Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,079 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 877 878 879 [880] 881 882 883 ... 1131 1379 1627 1875 2123 2371 2619 ... 2622 Next page Last page

‎Evans, Walker (Photographien)‎

‎Walker Eavns. With an introduction by John Szarkowski. EA. - First edition.‎

‎New York: The Museum of Modern Arts - Distributed by New York Graphics Society Ltd., Greenwich, Connecticut. 1971. 189 S., 1 Bl. 4°. Mit 100 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Walker Evans. OLeinen, OU. - Schutzumschlag lädiert.‎

‎Schutzumschlag mit Schabspuren und stark angerändert; Einband leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : 60600

‎Ortiz-Echagüe, Jose‎

‎Photographs. Biographical note by Gerardo Vielba. Translated from the original Spanish by Jacqueline Hall. First english edition.‎

‎London: Gordon Fraser. 1979. 127 S. (Tafeln mitgezählt). 4°. Mit 48 phot. Tafeln von Jose Ortiz-Echagüe und einigen Textabbildungen. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag etwas angerändert; am hinteren Umschlagteil fehlt ein Teil der Cellophanbeschichtung; gering bestoßen.‎

Bookseller reference : 60547

‎O'Neal, Hank‎

‎Berenice Abbott. American Photographer - Photographe Americaine. Introduction par Brigitte Hermann. (= An Artpress Book).‎

‎Paris: Philippe Sers. 1982. 255(1) S. Gr.4° (36,5 x 26,5 cm),. EA. in Frankreich - nur der Klappentext und die Einleitung in französischer Sprache, der Text von Hank O'Neal, die Bildunterschriften und der Anhang in englischer Sprache. Mit zahlr. Photographien von Berenice Abbott. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag etwas angerändert; gering bestoßen.‎

Bookseller reference : 60545

‎Jacobi, Lotte und Kelly Wise (Ed.)‎

‎Lotte Jacobi. Edited by Kelly Wise.‎

‎Danbury: New Hampshire, Addison House. 1978. 187 S. 4°. Mit zahlr. Abbildungen - meist Photographien von Lotte Jacobi. EA. - First edition. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag leicht angerändert; gering bestoßen.‎

Bookseller reference : 60548

‎HENLE, Fritz‎

‎Figure Studies. New Edition. Introduction by Jacquelyn Judge.‎

‎New York, Bonanza Books, 1962. 76 S., OLeinenband m. OUmschlag. Gr.-8vo‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gut.‎

Bookseller reference : 124920

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Books from Antiquariat Dorner]

€32.00 Buy

‎Pini, Udo‎

‎Liebeskult und Liebeskitsch. Erotik im Dritten Reich.‎

‎München: Klinkhardt & Biermann 1992. 400 S., zahlr. Abb. Lex 8° Ln.mS: *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 247741

‎Parker, Maynard L‎

‎Maynard L. Parker: Modern Photography and the American Dream. Ed.:Jennifer A. Watts.‎

‎New Haven: Yale University Press 2012. 279 S., zahlr., oft farb. Abb. 4° Ln.mS. *schönes Expl.*.‎

Bookseller reference : 123173

‎GRESLERI, Giuliano‎

‎Le Corbusier. Reise nach dem Orient. Unveröffentliche Briefe und zum Teil noch nicht publizierte Texte und Photographien von Edouard Jeannneret. Mit einigen Bemerkungen von Italo Zannier über den Photographen Jeanneret.‎

‎Zürich: Spur Vlg. 1991. 450 S. + zahlr. Abb., Lit.verz. 4° Ln.mS. [Charles Edouard Jeanneret gehört zu den berühmtesten und bedeutensten Vertreter der europäischen architektonischen Avantgarde. Während dieser Reise mit dem Ziel der Entdeckung"Mediterranität"verfasst er ein Bericht, der dann als "Voyage D'Orient" berühmt wurde, in dem er sich als Schriftsteller versucht. Vom Autor selbst vergessen, werden diese Photographien, die vor kurzen wieder aufgefunden wurden, zum ersten Mal zusammen mit Zeichnungen, Briefen und unveröffentlichten Notizen, hier publizert.] #statt 140,-#‎

Bookseller reference : 47475

‎SALGADO, Sebastiao‎

‎Genesis.‎

‎Köln Taschen / Evergreen 2013. 520 S., 17 gef. Taf., überaus zahlr. Abb.+ Textbeilage 35 Seiten. 4° Kart.mS. *sehr gutes Expl.*.‎

