.)‎

‎Party! Gewusst wie: Fotos vom Feiern ... Nr. 9 / 2001. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie und Digital Imaging. 25. Jahrgang.‎

‎o.J. 93 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Editorial ---- Ausstellungen ---- Internationale Fototage Herten ---- Fixiert ---- Leserbriefe ---- 32. Rencontres Internationales de la Photographie in Arles ---- Bücher ---- DVF-Forum ---- Internationale Salons ---- PHOTOGRAPHIE-Workshops ---- Kleinanzeigen ---- PHOTOGRAPHIE Aktuell ---- TIPA-Awards ---- Olympus Camedia C 4040 Zoom ---- Minolta digital und analog ---- Pentax MZ-S ---- Toshiba PDR-M81 ---- Leica O-Serie ---- Turachrome CR 100 S und CR 200 S ---- PE-Papiere ---- Fototrip nach London ---- Aktfotografie pur: Feste fotografieren Lesergalerie: Highlife ---- Andreas Ren Christof Lessfl Angelika ¥on Stocki Olaf Wartens ---- Workshop Schwarzweißfotografie: Infrarotfotografie ---- Fotografie im Museum: Ruhrfandmuseum Essen Studiopraxis - Folge 14: Blitzzubehör ---- Digitale Bildbearbeitung: Die Farbkorrektur ---- Lektion 13: Sensibilisierung und Filtertechnik.‎

书商的参考编号 : 1152601

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Wachs, Volker (u.a.)‎

‎Bühne + Theater ... Nr. 5 / 1995. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie. 19. Jahrgang.‎

‎Fotomedia, 1995. 115 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Editorial ---- Aktuell PHOTOGRAPHIE aktuell ---- Galerien und Ausstellungen ---- Literatur ---- Fixiert ---- Konzepte und Kameras: Samsung ---- Filmexoten, Teil 3: Farbe "falsch" gebadet ---- Tamron AF 5,6/200-400 mm IF LP ---- Vorschau 1 ---- Von der Idee Fotografieren "auf den Brettern, die die Welt bedeuten": ---- ZUm Bild Bühne und Theater ---- Lesergalerie: Bühne und Theater ---- Filme und Farbwiedergabe: Spektrum mit Tücken Porträt Leserporträt: Sechs Jahrzehnte mit der Kamera ---- Technik Gelber Riese - digital: Kodak DCS 420 ---- PraXIS-Report Naturfotografie, Teil 1: Motive für Frühaufsteher ---- Profi-Report G. Schubert: Vom Amateur zum Fotografenmeister ---- Portfolio VOGUE ---- Andreas Dahlmeier Patrick Loertscher ---- PHO +plus+ SERIEN ZUM SAMMELN UND ARCHIVIEREN ---- Harald Mante Motive kreativ nutzen, Folge 13 ---- Mike Zimmermann Blitzen mit System, Folge 3 ---- Fritz Rauschenbach Makro-Serie: Die Natur im Bild, Folge 4 ---- Josef H. Neumann Objektive mit System, Folge 8 ---- Reinhard Eisele Fotografieren unterwegs, Folge 3 ---- Filmtest, Folge 6 ---- Adrian Bircher Elektronische Bildverarbeitung.‎

书商的参考编号 : 1152436

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Olschewski, Petra (u.a.)‎

‎Schwarzweiss ... Nr. 2 / 1990. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie und Video. 14. Jahrgang.‎

‎Fotomedia, 1990. 97 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Editorial ---- Fixiert: Weshalb Disk kein Flop war ---- PHOTOGRAPHIE-aktuell/Video-aktuell ---- Aktion: Vergrösserungsobjektiv selbst testen ---- Briefe ---- PHOTOGRAPHIE-Quiz: Auflösung aus Ausgabe 1/90 ---- Polaroid: Image-Sofortbildkamera mit Glasobjektiv ---- Canon EOS RT: Fester Spiegel - neuer Trend? ---- PHOTOGRAPHIE-Quiz: Olympus OM-4 Ti zu gewinnen ---- Index 1989 ---- Vorschau ---- Cullmann Titan-System: Profistarke Stative ---- Galerien und Ausstellungen ---- Pressefotografie: Schlagstock gegen Kamera ---- Staatsgalerie Stuttgart: Neue Sammlung ---- Olympus OM-4 Ti ---- Farbnegativfilme von Polaroid ---- Persönliche Reportage: New York zu Fuss ---- Lesergalerie ---- Martin Pudenz ---- Deborah Samuel ---- Alberto Flammer ---- Leonard Freed ---- Handbelichtungsmesser ---- Vergrösserer für alle Formate ---- Angelika Vogel: Akt in der Landschaft ---- Der llford HP5-Plus und seine Verarbeitung ---- Man Ray: Magier des Bildes.‎

书商的参考编号 : 1152438

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Heyn, Corinna (u.a.)‎

‎Tiere vor der Kamera ... Nr. 9 / 1991. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie und Video. 15. Jahrgang.‎

