Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,247 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 903 904 905 [906] 907 908 909 ... 1154 1399 1644 1889 2134 2379 2624 ... 2625 Next page Last page

‎Schwarz, Leopold und Max Hohenester. (Bearb.)‎

‎Crux victorialis. Ein Erinnerungsbuch an die St.-Ulrichs-Festwoche und die Tage abendländischen Bekenntnisses vom 2. bis 11. Juli 1955 in Augsburg. Herausgegeben vom Lokalkomitee.‎

‎Augsburg, Winfried-Werk, o.J. (um 1955). 8°. 361 Seiten. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln, in schwarzweiß und in Farbe. Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag (mit einem Einriss). - Wohlerhalten und frisch.‎

Bookseller reference : 7639AB

‎Becher, Gottfried‎

‎Der neue Hausarzt. Handbuch für gesunde und kranke Tage. Mit 4 mehrfarbigen und 8 einfarbigen Tafeln sowie 78 Zeichnungen im Text.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser., 1939. 8°. 346 Seiten. Frakturdruck. Originalhalblederband mit Lederecken (echtes Ziegenleder), Rückenvergoldung, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Auswahlreihe. VdB-Bibliographie Eberhard und Heribert Amtmann 32/62.‎

‎- Inhalt: I. Der Verlauf des Lebens in gesunden und kranken Tagen. II. Hausärztliches Lexikon mit Abbildungen.‎

Bookseller reference : 54444AB

‎Sotheby's London‎

‎The Gospels of Henry the Lion, Count of Saxony, Duke of Bavaria, Helmarshausen Abbey, c. 1173-1175. Which will be sold at auction by Sotheby Parke Bernet & Co. Day of Sale: Tuesday, 6th December 1983. Illustrated Catalogue/Farbig illustrierter Katalog. 31 coloured plates/31 Farbtafeln.‎

‎London., 1983. 4°. 77 pages. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustrierten Vorsätzen. - Ein sehr gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Beilage: Abriss FAZ: Turniersieg für Heinrich den Löwen. Die Ersteigerung des teuersten Kunstobjektes.‎

Bookseller reference : 16827AB

‎Auktionskatalog‎

‎Auktion LII. Katalog 58. Freiw. Versteigerung: Antiquitäten. Ostasiatische Kunst. Orient-Teppiche - Möbel. Skulpturen. Gemälde. Bayerische Volkskunst. Mit vielen Schwarzweißabbildungen auf 40 Tafeln.‎

‎München, 1953. 8°. 72 Textseiten mit Beschreibung der Exponate, Rest Tafeln. Originalkarton. (Schwarze Tintenflecke auf Deckel und Stehschnitt. Kleiner Tintenfleck auf Papierstehkante. Handschriftlicher Titelzusatz auf Deckel). - Text und Tafeln gut erhalten. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 21779AB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Das Heidelberger Schloß in der Fotografie vor 1900. Herausgegeben von Milan Chlumsky. Rechtsseitig illustriert mit 60 Kunstdrucktafeln in schwarzweiß, linksseitig Legenden. Mit einem Vorwort von Milan Chlumsky und Michael Huebner.‎

‎Heidelberg, Braus., 1990. 4°. 137 Seiten, davon 16 Seiten Text, Rest Bildteil. Illustrierter Originalkarton. (Mit handschriftlicher Adresse mit Telefon von Mitorganisator der Ausstellung Michael Huebner auf Vorsatz). - Wohlerhalten bis neuwertig. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 24136AB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Galerie der Künstler. Katalog zur Ausstellung in München (Maximilianstrasse 42, 26. April bis 26. Mai 1985). Gestaltung: Bernard Biossel. Mit einem Vorwort von Lothar Romain, biographischen Daten, Künstlerporträts und 40 teils farbigen Bildtafeln der ausgestellten Exponate.‎

‎München, Berufsverband Bildender Künstler., 1985. 8°. [21 : 21 cm]. Unpaginiert (um 55 Seiten). Originalkarton. (Kanten gering berieben. Knickspuren im unteren Vorderdeckeleck). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Die ersten Jahre der Professionalität 5.‎

‎- Künstler: Dirk auf dem Hövel - Bernard Boissel - Peter Dietz - Rudolf Kennel - Ralf Meyer-Ohlenhof - Susanne Nietmann - Arthur Scheffeldt - Gudrun Stachowitz - Peter Franz Strauss - Christian Trampler - Martin Wagner - Johann Zechmeister.‎

Bookseller reference : 14726AB

‎Autorenkollektiv‎

‎Durch den Kreml. Historische und Kunstdenkmäler des Moskauer Kreml. Aus dem Russischen von M. Schatz. Mit 174 Abbildungen im Text, des weiteren viele Farbtafeln.‎

‎Moskau, Progress, 1968. Kl.8°. 244 Seiten. Farbig illustrierter Originalleinenband mit Klarsichtschutzumschlag und Plänen auf Vor- und Nachsatz. (Leinen gering randfleckig. Kopfschnitt stockfleckig). - Innen sehr gut und frisch.‎

‎- Exponat der "Begg von Albensberg'schen Familienbibliothek, gegr. 1819" mit blindgeprägten Familienwappen.‎

Bookseller reference : 29959AB

‎Baade, Fritz‎

‎... denn sie sollen satt werden. Strategie des Weltkampfes gegen den Hunger. Mit vielen Tabellen und Karten im Text und Schwarzweißabbildungen auf 8 Tafeln.‎

