Site indépendant de libraires professionnels

‎Photographie‎

Main

Voir les sous-thèmes

Sous-thèmes

Nombre de résultats : 131,214 (2625 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 900 901 902 [903] 904 905 906 ... 1151 1396 1641 1886 2131 2376 2621 ... 2625 Page suivante Dernière page

‎fotografi italiani. I quaderni dell`unione fotografica 1.‎

‎Mailand, Salto, 1953. XIX S. (Text), 67 S. (Abbildungen), 1 mehrfach gefalt. Bl. (Inhalt), 2 Bll. (Anzeigen). Gr.-8°. OKart. (etw. gebräunt und bestoßen, vorderer Deckel mit kl. Randeinriss von ca. 1 cm aber ohne Verlust). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe des ersten Katalogs der Unione Fotografica mit 67 präsentierten Fotografien ihrer Mitglieder. Enthält ein von Andrea Buranelli, Davide Clari, Piero di Blasi, Pietro Donizelli, Flavio Gioia, Alfredo Ornano, Arrigo Orsi und Luigi Veronesi verfasstes Vorwort, eine von Franco Russoli verfasste Einleitung sowie den Text "Historische Anmerkungen zur italienischen Photographie" von Guido Pellegrini. Alle Texte auf Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 16137

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€235.40 Acheter

‎Fourth South African Salon of International Photography. Judges: A. v. R. van Oudtshoorn, Will Till, C. H. Lawson.‎

‎Johannesburg, The Johannesburg Photographic Society, (1935). 10 nn. Bll. mit 8 ganzseit. Textabb. Gr.-8°. OKart. (gebräunt, Gebrssprn.). [7 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieses Katalogs zur vierten Internationalen Fotografie Ausstellung in Südafrika, sehr selten. - Zur Ausstellung wurden 976 Bilder aus der ganzen Welt (meist aber aus Europa) eingereicht von welchen dann 269 in den Katalog übernommen und ausgestellt wurden. Die ersten Preis (Gold Plague) gewann "Road to Roneo" von Herman A. Scherer aus Indianapolis. Im Katalog ganzseitig abgebildet wurden unter anderem folgende Fotografien "Weine nicht" von Erno Vadas aus Budapest, "The Soul" von Frantisek Drtikol aus Prag, "Composition" von Grete Popper (tschechisch Markéta Popperová) aus Prag, "Dans le Foret" von Leonard Misonne aus Gilly. Unter den Ausstellern wird auch O. Fallenbigl, Karl Scholz und Arnulf von Weittenhiller aus Graz erwähnt. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 16740

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€406.60 Acheter

‎Feldmann, Hans-Peter‎

‎Ein Energieunternehmen. Versuch einer photographischen Bestandsaufnahme unter Einbeziehung des Klimas, der Landschaft, der Orte, der Städte.‎

‎(Maria Enzersdorf, EVN Energie-Versorgung-Niederösterreich, 1997). 143 S. mit zahlr. teils ganzseit. Abb. Kl.-4°. OKart. (Gebrssprn., hinterer Deckel mit ca. 2 cm Einriss im Bezug).‎

‎Erste Ausgabe dieses Fotobuchs des deutschen Konzeptkünstlers Hans-Peter Feldmann entstanden zwischen Herbst 1996 und Frühjahr 1997 in den Betriebsräumen und im Versorgungsgebiet des niederösterreichischen Energieunternehmens EVN auf einen Vorschlag des EVN-Kunstrates. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 16409

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€160.50 Acheter

‎Bataille, Georges‎

‎Der Zauberlehrling (L`apprenti sorcier) und zwölf Fotografien von Klaus Elle.‎

‎Berlin, Edition Quatre en Samisdat, 2002. 39 S., 1 Bl. 12 Tafeln in Lichtdruck nach den Fotografien von Klaus Elle. Quer-Gr.-8°. OPp. (minimal gebräunt) in Kart.-Schuber.‎

‎(= Aletheia. Bd. 7). - Eines von 99 vom Fotografen Klaus Elle signierten Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses Textes von Georges Bataille in der deutschen Übersetzung von Rita Bischof und mit den Fotografien von Klaus Elle. Die Fotografien zeichnen kurzlebige, visionäre Schatten auf, die von kleinen Geistesblitzen in den Kuppelsaal des Unterbewußtseins geworfen werden. Sie sind verschlüsselte Botschaften von unscheinbaren Lichtwesen, die uns auf die kommenden Veränderungen vorbereiten sollen. "Klaus Elle completed his studies in Photography in 1981 at the Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. That same year he took up post-graduate studies in experimental painting under Professor Wagner and Hartwig Ebersbach at the HGB, which he successfully completed in 1983. In his role as an alchemist of art, he combines photographic, painterly and installation components in his works with great innovation and productivity. His artistic creativity sounds out a new visual art system on various different levels. His output ? stemming completely from within himself ? is in search of a new matrix for the present. The fascination for iconographic archetypes and prototypes from cult, architecture, the micro and macrocosm, from medicine, sexuality and power plays a key role in the art of Klaus Elle. As an artist he works per definitionem on a synthesis allowing him guide layers back together that have been separated from one another and to develop his own" (DEAR Photography Art Room) - Die Lichtdrucke der Fotografien entstanden in der Leipziger Lichtdruck Werkstatt. - Kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 16557

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€321.00 Acheter

‎Bataille, Georges‎

‎Der Zauberlehrling (L`apprenti sorcier) und zwölf Fotografien von Klaus Elle.‎

‎Berlin, Edition Quatre en Samisdat, 2002. 39 S., 1 Bl. 12 Tafeln in Lichtdruck nach den Fotografien von Klaus Elle. Quer-Gr.-8°. OPp. (minimal gebräunt) in Kart.-Schuber. [6 Warenabbildungen]‎