‎Fotomedia, 1991. 91 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - INHALT : Editorial ---- Fixiert: Weniger ist mehr ---- PHOTOGRAPHIE-aktuell/Video-aktuell ---- Canon EOS 1000F ---- 1. Internationale Fototage Herten'91 ---- Vorschau ---- Walter Schels: Porträt als Passion ---- Galerien und Ausstellungen ---- Tiere vor der Kamera ---- Lesergalerie ---- Stephen Dalton ---- Hans Gereke ---- Lothar Rössler ---- Maria Graf ---- Nicolas Monkewitz ---- Walter Seh ---- eis ---- Ille Oelhaf ---- Portfoliotexte ---- Die kompakte Ausrüstung ---- Die Kamera als Zeuge: Daten im Bild ---- Von Menschen und Mäusen Museen in San Francisco.‎

书商的参考编号 : 1152439

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Heyn, Corinna (u.a.)‎

‎Aufhellblitzen ... Nr. 2 / 1992. Photographie. Das Internationale Magazin für Fotografie und Video. 16. Jahrgang.‎

‎Fotomedia, 1992. 91 S.; Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Editorial ---- PHOTOGRAPHIE-aktuell/Video-aktuell ---- Fixiert: Fotografie und Essen ---- Wasserfest: Pentax Zoom 90-WR ---- Einsteigermodelle: Pentax PC-313 und PC-606 W ---- PHOTOGRAPHIE-Index ---- Vorschau ---- "Erich-Salomon-Preisträger" Robert Lebeck ---- Joel Meyerowitz: Farbe als Herausforderung ---- Firmenporträt: 50 Jahre Metz ---- Galerien und Ausstellungen ---- Aufhellblitzen kreativ ---- Bildgestaltung im Mittelformat ---- Lesergalerie: Bilder mit Humor ---- Hans Pieler ---- Thomas Rusch ---- Renato Zambelli ---- Michel Semeniako ---- Portfolio-Texte ---- Diafilme im Einsatz ---- Männerakte in der Werbung ---- Neu-Mexiko: kulturelles Zentrum.‎

书商的参考编号 : 1152437

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Drooker, Arthur‎

‎American Ruins. Foreword by Douglas Brinkley. Essay by Christopher Woodward.‎

‎Merrell; London; NY, 2007. 144 S.; Illustrationen (Fotografie); 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - American Ruins is the first photography book to document historic ruins throughout the United States. It presents a stunning visual record of those places that stand in defiance of time to form a tangible link to the past, ranging from ancient Native American dwellings in the Southwest to the remains of Gilded Age mansions on the East Coast and a king's summer home in Hawaii. This book represents the culmination of an intensive two-year project by award-winning photographer Arthur Drooker. His luminous images, shot in infrared format on a specially adapted digital camera, expose crumbled walls, weathered facades, and overgrown flora, and are accompanied by brief essays detailing the historical, geographical, and architectural significance of each site. ... (Verlagstext) / INHALT : FOREWORD by Douglas Brinkley ---- IN THE REGION OF ROMANCE AND FANCY ---- by Arthur Drooker ---- ARTHUR DROOKER'S AMERICAN RUINS by Christopher Woodward ---- THE EAST Harpers Ferry, Harpers Ferry, West Virginia (1851-88) ---- Renwick, Roosevelt Island, New York City, New York (1856) Bannerman Castle, Pollepel Island, New York (1901) Bethlehem Steel Mill, Bethlehem, Pennsylvania (1904) ---- THE SOUTH ---- Rosewell, Gloucester, Virginia (1725) ---- Bulow Plantation, Bunnell, Florida (1821) Old Governor's Mansion, Barboursville, Virginia (1822) The Cottage, East Baton Rouge Parish, Louisiana (1824) Sheldon Church, Gardens Corner, South Carolina (1826) - Windsor, Alcorn, Mississippi (1859) I Dungeness, Cumberland Island, Georgia (late 1880s) ---- (u.a.m.) ISBN 1858944066‎

书商的参考编号 : 1174182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Rubin, Jerry‎