‎Oldenburg/Hamburg, Stalling., 1964. 8°. 334 Seiten. Mit einem Namen- und Sachregister. Grüner Originalleinenband mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag am Rückenende minimal gerändert). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- In diesem Buch, dem Ergebnis jahrzehntelangen Studiums und mehrerer Weltreisen, entwickelt der Autor mit Leidenschaft und Sachkenntnis die Linien der Strategie, mit der der Kampf gegen Hunger und Armut geführt werden muß... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 21193AB

‎Bach, Johann Sebastian‎

‎Bilder aus seinem Leben. Herausgegeben von der Landesanstalt für Erziehung und Unterricht Stuttgart. Text des Lebensganges: Josef Müller-Blattau. Mit 52 Schwarzweißabbildungen auf Tafeln. Auswahl und Aufbau der Bilderfolge sowie Text der Erläuterungen: Philipp Harden-Rauch.‎

‎Stuttgart, Schreiber, 1959. 8°. 64 Seiten, davon 20 Seiten Text, Rest Tafeln. Farbig illustrierter Originalkarton. (Kleinere Schabestelle im Deckel. Kurze Knickspur im Hinterdeckel). - 2. Auflage. Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 376BB

‎Bachor, Kurt‎

‎Jagdtage. Erlebnisse eines Försters. Mit 32 Schwarzweißtafeln (Fotos von Harald Lange).‎

‎Rudolstadt, Greifenverlag, 1973. 8°. 181 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Deckelvignette. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 26924AB

‎Back, Claus und Martin Stade‎

‎Der Meister von Sanssouci. Historischer Roman. Mit 16 Tafelbildern.‎

‎Berlin, Der Morgen, 1979. 8°. 418 Seiten. Mit einer Zeittafel. Originalleinenband mit Deckelvignette in blindgeprägter Rahmung und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag minimal beschabt. Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten wohlerhalten. 6. Auflage.‎

‎- Das meisterhaft in die märkische Landschaft eingebettete Schloß Rheinsberg, das in seiner klassisch-klaren Form bestechende Haus der Deutschen Staatsoper in Berlin Unter den Linden, vor allem aber das unvergleichliche Schloß Sanssouci in Potsdam - weltbekannte Kulturdenkmäler, deren Namen untrennbar verknüpft sind mit dem ihres genialen Schöpfers: Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 22786AB

‎Backes, Ingrid und Gabriela Daum‎

‎Griechenland. Ein Reisebuch in den Alltag. Reich illustriert mit Schwarzweißabbildungen. Originalausgabe.‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt., 1987. 8°. 409 Seiten, 2 Blätter. Taschenbuch. (Exlibris). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. = 64.-69. Tausend. Aktualisierte Ausgabe. rororo anders reisen 7508.‎

‎Inhalt: Griechenland global - Politik und Alltag - Blick zurück - Kultur ohne Sockel - Inseln - Kreta - Festland - Megapolis - Bummel-Express - Service.‎

Bookseller reference : 9094AB

‎Bänfer, Lothar/Christian Bauer/Jürgen Bezzel/Michaela Brandebußemeyer u.a‎

‎vonWegen. Augsburger Christen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Glauben. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, 1995. 4°. 63 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - 1. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar. = Buch im ökumenischen Projekt "neu anfangen".‎

‎- Beiträge von Dr. Thomas Günther, Nicolaja Kautzmann, Herbert Mößbauer, Inge Riedmeier, Christa Meitinger, Gottfried Ettel, Sonja Krucker, Rüdiger und Cornelia Eckhard, Mechthild Borst-Joch und Ingo Joch, Bernhard Martini, Karin Lohmüller, Mechael Gazmar, Jörg Westerhoff, Bernhard Langer, Horst Winkler, Vera von Finckenstein, Dr. Wilfried Schürenberg... uva.‎

Bookseller reference : 579BB

‎Bakos, Eva‎

‎Wien. Mit Ausflügen in die Umgebung. Reiseführer. Reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Köln, DuMont, 1988. 8°. 357 Seiten. Paperback mit Deckelklappen. Karten in Deckelinnenseiten. (Leicht leseverzogen. Randeinriss an Vorsatz). - Ansonsten gut und wohlerhalten. = "Richtig reisen".‎

Bookseller reference : 17930AB

‎Balling, Adalbert L‎

‎Brasilianisches Potpourri. Mit 65 Fotoseiten und einem Interview mit Dom Helder Camera.‎

‎Würzburg, Mariannhiller Mission, 1971. Kl.8°. 222 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Wohlerhalten.‎

‎- Brasilien ist ein faszinierendes Land voller Gegensätze. Dieses Buch versucht, sie widerzuspiegeln. Es ist ein Potpourri, ein buntes Angebot. Da ist die Rede von haselnußbraunen Mädchen am Strand von Copacabana, von Schuhputzern und Orangenverkäufern... Und da ist die Rede on Dom Helder Pessoa Camara. Einige nennen ihn den "roten Bischof", andere halten ihn für den charmantesten Charismatiker unserer Zeit... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 15408AB

‎Kindermann, Karl‎

‎Zwei Jahre in Moskaus Totenhäusern. Der Moskauer Studentenprozeß und die Arbeitsmethoden der OGPU. Mit 50 Abbildungen und Dokumenten auf Tafeln.‎

‎Berlin/Leipzig, Eckart, 1931. Gr.8°. 231 Seiten. Roter Leinenband der Zeit. (Wenige Anfangsblätter und Endblatt gering fleckig. Besitzvermerk auf Titel). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage. 1.-5. Tausend.‎

‎- Im Anhang: 1.: Protokoll Nr. 1 der Sitzung des Besonderen Kollegiums des Obersten Gerichts vom 18.6.25. 2.: Das Todesurteil vom 3.7.25. 3.: Die Urteilsbegründung im Leipziger Tscheka-Prozeß (22.4.1925).‎