Bookseller reference : 273486

‎Paris mon amour‎

‎<jean-Claude Gautrand‎

‎Taschen, Köln 2004. Softcover Neu‎

‎Text Deutsch, Französisch, Englisch. Gestalteter broschierter Einband, Rückentitelei, TADELLOS. 239 paginierte Seiten, eine Auswahl der schönsten Duo-Tone Aufnahmen von Paris, von den größten Fotografen aufgenommen. NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ 24,5 x 32,3 cm, 1,3 kg. +++ Text in English, German and French. A soft cover monograph featuring a wonderful selection of duo-tone photographs of Paris by famous photographers such as Cartier-Bresson, André Kertesz, Izis, Helmut Newton, Robert Doisneau, Peter Turnley, Willy Ronis, Edward Steichen, Brassai etc. +++ 24,5 x 32,5 cm, 1,35 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Foto Photography Paris‎

Bookseller reference : 030712

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€12.00 Buy

‎Esser, Elger‎

‎Elger Esser - Eigenzeit : [anlässlich der Ausstellung Elger Esser. Eigenzeit, Kunstmuseum Stuttgart, 28. November 2009 bis 11. April 2010, Museum voor Moderne Kunst Arnhem, 11. Juli bis 26. September 2010]. Kunstmuseum Stuttgart. Mit Texten von Hubertus von Ameluxen. Peter Herzog, Friedrich Wolfrgam Heubach, Cees Nooteboom u.a. [Red. Simone Schimpf. Übers. ins Englische Jeremy Gaines. Übersetzung aus dem Niederländ. Helga von Beuningen]‎

‎München : Schirmer Mosel 2009. 179 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Mit mehreren handschrifltichen Bleistiftanmerkungen im Text). 29x22 cm‎

‎* Elger Esser, known to New Yorkers by his one-man shows at Sonnabend Gallery, introduces a literary, 19th-century touch to his photographic world. Interested in old lithographic processes used for postcard production, he suffuses his latest photographs, mainly landscapes, with the air of their own, imagined mode of time. For his midlife retrospective this fall in a number of European museums he chose the term Eigenzeit (Own time) for this approach, placing his work somewhere between the obvious present and an imaginary past. ----- Elger Esser (* 11. Mai 1967 in Stuttgart) ist ein deutscher Künstler. Sein Hauptmedium ist die Fotografie. Er zählt zu den wichtigen Vertretern der Düsseldorfer Fotoschule von Bernd und Hilla Becher. Elger Esser ist der Sohn des deutschen Schriftstellers Manfred Esser und der französischen Fotografin Régine Esser. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er ab seinem zweiten Lebensjahr in Rom. Der Vater hatte 1969 ein Stipendium der Villa Massimo erhalten und die Mutter arbeitete als Pressefotografin und Rom-Korrespondentin, unter anderem für den Spiegel. Sein Abitur machte er an der dortigen Deutschen Schule Rom. 1986 reiste Manfred Esser mit seinem Sohn nach Sizilien, zu den Dreharbeiten der Hölderlin-Verfilmung Der Tod des Empedokles von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet. Seinen Reisebericht veröffentlichte er erstmals 1987 im Erzählband ICH-Geschichten unter dem Titel (via Europa). 1988 gab der in Urbino lehrende Soziologe Peter Kammerer in der Buchreihe LänderBilderLeseBuch des Elefanten Press Verlag den Sammelband Italien. Menschen Landschaften heraus. Neben Texten von Antonio Gramsci, F.T. Marinetti, Hermann Peter Piwitt, Pier Paolo Pasolini, Manfred Esser u. a. enthielt der Band Fotografien von Régine Esser, dem jungen Elger Esser und Giuseppe Morandi. Von 1991 bis 1997 studierte Esser an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher Fotografie. Ab 1996 war er Meisterschüler und erhielt 1997 den Akademiebrief der Kunstakademie. 1998 erhielt Esser ein DAAD-Reisestipendium für Italien. Er reiste nach Kalabrien und hielt seine Eindrücke in einem Reisetagebuch und dokumentarischen Fotografien fest. Die Aufnahmen stellten Querverbindungen her zwischen seinem eigenen Text und dem Text seines Vaters von 1986. Die Reisebeschreibungen von Vater und Sohn erschienen, zusammen mit den Fotografien von Elger Esser, 2000 im Kehrer Verlag unter dem Titel Nach Italien. Zentrales Thema im Werk von Elger Esser ist die historische Landschaftsfotografie. Seine Motive findet er auf Reisen durch Frankreich, Schottland, Italien und die Niederlande. Mit seiner Bildsprache entfernt er sich vom dokumentarischen und sachlichen Arbeitsstil seines Akademielehrers Bernd Becher. Von 2006 bis 2009 war er Professor an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe im Fachbereich Medienkunst, 2008 war er Gastprofessor an der Folkwang-Schule Essen. Elger Esser lebt und arbeitet in Düsseldorf. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 145884