‎We are Everywhere. Written in Cook County Jail. By Jerry Rubin.‎

‎Harper & Row Publishers; New York, Evanston, San Francisco, London, 1971. 255 Seiten; sehr zahlr. Illustr. (Fotografie); 20,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. Einband leicht berieben; kl. Knickspuren; hs. Besitzvermerk. - Englisch. - Sehr zahlreiche Fotografien. - "This Book is dedicated to the Weather Underground". - Jerry Rubin (* 14. Juli 1938 in Cincinnati, Ohio; ? 28. November 1994 in Los Angeles) war ein bekannter US-amerikanischer Aktivist in den 1960er und 1970er Jahren und Anarchist. Er leitete einige der ersten Proteste gegen den Vietnamkrieg und wurde wegen der gewalttätigen Übergriffe, die wegen des Parteitages der Demokraten stattfanden, vor Gericht gestellt. ... (wiki) // " ? But in the summer of 1970 I found myself locked up for 60 days in Chicago's Cook County Jail, that medieval dungeon. For the first week I was depressed, thinking of the friends, rock festivals and July 4th smoke-in that I was missing. A friend in jail, high up in the Mafia, kept suggesting to me that I write a book "about this hellhole." I decided to try, and I found that I ended my jail depression by pouring out my soul on paper every day. I was in jail on a bullshit beef anyway. It's tough being in jail: it's even tougher if you feel you're getting a raw deal. I had just been through a five-and-a-half month federal conspiracy trial, been sentenced to five years for inciting to riot and two years contempt of court, and now the state of Illinois was threatening to put me on trial again for the same charges. Illinois was pushing for a trial and I was worried about being found guilty and getting five years in Joliet, the state pen. So a "deal" was worked out. And the manner of the deal shows just how crooked is Amerikan injustice. The judge said he felt I had already been tried by a federal court and as far as he was concerned, the state charges should be dropped. The prosecutor said he personally didn't care much, but his boss did. "How will it look in the papers if we let 'Jerry Rubin' off easy?" he asked the judge. He further added that if the judge let me off, the prosecutors would publicly attack him in the press. This conversation took place out of court and at a closed-door meeting between the judge, prosecutors and my lawyers. (I had the room tapped.) They were negotiating my freedom. It was decided to give me just enough time to satisfy the appetite of the prosecutors and keep the press happy- "just enough time so it won't look in the press like we're letting Jerry Rubin off." I was offered 60 days, the first 30 to be served concurrently with a sentence in Virginia growing out of the 1967 Pentagon demonstration. I felt shitty about it, but I accepted 'cause 60 days is better than five years. So I pleaded guilty and resigned myself to a summer behind bars, happy knowing that I had hurt and would continue to hurt the USA government more than they could ever hurt me. Most of this book, then, is a journal that I wrote in longhand on loose-leaf notebook paper every day in Cook County Jail. I'd wake up every morning at 4:30 A.M. along with the prisoners getting up for court call. I'd drink a cup of coffee and work myself into a writing stupor. It was hard writing without grass, but I discovered that the stark barrenness of the jail environment produced a different kind of creative high. And often we also got grass and other psychedelics smuggled in. ? " (Seite 6) ISBN 06013724X‎

书商的参考编号 : 1235428

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎McCarthy, Paul‎

‎Paul McCarthy. Between Beauty and the Beast. Sculptures, Drawings and Photographs. Editor: Tim Nye. Essay: Sam Lipsyte.‎

‎Foundation 2021; Nyehaus, 2006. 32 Seiten; zahlr. farb. Illustrationen; 22 cm; kart. (mit Holz bezogen).‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Englisch. - PLAKAT beiliegend (Curriculum vitae; selected Bibliography ...). // Exemplar trägt die (gedruckte) Nummer: 251. - Paul McCarthy (* 4. August 1945 in Salt Lake City, Utah) ist ein US-amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der vor allem durch seine Performances und Skulpturen bekannt ist. ? McCarthy begann seine Karriere mit Aktionen, in denen die Schwerkraft als metaphorisches Vehikel benutzt wurde. Das Werk umfasst Zeichnungen, Skulpturen, Aktionen und Performances, Performance-Videos, Filme, Installationen. Ab 1974 wurden seine Arbeiten aggressiver und sexuell provokativer: Die Performances thematisieren Brutalität und Selbstzerstörung. ? In einer anderen Arbeitsform werden große Kulissen aufgebaut, in denen Akteure Szenen nach Lust und Laune spielen, die als Video und als Fotografien festgehalten werden. Nach Beendigung solcher Performances zählen Kulissen, Videomaterial und Fotos als Kunstobjekte. ? (wiki) // PLATES : Shit Face on TV Cart, 2002-2003 ------ Silicon, wood and steel 50 x 29.5 x 52 in. 127 x 74.9 x 132.1 cm Unique ------ Untitled, 1992 ------ Permanent marker on paper 40x29 in. 101.6 x 73.7 cm ------ Untitled, 1994 ------ Marker on paper 45 x 35 in. 114.3 x 88.9 cm ------ Central Park, 2004 ------ Marker on paper 38 x 50 in. 96.5 x 127 cm ------ Finger, 2001 ------ Collage, felt-tip pen on paper 21 x 27 in. 53.3 x 68.6 cm ------ Heinz Ketchup, 1972-1974 ------ from the Propo Series Mixed media 72 x 48 in. 182.9 x 213.4 cm Ed. 2 of 3 ------ Camera Hale, 1996 ------ Opaque paint markers on vellum 24 x 18 in. 61 x 45.7 cm ------ Ass Hole, 1996 ------ Opaque paint markers on vellum 24 x 18 in. 61 x 45.7 cm ------ Blew Blew, 1996 ------ Opaque paint markers on vellum 24 x 18 in. 61 x 45.7 cm ------ Daddy Fucked You, 1996 ------ Opaque paint markers on vellum 24 x 18 in. 61 x 45.7 cm ------ 11 Miss Piggy, 1996 ------ from the Propo Series ------ Photograph ------ 29 x 41 in. ------ 73.7 x 104,1 cm ------ Masks (Small), 1994 ------ from the Propo Series Marin of each print, seven solar coupler prints 20 x 15.875 in. ------ 50.8 x 40.3 cm Ed. of 9 ------ 12 Unfitted (Rat Blue Sunkist oranges), 2003 ------ from the Propo Series Cibachrome on aluminum 48 x 72 in. 121.9 x 182.9 cm Ed. 2 of 3 --- (u.a.m.) // ... Im November 2009 eröffnete er eine Ausstellung unter dem Titel White Snow in New York, die sich thematisch an der Disney-Adaption des deutschen Märchenklassikers Schneewittchen und die sieben Zwerge orientierte. Am 16. Oktober 2014 ließ er eine riesige grüne aufblasbare Skulptur, die er als "(Christmas) tree" charakterisierte, die aber die Form eines Butt-Plugs aufwies, auf dem Place Vendôme in Paris installieren. Er wurde bei der Besichtigung derselben von einem Passanten geohrfeigt. Die Werke McCarthys weisen oftmals einen thematischen Bezug zur amerikanischen Kultur auf. Sie sind auf dem internationalen Kunstmarkt begehrt. McCarthy zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. ? (wiki) ISBN 1891027239‎

