Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,079 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 875 876 877 [878] 879 880 881 ... 1129 1377 1625 1873 2121 2369 2617 ... 2622 Next page Last page

‎Weinke, Wilfried‎

‎Verdrängt, vertrieben, aber nicht vergessen. Die Fotografen Emil Bieber, Max Halberstadt, Erich Kastan, Kurt Schallenberg.‎

‎Weingarten : Weingarten, 2003. 303 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Stempel und Namenseintrag (mit Bleistift) auf Vorsatz, etwas leseschief, sonst sehr gut. /foto ISBN: 9783817025466‎

Bookseller reference : 86609

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€17.00 Buy

‎Müller-Pohle, Andreas (Hrsg.)‎

‎Fotografie in Europa heute. (= DuMont-Foto 4). Herausgegeben von Andreas Müller-Pohle.‎

‎Köln : DuMont, 1982. 239 S. überwiegend Fotografien (z.T. farbig); 27 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Namenseintrag auf Vorsatz, sonst sehr gut. /foto ISBN: 9783770113330‎

Bookseller reference : 131653

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Schmid, Max and Urs Frauchiger‎

‎Wilderness light. Switzerland rediscovered. Photographs by Max Schmid. Essay by Urs Frauchiger.‎

‎Zurich ; New York : Edition Stemmle, 1998. 159 S. überwiegend Farbfotos; 35 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand, nahezu neuwertig. /foto ISBN: 9783908161363‎

Bookseller reference : 123451

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€18.00 Buy

‎Niczky, Joe‎

‎Ich kannte sie alle. Erinnerungen des UFA-Starfotografen. Mit einem Vorwort von Hans Borgelt.‎

‎Berlin : Quadriga-Verlag Severin, 1984. 177 S. mit zahlreichen sw-Fotos; 25 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /foto ISBN: 9783886791057‎

Bookseller reference : 109909

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Sello, Ingeborg und Paul Theodor Hoffmann‎

‎Auch eine Art Hotel. Ingeborg Sello: Fotos für das Feuilleton. Texte: Paul Theodor Hoffmann. Herausgegeben von Thomas Sello. Mit Beiträgen von Volker Heydorn und Eckhard Schaar.‎

‎Hamburg : Dölling und Galitz, 1996. 1. Auflage; 179 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Besitzereintrag auf Titelblatt, sonst sehr guter Zustand. /lager 0141 ISBN: 9783930802241‎

Bookseller reference : 113325

‎Henriquez, Claudio‎

‎Do-it-Yourself. Reproductions and B & W slides.‎

‎München: Sonolux Publications, 1986. 85 S. mit zahlreichen Abbildungen; gr. 8°; Orig.-Broschur;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /foto ISBN: 9783926356000‎

Bookseller reference : 115359

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€15.00 Buy

‎Lartigue, Jacques-Henri‎

‎Jacques-Henri Lartigue. (= Photo-Galerie Band 1). Text: Ezra Bowen.‎

‎München : Rogner und Bernhard, 1978. 95 S. überwiegend sw-Fotografien; 21 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Namenseintrag auf Vorsatz, sonst sehr gut. /foto ISBN: 9783807700915‎

Bookseller reference : 130507

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Frecot, Janos, Elisabeth Moortgat und Bernd Weise‎

‎Zwiesprache. Photographen sehen Künstler. Texte und Redaktion: Janos Frecot ; Elisabeth Moortgat ; Bernd Weise. Berlin. Galerie, Museum für Moderne Kunst, Photogr. u. Architektur im Martin-Gropius-Bau ; Museumspädag. Dienst Berlin / (= Gegenwart Museum 2).‎

‎Berlin : Argon-Verlag, 1988. 53 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager2 0076 ISBN: 9783870246013‎

Bookseller reference : 137380

‎Das Photo als Dokument. (= Reihe Life, die Photographie).‎

‎[Amsterdam] : Time-Life International, 1976. 241 S. mit zahlr. Ill. (z.T. farb.)) , 26 cm, gebunden, Orig.-Halbleinen,‎

‎Sehr guter Zustand. Ecken leicht bestoßen. /foto‎

Bookseller reference : 33614

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Apse, Andris‎

‎Naturwunder Neuseeland. Fotografien von Andris Apse. Einführung von Andy Dennis.‎

‎München : Bruckmann, 1998. 120 S. nur ganzseitige Farbfotografien; 25 x 34 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0333 ISBN: 9783765434204‎

Bookseller reference : 129751

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€15.00 Buy

‎Babovic, Toma und Anna Brenken‎

‎Auf Paula Modersohn-Beckers Spuren. Eine Bildreise.‎

‎Hamburg : Ellert und Richter, 2002. Neuausgabe; 95 S. überwiegend Farbfotos; 33 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /foto ISBN: 9783831900213‎

Bookseller reference : 130200

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€18.00 Buy

‎Dollhopf, Helmut und Drutmar Cremer‎

‎Irland. Ruinenlandschaften.‎

‎Würzburg : Stürtz, 1991. 136 S. überwiegend ganzseitige Farbfotos; 34 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. Namenseintrag auf Zwischentitel. /foto ISBN: 9783800304332‎