‎(= Aletheia. Bd. 7). - Eines von 99 vom Fotografen Klaus Elle signierten Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses Textes von Georges Bataille in der deutschen Übersetzung von Rita Bischof und mit den Fotografien von Klaus Elle. Die Fotografien zeichnen kurzlebige, visionäre Schatten auf, die von kleinen Geistesblitzen in den Kuppelsaal des Unterbewußtseins geworfen werden. Sie sind verschlüsselte Botschaften von unscheinbaren Lichtwesen, die uns auf die kommenden Veränderungen vorbereiten sollen. "Klaus Elle completed his studies in Photography in 1981 at the Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. That same year he took up post-graduate studies in experimental painting under Professor Wagner and Hartwig Ebersbach at the HGB, which he successfully completed in 1983. In his role as an alchemist of art, he combines photographic, painterly and installation components in his works with great innovation and productivity. His artistic creativity sounds out a new visual art system on various different levels. His output ? stemming completely from within himself ? is in search of a new matrix for the present. The fascination for iconographic archetypes and prototypes from cult, architecture, the micro and macrocosm, from medicine, sexuality and power plays a key role in the art of Klaus Elle. As an artist he works per definitionem on a synthesis allowing him guide layers back together that have been separated from one another and to develop his own" (DEAR Photography Art Room) - Die Lichtdrucke der Fotografien entstanden in der Leipziger Lichtdruck Werkstatt. - Kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 16554

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€321.00 Acheter

‎(Cown, Eileen, David Levinthal und William Wegman)‎

‎Sofort-Bild-Geschichten. Instant-Imaging-Stories. (Mit Texten von Ralph Rugoff und Monika Faber).‎

‎Wien, Fotoarchiv, 1992. 62 S. 1 Bl. mit zahlr. teils ganzseit., teils farb. Textabb. Gr.-8°. OPp. (gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Fotobuch von Eileen Cown, David Levinthal und William Wegman erschienen anlässlich der Ausstellung aus den Beständen der Sammlung Polaroid im Musee de l`Elyssee in Lausanne in Wien im Museum moderner Kunst SDtiftung Ludwig 1992. - Enthält den Text "Rätsel" (Englisch "Enigmas") von Ralph Rugoff mit den Fotos von Eileen Cowin. Ein Interview mit dem Titel "Mythologie heute" (Mythology revised") von Monika Faber mit David Levinthal und dessen dazugehörige Fotografien sowie den Text "Mit Hilfe eines gewissen Hundes Man Ray ..." ("With a help of a certain dog MAN RAY ...") zur Fotografie von William Wegman und dessen Fotografien. - Etw. gebräunt. Das erste Blatt lose.‎

Référence libraire : 16577

‎Blair, Dike, Frank Majore und Olivier Wasow‎

‎Bellevue.‎

‎Wien, Fotoarchiv, 1989. 28 nn. Bll. mit zahlr. ganzseit. farb. Abb. Gr.-8°. OPp. (etw. gebräunt, Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Fotobuch von Dike Blair, Frank Majore und Olivier Wasow erschienen anlässlich der Ausstellung "Bellevue" in Wien 1989 bis 1990. - Enthält ein Vorwort des Kurators Herwig Kempinger und einen Text von Mary Haus "Virtuelle Zustände" in Deutsch und Englisch. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 16563

‎Bataille, Georges‎

‎Der Sonnen-After (L`anus solaire) und zwölf Fotografien von Tina Bara.‎

‎(Berlin), Edition Quatre en Samisdat, 1994. 26 nn. Bll. mit 12 ganzseit. Lichtdrucken nach den Fotografien von Tina Bara. Quer-Gr.-8°. OPp. (Leicht gebräunt) im Kart-Schuber. [6 Warenabbildungen]‎

‎(= Aletheia. Bd. 1). - Eines von 99 von der Fotografin Tina Bara signierten Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses Textes von Georges Batailles in der deutschen Nachdichtung von Maldoro / Bernhard Schlichter und mit den Fotografien von Tina Bara. Diese Fotografien sind nicht als Illustrationen zu dem Text entstanden, sondern als eigenständige Arbeiten der Fotografin 1993. Sie sind größtenteils einem Bilderzyklus mit dem Titel `Fragile` entnommen. Bezüge, die sich auf einer frei assoziativen Ebene ergeben können, sind zufällig. - "Tina Bara studierte nach dem Abitur 1980 bis 1986 Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie war aktiv in oppositionellen Gruppen, unter anderem bei ?Frauen für den Frieden?. 1985 hatte sie ihre erste Fotoausstellung im Kreis-Kulturhaus Berlin-Treptow. Seit 1986 war sie als Mitglied des Verbandes Bildender Künstler freiberuflich als Fotografin tätig, unter anderem für das DEFA-Studio für Dokumentarfilme so unter anderem für flüstern & SCHREIEN ? Ein Rockreport. Im gleichen Jahr nahm sie ein Fernstudium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig auf. 1989 übersiedelte sie nach West-Berlin. Seit 1993 ist sie Professorin für künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig" (Wikipedia Abruf vom 08.06.2017). - Die Lichtdrucke der Fotografien entstanden in der Leipziger Lichtdruck Werkstatt. - Kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 16549

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€321.00 Acheter

‎Strasser, Alex‎

‎Fotografiere dein Leben. Ein Buch über die Kunst und das Vergnügen zu fotografieren.‎

‎Halle, Knapp, o. J. (ca. 1935). 144 S., 8 Bll. (Anzeigen) mit zahlr. Textabb. 8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎Erste Ausgabe. - Leicht fleckig und etw. gebräunt. Letztes Bl. mit Buchhandelsschildchen.‎

Référence libraire : 15789

‎Croy, Otto‎

‎Hunderterlei Fotokniffe.‎

‎Halle, Knapp, (1950). 2 Bde. 2 Bll., 175 S., 2 Bll.; 2 Bll., 168 S., 2 Bll. mit zahlr. teils farb. Textabb. 8°. OKart. (etw. fleckig und bestoßen, Gebrssprn.).‎

‎Bd. 1: Hunderterlei Fotokniffe. Bd. 1. 25. - 29. Tausend. - Bd. 2: Fotokniffe. Neue Folge. Bd. 2 der "Hunderterlei Fotokniffe". 14. - 18. Tausend. - Leicht fleckig und etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 15790