‎GRISEBACH GmbH. - KRAUSE Markus Dr. u.a‎

‎Moderne und zeitgenössische Photographie : Auktion Nr. 298 : 26 Oktober 2018, 18 Uhr / Modern and Contemporary Photographs: auction no. 298 : 26 October 2018, 6 p.m. / Villa Grisebach Auktionen, Berlin; Grisebach, 298‎

‎Berlin 2018. Ca. 200 n. n. Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Ilustrierte Originalbroschur. 28x21 cm‎

‎* Mit einem Künstlerverzeichnis.‎

Bookseller reference : 145887

‎Wolff, Paul‎

‎Was ich bei den Olympischen Spielen 1936 sah.‎

‎Bln, Specht, (1936). Vorwort: Burghard von Reznicek. Mit über 120, meist ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. 24 S., 120 S. Abbildungen, S. 25-31,1 OLeinen. 1 Doppelblatt lose, sonst schön.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 27632

‎Emmet Gowin.‎

‎(Madrid/New York), Fundació Mapfre/Aperture, (2013). Essas: Carlos Gollner und Keith F. Davis. Chronology by Carlos Martin Garcia. Mit 181 z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. 29/25 cm. 255,3 S. OLeinen mit montiertem Deckelbild. Recht schön.‎

‎Erste Auflage. * Emmet Gowin (born 1941) is an American photographer. He first gained attention in the 1970s with his intimate portraits of his wife, Edith, and her family. Later he turned his attention to the landscapes of the American West, taking aerial photographs of places that had been changed by humans or nature, including the Hanford Site, Mount St. Helens, and the Nevada Test Site. Gowin taught at Princeton University for more than 35 years (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27637

‎Dworzak, Thomas‎

‎M*A*S*H I*R*A*Q.‎

‎(London), Trolley, (2007). Mit einem Text von Mike Farrell und sehr zahlreichen, z.T. farbigen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. 21,5/30 cm. 42,2 S. Farb. ill. OPappband. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Auf dem vorderen fl. Vorsatz von Dworzak signiert. * Thomas Dworzak (1972 Kötzting) ist ein deutscher Fotograf. Seit 2004 ist er Vollmitglied in der Agentur Magnum Photos. Von 2017 bis 2020 war er Präsident der Agentur.‎

Bookseller reference : 27633

‎Aufleger, Otto (Hrsg.)‎

‎Bauernhäuser aus Oberbayern und angrenzenden Gebieten Tirols. Ansichten, Grundrisse, Einzelheiten. Mit e. Einleitung von Philipp Maria Halm. (REPRINT der Ausgabe München 1904). 2. Aufl.‎

‎(Hannover, Edition "libri rari" Schäfer, 1996). XVI, 8, 75 S. Mit 75 getönte. FotoTaf. 33 cm. Illustr. OP.‎

‎Druckstelle a. Vorderdeckel, sonst Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 95318

‎Finsler - Göltz, Klaus Göltz / Immisch, Theo / Romanus, Peter / Wendelberger, Axel (Hrsg)‎

‎Hans Finsler. Neue Wege der Photographie. Herausgegeben im Auftrag der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle.‎

‎Bern, Benteli Verlag, 1991. 4° (30,5 x 24,5 cm). 302 Seiten. Mit 450 s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Karton., 3115ab|3115ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag vorderseitig mit Rest eines Preisschilds, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Katalogbuch zur Wanderausstellung zum 100. Geburtstag von Hans Finsler mit einer umfangreichen Werkübersicht sowie einem Werkkatalog mit 450 Notationen, alle abgebildet. Wichtige Monographie über den einflussreichen Fotografie-Lehrer und herausragenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit um 1930. Enthält Beiträge über die Burg Giebichstein, Finslers Nachfolger Heinrich Koch, den schweizerischen Werkbund etc. Zusammenstellung der Schriften, Ausstellungen zu Lebzeiten, Artikel über Finsler, sowie ein Personenregister im Anhang.‎