Bookseller reference : 130068

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€15.00 Buy

‎Allié, Manfred‎

‎Hinter dem Horizont. Von der Erkundung Afrikas bis zur Eroberung des Mount Everest. Die Fotografischen Schätze der Royal Geographical Society.‎

‎München : Frederking und Thaler; GEO, 1998. 2. Aufl.; 339 S. mit zahlreichen Abbildungen; 32 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /foto ISBN: 9783894053765‎

Bookseller reference : 106527

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€28.00 Buy

‎Bilderberg. 20 Fotografen und ihre Reportagen.‎

‎Schaffhausen : Edition Stemmle, 1989. 295 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 x 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Namenseintrag auf Vorsatz, sonst sehr gut. /foto ISBN: 9783723103951‎

Bookseller reference : 130077

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€18.00 Buy

‎DeGrane, Lloyd‎

‎Tuned in. Television in American life. Introduction by William Brashler. Foreword by Larry A. Viskochil.‎

‎Urbana : University of Illinois Press, 1991. n.p., durchgehend sw-Fotos; gr. 8°; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. Namenseintrag auf Innendeckel. /foto ISBN: 0252062221‎

Bookseller reference : 134464 ISBN : 252062221

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€10.00 Buy

‎Rossberg, Ralf Roman [Hrsg.]‎

‎Vom Reiz der Eisenbahn Eine literarische Bilderreise.‎

‎Künzelsau : Sigloch-Edition, [1995]. 454 S. mit zahlreichen Abbildungen, 34 cm, gebunden, Orig.-Kunstleder mit Goldprägung,‎

‎Ein Zeitungsausschnitt zur 50-jährigen Mitgliedschaft in der Eisenbahner-Gewerkschaft auf Vorsatz sauber eingeklebt, sonst tadellos. /eisenbahn‎

Bookseller reference : 63955

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Dangschat, Ebba‎

‎Erlesene Orte.‎

‎Hildesheim : Gerstenberg, 2002. 1. Aufl.; 207 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0126 ISBN: 9783806728811‎

Bookseller reference : 84855

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€12.00 Buy

‎Unterweger, Wolf-Dietmar und Ursula Unterweger‎

‎Blumensträuße aus Wiese, Feld und Wald.‎

‎Würzburg : Flechsig, o. J. Sonderausgabe; 143 S., mit zahlreichen Abbildungen; 4°; gebunden, Orig.-Leinen;‎

‎Einband mit leichten Flecken, ansonsten sehr guter Zustand. /h 0033 ISBN: 9783881891585‎

Bookseller reference : 129969

‎Laves, Georg Ludwig Friedrich und Rolf Reiner Maria Borchard‎

‎Hannoverscher Klassizismus. Eine Reise zu den Stätten romantisch-klassizistischer Baukunst. Mit begleitenden Texten von Ursula Bode, Günter Krawinkel, Cord Meckseper.‎

‎Hannover : Schlüter, 1989. 155 S. mit zahlreichen Abbildungen; 33 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0250 ISBN: 9783877062890‎

Bookseller reference : 117219

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€16.00 Buy

‎Hürlimann, Martin‎

‎Die Schweiz. Bilder ihrer Landschaft und Kultur. Neufassung des 1931 erstmals erschienen Werks. Mit 189 Photographien in Farbe und Schwarzweiß. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Zürich: Atlantis. 1963. Quart, 31 x 23 cm. (Umschlag etwas berieben und angerändert, sonst sauber und gut erhalten) 237 Seiten. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag, (= Orbis Terrarum)‎

‎Erste Ausgabe dieser Neufassung. Frisches Exemplar. BEIGEGEBEN: "Schön ist die Schweiz. Photographien". Unter Mitarbeit von Herbert Maeder und Armin Och. Hrsg. von der Neuen Schweizer Bibliothek. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1974. 222 Seiten, 1 Blatt. Groß-Quart, 31 x 27 cm. Orig.-Leinwand (die Vorderseite des Umschlags und die Klappentexte liegen dem Buch bei, sonst sauber und gut erhalten). - Erste Ausgabe. Ohne Angabe der Fotografen. "Martin Hürlimann (geboren 12. November 1897 in Zürich; gestorben 4. März 1984 ebenda) war ein Schweizer Verleger, Gründer des Atlantis Verlags und Herausgeber der Zeitschrift 'Atlantis'. (...) Der autodidaktische Fotograf wurde besonders durch seine Architekturaufnahmen bekannt. (...) Sein Werk trug ihm nationale und internationale Anerkennung ein." (Wikipedia). Beiliegend zwei mehrfach gefaltete Fahrpläne aus dem Jahr 1983: "Brig - Visp - Zermatt und Gornergrat-Bahn" sowie "Transports régionaux Montreux - Vevey, Pays d'Enhaut, Saanenland, Simmental". Zusammen zwei Bildbände mit beeindruckenden Fotografien. - Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 3291

‎Man, Felix H. [Hans]‎

‎Felix H. Man. 60 Jahre Fotografie.‎

‎(Bielefeld, Kunsthalle, 1978). 124 S., mit 94 (teils 2-seitigen) Abb. 23 x 24 cm. Illustr. OBroschur.‎