‎Madame d?Ora, [d. i. Dora Kallmus] (1881 Wien - Frohnleiten 1963‎

‎Captain Dillow, Original-Photographie (Vintage) auf Papier, mit Blindstempel.‎

‎Wien, Fotostudio d?Ora, (ca. 1905). Ca. 20,5 cm x 15 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Original-Fotografie von Madame d`Ora mit Blindstempel (Prägestempel) recht unten und verso handschriftlich bezeichnet "Captain Dillow". - Etw. fleckig.‎

Référence libraire : 19800

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€428.00 Acheter

‎Schaden, Markus und Frederic Lezmi (Ed.)‎

‎The PhotoBookMuseum. Catalogue Box.‎

‎Dortmund, Kettler, (2014). 1 Textheft und 32 separate gefalt. farbige Beilagen. Gr.-8°. Zusammen in OPp.-Kassette (Gebrssprn.).‎

‎Eines von 1000 Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses Katalogs zur Ausstellung in Köln - Mühlheim zum 175. Geburtstag der Fotografie. - Die Beilagen nummeriert von 1 bis 21 (Nr. 19 besteht aus 9 Beilagen mit einer Bauchbinde zusammengefasst) plus Nr. 24, 28 und 30 (so komplett).‎

Référence libraire : 17403

‎(Lendl, Andreas, Hrsg.)‎

‎Robert W. Sackl-Kahr Sagostin. polaroid works.‎

‎Graz, Haus der Kunst, (2000). 52 nn. Bll. mit zahlr. großteils farb. Abb. 4°. OPp. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieses Kataloges zur Ausstellung mit Werken von Robert W. Sackl-Kahr im Haus der Kunst in Graz 2000. - Mit Werkverzeichnis und Textbeiträgen von Gertrude Celedin, Roman Scheidl, Magda Krainc, Benno von Bric und Werner Fenz. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 17388

‎Cassar, S(alvatore) L(orenzo)‎

‎Views of Malta. Photographed & Published.‎

‎La Valletta, Cassar, o. J. (um 1910). 16 montierte Tafeln nach Fotografien von Salvatore Lorenzo Cassar. Quer-Gr.-8°. OKart. (kl. Randläsuren, etw. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe dieses schönen Albums der maltesischen Hauptstadt La Valletta und ihrer Umgebung mit Lichtdrucken nach Fotografien von Salvatore Lorenzo Cassar. - Salvatore Lorenzo Cassar (1855-1928) war einer der bekanntesten Fotografen in Malta. Dort gehörte er zu den technisch fürenden Fotografen und gleichzeitig war er als Verleger von Ansichtskarten ökonomisch erfolgreich. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 17557

‎Brehme, Hugo‎

‎Mexiko. Baukunst, Landschaft, Volksleben. Aufnahmen mit einer Einleitung von Walther Staub.‎

‎Berlin, Wasmuth, (1925). XX S. (Text), 256 S. (Abbildungen). 1 Karte. 4°. OLwd. (Gebrssprn.). [5 Warenabbildungen]‎

‎(= Orbis Terrarum). - Erste Ausgabe dieser aufgrund des hervorragenden Abbildungsmaterials geschätzten Fotodokumentation zu Landschaft und Volkskunst in Mexiko. Die Fotos stammen von zum Großteil von Hugo Brehme sowie auch von Cäcilie Seler-Sachs und Teobert Maler. Den hervorragenden Druck des Abbildungsteils besorgte die Rotophoto A. G. in Berlin. - Papierbedingt gebräunt. Mehrfach gestempelt. Vorderer Buchinnendeckel mit eingeklebter Bibliothekssignatur.‎

Référence libraire : 10172

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€107.00 Acheter

‎Walter, Nikolaus‎

‎Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen mit Text von Joe Berger.‎

‎(Feldkirch, Sebstverlag, 1973). 10 num. Bll. (Text). 10 Tafeln. 4°. Lose in OKart.-Flügelmappe (etw. angestaubt, Gebrssprn.). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nr. 97 einer kleinen von Nikolaus Walter und Joe Berger signierten Auflage. - Die in der Literatur auch als "Österreich Mappe" oder als "Mappe zum österreichischen Provinzialismus? bezeichnete Folge von 10 Fotografien des Vorarlberger Fotografen Nikolaus Walter mit den Texten von Joe Berger gehört sicherlich zu den spannendsten Bild-Text Werken der 1970er Jahre zur Befindlichkeit der österreichischen Seele. - "`Denn der Österreicher denkt sich sein Teil und lässt die anderen reden, oder er lässt die anderen reden und denkt sich nichts.` Diesen und viele andere skurril-ironisch auf die Seele des typischen Österreichers abzielenden Sätze des legendären Wiener Szene-Literaten Joe Berger (1939-1991) finden sich als Begleittexte zu einer Serie von typischen Schwarz-Weiß-Fotografien des in Feldkirch lebenden und arbeitenden Nikolaus Walter, die dieser 1973 als `Österreich-Mappe` herausgegeben hat und die die Albertina nun wieder ans Tageslicht befördert hat. Walter setzt sich mit seinen Momentaufnahmen der Mentalitiät der Österreicher auf die Spur, zeigt sie in ihrem doppelbödigen Verhältnis zur Umwelt, zur Frau, zur Arbeit, zum Alter oder zur Religion. `Keck zeigen sie der Welt ihr Bäuchlein und ihre unersättliche Zufriedenheit?, schreibt Berger etwa zu einem ins Bild gesetzten untersetzten Mann mit Wegener-Hut, kurzärmeligem, Hosenträger verdeckendem Pullover über Spitzbauch, Spazierstock, auf den er sich lehnt und Hochglanzschuhen. Ein Mann, der sich in kleinbürgerlicher Zufriedenheit schwelgend vor der Kamera Walters in Positur stellt und dessen Seele offensichtlich durch rein gar nichts zu Schaden kommen kann`" (KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft). - Die Mappe innen etw. fleckig, sonst kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 19394