书商的参考编号 : 1214825

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 98.00 购买

‎Blauermel, Gerald (u.a.)‎

‎Hart + zart: Fetisch-Fotos ... (u.a.). Nr. 7-8 / 2002. Photographie. 26. Jahrgang; Das Internationale Magazin für Fotografie und Digital Imaging. Juli/August 2002.‎

‎Essen; Verlag Zwei M, 2002. 95 S.; zahlr. Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügigl berieben. - ISSN 1437-4951. - INHALT : Editorial ---- Aktuell ---- Ausstellungen ---- Leserbriefe ---- Fixiert ---- www.photographie.de ---- Bücher ---- DVF-Forum ---- Internationale Salons ---- Kleinanzeigen Aktuelle Neuheiten PHOTOGRAPHIE Aktuell ---- Trends beim Inkjet-Druck Praxistest Leica Digilux ---- Minolta Dimage X ---- Kodak DX-4900 ---- Vergleich Sony cybershot DCS-P9 und Kyocera Finecam S4 ---- A4-Fotodrucker von Canon, HP und Lexmark Filmtest Konica Centuria Super ---- Marktübersicht Mittelformatkameras und digitale Rückteile ---- Von der Idee zum Bild Akt und Fetisch ---- Lesergalerie: Frivole Fantasien Report Junge Fotografie: Judith Samen ---- Julia Nowak ---- Interview Martin Parr ---- Service Foto-Recht ---- PHOTOGRAPHIE Workshops ---- Portfolio Brian Finke ---- Tony Ward ---- Trevor Watson ---- Andreas Gefeller Serien ---- Michael Nischke Workshop Schwarzweißfotografie: Kreative Unscharfe ---- Michael Nischke Studiopraxis-Folge 23: Präsentation und Archivierung ---- Ulrike Häßler Digitale Bildbearbeitung: Panoramen ---- Fotoseminar Professional Lektion 22: Digitale Bildaufbereitung II.‎

书商的参考编号 : 1203124

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Blauermel, Gerald (u.a.)‎

‎Bodycheck. Sport im Bild ... (u.a.). Nr. 3 / 2002. Photographie. 26. Jahrgang; Das Internationale Magazin für Fotografie und Digital Imaging. März 2002.‎

‎Essen; Verlag Zwei M, 2002. 93 S.; zahlr. Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - ISSN 1437-4951. - INHALT : Editorial ---- Aktuell ---- Ausstellungen ---- Leserbriefe ---- Fixiert ---- PhotoVision 2002: Sequenzen ---- Bücher ---- DVF-Forum ---- Internationale Salons ---- Kleinanzeigen Aktuelle Neuheiten PHOTOGRAPHIE Aktuell ---- Pentax MZ-6 Vergleich Contax N Digital und Contax NX ---- Neue Drucker und Scanner von Canon ---- Mamiya 645 AF D ---- Praxistest Olympus C-40Zoom ---- Nikon Coolpix 5000 ---- Canon E0S-1D ---- Vergleich Lichtstarke Telezooms ---- Kaufberatung Stative ---- Von der Idee zum Bild Sport und Speed ---- Lesergalerie: Spiel, Satz, Sieg ---- Report Junge Fotografie: Simon Blume ---- Service Foto-Recht ---- PHOTOGRAPHIE Index 2001 ---- PHOTOGRAPHIE Workshop ---- Portfolio Junge deutsche Fotokunst auf der Paris Photo ---- Marcus Bück ---- Christian Grund und Noe Flum ---- Rainer Zerback Serien ---- Michael Nischke Workshop Schwarzweißfotografie: Silhouetten ---- Michael Nischke Studiopraxis-Folge 19: Sachaufnahmen ---- Ulrike Häßler Digitale Bildbearbeitung: Bildmontage I ---- Fotoseminar Professional Lektion 18: Film und Chip für die Farbfotografie.‎

书商的参考编号 : 1203123

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Vaccaro, Tony‎

‎( Ohne den Umschlag ) Entering Germany 1944 - 1949. Ed. and coord.: Michael Konze. German transl.: Wolfgang Himmelberg. French transl.: Daniel Roche.‎