‎Katalog der Ausstellungen Kunsthalle Bielefeld,/ Frankfurter Kunstverein / Neue Galerie, Sammlung Ludwig, Aachen. - Mitarb.: Rudolf Kicken; Wilhelm Schürmann. - Mit Werkverzeichnis. - Felix H. Man (1893-1985) war für viele Zeitungen im In- und Ausland tätig und gilt als einer der Pioniere des Fotojournalismus im 20. Jhdt. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 96399

‎Wegner, Ralf‎

‎Speicherstadt und Katharinenviertel. Foto-Kunstmappe mit Einführung und Bildbeschreibung.‎

‎Hamburg, Graciela Madrigal, 1989. Titel, 5 Textbll., 9 farb. Original-Fotoabzüge, Bildgröße ca. 30 x 20 cm. Weinrote OHLn.-Folomappe (33 x 24 cm) mit marmorierten Deckelbezügen u. Gummilitz-Schließen (diese mürbe).‎

‎LIMITIERTE Kleinauflage. - Neun Aufnahmen aus den Jahren 1987-1989: 1) Hafenpolizeiwache vom Kehrwiederfleet aus gesehen, 2) Eckturm des Speicherblocks E, 3) Direktionsgebäude, von Nordosten, 4) Speicherblock V, von Westen, 5) Wandrahmsfleet mit Speicherblöcken S, T u. W, 6) Uhrturm des Speicherstadtrathauses, 7) Brooksbrücke, Nordwestpfeiler, 8) Giebelplastik am Transporthaus, 9) Wohnhaus Brandstwiete 50. - Beiliegend: Zertifikat No. 21 über die Abzüge, vom Fotografen SIGNIERT. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58921

‎Seggern, Heinrich von, (1860-1948)‎

‎Alt-Hamburg, Kugelsort. Original-Fotografie.‎

‎Hamburg, [ca. 1925]. 23,2 x 17,2 cm, auf Karton (38,8 x 29,5 cm) montiert.‎

‎Auf dem Karton in Blei bezeichnet u. signiert ("H. v. Seggern"). - Der Trägerkart. mit kl. Randläsur. Das schwarzweiße Foto in den Ecken mit leichtem Silberglanz.‎

Bookseller reference : 89391

‎Seggern, Heinrich von, (1860-1948)‎

‎Alt-Hamburg, Schulgang-Hof. Original-Fotografie.‎

‎Hamburg, [ca. 1925]. 17,3 x 23,3 cm, auf Karton (29,5 x 38,3 cm) montiert.‎

‎Auf dem Karton in Blei bezeichnet u. signiert ("H. v. Seggern"). - Der Trägerkart. verso etwas fleckig. Das schwarzweiße Foto in den Ecken mit leichtem Silberglanz.‎

Bookseller reference : 89393

‎Kruse, Ingrid von‎

‎Magische Rosse. Fotografien.‎

‎Berlin, Nicolai, (2006). 144 S. Mit zahlr. s/w. Fototaf. u. einigen Textabb. 4to. 33 cm. OPp. mit SU (dieser mit kurzem Einriß am unt. Kap.).‎

‎Von der Fotografin auf dem Vorsatz SIGNIERT, datiert 10. März 2012. - Mit 2 Textbeiträgen von Erika Simon ("Mythos Pferd") u. Raimund Wünsche ("Die Reiterstatue des Marc Aurel"). Die Fotos sind begleitet von poetischen Texten von Autoren von der Antike bis zur Gegenwart, von Platon bis Durs Grünbein. Im Anhang Bildlegenden, Quellen- u. Bildnachweis. - Ingrid von Kruse (geb. 1935) arbeitete zunächst als Designerin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte. Die Archäologin Erika Simon (1927-2019) beschäftigte sich vor allem mit der Ikonographie der Griechen u. Römer. Der klassische Archäologe Raimund Wünsche (geb. 1944) war 1994 bis 2011 leitender Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 86935

‎Albershardt, Adi (Bearb.)‎

‎An'n Elwdiek. Vom Leben der Menschen an der Niederelbe.‎

‎(Hamburg), Christians, (1985). 71 S. Mit zahlr. histor. Fotos im Duoton. Folio. 34,5 cm. OPp. m. SU.‎

‎Möller/Tecke V, 148. - Aus dem alten Finkenwerder. Fotos nach Glasdiapositiven aus dem Archiv des Finkenwerder Lehrers u. Heimatforschers Adolf Albershardt sen. (1893-1969). Mit Literaturhinweisen. - Halbseitige Besitzvermerk iV., Deckel mit Druckstellen, sonst gut und sauber‎

Bookseller reference : 22955

‎Schmidt, Michael‎

‎Michael Schmidt: Thoughts about my way of working. In: Camera, 58th year. March 1979, N°. 3, pp. 4 - 11.‎

‎Luzern, Bucher, 1979. 4° (29 x 22,5 cm). 48 pp. With numerous b/w photo illustrations. Pictorial softcover (image by Michael Schmidt on front cover )., 11584ab 1|11584ab 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Die monatlich erscheinende Fotozeitschrift "Camera" wurde unter dem amerikanischen Herausgeber Allan Porter zur wichtigen Plattform und Informationsquelle für Fotokünstler und dem seinerzeit entstehenden Fotokunstmarkt. Die vorliegende Nummer präsentiert "die neuen Strömungen der Berliner Photographie", mit Beispielen von Mitgliedern der Werkstatt für Photographie", insbesondere von Michael Schmidt (Gedanken zu meiner Arbeitsweise), Beiträge jeweils mit 6 Abbildungen. - Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar der englischen Ausgabe. // Single issue of this influential periodical, with a special on photographers from Berlin, including members of the "Werkstatt für Photographie, such as Michael Schmidt (founder of the Werkstatt), as well as Wilmar Koenig, Ulrich Görlich und Jürgen Frisch. -- Texts are in English. -- Only light rubbing to covers, else a fine, clean copy.‎