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€963.00 Acheter

‎Trumler, (Gerhard), (Gerhart) Bors und (Robert) Zoch‎

‎Geschichte der Photographie. Anhand von Exponaten aus dem "schönsten Photomusem der Welt" in Bad Ischl.‎

‎(Linz), Landesverlag, (1980). 134 S. 1 Bl. mit zahlr. teils farb. teils ganzeit. Textabb. Kl.-4°. OPp. (etw. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde der Photographie und ihrer Geschichte", Bad Ischl. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 19163

‎Teige, K(arel)‎

‎Das moderne Lichtbild in der Cechoslovakei. (Aus dem Cechischen: Eva Ebertova.‎

‎Prag, Orbis, 1947). 10 Bll., (Text). 24 ganzs. Abb. auf Tafeln und 1 separate Beilage "Verzeichnis der ausgestellten Lichtbilder. 2 Bll.". 8°. OKart mit Umschlagillustrationen von Miroslav Hak auf dem Vorderdeckel und Ruudol Skopec auf dem hinteren Deckel (Vorderdeckel mit Knickfalte und mit hs. Nummer, kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieses klassischen Katalogs zur Ausstellung "Moderne Fotografie in der Tschechoslowakei" im Wiener Kunstgewerbeverein 1947, mit den meist fehlenden losen 2 Bll. "Verzeichnis der ausgestellten Lichtbilder". Den einführenden Text verfasst der tschechische Surrealist Karel Teige (1900 - 1951), der nach der Machtergreifung der Kommunisten in der Tschechoslowakei verfolgt wurde. - Unter den abgebildeten Fotografien Werke von Jan Beharka, Miirko Bernat, Josef Ehm, Jaromir Funke, Jan Hajduch, Miroslav Hak, Karel Herman, Otto Hipman, Tibor Honty, Jiri Jenicek, Vilem Reichman, Milan Savadin, Jiri Sever, Marie Straniova, Jindrich Styrsky, Josef Sudek, Frantisek Vobecky, Evzen Wiskovsky. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 19191

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€374.50 Acheter

‎Roettges, Willy‎

‎Trulli. Fotos + Text.‎

‎Bern, Lukianos, (1969). 104 S., 1 Bl. mit zahlr. ganzseit., teils doppelblattgr. Textabb. 8°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieser interessanten fotografisch und literarischen durch das Land der Trulli in Apulien. Der Autor und Fotograf - Willy Roettges - war ein Teil der Baseler Boheme, verbunden mit dem antifaschistischen Kabarett Resslirytti und als Dramaturg und Fotograf tätig. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 19252

‎Foto-Ausstellung Österreichs Bundesländer im Lichtbilde. Veranstaltet vom Fachverbande der Fotografen-Genossenschaften Österreichs.‎

‎Wien, Fiba-Verlag, (1933). 58 S., 6 Bll. (Anzeigen). 19 Tafeln. 8°. OKart. nach einem Entwurf von Wally Braun (etw. gebräunt und bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe dieses Katalogs zur Ausstellung in Wien 1933. - Heidtmann19821 a. Cronin, Heimatfotografie in Österreich (Salzburg 2015) S. 43 ff: "Die wichtigste Ausstellung des Jahres 1933 war `Österreichs Bundesländer im Lichtbilde (Wien, Österreichisches Museum für Kunst und Industrie)`, welche der Fachverband der Photographen-Genossenschaften Österreichs unter Mitwirkung des Gewerbeförderungsdienstes des Bundesministeriums für Handel und Verkehr und der Gewerbeförderungs-Institute der Bundesländer organisierte. Die Schau zeigt Fotografien aus allen Bundesländern, einschließlich Wien. Erklärtermaßen im Dienste des Heimattourismus stehend, wollte die Ausstellung auch den Berufsfotografen, die mit ihrer Kamera Österreich entdeckten und das Land den Menschen mit ihren Fotografien näherbrachten, neue Anerkennung verschaffen. ... Dem Ausstellungskomitee gehörten neben [Rudolf] Koppitz auch andere Fotografen wie etwas Arthur Benda an, der mit Dora Kallmus 1907 in Wien das bekannte Atelier d`Ora ins Leben gerufen hatte. Koppitz` Arbeiten wurden neben jenen anderer Fotografen wie Adalbert Defner, Hans Seidlmayer und Trude Fleischmann ausgestellt. ... Die Bandbreite der Sujets der zahlreichen Heimatbilder, die in der Ausstellung `Österreichs Bundesländer im Lichtbilde` zu sehen war, reichte von der Bregenzer Pfänder-Seilbahn und durch den frischen Schnee pflügenden Skiern über Mädchen in festlichen Trachten, Klöster und Kühe auf Almen bis zu einem Blick über die Dächer Wiens". - Typographische Gestaltung von Heinrich Kathrein. - Beiliegende 2 entwertete Eintrittskarten zur Ausstellung. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 19193

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€749.00 Acheter

‎"Eröffnung der Davoser Hochschulkurse durch Prof. Albert Einstein am 18. März 1928 ... (unleserlich) im Kurhaus zu Davos" Private Original-Fotografie auf eine Postkarte montiert.‎

‎Ohne Ort, 1928. 11,5 cm x 8,5 cm (Fotografie).‎

‎Angesichts des hohen Anteils tuberkulosekranker Studenten unter den Patienten in den Kliniken des mondänen internationalen Kurorts entwickelte eine Gruppe von Davoser Ärzten den Plan, in der Stadt eine internationale universitäre Einrichtung zu schaffen. Im Jahre 1928 war es dann soweit erstmals die sogenannten Davoser Hochschulkurse stattfinden zu lassen. Die Eröffnung fand am 18. März 1928 mit Vorträgen des französischen Soziologen und Philosophen Lucien Lévy-Bruhl, des deutschen Biologen und Naturphilosophen Hans Driesch und von Albert Einstein statt. Vorliegend eine privat aufgenommene Originalfotografie eines Teilnehmers aus einer hinteren Reihe die Albert Einstein in seinem Eröffnungsvortrag am Rednerpult zeigt. Die Postkarte unter der Fotografie zeitgenössisch handschriftlich bezeichnet. - Fotografie mit kl. Randeinriss (ohne Bildverlust). Die Karte verso später hs. beschriftet. Gebräunt.‎