Bookseller reference : 3115AB

‎Hornstein, Erika von‎

‎Flüchtlingsgeschichten. 43 Berichte aus den frühen Jahren der DDR. (1.-10. Tausend).‎

‎Nördlingen, Greno, 1985. 451 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen nauch Photographien von René Burri auf Tafeln. 8° (22 x 13 cm). Original-Pappe.‎

‎Die andere Bibliothek, Band 8. - Rücken wenig verblaßt, Hinterdeckel gering fleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 31295

‎Minssen, Ibo‎

‎Ibo Minssen - Tolle Tage - Porträts aus Köln‎

‎Bouvier, Bonn, 1990. Vielleicht der schönste s/w-Fotoband (32x29 cm) über den Kölner Karneval...! In diesem Buch porträtiert ein Kölner die Kölner in den tollen Tagen des Karnevals, wenn die Wogen der Stimmung hochgehen und sich überschlagen. Die Bilder sind im Trubel des Straßenkarnevals aufgenommen: an Weiberfastnacht in der Kölner Altstadt, am Samstag-Mittag auf dem Neumarkt vor den Zelten der Roten Funken, Karnevals-Sonntag und Rosenmontag am Rand der Umzüge und an ihrem Schluß...48 S. Mit zahlreichen großformatigen s/w-Photos. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, ausgesprochen guter Zustand. Ibo Minssen (1936 Köln) "knüpft mit seinen Sujets aus dem Kölner Karneval an die ebenfalls in Schwarz-Weiß gehaltenen Photographien der Kölner Photographen August Sander und Carl-Heinz Chargesheimer". 4° Broschiert‎

Bookseller reference : q6r930ama

‎Cumming, Donigan‎

‎Reality and Motive in Documentary Photography / La realité et le Dessin dans la Photographie Documentaire - Donigan Cumming‎

‎Canadian Museum of Contemporary Photographyy / Musee Canadian de la photographie contemporaine, 1986. Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Canadian Museum of Contemporary Photography. Contents: Robert Graham: Documentary and powers of description. Martha Langford: Donigan Cumming: Crossing photography's chalk lines. Photographs. Works in the exhibition. Donigan Cumming: Biography. 78 S. Englisch / Französisch. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Umschlag etwas berieben, sauber, Einband gut, Seiten minimal lichtrandig, sauber, Gesamtzustand gut. Donigan Cumming (1947, Danville, VA, Canada) is a multimedia artist who uses photography, video, drawing, sound, and text in experimental documentary films, collages, installations, and books. 4° [4 Warenabbildungen] Broschiert‎

Bookseller reference : q7s471g ISBN : 888845529

‎Popp, Lieselotte‎

‎Einst mein Land: Photographien aus Ostpreussen 1937/38 und spätere Graphik. 1. Aufl.‎

‎Meran Selbstverlag 1993. 59 Seiten, Mit Phototafeln und Graphiken. 2 montierte farbige Graphiken von der Künstlerin signiert. Quadratisches Format, Halbleinen. Sehr schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 275546

‎Akademie der Künste (Hrsg.) / Wolfgang Trautwein / Julia Bernhard (Red.)‎

‎Aufbrüche in die Moderne. Das Archiv der Akademie der Künste.‎

‎Akademie der Künste, Berlin 2013. 26 x 20 cm. Roter Originalpappband mit 224 Seiten, zahlreichen Abbildungen in Farbe und schwarzweiß sowie Faksimiles, oftmals ganzseitig. Gutes Exemplar.‎

‎Mit 26 Beiträgen zur Bildenden Kunst, zu Musik und Theater, Tanz, Literatur und Architektur aus dem Archiv der Akademie mit 1200 Einzelbeständen von Grafik, Bauplänen, einer großen Bibliothek und über 1,5 Millionen Fotografien zur modernen Kunst. KuAllg‎

Bookseller reference : 507687

‎Sonderdruck aus der Festgabe für Ernst Leitz. Den Gefolgschaftsmitgliedern der Firma Ernst Leitz, Optische Werke zur Erinnerung an den 70. Geburtstag ihres Seniorchefs Dr. h. c. Ernst Leitz, 1. März 1941..‎