Bookseller reference : 11584AB

‎Christopher Felver, With Commentary by George Plimpton, Andrei Codrescu, Robert Creeley, Luc Sante, Jack Hirschmann. epigraph by Isamu Noguchi‎

‎The Importance of being.‎

‎Arena editions, Santa Fé 2001. Hardcover Sehr gut‎

‎Text English. Illustrierter pappbezogener kartonierter Einband, Rückentitelei, kaum Gebrauchsspueren. 447 Seiten, eine anspruchvolle s/w Portrait-Sammlung von vielen bekanntesten Menschen der Welt in der 2ter Hälfte des 20sten Jahrhunderts, alphabetisch presentiert. Sehr guter Zustand. +++ Text in english. A superd collection of Felver's b/w portraits of some of the most meaningful people in the world in the 2nd half of the 20th century, very good condition, presented in alphabetical order. +++ 21 x 26 cm, 2,05 kg. +++ Stichwörter/ Keywords: Portraitphotographie photography‎

Bookseller reference : 030853

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€15.00 Buy

‎Illustrated biography by Ben Maddow, afterword by John G. Morris‎

‎Let truth be the prejudice. W. Eugene Smith - His life and photographs.‎

‎Aperture, New York 1985. Wie neu Hardcover Wie neu‎

‎Text Englisch. Ein Buchkatalog zur Ausstellung im Philadelphia museum of art. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, unverletzt. Rotgeprägter Leineneinband, TADELLOS. 240 Seiten, unzählige s/w Fotos, Zustand WIE NEU. +++ Text in English. A profusely illustrated monograph that accompanied the major retrospective exhibition: W.Eugene Smith " let truth be the prejudice", organized by the Alfred Stieglitz center of the Philadelphia Museum of Art, 240 pages, MINT CONDITION. +++ 26 x 33,5 cm, 2,2 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Fotoreportage exhibition-catalogue photography‎

Bookseller reference : 030851

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€60.00 Buy

‎Isolde Ohlbaum, Essay von CeesNooteboom‎

‎Bilder des literarischen Lebens : Portraitphotographien aus vier Jahrzehnten von A - Z.‎

‎Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich 2003. Neu Hardcover Neu‎

‎KEIN MÄNGELEXEMPLAR! Lizenzausgabe, ursprünglich bei Schirmer/Mosel, München, erschienen. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, unverletzt. Pappbezogener kartonierter Einband, TADELLOS. 359 paginierte Seiten mit 357 Fotoportraits von 357 Autoren aller Welt, zum Teil in Farbe, eine wahre Enzyklopädie des Geisteslebens, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ 25 x 20,5 cm, 2,7 kg. +++ Stichwörter: Portraitfotografie Photographie‎

Bookseller reference : 030848

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€24.00 Buy

‎BERGDAHL Malena & JALKMAN Gunilla (Bildredaktörer)‎

‎TIOFOTO BILDBYRA (Two volumes).‎

‎Stockholm (No year). 2 Volumes. 125, (2) pages. With 125 fotos, partially in colour. Illustrated original softcover binding and ca. 110 n. n. pages. With a lot of fotos most in colour. Original softcover binding. (Partially a little used). 29x24 cm‎

‎* Text in Swedish and English. ----- Tio fotografer (English: 'Ten photographers') was a Swedish photography collective founded on 10 October 1958 in Stockholm. History: Pictorialism as practiced in photography club competitions and exhibitions promoted a romantic national pride during the Second World War in neutral Sweden. Post-war, the country's young photographers reacted against the painterly pretensions of such practitioners whom they derisively nicknamed 'Rosenlunderiet' after an old peoples' home in Stockholm. In 1949 some of the young photographers, dubbed "De Unga" (The Young), who were to form Tio fotografer participated in an exhibition organised by editor of FOTO magazine Lars Wickman. It was an open provocation of the conservative photographic establishment. The majority of the exhibitors returned to their specialities in fashion, journalism, nature photography, and so on, while the second-youngest, Rune Hassner, took up the cause of the young radicals, writing polemics in the trade journals. In 1949 Stockholm's 'Young Photographers' Rune Hassner, Tore Johnsson, Sven Gillsater, Hans Hammarskiold and others saw themselves developing a new 'international language of photography.' They were amongst many Scandinavian photographers of the post-war period to seek opportunities elsewhere in Europe. Tore Johnsson and Rune Hassner, went to Paris. When New York replaced Paris as the desirable destination for upcoming photographers in the 1960s Lennart Nilsson began there, before turning to scientific photography. Over the next decade members met occasionally and informally, in London, Cuba, New York or Hong Kong, and the idea of a photographic cooperative developed. At a reunion on 10 October 1958 in Stockholm the ten photographers, who in the meantime had traveled and developed their careers, founded the collective Tio fotografer ('Ten photographers'). Ten years after their initial exhibition, the group formed their agency Tiofoto. The co-operative shared office, studio, and darkroom facilities in Stockholm, but otherwise remained independent in style and approach. Members: Sten Didrik Bellander (1921?2001) Harry Dittmer (1910?2000) Sven Gillsäter (1921?2001) Rune Hassner (1928?2003) Georg Oddner (1923?2007) Lennart Olson (1925?2010) Hans Hammarskiöld (1925?2012) Tore Johnson (1928?1980) Hans Malmberg (1927?1977) Pål Nils Nilsson (1929?2002). By the 1980s, to the ten founding members were added fifty new members. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146123