‎Köln: Taschen, 2001. 187 S. Fadengehefteter Originalpappband‎

‎Ohne Schutzumschlag und der helle Einband daher etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - TONY VACCARO wurde 1922 in Greensburg (PA) geboren und wuchs in Italien und Amerika auf. 1942 kaufte er seine erste 35mm-Kamera, ein Jahr später wurde er in die US-Army eingezogen. Mit Gewehr und Kamera bewaffnet, nahm er an der Landung der Alliierten in der Normandie teil. Sehr bald wurde ihm klar, dass er lieber den Auslöser als den Abzugshahn betätigte. Vaccaro wollte die Schrecken des Krieges für nachfolgende Generationen dokumentieren, und auch in den gefährlichsten Situationen des Kampfes verlor er dieses Ziel niemals aus den Augen. So entstand ein außergewöhnliches Porträt des Zweiten Weltkriegs und jener Zeit der Not und Hoffnung, die darauf folgte. Die Aufnahmen, mit denen er 1949 in die USA zurückkehrte, sind wohl eines der umfassendsten Foto-Tagebücher eines Soldaten. Entering Germany verfolgt nicht nur Vacca-ros Weg von der deutschen Grenze im Westen bis zu den Kämpfen östlich der Elbe. Die erstmalig in dieser Form präsentierten Fotos berichten darüber hinaus von den verheerenden Auswirkungen des Krieges auf das besetzte Deutschland. Sie erzählen aber auch, wie sich zwischen den vormaligen Kriegsgegnern ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt. Vaccaro gelingt es, die gesamte Bandbreite menschlichen Lebens, in den Blick zu nehmen, das Hässliche ebenso wie das Schöne. Zurück in New York wurde Vaccaro 1950 Cheffotograf der Zeitschrift FLAIR und arbeitete außerdem für LIFE, LOOK und VENTURE. Seine Fotografien sind weltweit in zahlreichen Ausstellungen zu sehen und erhielten einige der renommiertesten Auszeichnungen; so ernannte ihn der französiche Staat zum Ritter der Ehrenlegion und zum ?Chevalier de l'ordre des arts et des lettres". Tony Vaccaro lebt und arbeitet in New York City. ISBN 3822859087‎

书商的参考编号 : 1235523

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Scharfe, Siegfried‎

‎Deutsche Dorfkirchen. 51.-70. Tsd. Die blauen Bücher.‎

‎Langewiesche ; Königstein, 1942. 112 S.; sehr zahlr. Abb.; gr.-8°. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Im Bild folgende Kirchen : Nieblum auf Föhr; Ebstorf; Schönemoor bei Delmenhorst; Schobüll bei Husum; Frauenmark bei Parchim; Recknitz bei Güstrow; Neuhausen; Wusen; Manchengut; Heiligenkirchen bei Detmold; Heiden in Lippe; Dornheim; Ronshausen; Siptenfelde; Memmelsdorf bei Bamberg; Gutach im Schwarzwald; Buchau am Federsee; Agatheried; Rannertshofen; Pürgg; Lech am Arlberg; Edlitz; Golling bei Hallein; Weißenkirchen / Donau; Pulkau // u.a.m.‎

书商的参考编号 : 1217336

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Crisler, Richard‎

‎Fascinated : ein Amerikaner entdeckt die neuen Bundesländer.‎

‎Berlin : edition q, 1998. 134 S. : überw. Ill. Ln. im Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Hervorragender Zustand. Hochwertig produziert. - ?Es war ein Mittwochnachmittag, am 16. Dezember 1989, fünf Wochen nach dem Fall der Berliner Mauer, als der Verleger meines ersten Fotobandes - mit Aufnahmen aus Frankreich und Italien - zu mir sagte: "Richard, schnell mal rüber!" Diese Aufforderung sollte schließlich in eine sieben Jahre währende Odyssee durch die fünf ostdeutschen Länder münden - wo ich insgesamt 182 Tage verbrachte, dabei 3.025 Städte und Dörfer besuchte und mehr als 56.000 Kilometer zurücklegte. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl von Fotografien, die während jener Reisen entstanden; sie sind Teil der Entdeckungen, die ich dabei machte.? (S.2) ISBN 9783861243571‎

书商的参考编号 : 1219627

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Müller, Konrad Rufus‎

‎Konrad Rufus Müller. Terra Cognita. Deutsches Historisches Museum. Ausstellung vom 5. Okt. bis 14. Nov. 2000. (Berlin). (Vorwort: Dieter Vorsteher).‎