Référence libraire : 20896

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€267.50 Acheter

‎IVeme Exposition Anuelle de Photographie.‎

‎Alexandria, Societe des Amateurs Photographes d`Alexandrie, 1936. 43 S., 4 Bll. (Anzeigen). 10 Tafeln. 8°. OKart. (etw. lädiert). [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe des Katalogs zur 4. internationalen Fotografie Ausstellung in Alexandria (Ägypten) im Jahre 1936. - Zur Ausstellung wurden insgesamt 664 Fotografien, davon 283 von ägyptischen Fotografen und 381 von internationalen Fotografen eingereicht. Zur Ausstellung wurden von der Jury 400 Werke zugelassen, die allesamt im Katalog verzeichnet sind. Die internationalen Beiträge wurden zumeist von Vereinigungen eingereicht, darunter sind zu nennen: Associated Royal Photographic Society of Great-Britain, Fotoklub Ljublana, Jelgavas Fotografu Biedbrida, Klub der Amateurphotographen in Graz, Photo-Sezession (Wien), Svaz, Ceskoslovenskych Klubu Fotografu Amateru (Prag). 10 der ausgestellten Werk wurden von der Jury mit einer Abbildung auf einer Tafel im Katalog ausgezeichnet, hier sind zu nennen "Awakening of the spring" von Peter Kocjancic (Ljubljana), "Ma patrie a Rauhreif" von Robert Kalnins (Jegava), "Proceeding" von Liu Shu-Chong (Shanghai), "Vor dem Schlafengehen" von Michael Neumüller (Linz), "Portrait" von Vaclav Vortel (Pilen). - Gebräunt. Die rechte untere Ecke anfang etw. wasserrandig. - Beiliegend: 2 Bll. mit einem Verzeichnis der prämierten Werke (darunter auch Eugen Hauber, Franz Url, Karl Scholz, Heinrich Wundrak und Arnulf von Weittenhiller aus Graz). - Gebräunt und mit Knickfalten.‎

Référence libraire : 16742

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€299.60 Acheter

‎Konvolut von 22 Firmenschriften zu Kameras und Fotozubehor sowie einem Jahrgang der Zeitschift "Die Leica".‎

‎Diverse Orte und Drucker, um 1935. Verschiedene Formate und Einbände (kl. Gebrssprn.). [4 Warenabbildungen]‎

‎Konvolut bestehend aus 22 kleinen Werbebrochüren und Firmenkleinschriften verschiedener Firmen wie Agfa, Kodak und Zeiss Ikon sowie des Jahrgangs 6 der Zeitschrift "Die Leica". - Das Konvolt besteht aus: Die Leica. Hefte für Kleinfilmphotographie und -Projektion. Redaktion Curt Emmermann. Jg. 6 (1936). - Agfa: Guter Film - gute Aufnahmen. (Agfa Isopan-F-Umkehrfilm). - Agfa: Kino zu jeder Tageszeit mit Agfa Movector Record. - Agfa: Die Karat Farbenphotographie mit Agfacolor-Film. - Agfa: Der Schmalfilm-Projektor für besonders hohe Ansprüche. (Agfa Movector Super 16 mit Ringfilm-Einrichtung). - Erlebtes und Erschautes. Zweiformat-Kamera Sieger 39. Kodak: Amateur-Katalog. (Kodak-Box 620, Kodak-Junior, Kodak-Vollenda 620, Kodak-Duo 620 usw.). - Kodak: Suprema die Kodak-Kamera mit dem quadratischen Format 6 x 6. - Kodak: Eine für Alle. (Kodak Junior 0). - Kodak: Projektoren. (Kodascope Modell L, Kodascope Modell D). - Kodak: Filmen mit Cine Kodak Acht. - Kodak: Filmen mit Cine Kodak Acht. - Kodak: Vollenda 620. Die Kamera hoher Vollendung. - Konica: FM Instruction Booklet. - Mimosa: Photogrammatik. Das neue Handbuch. - Pilot: Die einzige Mattscheiben-Reflex-Springkamera der Welt ? Guthe & Thorsch. - Welta: Photographiere! (Weltur, Solida usw.). - Zeiss Ikon: Sommerfreuden mit Cameras von Zeiss Ikon. - Zeiss Ikon: Ein Druck, ein Blick, eine Einstellung. - Zeiss Ikon: Schwung und Freude unvergänglich durch Movikon-K 16. - Zeiss Ikon: Photobedarfsartikel. - Zeiss Ikon: Mit welcher Spannung. (Helios Belichtungsmesser). - Zeiss Ikon: Fessellos photographieren. Mit Zeiss Ikon Kleincameras. (Contax). - Leicht gebräunt. Gestempelt.‎

Référence libraire : 20684

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€235.40 Acheter

‎(Fresacher, Walther)‎

‎Kärnten.‎

‎(Villach, Kreispropagandaleitung, (ca. 1939). 7 S. (Text). 24 Tafeln in Kupfertiefdruck und 1 Karte. 4°. Lose in OKart.-Flügelmappe (Rücken mit Einriss, gebräunt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser sehr seltenen zu den NS-Winterkampfspielen in Villach 1939 erschienen Mappe mit Kupfertiefdrucken Nach Fotografien von Hans Retzlaff, Adalbert Defner, Alftred Straberger usw. mit Kärntner Motiven. - Nicht im KVK und auf der ÖNB. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 20821

‎Hielscher, Kurt‎

‎Österreich. Landschaft und Baukunst. Einleitung und Bilderläuterung von Rudolf Guby.‎

‎Berlin, Wasmuth, (1928). 35 S. (Text), 304 S. (Abbildungen). 1 Karte. 4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU (etw. lädiert) in OPp.-Schuber.‎