‎BROWN, Bob‎

‎Lake Pedder. Kevin Kiernan - Ralph and Elspeth Hope-Johnstone.‎

‎The Wilderness Society. Hobart, Australia 1986. 23 textages with 3 plates and 42 fotos in colour on plates. Illustrated original softcover binding. (Private name on title). 25x27 cm‎

‎* Robert James Brown (* 27. Dezember 1944 in Oberon, New South Wales) ist ein ehemaliger australischer Politiker, von 1996 bis 2012 ein australischer Senator und bis April 2012 Vorsitzender der Australischen Grünen. Er ist der erste offen bekennende Homosexuelle im australischen Parlament. Brown gelangte international in die Schlagzeilen, als er am 23. Oktober 2003 von einer Parlamentssitzung ausgeschlossen wurde, nachdem er während einer Rede von George W. Bush das diplomatische Protokoll durch Zwischenrufe störte. Browns Senatskollege Kerry Nettle wurde ebenfalls suspendiert. Seit 2012 führt Brown die Einsätze der Organisation Sea Shepherd Conservation Society. Bob Brown wurde in Oberon geboren. Er besuchte die Trunkey Public School und später die Blacktown Boys High School, wo er in seinem Abschlussjahr auch zum Schulsprecher gewählt wurde. Nach dem Highschool-Abschluss schrieb er sich an der Universität Sydney im Fach Medizin ein. Nach seinem Abschluss zog er 1972 nach Tasmanien, wo er in Launceston eine allgemeinärztliche Praxis eröffnete. Brown veröffentlichte mehrere Bücher, unter anderem Wild Rivers (1983), Lake Pedder (1986), Tarkine Trails (1994), The Greens (1996) (mit Peter Singer), Memo For A Saner World (2004) sowie Tasmania's Recherche Bay (2005). 2004 brachte James Norman die erste autorisierte Biografie Browns heraus (Bob Brown: A Gentle Revolutionary). Brown lebt mit seinem langjährigen Lebenspartner in Hobart. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146124

‎Böhmer, Richard‎

‎Mohn(süchtig) - Mohnsüchtig mit erotischen Fantasien. Fotografien von Richard Böhmer. Künstlerbund Stuttgart Ausstellung 31.05. ? 11.07.2009‎

‎Stuttgart Privatdruck (Druckerei Pressle-Verlag Remshalden/Grundbach) 2009. 120 Seiten. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar. 25x21 cm‎

‎* Seit vielen Jahren beschäftigt sich Richard Böhmer mit der Mohnblume als fotografisches Objekt. Immer wieder übt diese Blume eine stetige Faszination auf den Fotografen aus. Warum das so ist, darauf kann er eigentlich keine richtige Antwort geben. Sind es die Farben, die Struktur oder ist es die Art der Pflanze, die diese Wirkung auslöst. Als Basis für seine Fotos dienten entweder die heimische Umgebung oder die blühenden Landschaften in Italien. So entstanden viele Bilder, die häufig nur in der kurzen Blütezeit im Jahr möglich waren. Er wollte nicht nur klassisch und realistisch fotografieren, sondern bewusst seine Bilder verändern oder mit dem weiblichen Körper abstrahieren. Auf diese Weise entstehen Werke, die Ergebnisse von persönlichen Beobachtungen und Eindrücken sind. Nach 15 Jahren der Auseinandersetzung mit dieser Blume hat sich Richard Böhmer entschlossen darüber eine Ausstellung mit dem Thema: ?Mohn(süchtig) mit erotischen Fantasien? durchzuführen. Es wird eine Auswahl von Bildern ge- zeigt, die auch in einem zum gleichen Zeitpunkt erscheinenden Buch zu sehen sind.‎

Bookseller reference : 133770

‎Reese, Beate u. Ann u. Jürgen Wilde (Hrsg.)‎

‎Albert Renger-Patzsch zum 100. Geburtstag. Frühe Fotografien.‎

‎Köln, Albert-Renger-Patzsch-Archiv u. Würzburg, Städtische Galerie, 1997. 28 x 22 cm. 103 S. mit s/w-Fotoabb. OLn. mit fotoillustr. Orig.-Umschlag., Albert Renger-Patzsch zum 100. Geburtstag‎