Bookseller reference : 32391AB

‎Schurek, Paul‎

‎Barlach. Eine Bildbiographie. Reich illustriet (Kupfertiefdruckbilder, Zeichnungen, Photographien...).‎

‎München, Kindler, 1961. Gr.8°. 143 Seiten. Mit einer Zeittafel und einem Namenregister. Originalleinenband mit goldgeprögter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel. Kopffarbschnitt und farbig illustrierter Schutzumschlag. (Umschlag mit Randeinrissen). - Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 15723AB

‎Kennedy, Ludovic‎

‎Versenkt die Bismarck! Triumph und Untergang des stärksten Schlachtschiffes der Welt. Mit 30 Abbildungen und 2 Karten im Text. Aus dem Englischen (Pursuit - The Sinking of the Bismarck) von Hans E. Hausner.‎

‎Wien/München/Zürich, Molden, 1975. Gr.8°. 191 Seiten. Frakturdruck. Mit einem Verzeichnis "Fachausdrücke der Marinesprache", den technischen Daten, einer Bibliographie und einem Namenregister. Blauer Originalkunstlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Karten auf Vor- und Hintersatz. - 1. Auflage. Ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 2579BB

‎Bauer, Karl‎

‎Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte.‎

‎Regensburg, Mittelbayerische Druckerei- und Verlags-Gesellschaft, 1970. Kl.-4°. 639 Seiten. Mit vielen Abbildungen im Text und einer ganzseitigen Luftaufnahme. Originalpappband mit illustriertem Schutzumschlag und illustrierten Vorsätzen (alter und neuer Stadtplan). - Wohlerhalten. Neuerscheinung.‎

‎Beiliegend einige sachbezogene Zeitungsausschnitte.‎

Bookseller reference : 7398AB

‎Baur, Willy‎

‎Auf Wiedersehen in Hechingen.‎

‎Ravensburg, Veitsburg-Verlag, 1963. 8°. 76 Seiten. Reich illustriert mit 16 Tafeln in Schwarzweiß. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. - Wohlerhalten. 1. Auflage.‎

‎Aus dem Inhalt: Hechingen von außen schöner als von innen - Des Reiches älteste Zollernstadt - Das "orpheische" Hechingen - Heilige, Fürsten, Bürger und ihre Kunst- und Baudenkmäler - Die Wirtschaftsmetropole Hohenzollerns - Nicht weit von Württemberg und Baden - Streifzüge in die Umgebung - Nachwort.‎

Bookseller reference : 7380AB

‎Bayerische Staatsoper‎

‎125 Jahre Münchner Opern-Festspiele 2000. Überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text.‎

‎Hamburg, Metz, 2000. 8°. 223 Seiten. Mit Werbeseiten im Text. Illustrierter Originalkarton mit farbig illustriertem Schutzumschlag und großen Deckelklappen. (Kleiner unwesentlicher Abrieb am unteren Umschlagrand). - Im übrigen sehr frisch, annähernd neuwertig.‎

‎- Aus dem Inhalt: Programmübersicht Festspiele 2000 - Beiträge von Staatsintendant Sir Peter Jonas, Robert Braunmüller, Bernd Sucher u.a. - Mit einer Zeittafel - Ab Seite 74: Bild- und Programmteil "Münchner Opern-Festspiele 2000 - Neue Produktionen" (mit vielen Szenenfotos) - Mit vielen Kurzbiographien und Porträts der Solisten der Münchner Festspiele 2000.‎

Bookseller reference : 15135AB

‎Bayerisches Nationalmuseum‎

‎Ausgewählte Werke aus dem Bayerischen Nationalmuseum in München. Mit 115 Abbildungen auf Tafeln, mit beigefügter Legende.‎

‎München, 1936. Kl.8°. 112 Seiten. Originalkarton. - III. Ausgabe. Ein gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen.‎

‎- Gestempeltes Exponat der "Begg von Albensberg'schen Familienbibliothek, gegr. 1819".‎

Bookseller reference : 30011AB

‎Katholischer Kirchenbauverein Nürnberg. (Hrsg.)‎

‎Die katholischen Kirchen in Nürnberg. Ihre Entstehung und Baugeschichte. Mit 12 Abbildungen.‎

‎Nürnberg, (um 1906). 8°. 32 Seiten. Originalbroschur. (Leichtere Knickspuren im Deckel. Tlws. Knitterstellen im Innenteil. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Dem katholischen Kirchenbauverein standen vor: Johann Höfner, Stadtpfarrer; Graf von Pestalozza; Ludwig Kegler; Oskar Beringer. Der Erlös dieser Schrift wurde für die neu zu erbauende Kirche in St. Johannis-Neuwezendorf verwendet.‎

Bookseller reference : 33130AB

‎Bayern‎

‎Bild- und Informationsband mit den Themen Geographie, Land und Leute, Verfassung und Landtag, Handwerk, Vom Agrarstaat zum Industriestaat, Wirtschaftsraum mit Zukunft.‎

‎München, Garnies, (1991). 8°. 208 Seiten. Reich illustriert mit farbigen Abbildungen (meist Fotos) im Text und auf Tafeln. Ab Seite 204 statistische Werte "Bayern in Zahlen". Farbig illustrierter Originalpappband. - Neuwertig.‎