‎Stedl Verlag; Göttingen, 2000. Ca. 100 Seiten; zahlr., ganzseit. Illustrationen (Fotografie); 31,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband leicht berieben; geringe Lagerspuren; mit Zeitungsbeilagen. - INHALT / Kapitel: Die Leute von Lech --- Bruno Kreisky --- Anwar el Sadat --- Konrad Adenauer --- Francois Mitterand --- Luis Trenker --- Friedrich Dürrenmatt --- Willy Brandt --- Sergiu Celibidache --- Helmut Kohl --- Gerhard Schröder --- Der Werwolf --- Incognita (Föten aus der Charite, Berlin). // Konrad Rufus Müller (eigentlich Konrad Reinhard Müller; * 22. März 1940 in Berlin-Wilmersdorf) ist ein deutscher Porträtfotograf der Nachkriegszeit. Er hat sämtliche Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland fotografiert, allerdings Adenauer, Erhard und Kiesinger erst nach ihrer Amtszeit. ? In den 1960er und 1970er Jahren intensivierte Müller seine Reisen an der Seite von bundesdeutschen Spitzenpolitikern. Er begleitete die Kanzler Erhard und Kiesinger; danach auch Willy Brandt auf Wahlkampfreisen im Sonderzug sowie während privater Aufenthalte im norwegischen Haus seiner Frau Rut. 1978 und 1993 veröffentlichte Konrad R. Müller Fotobücher über Willy Brandt. Eine erste große Fotoausstellung hatte Müller in 1972 mit Porträts der Kanzler Adenauer, Erhard, Kiesinger und Brandt. Es folgen zahlreiche weitere Einzelausstellungen im In- und Ausland. Seine fotografischen Arbeiten sicherten ihm jedoch noch nicht seinen Lebensunterhalt; so machte er in Berlin Stadtrundfahrten, hielt Vorträge für Gäste des Gesamtdeutschen Instituts und betreute Jugendliche auf Reisen mit dem deutsch-französischen Jugendwerk. Weitere Fotobücher entstanden unter anderem über die Staatspräsidenten Anwar el Sadat und François Mitterrand. Die publizistische Wahrnehmung Konrad R. Müllers Arbeit als Fotograf konzentrierte sich zunehmend auf seine Rolle als "Kanzlerfotograf"; ein Begriff, den er selbst nicht sonderlich mag. Nach Phasen der künstlerischen Beschäftigung mit Helmut Schmidt wurde Helmut Kohl ebenso über Jahre von ihm begleitet und fotografisch porträtiert. Zwei Fotobücher mit Kohls Aufnahmen wurden veröffentlicht. Neben einer großen Zahl von Politikerfotos hat Müller über Jahrzehnte Aufnahmen von Autoren, Musikern, Schauspielern, Bergsteigern, Einsiedlern und anderen gemacht. Landschaftsaufnahmen und Reportagen für die Magazine der Süddeutschen Zeitung und der Zeit, für STERN, Profil, L'Express, und Time Magazine zeigen weitere Facetten seines Schaffens. Eine gänzlich andere thematische Arbeit Müllers zeigt Abbildungen fehlgebildeter Föten aus der Charité. ... (wiki) ISBN 3882437561‎

书商的参考编号 : 1222549

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 22.00 购买

‎Kramm, Walter‎

‎Kassel. Wilhelmshöhe. Wilhelmstal. Aufganommen von der Staatl. Bildstelle. Beschrieben von Walter Kramm. Deutsche Lande / Deutsche Kunst; hrsg. von Burkhard Meier.‎

‎Deutscher Kunstverlag; Berlin, 1933. Frontispiz; 96 Seiten; zahlr. Illustr. (Fotografie); graph. Darst.; 25,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren. - Vorbesitz Wilhelm Pinder; ohne Namensnennung. - DIESES BUCH IST IM JAHRE 1933 HERAUSGEGEBEN MIT UNTERSTÜTZUNG DES HERRN MINISTERS FÜR WISSENSCHAFT, KUNST UND VOLKSBILDUNG, DES HERRN OBERBÜRGERMEISTERS UND DER KURHESSISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT (Impressum) // ILLUSTRATIONEN (Auswahl) : Blick vom Wolfsanger. Zeichnung von G. Engelhard, um 1840 // Flugbild mit Altstadt, Friedrichsplatz, Königsplatz // Blick durch Brüderstraße auf Altmarkt // Am Altmark // Altstadt, Haus Klosterstr. 11 // St. Martinskirche, Chor // Lirche des Karmeliterklosters (Brüderkirche) // Kunsthaus // Renthof // Schöne Aussicht 2-3 // Hof des Museum Fridericianum und Zwehrenturm // Königstraße, Nahlsches Haus // Königsplatz, Brühlsches Haus // Tempel auf der Schönen Aussicht // Rotes Palais, Thronsaal // Residenzschloss, Treppenhaus d. Roten Palais // Wilhelmshöhe, Blick vom Aschrottpark // Kaskaden und Schloss // Die Große Fontäne // Riesenschloss // Der Äquadukt, Stich von 1798 // Neuer Wasserfall // Park Wilhelmshöhe, Löwenburg // Park Wilhelmshöhe, Chinesentempelchen // Schloss Wilhelmstal, (Innenräume) -(u.a.m.) --- Ab 1277 war Kassel Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen, der Landgrafschaft Hessen-Kassel (von 1567 bis 1803), des Königreichs Westphalen (1807 bis 1813) und des Kurfürstentums Hessen (1814 bis 1866). Bis heute zeugen Residenzen und Schlösser davon, darunter insbesondere die Orangerie in der Karlsaue und das Schloss Wilhelmshöhe im seit 2013 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Bergpark. Mit der documenta beherbergt die Stadt zudem alle fünf Jahre eine weltweit bedeutende Ausstellung zeitgenössischer Kunst; daher trägt Kassel seit dem 19. März 1999 die amtliche Zusatzbezeichnung documenta-Stadt. Durch die Gründung der ersten Gesamthochschule Deutschlands (der heutigen Universität Kassel) wurde Kassel 1971 zur Universitätsstadt. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1227466