‎Wetzlar, Firma Ernst Leitz, 1941. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 79 Seiten. Gebundener Original-Pappband. [4 Warenabbildungen]‎

‎Firmenschrift. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, mit dementsprechendem Aufkleber auf dem Vorderdeckel und je einem Stempel verso Titelblatt und verso Portraitbild. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen und einem Textbeitrag von Paul Wollf "Die Geschichte einer kleinen Kamera" über den Bau der Leica. Einband an den Kanten etwas gebräunt und leicht berieben, Hinterdeckel wenig fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 64453CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€100.00 Buy

‎Mandelbaum, Ann‎

‎New York. Mit Texten von Trudy Wilner Stack und Rudolf Schmitz.‎

‎Thalwil. Zürich. New York., Edition Stemmle., 1999. 27 x 24 cm. 103 S. Illustrierter OKarton., 52590B Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52590BB

‎McBride, Will‎

‎Mein Italien.‎

‎München., Knesebeck., 2003. 30 x 25 cm. 229 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 17804D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, stellenweise etwas knittrig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Aufnahmen von Will McBride zu Italien aus vierzig Jahren!‎

Bookseller reference : 17804DB

‎Frank, Robert‎

‎Pull My Daisy. Text by Jack Kerouac for the film by Robert Frank and Alfred Leslie.‎

‎Göttingen., Steidl., 2008. 20,5 x 14 cm. 64 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 17783D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Sonst gutes bis seehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen schwarz-weissen Fotografien von Robert Frank anlässlich des Kurzfilms "Pull my daisy" aus dem Jahr 1959 unter der Regie von Robert Frank und Alfred Leslie. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 17783DB

‎Rheims, Bettina - Serge Bramly‎

‎Shanghai.‎

‎Göttingen., Steidl., 2004. 34 x 29 cm. 246 S., 3 Blatt. Illustrierter Kunststoffeinband., 2203D Erste Aufllage. Einbandkanten mit wenigen Stockflecken und minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Tafeln versehen. Deutschsprachige Ausgabe.‎

Bookseller reference : 2203DB

‎Lebeck, Robert‎

‎Face the Camera. Essay von Kerstin Stremmel‎

‎Göttingen., Steidl., 2016. 29,5 x 22 cm. 208 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 17803D.jpg Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Auswahl aus überwiegend unveröffentlichtem Material!‎

Bookseller reference : 17803DB

‎Josef Heinrich Darchinger, Klaus Honnef (Text), Frank Darchiger, Herausgeber‎

‎Wirtschafts-Wunder. Deutschland nach dem Krieg. Germany after the war.‎

‎Taschen, Köln 2008. Neu Hardcover Neu‎

‎Text Deutsch-Englisch. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, unverletzt. Gestalteter Hartkartoneinband, TADELLOS. 207 paginierte Seiten mit zahlreichen Fototafeln, meist in Farbe, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ Text in English and German, French. A hardcover monograph with its original dust jacket, 207 p.p., numerous photoplates, a unique look at daily life in post-war Germany (mainly in colour) by german photographer Josef Heinrich Darchinger(1925-2013) MINT CONDITION! +++ 24,5 x 30,5 cm, 1,3 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Fotoreportage Bildband Photography economic miracle‎

Bookseller reference : 030658

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€12.00 Buy

‎Baur, Max‎

‎Potsdam. 26 Originalfotografien,‎

‎1930er Jahre. Silbergelatineabzüge (aus den 1950er Jahren?) auf Barytpapier, ca. 10 x 7 bzw. 7 x 10 cm, teils unter dem Motiv mit gedrucktem Titel., mb‎

‎Unter den Motiven: Stadtschloss, Schlosshof, Musikzimmer im Schloss, Chinesisches Teehaus, Histor. Mühle, Charlottenhof, Heiliggeistkirche, Gliniker Brücke, Friedenskirche, Kahn an der Friedenskirche, Neues Palais, etc.‎

Bookseller reference : 41996AB

‎Menge, Marlies (Texte)‎

‎Städte, die keiner mehr kennt. Reportagen aus der DDR.‎

‎München, Hanser, 1979. 30 x 22 cm. 118 S. mit zahlr. s/w und Farbfoto-Abb. nach Aufnahmen von Rudi Meisel. OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag., 50428A.jpg‎