Bookseller reference : 7401AB

‎Bayreuther Festspiele 1965‎

‎Richard Wagner: Der fliegende Holländer. Spielzeit 1965. Programmheft. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit eingebundener Programmbeilage der Aufführung vom Mittwoch, 4. August 1965. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts, Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln (Porträttafeln von Otmar Suitner, Wieland Wagner, Anja Silja, Thomas Stewart, Josef Greindl, William Olvis). Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1965. Gr.8°. 68 Seiten, 5 Blätter Werbung. Originalbroschur. - Wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Otmar Suitner. Regie/Inszenierung: Wieland Wagner. Chöre: Wilhelm Pitz. Kostüme: Kurt Palm. Sänger/-innen: Thomas Stewart, Josef Greindl, William Olvis, Lili Chookasian, Herman Winkler... ua. Inhalt des Programmheftes: Hans Mayer: Nichtmehr und nochnicht im "Fliegenden Holländer". Richard Wagner: Prosaentwurf zum "Fliegenden Holländer". Karl H. Wörner: Sektion des bleichen Seemanns und seiner Zeit nebst 23 Herausforderungen. Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag. Weitere Beilage: "Der Bundespräsident als Gast bei den Bayreuther Festspielen 1965" (Zeitungsausschnitt: Bild mit Begleittext).‎

Bookseller reference : 25806AB

‎Bayreuther Festspiele 1967‎

‎Festspielnachrichten mit Premierenkritik "Tannhäuser". Heft 5: Mit zahlreichen Fachbeiträgen, einem Frontispiz (Wilhelm Pitz) und vielen Schwarzweißabbildungen (Porträts, Probenszenen, historische Fotos ua.). Mit Werbung im Textteil.‎

‎Bayreuth, 1967. Gr.8°. Unpaginiert (24, 4 Seiten). Farbig illustrierte Originalbroschur. - Wohlerhalten bis neuwertig.‎

‎- Aus dem Inhalt: W. Bronnenmeyer: Wilhelm Pitz zum Siebzigsten. Zdenko von Kraft: Richard Wagners tragische Verflechungen/V. Friedrich Nietzsche. Neue Venus aus Schweden: Berit Lindholm. Tannhäuser-Dirigent Berislav Klobucar: Liebe zu Wagner und Richard Strauss. Tafelbilder Berislav Klobucar/Titelblatt und eine Notenseite aus Friedrich Nietzsches Komposition "Die Sylvester-Glocken". Die Bayreuther Tannhäuser-Dirigenten seit 1891. Tannhäuser-Besetzungen seit 1954. Personalliste Tanzgruppe (mit Stammhaus) 1967. Thomas Tripton erstmals in Bayreuth. Bayreuths neuer Landgraf (Tugomir Franc). Giulio Cogni: Richard Wagner als Dichter. Das moderne Bayreuth: Das neue Rathauszentrum... uva. Beigeheftet: Der Bayreuther Festspielkalender 1967 und Premierenkritik "Nordbayerischer Kurier" von Erich Rappl zu "Tannhäuser" (29. Juli 1967. Berislav Klobucar/Wieland Wagner/Wilhelm Pitz/Jess Thomas/Tugomir Franc/Hermann Prey/Thomas Stewart... ).‎

Bookseller reference : 25352AB

‎Karsten, Uwe‎

‎So besiegen Sie die Umweltgifte. Vitamine, Mineralien und naturheilkundliche Therapien als Hilfe zur Selbsthilfe. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Deutsche Erstausgabe.‎

‎Zürich, Publipress, 1985. 8°. 179 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Umweltschutz durch Kräuteressenzen. Aids und Umweltgifte. Eigeninitiative. Tabletten weg. Nikotinentwöhnung - eine Volksnotwendigkeit.‎

Bookseller reference : 30538AB

‎Bayreuther Festspiele 1969‎

‎Wagner, Richard: Der fliegende Holländer. Programmheft I. Deutsch * English * Francais. Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage, Faksimiles und zahlreichen Schwarzweißabbildungen (um 125 Porträts) auf Tafeln und im Text. Anzeigen im Text und im Anhang.‎

‎Bayreuth, Verlag der Festspielleitung, 1969. 8°. 72 Seiten, 5 Blätter und ein Anhang mit 48 Seiten "Bayreuther Festspiele 1969: Die Mitwirkenden" (Eine Auflistung des gesamten Personals in Wort, tlws. in Bild). Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Frisches und wohlerhaltenes Exemplar.‎

‎- Eine Aufführung der Bayreuther Festspiele vom Mittwoch, 27. August 1969. Musikalische Leitung: Silvio Varviso. Inszenierung: August Everding. Bühnenbild: Josef Svoboda. Chöre: Wilhelm Pitz. Ausführende: Theo Adam, Leonie Rysanek, Martti Talvela, Jean Cox, Unni Rugtvedt, René Kollo u.a. Im Programmheft Beiträge von Martin Gregor-Dellin, Hünter Hausswald (Zur Dramaturgie), Albert Schweitzer (Erinnerungen an Cosima und Seigfried Wagner) und Helmut Kirchmeyer (Des Fliegenden Holländer Stapellauf).‎

Bookseller reference : 15851AB

‎Bayreuther Festspiele 1970‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Die Walküre. Spielzeit 1970. Programmheft IV. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Montag, 27. Juli 1970. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1970. Gr.8°. 64 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. (Minimale Knickspuren). - Wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie/Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Helge Brilioth, Karl Ridderbusch, Thomas Stewart, Gwyneth Jones, Berit Lindholm, Anna Reynolds, Elisabeth Schwarzenberg... uva. Inhalt des Programmheftes: Marcel Beaufils: Zurück zum Dithyrambus/Wort und ton bei Richard Wagner. Viviar (London): Kathedralen/Ein Versuch über das "Kürzen". Wagners Ästhetik/Auswahl und Einleitung von Carl Dahlhaus III: Über die Anwendung der Musik auf das Drama. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1970 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tristan". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tristan". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tristan". Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25773AB