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Hempleman-Adams, David - Sophie Gordon - Emma Stuart‎

‎The heart of the great alone. Scott, Shackleton and Antarctic photography.‎

‎New York/ Berlin/ London., Bloomsbury., 2009. 28 x 24 cm. 256 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2615E First U.S. Edition. Umschlag minimal berieben, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

书商的参考编号 : 2615EB

‎Sternfeld, Joel‎

‎Sweet Earth. Experimental Utopias in America.‎

‎Göttingen., Steidl., 2006. 28 x 35 cm. 132 unpaginierte S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 49946A Erste englische Ausgabe. Kopfschnitt und Einbandkante minimal stockig, Umschlag minimal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

书商的参考编号 : 49946AB

‎Stern, Bert‎

‎Marilyn's last sitting. Text in Zusammenarbeit mit Annie Gottlieb.‎

‎München., Schirmer/Mosel., 1982. 27 x 22 cm. 190 S., 1 Blatt. OKarton., 67742A Erste deutsche Ausgabe. Kanten teils leicht berieben, Schnit etwas ansgestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Enthält einen Teil der Photographien, die während einer dreitägigen Sitzung die 1962 in Los Angeles entstanden. Die Photographien des Meisterphotographen Bert Stern und der berühmten Schauspielerin Marilyn Monroe stellen einen Höhepunkt in der Weltgeschichte der erotischen, der Mode- und Portraitphotographie dar. Ausserdem mit einem sehr persönlichen Text von Bert Stern, in dem Stern das Entstehen der Idee zu dieser Sitzung sowie die Umstände seiner Arbeit mit Marylin Monroe beschreibt.‎

书商的参考编号 : 67742AB

‎Reise-Erinnerungen.‎

‎o. O. [um 1900]. Quer-4°. 51 montierte photographische Ansichten, dav. 36 Photochrome, 8 schwarz/weiß Photographien u. 7 handkol. s/w Photographien. HLdr.-Album mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel und Deckelillustration, mit Leinen-Falzen. Rücken u. Lederecken berieben, teils mit Fehlstellen. Trägerkartons etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Spiegel mit privatem Bibliotheksetikett. [12 Warenabbildungen]‎

‎Privat zusammengestelltes Album mit "Reise-Erinnerungen". Die Photographien zeigen u. a. Graz, Triest, Klagenfurt, Miramare, Venedig, Koblenz und Mailand. Beim Großteil handelt es sich um Photochrome, die s/w Photographien von Venedig wurden handkoloriert.‎

书商的参考编号 : 1772-23

‎Walter, Nikolaus‎

‎Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger.‎

‎Feldkirch, Selbstverlag, 1973. 35,5 : 27,5 cm. 10 numbered leaves, 10 photograpic plates. Original board-portfolio, title on front board.‎

‎Rare suit of 10 photographies by the Austrian photographer Nikolaus Walter with texts by Jeo Berger (1939-1991) the famous Viennese scene poet. The portfolio is one of the most impressive image-text ouevres of the 1970ties of the sensivity of the Austrian soul. The words of Bergerare partly bizarre, partly ironic, descriping the tipical sensivity of the Austrian soul. 'Denn der Österreicher denkt sich sein Teil und lässt die anderen reden, oder lässt die anderen reden und denkt sich nichts'. (Because the Austrian is thinking his part and let the others talk, or let the others talk and dont think nothing). Nikolaus Walter, lives and works in Feldkirch (Austria), has edited this portfolio with black and white photographies as 'Austria-Portfolio'. In the front inner-board numbered and signed by Walter and Berger. - Edges of the portfolio a bit rubbed, inside fine.‎

书商的参考编号 : 18134AB

‎Ellinger‎

‎Portraitphotograph from Professor Elly Ney.‎

‎Salzburg, Ellinger, ca. 1950. 30 : 23 cm. Photography.‎

‎Elly Ney (Düsseldorf 1882 - 1968 Tutzing) was a famous pianist, mainly for her interpratation of Beethoven. From 1921 - 1930 she live in the U.S.A. where she gave concerts in the Carnigy Hall and other places. Her attitude during the NS-Time in Germany was contraversial. - Some wrikles.‎