‎Mit eindrucksvollen Aufnahmen von Rudi Meisel (Jg. 1949). Meisel studierte bei Otto Steinert, arbeitet als Reportagefotograf und ist seit einigen Jahren Dozent an der Berliner Ostkreuzschule.- Auf dem Titelblatt von Marlies Menge und Rudi Meisel signiert.‎

Bookseller reference : 50428AB

‎Berg, Andre‎

‎Creature.‎

‎Suppl. zu Photo Hi-fi Italiana N.90, Dez. 1982. 4°. 80 nn. S. mit farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Der Band zeigt großformatige farbige Aktaufnahmen von Transvestiten in erot. Wäsche, ganz im Stil der erotischen Frauenaktfotografie. Einband leicht berieben mit Knickspur an hinterer unterer Ecke, oberes Kapital bestossen, erste Seite leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 1747A

‎Wegner, Ralf‎

‎Zum wilhelminischen Hamburg zwischen Gänsemarkt und Justizforum.‎

‎Hamburg, Graciela Madrigal, 1990. 116 S. Mit 10 mont. Original-Farbfotos nach Aufnahmen des Verf. (Bildgröße ca. 18 x 13 cm), 15 sw. Abb. u. 6 Ktn.-Ausschnitten. (= Ein Hamburger Innenstadtführer, Bd. 2). 23 cm. Gr.-8vo. OKart.‎

‎Gänsemarkt, ABC-Straßen-Viertel, Valentinskamp, zwischen Dammtorwall u. Dammtorstraße, Stephansplatz, Dammtorbahnhof, Alter Botanischer Garten, Generalzolldirektion u. Versicherungsgebäude, Justizforum, Karl-Muck-Platz, Gewerbehaus, Kaiser-Wilhelm-Straße. Mit Verzeichnissen der Architekten, der Bildenden Künstler, der Fotografen, Literatur- u. Quellen-Verzeichnis u. Register.‎

Bookseller reference : 61158

‎Wegner, Ralf‎

‎Wilhelminisches Hamburg. Foto-Kunstmappe. Mit Einführung und Bildbeschreibung.‎

‎Hamburg, Graciela Madrigal, 1990. Titel, 5 Textbll., 5 farb. Original-Fotoabzüge, Bildgröße ca. 30 x 20 cm. Weinrote OHLn.-Foliomappe (33 x 24 cm) mit marmorierten Deckelbezügen u. Gummilitz-Schließen.‎

‎LIMITIERTE Kleinauflage. - Fünf Aufnahmen von Bauwerken der Kaiserzeit: 1) Ehemaliges Reichspostgebäude, 2) Strafjustizgebäude, Mittelrisalit, Giebel, 3) Kandelaber vor dem Strafjustizgebäude, 4) Dachtürmchen auf dem Strafjustizgebäude, 5) Treppenhaus im Kontorhaus Schwan-Apotheke. - Beiliegend: Zertifikat No. 12 über die Abzüge, vom Fotografen SIGNIERT. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58922

‎Wallot, Paul‎

‎Das Reichstagsgebäude in Berlin. REPRINT der Ausg. Leipzig, Cosmos, Verlag für Kunst und Wissenschaft, 1897.‎

‎Köln, Komet, ( 2009). V, 43 S. und [53] teils doppelseitige farbige und schwarz-weiße Tafeln. 36 cm. OLn. mit Kopfgoldschnitt in OLn-Schuber (beides Goldpräg. und mont. Deckelillustr., Schuber gering lichtrandig ).‎

‎Erste Baupläne und Entwürfe: Südhalle, Nord-Eingangshalle, Ost-Vorhalle, Wandelhalle, Verkehrsräume, Treppenhäuser, Lese- und Schreibsäle, Sitzungssaal, Nebensäle des Bundesrates, Bücherei, Küchenanlage, Heizungsräume. - Gut und sauber, offenbar ungelesen‎

Bookseller reference : 95120

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Das Thurmhaus. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald (das sog. Turmhaus am Schlossteich), die der Reichskanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90868

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Vom Park gesehen. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Folio. Bild 30 x 25 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Kanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam.‎

Bookseller reference : 90861

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Die Kupfermühle. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Kanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90867

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Das Schloss. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild ca. 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Hamburger Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Reichskanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90872