‎Tadellos.‎

Bookseller reference : 26423AB

‎Sondergaard, Trine‎

‎Stasis.‎

‎(Ostfildern), Hatje Cantz,, 2014. Katalogbuch zu den Ausstellungen in der Fotogallery, Cardiff, und dem Museum on the Seam, Jerusalem. Mit einer Beilage mit 30 Abbildungn und 128 z.T. ausfaltbaren, ganzseitigen Fotoabbildungen. 32,5/28,5 cm. 29,1 S. + 128 Tafeln. Farb. ill. OPappband. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Trine Søndergaard (born 1972), is a Danish photography-based visual artist. Trine Søndergaard lives and works in Copenhagen, Denmark. Søndergaard studied drawing and painting in Aalborg and Copenhagen from 1992 to 1994 and attended the photography school Fatamorgana in Copenhagen, Denmark. Trine Søndergaard?s work is marked by a precision and a sensibility that co-exist with an investigation of the medium of photography, its boundaries and what constitutes an image. She is internationally acclaimed for her quiet and powerful imagery and she has received The Albert Renger-Patzsch Prize and the three-year working grant from the Danish Arts Foundation (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27674

‎Nourmand, Tony‎

‎Gil Elvgren?s private stock.‎

‎London, Reel Art Press, 2012. Pin-Up-Fotografien aus Gil Elvgrens Privatbesitz. 23,5/23,5 cm. 192 S. OPappband mit 2 montierten Deckelbildern. Bauchbinde. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Dokumentiert die legendäre Pin-up Fotosammlung von Gil Elvgren aus den vierziger und fünfziger Jahren.‎

Bookseller reference : 27673

‎Andreas Gursky.‎

‎Baden-Baden/(Göttingen), Museum Frieder Burda/Steidl, (2015). Hrsg. von Udo Kittelmann. 4°. 152 S. Farb. ill. OPappband. Deckel mit kleinen Druckstellen, sonst recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Andreas Gursky ( 1955 Leipzig) ist ein deutscher Fotograf. Die digitale Bildbearbeitung und das extreme Großformat sind neben der dezidierten Farbfotografie charakteristische Ausdrucksmittel. Er ist einer der weltweit erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen.‎

Bookseller reference : 27671

‎Doherty, Willie‎

‎Extracts from a file.‎

‎(Göttingen), Steidl, (2000). Hrsg. von Friedrich Meschede. Mit sehr zahlreichen ganzseitigen Fotoabbildungen. 24/30,5 cm. 4 S., 40 Tafeln, 4 S. OLeinen mit gering beschädigtem, milchigem Papierschutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. * Erschien zu den Ausstellungen in Berlin und Bremen. Willie Doherty (1959 Derry, Nordirland) ist ein irischer Künstler (Fotografie, Video und Soundinstallation). 1999 war er DAAD-Stipendiad in Berlin. Auf dem Vortitel von ihm signiert.‎

Bookseller reference : 27670

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Das Watt.‎

‎Hbg, Ellermann, 1937. Vorwor: Kurt Dingelstedt. Mit 96 ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 13,3 S. + 96 S. Abbildungen. OLeinen. Name auf Vorsatz, Papier minimal vergilbt, aus einer Raucherbibliothek mit ganz leichtem Geruch. Sonst sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 Triptis - 1984 Hamburg) war ein deutscher Fotograf und Dokumentarfilmer. Nach dem Besuch des Realgymnasiums in Gera studierte Ehrhardt Musik mit Fachgebiet Orgel am Seminar Weißenfels. In den Zwanziger Jahren trat er als Organist in Norddeutschland auf. Von 1924 bis 1930 arbeitete er als Lehrer für Kunsterziehung, Musik, Gymnastik und Leichtathletik am Landerziehungsheim Gandersheim des Reformpädagogen Max Bondy. Sein Unterricht konzentrierte sich auf das Künstlerisch-Tänzerische mit den Vorbildern Rudolf von Laban und Mary Wigman. 1926/27 fertigte er außerdem die Malereien in der Krypta der Klosterkirche Lamspringe an, die in der Zeit des Nationalsozialismus übermalt wurden und nach dreijähriger Restaurierung (2007?2010) wieder besichtigt werden können. 1928/29 studierte er, beurlaubt vom Schuldienst, am Dessauer Bauhaus bei Josef Albers und Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassily Kandinsky. Im Oktober 1930 berief Max Sauerlandt Ehrhardt an die Landeskunstschule Hamburg, die im Sinne des Bauhauses reformiert werden sollte, als Dozent für Materialstudien. 1931 zeigte der Kunstverein Hamburg eine Ausstellung seiner Gemälde, Zeichnungen und Drucke, die einzige zu Ehrhardts Lebzeiten. 1932 erschien sein Buch Gestaltungslehre. Die Praxis eines zeitgemässen Kunst- und Werkunterrichts. 1933 wurde Ehrhardt entlassen, da seine Bauhaus-Nähe von den Nationalsozialisten als kulturbolschewistisch eingestuft wurde. Seine Ehe scheiterte und er fand 1933 eine Stelle als Organist und Chorleiter in Cuxhaven; es folgten erste Foto-Exkursionen ins Watt zwischen Scharhörn und Neuwerk, 1934 auch auf die Kurische Nehrung. Im Wintersemester 1934/1935 erhielt er eine Berufung an der Volkshochschule Askov in Süderjütland/Dänemark und ließ sich für diesen Zeitraum beurlauben. Aus diesen zwei fotografischen Serien zeigte der Kunstgewerbe-Verein Hamburg 1936 und 1937 in mehreren Ausstellungen über 100 Exponate; die Ausstellungen wurden in mehreren deutschen Städten gezeigt, später auch in London, Paris, Stockholm und Kopenhagen (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27667