‎Bayreuther Festspiele 1970‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Götterdämmerung. Spielzeit 1970. Programmheft VI. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Freitag, 31. Juli 1970. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1970. Gr.8°. 48 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. - Wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie/Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Jean Cox, Norman Bayley, Karl Ridderbusch, Gustav Neidlinger, Berit Lindholm, Janis Martin, Anna Reynolds... uva. Inhalt des Programmheftes: Robert Donington: Die Taufe durch Feuer und Wasser. Josef Kanski: Der polnische Beitrag zur Geschichte der Aufführung der Werke Wagners. Wagners Ästhetik/Auswahl und Einleitung von Carl Dahlhaus V: Über die Benennung "Musikdrama". (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1970 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tristan". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tristan". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tristan". Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25775AB

‎Bayreuther Festspiele 1972‎

‎Festspielnachrichten mit Premierenkritik "Lohengrin". Heft 2: Mit zahlreichen Fachbeiträgen, einem Frontispiz (Spitalkirche und Neptunbrunnen am Markt von Bayreuth) und vielen Schwarzweißabbildungen. Mit Werbung im Textteil.‎

‎Bayreuth, 1972. Gr.8°. Unpaginiert (24, 4 Seiten). Farbig illustrierte Originalbroschur. - Wohlerhalten bis neuwertig.‎

‎- Aus dem Inhalt: Joachim Bergfeld: Vor 100 Jahren (II). Geburtstagsständchen vor Winifred Wagner mit einem Brief-Faksimile. Warum Hans Sotins Töchter Tatjana und Katharina heißen. Gespräch mit Norbert Balatsch. Gespräch mit dem Tannhäuser-Dirigenten Erich Leinsdorf. Lohengrin-Besetzungen seit 1953. Lohengrin-Dirigenten seit 1894. Wagnerkult und völkische Weltanschauung... uva. Beigeheftet: Der Bayreuther Festspielkalender 1972 und Premierenkritik "Nordbayerischer Kurier" von Erich Rappl zu "Lohengrin" (22. Juli 1972. Silvio Varviso/Wolfgang Wagner/René Kollo/Hannelore Bode...).‎

Bookseller reference : 25330AB

‎Bayreuther Festspiele 1972‎

‎Festspielnachrichten mit Premierenkritik "Rheingold" und "Walküre". Heft 3: Mit zahlreichen Fachbeiträgen, einem Frontispiz (Die untere Grotte der Eremitage) und vielen Schwarzweißabbildungen. Mit Werbung im Textteil.‎

‎Bayreuth, 1972. Gr.8°. Unpaginiert (24, 4 Seiten). Farbig illustrierte Originalbroschur. - Wohlerhalten bis neuwertig.‎

‎- Aus dem Inhalt: Joachim Bergfeld: Vor 100 Jahren (III). Die Odyssee der Cosima-Tagebücher. Zwei Neulinge auf dem Hügel: Ilse Gramatzki und Katherine Pring. Jürgen Roses Debüt als Bühnenbildner bei Wagner und in Bayreuth. Rheingold- und Walküre-Besetzungen seit 1951. Manfred Eger: Bayreuther Spezialitäten. Ring-Dirigenten seit 1876... uva. Beigeheftet: Der Bayreuther Festspielkalender 1972 und Premierenkritik "Nordbayerischer Kurier" von Erich Rappl zu "Rheingold" und "Walküre" (23./24. Juli 1972. Horst Stein/Wolfgang Wagner/Thomas Stewart/Theo Adam/Gerd Nienstedt/Heribert Steinbach/Hermin Esser...).‎

Bookseller reference : 25331AB

‎Bayreuther Festspiele 1972‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Das Rheingold. Spielzeit 1972. Programmheft III. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Sonntag, 23. Juli 1972. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1972. Gr.8°. 80 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. (Programmbeilage mit kleinem Randausriss). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes und frisches Exemplar.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Thomas Stewart, Gerd Nienstedt, Heribert Steinbach, Hermin Esser, Anna Reynolds, Hannelore Bode, Marga Hoeffgen... uva. Inhalt des Programmheftes: Der Kunstwerk der Zeit und der Zukunft/Richard Wagners Festspielkonzeption I. Carl Dahlhaus: "Ersichtlich gewordene Taten der Musik". Curt von Westernhagen: Richard Wagner und das Ausland. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1972 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tannhäuser". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tannhäuser". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tannhäuser".‎

Bookseller reference : 25610AB

‎Hüsler, Eugen E‎

‎Gipfelziele Dolomiten. 50 Touren auf Wanderwegen, Steigen oder über Rerratas zu den lohnendsten Bergen. Mit 92 Farbfotos, 42 Kartenskizzen, 11 Anstiegsskizzen, 6 Panoramen und einer Übersichtskarte.‎

‎München, Bruckmann., 1990. Gr.8°. [20 : 24 cm]. 180 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. Illustrierter Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 54904AB

‎Bayreuther Festspiele 1972‎

‎Richard Wagner: Lohengrin. Spielzeit 1972. Programmheft II. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom 22. Juli 1972. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1972. Gr.8°. 68 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. (Leichter Fleck auf Deckel. Programmbeilage mit Faltspur). - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Silvio Varviso. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Chöre: Norbert Balatsch. Kostüm: Curt Palm. Maske: Willi Klose. Technische Leitung: Walter Huneke. Beleuchtung: Kurt Winter. Regieassistenz: Steffen Tiggeler. Musikalische Assistenz: Maximilian Kojetinsky, Milan Maly, Gerhard Deckert, Taijiro Iimori, Robert Lichter, Norbert Scherlich, Peter Schrottner, Herbert Vocks. Sängerinnen und Sänger: Karl Ridderbusch, René Kollo, Hannelore Bode, Donald McIntyre, Ursula Schröder-Feinen, Gerd Nienstedt, Herbert Steinbach, Heinz Zednik, Rudolf A. Hartmann-Gniffke, Heinz Feldhoff, Ludmilla Erbenova, Irmgard Beck, Christel Wittenberg, Marianne Dielemann. Inhalt des Programmheftes: Winifred Wagner - 75 Jahre. Ulrich Siegele: Lohengrin/Das Drama der Themen. Lohengrin im Spiegel der Kritik. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1972 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tannhäuser". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tannhäuser". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tannhäuser". Beiliegt Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25609AB