‎(= Orbis Terrarum). - 16. - 25 Tausend. - Enthält hervorragende Abbildungen in Kupfertiefdruck nach den Photographien von Kurt Hielscher. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 20148

‎Hanel, Karl‎

‎Klagenfurt, Wörthersee und Karawanken.‎

‎Klagenfurt, Hanel, o. J. (1907). 16 montierte Lichtdrucke nach Fotografien mit gedruckter Umrahmung und Beschriftung. Quer-4°. OKart. (bestoßen, fleckig, Knickfalten un d kl. Läsuren). [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieses Albums mit 16 Lichtdrucken nach Fotografien vom Verlag Karl Hanel in Klagenfurt zusammengestellt. Einige der Lichtdrucke sind auch als Ansichtskarten vom Verlag Karl Hanel veröffentlicht worden. In den Bibliothekskatalogen ist nur ein weiteres Exemplar auf der UB Klagenfurt zu finden (fehlt so z. B. auf der ÖNB). - Die Fotos im Format von ca. 24 cm x 17 cm sind auf den kartonierten Blättern montiert. Die Blätter jeweils mit einer zarten roten Umrahmung und eine Bezeichnung ebenfalls in Rotdruck. Im einzelnen zeigen die Fotos: Klagenfurt, Gesamtansicht. Klagenfurt gegen Kreuzberg. Klagenfurt, Lindwurmbrunnen. Klagenfurt vom Stadtpfarrturm. Loretto am Wörthersee. Wörthersee, Militärschwimmschule. Krumpendorf, Wörthersee. Schloss Bercht bei Reifnitz. Maria Wörth. Pörtschach am Wörthersee. Velden am Wörthersee. Rosental, Maria Rain (ebenfalls im Bild beschriftet "11752 Maria Rain"). Hollenburg im Rosentale. Ferlach (ebenfalls im Bild beschriftet "11266 Gerlach, Rosental"). Feistritz im Rosentale. Burg Hochosterwitz bei St. Veit. - Buchblock angebrochen (dadurch einige Blatt lose). Einige Lichtdrucke mit kl. Randläsuren (ohne Bildverlust). Die kartonierten Blätter etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 18352

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€235.40 Acheter

‎(Löwy, Josef)‎

‎Wien`s neue Monumental-Bauten.‎

‎(Wien), Verlag der "Neuen Illustrierten Zeitung", 1885. 10 Lichtdrucke nach Fotografien. Fol. Lose mit beschäd. vorderen OU. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe der kompletten Folge der 10 Prämienblätter der "Neuen Illustrierten Zeitung" mit den qualitätsvollen Lichtdrucken nachOriginal-Fotografien von des Hoffotografen Josef Löwy (1834 - 1902), der auch für die Lichtdrucke veranwortlich war. Die Lichtdrucke nach zum Til shr bekannten Fotografien zeigen die neuen Bauten der Ringstrasse in Wien: Staatsoper, Akademie der bildenen Künste, Naturhistorisches Museum, Justizpalast, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität, Votivkirche und Börse. - Die Tafeln gebräunt und kt wasserschaden. Der vorderer Original-Umschlar beschädigt, der hintere fehlt.‎

Référence libraire : 20528

‎Stankowski, Anton‎

‎" Tod dem Faschismus " (1929).‎

‎o.J. 2410E Auflage 25 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 25 / 25 im unteren Blattrand nummerierten und signierten Exemplaren. Rückdatiert 1929 (späterer Abzug). Silbergelatineabzug auf Agfa Papier, im schwarzem Metallrahmen unter Passepartout und unter Glas. Bildmaß: 29,5 x 20 cm, Rahmenmaß 47 x 38 cm. Anton Stankowski (1906 - 1998) war ein deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler.‎

Référence libraire : 2410EB

‎Wiegand, Thomas‎

‎Deutschland im Fotobuch. 287 Fotobücher zum Thema Deutschland aus der Zeit von 1915 bis 2009. Hrsg. von Manfred Heiting.‎

‎Göttingen, Steidl, 2011. 32 x 28 cm. 491(1) S. Mit zahlr. zum Teil farbigen Abbildungen. Illustr. OPpbd. in bedrucktem Original-Versandkarton., DiFb‎

‎287 Fotobücher, die auf besonders überzeugende und charakteristische Weise Einblick in unser Land geben - von den letzten Tagen des Kaiserreichs bis zum wiedervereinigten Deutschland: August Sander und Albert Renger-Patzsch, Abisag Tüllmann, Edith Rimkus, George Hashiguchi, Chargesheimer, Riebesehl u.v.a. - jeweils mit Beispielseiten, kurzem Text und bibliographischen Daten.‎

Référence libraire : 36721AB

‎Weski, Thomas [Hrsg.]‎

‎Siemens Fotoprojekt 1987-1992. Siemens Photographic Project.‎

‎Berlin: Ernst & Sohn, 1993. 313 S., zahlr. Ill., 30 cm. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU etwas ausgeblichen, berieben und bestoßen, Schnitt leicht angeschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783433023471‎

Référence libraire : 183097

‎Clements, John‎

‎Profikurs Digitale Fotografie : Kniffe und Know-how für Könner. 1. Aufl.‎

‎Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 2004. 128 S. kart., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783499612442‎

Référence libraire : 115674

‎Sandler, Martin W. und Christel (Red.) Opeker‎

‎Amerika.‎

‎München [i.e. Starnberg] : Coventgarden, 2001. 800 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. etwas berieben, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3831090009‎

Référence libraire : 115027

‎Gaede, Peter-Matthias [Hrsg.]‎

‎Das Bild der Welt - Die besten Fotos aus 20 Jahren GEO. 1. Auflage.‎

‎Hamburg : GEO im Verlag Gruner und Jahr, 1996. 286 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. etwas beriebe, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3570191079‎

Référence libraire : 69683

‎Kluyver, Urs [Ill.]‎

‎Harvestehude und Eppendorf.‎

‎Hamburg: Ellert u. Richter, 1989. 96 S., zahlr. Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. etwas berieben/angeschmutzt, ansonsten gut erh. ISBN: 3892341516‎