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Das Schloss vom Park gesehen. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Reichskanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90870

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Das Schloss vom Park gesehen. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Reichskanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90871

‎Strumper, Johann Heinrich (1843-1913), Fotograf‎

‎Friedrichsruh. Oberförsterei - Früheres Wohnaus Sr. Durchlaucht des Fürsten. Lichtdruck. Auf hellgrauen Trägerkarton aufgewalzt.‎

‎(Hamburg, Strumper & Co. 1884). Quer-Folio. Bild 25 x 30 cm, Trägerkarton 42,2 x 32,2 cm.‎

‎Der Architekturfotograf u. Verleger J. H. Strumper hatte sich 1894 mit seinem Bruder Otto Strumper zu einem gemeins. Unternehmen zusammengetan. In ihrem Verlag erschienen bedeutende Mappenwerke mit Ansichten von unschätzbarem dokumentar. Wert. - Hier eine Ansicht aus Otto von Bismarcks Besitzungen im lauenburgischen Sachsenwald, die der Reichskanzler von Kaiser Wilhelm I., zugleich Herzog von Lauenburg, als Anerkennung für den Sieg über Frankreich u. zum Dank für die Reichsgründung 1871 geschenkt bekam. - Der leicht gebräunte Trägerkarton an d. Ecken gering bestoßen, Ränder mit Silberfischspuren.‎

Bookseller reference : 90869

‎Serotta, Edward‎

‎Jüdisches Leben im Osten Europas nach dem Holocaust. Mit einem Nachwort von Günter Kunert.‎

‎Berlin, Nicolai, (1992). 165 (1) S. Mit zahlr. Abb. im Duotonedruck im Text u. auf Tafeln. 4to. 29 cm. Weißer OPp.-Bd. mit fotograf. illustr. SU.‎

‎Vom Autor überarb., ergänzte u. neugestaltete Ausgabe des 1991 erschien. Buches "Out of the shadows. A photographic portrait of Jewish life in Central Europe since the Holocaust". - Edward Serotta (geb. 1949), amerikan. Journalist, Fotograf u. Filmemacher, ist Gründer u. Direktor von Centropa. - Günter Kunert (1929-2019), Sohn einer jüdischen Mutter, war ein deutsch-deutscher Lyriker, Schriftsteller u. .Drehbuchautor. - Hauchfein gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 90273

‎Schmithals, Hans‎

‎Die Alpen. Mit e. Einleitung von Eugen Kalkschmidt.‎

‎Berlin, Ernst Wasmuth, (1926). XXVIII S. Mit 320 verschiedenfarb. getönten Fotos in Kupfertiefdruck u. mehreren Farbtaf. sowie 1 zweifarb. Faltkte. 31,5 cm. Schwarzes, goldgeprägtes HLdr.‎

‎Kanten mäßig berieben. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 89304

‎Pastuschka, Bernd‎

‎Kaffeeklappen. Sozial- und Architekturgeschichte der Volksspeisehallen im Hamburger Hafen. Mit einem Vorwort von Manfred Fischer.‎

‎(Hamburg), Dölling u. Galitz, (1996). 88 S. Mit zahlr. Abb. u. 1 doppelblattgr. Plan. 22 cm. OKart.‎

‎Volkskaffee- und Volksspeisehallen, wie die Kaffeeklappen offiziell hießen, wurden zur Versorgung der Hafenarbeiter gebaut, als mit der Eröffnung des Freihafens 1888 der freie Verkauf von Speisen u. Getränken im Hafengebiet wegen der zolltechtlichen Bestimmungen untersagt war. Mit Chronologie der Kaffeeklappen 1884-1985. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 38645

‎Nash, Ernest‎

‎Pictorial dictionary of ancient Rome. (Preface by Reinhard Herbig). (Reissued edition). 2 vols.‎

‎New York, Hacker Art Books, (1961). 544; 531 S. Mit zus. 1338 Abb. (Fotos, histor. Abb., Plänen, Grundrissen). 4to. OLn.‎

‎Bilderlexikon des antiken Rom von "Amphitheatrum Castrense" bis "Volcanal". Mit Bibliographie u. Register. - Ernest Nash (Ernst Nathan, 1898-1974) war ein Pionier der archäologischen Photographie. 1936 ging er zum ersten Mal nach Italien, um die antiken Überreste in Rom, Ostia u. Pompeji photographisch zu dokumentieren. 1939 emigrierte er in die USA; 1952 kehrte er nach Italien zurück, um seine Arbeit fortzusetzen. - Ecken u. Kap. leicht bestoßen, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 55207