‎Bayreuther Festspiele 1972‎

‎Richard Wagner: Tannhäuser. Spielzeit 1972. Programmheft I. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Sonntag, 30. Juli 1972. Mit vielen Porträts (der Mitwirkenden der Festspiele 1972: Leitung, Sängerinnen und Sänger, Choristen, Orchestermitglieder, Ballettensemble, Techniker... ) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1972. Gr.8°. 112 Seiten, 4 Blätter Werbung und unpaginierter Anhang (48 Seiten). Illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Programmbeilage mit leichter Faltspur). - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Erich Leinsdorf. Inszenierung: Götz Friedrich. Bühnenbild und Kostüm: Jürgen Rose. Chöre: Norbert Balatsch. Sänger/-innen: Hans Sotin, Hugh Beresford, Bernd Weikl, Harald Ek, Franz Mazura, Heribert Steinbach... uva. Inhalt des Programmheftes: Walter Jens: Das Kunstwerk der Zeit und der Zukunft/Richard Wagners Festspielkonzeption. Ernesto Grassi und Götz Friedrich: Kritik und Verteidigung des Ästhetischen. Brief Richard Wagners an Freiherrn von Biedenfeld. Dietrich Steinbeck: "Die holde Kunst, sie werde jetzt zur Tat"/Zur Dramaturgie des Sängerkrieges. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Im Heft die komplette Personalliste, von der Leitung bis zu den Türsteherinnen. Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25608AB

‎Bayreuther Festspiele 1973‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Götterdämmerung. Spielzeit 1973. Programmheft VII. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von der Festspielleitung. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Donnerstag, 2. August 1973. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1973. Gr.8°. 84 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. - Wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie/Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Jean Cox, Franz Mazura, Karl Ridderbusch, Gustav Neidlinger, Berit Lindholm, Eva Randova, Anna Reynolds... uva. Inhalt des Programmheftes: Martin Geck: Wagners "Ring"-Summe einer Lebensphilosophie. Klaus Pringsheim: Siegfrieds Verrat. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1973 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Meistersinger". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Meistersinger". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Meistersinger". Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25706AB

‎Bayreuther Festspiele 1973‎

‎Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. Spielzeit 1973. Programmheft I. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Samstag, 4. August 1973. Mit vielen Porträts (der Mitwirkenden der Festspiele 1973: Leitung, Sängerinnen und Sänger, Choristen, Orchestermitglieder, Ballettensemble, Techniker... ) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1973. Gr.8°. 80 Seiten, 4 Blätter Werbung und unpaginierter Anhang (46 Seiten). Illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Programmbeilage mit leichter Faltspur). - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Silvio Varviso. Regie/Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüm: Curt Palm. Chöre: Norbert Balatsch. Sänger/-innen: Karl Ridderbusch, Hans Sotin, Heribert Steinbach, Rudolf A. Hartmann, Klaus Hirte, Gerd Nienstedt, Robert Licha... uva. Inhalt des Programmheftes: Die Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth. Kommentiert von Martin Gregor-Dellin. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Im Heft die komplette Personalliste von der Feststpielleitung bis zum Hauspersonal und den Türsteherinnen. Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25700AB

‎Avenarius, Ferdinand. (Hrsg.)‎

‎Der Kunstwart und Kulturwart. Halbmonatsschau für Ausdruckskultur auf allen Lebensgebieten. Hier: Kriegsausgabe / 28. Jahrgang, drittes Viertel April bis Juni 1915 - Hefte 13 bis 18 = 6 Hefte in einem Buch. Mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln sowie zahlreichen Notenbeilagen und einem umfangreichen Anzeigenteil. Mitherausgeber: Hermann Ullmann, Wilhelm Stapel und Wolfgang Schumann. Kriegsausgabe.‎

‎München, Callwey., 1915. Gr.8°. [24 x 18 cm]. VI/232 Seiten Text, 38 Blätter mit teils illustrierten Anzeigen, eingebundene Originaldeckel. Frakturdruck. Marmorierter Halbleinenband der Zeit. (Kapitale gering berieben. Titel mit kleiner Durchschabung). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Bismarck und wir. Stolterfoth: Bismarcks Testament. Lindner: Kriegerehrung und Gedenkstätten. Ullmann: Der pflügende Soldat. Fried: Zur Friedensbewegung. Avenarius: Die Sage lebt. Steffen: Die britische Politik und der Weltkrieg. Stapel: Kriegerheimstätten. Stein: die Kriegsfürsorge der Städte. Die Leipziger Kriegs-Messe. Zur Heimstättenbewegung. Den Wandervogel stark halten! Düsel: Kriegs- und Friedensstücke... uva.‎

Bookseller reference : 50521AB

‎Bayreuther Festspiele 1975‎

‎Festspielnachrichten mit Premierenkritik "Siegfried" und "Götterdämmerung". Heft 5: Mit zahlreichen Fachbeiträgen, einem Frontispiz (Der Palazzo Vendramin in Venedig, wo Richard Wagner 1883 starb) und vielen Schwarzweißabbildungen (Porträts, historische Abbildungen ua.). Mit Werbung im Textteil.‎

‎Bayreuth, 1975. Gr.8°. Unpaginiert (24, 4 Seiten). Farbig illustrierte Originalbroschur. - Wohlerhalten bis neuwertig.‎