Référence libraire : 66244

‎Prignitz. - Pawelka, Edeltraud / Torsten Foelsch / Regina Baldeck‎

‎Bilder aus der Prignitz. (Die Reihe Archivbilder).‎

‎Sutton Verlag, Erfurt 1999. 23,5 x 16,5 cm. Originalbroschur mit illustriertem Einband. 128 Seiten mit zahlreichen Photographien im Braunton und einer Karte sowie kurzen Texten. Gutes Exemplar.‎

‎Die Prignitz, historische Landschaft im nordwestlichen Brandenburg. Bbg‎

Référence libraire : 507180

‎Prignitz. - Pawelka, Edeltraud / Torsten Foelsch‎

‎Land und Leute in der Prignitz. (Die Reihe Archivbilder).‎

‎Sutton Verlag, Erfurt 2001. 23,5 x 16,5 cm. Originalbroschur mit illustriertem Einband. 127 Seiten mit zahlreichen Photographien im Braunton und einer Karte sowie kurzen Texten. Gutes Exemplar.‎

‎Die Prignitz, historische Landschaft im nordwestlichen Brandenburg. Bbg‎

Référence libraire : 507179

‎Der Schwarzwald in Farbenphotographien. Hrsg. unter Förderung des Badischen u. Württembergischen Schwarzwaldvereins.‎

‎Wagner, Freiburg ca. 1910. 50 farb. u. mont. Tafeln auf Karton u. Beiheft mit 39 S. Text. Folio. Leinenmappe mit mont. Farbtaf. auf dem Vorderdeckel. Geringe Gebrsp. Wenige Taf. am Kartonrand mit geringen Gebrsp. Sehr schönes frisches Exemplar.‎

‎Texte von Karl Brunner, E. Burger, J. Dieffenbacher, F. Dölker, August Ganther, Otto E. Heilig, J. Heilmann, Ludwig Neumann, J. de Pellegrini, Fridrich Pfaff, R. Raupp, Dr. Salzmann, Wilhelm Schlang, G. Tumbült u. G. A. Volz. Sehr schöne Abbildungen.‎

Référence libraire : 8932

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

€200.00 Acheter

‎Album von Berlin. 3 große Panoramen und 49 Ansichten nach Momentaufnahmen in Photographiedruck.‎

‎Berlin, Globus-Verlag o.J. Quer-Folio. nicht paginiert. Olwd. Illustr. Einband, gebräunt und bestossen, Fremdwidm. auf dem Titel, Seiten mit Bräunung.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 32679BB

‎Einhorn, Erich‎

‎Im Flug nach Moskau. (Dt. von Kurt Lauscher).‎

‎(Prag), Artia, ( 1959). 10, [122] S. Mit 112 Abb. im Kupfertiefdruck, davon einige farbig. 30 cm. Cremefarb. OLn mit goldgpr. Rücken- u. VDeckeltitel u. farbigem Orig.-Schutzumschlag (dieser mit gerändert und mit Knickspuren, hint. Lasche lose beiliegend).‎

‎[Do Moskvy, dt.]. - Das faszinierende Stadtporträt war Ergebnis eines siebzehn Tage dauernden Aufenthaltes in Moskau. - Leinen gering angestaubt u. minimal fingerfleckig‎

Référence libraire : 93178

‎Königl. Bad Oeynhausen - Oeynhauser Schweiz. Postkarte. Kupfertiefdruck im Sepia-Ton.‎

‎Hamburg, M. Glückstadt & Münden, ca. 1910-1920. Aus Gravur-Serie No. 3. Auf starkem Feinkarton. - 9 x 14 cm. Unbeschrieben / ungelaufen.‎

‎Waldweg durch kleines Kerbtal mit Naturholzbrücke über einen Bergbach. - Das von dem Hamburger jüdischen Kaufmann Moritz Glückstadt (1853-1921) gegründete u. mit seinem Schwager Daniel Münden geführte Verlagsunternehmen wurde 1939 "arisiert" und von Hans Andres u. Hans Hartz fortgeführt. Viele Mitglieder der Familie Münden wurden in nationalsozialist. Konzentrationslagern ermordet. - Verso gebräunt.‎

Référence libraire : 93463

‎Vadrot, Claude-Marie‎

‎Lappland. Fotos: Walter Imber. (Übersetzung: Rosemarie Winterberg).‎

‎Zürich, Silva, (1977). 170 S. Mit zahlr., meist farbigen Abb., viele davon ganzseitig. 30 cm. OPp. mit farb. illustr. SU u. geograph. Karte auf den Vorsätzen.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 85317

‎Konvolut von 6 Ansichtskarten "Schwarzwald". Heliogravüren im Sepia-Ton.‎

‎Wiesbaden, Rheinische Kunst-Verlagsanstalt Hch. Lenz, ca. 1910-1920. 6 Karten auf starkem Feinkarton aus den Serien 107 (2), 108 (1), sowie (je 1) aus 110, 111 u. 112. - 14 x 9,1 cm. Alle unbeschrieben / ungelaufen.‎

‎Motive: Der Musikant (alter Schalmeispieler) u. Heimkehr vom Kornschneiden (Bauer mit Sense; Schwarzwald-Typen); Kuhherde bei Horben (Schwarzwald-Weide); Der Schnefler (Holzschnitzer; Schwarzwald-Industrie); Hirtenbube am Wegkreuz bei St. Peter (Schwarzwald-Andacht); Tracht vom Kinzigtal (junge Bäuerin; Schwarzwälder-Tracht). - Gute, saubere Exemplare in scharfem Druck.‎

Référence libraire : 91753

‎Specker, Heidi / Deutinger, Theo - Keller, Christoph (Hrsg)‎

‎Hilf mir, ich bin blind. 28 Tage Aussicht auf Einbildung.‎

‎(Zürich), Christoph Keller Editions bei JRP / Ringier, (2010). 19,5 x 14 cm. Ohne Paginierung (ca. 220 Seiten). Durchgehend illustriert mit zahlr. farbigen Fotoabbildungen. Pinkfarbiger, blindgeprägter Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag., 12272ab|12272ab 2|12272ab 3 [3 Warenabbildungen] Umschlag minimal angestaubt, sonst schönes Exemplar.‎