‎Stankowski, Anton‎

‎Fotografie. Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart, 27. November 1991 - 12. Januar 1992.‎

‎Stuttgart., Graphische Sammlung., 1991. 31 x 23 cm. 150 S. Illustrierter OKarton., 24613AB Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Hier der Band II des auf 3 Bände angelegten Ausstellungsprojekts, das einen Gesamtüberblick über Tätigkeit und Schaffen des Bauhauskünstlers zeigt. Band II beschäftigt sich ausschließlich mit dem fotografischen Werk. Mit zahlreichen, oft ganzseitigen schwarz-weiß Fotoarbeiten.‎

Bookseller reference : 24613AB

‎Moholy-Nagy, Laszlo‎

‎Frühe Photographien.‎

‎Berlin., Verlag Dirk Nishen., 1989. 20 x 17 cm. 115 S. Illustrierter OKarton., 58080BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Das Foto-Taschenbuch ; Band 16.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Gerhard Glüher. Durchgängig mit Abbildungen von s/w Photographien versehen.‎

Bookseller reference : 58080BB

‎Lubitsch, Ernst (1892-1947). In Hollywood‎

‎Original-Presse-Photographie.‎

‎Los Angeles 5. April 1924. Größe der Photographie: 20 x 20,5 cm. Das Pressebild zeigt den Regisseur beim Sichten von Filmmaterial für die Komödie ?Die Ehe im Kreise? (The Mariage Circle) im Studio der Warner Brothers in Holywood. Rückseitig mit mont. Text der Bildagentur: ?The proof oft he picture is in the cutting, and cutting a picture is no easy task as can be seen by the serious expression of Ernst Lubitsch deciding where to cut an important scene in ?The Marriage Circle?, produced by hime for Warner Brothers.?. Rechte untere Ecke mit Fehlstelle (vom Passepartout überdeckt). Kleine Randläsionen und geringe Schichtschäden in der rechten oberen Ecke.‎

Bookseller reference : P115

Antiquariat.de

Antiquariat Knöll
DE - Lüneburg
[Books from Antiquariat Knöll]

€90.00 Buy

‎Vogel, Christa Frieda‎

‎Georgien - Begegnung mit Ursprung und Zeit. Fotografien von Christa Frieda Vogel. Texte von Lewan Beridse, Naira Gelaschwili, Nino Haratischwili, Giwi Margwelaschwili, Aka Mortschiladse und Sasa Twaradse. Widmungsexemplar, signiert.‎

‎Heidelberg: Edition Braus 2008. 147 Seiten. Original Pappband mit original Schutzumschlag (gering berieben und minimal bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). 4° (30,5 x 30,5 cm). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem Vortitel mit einer eigenhändigen datierten Widmung von Vogel signiert.‎

Bookseller reference : 33567-yf2155

‎Brancusi, Constantin‎

‎Constantine Brancusi Photographs. Private View 5th June - 6th June - 1st August 2003.‎

‎Michael Jue-Williams Fine Art. London (2003). Several times folded plate with a lot of photos. 64,5 x 92 cm‎

‎* Constantin Brâncusi (* 19. Februar 1876 in Hobita; ? 16. März 1957 in Paris) war ein rumänisch-französischer Bildhauer der Moderne und Fotograf seiner Werke im Umfeld seines Ateliers. Brâncusi, der nach dem Besuch der Kunstakademie Bukarest ab 1904 in Paris lebte und arbeitete, zählt zu den prägenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts, der neben Auguste Rodin, den der Künstler kannte und bewunderte, die Skulptur nachhaltig beeinflusste, indem er mit der wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe von Objekten durch Reduktion brach. Nach einem traditionell-akademischen Werkbeginn bildete sich ab 1907 sein individueller Stil heraus, der von afrikanischer und rumänischer Volkskunst beeinflusst war. Brâncusis plastische Arbeiten in Bronze, Marmor, Holz und Gips zeigen häufig abstrakte eiförmige Köpfe und fliegende Vögel; sie werden der Avantgarde in der Bildenden Kunst zugeschrieben. Er realisierte nur wenige Themen, die er in der Tendenz des Kubismus, mit dem er ab 1910 in Berührung kam, variierte. Mit dem dreiteiligen Kriegsdenkmal in Târgu Jiu aus dem Jahr 1938 erreichte er die Verschmelzung von Architektur und Skulptur... Brâncusi, der 1905 mit ersten Aufnahmen seiner Werke begonnen hatte, war 1914 sichtlich enttäuscht von einer Fotografie, die er bei Alfred Stieglitz im Zuge seiner New Yorker Ausstellung in dessen Galerie von einer seiner Marmorskulpturen gesehen hatte. Die Fotografie sei schön, repräsentiere jedoch nicht sein Werk. Er erkannte ?bald die Möglichkeit der Kamera als Hilfsmittel für seine Arbeit als Bildhauer?. Seine Aufnahmen der größeren und kleineren Skulpturen zeigen immer auch den sie umgebenden Raum, das Atelier als Ganzes, quasi in der Art eines ?Super-Kunstwerkes?. 1921 traf Brâncusi auf Man Ray, der ihm den Nutzen dieses Mediums bestätigte und ihn den Umgang mit großflächigen Negativen lehrte. Sie kauften sich ein Stativ, Glasplatten und eine hölzerne Kamera, womit Brâncusi fortan seine Fotografien anfertigte. Da der Bildhauer die Abzüge selbst entwickeln wollte, richtete er sich wenige Zeit später eine Dunkelkammer in einer Ecke seines Ateliers ein. Als Brâncusi im Alter von 81 Jahren starb, hinterließ er neben einem Werk von 215 Skulpturen zudem 557 Negative auf Glasplatten ? 122 Atelierfotos, 253 Werkfotos, 183 dokumentarische Fotos ?, von denen er jeweils zwei oder drei Abzüge hergestellt hatte. Die insgesamt 1299 Fotografien beinhalten 251 Atelierfotos, 697 Werkfotos und 351 dokumentarischen Fotos (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146076