‎- Aus dem Inhalt: Theresia Reimers: Die Bühnenbildner Kurt Söhnleins. Marcel Barenko: Die Dreizehn im Leben Richard Wagners. "Siegfried"-Fafner Nikolaus Hillebrand/Vom Domspatz zum seriösen Bass. Martha Mödl im Dialog mit W. Bronnenmeyer. Gespräch mit Gwyneth Jones - Brünnhilde 1975. Die Siegfried- und Götterdämmerung-Besetzungen seit 1951. Karl Müssel: Bayreuther Seefeste der Markgrafenzeit. Künstler aus Oberfranken: Hans Fleischer... uva. Beigeheftet: Der Bayreuther Festspielkalender 1975 und Premierenkritiken "Nordbayerischer Kurier" von Erich Rappl zu "Siegfried" und "Götterdämmerung" (31. Juli und 2. August 1975. Horst Stein/Wolfgang Wagner.‎

Bookseller reference : 25318AB

‎Bayreuther Festspiele 1975‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Götterdämmerung. Spielzeit 1975. Programmheft VII. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Samstag, 2. August 1975. Mit zahlreichen Illustrationen (14 Porträts/Probenaufnahmen, historische Abbildungen/Bühnenbilder...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1975. Gr.8°. 84 Seiten, 3 Blätter Werbung. Originalkarton. - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Jean Cox, Franz Mazura, Karl Ridderbusch, Gustav Neidlinger, Gwyneth Jones... uva. Inhalt des Programmheftes: "Der Ring des Nibelungen" in Bayreuth 1876 - 1975; Bühnenbild-Dokumentation: Oswald Georg Bauer/Text: Dietrich Mack. Der Ring des Nibelungen 1965 - 1969. Der Ring des Nibelungen 1970 - 1975. Kurt Honolka: In Tönen denken und ahnen. Die psychologische Funktion von Wagners Orchester. Richard Wagner über die "Götterdämmerung". (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes "Parsifal". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Parsifal". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Parsifal". Beiliegt Speise- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25584AB

‎Bayreuther Festspiele 1975‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Die Walküre. Spielzeit 1975. Programmheft V. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Montag, 29. Juli 1975. Mit zahlreichen Illustrationen (11 Porträts/Probenaufnahmen, historische Abbildungen/Bühnenbilder...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1975. Gr.8°. 70 Seiten, 3 Blätter Werbung. Originalkarton. - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: James King, Karl Ridderbusch, Donald McIntyre, Marita Napier, Gwyneth Jones, Anna Reynolds... uva. Inhalt des Programmheftes: "Der Ring des Nibelungen" in Bayreuth 1876 - 1975; Bühnenbild-Dokumentation: Oswald Georg Bauer/Text: Dietrich Mack. Der Ring des Nibelungen 1876. Der Ring des Nibelungen 1933 - 1942. Lynn Snook: Weltgeschichte aus dem Mythos. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes "Parsifal". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Parsifal". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Parsifal". Beiliegt Speise- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25582AB

‎Bayreuther Festspiele 1975‎

‎Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. Spielzeit 1975. Programmheft III. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Sonntag, 27. Juli 1975. Mit zahlreichen Illustrationen (20 Porträts/Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1975. Gr.8°. 84 Seiten, 3 Blätter Werbung. Originalkarton. - Wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Heinrich Hollreiser. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Karl Ridderbusch, Hans Sotin, Heribert Steinbach, Martin Egel... uva. Inhalt des Programmheftes: Oswald Georg Bauer: Rezeption und Geschichtsbewußtsein. Materialien zur Hans Sachs-Rezeption des 19. Jahrhunderts. Richard Wagner an Dr. Eduard Liszt. Ein bisher unveröffentlichter Brief. Manfred Eger: Richard Wagner über seine Wiener Schulden. Zur Erstveröffentlichung des Briefes an Dr. Eduard Liszt. Marianne Kesting: Wagner und das "epische Theater". Über ästhetische Gemeinsamkeiten zwischen Wagner, Meyerhold und Brecht. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes "Parsifal". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Parsifal". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Parsifal". Beiliegt Speisen- und Getränkekarte des Aufführungstages.‎

Bookseller reference : 25580AB

‎Bayreuther Festspiele 1975‎

‎Richard Wagner: Parsifal. Spielzeit 1975. Programmheft I. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Freitag, 25. Juli 1975. Mit vielen Porträts (der Mitwirkenden der Festspiele 1975: Leitung, Sängerinnen und Sänger, Choristen, Orchestermitglieder, Ballettensemble, Techniker... ) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1975. Gr.8°. 76 Seiten, 6 Blätter Werbung und unpaginierter Anhang (46 Seiten). Farbig illustrierter Originalkarton. (Programmbeilage mit Faltspuren). - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Inszenierung und Regie: Wolfgang Wagner. Sänger/-innen: Bernd Weikl, Matti Salminen, Theo Adam, Siegfried Jerusalem, Franz Mazura... uva. Inhalt des Programmheftes: Oswald Georg Bauer: Entscheidung und Erkenntnis. Marginalien zur Dramaturgie des Parsifal. Dietrich Mack: "Mama rafft noch einmal das ganze Jahrhundert zusammen". Zur Entstehungsgeschichte des Parsifal. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Im Heft die komplette Personalliste von der Festspielleitung bis zum Hauspersonal. Beiliegt Speise- und Getränkekarte des Festspielrestaurants vom Aufführungstag.‎

Bookseller reference : 25578AB

‎Domino-Buch‎

‎Elke Kahlert. (Redaktion): Das Leben - ein Abenteuer. Von der Geburt bis zum Tod. Mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen im Text.‎