‎Erschienen anläßlich einer Ausstellung in der RMIT Gallery Melbourne, Australien. - Deutschsprachige Ausgabe. Mit Fotografien von Heide Specker. Texte von Theo Deutinger.‎

Référence libraire : 12272AB

‎fotoforum (Hrsg)‎

‎Chapter 1 ? The Hierarchy of Images. Mischka Henner, Joachim Schmid, Tobias Zielony.‎

‎(Bolzano, Rorhof, 2014). 8° (24 x 16 cm). 152 (1) Seiten. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. Orig.-Broschur (offene Fadenheftung) mit Orig.-Klarsichtumschlag., 11697ab|11697ab 2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Published as catalogue and essay booklet for a series of exhibitions, curated by Sabine Gamper and Nicolò Degiorgis at foto-forum (Bolzano/Bozen), dealing with the cultural norms of documentary photography. - Text in english, german and italian. - Limited edition.‎

Référence libraire : 11697AB

‎Specker, Heidi - Köhler, Thomas / Domröse, Ulrich (Hrsg.). - WIDMUNGSEXEMPLAR‎

‎IN FRONT OF.‎

‎(Köln, Snoeck Publishing Company, 2016). 27 x 23 cm. Ohne Paginierung (ca. 150 Seiten). Mit zahlr. teils farbigen Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Klappkarton.chlag., 12278ab|12278ab 2|12278ab 4 [3 Warenabbildungen] Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar.‎

‎Mit eigenhändiger handschriftlicher Widmung der Fotografin am Vorsatz. -- Ausstellungskatalog, Berlinische Galerie, 11.3 - 11.7. 2016. Präsentiert werden eine Serie von 70 Bildern, in denen sich Heidi Specker mit den Umständen und Bedingungen der Porträtfotografie auseinandersetzt.‎

Référence libraire : 12278AB

‎Russland - PETROVA Evgenia (Editor)‎

‎1 Photobiennale (Photo - Biennale) of the Russian Museum . Ed.-in-chief Evgenia Petrova. Ed. Tatyana Kharykina. Translation from the Russian Peter Bray‎

‎St. Petersburg ; [Bad Breisig] : Palace Edition 2009. 559, (1) pages. With hundreds of photos, partailly in colour. Original hardcover binding and original dustjacket. Condition new.. 35x25x5,5 cm‎

‎* International Edition in English.‎

Référence libraire : 139378

‎INTERLIBRUM BUCHANTIQUARIAT‎

‎Zur Farbenlehre - Farben & Farbtheorien - Kunst & Künstler - Anfänge der Fotografie - Optik, licht & Sehen. Antiquariats-Katalog 336. Unkorrigierter Vorabdruck.‎

‎Vaduz (Ohne Jahr). Ca. 150 n. n. Seiten. Mit zahlreichen s/w Abbildungen u. mehreren mont. farbigen Bildern. Farbig illustrierte Originalbroschur mit Folienschutzumschlag. (Geringere Gebrauchsspuren). 30x21 cm‎

Référence libraire : 144511

‎DALI Salvador - Romero, Luis‎

‎Aquel Dalí. Fotografías Josep Postius.‎

‎Argos Vergara, Barcelona 1984. 190 pages. With a lot of photos. Illustrated original hardcover binding. (A littles used). 26x19,5 cm‎

‎* Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Katalonien, Spanien; ? 23. Januar 1989 ebenda), war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Um das Jahr 1929 hatte Dalí seinen persönlichen Stil und sein Genre gefunden, die Welt des Unbewussten, die in Träumen erscheint. Schmelzende Uhren, Krücken und brennende Giraffen wurden zu Erkennungsmerkmalen in Dalís Malerei. Sein malerisches technisches Können erlaubte es ihm, seine Gemälde in einem altmeisterlichen Stil zu malen, der an den späteren Fotorealismus erinnert. Dalís häufigste Themen sind außer der Welt des Traumes die des Rausches, des Fiebers und der Religion; oft ist in seinen Gemälden seine Frau Gala dargestellt. Dalís Sympathie für den spanischen Diktator Francisco Franco, sein exzentrisches Verhalten sowie sein Spätwerk führten vielfach zu Kontroversen bei der Bewertung seiner Person und seiner Werke bis in die Gegenwart hinein. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144515

‎Ruetz, Michael‎

‎Eye on eternity 1968 - 1997‎

‎Leipzig, Seemann, 2007. Quer-fol. (41,5 x 34 cm). 78 Seiten. Mit 40, teils farbigen Fotoabbildungen. Grauer Original-Halbleinenband mit montiertem Deckelfoto., 6726ab|6726ab 2|6726ab 3 [3 Warenabbildungen] Einband minimal berieben, Vorderdeckel leicht fleckig. Sonst wohlerhahlten und sauber. >A library for the eye, Vol. 253<‎

‎Erste Ausgabe. -- Limitierte Auflage von 750 Exemplaren. - Mit großformatigen Fotografien der antiken Ruinen Roms, Athens, etc. - Mit einem Kurzbeitrag von Klaus Honnef (in englischer Sprache).‎

Référence libraire : 6726AB

‎Sydney Tower‎

‎Syndey, Bartel Photography, 0. -- Postkarte -- A6 0‎

‎-- Gut -- -- Faltpostkarte, doppelseitig vollfarb. bebildert. Vorderseite Sydney Tower (15x50cm) + 2 Postkartenmotive; Rückseite 5 weitere Farbfotos in Postkartengröße (eines mit kleiner Markierung)‎

Référence libraire : 002567

Antiquariat.de

Antiquariat BM
DE - Flensburg
[Livres de Antiquariat BM]

€3.50 Acheter

Nombre de résultats : 131,214 (2625 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 900 901 902 [903] 904 905 906 ... 1151 1396 1641 1886 2131 2376 2621 ... 2625 Page suivante Dernière page