书商的参考编号 : 17204AB

‎Detroit Photographic, Co‎

‎11 coloured photopgraphs from American Cities and scenery.‎

‎Detroit, Detroit Photographic Co., 1900. 18 : 23 cm. 11 colour photographs.‎

‎The photos depict 'Chicago River Elevetors', 'Illinois Trust and Savings Bank, Chicago', 'The Auditorium and Annex , Chicago', 'Court House Millwaukee' , 'Marshall Pass and Mt. Oray' , 'The Timber Lane M & P P Ry', 'Colorade Springs' and others. - The Detroit Publishing Company was started by publisher William A. Livingstone and photographer Edwin H. Husher in the late 19th century as the Detroit Photographic Company, it later became The Detroit Photochrom Company, and it was not until 1905 that the company called itself the Detroit Publishing Company. - The company acquired rights to a color printing process developed by Hans Jakob Schmid of Orell Fussli & Company of Switzerland called Photochrom. Photochrom allowed for the company to mass market postcards and other materials in color. The Detroit Detroit Publishing Company started to market this in 1907 under the name "photostint". - By the time of World War I, the company faced declining sales both due to the war economy and the competition from cheaper, more advanced printing methods. The company declared bankruptcy in 1924 and was liquidated in 1932.‎

书商的参考编号 : 19336AB

‎U.S.A. Fifty Beautiful Views. Special Souvenir Packet.‎

‎Chicago, Jumbo Postcard Company, n.d. ca. 1920. 18 : 22,5 cm. 50 photographic plates. Coloured illustrated original envelope‎

‎Contains 50 views of the most important cities, places and buildings in the U.S.A. 10 plates with views from New York, Boston, Washington, also football-games, dairy farming, assemble line of Ford Motor Company, Cotton fields etc.‎

书商的参考编号 : 16718AB

‎Lebart, Luce‎

‎Gold and Silver. Daguerréotypes, ambrotypes and tinypes from the gold rush. / Or et Argent.‎

‎Belguim, RVB Books, 2017. Durchgehend bebildert. 128 S. 31,5 x 23 cm, Kt. Used, but good condition. / Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

‎Text in english and french.‎

书商的参考编号 : 59034

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 32.90 购买

‎Haffner, Dorothee (Herausgeber)‎

‎Carl Andreas Abel. Der Beobachter hinter der Kamera. Handwerk und Industrie an Rhein und Ruhr.‎

‎Köln, Rheinland-Verlag, 1992. Durchgehend bebildert. 135 S. 32,5 x 24,5 cm, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, Namenszug auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten.‎

‎Kunst und Altertum am Rhein, Band 137.‎

书商的参考编号 : 59046

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 12.90 购买

‎Zion, Sidney‎

‎Loyalty and betrayal. The story of the American Mob. (With interviews from the FOX TV Special).‎

‎San Francisco, Collins, 1994. 144 S. Mit 200 s/w Fotos. 4to (30 cm). OKart.‎

‎"... the definitve photographic history of organized crime in America". - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 71993

‎Klar, Reto‎

‎Hamburger Augenblicke. Deutsch / englisch. (Originalausgabe. 1. Aufl.).‎

‎(Rodgau, Metzner und Weber, [ca. 1990]). 80 S. Mit zahlr. s/w. Fototaf. mit Bildlegenden. 4to. 31 cm. OLn. mit SU.‎

‎Die kurzen Bildunterschriften am Ende des Buches auch in englischer Sprache. - Reto Klar (geb. 1967), Hamburger Fotograf, suchte für dieses Buch ungewöhnliche Stimmungen u. Perspektiven; so entstand dieser facettenreiche Bildband. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 82904

‎Staud, René‎

‎Photography. 1 (Indoor) / 2 (Outdoor). Best of.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr. 128 Bll. Mit sehr zahlr. überwiegend farb. Fotos Quer-4to. 21,5 x 30,5 cm. OPp.‎

‎"Rene Staud [geb.1951] ist Lichtbildner im meisterlichen Sinne des Wortes: Seine Ansichten von hinreißendem Karosseriedesign haben in der modernen Automobilfotografie markante Zeichen gesetzt. Eleganz u. Raffinesse in Stil u. Ausführung sind die Kennzeichen seiner prägnanten Art der Lichtbildnerei" (Motor Presse Stuttgart). - Letztes Vorsatzblatt geknickt; sonst gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 82261

‎Chigiotti, Giuseppe‎

‎Forma. (Industrial design in Italy ) 1930- 1940. (Translation into English by Christopher Huw Evans).‎

‎(Mailand, 2000). 52 nn. S. Mit 14 Taf. nach Aufnahmen von Fabrizio Ferri u. 10 farb. Textabb. Folio. OPp.‎

‎"This publication is meant as a tribute to the extraordinary style of a number of objects created in Italy between1930 and 1940, which are still able to stir powerful emotions today. From these forms we have drawn our inspitation for the design of the new Bulgari watch, "Rettangolo" (Paolo Bulgari). - Industrie-Design (vor allem verschiedene Automodelle) der 30er Jahre in verfremdenden Detail-Aufnahmen als Vorlage für das Design einer neuen Bulgari-Uhr. - Die Firma Bulgari (Eigenschreibweise: BVLGARI), 1884 von dem Griechen Sotirios Voulgaris in Rom gegründet, stellt vorallem Luxusartikel wie Parfum, Schmuck, Uhren, Accessoires her. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 51389

????? : 131,089 (2622 ?)

??? ??? 1 ... 857 858 859 [860] 861 862 863 ... 1114 1365 1616 1867 2118 2369 2620 ... 2622 ??? ????