‎Oestergaard, Peter‎

‎Mode für Millionen. Bestände aus dem Berlin Museum. [Katalog anlässlich der Ausstellung des Berlin-Museums im Kunstforum der Grundkreditbank, 4. Juli bis 30. August 1992]. Wissenschaftl. Bearbeitung von Christine Waidenschlager.‎

‎Tübingen / Berlin, Ernst Wasmuth, (1992). 168 S., mit 175 u. zahlr. ungezählten teils farb. Illustr. (= Berlin-Museum / Modesammlung: Bestandskatalog, 2). 4to, 28 cm. OKart.‎

‎Inhalt: Rolph Bothe: Vorwort; Christine Waidenschlager: Porträt eines Createurs; Ingrid Loschek: Heinz Oestergaard - Künstler und Designer; Beate Reichel: Glas von Oestergaard: Christa Gustavus u. C. Waidenschlager: Katalog. - Der Katalog beschreibt 48 Exponate, vom Kostüm zum Hausmantel, vom cocktailklaid zum Plissée-Negligé. - Vorderdeckel mit Bugfältchen entlang des Rückens, Ecken leicht bestoßen; insgesamt gut und sauber.‎

Bookseller reference : 94231

‎Metzger, Max‎

‎Die alte Profanarchitektur Lübecks. [Tafelteil, apart].‎

‎Lübeck, Charles Coleman, (1911). 120 Taf. mit zus. 424 Fotos. Folio. Lose in OPp.-Mappe.‎

‎Ansichten von Gassen, Wohnhöfen, Gängen, einzelnen Häusern von der Romanik bis zum Klassizismus, mit zahlr. Detailaufnahmen der Giebel, Portale, Türen sowie Interieurs von Rathaus, Schiffergesellschaft etc. - Ordentliches Exemplar des Tafelteils zum seltenen, baugeschichtlichen Quellenwerk. - Das Begleitheft (36 TextS. mit 83 Textabb.) fehlt. Mappenklappen beschädigt, wenige Taf. l. eselsohrig.‎

Bookseller reference : 35667

‎Hürlimann, Martin‎

‎Die Schweiz. Landschaft und Baukunst. (1.-15. Tsd.).‎

‎Berlin, Atlantis-Verlag, (19231. LIV S. und 288 einfarb. Fototaf. in Kupfertiefdruck. (= Orbis terrarum,. [Reihe 1, Europa, 9]). 4to. 31,5 cm. Rotes OHLdr. mit Goldpräg., schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Deutsch, französisch, englisch und spanisch.- Hinterdeckel mit kl. Schabstellen; Vorsatz und Schnitt stockfleckig (die Tafeln selbst hiervon nicht betroffen).‎

Bookseller reference : 88835

‎Hoppé, E. O. [Ernst Otto]‎

‎England. Baukunst und Landschaft. Mit einer Einleitung v. Charles F. G. Masterman. (Aus d. Engl. v. J. v. H.). (1.-20. Tsd.).‎

‎Berlin, Ernst Wasmuth, (1926). XXX Text-S. Mit 1 Kte. u. 304 sepiagetönt. Tiefdruck-Fototaf. (= Orbis Terrarum [Reihe 1: Europa, Bd. 2]). 4to. Rotes Orig.-HALBLEDER m. schwarzem RSch., RVergold. u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Einbandgestalt. v. Lucian Zabel. - Bildlegenden in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. BEIGABE: Beizettel vom Verlag "E. O. Hoppés Ausfgabe war, den Stimmungsgehalt, die neblige Atmosphäre und die dunstige Weite der englischen Landschaft in seinen Bildern festzuhalten. ...Trotzdem erwähnen wir dies hier, um Mißverständnissen vorzubeugen. Der Orbis Terraum versucht, einen objektiven Bericht der Wirklichkeit zu geben. England durfte nicht im Sonnenglanz gezeigt werden, wie Bilder aus Italien". - Kanten tls. berieben, sonst gut und sauber erhalten‎

Bookseller reference : 15128

Number of results : 131,079 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 877 878 879 [880] 881 882 883 ... 1131 1379 1627 1875 2123 2371 2619 ... 2622 Next page Last page