‎Berkowitz, Michael‎

‎Erotic Flashback.‎

‎Frankfurt/Main, Goliath, 2005. 8° (19,5 x 14,5). 288 S. mit Abbildungen in Duoton. Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und Rückentitel. Im gemusterten Orig.-Pappschuber.‎

‎Originalausgabe. Moderne erotische Fotografie ganz im Stil der frühen erotischen Fotografie, gerne mit Fokus auf die heutzutage meist rasierte Vulva. Sehr gutes Exemplar. ---------------- Berkowitz, Michael. Erotic Flashback. Frankfurt/Main, Goliath, 2005. 8° (19,5 x 14,5). 288 pp. with illustrations in duotone. Illustrated original hardcover with front and spine title. In the patterned original cardboard slipcase. Original edition. Modern erotic photography in the style of early erotic photography, with a focus on the nowadays mostly shaved vulva. Very good copy.‎

Bookseller reference : 4104B

‎Sylter Sonnenstatistik. [Hrsg.: Bädergemeinschaft Sylt. Idee und textliche Gestaltung: Pogge van Ranken. Fotos, Grafik, layout...: Werner M. Horst].‎

‎Flensburg, Christian Wolff Verlag, 1968. [24] S. Mit 24 s/w Abb. (= Der kleine Wolff-Bildband). 18 cm. OBroschur.‎

‎Bilder aus dem Urlaubsleben auf Sylt: Am FKK-Strand, beim Wandern, Segeln, Roulette u.a.m. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 90833

‎Sigmar Polke: Fotos / Achim Duchow: Projektionen. [Ausstellungskatalog].‎

‎Hamburg, [Hrsg.: Kassler Kunstverein], 1977. [82] S. Mit zahlr. s/w Fotoillustr. 30 cm. OKart.‎

‎Zur Ausstellung im Kasseler Kunstverein 12. März - 13. April 1977. - Fotos von Sigmar Poke von 1961 - 1977. - Auswahl: Erhard Klein, Achim Duchow, Kathrin Steffen, Angelika Oehms, Sigmar Polke.Text: Peter Breslaw, Zürich 1975. - Umschlag schwach gebräunt, Vorderumschlag mit drei unauffälligen Fleckchen‎

Bookseller reference : 96026

‎Häusser, Robert‎

‎Robert Häusser. Photographische Bilder.‎

‎Nordhorn, Städtische Galerie, 1984. Quer Gr.-8° (22 x 26 cm). [39] Bl. mit 34 Foto-Tafeln (davon 2 doppelseitig). Orig.-Karton., 12438ab|12438ab 2|12438ab 3|12438ab 4 [4 Warenabbildungen] Einband minimal nachgedunkelt, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe des Ausstellungskatalogs. -- Mit eigenhändiger Widmung von Robert Häusser für einen befreundeten Künstler am Vorsatz. -- Robert Häusser (1924-2013) gilt als "Pionier künstlerischer Fotografie im Deutschland der Nachkriegszeit" (Koetzle).‎

Bookseller reference : 12438AB

‎Goldblatt, David‎

‎On the mines. Überarbeitete Ausg. der Originalausgabe von 1973.‎

‎Göttingen, Steidl, 2012. 27,5 x 27,5 cm. 178 S. mit zahlr. s/w Fotoabb. OLn. mit Orig.-Polyesterumschlag., g‎

‎Dieses Buch ist der erweiterte Neudruck des legendären Fotobandes aus dem Jahr 1973. Goldblatt recherchiert und dokumentiert darin mit seiner Kamera die sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen des Bergbaus in seiner südafrikanischen Heimat Randfontein. Diese erstklassig gedruckte Ausgabe präsentiert die drei Ursprungskapitel in erweiterter Form, mit jeweils bisher unveröffentlichtem Material ergänzt. Hinzu kommen Goldblatts Anmerkungen zur Erstausgabe und biografische Notizen. Nadine Gordimer hat ihren Essay ebenfalls mit einem aktuelle Post Scriptum versehen.‎

Bookseller reference : 45501AB

‎Föppel, H‎

‎Meine Bilder vom Darss (Darß).‎

‎Schwerin, Petermänken, 1955. 4°. M. zahlr. s/w Abb. Unpagin. OLwd. Sehr sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 197985

Number of results : 131,079 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 875 876 877 [878] 879 880 881 ... 1129 1377 1625 1873 2121 2369 2617 ... 2622 Next page Last page