‎München, Domino., 1974. 8°. 96 Seiten. Mit einem Sachwortregister. Farbig illustrierter Originalpappband, abwaschbar. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. Keine Eintragungen. = Ein Domino-Wissensbuch. Herausgegeben vom Domino-Verein zur Förderung wertvollen Jugendschrifttums.‎

‎- Mit Beiträgen von Corinna Brocher, Klaus Hirtsiefer, Michael Korth, Gabriele Röthemeyer, Rüdiger Schablinski, Pino von Schönfels, Lore Schultz-Wild und Titus Seeholzer.‎

Bookseller reference : 30953AB

‎Bayreuther Festspiele 1977‎

‎Festspielnachrichten mit Premierenkritik "Siegfried" und "Götterdämmerung". Aktuelle Feuilletons, Reportagen, Künstler-Interviews: Zahlreiche Fachbeiträge, ein Frontispiz und viele Schwarzweißabbildungen im Text und auf Tafeln. Mit Werbung im Textteil.‎

‎Bayreuth, 1977. Gr.8°. Unpaginiert (28 Seiten). Farbig illustrierte Originalbroschur. (Durchgehende Knickspur). - Ansonsten wohlerhalten.‎

‎- Aus dem Inhalt: Erich Rappl: Die realistische Ring-Deutung (II). Wagner und Lortzing/Zwei deutsche Doppelbegabungen. Christl Frank: Bayreuther Vormärz: Spionagering fliegt auf. Porträttafel: Ring-Dirigent Pierre Boulez. Manfred Jung als Götterdämmerung-Siegfried/Mit guten Regisseuren arbeiten. Die Siegfried-Besetzungen seit 1951. Die Götterdämmerung-Besetzungen seit 1951. Christl Frank: Bildende Künstler in Oberfranken/Ingeborg Asch-Billmeier... uva. Beigeheftet: Der Bayreuther Festspielkalender 1977. Beiliegen Premierenkritiken "Nordbayerischer Kurier" von Erich Rappl zu "Siegfried" und "Götterdämmerung" (29./31. Juli 1977. Pierre Boulez/Patrice Chéreau).‎

Bookseller reference : 25309AB

‎Domino-Buch‎

‎Elke Kahlert und Titus Seeholzer: Leben mit dem Tod. Seuchen, Ärzte, Scharlatane. Mit zahlreichen Abbildungen im Text, davon wenige in Farbe.‎

‎München/Wien/Zürich, Domino., 1969. 8°. 79 Seiten. Mit einem Sachwortregister. Farbig illustrierter Originalpappband, abwaschbar. (Stehkapitel gering bestossen. Anhang mit teilausgefülltem Antwortbogen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. Keine Eintragungen. = Ein Domino-Wissensbuch. Herausgegeben vom Domino-Verein zur Förderung wertvollen Jugendschrifttums.‎

Bookseller reference : 30951AB

‎Bayreuther Festspiele 1977‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen/Götterdämmerung. Spielzeit 1977. Programmheft VII. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Sonntag, 31. Juli 1977. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1977. Gr.8°. 78 Seiten, 3 Blätter Werbung. Originalkarton. (Programmbeilage mit Faltspur). - Im übrigen wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Pierre Boulez. Inszenierung: Patrice Chereau. Bühnenbild: Richard Peduzzi. Kostüme: Jacques Schmidt. Sänger/-innen: Manfred Jung, Franz Mazura, Karl Ridderbusch, Zalton Keleman, Gwyneth Jones, Hannelore Bode... uva. Inhalt des Programmheftes: Hans-Joachim Schött: Vom Grundstein zum Schlußstein. Dietrich Mack: Die Herrschaft auf und neben dem Theater/Notizen zur Wirkungsgeschichte Wagner. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1977 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tannhäuser". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tannhäuser". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tannhäuser".‎

Bookseller reference : 25667AB

‎Bayreuther Festspiele 1977‎

‎Richard Wagner: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel. Spielzeit 1977. Programmheft III. Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/französisch). Herausgegeben von Wolfgang Wagner. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Montag, 25. Juli 1977. Mit zahlreichen Illustrationen (viele Porträts/tlws. Probenaufnahmen, historische Abbildungen...) im Text und auf Kunstdrucktafeln. Werbung im Text.‎

‎Bayreuth, 1977. Gr.8°. 96 Seiten, 3 Blätter Werbung. Originalkarton. (Programmbeilage mit Faltspur). - Ansonsten wohlerhalten und frisch.‎

‎- Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie und Inszenierung: Wolfgang Wagner. Chöre: Norbert Balatsch. Kostüme: Reinhard Heinrich. Sänger/-innen: Bernd Weikl, Karl Ridderbusch, Hans Sotin, René Kollo, Franz Mazura, Eva Randova... uva. Inhalt des Programmheftes: Klaus Stichweh: Wissendes Mitleid. (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1977 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tannhäuser". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tannhäuser". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tannhäuser".‎

Bookseller reference : 25669AB

‎Domino-Buch‎

‎Elke Kahlert und Rüdiger Stolze. (Hrsg.): Kennwort: Jugend. Probleme einer neuen Generation. Mit vielen Beiträgen namhafter Autoren. Mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen im Text. Fotographiert von Bjarne Geiges.‎

‎München, Domino., 1972. 8°. 95 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Keine Eintragungen. = Ein Domino-Wissens-Buch. Herausgegeben vom Domino-Verein zur Förderung wertvollen Jugendschrifttums.‎

Bookseller reference : 31091AB

Number of results : 131,247 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 903 904 905 [906] 907 908 909 ... 1154 1399 1644 1889 2134 2379 2624 ... 2625 Next page Last page